Erste Zentralhandelsregisierbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. DBI vom S5. Jannar 1929. S
—
Ni chkehbhnnrg. Im Handelsregister B Nr. 40 zur Firma dorf. Wulf & Betz ÄAttiengesellschaft“ n Bückeburg ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikdireltor Edmund Hunger in Bückeburg aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Robert von Zimmermann in Köln zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Bückeburg, den 21. Januar 1929. Amtsgericht. II.
ooß28] lein Käthe Roelecke, Kauffrau zu Düssel⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Quarzitwerk Nieder⸗ wald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Gegenstand des Unternehmens ist Gewinnung und Verkauf von Quarzit. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch weitere Grundstücke zu erwerben oder zu mieten zur weiteren Ausbeutung. Das Stamm⸗ kapital beträgt: 24 000, — RM. Geschäfts⸗ führer sind: Kaufmann Direktor Wilhelm Kleinebekel, Essen. Kaimann Fritz Hei⸗ sing, Bonn. In den ersten zwanzig Jahren kann die Gesellschaft von keiner Seite ge⸗ künbigt werden, es sei mit Zustimmung aller Gesellschafter. Die Gesellschaft läuft stillschweigend zehn Jahre weiter, wenn nicht von einer Seite ein halbes Jahr vor⸗ her eine Kündigung des Vertrages erfolgt. Die Gesellschaft hatte früher ihren Sitz in Aßmannshausen a. Rh. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Dem Wilhelm Schäser in Essen ist Prokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Amtsgericht Essen.
Bei Nr. 1559, Wirtschaftsstelle für das Gesellschaft beschränkter Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Er ist auch Gemeinschaft führer oder Prokuristen zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt. Toennessen beschränkter Haftung, hier: Die Firma ist erloschen.
HHurgdori, Llann.
In unser Handelsregister B Nr. 54 ist heute bei der Deutschen Superphosphat⸗ Industrie⸗Gesellschaft Haftung zu Charlottenburg, Zweignieder— lassung Abteilung West in Lehrte, Ahltener Straße etz, folgendes eingetragen worden: . Stellvertretende Geschäfts⸗ sührer sind: Kaufmann Hans Klepp in Berlin und Kaufmann Hans Naumann in
beschränkter . betriebe Cetto C Gärtner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dr. Ludwig Bräutigam Kaufmann Hans Ruttmann in Elberfeld ist zum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 4082, Bekleidungsgesellschaft Altlenge sellschajt ber Hauptniederlassung in Zweigniederlassung Schlosser und Josef Weber sind nicht mehr Vorstandsmitglie der. Kauf⸗ mann Hermann Goldemann in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Dem Max Sokolowsti in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten kann
Amtsgericht Düsseldorf.
Liquidator.
Spalte 6: Die Gesamtprokura des Hans mit dem Sitze Klepp ist erloschen. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 11. Januar 1929.
— —
hier: Heinrich
(5 D nick.
Im Handelsregister Bei B76, Allgemeines Deut⸗ Metallwerk E schöneweide, Rübelbronzen⸗Vertrieb Co. Kommanditgefellschaft, Berlin⸗-Oberschöneweide: Helmuth Buchholtz ist erloschen. Amtsgericht Cöpenick. 18. Januar 1929.
HE Ben, Ruhr-. In das Handelstegister Abt. B Nr. 1962 ist am 11. Januar 1929 eingetragen auf Gesellschafts vertrages ß, 19. Januar 1928 und 20. Dezember 1928 die Gesellschaft mit be⸗ Haftung unter der Gesellschaft für Holzeinfuhr mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einfuhr und Verwertung ausländischen Nutzholzes und alles, was biesem Zwecke dient. Das Stammkapital beträgt: 100 900 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Fritz Hellriegel zu Düsseldorf. Falls mehrere Geschäfisführer vorhanden sind, sind je zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertretungsberechtigt. Der Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Fritz Hellriegel in Düsseldorf ist für seine Person allein vertretungsberechrigt. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft war früher Düsseldorf. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Amisgericht Essen.
eingetragen
12. März 19
Piis sel don.
In das Handelsregister 19. Januar 1929 eingetragen:
Nr. 8968: die offene Handelsgesellscha in Firma Boß K Co. Oststraße 114. Gesellschafter: Hans Boß, Kaufmann in Köln, Katharina — genannt Käthe — Bruns, Kauffräulein in Düssel⸗ borf. Beginn der Gesellschaft: 1. Januar 1929. Zur Vertretung der Gesellschast ist nur der Gesellschafter Boß ermächtigt. Nr. 89th; die offene Handelsge sellschaft in Firma Zepter K Selle. dorf, Bismarckstraße 43. und Christian Kauflente in Düsseldorf. Zur Vertretung der am 1. Oktober 1928 begonnenen Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur in Ge⸗ Geschäftszweig: Ausführung von Ausstellungs und Re—⸗— klamearbeiten und Handel mit einschlägigen
wurde am
F rescdenm. Sitz: Düsseldor
getragen worden:
auf Blatt 21 987 die Firma Rein⸗ hold Berndt in Dresden.
or Cpants Der gauf⸗
Futtermittelagentur. 2. auf Blatt 21 088 die Firma Fr Faustmann der Kaufmann Otto Oswin i ist Inhaber.
Friseurwäsche Friseurbedarfsartikeln.
Bienertstr. Sitz: Düssel⸗
seurbedarf Gesellschafter:
Faustmann Herstellung
Annenstraße 47.)
auf Blatt 21 089 die nitzer MöbelRichter Gustav Richter Tischlermeister Gustav Adolf Richter in Dresden ist Inhaber. Herstellung und Vertrieb von Möbeln. Meißner Landstraße Itz und
ermächtigt. ; z Lt sen, Kerh.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1953 ist am 11. Januar 1929 eingetragen auf Grunb Gesellschaftsvertrages vom 15. De⸗ zember 19238 und 5. Januar 1929 bie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Heinrich Balduin, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb und Hütten⸗Bedarfs⸗ artikeln jeder Art sowie der Handel in Bergwerks⸗ und Hütten⸗Produktten. Das Stammkapital beträgt: 20 009, — Geschäftsführer ist der Laufmann Heinrich Balduin zu Essen. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer hestellt werden, sind wei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertretungsherech⸗ tigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Firma Bries⸗
u Dresden. Der
Bei Nr. 1387, C. G. Blanckertz hier: Fritz Lohmann ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Erbin, Witwe Fritz Lohmann, Else, geb. Blanckertz, in Düsseldorf in die Gesell⸗ ha perfönlich haftender schafter eingetreten. Sie ist als solche jetzt Ein Kommanbitist ist in die eingetreten. Prokuren bleiben bestehen. manditgesellschaft di
Blatt 2t 099 die gesellschaft Mühle C Heilmann Ge sellschafter
ofsene Han
Bergwerks⸗ ausgeschieden. a . . Gesellschaf zie Gesellschaft csellschaft 1. April 1922 begannen
Fahrrädern Zwickauer Straße 129.)
* ? ö 8 c 3 R ö (Handel mii Die Kom⸗
Fahrräderersatzteilen.
Bei Nr. 3042, Johann Nicolaus dieinartz, Hilden: Die Erbengemeinschaft der his⸗ herigen Inhaber ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf die von Ehe— frau Peter Pütz, Mechtildis geb. Jannes, Witwe von Johann Nicolaus Reinartz, Kauffrau, Heinrich Reinartz, Kaufmann, Josef Reinartz, Kaufmann, alle in Hilden, gebildete offene Handelsgesellschaft über⸗ gegangen. Die am 1. September 1928 be⸗ gonnene Gesellschaft führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Bei Nr. 1360, Jaeger E Rechenberg, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf den bis- herigen persönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Curt Rechenberg in Düsseldorf übergegangen, der es unter unveränderter Firma fort führt; er ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 6229, Hermann Grove, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6798, Moge C Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist er⸗
gelöste offene Handelsgesellsck Der Kaufmann Fritz Karl Bellmann ijt aus der Gesell— ausgeschieden. Kaufmann führt das irn als
Handelsgeschäft Alleininhaber fort.
6. auf Blatt 20 166, betr. die Firma Ivh. Walther Riemer Baumeister Baugewerke Richard Riemer in Dresden ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das zgeschäft eingetreten. ĩ sellschaft hat am!
Essen, Ruhr. In das Handelsregister Abt. A ist am Januar 1929 eingetragen: Zu Nr. 2627, betr. die Firma Heinr. Stöcker, Hauptniederlassung in Mülheim a. Rhein, Zweigniederlassung unter der Sondersirma Heinr. niederlassung Essen a. d. Ruhr in Essen: Die Prokuren Wilhelm Lange und Theodor Um 12. Januar 1929: Theisen sind erloschen. Auf Blatt Li 080 die Fimma B. Dora Damm in Dresden.
die Firma Eduard be Nocker, Bauunternehmung für Kanal⸗ Straßen« und Stollenbauten Essen und als deren Inhaber Eduard de Nocker, Dberingenieur, Essen.
Amtsgericht Essen.
Die Kaufmanns⸗
Stopp in Dresden ist Inhaberin. Pro⸗
jura ist erteilt dem Kaufmann Oskar
Baul Damm in Dresden.
und Vertrieb von Fahrradsatteldecken. Rosenstraße 21.)
Amtsgericht Dresden,
am 19. Januar 1929.
SHerstellung
Essen, Hullin. .
In das Handelsregister Abt. B ist am 17. Januar 1929 eingetragen:
Zu Nr. 1004, betr. die Firma Rheinische Wohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bredeney, Essen: ingenienr Wilhelm Giese, Essen⸗Bredeney, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
gu Nr. 264, betr. die Firma Kaiserhof, Essener Hotel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Reg.⸗ u. Baurats 9. D. Otto Skalweit ist der Direktor Fritz Heinrich Wilhelm Preuß, Essen, zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Zu Nr. 1678, betr. die Firma Wayß Aktiengesellschaft, e n, , . a. M. n ,, 1 t ĩ niederlassung in Essen unter der Sonder⸗ . (ines BVereinshaujes in welchem firma; Wayß E Freytag Attiengesellschaft,
ie lirchlich religibsen Vereine der Ge⸗ Niederlassung Essen: Dem meinde, vor allem zum Zwecte der. Jugend⸗ Emil Ketterer, Düsseldorf, ist unter Be⸗ hfleg und des Sportes, ihre Sitzungen schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ *. , , n,, sollen. 6 niederlassung Essen Prokura derart erteilt, gin, . 6 e e. R M. daß er gemeinsam mit einem Proluristen 5. n fe ait ne fk an Hermann der Zweigniederlassung Essen vertretungs⸗ / ö 5 16 Essen⸗ Altenessen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, o wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Bei Nr. 7017, Schweitzer C Feibelsohn, Zweigniederlassung Düsseldorf: Die Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.
Bei Nr. 8259, Matschat C Co., hier: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Him sseldori. In das Handelsregister B wurde am 18. Januar 1929 eingetragen: Düsseldorf⸗ Duisburger beschränkter
Der Zivil⸗
Kleinbahn⸗Gesellschaft Haftung zu Kaiserswerth: Die Prokura 8 Seringhaus
Bei Nr. 125 Wayß E Freytag Attien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung hier: Dem Emil Ketterer in Düsseldorf ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf beschränkte Prolura berart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Proluristen dieser Niederlassung die Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf vertreten kann.
Bei Nr. 231 Westdeutsche Handels- E Plantagen Gesellschaft hier: Die Liqui⸗ und Käthe! Roelecke sind ausgeschieden. Laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1928, durch den der Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. April 1924 betreffend Auflösung der Gesellschaft aufgehoben ist, wird die Gesellschaft fortgesetzt. BVorstand sind bestellt: Paul Hünninger, Geschästsführer zu Düsseldorf, Max Spreng, Kaufmann zu Düsseldorf.
Bei Nr. 390, Sisal⸗Agaven-Gesellschaft hier: Die Liquidatoren Paul Hünninger und Käthe Roelecke sind ausgeschieden. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 15. Dezember 1928, durch den der General⸗ versammlungsbeschluß vom 8. April 1924 Essen, Nuhr. betrefsend Auflösung der Gesellschaft auf⸗
Essen, LBuhr.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 19590 ist am 11. Januar 1929 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 22. Ol⸗ tober, 5., 6. und 28. Dezember 1928 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Firma: Vereinshaus der Herz-Jesu⸗ Pfarre Essen - Alte nessen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Ver⸗
& Freytag,
Kaplan berechtigt ist.
Zu Nr. 27, betr. die Firma Sigi⸗ Pflanzungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen: Artur Bergmann ist nicht mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht Essen.
1 Ienskhurꝶ.
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 290 am 18. Januar 1929 bei Flensburg, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:
6 der In das Handelsregister Abt. B Nr. 1951 oben ist, wird die Gesellschaft fort⸗ ist am 11. Januar 1929 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 22. Ja⸗ ärz 1921 und 7. März 1926
gesetzt. Zum Vorstand sind bestellt Max Spreng, Kaufmann zu Düsseldorf, Fräu⸗
miar und II. Thomas Jessen in Flenäburg ist als
2.
Gefchäftsführer abberufen, der
burg ist zum Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Flensburg.
HEranlekerrt, Maim, SHandelsregister. B 3863.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator bestellt.
schãftsführer bestellt .
B 1388. Deutsche Verkehrs ⸗Gesellschaft mit ist nicht mehr Geschäftsführer. furt a. M. ist bestellt.
B 8.
mann Heinrich Förster in
zu zeichnen. B 1378.
Phil ivy
ist nicht mehr Vorstandsmitglüied.
a. M. eingetragen worden.
estgestellt. Gegenstand des waren sowie deren Ausrüstung. ,, d. des
die Gesellschaft
e auch befugt, niederlassungen
zu eröffnen, sich
it Kaufmann Isidor Frankfurt a. M. erfolgen im Reichsanzeiger.
herabsetzung ist durchgeführt;
teilnng abgeändert worden. Grundkapital ist jetzt eingeteilt ir 80090 auf den Inhaber lantende Aktien zu je 100 RM.
B 41935. Deursche Dampffischerei⸗
schaft: vom 7.
In der Generalversammlung November 19283 ist beschlossen
12 000 9006 zu erhöhen.
RM auf Die Er⸗
Reichsmark un 20 000 000 RM
Reichsmark durchgeführt. In der Ge⸗ neralversammlung vom 7. November 1928 ist der Fusionsvertrag vom 5. No⸗ vember 1928, wonach die Cuxhavener Hochseefischerei; Aktlengeseilschaft in Hamburg ihr Vermögen auf die Deutsche Dampffischereigesell⸗ schaft „Nord ee Getzt Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cun⸗ haven Aktiengesellschaft unter Aus— schluß der Liquidation überträgt, ge⸗ nehmigt worden. Die in der General⸗ versanmlung vom 7. November 1928
beschlossene erh des Grund⸗ kapitals ist in Höhe von weiteren
6 400 0090 RM in Gemäßheit des vor⸗ stehend erwähnten Fusionsver: rags da⸗ durch durchgeführt, daß den Stamm aktionären der Euxhavener Hochsee⸗ sischerei Aktiengesellschaft gegen nom. 1600 RM ihrer Aktien nom. 800 RM Aktien der Dentschen Dampffischerei⸗ gesellschaft „Nordsee“ im Umtausch geivährt werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom J. November 1928 sind die 85 1 (bezüglich Firma und Sitz), 2. 4, 6, 7, 8, 109, 11, 12, 18, 14, 15, 17 und 19 des Jesellschaftt⸗ vertrags abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗ Curhaven Aktiengesellschaft. Der §8 7 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags, wonach der Aufsichtsrat beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder einzelnen Mitgliedern die allei⸗ nige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen befugt war, ist aufgehoben worden. Generaldirektor Richard Hein⸗ rich August Ohlrogge und Direktor Eduard Diedrich Heinrich Arnold von Horn, beide in Cuxhaven, sind zu Vor⸗
standsmitgliedern bestellt. Direktor Karl Heinrich Friedrich Körner in Cuxhaven ist zum stellvertretenden
Vorstandsmitglied bestellt. Die Allein⸗ vertretungsbesugnis von General⸗ direktor H. F. Wriedt ist erloschen. Dieser vertritt die Gesellschaft fortan in gleicher Weise wie die übrigen Vorstandsmitglieder. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Bremen bleibt Zweigniederlassung. An Robert Heinrich Ahlf in Cuxhaven,
Rudolf Hermann Gerhard Hinrichs in Curhaven und Wilhelm Christian Koch in Euxhaven ist Prokura erteilt, Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen
techniker Jürgen Diedrichsen in Flens⸗
90259
4 Richard Kramer, Fabri⸗ kation vornehmer Damenhüte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Ernst J. Westerfeld ist zum
B 3985. Goldschmidt Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Hugo Michel ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Der Kaufmann Wilhelm Stauch in Frankfurt a. M. ist zum Ge⸗
Grundstick⸗ he⸗ schränkter Haftung: Walter Glänicke Der Kaufmann Alexander Zeier in Frank⸗ zum Geschäftssührer
Opel⸗Automobile Ver⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft: Dem Kauf⸗ Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma gemein⸗ schaftlich mit einem Mitglied des Vor⸗ stands oder einem anderen Prokuristen
; Phil Solzmann Akttengesellschaft: Cduard Holzmann
B 4182. J. Wormser C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 12. Jannar 1929 eine Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt ; Der Gesell⸗ . ist am 5. Januar 1929
Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Web⸗ Zur Gesellschafts zwecks ist Zweig⸗ an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung
zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Geschäftsführer
Wormser in Bekanntmachungen
B. 853. Frankfurter Boden⸗ Aktiengesellschaft: Die Kapital⸗
das Grunbkapital beträgt jetzt 300 000 RM. Durch den Beschluß der Generalver⸗ samnilung vom 9. Juni 1928 ist die Satzung in 54 (Grundkapital und Ein⸗ lung, Das
gesellschaft „Nordssee“ Attiengesell⸗ worden, das Grundkapital von 8 h) G00
höhung ist im Betrage von 5 600 900
als Ganzes
„Nordsee“
— 6
Vorstandsmitglied, einem siellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die gleiche Vertretungsbefugnis gilt auch fur die Prokuristen Friedrich Wilhelm Johann Heinrich Schäcker und Dr. (. pol Karl Rudolf Kuhr. Die Firma der Zweigniederlassung lautet jetzt: QNordsee/ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Attiengesellschaft.
B 1245. Deutsche erer ant Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1928 ist die Satzung in 85 5 (Grund⸗ kapital und Einteilung) 14 (Vorstand) 26 Abs. 2 (Teilnahme an der General versammlung) und 31 abgeändert warden. Das Grundkapital der Gesell⸗ schsft beträgt 500 0600 RM. Es ist ein⸗ geteilt in 2500 Aktien zu je 1060 RM (Serie B) und in 250 Aktien zu je 10600 RM (Serie C). Die Aktien lauten auf den Inhaber.
6B 2091. M. Gerftel, Attiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1923 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 31. Dezember 1938 aufgelöst. Die bis- herigen Borstandsmitglieder Kaufleute Ma Reugaß, Berlin, und Carl Rudolf Gerstel, Breslau, sind zu Liguidgtoren bestellt. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich und sind von der Be⸗ schränkung des 3 181 B. G.⸗B. befreit.
B 3451. Treuhand- und Revistons⸗ ö „Deutschland !: Dr. Theodor Hamm und Dr. Hans Bungert sind nicht mehr Vorstands⸗
mitglieder.
B 3545. Dr. Robert Müller Co. Parfümerie „neben dem Gyethe haus / Gesellschaft mit be⸗ schrankeer Haftung: Der Ehefrau Therese Eckert geb. Brändlein in Frank⸗ furt a. M. ist Prokura erteilt.
B 4439. Druckfarbenfabrik A. Haller Gesellschaft tt heschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Wilhelm Gschwind in Frankfurt am Main ö. zum Prokuristen der Gesellschaft bestellt worden mit der Maßgabe, daß er be⸗— rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen zu zeichnen.
B 1483. Flersheim⸗Hess Schild⸗ patt Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 16. Januar 1929 eine Ge⸗ . mit beschtänkter Haftung mit em Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Desellschaftz. ertrag ist am 18. Dezember 1925 fest= gestellt. Gegenstand des Unternehmens sst der Import und Handel mit Schild= Fat. Das Stammkapital beträgt 26 0600 Reichsmark. Geschäßtsführer sind die er fler fe Herbert Flersheim und Hans Flersheim in Frankfurt a. M. Jeder dieser beiden Geschästsführer ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im RNeichsanzeiger.
B 1232. Nemtugton⸗ Schreib⸗
maschinen - Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Laut Beschluß
der Gesellschafter vom 15. Dezember 1928 ist die Satzung in 3 6 (Geschäfts⸗ jahr) geändert.
Bz 1661. Ernst Kratz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: § 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. Dezember 1928 geändert (Nane der Firma). Die Firmg lautet jetzt: Ernst Kratz Gesellschaft mit e,, e. Haftung Frankfurter Medizinische und Chirurgische Nadel- fa brif
Frankfurt am Main, den 16. Jannar 1939. Amtsgericht. Ahteilung 16.
HFranle int, Oden. 90589 In unser Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden;
Am 8. 1. 1929 in Abt. A bei der unter Nr. 6i5ß eingetragenen Firma Franz Baresel in Frankfurt 4. Oder: In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Philipp Eich zu Frankfurt a. Oder. Seine Pro⸗ kura und diejenige des Friedrich Baresel sind erloschen.
Am 15. 1. 1929 bei der in Abi. B unter Nr. 1E eingetragenen Firma
Frankfurter Wohnungsfürsorge Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. Oder: Die Firma ist erloschen.
Am 15. 1. 1029 bei der in Abt. B unter Nr. 82 eingetragenen Firma
Engelhardt ⸗ Brauerei Aktiengesell⸗ schaft Abteilung Frankfurt a. Oder: Tandgerichtsdirektor a. D. Dr. Gerhard Danglger zu Berlin⸗-Lankwitz ist zum Vorslands mitglied. Kaufmann Emil Kempe zu Berlin-Steglitz und Kauf⸗ mann Max Mager zu Berlin⸗Char⸗ loltenburg sind zu stellbertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Am 17. 1. 1929 bei der in Abt. A unter Nr. 449 eingetragenen Firma G. Schönherr zu Frankfurt a. Oder: Inhaber ist jetzt der Schlossermeister Gustav Schönherr zu Frankfurt a. Oder, Am 17. 1. 1929 bel der in Abt. A unter Nr. S966 eingetragenen offenen Handelsge sellschaft Gellers . Gur⸗ mann zu Frankfurt 9. Oder: Die Ge—⸗
sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige k Erdmann Gellers in Frankfurt g. Oder ist alleiniger In=—
haber der Firma.
Am 17. 1. 1929 in Abt A unter Nr. 1238 die Firma Martin Gurmann mit dem Sitz in Frankfurt a. Oder und dem Kaufmann Martin Gurmann da⸗ selbst als Inhaber.
Frankfurt a. Oder, 19. Januar 1929.
Amtsgericht.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Zentralhandelsregifster für das Deutsche MNeich
Berlin, Freitag, den 25. Januar
zum Deutschen zugleich
1929
befugnis der Liquidatoren ist beendigt
und die Firma damit erloschen. Amtsgericht Ohligs.
Olbernhan.
Im hiesigen Handelsregiste eingetragen worden:
1. auf Blatt 3801, die Firma Kreher G Uhlmann in O Firma ist erloschen
2. auf Blatt 351, die Firma Brüderwiese l Firma ist erloschen. Amtsgericht Olbernh
Nr. 21. 1. Handelsregister.
26 048 des Handelsregisters irma Eles⸗Film Gesell⸗ eschränkter Haftung in zig (Bayersche Str. 10, fr Breslau, eingetragen und weiter gendes vexlautbart worden: sellschafts vertrag ist am errichtet und abgeändert Unternehmens ist Errichtung, Er und Betrieb, Pachtung und Verpachtung von Lichtspielthegtern
ditit⸗Straßenbau⸗ Beton⸗ und Tieß⸗ bauunternehmen Zweigniederlassung in Münster i. W.“, daß drei manditisten ausgeschieden sind und die Vermögenseinlage eines Kommanditisten
zugsaktien über je zehn Reichsmark, fünfzig Stück dergleichen über je ein— hundert Reichsmark, zehn Stück gleichen über je eintaufend Reichsmark, diertausendfünfhundert Stück aktien über je zwanzig Reichsmark, zwei⸗ undzwanzigtausend dergleichen über einhundert Relchsmark und eintausen siebenhundertzehn Stück dergleichen über se eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.
bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ Die alten und neuen mehrfaches
sellschaft, Filiale Magdeburg, in Magde⸗ burg, Zweigniederlassung der in Vamburg befindlichen Hauptniederlasfung: Die Pro⸗ kura des Emil Stapel ist erloschen.
— Magdeburg, den 19. 92 14
ist heute die Das Amtsgericht A, Abteilung 8. h een. . ö. . ö Abteilung B Nr. 387 am 14 Januar 1929 bei der Firma „Buschhüter Gesellschaft
i. W.“, daß Max Cuypers als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden ist.
Nr. 415 am 14. Januar Firma „Verkaufsver⸗ einigung für Baustoffe Gesellschaft schränkter Saftung zu Münster ö daß die Gesellschaft sich in Liquidation befindet und der Kaufmann Rudolf Theben in Steele von Amts wegen zum Liquidator bestellt ist. Abteilung A Ur. 1623 am 15. Ja⸗ nuar 1929 die Firma „Ernst Laack⸗ man in Münster i. W.“ (letzter Sitz in Schermbeck) und als deren Inhaber (Holzhändler)
Iannh eim.
Handelsregistereinträge vom 19. Januar 1928: Videa⸗Sichtkartei⸗ Die Firma ist er⸗
Dahlmann bernhau betr.: schränkter Suni 197 September 1
; Fabrik, Mannheim. Gegenstand 8 6
wert ausgegeben, 19. Januar Vorzugsaktien Stimmpecht und erhalten aus dem ver⸗ Jahresgewinn Vorzugsgewinn⸗ anteil von 83 auf ihr eingezahltes Kapital; an dem weiteren Reingewinn haben sie keinen Anteil.
Die Einladung zur Generalversamm⸗ olgt innerhalb der gesetzli Mindestfrist und muß die Tagesordnung
selsschaft, Mannheim. Die Prokura des Rubolf Dreher ist erloschen. Ernst Elme⸗ ring, Mannheim, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. C. Heger Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Mannheim. Die Pro⸗ kura des Stto Tempel ist erloschen. V. G.“ Industriematerial⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Mannheim. Die Firma ist erloschen. Albert Nahm Sohn Aktiengesellschaft, Mannheim. Dem Ernst Gutmann, Mann⸗ heim, ist Prokura so erteilt, daß er gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Sliddeutsche
C Stert eld, Bz. Halle. In unser Handelsregister ber unter Nr. 38 eingekragenen offenen
Stammaktien g, n, , n, e. Handelsge sellschaft
eihung von beträgt zwanzigtausend rere Geschäftsführer ie Gesellschaft durch gemeinsam od chäftsführer in Gemein⸗ Prokuristen vertreten. zeschäftsführerin ist Clara G berfuch in Leipzig bestellt. bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft n Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 18. Jannar 1929.
getragen w 3 Fur Die Hei
1. Juli 1930 ist
bestellt, so wird wei Geschäfts urch einen Ge chaft mit einem
Kaufmann Laackman in Münster i. ; A Nr. 1537 am 16. Ja⸗ nuar 1929 bei der Firma „Hassen kamp T Cv. zu Münster i. W.“, daß die dem Heinrich Husmeyer erteilte Pro⸗ kurg erloschen ist.
Amtsgericht Münster
ĩ ir ireftor z) Gutsbesitzer (Hierzu wird irektor, b) Gutsbesitzer
Die Bekannt⸗ erfolgen nur
Meißen, den 16. Januar 1929.
. j Gutsbetn Das Amtsgericht. c Gutsbesitzer
issen als Bei⸗
VI. - 6 IId MACH. Handelsregistereintragungen. H.-R. A 90 zur Firma Ihs. Quack in Der bisherige tto Quack ist alleiniger In⸗ ĩ Die Gesellschaft ist
Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Die Prokura des Otto Tempel ist erloschen. Eskona Gesellschaft Haftung, Mannheim, Ludwig Reis und Hermann Ascher sind nicht mehr Geschãfts⸗ flihrer. Josef Rieder, Drogist in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., ist zum Geschäftssührer be⸗ stellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Januar 1929 ist der Ge sellschafts vertrag in 2 (Gegenstand des Unternehmens) und hinsichtlich der Firma geändert. Die Firma ist geändert in Eskona, Fabrikation und Handel chemisch echnischer und pharma⸗ zeutischer Erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: die Fabrikation von chemisch technischen und pharmazeutischen Erzeugnissen sowie der Handel mit den⸗ selben. Die Gesellschaft kann sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen
Lescimit M. ⸗Gladbach: andelsregister Abteilung B ist am 18. Dezember 1928 bei 1èẽeingetragenen hlesischer Juckerfabriken Aktien⸗ ft zu Roswadze“ Direktor ax Nentwig aus Roswadze ist infolge vorgerückten am 23. September 1928 aus dem Vor⸗ Amtsgericht Lesch⸗
Vasa, Lan. ⸗ Die im hiesigen Handelsregister unter A Nr. 26 eingetragene Firma Nassau⸗ ische Sl⸗ und Fettindustrie Willigm Stein in Dausenau, deren Inhaber der Kaufmann William Stein von Dansenan war, soll gemäß 8 31 Abf. und 8 141 F.⸗G.- G. von Amts wegen Es werden deshalb ber Inhaber der Firma oder Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten machen, widrigenfalls folgen wird.
Nassan a. Lahn, 18. Januar
Amtsgericht.
mit beschränkter Han.
egister B ist
ereinigung
3
H.⸗R. A 200 zur Firma Peltzer in M⸗Glabbach: Der Fabrikant Ernst Fleck zu M.⸗Gl . l Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
S. R. A 588 zur Firma H. Jordan= Die Gesellschaft i
Firma „Klo Torfberwertungsgesellschaf Papenburg, eingetragen:
eingetragen Fab ᷓ ach ist in die
in Papenburg schãfts führer un Albert Knop Prokuristen der it der Maßgabe, usam mit einem Geschäfte⸗ mit einem etwaigen anderen zur Zeichnung der Ge sell⸗
stand aus . : er ge M. Gladbach: Gesellschaft daß er geme führer oder Prokuristen schaft berechtig Amtsgericht
adbach ist Prokura erteilt. isherige Gesellschafter Ernst M. Gladbach ist alleiniger
Landl v igslust. 64 hiesige Handelsregister ute bei der Firma Otto Ebeling & Lo. in Ludwigslust folgendes einge⸗ tragen worden:
mann Heinrich Becker ellschaft ausgeschieden. Ludwigslust, den 21. Fannar 1929. Amtsgericht.
ie Löschung er⸗ Fapenburg, 19. Jan.
165 6 8g! , A 1098 zur Firma Wilhelm M. ⸗Gladbach: mann Lothar Müller 3 ist Prokura erteilt.
A 1576 zur Firma Richard in M.⸗Gladbach:
Sandelsregisters Firma Versandhaus Hygea Co. in Pansa eingetragen Gesellschafter sind die Kauf⸗
Auf Blatt ist hente die Purfürst &
Dem Kauf⸗ M- Gladbach Naumburg, Sale. ᷓ 64
Im Handelsregister A ist heute hei r 472 — Firma Werkstätke der Käthe Puppen, Bad Kösen — fol⸗ ragen: Dem Hans Renner g Mehle⸗Dankhoff. beide in Bad Kösen, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Ludwig Ith i Kößsen ist erloschen.
Naumburg a.
Sunlicht Gesellschaft Attiengesellschaft, Generalversammlung vom 7. Dezember 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 7530 009 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung Dezember 1928 in kapital, Aktienstückelung) und in 27 (Rein⸗ gewinn) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien lauten über je 1000 RM und sind zum Nennbetrage ausgegeben. kapital ist jetzt in 4 Attien über je 1000 0090 Reichsmark, in 1 Aktie über 500 000 RM und in 3000 Attien über je 10090 RM, sowie in 100 Vorzugsaktien Lit. A über je 300 Reichsmark zerlegt. Amtsgericht Mannheim.
Mr v9 Li dens ha ed, Mannheim.
Firma Carl August Vohrmann in Hefendehl bei if 6. NR. K 704.
Lidenscheid, den. 19. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
.
Firma er⸗ ürst un . gendes einget sowie die A 1925. Firma Bekleidungs⸗
Heinrich Oechelhaeuser Handelsge sell⸗ Die Gesellschaft hat am J. Ja⸗ Persönlich haf⸗
Kaufmann M.⸗Gladbach Schopen zu Wald⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1926 begonnen.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Gummiwirk⸗ und Strickwaren sowie Herstellung und Handel von Trikotagen. Amtsgericht Pausa, 21. Jannar 1929.
Neichs mark. ö z M. Gladbach.
Handels register 1929 begonnen. Nr. 36 ist heute bei der Firma Potthoff 6 Flunie, Lünen, eingetragen:
Dem Handlungsbevollmächtigten Ulrich von der Hardt in Lünen ist derart Pro⸗ lt, deß er gemeinschafktlich mit Handlungs⸗2
und Kaufmann Josef — Petershagen, Weser.
In unser Handelsregister A ist am 9 Jannar 1929 unter Nr. 77 die Firma Auguft Stadiländer. Wasserstraße, In⸗ Kaufmann August Stadtländer eingetragen
Handelsregister der Firma „J. Rechnitz Nachf., Großhandlung in Kurz=, Webwaren“, Neisse, Die Gesellschaft ist ist nur der bis⸗
Firma Paulussen aobach: Die Ge sell⸗
& Anstoetz zu M. Gla . . Der bisherige Ge⸗
Prokur ten lnsto . chaft ist aufgelöst.
bevollmächtigten die Firma zeichnet. Lünen, den 17. Januar 1929. Das Amtsgericht.
getragen worden: Liquidator hertge persönlich haftende Gese Kaufmann Aler Lesser, Neiffe. gericht Neisse, 14. Januar 1929.
alleiniger Inhaber der Firma. in Wasserstraße H. l. A Wa] zur Firma Fritz Hoegen
zu M⸗Gladbach: Firma erloschen. S. R. A X07 zur Firma Josef Beters
zu M. Gladbach; Firma erloschen,
Petershagen (Weser), den 21. Amtsgericht. Potsckam.
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1233 eingetragenen Firma Kaffee⸗Großrösterei Fritz Elsner, Pots- dam, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Potsdam,. 17. Januar 1929.
Amtsgericht. Abteilnng 8
Magdeburg.
In unser Handels register Abteilung B ist beute eingetragen worden:
1. unter Nr. 1383 die Firma Bruno Lange Co., Gesellschaft mit beschränkter zjaftüng mit dem Sitze in Magdeburg. s Unternehmens ist die Her⸗
stellung und Vertrieb resp. Handel mit
Brot, Zwieback, Biskuit und verwandte
Fabrilationszweige der gesamten Slißig⸗
leiten und Nahrungsmittel⸗Industrie. Die
Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗
lassungen und Verkaufsstellen zu errichten
und sich an anderen Unternehmungen zu Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts führer ist der Kaufmann Bruno Lange in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. De⸗ zember 1928 festgestellt und am 10. Ja⸗ nuar 1929 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Gesch mehrere Geschäftsführer die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Alle öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch einnialige Einrückung in den Deutschen Reichsanzei der Firma der Gesel
2. unter Nr. 495 bei der Firma Dort⸗ munder Eisenhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Niederlassung Magde⸗ burg mit dem Sitze in Magdeburg, Hweig⸗ Riederlassung der in Dortmund bestehen⸗ den Hauptniederlassung: Die Prokura des ell ist erloschen. Die Pro⸗ els ist infolg
Ha nleransisidtt.
Im Handelsregister eingetragen Blatt 117, Albrecht in Die Firma ist erloschen. am 16. 1. 19569 auf Blatt 127, betreffend die Firma Dr. Gaspary Co. in Markranstädt: Die Prokura des Kaufmanns Julius Robert Lampmann ist erloschen.
In unser Handelsregister Abteilung A
zu M.⸗Gladbach: Firma er⸗
Schuhhaus Helene Elsner, Nei sse, und als deren Inhaberin Fräulein Helene Elsner, Neisse, eingetragen. Amtsgericht 17. Januar 1929.
betreffend die Firma Franz
8 A 2688 zur Firma Tirten & Markranstädt:
Milz zu M.⸗Gladbach: Die Gesell schaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
H. R. A 2778 zur Firma Thomas K M. Gladbach:
Hegenstand de
Lünenborg Firma erloschen.
Merck lb.
VeCulk randenburg. Mes ⸗ bei Firma Ru⸗
Sregistereintrag m dolf Lüder, hier: Dem Kaufmann Fritz Lüder in Neubrandenburg ist Prokura
Potsdam. Bei der in unserem Handelsregister B eingetragenen Farben fabrik, Gesellschaft Haftung., Berlin- Schöneberg, mit Zweigniederlassung in Potsdam, ist heute eingetragen worden: Die Firnia ist von Amts wegen gelöscht. Potsdam, den 17. Januar 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.
Itatibor.
Am 15. 1. 1929 ist in unser Handels⸗ register A bei Nr. 174 als neue In⸗ haberin der Fa. Hindenburg⸗Dro⸗ gerie Cunow Roederer in Ratibor die verm. Apotheker Martha Roe⸗ derer, geb. Grieß dorf, in Ratibor Prokura ist dem Tiplom⸗ Drogisten Weruer Roederer erteilt. Amtsgericht
Schonerdeckenfabrit Pohl N. Gladbach; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist Kaufmann August Kuhlen zu M.⸗Gladbacͤch.
S.⸗R. A 2872, Firma Mevissen & Levels zu M. Gladbach. delsge sellschaft. Die am 1. Januar 1929 begonnen. Gesellschafter sind: Nauf⸗ rd Mebissen und Maler beide zu M. ⸗Gladbach. Firma Gerhard Mühlen Baumwollweberei.
betveffend die Fortunabad⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Knautkleeberg: Durch Beschluß der Ge⸗ llschafterversammlung vom 18. Okto⸗ er 1928 ist die Gesell Zu Liquidatoren sind
Modelltischler Paul Klo b) der Tischler
t, h der Maurer Karl Reuter,
Herbert Voigt,
, ,, 21. . beschrankter Das Amtsgericht.
Offene Han⸗ .
chaft aufgelöst. Gesellschaft
estellt: a) der in Knautklee⸗ Moritz Börner,
Xenmiünsternr. Eingetragen am 21. das Handelsregi fte Firma Gebr. Hanf Brachen feld: und Johannes Hanssen Geschãfts führer Alleiniger Geschäftsführer Walter Hanssen. Die Prokura Knoop ist erloschen. Das Amtsgericht Neumünster.
Januar 1929 in Nr. 68 bei der sen mit beschränkter
äftsführer. Sind
esiellt, so wird lich haftende
mann Bernha Heinrich Levels,
H.⸗R. A 2873, M. ⸗Gladbach. Geschäfts räume Hehnerstraße Nr. Gerharb Mühlen,
H Aktiengesellscha
R- Gladbach: Die Zweigniederlassung ist nach Rheydt verlegt. .
H. N. B 460 zur Firma Katholischer M.⸗Gladbach:
Amtsgericht Markranstädt, den 19. Januar 1929.
n , . ist nunmehr
Inh. Kaufmann
M. Gladbach.
für Texkilprodukte in ntertürkheim,
Meissen.
Im Handelsregister wurde heute au Blatt 1165, Meißner Ofen⸗ Æ Porzellanfabr (vorin. C. Teichert) in Meißen, ein⸗ ge Generalversammlung 12. Januar 1929 hat die Erhöhung Grundkapitals undertfünfzehntgusend Reichsmark, ünftausend Stick zu und eintansend Stück zu Reichemark auf den Inhaber Stammaktien und in fünf je einhundert und Neichsmar
er unter Beifügung eingetragen.
Venus lza-Sprembperg. Im Handelsregister Blatt 254, die Firma August Kuner Neu salza⸗Sprembe gen worden: Der Shmank in Ne ist in das Handelsg Amtsgericht Neu den 16. Januar 1929.
ist heute au
Ratibor.
In unser H.-R. B bei Nr. 5 Darm städter und Nationalbank K ditgesellschaft auf Aktien uiederlassung Ratibor 1979 eingetragen, daß die Prokura des orn erloschen gericht Ratibor.
eine Million . Missionsverlag, . Dr. Wilhelm Hohn ist nicht mehr Vor⸗ land. Dr. Karl Borromaäus Heinrich, zerlagsredaktenr zu M⸗Gladbach, ist zum Vorstand bestellt. — ried Conrady. Diplomkaufmann, zu Gladbach ist Prokura erteilt. M. Gladbach, den 14. 1. 1929. Amtsgericht.
fmann Karl a⸗Spremberg eingetreten.
lza⸗Spremberg,
e einhundert Alfred Kammer e eintausend lura des Augu schränkung derselben auf den Betrieb der Niederlassung Köln erloschen. Die Ver⸗ is des bisherigen Geschäfts⸗ ist beendet.
3. unter Nr. M4 bei der Firma Fried. Urupp Grusonwerk Aktiengesellschaft in ande burg: Dem Paul Neumann in Magdeburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Pro⸗
; bei der Firma Neue Rorddeutsche Fluß ⸗Dampfschffffahrts ⸗Ge⸗
Dem Dr. Sieg⸗
ist. Amts⸗
retungsbefu
auf den Inhaber führers Pau f Juha
Vorzugsaktien zerfallend, be⸗ Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom XW. April auch in anderen Punkten durch laut Notariats⸗ 15. Fannar 1929
in unser Handels
Abteilung A Nr. 483 bei der Handelsge sellschaft Schütz Sõ
CGintragungen
HR ei chenbach, Vogt
J Handelsregister fi Anttsgerichtsbezirk Reichenbach i. B. ist eingetragen worden am 19. Jannar
1. auf Blatt 1361, Firma Co. in Reichenbach i. ann Paul Richard Sü geschieden. Inhaberin ist se
in irma Carl e in Ohligs⸗Merschei 8. Januar 19069: Die Gesell
Haftung in 8. 1—
Münster, Wes tr. In unser Haudelsregister ist folgendes
teilung A Nr. 1599 am 14. nuar 1929 bei der Firma „Deut
nditgesellschaft Soli⸗
eichen Beschlu urkunde vom geändert worden. .
Das Grundkapital beträgt je igtausend Rei nfhundert Stück
a ist erlo ! 56 bei der ft mit beschränkter tion in Ohligs am Die Vertrehungs⸗
Wölfel, &
uristen vertretu A4. unter Nr. Soliditit⸗ Cen
Millionen zwa mann Komma
und zerfällt in