1929 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

weite Zentralhandelsregi ? 3 3 h registerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 22 vom 28. Januar 1929. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 26. Januar 1929. S. 3.

Stettin. 90935] Alfred Mieth in Weißenfels war 10 000 ü ü

‚. . . h 8 zehntausend S In⸗ 16 ei 8 ;

, . . pi gen ur ö 8-646. hal (ratten . . o. r renn r, rn , . ö 6 gerichtet, prier. gor) 1 10. Februar 1829. Anmeldung, von Inhaber der Fs, , in frist bis 23. Februar 139. Erste Schumachers in Vieren, Gladbacher hagen's Buchhandtung UUrthur gelöscht werden. Es . fag or de fegen, . und eingetragen worden, daß die Firma in sonen gesunde und 5 . j Gen asen base ter 9 ii n , , ö k 4 9 neff f . n . ö . ,

Schnsters in Gieitin eingetragen: Inhgber der Firm ode sein Rechts, der , w und 19 Grünsteinwerke , . Gesellschaft gerichtete Wohnungen zu iin . heute unter Vr. 162 die Geno ssenschaft 9 Erste . , ,,, . ö He hre se. eng e . . if ., hr, ö. . ö rer da der Nachlaß überschuldei ist.

Die Firnig ift in eine offene Handels- nachfolger . auler ordern enen den gag gen, nach nähere Maßgabe mit beschränlter barung. zeändert iß, 66 zu beschaffen n unter der Firma Moselobst“ Ver⸗ 13. Februgr vormitiags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des . 5 zrüfüngstermin am 8. März Ter Kanzleisekretär . R. Pilhem

r, umgewandelt; der Buch⸗ etwaigen Widerspruch . e a 7 * n gien rotokoll geändert sowie daß Hermann Hofmann und Amtsgericht Bischofswerda, 21. 1. 10e wertungsgendssenschafi ür den Re Allgemeiner Prüfungstermin am Schuldners wird das Konkursverfahren 19e, vormittags 3 Uhr. Offener Arrest Küppers in Viersen. Remigiusstr. 62,

36 er Walther Teetzmann in Stettin binnen drei . ki dem . . , Das Halter Seysarih Als, Gesell chaster ak- 2 ,, ö 3 , . ö. ö 3 y ö er . r,, 3 . JJ

t als persönlich haftender Gesell⸗= zeichneten Gericht geltend zu machen , 6 eträgi nunmehr berufen, dagegen Schlosser Gustav Hof Hreslan. 90968 noffenschaft mit beschräntter Haf- pflicht . , , , . 86 . ö ,,, ö w chafter eingetreten. Die Gesellschaft widrigenfalls Löschung erfolgt 1 del chart zwanzig Millionen mann ünd Bankbeginter Georg Riedel In unser Genossenschaftsregister mit dem Sitz in Trier. eingetragen straße 63 h, . Nr, 3 richts Bürgerwiese 5. fener Arrest ist er⸗ , . 4. Februar 1929 bei dem Gericht anzu⸗ at am 1. Januar 1929 begonnen. Wel ßenfels, den 7. Januar? 1920 . unn und, ist eingeteilm in in 1eißendorf zu Geschäftsführern be— Nr. 178 ist bei der „Kürschner⸗Genossen= worden. . Geschäfts . des Amtsgericht 1 icht Dres . Gera. ois3 1] melden. Es wird. zur Beschlußfassung mtsgericht Stettin, 15. Januar 1929 Amtsgericht . 6 ohgg Rc n zigtausend Aktien zu stellt worden sind. schaft Breslau, eingetragene Genoffen⸗ Daz Stctut, ist, am. is. September K ,, ,, Ifhiuch . leber das Vermögen des Ledergroß—= , .

rd e ,,, . , 6 zweihundert Reichs. Zeulenroda, den 17. Januar 1929. an mit beschränkter Haftpflicht“ 1938 festgestellt Gegenstand des Unter, Ee S ai318 I. Der Deschluß vom 16. Janugr händlers Walter Theilig in Gera, oder die Wahl eines anderen Ver⸗

Sigtt in; 99934) m ; Ik und 10 601. * zehntausend. Thür. Amtsgericht. veslau, heute folgendes eingelpagen nehmens ist die Förderung des Erwerbs . . 1928, durch den das Konkursversahren Rertinr S 5. 7 2M ga rer walters sowie lber die Bestellung eines

r ö . B ö heute . g i, 2 zu ie ö RM eintausend . t worden: Die vel r r bf aer und der Wirtschaft, ihrer Mitglieder . e r ge genf . 3 , , n,, a bezei ö k J Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

ei Nr. 965 (Firnis „Möhringer Ri ge7 pie Fi A If. r Reichsmark —, die sämtlich auf den Titan. 90378) Liquidatoren und die Liquidati 1 mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ ; lich . Gemeinschuldners eröffnet worden ist, zrfne h rs „falls über die im 53 132 der Konkurs⸗

räzisionswerk G. m. b. H.“ in 63 S827 die Firma „Karl. Gärtner, Inhaber lauten. In das hiesige Handelsregister ist beendet., Die Fi er Liquidation ist 8 straße J, in Firng Klichowsti, & ist wirksam geworden. Anmeldefrist öffnet worden. Konkursverwalter: grdnun ie dn, 394 ö räz r mm;, 8. ö 8 . gber ; as ze * endet, Firma ist erloschen. betriebs. Sch öd slau, B S 7 9 sfrist Flechtsanwalt Kurt Burkhardt in Gera. gronnng zeichneten Gegenstände, 'öhringen) eingetragen; An Stelle ,, und Schuhleistenfabrit. Die Firmg der Gesellschaft lauiet folgendes ingetragen worden; Bresiau, den' 13. Januar 19; Ir Januar 19 räder, Breglait, VBohrauer Straße! bis zum 16. Februgz 1929. Wahltenmin eie fr üisferner zur Pri de l h ? . eißenfels a. S.“, u 3 ; ; ö le j gi h ö slau, den 12. Januar 1929. Trier, den 17. Januar 1929. ) ; ; sach⸗ 33 Aumeldefrist und offener Arrest mit ferner zur Prüfung der angemeldeten

,,,, , de , , , ür rest,, , n, n, J Ener e, , ge, de e hee ,, e, , , , .

äftsführe n nn, He⸗ in Welßenfels a. S. eingetragei ,,, . , . Gocht, . an, 1 ird am 21. Ja⸗ 5 eiae pfl ĩ Gläubigerversammlüng: 21. Februar g lber s en von den

Hel hir . 16 5 t 1929 ö , ,, in 87 Ab 8 ene e nf n tin n Grossenlü der, H ö Uelren, Hanm, D097] n, e der ee, . i me, mt ö e, . Ale l ein, el jun ge; laßschuldnern. gemachten Zwangsver⸗

ö , n, Amtsgericht. Hefelsche ar hun, . 9. . 7 am lz, 1. . ö 2d, Sanin e fc n n, In unser ,,,, ver sahrgn gro ö. ,, , . din en h Dresden, 29. Januar 1929. 4. . . k . .

tętt in. ö 99936 ,. , sichtsrat beim Vorhandensein mehrerer betr., die Firma Mechanische Weberei m. u, H in Salzschlierf Gen.⸗R. 6: hen ie engere, n 9 ö z jt 5 Dann . a, 5 Das Thürin zische Amtsgericht vor dem unterzeichneten Gericht Termin. In das Handelsregister A ist heute Weissentels. at Vorstandsmitglieder einzelnen Mit. Ar G. in Zittau: Das ge tandsmitglied Durch Beschluß der Generalversamn ke Bezugs und Absfatz-⸗Genossenschast Sadowastraße (!8. rist zur An⸗ Dresden. 91325 Das Thuüring , d. ll Per zelche

unler Jör, T3, die srFirma!“, „Et In, unfer Handelsregister B Rr, 14 gliedern die alleinige Vertre⸗ der Direktor Hermann Sch: . m z lung vom 2, September 1926 23 Rätzlingen und Umgegend, e. G. m. b. H. meldung der Konkursfordzrungen bis! Der Antrag des Gasthofsbesitzers . He gr

Bretzte“ in Steitin und als deren In- ist bei der Firma van Waveren & Her— Gesellschaft zu ö r a. Abletzens aus . 2. ö des Statuts dahin . . n Rätzlingen. Der Gegenstand. des einschließlich, den 26. Februg 1929. Willy Grünzig in Niederpohritz. Gasthof Ei n- Mi lh eim. 21333 n n, n , , , , .

aber, der Kaufmann Otto Bretzte in ß Aktiengesellschaft in Weißenfels, ist aufgehoben. Demzufol 1 Reinholt Kilhelm Vor rar ertor Geschäftsanteil auf 10 R' festze 5 Unternchmens ist; J. der gemeinschaft. Erste Gläubigerversammlun am Erbgericht Hl iger Str? . Über fein Ueber das Vermögen er Firmä in Besig haben oder zur Kon ursmasse ö

tettin eingetragen. s'töendes eingztragen worden: Durch die 1 9 gu in unn me, nne e. . . wird. ,, k Einkauf bon Verbrauchsstoffein zd 15. Februar 156, um 191 ihr, nd ermi e dan erglefahzre rfahrg! zur Fuuntermang, Shah e göse borf?— einas schüsdig, find: wird; aufgegeben, ö

Amtsgericht? Steitin, 17. Januar 1929 Beschluß der allgenieinen Versammlung standsmitglieds Wriedt erl , 8 om n 1 1939 ö . J. . Großenlüder, 158. Januar 1929 Gegenständen des landwirtschaft lichen Prüfungstermin am 11. März 1929, Abwendung des Konkurses zu eröffnen, b. He in Köln-Mülheim. Düsseldorfer nichts an die Nachlaßschuldner zu ver⸗ ö.

. e er , ,. der Athlondrel hn e Deren be m gn, en enn gf, en ; fo oschen. . e, . um . au Blatt 1556, iin g mm 29. Verl ls, namentlich von Kraftfutter⸗ um 9 Uhr, vor dem Amisgericht, hier, wird abgelehnt, Zugleich wird gemäß Straße 217, ist heute am 24. Januar abfolgen oder zu leisten. auch die Ver⸗ .

Si gttin. . 90957] ist das Grundkapital von hfl. 225 000 Weise, wie die * eng 6 He selss cha , . ö Erben ö mitteln jeder Art, künstlichen Dünge⸗ Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. W8, 5 24 der Vergleichsordnung heute, an 109, vormittags 10 Uhr, das Konkurs- pflichtung auferlegt, von dem Besitz der 22

In das Haudelsregister A J heute auf hfl. 225 herabgesetzt worden mitglieder g . gittau: Vem K hrän ter Haftüng in Lippstadt 9097 mitteln Sämereien, Saatgetreide, im 2. Stock Offener Arrest mit An⸗ 33. Januar 192g, vorm. 1 Uhr verfahren eröffnet worden. Verwalter Sache und von den Forderungen, fü‚r

unter Nr Z66zs die Ihr ma Parade Weißenfels a. S., 7. J ö . . 2 ; 5 Dem Kaufmann Paul Busch⸗ 4 ; . ĩ der insamé zeigepflicht bis 25. Februar 1929 ein— kurs über ist der Rechtsanwalt Dr. Weinberg zu welche sie aus der Sache abgesonderte

platz Drogerie R r , . 8 a. S. I.. Januar 1929. Der Sitz der Hauptniederlassung be⸗ mann, in Zittau ist Protura, dergestatt . In das Genossenschaftz register ist bei Hrennstoffen usw, i der Renn chf 9j 261 ib. Minn das Kontwrsterfghzen äber ine itt O . Arrest mit Befriedi in Anspruch d

rn , . . ö. Amtsgericht. findet sich nun in Hamburg . erteilt, daß er die Gesellschaft ö. in . GHoloyricl waren , e le, Utlatz lan pn et ha sr tn er 6 chen g 9 3 . 1929 23 n n ö. H ö. . nee f r Fehn, . Wr T gen i, ehr ige,

. s deren Inhaber der g a, , , n, Weiter . 3. 6 . . n ef ar , , Lippftadt ei on. ü! 0. Dezember ; reslau, den 21. Januar 1929. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Büro⸗ e ige 26. ö hie, ! aner 6

ö Hichard Frant in wahren,, Cisem hasen aller ig e lich r ght, J K , . ,, ill oe n scher! 8. Januar 1929. Amtsgericht. 6 ale, n ziehe lie, Hi i . 6 ,,. . k .

tin eingetragen. * düring, Eisenwaren en gros, 6 ö Aug ö den R. . . . . zugaer S defrist bi n Tage, er ubigerversammlung am schäßstsstelle des Kontursgeri zur Amtsgericht' Steltin, 18. Januar 1929. Sitz Würzburg; err In⸗ w rd k ,, ,. tres en ö 9 ö n n G. EBreskun, old isn . 1 3 iß. Februar iht. vormittags 10 Ubr Cinficht der Vetesligten niedergelegt ,, 6 Leonhard Ruchti, Kaufmann in . 3. . betr 1 ö 1 auf Blatt 957, Lippftadt, den J Ueber das Vermögen der verwitweten 13. Februar 1Fz5, vorm i0 Uhr Zimmer Nr. 7), und. ö, Amtsgericht in Viersen. (4 N. 2629.) . . . 7 7 * a. DU. 7 j j j . 2 . 5 * (; si f n 8 2 j 5 3 M Sto lhertz, Rheinĩ. foons] Wige nu, ö Sins ens mitglied. Kitielkdernenthhe genere r ni Das ämnthgericht. 5 Mu terre ister Kana n behh i hetz get. el, garmin ain öh rz , , ,,, oi ga In Firhia „Watth. Lud. Schleicher irzburg, den . Januar 18299. garl Heinrich Friedrich gl rd, Kriestng. bis n, 9 är eslant Karlstrahe z. in Firnis 'am lh nn Bfseher Wrecst nit zin öerztlass Co Uhr (Zimmer ö), an Werdau. 9340]

Sohn“, Sitz Grolberg Rihi z dern Amtsgericht . Registergericht 6 2 ich Frtedi h Körner, Direktor l e ing, Hedwig Emilie verw. of⸗ Loburg. 90971] . ö Gebrüder Fischer 1in Breslau (Tabak⸗ ei e flicht bis um 9 Februar 1929 hiesiger Gerichtsstelle, Hansahaus, Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Fabrilbireftyr. Richa id Schmitz in wa . , ae, dsmitgli ĩ 3 n gen Gülssig ehr he, wm , . ist bei der num punng,. nal, sn el . wögrenhandtüng), Bid au de. gan ug er ht 2 25 Januar Iöd Huchhei mer Straße, Eingang Clevischer Max Günther in Werdau, Johannis 2

Stolberg, Rhl., Einzelprokura erteilt. , , . Pooh d8] . j X , n,, Wriedt wohnt en é nn nnn und die minder⸗ unter Nr. eingetragenen Bauern⸗ In das Musterregister ist ng ch e . 1999, um 14 Uhr, das Konkurs⸗ e et, r. Ring, II. Stock. . , alleiniger Inhaber der im .

Stolberg, Rhl. den 21. Januar 1929. burg: . Schenk, Sig Würz⸗ glue ber; . ic aus ö, ee . de pig Hofmann sind kasse für Ziepel und Umgegend e, G Rr. JI. Me Fbeijabrrkant Cdmund Meckert verfahren eröffnzt, Verwalter: iche. KErtnrtz soig26] Köln- Mülheim, den 24. Janugr 1929. Haundelsregister eingetragenen Firma . 6 4 ffene Handel sgesellschaft amm Sermann 8 h . Ahlf, Rudolf ö 6 en, In, die dan n, m. b. H. in Ziepel eingetragen worden?; sen. aus Naumburg a. S., Sargariffs⸗ revlfor Emil Neumann in Breslau, Ueber das Vermögen der Frgu Aenne Das Amtsgericht. Abt. 6. Alwin Heintze, Mehlgroßhandlung in J in serher 1928 aufgelöst. Liqui⸗ a h if ne; 56 Hinrichs und Wil⸗ i in als persönlich haftende Ge⸗ Die Genosfenschaft ist durch Beschlu splint oder auch Haller, Sch uz Feldstraße 44. Frist zur Anmeldung Dittrich in Erfurt, Albre istraße 11 . Werdau, Bahnhofstr. 23, wird heute,

Stolpen, Sachsen. 99a) y m. Peter Schenk, Kaufmann in it lese re J. in er ehe . ö. . . aj Minna vom 5. Dezember 1988 aufgelöst un Jahre. angemeldet am 22. Jandar fz, der Konkurs forderungen bis r, Gin pn ge chf, ist am Ez. Januar Lzhau. Sachzem, lass! am 23. Januar 189. vormittags .

Ruß Blatt 1ö3 des hhiesigen Händels. a . , ra derart erteilt da n verw. Kriesing geb. Trenkler, gelöscht. . 1036 Uhr. ö. lich den 26. Februar 19899. Exrste Jeg, 17. 15 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Firma g, Uhr, das Konkursverfahren er⸗ .

rLegisters, betr. die kl en e Bitrzburg, den . Januar 192. nf . berechtigt ist, die Ge⸗ 9 , ,, Rudolf Salchow, beide in Loburg, den 18. Januar 1929. Naumburg a. S. den 24. Januar 1929. Gläubigernersammlung, am (9). Fe eröffnet worden. Verwalter: Rechts Démhald Laufer sen, Mannfaktur⸗ und pffnet, Konkursberwaster; Rechts⸗ * Paul Kloß, Gesellschaft mit beschrankter Amtsgericht Registergericht. y genre mit einem e n, ,. unter a Genannte Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. brugz 19689,ů um Io Uhr, Und anwalt Baumgart in Erfurt, Garten- Wollwaren en gros, in göbau wird, aumalt Dr. Pfleiderer in Werdau. An⸗ ö Haftung in Stolpen in Liquidation, ist Würzburg go ig] kieliverttetend n , einem ug . irg ng der Gesellschaft . ö . Prüfungstermin am 15. März 1929, straße 29. Konkursforderungen find nachdem das e, nen, ,. durch meldefrist bis zum 23. Februar 1429. * heute gas Crißichen ber? Klüh engl! Schiel . Co., e . e, . ö 1 osmitglied oder ö . . unter h Genannte Mersghbunrg. 909723 Nürtingen. Iolgoz um 9 Ühr, vor dem Amtgericht, higr/ bis g. Piärz 1929 bei dem Gericht an⸗ ved e träftis rn Beschluß ö . 6 Wahllermin an 25. Februar 192, tragen worden. ig ien , zur? * 5 9 ö tion, 34 mier. 83 uristen zu vertreten. 6 . dese schafi nur in Gemein⸗ SGenossenschafts register Nr. 1, Länd⸗ Mußterregistereintrag vom 23. Jan ugt Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, zumelden. Bffener Arrest mit Anzeige⸗ zember . einge stellt ö. ; is vormittags 9y uhr, Prüfungstermin

Anf ge licht Ciolpen, 8. Januar 1929. dinst ihc nen ist ae, ; ,,,. e r, men 6 allt guch für eri n fin bertretungse rechtigten liche Spar⸗ und Darlehnskasse ein. 1929 Ni. 16 Ka, Schmid Söbne A. G im 2. Stock, 8] engt Arrest . An⸗ pflicht bis zum 2. März 1929. Erste on kur ederfahren , . . ure am 8. März 1929, vormittags ig Uhr,

ai e . i, , ech, ö. hemib. r rh e en g olli ten Friedrich Gi ich * er Firma Adolph K getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ in Rintingen 2 Abrildungen von Herren⸗ . bis 26. Februar 1929 ein⸗ Fläubi ervebsammlung derbunden nüt berwalte r; K . ö. 9 offener Arlest mit Anzeigepflicht bis ) Trier. 90941] Die Firma . u geschieden. Bie bn Heinrich Schäcker in . athe jun, in Niederozerwitz tes Haftpflicht in Zöschen! Durch Be⸗ immern. Marten Köln und Essen, He schließ ich. C11. 8 14120) 2 dem f e, Prüfungstermin am Kuct Böttger, hier. Anmelde stist. is zum 23 Februar 1929. —ᷣ ö das Handelsregister A wurde ein— Schwe her 83 dn n, enn . ö ,,,, ö,, 3 . , n, , te, . itz . den ö,, . . März 198239. Uhr, vor dem unter= 36 * . 1. 9 Werdau, den 22. Januar 1929. *

agen: ö. . . Vertretung (. . ers ö: 6. gilt jetzt das neu gefaßte sächenerzeugnisse. Schutz r Jahre Amtsgericht. eichneten Gericht, Zimmer 50. ann , , . . Amtsgericht. ö.

Antes. 1. 1939 unter Nr. 199 bei n, . . beiden Gesell⸗ K den 12 Januar 1929. d 5 9 18. 1. 1929 auf. Blatt 1715, Statut vom 28. 6. 1928 we n, angemeldet 13. Januar 929. vorm. II Uhr. ö . den 9. Fanuar 15929, 9 Uhr. ,, 1. 9 . 16 . 6 offenen Handelsgesellschaft Höhl C Küspert . . . Alexander Amtsgericht Registergericht. . ie Firma A. G. an, Gesell⸗ 9. Januar 1929. Amtsgeyvicht. Amtsgericht Nürtingen. Charlottenburg. *91821 Das Amtsgericht. Abt. 16. , , . ö , . 91341 .

lidã in ö in Trier: Die 1 an ,. Wii rn k 5 le ni pes n. * . J w. ,, . , . d r , * a ö ö ist erloschen. . 6. zn. . in len n i sch ah 90955 43 Der Prokurist, Dr, Albin Nienburg, Weser; 90973 . etragenen offenen andelsgesellschaft Keane, mhm 913m ', icht Bbau, 28. Januar 1929 6 3 ,, , V .

Am 15. L. i39 unter Nr. 633 bei , G* eig inn che, e, Handlung Mar fuhr e , Zittau ist zum Geschäfts. In, das hiesige Genossenschaftsbegister ußmann & aal ff, teller für delo ; Veschtüsse in dem Vergleichs und misgericht Löbau. 23. Januar 1929. Röhrig geb. Fiebzrling in Sinn h 3 der Firn Fr. Lintzscche Buchhanlung würæhurtg. goss) , Sitz Heidingsfeld: Firma n , estellt. Die ihm bisher erteilte ist folgendes eingetragen worden: 7 Konturse und rative Malerei un é nn von Konlurzparfahren über do Vermögen ö soigzo) wird heutz am ö k ö. 1 . k Val. Lintz in Trier: Das Ge? Max Steinhäuser . Co. Zit i n, K . 6 ö erloschen. J er Vor⸗ 1. 2m 19. Januar 1929 unter Nr. 59 * Anstreicherarbeiten in Ber in⸗Wilmers⸗ des ch hn ache meier und Sch h ,,,, ö mittags . 2 . . 4 d , , e , ln Werren ge, , Vergleichs sjachen e, , ne,, d,, , , , e

en und Passiven auf den Verlags- schaft aufgelöst. Firma erloschen. 6 = 6 4 d be⸗ er enschaft mit beschränkter * han , , . ; Essen⸗ Altenessen, Altenessener Str. 77: Inhaber k 6 sen Fi . eren, .

buchhändler Karl Lintz in Trier über, Wür z zen, rechtigt, jeder für sich die Gesellschaft Haftpflicht, Balge. De Amtsgericht in Charlottenhurg das ; 5 3 Inhabers. der eingetragenen Firma bes Koninrgverfahrens tell; hat, dg

: . Zürzwburg, den 7. Janudr 1929 Wir nn alli . ellscha l Balge. Der Gegenstand des ntsgerich w 9 J. Ueber das Vermögen des be⸗ Stt Co, in Mäarknenkirchen, wird sie i ; ft d ö

egangen. Die Prokura des Johann Amts ger iht Ren sernertcht nrg, . Jogße] ghein zu vertreten, Ünternehmens ist die Be mn Bergen, Kigen. 9818) Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; zeichneten S , , . oO & Co, in Marknghtirchen, wid sie ihre Zahlungen eingestellt hat un

e n,, ier e, n, , m, ,, mer, r, 13, ,,,,

Am 14. 1. 1929 unter Nr. 1929 bei Wäüræn . ., ö ö ; n, . ö nugr wn, ,,. ö Pau Gerhardt in Putbus a. Rg aul Minde in Berlin⸗Schmargendors, n, 88 F 5 fene . a , . anwalt Or. h e 2 . der Firmg Triexische Lehr n itte lmnist li ig l er ffenfa rin . i nr, in, ltrab urg, nnter abi mn m en a gn. ggabt! ( 2 Am 19, Januar, 1d unter Nr Go= i ebe. ö, e, n , Hundeiehlestt. 11. Irisi, aut Winz i usa U ge lr, e. , ,,, . . jum Konkursbermalter, ernannt., Kgu¶— . Friedrich Val. Link in Trier: Tas Ge- Bauer, Aktie nge seslschaft, Si Würs Firma betriebene Geschäft (Tabak⸗ a. ui att 101. des Handel sregisters, die Elektrizitätsgenossenschaft Holzbalge 5 Min., das Konkursverfahren er⸗ meldung der Konkursforderungen und Haller se, , d. Dieser Beschluß wird k dretzs e . 6 bee. r 6 kursforderungen sind bis zum 11. Fe⸗ . schäft mit unveränberter Firma ist auf burg: Dem Pr. Irltz , en n, i, . ist übergegangen ge n ö. Firma Carl Düben in eingetragene Genossenschaff mit be⸗ öffnet. Der Kaufmann Werner offener Arrest mit . bls erst mit ine Rechtskraft , ,,, . bis 66 y,, . brua 1929 bei dem Gericht anzumelden. 14 hen WVerlagsbuchhandler gätet Frled'ich Reglerungsrat * Dein Kähzsnn ö ö. ,. uhl. Kaufmann in Würz⸗ an ist heute eingetragen worden: schränkter Haftpflicht, Holzbalge. Der Vrekenfeld in Bergen a. Rg. ist zum 18. Februar 1929. Erste Gläubiger Esten, ben 17. Januar. 132. ,. ö. . . Es wird zur Beschlußfassung über die VUntz übergegangen Der Uebergang Gefanitprökura mit einem Ce londllt ,, h . ,, y des Unternehmens ist die Kontur zderwgligt ernannt 9 Ken nne. versammlung ind. Kir gstermin e, Daz Anitsgerich ö 3 . nem, v ö . ehe nich ,, ,,, ö. der bis zum 31. August 1928 begründe mitglied oder einem weiteren kenne ger mug , , at. Tan Integer bt nenten, n säamnnunt ien Bescheffung von elektrischem Strom. n gn ad gi im ie e ö. e n , Ser Beschluß vom 17. Januar Sffe k nr r e ed cht bis 1 ae, ,,,, len Verbindlichteltefs Und Forderungen rien erteilt. dan Ruhl weiterführt. . Statut vom 190. Januar 1839. * geg bei, dem Gericht anzumelden. ,n, n, des n erich, Char. 1933, durch den das Konkursverfahren; ene , . . c bis über die Bestellung eines Gläubiger⸗

9 beim Erwerbe des del hastz bir Würzbußg, den g. Januar 1929 ö im Gejchästsbetriebe des bis- . Sachsem. (90962 3. Am 19. Januar 1929 unter Nr. 6 Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gttenbürg;, Amtsgerichts atz, Il. Stog, ren, dürch enn des bezeichneten zum 396 4 ,, ausschusses und ein tretendenfalle über Jatob Friedrich Lintz ausgeschlossen. . herigen Firmeninhabers begründeten n as Handelsregister ist heute auf die Elektrizitätsgenossenschaft Lohe, ein= emeiner Prüfungstermin am 33. Fe FJimmer 354. Aktenzeichen: (0. X. Gemeinschuldners erö , . n, , , . die in 8 130 der Konkursordnung be⸗

9 . Am sgericht Registergericht. Forderunge d é F Blatt 2897, betr Ri ; ; ö ; . h ; Nr. 10. 39. 29 emeinschuldners eröffnet worden ist, am 22. Januar 1929. ; r Frei de

Am JJ 1 I929 unter Nr. 16755 bei . Forderungen und. Verbindlichleiten lat, , betr. die Firm Fischer getragene Genossensckaft mit beschräntter ruar 1999, 955 Uhr, Simmer Rer. zd. 28e, 3 ist am 19. Januar 19299, 12 Uhr 2 zeichneten Gerghstände anf Frei ag en der Firma Friedr. Lintz Verlag in Wirzhurx. 90952 wi enn in,, d,, , Hit g in Zwickau, eingetragen Haftpflicht, Lohe. Der Gegenstand des BIffener Äirest mil Anzeigepflicht bis; Charlottenbusgfden 33 * Januat 143d rechtskräftig Und damit wirksam ge? Jim ehen. Bekanntmachung. 91336) ä, erna i, nachm tf, 33 3.

Trier: Das Geschasi mit unveränderter Würzburger Flaschenvertrieb KRa⸗ 2 rg, an 9 , 3 Gott⸗ Unternehmens ist die Beschaffung von un 19. an, en * 1929 ö 2 3. Ahtege rh n worden. In Ergänzung i, ö Der us vom 16 Januar ice . Prälnng den e,. 1 eln 1 * ,, , J JN hol enn en ger en 1 ö. . J ö r ß abr leer nner J . 66 wird angeordnet, Aumeldefrist wird dahin berichtigt, daß der Konkurs irn e g g) nnn. * Karl Lintz in Trier mit Aktiven und burg. Inhaber: Kathari f 3 ,, Hesellsc auf- nuar 1929. ö 2 ,, bis 5. März 1939. Erfte Gläubiger⸗ über das Vermögen der A Stadler . Passiwen übergzgangen. häufer, geb. Botiler, k w zi 2095?) 6er e m n, Brune Emil é 4 Am 21. Januar 1939 unter Rr. 62 JJ , , (03m ver gan er am 22. 96 1529, 63 K . unte tze iche ten Ger ht ö ö

ana lierfnsnler Rr. 1839 bei Küirzkng. en guten nan oer. , . Filiale Wirz. eettig etzt in Zwickau wohnhaft. führt die Elettrizitäts genossenschaft, Sebben? Beuthen, Q- 33 gn f. über das Vermögen der Frau Bella ig ihr, Krüfungstermin am 15. März Straße 8st bei Seis, früher Ih— d, ö e . f dei ysschen Han drisg. E sscha i in . k ö. . . Prokurg des Friedrich das. Handelsgeschäst, unter der bis⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit Ueber das Permögen der Inha n. Steuermann geb. Fromm in Berlin⸗ i829, 11 Uhr, voör dem unterzeichneten haberin der Pension Canisitus . sonen, welche eine gir Kon ursma e Ewald. Warzecha & Brüder in Trier; beide in Würzburg, ist Gesamtprokurg ezold in Würzburg ist erloschei,. hrrigen Firmg als Einzelkaufmiann fort. beschränkter Haftpflicht, Sebbenhausen;, w Gemischtwarenhandiung Alma Sharlottenburg, Lutherstr. 8 Wein, Gericht, Zweigertstraße sz, Zinsmier 33. München. Theresienstr. 31, eröffnet n,, , ,

Der Gesellfthafter' Willis Warzecha st Ttenst , e, Umtausch der Ak ien zu vierzig, mtsgericht Zwickau, 2I. Januar 1929. Der Gegenstand des Unternehmens ist Beiß geb. Lachmann 1 , vertretung), ö heute, am 23. Januar Sffener Und ban eigepflicht bis worben ijt . Konkursmasse etwas schuldig ii. wird ; aus den Gesellschaft ausgeschieden. Die Flaschen, Kisten und Strohhüllen. Ge— ö ul . e nn n, Reichs · 4 C nit . 90983 die Beschaffung von elektrischem Strom. r n n nd, . . n, intsgz richt in 16. Februar zg, ̃ ümtsgericht München, ö 3. . 3 Pidtura des Lußwwig Sähielsthall ist er- shä ktäränürelt Rien nweserglarssst! 43 me und der Anteilscheine zu lechzehn Aus! Blatt 18 des lbohoss] Statut vom 19. Fanuar 192g 3 f, ist am, s,. Januar Ehgrlottenbüig das Konkursverfahren Essen, den 2. Januar 1929. Geschäftsstelle des Konkursgerichts schuldner zi ver hfolgen oder, fu seisten, soschen. Würzburg, ben d maln er f beg und acht Reichsmark ist auf Grund der pie ln! . es Handelsregisters, 5. Am 21. Januar 1929 unter Nr. 63 1959, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverivalter e ag Gintggericht k Jauch die Verpflicht üg auferlegt, von

klär. 1 iggg unter Rr. Lr bei nchen, fiel,, nun nd, sebse fe es dien gf nil Schengen be; Bien Häachsiandöe chaffüngs nz en tat zöffnei Perhzaitzt; Kguhmanh, Ce Horchard in göherlottenb n uma. Vænstettin n n, , , 9 der, Firnig Carl lich! in Trier? * Das . gericht. ührungsverordnung zur Goldbilanzen⸗ . heute linger ragen worden: Binnen, eingerragene Geng senschaft mti Guttmann in Beuthen, O. S., Ring 3. straße 19. Frist zur ; der rankt u.. 9132s hee, den Rꝛachlaß . 25 No? Forverungen für wesche sie aus der Geschäft ist init unveränderter Firma würzhwurg. sogob g denz rr nnn nnn, gr brich len geg Inhaber Ranfmang beschränikter Haftbflich Binnen. Der ,, e n , ,,, . . en,, , , , dnn, m ,,, gu *'orn Man mann nf tzr rn , Worbemefiäeinvertrieb ben! Der Gesellschaftsvertrag vom 47 De rich Emil Schenk in Zwönitz ist Gegenstand des Unternehmens ist die Erste Gläubigerversanimlung.! am mit. Anzeigepflicht bis 19. Februar r,. . 8 pri 8 8 Ki if Aaspruch, nehmen, dem Kontursher⸗ J an. übergegangen. Der Uebergang scher a nn rr. el,. ken ber 9 ift dementsprechend in 54 fre , 3 J en ng, . emeinschaftliche Beschaffung von . . n n . 1 s8⸗ 1939. Erste Gläubigerversanmlung gen n. 3. . . gef vafter bis zum 11. Februar 1929 An—= 3.

; k 1. Lee. e. ö aft du acht e er in Zwönitz ist Inhaber. 8 , e m 25. Februar 1959, 955 Uhr, Prü stermi 6. . ; . . 38 1 i ; *. 1 n dem, Berriebe des Geschäfts be. mit. beschräutter Haftung., Sitz iin g ,, dazu ermächtigten Knrtsgericht gwönitz, 13. . 6 and. Statut vom 16. Jantar 1927 , ruier zeichneten Gericht Ini 2 irn n n n, , ,, 21. . 1969, 0. 30 Uhr, der am 23. Januar 1939. 18 Uhr, das Kon⸗ 9 eee. den A. Januar 1929 *

indeten Aktiven und Passiven ist bei Kitzingen: Die Vertretungsbefugnis htsrats abgeändert worden 18. 9. Amtsgericht Nienburg, W., 21. 1. 1929. ö n soilae richts J hi, im Zivilgerichtsgékäude Honküärs eröffnet. Konkursverwalter: kursverfahren eröffnet Konkursver= Zwingenberg, den 21. anugr 1320. dem Erwerbe des Geschäfis durch Gustav des Geschäftsführers Max Fromm ist ; Das CGirundtapitz! zerfällt nunmehr J 3 in k X ö des Amtßgeri ts Chůrlastenburg, mts Rechtsanwalt Dr Mohr in Fftm. Höͤchft. walter: Rechtsanwalt Dr. Sstermann Hefsisches Auitsgericht Zwingenberg.

Aich ausgeschlossen Die Prokura des beendigt. in ,,, Ngrd en,. 90974] J bäude Stadtpark. *. . ener gerichtsplatz, Ii Stöck, gimnier 264. Ainnreldefrist bis zum. 1 März 1629. in Neustettin, Königstraße. Konkurz— Gustav . ist erloschen. Es sind bestellt: a) als Geschäfts— Aktien zu je zwanzig Reichsmark, ein 4 In, das hiesige Genossenschaftsregister Utrrest nig Anöeigepflicht bis 1. Fe. Attenze cht i 40. L. 23. 6 Anmeldungen in zweifacher us rii⸗ forderungen sind ö um 1. Mär

Um 15. I. Leh unter Rer. Ho bei der führer; Ludmwin tern, Wenngroj hände hundertdreizehntaufend Aktien zu je 3 enb E 2 Nr. 385 ist heute zu der Firma Gdeka bruar 1929. . Charlottenburg, den 23. Januar 1929. gun gi. . . . 1. 16 aßen, 6 ic 9 ars Altona, Elbe. . 91342 4 offenen Hendelsgesellschaft in. Firma in Würzburg, H ais feln Ge gin, einhundert Reichsmark und sechsund—= ö Großhandel eingetragene. Genossenschaft Amtsgericht Beuthen, O. 8 Die Geschäftsstz itz, dez Amtsgerichts. rr , 3 De. ericht ö. ö eld 4 an, ,,,, ö . , führer: Leolihard Knoll, ch e fe. e n K register. 6. . . Braunschweig 91316 . 1929 9 Uhr, und Termin zur rüfung ,, 28 16 . . n n,, . 6.

Bumprich ist als Gesellschafter in Kitzingen. e n, ng, . a5 ö ̃ er 9 iner Bri min Anne 9. , . aft , en. Der ich 3. Ges⸗Versammlungsbeschluß . 9 inn, 6 Kergen, HEiüg en. bod 6! e e t . e . 4 t . gr wen r. wire az 8 , . ö , g, m,, 9 uz. . ee uchi ua rn, n . e n ) 2 ee. ö ann Walter Gumprich ist als vom 3. Dezember 1928 wurde 8 4 des Amtsgericht Registergericht. In das hiesige Genossenschafteregister ei . , n n, 5 j n . r f nb mit Anzeigefrist bis zum 1. März 106360 mi eldefristᷓ bi ö bi, nn . , . ges wi 41 ö r ingetragene G ; . fraß 3, ist heute, am 23. Januar Steinsetzmeiste 3 Schwe I mit nzeigefrist bis zum 1. Märg Leh. Arrest mit Anmeldefrist bis zum hi x s R ir n; in die Gesellschaft einge Gesellschaftsvertrags (Veräußerung und . ist heute bei Nr 1 eingetragen worden an n, Haftp . 3 , . 6 ö h 11 Uhr, das * . Geor leg f 91 gi n, n e, Fftm.⸗ t, den i. Januar 1929. . März 1929. Neustettin, den 23. Ja= . . 6 . eien; seine Prokura ist erloschen. Teilung von Geschäftsanteilen“ be— raæhurg. 90958] Molkereigenofenschaft Gingst a. Rg . ordernen ; 9 ! : 9 ö. Das Amtsgericht. Abt. 6 929. Das gan Atond, den *. Janugt 14e, ,,, . kae esl fcb gene hen, Tn die ne ee e een, w Dar Kim t gericht; Konturkgerich. w j f eg. ; unme er: . . . ; ö j 1 om November ĩ t 'r, . inuten nachmittags der Konkur . ö Węissoenteltz org 'n n, K ändert, r n def Pier * er e fee d gn re, ,, deni erh nn etg! 'der Sieintorwall 8. zum Konkurs vętwäalter eröffne, won en ie th e e, kseimerg, Ssenzzen.= lden] Treuhburz Gols] Angshnrg, Yi 346]

Die im hiesigen Handelsregister A r eng. enn 129. turist der Firma. 8. September . . 3 Statuts wie folgt geändert; ernannt. Sffenr Arrest mit Anzeige., gnwalt Dr. Kreuze in . Ssener lieber das Vermögen der Mühlen; Slieber re wennäögen deg Uhrmacher? Da; Wnmtsgzricht Augsburg bat ö unter Kr. Gäg eingetragene“ irma Amtsgericht Registergericht. ürzburg, den 17. Januar 1929. dic Gändoffenschaft mit unbe . Die Genossenschaft besteht unter der pflicht bis 19. Februar, Anmeldungen Arrest nach ö der Konlursordnung befitzerin Selma. Bertha verm. Schaal Brund Mularsti aus Treuburg ist mit Beschluß vom 22. Fanuar 1929 Richard Kieseler in Weissenfels, deren Würæhwur e, . g Amtsgericht Registergericht Haftpsticht in eine solche mit 6 Firma „Bezugsgenossenschaft der Kolo= bon Konkursforderungen bis 20. Fe⸗ mit Anzeigefrist bis 9 Februar 1929 geb. Hennig in Bräunsdorf wird heute, 1 um 1730 Uhr das Konkurtzyrer⸗ das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 Inhaber der Kaufmann Richard Kiefeler Lern ir Fampffische i sel g . ; ter Haftpflicht ß i e. nighrarenhändler e. G m. b. 6. bruar 15239. Erste Gläuhigerversamme ist eri fsen Frist zur Anmeldung der 24m 22. Januar 1929, vormittags fahren. eröffnet. Konfursverwalter: mögen der Firma Emil Weber. In⸗ ! war, soll gemäh 8 zi Abf. 2 S. G. B. Nor dsee 3 . Ceiellschaft wuarahburg- 90959] Gleichzeitig ist an die Stell e, . Die weiteren Bestimmungen des 8 1 lung am 15. Februar 1969. v9rmittags Koukursforderüngen bei, der Geschäfts. ss Uhr, das Konkurgberfahren, er⸗ Geschäftszführer Bölke in Treuburg. haber Karl Künzler. Kaufmann in 6. und 5 1k F.⸗G.⸗-G. von Am . wegen Würzburg? 8 k Fritz Lang in Liquidation, Sitz herigen Statuts ein a ,, tut i, erfahren keine Aenderung. 107 Uhr. Allgemeinen Prüfungs⸗ stelle des Amtsgerichts Dorfen öffnet. Nontursverwalter Herr Bücher- Erste Gläubigerverfammlung und all⸗ Augsburg, mangels einer die weiteren . werden Es werden daher der lung . 7 , , nn,. Würzburg: Liquidation beendĩgi 38. September 1927 k atut vom Norden, den 13. Dezember 193. ermin am 19. März 1929, vormittags Montag, den 11. Februar 1926. Ter= rebisor Hermann Otto, hier. Anmelde⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ Kosten des Verfahrens deckenden Masse K

nnhaber der Firma oder sein Kechtz, Fustonsvertrgg voẽm ö Nove beiter Figmg erloschen. Bergen a. Rügen, 18. Januar 1929 Das Amtagericht. idr, ührz vor dem ünterzeichneten Ge min gZir . Leh dungelen Her, frijt bis zun R Febtusr ict. Wahl. woch, den 2h; Jehrug' 'n, s wür, ein cee; ö nachfolger hierdurch aufgefordert, einen do ach die . e e sische ö Würzburg, den 17. Januar 1929. Das Amis gericht. . . . iir, , n ne zl, n men e walter, eines Gläubigz raus schu es und 3 . r uh 3 ö. ,, H ö ö. rde, e öh, i elfen, d, mähen. Keässterzeriaz. . gs ener; O., 8. hong) . i3cg . inuen drei Monaten bei dem unter- mögen, als Ganzes auf die Den sche dogs] In unser Genossenschaftsregister ist wren g eg Fontur ordnung bee ihneten lng. fscrrd gie mit A e ilch bis n nn, d n,, Hen gr icht Augsburg hat mit ö. zeichneten erich geltend zu machen, Dampffischereigesellschaft „Nordsee“ in Würzburg. 90960 BisehgFswenrda, Sachsen,. unter Nr. 58 bei der Eleftrizitäts Ge— J isn legenheiten und allgemeiner Prüfungs— i g, 1e, ns 9 h 1929. 9 87 9 . geri 6 ö. 9 , . . wid ligenfalls Löschng erfolgzt. Bremen unte Allnschluß der! Liqui 6 Antan, Isng, Sitz Gelchshenm: Ruf Bigti is des Henosfenschafts⸗ nossenschaf; Vroniet, folgendes ein; nm m, ,, latßi] termin: Mittwoch, en Lo. ebruqt Amtsgericht Freiberg, sa. Ja 1029 nn n, . . fie, dag mögen des Sans .

Weißenfels, den 7. Januar 1929. datlon überragt? genehmigt worden Nunmehriger Inhaber: Heinrich Fsing, vegisters ist eingetragen worden: getragen worden: Die Genossenschaft ist d Ueber das Vermögen der in Liqui⸗ 1939. . . im Sitzungs⸗ * sgericht Freiberg, 22. Januar 1929. Amtsgericht. . 4 er ,, . Han .

Amtsgericht. Ferner wurde in der gleichen Versamm— Kaufmann in Gelchsheim. Die Satzung ist abgeändert worden durch Beschluß der Generalversamḿe an befindlichen Firma J. Mauz & saal des Amtsgerichts Dorfen, Zimmer v K 9189) 1 . gn en, , . . , k lung die Erböhung des Grundkapitals Würzburg, den 17. Januar 1929. und hat die Fassung vom 17 Dezember lung vom 30. September 1928 aufgelöst . G. m b. H, hier, ange damm Nr; 1. Firetenhertz, Oder - lol dzo r ,. l 2 , ,, . ö. ö. wesksentels. goods] ng ge en sch 9 55, apita nagen ht . fie gssterghrichk 1928 erhalten und zu Liquidisoren sind die bisherigen straße 4, ist heute, am 28. Januar Dorfen, den 21. Januar 1929. Ueber das Vermögen der Firma Ueber den Nachlaß des am 21. April Schlußrechnung, zur Erhebung von 3.

Se n estzen Handelt reg ie 9 . , Rin '. . ö Hegenstantß, der Genofsenschaft ift Vorslands mitglieder Lehrer? * Alfons 1909, n n, 11 Uhr, das Konkurs⸗ aer raf! des Amtsgerichts Dorfen. V. Große & Sohn, G. m. b. S. in 1928 in Viersen verstorbenen Hermann Einwendungen gegen dieselbe sowig zur ö 1 er . 794 eingetragene Firma Ausgabe von 10 960 n ng nn,, zenlenr od mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebs Lyttek und der Häusler Anton Meryk, bers hen eröffnet und der gerichẽ lich w Fürstenbeng a, O ist am 2, Januar Schumachers bis zu ö ö. . nacht g ic an,, . ö. zlifted Mieth in Weißenfels dereh n! Sun ln e derattlen Juüeh elch nt z , , i loss der Bau bon Häusern zur Wohnungs- beide aus Bronzetz, bestellt. eeidigte, Bücherrevisor Brund Weig⸗ HDreschem. 91824) igeg, nachmittags 5M, Uhr, das Viersen wohnhaft gewesen. wir hen e, Forderungen Termin es n. ö haber' der Kaufmann! Karl Archur ] Wuchwäh ade ü lizl eich'maht 9 er Nr; d der, , unseres nutzung für die minderbemittelten Ge⸗ Amtsgericht Rosenberg, Oberschl hardt. hier, Heimstedier Straße Nr. 253, Beschlüüsse, in dem Vergleichs. Und Lonlursverfahren eröffnet worden,. am 21. Janugr 19230. na hmie tags Dienstag, den 5. Februgr 1929, do ö

j h und! Handelsregisters Il, betr., die Firma! nossen. Der Zweck der Genossenschaft den 29 Dezember 1928 ö. um Konkursverwalter ernannt. Konkursverfahren über das Vermögen on kursvewmwalter ist der Rechtsanwalt yz Uhr, auf Antrag des Sohnes des mittags gz Uhr, im Sitz ungs aal 1, . ö o, Bffener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis! des Kaufmanns Siegfried Riexander, Ziehe in Fürstenberg a. O. Anmelde- Erblassers, des Kaufmannz Conrad l sints, Erdgeschoß des Justiäge äaudes. ö