1929 / 22 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

e , . n, ,,. d we, ,. k

—— 2 2 443

* * ü . st J 9 2 * ö 1 * 3 9 X Fenn 6 eg dil ne ich 1 3 2 n 2 * * 1 ** * .

ö ——

7

K 111 chaft aft mit bese hränkte e T 1 H 7 . nsam t c H vw e 18. 90846 6] ihne en beruf beruft de Del Vorstand stand oder r der A * Auf⸗ Gr Brundb ? uch von d ) Dei De ss au B Band ; 28

Die Ve ng wurd vgütun 2 5 9 d 2 von gestge 8 des K 1. . ö. aerger af t geg zu 9 ene den zu ers zeschluf 2 n. = i . h 4 . 5 rmö x 3 k. . r, ee 2 loi 2 . z s f = i . z ö nr, ,. . ie, 1. 2a 86 Strals ach Abh lung i Fra 3 Ver er S gu. Rep? nh is Po Tas inn dl gehob haltun in nz T * nach Straße? Kop ah. gde Beppe, 2s Kont hoben ig des S Bade rup strägli e 24 zppe in der Fi JBermõ Konkurs Baden 8 Schluf n, p, und z glich wird Riel. G rma * mögen ursve den, den 16 k . n,, f sen des 1 . b . * **. 8 9 * 8 . e j ; ö des Die n,. 1 f wend r , , der S Forder 9 e 3 t, weil in Str manns ö 26 2 des Bad . der e i, . , . e m. . . 1 2 kern. Ant ærli ae e mis geri e icht zei de n das ung ung vor prech oste ei iegt eiche ver rag au Lrlin wee gerichts tige er B 3 Schl g von Ein⸗ Str rhande chende n des n⸗ we in de er tab auf E In den aa n,, chl nden F zerteil ußberzei in . ist Ko Ven Are, der. . Te . e. sa,, ee, 8 ußfa Forde ung rzeichnis nd. den 7 . d der ca! , nögen d onkurs nicht sfung de erunge ) b nis * en 7. Smasse er Beteili Geschã testelle, Zi Ania llerdi * . . . 83 ö . . węid⸗ 36. bin 192 ö eie. einen ,,. e, ist zur Vert 8X2. S. in Li r er gi e. dal ie E Anhsrun Vermi übe ö n. er, . 36 R , . i gleich *. a em . 3.00 n Lig 1 ons 43 68 Erf 5run rmö über di 9 Das R., d n li nsicht iche bo erh ensb ung n zrünstr uidati Zentr 1. Jewẽ tattu 9 de ögenssti . Vermb unter Ami en 22. J 28. 26. F richla antlu gerior . g t raße jon ale“ währ. ug der r Gläͤ sstücke Vermo m 31 misgeri 2. Jan FRebr 9 1 ng üßb erna in rr, e 1.1 n Berli Mi hrung ei er Ausl. äubi so⸗ Schni gen 31. Mai 1 gericht uar 1 geri uar 19 46 a iber d nnt. . 1 ar 4 * zerlin 2 ein Ausl ger ü Schnitt des kai 19. 9183 lam . 929 icht i 929 ur P en U [ ig . 1 91 2 ee, , ,. lagen er Ste varer 98 928 ü 69 pert be in U 9. 15 Ub Mitt w Ver⸗ Im po an i. 2 des Hef hußbe ea 4 hlußter des Glã zergüt und di ö iner i igeschãf Kaufm über d lleb r thei taumt erdin r., D ech, 21 rt Sa after 8⸗ u esetzes rechn vormi rmin au ãubi un le Ko 1 äftsi auns 25 * 1 * e Ge. s. 2 23 * . e erg. e. na en, m 3 es, be ung mittags n auf gera 64 an di 9. nkurs Weid nhabers 1 Plenni as X Verf er N Simm m Ar E rtohlen elsges 6. ö J fe . . a9s 1 den Ih usscht e Schl verfah eiden ers ind P ing VI Vermö das ahre ntra er N nfs⸗ . Sch en“ ges. mbH. N . k Hai 18 haftsg end icht hi 5 1 6. Fe ifses d ußver hren h Opf K Pfenni * J ö6gen 91377 ; Er na neh 8g aB 16 6 Schumm Gmbsę? 5. Nr. 3 geg, Termir 3 inn enosse geri hiersel * Uhr Febru r We rteil wi eröff arl wi ing i Inhab des 91377 sin gebnis ehst se uf Eisöff an⸗ mb S. ann mh H. . 31 3001 Berli 11 Uh n ar und 2 en⸗ ichtsgebã bst, Ring vor ar 1929 Weiden ilung ird röff ird h n BV eitz d J d a de men röff vH. N C E Nr 3001 . i: 5 *. , . zgebã st, Ringst r dem 92 n, d beend als nete Y ute iernh es S Johan de us d r wer Anl nun . n. Sch zr. 32 88 Lo. S r. 91 . II n mitte vor en 4 ö Mai 2 N 1 ude) ,. Zi gstraß m A ? den 21 et d Uh am eim, S chur n r B der Geschã teren E agen 9 huh 2 889 3 Sekre 973 5 . . . S ne, Tn dem Ai Febr Riei or 5.) Zim 21 mts⸗ * aufgeh urch 1, da 14. Jar ee hau eteili eschäfts / Ermi bar . . , . 83 9 . Sith i tene dem a ruar KRiei d 125) mer 73 (Haup Amts FJanuar gehoben wendu 6 Ve Jan ua gartenst es Uerdi gten ni ostelle itt lun 3 rlin, de erartik xim“ 8. iat sch stung hie ell eraumt Zimm Friedrich Sgericht . den 3 73, besti pte . Sgerich 192 1. K ng des igleichs ar 1929 110 ngen edergel zur Ei gen Amtsgerl den 149. 9 el Gi Leder⸗ cha] erbe jier, einget k t. g 29 str [. zt Vas 2 21. Jo stimmt volte . 4. 9. aurmmann ? Ko zver ah 29. nach ; den 2X. * egt. inficht zgericht B Ja. Janu nb 836 928 ; versam ingetragen der reichte X vom Ko 16160 3/14, K 38 Amts Wamniar 1 . Das m hüt wird in Th. nkurses ren m. Das Am Jan Be ht Berlin- 6 1929. 6, . . 3 Die . 2 194, an⸗ 23eli zgerici 929 8. 3 titel zur V önig: eröff zur Ab Amts ar 1923 Eerli . Mitte. zAIbt vertrags zibandenn vom 7. Gesell 6 n, . onkursy ; ö an⸗ ech 1in ö It. A NY. 8ermö ;. onkurs * zur Na Ver tra 9 in M net 10 gerich 929. R HE. e . E. Ab ü. rags 1 ide rung 56 3 Yoꝛ ell⸗ . . S ftsst rech e rwal . . bt. 22 L ogen rsverf Verha ueng p Mannhei 1 t. n das S n, bt. 122 auf de beschloss g des G Deʒzemhe In , ern sstelle schnun walter Ber 1 dem K , iudwig, hi des fahren i 91987 schla ndlung ü erso eim er H ist das Handel 122. stir den A chlossen 3, Gesellsck iber 9 das * 86 , , auf 866. gerte ee fer ö i n. * aan utek i en e, m, ö 1 1. . 1 . go63n) n en ij cis 9. r nn win han dels tegi ᷓ63s. 64 . 9 Magdali 66. de 5 fahren ü 91857 BFläubi ö 9 ns ; zei s m. Freit er min 2 as Ve 6 Rrist ö 99 uar ] 2 hteili 83 D gestri ö des . ezüt (. iche mmer e 1939 egiste . ts ne e e rng, oM der dalinsti K hren 357 aubiger . uf des W ichn n. 3 ag gleiche m zerglei Kri st Nr r 1929 teilu sch gestrich 3 Ge zügliche en gese nerg⸗ 939 ster if O te, 8h gren niede . er Eröff i in aufma über Aufl ger ih dem essen illy A seten Geri Uhr den Evoꝛ⸗ ögen d eiche v X eller ; , n, eir ng A chweig chen. 2 esellschaf hen Be gesellsch 8 und 5 bei ist am s Mittè, de 84, des ergeleg zur 1929 öffnungs Köslin uns 2 das fhebun hre 3 alle n Antr Antrag ericht S per dem Feb Inh zer Fir erfahren ü 913 Impo Lu 33890 i,, . 3 Amtsger yaftsvertr = Bra schaft Fili Frivat⸗ der Ji , Ie . den 2 es Am egt. 29 dahi gsbesch 1. Mar Walter Wolf ig erteilt ustin beteili ag neh auf E Saal 9 em 1 ruar] s aber S ma S. A n übe [91383 Ha rt E mpen⸗ S ara agen IR sgericht ertrags raunsch Filiale at⸗Bar Firma]! ztsrat di eri 263 g ga 3 n icht dasl usti hin erga chluß e rkt 5 ter 8 enbüt eilt habe imung iligten 1 sein Fröffn anhe inten b tra ße Sally § A. Wi r das V 1 9 ndelsgese Expo Sortie n 8 ranns 4. Braun⸗ beam e chweig ei 3 Brar nl Aktie a, ne. die Akt —28* ö. , . , Ma i Int gänzt, d . 14 5 wird Geschä ttel, de K zu der si äftrst en Anl ung de raumt Ter nom m ist. nach Ddeitz i indmüll Ver 1928. 6 sellschaf rt, Ber tieransta 3 In d 18h M ei un⸗ schn 3 Walte ngetrage inschwei ien⸗ der hung der ktionäre mi ber Sache ö 929 gdali ph aber daß W JVanu schäftsstelle n 18. 8 er sicht estelle de agen i 8 Ve Der is men achdem n Beck er sun Rarl Hefellsch st seit (lin. Off it nu as He 3 M* eig is lter Ecke gen: De eig In em Tage derge tal e mittels B ö n, ö . 9636 nski . ber Fi alter * ar e des 2 Jan der B es hiesi ist rfah ift, und der ecihun 3 iar! B scha . 1 65 Offe 0 ua 4909 Handel— * Bre J st f . Eckerleb Dem Bar . mach ge der 9 t el 3 Bek esells 5 ; 651in . Kösli ir * . ? uar ; 4 r esige 41 wen am 27 9 ; n Bar i . . ene O 192 elsre . Hraur 1 ur . eben i Bank 44 er Aus . er . ,, n,. de Een e,, lin den Köslin m mn ö. we rr g w , . der 5 worden 6 n . i 683 ö e nne, e . . m f ist am 9 * n dn 9 ö . . . 3. . . ng KRrnm 3. der of seröffn 2 . Ja = alter i eschl xs , ts. eim. d zergel zur Ei 5 ö. zember 19: igt . Hesellschaf rg. ien, Ma Kauslen * getrage eimer K er Firn am 18. Ja⸗ chweig ie 3 Gesamt 96 erlaffu . 1 de nder 3 e Be den Ciöt 8 beka 2, Kro ugust 6 off. S iung 1 Das A Januar 1 übe u dor H en 14 Uaelegt gin⸗ Beckun 928 word gemei haft sin Zur hiax Krist te: K gen, daß & Sol na Le Ja⸗ weig i Zweigni prolur assun beide . 5 Reich . 9 1 annige nprinz Kloste Handels . 8 Amtsgeri 1929 iber das Da Hess. Januar im, den 8 auf en gemeinschaf ind nur Vertre⸗ isteller Romman zaß die . . bands 54 ö . . 6 nn eus! ö dee, ,, 3 3 . . sellsch gemacht tzenstr er 5 els⸗ n Din n gericht . Ed as Ver 98 K X Amtsgeri nuar 1 27. D gehobe 73 391 ischaft nun bei rtretur 1, ge! andi is e Vermʒ hier . ,. i me nschaf e. . 1. * . . ö . 14 6 an. i. e ö . ra; . ehe . 236 . 2. 66 ess. 1 e 2 Dezem en 591 Ri tlich er zeide Gef ig der gestellt isten nögensei . ur ; glied chaft mi ng Br laute ens 17 licht ; K gese ermögens 71 ha. e rundsti Klost sind V daß In 37 / 3c, in fabri Nonk 11m bru Kami ögen ikursver 371 11 ö se 6 as Ar nber 192 Inh Richa ermächti esellsch er Braun und auf Re iseinlag n⸗ schi die 3 oder mi mit ei raun⸗ ten auf Ta mitgeyec miimg , ,. . ? t. sostei ing Inhabe 38, wir fabrik Le urs verfa r unn aminski i des F rfahre Uebe 1E . xe ntsger 928 ! haber: ard Bi htigt schafter raunschwei erhöht Reich lage des chwei e Zwei w mit ei inem V eic uf de ge liege gerechne g Abz haft G . rer. Der ? in Klof geb lli Kl er d ird Wi Lar erfahren ü Schl wird in 2 Kar ren d er das B me r n arg ma 71 ier freun ö. er schwei thöht is hsmar es 2 eig bestel eigne . or. . 3 1 56 e. 8. geh! r. gun ter) Krü oster er G Witwe nperthei ren üb gl 358 ußtermi n Bad ifmanns dels nes as Vermö Das n. ; nann, Ch Richard reund Rr me s ist. 2 k un Amts estẽllten ederlass m ande verblei n bzw Inhaber. Die Akti nahm alle: , . nen Hand 5 Amts q iger (1 und M pe⸗ Lar 8 8 heim 2 zer: 1 4 358 Wüs rmins ach A Charl ns T'a nesellicha er mogen mßö as Vergl ö Gehri Charlott ; Bierfr . Ber Rer. B ö Amts y * iisgericht 36 Pr sung N eren s dleiben 9 8. dere . De . . den 8 6 . ö . ,. . 6 6 r, . dr leu, ö eu doe ü erg . gleich Gan . zr, t. , . 4 22 ö ö ö . , zt Berli cht Emi des Se eim Str M. Str giersdorf gehoben ung ; 5 Berli Fir er offene 3781 an 8 des B verfahr Offene J Fri g. D, Ka 8. ns ek . D aunschwei en vertr in⸗ ei Ssvertra men d ytsnachf ten sc 31 3902 ustriebelas mit nach fe. Berlin Mi mil . Schlußt werde auß Strauß Das den en, g des B eren J in⸗Bri ma S en Ha 56 Inh uchhä hren üb 91384 ober Handels iedma Nr. 7: uf⸗ In das wenig resl: eig. gertreten ngerär g vom urch d chfolger haft ge 992 (09 R ebelastu w Aus erm Mitte. Ab Lampe ztermins n nach alle z Das Amt 6. * Berlin⸗ Inhab itz R Sternben n⸗ Görre der ni ndlers er das 1 5 , 197 zelsgesells un 336M 136 das * 8 8 AMI. 3 . der Fi imten R 123. D en Ges bri währ M. Di ung. * urg ee mne, Ak perthei ins ch Ab in Ro 6. utsgeri FJannar 19. 5 n⸗D aber Rudow nberg & etz B nicht ei . Ve Kau 16286. 6 sellschaft ' s Berlin. . de dels ö 4 . ö. . ö . . . In. de = 24 zt. 8 heim aufge Abhalt 101 gericht ar 192 Ste ahlem. a) * er S C wiere zuchh ein ofef Hi * ifleute i 6 schaft sei erli Bre 1uar ndelsr go 847 gendes iser getra⸗ ma a hte. F zember 18 schaf ig des is Ent Aktie . 26 22 ö sn. eim, . 2 8. an . Jt. 1929 Zternber n. Thiele Walte tr. 3 eren N zhandl getra Ding ma te i zesellsch seit 1 in. auerei 1929 egister 90847 des ei Handels getrage am 10 Fer er 187 shaftern es Ver itgeld 575 enge se Ve rmöge Konkurs Hess. n 11. F n. 8 Besch e. Hr Straße g, Berli velall lter 2 31, nach Nr. 10 ung i genen J erl ö nn, L n Berli chafter si . Aktie te F 39 bei . A eingetr. elsregis agg Ernfst n word J. Jan ner i 371 ssch in der ermö ur , hall en . Liĩ Amtsge! Jan über Hluß . HBr s aße 29) Berlin⸗D ee 68 angkau, ö rech 60. ist n Br Fir ö 2387 K zeo Fri erlin: 3 sind ei iengesel Feldschlö 4 rr am Am 13 * ragen gister 90852 nst Li rden; Janugr 1 ist bei aft ins . ö. . zall, 3 zirr ö fahren . 9148 bens Amtsgericht iar 1926 8 der das ö Das Eslam M9 . ist Dahle O / b) 2 l, 3Zwa ; t6kräf am 17 emen 8 uq Ch Keis Fried ö Isa ; die einge 3. ellschaft 3 ößcher er. Fir Firn . Jan gen worde A ist 21 3um Lingesl ! De 3 1929 ei 13um * 13gesar 4 ssenen den GE 3634 1 Inh. ) mee, a. . . 7 r scheis . ht. gꝰ9. as k 9 U. . ah nach heute. m, M Idol! ngöbe ääftiger 38 Lange Sha iser mann at Fri 3 tragen: ft in Br 1 Strei rma na Go uar 19 en; fol⸗ weiter eben i r Baui g ein⸗ di Nennw nt 391 Ha Hesell in . e n . * 39 . 3 ic ackern ö erm Ron ot3: 9 ahre m 122 ) te 1 ar⸗E B . rgleich . f FDanua ' * o rlott 3 ö 9 Fried⸗ ralvers 8 16 PY Brar Streither pers Josef M . 929: 9 ; M eren V in 58 Uinge 2. dle v inwer 96 * 12 0 * ndelẽ 9 malt der S dohlber n. Le as Vermö m K ; neisters öger Uursvper 3721 öff , n. Uhr am 2 - Eyth teme hs a estät r 192 des Os enb Schmi Bei N ralverslam Durch B aunschwei therg ber fön lic leisels. Bei N Anhalt ö. , ö 6 fler! 5 . wal tens Schl erg, i eopolds J nöge: onkurs Zobter ers Eri 3 des sverfahr öffne zur · Abwer ) d 3. J ( men, den ufgeh igun 929 Osk urg: Schmidt zei Nr ist d mmlu h Besch veig, hi g Meisels ) hafte isels 1 Nr. 86 haltisches andsmi e a. S ir Pol ; ellschaftẽ und 3 RM A nh Mit 8 nachtrãä ußrechn ist 3 8. Nage gen de rsverf ; 9 t, zul rich des ver sahrer tet wor wend as V Jan Geschä n 21. IJ oben 9 ei Gese lar P : Die G B fer. de der E ng v schluß g. hier eisels tende Ge Bres 8689 ches Amt smitgli S. ist P ysius fter K Aawar Aktie . . . zur J agel & 6 der K rfahren ü 9136 gewese zuletzt i ch Hilbi erstorl 1 Hande order ung des Verglei uar hästs Jan word ne] R amtpr ent Die Ges erlin⸗ des 8 Hesellsch om 5. J der G sckh ist d e Gesells slau: 9, Des . misgeri glied bes ist Polyfi 8 ur Kon r derart en 11 . den 1 ich Sc ig des Ab⸗ licher Pi Co 6 en e,, Seo n, wird in Bi zig, fri enen * ndels ge 1. Be des Ko eiche ve stelle d uar 192! en. Berli rokura tz sst er amtpr 1 31 § 15 sellschafts 5. Jan Sene⸗ chaft aus durch Gelen chat . Ess ö gericht D bestellt J,. . ,. , n . 1 13. . Schlußte⸗ 8 Ver x . Prüfun Lüden anditge er das K sten de. ein reslaii früher i , rtrauens nkurses 1. 1 es Ar w 2 ist des erlosche okura . Hinte Svertra juar 1925 Kauf aus geschie . ster Joses ier ö Dessai. an. 2 e, . 3 Dim mt or an Februa rmin V⸗ rug r ] ungszt scheid 1 gesellsch ö Konk . E 8 . gestellt 1 wo in U x erg, ö. Gr zperson er- n gter ntogeri gewande 1n ei ; Alfred en. D Sgericht 9 terleg 9 hinsie 923 sti nann R hieden; 8 der Done Ab er Ny . ö die 9 direktes erzient ö Olto ͤ 2633 e . ar ige. auf . 995 1 , . ist haft nkursne Ver ren weil ei nha ir Ve l Röderfti nst n ist T . . ichtẽ Ni elt. ne Ei J,, . ie ht Bra gung) sichtlich stine Mei Frau E dir Ge se Abt. R Nr. 222 händi Aktie 8 For at M . 6. . 3 2 ö. Hin 2 ee , 16 6 ahreng eiß e aft vor Verhand! der stt pp der Das? 8 ö . dicht NR inzel Schwart unsch W/ abge q ich ; eisel El 5 ; ell⸗ Fir B ist 22 des § 1096 J gung enge Forder Uaz nbur estimmt gericht hi⸗ vorm icht, Zi ) Uh uf de hträg⸗ Zobten e nich s e ine de orichla⸗ andlun straße 1417. e, re, as Veralerch h er, Berli r zelprot , Hr. ö geändert ist in di ls geh ster a. Firma cy) 91 . 2 . J hn gg 3 m . nun. . 2 . e e. Uhr, a n15 n, den icht vorh ntspr en vo ag ist ng übe 4617 Terlin⸗ des K eraleicht J . aftende 3 erli 69 *. ura r . ern s . dert. t e Gese 3. Gutt genanr vete i Na 6 n 11. 9 Handelsre 9855) 3 ennwer je 1 965 haft gs recht 8 . 6 . 18 . Hge⸗ 119 3 rhande echende , auf er d Te K Konkurses verfahr ist e Ge , 8 Ja m 89 3 ch wei ö. tende G Gesellsch man it Er n Dessan Polysius Jan zregisters ie Ge vert er 951 60 QU Aus Das Am: Jan st 517. 5 anber em Amts An Jann . köll 1 Ur. den 2 den V rmin Kaufma es üb ren l 385] st aus Hesellschaft Der cob 1531 das weig Ve Hesells aft al n zu Br rne⸗ sell Hau ei ysius 2 uar 193! eis Ver , . . ieren. . 3 r aur ö . 7. Jan aumt its! Amtsgeri ar 197 st. Un, Berli zr, vor 21. F zergleich wird uns Fri her das zur Abw 385] Der der G hafter if persũ ; 18. J as Ha * ertretu chafter 8 pers Bresla schaft ; inger rage Ikrien 39g die erwalt schaft 8 en, Fer N Aktien . sgericht 929. Mi 8 Amts uar 19* i gericht 929. anbe erliner dem Februa k 9 n Fritz S as Ve wen du ö Rob pers Gesell Alfre rsönlich de Fannar Handels reg 1 Gesells , ,. . e, 6 ö . . . . 6. . . . t. Man gin nisgeri 1929 cn ht. raun Str Amts ar 192 term iachde chul Bermö mg ob sönlich schaft ed Si h eutsche? 1929 lsregister 90848 sellscha er Ge einget ö haf⸗ . 8 die K weg ichs. 3 3 . ö a Das Koꝛ 0.8 ö. * m. mm gericht H. nem des V n. Der aße 65 = 6 gericl , nm. m de hulz in gen d r ert 8 ch ha ft aus imon getr he Bau⸗2 9 bei der . Bei J fter W sellscha veten. 96 der offt e Wei veck der Passive n mi Dessau, i zu Go t mögen a Beschluß er er, 3 mitn des Versahr J, . 69. 3 e, vom 3. J r in Inf es retun ehman sftende 6 sgeschi etragen: Hir tien de d Fir 6 am ge zei Rr. 1 Wolf R aft ist nm zur schil Polr offenen * terführ r Ge⸗ . init all 2 3 mögen des rsverfab über uß. . e . Ubryen n der Ge rens Antra 9, Zim eu⸗ gleich Jan dem terhu schaf ig de nn i e Gefel eden. n: De engesel Firma Mi 1 gesells 11101 Meise st nun hin zins Ei ö. 3. K . ö , . in Be es Ka fahren i 9 iber das s Das Ver mz wen teil er Geschã 8 nebst 9 au mer 76 vom 5. durch uar 192 Ver 9 haftlich er G t fort sellsch ugung ; Der dur ischaft. hi dittel⸗ᷓ sellschaft 8: Di els e ur der F enfabrik⸗ Eisengie ndels ge ng des ergi Bilanz es sich Aktiv. samtes ̃ r. an n m 91319 Err 6 Ber as K je rmöge dung des eiligte Hzeschäftsste t sei Eröffnung 5. J rechte 929 ang gleichs haft ich mi esellsch an after] mei g zum V inch geri , hier, ei ak. i Gesch Die of rmächti Fabrik brik⸗ i gießerei Sgesellsch⸗ 8è́ergibt anz für h aus iven 5 262 a . 6 9 * 8 . 5 olg ser gen de ung des aon ; aten nie sstell inen 2 fnun durch Januar tekräfti gend 6 haftend it eine aft zur eister zorstan gerichtli r, ein⸗ it a chw. P ffen tigt. rj ikations in B erer schast 66 i für de is der und em Ve S.. wi ubwi as Ber wir everi noögen ikursver 360 ndit der Fin Konkurs 91373 N niederge e zur Ei Anla 9 auf 1 192 äftige mme tenden inem nur Ver⸗ sch er Alber istand pe ichtliche losch ufgelöf NRatsch e and ls⸗ . ö I ue n, . öde ö 9 vemh Vergleichs: wir vig R er⸗ ird en rin in des erfahren B gese ll rma L urses i 373 gentköl ergelegt. Einsi gen is J gehober 25 b istigen B ne neinschaf Ge sellsg ander gemei hweig i ert H estell e Ve chen. gelöst. atschow 1dels⸗ V tung etriebes au betri Ma- . . 6 left ber 19 gleichst ird Rottu hier ach A in Kaise La ten ersa ch Offne über Ge kölln. egt. sicht d ist Inster ben estäti elch schaft ssellschaft eren pe nein⸗ st g ist j Hantel te M zer⸗ Ar Die Fi sty, Verpachi , es; betrieb schaf rt des Ber ktienges Juni 3 vergl 1928 siermin nachde tner hierdurch bhalt Kaiser⸗ andmanns Th nd v aft = Za ffner das zejchäfteft den 23 ht der B sterburg, der igt ist rechtigl. mit chafter persönli and jetzt z mann i saurer- Fi m 14 J e Firn Bres⸗ di . 1 Tree ö 1 9 ö ö . . gle ange in v em der * ar ung de Wilh nns eaterstr on Wäs Fabr ita „K chäftsstell 3. Jan: e⸗ den 19. J st, hie li gt. eine oder ö nlich sch ge wählt zum in Br Firm Jan ma is s8⸗ die 8 ung u erh Nie . bela Dbern mogens schaft ö bern . n 1 * en . eh 8 irh r trahe a scl ritati om⸗ e 24 Jan nuag = D 9. F gier⸗ änd N m Pr in h hweig hlt 3 ordentli rau R a C nuar 192 st. Beteill ind der die P Er⸗ stung ni n, das gens der ein 95 * . 6 ö ö . . er e. den ö i 3 . - . a 9 er, B . Prokuri Ge⸗ ig. Amtsg itlichen ne Pr arl Kö: 929g: * der eilig er Betrieb Pach beträ g nich as 3 der G . hie rd S8. Nove rechtskrä ene 2 o⸗ den 21 J. ißtermi ric 929 wird in C rund N 24. VN 3 Amte 979. . Amts ar 1929 HFeorg erlin: 124 7 urister ntsgeri en Vor okura Körb : Bei 6 Maschi ing zetrieb chtung trägt ] icht her zur J Hewerk durch ember skräftige Zwangs Dos R Ja zins hiliche R vormit beute hemni Xr s 3. NH. H. 2 nisgerich 1m. 1 66. ausge Tre lin: D Ma n be⸗ Em gericht Br or⸗ losch a des Wil er, B h. Nr. 38 Ind ö 6 96 e a a . 36 . ö. . 2 3 24 . . ö. a . . 6. RX. 5 hte. 8 zt. usgeschi ö Der Gese Fri ran Braun⸗ en. Ihen resl 93855, V ustrien; enindustri nterne o wie so mt 969 Abzu zogen w strie⸗ 46 ts gehobe 28 Pestã eschlu Hei Amts ar 1929 auensp gleichs a6 19 U 122. J Uebe as Ve Tre chiede st aus Gefells ed⸗ * . . n⸗ Bei helm au: Di Verr en; strie nehmu e schaft y3 909 363 aller? vorden if Sger ich en. estãtigt B Ine D ö Küst sperson: verfah 1hr d Ja Art r das B ö des K ergleichs: Treu, K en. Gl us der ellschaft In de wei Br ei Nr 148 Rörber if Die bier vertung c) der E und s ungen gel gewäh M 1 Passi en ist R den * Beuthe gi ist, i k. , . in Ch. Herr ren eröff as ge, sty hur s erm üt Sch ont urs 6 verfahr elssch aufmant eichzeiti Hgesells . dan igh⸗ 5. . . 3 . en. 3. . . . ö . . X. Ja hen, O st, über d iB. n Sch aleichste Shemni Rech net. V srtraße Som ogen des F 9137 5 reine ses üb hren zur? 913361 se schaft mann Loe ist schaft ar e. 366 ö. 908 Kar 1 Neue Firma C er⸗ dieser ieser J zatente rb und ger moger r die Ei Hewerks Aktien . 26 H itt = Janna 1 S 1 das P Das 1 108 br ermin initz Roß tsanw Ver⸗ H e 84. ann n des Ka ol s37 g] Koche 16 er das zur Abw 3 ellsch als pers zerlin, i Gerh . ither W M9 Izregister 90849 J ifman . Inh ig Car ser Gr Indzustri . . . 3 . r n. K 9 se. w g . 1 n . ö men,, nnn deu m . nde lsge Mitinh in N taufmanns 2 haneck und Me Vermö endun Ed after ei erfönlich h in di hard Mühl Werke s . der r in 49) Paul i n Fra thaberin i rl. Jenk allen G enzen i strien dem Ge⸗ wert Jie 00 Rz ingun ft als E 2 9. ö rs. ö 26 ,. Dane une ö z . er. . . wan ggesellsch haber Neuß ng Jnhab zu Köl Möbel b mögen 9 Ernard eingetre h hafte ie Gen s hlenba rau Firma 2 am B in Bres u Mart ist di ke, rechti Heschäfte ist die d Inne e⸗ ist Die Ue M Atti 9 ihres nt⸗ . Verm m au wi ed S nögen erfahren s nterlagen vormi 9g. d Ver. N n und chafte 3 der Erft⸗ h ers ei n⸗Kal zändlers deg sellsch Gri eten ftender . chaft, hi iu⸗ ur unschwei Am ei N eslau tarta , . ver chtigt hhäften Heel nerhalb zu ebern ktien es e man Konkurs gestel vir ichmie é des K en stelle agen li mittagẽ en 18 . N. Sir nd E en O er Erft⸗ handhi einer S alk. V ers Pa. haft is ini, B. ö r Ge— hier, ei nd In ig der me⸗ B * 4664. Nitsche . schaft zi die z und M esellschaf alb Grür m Nen ahme zum N er⸗ Sch gen d ursver 9 gestellt, d gem eder i Ka zur Einsi lieg ags 87 imo Co. ur Oleo offen ung in Ke Schrei orst Paul hesellsa n Berli Nr. 15 . ard ur r. einge Industrie⸗ er „Miag, ankgeschã S64, Fi sche gel chaftszi zur Er Maß haft zu P ünder fi tennbetr sämtli Nen wan er Wi rfahren i 9135 fahren? da ei 8 in L uf⸗ A insich zen a 114 Fe. am 2 ns⸗ Söhne id N pan, H en und. K n Köl reiner erstraßhe 4 elischafl. aufgelõ erlin: Di 5 691 * und get ra ic lttie liag“ pr geschäft, B Firn geb. ig , oe, in 6 . ee. . ö Mi: imndt in Bitw en ül 3650 ni ens ine de 204 & Lange Amtsgeri .de ur der uhr. V 22. J öhne Neusser 8. hoff aif, In. Kalk ei un e 44 alleini hafter gelöft. in: Tie 46 Vorstands zaul gen: Wi kttien af rokura He rma M lich ersch ks notwe ichun ien be⸗ ysius 8 ge erf w Aktie Ningliede n Bitte e Ha ber das nicht . Kost 8 en⸗ oSgericht E r Beteili Gescha ts. erglel Janna in Ne r Oelmü . nurch Bei Mülhei „Vo d Mʒbel R niger J Ma Der die Ge⸗ 8 andsmi Töpffer Wilheltr . A des , ar Gi Zwei 9 . . 4 Dee. Hihi ; g, . 3 inf lie r ve; erfeld Hammer 8 Nei orhand rechende sten des ein⸗ de Fhemni eiligte asts. K eichsbe r 1929 uß, wi mühle nuar Bejschluß eimer zorsterstraß del Rr. 1926 Inhab v Koch. bisheri Luther i nitglied ffer sind Im Rein⸗ . 15. 5 Arthur 36 Die Hittler, l eignied en insbest sind od esell⸗ Pol sius 2. Ko nerzie nr Die 2 in nr 3 r, wn. id ; 33 2 e e. nitz. A dug Kontur erfahr geg, 113. ird h 1 19 des St raße 44 Tie 63 E aber Kochmal herige der er in Br er. Dirett nicht Firma 5. Januar Ehlert ist Ge lande e erlaf obesonde oder zolysius 3. Di mmerzie rat Ol 6 alsch de Ilan bi d b. 16. henbach Hm. = Konkurs Ver⸗ . Jan Abt. 8. e rses eri hen z , n eute, Zw 9 8 Geri raße Die Ge F. K der dun e 68 trete raunsch! Dire D mehr] U na „D nrar 1929 rt ist e amt⸗ Ar e erri sungen i ere nütz⸗ ysius Diplomi rzien Otto . . ien . ö der . n. ——— , . 6. jner G eröff zur 2 Uhr Zwange aufge richts 29 ist . esell Kra F t 6 enden? nschwei ttor S hr Ull „Sreiste 29: Bei erl Art richter gen i . kann si Alerande 4 plomin nrat 1 N Vergüt r baren igergussc Die h i. Schl N 9638 masse n r 28 1929 8, 5 45 Vert net. V Abwendun das wo ge vergl gehoben vom 15. ist herige schaft is myf N Firma Stepha Vor eig ist Stephan B man istern“ g: Bei N oschen betrei en und im In n site D xander Chemi gente Ma 1 Recht ungen Ausl uusses n. den , . Aim e 49 Ab mauensp rr . 3 rden i eich an wor I65. Ja allein Hesell ist au fig, Be: eine n Luthe stands mi: zum un n. 53 n. i ü i. e e geiz . . e,. . 2 He anwa festgese agen f Ie ei . tsgerich 1 * zermöge ilsgericht geseh Abs. II d sperson er Be es Köl t. genom ten, da ; Uleiniger, esellschaft fgelöst Berlin: V m orde uther is Smiiglied stell⸗ Lie au: TR Schumann onnagen ghz, sells ingen uni sofer schäfte Aus. 6. 6t ö. 1 54 ö , Sterk rr Wachs Klei gesetzt ol⸗ High 6. Januar Kolo zgen der Gobi 5 ehen. T er V n wir stellun 8 n, de men un a der Käthe r Inhab ter Kurt Der n: Vorst zrdentliche ist zuse bestel liegnitz Dem Y tann, 3 gen werke llschaftsz und 1. n die anderer Kaufm. 1 . . K Ste kn, 4 Smut einau 8 vorden: ü Beschl . J z onialware Fir urg hat 191374 en V Termi . 6 Der U 118 d bestäti 6 Leoy aber Kurt L r bis⸗ kuri andsmi hen oder amm eilt. Fiegni it. fi iariin hneigfat . . . 3. 2. 2 . ö . ö. ö . h ; 5 . . . 63 . . e 2 . 6 6. ergkl⸗ ain . gema ** Januar 1 tigt rokur y geb. E der Fi Levy is irister itglied der stell men mit!? gnitz ür das in Ull gfabrik r gee im 3 fte mit nter⸗ P ö. Hottfri Otio P okurist . ar ,,. RM, l * Da Sell shand lung i deb rtl er dat g, den ichs vor ir Ver dnun z doͤber 1 192 He , Schi Fir ) st ) geri vertr ober vertre mit Bres und für as H mann i order ligne sin usan dem geln , 9 . 13 Bi RM hricke, 5 M, 3 RM, l as P Das es. I vom 23 ung in C ens⸗ hur⸗ as de en 15. orsch rhand g ab des amte 2 den fe erteilt Schützler m, gericht ertret der ei retende 86lau für di 2 ; . h. . . e nl . . ö. ö ihnen ͤ 35. . 3m ichter Priv Ro s. 191836 3 23. J in Cob u. G Ott o em An *. Feb hlag wi dlung ü ö Amtsegeri der Ges Po elder, . ler, Berli Der jt Braunf ungsber einem enden Rr 1 Prok ie Zwei geschäf in schaf Das 18, di nhang f 3u . ämtli ningeni rl P ; 1 eld, d Herr Geit! rr L 1èKau atvermö nkursv 91363 30 Mi Janna voburg enußmi 3i i n en me. wird g übe egerichts zeschäfts bBaul 5 r, Berli Nr 3, Berli f raunsch! 3. erechti em Pr Nr. 12 urg er zeignie aft. in i bett 1 n i en 6 eee ö . ir, en 16 ithner angenhi fmanr mögen verfahren * an, 1997). n duch mittel Zimmer sgericht 1 1929 auf F 1 a 6 gu e e. lsstelle e, . Heufeld rlin: De zs rl sst schweig htlem (ins. Bresl 12 0 erkeilt. tiederlas in seteil [, 6m . . K ö ö. ö. Das 2 16. Ja eing. ielau in Sel in der v hren 3 bwendu n, das RN. nachmi Besch auf Erz 13 Neuß * 15 U vei⸗- Sek Abt. 78 ? 16gejchien der is : Der Ge Pa HRra Amts gres qu. * Firn ö ung laut t in 4 00 096 ital der G 3 Polysi ti . des 2 au. alten 4 Ihn ä. Aintsg? nuar gestellt wird ma S erehe Te dung Verglei mittagt zluß sei Fröff anber 5. Brei hr, v * ö z Ey hieden ist aus gesells ul I r n se, s⸗ Philip: Inhatb na Phili autend n 4000 RM er Hese solystuz in R 3 . = Ar BI e. sgericht 1929 fahrens da ei d gema chmied he⸗ ermin des & gleiche v age 12 Ub men e, en. aumit fte Str. or] w dan, . 15 erth 3mwe . der E lschafter In da— wei silipp Coh aber ist hilipp Coh Reichs Stamn auf d und if l, n ö ,. . ni . 3 se. tin ge rich. f . . n 6.5 er in ver S zur Verh onkun erfahre hr der Anlagen des Verf Der 1. 46 endun a Verglei Der Gesen weigni Nr. 5 Gesell sch r 18. J das F ig. ,, . B der K Cohn Reichsmark , . den ist ein⸗ ax Polysi De ssau ierzienr ts sin? ö. 3 . rie ien. 3 n n, . 23 hu] Verba nol , en zm e. werter gen Ver fahrer Antrag mög g des 9 eichsverf 91 FGesell esellsch gniederl 59 061. schaft ö Januar Handels: . Amtsgeri reslau r Kauft . sind ar igktien ö Inhat anwal lysins i 1 2 K . ö Vermo Konkurs Rei rhand ende ten des O. eiligt nerin i ung ü öffnet zur der C teren E und hrens Den a) Konk everfahre 9135 Gesellschaf hafter E rlassung Hans die Fir 91 . 9085 , 1 , ö. di ö. . . ö 3 . , ha en des ursver J: Reiche nk en is K es Ver igten Glä ihre uber und Be Heschã rmittl d das 5 neb chlien; der urses hren 57 prok schaft aus Ernst E ing Be! ns O Firme a1 929 ei gister 3 850] Ori . ht Bresla n Polysius, Di Vorftands se 1900 on de Geor . , . 4 . n , . 6 ,. e ag . a. . ,,. r. eteis haftsf ittlunge 6 Ergeb 1 K enz offen üb zur A rokura ausg r Eyerth if erli Obst⸗ ia Burh eingetr. . ĩ rim mmi ö eslau . ysius. d iplomi standsmi 900 * sells den mi eorg Es und 3 zienrat 3 21 in N Kaufme en üb en,, h i. Sch 6 N ir smasse!d vorsch! gern 1 Verf von eiligten ostelle gen rgebni au ma Be enen O er d b . des zgeschien verth ist in; mit tel Gemüs srhenne trager am Auf 11t se Haffelbach der E ningeni zmitglieder sellschaf mit der schsty 3. Rec 3 4 trägli enkal ment iber das . chl 928 asse en 2 lag in an rfahr N gten r J si is c mann ecker and as B cher es Par eden. ist aus mittel⸗C müse⸗ ne & gen wor Auf B Ha ; P sselbach Ehemike: nieur 6 ieder 8 haft ei er A ruth in mn 5 Te äglich len ist 16 Fri as Amtsger der 928. n 23. F bestir gebot en be Neuß. d riederge zur Ei ind ai c) de ns Fredric Me elsge er= Ning t. Paul 6 H us der . w. Südf & Groß d,, . latt r n,. Polysius, und niker D r Guß insbesond eingereich nmel in Berli 3 rmin ange zur ii itz Boll 1 tsge rich y 14. 8 Zimme Februa mt a enen = , den 2 gelegt insich uf b S Kauf edrich rseturg. sellich Ulgemei Nr zerhar e Einze eschrän oßhandl dfrucht oßhenni u offen e a6 des ? ? . . a n. . . . ö. . 6 mitt anf d meldete rüfun Hetenn ht. Janna ti 116 1192 uf S Ver⸗ 2 Jan ner yt der urg, is manns Schlie 8. br ait 9 einer 1 61 rrhardt Einzel⸗ e hanke e ungs⸗C und X nnig, üUrlaß⸗ ene H es Handel 90853 Aktienges sämtlick Kaufma Alexander es Vor vor ten . He⸗ . ags en 2 en F ng d F inn . * auensvers des 29 onnab . Das Fanugr 19 8* ist d 8 Heinri nz, M ves 2am 5 199 ist er schwei * Haft gs⸗Gesells ebens in C Handels Handels ö. 53) tr igesells klich in mann ö der der orstand⸗ 1 dem Schriftstü 2 . J D gs 10 U 28. F Forder er 6 de 12. M S verson Amts vorn end, R 8 Amts m 192 30 U en Sch inrich Mer eb ge sel mper Var . A er⸗ 2 eig. De tung ellschaf bens⸗ heute ei Crimmi Sgesel 1s registers rag i llschast in Dess Dr. O 3 , . ,. g Dar hr Febru ; run Vermö m K . chob son ist gerich . G6 . il ss 2. ntsgeri 29. V Uhr. uld Beck Ur De! fich t ken „Allwa⸗“ . Der Ge ug, S aft 21617 e mmits 9 sellschaf gisters 57 ist a ft. Der TeJllau Dtto zei evisor des i nn . ) Meckl gun, d bestir ar 1929 gen möge onkurs an, A Cob Blch te. 3 Ubr. . J 83. erpfän di allge duern a er, M l ait, Ber ö. Aust a“ sta Januar Gesellscha ö mut ist erl getrage chau l ft M gestell am 26 . Jesellft bestellt in oren. k Aufsichts g3beri . 6 ö. ö . iin e,. n 2 . 266 * . 2 1 icht. 6 andun mein j m 23.1 erse⸗ IJ rf Lo. Ko ausch stand des 4 1928 haftsver Braun closchen agen woo beine, betreffen Max! ret t. Di⸗ . Seypte zesellschaf stellt. Linsi ten Gerl kanr htsrats ich g⸗Sch Fan E s Hei 2 Ehefr hren i 91364 ver 9 auf Erö estim or W er⸗ Nudolf das Ver len ih g und E jede V 1. 192 ja La bin,. ui Wi immandit mit Les Unterr abgeschlos trag is 6 A 653 orden: rel fend 5 4 ten . Ges ember aftsver⸗ ssicht e zericht 4 bei ts und . 1. *. ö. ; 6 6 hs i. 26 ui . . 21 e e. 6 6 . * 929 SGefellf ampert i hafte zilmere 1dit⸗ 985 Obs terneh geschlosse g ist am Amtsgerich 3 Me X ist Pers wen zesellschaf r 1928 f *⸗ Prüfu genom J im ĩ . insches 929 ter rs, in Bi Stei des das Er ns neb nun orde ar straße Soffn nögen des K olss erseb Vermö rnun ußzerung Hesellschaft rt ist ende G ters dorf Leben? t, Ge ehmens i sen. Ge am utsger d e Firm Person nn der V chaft g28 fest⸗ fungs ommen w immer unte D em hes An . ermir Visse leinecke . Auktio⸗ Frgebnis d ebst sei 8 des n. D straße 4 mann gen des d 1380 Ar urg, d möger a von B ang, manhi haft a . durch Here f ensmitt emüse 16 ist der Segen den 2 ht Crimmi ma Prok besteh z Borf ft wird st⸗ auch gsberickh werd r Nr ö. Das K j ö utsgeri Ver 1 und T elhövede ? En tio. auf 8 der seinen Veral er Hande 4. Miti in N Kaufm J nisgeri den 24 ns mass estand⸗ manditiste ausgeschi ch T llschafter schaf mitteln se, Süd der Ha ö n X 3 mit , . ö. ö Dee e. . ö ö. möge Konkurs richt. erwalter Termi ede wi ima geb Zi der G weiter Anlag zeraleichs⸗ M idelsgesel itinhabers Neuß, anns icht. 24. Jar e unt nd Komn ken 6 hieden Tod aus ter M ft ist . aller . Hess: ö Januar tschau mehre . of on die er , ene . ne, e n en 4 em ; Ado n des rsverfah vergü erhono in zur ird Se eb. Zimmer Beichäfte en Er gen und 6 u ellschafte ers der! Mittel Ver ö. nuar 192 ersagt K landitisi ind aus Zwei 8 der Unternehm derechti Art. Di en und 1 Au; 1935. von . . da der K . 6. , . . 2. 26 ö. eee . . . e . 6 ö 8 zen s —— 7 . 1 . n . se. e nan ö 975. 53 = Lau fleute 1 ausgeschi ei Ko an s hmunge htigt, Die nd A nter N on zwei ersone der V oder zwei Ferner ist Einsich kammer fi n ka ö traß Schul fmanns iber das 32 0 Uh *. auf der und d etzun 26. edergel 3, zur Einsi des A ngen i 3. Simons 0. und Oleopa offener In 3 99 Ste h Dr. t eing schieden om⸗ᷣ de solche ngen zu 3 andere Gesell⸗ Abt H Nr. 22 nen el Vorft ien zuso Vorstand zwei nuar ist bei st ger r für A . . 'he 13 * der i 18 Osk 8 Ver E,. Zir en 15 er ng des gericl legt. G Finsicht Amtegeri ft vertr. ons⸗Söh 1d Neuss an, H 1 ms n Verglei ; Sieglig irn r Nau ngetret n, en der Gef 1 3u nen erwerb e ähnlich Wü. B ist 221 des 9 5 V rstands zusamme nd aus nuar 192 dei der genomme Anhali . abrlkatio die S n Dresd kar Gi 1 Amtsge mmer 2 5. Feb Auslager be icht Cob Hlelch eit der B gericht Pfl eten dur hne ir isser Oe doff⸗ nögen d gleichsv e Geh fh 5 m Lan ,, n] ber 9. ellschaf lel tigen erde und iche Firma C. P am ö 90854 lich ,, *. De fem de einge Firma n werde: z Hüb ation b Schürze sden⸗ A. istav gericht Rote besti ruar . eschränk oburg zeitig h Belerligten fleger irch der n Neuß elmüh Neuß es Kau erfahren ü 9 gescisfch , sin Halperin miert . . 952 66 ist . Lien sich aa gde bu bertz Zw Dann. zee . . ö . . 6 . . . de nerst etrieb zen⸗ u Beust⸗ otenb mmt 929, wir kung e folge at das ] gten nan seine gerichtli gese Re in! ß, Kai ummannt über 1388 h. ellschaft id als per Berlin: Berlin jedesm bestimm bis zu 6 Daue gese! deburger „Zwei 5 193 s sta 1 Priol 1 . ge er . 3 . worde, ö ö es S J. 27) ben nd Klei 18 zurg 1. = d für J. erlasse nde V Amt ann. Cl Ehef ichtlich b etzlich inhabers iser⸗Fri ns P r das . getrete fier i 13 persö erlin⸗Lich in⸗ 1j Smal u mt. Di um 3! Tauer gesellsch ger Ba ignieder 1929 di stands rokuriste Prokuris gemeinsck n Chemi in Gottf Walte rden. 3 3 ; Schluß wi hat (W eider⸗ * . 1. ag i. Ha fahrer ür die a : D Ver k⸗ wird ara geb hefrau d bestell ) O bers der Friedrich aul Si Ver⸗ sof en. ein die sönlich Lichter⸗ ängert 3 weit Die Gese Dezem Ge haft 3 an⸗ und rlass die V 1dzmitgli ten. Stel risten ischaft 8 miker D Drtfriecb 35 Po Dem . A termlns rden (Wohn Sai c lein cee n en Hann. ens ver Vaue er S gun gẽ⸗ 1113 heute Seli Rudol ten leopa er offen Straß imong oschen Ihre e Gese ö hafter , das Ve wen weitere . lschaft n 1 egenstand in De 1d Credi ing der Bertrenn glieder Stellvertr oder EQberir . ed Jar Holysius 6 Amtsgeri ins hie . Ab ung: Das 8 en .. = unber derbote r des chuldnerin 3 Uhr, d an igm 5 Oe än, Hoff ien H e s3⸗7 * in , hre Pr sellschaft ende Verhäl n lei drei J zaft gilt a) Ke 18d des Dessau dit Akri er Fer m gl 3 m ö ö 6 . ö. rdu haltung V as Roni veglich en. über Ve Idneri Ab ihr, das n 2 ann i Hoff elmüh off man Handel 2. Mi raun, Rr. 6 rokure jaft ei jewei zerhältnis einer de Jahre . 2) Kauf u des Unte: einge tien⸗ standsmi ge mach ehen hinz , . K en g . . ö den cht Dre gd aufg ung Vermö Konkurs einschließ e und er das rgleiche n wend im as Ver Ja n Ne wir le, N inn un zelsgesellsch tit auf in, B r. 6618 en si ein⸗ eilige ls 12 , gi . ver von Gr und Ver nterne ingetrage rat mitglied ht ord Hin ichtli Vor. . 1 . . 6 2 ; . ver ver- n erglei Janugr rdod N. Si d E schaft⸗ 6 gelös erlin: 193 H sind er kündigt nu Abl 12 Me esellschaf J Grundstü Verka nehme agen ỹist iedern . ssichtlich der daun m nur Mi, g Rock, z Ma '. . 3. Ja en, Ab ehoben wirts gen des verfahr gi run glich de d bewe 3 vorh. er Von der g des gleichs v * 1933. rar er a Simo o. un aften Car st. D 1: Di Sartfi er⸗ digt Ablau donate schafter Ban indstück auf so men n. mehr st bef n glei 3 ö ö 8 gg 3 26. . . Januar 1 t. II M in 8 Emi hren üb 91365] gen oh 1. a gliche V andene ber er Be Kon! erfahr 929 aumte T uf den ns- Söh d Ner Larl Br Der l Die G artfiel aus dri Eine der in g. vor 1 . im en, PD) wie Bel ist: hrerer efugt gleich. D hen V é Johanne Emil J un Ern Kaufma ö 54 In mn. 929 . Masse ei ttan il W über das person ne Zusti ußensteb Vermö 1 person wi estellun nlurses ihren zur Ver Termi en 8. Feb ne in ßer Firn raun i bisherig esellschaf & füh rücklich ie vorheri Vertr. r dem ritter i. Auftr⸗ ) Ausfü Bebauung , . Vorsta beim Fer Auffi 2 Fritz nes Il Jahns Inst Wi . * Ber dem K a. 6 eingest gen ehrle as vertü und de immun zenden zen BVerghei ird 9 einer eröf J Hergles hen n zur V ruar 19 Neuß , . ist allei ige Ges aft ist führer; ch ausge rige ragedauer Ver Perso . ire hf 3 . . 6 J, nd n 3 3 J. ; Konkurse ãckin ellt wurd Land lügen. es Gläͤ 8 der Forde . eichsor gemäß mer Vertr fnet 1923 16 orschl zerha 929 . Saase . iniger Zesellschaft Br r. Kauf sgeschlo Kundi er rwertu nen, e 1d für R g von Gesellsck 1 die Bef ,, ,, Ss8⸗ Buß me her und. i, ringenke ; 1 Crü gen ure en gen ; e r Gobur Nachmi Fläubi Vert . zur Ver! rdu 8. 5 4 rtra Sỹfra 16 U schlag a zandlu an be⸗ K B Re, ger In schafter Braunsch ufma ssen digung is Bautei ung c) Besͤ r Rech n Als schaft efugnis eder eir fein jmeyer und O Obering ent 2 iger i des erfahr 91363 Amtsg. den nangels Sobur ichmitta⸗ igera rauen d zerhan ing 6. 40 Ab uens⸗ Straß hr. uf d ng üb Kauf erlin: 3619 nhaber he inschwei ann Hans Ge ge ist auteilen von B Beschaf n ale uicht 3 . . ö rn ö w . ber in E K ren ü 363 misger 21. 8 gels g, den 2 ags 12 ut schusses nö⸗ orschl handlu g abgese Abs. II x ze 46 3 Amtsgeri en 15 er den cha mann n: Fritz B r der hennut eig, Kauf Hans eschãaft⸗ vo en jeder aum , 69e 6 . alle in n. z 1. ö. J e. . . aumt moden if aufma iber das 8 richt zauuar n 23. 8 2 Uhr 3 usses de lag wi ng über ehen. T der Ne in gericht N 3. Feb . schaft Berli Fritz B eyer er schäf g, Bra Kaufm 8 Burh , . Ba eder Ar imateriali g und gemacht: einge ein z rteilen, d , . geftalt er in Dess eu Han . vormi auf ist S uns 8 chIes . Geschã ar 1920 der G De Jannu 30 Mi zu den 15. vird ber Termi uß, de Zunmer 131 Nen tunr sche als pe rlin itz Brand W schäfts zraunscl nann O urhenne von Bauten j Art, d) Rialien 1 icht: ü zu e . die it 9 gemeinf erteil Dessau, i Dans . mittags den chlu Pa B es m i e,, äftsst 928. er Gescha r Urkf ar 192 inuten de 5. Fel anbera n Ve min n 23. J 3, verl 5, B m schafter perfoͤnlich ist in di enbur der uh rer unschweig Otto Gr e, heträ Bau insbes ) Finanzi und gen der DOeffentli igen wir vertrete landsmit einschaftli t, daß lt K gericht gs 10* 19 5 termi ul eschl E. telle deschäfts undtb 9. dem 2 bruar umt rgleichs . rlegt Brerte her Ges einge nlich in die 6 urg Gesellsch ist allein Je Hroß⸗ eträg gelder ondere lanzier sche . n,, ird bek ten. kurif utglied aitlich daß jed 1 icht E Uhr, Fe in a über uß. J . sstell eamt S Amts ar 1929 auf ichs⸗ Das mar 1573. der Ge getrete haft Gesell⸗ lap sellsch allein ; Jeder 6 1 rn. g Da; . . 3. g , . e, . . . ö. a . 8 hr, v ruar 1 n. 2 r das In de n ee, lee, e. I traße tsgerich 929. 15 Freit 23 5 Amts 1229 sellse sellschaf en,, ender ze sell⸗ pital: 2 chaft ber zur Ver Ge⸗ fällt i 2000 Das Darleihr 9 der Reichs schaft erf annti ö unh seich e. Günem eee . 2 ö . . . . ; . 2 . i linen ri . isch in saft f . ien g Jdese ira 20 000 * herechti Vertre in A C690 Reichs Gr ung ein Be sanzeig erfolge itmach J. e e n : nem an tem Vor . n de te sf? dem 929 lugust Vermö Kor 9i366 ö Sge auf Erö 13 in J Ihr 9 1 icht Br after sind Zur Ver esell⸗ gen wi 0 RM chtigt rtretu 1996 29 g. Reichsn undkapita e Bekar zeiger gen jun⸗ haltise mar ander or⸗ ( . n 22. gssaal Amt z⸗ ha T ögen akursve r 366 lleb erg richts i. röffn immer 1 Neuß vor Das *Im a. randenb Kar sorta zertreti m wird RM. Als Si ng 96) Akt Akti hsmark apital einmali anne mnchun en w, De ö 1. ö 4 . . der G Der nr Jan im II mts ndlur Thoms ; des erfah W er das 9 8. einen 2 ung r 13. Bei as Ver schaf: enbur arl H an nur retung mann . veroffe Als ni Stamm⸗ 983 2 ltien en zu ark und . schen ige V achungen Zur ,, , ö 3 Amtsge 1Pro⸗ ; * Bei ua Stoll al ig i em, Ka me, ag Vermö Anl des De eite vend ergleichs chartlig g Haase r die Ge⸗ Gese Hans ffentli nicht ei 8 iti u 4e , . 6 ,. eh a en . 3. . ö ; eschäftsf rkunds r 19239 tun n Sch Ba ufma 23 on fab möge er wei agen 38 Ver 1 Ar endung d gleichsv e ,,,. . u Ge⸗ He sellsch Bur licht: De einge stand⸗ ien zi 1 600 R ges Reichs öffentli genügt gkeit Ln 1m ö icht Dess tell beam 929. ne 3 dF leswi umateri nns Fa rik AEG n der Fi 19137 de itere 2 rfahrens ntrag mögen es Kon erfahr ots bw mn . 1 nd Fri Sanz haft sei trhenne : Der K ge * indsmitgli 1 je 100 906 RM e. . . . . r, ; . . H Han ue en. des te nehmigt 3 g, wi ane, . Jannar 1 G. in Firma 375 X. Ge en Ermi und da 8 neb n, r. der Konlurf ihren 9s) Gese ne cher nächtigt n. 6 wan B 6 bish e brir Kanj⸗ Rwe galtg her i n sich. n n. 4 see, ö . 9 let g ; J 6 Am Schluß re Termi chli ird di n= Beralei 829 He H. F Be Geschäfts nittl 8 Er ebst 31 erm fes ü a m ellichaf Wag g, g , gemei z geschäf urhe Sher igt in R r sind 2. Als und intmad diese soweit ni 34. 3 k * D n. W t5gerich Term ißdertei ie de Vergl . idelb uchs Beteil ts stel umge r gebnis eri Firma übe Ab= der after 6 Nr.“ 7 ein⸗ 1 chäft henne“ k unter in die na n M id der Als V der lac e . r,. . die des hiesi : . Das Ko Vest gerichts Ei rechm in zur rteilu . K eiche verf ormitt erg ist 8 53 igten le 1 n sin nis geb Kli n Wi O er das der Ges er Me v., B tr. 71 98 i . 5 betrie er der Fi die nn 9 Magdeb der Archi , Gef ingen Satzun nicht das Döbeine die Ko hiesige 190866 1 möge nkursy C. his. nwend ing zur Ab ng B onfurse er fahr ags 1 am Neuß nieder zur Ei sind * litzi Litwe M. 268 Ver⸗ giti esellsch Max Ber erlin: 84 it folge hne Fir riebenes Firma Berli Josef gdeburg chitekt M 2. d zesellsch⸗ vorschr ng öfter das Grei ier che Kon sigen H 856] ö ĩ E gen d irsverf verzei ungen , ääur E nahn ge⸗ ankdir es erö en zur 2 16 U 5, den 2 rgele Einsich auf va ße ing in Pots arg Tenbner! wiiig ist Haft aus ergma 1 Den wage gender ies Hand 9 6 beste Hans und de dax f der A schaft si rschreiber ftere Be⸗ zreiner i emische imandi Handels , . rnst er o ahren ü oizõs zeichnis 1 ge rheb ie de Hei ettor röff net zur Ab hi 2. 58 gt. zt der . 132 n Potsd garete 1 ür nh Ma ausgeschi ann i Ver agen A 1 Aktive insbe idels · Bernst ellt. Gi 8 Made der Kauf⸗ sam ufsichts sind; 1 n. Or ß , , u Pöbels ger egg . . 66 M Rob ffenen über 91364 unver 83am, gen hun 1 idelbe a. D w wend . * Jan nar er der Vergle wird sdam, N Fromn 6 nber 18 ** schiede st aus Auße . uto im zen ei sbesonde Y orff, E Gust zersb uf⸗i imlun htsrat . der 6 inge age öbeln Fabrit sellschaf . . ö. fass⸗ obeck i Han w das V di rwertba zur das a2 von tra rg, D. A orden ung O Das A ar 192 nu rgleich i auf Neue im, sellsch g, als Dulas en. Gl ius ßenständ⸗ Jim Wer ein: ei ndere Nagdeb , Carl av Puch acher i in d ng. D at, 8, di er 3 n haftend gen wo . betreff Os . 1 n Vo delsg * fore 8 schlu Schl ene perjon ussers ugust Ne De nlis rr ia 19 im T gehob Kön! ellschafter ls persö as, Fabrik zleich⸗ und W ide in 63 in. Lie st cer . den uchi . irie . 4 a, ö. . ben ö ; dagen Cet eslt rhalle i esellsch. Mi ergütt degenstã fassu uß⸗ handl mon ir. 47, i Reis er B . gericht bestãti 929 ar ermi en, n 1 trete in di nlich rikbesi Reichs arer Höhe von 8785 , und ue, Eduard, wählt . Hie . . w I i a ö. . ö gen, ist t itglied in . ng ü ung ü ernan 2 ist er in * esch stätigt i gen rin am ach P en. die E haftend sitzer, eichs worre he vo 85 RX ihne art P Hanns V sämtlic d Aufsiᷣ Spã dungs Vorfte alver⸗ aus Id. G 6. sellschaf den w ö J estf man wird eder 8 B g über anb übe a., R zu in 8 luñ Por ö omme am 1 vetsch In r* Ge ftender Ge⸗ leichs mark. ätẽ i on 500 RM. ihnen, rokur 1s Vogt i ich i Auff Späte , , . and wi ausgesch , 3 ö . s. . . . . . e. ö . len. 63 ᷓ2 . ( . ö dem * 53 gr. K gef iich r Je⸗ einge br . N im Werte 6 ihnen un V a ertei ogt in? in ichts ra r wird samml d wird me geschiede ier in gl sönlich ‚. . ih. . 6 n. . ö. ö. . nit 26. w 1 unn an Jr, d ger la- Fie Ges Zweigni 2345 Af aft ei Aktz brachte Nach Abz erte RM in Gemei ertre eilt, daß j Berli Zahl at b ird der R un ianditi den ist Döbel Friedri 9 ö Hilal 8 Amtsg Januar Sor m r äubige und d 29, vormi Mont gleiche v r Ver Trma H r ju O as B I9l385l Amt 5. Ja ger cht ch heri esellsch gniede Iijchhe ein⸗ Akzepte en Passip bzug v von 300 mitgli neinsch etung 5 jeder in besti der V estellt Vorst g ge. Amt istin . . V 1 s ill en 16 Amt age rich ar 1929 vorm nabend inter K r gericht d mittags 9 ag, den orschlag i Bhbligs. ans T hligs Vermöge 18 tsgert Januar 38 herige Ge chaft ist rlaffu heim KA 13 609 her cgi 666 . r ö. aii mn . . n eri en 6 36 . 6 . e. z j . 29. ; = ; . ; eub . n des 8i gericht. 190g alleini esell ist au ung Berl 8 8 gt zei für zwei 5 RM riste oder mit eine esellschaf Gr unt die , i . 5 ö 2 din ö 1 * een Ich 19 Uh den ö. neten usses I. S eidelbe Uhr 18. Fe i o kt wird h er, B ahab es Sige ericht. Abtei 6. ylleiniger schafte gelböft. n, RM ine rei zwei lauf risten ber reine nem V schait * in au Ver , , . e die ö . 2 24 ö ö . 3. 3. 3 2 3 M . een. * . 3 en. ö ö N. liger 3 fter Al st. 53 n: zroßhe é. D reine S aufende nied erechti tem zorst ft Vors t aud erteil glieder ; die Dres eln, 2 en ist om⸗ 4. 6 ö. nk än erzeichni imm Febru icht des 4 6 A das 1 w t, das V ar han o! er as 8 8 563 26 78 Inh Albert? zer bis die ennig Der K Sachei 18e ederl htigt is ander tands⸗ dorst uch un . est 24* 21 3 3. j ö . en de ursver 2 aus d. chnis er 12 ar 19 zer fa er A 1 3 Amte endur Ver am 19. lung germ Ver R 183 8 haber t Aschhei , die Ge g hringt Kanu heinlegs aui , o, . ö. ö. ge der 6 3 * . ö. K chn , n . rfahren ü 9i365 er B f der Ge und Sc anbe 29, auf d hrent Antrag . ginn 8s Fabri ig des . Januar zu ermõögen rgleichs 24. Gere Kraus der Fi hheim Fir Hesellscha ngt als ufmann age ern zen ug in De . Für di broku⸗ tellun de niitgliede gt, stel Beschä te . . Dene, 6 . ö deige kind i e Erne n übe Jas eteili schä Schlu raumt. Bet er Ges nebft sei auf Erö r 33 rikant Fri onku ersahr 1929 Kar ögen de oSberfahr ol zoo Firm esellschaf se, Kuri Firm ist rma haft sei 8 Sachei Otto Dessa r Fri * ssau st ie Zwei Fälle 9 und Wi der zu stellberttei⸗ ie. Se ee ,, . . 11S in Hi sti r da Das igten ftsstell tre . eil chäft eine ᷓzröff ist Fritz res er en . rrolin er Wi ren ü 1380 * 9 af . urill a. Ha „Otto ein bis einlage i z u Pr edrich t den * eig⸗ Vi en zi Kiderru erne etende 8 8 ist 21 9e . es au tra Hild ne Hei Amts nied elle chnun 23 igten ni oste ll n A nung zur Ve Kop erõöff zur Ab Wil e geb Witwe über d Rr. 64 ist ist a d G andels o Grof sher age ir zur V roku ö C n Diplon Vors zu n erruf.e n j ande iog ee die * 3. ö her uf sei ße N eshei imer sgericht i ergel zur E ing 3. Ja niede e zu Anlage zur V Vertrau p zu Ohl net = helmst Ande Ka . dal dr. 6M 20 erlosch aufgelf . zgeschaf oßhen nig. . . . 5 bien . . 7 a. ö r . 3. ö. H ö rigen nen A t. 10 eim, Br 8 8 ht in egt insicht Am nuar 19 gelegt r Einsi n ist ] Verha engen hligs. i Ser war straße 6 er in Wei rl Grauff Amts 1 Le en, löst 63 ma (kl ft tig“ be er der in De retung rart ertei erz i mehr bes ellem P gen in allen eier elscha 23 ö . . amy Kon ntrag ei ist an aun⸗ Sch wor i icht in Schier isgerich 23. Vie Heir icht de chlag zandlung ü on erna Merschei ler. 8, Inh eiden rauff, itsgericht ö , 6 Die hen Alttiv ein, i ohne P etriebenes Vo . in der 3 6 ö. err Yee: 236 163 off. . len, . 6 ö . . (. K alt D kurs ve entla Stell B min Sswig. Ab hts. A le G del berg r 10 ist ai über d sannt T eid Beiden ung haberi au, Sir ht Berli del. Helöscht: Wer iven: n Ing besor zassive es P rstands in Ger Zweignie daß er Feneral NMitglie aus ei l. Der la den i eugesells utsche . * 1 . auf T. C twa ssen e n eschl W. = Abt. V 1 eschã de Uh 16 d en R Termi lich au, wi Ka in de ug ĩ ö in⸗ Mi ht: erte ein Lief dere mi en und Pr. idsmitgli neinschaf ederlaj ; dlder am. Fern, ö. 6 ö. 6 * 3? ö 3 ma deb i lte en bi übe , nr th V. M ; tsst n 3 t. vo en 1 erglei nin er Be ird l der Schu * 2 Mitte . von? ie fe e mit f nd otur glied chaft mi 1 . n ö , . . 6. . * . ! 1 un Hei in Hi 15 is⸗ r de In d 6 irs elle d Zimme r der 9. F gleichsv V Bestäti na Gra ach aul . n, in Höhe 30090 ferwage folge sch isten b oder 6 nn ug einer n, , . oe . 3 . ö . Kr inri Hild Rechts 1928 n N em Kor chbe es Eri 18 n unt Februa vor⸗ erglei ätigi erf uff Ii nun Abt. 9 lichẽ he vo RM gen (E gen⸗ haft herechti r eine eine eines erhalb . ordentli A eda, Jerlin u Zwei fitiale 6 rz rähenb ch St esheir tg⸗ Fri ve achlaß onkurs 9136 eber T3, NR ; öffnung anbera erjeichn r 1929 5 eichs . erfolgten. 1 e . das H nrx, HI . 3 on 300 Mund A uto) ir 25. B Der E chtigt is em and m von jeden der ers er Atti che z zothet Handels in unter eigne Am erwalt erg N olte i m der ritz R rstor des tSverf 867) meist das Wi lese Anl g des umt. D eten Gericht. Zinserla der es abg gericht⸗ heute 38 Hande Have schaf zekanr ) RM ußenstã n * Dezemb Hesellsch st. Akti deren T n dem V Heschã ersten sechẽ tionär Aktie ker Akti sgesell ö den . 2. . . ö. 3. . Jm een ö. 3. 2 . e . dne . i 56 . fh . . 2 6 schaft erf ntmach N. Die ö tẽãnde Beschlüsf iber 187 hafts v tiengese Tage m Vo äftsjahrs sechs M ve ktiengefe Attien schaft Firn richt Eb tellt . ildes⸗ ahren ei r in Pri Flei 24. n wird Wilh ögen des S 1913 weit und gleichsverf ntra 14 derur D Släub ossenen Märki . gister 908 schweigi folge hung Die tz Uüsse 871 5 ö n . 3 . man, e. . ö re. = hi Hildesh⸗. zum ö ei Pritti eisch pril d elm E 8 S 1376 teren das E verf 9 a auf igen i om ige Zwei ische r. I76 Abt 811] B eigisch. gen gen der ffent⸗ 12. S e der Ge estge ag ist den T or de 9 ö * 96 ö. el ö ildesh Kon 8 B ngestell ittisch wi ermei il we as V zeiel chuh 6) schä Ermi rgebni abren uf fgehobei min Tei Hund rn Fluri e B 6 bei t,. 6 Braun che S durch er Ges 12. Septe Sene gestellt an en m indestens und i ne agen und wel . 2. oͤheim, 1 nich erfa ellt, d wird eisters ndun Verglei er in mache tt stell ittlun nis d 8 nebs S1 ben Teilzah hundert i e Rr. gstelle? ank 2 ei der F ist aunsch e Staats zei ch die JFesell⸗ inder ember gralver und d 6e der . n ö , Dotz . . 6. 16 v rens a eir das ern öff g des K iche ver Altt 1. nete . gen si er etwai t egen, d hlung ihrer Brandenb Bra (ktie r Fir chweig ts zeitun⸗ die Br . ert un und 9. C amml urch eneralver Verö u , n. chtzehi geschlo . 53 . 3 . . . ö . 3 . 6. . 9. ne gi 26 4. . —*4 * em! a. enbure ndenb nge sellf na g. ö zraun⸗ schaf nd ne 9. Ol lung dure ersa ffentli en Tern hn 3 osse m 29. er Ge gende 1 929g. te und urses n tz O Gerichts er 6 uf der n 121 gewährt worden; rg (6 bur llsch 1 . Amtsgericht! ft wir eu ge tobe g vom ch ei mmli licht a . en,, 6 e, * 7. 1a Term, en ist prechende Kosten zeigleich Ter he zur Ab hligs 3 zur Ginst des er G Das Jan m. Ad en:; Di (Havel) 8 94 aft na . gericht zwei . ft . Deut . in. ö ö . en . 6. ö 929. a9 M 5 Ul hs auf min ute, 18 Ab⸗ g8, den Finsich unt Se 2 Das Am uar 192 dolf L Die Piok el) g. H.“ ii 8 . . ; t dur Mitgli gesetzlich 6 ge⸗ J utsche ialiges licht mi nd der Gegens er ,, er Ihe e. 3 . 6. 69 . . . 63 de, * ö . 1929 1 . rorny , . in In daz en wei urch ei glieder ich vert ie Gese In de n Reick s8 Aus iitgerech , n,. *6 ach el ab *. Am! en 17 etz ich imme 22 icht 1 A anua ergel gericht. Branden ist erlof a des igetrage nur as H 18 Munch ein en dez ertvet ell⸗ ruf ersel eichsanzei 1sschrei hnet ink des abgean zuletzt ( z 1 . 26. * . J 6 1. 2. . z nic a riosche es Sr gen muar 635 zandel reg meinschaf Mit 653 Vor en dur rust elben nzeiger eiben e,. 8 auf di 38 Ur . änder am 3. . 66 e n. 1h * 1 * . em 8 urg . hen. Dr. Carl Co 1929 bei Sregister is 19 63 nschaftlick glied 1 urch r ing jed Weise ger zu im trieb die Herf nterne rt wo ; iar tür andw ssetzun etzt. w 1929 rain . rmöge ergleichs J , 6 arl a? hier bei der ger ist 90851 Stell vert ich mit des Vor 8 oder ralverf jeder a eise erf . berufe zentis von derstell hmens jarden ; . . . 266 ; . 1 . 2 e . iet. ; gar lg. Jann Fat er, eingenn Firnia? am 18. 3 sands rtrete nd! it eine rstand er ges samml außeror olgt di fen. zeutische chemis ing u ist d . w. Caff et h am me egeben ge⸗ * man, n ü itz, M 1 Firm fahren i 30 Erani Amtsgericht miar 1929016 sues v getragen: a W. B Ja⸗ ands ste 1de Mi em P 8. ge⸗ seellsc ᷓ. or dent l nie B, er 1 . 4 . ; el vo , r den sind Heuser as KR mittel esse a Si n übe ra iin s . 1929 schweig is an K en: De 8. Buhs nis d ehen i Mitglied rokuris Eise haft ung. Tie * ichen E e⸗ Verband 3. zräpare und er Ve n hie er E Ant und Ges ermöge großh chmiede iegfried ir da Ii ns ner Br g ist Pr Kaatl m Kaufm 1. den on in der der des . enge kö. K . . 1. . ö ö r wird Stad rag b n llerdir ellscha gen der? 9138 mann Si and edestra Schul an unser 8, O zrauns Prokur hoven ir aufman! Die 6 ordentlie er Vertr es Bor⸗ Del ehe rei . . 367 ö . gials d er . alt V trat e. *, 15 dingen zaft mit be er Firma S2] de Siegfri ung 1 ul , Schld ot pn nnischwei a erteilt. in Br un sse zeells glichen Mit n , . 1 . af. 46 en. e l. Ie de . ö. r, . , Uhr, ren, . lo ken , g. gfried & Inha benz⸗ Ri, gb ge. ehh, n l . . , Mirgii gobefn 2 eech ena h . fertile , . n . nen, nr den, n 565. 2 9 u ber r Ilttien⸗ der Ri egsster 90842 Br 2 Amtsgeri auc htsverbi verpflich ieder g⸗ K zienrat O Gesell hinenfab zysius unmitte etrie ikeln n J as V Za Daftun 9. Jan 1 8 lz. das Ka uf 22 3 Bierbra Firn er B is 842 ann s sgericht ich v Hzindlich flichten rn glei Kommerzi 9. cha . 6 37 . irh . . ia rale elbst, wi er , , irma Ber ist unten xannsehꝝn . dliche Er tende um . 8 . fier de , , Kar ode on. Ges pothe er beei g des eragleichs nuar 19, g gleich hi r 1929 aleichs st, wird wor anna erei Bergsch unter 1 9 we erde zwei . orklä— und sind rzienrgt Polysi er K zu lenhẽ der mittel deschü he gr e. . in 36 6 2 99 6 n 36 m e, in B raschlößch 1973 das * ĩg. 6 en, sowei Pro lärunge d für brir at Ma ysius Kom⸗ werb hängen, i mittelbar äften, di 2 ae. *. 2 6 den, ,n ee, n, de, 9. Ja Har Se mein weit i furifte gen alle igt ih y Polysi und 6 und der insb har hi 1, di uchpꝛů es eröff zur auf best mmen om Der 6 folgendes ober ic Januar Dandelsregis einscha ihne isten önner en Akti hr gese olysius der Gege der is be iermi e . ö 2 . 3 * . * a. . . a,. iche h * 1929 hsregister 9h84 kuriste haft mi en die abgege n aus tiven gesamte ius zu D der 9 genstand Fortbe ondere nit zu z Mehn den. itz, den en. und d ** chluß gesellt eingetrag Org zandels 23 bei der . 845] un en d nit eine Befr gegeben) 8 der und P es Vermö Vessau Handels id geric etrieb d der . 9 . 2 2 n n asts ber , n s Cell 2er Fir st an Frkläͤru! e Gese inem a ignis, i 30. Juni anlie zassiv mögen mi mi elsgesell hteter es a Er⸗ . ; 2. * ih m ea, ertge ö hie ation) ini lischaft ch ma La 1 wor ungern Hzesellschaf anderen imn Fi Juni 19 iegend siven, wie n mit it beschrä scha 1, vo uf dies 4 en . nd 1 1 . ag ist . ier, ein mit ft (Raiff 1 Länd⸗ vorden is n ; chaft en Pr Fir! 928 den Bi wie es si H eschr ft D n der esen mtsgeri 29 mtsgeri 1929 versamm durch B Gesells ngetrag beschrä iffeise d⸗ zel en ist. D abzugel verpfli Pro⸗ ma un ergibt . ilanz 8 sich andels änkter eutsche Haged : t 5 g richt . ö gehnd mmlune Be ö . 7 änkter 8 enscher in nen Nr Der k pflichtende hörigen 3 d Pate * insbe 5 für ö Di 8⸗ 1 Va he r A age 4, a. . de ele g r J an n m ö . ier. . e . ö. . ö ö ra nns , e, an. 1 zen 990 53 ist d n e, . 6 der rteilen. ver el ieder ü, , . zr 9 b . ö ö. ö. 5 . nn . Jan. 19 . das . om er B len. * ertvet rn die B ein⸗Is noch grundstü on De hr ge⸗ uch bef igen berechti Sgeschäf , g das § wei 929. 5 tzt. 5 . auf Stammt 24. No Betriel Der U ung der 1 Bef schafter auf de ücke, d essau 3. Betri efugt z zu 61 jtigt, 3 äfts. mn ö. . 38 de 95 6 taputal in Ube der ; eber ga er Gesells ug⸗ 1 er stel en Nan arun ein⸗ Betriebe * 3 ich errichten Zwei 6. e i ö . entspre des Gese 550 RM al von ? Fir er offe rgang d Eellschaf altes W ehende kamer ter a neh he zu an and en; si ig⸗ 5 ei der egister ist 9084 schafter eche nd sellschaft iM heral Hoch ma C . Hank der in d t einge Werh) 6 Br n. der & uh ei e , d ., . f ) mn 1 n 6 366] 93 bersan d geande 1 svertra ab ö y 9⸗ und i Fertz Handelsges dem v getrage ( Dessar zrauereistr zesell⸗ teil en n in r ihängend nit ihre * ö a J. H. G a⸗ e hat ammlung rr, Die ags ist tungen u Tiefba . , . on ihr ene Gru ö Band it wah 2 Gesellsch Als . * 3 9. 2. raßau! es Cee lszi Abänt vom 24 fi Gesell⸗ dem ö. J. , ,. 6. 16. J durch ndstück 2 BM 21 U lllichaft mit de Form nter⸗ ] 567 , e , , * zig i. ,, , , des . e , , . ,, . ö Rig Amts ags S* 3 6 6 F ch rdf, 66 geschäf . ö ür Notars * Nr ö e A , 951 ins e e. u . Cn b Uls chaft' Bau⸗ schäfts 9 st bei r 150) Stto F 92 des trag vom ] ñß nlage n sie auf nsbeso gelt ht Br mrech: Als nich in Me und Er durch ei an de erwo r Frencke 8 Regi sind in oder uf die.? . 2. zraunschn i ge licht ei agdebur Lredi⸗ die B dem in vorbene ckel z Asters id, die i er Ge . . ö. chweig gemacht: einge eburg i ⸗Aktie Band 28 im E nen ide zu Des ö. Betti e in de egenstä stellu uch ö k ht: l nusgeschl ien⸗ besi d 28 Bl zrundbu deellen 5 ssau fi triebe nd em vors ständen ng von erden i 6 . wird schlosse esitz sor Blatt 17 dbuch v Antei finde der Gef stehen geri n M zeneral rd bek sen. lassi sowie verzei von D teile ser y Gesells id ges gerichtet 96 ö lagdeb alversa ekannt affüng v das zeichnet Des echs 9 Das chaft 9 eschilder I ur ammli des g vor s von i ieten G sau Rei Milli Grundk Ver . g abgeh unge es Regi m 12. 3 wihr Grund Reichs illione undlapi grwem . ͤ ann, n zu D gistere . Jannu durch 2 1d⸗ ne hs mark en . apital dung ö ; n De 15 des R ar 192 Auf⸗ neungzigt und zer und . betrö = ö zu tůc g mir ö . Nr ö ,, l, ö. k . j er h2t , . ö. 8* 31 Reie ö ei e 6 1 . , . . ö öõ / gj Trenn⸗ mark. n ju je siebze zu je ö. des 2. eint ö nfhr 8 eon zehntag s im! Vo ausend ᷣ. ee, n. . . . u je ei und i zu je zu 1e . . 232 isend R zehn eichs⸗