1929 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 26. Januar 1929. S. 4.

88068 . Byk⸗Guldenwerke Chemische

Zabrik Aktiengejellschost. Berlin. 3. und letzte Bekanntmachung. J. Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch⸗

führungsverordnung zur Bexordnung

über He r nn in der Fassung des

Ar. ikels I ö 3 der 5. , , ,

verordnung fordern wir hiermit die

Inhaher von Anteilscheinen unserer

Gesellschaft auf, diese zwecks Umtausch

in Aktien bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und

bei dem Bankhaus Berlin,

bis spätestens 30. April 1929 einschließ

lich einzureichen

Für je 100 Anteilscheine zu RM 10, wird eine Aktie zu RM 1909, für je 10 Anteilscheine zu RM 10, eine Ak ie zu RM 100 gewahrt oder auf Wunsch der Anteilscheininhaber für se zwei An⸗ teilscheine zu RM 10, eine Aktie zu RM 20, sämtliche Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen pro 1928 ff. und Er⸗ neuerungsschein. Auf je zwei Auteil⸗ scheine zu je RM 10. entfällt ferner ein Barbetrag von zusammen RM 1,08 als Gewinnanteil für 1927 (RM 120 abzüglich Kapitalertragsstener).

II. Bei dieser Gelegenheit machen wir darauf aufmerksam, daß noch nich alle Papiermarkaktien zum Umtausch in Reichsmarkaktien eingereicht worden

Hagen & Co.,

sind. Dieser Umtausch kam noch bis zn e . . obengenannten Stellen vorgenommen

werden, und zwar werden umgetauscht je nom. M 16000, Papiermarkaklien in drei Reichsmarkak ien über je nom. RM 100 oder nom. M 100 000, Papiermarkaklien in drei Reichsmark— aküien über je RM 1000, —. Auf Ver⸗ langen der Papiermarkaktieninhaber werden auch für je nom. AM 2000, Papiermarkaktien drei Reichsmark⸗ aktien zu je nom. RM 20, gewährt, sämtlüche Reichsmarkaklien gleichfalls mit Dividendenscheinen pre 1928 ff, und Erneüérungsschein. Sämtliche Papier⸗ markcktien sind mit den dazugehörigen Erneuerungsscheinen, solche deren Nummern zwischen 3501 nb 111 009 liegen, auherbem mit dem dazu⸗ gehörigen! Dividendenschein Nr. 11 (1927166) und folgenden einzureichen. Soweit an den einzureichenden Papier— markaktien noch Dividendenscheine früherer Jahrgänge sich befinden, auf welche eine unverjährte Dividende ent⸗ fällt, können diese den Zahlstellen zur Einlösung eingereicht werden.

III Diejenigen Anteilscheine Papiermarkattien, welche nicht bis zum 39. April 1999 zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche, gilt für solche eingexeichten einzelnen Anteilschein« und Papier⸗ markaktien, die den zum Umtausch er⸗ forderlichen Nennbetrag nicht erreichen und nicht für Rechnung der Beteiligten zwecks Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. Spitzenregulierungen durch, Zu⸗ oder Verkauf besorgen auf Wunsch die Umtauschstellen. Die Reichsmarkaktien, welche an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Papier markaklien und Anteilscheine treten, werden für Rechnung der Beteiligten seinerzeit versteigert werden, und es wird der Erlös den Beteiligten nach Abzug der enistandenen Unkosten an— teilig zur Verfügung gestellt werden.

IV. Sämtliche Aktien und Anteil⸗ . sind in ariihmetischer Reihen— )

und

olge, geordnet mit entsprechendem Nummernverzeichnis einzureichen. Berlin, den 26. Januar 1929. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Attiengesellschaft. x, 2 e 2 2 2 0 2 220 ·

91171. S. Zeimann A.⸗G., Frankfurt 9. M. Bilanz per 30. September 1928.

An Aktiva. 8 Kasse, Postscheckkonto und Bankguthaben .... 10 408 60

621225 571 950 09 44 900 73 000

706 470 04

ö , ,,, Umbeusonto n.

Per Passiva. Attienkapita·. 210 000 Reservefonds .... 63 000 Bank und Warenschulden 321 15307

Rückstellungen für Steuern usw. Reingewinn inkl. Gewinn⸗ vortrag 1926/27

9 32679

.

102 991 08

706 470194 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. . ö,, 625 656 90 iii, 10 930 44 Abschreibunger K 43 21250 Reingewinn inkl. Vortrag 102 991 08

7382 7190 92

Per Haben. Gewinnvortrag 1926/27 . 1679428 Warenbruttogewinn ... Jö3 676 60 ,, 12 320 04

S2 790 oz

S. Zeimann 2I. G. Der Borstand. Walter Zeimann. Heinrich Sallwey.

9I465 Valencienne Aktiengesellschast,

Dreshen · Leuben. 2. Bekanntmachung. Umtausch . der Stammaktien über RM 180.

Auf Grund der Bestimmungen der 2.5. bzw. 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stamm— aktien über RM 180 zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit Gewinnaneeil⸗ scheinen für 1928729 u. ff. und Er⸗ neuerungsschen n mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung

bis zum 6. April 1929 ein⸗

schl ie il ich zum Umtausch in über RM 100 bzm. bei dem Bankhaus meyer in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Für den eingereichten Nennbetrag alter Stammaktien werden zunächst für durch 1000) teilbare Beträge neue Stammaktien über je RM 1000 und weiter für durch 100 teilbare Beträge neue Stammaktien über je RM 1090 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht Die Umtauschstelle ist be⸗ rekt, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre nach Mög⸗ lichkeit zu vermitteln.

Den Aktionären, deren Aktien im Sammeldepot ruhen, wird keine Pro⸗ vision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern des genannten Bankhauses erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt bei kleinen Mengen möglichst Zug um Zug, bei größeren Mengen gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar; ge⸗ nanntes Bankhaus ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu vrüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 180, die nicht bis zum 6. April 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt wer den. Das gleiche gilt von eingereichten einzelnen oder über⸗

Stammaktien RM 1000 Philipp Eli⸗

RM 180 oder Spitzenbeträgen, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über RM 100 bzw. RM 1000 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw für diese hinterlegt.

Sowohl die alten Stammaktien über je RM 180 als auch die neuen Scramm⸗ aktien über je RM 100 bzw. RM 1000 sind an der Dresdner Börse bis zum 2. April 1929 lieferbar. Von diesem Tage ab werden die zum Umtausch einzureichenden alten Stammaktien über je RM 189 voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklärt werden.

Dresden-Leuben, im Januar 1929.

Valeneienne Attiengesellschaft.

A. Rosenstern. e, ᷣᷣᷣ· . ᷣ⏑—a« 86504

Krast 6 Kalmann (Kuk) Lebens mittel handels A. G., Hamburg.

Generalversammlung vom 27. Dezember 1928, abaebalten in Graz in der Notariats⸗ kanzlei Dr. J. Plenk, Herrengasse 3.

Bilan zkonto.

Soll. , ö Inventarkonto 1 606 Kraft C Kalmann, Graz⸗Konto 3 146

26940 Emil Kraft⸗Konto (Guthaben) 6 230 Gründungskosten (100,0 Ab⸗ schreibung) JJ 1214240 Saben. Aktienkapital konto ; 6b 000 Nachzahlungskonto (Darlehen der Aktionäre anläßlich der Goldbilanz) . 6 006 Gewinn und Verlustkonto 13410 17 145 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. AÆA 33 Abschreibung Inventarkonto 233. 40 Abschreibung Grün⸗ ; dungekosten 00, 33340 Gebühren und Steuerkonto 224 Bilanzkonto w 11210 70M 80 Haben. . Saldovortrag aus Bilanz 1926 21449 Zinsenkonto (8 9 v. 6230). 1238 4140 7107 80

Als Aufsichteräte wurden gewählt: err Emil Kraft. Minister a. D., Kroisbach Frau Ella Mader, Wien Dr Otto Kraft Wien. Fiau Dr. Johanna Kraft, Kroiäbach

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 6 Kralt.

schießenden einzelnen Stammaktien über

904721 Aktiengesellschaft für Binnen⸗ schiffahrt, Berlin.

Laut Generalversammlunasbeschluß vom 8. II. 28 wurden aus dem Aussichtsrat ab⸗— berufen: Kaufmann Walter Gerlach, Merlin, Rentier Carl Gerlach, Berlin, Ehefrau Johanna Gerlach, geb. Marfilius, Berlin.

Es wurden in den Aufsichtsrat neuge— wählt Handelsrichter a. D. Carl Robert Gerlach Berlin, Vorsitzender Walter H. Gerlach und Kaufmann Emil Schwarzen stein, beide Berlin zu Mitéliedern

Der Vorstand. C von Duhn.

80h

Westfälijche Bergbau & Kohlenverwertungs A.-G.,

Dortmund / Hörde.

Die Akftionäre unseier Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Geneialversammlung vom 19 Nevember D. J. beschlossen worden ist, das Grund⸗ kapital der Gesellichaft von 4 800 000 Reichsmark auf 200 000 Reichsmark herab- ufetzen, und zwar dadurch, daß für je 1h0 Aktien à 160 RM eine neue Aktie zu 1000 RM zugeteilt wird. Die Ein. reichung der alten Aktien hat bei der

Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Torimund zu Dortmund zu erfolgen, und zwar spätestens am 15. März 1929.

Zum Zwecke der Durchführung der Herabsetzung des Grundkapitals werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 15. März 1929 einzureichen. Die— senigen Aktien, welche bis zu diesem Teimm nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden ent— piechend dem gefaßten Beschlusse neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaust werden.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf—

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dortmund / Hörde, den 4. Januar l 929. Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H.

90149 Aufforderung.

Durch einstimmigen Beschluß der Ge—⸗ sellschafter ist die Gesellichaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Deutschen Molkerei⸗Maschinen⸗ Gesellschaft m. b. H. werden gemäß 8 6h Ges. v 20 4 92 aufgefordert, ihre Ansprüche an umelden.

Deutsche Mollerei⸗Maschinen⸗ Gesellscha ft m. b. S., Berlin 8W. II,

Dessauer Straße 7 III.

91473 Die Tabak⸗Importges. m. b. H., Köln a. Rhein, ist aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschafst werden auf— gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Köln, den 10. Ja. nuar 1923. Paul Oelbermann, Köln⸗Marienburg, Mehlemer Straße 6.

877961 Durch Beschluß der Gesellschafter der

Gesellschaft unter der Firma: Kauf⸗ mannusheim, Gesellschaft mit be⸗

schränkier Haftung, zu Düsseldorf vom 16. November 1928, ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 80 000 Reichs— mark herabgelsetzt worden, wovon der Be⸗ trag von 10000 RM zum teilweisen Aust— aleich des Kapitalentwertungskontos dient. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 26. Januar 1929. Der Geschäftsführer: Eugen Ifsel.

907611

Laut Gesellschafterbeschluß vom 7. Ja— nuar 1929 ist die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesellschast werden hiermit gemäß S 65 des G. i b. H.« Gesetzes aufgefordert sich bei uns zu melden.

Berlin, den 19. Januar 1929.

Allkog

Allgemeine Kohleverwertungs

Geselischaft mit beschränkter Haftung in Liquidation,

Berlin, Schiffbauerdamm 15.

Der Liquidator: Johannes Staudt.

91447

Die David Lewy ist aufgelöst. Die Gesellschast werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator Otto Dahlenburg, Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 44, anzumelden inuer⸗

G. m. b. H. Gläubiger der

halb einer Ausschlußftist von drei Monaten. S9062) Bekanntmachung.

Betr. die Firma: „Jsaac Kuhn 11. G. m. b. S.“ in Worms. Die Gesell⸗ schalt ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschatt werden aufgefordeit, sich bei derselben zu melden. Worms, den 14. Januar 1929.

Der Liquidator: August Kuhn !.

S9705 Bekanntmachung. Las Stammtapital der Kraftverkehrs Geselllchast mit beichrankter Haftung

Sachlen⸗Anhalt ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellscharterversamilung vom 7. Juni 1928 von 287 500 JM auf 143 720 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gejellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr gemäß 8 58 des Gesetzes über die G. m b. H. zu melden. Merseburg, den 18. Januar 1929. Kraftvertehrs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Sachsen⸗Anhalt. Der Geschäftsführer: Hasemeyer.

(90l46] Bekanntmachung.

Die Sanex⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Fabrikation pharmazeutischer Präparate in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 12, Januar 1929.

Der Liguidator der Sanex⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Fa⸗ brikation pharmazeutischer Präpa⸗ rate in Liguidation: Richard Ott.

91157

Die Sprechmaschinen⸗Gesellschaft Rankestraße 36 mit beschränkter Haftung zu Berlin ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Berlin, den 25. Januar 1929.

Der Liquidator: Max Fischer.

91159 w

Die Hagutverwaltung Tauentzien⸗

straßte Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Berlin, 25. Januar 1929. . Der Liguidator: Fritz Cassel.

190477

Die Firma Hatry z Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Fran ösische Str. h, ist in Liguidation getreten und ich bin zum Liquidator ernannt. Ich ersuche lämtliche Gläubiger, ihre Forderungen bei mir innerhalb 14 Tagen anzumelden.

Max Silberberg, Berlin 80. 16, Köpenicker Str. 109.

893511 Aufforderung an die Gläubiger. Die Gefsellschaft F. Becker G. m. b. S. in Vienenburg hat sich auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei dem unter zeichneten Liquidator in Halberstadt, Walter⸗Rathenau⸗Straße 41, zu melden. Halberstadt, den 17. Januar 1923. Curt Weiß, Liguidator.

55736 .

Duich Beschluß der Gesellschafter vom 10. Nobember 1928 ist die Andrae & Fellgner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Zittau aufgelöst und der Unter— zeichnete zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Zittau, den 2. Januar 1929. Andrage & Fellgner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Reinhold Petrick, Liquidator.

90490

Die Holzindustrie Cordingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Walsrode ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 22. Januar 1929.

Die Liguidatoren der Holzindustrie Cordingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Puchert. Dr. Bayer.

59707) Bekanntmachung.

Die Jung K Hänseling Kohlen⸗ handelsgesellschaft m. b. SO. zu Berlin Charlottenburg ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellichatt werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Charlotienburg. den 18. Zanuar 1929.

Die Liquidatoren: Fun ke. Steinert.

88421] Die Orpheus⸗Musitgesellschaft in.

b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Frankfurt a. M., Holzgraben 3, den 14. Januar 1929. Der Liquidator: Eduard Bär.

91168!

Die Gesellschaft für Grunderwerb mit beschränkter Haftung zu Berlin ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, 25. Januar 1929.

Der Liquidator: Fritz Cassel.

893331 Nobel⸗Film Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Hamburg.

Die Gesellschast ist aufgelöst. Ich fordere hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Köln, Zeppelinstraße 1— 3, den 16. Ja⸗ nuar 1929.

Der Liquidator: Dr. iur. Ru d. Schmidt.

14. Verschiedene Pekanntmachungen.

(91448

Von der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) und der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, bier, ist der Antrag gestellt worden.

a) GM b 6d 0o0 8 oυί Goldschuldber. schreibungen (Kommunalobligationen) Emission XIV, ö.

b) GM 19000 000 80 Goldpfand⸗ briefe Emission XV der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 24. Januar 1929.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

.

13. Bankausweise. J.

ol6bßs]! Wochenübersicht

ber Sächstichen Hant zu Dresden

vom 23. Januar 1923. . . Attiva. RM Goldbestand .

. 21 031 454. Deckungssähige Devisen . 13 789 9953,

Sonsttge Wechsel und Schecks ho 267 079.36

Deutsche Scheidemünzen. . 114348, 42 Noten anderer Banken .. 3 087 810, vombardforderungen ... 1 422 988,43 Wertpapiere d Sonftige Aktiva . ... . 14 697 373,53 Passiva. Grundkapital... 15 000 0900, - ö., 4300 00, Betrag der umlaufenden mn, 61 547 150. Sonstige täglich fällige Ver bindlichkerten 19 01 669,65

An eine Kündigungsfrist ge⸗ bun dene Verbindlichkeiken 5 150 79636 Sonstige Passiva .. h 697 524 06 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 601,40.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Januar 1929.

91I664ũĩ Aktiva.

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.

2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische

Veränderung gegen dle Vorwoche RM RM K 177 212 000

Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 2720 176 0090 106 000 und jwär. Goldkassenbestand RM 2643 5650000 Golddeyot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanlken RM 85 626 000 . 3 Bestand an deckungsähtgen Devisen . . .... 163 474009 4 7 266 000 6 3) 1 r , , w 3 fonstigen Wechsein und Schecks. ... 1 548 427 000 —– 198 736 Mo 3. ö deutschen Scheidemünzen ...... 137 060 004 19 398 00) 6. ö Noten anderer Banken ö 30 635 0006 4 5768 900 7. . Lom bardsorderungen ö 16 708 000 14973000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 16000 8. 2 öffekten. kJ g93 309 000 4 1041960 9. ö. ee, 140 795 000 - 120 8990 Passiva. . 1 Grundkapital: a) begeben J 9 noch nicht begeben.... 117721200 2. Reservesonds: a) gesetzlicher Reservefonds . 43 722 000

c) sonstige Rücklagen .. Betrag der umlaufenden Noten

2

6 Sonstige Passiva

b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlungs ..

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten

Un eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

k 45 483 000 . ö 195 000 90 e 913 309 254 00 271 174 009

dd Ii . I73 302 000 II 360 o

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM

Berlin, den 25. Januar 1929

Reichs bank⸗Direktorium.

Schacht. Dreyile.

Budezies

Bernhard. Vocke.

Friedrich. Fuchs. Schneider.

Neichs⸗ id Staatsanzeiger Nr. 22D vom 26. Januar 1929. S. .

.

jragsgegner zur Verhandlung über die Jechimäßigkeit derselben vor das Gericht der Vauptjache zu laten hat. Demgemäß ladet die Antiagstellerin den Antiags« gegner zur mündlicken Verhandlung vor pie zweite Zivilkammer des Landgerichte jn Grieiswald auf den 11. März 1929, vormittags 95 Uhr, mit der Auftsorde⸗

tung, sich durch einen bei die sem Genicht

zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bevollmächtigten veitieten zu lassen und etwaige Einwendungen dem Gericht und den Prozetbevollmächtigten der Antrag⸗ stellerin alcbald schriftlich mitzuteilen. 2. Q 49128.

Greifswald, den 19. Januar 1929.

Die Geschairtsstelle des Landgerichts.

9Io9h] Oeffentliche Zustellung.

Das Gustap Christ. Veymann Testa⸗ ment, vertreten durch die Testamentsvoll⸗ strecker, vertreten durch die Rechtsanwälte Dre. Hans Dehn, Wiegers und Mutel⸗ stein, klagt gegen: J. den Hausmakler Friedr. Jonni Repen, Hamburg, Pilatus⸗ pool 14 2. den Hausmatler Emil Jonny Hamm, zuletzt Hamburg, jetzt unbek. Ausenthalts hier nur gegen den Beklagten zu 2 auf Aufwertung mit dem Antrag gegen die Beklagten als Gesamtschuldner Ffostenpflichtig und vorläufig vollureckbar jestjzustellen, daß die unter Nr. 1 im Grundbuch von Billw. Ausschlag Blatt 456 eingetragene Rente von 169 PM jährlich und die unter Nr.? eingetragene Hypothek von 90 0 PM nicht nur zur Höhe von 19 sondern zur Höhe von 2 0/0 auf⸗ gewertet sind. Dei Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieits vor das Landgericht in Hamburg. Zivilkammer 11! (Zviljuttiz- gebäude Sievekingplatz), auf den 13. März 1929, 95 Uhr, mit der Ausftordeiung, sich durch einen bei dielem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbepoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 22. Januar 1929.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

9I4258] Oeffentliche Zustellung. Johann Obhof Wuwe in Kehl Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Schleyer und Schutter in Kehl, klagt gegen den Kausmann Geoig Mostberger, früher in Kehl, aus Regreßanspruch auf eine Teil⸗ zahlung, mit dem Antrag aur Verurteilung des Beklagten zur Zablung von 180 RM nebst 20/0 Zinsen über dem jeweiligen Reichs bankdiskont seit 28. 11. 1928. Zur Güteverhandlung werd der Beklagte vor dan Amtsgericht Kehl aufs Mittwoch, 20 März 1929. vormittags 9 Uhr, vor eladen.

Kehl, den 19. Januar 1929.

Der Urkunde beamte . der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Y., II) Oeffentliche Zustellung. ö Die Firma Rauchwaren. Vermittlungẽ⸗ Geschäst Kaplan G. m b. P., vertreien durch ihren Geschäftsführer in veipzig, Nitolaistr. 28/32, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Weymar und Sirauß in Lewzig, klagt gegen den Rauchwaien⸗ händler Joseyh Auswaßts in Leipzig, Tauchaer Straße 30 11 b. Schönselder, jetz. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenvflichtig zu veruiteilen, an die Klägerin RM 30240 nebst 8 oo Zinsen seit dem 260. September 1928 zu zahlen und das Urteil für vor— läufig vollstrteckbar zu erklären. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig Peierestemweg 8. Zimmer 1090, auf den 26. März 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt worden. Leipzig, den 23. Januar 1925. Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts Leipzig. 1 Cg 2599; 28.

9097] Oeffentliche Zustellung.

Die Fuma Wilhelm Möbus zu Lim⸗ buig, Klägerin Prozeßbevoll mächtigter. Rechte anwalt Dr. Fachinger in Limburg, klagt gegen den Kaufmann Martin Schneider in Neuwied, nüher in Neu⸗ wied wegen Forderung, mit dem Antrage, 1. den Betlagien tostenpflichtig zu ver⸗ urteilen an die Klägerin 625,27 M nebst 20ᷣ90 Zinsen über den jeweiligen Reiche banfdiskontsatz von 04.75 RM jenn dem 3. Juli 1928, von 60 MM seit dem . Juli 1928, von 5 RM seit dem 31. Juli 1923 von 15,50 MM eit dem 30. Üugust 1928 und von 25 RM eit dem 29. Oftober 1928 zu zahlen, 2. den Reklagten weiner zu verurteilen, an die Klägerm vom 26. Oftober 1925 ab an Unserstellgebübren für ein Auto täglich den Benag von 1 RM zu zahlen, 3. das leil für vorläufig vollstreckar zu er⸗ lären, event. gegen Sicherbeusleistung. e Klägern ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits bor den Enzelrichter der zweiten Zivil⸗ lammer des Landgericht; in Limburg ahn) auf den 15. März 1929 vor⸗ mittags 9 Uhr, mu der Aufsoiterung. ich durch einen bei diesem Gericht zuge— laß enen Mechteanwalt als Prozeßbevoll⸗= mechtigten vertreten zu lassen

Limburg, den 27. Dezember 1928. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

lb l2] Oeffenttiche Zustellung. Der Kaujsmann Heinrich Schlick n Dort⸗

mund Wambelerhellweg 36, Prozeßbevoll.

machtigter. Rechtsanwalt Dr. Wagen⸗ Jecbl in Dortmund, klagt gegen J. den Utz Kreutz in vünen⸗Süb, Saarbrücken

2. gegen usw., auf Grund der bei den Akien befindlichen, vom Rekiagten akzep— ierten Wechsel nebst Protesten. mit dem Annage, den Betlagten zu J zur Zahlung von: J. 70 RM Fünsundsie ben zig MR nebst 20½ Zinsen üher den jeweiligen Reichs bankdie kon seit dem 19. 9. 1928 und 3 RM Wechselunkesten als Ge⸗ amtschuldner, 2. 75 MM Fünjund⸗ sierenzia RM nehst 9 o, Zinsen Jeu dem 15. 3 1928 und 3 RM Wechsel. unkosten als Gesamtschuldner zu verurteilen, und die Kosten des Rechtestreits dem Re⸗ klagten außzuen legen, auch das Urteil für vol äufig vollstreckbar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieite wund der Beklagte vor das Amtegerich! hier auß den 28. Februar 19249, vor⸗ mittags 9 Uhr. Jimmer 22 geladen Lünen, den 22 Januar 1929 Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

(91114) Oeffentliche Zustellung.

Die Füma Fianz Kerstin zu Soest. Piozeß bevollmächtigter: Rochts anwalt Höpfer in Soest. flagt gegen den August Schneider, Hyvpodrombesitzer. Soest Kaserne, jetzt unbelannten Aufenthalte mit der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger aus dem Wechsel vom 2 Jul! 1928, fällig am J. Ottober 1928, den Betrag von 220 RM schulde, mit dem Unttage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 200 RM nebst 9 o Zinsen seit dem J. Oktober 1928 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wind der Reklagte vor das Amisgericht in Soest, Zimmer Nr. 8, auf den 13. März 1929. vormittags 9 Uhr, geladen. Die öffeniliche Zustellung in bewilligt.

Soest, den 17 Januar 1929.

Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. Rieger, Justizdiätar, als Urkunde beamter.

911151 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Franz Kerstin zu Soest, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Höpker in Soest, klagt gegen den . August Schneider zu Soest, Kaserne, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger aus dem Wechsel vom 19. Mai 1928, fällig am 15. August 1928, den Betrag von 515 Reichsmark schulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 5i5 RM nebst 9 9 Zinsen seit dem 15. August 1928 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

das Amtsgericht in Soest. Zimmer Nr. 8, auf den 13. März 1929,

vormittags S Uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Soest, den 19. Januar 1929. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. Rieger. Justizdiätar als Urkundsbeamter.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

91436) Aufgebot.

Der Lebensversicherungsschein unter Nr. 1084694 lautend auf den Namen des Fiäulein Sophie Bachmann in Hof, Saale Lerchenweg 2, ist verlorengegangen. Er wird hiermit öffentlich ausgeboten mit der Aufforderung, Ansprüche daraus gegebenen⸗ falls bei der unterzeichneten Gesellichaft geltend zu machen. Geschieht dies nicht innerhalb zweier Monate, so wird der Versicherungsschein für frafilos ertlärt.

Berlin, den 23 Januar 1929.

Vietoria zu Berlin Allgememe Versicherungs. Actien⸗Gesellschast. Dr. Utech, Generaldirektor.

91437 Aufgebot. .

Herrn Proknrist Cail Möller in Ohidruf i. Thür. ist der von uns au sein veben ausgestellte Versicherungsschein Nr. 3 76 238 vom 17. 9. 1924 üver M ho00 abhanden gekommen. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen jwei Monaten ab heute bei uns zu melden widrigemalls die Urkunde für lraitlos erklärt und neu ausgesertigt werden wird.

Stettin, den 24. Januar 1929.

Germania von 1922, Versicherungs⸗

Attien⸗Gesellschaft zu Stettin.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

ol6h5] . Amtliche Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslolung der 7 Yoigen Schuldverschreibung der Elberselter Stabt⸗ auleihe vom Jahre 1926 zur Tilgung am 1. Juli. 1929 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 0 146 150 211 306 365 376 387 407 475 495 496 516 617 663 720 737 740 741 750 763 815 847 866 886 903 906 24 1057.

Buchstabe H Ni. 14 39 129 141 193

661 862

222 232 281 282 438 449 614 655 102 704 729 762 56 811 857 860 17 927 940 Mad 1030 1067 1089 1132

Schuldverschreibungen sind solgende Num⸗

Buchstabe OC Nr 27 47 81 95 135 141 157 179 267 367 373 410 437 512 514 541.

Buchstabe D Nr 23 24 52 59 124 149 219 268 298 322 357 433 443 496

Der Nennbetrag der vorstehend aus— gelosten Schuldverschreibungen wid am L. Juli 1929 fällig Die Verzinjung dieler Stücke hört mit diesem Tage auf Eine Zins vergüfung jür verswätet eingelöst. Schuldverschreinungen findet nicht statt.

Die Einlösung enolgt bei der Stadt⸗ hauptkasse in Elberfeld und den auf der Rückseite der Zinsicheine genannten Ein— lösunge stellen.

Mit den Schäldverschreibungen sind die dazu gehörigen Zinescheine per 2. Janga: 30 u. ff. unentgeltlich u übergeben. Der Betrag der eiwa fehlenden Zinescheine wird an dem Kapitalbetrage gefürzt. Von den in Vorsahren ausgelosten

mern noch nicht eingelöst: a) zum 1. Juli 1927: Buchssabe A Nr. 127 400 408, w . 9 1 b) zum 1. Juli 1928: Buchsiabe A Nr. 222 7ti0, 5 6 2 269 ö D 67 M6 Elberfeld, den 23. Januar 1929. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Beitzen, Beigeordneter.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

91456 Mecklenburgische Hypotheten und Wechselbank. Die bisher nicht zum Umtausch ein⸗

aereichten Anteilscheine unserer Gesellschaft

über Aktienbeträge von 3 und 5 Reichsmark

werden für ungültig ertlärt. Gegen Ein⸗

reichung der für ungültig erklärten Stücke

werden jedoch die Besitzer den bei dem

Verfauf der Erjatzstücke an der Beiliner

Böise erzielten Preis bar von uns vergütei

erhalten.

Schwerin i. M., den 25. Januar 1929.

Mecklenburgische Hypothelen⸗ und Wechjelbank. Faull. Büsing.

91461 Hierdurch machen wir bekannt: In den Aufsichtsrat unserer Gejsellschaft sind

miolge Ausscheidens der bie herigen Mit⸗ glieder seitens der Arbeitnehmer entsende! worden: l. Jean Hartmann, Maschinist, Stralau, für die gewerblichen Arbeiter, 2. Bruno Neltner, Buchhalter, Berlin für die Angestellten.

Berlin, den 24. Januar 1929. Engelhardt ˖ Brauerei Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand Nacher.

91461 Terraingesellschast Neu⸗ Westend Aktiengesellschaft.

Herr Hans Rummel, Bank⸗ direktor in München ist frei⸗ willig aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.

München, 20. Januar 1929.

Der Vorfstand.

9lavt

Die Gesellschast ist durch Beschluß der Generalveisammlung vom 12. November 1928 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Bücherrevisor Paul Wend! in Beilin⸗Steglitz. Schützenstr. 10 be— stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschast anzumelden.

Berlin, den 22. Januar 1929. Central Credit Bank Attiengesellschaft in Liquidation. Paul Wendt.

9l4634 Betanntmachung.

Gemäß Beschluß der außerordentlichen Geneialversammlung unserer Gesellschamt ist der Auisichtsrat neugewählt. er bestehr aus solgenden Mitg iedern: Konsul Hans

Varney Geschästsinhaber des Barmer Bent Vereins in. Düsseldors; Eugen Bandel. Geschästeinhaber des Barmer

Bank⸗Vereins in Düsseldort; Frau Fa⸗ brikant JZosen Walraf in Rheydt; Fräulein Eva Waliaf in Rheydt.

Rheydt. den 21. Januar 1929. Wairaf Textilwerke A⸗G., Rheydt

91651 . Hochseenetzwerke Atktieng esellschaft.

Einladung zu dei am Freitag, den 15. Februar 1929 11 Uhr, in den Geschärtsraumen der ochseene tzwerke A. G., Itzehoe, statifindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäsisberichts. der

Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung jür das am 30. Jun 1928 beendete Geschästssahr und Genehmi— gung derselben.

90471 Bürohaus Soorstrase Attiengesellschaft.

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ chaft sind ausgeschieden die Herren Otto Karpvowitz und Max Karpowitz. Duich die außerordentliche Geneialversammlung vom 5. Dezember 1925 sind i den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaftt neu gewählt die Herren Kaufmann Kurt Schröder und Einst Knauer. Zum Vorsitzenden ist Herr Kapellmeister Alfred Hirsch bestellt. Berlin, den 21. Januar 1979.

Der Vorstand. Luschei

94466

Wir machen hiermit bekannt, daß an Stelle des vom Betriebstat in den Auf— sichtsrat entsandten Werkzeugmacheis Herrn Bergemann Berlin, der Werkzeugmacher Hei Karl Lockan Berlin, getreten ist. Berlin Spandau, den 17. Januar ] 929. Deutsche Industrie⸗Werke A.⸗G.

Der Vorstand.

91493

Die Aktionäre der Almag Akt.⸗Ges. auf gemeinnützige Grundlage Elber⸗ feld werden hierduich zu der am Montag, den 18. Februar 1929, G Uhr, im Rathause zu Elberfeld, Zimmer 39, start⸗ findenden o. Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sür das Geschästsjahr 1928.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, die ihre Aktien bis zum dritten

Weiktage, abends 5 Uhr, vor der General⸗

versammlung bei der Gesellichaft oder bei

der Barmer Privatbank Schlechtriem E

Co., Barmen, oder bei den Hinterlegungs⸗

stellen der Städte Barmen und Elberseld

oder bei einem deutschen Notar hinterlegt

haben. Der VBorstand. Alte köste r. 914911

Deutsche Briefmarken⸗Handels⸗ Attiengesellschaft (Debriehag) , Berlin W. 9.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Dienstag, den 26. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, in Berlin, Jägerstraße 50 im Buro des Justizrats Dr. Meidinger statt⸗

findenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1927/28. Beichluß— sassung über deren Genehmigung. Verwendung des Reingewinns.

2. Entlaftung des Vorstands und des

Aussichtg rats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jsammlung und zur Ausüäbung des Stimm⸗ rechts sind die Aktionäre nach Maßgabe des § 16 unseres Gesellschaftsvertrags he— rechtigt.

Berlin, den 26. Januar 1929.

Der Vorstand. Wilhelm Bauriedel. I 492

„Automat“ Aktien⸗GHesellschaft

in Köln.

Die vierundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Aftionäre findet Dienstag, den 26. Februar d. J., 12 Uhr, auf der Amtssube des Notars Dr. Krauß in Köln, Kardinal⸗ straße 6, statt.

Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf § 26 unserer atzungen.

Als Hinterlegungestellen für die Aktien bezeichnen wir unseie Gesellschastekasse und den A. Schaaffhausen' ichen Bankverein in Köln. Die Hinterlegung hat bis zum 21. Februar d. J., 18 Ubr, zu erfolgen.

—ͤ Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästtzberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1928 sowie Genehmigung derselben.

2. Entlastung von Aussichtsrat Vorstand.

Köln, den 26. Januar 1929.

„Automat“ Attien⸗Gesellschaft.

Müller.

und

916521

Attien Vad · Gesellschajt, Erfurt. Auf Grund der §§ 11 bis 18 unserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Gesellschatt zur 51. ordentlichen Ge-. neralversammlung au Mittwoch den 20 Februar 1929 minags 127 Uhr, n das Gebäude unserer Geselischasft, Ersurt. DHertmannsvlatz 10. eigebenst em. Die Aktionäre wollen sich durch Vorzeigen ihrer Aftien ausweisen. Tagesordnung: 1. Geschättsbericht des Voistands und Vorlegung des Veimögensnachweises und der Gewinn- und Veilustrechnung für 1928. 2. Bericht der Herren Rechnungsprüser. J. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ verteilung. d. Entlastung des Vorstands und Auf. sichts ats. 5. Wahl zum Aussichtsrat. 1. Wahl von zwei Rechnungsprüfern jür die nächste Jahresiechnung. Erfurt, den 29. Januar 1929. Der Aufsichtsrat der Attien Bad⸗Ge,ellschafi.

Stiahe d, jetzi unbekannten Uusenthalts, 1160 1162 1292.

2. Entlastung det Voistands und Aus⸗ sichtsꝛ ait.

916501 Geraer Jute Spinnerei imd Weberei, Triebes (hür.)

Nachtrag zur Bekanntmachung vom 22. Ja⸗

nuar 1929, ben. Generalversammlung der

Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei,

Triebes Thür.)

Der Text der Tagesordnung zu Puntt 6

wird wie solgt geändert.

6. Beschlußfassung über Kündigung und Zurückzahlung der Vorzugsaftien mit Mehistimmrecht (5 4 letzter. Ab atz der Satzungen) durch Abstimmung

a) der Generalversammlung,

b) der Stammrechteaftionäre Lit A, e) der Siammrechtsainonäre Lit. B, d) der Vorzugeaktionäre.

Triebes, 25. Januar 1929.

Der Aufssichtsrat der Geraer Jute⸗ Spinnerei und Weberei.

Altre? Weher Noisitzender

191 7 1 Rheinische Spiegelglassahrik, Gckamp b. Ratingen.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellichast findet Mittwoch, den 260. Februar 1829, mitiags 12 Uhr, zu Aachen im Sitzungs⸗

saale der Dieedner Bank. Kapuziner⸗ graben 12 14, statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsr ats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 sowie Beschlußsassung dar⸗ über.

2. Entlastung des Aufsichts rats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammiung muß die Hinter⸗ legung der Attien wenigstens 5 Tage vorher, allo bit einschließlich den 14. Fe⸗

bruar 1929, ersolgt Jein. ;

Die Hinterlegung der Aktien kann bei der

Gesellschaft, bei emem Notar bei den Mit⸗

gliedern des Aufsichtsrats, beim Bank⸗

hause J. H. Stein in Köln, bei der

Dies dner Bank in Diesden und ibien

Niederlassungen, bei der Darmstädter und

Nationalbank in Berlin und ihren Nieder-

lassungen, hei dem Bankhause Hardy

Co., G m. b. H., in Berlin und bei der

Mutuelle Solvay, Socists Anonyme,

Brüssel, geschehen.

Eckamp, den 25. Januar 1929.

Der Aufsichtsrat.

Dr. jur. h. c. Springs feld. Der Vorstand. Paul Bohn 9470

Die Aktionär? des Consolidirtem Braunkohlen⸗Bergwerts Marie bei Atzendorf werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Februar 1929. nachmittags 4 Uhr, in Fuhrmanns Weinstuben zu Magdeburg, Himmelreich⸗ straße 415, stattfindenden außerordent. lichen Generalversammlung ergebenft eingeladen.

Vorstands und de

Go.,

Tagesordnung: e, l. Bekanntgabe der Stillegung der Grube. 2. Liguidation der Gesellichajt.

3. Wahl zum Aufsichtsat.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nach § 23 der Statuten nur diejenigen Aktienin haber, welche ihre Aktien oder einen mit ter An⸗ gabe der Aktiennummern verlehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank ocer eines Notartz bis zum Freitag, den 15. Fenrnar 1929, nachmittags 4 Uhr. bei

der Gesellschastskasse der Gruhe Marie

bei Atzendoif, . Herin S. Bleichröder, Berlin W. 8, Behrenstraße 63,

Herren Flemming G Magde⸗

burg, oder ;

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereing,

Berlin W., Oberwallstr. 3, hinterlegt haben und den Nachweis hierüber in der Generalversammlung duich Be⸗ scheinigung führen.

Magdeburg, den 25. Januar 1929. Der üufsichiörat. Ernst Schalt. old) Atnengesellschaft Paulanerbräu Salvatorbrauerei

und Thomashräu.

Bei der am 27 d. M. notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen unserer Prioritätganleihe wurden solgende Nummern ausgelol:

Altbesitzssücke Lit. A zu RM 290 Nr. 2 49 19 67 70 101 115 329 382 385 641 709 814 gol go 987 1068 1072 1098 112 1191 1246 1264 1281 1318 1360;

Neubesitzsfücke Lit A zu RM 1590 Nr 629 66l 1174 1266 und 1387

Nendestsnücke Lit. R zu Rhe 78 Nr. 371 496 böl.

Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heimzablung ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen ein und weisen darauf rin, daß dieselben diei Monate nach der erst⸗ maligen Veröffentlichung dieler Befannt⸗

machung im Deutschen Reichsanzeiger außer Verzinsung tieten. Die Heimzablungen erfolgen vom

1. Mai l. J. ab . an unserer Gesellschastskasse, Ohl müller⸗ straße 42, und 1 bei der Deutschen Bank Filiale München, Lenbachplatz 2, gegen Rückgabe der zur Heimzablung ein⸗ berusenen Schuldverschreibungen Jlamt ren noch nicht venallenen Zinejscheinen und Erneuerungsscheminen. München, den 22 Januar 1929. Der BVorstand. Dr. v. Höß le. Dr. K Thom aß.

Di. Mann.

K. Haggenmiller.

66.

.

3