1929 / 23 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs und Staatsauzeiger Nr. 28 vom 28. Januar 1929. S. 4.

Rechtsanwalt und Notar Dr. Mar Jacob, Berlin W. 57, Potsdamer Straße 84a, bestellt worden. Berlin, den 23. Januar 1929. Das Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 168.

9 lo]

Das Amtsgericht Bremen hat am 19 Januar 1929 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: ‚Auf Antrag des Fürsorgeamts Bremen als Erbe der am 30 Oftober I927 verstorbenen Witwe des Tischlers Hermann Meyer, Anna Margarethe Mathilde geb. Diers werden die un⸗ bekannten Gläubiger der letzteren hiermit aufgetordert, ihre Forderungen unter An⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes derselben sowie unter Beifügung etwaiger urkundlicher Beweisstücke in Ur- oder Ab= schrist spätestens in dem hiermit auf Dienstag, ven 7. Mai 1929, vor⸗ mittags H Uhr, im Gerichtshause, hier⸗ selbst, 1 Obergeschoß Zimmer 84, an⸗ beraumten Aufgebotstermin anzumelden Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkenten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben

nur insoweit Befriedigung verlangen, als

sich nach Befriedigung der nicht aus—

geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberjchuß ergibt. Die Aufgeboisfrist wird auf drei

Monate sestgesetzt. . Geschäfstsstelle des Amtsgerichts.

lolbo?) .

Das Sparkassenbuch Nr. 171433 der Sparkasse in Biemen mit einem Guthaben von RM 425,44 ist durch Urteil des Amtsgerichts Bremen vom 22. Januar

1929 für kraftlos erklärt worden: Amtegericht Bremen.

piss

Durch Ausschlußurteil vom 22. Januar 1929 ist der am 29. Juni 1856 in Lübbenau geborene, zuletzt in Eisdorf wohnhaft gewesene Musketier Fritz Siewert, für tot erklärt worden. Als Zeitvunkt des Todes ist der 10. Januar

1920 sestge sellt worden. Lübbenau, den 23. Januar 1929. Das Amtsgericht.

. Deffentliche Zustellungen.

9I694] Oeffentliche Zustellung

an Heinrich Fuchs, Taglöhner von Sendelbach, zurzeit unbefannten Auf— enthalts, gegen welchen seine Ehefrau Babette Fuchs durch Rechtsanwalt Müller in Bamberg Ehescheidungsklage eihebt. Es soll Urteil auf Scheidung der Ehe aus Vetschulden des RBeflagten ergehen und letzterem die Kosten auferlegt werden. Heinrich Fuchs wird von der Klägerin zur

Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Gera, den 4 Januar 1929.

Die Geichaͤstsstelle

des Thüringischen Landgerichts.

92051 Die Zeichner Oskar Lemle Ehesrau Luise geb Grombacher in Karlsruhe, Proieß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Drei⸗ fuß, hier, klagt gegen ihren genannten Ebe⸗ mann früher zu Karleruhe, auf Grund des 8 1558 B. G.⸗B. mit dem Anfrage auf Ehescheioung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Karlsruhe auf Montag, den 22. April 1929, vormittags 190 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Karlsruhe, den 25. Januar 19209.

Der Urkundsbeamte des Landgerichts, Zivilkammer IV.

ol'ol . Frau Sofie Kraus geb Ott in Villingen Kläg, vertreten durch den Rechtsanwalt Spitznagel in Villingen, klagt gegen ihren setzt an unbekanntem Orte sich auf⸗ haltenden, fiher zu Villingen wohnhasten Ehemann Peter Kraus, Taglöhner, Bekl, auf Grund der 5 1565, 1558 B. G. B. mit dem Antrage auf Scheidung der am 265. Oftober 190901 vor dem Standesamt Oberdischingen geschlossenen Che der Stresttesle und Verurteilung des Beklagten zur Tragung der Kosten Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die Zivil, kammer des Landgerichts Konstanz auf Freitag, den 22. März 1928. vormittags 9 Uhr, mi der Auf— forderung, sich durch einen bel diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Konstanz am Bodensee, den 14. Ja⸗ nuar 1929. . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Badilchen Landgerichts.

92064] Oeffentliche Zustellung.

Die Landwirts frau Alwine Krause ge⸗ borne Briese in Jakobtdorf, Krs. Dram— burg i. P. Projeßbevollmächtigter: Rechts

klagt gegen ihren Ehemann, den Landwirt

Henkendorf, jetzt unbekannten Aufenthalts.

treten zu lassen

mündlichen Verhandlung über den Rechts Nie Geschänttztelle Z des Landgerichts.

streit vor das Landgericht Bamberg,

Zimmer Nr 141, auf Mittwoch, 91702] Oeffentliche Zustellung,;

Zo. März (p29. vormittags 9s uhr, vorgeladen und aufgefordert, einen bei in Berlin, Markgrafenstraße Nr. 9, Pro⸗ diesem Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.

Bamberg, den 25. Januar 1929. Landgericht Bamberg Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle.

191696) Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Ida Schönwies geb. Hempe

handlung des Nechtestreits vor die 5. Zivil, Die Gesckäftsstelle des Landgerichts.

kammer des Landgerichts in Breslau auf

den 27. März 129, vormittags 9703] Oeffentliche Zustellung.

9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtéanwalt als Prozeßbevollmächtigten das Jugendamt Stuhm klagt gegen den vertreten zu lassen. 6. R. 18/29. Landgericht Breslau, den 24. Januar 192

ol699 , Oeffentliche Zustellnung.

Die Babette Gutinger, Fabrikarbeiterin in Heidenheim, klagt gegen Jakob Eutinger, Taglöhner von Heidenheim, auf Scheidung ihrer am 8. September 1909 in Göggingen, O.„A. Gmünd, geschlossenen Ehe gemäß §z 1665 B. G. B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Ellwangen. Jagst, auf Dienstag, den 9. April 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Austorderung,

I.

einen bei diesem Gericht zugelassenen An— geladen.

walt zu bestellen. Ellwangen, den 23. Januar 1929. Geschästsstelle des Landgerichts.

9IIoo) Oeffentliche Zunellung.

Die Arbeiterin Anna Zander, geb. Schreiber, in Greiz, vertreten durch Rechts anwalt Dr. Rollberg in Greiz, klagt gegen ihren Ehemann Max Zander, früher in Grein, ietzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien wegen Verschuldens des Mannes zu scheiden und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Verflagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Thür Landgerichts Geig auf Dienstag, den 12. März 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht Miaelassenen MMnwast zu bessellen. Diefer! werdenden an jedem Monatsersten, zu

Allenstein, den 22. Januar 1929. Der Urkundsbeamte der Geschättsstelle des Amtsgerichts.

9708) Oeffentliche Zustellung.

91710 Ladung.

anwalt Dr. Kraeuter in Schneidemühl, Arbeiter Emil Krause, früher in

auf Chescheidung aus § 1568 B. G. B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. J. B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivillammer des Landgerichts in Schneidemühl Einzelrichter auf den 15. März 1929, um 9 Uhr. mit der Austorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechttz= anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver=

Schneidemühl, den 24. Januar 1929.

Die Frau Hedwig Werk geb. Hollaender

zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Esser in Stargard i. Pomm, klagt gegen den Rechnungsführer Fritz Werk, früher in Regenwalde, jetzt unbefannten Aufenthalt, mit dem Antrage auf Ehescheidung Dte Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des , e. 1 ; ; ; Finzelrichter der 1II. Zivilkammer des Land—⸗ in Wilrxen, Kreis Neumarkt (Schlesien), 6 . Pomnmm. auf den Prozeßbevollmächtigter⸗ Rechtsanwalt ; ; ; Justizrat Mamlot in Breslau, klagt gegen ö. 6 Heibent Sch önwies, früher in Breslau, jetzt in Argentinien un⸗ Ig Prvzeßbevollmächtigten vertreten zu 3 ,, e dg ö als, rohe ßber htig Verlassens aum Ehescheidung., Die Klägerin fie ird däeser Uustug bekanntgegeben. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver stelung wird di zug ges

20. März 1929, vorm. 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt

lassen. Zum gwecke der öffentlichen Zu⸗

Stargard i. Vomm. . 21. Januar 1929.

Die mindersährige Maria Schubsda in Budisch, geb. 29. 6. 28, vertreten durch

früheren Obergesreiten Karl Kaeber bei der 2. Komp. Ins-⸗Regt. 11 Allenstein, sezt unbekannten Aufenthalts, mit, dem Antrage auß kostenflichtige und vorläufig vollftreckbare Veru teilung, an die Klägerin, z. Hd. des Jugendamts in Stuhm, von ihrer Geburt, d. i. vom 29. 6. 28 ab eine Ünterhalterente von 30 RM monatlich bis zur Vollendung des 16 Lebensjahret, und zwar die rückständigen Beträge sofort die künftig fälligen am Ersten jeden Monate, zu zahlen Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Beklagter vor das Amtsgericht Allenstein, Zimmer 50, auf den 12. März 1929, vorm. 9 Uhr,

Der minderjährige Hans Georg Edmund Nickel in Lasdinehlen, Kr. Pilltallen, ver— treten durch das Kreißjugendamt des Kreiset Pilltallen, klagt gegen den Arbeiter Johann Uvrat, sruüher in Dortmund, 5. Zt. un⸗ betannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte der Erzeuger des Klägers sei, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beflagten, dem am 10. Juni 1928 geborenen Kläger vom Tage der Geburt ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldiente von viertelsäbrlich 60 RM. und zwar die rück=

zahlen und das Urteil für vorläufig voll— streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amisgericht, hier, auf den 21. März 1929, vormittags 9 uhr, Zimmer Nr 87, geladen.

Dortmund, den 19. Januar 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle des Amtsgerichts.

In Sachen der minderjährigen Ge⸗

schwister Lucie, Eing und Rudolf Umlauf in Gottesberg Schl., Kläger, vertreten durch ihren Pfleger, Schmiedemeister Max Kurzwen, ebenda. Prozeßbevollmächtigter Prozeßagent Franz in Gottesbeig, gegen den Hauebesitzer und Grubenschlosser Rudolf Umlauf, zuletzt in Gottesberg, setzt unbekannten Aufenthalts. Beklagten wegen Zahlung einer Unterhaltsrente wird der Beflagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 20. März 1929, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Gottesberg, Schl., Zimmer Nr. 8, ge— laden. Falls der Beklagte neue Tatsachen vorbringen will, wird er erjucht, diese zur Vorbereitung der Verhandlung umgehend dem Gericht schristlich in 2 Stücken mit zuteilen oder beim Amtsgericht zu Protoboll der Geschäftsstelle zu erklären. Das Er⸗ scheinen im Termin wird iedoch durch eine solche Mitteilung nicht entbehrlich Wenn der Beklagte nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schristlicher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten läßt, kann auf Antrag Ver⸗ säumnisurteil gegen den Beklagten erlassen werden. In diesem Falle müßten die schriftlichen Mitteilungen unberücksichtigt bleiben.

Kluge, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

I712] Oeffentliche Zustellung. Das uneheliche Kind Margareta Meyer der Babette Meyer von Bayreuth, gel.

vertr. durch das Stadtiugendamt Bayreuth,

Amtsvormundschaft, klagt gegen Ludwig Bayer, früher in Schelldorf, nun unbe—⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrage: J. festzustellen, daß der Beklagte der Vater der am J. November 1927 geborenen Klägerin Margareta Meyer ist, 2. den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an Klägerin von deren Geburt bis zur Voll—

lässig, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

stipfenberg, Zmmer Nr. 9, geladen. Kipfenberg, 23. Januar 1929. Geschäftsftelle des Amtsgerichts.

91713] Oeffentliche Zustellung. Der minderjähbe ige Paul Helmut Böhme,

den

mittags 9 Uhr, Zimmer 144 geladen. Fröln, den 21. Januar 1929. Der Urkundsbeamte der Geichäftestelle.

91714] Oeffentliche Zustellung.

gegen den

klagten durch vorläufig vollstreckhares

stelle des Amtsgerichts. B⸗G. .

91715] Oeffentliche Bustellung.

ständigen Beträge sosort, die künftig fällig

endung ihres 16. Lebentziahres eine je für drei Monate vorauszahlbare Unterhalts—⸗ ente von jährlich 360 RM zu entrichten und 3. das Urteil, soweit gesetzlich zu⸗

klären. Der Beklagte Ludwig Bayer wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits auf Freitag, 15. März 1929. vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht

geseßzlich vertreten durch seinen Pfleger,

Werdohl. Eickelsborn 10, Prozeßbevoll⸗ wa 2 Rechtsanwälte Dr. Zilkens und mittags 9 Uhr, geladen. Breuer, Köln, klagt gegen den Arbeiter Paul Böhme, gan 9 , Adolt⸗ telle der traße, jetzt unbekannten Ausenthalts, wegen 9 1g9g5— he * - . mit 3 Antrage, . Be⸗ lolob] Deffenttiche Zustellung klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an 443 9 Hriffon S., Prozeß; 9 Kläger monatlich 25 RM zu zahlen Frankreichs Nue 3m Griffon F- Prgseh und das Urteil für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird, der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenzperger⸗ platz, auf den 13. März 1929, vor.

J. III. 74129. Der minderjährige Alfred Hans Philipp Klinger in Mannheim klagt

in? Mannheim, z. Zt. unbetannten, Auf- enthalts. auf Grund der S 1708 B. G.-⸗B. 325 3.P.-O., mit dem Antrage, den Be⸗

kostenfällig zu verurteilen, an Stelle der im Urteil vom 30. b. 1923 zuerkannten

Rauchfuß in Kulkwitz Nr. 18, vertreten durch ras Wohlfahrts, und Jugendamt s. JaFuar igz9. Zur mündlichen Ver der Amtshauptmannschast Leipzig als handlung des Rechtöstreits wird der Be⸗ Amte vormund, Prozeßbevgll mächtigter: keen en dar Lümniggenicht in Berlin Meitie, Oberverw. Sekr. Brand in Markranstädt, Jene ier rich ir ö, immer ä i; liagt gegen den, Vergarheite. Kurt il Treppen, auf den 5. März 1929, vor⸗ Monniger, früher in Kulkwitz, jetzt un— mittags 10 uhr, geladen. 234 0 83/29. setannten Aufenthalts, auf Grund gesetz. Berlin, den 25. Januar 1929.

licher Veipflichtung, mit dem Antrag den Beklagten zu verurteilen, der am 25 9. des Amis nerichts Berlin. Mitte. 927 geborenen Klägerin vom Tage der tin e. Geburt ab bis zur Vollendung des (91706 Oeffentliche Zustellung, , 16. Lebeneiahres zu .. des e, pa ,, , . erklärt. vormundes bzw. seines jeweiligen Beauf⸗ Proießbevollmachtigter lech: . ! * tragten . zu err hren ebenda. klagt gegen die Firma Einst Saase/ Textil Manufaktur Aktien Vierteljahitrente von 90 Reichsmark ju vormals Hagse und Muet G. m. b. . Kahlen, und zwar den Rückstand sofort, früher in Berlin Kurfürstenstraße⸗? . Sch Me die künftig fälltg werdenden Leistungen am! mit dem ÄUntrage, auf kostenpflichtige

Beginn jeden Vierteljahrs, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor das Amtsgericht Markran⸗ städt auf den 20. März 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Markranstädt, den 24. Januar 1929 Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle.

9I716] Oeffentiche Zustellung.

Die minderjährige Charlotte Liesbeth Nauchfuß in Kulkwitz Nr. 18, vertreten durch das Wohlfahrts- und Jugendamt der Amtshauptmannschaft Leipzig als Amtevormund, Prozeßbevollmächtigter: Oberverw⸗Sekr. Brand in Markranstädt, klagt gegen den Bergarbeiter Kurt Ron⸗ niger, früher in Kulkwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund gesetzlicher Ver— pflichtung mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, der am H. August 1928 geborenen Klägerin vom Tage der Geburt ab bis zur Vollendung des 16. Lebens— jahres zu Händen des Amtsvormunds bzw. seines jeweiligen Beauftragten eine im voraus zu entrichtende Viertelsjahrsrente von 90 Reichsmark zu zahlen, und zwar den Rückitand sofort, die künftig fällig werdenden Leistungen am Beginn jeden Vierteljahrs und die Kosten des Rechts— streits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Markranstädt auf den 20. März 19298, vormittags 9 Uhr, geladen

Markranstädt, den 24. Januar 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. 9I717] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der minderjährigen Ge⸗ schwister Scholj, Heinz, geb. am H. 11. 1915, und Erwin, geb. am 27. 12. 1916, vertreten durch den Pfleger, Oberbahn⸗ assistent 4. D. Robert Schunke in Neu⸗ kölln, Hermannstraße 225, gegen den Kausf⸗ mann Heinrich Scholz, früher in Neukölln, Hermannstraße 225, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Nechtöstreits vor das Amtsgericht in Neu⸗ kölln, Berliner Straße 65/69, auf den 25. März 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 660 1I, geladen. Die Ladungsfrist wird auf eine Woche festgesetzt. Neukölln, den 23. Januar 1929. Geschäftsstelle 19 des Amtsgerichts.

91704] Deffentliche Zustellung.

früher in Beuthen, D. S., Beklagten.

Bauerwitz, den 22. Januar 1925. Geschästsstelle des Amtsgerichts.

n.

Berlin, den 21. Januar 1929.

ö n ,,, te. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

viertelsãhrliche Unterhaltsrente von los dM (gl7ob] Oeffentliche Zustellung. für 3 Monate vorgusjahlbar, zu bezahlen. Vie offene Handelegesellschast G. A. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Hervich Söhne in Berlin, delpziger streits wird der Beklagte ver das Amts Straße 9 / i, klagt gegen den Diteltor gericht in Mannheim auf Freitag, den Kurt Zimmermann, früher in Berlin, Z. Aprii i BE ß, vormittags Si Uhr, Bamberger Straße 23, unter der Be— in Zimmer Nr. 266, vorgeladen. Mann Fauptung, daß der Beklagte an Gehühren hein, den 14. Januar gag. Geschäfts“ für jeine am 22. 5. 1924 in Konsem vierung gegebenen Pelze 95,10 RM schulde, mit dem , . ge,, . ö waere. säufig vollstieckbare Verurteilung des Be= Die minderjährige Irmgard Alma n, nn e e beyzner e i lh mehst 2 oM Jinsen über Reichsbankdiskont seit

Die Geschäßstsstelle

*

Der Schneider meister Josef Johna aus Bauerwitz. Ring 1, Kläger, klagt gegen den Eleftrotechniker Herbert Frühauf,

unter der Behauptung, daß ihm dieser für einen gelieferten Anzug einen Restbetrag von 60, RM. schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Schuldners zu 60, RM nebst 10 00 Iinsen seit 1.1. 28 und Vollstreckbar keils⸗ erklärung des Urteils. Zur mündlichen Verhandlung . a , m. der

t jnrt Ur bc, Beklagte vor das Amtsgericht in Bauer⸗ Göeßer Heinrich Weirs; bebe n le de, Lö. där ü gg, vor,

Die Firma F. Tronel K Cie. in Lyon

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Hugo Waldeck in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 125, klagt gegen den Kaufmann Herrn Josef Maher, früher in Berlin, Ünter den Linden 35, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Warenlieserung, mit dem Antrage, den Beklagten kosten pflichtig zu verurtellen an die Klägerin 17 872,13 Frs, umgerechnet zum amtlichen Berliner Mittel⸗ kurs, Auszahlung Paris, nebst 7 ο Zinsen seit dem 14. Juni 1928 zu zahlen und das en .. e ,, n, . ö ur ; frů Die Klägerin ladet den Beklagten zur n ,,, ,, . 3 Verhandlung des Rechtzstreits vor die 11. Kammer für Handels achen des Landgerichts L in Berlin, Gerichtsgebäude, Urtesl Grunerstraße, 11. Stodwerl⸗ Zimmer Nr. Al s2I3, auf den 27. März 1929, normittags 17 a , 6. e g, ö mar telsäßrlich 159 56 PM rung, sich durch einen bei die sem Gerich n n n, . zugelassenen Rechtsanwalt alt . vom J. 3. 1924 ab vierteljährlich 18 4 bevollmachtigten vertreten zu lassen. sn J. . Iöö'ß ab btertellahriich 90 M S6. 0. 6s. 2.

Verurteilung zur Zahlung von 215 RM Wechselsorderung nebst 9 oy Zinsen leit dem 22. August 1928 und von 9.0 RM Wechselunkosten sowie 14.35 RM Mahn⸗ vesen aus dem am 22. August 1928 fällig gewesenen Wechlel. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöne⸗ berg Grunewaldstraße / 67, Zimmer 46, auf den 3. April 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗Schöneberg, den 23. Januar

1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

91697 Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Püschel zu

Chemnitz klagt gegen den Kaufmann Walter Wendler, früher in Oelenitz i E. Untere Hauptstraße 3, unter der Behaup⸗ tung, der Kläger habe dem Beklagten am 21. Juni 1927 RM 1009 als Darlehen gewährt, das mit 6 oo jährlich zu ver—⸗ zinsen war und einschließlich der Zinsen ohne vorherige Kündigung am 31. 12. 1927

zurückgezahlt werden sollte. Der Beklagte sei seiner Rückzahlungspflicht nicht nach-

gekommen und habe am 24. März 1928

Deutschland verlassen, mit dem Antrage

NM 1000 zuzüglich 60/9 Jahreszinsen

vom 21. 6. bis 31. 12. 19237 und zu⸗ züglich 1009 Jahresinsen seit dem 1. 1. 1928 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen Das Urteil ist, eventl. gegen Sicherheitsleistung., vorläufig vollstreckhar. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts zu Chemnitz auf ven 10. April 1929 vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bet dielem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be—⸗ stellen. Chemnitz, am 23. Januar 1920. Der Urkundsbeamte der Geschaäͤftsstelle bei dem Landgericht.

Ol7III Oeffentliche Zuste lung.

bevollmächtigte: Rechtsanwälte Schleyer und Schutter daselbst, klagt gegen den Georg Moseberger, früher in Kehl, au Darlehen, mit dem Antrag auf Verurteilun des Beklagten zur Zahlung von 200 M nebst o/o Zinsen seit 1. Januar 1929. Zur Güteverhandlung wird der Beklagte dor das Amtsgericht hier auf Mittwoch, 20. März 1529, vormittags 9 Uhr, vorgeladen. Fehl, den 23. Januar 19209.

Der Urkundsbeagmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

91718] Oeffentliche Zustellung.

Der Kraftjahrer Karl Barme, Köln, Melchiorftr. 33. klagt gegen den Kauf mann Leon Ämarant, früher Köln— Marienburg, Südpark 13, jetzt ohne be⸗

kannten Aufenthaltsort, mit dem Antrag den Beklagten zu verurteilen, ibm iso e it

Lohn und 6,50 RM für Auslagen n zahlen und dem Beklagten die Kosten des Rechtzzstreits aufzuerlegen. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrertz in die öffentliche Sitzung des ÄÜrbeitsgerichts zu Köln. 1. Arbeiter= kammer, vom 5. März v. IJ, 156 Uhr— Quatermarkt 1, J. Stock., Zimmer b Dieser Auszug der Klage wird zum Iwecke der öffentlichen Zustellung bekannt · emacht.

. Köln, den 24. Januar 1929. Geschaftsstelle des Arbeitsgerichts.

lolga⸗ —⸗ . Josef Buck jg. Installateur in Säckingen. klagt gegen den Willy Nordhusen, früher in Hogschür, aus Kauf eines Motors, mit dem Antrage auf Herausgabe und Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 42 RM 50 4. Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte bor das Amtsgericht hier auf Dienstag, 5. März 1929, vormittags 11 Uhr, vorgeladen. Säckingen, den 21. Januar l Amtsgericht.

929.

90496

Die Generalversammlung vom 28. De. zember Jö28 hat beschlossen, das Grund. kapital der Gesellschast zum Zwecke der Beseitigung einer Ünterbilanz um Golz nark 30 000 herabzusetzen. Die Herab= setzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der nn in folgender Weise verringert wird.

3h50 Aktien [. je 1000 AM werden um

263 Stück, die . 1 über je 100 um 300 Stück und . die . . über je 20 A um 350 Stück verringert.

Afflonäre werden aufgefordert, zun Zweck der Zulammensegung Aktien mit Bewinnanteilen und Erneuerungoscheinen bei der Geschätsstelle der Gꝛsellschaft in Oederan bis zum 1. März 1929 einzu—

n. ig,, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind und Aktien, welche die er

Deveran, den 21. Januar 1925.

gesellschast.

Lothe.

Johann Obhof Witwe in Kehl, Prozeß⸗

sorderliche Zahl zum Eriatz durch neus Aftien nicht erreichen, werden für kraftlos

heutiger Voriger Kurß

Heutiger Voriger Kurz

Posen oo Ss, 03 gh. 1 do. ga, 09, get. 27 Sofla Stadt 1 M 3

Stockh. EC 99-84)

19860 in Æ 4

do. 18685 in 4 do. 19887 in 4 Thorn 1900,06. 09 do. 1895

gürichStadts)

Sonstige Anleihen.

Mit Jinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Bł. Pf. 1-9 do. do. Ser 10— 14 do. do. Ser. 19— 26 do. do. S. 1 (1. DJ. G.) auch in K od. RM)

Ohne JZinsberechnung.

Bu day. Sytst Spar ausgst. b. S1. 12.96

Chil. Hp. G. Pf. 12

Dän. Lmb.⸗ D. S. rilckz. 110 in.

do. do. in Æ *

do. Inselst. B. gar. do. do. Kr⸗. gi. 4

Finnl. Hyp⸗V. i. 4 Jütländ. Vdk. gar.

do. Kr. B. S. 3 1. K

do. do. S. d in 9 8)

do. do. S in Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4 gesamtldb. a 1901

do. * Y aba. f

Nrd. Pi. Wib. S1, Norweg. Hyp g 7 i Pest. U. . B.. S. 2.) Poln. Pf. 3000 R. do. 1090 100 R. aus gst. b. 31.12.97] Posen Prov. m. T. do. 19868, 92, 95,

96, oJ m. T.

do. 1895 m. T. 3

Raab⸗Gr. P. A. do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 78ukv do. I8 in. 4 kündb. do. Hyy. abg. 78 do. Städt. Pf. 39 do. do. 09 u. 0 do. do. 1906 EStockh. Intgs. Pfd

1895,56, 87 in K. do. do. 1894 ing. Ung. Tem.⸗Bg. K.

do. , 3

do. b9. i. do. do. Reg. Pfbr.

w 2

*

r —— W X n Q

UL X= 222 r && &

do. Spt. Ztr. i. ziS

ohne Anrechtssch. i. K. 13. 10. 19.

Schnloverschreibungen.

a) Verkehr.

Ohne Zinsberechnung. Da nz. el. Etr. B. 9tz

rz. S2 (i. Danz. G6.)

do. 19, 9k. 81.12.25 v Loihring. Eisb. Schles. Anh. S. 1, Ung z olalb. S. 1 1.0

Don. Dpfichiff. 2 1001 ] 1.5.11

Die mit einer Notenziffer versehenen werden mit Zinsen tzehandelt, und zwar:

1 Seit 1. 1. 16. 1 6 6 . 2 1 2 1 0 6. . , u 1 5. 30. 7 , m., . Alhrechtsbahn ..... da. ao....

do.

do. dh,, 16 Böhm. Nordb. Gold n do. do. 1908 in Æ * Elis. Westb. stfr. G. 9 do. do. fr. G. 99 m. T. do do. do. 99 m T. i G 4 Fra. Josefb. Eilb. Pr. Haliz. C. Ludw. 180 do. do. abg. ...... LgaiJ. Id. Rrdh. 188710 do. do. 18687 gar. * Rronpr. Rudolssbahn do. Salzlam m.⸗G. i. st Nagykitinda⸗Arad. . * Desterreich. Lokalbahn Schuldsch. n

do. do. 200 Kr.“ bo. Nordwestb. i. G. 1 do. do. konv. in C. * do. do. 909 2. A in & do. Lit b ( Eldetalhi cis do. Nordw. tv. in g. n 3) Do. do. 9g L. Bi. C. u nz do. Gold 74 in Æ 1h do. do. Iv. in 11089 do. do. 9g CL. Cin Æ i Desterr. Ung. Staatsb. Ser. 1 - 10

vo. Ergänzungznetz * do. Sigatßb. Gold i PilsenePriesen ... .I Neichbg. Pard. Silb. n Ung.⸗ Gal. Verb.⸗B. Vorarlberger 1684 *

1 Stil. 1900. , i. K. abg. d. Caisse⸗Lommun

8 —— y

d 2

——

2

8 38283338323 **

.

—— ** 2 22 . , , .

& 2 w 2 —— 2 * 11 14

22

446464 k

J

J

—— —— ——

. 23

23227 O Q

2 *

* 2 2

22 1

D

2

Dux⸗BVodb. Silb. Pr. do. in Kronen Fünstirchen⸗Bareß .. Kaschau⸗Dderhg. 869g, g Lemb.⸗Czern. sifr. mT. Do. do. steue rpfl. m T. Desterr⸗Untar. Stb.

S. 1, in Gold⸗Guld. Raab-Dedenb, G. 166g döst. ahn (Lom bu do. do. neue V do. Obligationen n

Se , d 2 22 8

. 2

Gr. Russ. Eisb⸗Ges. do. do. tleine⸗* Iwg.⸗Dombrowo 81 n Kurzt⸗Chark-A. 16638 do. Do. 18359 * WMozlau⸗Jar.⸗Arch.. * Moskgu⸗Kursk .... 10 Moskau⸗Smolenzk. 10. Nieolaib. Dbl. 10010. do. do. 20210 Drel⸗Griasi. . . 1687 * 8 , 16s; Süd⸗Wescbahn ....

1

1 J

eo oOo ooOdococdocdodo do

36 . /

61 J

—— 2

2222822

= Q 2 A 2 *

14 0000

Tranzkaulasische der? do. 1er? Warsch. Wien 10er n do. do. der do. bo. 1er n do. do. S. 91 do. do. S. 101 do. do. S. 111

———

82 *

1

—— Q 22822

j !

o o 00

8 o oO oO 6 o 0 0e

6 ö

l

2 —— 2 2 O oO 0

Toslow⸗Woron. 897 * do. do. 1689 *

do do.

do.

22 . M

.

1911 10 11

Mos lau w. Wr. os n do. do. 1910 do. *

11

—— —s

22

22 *

Heutiger Voriger Kur

leutlger Voriger Kurs

8 h

o eo ododocdoocoOcoOc ac

E ..

4

r . 28

0 0 0 oO 14 l

J h J l

J b J h

Mos kau⸗Rjäsan ... * Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97 do. do. 1898 Podolische 1 een oslow. ... Rjäfan⸗Uralst . 942 do. do. 97 do. do. 98 * Rybinsk. .... K

35 é

* 2.

Sẽtld⸗Ostbahn 18977 do. Do. 18930 do. do. 1901 1 Wladilawlaz. 1909 4 do. 1912 114 do. 19132 4

. k

W 28 161

1 1

J

= . = P C & 2 2 2 2 8 8 0 2 22 22 2 22

222

64 1 . h

. . 146

*

8 0 0 oO co

do. 18895 1 do. 1895 * do. 1897 * by. 1898 *

Anat. Eis. 1 Av. 1020904 do. do. 2040,

2

do. do. 408 , do. 2 Iv. (Erg.) 2040 , do do. 409

do. Serie 3 ulv. 25 1 Egypt. Keneh⸗Ass.) 9gö 6) Gotthardbahnga i. Fr. ang ] Mace don. Gold große g

o. kleine Portug. ss ( Bei⸗Baixra) 1Stilck = 400. Æ63 Sard. Eisenh. gar. 1,2 Schweiz. Intr. S0 1. Ir. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S. 9. i. J.

82 2 22 22

S

St. X. j. S. Ir. 1931 do. Msʒ Bondz u. Zert.

d. Treuh. -G. rz. 27 St. Louis S.-West

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 19535 Fe rrocarril. 3. 19537 17 do. TJ. 1987 do. abg. rz. 57 Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951 do. Louisy. rz. 19898 3 Long JlRlr. 3 1949 Manitoba r). 19983 4 Nat. R. v Mex. rz. 26 * do. rz. 192 49 i. K. 1.7. do. abg. r3. 26 491. K. 1.

II. Mig. Ine. rz 1969

do. 100 * do. abg. 300 E do. abg. 20 do aBg.

Arbed Neiories

8 1. 9. 21

Deutsche und ausländijche Alttien.

Dis konto⸗

Tehuant. Nat. 6 do. 20 6 do. abg. 190 E

——

b) Industrie. Mit Zinsberechnung.

Reunijes) 2t in 03

Ohne Zinsberechnung.

Haid. Pasch. Haf. 100 NaphtaProd ob. 190 Ru ss. Allg. Elek 9s M00 do. Röhren sabril 196 Rybnit. Stein. 20 1990 Steaua⸗Romana * i903

. . 29

Zinstermin der Banlaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. April, Bank Eleltr. Werte 1. Juli,)

moch nicht umgest Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asom⸗Don⸗Kom. .. A Badische Bant .... Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Berl. Elektr. Werle do. do. Lit. B do. do. V3. M. Id. 101 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Bank s. Schles w. Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank. .. Berg. Märk. Ind. NM Berliner Handelsnes. do. Hypoth. Bank do. Nassenverein. Brauuschw. Bk. n. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗- u. Priv. Br. Dan ziger Hypothelen⸗ bank i Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. Bank Dessauer Landesbank Deütsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Tael Deutsche Ansiedl.⸗Bi. Deutsche Bank. . . . .. Dentsche Effekten⸗ u. Wechselbank . ..... Dentsche . B. Berl.

do. Ueberseeische Bt. om. ⸗Ant. Dresdner Bank. .... Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk. Verein , Hyp.⸗Bt. annov. Bodenkrd. Bt. Kieler Vank ... ..... Lübecker Lomm.⸗ Bl. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische ban do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp.⸗- u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyp.⸗ Bt. Meininger Hyy.⸗Bk. . Mitteld. Boden kred. V do. AKreditblank Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.-Bk. Dldenbg. Landesbank bo. Spar⸗ u. Leihban Osnabrücker Bank .. Dstbank f. Hand. u. G. Desterreich Kred. Anst. RM. p. Stck. M Petersbg. Disk. Bf. M do. Internat. . . M Plauener Bank. .... Preuß. Hoden red. Bk. do. gentral-Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt. Bank. do. Pfandbriefbank. Reichsbank ... ...... Rheinische Hyp.- Bank do. Kredit⸗ Bank Rhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 1.4 Rostocker Bank ..... Vuss. B. . usw. S..

do. Vod. Lr. Anst. M do. Do. neue Schles. Boden Kredit Schleßwig⸗ Holst. Bl.

de

*

S = 2 2

Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bieles. Mech. Web.

Bodenges Hochbahn

Bohrisch⸗ConradBr Volle Weißbier ... Borna Graun...

Kraftwerke.... Amsterd. Rotterd in Glo. holl. W.

Baltim ore⸗Ohio ..

Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsent. .. Brdb. Städteb. 8.

Braunschw. Ldeis.

Brezl. elektr. Strb.

8 * Czakath. Agram Pr. M. i. Golbib. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichs bahn 7agar. B. M. S. zu. o Elektr. Hochbahn M do. do. Ih Zertif. Eut. Lübeck L. A M Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗ Att. Halberst. Blankd. Lit. W 0 u. E Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hambg.⸗Süda. Dyf. annov. Straßenh. u. Ueberlandwerke

Hildesh. Peine 8. A Königsberg. Cranz Kopyenh. Dpf. L. O KrefelderStraßenh. 1 Eisenb. .. Liegnltz⸗Rawitsch

do. do. St. Lit. B

Lübeck⸗Büchen ....

Marienb-Beendf. . Mecklb. Fried. W. Br. ⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Nünchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarnimer

Niederlaus. Eisb. M

Nordh.⸗Werniger. . Dest.⸗ Ung. Staatsb. Pennsylvania .... 1St.— 30 Dollar Prignitzer Pr.⸗A.

do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. Y Stett. Dampf. Co.. Stettiner Straßb. V

Siütdd. Eisen bahn. . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. Y Ver. Elbeschiffahrt

1St. —= 500 Lire

Sibirische Handelngbt. 1 Stck. 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. B. do. Dizkonto⸗Ges... Ungar. Allg. Creditb. RM. St. zus o Pengö Vereinsb. Hamb. A- Westdtsch. Vodenkred. Wiener Bankverein M RMy. Et. zu 20Schill

Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Cerkehrsw. Allg. Berl Omnibus Allg. Lokalbahn u.

Badische Lolalb. M

ĩL = = 2 2

18t. 190 Doll.

bo. Lit. B

Hraunschw. Straßb.

RM p. Stil ch Canada Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1St. 109 Doll.

x

Hansa, Dampfschiff. 1

—— —— b = L U

dorz. Lit. A 2

=

Lurbg. Pr. Heinr. 12 1 St. 509 Fr. Fr. Magdeburger Strb.

1

——

=

= . =

Etsenbahn. ... M NorddeutschL loyd YM s

d = = . .

Rint.⸗Stadth. T. A6

do. Vorz. Mitt] Strausberg ⸗Herzf 6

w w , , , m m, = ö 2 2 1 2 ö

West⸗ Sizilianische nn az

Ischipłk.⸗Finste rw. für d Jahr,“

Merumulat- Fabr.. Adler Portl. Zem. Adlerhiltten Glas. Adlerwerle ... .... A.-G. f. Bauauzf.. do. . Pappen b.. Aleranderwerk .... Alsfeld⸗Delligsen M Alseld⸗Gronau . . M Allg. Vaug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. l. do. Elebltr. Ges. .. do. do. Worz. .A. do. do. Vrz. A. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl. Zem. . Ammendorf. Pap. Amperwerle Elektr. An halt. Kohlenw. . do. Vorz.⸗A. Anlerwerke. ...... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. e , ,. Aschaffenb. Ze llstoff Askaniawerke ..... Augsb. Nürnb. Mf. Augsb. Br. 3. Hasen

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein ..

Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper Wwalzwke. Barß u. Co. Lagh. M (ietzt Berl. Palets.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt. Ges. .. Bast Atltienges. .. Bautzner Tuchsabri/ Bavaria⸗ St. Pauli Bayer. Celluloid. . do. Elektr. Lieserg do. Eleltr.⸗ Werke. do. Granit. . ....

do. Motoren... do. Spiegelglas .. ne,, . J. P. Bemberg ... Bendix, Holzb. ... Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. . Met. do. Dampsmühlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Kontor. do. Karls ruh. Ind sr. Disch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. do. St. ⸗Pr. do. Maschin.⸗⸗Bau do. Neurodergunst

Rich. Vlumenseld M Schön hauf. Allee

1555 Sch., RM y. Et.

Indnusstrie.

x O O O D

æ O

—— —— —— 7 3. k

Balcke, Maschinen . t

r ——

do. Hartstein⸗Ind. 6

—— —— Q K Q Q & Q

—— * *

1 P ĩĩ 2

2 8 2 0 O

Braunk und Hrilet

Brown, Boveri u. C. nelle Brüxer Kohlenb. M73

Buderus Eisenw. M 3 Bürstenf. Kränzlein 0 Emil Busch, opt. J. 0 FJ. W. Busch. Li dsch M

j. Ber. el. Fh. GHusch

F. Butzke⸗Bernh. , 1 Byt⸗Guldenwerke 9

Calmon, Asbest. . 9 Capito u. lein. MI 60 Carlshütte, Altw. . 0 Caroline, Braunł. . 12 Carton. Loschwitz.

Charlottenb. Wafs. J Charlottenhttte. M2 Chem. br. GSudau Y do. do. Grülnau M do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. do. Werke Albert. do. Wke. Brochhue ho. Schufter u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rub. Chillingworth

Preß⸗ u. Stanz. Christoyh u. Unm. M Chrom Najork. .. Comp. Hispano Am. de Electric. ( Chabe) Ser. A D .... do. Ser. E neue Af. nom. 100Pes. Coneordia Vergbaus g do. chemische Fabr. 9 do. Spinnerei. . .. 10 Cont. Canutchoue. . 6 Corona Fahrrad.. 60

O O . O O O 2

Cuxhaven. Hochsees. 89 Mbschl.⸗ Div. az

Taimler⸗Benz. . .. 0 Gebrüder Demmer 9 Dtsch. Atl. Telegr. . 7] Dentsche Asphalt. . 190 do. Babe ock u. W.. 9 do. Cont. Gas Dess. 8 vo. Frddll 7 do. Fensterglast. L. 9 do. Gußstahltug. M ·Frtes u. Hoöpfling. 90 G. Jutespinnerei. 9 do. Kabelwerke . 9 do. Linol.⸗ Wi. Bln. 13 do. Maschinensabr. j. Maschb. Untn. 9 do. Post⸗ u. Eb. V. 90 do. Schachtbau. . MI 3 do. Spiegelglaz .. 35 do. Steinzeug. ... 13 do. Teleph. n Kabel 7 do. Ton u. Steinzg. 190 do. Wollenwar. X 9 do. Eisen handel MM 6 do. Metallhandel 1 90 J. Dippe, Maschinsb. 9 Ditim⸗Neuh. u. Gab! 9 Dolerlt⸗Basalt .... ] Dommitzsch Ton. 190 Doornkaat. . . ..... 10 Oslar Dörffler ... Döring u. Lehrmi. L 9 Dortmund. Alt.⸗ Br 12 do. Ritterbrauerei 20 bo. Unionbrauerei 4 Dresdener Bauges. 3 do. Chromo u. 4. s do. Gardinen... MI 8 do. Leipz. Schnell⸗ nn,, 10 do. Nähmasch. Iwf. 90 Dil rener Metallw. 1 Di rkoppwerke ... 9 do. Vorz. „Akt. M 6 Dilsseld. Dieterich. 14 do Eisenhütte M9

do. Kammgarn. . dy. Maschinenbau, . Losenhausenwẽt. Düsseld. Masch. 0 Dyckerhoff u. Widm. 6 Tynamit A. Nobel 6

Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg. . . . . 10 Eilenburg. Kattun. 6 Eintracht, Braunk. 10 Eisen⸗ n. Em. Werke Sprottau . .. .... 3 Eisenb. Verkehrsm. tz Elektra, Dresden. 12 Elektrieit. Lieferung 0 do. do. neue do. Wke. Liegnitz Mg do. do. Schlesien. . 8 Elelt. Licht u. Krast Y iio J. Els bach n. Co.. 10 Em. - u. Et. G nuchtel 9 Em. m u. St. Ulrich 0 Engelhardt Brauer. 12 Enzinger Unionw. 90 Erdmannzd. Sp. . ] Erfurt. mech. Echuh. 0 Erlangen ⸗-Bambg. Vaumwollindustr. 10 Herm. u. A. Escher 0 n . Bergw. . 14 Essen. Steinkohlen. 3 Etzold u. . 9 Ereelstor Jahrrad.

a e u. Co. 10 Jallenstein. Gard. Y 6 e e e. 0 J. G. Farbenindustr. 17 G. Feibisch . ...... 16 Fein⸗Juie⸗Spinn.. 6 eldmühle Papier. 17 elten u. Gnill. M lensburg. Schiffb. Carl Flohr ..... 23 löther Maschinen. rankfurt. Chauss. M Frankfurter Gas M Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. e e inn aschinen. riedrichshall Kali. Kali ⸗Chemie, r. Kaliwk. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh M 3 Friedrichs hiltte .. 0 R. Frister, A.⸗G. .. 90 9 0

D C O2

Froebeln Zuckersbr. Gehr Funke. . . . M

Gaggenguer Cisen 0 Gaß⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. 6 Gebhard u. Co. ... 9

Gehhardt u, Koenigs o

Bözyerde Waljw. ..] 3 Brauh. Rürnberg MLT

—— 23 8

Bubiag) i0 Braunschw. Kohle 190 do. Juteindustrie 8 do. Masch.⸗Bau⸗A. 4 Breitenh. Portl⸗-J. 12 Bremen⸗Besigh. Del 4 Bremer Allg. Gas 19 do. Vullan. ... 8 do. Wolllämmerei 12

C C ) , U d 2 2

e,. .. M9

o.

J. Brilning u. S. M 9 in Guld. 5. W. Kr.

u. Gebr. Jaeger 9 Büttner⸗Werle ... 9

7 Centralheizgswt. i.

—— —— 2

x *

* X

Cröllwitz. Papierf. 10 s1

1

1

2

Q —— ——

C —— Q W

do. Höfel Brauerei] 6.

2

—— 2 2

w 2 2

*

——

=

—— —— R = 2

—¶ Q Q Q 2 ö

2

Georges Geiling. .

Geismann, Fürth,

Geisweider Eisen.

Gelsenkirchen Bg.. f. g Jahr

448 4 43 Bonus Arn. Georg ...... Germania Portl⸗g. Gerresh. Glash. M Ges. j. elektr. Unin. V

Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind

Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. 1. T. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. .. ,,, Th. Goldschmidt M Görlitzer Waggon. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G.

Großh. J. Getreide C. Großmann, Cobg. Gehr. Großmann, Brombach .... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werle E. Gundlach. .... Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.

Habe rm. U. Guckeß Hackethal Draht. .. ,,,, Hallesche Maschin. . Hambg. Ele kur. W. F. S. Hammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grob. n Masch. Ege. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Brückenb. do. do. St.- pr. Harpener Bergb. Hartm. S. Masch. .

Heidenguer Pay. M Heilmann u. Littm. Bau⸗ n. Im mob. Hein, Lehmann u. . Heine u. Co.. . .... Emil Heinicke... M do. neue HemmoorPortl.⸗3. Hef. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E Hildebrandt Holz u. Bau⸗Ind. l. L. Hilgers A.-G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs ⸗Auffer⸗ mann Munition Hirschgupse ru Mess Hirschberg Leder s R HoeschEis. u. Etahl Hoffmann, Stärke. Hohenlohe⸗Werl. Y Holstenbrauerei. .. Philipp Holzmann, Horchwerke ..... M Hotelbetrbs.⸗Ges. M 44,7 40s Bon. do. neue Hotel Disch. .....

Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenrenth. Pz

Hüttenw. Tayser Co. do. Niederschönew

Gebler⸗Werke . M: Gehe u. Co.....

G. Genschow u. Co.

Großenhain Webst.

& n .

Hourdeaux Bergm.“

Ilse, Bergbau. . . do. do. Genuß. .. Ingg.⸗ ind. Untern. P Industrieb. j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. M Jacobsen . . .... Joh. Jese rich J. A. John, A.. Max Illdel u. Cu... Iillich Juckerfahrit Gedr. Innghantz..

do. neue Kaiser⸗Kelley ..... galiw. Aschersleb. M Rudolph Karstadt M Kartoffelsahr. KpSt Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Werke Ceula⸗Eisenhütte. . eyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sy. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Haser. F. A. Köbke u. Co. Lochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. göln⸗Neuess. Vgw M Köln Gasu. Eleltr.M Kölsch⸗ Fölz.⸗Werle König Br. Duisb. R. König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh.. . Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasmw Körbisdorfer Juder Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wach. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... w , . G. Kromschröder . Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Ki hltrans. bg. BM) Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...

Dr. Laboschin.. ..

Landreé⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauer. Laurahütte .. ..... Ant. n. A. Lehmann Leipziger Riebeckkr do. Vorz. Alt. bo. Im mobil. M do. Landkraftw. .. do. Piano Hyf. Zim Leonhard Braunt. Leonische Werke .. Leopoldgrube. ....

Kahlng, Porzellan M?

——

Lichtenberg. Terr. M

2 = O e 0 e 8 8 8

10 Gildemeister u. C. M 18 124 Glas fab. Hrogtwitz M 18 Glat⸗ u. Ey. Schalte 18

5 0 *

10

9 9

.

5

10 1 10 16

4 0 5 9 9 9 6 9

6 0 5

18 10 1

9

Lor. Hutschenreuth. 8 9

Lahmeyer u. Cy... 10

Heutiger Voriger Lurs

ü RLC d L d d d N & d= d= d= D = = . 2

—— Q Q W

r r . . ö 2

2

—— —— —— —— 2 6 d 6 2 2

*

w

22

ö

X

Q Q Q Q Q 12

2

22

w V 2 01

r d id - =

—— Q OD = ö 2

Q W W *— = 2 D 4 ——

Q Q W W ö