2 , , . . * E e , me,, , ., ĩ '? . 22 2 . . . n. * . k .
S. Z. 29. Januar 1929.
: iger Nr. 24 vom . handelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelg
Erste Zentralhande
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
K. i atsanzeiger i 1ßischen Sta n Reichsanzeiger und Preußisch 6 ; eschäftführer ist beste llt ö z ̃ . . 4 treten. Zum Ges jf j ö ⸗ e Breslau . 6. . ragen r Fabrikdirektor ziktor Haftung mit dem Sit , . ꝛ . J De n srah Neuer Hafen, ö Dresden. ( Geschäftsraum: ö entra an NR ch ö ö fee hee ö . zh l tienburg und Dar 9 Gegenstand des Unternel le ö fee, 5 n ö. . ö 4 5 . ü ar. , . ö . 6 . eines Kraftfuttermisch . re , . d. ren ö J r. . . ; . . . 3 ꝛi j —̃ er ö . ; der zetr 2 . 3 zerkleine⸗ Amts . . e, . 6 ; ö Ich . k . Der Gehellchaftanertrag. ijt . ö e ,, 6 . uni 2 2. w . . k w t 1928 festgestellt. Die ö a . ö. ar. z ; ee. 22 l. 5 . . ö ö . 6. . en i. , K von , . , r , geg ⸗ . e ., 22 . — 2 8 2 ö 11 tdeldpen: Rie drm, führer könner in feder in die Vage darfsartikeln In u nfer ( Hwandelsregiste — . . 19 eigstelle Steinach, Th. W. folg er⸗ Unternehmens: Installation von d Nr. 65196 Epstein Theater- und Josef Wrede in Oedeko Geschäftsfüh . er ein jeder in di issen und Bedarfsa ; In unser L ĩ Wilhelm Horst⸗ — . ew Span lan. . witer M , . 1 z 3. J a Epste in Josef Wr 1 . einscha tlich oder k . Erzeugnissen erarbeitetem Zu J bei der Firma Wi he . . K 2. Schröter verw. gel. 6 er Handelsregister A ist re. n, ö 3 ö. . ö Lern gn hen Abt. 90. ist erlo gen. 111. 1. 1929 bei der . e 9 einem Prokuristen ,, ö. ö 2 985 heute e , ,. in Elme⸗ 9 . , i. Schl. über⸗ 2. 1 K . . . 2 J ö 3 Kö , aft We er G eme ha . 3 id zwor kann ? * mann. = ; 1 te Dittri Ne! 1 er Nr. folgendes ein⸗ 1 ee, . F 9 18. Janna , n, en d Sind mehrere Ge 4 Amtsgericht ö 23 , de, u el k e ,,. den 15. Januar 1929. , . an, Er horn . Wilhelm Horstmann 1 Han e 1 l. gegangen. Reichenbach i. Schl. Go., 4 . 5 3 et . er. ö ; 91517] 56 * Tuchgroßhand un H 37 6. Breslau, den 15. . ö. f 16 zu ihrer Er⸗ Der Kausma s ine Stelle * k Amtsgericht gNeichenm . getragen worden: die e ere, g . 2 ö 31 ö z 19190 Mundorf Tuch ö B Münster Amtsgericht. Hesellschaft kann h ? 1⸗ —⸗ Die an sein 6 91585 2 ; . ĩ Franz Selle ist erlosche ö e a m e, 1 ö . . 2 8. 4 9 3 . ; Sonn, Nunste Amtsgerich Gesellsche nehmungen ar eftorben. D ; ö k 4 amn 9158 — k s Franz Selle . ; Berlin⸗ 19] tretungsherechtig ö , . . . ö ö ö ö k , . 4 nen, ee fn . ellschafterin Witwe Maria aer e mn, niere, r s sg 2 ö ö . ö 5 . ö 5 In das . „Oberschlefischen straße 8: Die 9 r Kaufmann 71529 1 oder solche 1 n,. Ge⸗ getretene 66 Schucher in Elmshorn In unser n mn n mer,, yrtheĩmer r lsregister ist am 24. 1. ö derart Gesamtprokura er⸗ . 1a ehe worn i . 346 . Nr 344 ist bei der „ * Co. ! r, , . Gesellschafter Kaufme . es lan. k ist fol⸗ ital: 50 009 Reichsmark. E Horstmann z ieden , , ,. ei der Firma . . In das Handelsreg sgefell⸗ Vestend ist de n S nit dem Im hie igen Handelsre 1. N. W. gart, ur K . Nr 344 ist be ll sch Löffler Der bisherige Ge ist alleiniger Bre— Handelsregister A ist Stammkapital: 50 —; Rudolf Hors aft ausgeschieden. ist heute bei der Fi— 5 t be⸗ In das H Firma Holzhandelsgese . ß er gemein schaftlich D . ei der Firma N. W. 4 . Bela re hung hl. 3. . . . ö J Stammkap ö ikdirektor Rudo J der Gesellsche 29 ist tik Ge sellschaft mit 5 ei der Firma Ho zhan ‚. teilt, daß er ger 51 Vertretung RM 25 ist heute bei der 6 6. W. Stuttgart. , . Die Gesell⸗ . Automatengese änkter Haf⸗ zilhelm Wehner in Be J In unser eden: gr sführer ist Fabrikdi Ischafts⸗ ist aus 14. Januar 1929. P ahtwaren fabri ö a . im fol⸗ 1929 bei der F Joh. Paap K Co. 2 Wachtel zur Vertretun Nr. 2 e e, mne w, . K 6. . . ö e ,. ; Han ef 5 Der Gesellschafts⸗ GEGlmshorn, den 14. u Drahtn ftung in Northeim fol 23 b. H. vorm. Joh. P : Prokuristen . 8 thardt⸗ Thoma in einach, Württ. Staats m e, , er, Linden⸗ k Gesellschaft . O. S., eingetragen: X ihaber der Firma. 929 die offene gendes eing 7 Januar 1929: Weigert in Breslau. Der gög sest⸗ m m, Amtsgericht. schränkter Haftung s schaft m. b. H. endes eingetragen: Prokuri berechtigt ist. Vuthardt⸗ tragen worden: e e,, Beleuchtungszentrale Lind . ung“ in Beuthen, ,, . 566 am 8. 1. 1929 die offene Am 17. Jam F. Hofmann, Weiger 9 Dezember 1928 fest⸗ Das Amts geyick k gen worden: ich in Rendsburg folgendes ein ) 192g der Firma berechlie Januar 1929 folgendes eingetragen 2 Der schastetin , mti . tung“ in Be der Gesellschafterver Nr. 2566 am Mer tf C Co. in . irma F. W. Hofmann, ctrag ist am 11. De; . ich w endes eingetragen Echt Diedrich ü keen bsh . . ö . 3 . * . . 3. J . d ie. 1 . 29. K, ich Beschluß vom 15. 3 ; Spandau, den ö Die Gesellschaft ist aufg ; hof G. m. b. H., Stamḿeinlaqe von Durch Beschluß * 90 die Ge⸗ elsgesellschaft Wesse Die Ge⸗ Bei Nr. . toknra des Dr. n Die Gesellscha ; 91535 Der Gesellschafter e, , ur e e . ,, ö . . 2 ö. . . 22 hamm ng von 6.1. 10 ae Ge⸗ Han del ggese der Straße 89. Dis . Breslau: Die Gesamtprokn in er⸗ gestellt Die 8es ertreten. Bekannt⸗ cleel enz. ier wurde bent. . Tod ausgeschieden. 929. ift die Gesellschaft aufgelöst Der . Das An Leere ö bisherige Gesellschafter . ö h, Rechnung ihrer der Bet ge zum Ge⸗ ammlung ifgelöst Der bisherige h. Bonn, Argelan 15. Dezember 1928 be ., Eckhold, Breslau, ist dahin mi ben n,, . . den Deutschen . Handelsregister . Firma ist durch 9 Northeim, 24. Jan. 1929. ist die Franz Florstedt in Rendsburg is . 9612 Gustav Lntharbt⸗Thoma in Steinach, zb Ch . die' in der Beilag n . ellschaft aufgelö Hebe E Löffler geb. sellschaft hat am 15. Deze enden Ge⸗ Walter . schaftlich mit eine j en erfolgen durch . n nn; 0 eingetragen die Amtsgericht Northeim, 21. e, ,, . ; ; . . . ö —ͤ 3. ; ⸗ zr. . ; J ⸗ eri . ö ö. z Liguidator bestellt. . . ; Kö e, ö. * ⸗ w * . . schftsführer, Fro Sol enstraße 8, is nn, . J ö ut Ernst ganzt, d ö iriften! : 1x Zeichnung * Mme; KRA izeiger. 999 1 ö 6 Sohn in ö gI15861 zum LX n . rn n, m 14. 1. 1921 In üunser Handelsr 91h s elin⸗ Th. Ww, * W., 23. FJannar 1939 hee... als Sacheinlage ein, di u Dresden, Hohe „aer icht gonne w die Kaufleute 1 eren Prokuristen zur z Reich sanzeie Januar 1929. S. Hamacher & S esellschafter in 91586 Ferner ist eingetragen a In u g , . , . ; . ö e nn , stell , sellschafter sind die , . in, beide anderen . ist ö zreslau, den 19. Januar C. Ha! 3 * haftende Gese sch⸗ Hr hasen, HK hein 1 929 * Ferner e nn. Wilhelm Gehlsen⸗ nter Nr. 162 bei der * 1 mit . es Amts ericht. Abt. J. h er Stammeinlage von der Gese ; Liquidator bestel . ö. 929 1 dorf und Albert Dickmann, b Firma ermächtigt is . M. Hase Bre? ö Amtsgericht. Persönlich haf Ole . m 22. Januar 1929 e; bei der Firma Wilhel 3. ist unter 6i ßerei Ge sell schaft . Thüringisches Amtsger ö Wert der Slam ae ; ö . . U . 3 261 33 ᷣ ö . 21 zi9 * Firma Geibr. be a m,, 6a i ing * he e . 3 ö. ö . . J 2 . . ! 1”2 n ; 1 ? — — one 8 9 2163 . 816231. aft J 82 . ö 2 . . . . J . tl Hamacher, Kaufmann 3 H.-R. A bei Nr. 819, Fir schaft in Lorenzen, Re eröscht beschrünkter Haftung, orden: 9lI623] D. Preuß Gesellschaft mit . K 518115 . i g), am 8. 1. 1929 die en“ Breslau: Offe ne r 1929. Persön⸗ 91530 1. Karl E j eee, . ffene Handel sgesellschaft . on Amis wegen gelösc 6 ö.. . , ,, . 3 ⸗ . 2 . Hern t hen, O. 8 . 8 ö Bier verlag . . am 1. n n ne r , n Handels register ist Tenholt, ich Hamacher, Kaufmnan zu k— Die Gesellschaft ist aus⸗ ö. Amtsgericht Rendsburg. e fn false nicht mehr Geschäfts In das ö schrintier dei, . 8 an ; ö 2 ö ö , ö ö . ; 9 6. . 6 . 9 Heinrich Ham 58 K . . . . . ö . 6. . ö . 8 58 Handelsregiste . 6. 3 Zigarrenhaus „ ist lich haftende nd Kaufmann In das hiesi 3. & öst, die Firma ist erlosche ö ein,, . . . . In das Pa offenen Handels⸗ Wein- und l Inhaber i ich z R und Ke 2 nr! — en dt r e löst, die n, ; sen Röld 9156 ühyer. 1 r 1929. n re, n,, hle Aktiengesells zember 1928. Gegenstand 5 Unten . . . ) . ö . . ö ö Enn J ,, g ,, am 18. Januar . . . 9 kim fager d, Dberhausen, Rhld. 6 Wüst in Emme f Spandau, den 12. = . . nn ,. er e . 1 n , n der , , . . . . 9. . ü ; . ! ö . g . 6 I r ö k onnen * Ur . ; . K . ö. . 2 ö. ; ; ( ö. ö ö 6 . ö ö . . ö . gesellschaft n B ꝛ O. S., einge⸗ die Witwe Joh lauffrau in Bonn. , 7055 Firma ,, . 3 3 Karl Pfeifer, ; Januar 1928 begon it feder Ge⸗ . 9lI587! . * ; ll im Handelsregister ; z. . ; Begenstand des Unternehmens: de de ien Spe niachgus fi r, I ** euthen, O. S., — hensmann, Kauff . Bei Nr. 7055, . Inhaberin ist 1929 die Firma! ; Der Kauf⸗J 14. Jar zesellschaft ift jeder ; : hoeinl. 01358 richenhain soll im 8 — Ude Die — 91614] Gegenstand nd . in Jarmen, Firma Spez ö . e , Lehmann ; ö . ition ist beendet. Nanny Hens . 929 die Firma Breslau: Neue Inhaber . ö 3 3 Mohsdorf. Der, 5 ⸗ der Ge se schaf ; ¶ IIe rhanusen., ; 1 ar Iod inen 6 elöscht werden. f 910 r Kunstmühlen in Farn n, n , . . ) ; iquidation is ; Nr. 2368 am 8. 1. 19 sches Gellert, Breslau: ieur Margarete warenfabrik in Pfeifer in Göppers⸗ tretung 53 mächtigt. *. 22. Januar 1929 ; Amts wegen gelocht In⸗ Spandan. ; ister B ist heute Betrieb von Kr 1 n ,, ner . tragen: Die ö. qr Amtsgericht Nr. 2 en“ Altdeutsches G . . Ingenieur Mart karl Wilhelm Pfeifer in ellschafter allein er 1929 Eingetragen am rn, . Holle zimiz we kö . ö J . Jö . , ,, erloschen. ; 65 5 Rieck Hähnchen ; ' d die verehel. . n . Bresl Dem nann Karl Wi se icha 9 Januar 1929. ; i Nr. 1062 Firma M z. Rechtsnach fo ger des n, .. Wüst in In unser Handel w. Behälter⸗ insbesondere der an n, , n,, J 6 Die Firma ist ere, Fanugr 1925. zakob Rieck „ Dreieck 3 un x M tzke in Breslau. T mann Inhaber r Erkelenz, den 19. ö H⸗N. A bei Mr. . *. llschaft , . s Kaufmanns Gustav Wüs . 38606 bei der Firma Behã * 36 b. Haftung, und der ö T Ark auf eigene Rechm . Beuthen, O. S., 22. Januar 192 Bierhaus in Bonn Drei Rieck, Matzke geb. Matzke ist Prokura er- dorf ist Inhaber. . demselben , Amtsgericht. , , berhausen: Die Gesellsch habers, des Kaufme rdert, unter Nr. 306 bei der; b. H., Ges. m. b. Haftung, a n, ,. . 4 Beuthen, O. S., ö ä Bierhaus in ber sist Jakob Rieck, Matzke, Breslau, ist Pro Be d 23. Januar 1929 auf de darl Das Amtsgerich K Co. in Oberhe h st erloschen, abers, d enhain, werden aufgefordert, s ratebau G. m. b. H., Ot Grundstücke und der Maschinen, auf K ö. . 3 ö w 23. . . ö. ö 3 aufgelöst, die Firma is l Emmerichenhain! erden. en, e, , . 36 ö . J. ( . Vivatsgasse 2. R lebergang der i ; ö ie Firma lautet kü ; 91596 ist aufgelöst. 26286 . : twaigen Widerspruch gegen ; ; f olgendes eingetrage r Jö . . ö 4. . ö . 2 2. . . Lach rs nl e. ; nn, , . ,,, . 1. Juni Sennige dorf, olg r , . Albin denen und , Hzeschränkter werb ann 36 pital 20 009 Reichs 4 Rochelt sster Abt. B Nr. 26 Restaurateur 1929 die Firma teilt . chäfts begründeten j * er Wirkstoffe. , O. S. Liquidation findet 6 Rhld . Rir bis zum 1. J e n g , Ingenieur 2 Hesellschaft mit beschrär . cher Urt. Gta nn n, en ö Im Handelsvegister Abt. 8 5 369 14. 1. 1929 die 7 iebe des Geschãf , ist bei R nifer Fabrik feine 8 11929 LHFalkenheræ, 2 ister B ist hei , i . Dr chausen, Rhld. Löschung der Frrma 6 rden: k, en, F 2. Kunstmühle, zesellsche nit r,, n ö ö in, d, ,. 9ge29 bei der Firma Nr. 2369 am 4. 17. 1. H in Bonn, triebe d Verbindlichkeiten is Pfei er, 02 am 23. Januar 192 1 ser Handelsregister ö Amtsgericht Oberhe . Voschung ö hen worden: in⸗Tegel, 2. dem Kaufmann Mun enwärtig ihren Betrieb ö Während der eilten dre .. t am n. Gesellschaft mi Möhelhaus Joach ist der Kauf⸗ runge ; z Geschäfts durch 5. 41 lektrizitäts⸗ und Gasde ö Nr. 5 eingetrager 4 91588 1929 1 24 Januar 1929. PFrobst, Berl g Sdorf, ist derar 28 Zweck der Ge ellschaft ist auch schäftsjahre haben die Gesellschaf de ᷓ— üder Böggering, Gesellschaf 3 Möb ' Inhaber ist der s : Erwerbe des ( esch z ie Firma Elektrizi 8 C der unter Nr. . a. 2 ö Ul 588] Rennerod, den 24. Je 9 rich Fuchs Hennigsdorf, 3 . ührt Zweck der ell Ma⸗ schäftsjahre he se Ter, an,, , e. he Gebrüder Bögge g. Lowick, folgendes Bonngasse 15. Inhabe, ; dem Erwe 55 zgeschlossen. die Firme Stockmann KH Co. de . H. in Falkenberg, O. I n irie en. ö m n Jtennerod de Amtsgericht Erich F e, von ihnen füh . zrundstücken und Ma ) ne n n,, . 33 e . ö ö ,, i Arthur 9. sgesellschaft Stoch ind: bant GmbH. in 2 worden: O Clan iM istereintrag bei der Firma Das Amtsgericht. Prokura erteilt daß ein jeder ; Ge⸗ der Erwerb von Grundf rerer Recht, unter rem , , , auf den . ee , n. V. Geschäftsführer Wil⸗ mann Joachim Teich 29 die Firma Marga 00: Die Firma Art h wertungsgese Gesellschafter sind: be des eingetragen ; Handelsregisterein rag bei der ; 8 . r ,,,. Prokure e , r,, . mit einem Ge⸗ der Erw Betrieb einer oder mehrerer , , , ,. die Gesellschaft 6 ö : , er Geschaäftsfüh J . ma) Y R li 19 die Bei Nr. 10 600: , ert in ; Burgstädt. De 3 nn heute folgendes eing ich Beschluß der Va A.⸗G., Schul möbel⸗ K — 91598 techtigt ist, gemeinsam mit . schinen zum Betrieb einer re, ene mbh ,. . eingetragen: Ver Lowick ist gestorben. Nr. 2370 am , ag, ter vorm. Bei Nr. Breslau, ist geändert . Rürchtegott Kempe, Kaufma ; ie Gesellschaft ist durch W. Kottmann Ge, ö vom est f 9olõ bd berechtig 5636 Firma zu vertreten. chin r,, igen (Beschluß der Schluß eines Geschäftssahres zu kündi ö. 6 zagering zu Lowick: . 5 t Sattlermeiste ESchlosser, Breslau, thür Schlosser“, * Georg Fürchtegott Johannes Die Gese Gesellschafter vom . rik in Oehringen, HR äzeine, Westf. ister Abt. A ist schäftsführer' die rn n gog Zweigniederlassunge w,, e. k . . helm Böggerin Fu 3 der Kaufmann Josef Schug . 5 1 Post⸗ SDchlos 1 r Ink Arthur Schlo a4) , . Roltl f h) Joho der Gese 1 ö. z Turngerätefabri ; des Oskar 9 4 elsregister Abt. schasts j 2. Januar 1929. 2 : 4 ig vom 25. Mai 1928. ze chchtg n hrer Dan e mer. 2m . seiner Stelle ist der . gegr. 1848 in Bonn, Auto⸗Schlosser Inh.: ] Chemnitz⸗Rottluff, Slektro⸗ Versammlung 8 gelöst. Zu , , Die Prokura des Oskar In unser Handelsregister . Spandau, den 12. Jann Generalversammlung vom 25. 1, , m,, . . An einer Stel zu Lowick zum Ge⸗ Wilh. Schugt gegr. 1848 der Sattler⸗ „Auto⸗Schloss . n. hemnitz⸗ Stockmann, Ele September 1928 aufgelöst. 36 R. 1. 1929: Die i . I * Nr 15 eingetragenen Spandau, de Amtsgericht k zital beträgt 400 09 . z, Kaufmann, Stuttgart, und 83 6. K m. ard Bindding zu L z . haber ist der S Breslau . Kurt Oskar Richard i, ie Gesell⸗ 28. Septem sind die bisherigen Ge⸗ , ist erloschen. bei der unter Nr. 14 8 Sermann Das Amtsgericht. Das Grundkapital beträg ren, Kan fm an?. n , 9 ö Bernhard 2 6 straße 8. VFnhaber i R Der Breslau. h 911: Die Firma Oskar Rich Burkersdorf. Die E , ind die bi t Ludwig Hirt ist erlosch ; 2er der ; Fahrzeughaus Hermam . 23186 3 6. Metzger, Kaufmann, Frankfur . ö ; . ö . . ö. ö ,, de. . ö . . . Syharkassenrendan DJ ht Oehringen. Firma Rheiner Fahrzeug 3 den: 4 91615 Reichsmark. c cad Scholz Metzger. w r , ben das Recht, ( . schäftsführer bes , Bocholt eister Josef Schuf . b. Klein Bei . e, Farben, Drogen, ingenien Dezember 1928 erxichter , , a) Syarkassenr ke en, Amtsgericht Oehrine Firma Rh. , , , , . w k 1 3. 2 ö . k ö 44 ; . J s ierer Schwarz gt Behri e . 2. ö . 2 Preuß. Amtsg Lhefrau Josef Schugt, Berta g Schlehufer, La ert in „Kurt Schle⸗ schaft ist 2 d des Unternehmen le r n,. Sparkassenkassierer S . 91589] Beimesche in Rh i, , 2 J ö . , J 5 K ö. ö . 6 8 . ir. 63 ist Dem Buchhalter BVilhelm chreus und ,, en . 3 ö ö nocholt i ö ö. in . ist , am 8. 1. 16 i el, . Wergin & horn ge r f d . , n. bestellt. O S. 16. Januar 1929. J A Nr. . * ea,, . Heinrich ö . unker Nr. 335 bei * ü 2 ö Dem = . dee, g er Ge ic e hee. 2 er. . 3. , n . 1. . J line gg eu fh . rr. 10 934, Firma We 9 63 3 . Artikel der elektrotechnischer Falkenberg, O. S., , 2 * w 199 die Firma G. M. n wer. r 5 der Weise Prokura er⸗ z k“, Fabrik für ? 2. . en in Stralsund is Protru ö einem Prokuristen z 8 J In das Hang Januar 1929 die ; er Firma Eisen⸗AUktie . Bei Nr. 19 934, Der Kaufmann eschäft für Ar Falkenbert Amtsgericht. am 23. Januar 1929 die F ls deren in Rheine, ist in Weise ire, ,,. K . ö. ö . . . ö 5 in 23. Januar X. bei der F 3a . ta des Dr.⸗Ing . Breslau: Der aft gesch Hasbranche . Ann ts g . hlebusch und als 6 * 3 beide gemeinschaftlich zur V tikel G. m. b. H. 7 Ott teil Der Gesellschafts vertrag M launtmachungsblatt: ö 6 ( . . , . ö ö 9 . , . 3. 8 t 1929. e, n d, n. . ö. . 23 . = 3. . ö . * . - ö . ö . . — e. delsge ellschaft i je zu Bonn: 2 z . lathfelder ist aus der 3 ‚ tädt, den 2 zannar 19* ) 537 iniger Inhaber der Kaufmann 2. ö der Firma befugt sind. endes eingetragen Seh s sf erer ebrugr 1925 sestgestellt. Reichsanzeiger. Die Gesellsch 21 . . offene Handels ö agen. Die zu B Gloz ist erloschen. i der Kurt Rathfelder ist aus ist der Kauf⸗ Burgstädt, den 2 . 915 alleiniger Inhaber d . ö ö ö . ö . 4 . 97 Bocholt eingetragen. 90 Adolf Sloz ; 29 2. 1928 bei der]. . ieden: leichzeitig it d r, , m , 5 Das Amtsgericht. J West pr. 3 — N ch⸗ ,, Naetz Schlebus ), en h . den 24 Gvannar 19239. Schmacke ist nicht mehr Geschäß 99 * 8 — Gesellschaft wird vertrete e wenn, ; . kKeisten h e ; ö . Enck C Co., Bocholt, 5. Januar 1929 Nr. 888 amn d 1 1938 d ausgeschieden; g ankenberg⸗Lüttwitz Va , . Flat, Heinrich Haenchen Na Max Robert Raetz, e, . 3 ö 8 w J . . ö. ö . ᷣ . . , . . 2 Das Amtsgericht. . ö . 23 Gesellschaft hat 1 fter sind: 1. Kauf⸗ 6 Rhenania Verlag, 2 n, mann Hans von Franten ftender Ge⸗ 6. 91531 Die Firma „H Heuer Haenchen . K . ö. 23 9 . . ; ö ö = J ö R 6 3 , e, , , ,. 5 Abt. A 6 . , = ö K Kö . begonnen. esellsch Rhede, 2. Kauf⸗ druckerei Johner un ig. j in Breslau als ie Gesellschaft einge t mn un d -HHqrele, y khtomns B folger, itz in Dobrin (Nr. 75 = Amtsgerich 91604 w handen 9 z ehreren Mit⸗ vert ag näh k ö . ; Johann Enck zu Rhede, ? Kunstdru war, , ,. kter Haftung in schafter in die Gese scha in Hortm 8 elsregister Abteilung mit dem Sitz in Dohrn eändert — — 6 ald e ö. . ö . 2. der Vorstand aus meh a, , stigen Gegenstande. 2 8 , 4 ae,. 4. J J K—̃ . i der Firma mit dem Sitz isters ist abgeä old] Ragenwalde. lsregister Abt. A 9l6ls! 2. der Vorstand aus ich zwei Vor⸗ sonstige: schafters Preuß wird von ; ann Alex Willis zu Bocholt. . Gesellschaf h 9 es Alfred Stürne Die Firma ist g Un , , ,. 1091 bei der Fi . Handelsregisters) inrich Saenchen 6 . ; 8 ser Handelsregister ö ö ö PFomrm. ,, ,. liedern besteht, durch 3e , . en n nf . . ; mann Ale W gericht Bocholt. z Die Prokura des 36 treten. Die F I 43 ist heute unter Nr. 9. fell, des Hande! t t: Heinrich Haench Pi rnmni ase K ö . 9. e el . . R 3 . . 3 5 mr ,, sSgericht Bocholt Bonn: Die Pro 3 Verlagsdirektor 4 Co., Breslau ist heute : ; Stiftshof, Gesell lautet jetzt nur: H j ter . idelsregistereinträge. K ist bei der Firma A. S. 6 ,, d. 58 delsregister A Nr. 2 standsmitglieder oder urch ein V it Geena enn, Wert 23. 2. 6 1. won , K J 2 1929: Wirtschaftsbetriebe Stiftshof, Ge de, und lautet j isherige Gesellschafter Handelsregi Firma Piatti & Nr ! ist bei Smit Dallmann heute In das Hand . Josef Krallert standsmitgli in Gemeinschaft mit Gesellschaft 10609 RM, die des Gesel . . ; . ; vI522] ist erloschen. in Bonn ist Gesamt⸗ Am 18. Januar 192 Sandels Wirtschaf 3 tänkter Haftung, Hörde, Nachf. Der bisher 9g ö Inhaber Veränderung: Firma i cha ft nn Inh. Emil Da mann, Die 1 te bei der Firma Josef Kra ; standsmitglied in Gemeinse einlage vhn 10 Rhe. zi e e. 3 ( . ob Bauer in Be ; c mit , . Die offene Handels⸗ schaft mit beschränk 3 den: Die Na . chen ist alleiniger Vi ell 1. nn, . , Handelsgesellschaft, ngnn, eingetragen worden: Die ist heute * fo gendes einge⸗ , tisten r,, Metzger zum Wert eine . 1EOnn. . zister A Nr. 2285 Jako erteilt derart daß er nur Bei Nr. 2096: Di . Breslau J s eingetragen worde ö 6 Ernst Haenchen. . Handelsge se ll⸗ Braunstein, offene ne ef , he, Frau folgendes eingetragen 3 K ö 63. . 3 2 ö H . Handelsregister , Jo⸗ prokura erteilt dere 39 ertretungs⸗ 2 . hold Kohn Bres ö folgendes eing 753 Der bisherige g; *. Die offene H jst in daz van rn Sitz Pirmasens: 8 oll itet jetzt: A. S. Dallman in Sta K delsgesellschaft. 2 Durch Beschluß der Generglversar . red, e , . . e . , . ö. H sellschaft „Berthold ,, Ge sell⸗ Jol ; ist aufgelöst. ,, , d,. der Firma. Di Dies ist in da Schuhfabrik. Sitz . Braun⸗ Firma lauter letzt: Soffmann fragen. * ffene Handels 5 ö Durch Beschluß * st 19358 hat Stammeinle ; st am 8. J 1929 bei der F ; einem weiteren Pro gesellsche ; Die bisherige Gese Gesellschaft ist aufge 4 Julius Peters ft ist aufgelöst. Dies 99 * r e , e,, ha Piatti, geb. , nnn 28 dermann Hoffman tragen: X71 1. Januar 1929 be . 25. Mai / 6. August 1928 he wei . . . 1 ist fgelöst. Die d ,, eb. äftsführer Christian Julius e⸗ schaft ist aufge 2. Januar 1929 ein⸗ Witwe Elisabetha . 3 Geschäft Nachf Inh. Herme gang der in Gefellschaft hat am 1. Ie eg Krallert lung vom 385. Ler- , r , lgenden nommen.) Möhringen a. F. h ö ö ⸗ . . 3 ; , ,. gui : 8 6. sregister am 2. Jar 1 E. sens ist in das Ge a st Ne zs. ;. ö Uebergang der Gese ö Georg Krallert 8. 2 ts vertrags folgen einigung Möhri . 264 . ö n. , 2. 1. 1929 bei der Firmqꝗ ter Paula Kar ! Firma. Ges de ist Liquidator. Die Handelsregister tein, in Pirmasens ist i sellschafte rin Rügenwalde. Der . ünde ten en. Der Kaufmann fen,, , 6 des Gesellschaftsvert r, 58 Banvereinign esellschnft mit be⸗ ĩ . , , mit Aktiven und 3 , . Nr. S96 am 12. , , mil schafterin leinige Inhaberin der Firma. zu Dortmund is 3. Liquidator 3 . . stein, e Ln, ftende Gesellschafte rin nugen . des Geschäfts begründeten gonnen. 6 a 9 . 23 ,. ( . . . ö i. 2 . Die Firma ist mi ; es Klais, Orgel⸗ r, n ; l⸗Verkaufsgesellschaft 5 h ist alleinige Inhab . Handels⸗ zu or wird durch den Viqui geiragen. 9 sgericht Flatow. als persönlich haf . ist mit ihr dem Betriebe Tes. 8 , n,. hkeiten ist ist in das Geschäft als p Stargard Zusatz erhalten: Der r . ⸗ ö. . . e ee irh , , , kter Trierer Kalk⸗-Verkaufsg Bonn: Jakob Ko n. it 3248: Die offene 8 Nachf. sellschaft wird durch Preußisches Amtsgericht J . Die Gesellschaft ist mit r, ne , e, und Verhindlichkei , , fler eingelreten. Starga 3 einzelnen Vorstands: ie schränkter Haftung, 6 X ber 1333 ‚. . ö. ö ; . . =. ö ö ie i i ;/ * Nachf. ; ; ; 1929 Prer hi . eingetreten. Vie ' 8 G, mm ans, des Forderungen Feschäfts durch der Gesellschaf er 35 1929. Das ermächtigt, 2 32 2 teilen, die sch rü m 12. November 1928 J ö Gesellschaft mit bes vom beschränkter Ha — Flögel höfer ⸗ Adolf Weichert Nachf., vertreten. örde. 22. Fannuar 1929. — ai sa9g nac dem Tae ag Ehemanns, d Fo K ö. i, k 6 — ö . e line — it Wirkung vom a . en und Karl Flög ; esellschaft Ado . ie bisherige be d⸗Hörde, 22. Janne i538] ach dem ode ih 3 Josef Piatti, beim Erwerbe ö 5 Rügenwalde, Pomḿ., den 22. gliedern die . Yytroter a. F. Bertral k 9 zanuar 1929. ⸗ . . in Bonn mit Wirkung Wilhelm Tenten und? Sgeschieden gesellschaft 2697 Die bisherig Dortmund⸗Hörde, , 1 ,. Gesellschafters Josef a,, zgeschlossen. Rüge e, ü, Fomm., , . . e 4 . ö ,. . . . 2 . h. . ,, das e ,, rüheren Gesellsche fte 8 . 2 14 ö . . ö. 6 kö ö . . . . 1. 4. 1928 überne ar gister B ist am sind als F . Stelle le Ke ; esellschafterin Marie , , er Firma. M 91592 Eintragung * ar 1929 bei rige setzt. , . den 21. Jan. 6 91617 Das Vor tandsmitglied ie Gesellschaft Gegenstand ne,. , — 8 2 dandelsregi ) . ! 11e ö z = . Kao 91952 607 . n anugr 18 ; 2. * Töschu 6 ö. 2 — ran gu] z k * 2 2 * 9 ; e. ze fügt die esell se 9 ; run e. 6 . ö . . 6. e ö ö. ae hg en. . g Vresden. ister ist heute ein, unter Rr' e n eden f Jensent ir e. n . Springmann, x 13burg. Pomam, also! e, a en,, A ist heute in Farmen r n,. , . k oder 6 en. — . selben Tage Un . 9 stalt, Ge⸗ Adolf . als Geschäftsfüh Bei Nr. 6801, Firma⸗« Inhaber ist In das Handelsregister ist der ofsenen Hand . 4a) , we, , . 9 asens. HEnummels . Fritz Wolffram In dns * de. . . . . 2 . ö ö ö l Gfazs rgelbauanstalt, zeide in Bonn, als 16 Bei Nr. ;: Neuer Inhaber i Vn das H ; ö ; Flensburg: es Meggerz Schuhfabrik. Sitz Pirmas ? . , , 3 . ö 36 ö J . . Johannes Klais, . Haftung, mit beide 2. . Nachf Breslau: a . Breslau. getragen worden: 3647, betr. die auf⸗ & Bruhn,? rann Johannes 99 4 * an 3 Fart Kieffer sen., Schuh Vent. Lunow in Rummelsburg Unter Nr. wer Gitterfabrik Gebrüder Stralsund. . e e e dericht Dermieter 26 derung der Wohnungs⸗ 1 H f ,, it beschränkter Haftu S, ein- bestellt. ; g29g bei der Firma Ne I. ann Max Klose in B ebe gerrag. f Blatt 18 647, berr. Me⸗ Der Kaufn ,, . der Gesellscheft b) Firma Karl e e , m. Prokura Nachf. Otto Xun ni ist erloschen. Drahtzaun Und Gitte * d als Das Amtsgericht. tätigkeit und Linderung ; Mar r g . sell sch aft m . Kölnstraße 148, ein Nr. 905 am 18. 1. 1929 bei de 2 e der Kaufman in dem Betrie . auf . — Serwa ,, sburg ist aus der ,, . Pirmasens: Die , ang) im.: Die Firma ist rn , 8 ne ,, e, d i. Pa⸗mm. un 3 i r ö . 7 ö . 2 ö onn, Kölnstre h Nr. 9065 am 1 . mit be⸗ der ⸗ ..... z 59, 89 engesellschaft „L Flensburg is fabrik. Sitz 1] benfalls erloschen Pomm.: Die F 1è 23. Ja⸗ Byodde in Stargard i. ö. as An 6 R ö 13 . dem Sitz in Bonn, Mr ftsvertrag ist 6 s⸗-Verlag, Gesellschaft w ze⸗ Der Uebergang ündeten Forderungen gelöste Aktien 9 esellschaft in in F 34 . ieffer ist ebenfalls erloschen. ᷓ Fbömm;: Si, . . . ,. J . 65 . 533 Der Gesellschafts genstand! Martinus⸗-Ver ag, E Bonn: Die Ge⸗ De Beschäfts begründeten 65 Er⸗ enfabrik Aktien gese Nowy ausgeschieden. ht Flensburg des Karl Kieffer 3 Januar 1929) Rummelsburg i. Bonn, r, , ,. a. 6. . 26 . ö. . . . . ö 6 . ; e. . . ö . . der Kaufniann Rudolf . Amtsgericht Flens ͤ Pirmasens, den 23. FJanua 29. 959 Amtsgericht. der , n. Stargard i. Pomm. elng St ni Ig 21 egistereintragungen w n, . Stammkayital: Da . j 1 . 11. 1928 sestges . 2 etrieb schränk . a z s⸗ Die Firma if ; Verhindlichkeiten if Max Klose * sden: Der Kaufr . ondern m w Firmasens, , m nuar 1929. Amts . Brodde in Starg ; g den a) Handelsregistereinti gun — 8 ,, . . . . e, . f. J . Vorstand, sor gericht . ö . ö . ; . . . . 8 nternehmens ijt , nes sellschaft 1 9 . erbe des Geschäfts ) ; icht mehr or'l⸗ 91205 4 ; 5 . 91605 tragen worden. 1 S Amtsgericht . vom 19. ann . Reichsmark irh raren mr. on Ge⸗ 3. — 16. ö des u her unter der Firma Johchn ; ö erloschen. 29 bei der Firma werbe , . garn ist nich . , . w furt Main. . 3 91591 KRummi elshurz, em,; * tüder 22 . 1929. Das Amtsgerich . 5. n . ö . ) 3. J e ,. . r. 402 am 8. 1. 1929 bei der Bau⸗ ausgeschlossen. 34, Firma Gebr. Caro, Liquidator. 21 C94 die offene Prnn ö dels register. ?; 18am. ö. lzregister A SR. B Rr. 7 Firma er,, — . Stuttgart (Nord⸗ führer in bestellt, so sind zwei zu J Klais in Bonn e e n beträgt , 44 Feldbahn. und ö ö. Bei Nr. 11 . , ist aus der 9 6 f r Her r nder Wãätzel ,,. Noll . Co. . in unserem ren, re. H. *. B 6. me R Ge mn Rummels⸗ ö 9i621] Martin . Yar n zieblich, ö e g 66 i . Das Stammta— e, nn Rheinisches Hverh b ränkter Haf ung Otto Grür 1 . Sgesellschaft ; z die 6506. 5oh g ist er⸗ Del der , getragenen Firma Brandenhurg GH. m. b. S. n ren, . . . ö 3 ; . . ö . ö . . . J inenwerk mit beschrän er Ge- Breslau: 8 . 5. Handelsgesells esellschafter sind 1 A 6506. Otto Neuerburg if inter Nr. 572 einge g . ist beute 3 : Die Firma is Steinach, . zregister Abt. A ist bahnhof). . Lebensmittelgroß⸗ sa 224 eschäftsführer mit Alle ; . ö 00 Reichsmark. Der Gelel seine maschinenwerk Durch Beschluß der Ge⸗ T sellschaft ausgeschieden. goa. i. Dresden. Gesells ha! Wätzel und Die Prokura Otto unter Ar. lrich, Neuendorf, ist bente burg i. Poi m.: ,, Pomm., den Swen unser Handelsregister Abt. 1 . —— 1 3 . 1601 , lais bringt als se . Wesseling: Durch Be 38 ist der Ge⸗ Gesellschaf 19 Januar 1929: er in Dres Richard Eurt Wätze . De gein⸗ Hermann Ulrich, Ne 5. Firma ist loschen. Rummel burg i. Pomm., 5m 36 g e , . . . . . . nn ieh bo n,, . r vom 15. 11. 1938 ist , d. Am 19. 5 Breslauer Kaufleute Richar . eide in Dresden. loschen. ?. Frankfurter We ingetragen worden: Die . luschen. 1929. Amtsgericht. heute unter Nr. * 9 ja Th W. handlung. . zeinhold Mauer dertretungsbef rndorf Stellv. Ge⸗ 4 . U meinlage ein die von ihm z . sellschafter vom 19. . Die Firma ö Nr. 7458 Firma. 6640 n. d Fed I Wätzel, beide . 99 1456 Fra Schott: einge trage 23. Januar 1929. An ö ger ichij l in Lauscha, . rtl s Hedga Reinhold . Architekt Scharndorf. 2 Ge. . r,, d, , z unes Klais be⸗ sellsch 4 geändert. T . Bei Nr. 745 5 Weickert KL Co., Richard Fedor W 1. Januar 1929 A Gebrüder Adler⸗Sch 3 loschen ; ö . . M brüder Schünzel e ee Sporthaus Hedg ätterstr. 33 In⸗ Architekt, : David Kraus, Maurer . , ma Johannes? . se ellschaftsvertra⸗ l selinger Eisenban ̃ Versandt Ernst Ve r Kauf . ellschaft hat am 1. J ür die im ennerei Gebri 5 Der his⸗ erloschen. 3. Januar 1929. . olI607 ** 1des eingetragen worden: han, 8 t (Hauptstätterstr. ö schäftsführer: David Kraus, 2 . Unter der Fir . ö rit den ge⸗ r setzt: Köln Wesselinger ( Kohlen Verso 8 er ist der Kauf Die Gese a] ö icht für die ir bren ( ist aufgelöst. D n. Potsdam, 18. Januar R . — 2 ö . ö . . ; w,, = J H h Orgelbauanstalt n 3 lautet jetzt: n, . Feldbahn⸗ und K 2 Neuer Inhaber . Der * ⸗ Sie haftet ni sell⸗ ie Gesell chaft ist 3 n Man Pots n,. Abteilung 8. Sc hwęidlnitz. gister Abt. A V zesell chaft ist aufge ost. * ; : Reinhold Mayer, Agun meister Möhringen a. di er, wo ö triebene Orgelbe d Passiven nebst aus lar Ruheinisches Feldbe 2 Breslau: Neue X; in Brieg. Der begonnen. ; Geschäfts des Gese Die Ge schafter Kaufman 2 Amtsgericht. Abteil : ö hiesigen Handelsregister ,, Die Gesellfc . Schuhmacher⸗ haber: Ne ih d . n 16 . . 3 . . . en Aktiven und Passive sich er⸗ vormals Rhe ; 7 chränkter ; Walter Babisch Betriebe des Betriebe des Geschã . ter der herige Gesellschaf der Firma. Frau / 915921 Im hie ligen * ter Nr. 75 ein⸗ isherige Gesellschafter S6 3 hier. Handel mit Sporta . Strauß, Archite u lg rig, 1 samten Alt d Verträgen sich e chinenwerk m ; mann W in dem Betriebe Betriebe ; d Curt Wätzel un er. rige. Alleininhaber der F * ar 91592 . ute bei der unter N . ö bisherig ; ö n e, . ö . ö ö . . nden Verträgen ᷓ der Baumaschine ; des Unternehmens der in 1d fters Richard Curt Wätz Lurt Wätzel! ? zolf ist Allein 2 ; Frankfurt att . ist heute be ; NR. Conrad Nachf. ister Edmund Schünzel in L brüder Sch ingen, 2 (Bekanntmachung i b,, ñ ö allen laufende und Pflichten der = g. Gegenstand des Ur 8 Uebergang de en Forderungen i schafters J Firma Curt Wätze Wolf eb. Schott zu F Rastatt. en Handelsregister A agenen Firma „R. Conrad Ne 3 meister Edn e. er Firma Geb rüd Schingen Kaufmann, (P ie,, k benden Rechten un zes Klais Haftung. Geg ie Herstellung und In⸗ Ueh äfts begründeten F em Erwerbe n eingetragenen Fir Verbindlich⸗ da Wolf, geb. S teilt Die im hiesigen e, , e . gene getragenen Firm ermerkt worden, daß lleiniger Inhaber der Firma. ge, , , ,, en ö 23 gebenden 6. zelfirma Johannes“ 1 sst nunmehr die Herste it in der der Geschã 6 ist bei dem . nicht e 3 begründeten Verbir ; R ist Prokura erteilt. — ; 1 Xl ter O. 3. 142 eingetragene Schweidnitz vermerlt 9 den alleiniger rb ber, hn, arg. — 22 . ö 6 iSberiaen E c ; yr; u 3 er erbindlichkeiten i 65 iann resden begründeten iesem Be⸗ J 4 M. ist P Sortime ni: zand II unter O. 43. igarren⸗ in Schweidnit en Eduard Ludewig Ste ach. Th , n, . e * . ö H . 96 der zum 31. März is ö von Baugerät in nd . Verbindlichlei. ch den Kaufme in Dresd die in diesem . Baer C Co. je TRisrma Band! ; aufmann, Cigarren ie dem Disponenten Edu 66 z Steina i , . sgericht. Abt. J. hier. 1. Wöhr Nachf. Inhaber: J ö bei den JBesellschafts 3 em Stand der zum 3 ensauf- standsetzung zauwens, Bauunter⸗— ,. häfts durch sgeschlossen. iten; es gehen auch die auf sie A 9088. ö elöst. Die Firme ö. Gebr. Kaufmann, Inhaber die dem K erteilte Prokura er⸗ Thüringisches Amtsgericht. John neee ohr 383 k nach dem S ö Vermögensauf ; Peter Bauwens, 28. jr in ) des Geschäf V ausgesch osse keiten; es g rderungen auf . schaft ist aufgelöst. ⸗ Firnig . im, deren Inhaber) ? Schweidnitz erteilte P 1. Thüringif f gen , ,, . J ö. , ,, . ,, Kleinhandel Die Gesellscha e,, ,. . ö . 93 . ö. 2 1928 angefer Gesellschafterin Ehefrau! g Köln, gehörigen d Walter Be M8: Die offene Hande . triebe eg Hroß⸗ und Kleinho le 4. . Die fabrik May Kaufmann in loschen ist. Schweihnth, ben . 3 n. d. . z 2 s ö. Die Gesellschafte . = nehmung Koln, ge, n ebernahme un Bei Nr 10918: Ye ine nhaus icht über (Groß⸗ ö. 3 land⸗ i st erloschen. 2 Fries: 2X Har Kaufmann dear Ka . gen loschen ist. S 26 zi eina Ch, EFKHiir. 2. ; ist Ludwi Bronold, R . ö kö Geb rider Schingen, 2 ar. ö ⸗ nnn, Wesseling; ferner die Uebe h a. Bei Nr. Silesia Büromaschinen 1 nicht über. ; Düngemitteln, le A 6875. Cullmann CJ der 3 . „ soll von Amts wegen 929. Amtsgericht. St cina 65 sregister Abt. A is zudwig 9 Iberer, hier, ist a, , . 55 ufgelöst, Geschäf mes Fiais re Stamme, * esseling; serner R struktion jeg— DB Silesig Büroma aélöst it Futtermitteln, Düng ,, Aà 6873. Cu ppenheim war, soll bon wegen , ng, . 6 ; g ,,. ö . z e n e egg fr gr, e ein der Wesselir Eisenkonstruktion jeg esellschaft Si aufgelöst. t Futtermitteln, Geräten unb ö ; loschen ; ; Kuppenheir Der Inhaber der — 9Mi610] In unser = ü der Firma Emil Anny E 1 n art: Gesellschaft ; . Schingen Vohan Weis leistet, daß sie ein . Ausführung von Eise Fahri⸗ gesellsch ⸗ Breslau, ist auf mit Futtern Produkten, Gers 39 ö. e em , 4 2. ö . ö 2 ; ) 2 , . ö , . ö. ,,, . Wi er K Co., Bresle . irtschaftlichen Prod ⸗ e G sse 16.) Firma if 8 haus Wilhe löscht werden. D , ,, ,, 2m 6 36 e nnter Nr. 88 bei d * e,, Prokura erteilt. s. 86 1 ; Xn⸗ t Firma auf Alex 8 F in der W le gele 1 Johannes Klais , . dwie Hande lbahn⸗ Winkler K Co., . wirtschaftlichen zauensche Gasse 16) F 27. Schuhmaren 9. ene geloscht seine Rechtsnachfolger Seh wel. ö ae 3 ö . n, . 66 * 1 * zelfirma ohe ra 9 liche r Art, 10 ; 8d N zrmalbahn⸗ 2 . ist erloschen. ö jr om Kleine Plaue 1 ( irma A 4427. S u. z uf elne offene , . oder seine . J . *. . delsregister A MT. ( ' , m t in Steinach, 2 2 en . . Schmitt 4 Rauer, t gar 3 . . J. . ⸗ bisherigen Einzel in Höhe von 50 00 ö Feld und No 3 Die Firma icht Breslau. Maschinen; 21 093 die Fi . Das Geschäft ist auf e ai 1925 Firn gefordert, einen etwaigen In das Handelsreg z er Molkerei 3iglun, ed . r n. 9. ö ö . ,. 5g J 1 E nkapital ist um T Amtsgericht Bres ; auf Blatt 2109 ĩ resden. Koch: Das C ie am 1. Mai 6 den aufgefordert, de. binnen 18 ar 1929 bei der , n . eingetragen worden: ö Emil haber: Hermann Sch 4 Jäahannes W r, Si 3 18 K gewährtes Da n ihre Einlagever⸗ 6 Das Stammkapital 2 mit w L. ö thel in Dresde R lsgesellschaft, die am 1. Per sön⸗ werden gegen die Löschung binnen am 18. Januar 1 yer in Schwelm eingetragen wor after Kaufmann Emil haber: ; . 36 ö . ö ö. n. .. 3 . . . ü e gen. Persö iderspruch gegen die L zeichneten 1 Ludwig Röthemeyer in n. Der Mitgesellschafter Ka l h Stutt art⸗Cannstatt. , t zesellschaft aufgelöst, fter Reichsmark gegen et hat. Geschäfts⸗ at RM erhöht und beträ— rü n= , Theodor 3 d Ingenieur Theo 8 en hat, übergegangen. Frau Wide r ten bei dem unterzeichne er firma Ludwig J Firma ist erloschen. Ter PMitgesellsch. . . ö . . ichtung, aufe vechuet hat, ister Jo⸗ 194100 D — e sIa lsregister ist heute e Kaufmann und J tesden ist In⸗ begonnen he 7 ellschafter sind: 1. F drei Monaten bei / idrigen⸗· . . en: Die Firma is h Zitzmann in Steinach is ühren die Carl Volz jr. C Co., in Firma sind auf ren, a angen * pflichtung er Orgelbaumeister J RM ; H reslai. delsregister i Der Barthel in Dresden ist lich haftende Gesellsche 3, Witwe ; nd zu machen, widrig eingetragen: Die. Schwelm Vn'me ; der Erben führen die 76 Mauz, Kaufmann ee, en n, 3 . Rr der Srgelbaum Bestellung 20 009 RM. Abt. 7e, Bonn 8 nser Handelsregi Backmehl * Max Barthel in X ür Grund⸗ lich haftende h. Bovbers, z Gexicht geltend zi r e, wird. Amtsgericht Schwelm. Mit Zustimmung der ; Zitz⸗ Inhaber: Eugen Mauz, . nn, Tn 4 . 1. kö . , , k . ö. . J k J . —g s in Bonn. 2 , . Amtsgericht, t Nr. 2371 die Re Haftung . Treuhandgescht swerte sowie Helene Koch inderjährig, 3. ls die Löschung icht Rastatt . lb 08]! * sellschafter: a) Kaufmann 2 * . k 5 k ö. . . führer beschließen - unter Nr. 28! eschränkter Haftung haber. (Tr e Vermögenswerte so z Narianne Koch minderjäh Frankfurt alls 929. Amtsgericht Rastatt. . ; e, m; Gesellschaf * . Kurt Zitzmann, Stutt ö Nuthardt, Stuttgart. we . öhr Nachf. Inhaber: . ö . , (91523) 1. schaft mit besch ga ein, stücke und andere Vermög Nürnberger 8 Marian . lle zu Fran 9l. Januar 1929. Amtsg SCliwelm. delsregister A Nr. Söh ist nn, b) Kaufmann Y Geschãft Pichler . Nn s. ikant, Johannes Wöhr k E.⸗F. . nehrerer * über die Reglung der . 9. Gesellsche itz in Breslau-Rosentha 3 stücke un ᷣ ; en; Nurnberg ; Maria Koch, a He sellschaft * — 393 In das Handelsregistzer * Ar. 65 niann, H. , ö . . . . ö . after über die . u en m see w ei. * am it dem Sitz in Breslar and des — Vertretungen; Anna Magrie zertretung der Gesellsch— ö 91593 Vn das H eh bei der Kom⸗ ide in Steinach, Th. . . Inhaber: Albert R ol, , Teen e, . die Gesellschaft. is. Dem Kaufmann Bran z Handelsregister ist mit dem Sitz Gegenstand 3 techn. X 6 ur Vertretung . 43 ö e,. 2X2. Januar 1929 be 2 in beide r m Firma fort. Inh kurist: Ernst Clement, Kauf 9g. e erf rt gt lith. . zertretungsbefugnis. De , Pro⸗ * das Hande ö Ein⸗ age worden. 821 des ße 57. f tr, die Firma a M. 3 , ,,. Koch berechtig. ö Earl iht. — * C Sje wen, am 2. Jam * brüder Dörken in nter der bisherigen F 2 . ö — . . . . , ,, ., 9 in Bonn ist Pre , 1929 bei der Firma 8. getragen ist die Herstellung Straße 56, 7595, betr. die Fl 3. ir Frau Helene n ritz Die Firma Feldheim r anditgesell chaft Gebrüder D Die Unter, Th. W.. 17 Januar 1929. hie . ö G.⸗F . 6 f elöst Ge chäft * . . 2 ö . 66. . ö 6 . .. ,, n, Jose Rothschild jr. * Die . d Eduard Preist, manditges laendes eingetragen:; Die Steinach, Th. W., ö. 3 1 mann, hier. f , Linzelfirmen: Gesellschaft ausgelo 9 sell fter Her⸗ ö n er zanfd llsch der Deutscher N Interne setzlich geschützten 4. . in Dresden: 2. . 3349 Jo seph 5 ist Pro⸗ Hd. A 797, und ; ; no zevelshberg olgendes 8355 üringisches Ansts ericht. Abt. J. 2 ; en bei den Einze sir ⸗— ö Ind den Gesel scha * ; erte ᷓe]J . 9. ufsgesellschaft de . änkter Haf⸗ 6 dem gesetzlich g ingenden Käppler in T Johannes A 3340. rt a. M. is Henk. . ide in Ratibor, si Gevelshe 1 elöst. Die Firma Thüringisches Am 59g ; a meln n . . 3 2 . . , licheii erfolgen im kanfsgesel strie mit beschränkter Ha unter dem Verkehr zu bringende Paul Kaufmann Joha : schild, Frankfu N. A L, beide in R 8 Wa esellschaft ist aufgelöst. D 2 Xh gil . . I, Stuttgart: Der J 8 2 itt allein übergegan . ö achungen der Gesellschaf 6 servenindustrie mit be 9x. weig KReisella“ in den Ver ickmehls sowie! erteilt dem Kau . el. Rothschild, * H. ö n, Ratibor, 19. Ja⸗ Gese sch Die Aktiven und Passiven J 918618 Paul Brenner, tuttga , , , . e . 6. . e , nin ö d . ,, . ian, kick &i cet in , . kura 3 Züdfr üchte⸗Jmport Karl d ,, m . ist e , ne. n e gl Gebrüder Steinach. e . ger =. n Paul K . s. E. F. jr. C Co., Sitz Stutt= n . Den tse 36 6 . Abt. 7e. Bonn. , unschweig eingetragen: . . z organi hen Sto)! 8. CI 2 29 535. betr. A 9238. S ; schen nnar 1929. ö der lomme . . Gebrüder das e md. Handelsregi Ahn. äft ist mit der Fir ü D * 1 Volz jr. M G ö 5 ; ; . k ; zraunschw 1 i , . . ger aus organis ir (7 ungs⸗ 5 f Blatt 2653 Fried⸗ . 3 Ri ist erloschen. se 9 N 95g . ö Firma Gebr Im hiesigen ? r ‚ ls t Geschäft is r . J er⸗ Car n, . x Geschäft . 6 . Amt k 91521] leer, des , r en Erze ugnisse ö. 66 ö. Chen Bar! K Kohl; a n g gd 8 Co.: Die mater mem. — . 1 eren hc; übernommen. find heute folgende Firmen gelösch n Brenner, Architekt, hier, üb 2 e . ö ö 5 ö 9 .* ĩ ) sgerich 3160 s ‚ . ; 82e . * a0 2X . h Dresden: — X 9282. 35 ö. 8 ö . . ; 0 2 — = . . ,, . . gien und y, eco mit . rich , , . a, rn, st 6 rter Seifen * In unser . 19 bei der Xor Amtsgericht Schwelm. uso nn g Luthardt in Steinach, genen n, Krehl, Stuttgart: In das , n n, allein übergegangen. K In das ĩ . . 91524 iesem ackmeh alle dami 1 ist ertei der e z Büchter in 89 ranksur 33 ; Dezember 192 an, , g ct JJ 916 Aa) Gustaon Luth Mmichard? . der, Kaufmann, Eug ö ; ; H tragen: Nr. 688 am 17. 1. 1928 rn mn mn, , zregister ist am , Artikeln . . ein⸗ ich Leonie Birkicht geb. * . i,, . 3 Dahn. . 3 Kattundruckerei F. . Schwelm. ö Nr . ist Th. W., ; in Steinach, Th. W. Geschäft ist Franz 2 . z C.. ,, . Abteilu8ng A: N. 6 C. Kluxen in * n k Firma Sieg⸗ Zusammenhang , anderen Pregden. Dresden. Abt. IIl ö mmdelsgefellschaft my 3er, n gescse n, in aer, Im e, ö KRommandil⸗ p) Eee de, eg m . 6 geen r sr. N. * as 4 ei der Firma N. . ; tet ö 1929 bei der Die seßlich der eteil ) . Ves. Zgericht Dresden, Abt. ! Offene Handels 1939 Per ö : Herrn Dr. 22. Januar Die * Larl Matthäi, J h ‚ G. ⸗F ö tt: Gese n Gesell fter . bei der F ße 5: Die Firma lau 21. Januar 1929 t, eingetragen: Die schließlich der Bete en Ünternehmur Amtsger 3 1929. Januar bed, Fran ingetragen worden: h je rchesee n, an e d, , . . 53 6 . 3 2 *. P Sternstraße 5: T j Else , . . mer, hier, einget ,. ; er ähnlichen amar 23. Januar 1 am 1. Ja. fter find: 1. Fr angetragen enbielan ist Gesar ellschaft unter der Fir ee. Watthäi in Steinach, Th. 3 8 G. Müller, r . ö. R 2 . . . 3 . k Gesellschafter ffurt Zeelhorst in Langenbiel ilt, daß gesellschaft ; löscht worden. Vatthä ; ipzig, Zweig⸗ Konra it Juhaber und Firn llein übergegang K jetzt: N. & C. Kluxen Pleuger, Lied ist erloschen. Amis 9 . kapital: 3 900 Reich; ttin 86. . 91533] haftende Gesellschaf Börner, Frankfu Seelhorst i H Maßgabe erteilt, da öhne in Gevelsberg gelö indler & Co. in Leipzig, d Lederwaren fabrik, . kerle r mf ö . fetzt: N. * ber ist Else Pleuger, Firma ist — gen. Stammkapit Direktor Marti 91553 h Lember geb. B 29 Zahn, prokura mit der 989 nein⸗ Söhne sgericht Schwelm d) Spind ö in Steinach un ! Dr ignr? * e, fe, ö . . Geschäftsführer sind: D Kauf⸗ 10n 3s Handelsregisters Emma L saufmann Hans Zah' ro ist, die Gesellschaft gem Amtsgerich . iederlassung in Stein ggns Gotthold Müller, ᷣ t, hier, f. E.-⸗F. 5 clage buch⸗ . 6 * 1 Bonn. De „e Braunschwei . — 91525 Geschäftsführer Rosenthal und ð Presed en. 95 des Handelsregis M., 2. Kaufme er Gesell⸗— er befugt ist, di Prokuristen —— — 91611] n üller⸗Pathle in Lanscha, des Karl Lackner, hier, s. 9 Metzler wgentan J , ,,, ö. kilben Ker, rel reel gu ziascn hal um Den , U Wlaff an or des. Handel , , . it einem anber n Pro . kit , wee mfr ach und. Prokura des , , ,, n Sit 3 2 em Betriebe des Ges ) ( ö. Knoche ir Heller in Hamburg.“ Auf Bl . Fesellschaft Rath Mainz. Zur Ver — ter Hans schaftlich mit ein ; nn , . ; 98. . R er in dem Betr. . For⸗ i dacli. ö. ,, 9 bert Heller in Ham 3 ö. eute die Gesellsch ]; be⸗ Mainz. Err fschacfter . . J 26 6. . ᷓ . ö . gang der in de tbindlichkeiten und For⸗ Breis zreaistereintr- zu Abt. nn Adalbert t Breslau ʒst heute die mit 29 23 der Gese t einem kollektivr ö dels register 3 Th W. mm Qn Th. We, erloschen. 5. St tt: Firma han — Martin Gerber ; begründeten Verbindlichke en . delsregistereinttag 6E in ma Erich Ackermann in 1 ias Gesellschaft * 3 chaft ist nur oder mi tglied zu ver Im Han ; Lauffs in Luthardt in Lauscha, Th. / Scherff, Stuttgart: F t: Dem 4 ilt 16 k im Erwerbe des Ge⸗— Handels 261 Lallier & Co.“ in im leuten Erich Ackermann Hamburg Lacharias it dem Sitz in sche ächtigt In⸗ igten Vorstandsmitg 5 i der Firma G. La f) Max Luthar . Th. W Gusta v herff, Stuttgart: ist Prokura erteilt. . ö zl, Ten hn e zich Thiessen in He ach ar Haftung mit dem Sitz. in Zahn ermächtigt. ünbaum. Ir berechtigten heute bei ane, ingetragen 3 ing. eth win Lauscha, Th. W. 8 rt Kaltental is ntt. * . J , d , , i. ö Maßgahe, fehräukter Haf n . ind weiter Je Nathan Grünbaun n winter folgendes eingetragen kichard Beyer in Lausch Lanscha, erloschen. ö t- und Stuttga l, Sitz Stutt . J — . . —ᷓᷣ . . , l. . . Srü m, Kaufmann, treten. ; i. Schl. Oberwinter gn ma Alleininhaber g Ri teiner⸗-Kleiner in Lauscha, ; 8 für Orient⸗ Ernst Poeschel, 1 . schäfts durch Else 29 bei der Firma Breisach): Die Ges er Gesellschafter ) Prokura erteilt n 6. tisten in Teesden früher rden: Der n Grünbaum, Ke n, nnen, 6 . . r . ö 37 . ͤ 0 am 5. 1. 1929 bei der Firr Jum Liquidator ist der E Marne ist Pro eiden Prokuxister , , dn, , e, agen worden; Per tate, nn, 838 3 ö ö. J me un enn n,. oͤng, Nhein. Jum Liquide dall in Ay⸗Marne jeder der beiden J chäftsführer folgendes eingetrag 1è 22. Mai haber; M Der — — 39g51 Mummendey ist gestorben. D Th W. in Stein⸗ rserteypiche gart: Der ö teilt ) R ö 0 2 ĩ . h ꝛ 3 l ö . ; z 2. 8. . 8 . Der . s mmen h ; 2h. . 5 Q S h 1n Stein Pe ö . . . ö w 8 Otto Ne Rens Lallier daß j it einem Geschäftsf olg sbertrag ist an Sep⸗ Frankfurt a. M. ied Stern: De 1 lö5] Ernst Mu , . urch Erbfolge auf ö tt Kahl G. L. Sohn Firma erloschen. t⸗Kaltental is ; rt: . J. W. Rin ist jetzi: Witwe Otto Jean 9 h Femeinschaft m sellschaft befugt Gesellschaftsvert id am 10. Sep⸗ 8 36 Siegfr ie ffenbach bach, Schles. delsgeschät ist durch h i) Robert gart: Fir firmen: gar Sitz Stuttgart: . ; 36: Inhaber ist jetzt: , , kreich) bestellt. 1929. Ge der Gesellschaft ö , , schlossen und e w A 7430. ft sst nach Offenbe Rei ch;hen sregister A ist, am Handelsge h . . . . . ; Kö allee 66: Inh er in eb. Schwiegels⸗ (Frankreich ö 22. Januar 1929. zur Vertretung der G 2 ist am 1925 abgeschlosse zuli 1927 und 14. Ja⸗ ; „ Gesellschaft ist n 8. ar Handelsregi ter m, itwe Ernst Mummendey, ; e i . 3 mae ö . 9. . ö. . . . . chaftsvertrag 92 9geö, 13. Juli 1927 un en⸗ Sitz der Ge In unser H t. 395 bei der die Witwe . berwinter als Vor⸗ star Leipold⸗Flint in Lauscha, ; Krehl Sitz Stuttg ie bisherige offene . 3 . . ö Ti de , iner. , cin worden. Gegen⸗ Si rlegt Co.: 2 19820 unter Nr. 395 bei. Dreling, in Oberwinter 3 14) Oskar Leipold⸗F Richard Krehl, seit 1. Ja Die bi . ar 1929 Kom⸗ . hohn in Godesberg. 9g bei der e 91526] ist. D 28 festgestellt. Die 8. gz) abgeändert , Her⸗ a. M. verlegt. Nagel Co. 16. Zannar Sr ner . Reichenbach geb. Dreling, es des Kaufmanns 26 ; zandelsgesellschaft seit 1. td schaft ist seit 1. Janug tende . hohn in G IJ7. 1. 1929 bei der n te 6. August 192 mehrere Geschästs⸗ nugr 192 9 hmens ist die He 0 8386. Georg — f den ir Louis Schröter in ö tbin des Nachlasses z . Th. W. 74 t 1929. Offene / Richard schaft. Persönlich haft ö Fry 197 . 8 ö ; . e , rere ö ĩ es Unternehmens i ; d A 190 836. ( *. Firma auf d Firma Tous td, lassun in erbin bergegangen. ß Th. W., 17. Januar 1 2 elt . . , n, , delsregister B ist hen ft wird, falls meh i Ge⸗ stand des Unte ller Art und zeschäft ist nebst F dauf⸗ t Zweigniederlassung ᷣ Mummendeh überg Steinach, Th. W., 3 1 nuar 1929. ; tanz Scherer, manditge 2 endubel jun., H w t In unser Handel zregi er⸗Motoren⸗ schaft J ind, durch zwei E sta Kartonnagen aller ? b der Das Geschäf haften Kar . Schl. mi ;. Ernst ö. ise Mummenden, e, , Amtsgericht. Abt. I. I, hier, Franz S ö lschafter: 1 Ernst ug 1 ö Firma Kolor in Bonn: Tie Firma 8 r. 2369 die Entler⸗Mo ; F]. bestellt sind, ö Ge⸗ tellung von Kar je der Erwerb der , ct a. M, wohnh Aus⸗ ö M eingetragen worden: cben sind: 1. Louise M z Thüringisches Amts 6 Krehl, Kaufmann, ( Gesellscha . 2 Hellmu J ö. ; Bonn: Die F H Nr. 2369 die mit führer t durch einen stellune t sowie der 3 Frankfurt a. . nter Au Breslau eingetrag in Breslau Nacherben s , . 6 3 . Max Schanzleh in Bo unter Nr. beschränkter Haftung iftsführer oder di zrokuristen per Handel damit Inhaber der Firma zu F zudwig Goldschmidt u 8 Ge⸗ ; igniederlassung in Bres ; Stand in Oberwinter, und 2. de 6 *r , , 1 ö . . 3 3 ö ; e . e, . J H im Betriebe des . Die Zweignie klara Schröter in ohne Sta ert Mummendey in hi ꝝ ola] Kauf che Installations⸗ ; dubel, Diplomkan ( . HJ ist erloschen. . 1. 1929 bei der gesellschaft m Breslau, Hohenz äftsführer un üngen erfolgen dem alleinigen d ᷣ 2 r ge de . . . ö . ; ö. ö J 24. 1. 1921 ; 6 in Breslau, en⸗ schäftsfüh chungen erfolh e cias Lederpappenfabrike ie schluß der bis Forderungen un ist auf Fräule ht als Kaufmann en. I,. e aalen e , . , a n, . etragen worden. Gege Bekanntmachung A. Zacharias Led stücke sowie die schluß ündeten Forderung J en und besteht als = n mn n we, 8 1ser Handelsregister s 9 ft mit beschrä ö. ö Nr. ö ause ; ; 5 2 ragen . vertreten. ; A. Zachaxria— Grundstücke sor fts begründeten J eslau Übergegangen Oberwinter. 2. 9 . . . . ist der Erwerb, schsan zeiger ; Wr ehörigen Gru t Art und schäfts begrü übergegangen. J ves = Sinzig, Sen 16 Januar 1929. ter Nr. 29 bei der ; . Vrma ß Die Firma ist erloschen. d internehmens ist de im Reichsanzeiger. 9 t 1929 Pirna geh Pappen aller Art u. zerbindlichkeiten überg : In⸗ sol icht mehr. — l ist Sinzig, den 16. Ja heute unter K Dreieck 12/14: Die Vir i der stand des Ur Verwertung der ir ! en 17. Januar 1929. Herstellung von Pappe . . . 2 e. . 3 2 '. k Vrgieck 12 8. 1. 19239 bei der ie Ausnutzung und Verwe . Breslau, den 5 * Herstellung Das Stammkayh 2609 Gebr. ine Hof⸗ Die Reichenbacher Niede . ne e, . r , . . J ö. totor und seine Her⸗ — Amtsgericht. der Handel damit. D end Reichs . tzt Frau Karoline 1 . tehelichte Kanfmann Ida ö. — . 8 ladenhaus Josef C den Entler⸗Moto ö im In⸗ 2 ! a der 8 ünfundsiebzigtauser drehe, hakeris' i . 63 N . . . Die Fi ist erloschen. au üglichen Patente im J 91528) beträgt fünf te Geschäftsführe b. Hofseß Witwe, J Emil ö ; ; Tie Firma i 8 tellung bezüglichen ; brikation — 9152 Sind mehrere ö durch mann geh. H nr, . 4 . e , e ,. wie die Fa ; ü r ; ite mark. Sind le Gesellschaft durch inzelprokura ist er 192 oͤlande sowie J mit Rreslau. eegister B m em, ,. 683. . . die d dn ser Handelsregister ? bestelli, so wird äftsführer ver⸗l a. M. . , iligun In unser Han Kraftfutter⸗ bestellt, wei Geschäf — ö Glas ⸗ und Spiegeln italbeteiligung nach ] ie die Beteiligung N 2372 die ar, , , . in Bonn: Die Kapitalbeteili— Fabrikaten sowie en. unter 1. it beschränkte ö u. Co in Bo 1: thöht worden, den X iche Unternehmung z nrg * . ö des Kommanditisten ist erhöht wo ,, , g e, kin ban nd ital: 20 000 Rei J ö. en nme limähan? in Wesse⸗ Stammkapital: ö Firma Erwin . ; * . ö 3 . ö. . . .
ö 8. ö. (
* = ö ;. 9 I . 1
* * *
— .
; * * .
. .
z * 5 ö.
ö . /
ö 21 * ; ; X. .
; / / ; ? . ĩ . — ; ö — * — ᷓ— 2 w *
— 2 = — — — — — = ö ? — ? 2 = 2 . ö k * ö — — —— — 4 , . = *. — — ; 8 — *— ** 2 2 i ; ĩ . — — = . — — . ' J 2 * 2 ; ꝛ . n 2 —— — — ! ö 8 k —— k ? — — 8 1 9 — d e / — .