Zweite Zeutrashandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 24 vom 28. Jannar 1929. S. 4.
—
eingetragenen Firma Werner Nenr ode. (früher Bruno Grellmanm) in wird heute, n 23. Januar 1929, mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Str. 1. frist bis zum 22. Februar 1929. Wahl⸗
kursverwalter: Kaufmann H. Zimmer in Kassel, Weißenburgstraße 8. Gläubigerversammlung am 26. Februar 1929, vormittags 10 U Prüfungstermin am 4. mittags 109 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 19. el frist, offener Arrest und Anzeigepflicht 0. Februar 1929. . Kassel, den 25. Januar 1929. Amtsgericht. Abt. .
a. Oder, Roßmarkt 20, wird heute, am 18 Januar 1929, mitiags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Scholz in rankfurt a. Oder. Offener Arrest mit inzeigepflicht bis zum 1. März 1929 Anmeldefrist bis Erste Gläubigerver bruar 1929.
meisters Heinrich Postler in Ludwigs⸗ Allgemeiner z 1929, vor⸗ Januar 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Hans Amsel in Neu— rode ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 2. März 1929 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. versammlung vormittags Prüfungstermin vormittags 11,45 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Amtsgericht Neurode, den 25. Januar 19829.
März 1929. ammlung den 14. Fe⸗ Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. März 1929. Amtsgericht Frankfurt (Oder)
Prüfungstermin am . vormittags Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1929.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Harkortstr. 11, den ?
mittags 10 Uhr. Erste Gläubiger⸗ 21. Februar allgemeiner
ISE enzing en. n. 14. März 1
Ueber das Vermögen des Blechner meisters Eugen Fus in Kenzingen wurde heute, am 21. Januar 1929, nachmittags 3i5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt 4 beiß in Kenzingen. Anmeldefrist: 9. Fe⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: Mittwoch, 29. Februar 1929, nachm. 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 9. Fe⸗
¶ GlIaherg, Meckelh. 14
Ueber den Nachlaß des am 19. De⸗ zember 1928 verstorbenen Gutspächters Karl Bech zu Klein Upahl ist heute, am Januar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahrer Rechtsanwalt . Güstrow. Anmeldefrist bis zum 8. März 1929. Erste Gläubigerversammlung am
Januar 1928.
Leipzig. J . — ber das Vermögen des Kaufmanns Verwalter: Ueber das ermögen des Kausma
Stötteritz, Weißestr. 13, all. Inhabers Herrenartikelgeschäfts wird heute, am mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: anwalt Hans Grosse in Leipzig, Königs⸗ platz 6. Anmeldefrist bis zum 16. Fe⸗ bruar 1929. Wahl⸗ und
Neustadt, Orln.
fabrikanten Arno Gruner in Neustadt an der Orla wird heute, am 26. Januar 1929, mitrags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Eisser in Gera, Zweigbüro in Neustadt an der Orla, wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen ̃ zum 2. Februar 1929 bei den Gericht Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ e Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glänbigerausschusses trekendenfalks über die in 8 132 der bezeichneten 25. Februar, vormittags und zur Prüfung der angemel⸗ if dein 19. April
Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. März 1929, vor⸗ mittags gr Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März 1929
en 26. Januar Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Kenzingen. 21. Janugr 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Februar 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Januar 1929.
Ueber den Nachlaß des am verstorbenen Regierungs⸗ oberbaurats Gottlieb Link in Kiel wird heute, am 25. Januar 1929, vormittags gz Uhr 30 Min, das Konkursverfahren Konkursverwalter i
¶ S riüinberg, Schles. Ueber das Vermögen des verstorbenen Frömbsdorff Grünberg i. Schl., Langegasse 11 a, wird heute, am 24. Januar 1 12 Uhr, das Nachlaßkonkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Kaufmann Richard Franz von hier, Konkursver⸗ Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im 5 1 Konkursordnung stände sowie zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf den 2. März vormittags unterzeichneten Termin anberaumt. ; welche eine zur Konkursmasse ge Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die zerpflichtung anferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Februar 1929 Angeige zu machen. Amtsgericht in Grünberg i. S
anzumelden.
Harkortstr. 11, den 25.
Kaufmannz Leipzig. nannten oder di Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Karl Sasse in Leipzig W. II, Blümnerstr. 38, wird heute, am 25. Ja⸗ vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann P. A. Gärtner in Leipzig, Bayersche Str. 1. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 25. Februar 19 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1,
Harkortstr. 11, den
Kaufmann Königsweg Anzeigefrist bis meldefrist bis
1929, An⸗ März 1929 3 . . k stände auf den Gläubigerausschusses Angelegenheiten nach 5 16 ordnung den 1. März 19 — 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin April 1929, vormittags 10 Uhr, Hauptgerichtsgebäude), (25 NX. 10/29.) 5. Januar 1929. Amtsgericht.
eten Forderungen 1979, vormittags
vormittags ; n ,. unterzeichneten
*
zur Konkursmasse 6 z ekörige Sache in Besitz hat oder zur n n, Ce n m gf. etwas schuldig ist, wird
Januar 1929. — . 1 schüldner zu verabfolgen oder zu leisten, erpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für die er aus der Sache ab⸗ in Anspruch nimmt, dem Konkursverwalter — also nicht dem Konkursgericht — bis zum 11. Februar 1929 Anzeige zu machen. Die Forderungsanmeldung hat die An⸗ gabe des Betrags in Reichsmark und den Grund der Forderung beanspruchten Vorrechts zu enthalten. Sie kann bei dem Gericht schriftli gereicht oder zu Protokoll der Geschäfts⸗ stelle angebracht werden. k lichen Beweisstücke oder eine Abschrift davon sind beizufügen.
bezeichneten . ze ich Leipzig.
s Vermögen der Firma Süd⸗ deutsche Wäsche⸗Manufaktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Dittrichring 17, wird heute, am 25. Ja⸗ mittags 1 Uh
Ueber den Nachlaß der am 38. verstorbenen ᷣ A. Rebenstorf, früher in Kiel, Feld⸗ straße 69, wird heute, am 25. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. ĩ e ist der Rechtsbeistand Rudolf Speck in Kiel, Holstenstraße 81. mit Anzeigepflich Anmeldefrist Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Gläubigerausschusses wegen der Angelegenheiten nach 8 132 Konkursordnung den vormittags
Befriedigung R 9 Ver Allen Per nuar 1929, kursverfahren walter: Kaufmann Paul Schramm in
zärz 1929. Wahl⸗ Februar 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. März vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht 12. Februar 1929.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A Harkortstr. 11, den 25. Januar 1929.
Konkursver⸗ Konkursverwalter r: Kauft Big Gohlis, meldefrist bis zum 4.
Offener Arrest termin am
t bis 25. März 1929.
Däe urkund⸗
Zinsen können Eröffunng des Konkursver—
allgemeiner gemacht werden.
Prüfungstermin den 13. April 1929, vormittags (Hauptgerichtsgebäude), (385 b N. 11129.)
Kiel, den 25. Januar 1929. Amtsgericht. Abt.
ahrens nicht geltend Ringstraße Lac n enbenrꝶ, Sec hHhles. Amtsgericht Neustadt (8 rla). Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Max Scholz in Löwenberg i. Schl. ist am 25. 1. 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren anwalt Conrad in Löwenberg i. Schl. ist zum Konkursverwalter ernannt. 2 meldefrist für Konkursforderungen und Arrest mit Anzeigepflicht Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 16. 3. vorm. 91 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. Amtsgericht Löwenberg i. Schl.
IE ale lach werddt.
Ueber das Vermögen des Möbelfabri⸗ kanten Paul Kilian in Habelschwerdt Jannar 1929, vor⸗ Uhr 809 Min.,, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: n Habelschwerdt.
Neustadt, ). S. das Vermögen
öꝗ3 426
wird heute mittags 9 verfahren eröffnet.
Kaufmann Fritz Wol Anmeldefrist
amn Fir. Ee n 1929, vormittags 11 Uhr, ne ,, , kursverfahren Gesellschaft aftung in Königsberg, Pr., 9¶ßg, ist am 24. Januar das Konkursverfahren
Kaufmann Wittus, hier, Hufenallee 10 12. ist zum Konkursverwalter Koönkursforderungen 26. Februar 1929. versammlung
Konkursver⸗ r: Bankvorsteher a. D. Max Heisig von hier. Konkursforderungen sind bis . 1929 bei dem unter⸗ Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 26. Februar mittags 11 Uhr, Zimmer und Anmeldefrist bis 18. Fe⸗ bruar 1929. Amtsgericht Neustadt, den 23. Januar 1929.
Anzeige frist 15. Februar 1929, erste Gläubigerver sammlüng und allgemeiner Prüfungs⸗ 20. Februar mittags 10 Uhr. Amtsgericht Habelschwerdt, am 25. Januar 1929.
schränkter He Königstraße
zum 18. Februar
Liünchiurg. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Heinrich Kalbreyer in Lüne⸗ Bardowicker Jannar 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Kexel in Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1929. Anmeldefrist bis zum 1929. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1929, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 53. Amtsgericht Lüneburg.
Gläubiger⸗ 19. Februar 1929, Allgem. Prüfungstermin am 8. März 1929, 9 Uhr, vor dem unter⸗ Hansaring, Offener Arrest mit An⸗ flicht bis 13. Februar 1929. Amtsgericht Königsberg, den 24. Januar 1929.
Heidelberg. .
Ueber das Vermögen des Händlers Karl Söfer II. in Bammental wurde eute, vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ ist Kanzleigssistent ch Lauer in Bammental. Offener rist sowie Anmelde⸗ Erste Gläu⸗
Papenburg. 5 ö
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Janssen in Papenburg wird heute, am 26. Januar 1929, vormittags Konkursverfahren er Konkursverwalter: Rechtsanwalt Holtmann in Papenburg, bis zum 1. März 1929. fener mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar Gläubigerversammlung: Prüfungs⸗
Zimmer 124. n erreollor Arrest mit Anzeigef rist bis 15 Februar 1929. r igerversammlung und Prüfungstermin 25. Februar mit 5 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidelberg, II. Stock, Zimmer Nr. N. . Heidelberg, den 24. Janugr 1929. mtsgericht. A
Hettstedt.
Ueber den Nachlaß des am verstorbenen abrikanten Otto Schulze in Hettstedt eute, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist de mann Fritz Adam Anmeldung von zum 25. Februar 1929. rste Gläubigerversammlung am 13 Fe⸗ bruar 1999, 1 Uhr. Termin zur Prü⸗ g der angemeldeten Forderungen am 6. März 1229, 11 Uhr. Offener mit Anmeldefrist bis zum 25. Februar
ne n me, Anmeldefrist
nenbirg, Homm. Anmeldefz 1er, . des Kaufmanns Offener Arrest Firma Max Lauenburg i. Pomm., mittags 12 Uhr 30 Minnten, das Konkursverfahren er⸗ Rechtsanwalt
Hertzberg Nachft. Hertzberg Nachfl., , termin: 12. März 1929, 10 Uhr. Amtsgericht Papenburg.
HR atzeburg, Lauenb. Ueber das Vernögen des pächters Julius Bührig in ist heute, am 26. Januar 1 12 Uhr, das ð ͤ Konkursverwalter ist
Ueber das Vermögen der Kaufleute Hermann Karrasch und Paul Karrasch Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Inhaber der Firma Gebr. Karrasch in (Schuhwaren). Donnerstag,
Verwalter: Specka in Lauenburg i. Bomm. meldefrist bis zum i Prüfungstermin am 15. März. Offener Arrest mit An⸗ zis zum 22. Februar 1929. cht Lauenburg i. Pomm.
Februar 1929. . — Domänen⸗ in Burgörner⸗N. 21. Januar vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Genossen⸗ schaftsdirektor 4. D. M. Ender in Lyck, Schulstraße 1. Anmeldefrist und offener Arrest bis Mittwoch, den 1929. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar Prüfungstermin am Donnerstag, den 7. März 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 319, II. Stockwerk. Lyck, den 24. Januar 1929. Amtsgericht.
tonkursverfahren eröf der Rechts amwalt iger in Ratzebarg. Anmeldefrist Konkursforderungen 16. Februar versammlung, Wahl⸗ und Sonnabend, den 23. J bruar 1929, vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6. und Anzeigepflicht 4. Februar 1 Ratzeburg, den 26. Jannar 1929. Das Amtsgericht.
HR egensburg. Das Amtsgey
derungen bis ö Læeęipaiz.. Ueber das Vermögen d
Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 21 Akkumulatorenhandlung r Reparaturanstalt mit Ladestatisn sowie Großhandlung mit Radioartikeln unter im Handelsregister lecumulatoren⸗Vertrieb Wi Leipzig ⸗ Gohlis, Hallische Str. 6, wird heute, am 23. Ja⸗ nuar 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ) verwalter: Kaufmann Arthur Klarner in Leipzig, Königsplatz 12 frist bis zum 20. Februar 129. Wahl⸗ termin am 21. Februar 1929, vor⸗ mittags 10915 Uhr.
es Kaufmanns Erste Gläubiger⸗ Prüfungs⸗
Donnerstag,
Hettstedt, den EB. Januar 1929 Amtsgericht.
eingetragenen
Ueber das Vermögen auren meisters Philipp Jäger, Baugeschäft in Mönchebergstraße 46, ist am 1929 das Konkursverfahren Konkursverwalter:
Nenrodle.
Ueber das Vermögen des Bauerguts⸗ desitzers Wilhelm Gottsehlich in Schlegel, Kreis Neurode, ist heute am sö. nuar 1929, vormittags 9,065 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Hans Amsel in Neurode ist zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 2. März 1929 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Februar 1929, mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1929.
R Jan nar icht Regensburg hat am 26. Fanuar 1929, nachmittags 12 Uhr Veymögen Tabakwarenhändlers Ludwig Zeller in Regensburg, Ostengasse 16, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Heunisch in Regens⸗ burg. Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar 1929 zur Entgegennahme des Berichts des Ber⸗ walters nach 8 131 K-O., zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, eines Gläubigerausschusses und über die in den 85 182, 134. 187 Ft. O. bezeich⸗ neten Gegenstände, allgemeiner r fungstermin am Mittwoch, den 6. März
Gläubigerversammlung am 25. Feb 10 Uhr. I meiner Prüfungstermin am 4. März Meg, vormittags 105 Uhr, vor dem Zimmer 10. rist, offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 80 Februar 1929. Kassel, den 25. Januar 1929. Amtsgericht Abt. T.
Prüfungstermin vormittags ffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Februgr 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Harkortstr. 11, den 235. Jannar 1929.
vormittags
mittags 12 Uhr, dem unterzeichneten Amtsgericht, Offener Arrest 19. Februar
Fzs Vermö Noßlauer Str.
gen des Kaufmanns Leipzig⸗Gohlis, 0, alleinigen Inhabers einer Kleinhandlung mit Textilwaren, insbesondere Säcken, Decken und Wagen⸗ planen, unter der im Handelsregister
Zimmer Nr. 9. Anzeigepflicht 1929. Amtsgericht Neurode, den nuar 1929.
Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Justus Pfeil in Kassel, Hohen⸗ torstraße 13, ist am 25. Januar 1929 das Konkursverfahren eröffnet.
1999, je nachmittags 2 Uhr, im Zimmer Nr. 20 des Amtsgerichts Regensburg. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursfordevungen je bis 25. Februar 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Regensburg.
He otitenburg, Weche ar-. 92171 Ueber das Vermögen des Kar! Wies Kaufmanns in Dettingen, ist sei 20. Dezember 1928, nachmittags 6 Uh das Konkursverfahren eröffnet. Ko kursverwalter: Bezirksnotar Herre in Bodelshausen. Anmeldetermin für Kon⸗ kursforderungen: 23. Februar 199 Termin zur Beschlußfassung über Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in S5 132 und 134 K.⸗O, bezeichneten Gegenstände: Dienstag, den 5. Februar 1939, nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For vngen: Dienstag, den 5. März 1929, nachmittags 4 Uhr, je vor dem Kon kursgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver= pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1929 Anzeige zu machen.
gericht Rottenburg a. N
— Q —
3 —
9 . n⸗
Württ. Amts
warenhändlers Wilhelm Merten in
Schneidemühl ist zum Konkursverwalter
Friedrichstraße 28, Zimmer 8. Amtsgericht in Schneidemühl.
straße 15, Saal 2060y.. Württ. Amtsgericht Stuttgart J
—
Velbert, den 23. Januar 1929. Amisgericht.
zeigepflicht ; Weißenfels, den 26. Jannar 1929. Amtsgericht. Abt. 3.
termin am 277. Februar 1929, 9 Offener Arrest mit Anzeigepflicht 12. Februar 1929.
Das Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 5/18.
2 * — * ; M . ü 7
. s 1 z ͤ = ö ü — 6 82 ꝛ = 2. e, na . r w 3 nn, . 2 B n , D 22 * 26 * .
d
ü
Er ste Zentralhan dels register beilage zum Reichꝗ⸗ und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 29. Januar 18929. S. 3.
Hofmann, beide Frankfurt a. M Rosner Zanger: Die Gesellschaft ist aufgelöst: Die Firma ist
Frapag“ Frankfurter Apparate⸗Gesell schaft graphische Zwecke Ruland C Co. RKommanditgesellschaft 18. Januar 1929. Gesellschafter: Frankfurt a, Kommanditist vorhanden,
Frankfurt a.
mit Beginn am Per sönlich haftender
; „18. Januar Amtsgericht. Abt. 16
Freiburg, Breisgau. Handelsregister Freiburg i. Br. A Bd. 18 O.-3. 238: Firma Fried⸗ rich Brendle, Freiburg, ist erloschen. Am 18. 1. 1929. B Bd. V O.⸗3. 95: Firma Ringier Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Deutsche Tiefdruck ⸗ und Ver⸗ lagsanstalt mit dem Sitz in Freiburg, Gesellschafterbeschluß 1928 aufgelöst ͤ Geschäftsführer Ringier, Zeitungsverleger in Zofingen, Am 12. 1. 1929. -Z. 96, Firma Wilh. Ge sellschaft
27. Dezember
ist Liquidator.
Bennetz Nachf.. schränkter Haftung in Freiburg: Peter in Freiburg führer ausgeschieden.
B Bd. VI O.⸗3. 19, Oberrheinische
Furnierhandlung, beschränkter An Stelle schiedenen Gustav Wolff ist Dr. h. e. tto Wagener in Karlsruhe als Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B Bd. 1 O.⸗3.
Am 15. 1. 1929.
Sperrholz⸗ Gesellschaft
57: Firma Richard Schwickert, Gesellschaft mit beschränkter Freiburg, ist durch Gesell⸗ 5. Fanuar Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Gustav Schwickert ist jetzt Am 18. 1. 1929.
SC lin cid em in li. 92174 Ueber das . des Schuh⸗
Schneidemühl ist am 26. Januar 1929 — 12 Uhr — das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechnungsrat Giese in chäft
t Liquida:or. ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Fe- bruar 1929. Erste Gläubigerversanmmi⸗= lung und Prüfungstermin am 1. März 1925 vor dem Amtsgericht, hier,
Schwickert, Aktiengesellschaft mit dem Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. Januar 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik für Herstellung und Vertrieb von photographischen und
Sitz in Freiburg.
Lichtpauspapier, Paus⸗
insbesondere nahme und Fortbetrieb der in Frei⸗ brug i. Br. unter der Firma Richard Schwickert, Gesellschaft mit beschränkter gleichartigen
Stutigaxt. ; (92176 Ueber das Vermögen des Wilhelm Stöckle, Kaufmanns in Stuttgart, Alleininhabers der Firma Möbelhaus Wilhelm Stöckle, Stuttgart, Senefelder⸗ straße 68 B ist seit 26. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Konkursverwglter: Rechtsanwalt Dr. Carlebach in Stutt⸗
betriebenen Fabrikation. Gegenstand Herstellung graphischen Mer Art, von
solgendermaßen bezeichnet: und Vertrieb gart, Friedrichstr. 47. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1929, Ab- lauf der Anmeldefrist: 14. März 1679. Exrste Gläubigerversanmmtlung am Sans: tag, den 8. März 1929, vormittags gi Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 23. März 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, je Justizgebände, Archiv⸗=
ichtpauspapier, Paus⸗
*.
Maschinen, vorerwähnten Betracht kommen. Die Gesellschaft kann Grundstücke, zum Zweck i Geschäftsbetriebs erforderlich sind, er⸗ vornehmen, reichung des Zwecks des Unternehmens
n n, e n, gai7? eichu . ra gt, Lelrein! er,, dienlich erscheinen.
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Installateurs Hugo Lackebusch in Velbert, Talstr. 6. J. Die Eröffnung des Vergleichsver= fahrens wird abgelehnt. 2. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet; Stunde der Eröffnung 10 Uhr vor⸗
Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen Filialen zu errichten und sich an ver— Unternehmungen
Grundkapital 500 000 RM, es ist eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien von mittags. Der Rechtsanwalt Dr. Müller in Berlin, in Velbert wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Februar 1929. Ablauf ber Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin am 23. Februgr 1929, 10 Uhr, an hiesiger Gevichtsstelle.
samtprokuristen
Schülein, beide in Freiburg. stand besteht je nach den Bestimmungen Aufsichtsrats oder aus mehreren Mitgliedern Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmi glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf— sichtsrat ist jedoch berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be—
Weissenfels. 9278] Ueber das Vermögen des Schuhfabri⸗ kanten Arno Sonntag in Weißen⸗ fels a. S.,, am Forsthaus o, ist hen te vormittag 10 Uhr 29 Minuten, vor denn unterzeichneten Gericht das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Bücher revisor Franz Söhnert in Weißenfels a. S. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 25. Febrnar 1929. Erste Gläubigerversammlung em 21. Februar 1829, vorm. 10 Uhn. Prüfungstermin am 1. März 1926, vorm. 15 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ bz zum 25. Februar 1929.
gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Bekanntmachungen der Gesell—
oöffentlichung Generalversammlungen werden vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats durch einmalige Veröffentlichung Reichsanzeiger Gesellschaft, übernommen
Schwickert, G. m. b. H. in Freiburg; Dresdener Attiengesellschaft Vwiesbadenm. . 1921 79 Ueber das Vermögen der Elgyl, G. m. b. H. Herstellung und Vertrieb Kos⸗ metischer Erzeugnisse in Wiesbaden, Martinstraße 7, f heute, am 34. Januar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkurs der. err. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sulzberger in Wie baden. Anmeldefrist der Konkurs , bis zum 18. Februar 1929. Frste Gläubigerversammlung 27. Fe— bruar 1929; allgemeiner . bis
Bankbeamter Hermann Hübsch Freiburg; 4. Bankbeamter Karl Wen—⸗ Bankbeamter rumm, daselbst. Der erste Aufsichts⸗ rat besteht aus den Herren Bankdireklor Rechtsanwalt selbst, und Fabrikant Wilhelm Preis⸗ werk⸗Imhoff Richard Schwickert, G. m. b. H., bringt in, die Gesellschaft ihr gesamtes Ver⸗ mögen einschließlich des von ihr be— triebenen Handelsgeschäfts mit Aktiven und Passiven, wie dies sich aus der bei⸗ zefügten Bilanz ergibt, ein Der Wert s Vermögens Schwickert, G. m. b. H., einschließlich aller Aktiven beträgt nach
Wiesbaden, den 24. Januar 1929.
Abzug aller
ö
Am 17. 1. 1929.
Werkzeugen, Auto⸗ und Maschinen⸗
von einschlägigen Patenten, Abgabe von Lizenzen sowie die Beteiligung an
den Kauf und Verkauf der oben⸗ bezeichneten Artikel bezwecken. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von zehn Jahren, ab 1. Januar 1929 an ge⸗ rechnet, geschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0090 RM. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, jo wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer ist Kaufmann Emil Looser in Freiburg. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Am 18. 1. 1929. ¶C EelId ern. . 21547
Im Handelsregister ist bei der Firma Emil Stammen Nachfolger in Geldern eingetragen: Die Firma ist geändert in „Heinrich Linssen, Geldern“.
Geldern, den 21. Januar 1929
Amtsgericht.
alk rn. 91548 Im Handelsregister ist bei der Firma ohann Dömges, Kevelaer, eingetragen: ie Firma ist erloschen. Geldern, den 21. Januar 1929 Amtsgericht.
! I X. 2
¶ Is. 91541
In unser Handelsregister B ist am 10. Januar 1929 unter Nr. 509 die Firma Witzig & Winter, Elektxizitäts⸗ Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Gelsenkirchen⸗Buer, eingetragen worden: Der he fclschafta ber rc ist am 1. De⸗ zember 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Fortführung des bisher unter der Firma Witzig und Winter zu Gelsen⸗ kirchen⸗Buer betriebenen Geschäfts, ins— besondere der Handel und die Ver⸗ arbeitung elektrorechnischer Artikel aller Art, sowie Installationen. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, im In⸗ und Aus⸗ land unter der gleichen oder unter be— sonderer Firma Zweigniederlassungen zu errichten, auch sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen Das Stammkapital beträgt 40 009 Reichs⸗ mark. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Albert Winter zu Dorsten, 2. Fräulein Gerta Winter zu Essen, 3. Kaufmann Hermann Hüse⸗ mann zu Gelsenkirchen⸗-Buer Albert Winter vertritt die Gesellschaft allein. Geria Winter und Hermann Hüsemann
sind nur gemeinschaftlich vertretungs⸗
befugt. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Albert Winter bringt zur vollständigen Deckung seiner Stamm⸗ einlage von 30 009 RM das von ihm bisher unter der Firma Elektrizitäts⸗ Gesellschaft Witzig und Winter in Gelsenkirchen betriebene Unternehmen nach dem Stande vom 31. Juli 1928 und mit dem Rechte der Firmenfort⸗ ö der Firma ein. Dle Geschäfte gehen ab 1. August 1928 für Rechnung der eren . Der Gesellschafter Hermann Hüsemann bringt zur voll⸗ ständigen Deckung seiner Stammeinlage von 5000 Reichsmark sein Guthaben an dem von Albert Winter eingebrachten Unternehmen in Höhe von 5000 Reichs— mark ein. Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Gelsenkirchen.
¶ G EISenkirehen. 915453 In unser Handelzregister A ist unter Nr. 1704, Firma Oswald Heinzelmann & Co. in Gelsenkirchen⸗Buer, am 15. Januar 1929 eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Gelsenkirchen.
(* Elsen ir chen. 91544 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1713 Firma Peter Offergeld K Co. in Gelsenkirchen⸗Buer, am 15. Ja⸗ nuar 1929 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige 3e el, schafterin Frau Therese Komander in Hir n cr Tue ist alleinige In⸗ haberin der Firma.
n mit Ausnahme der Industrie⸗
Amtsgericht Gelsenkirchen.
*
* 2
belastung, die von der Gesellschaft über⸗ nommen wird, laut der vorliegenden Bilanz vom 27. Dezember 1928 ins⸗ gesamt 20 410,j3 RM. Die Aktien⸗ gesellschaft gewährt als Entgelt für dieses Einbringen zwanzig Stück Aktien à 1000 RM zum Nennwert. Der Rest mit 410,53 RM wird an die Firma bar bezahlt. Die Ausgabe der Aktien er⸗ folgt zum Nennwert. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schrifistücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ ,. des Aufsichts rats und der Revi⸗ oren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer Freiburg Einsicht genommen werden.
B Bd. VI O.-3. 37, Südrheinische Gesellschaft für Industriebedarf mit beschränkter Haftung in Freiburg. Der Gesellschaflsvertrag ist am 8. Januar 1929 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Import und Ezport, Kauf und Verkauf von technischen Artikein jeder Art, merallurgischen Produkten,
bestandteilen, Ankauf und Ausbeutung
Unternehmungen, die die Fabrikation,
wurde heute bei d
keit unter der Bezeichnung: „Quäker
Inhaber der in Bochum eingetragen worden. 91 21
Amtsgericht Gelsenkirchen.
in Gelsenkirchen-⸗Buer ist Pro teilt. Amtsgericht Gelsenkirchen.
schäftszweig der
früchten, Heu und Stroh. Gelsenkirchen, den 18. Januar 1928. Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist am
Firma O. Bohn K Co., Kommandit⸗ gesellschaft in Gelsentirchen eingetragen: Die . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen c Cra. Handelsregister. 9lI549] Unter B Nr. 222 — die Firma Ge⸗
Steuerberatung, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Gera — ist heute
der Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1928 ist 8 8 des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert worden: Die Gesellschaft wird durch 1 oder 2 Ge⸗ schäftsführer vertreten, im zweiten Falle durch jeden für sich allein. Der
gelegt; an seine Stelle ist der Bücher⸗
revisor Wilhelm Tetzlaff in Gera zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗
Paul Oehler in Gera ist erloschen Gera, den 23. Januar 1929 Thüringisches Amtsgericht.
. Laibe lie. 91550
Büscher und Höpken, Gladbeck, einge— tragen worden. Inhaber sind: Kaufmann Hermann
Höpken, beide in Gladbeck. Die Gesell— schaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Gladbeck, den 23. Januar 1929. Das Amtsgericht.
C Ia u Chia iI. 91551] . . dem für die Firma Max Greif in Gla
Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Konrad Wilhelm Greif in Glauchau. Die Prokura der Helmi Therese Greif geb. Herrmann in Glau— chau ist erloschen.
Amtsgericht Glauchau, 21. Januar 1929
6 9t . 91552
In das Handelsregister Abt. B Nr. 171 — der Firma Gothaer Flugzeugwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gotha einge— tragen: Die Firma ist erloschen.
en 14. Januar 1929
Gotha, de Thür. Amtsgericht. c OĩnbrTGich. 91553
Im hiesigen Handelsregister B wurde
am 14. Januar 1929 unter Nr. S5 die Firma Quäker Nährmittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Düsseldorf verlegt ist, Zweigniederlassung in Elsen, ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens
ist die Herstellung aller Arten von Er— zeugnissen aus Bodenfrüchten, insbe⸗
sondere die Herstellung von Nährmitteln und der Handel mit solchen. Der Ver— trieb der Nährmittel soll nach Möglich⸗
.
erfolgen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 5090 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann GErnst Noell im Haag (Holland). Dem Her— mann Cords in Elsen, Bezirk Düssel⸗
dorf, den Kaufleuten Dr. jur. Karl
James Noell im Haag und Albert Josef Bixxer in Rotterdam ist Einzelprokura erteilt. Dem Fritz Scherz in Hem⸗ merden (Rheinland; ist . derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Proküristen ver⸗ treten kann. Der Gesellschaftsbertrag ist am 138. September 1928 abgeschlossen und am 11. Nobember 1928 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein.
Amtsgericht Grevenbroich.
Hannover. 91216
In das Handelsregister ist ein⸗
getragen in:
X
G elsen ltir chen. 91545 In unser Handelsregister A ist am 15. Januar 1929 unter Nr 1716 die Firma Schoch K Co. in Gelsenkirchen⸗ Buer dane Bochum) und als deren kaufmann Arnold Ebert
¶GlIsenkirehen. 91540 In unser Handelsregister B ist am 15. Januar 1929 unter Nr. 50, Firma Gebr. Sinn, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Gelsenkirchen, einge⸗ tragen; Dem Kaufmann i Nieder ura er⸗
¶ αlsenkirchen. 91546 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1717 eingetragen die Firma Leon Stiefel und als deren Inhaber der Kaufmann Leon Stiefel in Gelsen⸗ kirchen⸗Buer. Ferner wird als Ge⸗ Firm bekanntgemacht:
Vertrieb von Kartoffeln, Obst und Gemüse, Zwiebeln, Hackfrüchten, Süd⸗
CG elsenk ir chen. 91542
21. Januar 19299 unter Nr. 18338,
sellschaft für Steuerbuchführung und
eingetragen worden: Durch Beschluß
Abteilung A:
Zu Nr. 577, Firma Oetke K Heise: Der Kaufmann Wilhelm Oetke ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Else Oetke geb. Vogler in Hannover ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Pro⸗ kura des Heinrich Wolter ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Lewecke in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 8852, Firma Isoliergeschäft Hawesko Hermann Koch: Das Ge⸗ schäft ist zur Fortführung unter unver⸗ änderter Firma an Frau Margarete Koch geb. Brey in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Marga— rete Koch ausgeschlossen. Die Prokura des Arnold Mecke ist erloschen.
Unter Nr. 9380 9 Firma Wilhelm Pleiß mit ö in Hannover, Dragonerstr. 17, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pleiß in Hannover.
Abteilung B:
Zu Nr. 301, Firma Kaliwerke Prinz Adalbert Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 19258 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 9 (Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder) geändert. Die beiden Liqui datopren Karl Hartwig und Gustav Rösemann sind als solche abberufen. Die Liquidation erfolgt nunmehr nur durch einen Liquidator. Simon Wölfel ist alleiniger Liquidator.
Zu Nr 1070, Firma Kaliwerk Stein⸗ föürde Aktiengesellscha ft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1928 ist der Gesellschafts⸗v vertrag geändert worden im § 1090 Zahl der Aufsichtsratsmitglieder). Die Vor standsmitglieder Karl Hartwig und Gustav Rösemann sind abberufen.
Zu Nr. 1528, Firma Adler Aktien⸗ gesellschaft Fabrik ele ktrischer Appa⸗ rate: In der Generalversammlung vom 31. Dezember 1938 ist beschlossen worden,
das Grundkapital um 53 560 RM ö auf 52 500 RM herabzusetzen. Die Herab⸗
setzung ist erfolgt. Das Grundkapital
*
Kaufmann Karl Hellmich in Gera hat beträgt jetzt 52 500 RM und ist zerlegt sein Amt als Geschäftsführer nieder, in 26500 Inhaberaktien zu je 20 RM
und in 5069 Namenvorzugsaktien zu je 5 RM. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im 8§ 5
den. Die Prokura des Steuersekretärs geändert.
In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 173 die Firma
Büscher und Kaufmann Wilhelm
uchau geführten Blatt 04 des
(Grundkapital und dessen Einteilung)
Zu Nr. 2295, Firma Siegfried⸗
VogelbeckBergwerksge sellschafi mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß
der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert im § 9 (Aufsichtsrat) Carl Hartwig und Gustav Rösemann sind als Geschäftsführer abberufen Unter Nr. 2916 die Firma Gesell schaft für den Verkauf von Möbeln
an Deutsche Beamte mit beschränkter
Haftung mit Sitz in Hannover, Calen⸗ berger Str. 40). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Vertrieb von Möbeln aller Art und in jeder Form, besonders in Kreisen der deutschen Den n ,. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Kaufmann Theodor Sperlbaum, Postinspektor Gustav Salge und Eisenbahnsekretär Franz Diedrich,
sämtlich in Hannover. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am g. Januar 1929 ge⸗
schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuxristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Denutschen Reichs⸗ anzeiger.
Amtsgericht Hannover, 22. Jan. 1929.
Hannover. 91555 * z 2 1 *. 5 . In das Handelsregister ist einge⸗
tragen in Abteilung B:
1
Ju Nr. I71, Firma Gebr. Mehring
Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 28. Dezember
1g28 ist das Stammkapital um 100 000
Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 300 09090 RM.
Zu Nr. S843, Firma Jacobowitz
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. S654, Firma Brinker Hafen⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversamm kung bom 29. Dezember 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den S5 2, 5, 5, 7 und g bezüglich des Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat ist ab⸗ geschafft.
Zu Nr. 1910, Firma Hannoversche
Landwirtschaftsbank Aktiengesell⸗ schaft: In der Generalversammlung bom 27. Dezember 1928 ist beschlossen worden, das Grundtapital um ghö 600 Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe neuer Inhaberstammakttien. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1006000 RM, und ist zer⸗ legt in 1000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Durch den gleichen Be⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in den 85 3 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Grundkapital), 5 (Aktienstückelung), die bisherigen § 6 und 7 sind gestrichen und die Para⸗ graphengahl ist dementsprechend ge⸗ ändert worden, endlich sind geändert: §S§5 6 — früher 8 — (Inhaberaktien), 9 — früher 11 — (Zahl der Vorstands⸗ mitglieder), 1 — früher 18 — (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), 18 — früher 15 — ulufsichtsratssitzung), 14 — früher 19 — (6 = .
igkeit
, . 4 ; . ö . 3 ö 7 7 7777 7 7 7 7 7 77 , Q
des Aufsichtsrats), 16 — früher 17 — 6 Aufsichtsrat), früher 18 — au ßerordentlie bersammlungen), 19 — (Beschlußfassung der Generaiversamm⸗= be sonde ren
(Geschäftsjahr). Unternehmens ist : Banktge schafts teiligung an anderen Unternehmungen
che General⸗
eingetragen: Aftien erfolgt zum Nennwert.
Zu Nr. 2584, Firma Kohlen⸗Koks⸗ Briket⸗Vertrieb mit beschränkter Hafung: Die Liqui⸗
8 ** 3. Me Firma ist er⸗
Ausgabe der
Gesellschaft
dation ist beendet.
Nr. 2498, Firma Hannoversche Naphtalin⸗⸗Industrie 9h mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2671, Firma Maschinenver⸗ mit beschränkter 5 An Stelle des hisherigen Liquidators Kaufmann Max Appelt i der Kaufmann Karl Bargmann nober zum Liquidator bestellt. . Firma Klingemanm M Krebs Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Beschluß der Ge⸗
Gesell schaftz
trieb Gesellschaft
.
ter Haftung: sell schafterbersammlung zember 1997 ist das Stammkapital um
8
Amtsgericht Hannover, 23
27
Hattingen, Ruhr. Hande lsre gister 2 Gießerei Maschinenfabri Bredenscheid Friedrich Kiefernagel und als deven Inhaber der rich Kiefernagel in Blankensteir eingetragen Amtsgericht Hattingen.
Ingenieur Frieda
Hechingen. ĩ In das Handelsregister Abteil
19 ist heute die Mechanische Burladingen G. m. b.
warenfabrik eingetragen
Burladingen Gegenstand des Unternehmens ist den Betrieb einer mechanischen Strickwaren⸗
300 0090 RM. Geschäftsführer ist der
esell schaftsbertrag ist 28 abgeschlofsen. il Willen serklärnngen r Zeichnung der Firma genügt dig rklärung und Zeichnung durch einen Ge schüftsführer Die Bekanntmachungen der Gesellschaft f Reichs an zeige 1
Heid elberꝶ.
Handelsregister Firma Jakob Näher Zweig⸗ niederlassung Heidelberg, mit der Haupt⸗ niederlassung in Schriesheim. Inhaber lhelm Näher, Kaufmann Dem Kaufmann Karl Näher in Heidelberg ist für diese Zweig⸗ niederlassung Prokura
in Schriesheim.
Albert Schmitz ausen ist er⸗ 24. Januar 1929.
Abt. B Band IV O.-⸗Z. 12 zur Firma Maschinenfabrik schaft Geislingen in Heidelberg: Grundkapital herabgesetzt: es beträgt jetzt 200 009 RM, Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Januar 1929 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag in 8 teilung des
Aktiengesell⸗
Grundkapitals) Das Grundkapital ist jetzt einge eilt in 150 Stammaktien über je 20 RM und 1970 Stammaktien über je 1060 RM. Von den Stammaktien über je 109 RM sind 1900 Stück in 199 zehnfache Aktien über je „tausend Reichsmark“ lautend zusammengefoßt.
Textilberichte
Melliand s Aktiengesellschaft Heidelberg: Konstantin Schmidt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Christof Haberacker in Mannheim ist zum Vorstandsmätglied bestellt mit der Befugnis, für sich allein die Gesellschaft 23. Januar 1929.
Firma Melliand⸗Verlag für Textilindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Verlagsgeschäften jeder Art, ins⸗ besondere die Pflege von Textilfachzeit⸗ schriften und büchern. 590 000 RM.
zu vertreten. O.⸗g. 84:
Stammkapital Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1928 festgestellt. schäftsführer ist Marcel Melliand, Ver⸗ Stellvertreter lpper, Generaldirektor in Bekanntmachungen erfolgen
Heidelberg; Dr. Gustav K Stuttgart. im Deutschen Heidelberg, den 83. Fanuar 1929. Amtsgericht.
Iizehoc. ; — In das Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bei der Firma „Schleswig⸗Holstei⸗ nische Bank in Husum, lassung in Itzehoe“ 1959 eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom mber 1924 beschlossene stellung des Grundkapitals auf Reichs⸗ mark ist durchgeführt. Der Umtausch der Stammaktien üben 60 RM in Stammaktien über 100 ist ebenfalls durchgeführt und demge 88 der Satzung geär mtsgericht Itzehoe.
ö 21 * . ö * x ö 9 . ĩ . ; ö G ö