1929 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und

Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29 Januar 1929. S. 2.

2224

R ehnnn. 1922241

Las Konkursverfahren über das Ver— mögen des Maschinenhändlers Engel, früher zu Rehna, jetzt zu Hamburg, wird ein— gestellt, weil eine den Kosten des Ver— fahrens entsprẽchende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Rehna, den 23. Januar 19209. Amtsgericht. NR ephpen. 192225

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Reinbold Schwedler in Klein Rade ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reppen, Zimmer Nr. Il, anberaumt.

Reppen den 25. Januar 19239.

Amfägericht.

Sch loiz. (922261 Nachdem der Schlußtermin in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Fleischermeisters und Viehhändleis Kail Grunert in Schleiz abgehasten und die Schlußverteilung vollzogen ist, wird das Verfahren aufgehoben. Schleiz, den 17. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht. Sieg en. (92227 Beschlusßf. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ludwig Nöh G m. b. H. in Weidenau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. De⸗ zeniber 1928 angenommene Zwangsvergleich darch rechtskräftigen Beschluß vom 18. De⸗ zember 1928 bestätigt ist, aufgehoben. Siegen, den 25. Januar 1929. Das Amtegericht. Socst. Bekannimachung. (92228! Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Fa. Heinr. Umbach Nachf., Inh. Kaufmann Carl Sporleder in Soest, wird nach rechtskräftiger Bestätigung det angenommenen Zwangevergleichs gem. 3 190 K. O. hierdurch aufgehoben. Soest, den 9. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Soltau, Hamm. 192229

Beschluß. Da Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Emil Renke in Bispingen wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hiermit aus—

gehoben. . Amtegericht Soltau, 14. 1. 1928. LIharand t. (92230

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Emil Alexander Haase in Rabenau, Fichten⸗ straße 3, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (K 1325.) Amtsgericht Tbarandt, den 22. Januar 1929. CTrenenbrietnrem. 192231

Das Konkürsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Benno Krohn in Tieuenbrjetzen, alleinlgen Inhabers der Fruma Philip Bomster Konfektions⸗ und Manufakturwarengelchäft ebenda, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. .

Treuenbrietzen, den 23. Januar 1929.

Das Amtegericht. Waldenburg, Schles. 92232

Das Konkursverfahren üher das Ver— mögen der verwitweten Frau Selma Mantke, Inhaberin eines Galanterie⸗ und Spielwarengeschäfts in Bad Salzbrunn, Dbere Hauptstraße 14, wird nach ersolgter

Abhaltung des Schlußtermins höierdurch

. aldenburg. Schles. den 21. Januar 1929. Amtsgericht. Wanzleben. 92258]

Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Zander in Wanzleben wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wanzleben, den 24. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

F 9229341 Vier enberg. 92234

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehrsvereins Habichts⸗ wald⸗Edertal G. m. b. H in Ehlen wird ein nachträglicher Prüfungstermin am

Ihr, anberaumt.

19. Februar 1929, 10 uber Amtsgericht Zierenberg. (N 1128.)

armen. . (92235 Ueber das Vermögen der Firma Prante

fabrik in Barmen, Klingelhollstraße 26

mann, Barmen, Gemarker User b, bestellt

gleichsvorschlag wird bestimmt auf Sams—⸗

hiesigen Amtsgericht, Zimmer Ni. 15. Der Antrag auf Eröffnung des Veraleichs⸗

saal). Geschäftsstelle des Amtegerichts.

Bonn. (9223

niedergelegt. U ö. 9 ö Amtégericht Bonn, Abt. 8.

Nr. 14 aus. Amtsgericht Brake i. O., Abt. J, 24. Januar 1929.

Simmenn bestellt.

der Beteiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Amtsgericht.

berfahrens nebst Anlagen und das Ergebmit Wilhelms: Platz 26/27 III, Zimmer der weiteren Ermittlungen sind auf der niedergelegt.

Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts

Zimmer Nr. 44, zur Einsicht der Beteiligten Das Amtsgericht. Abt. 16. niedergelegt. . Amtsgericht Barmen. Essen. 92243

NReilng ries. (92236 Das Amtsgericht Beilngries ha

Schönstein in Pollanten zur Abwendung des Konkurses am 24. Januar 1929, nachm. 5 Uhr 45 Min., das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensmann ist Voll⸗

ö

rr e

Erfurt, den 25. Januar 1929.

streckungsobersekretär Gleißner bei dem Amtegericht Beilngries. Termin zur Ver— andlung über den Vergleichs vorschlag Stimmrecht der Forderungen der im Ver⸗ gleich beteiligten Gläubiger) Donnerstag, den 14. Februar 1929, vorm. 83 Uhr, vor dem Amtsgericht Beilngries (Sitzungs⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmann Julius Lissauer, Inhaber der Firma Louis Berg in Bonn, wird heute, am 23. Ja⸗ nuar 1929, 12 Ühr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwait Josef Rolland in Bonn wird zur Vertrauensverson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Veraleichs— borschlag wird auf den 22. Februar 1929, 11 uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 85, anberaumt. Der Antrag auf Eiöffnung des Vergleichs— verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

rale, Olldenb. (92238 Ueber das Vermögen des Kausmanne Diedrich Plate in Brake wird heute, am 24. Januar 1929, vorm. II Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon— furses eröffnet. Der Auktionator W. Meyer in Brake wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag wird bestimmt auf den 15. Februar 1929, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleicht verfahrens nebst seinen Anlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten in der Geschästs— stelle JI des Amtsgerichts Brake, Zimmer

Ca stellaun. (92239 Auf Antrag des Kaufmanns Wilhelm Clasen in Castellaun wird das gerichtliche Vergleichs verfahren gemäß Gesetz üher den Vergleich zur Abwendung des Konkurses vom b. Juli 1927 eröffnet, und zwar am 23. Januar 1929, mittags 12 Uhr. Zur Vertrauentperson wird gemäß § 40 des Gesetzes Rechtsanwalt Dr. Jülich in

Castellaun, den 23. Januar 1929. Amtsgericht. Charlottenburg. 92240

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Jürgen Kröger, alleinigen Inhabers der nicht ein getragenen Firma Herren⸗ und Damen schneiderei Kröger⸗Körner in Charlotten⸗ burg, Bismarckstr. 99, ist am 23. Januar 1929, 12 Uhr ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson; Herr Handelsgerichtsrat Paul Minde, Berlin— Schmargendorf. Hundekehlestr. 11. Ver⸗ gleichsteimin am 20. Februar 1929, 93 Uhr. an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zim⸗ mer Nr. 254 11. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeonis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht

Charlottenburg, den 23. Januar 1929.

ii sseldorf- Gerresheim. [82241]

Ueber das Vermögen der Firma Hubert Bremer (Hamburger Kaufhaus) und ihres Inhabers gleichen Namens aus Benrath am Rhein, Mittelstraße 3, wird heute, am 25. Januar 1929, vorm. 10 Uhr 40 Min., das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ale Vertrauensperson gem 5. 40 der Ver⸗ aleichsordnung vom 5. Juli 1927 wird der Rechtsanwalt Dr. Marpmann aus Benrath am Rhein bestellt Der Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 19. Februar 1929, vor⸗ mittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. 3 V. N. 129.

Düsseldorf · Gerres heim. 265. Januar 1929.

Hriurt. 92242] Ueber das Vermögen der Frau Mathilde Eichhorn in Erfurt, Dalbergtweg 164, Inhaberin des von ihr daselbst betriebenen Damenputz, und Tabakwarengeschästs, ist heute, 123 Uhr, das ,, K CGlasse G. m. b. H. Klöppelspitzen. zur Abwendung des Konkurses eröffnet ; worden, da die ,,, wird heute, am 23. Januar i929, 18 Uhr, unfähig geworden ist. Der Büchertevilor zur Abwendung des Konturses das Ver⸗ Wilhelin Wörmann in Erfurt, Herder— gleichs verfahren eröffnet. Als Vertrauens! 3 person wird der Volkswirt Otto Hoff⸗stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird ö ö Termin zur Verhandlung über den Ver⸗sden 23. Februar 1929, 19 Uhr, vor dem 3 , 9

lag, den 9. Februar 1929, 9 Uhr, vor dem Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ ; ö verfahrens nebst Anlagen ist auf der Ge— schästsstelle des Konkursgerichts, Friedrich⸗

nraße 41. wird zur Vertiauensperson be—⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kanstein zu Essen, alleinigen In— t habers der handelkgerichtlich nicht einge⸗ über das Vermögen des Lehrers Andreas tragenen Firma Ww. H. Winkelmann Nachf. Inh. Karl Kanstein zu Essen-West. Gemarkenstraße 6h, ist am 25. Januar

worden. Der Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Idastraße 17, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichevorschlag wird auf den 21. Februar 1929, 193 Uhr. vor dem Amtsgericht in Essen, Zimmer Nr. 30, anberaumt. Der Antrag aur Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Essen, den 23. Januar 1929.

k Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 6496922441 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kausmanns Emil Skommoda in Frankfurt a Oder, Bahnhofstr. , ist am 22. Januar 1929, nachmittags 16 Uhr, ein gerschtliches Vergleichsversahren er⸗ öff net. Vertrauenperson: Kaufmann Emil Lehnick in Frankfurt a. Oder, Gubener Str. 22. Vergleichstermin am 21. Fe bruar 1929, vorm 10 Uhr, an Gerichts⸗ sielle, Oderstr. 53/54, Zimmer 10. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs— versahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen ist in der Geschäßftsstelle, Abt. 8, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Frankfurt a. Oder, den 22. Januar 1929.

Amtsgericht. Gerbstedt. Mans. Seelk r. 2245

Zur Abwendung dis Konkurses über das Vermögen des Mühlenbesitzers und Ge⸗ sreidehändlers Hermann Zeumer in Gerb— stedt alleinigen Inhabers der eingetra—⸗ genen Fiima Hermann Zeumer Dampf mühle in Gerbstedt ist am 24. Januar 1929, 20 Uhr, das Vergleichs verfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: beeidigter Bücherrevisor Walter Westram in Halle a. S., Leipziger Straße 8; Gläubigeraus⸗ schuß: g Kaufmann Paul Weber, 1. Fa. Carl Werner in Eisleben. b) Gutsbesitzer Hang Sachse in Burgsdorf (Post Schwittersdorf), ) Prokurist M. Riedel, . Fa. Brünner & John in Magdeburg, Leilerstr. 78. Vergleichstermin am 22. Februar 1929, 10 uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist an der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ;

Amtsgericht Gerbstedt. Hannover. . 922461 Für den Bauingenieur Niels Christian Schmidt in Hannover, Arnewaldtstraße 8, wird heute, am 25. Januar 1929, 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichs verfahren eröffnet. Der Bücherprüfer Hermann Scholz in Han. nover, Sallstraße 113, wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorschlag am I9g. Februar 1929, 11 Uhr, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht aus.

Amtsgericht Hannover.

Magdeburg. (92247

Ueber das Vermögen der Magdeburger Karosseriebau und Fahrzeugfabrik Gustav Sieste in Magdeburg. Am Buckauer Tor l, wird heute, am 23. Januar 1929, 18 Uhr, das Vergleichwverfahren zur Abwendung

Verhandlung über den Vergleichsvorichlag

Nr. S, anberaumt. Zur Vertrauens⸗

sind aut der Geschäftestelle a, Zimmer 108,

Magdeburg, den 23. Januar 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

sich haftenden Gesellschafter Karl Hensel,

nugr d. J. sällt aus. . Mainz, den 25. Januar 1929. Hessisches Amtsgericht.

des Konkurses eröffnet und Termin zur

auf den 22. Februar 1929, 105 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justiz valast, Halberstädter Straße 131, Zimmer

person wird der Bücherrevisor Karl Kater in Magdeburg, Goethestraße 47, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger sowie die Vertrauens⸗ verfon werden hiermit zum obigen Termine geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleicheverfahrens nebst seinen Anlagen

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Mainz. (92248)

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ agesellschaft in Firma Hensel & Andreae, Möbelfabrik in Mainz, und deren persön⸗

Architekt, in Mainz und Franz Rudolf Andreae, Kaufmann, in Wiesbaden ist am 25. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Siegmund Levi in Mainz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichevorschlag ist auf Freitag, den 22. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mainz. im neuen Gerichtsgebäude an der Schloßstraße, Zimmer Nr. 60l, anberaumt. Der An— frag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auJ der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Beschluß über die Er— öffnung des Konkureverfahrens ist auf— geboben. Der Konkurstermin vom 29. Ja⸗

Oberhausen. Rheinl. 92249

Ueber das Veimögen der Kaufleute Sender und Abraham Friedler in Sterk— rade, Neumühlstraße 27, wird heute, am

kurses eröffnet, da dem von den Schuldnern gestellten Antrag auf Eröffnung des Ver. aleichs verfahrens die Mehrzahl der Gläu— biger, denen zugleich mehr als die Hälite der gegen die Schulduer bestehenden For⸗ derung zusteht.! der Eröffnung des Ver⸗ fahrens zugestimmt hat. Der Rechts. anwalt Bode in Oberhausen, Rhld., wird zür Vertrauensperson ernannt. Zu Mit— gliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Hans Baum in der Firma Kösten C Kaufmann in Sterkrade. 2. Kaufmann Benno Blanket in der Firma Blanket C Co. in Elberfeld, Hofsaue 66, 3. Kaufmann Siegfried Löwenstein in Essen, in der Firma Arnstein in Essen, II. Dellbrügge 7, 4. Kaufmann Paul Mehlich in der Firma Mehlich jr. & Co. in Aachen, Gottfriedstraße 4 b. Kauf— mann Hermann Schnitzer in Wattenscheid. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 20. Februar 1929, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 21, anberaumt.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Sing en- Hohentwiel. 92250]

Ueber das Vermögen der Aluminium⸗

gießerei Singen Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Singen a. H. ist am 24. Januar 1929, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden und Ver— gleichstermin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Dienstag, den

19. Februar 1929, nachmittags 3 Uhr, vor

das Amtegericht Singen⸗ Hohentwiel, Zimmer 18, anberaumt. Der Diplom⸗ kaufmann A. Gleichauf in Firma Ober⸗ badische Treuhandkommanditgelellschaft in Singen a. H. ist zur Vertrauensperson ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des

Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf

der Geschäftestelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Singen Hohentwiel, den 25. Januar 1929. Die Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

Solingen. (92251

Beschluß. Ueber das Vermögen des

Lebensmittelgroßhändlers Adolt Damp in Solingen, Hochstraße 15, wird heute, den 25. Januar 1939, mittags 12 Uhr, das Vergleichtverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt

Kaiser in Solingen wird als Vertrauens-

person bestellt. Termin zur Verhandlung Über den Verglelchsvorschlag wird bestimmt auf den 22. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtegericht in Solingen,

Zimmer Nr. 21. Der Antrag auf Er— öffnung des Vergleichsverfahreng nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 28, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Solingen, den 25. Januar 1928.

Das Amtsgericht. 6.

Siolp, Bomm. : 1922521 Auf. den Antrag dei ürma Franj Albrecht, Inhaber Paul Dettinger in Stoly, Markt 4, wird das Vergleichsber fahren zur Abwendung des Konkurset am 26. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Zenge in Stolp, Gr. Aucker⸗ flraße 4, bestellt. Gläubigerausschuß: J. Kaufmann Paul Albrecht. Stolp Bahnhofstr. 15, 2. Kaufmann Otto Neu⸗

Otto Lange, Stolp. Goethestr. 12. 4. Kauf⸗

mann A. von Lühmann, Stolz, Friedrich. straße 12. Der Termin zur Verhandlung

Nr. 2, festgesetzt. Der Antrag auf Eröff⸗

mittags il Uhr, im Amiägericht, Zimmer 14

Dr. Diesing in Velbert bestellt. Velbert, Len 25. Januar 1929.

Firma Cart. F. Müller, Schokoladenhaus

Antrag auf Eröffnung des Vergleichs

Wiesbaden, den 23. Januar 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.

Wixsmar. 92 25d

Ueber das Vermögen des Schlosser

mann, Stolp, Geersstr. 9. 3. Kaufmann

über den Vergleicht vorschlag vom 17. Ja nuar 1929 wird auf den 15. Februgr 1929, bormittags lo Uhr, an Gerichtestelle, Zimmer

nung des Vergleichsverfahrens nebst Leinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren

*

zur Abwendung des Konkarses eröffnet nachdem der Schuldner einen entsprechenden Antrag agestellt und feine Zahlungte— unsähigkeit glaubhaft nachgewiesen hat. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Albert Megow in Wismar bestellt. Termin zut Verhandlung über den Veragleichevor— schlag wird bestimmt auf Sonnabend, den 23. Februar 1929 vormittags 94 Uhr, beim hiesigen Amtagericht, Zimmer 8. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst semen Anlagen ist auf der Geschästestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Amtsgericht Wismar, den 25. Januar 1929. w elbrücken. 92266 Das Amtgericht Zweibrücken hat über das Vermögen des Bauunternehmers Philipp Krauß in Zweibrücken, heute, am 25. Januar 1929, nachm. sechs Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zwecks Abwendung des Konkurses beschlossen. Als Vertrauensperson wird Geschäftsmann Müller in Zweibrücken bestellt. Ver⸗ gleichstermin wird auf Freitag, den 16 Fe— bruar 1929, nachmittags 35 Uhr, Zimmer Nr. 23 des Justizgebäudes, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und den Erhebungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge—⸗ schäftsstelle, Zimmer 4 niedergelegt. Amtsgericht Zweibrücken.

Kad Oeynhansen. (92257 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handeltgesellschaft in Firma Siegfried Fuhrken, in Bad Oeynhausen (Inhaber Kaufmann Siegfried Fuhrken und Kaufmann Ewald Krutmeyer, beide in Bad Oeynhausen), wird der in dem Vergleichstermin vom 8. Januar 1929 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Veigleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bad Oeynhausen, den 15. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Pxesden. 92268 In dem über das Vermögen des Bau— meisters Walter Rudolf Frankenstein er⸗ öffnete Vergleichsverfahren ist an Stelle des Büroinhabers Paul Claus in Dresden der Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden, Altmarkt 15, als Vertrauenz⸗ person bestellt worden. 2

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

am 24. Januar 1929.

Hurlach. 192269 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurseöt über das Vermögen der Firma Heimann Reichenbacher, Zigarren- fabrik in Söllingen ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs vom 22. Ja⸗ nuar 1929 aufgehoben worden. Amts- gericht Durlach. Der Urkundsbeamte der Ge schästeftelle.

Forst, Lansitæz. 92260 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Händlers Paul Schmogrow in Foist (Lausitzß ist nach Bestätiaung des Zwangs

vergleichs aufgehoben. .

Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 25. Januar 1929.

Perleberg. . (92261 Beschluß in dem Vergleichs verfahren iber das Vermögen der Firma Gustav

Perleberg, Bäckerstr. H. J. Der in dem . vom 23. Januar 1929 angenommene Vergleich wit, hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auigehoben. Perleberg, den 24. Januar 1929.

Ermittlungen nic 3 der n, . Das Amtsgericht. zur Einsicht der Beteiligten aus Schrift. . liche Zustimmung ist zulässig, sie muß bis Reckhlinghangem. 92262

um Schluß der Abstimmung dem Gericht Das Vergleichs verfahren jum Zwecke ,. . den 25. Fanuar 1929. der Abwendung des Konkurses über das

2 ericht. Vermögen des Ernst Hele, Maschinen— . , fabrik für moderne Fördertechnik und Velbert, Rheinl. 92253) Eisenbau in Herten, wird nach Be⸗

Beschluß. Zar Ahwendung , . ö des Vergleichs hiermit auf⸗ kurses wird über das Vermögen der Witwe gehoben, ;: ö Robert Schatz Inhaber Bernh. Sol! in Recklinghausen, den 25. Januar 1529. Velbert, das , ,, . 9 Amtsgericht. öffnet. Der Zeitpunkt der Eröffnung i 1 n 25. Januar 1929, 154 Uhr. Termin Speyer. Bekanntmachung, (92265 zur Verhandlung über den Vergleiche⸗ Das; Vergleichs verfahren zur Abwendung vorschlag ist am 22. Februar 1925, vor des Konturses über pas Vermögen der Firma Chr. Scher u. Co., Inhaber Grnst Als Vertrauengperson wird der Syndikus Walther in Speyer, wurde nach Be⸗

——

stätigung des Vergleichs vom 24. Januar [H29 durch Beschluß des Amtsgerichts

Amtsgericht. Speyer aufgehoben. 3 . Speyer, den 25. Januar 1929. . Wiesbaden. (92254 Geschäftestelle des Amtsgerichts. Beschluss. Ueber das Vermögen der k

Urach. 92264 Jahaber Oftllie Müller, Kurt Müller, Das Vergleichs verfahren für Fabrikant Dans Mässer in Wiesbaden, wird heute, Ghristian Leibsarth in Metzingen ist heute 2 Ühr mittags, das Vergleichtverfaͤhren nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ eröffnet. Zur Vertrauens person wird der gleichs aufgehoben worden.

beeibigte Bücherrevisor Dr. Fritz Sommer Urach, den 26. Januar 1929.

in Wiesbaden bestellt. 2 ö. Amtsgericht Urach. handlung über den Vergleichevorschlag 1 wird bestimmt auf den 23. Februar Villingen, Haden. 9Mꝛ2böl

1929, vormittags 9 Uhr. Der Das Vergleichsverfahren über das Ver

„mögen der TJirma Gebrüder Oberle in

. ö ul ĩ ür Backöfen, verfahrens nebst Anlagen ist auf der Ge. Villingen i. Schw., Fabri für;

cafe tele des Amtsgerichts, Abteilung 8 Bäckerei⸗ und Konditgrei Maschineg . zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geräte, Inhaberin Frau Josef Ober

Witwe, Marta Alma geb. Steinbach, in Villigen i. Schwarzwald, ist, nachtem der im Vergleicht termin vom 16. dé. Mets, angenommene. Vergleich gerichtlich be— stätigt ist, aufgehoben.

* 99 melssers Hans Seemann in Wismar, Villingen, den 26. Januar 1929.

1929, 11 Uhr, das Veigleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet

23. Januar 1929, 10,20 Uhr, das Ver⸗ gleichsversahren zur Abwendung des Kon⸗

Lübschestraße, wird heute, am 25. Janaar Bad. Amtsgericht. J. 1935, um 15 Uhr, das Vergleichs versahren . ,

Ersie Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S4 vom 29. Januar 1929. S. 3.

Ad. Prinz von. Bavern ist aus dem

Außsichtsrat uns. Gesellsch. ausgeschieden.

München, den 15. De ember 1928.

ö 5

Dr. Licht herz.

Betriebsrat

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Kö.

86. Verlustvortrag vom 31. Mai B. Brockhues.

2

unserer Geiell⸗ Abschreibungen . ö x . schaft sind die Herren Erich Frinsch und ö Hang Kretschmer, beide in Berlin, in den Aufsichts rat abgeordnet worden. Berlin, den 29. Januar 1929. Mal⸗Kah Zigaretten fabrik Aktiengesellschaft.

Samuel Lubliner.

Fabrikationsüberschuß

Der Vorstand. ; Vorste hende und Verlust⸗ rechnung habe ich in allen Teilen geprüft und richtig befunden. Bruno Liebel, von der Handelskammer

oro]. Tiquidationasbisan; am 31. Mai 1928.

Vermögen. ,

2 3 9

eidigter Bücherrevisor. Zwickau i. Sa., 20. Dezember 1928. Zwickaner Fahrzeungfabrit vorm. Schumann Attiengesellschaft in Liqu. Die Liquidatoren: Ad. Schumann.

Der Aufssichtsrat besteht zurzeit aus den

Gleis⸗ u. Transportanlage Werkzeuge u. Einrichtungen

8 5

Wertpapiere Schuldner. Bürgschaft .

8 9 0 40

Kommerzienrat C. Otto Schmelzer, Lichtentanne, Vorsitzender, Kommerzienrat Ernst Petersen, Leip⸗ zig, stellvertr. Vorsitzender, Kommerzienrat

8 8 2 o 9 H

Verlustvortrag 192

2

Verlust 1927/28

8 , 9

28

William Busch, Generalbirektor Guftab Kozlowfti,

Schulden. Stammaktienkapital,. . davon Vorratsaktien zu unserer freien Verfügung

Oscar Schumann, Betlin W. 30. Vom Betriebsrat gewählt: Willy Keller, Güstav Glate. Der Vorstand Hugo Haupt, Direkttor.

spätestens

2190000 Vorzugsaktien Gesetzliche Rücklage .. Hypotheken Glänbiger Gewinnanteile 19

Wicking'sche Portland ⸗Zement⸗ Wasserkalkwerke A.⸗G., Münster i. W. Grund des Durchführungsverordnung wertungsgesetz vom kündigen wir hiermit die nachfolgend

Vorstehende Liquibationsbilanz habe ich

in allen ihren Teilen geprüft und richtig

Bruno Liebel, von der Handelskammer

Einladung zur ordentlichen General verjsammlung der Deutschen eisen bank A. G., Berlin woch den 13. März 1929, mittags 1 Uhr, in der Philharmonie“, Berlin Beinburger Straße 22/23 (nahe am Pots⸗ damer Bahnhof Tagesordnung: l. Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats. Voilage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustiechnung, des Geschästs—⸗ berichts und des Berichts des Rech⸗ nungsausschusses sür 1928 .Beschlußsassung über Genehmigung Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. „Entlastung von Vorstand und Auf—

Genehmigung des Vertrags mit der

Preußischen Zentralgenossenschaftskasse

über Vorbereitung der Liquidation

der Deutschen Raiffeisenbank A. G.

6. Satzungsänderung, § 11, Vorstands mitglieder.

7. Genehmigung von Abtrer trägen betr Filialen.

8. Verschiedenes.

Zum Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind alle der Deutschen Raiffeisen⸗

bank A. G. angeschlossenen Aktionäre be⸗

Die Aktionäre üben ihr Stimmrecht gemäß § 28 der Satzung aus. Anmeldungen zur Teilnahme an Generalversammlung am dritten Werktage vorher, also am 9. März 1929, in Berlin eingehen, wenn das Recht zur Ausübung des Stimmrechts ge— wahrt bleiben soll. gehende Anmeldungen bleiben un⸗ berücksichtigt. Berlin, den 25. Januar 1929. Der Vorstand. Freiherr von Braun. Meulenbergh. Albert. Dr. Grünewald. 1 // 9OIS57). J. Bautz Att. ⸗Ges Erntemaschinenwert in Bilanz per 31. März 1928.

Später ein⸗

Wiglow.

Alfred Jarislowsky

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 309. September 1928.

Berlin ist duich Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Oppeln, den 25. Januar 1929. Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und Kaltwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf Attiengesellschaft.

Allgemeine Ausgaben ein⸗ schließlich Steuern Soziale Lasten (Werksbe⸗ sitzerbeiträge) . Beamtenversorgungẽ⸗ w 469 254 04 Bankzinsen. .. Ausgaben auf Pfal (ohne Versorgungsbezůüge) 2 87430 Abschreibungen: . 309 034,08 Maschinen u.

Union Aetien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versicherungen in Stettin

Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden Mittwoch, den vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause Kom⸗ missionszimmer,

zgruben

stattfindenden

Generalversammlung Tagesordnung:

1. Geschästsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschästsijahr 1928.

Rechnungsprüfer.

schlußfassung über die Genehmigung

und der Gewinn und

Verlustrechnung für 1928 und über

die Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

einrichtung. 726 071,29 lz 553,0 Werkzeuge u.

152 007,27 1325 66594 Sonderabschreibung: an Grundstücken

an Maschinen Gewinnvortrag aus 1927 64 092,57

88

*

der Bilanz

Ro 9 2 434 911 9ꝗ

1705 36106

337 821 37

225 30378 64 000

19272 . . 733 802,33 so2 805

. Wahl von 3 Rechnungsprüfern für

4. Außfsichtsratswahlen. Stettin, den 26. Januar 1929. Der Aufsichtsrat.

F. Gribel, Vorsitzender.

Vortrag aus 1927 Betriebs überschüsse Verschiedene Einnahmen. Verzugszinsen und Diskont⸗

,

Vayerische Berg⸗, Hütten⸗ und Salzwerke M. G., München.

Bilanz per 30. September 1928.

*) Hierunter sorgungsbezüge für die amten der Pfalzgruben. Vorstehende rechnung haben wir geprüft und mit den geführten Büchern in

Anlagewerte: ordnungsmäßig Uebereinstimmung befunden.

München, den 2. Januar 1929. Sũůddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft

Bestand . 6 382 266, 23 sz, os 5 506 102,08 Abschreibung 309 034,08

Unvollendete Neuanlagen: Bestand . 1 049 224,23 Mehrung. 3400 587,93 Grundstücke:

Bestand .. 951 945,58

6 197 068

2

E

Saulgau.

aufgeführten ; Genußrechten jahlung ab 1. Mai 1929: 4575 ige Anleihe der durch übergegangenen Lengericher Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke zu Münster Jahre 1898.

eidigter Bücherrevisor. Zwickau i. Sa., 20. Dezember 1923. Zwickauer Fahrzeugfabrit

Aftiengesellschaft in Liqu. Die Liquidatoren: Ad. Schumann. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Mai 1928.

Grundstücke Maschinen und E

i. W. vom RWerkzeuge ..... Postscheck und Kass Wechsel und Schecks Waren vorrãte Kapitalentwertungskonto

übergegangenen Rudolf Kröner A.⸗G. zu Lengerich i. W vom Jahre 1914. 3. 4 25 ige Anleihe der Ver⸗ einigten Bremer Portland⸗Zement⸗ werke „Porta⸗Union“ A.⸗G. zu Bremen vom Jahre 1910. ige Anleihe der Port⸗ land⸗Zementwerke Ennigerloh vom Jahre 1905. er., 5. 5 9 ige Anleihe der falia“ Aktiengesellschaft für Fabri⸗ kation von Portland⸗Zement und Wasserkalk zu Beckum i. W. vom Jahre 1917.

8 9 2

Verlustvortrag 1926/27 Abschreibungen . Altienkapital Reservefondss., .. Feste Verbindlichkeiten. D e,, Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Fabrikationsüberschuß ..

9 98

Vorstehende rechnung habe ich in allen Teilen geprüft

os 7s, J

64 092 67

6 936 947 33 346 27776 20 769 67 7368 087 43

1094 324,78 RM Ver⸗ ehemaligen Be⸗

und Verlust⸗

ppa. Dr. Schwarz. 11 . Siegersdorfer Werke vorm. Fried.

Hoffmann, Aktiengesellsch aft. Bilanz per 31. Otto ber 1928.

1037361, 17 Abschreibung 225 303,78 Bergwerksrechte ; Schacht⸗ und Grubenbau Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen: Bestand . 4 921 960, 576 730,35 „TI dd ß Abschreibung 790 071,29

A6 516 Grundstücke Wohngebäude Fabrikgebäude Dfenanlage Maschinenanlage

9 9 4

Pferde und Wagen. Modelle und Former Beteiligungen

—— —— 28

, ,

1819124

2

o, ü

Banken, Reichsbank,

S

1000000

Abschreibung 138 553, 30 Werkzeuge und Geräte:

9 2

Vorzugsaktienrückkauf Industriebelastung und Aval M 394500,

I8I9 IIS]

schreibune 52 00 Gewinn⸗ und Berlusttonto. bschreibung 152 007,

165 157 5885

Barablösung mit Genußrech beim Oberlan Grund unsere

und richtig befunden.

) k at die Spruchstelle Bruno Liebel, von der Handelskammer

esgericht in Hamm auf Antrages gemäß Art. 37 und 38 erwähnter Verordnung durch Beschluß vom stattet und den am J. Mai 1929 za baren Ablösungsbetrag für je Papier⸗ mark 1900, oder RM 1506, Nenn⸗ betrag der Anleihen auf RM 143,75 und die BVarablösung der Genußrechte

eidigter Bücherrevisor. Zwickau i. Sa., 20. Dezember 1928. Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm. Schumann : Aktiengesellschaft in Liam. Die Liquidatoren: Ad. Schumann.

Vermögen sühersicht am 30. September 1928.

. ; Januar 1929 Heinrichs, Inhaber Max Heinrichs in,

90761]. Raeder & Attiengesellsch aft. Bilanz für den 31. Dezember 1927.

Nennbetrag auf Soweit Zinsen noch nicht gezahlt werden dieselben bei der AUuszah

M 75, festgesetzt.

Bermögen.

Bruttoertrag a. Warenkonto

. Aufwand. Abschreibungen Reingewinn. ...

8. 2

Vorzugsaktienkapital Stammaktienkapital . Reservefonds 1. Reservefonds 11. Delkrederefonds Grunderwerbssteuer

Betriebswerte: Betriebsstoffe

Halb⸗ und Fertigfabrik 1548 963 36

0 28

Saulgau, 20. Januar 1929. Der Vorstand. J. Bautz.

Malbin

Kreditoren ; Industriebelastung und Aval M 394 5060, —.

,

Wertpapiere

,

Darlehen ar Beteiligungen

9 9 o d o o d 9

* ; ; Gewinn⸗ und Verlustrechwmung. Sonstige Aktiva: . ö zerlustrechnů 9.

94 350 263 700 918 700 543 441 158 800 30 060 J 1 ö 2

1412 001 3 698 50 S627 20498

322 246 40

12 01783 168 599 25 4095 023 21

2 025

4320 87017 50900 3000 000 300 000 2090 000 40 006 30 000 138510 376 75546

367 72961 4320 87017

Grundstüchkh ..

Maschinen ... Gleis⸗ u. Transportanlage Verkzeuge u. Einrichtungen

nach dem unter Art. 38 dieser Ver— ordnung vorgesehenen Satze entrichtet. Mit dem 1. Mai 1929 hört die Ver⸗

zinsung auf. werdenden

Einrichtung und Maschinen Zinsscheine J . Genußrechte werden wir bei der Barabfindung in Höhe von wn des Zinsbetrages gleich⸗ zeitig zur Auszahlung brin Die Einlösung der Anlei Genußrechtsschein gegeben sind, erfo

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Wertpapiere Schuldner. Bürgschaft .

Verlustvortrag vom 31

8 2

leihestücke und soweit solche aus⸗ ö gt gegen Einreichung der Mäntel und Genußrechtsurkunden dazugehörigen und Erneuerungsscheinen folgenden Banken:

zu Nr. 1 in Münster i. W. bei dem

Aktienkapital.

Verlust vom ]1. 6. Kreditoren...

bis 30.9. 1928 220038, 89

9 9

Zinsschein⸗

Uebergangsposten .. Fremde Bürgschaften 1197 106, 88

Eigene Bürg⸗ schaften . 107 970,

Fabrikations⸗ und Hand⸗ lungsunkosten Abschreibungen.. ... Gewinn 2

123 906

Gewinnvortrag... Verschiedene Einnahmen.

237 642

Eigene Mittel:

Aktienkapital. Gesetzliche Reserve Grundstockreserve. Allgemeine Reserve Werks ausbaureserve Beamtenpensionsreserve Arbeiterpensionsreserve.

100 000 II6 368

9 8

Hoffmann

237 642

Bankverein, Filiale

Deutschen Bank,

in Osnabrück bei Osnabrücker schweig bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschwei

zu Nr. 3 in Bremen Schröder Bank, K.

Abschreibung auf richtung und Maschinen . Glenn. .

Schulden. Stammaktienkapital ... davon Vorratsaktien zu unserer freien Verfügung

Vorzugsaktien

g. A). bei GHesetzliche Rücklage g, A., Fei

9 9 2 1 3 9 9

Bilanzkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1927. RM )

226 464 211 470

Delkre derereserve ..

Fremde Mittel:

ö Kreditoren .. Kundenvorauszahlungen nalen . Sonstige Passiva: Uebergangsposten ...

218 573

Dresdner Bank,

ubiger ....

zu Nr. 4 in Bremen bei der J. F.

Schröder Bank, K. G. a. A

in Bielefeld Deutschen Bank, Filiale Bielefeld. ; Hauptkasse der Wicking'schen Portland⸗Zement⸗ Wasserkalkwerke i. W., Bahnhofstra lösung obiger

1811141

e 9 9

Gewinnanteile 1925,

Vorstehende Vermögensübersicht habe

. n den Aufsi ich in allen Teilen geprüft und richtig be⸗ z ö.

Nr. 2, die nleihestücke entgegen. Gengnnte Banken und unsere Haupt⸗ nasse lösen schon jetzt die Anleihen wie Genußrechtsscheine unter vorerwähnten Bedingungen ein.

Müilnster i. W., 25. Januar 1929. Wicking'sche Portland⸗Vement⸗ u. Wasserkalkwerke A.⸗G.

Der Vorstand. Dr. R. ten Hompel.

runo Liebel, von der Handelskammer Plauen öffentlich bestellter eidigter Bücherrevisor. Zwickau i. Sa., 20. Dezember 1928. Zwickauer Fahrzengfabrikt

Attiengesellschaft in Liqu. iquidatoren: Ad. Schumann.

1. der Kaufmann Paul Schönwald sen., Königsberg, Pr., Ottokarstr. 21, als Vorsitzender,

2. der Kaufmann Paul Schönwald jun., Königsberg, Pr., Lawsker Allee 11, 3. der Direktor Kuno Kurschat, Königs⸗

berg, Pr., Claasstr. 3.

Als weiteres Mitglied des Vorstands ist Herr Ernst Schönwald, Königsberg, Pr., Ottokarstr. 21, gewählt.

Fremde Bürgschaften 1197 106,88

Eigene Bürgschaften 107 90, Gewinnvortrag aus 1927

226 464 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt,

Königsberg, Pr., d. 22. Nov. 1928s, Dr. Siltmann. chtsrat sind gewählt

1927/28. . 738 802,33

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. München, den 2. Januar 1929.

Süddentsche e, , n .

Rixrath. ppa. Dr. Schwarz.

3 660 543 82 172 941 58 367 72961

4201 21501

41 529 23 51 004 38 4108 681440

To Ti s]

Siegersdorf, den 31. Oktober 1928.

Siegersdorfer Werke vorm. Friedr.

Attiengesellsch aft. i. V.: Ehrlich.

Laut Beschluß der Generalversammlung

vom 19. Januar 1929 ist die Dividende

unserer Gesellschaft auf 10 99 M 15,

für jede Stammaktie und 75 M 0,35

für jede Vorzugsaktie abzüglich 1096 Ka⸗

pitalertragssteuer festgesetzt worden.

Die Zahlung der Dividende erfolgt

vom 21. ds. Mts. ab bei der

Commerz und Privat ⸗Bank Magde⸗ burg und Berlin,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Breslau und Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Lieg⸗ nitz und Berlin sowie bei unserer

Anser Aufsichtsrat besteht aus solgen⸗ den Mitgliedern: Reg. ⸗Rat a. D. R. Keßler, Magdeburg; Justizrat Boehm, Berlin; Bankdirektor Becker, Breslau, Justizrat Bankdirektor Selle, Generaldirektor Dr. Schäfer, Wüstegiersdorf; Stadtrat Oskar Rother,

Siegersdorf, den 23. Januar 1929. Siegersdorfer Werke vorm. Friedr, Hoffmann, Attiengesellschaft.

2 * ö J ? . * * 2223 . 266 ; 123 , ) 7 7 ͤ 7 7 7