. z j 1 Heutiger Voriger Heusiger Voriger Heutiger ] Voriger an, mn. 6 6 Kurt Kurs ] . k E. F les Erb TE8zb 28h 6 Sarotti. Ech okolade ll? 1.1 203b G 202 6d d Textil Niederrhein 4 1.1 B0b 6 50 6 Wilke Dpft. u. Gassig sio 14 115,5 6 115, 5d me. die Kerniann 8 w J. 3 15489 — 2 , w 9. * 36, Feb 8 G. Sauerbrey. M. 0 0 1.7 346 346 Thale Eisenh. 7 11 — — — Wilmersd. Rheing. Io D 1. B6b 6 S8. 75d dindener, Krane reisi9 1 . ee sd e 166 oh Sstpreuß. Dampfw. 8 8 1.10 — — — Saxoniaꝑrtl. Cem, io 1.1 1666 166 6 C. Thiel u. Sohne 0 114056 40,5 9 S. Wißner Pieraü ig ir d la6,5b 8 sias . , 14 ben Bal sg. Siwerie ...... U 12 1. 250h P63, õßb O. J. Schaefer Blech o 11 — Q B — 3 Friedr. Thom e.. 6 110 — —— Witten. Gußstahlw o 0 17 E158 386 8e ,,, . Schering chem Ʒ *. 1 Jahr Wittkoy Tiesbau. ji In siss sg sida g Zingel Schupsabt. MM 0 11 inzß Bede ; lo. d. Schering Kahlb es 11 206,5 6 Poss 56 Thörl's Ver. Delf. 6 1.1 37h 8786 Wrede Mälzerei Mio sio 19 sfeo]58 siztebꝶ . 6, Panzer Ah Ges Mo] o siq — 8 — 6 Satte ef ies. i . in ss iss Thür. Sleiweissors 9 o 1 fib,ssd. Hiob, sb & Wunde rlta u co kd fe tinissdé siägeb s * * e,, g. 1 . 1696 76 5h Cassdge ö 0 1. 686 6 6b Schlegel Scharps. Min 1Y 11020766 2076 Thür. Elelt. u. Gas 8 9 1.7 160256 iso, 25 — ; kelpers u. Cie... s is Schlesßetzü n Mf fia sizz dd fizi,szsb a. Thür, Gaz geipß. M In is os isa . 2 . 3812 1z 1.103010 303b Peters Union.... 11010156 6 101.5 do. do. St. ⸗Pr. 11 1566 1566 Tielsch u. Co. .... 0 1.1 326 33 6 Zeitzer Maschinen 10 io 17 1406 6 1426 ann een ne s n, meg 386 Pferrsee Spinner. M . — 8 Zloty. Leonhard Tietz. . 6 io 12 Eslb Iszbo. Bzr. Jeltstoff K‚erein io sio 17 l21538. i21. 5h, 6 n ,. 5 83 i s sibot 101 PflügerBriefumsch 11 33,5 6 —— do. Bgw Beuthen 12 11 1476 1466 9 Trachenb. Zucker. 0 0 17 365.59 38,5 6 Jellstoff Waldhof Mi2 1.1 264 ib o. B. 273. 256 Zn den scheid h ** 3 317 2h 2 25 4 Lhönir Bergbau.. 69 11 868b 6 96h G do. Cellulose ..... 10 10 17 1334 133 6 Transradio. . ..... 8 1.1 148.56 1516 do. Vorz.⸗A. Lit. tz 6 1.1 616 60,5 6 Zuneburg. Bahn. J do. Brauntohlen 11 Bab Ba 5h do. Elettt. u. Gas io ᷣ — Triptis Ati. Ges... 6 11 6256 Big gucterf Al. Wanzib 6 6 1 siood ob 25 e innau? Königs. 1.1 60b J do. do. ö. J. n. nm ö ö 3 6 6 do. Rastenburgl o! O 1A ESD 7. 75õb 6 8 l 6. 5h Julius Pintsch. . M 1.1 17668 1680 do. Lein Kramsta M 60 1.1 30, v. Tuchersche Br. Mio sio 1. 50d 6 6 u ee nz 4 e 165, 5h , , 1.1 2576 2576 do. Port- vement iz 1.1 2000 203 0a Tuchfa brit Aachen 19 10 1101186256 11775806 Versicherungsaktien. do. Bergwert . Mo 1.1 59,6 6 89, 5 o Plauener Gardinen 19 1.7 1246 749 do. Tentilwerie. 0 0 17 35 6 35 6 Tülliabrit Iloba 1614 886 ö 388 6 ö. do. do Et. Pr M 6 1.1 — — do. Spitzen. ..... 0 1. . 6 9 , . s 0 . * FJ Tick. Tab.⸗ Regie. 13 — — — — Ran p. Stic. Mühlen.. ; g. Tüll u. Gard. 0 1 61e e Hugo Schneider. .. ; . ö x . ö ? i g eke deer WT. Eleltr. 11 55H86 FB6ed B Schöfferh. Binding Gebr. Unger ..... 2 8 17 866 34 6 . Geschäfts ahr: Kalenderfahr. do Vr a Li X 60 MJ do. Vorz . A. Lit. 1.7 65h n 65 6 Bürgerbrau ... 20 Ro 1.10358 6 586 5 a Union. Vauges; . 0 117008 69. 5h Aachen⸗Münchener Feuer ... Bbeb 6. ss6deh wal R 3 Higarert. 0 , . B. Bolack j Gummim W. A. Scholten. .. 0 0 119 — 96 Union, F. chem. Pr. 1 1106496 646 Aachener Rückversicherung. .. . 1I56 5h Hi K 8 11 129 250 sisoeb Titan B. Polack. 11 1020 1026 Schönbusch Brauer io io 1101286 1316 Union Werz. Diehl s . — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 356 266 6 257, 5ob Yen ed Ber bau 7 11 1 7b s 113. 759 Polyphonwerke.. M 1.1 4229 4266 Schönebeck, Metall. 0 1.10128 25 6 E68. Feb o Union⸗Güießerei.. 0 11 68, 5eb 6 — . do. do. Lebensv. Bk. 2g6b 297 6 Planie Cons n. oO o] id itzebe is ge Ponim. Eisengieß. 1.1 45.156 6550 Hermann Schött 4 11 5966 9. 5 6 Unterhaus. Epinn Mi? ö ö Assel. Union Hamburg .... 122d 6 122b 0 Markt⸗ u. nylt. . 12 1.1 1496 151, 76d Ponarth, Königsbg ien 14 14101728 172,5 6 Schriftg. Offenbach 0 11 — W3 — Berliner dag l l sfetut mg Fes 826 Martini u. Hünetle ll 11 120,56 120.56 Pongs Spinnerei. 0 1. —— B — Schubert u. Salzer is 14 321, 5h 8226 . 66 de. do i ,,, — — WMeasch Starke u. Hy Mo o 17 518 516 Pongs uzahn Text. 1.1 1965,25 6 195, 25 6 Schüchtermann u, Varziner Papierf. 10 1.1 1356 13 gerlin. ꝗHambg, Land⸗ u. Wass. — — — — Maschin Breuer 0 1.1 16654 sios 5 Poppe u. Wirth. .. 1.1 87456 37, 5b KremerBaum Ms 6st 6 e 836 Veithwerte ö 0 1.10 — — — Berlinische Feuer (voll). ... M62, 269 63h a do. Jucau M Wolsi 1.1 15166 1308 Po rzf. Klost. Beilsdf. 0 11 11006 663 9 Schuckert u, Co.. 0 8 14 276, pb 23560 Ver. Bautzn. Papierfs 6 1.1 1006 25h 6 do. do. 2s P Ein. . 46 9 7598 do appel Mols 17 — —— hoe, 10 1.1 150 6 150 0 f. Zwisch. Gesch. J. do. Brl⸗ Fr. Gum] 6 1.1 6816 18 Colonia, Feuer- u. Unf.- V. Kbln E36 6 235 4 YMiaxtmillanshütte 10 110 1.4 194. 5p 8 194. 6p ö 10 1.1 1218 1216 SchulthPatzenhof is 18 1.9 2949 299, 15h bo. Berl. Mörtelw. 6 114141246 124 6 do. do. 100 4⸗Stilcke M liod 6 1046 Mech. Web Ain den is 1.1 188.2566 165 Preßlustwerkzeug 6 1.1 10756 107,5 6 Fritz Schulz jun. .. 3 1.1 Ji, 5 2b do. Vöglerstahln e Dresdner Allgem. Transyort M do. do. Sorau. i 112146 2146 Preßspan Unters. . * 6 16 IIbB Tieb h Schwabenbräu . . . 18 18 110 — G Z890 56 RM per Stück 28 1.1 1386 1365 S0 Einz. 307 n 303 6 do, do. Jittau. 4 7 1.35 S6 9 ehe J. C. Preuß ..... 6 11 65 9 65 a Echwundors Ton. o io id — 8 8 do. Chem. Sharlb, 7 Jo is Mhé Jeb do. do. (zs Einz; . r. Yienltheue rd i ls. M 0 11 — 206 Preußengrube .... 8 11 1116 116 Schwanebeck em. 89 1. 138, 168 138.76 6 do. Disch. Nickelw. 11 11018606 197.166 Frankfurter Allgemeine... Migisbsß ioob a 8 Melnecte 1 1.1 n6 Is 5h Schwelmer Eisen. 10 68 1.7 145,5 h 145.5 3 do Flanschenfabr. 6 1.1 ⸗ do. ⸗ do. neue o9g5 6 9756 Pieißner Sf. n. Ki 1.1 iäs sd. siazb s G. Seebeck... 8 36 17 . z ) ö 3 din i ij sis 11 dr lion euch e Seiten . . 1 Y zollw. Ri 19164 4 RNadeberg Exp. Vr iar is L10848 sisdbe Segall, Strumpfw. 1.1 e 6. do. nene ö 0. 5 36 d n mn , 1 6 16 . Fr. ,. 4 3 17 4120b6 11I6b G Seidel u. Naum. M 0 11 30, veb 6 deb G do. Gothanig Wle o . Gladbacher Feuer⸗Versicher. ß665 6 66386 6 H Meyer u. Co. Li 14 1.1 18606 180 56 Nathgeber Waggon o 7 15 766 76h G Fr. Seiffert u. Co. 10 1.1 1526 1526 do. Gumb. Masch. 0 1.1 Hermes Kredit versich. (f. 0 eg, 0 24. 5 6 Meyer Kauffmann ] 1 695 695 Rauchw. Walter M 6 1.1 66. 5b 50h g Dr. Selc⸗Eysler io io ia its 8 lizi2s e do. Sarz Ponie g 17 , e Hagel⸗ Ve rsicherung Mog s 99 6 na rl heez u. S bhne * 1.1 68160 698 6 Ravensb. Spinn. .. 0 1.1 — — — 6 Siegen⸗Sol. Guß M 9 11 18,2566 ig do. Jute Ep. x. M6 36 Kölnische Rüctversicherung. .. . 1240b 86 1iz4deb Miðan . uhsb u. Ind i 11 ab ac 6h HRieichelbrän ..... Eo ro 1nd Biss Eisba Sie ners dorf. Wert. 8 io 1ii296 ider tz do. Lausizer Glas. 6 1. do. do. neue (zs J Ein. 63dob 6 6 Mimosa 6 . 1128056 h Neichelt, Metall. . 0 11 77,56 nN 6 Siemens Glasind. 9 1.1 142.5 6 14225 6 do. Märk. Tuchf. . ] 1.1 Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 Mes 74 237 6 Pein iniaz... . io sio id ssb ß. iss. G Weiner 7 i r za fing Siemens u. Halse lz 1 1.10394. wd jäd do. Mhieta lt Laller ws is do. do. nene 26 = heli rc Graz! 10 izh,56bsg sisibs Rieishoiz Kapierf 124 12 1 24086 FS 56 Heb. Eimon Ver. T6 16 sizzs sizs 6 do. MN osair i i banpd. 11 do. do. Ser. 3 Mö s6s3 60 5a Mix u. Genest . M 6 1.1 1066eb 86 iobb Reiß u. Martin 60 11 63186 B30, Seb 6 Sinner A.-G.. .. 10 1.1 1408 14009 do. Pinselsabriten 4 11 do. do. neue... 5656 — Montecatini Mh fü Nh. Main⸗Don. Vz. Somag ' Sächs. Of 12 1.1 1605 Itz0, 5h do. Porti. Schim⸗ 12h do. do. Ser. 8 M573 6 573 6 100 Lire) .... Mis 1.1 64756 64,15 g za RNeich u Bay. gar tz 1.1 66, õh 6 656, 5b Sonder m. u. Stier 3 0 17 — 1816 Sil. u. Frauend edis 14 do. do. neue .. 652 6 — Morbrenfabr Deu 0 011.7 66, 25 6 666, 75 0 Rheinfeld. Kraft Mio 11 1861, 5b 6 sißob 8 do. do. Lit. B 0 1.7 606 6 63eb B do. Schmirg. u. M. 6 . Nag dehurger Feuer⸗Vers. . Mösßeh 6 536b Muhle Rüningen Mi ih 17 iz0en d fils, ßb Rheingau Zucker. 7 9 19 — — — Spinn. Renn. u. Co. 0 1.1 — — — — do. Schuhjabrilen. Magdeburger Hagel Go Einz. itz, 5b 165 6 Mülh. Bergwert M!] 1.1 10266 103, 5d RNRhein. Braunku Brio io 14 2b 2B. 5b Sprengst. Carbo. M 81 11 —— & — Bernels⸗ Wessels ) 6 141 do. . do, (285 y — — C Müller, Gummi s 1.1 1166 1166 do. Chamotte . .. M 0 1.1 59,156 59, vb Siader Lederfabrig 8 1.1 — Il Jõb do. Smyrna⸗Tepp Mio 1.1 Magdeburger Leb⸗Vers⸗Ges. 20156 24 Münch Licht i. r. M ] 11 — — — do. Eleltrizität. Mg 1.1 1676 167.56 Stadtberg. Hütte 9 0 17 696 63835 6 do Stahlwerle . 6 . Magdeburger Rüctversich⸗Ges. p] 6 ü Mundlos. ..... . 0 0 i Boba Fßssb e do. do. Vorz -i, s ia J 6 ch s Staßf Chem Fabr. 3 3 i sed 8368 do St hyp u. Wisf. M 8] 9 13 do. do. EStücte 83. so s] 316 ö do. Möbelst. Web. 9 1.1 1526 160d do. Genuß 2 0 17 14.25 6 14, 25 60 do. Thür. Met. M0 0 11.7 Mannheimer Versicher⸗Ges. Mob 1596 do. Spiegelglas .. 12 1.1 1716 171i. 5eb G Steatit⸗Magnesia io 1.1 160,5 6 160 56 do. Trif. Vollmoell. 10 1.1 National“ Allg. V A. G. Stettin 114666 11466 Maphta Prd. Nob. M — — do. Stahlwerke. Marr 6 11 13566 134, 75 Steiner u. Sohn M9 1.1 1146 1149 do. Ultramarinfab 19 1g 1.7 Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 AÆ 289 266 6 Jinilonale Auto... o 1.1 436 Agb f. 1 Jahr Sieinfurt Waggon 216 14 ö Biliorigwerie.· j 1 do. Leben g ver- Gant, , Is b, 756 Nat ronze llst. i. ap 10 1.1 1516 1516 do. Textilfabriken. 6 1.1 3956 I9geb 9 Steingut Toldiß . 10 1.1 119,259 1136 Vogel Telggr⸗ Dr.. 6 14 Vhein ch Welt alischer dloyd Meso g 250 0 NecarsulmZJahrz. .. ,, 6 io 15 1285,25 6 1236 Stettin. Cha motten 8 1.1 73h Id, 5b Vogt u. Woll... 4011.9 Sächsische Versicher. (50 Einz. — — — — J. S. l. Ver. Zahrz o 1.1 Zab 24d, 5b ih. Westf. Bau i. . 0 11 — — do. do. Genuß cp. St. 1.1 4456 46 6 Vogtländ. Maschin. 317 do. do (25 Einz .)] — — Ne(lgrwe rte... 9 1.1 13556 136b g do. do. Elektr. M 9 89 1.7 ER41b 2466 do. Elettriz. W. Mig iz 17 186 255 140 259 do. Vorz.⸗Akt. 13 6 1.7 Schles. Feuer⸗Vers. 6. 10 A). 26 IJeb Jene Amperirastw. 7 7 17 iosb e — do. do. Kallw. . 8 8 11 i088 io 156 do. Oderwerke .. 0 0 17 468 6b. für g Jahre 4 do. do. Stilcke 200) G26 82 6 Neue Realbesitz ... 1.1 112,5 6 112,5 9 do. do. Eprengst. M4. 11 — — S86b 6 do. Pap. u Pappe Mo O 14 686 576 do. Spitzenweberei 4 9 17 Thuringta, Erfurt (voll eingez) — — — Neu Westend , ß id o D yt p. St. 352 0 362 6 do. do. Etahl u. Walz 9 15 1326 181,5 6 do. Portl-⸗ Zement io 1.1 18338 133, 26h do Tüllfabril d 1.1 do. J do. 2s Einz.) 3 — — Niederl. Kohlenw. . 10 1.1 161 6 16586. 250 0 David Richter .. MiB 1.1 1948 6 1908 Stickerei Plauen . . 11 1.1 1496 149 6 Voigt u. Haeffner. 8 13 , ,. Gllter . . E MWob — — Niederschl. Eleltr. 10 6 17 —— —— Fried. Richter u. Co. 0 1.1 21.258 Ei, 25 R. Stock u. Co... 8 1.10 105, 5h 105,B5 6 BVolkst, Aelt. Poꝛzf. 3 14 e,, Hagel⸗Versich. Weimar — — . NMordd. Eiswerke .. 10 1.1 3124,56 1226 6 Rie beck Montan. .. 6 72 1M 146660 1476 H. Stodiek u. Co. M 6 11 120,256 120, 25 6 Voltohm , . 9 141 Vaterl. Rhenania. Elherfeld 3g a do. Kabelwerte ... 6 1.1 1416 1416 Gbr. Ritter, Wäsche 19 1.1 12986 129 6 Stöhr u. Co., ůKmg. Mio 1.1 220 h 221, 2beb B Vorwärts, Biel, Sp. 0 1.1 Vit orta Algem Bersiche rung eh 6 . do. Steingut 10 io 14 180,258 ig0 256 Nockstroh Werke... 4 5 14 126,256 126 250 Stoewer, Nähm. .. 0 1.1 238 6 — — Vorwohler Portl. . . 12 1.1 Viktoria Fener⸗Versich. Lit. A M70 G 1 do. Trilot Sprick⸗ O 6 1.5 — — E 5h Noddergrube. Brk. 27 1.1 885 6 6 Stolberger Zinth. 6 1.1 168b 1656 6 do. Wolllämmerei 12 1.1 1766 1796 Ph. Renthal Porz. 7 1.1 1146 115. 56 6 Gebr. Stollwerck M 1 1] 1568, 756 1589 Wagner u. Co. 4 0 1410 . Nordpart Terrain o DM Mey St sgs 6 585 0 Rositzer guckerrasf 8 4 110658. 5h 5d Stralsund. Spielt. 18 16 17 2556 253b a Wanderer⸗Werke. 12 1.10 1049 104, 26h Kolonialwerte. NMordsee Dampffisch. Rost, Mahn u. Ohio io 110 ¶ä3,56 144 6 Sturm Att⸗Ges. 0 18 1.10 60,5 6 50h VWarstein. u. Hrzgl. . Nordsee“ E Roth⸗Büchner . Mis 11 4366 M406 Sildd. Immobilien s 1.1 9156 95 6 Schl⸗Holst Eisen s 10 14 148566 sidsb Noch nlcht umgest. Hochseefischer. MM s 19 17 1256 — — Rotophot. . . . . .. M 0 1 — — Siülddeutsch. Zucker. s 10 1.9 146 5eb 6 1d5õb a Wanerw. Gelsenk. . 9 1.1 1356 134,266 Deutsch⸗ Dstafrita a 11 Ii66b isi 2b g Norzwestd. Krastwi. 4 7 L04656 ids e NRuberoidwerke Hoge 1.1 1404 140 9 Svensta Tändsticks 8 Wayß u. Freytag sio 19 12 135eb8 133, 5b n , ; zn, Carl Nottrott, .... 6 1.1 66,25 8 B65, 256b n Rüctforth Nachf. . . 0 1.1 7386 73D 6 (Schwed. Zündh. ) i. Kr. Aug. Wegelin A.-G. 19 11157 1366 1316 . ee, n. . ö . 6 a Nürnb Herk. W. . . 85 1.1046, 1veb 8 46, 15b a Runge⸗Werte . .... 0 1.1 —— — RM f. 1St. z. 1008. ID 11 49216 491.356 Wegelin u. Hübner ] 11 1016 103.56 DOstafr · Eispb ö r äint. s ir ziöd zig Ru scheweyh . .. ... 10 10 17 1056 110, 5b 6 Wenderoth pharm. 7 7 17 25h86 IJ3b ler e n u 3 . ah 65h J Rütgerswerke. .. M 6 1.1 1008 100 Wersch. Weißen. io io 1. 15056 sißos a Ein r mm., Em, Oberbayer,. Ueber. ] 1101146 114d 6 Conr. Tack u. Cie. 7 1141036 103 Ludw. Wessel Porz 0 1.1 14h 6 146 e e,. C berschl. Eis. Bedf. 8 1.10 105.2580 106, 5ob Tafelglas Fürth.. 9 1.1 iogebg siogba Westd. Handelsges. 1 1.1 36 6 73, 15 6 2 Sch. netto. 1285. do. Kotswerle, etzt Sachsenwerk .... M 7 1.1 1246 1256 Teleph. J. Berliner eg 1.1 61,5b 6 B64 b Weste regeln? lllal. 16 1.1 2666 290. 56 B Koltzw. u. Chem. F. 6 1.1 1086538 110d do. Vorz. Lit. B 6 1.1 1236 123 0 filr C Jahr Bestfalia⸗ Dinnend 9 . ö 6 Bezugsrechte. do. do. Genußsch. 6 1.1 83,2586 ga, 75b Sächs. Gußst Döhlen 6 6 17 1206 120 6 Teltow. Kanalterr. i. C. M p. St. 1066 1 Wests Draht Hamm 8 114 B36, 6b ö —ᷣöᷣ a wah n, en Toenw Hartstein si0 1.1 — — —— do. Thür Prtl.⸗8. M2 1.1 1886 18686 6 Tempelhofer Feld. o D 17 60 6 S9, 25b d do. Kupfer. ! 4 . 5 m 26. Januar Zellstoff Waldhof o Celng, Stahlw. . 0 J 0 11 B3 580 HKs3S5a n, . s sio ] 14 . N. ,, n,, i bade 8, 9 11 , 16565 Desterr. Eisenb. V Sachtleben AGf. 12 1.1 x art. W. . w . ĩ , . — , , S 11 53050 3036 Saline 8, 1. g 2 * k 3 an 4 has * enn ,, n iffzcn g g. Siem. ES Salzdetfurth Kall Mis 1.1 Sill en t. . . s nm. = denn gr hen. 6 1.1 14. 5b 146 Sangerh. Masch. .. 6 6 1.101246 12404 Teutonia ii e. ̃. Eos 206 6 H. u. J. Wihard. .. ö 1.1 E. 5 6 Iq. 5 6
c —— — — — —— ——
Fortlaufende Notierungen.
Heutiger Kurs Vorlger Kur Deutsche Anl. Auslos. Sch. einschl.“ , Ablösungssch. 53, 8b 53,8 ù 6a, 8 0 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. . . Auslosungeschein. 14, 3a 144 14,3 ù 14, 2 à 14,2569 v Bosnische Eh. 14..... — — ù 36. 6b 3 kuf Invest. 14 — — n 36, 5h 5 ß Mexikan Anleihe 1899 —— — — 575 do. do. 1669 abg. 343 — — * do. do. 190 — — —— 4 do. do. 18994 abg. —— — — 4 Dest. Staatsschay 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune... — — 4M Sest. amort. Eb Anl. 2b —— 9 Dester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ ö, 33, 8 à 33 b — 4 Desterr. Kronen⸗-Rente 2, osh 26 216 4 wa , —᷑— — 4 do. konv. M. N.... — — . ai, P do. Silber⸗Rente ... 3,30 — a 3.26 41 Y do. , n, ne . —— — Türt. Administ. Anl. 199 — — . 47 do. Bagdad Ser. J.. iM a 11, 28 gi, 2b 11H ali, 3b 4 do. do. Ser. 83. —— — — 4 do. unis. Anl. 1908.96 — — —— 47 do Anleihe 1906 — — 11,256 Y do. do. 198098 — — — 4 do. gZoll⸗ Obligationen 11.8 à 11. 9h — Türtlische Fr.⸗Lose .. ..... — — — — Sh Ung. Staatsrente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune ..... w — — öh ung. Staats rente 1914 mit neuen Vogen der i , . mune. . 27B a 2M —— 9p Ung. Golor. m. neu Bog. der Lai sse· ommune 26, 6b 26,5 à 26.5 4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune ...... 22,756 — 4 Ungar. Kronenrente. 2,05 1,95 6 . Lissabon Stadisch. 1. J 16.86 — w , . * — — 4 o. 0. abg. — — . nat ollsche Eisend. Ser . 1928818318239 88a 185g do. do. Ser. 2 20.5 a 20, 6b 19558 21h 83 Mazedonische Gold... —— . d Tehuantepec Nat. ... — . 8 do. abg. — J 45 do. —— K . 4 do. abg. — — Ban Elektr. Werte. . ... — à 1536 . Bank für Brauindustrie . 173,5 a 72b NI. 2s 174b Desterreichische Kredit.. = 3 3436 m 3d, 6 6. Reichsbant ..... .. , Sis, 8s 320, u3 Jas it sh. 324k a 322 6 à 3z3h Wiener Bankverein. .... — * 146 — n 1446 Baltimore⸗Ohto ... ...... —— 120, 2s d a 21h Canada⸗Pacisie Abl.⸗Sch.
o. Div Bezugs schein ... 77, s G à I8, S 77, 159 MIS, 25 6 76, I5b Elettrische Hochbahn ..... — — — — Desterr - Ungar. Staatsb.. — 2 1486 a 133 13,56 r, n . 85845326 5. b Vereinigte Elbeschissahrt.,. 40 a 40, 5h — n dob Accumulatoren-Fabrik . — Ubletwerke... . . 61, 8 1 Sg, S à 61h 62.25 à 61, 5 626
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Balle, Jul. Berger Tiefb. Berl ⸗Karlsr. Ind. Byk ⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. Att. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wwollenw. Deutscher Eisenhz. Eisenb.⸗Verkehr n. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu Co Hackethal Draht. . J. H. Hammersen Harb Wien. Gum. Hartm. Sächs. . Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co., Lok Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. . . . .. Leopoldgrube. ... C. Sorenz. ...... Maschfab. Vuckau NMaximtllanshütie Miag, Mählenbau Mix u. Genest. .. Montecatini. . . .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Böge. Nhein. Eprengstoff Sachsenwert . Sarotti... . Schles. gb. u. gin? do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC Kamm Stolberger Bin Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf Ver. Schuhf. B. W. Vogel. Telegr. Dr Volt & Haeffner Wicking Portland
Heutiger Kurz 20, 5 à 195,56
39) A 395b o/ 2s n g ash
see s 2 lz. — * 63 6 8 122 3
3 Iz à sib — ä 1665 G à 166 h
118.15 a 1196 133 a 13ah
*
n iss 2s a
Izeb 8 A Ja, Sd oi & o,. jsh 0 165. n
n 6b d go, b
nb a 1ssh
lab, S as, oh os à 6a S àA os 26b
123h 202,5 i z 03h
36
zd d a xoꝗ a 220 sd
Voriger Kurz à 20 ù 202, 5d
*
Zo, 5 n os. 5 i 39/b g/) js à oy q o
ed n 122.16 63 s n gb
155,56
— a 436 si n bi. 6b — à‚ 1666
*
g3, 26 S5 ù 9] i 9d, sh ä 134,25 à 13ah
go, asp
15, 156
Ja js à 13 15 ꝗ . 736
— 43616
— à 10h
69 esd
n Ins d i Sh
— à 194 à 1966 146 a 1476
— a 1059 64, 5 i 6 5b
146 14,256 — a 56h — a 97h
1256 203, Seb 8 à 203, 5h ii, sd
22 n 221 d 18 26d n isa & is
64 d a ash
— a 97,5 6
* 55h
81 3a80h
a 1636
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Januar 1929. Prämlen-Erklärung, Festseßung der Liqu -Kurse u letzte Notiz p. Ultimo Januar: 28. 1. — Einreichung des Effettensaldoz: 209. 1. — Zanltag: 31. 1.
Allg Di. Cred.-A. BarmerBant⸗Ver. Bay Hyp u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand ⸗Ges Comm. -u. Priv⸗B Darmst u Nat.⸗Bi Deutsche Bank... Tistonto⸗-K4omm. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bůl A.⸗G. f. Berkehrsw. Allg Lolalb. u. Krft Dt. Reichs b. V; S. 4 u. (Inh 3. dR. B. Samb.⸗Amer. Bal.
133, 25b 6 141,5 a 14189 ù 141, 5h 10b 6
166
227, 5 i 22s, 5h
197, 5 al196 A186, 6h 282 à 281 ù 281, 56 No, 5õb
1655
170,5 a 1716
206 ù 205, 5b
168 a 1665,25 166, 15 à 166, 25h 9 à 176 a 178, 5h
80 1b 126, 5 La a 126, d
138,5 à 139, 25h 6
— a 143 à 142, 55 Vo, ob
167d
232 à 233 à 229, 5 à 230b 196 1989, 28 à 1980
2532 à 282,5 à 2681, s a 2681, 159 71a ini, 2s à 1710 165, 15 a i66ß a 165, 56 17a, s
2066
170 a UVvok à 169, 1560
ö
Sy n al, 2s à 8 130.6 c 3j se n 130, s u 130, 66
Hamburg. Hochb. Hamb.⸗ Südam. D. Hansa, Dampssch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. Gef. Bayer. Motoren. J. B. Bemberg .. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Eleetrie Cont. Caoutchue. Daimler 6 . Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch. . Dynamtt A. Nobel Elertriz it. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. eldmilhle Papier elt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt . Hamburger Elektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Solzmann lse. Bergbau . .. KaliwerkeNschersl Rud. Karstadt ... löckne r⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. ... Manneam.⸗Röhr. Mansfelder Bergb , , . Mitteld. Ste hlwrle Nationale Autom. Nordd. Woll ämm Oberschl. Eisenbb Oberschl. Kotswke. ots w. u Chem. F Drenstein u Kopp. Dlwerte« Phönix Bergbau. Polyphonwerte .. Rhein. Braunk. u Rhein. Elekltriz. .. Rhein. Stahlwerke Rhein ⸗Westi. Ewlek. A. Riebect Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elettriz u. Gas Lit. B ... Schles. Portl⸗Bem Schubert u. Salzer Schucke rt u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske SvenstaTändsti 8 Schwed. Hündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz .. Trans radto ..... Ver. Glanzst Elbf Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali gellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esh.
Heutiger Kurz
I6, 25 Ih I56. 5 a 75 b Iod n 163.23 164, 5b
125, 5 n 5 G & 13s. s 125, 2sh Is; n sg à a, s n Is 25d
II es ù zissb a2 a a30b
214.55 d 2168 à 214, 5
n ga à 8a, 75h 67,5 à 6b ib 299 d 125,5 ð 128,5 B
aMsjs a a 6h 1335 1346
61.15 à si à 61, I5 S8, 5 à Sas. 759 217.25 a 217, 15 à 215.56 & 2166
132,5 a 132, 15 à 1316 331.5 à 28 G à 331 ù 3256
53, s à S3 àù S2, õ 166, 5 a 168b
ais d ð zi a ais sb les 2s jxo. Sh
236 5 256. js d 255, 25h
224 à 2266
143,5 143. 25 a 143, ,b 130 a 29, 15 à 30, S L298, 75 130, 5b 245, 5 244, S dð 244, 5h
j R go b 148, 5 ́ ias, 5b 135. 25 A 136. 25b
23, n lea 25 122/86 a 123.5
Eiszip d sip 20 a 2176
2zjS Es 2h d 2s6, St 22a. s d x26
log a sog. jo IS à Josh
122 à 123 25 a 1215 2298 n 22569
r zog zo, s R 1303 129,258
2d a siis vii. 15h 13 5 iz a I31,25h
131.256 41 d az s A alb yo as
mos a los d Jos, sb S3. J 83 25d
23g d d 2s d 2s2 s R 261. 25 & 2s sh gs. ed d y R b, S a G d sh 123 d 2a R a A aig, Sb
175 0 1766 10 à 107, 5 à 106 106, 25b
27), s az 8 aa 6, S vaj] 5 278 6 &&
167 à 166 8 à 166,256 135234, su36, ij 35 368a35, 25 ai36b
275.256
242. 75 i a3, 2s à 241,5 à 2d azdob
= Jay 100 39), 5 6 & J00b
Sog à Sj3 n sos 6 sio, 5 à sosb
215.5 à 216,5 26h 200 321 a 196
230 zj à 22.5 à 228d
255,5 n 2ga, ob
97. Is à 394 335 à 394 à 395h a9ag à asd à aga, S n 493. 8h
160 15939
2s a 256,3 269, S A 2586
15, s é 180, 5b 47, a as 1b
s 28 ð oog gos e & Lo.
2g3. 5 àa 266 2B2b 2s 2630 o. ,
ob 25 os x og a 6s, Sb
orlger Kurz — — à 176, 5b 164 165 à 164, 5b 127.25 d 127, 5 126, Sb NS, I5 a 79 Ns 178,5 7768 zig à 21s, 25 ù RJ. 25 è in Sb
2d da 2x2 a 218 d Zæo st
s gs], S à 86, I & 8y. sb 3 a 136, 2 d izo s B 130. 266
n A8, b
134,5 135. 256
62, v Ss, ð oi. I5b
io d 230, 5 à 219 aa ig, Iba 9, & 134.5 à 135, 25 à 134
337.5 à 336.5 n 333 a 334. 25h S2. j5 às3. Sas. 28as3 Sas 3, 4 a 122 d 123 à iz2,I5/
11a I72 d 1ob
221 a 2z21, 5 ð˖ 219, 15h
122h
259. 15 ù 260. 5 258, 25 à 2599
230 àù 228,5 6;
1449
129 à 130, 15 ù 30 256
2a7 à dJ 2s 2d65, S a 24] 6
1, S à 9i ù 92, 5p
1459 .
137 3137, s 135, 15 1366
124,5 à js à 124, S 2 125, h
— d 132
219 à21tz à 2z0b
282 d 263 n 282,5 284, 8 d 282, 6h z25 g ùd 225, 15 224d, 75 ð 226. 5h
los a 109, s à 108, 7589
jez 3a 24 ad, mM 2a, Sa Q 236 h N 22s à 230, s à 225 6
131 a 32 8 ni 30, 15 M31, 2s 30, 1M 148 a 113, /5b
à 133 à 32 25h
1329
p S à 181 B à 16, oh og Is lj. s ù sos. s
os. 18 10, s8z 1os, 1s Lob Sa d s zb
es IS ¶ 2sa s a 283 8 à 2846
g d Sy n s] à gs p
a3 d Ado à dd d dad
250, 5 àùů 282 a 26, R 282 280b 6 b
134 a 35 1345 A 132 756 Las 3 d xa/ 25 d 2as, 5h
2. 106,6 à 1oogb Si i asis s k às 14 610 91
219 à 221 A 2166
203,5 ð 2QMa à 2025
zb. 5 n 322,5 n zz, s à gz 26h 23a a 236 a 232,15 234b 299, 75 a 300 a 299. 5b
401 aà 404 a 4002 d02, Sh
A499 6 a 4939 169 a 160.25 6 262 n 252, S wa261b o. B.
* ag] à 492 a 485 ù as 7b 3g a 93. 25 oo 98, Sh 265 à 290 288, 5b 275,5 a 275.25 à 275 à 2729 69, j5 à 69. 25h
tierten, am 21. März 1529 jälligen und
Sffentlicher Anzeiger.
r ··¶·¶ — — — * — — * ů* ; 3. L Antersuchungs. und Strafsachen, 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Zwangeversteigerungen. 9 Dentsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10 Gesellschaften m — H. 4 Deffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, 5 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall. und Inyvalidenversicherungen, 6 Auslofung ufw von Wertpapieren, 13 Bankausweise 7 Aktiengesellschaften. 14. Verschie dene Bekanntmachungen * 2 raumten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ [92029 Aufgebot. Restkaufgeldhypothek von 11 500 Papier⸗ 192047] Oeffentliche Zustellung. X. Zwangs⸗ zumelden und die Urkunden vorzulegen Der Postschaffnerssohn Johann Lennert markt für kraftlos erklärt worden. 6. Die Frau Marie Braunsdors geb.
hersteigerungen.
920272 Jwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangesvollstreckung soll
das im Grundbuch von Berlin⸗Tege
Band 27 Blatt Nr. 822 eingetragene,
nachsse hend beichrieh HFrundstück stein, hat beantragt, die im Grundbuche bestellbar zurückgekommen. Seit dem r re, 1923, r, , unn! von Oberstein Band 9 Artikel 332 ein⸗ Jahre 1913 ist Johann Lennert vermißt.
an der Gerichtsstelle Berlin N. Brunnenplatz Zimmer Nr. 87 III, ver steigert werden Kartenblatt l
Das Grundstück umfaßt: Wohnhaus mi
Hofraum und Hausgarten in Tegel, An den langen
der Hermsdorfer Str. (in Enden). 13 a 66 gm groß. Nutzungs wert 750 4. . buch eingetragen.
Tegel eingetragen. — 6 K. 151. 28.
Berlin N. 20, den 17. Dezember 1928. Das Amtegericht Berlin-Wedding. Abt. 6.
26,
, l Parzellen Nr 3155/92 316zß / 85. Grundsteuermutter⸗
5 5 Bean d ĩ ö. z gelle Lit Tl Getändesteue zolließhrr. een Nordamerika, oder deren Erben im Wege
gemäß § 927 B G⸗B. mit ihren Rechten auszuschließen. und alle, welche ihr Eigentum an den Grundstücken werden aufgefordert, wätestens im Aufgebotstermine ihr Eigen⸗ fum anzumelden, widrigen alls ihre Aus—⸗ schließung erfolgen wird. Der Aufgebote⸗ termin ist auf den 18. April 18929,
Der Versteigerungs vermerk ist am 11. Dezember 1928 in das Grund Als Eigentümer war damals der Baumeister Joseyh Waigel in
widrigenfalls die Kraftloserklärung de Urkunden erfolgen wird.
Dömitz, den 21. Januar 1929. Mecklenburg Schwerinsches Amtagericht.
92027 AVufgeboi.
; Die Wilwe Wilhelm Weber,
Ober
Flur 19 Parzellen Nr. 236/58 und 237109
Peiter in Glizabeth (Staat New Jersey) des Aufgebolspersahrens
Die bisherigen Eigentümer
2
nachweisen tönnen,
vormittags 11 Uhr, vor dem Amtz⸗ gericht, Abt. 3, hierselbst, Zimmer Rr. 11, bestimmt.
3. Mufgehote.
92023 Aufgebot.
Der Alfred Roth in Aachen i. Rbld.
Merngerstraße 2, hat das Aufgebot der abbanden gekommenen Schul dverschreibung der Lande kredit kasse in Kassel Serie 21
Lit. G Nr. 837 vom 1. September 1913
über 500 PM beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, späte stens in dem auf den 21. August 1929. vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 40, anberaumten Aufgebots termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widtigemalls die n n. der Urkunde erfolgen win Kassel, den 21. Januar 1929. Amtsgericht. Abtlg. J.
Aufgebot. Gebrüder Hesselberger
Voz) Die
Fa. in
München. Bie derstein bat beantragt, einen
von ihr am 21. Dezember 1938 aus— geltellten, von der Firma August Wessels Schuhfabrik in Augsbung⸗Lechhausen akzep⸗
bei der Reichsbantstelle Augsburg zabl— baren Primawechsel über 4060 RM zum Zwecke der Kraftloserklärung aufzubieten. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, ätestens in dem auf Donnerstag, den 26. September 1929, vorm. S Uhr, ver dem unterzeichneten Amtegericht Zimmer 154 / o, anberaumten Aufgebotse- termin seine Rechte bei dem Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung der kunde erfolgen wird. 1 Augsburg, den 14. Januar 1929. Amtsgericht.
2040 Beschlusz in der Aufgebots ache des Dentisten Paul Loewenthal in Berlm W. 30, Höhen— staufenstr. 34, vertreten duich die Rechts— anwälte Dres. Delbrück und Schierholt !. in Stettin. Tas Aufgebot vem 24. März 1928 zu Nr. 23 und das Ausschlußunteil vom 3. Oktober 1928 zu Nr. 25 werden dahin berichtigt, daß der für kraftlos er— klärte Hypotbekenbrief die Nr. 21, nicht die Rummer 20 führt.
Stettin, den 10. Januar 1929.
Das Aintsgericht. Abt. 6h.
92033
In der Aufgebotssache Rudolph erschien heute bei Aufruf niemand. Eg wur ke be— schlossen und verfündet: Neuer Termin wird anberaumt auf den 15. März 1929, um II Uhr.
Stettin, den 18. Januar 1929.
Amtẽgericht.
92025] Aufgebot.
Der Kommerzienrat Theodor Bausch in Neu Kaliß hat. 1. im Namen der Eiben des Gerbeimen Kommerzienrats Theodor Bausch das Aujgebot der Grundschusd— hriefe über die für diele Erben im Grund— buch von Karenz Blatt 1 Abt. III ein- getragenen Grundschulden: Fol. 1 über 489 Goldmark. Fol. 2 über 700 Gold— markt, Fol. 3 über 70 Goldmark Fol. 4 über 700 Goldmark, Fol. 5 über 600 Gold⸗ mark, Fol. 8 über 700 Goldmark; 2. als Testamentavollftrecker des Nachlasses des Beheimen Kommerzienrats Theodor Bausch n Neu Kaliß das Ausgebot der Grunt⸗— schuldbriefe über die in die em Grundbuch der Stadt Dömitz Blatt 52 Übt. II eingetragenen Grundschulden: Fol. 2 über o Goldmark Fol 6 über 187 50 Gold⸗ marf Fol. 8 über 12 0 Goldmark. be⸗ antragt. Die Inhaber der Urtunden weiden aufgeforderf, wätestene in dem au! den 24. Mai 1939, mimntags 12 Uhr,
Oberstein, den 23. Januar 1929. Amtsgericht. Abt. 3.
92026) Aufgebot.
Der Forstmeister a. D von Rosenstiel in Marienwalde, Kreis Arnswalde, hat das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ schließung der Gläubiger der im Grund⸗ buche von Marienwalde Band 1 Blatt Nr. 1 Abt. III Rr. 1 für die Witwe Albertine Went geb. Heise in Klosterfelde Kreis Arnswalde, jetzt unbekannten Auf— enthalts, eingetragenen Hypothek von 300 Talern gemäß § 1170 B. G.⸗B. be⸗ antragt. Die Gläubigerin wird auf⸗ gefordert spätestens in dem auf den 260. März 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigentalls ihre Auf⸗ hebung mit ihren Rechten erfolgen wird. Woldenberg, Rm, den 12. Januar 929. Amtsgericht. 22028 Aufgebot. Ver Schmiedemeister Mickel Kroth in Neumerl hat das Aufgebot des Hypo⸗ thefenbriefes bezüglich der im Grundbuche von Merl Band 22 Blatt 1043 in Abt. III Nr. 5 zugunsten des Kaufmanns Rudolf Lütticken, Inhaber der Firma Heinrich Lütticken, Eisenhandlung in Wittlich, eingetragenen Hypothek von 1500 4 beantragt. Die Inhaber der Urkunde wird ausgefordert, wätestens in dem auf den 19. April 1929, vor⸗ mittag 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 4, anberaumten Aufgebotstermin jeine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls rie Kraftslogerklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Zell, den 24. Januar 1929.
Amtsgericht.
92031 Aufgebot. Der Schreiner Alois Böwing in Bocholt hat beantragt, den verschollenen Weber Gerhard Böwing, zuletzt wohnhaft in Bocholt, geb. am 31. 1. 1883 da. für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 12. März 1929, 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ausfgebotstermine zu melden, widrigenslalls die Todesertlärung erfolgen wind. An alle, welche Austunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, pätestens un Autgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Bocholt, den 20. Januar 1929. Preuß. Amtsgericht.
92030] Aufgebot.
Fabrikant Albert Braun in Freiburg J. Bi. Rottecstr. “, hat als Abwesenheits⸗ pfleger des am 290. April 1883 in Frei⸗ burg i. Br. geborenen, zuletzt in Freiburg i. Br. wohnharten Kausmanns Arnold Blum heantragt, den Genannten für tot zu erklären, und zur Begründung vorge⸗ tragen, daß der Genannte por etwa 17 Jahren von Freiburg i. Br. aus nach Amerika ausgewandert sei daß alle Er— tundigungen nach seinem Aufenthalt bis jetzt erfolglos waren und daß er seit dieser Zeit verschollen ist. Der bezeichnete Ver— sichollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 14. Ottober 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abt. A 1. Stock. zimmer 143, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigentalls die Todeserflä— rung erfolgen wird. An alle, welche über Leben oder Tod des Verschollenen Aus— kunft zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, wätestens im Aujgebote—⸗ teimme dem Gericht Anzeige zu erstatten. Freiburg i. Br., den 21. Januar 1929.
vor dem unterzeichneten Gericht anbe—
getragenen Eigentümer der Grundstücke
nämlich die Eheleute Fabrikarbeiter Peter Degenring und Ehefrau Johanna geborene
1
nach Australien begeben. Das
gegangen.
Es wird hiermit Aufgebotstermin
vorm. 9 Uhr,
sich jpäteftens melden, wird. 2.
Gericht Anzeige zu machen. Hofheim, den 7. Januar 1929. Amtsgericht. 92032 Aufgebot. Der Amtediener Michael Godel in Weilimdor hat bean tragt, den verschollenen Karl Wetzel, led. Bäcker, geb am 16. Ott. 1864 in Weilimdorf, zuletzi wohnhaft in Weilimdorf, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 24. Sept. 1829, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an— beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen falls die Todesertlärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige
zu machen. Leonberg, den 25. Januar 1929. Amtẽgericht. 92034 Beschluß.
Am 4. Mai 1978 ist zu Alzey der Wilhelm Jäger, Pförmer der Landes⸗ beil⸗ und Pflegednstalt Alzey gestorben. Jäger wurde am 21. September 1857 als Sohn des Friedrich Jäger und dessen Ehefrau Philippine geb. Schneider in Darmstadt geboren. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen. aufgefordert, diese Rechte bis zum 20. Mai 1929 bei dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ meldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung ertolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungesähr 5lö00 RM. Alzey, den 19. Januar 1929. Hessisches Amtsgericht.
92036 ; Durch Ausschlußurteil vom 23. Januar 929 sind die abhanden gekommenen Mäntel zu den mit 31 vom Hundert verzinslichen Schuldverschreibungeu der Landes kredit fasse in Kassel über je 1000 Æ Serie 18 Lit. B Nr. 13522 und Serie 18 Lit. B Nr. 1398060 für kraftlos erklärt. Kassel, den 23. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 1.
92035 Durch Ausschlußurteil vom 8. Januar 1929 ist die Stammaktie Lit. B Nr. 0Ol85s über 1000 1 vom 15. November 1887 der Neuhaldens leber Eisenbahngesell⸗ schaft für kraftlos erklärt.
Reuhaldensleben, den 24. Januar 1929. Amtsgericht.
920571 Im Namen des Volkes? Aus schlußurteil. In der Außfgebotssache der Deutschen Hvpothekenbank (Meiningen) in Berlin
Brief über die Darlehns hypothek von 21 600 A, verzeichnet im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗Weißensee Band 36 Blatt 10597 Abteilung III Nr. 3, für krastlos erklärt worden. Berlin⸗Weißensee, 9. Januar 1929. Das Amtsgericht. — 7 F. 18 / 28.
92038
Durch Aus schlußurteil des unterzeichneten Gerichts von heute ist der Hypothetenbrief über die im Grundbuch von Köln Band 69 Klatt 2562 in Abt. II Nr. I für die Frau Witwe Reg ⸗Nat Peter Scheidt⸗ weiler in Köln⸗Lindenthal, Geibelstr. 5, und die Frau Fabrikant Robert Schlechter in M. Gladbach, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 37, je zur Hälfte eingetragene Hypothet von A6 36 000 für krattlos erklärt.
Köln, den 17. Januar 1929.
Amtsgericht. Abt. 4 (71).
92039
Durch Ausschlußurteil vom 17. Januar (929 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Straszewo Band VII Blatt 15 in Abteilung 111 Nr. 19 für
die Wüwe Katharina Czeslawa Zuchowsti
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
von Hofheim, geboren am 19. März 1888 in Hofheim, Ufr., hat sich im Jahre 1967 letzte — Lebenszeichen datiert vom 20 Seytember 1913. Seit diesem Zeitpunkte ist feine Nachricht mehr von seinem Leben ein⸗ Mehrere Briefe sind als un⸗
an* Donnerstag, den 17. Juli 1929, im Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes anberaumt, und ergeht die Aufforderung 1. an den Vermißten, im Aufgebotstermine zu widrigen falls er für tot erklärt an alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Vermißten zu erteilen ver⸗ mögen, spätestens im Aufgebotstermin dem
NW. 7, Unter den Linden Hol, ist der
Stuhm, den 17 Januar 1929. Amtsgericht.
92042 Beschlus. Am 22. Dezember 1909 ist von dem unterzeichneten Nachlaßgericht ein Erbichein ausgestellt worden, worin bescheinigt ist daß der am 9. September 1909 in Rhum⸗ ringe gestorbene Zimmermann Friedrich Jünemann: 1. von seiner Witwe, Karo⸗ ine geb. Bümann, zu 16, 2 vor seinen Abtömmlingen: a) Witwe des Brief⸗ trägeis Andreas Wagener, Wil zelmine geb. Jünemann, in Rhumspringe, hb) der ledigen Marie Jünemann in Rhum⸗ springe, e) dem Maurer Friedrich Jüne⸗ mann in Berlin, d) dem Bauunternehmer Andreas Jünemann in Hamm i. W., e der Ehefrau des Maurers Johannes Steinmetz,. Anna geb. Jünemann, in Rhumspringe, f) dem Maurer Franz Jünemann in Rhumspringe, g) der Marie Ring in Germershausen, geboren am 4. Oftober 1896, zu je ß beerbt worden ist. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt. Gieboldehausen, den 5. Januar Das Amtsgericht.
1929.
92041] ; . Durch Ausschlußurteil vom 9. Jannar 1929 ist der am 15. November 1858 hier-
eibst geborene Kupferschmied Otto Dermann Eduard Lehmann für tot er— klärt worden Als Todestag ist der
31. Dezember 1905 festgestellt. Friedeberg. Nm., den 9. Januar 19329. Das Amtsgericht.
4. Dessentliche Zuftellungen.
32044) Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterfrau Regine Paschke geb. Herbst in Osterode, Bahnhofsquerstraße 3, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Steffen in Allenstein, klagt gegen den Arbeiter Hermann Paschke, ietzt unbekannten Auf⸗ enthalts, fiüher in Kompitten, Kreis Osterode, unter der Behauptung, daß Be. flagter seit dem 1. Juli 1928 unbekannten Ausenthalts sei, feit Mitte November 19328 von ihr getrennt lebe und sich seit der Zeit der Unterhaltsverpflichtung entztehe, mit dem Antrage auß Ehescheidung und Gr⸗ klärung des Beflagten für den allein⸗ schuldigen Teil eptl. auf Wiederherstellung der ehelichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Allenstein auf den 27. März 1929.9 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Allenstein, den 17. Januar 1923. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
2045] Oeffentliche Zuftellung. Die Ehefrau des Kausmanns Alfred Adler, Melitta geb. Heusser, in Braun⸗ schweig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rustenbach hier klagt gegen ihren Ehemann, früher in Seesen a. Harz, auf Grund des § 1067 Abt 2 B. GB. mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die siebente Zivilkammer des Land⸗ gericht in Braunschweig auf den 13. März 1829, 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Braunschweig, den 12. Januar 1929. Geschäftsstelle 4 des Landgerichts. (92046) Oeffentliche 3nstellung. Die Frau Beita Boos geb Sieg⸗ mann aus Hüffenhardt (Baden), zurzeit in Mannheim, Augartenstraße 52, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Amend in Darmstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Giyler Gustav Boos, zuletzt in Bieber bei Offenbach wobnhaft gewesen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die am 8. Juli 1930 zu Hüffenhardt, geschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden, den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu ertlären, auch dem Beklagten die Kosten des Mechte⸗ fgreits aufzuerlegen und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3 Zivilkammer des Hessischen Landgerichts Herrn Landgerichtsrat Dr. Callmann zu Darmstadt, auf Dienstag, den 16. April 1929, vormittags g uhr, mit der Auf⸗ sorderung, sich duch einen bei diesem Ge— richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Darmstadt, den 24. Januar 1929. Der Urtundebeamte der Geichäftestelle
geb. Murawsti in Pelplin eingetragene
Handtke, in Danzig, Hobe Seigen 20 bei Herrn Bruhn, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vassarge in Gibing, klagt gegen ibren Ehemann, den Arbeiter Ernst Braunsdorf, früher in Rehhof, Kreis Stuhm, Wyr., auf EGhescheidung aus 5 1568 B. G⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 1074 AbP. 1 B. GB. Die Klägerm ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Elbing auf den 5. April 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch emen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu laffen.
Elbing, den 24. Januar 1925.
Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle
des Landgerichte.
2019] Oeffentliche Zustellung.
Frau Martha Mattern geb. Köhler in Görlitz, Rothenburger Straße 6, bei Knobloch, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Brüll und Dr. Schwid⸗ tal in Görlitz, klagt gegen ihren Ghe⸗ mann, den Schlasser Georg Mattern. rrüher in Görlig ietzt unbe kannten Aufent- halte, mit dem Antrag auf Gheicheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieits vor die 11 Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz, Zimmer 55 auf den 26. März 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch emen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßrevoll mächtigten vertreten zu lassen. — 2. R. 160129.
Görlitz, den 23. Januar 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
Le G 92050) Oeffentliche Zustellnng.
Die Frau Babette Buet ged Breu, Hamburg, Wexstraße 10 IV db. Reiner, vertreten durch Rechtsanwalt W. Behr⸗ mann, klagi gegen den Maler August Buet, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, aus §S§ 1567. 1568 B. G—⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg. Zivilkammer 2 Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, auf den 27. März 1929, vormittags 95 Uhr, mit der Aumforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Samburg, den 24. Januar 1929.
Die Geschäftsstelle.
92052
Es klagen: 1. die Fberrau Luise Seidl geb. Dasbach in Hamm ⸗Bossendorf, Kreisstr. 1va, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sandhage in Münster 1. W., gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Karl Josef Seidl, früher in S mm⸗ Bossendorß jetzt unbekannten Aulenthalts, wegen Ghescheidung (5 R 213 - 28), 2. die Ehefrau Hedwig Wiesboff geb. Dverberg in Witten Kleff 69, Prozeß⸗ bevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Reichling in Münster i. W, gegen ibren Ebe⸗ mann, den Handlanger. früheren Wirt Otto Wieshoff. zuletzt in Greven 1. W, wegen Ebesckeidung (3 R I - 23) 3 der Reisende Arnold Heine in Münster i. W Verspohl 5 Prozeßbevollmächngte: Rechtsanwälte Küster und Sandhage in
Münster i. W., gegen seine Ehefrau Frida Heine geb. Sabbert, zuletzt in Melle i. H., wegen EChescheidung
(3 R II5 - 28), 4 die Ehefrau Theresia Kern geb. Wiesmann in Coesfeld, Pinter traße 34 Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. ten Hempel in Münster J. W., gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hemrich Kern, früher in Goesjeld, Hinternraße 34, wegen Gbeschedung (3 R 154 - 28), 5. die Ebefrau Marga⸗ tete Heinritz geborene Leymann in Düsseldorf, Wupperstraße 41. Piozeß⸗ bevollmächtigter . Rechtsanwalt Koenen in Müniter i. W gegen ihren Ebe⸗ mann, den Arbeiter Karl Deinritz, zuletzt in Senden, wegen Ehbescheidung (3 R 214 —- 283), 6. die Gbefrau Amalie Auguste Winter geb. Jamin in Düssel⸗ dorf, Roßsrraße 132, Prozeßbevollmach⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Hellraeth in Münster i. W. gegen ihren Ehemann, den Fremdenleglonär Friedrich Winter aus Bocholt i. W wegen Ghescheidung (3 R 221 - 28), J. die Eberau Franziska Diekhöper geb Pfeiffer in Brakwede bei Bielefeld, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Schürmann in Münster 1 W., gegen ihren Ehemann, den Bergmann Heinrich Dierhöver, früher in Ahlen i. W., Glückau platz, wegen Ebescheidung 3 RK iog— z7), 8 die Ehenau Erna
Hess. Landgerichts, Zivilkammer 1II.
zymaneki geb. Thiel in Gelsenkirchen,
. 2 —