1929 / 26 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

e ich n * * 3 = : ;

6

Börsen beilage

79 4 ö 22. Für die Abfeilung T ö eilung Tertilrobstoffe und ⸗ausrüstungen sind . en nd

Salomon E . m din, Usa R jwen gemeinsam ,, MRoschal und Iwan Gir 6 ĩ beurer cher seder mit einem der umer 2 y ö . ö D 23. Für di 23 . GHenannten Hans bedeꝛ N 23. Für die Photo⸗Kinoabtei ö. enn Ist⸗Einnahr 294.9) edeute. In einer E arzas ö * . Gel wer . teilung sind Edmund Zörer und 6 April , oder Zlt · Iuegabe¶ ersucht, Bs tem r k wird die Reichsreg: J . er 3 Genannten vert sam oder jeder mit mem un Avril his ö . die längere Zeit auf Reichsregierung * 16. ertretun 3be ** mi emen der . ahr! st 9 ö m waren w 3Ror 8 g. Zeit außerpl . , 9 . 24 ; 98 berechtigt unter 2 6 lle topemh 2 zu ö . Vleder pla 1 8 ö zerplanmaßig be schäfti 1 24. Für die cher c . ö 61 De lember üusammen De 1 —— nmaßig an ustelle 519g zeschäftigt ö 2 lowit sck nisch mediziniiche Ab . . GSentrum Demok . hir 3 stellen. Soz Yo 8. ö 5 owitsch und Abiam R . Abteilung sind Anton P 18 nnahmen. e, , , ,,, raten und Bayerisck ö zialdemokraten, . C1 einem der unter oder 3 doslenthal gemein e,, ,,, Steuern 2939022 ferner in einer Entschließ erische Volkspartei ersuch 44 Un 'r . 2 oder 3 Ge ; nam oder jeder ; 7 3324 4891 2 . ß schließdung die Reichs spartei ersuchen . 35. F . nannten vertretung der ieder mit Davo . 24 489 2193 462 231 357 Wiedereinstel ; g die Reichsregier ; ö 25. Für die J ; tretungs here n ab: 2 8567 234944 instellur R Sregier ! = m a nnn und , Leder denrie⸗ ,, ,, e. Ueberweisungen an Ge 231 357 2424819 von wre enn 26 . , ne der, e, eng 3 21 r. 9 6 L 6. er mn wah ,, , mee ele e , e ed wege ell rie . Berline einem der unter 2 berelzweig gemem! ; ö meinden (G Abg. L ; gestellten zu vermeide ng . n der u 27 oder 3 Ge njam oder jeder mi emeinde⸗ 8 g. La verrenz (D. N ? en. . . J * . 26. Für die 65 enannten vertretung mit verbande) uw . Die Deut . 3 . (6X. Nat.) gab . . 19 sammen h. . öfonomische Abteilun s me berechtz gt. m,, 1604 569 1098921 10 schließ schnationgle hleih ta dr att solgende Erklärung ab: KR 566 lammen mit einem der 5 g ist NRudol'! And Verblei 836 4 896 12033 zung eine schleunige Rege on hat seinerzeit d . Heutiger Sort . 77. Für die unter 2 Genannten vertret ers zu⸗ Verbleiben. 1719920 1 28317 standsbeamt ; inige Regelung der V 8 zeit durch Ent⸗ Ku 1 ger lleutiger Voriger K . Malchkew vg i, pharmazeut ische , n, , 2. Ueberschüsse der Unter 20 160051. 126 461 12210002 . ö Es entspricht e en n der Warte⸗ g ö . a, 2 . . ver . ö ch und Miron Lewi eilung ind Sachar * ; 9 der artest 8 z Wünschen, daß di Hannov Prov. R M⸗ Kur iger Voriger mit einem der Miron Lewitas . achar nehmungen 9 in den endaälti estandsbeamten ö jen, daß die 1 RM⸗A. w Finem der unter 2 oder s gemeinsam . n, . und Be⸗ ö endgültigen f ten in den aktiven Di ; vm. e B iB u. 5. ig. 27 8 Mimchen Schatzan⸗ Kurt , ee dre n rennen J os Jo loo 3on ga, ele, n,, ne, m,, ,,, e ,, n , . s' rens ares rem O. San lüge oe oe d on, ö Knunjanz gemeinsa: ing sind Alexander D ö von ab: 595 1738 3 968 er mindestens in sechs genden Besetzentw 6 Ihmen ge⸗ . do. R. IB. 3. 1037 1.4. 1066206 6 9 6 ö erg Golden. Mit Zinsb Ser Ih. unt 6. 32 U,, 9 am oder 3 3 o tz und vudwi 9 z 38 5) 102 089 . 8 in sechs verschiede ö urf bekämpft sie j; ö do. do. Y z j . 1925 unt. b 1331 8 123 Es ö erechnung. unt. . 6 vertretunnsberecht mit einem der 2 . wig uschüsse an Unter J ändert und weil s verschiedenen Par mpft sie, weilt eihe 6 1*10368 56 d 6 2868 Een BraunschwEtaatẽ do. do. S. V. ul. 3 unnähberechtigt der unter 2 oder 3 Ge 1 AUnter⸗ dert und weil er de . Paragraphen die V 2 . * do. do. Reihe I] 3a o. do. do. 19231 5 112 MIS 60 aunschwetaatsbt ne, , mm,. 29. R ; benannten nehmunge abstimm . er dem Reichs agraphen die Verfassun 1.4.10 84.259 58 do. Ech ; ö 7756 Gid- ufb. Landsch Mobilis⸗ fd r.) ö. 29. Für die Eisenbah . . . gen und Be— stimmung mindestens si eichstag einschließlich d assung 1 Franc, 1 Ltra, 1856 1Peseta⸗ in do. do. R. 8. tgb; 27 110 6 35 Schatzanwsg. as ‚. J do. do. E . llexander M enbahnabteilung si R 6 triebe ö mute 8 estens sieben verfass 33 ßlich der Schluß Gulden ö = eseta = o,. 80 RM 1öbsterr. Kassel Ltr Gf fbi 36 6 unt. bis 153 8 ͤL410 B6 R. Ia. ilgb. ab 1323 109 14410191 4p 6 „do. S. 8 (Liq.“ 1 and Motschan geme ü nd P eter Kirssan ; ö 1iutet. Sie siel 51 ; fassungsändernde Be Hl 3⸗ 6 ulden old; = Ma Rich Gld. bstert W. S 1.70 R . 1Lkbzoss8 1.89 60 6 bert n. Thihein . 4.10 86 75 JTöb do. do. M. 16. tg. 29 6 . ' Pfdb. 6. Ant.-⸗Sch. 49 oder J Genann gemesnjam oder jeder mit einem no f f, und . re hiferttas ht in dem Gesetzentwurf ei e Beschlüfs zu. 18 ung oder iche .= böherc . = rst, ds, . 3. idö. 318 134 B38 ' ,, 3 199 Ante lich ei ; J, ten vertretungs ; er mit einem der ; Verbleibe . htfertigende Verletzung der ntwurf eine schn in. 4 e 033 RM. 7 Gld. südd. W do. do. R. 4, tdb. 311 ö RM 27, ut. 6 L410 1606 0 do. R. 20. tg. 33 8 114. PIn 2 4. 30. g6herechtigt ö r unter 3 3 e etben 98 70 RBerufsbeg erletzung der verfa rr 6 were, nicht zu S 12.00 MM. 1 G18. holl W 1470 . 665 * 139 F608 8 Pforzheim Gold? ; Ii6. 1 do. do. R. 22. tg. 33 6 Gf. d. din. Sy B. . R My . Für die Abteil . Sonstige E h 0? 100391 D Berussbeamtentums. Si . ssungsmäßigen Gr 3 ö holl W 170 RM. 1 Mark Banco 6. do. .J. 6, idb. 227 13. 36 16 zheim Goth l, 1 . 1a Kg Berliner * manson * * eilung Diver le Er . . ö ge Cinnahmen: ( 1 758 5) 102 08 Ausfül e . 2 8. Sie bekennt sch ö 5 ih ! rundlagen des w 14650 Ro? stand. Krone 1.125 RM 311 do, do. R. 3, kob. 3116 2 1925, rz. 1981 6 3.11 2 9b o. do. R. 19. tg. 33 7 1.1.7 6 z Hyp.⸗B.t. nson, Heinrich Fuchs nie Erport sind Joseph N Justi 2089 Alusführungen, die unt sich in dieser Hinsic ; 8 dert. B. ter ni e cih de , , dee 12.3 33 2 do. do. Rwhi⸗Anl ö. . do. do &. 1 Tit. r 6 1a F, komm &.. uta 3 . gemeinsam oder jeder Fuchs und Sophie Kri ö. kach⸗ 8 6 205 800 z Reichs sustizmini am 10. Mär ,, nsicht zu den . o. 30 NM. 1 Rubel alter Kredit⸗Rbl cn e g ir e i fäà 3. 2. e . irzui z. * ,, . , r mit einem der ,, J je zwei . Kunst dos 113 364 17872 131236 k im Hur anf 6 der jetzige r. i. 694 Goldrubel = 320 RM e . 8 . 13. Pa 0 ga a ** . 86 1M s eme e ee tee . * do. do. Ser. ut j . r n, . unter 2 oder 4 Genannten ver⸗— d Volfsbi ; ; 3 ß enetats gemacht i . hei Be . w 100 Peso (arg. * . . ; 3 do do do. R 18 * 26 do. do. Ser. 2. ut. 32 ö ö die Wirtschaftéabteilung sind ö Uebrige . ö 13 905 1627 15 432 6 Er ene gen g. 1 erklärte der mn ü, ; . , ul hn R ,, ,, ond e wenne e e i. k d, ie. ö 1 . ĩ K Hrigor Peischalfn- Pere ilung sind Iwan Pawl , ö. J 5 432 Gesetze abzuände träglich, die Reichs Ffasfũ ch? 1 Stzunnabat-Tael 2 80 h . 2 929. 1, ab ? oz, unt. bis zi 8 1 92 Girozentrale stgai s 110 RM raunschw. ; Hann. . unter 7 Genam n- Pe res gemein fam oder ser vlo ff und ng . 4128961 737 welchen Kin dern, Lon denen man nich chsverfassüng durch * Nen anno RM ar ben Rab, ders, . , rr, 56 Zihican rns, An 110 es 6 ber be, n ene r s ao . Dny. G. Bf. 2s. TS ig 2 Genannten verfretunge n oder jeder mit ei ; 2234 273 729 0 362 elchen Punkten sie nen man nicht wisse ch ; glolp. 1 Dan ziger Gulden Cap ren 16, ro. ab d s 111089226 P22 , do. do m 1110 g do. do. Igz . x. 19: 532 Ti . ungsherechtigt einem der Einnahme . 6. 036* 31409 wide rsprä sie den Best J sse, ob und 69530 RM 1 Pengö Sstpreußen ; rov RM ĩ . 1926, uk. bis 29 8] 1 o. do. 298 A. 1. tg. 33 8 1.1.7 ga. 9 6 do. 1n2 4. rz. 11210 6 ; 2, För die J ; gi. nahmen insgesar 546 ; ö k 94 vide rsprächer 3 estimmungen d * d in engö ungar. W. 0478 RM e, nn, ,. 25 Bi. 56 Ol. 5b do. do. j do. do. 1927. cz. 145 Tamarin, S , ohstoffexportabteilung sind Mark . der . 2 460 7953 1 595 890 187 65 1783 803 die ,,, . weil diefe za , . ; . Papier beigefügte Bezeichnung V be⸗ 6 . ö r . a * Ohne Sin aderechnung. . de re,, . ö * J. 2 ,, ĩ je zwei gemeinsaĩ . Großmann und Andrea 6 Mar übermeisungen an G r 8 langt ,, Mehrheit für verfasst r, geklärt sei kfagi. daß nur hestimmte Nummern oder S Rhein . 3 1. 78 9M.I5 n annheim Anl.⸗Aus⸗⸗ do. do. 23 . 1. tg. 24 5 19 535258 o. do. 1926. ra. 1131 ] . gemeinsam oder ieder nd Andieas Ju ch ind . langt und, festgestell it, für berfassungsändernde GHese lieferbar sind ien, Sch ein ch. cMbl 8 do. do. do. do. 1x2. c. 196 nannten vertret ; er mit eine . nolf meinden us a sn. j Ilt werde. Eine s e Gesetze . n Gold f. rz. a. 2.1. w. . Sch. o. Schatz ͤ rz. 1931 6 ö . . mae berechtigt, einem der unter 2 oder 4 Ge— , 3 . . ö. höchst bed 16. , . ö Das hinter einem Wertpapzer an, gen n do. , 6 i , ,, in P Bo. 6h 50 an n 11410 pen 3 ) 1 ö 3. Für die Holzervpo / 4 4 2 * ) nter⸗ hestehen blelbe ( ). W Ho * Wortlau ö 6 198 wbedeuter a n h . ; ö 1. do do. A. u. Y. rz. 2 6 4.101 No Anl.. 2 gs. ergenossensch. o. Ant. - Sch. 48 ö. Samonr!l zéxvortabteilung sind N 38 nehmun R q , eibe, wisse nie z t der Verfassu vas daß eine amtliche Breisfeststellun ö s r n s 848 Sch. einschl. n Abl⸗ ch A. 6 N Aetz tg. Anretlsch z. big. . * off gemein nukolai Popoff 9 . ingen u. Betriebe) geändert sei. A 9 J emand, in welch 5 ; asung wärtig nicht stattfind g gegen- do. do Kom. 12, 1b aka 7 1.41. 384 6 ĩ . ; 6 RAe tg- 31 * 1410 G i b. . . Genannte einsam oder seder ; . ff und Alexis ; . uf diese Weise komm hen Punkten sie ab et Do. do. do. Ag. 2, u.; 46 in gd. Auslosungsw.) do. 51. 1 118 do do AM SMniße r ts 8 123 68.5 0 f. d. Graunschw. 31 n und Grigori R mit einem der unter 2 ö II. Ausgaa unklare Verfass 8 e komme man in ei , Die den Aktten i 8 do, do; dg ag , , z 1.41. 1080 6 30 n ; ; Hess. dbl. Goldẽ 3. ; Hanno. Hyp-⸗ Vt. s. y ö, gori RN apoport, Wladimi nter 2 oder 4 AI. Mu 6 ß aben . zerfassungsgesetzgeb: inei eine uferlose 831 n d ber at ane ben nnen ,,,, 16 , , I 48 51 Lurie, Seigei L Wladimir Per 1. Justiz⸗ z fahren sei ugsgesetzgebung hinein. Dur ö und Zissern bezeichnen den v , . R Ag. r ee. ; Pfandbriefe und e ĩ Ljbr R 1,2 tg. 51 8 1éI] Ez raunschw s dann, 2 mit einem der Y Hege C ipin und Awram K pertschonot. 2. B ge, =. 335 772 ; nicht se man in einen Zustand hinei ich das bisherige Ver⸗ Eynlte beigefü⸗ drietten. Kies in der dritten dee Ra , . 68 868 fentticher Schutdverschreib. . m3 , , 356 289 vyp. Eid ut a0 rn ö. oder 4 Ge er vorher Genannten oder . . un iste e chat, Kunst ; 221 912 30991 252 903 16 . wisse⸗ wie die Herasf! r ne nin in dem man ö . sa, zur Ausichüttung ge. do. do Ag . 96 . 62 6 66 . Kredit anftatten und o , . . e Re, in 6. der 4 Genannten vertretungs ieder mit einem de und Volfebildung . 52 900 Schlimmste ab j erfassung eigentlich aut anteil. Ist nur ein Gewin w *0 866 Körperichafte do. xo. do Ri d. ig. . o. do. do. 27. ul. 31 6 4 T unasberechtigt nem der unter 2 * 6ébildung *) 77193 ; e aber sei daß m . ich aussehe D ergebnis angegeb en. n⸗ do. do. Ausg. 16 A. 7 11. 92.56 ö n. do R.. tg. 33 8 1ẽ1 E]I6 5 ö 34. Für die Gier⸗Geflü tigt. 3. Wertschaff l . 954 498 874 . wieder abände an, wenn man das 5 Das wf, gegeben. so ist ez dasjenige des vortetzten do. do Rusg. 17 3. . 2606 Die durch“ gekennzeichn ; do. do. do. R. 3. tg. 2 7 1417 256 o. do. do. unt 28 6 . schinsiky, M ier ⸗Geflügelerportabteil sind S k. öl 306 560 177 die idern wolle, gar nicht wi as neue Reichsgese Geschats iahrs öde. eus, in n Rs 5826 e nn, ,, hneten Pfandbrtefe u. Schuld do. do. R Kr ig. m ö ), Moes J ; 1 eilung sind Sachar K Arbeits losenfñ 014 die neue Aender 39 cht wisse, ob und i ; 39 setz ö do. do. Ausg 16 4.26 127 67 rschreibungen sind nach den don den Inf N. Tn. is 32 7 ** 286 Dtsch. . , . oder ö. 6 watzky und Nathan Che e. ö 4. k . heit . j einer ö . y,. . eie graphische uus · hie Gio. I. 1. 138 1.10 63 gemachten Mitteilungen als vor wem. 2 de e ö e , a . Har r e, ö retungeberechtigt. ö einem der unter 2 oder? . zwei 5. S ,,,, 206 700 1 ö. ünertrãaaliqh Man komme auf diesem Gebi gsändernden Mehr⸗ . wie für Ausländische Banknoten Schlesw-⸗Hosst, Kron. ausgegeben anzusehen. Reihe ; ; do. do. 3. 56. ul. & . gt. er 2 oder 4 Genannte 5. Schuldendienst ' 121 249 8 nerträgliche Sit ; ö esem Gebiet in eine besinden sich fortlauf Rchsm.⸗A. Ala, tg. 26 8 . Reihe 2, 1g. 32 8 1426 94, 5 6 85. ut. 33 6 35. F annten ver⸗ 6. enst ö b3 gli 56 gol 129850 kein Menf Situation hineir Gebiet in eine vollkommen ausend unter. Sandel und Gewerbe Im , n s s g 266 a) Land ich do do. do. J. 1. i3. 8 . do. do. A. 3. ut. a1] 3h. Für die Kunstgewerb Versorgungsgebü 913 25 h8q 5934 . ein Mensch mehr wi in, und in ein * . Ha twai . do. Al 15 Jeing. ig. a8 117 346 Landichaften. j R. ig. 2 1 LMI ο Es do. do. : Siegfried P ; gewerbeabteilung sind Maria gung gebühr⸗ ö 2937 28 521 nsch mehr wissen, was einigen Jahren werd t aige Druckfehler in den heutigen do. Gld⸗ Il. A. 16. tg. 343 24 M r Mitteld Kom. A. d, 8. do. Met. ut 33 6 4 opper gemei g sind Maria Andre nisse 28 92 und was nicht gel K von der Reichsregier e Rursangaben werden « ; öh do. RM, RA., d dige s 11. Mag 9496 it Zinsberechnung. Spart. Girov. ut z ] do. Gldo. R. 1. uno 10 oder 4 Genan gemeinsam oder jeder mit ei ewa und 7. Sonst: J 206 603 6, ht gelte. Deshalb sei gierung noch gelte tage mn em ächste Berfen⸗ *. MW. im gern m- Bs 6 2306 Kur- u. Neu märt e , r, m g 1 E389 do. do. J. 2. ul nten veitret . er mit einem d ner? Sonstige Aus ö 137 8(6 7886 stand geänder er glb sei er der Auffass 565 age in der Spalte „Vori urs / do. Gold, Al. 18. tg. 32 * ; . do 26M 2 v.27 ut. 7 1 89.56 NR. 2. ut. 31 6 64 366 ö tungs berechtigt er unter 2 stige Ausgaben 91198 . 17885 15576 , werden müss ung, daß der richti ; „Voriger Kurs“ be⸗ vi. 13. ta a7 1 E38 85 Nittsch. Fein gold s Naffau. Landes . do. do. lI. 3. ut. 82 6 n. . 38. Für die Perio 9 t 994 85 069 76 6 5h 761 Reichsverfassun ö e und daß man eir 3 3u⸗ 1 igt werden. Irrtümliche, späte do. RM.. A. 19. tg. 27 LI Ba8G 9 . 6 1.410 M. 5b 92. 5h ; Landes bant Dentsche d 4 9 Sophie Joffe ' geme onalabteislung sind Sergei S Ausgaben ineges 8 76 694 6 163 Aender ung in der Wejse vorzune ie Revision der i lila tin geste llt? Jiotieruq r amt, d Galß. ., ig. ia pos k . * , 2 39 c Joffe gemeinsam oder j Sergei Sergeew gesamt 2 486 916 1 990 56 Aenderungen hineinarbeite.“ . rehmen habe, daß m ; möglich crungen werden do. MM, Ml. M tg. 3: ö 989 6. do. do. * 3 5 IAM10 0 3a 6 do. do. Uusg. 10. rz 8 141. 9756 Gld Bf. Ses. ut, s nann fen pertre ö oder jeder ? und Mi . 90564 . w . sineingrheite. N . yz man di mog hst bald am Schluß d ? Ar RM, t.33 6 117 B06 956 do. do. do. S 0 G. RS ; ; ] do. S. 27J. uk. b. 2! ; 7 bentretun e herechtigt. mit einem der unter 2 Ge— Mithin: Mehrausgabe ,, 197 8116 1788 372 ar nalen Fraktion stellt der v dach Auffassung der 3 als „Berich nigung; mit . Kurs zetiels , n n n, m6 6 ,, 11 3 ö , 8 r* ν e n m . mit . Für die Konzessionsabteil z ; J Mehreinnahme 125 9 848 22 zebiet der Verfassungsänd . orliegende Gesetzentwurf auf d ! . ö ö ! , bo, Lo. Neihe 6 16 * 1 Dix. in ai 63 8 ra: 0 Es do. S. xi. ut. . a9 s ö m e er unter? k ö. , Gurowitsch . 5 326 6. 41522 liche dan Die wn, ,, . ganz , . Bantdietont. . 1 9 . 68 . die ig 3 6 ran Fes 32 Hojd 1925 ut. 25 8 117 F758 y', J 38. Für die Abtei ) ertretungs berechtigt ) 1 ö. 2 auf die Bede 3 ; Fraktion verle , . w Berli ; , 5. andwisch. Kreditn. bo. do. . . 6. 30 3 1a 6 366 . Schneer Abteilung für Ausf . 3. Einnal ,. 2 deutung der Sach Y 1 angt im Hinblick ö erlin 6 (Zombard 79. Danzig 6 (Lomba 2s 5). 2. ut 33 8 141096.56 56 Sachs. Pf. R. M. 301] do, do. S. 4. rz. 8 64 ; do. S. 31. uk. b. 32 sneersohn gemein Ausstellungen und M ahmen und Aus ministers. Mit Rücksi e das Erscheine gt Amsterd ru 2 ombard D. do. do. do. 36. ut: 1 7 146.12 . ; * 1321 Ea do. S. 4 rz 31 6 : 6,185 6 do. S. 3 1 . vert ye ; n, gemein sam gi. essen ist J usgaben a . . 3. Mit ; heinen des Reichs 5 Amsterdam 49. Brüssel 4. Helsingfors d ; . n K do. Gldlredbr. M23 8 E11 do do. S. Lu. 3. rz. ; o. S. 33. ul. b. 9 6 . vertretungsberechtigt. am mit einem der unter 4 ö ö e. n ö Grund ii ds n nig ö en die n , . . London . 5 . ö iL Bsb sb. e r n e 46 . , ,. 9 411 e d ü, ö ö . ng ebert h rechte . erfassungsmäßi . 5. Ve r⸗ aris 3 Prag 6. Schwetz 5. Stoch ; 1 68 ea n , , . eckl. Ritierschaftl. do. do. G. . S. 2 Tz32 . j me nt. Sch. 49 Meh ö ; ertrag aus dem Rech ö großer Beamtenka h gsmäßig gew ährleiste hweßlz 85. Stoctholm 4. Wien 6. chatzanw. fäll l. 3318 1.5.11 890, 5h Gold⸗Pf ,. T* 8 11410 83h Anteils 79 II. zrausgabe, die 3 m te hnungsja 9 . nationale Beamten ategorien ei . gewahr eisteten e, , , , 180, . . ö fanddr.. 8 147 9d, 9 9 do. Do G Com. rzes Ig 14.10 B0.5 e. ch. 3. * Lig. Für die Ausstel J ,,, us späteren Anleiheerlösen jahr 1927, und jwar: . Fraktion ferner ihre , n, e. gibt die Deutsch⸗ D . 6e n , ̃ dae. bo. do Sers 111, = Breuß. d. Kidör. 4. s r d. Br, dh 3 R My. S oo 25eb 6 89 256 tierung, A , von Wechseln sowie meniarischer Jul Hergt lar kon nene ine. ö ist. ein · ** ösker Reichsinnenminister 12 . darüber Ausdruck eutsche sestverzinsliche Werte. . ban, wr n Gee eis, w. ** , . Ii ee ,, ; g, Avalierung oder Giri 6 ie für die Akzep⸗ u] mmung geleisteten A nleihegesetze mit parla minister weder persönli zerfassungs⸗ und . 2 Buchsi. A . ; ; 2 8 1410 B225h do. do. R. 4, tg. 30 8 11.7 853 6 2 n S6 ut 8 1x10 250 6 a 25 a imm Name ung l zirierung gen . 11 . zep⸗ zusammen 163 234 ten usgaben (64 450 4478 n 12 teilunas bir tton Hersönlich noch durd . 1m Beamien⸗ . Inleihen des Reichs der 2 On in, rz Co ute! 1141080, 156 Bo 156 do. do. do. 7 14.10 Bl, 9b do. do. R. 11. tg. 334 8 1.1.7 556 . de S. L. uk. 4 s 11. 856 35sb 6 Cꝛutsh ln ge , ,, der U . J . he. 1 den Arbeiten . en a ngen Ab ö . 1.1088 86 gen 6 or 36rr 1 . ö; . ö . 36 * ,. 3 ao biss KHz ic ü . . . N. i K 33 i ,, verfassungspoliti . über einen . ö Pomm Prob⸗Vt ; ö. J do Nuts. ö *. , do. R. 18, 19. 141.7 ( d Oi. 1 Ig. s berechtigt: ediglich nachstehende Herr , . t beteiligt hat. Si gspolitisch so bede; zes u 3 e . . bo Aung m ; r l do. do. . 3 l ; ,,, . ö Herre z . gt hat. Ste 4 edeutsamen Ge 3 ö Mit Bin 1926, Aus f beg, 19 z . g. 82 7 1.4.10 56 ö ; ö 97.5 6 3 . Herren zeichnungs⸗ Ist. Einnah ; innenministers . deshalb das ,, Zinsberechnung. , 1147 1 8a , , , 6 1.4.10 B06 . ö. 1 110 60 do. do R. 2 tg. 37 7 1410 B06 90 6 ö 6 var 313 8 9 . . 8, ö * 999 . . v. v. Sachz. 6 h. N 7. 32 Herr K * Handelsvertreter der U. d. S. S. R. me oder Ist⸗ Ausgabe Artikel 7 des Entw ah im besonderen darauf him 24 . 39 . k Vorsger Tdsb. Gld. Bf Rr aut ss 1.1. 96 6 86 0 Gold⸗Plandbr . . 19 117 do. do. R. 3 9 30 ** * Fran tf. Pfdbrb. Gd⸗ e. . . ge, und dessen tr , n . S. R. in Deutschland Avril bis im währleisteten⁊ , gg 2 n n die durch die . daß gurd do. do Kom. R. ut 34s] 11.7 E46 Zap e. * ut. b 30 8 14.7 3, ip 80 do Rom Ring 8 11 Böss er, ,, 38 1410 86h 866 . 4. li. ir sich allein. eter Herr B. Bele ee e, e. November Dezember , beamten fart ns nn eff zu beurteilenden Rechte , ĩ g Di. Kertbest. An(· 30. 1 29. 1. Ohne Zins berechnung a * 1 n . 31 . k - 117 8 5 ie, n,. ; 63. 44 85, 25 s . ne errrn Mee Ei Die . greist. ander⸗ 4o- Dstpreußen Pr ö ; air dsch d Pi. . nr, . 1110 * e, , bn 6. 8 Bart, Fan Phi 71 Meer 8 anda, Julius Leng vel, J Inegesamt innahmen. 33 Die Anträge auf i,, . ,, . 112 Q lm ——ß ů , Anl. . n , d Pf. do. do. Jo. R. tg. 3 6 11 56 eee 2. , Ini 6678 a 625 a , , . Jacob . . und des Reichsinnennu eirufung des Reichsjustizministers eee n r siß, i. . . e en, n. 1 er,, . än nn,, n, ö 1 ö rski und H. Te e zwei gemeinsam und unter: Anleihe ; . 720 nationale, F Sinnenministers 5 1 . 9 , n,. Autglosgs . z . 14.10 Uh. Scld A. 5. 3 3 s 1511 8a do. C2. rs aba 38 1110 71568 B75 a unter 11 2a G H. Tenenbaum jed . 1 eihen) 72 057 rationale, Kom J s8 wurden e 8 . ab 1 8. 34 mit 6 1 Auslosgssch. Gruppe do. do. da Gm. 3.1 1 do. Reichs m. A. A ; do. Gld⸗K. E44. rz3 9 8 1 92 . ; a Genannten l jeder mit einem de 77 GGY r) ö k munisten und klei n gegen Deutsch⸗ 3 E Teich g res E]S5be 50 0 do. do. G 2 do. . e we. de 6. Reichs m Mg do. da G. g. Hz.? *10 68 58 3 Für die H ; der II. Ausgabe . ö. ( 2 007 Abg. Torgle kleinere Gru ( h Dr, Reichssch . R do. do. Em 16 10 Jeing. cz. M53 8 1ꝗM10 E do. G. s. i , ; s sss 6 . die Handelevertr J . J. Landest ; 6 n. 27) ,, ö gler (Komm g ppen abgelehnt ; G My nb]. 12.29 1. ab Rheinprouinz Anleihe⸗ 1 Schlm Halst. lich & 19 1 do. A 31 2 do. do. E. g uk. b. 35 . Abteilu 5 . retung der U. d. S Si R. i ͤ IJ. Landestulturweser Partei, wonach jeder B m.) begründete de— . e r sf. 6 G Man Muglofungtscheine‘ d do. don i üsg. 15 ** g . 1110 Es. 16, 2111 a n nd berechtigt Wie e, . ler Deutschland 2. Ver ke hre welen 91 ö 35 983 342 34 setzung in 3. he . bis zum 50. , 6 seiner er be r en,. ar, , , . . 6 , , . 1147 e hne ,, r . GothaGrundti. hf ,, tte Wechsel zu girieren die Herre andere Firmen zu 3. Weitschaffende 2 ; 19 823 ö. 1264 , jestand beantragen ka E90 seine Ver⸗ leihe reözs austosb, 128 Bib 9. Anl.-UAuslofungs ch; do. do. do. Ausg. 133 711227 für Hausgrundst. A. 4. Zu. h. ut. , 10 versch. 102g. - d W. Kot cheto 57 e Peilren Leo F riedrichso un . nde Arbeitslosen⸗ 576 20399 penstonz⸗ n unfa higkeit, und mon 6. nn, auch ohne Nachweis n Breuß. Staattsch 2. . Westfalen Probinz⸗Anl.⸗ ö do. do. Ausg. 1925 6 14.7 Gld. Vfd R ut 33 8 1L42 7156 do. do. Goldm. f. ersch. 6 102 Seb ; A Towalosf und A. C gemeinsam und M.. Hal 2 n ö oige. ; pensionsfähigen Dienstzeit hi onach dabei fünf Jah 3. arm e, zahl 19 igo s Ausglosungsscheine⸗.] do. B2v 2b do. Edsch. Kredit v. do. do. a R.. urn] 14 W660 Abt. 3, ut. b. 35 s 1ᷓ410 M286 2 . mr e . nd A. Genseleff jeder mi w ö ö. . ; . 41 109 b bl 46700 berni so erllärtz der n , , sind. Die a, n ie deo. a. n n . emjchl. . Ablösun gesthuld en des Aus losunggw. ö. . 9 11. de, , n Gr dard ld hn , . 87 250 0 w ö der vorher Sonstige Aufgabe 5 . kung der Rechte der Be chern . . D. s 3. ene, eta Rm na fer Veit S z lolungs w] bo. dé. 0 . . Württem bg⸗ Spart. ; ,, ö ; . . ö ) amte 3 e ,, ö in!. 2] ; a ssel. Det S 22-25 13.9 8 6 do. ; * ,. 9 do urn 6 K. verwaltungen gaben der Haheite. Vorlage ist ein weiterer . nicht äußern zu woller , , La ern al, ese. 12.3 amssed e do. Ser. a6 * 1 . Venn 96 ,,, Giro Rim. n 20 , M. 10 eas e 80 8 w 114 56h a Mn G k Für die A III. 6. Zujchů sse e, ö. . . Kulissen gemacht 2 Beweis dafür, wie die Ding int ö nin, bb b med,, 8.9 fis sd e en , , wen mne mm,, . ; . ai päss Fs , SBJür die Ausstellun Schocka . si euinvestierungen . a die sich als Hüte 1. Die Deutschnati , , ,, ., z do. Giaateschags 1. . . 1. . Aran ze er igel 11 110 56 56 3 über Guthaben 1 n Schech und sonstigen Dispositionen , und Betriebe dürfen 4 . der Rechte der , sind die letzten, 63 do. ric; . e. Babs a 1100s gan e , , . . Done Sin aberechwnung. sichergestent n, n * * Deutschland bei B Handelsvertretung der U. d. S. R. R. i emen, 46 gehabt' und jaben jahrelang das Ministeri sbeamten aufspielen . Lan bestull. tbr. 1110 Getündigte und ungetün digte Stücke Ohne Sinsberechnung. en, . ö 26. ei Banken ei „b. —. N. R. in s 610 326 eh und nichts J s ( erium des Inne ; rilckz. 1. 6. 33 156.12 bo 3536 = verloste und f = Di komm. S 9 Pf. v. Ant. Sch.) ; 1. Für die sind zeichnungsberechtigt: D e e 26. 49 8.7 treiben sie D zts für die Wartestandsbeamter ,, i . 63 Yraunichw. Staat mann 1 30 rio ag Calenberg. , e ee , er Anteilsch z * a n, mn, mn, . . ie Hantelspe ; ö Domänen und e Demagogie. Das Schli . en getan Heut G M-Anl. a6, ut j ð 3 Calenberg. Kred. Ser. 0) Anl. Auslosgssch. S. 1 in Bi 2zöb G 51, 5b é wid. ; land. Berli Handelsvertretung der U. d. S ö. 3 Forsten) . (727 ; die Leidtragenden si Das Schlimme ist nur, daß die Heute a6. ul 3433 13.5 Bs. 9b ö e, r get. 1. ib. Es do. do Ger. 2. . - Old. f d. Gothaer ; z in, und deren ; D. S. S. R. in Deut (Bergwerfe . 79) (667) 71946 ; eidtragenden sind Unser J 6 1ur, daß die Beamte I HFraunschw. Staats⸗ ö Kreisanl j 3-133 K (0. Es, 1. *) . z . er. 2 do. B69, gb Jo ß rn r. ; S. S. R. in * en Abteilungen der H in Deu tsch⸗ ) ö (iq 782 (7946) Anrechnung der W 1 iser Antrag verl eamten hag. run ; eihen. F Kur- u. Reumärkische ö 6. do. ohne Ausl. Sch] do. Lz. 5h 5d redit⸗ Vl. f. 3RMy. SSI ada F.4d . ö Deuischl d g. Handelsvertieter de U (Verkehrsunte . 82) (2 500 (172 8 ͤ ng der Wartestands 6. ; '. langt ferner die voll J 1 5. 1. 10. 29 1.10 99.43 387 Kur⸗ u. Neumärk z einschl. 6 Abl . GothaGrundkr.⸗Bt ( 466 vertreier Derr Gd. land., Herr K. Be r U. d. Sienmme n sz rnehmungen) . en . 82 dem Gesetz über di szeit auf das Pensionsdie e 2 I Libect Siaatsschat z Mit 3insberechnun r r, gg Kur⸗ 3 —— emnsch n Ablosungsschuld n des Aus losungẽ void. x4. ut. go Herr B. Belenk Begge, oder dessen S (Elektrizitäte werke . esetz über die Beamten onsdienstalter. Bei uc ö Bel g. 36, X Kur⸗ u. Neumark. 7 * 2 En.) 24. ut. Oo io 1A 8 . ö . 2X y, jeder sür si ; en Stell—⸗ werke) ö . grenze für die Pensi eamtenbesoldung habe ; ! TX. Bet ö rück; 1 7 28 11. 9966 Belgard Kreis Gold⸗ nom. - Sb. Mm Deckun gs Deutschens dor⸗Anst. do. do. do. 5 Ak. 4 z 40 2 Für di San . k ür sich allein 8 . ö ze sur die Pension von 6 ir g haben wir eine Höchs 33 Mectlog.⸗ Schwer ö Anl. 24 kl. rz. ab m Deckungsbesch. Pof. S. 185 ? urn. 04 8 1.7 866 966 5 Ja ; z a . . ! j . J . . 24 kl. rz. ab 26 1. . bis 31 12 Vol S. 116. ul. 30.3 7, . land, Berlin ie Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in D Ausgaben insgesamt .. 141461 7) * e . auch eine k. Mark beantragt; der ed . Reichsm Ant 1928 do. do. . . * . 4, 3 t rend ene 415eb 6 16h Tre T Grund en, . ; dambh yy . Gold⸗ a) P56. R. in Deutsch= Mithin: 76 151240 dark als Höchstpensio d ,, , de m,. wonach 121 122 unt 1 3 33 135, ien ; ; n Jeckün gabesch. vis ci. 14.17 ¶Inst gi Si a i oc, = Inn dc, urs s rr ans . M. Landa, J. Lengyel, JI j lithin: Mehrausgabe 69 40? also nicht den höchf n gewährt werden sollen. Wi h J. z bee. ö 26, ig ab 2 110 Es. Stadtanleihen e . an do. de. S 1 . 6 , de,, = . , 3 ö. y nd NM. Se l sber je 6 . Barit, P. Michlin Mehreinnahme 9776 79 183 Pensionen zugest h ssten , , und Effizieren i zir 8 ö ö 3 . hen. , . Gtorentztsche . aüs= 17.360 , , ee, ee. er an * 3 ie ie rio p . F. T . neinsam und 3 6. 8 zugestehen. Aber die ; ; ere nermeßli 8 i . nsberechnun gegeben bis 31. 12 . Landesbt. 1 ** ; do. do. Em. 6, ab k 2 ; n A betrogen, wenn i ie Beamten werd ; he Staats sch. xz. 1.3. J 6. 6361 2 6d 16 Lipp. Landes sp u. C. 4 : ziim ; N 4 JJ i Ab ich luß trogen, wenn ihnen die Wart verden um ihre R oz Sachen i 18.9 Hh Altenburg (Thür 4 3. 1 Pommersche M. aus⸗ Lande s sn u d. M m = —— 1. 4. 30 auslopfl, 7 11 e . A. ö ; H. T ; ü . die Wartezeit 6. 6 hre echte . p Sachsen Staat R Me⸗ ; e M, aus do. do. ** ö r . 10 , 6 ,, P. Kog . . . 9. . 4 . ntliche Einnahmen und Ausgab n * rtezeit nur zur Hälfte . . fi h 7 . m n ö s8 L pie . D . vir si: 19508 gab Cienbg. Kaur e , 32 e ud 3 rn, ] . ! ͤ . t ö ö cat 8 89 . ; S 6 ꝛz gang,. inw. 23 n für 8 96 . k uk. 3. F ; J and aus dem Rechn 9. en orath (D. Vp. : Mos , en Staatsscha 1928. fall 1.5 311 8 Kleingrundbesitz ni nnn, . o. Em. M . X. Für die gesamte Abt Meh hnungeiahr 1937 beamtentum! Die Bemühu Moslau spricht über das Beruf M. 1. fällig 1. 7 25 1.5.1 B65. 1b 16 ausgeste ar do. do 3 ; Vobilis. f ] S. S. M . eilung der Handelspve ehrausgabe aus r m,, ; 237 901 R, ; im! Die Bemühun ht uber. das Berufs y do. R. 2. f 17 6806858 bis zi 12 11333. w 2b Ca Alte 3, dä, =. ere Mobilis=fdbr. M 1.4.10 . S. S. N. zin Hamburg find; 9 Handelsvertretung der U. d. zember 1928 den Monaten April / De⸗ Beamten werden ,, Der : Kommunisten än * . n n 1 S756 Berlin Gold. Ants . i si. Si cbsische, ausge 22,1 0 a n, , . n,, z 2) 20 riedrichson und W. Kot z chet fi J i 4522 , soll ten nur 2 LT iso n Rechte der Wartestands⸗ n. ö ab 1.3. 30 110 9 s r , (. in J ba 268 noten gm r wise. 17.25 6 26 do. ,,,, * n . Amn ch; k 1410 1 zeichnungaberechti . eto emei eamten sollte 162. 3 J rium sein die War . o. RMA 27 u ö , ,, ,,, s 3 83 sbe 8 landsch. Kreditverd . do. do. C2, O3 3 ö —— [i, ** är g at. gemeinsam ] . 733 JI sollten wieder s y die Wartestands zi alt = Bonn RMA. v. 2s, ; Sachs. Creditverein 45 redi ; n, , —— Be bs Em 1. . dam, 83 b) . , ei erh icslina Hamburg, sind M. 9 B. Einnahmen und Ausgabe . 379 561 Wäre die 8 1 . ö. ren , 11 Bas 94 ö . n , ö 6 . * de genen gen üg 1 e. burger dyp Van f. g R My. S 6i, Ib o ; Mogilews?ki * . Halperin von Anl n au rund o wäre sie für , . sschuß unverändert geblieb schaz Gr. 1. fili. 1.3.2 Kunschwęeig e we do. do; M4 bis Ser. s n, n = werde C wars. d ir. r, is. r en —— z . ; ; e ihe ges ö Y x sur uns unannehmb 8 ge⸗ lieben läll. . 3.29] L3 ioo s oo G0 Anl. 25 M, tdb. zr 4. 8 Schles. Altl r r Schwarzb.⸗Rud Lkr. 4 1.1 . Hanneo. Bodkrd. Bt ö mayer u ö ! Schutowsty 6 Vor e tzen: Abg. Laverrenz 6 hmbar gewesen. Di 6. 2 . 3, 5 ; z tdb; 8 1.512 k Altlandschafti. do. do. . i d er z. ö nd A. Towal ; F. Witz orschuß aus dem R ; ; errenz kann sich wohl Die Kritik des tsch. Reichs po Hreslau R- Anl ; ; (ohne Talon) ; 3g 117 2 Gld d f R. us 9 M10 os. I ö ed j 9 o fl ie zwe 3. 1 Rechnungsiahr 19. nicht ge . . nohl gegen die Vor 6 . Schatz F wu 2. rz. ; . 4, , ö do. Sondersh. Land⸗ ö 97 do. R. 1-6 464 1686 24 ,, einem der unter Za ,, . . den . 1 n 6 109 234 h em . ,,, . Die , . * 1 m da. . ö . , . . ,,, en, ig ver —— ö ö k igs⸗ er 189 ? 34 ; Annahme eines anderen . g über die Ohne Zi . 3. . . ale). M auSnest. bis 21. 12. Westf. Bfandbriefamt j . dh. R. 12. ut. zz r . 6 ; wd wese , , en Amtes j h nsberechn e. A ausgest. bis 24. 12. 3 ö . ut. 32 8 1.10 . ) Fir die Allgemeine Exvortabteilu ; J 79183 , worden. In wa, ist 3. B im Ausschuß Dt. Anl. Auslosungssch In ung. Dresden RM Anl. n, . e , mn f. Saus grundstůücke 4 1.14.71 —— . * R. 15. ut. a3 8 1.17 J , , Hr und N. Kogan .. e, sind Bleibt Bestand ie,, . 26 ( der e dan rr, ,, haben wir vj n e j 9 ul. A 72 1I6. 12 . wr, ö g. id Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerunghschein * 1 6 81147 ö nter 3a Genannten zeich er mit einem de 6. estan gewünschl. Auch den Rechte sbeamten in planmäßige Stell ö ne Auslosungs chein do. 16 R. a ut ze 7 11S 8a. 4 , D Westfälische b. Felge. x ;. . 1 do. 8. ui, * 7 Img . 4. J n zeichnungaberechtigt 1 8 J 44 962 Rechnung getr. Rechten der Hinterbliebene ? ellen ö. Anhalt i nl. Aus l os na sch⸗ do. Duisburg RMA. ; ausgestellm bis 31. 12. 17... 158 e Pf bri o. R. 10 u. r Lut. sa 6] L110 ö 4. Für die Abte ö gi. Stand chnung getragen. Der Entwurf hat i iebenen haben wi . ün alt An.. n Idas, ut. ( , He ftr. Rtttersa afil. 1b fandbriefe und Schuldverf do. do Com. N. Iut.3n . S. Seidenbeng 1 n,. nd B. Carlsberg . 3 ; b . en Schulden , Gestaltung . 33. . Aus schuß eine 2 ö 26 . u 3 , . 46 66 * 1h 586. ä en den nr von . , Landwtsch . . ö . . . ? j 1 s J . 7 2 . 7 2 . . . ö 3 31. 12 g F P * z , zeichnungeberechtigt ler und M Feigenberg ie zwei ö , 6 . 6. darüber ,,, . . Da en ern, * 1a. aebß . ' mr Wil. Kranz. . . 4 ihren Lignid. Pfandbr. ,. ( X Für die Abteil banias J 717 Abg. Dr. Fri cke, Nat. S den nnn, dan erb - ini ö 3. n scha ti. in. vedin ! it Zins berech Klan dr. Bi. in as Abteilung ö. . ö (Nat. Soz. kan⸗ . ö mburger Absös.⸗ m. Deckungsbesch. nung. 2 71 1.4.10 ö M Swesdnofft, S a Königsheig sind S. Singer 1 749 in den Ausschußbeschlüssen 3 ee. wesentliche Verbesserungen ohne? r n do Eisenach MRM Anl. 81. 12. g n, ö . Vt. 4. Goldtr. Weim. 9 do. do. R. 1. ul. 32 6 L110 ö wei S Fränkel und A. nann, 2) Da or Peha n ungenügende Anr ht erkennen. V 1 Meckl 2. ; 1926 K ; 6. b 6 Gold Schuldv. R. ; jwei Jemein am zeichnungsberechtigt und A. Mnatzakanoßff se steuer 165 , , , , ,. 35 z91. G ö ö, , der Wartestandszeit 2 . sei die 1 e , , rn, . nh r . 8 10 —— Ohne Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein ee m ,, 61 bog Leipz. Sp. Bl. Gld⸗ = gt. 5 200 Haus antst 8391. Grundvermö aller geblieben Seine Frakti zeit auf das Pensions meal ngesch . do. 1 S bo de dt iI abe z fen. z. 5. ö ) Hie 5 euer (Finanzbedarf) 2346 1ögen⸗ erften Les J Seine Fraktion protesti . eckl. Schwer. A.⸗Ablös 26, ut. 31.12.31 7 1L1I7J7 b) Stadtschaft do. R. 1, rz. aßes 8 1L612 MS Em. g, rz. ab o 8 1.4.10 . w ö iin sind ent 31 * 4 46190. esung auch he 53 2 estiere wie in d ö. Sch. 28 o Emden Gold⸗-Anl. . 266 haften. do. Em. 5, tilgb. ab 28 1 bis Ende März, 1728 ö l 380 Ucberschuß der Forstverwali und beantrage w schärfste gegen dieses dec , d, er, e res, i hn s rsa Bits Mit Sinsberechnung. have h Gen dels z ö ( Preuf wirtschaftsjabr 192 dem seit 1. Oktober 19271! ung schauung Ausdruck Reihe von Aenderungen, um ihrer z 4 veutse eitzud (n Te aut saftngew] Ciffer, sh, mg, derl Bfdb ol . Pf. 19 1. Ge kfb. R. 1. 5 uta 8 13.65 Ea g do. Em. 13. ri. ab 8 10 ö ßen. 4 Ausschl 6 t aufenden Forst⸗ . , zu 5 wenn sie auch i 5 . . e, , 4. 3 Ausg. 19, tilzb 83 71 117 16 1. 3 3611 io] 75h B 9 . . , e d r 8 1.17 . zersor saebührnisse er Anträge rechnen ön ö. nnahm ; - äll. 2. 8. 20 in d io. . ; 6. 0. * 288 o. do. R. 1. ut. 2 z ; Em. 6, rz. ab 32 ; üb er die preußisch uebersicht 5 Siehe unter J siehe 6. . für die , namentlich 163 r re edlen. 8 i aol f o? 1114 3 4 e e l rn e , , 111 en Staat . zusetzen, die Pflicht zur Annahme ig in den Ruhestand herab . ] 1 Mm oa r , m a r, , . ion g , , . in den Monaten April ,,. . 9 11 . meg abn e ür. u k . ‚. ö . Getündigte, ungetundtgte, verloste ee, denn er e . ö e . 28 6 9 . 9 . . (. . . 4 14147 4 3 . = e arte standszeit icht bis . Anrechnung de unverloste R ü Gera Stadtk . n Preuß. Ztr.⸗S ü do. d z. 1. . do. do. E. JA(Xq.] ; 5 06 nun 2 zeit nicht bie 9? - g der halbe 2 . entenhriefe r5. Anl. ⸗Stadt⸗ o. R. 1, ut. 32 7 1.3.9 Xq4. Bf.) 49 1.4.10 jahrs 1928. 95 Abg. Bernhard a,, 6 bis 1923 zu . , . und ohne Erneuerungsschein a e . 10 117 0260 3 . . 32 6 15.1 Rang ö. . . z . ö x 282 2 3 Ge ö . 395 Brandenb. agst. b. 31.1 ö r . ' ö. . Meihe h, z . R. 2, uh 8 do. 5, rz. 33 ö (Beträge in Taujend Reichsmark.) Deuntscher Reichstag 36 Volltommenes, erkannte . . zwar nicht für 13 n nn, . n n . . . ion std ni as 8 1612 Fase . . A. Ordentliche Einnahm 9 35. Sitzung v ö ö ö ö. an. Trotzdem beantragte 5— erbesserungen durch den . ** He ss⸗Neass. agst. . Jr 6 e, desen 1. W. RM⸗ tee,, . 58111 1. ö. Landw-Bt. ü,, ,, 8 14.10 4 7. 8 . . 2 4 ö. . 36 d 5 . . . wre . J. . Rei 61 5 H 5 * J. . . Bemerkung: Zu Begin 9 und Ausgaben.) (Bericht des zur g vom 30. Januar 1929. 3. . . Geifall bei den ,,, an den , ien . . 6 nig an , mr, J do. ve n n. 3614 . d, e ö ö , , r zur Versügung ginn des Rechnungssahrs 1928 stande achrichtenbüros des Vereins deuts j e eamtenverhältnisse müsse im Rab onalen) Die Regelung n, Posensche . 21. 158 unt. bis 1 1. 3 do. do. R. In. 13 33 6 . hh, G. Ks. S. 1.5. 11.25. do do. C ul. . 8 8 I 1. der ; n Vräside ʒ ( utscher Zeitungsverleger. ichen bleiben. Zurückverwei ahmen des finanziell 1 rruftsche fi. u. West⸗- 2. goblenz Rc ⸗An do. do Neihe 16. 9 1 36 13. Same si rp do. do. E. . ut. 31 ] . * eiriebstonds der Generalstaatskass ; räsident Löbe eröffnet die Si gsverleger.“) halb nörig, . , . an den Ausschuß i Mög⸗ e . West⸗ . 66 ee. . n. . 8 1.4.10 ar 6d be G gd. sh 69 8 versch. b b 6 do do. S. I. ut. b as 6 1 . die zur Deckun t e mit 18 03 Auf der Tages ie Sitzung um 3 U halb. nd tig, wei ie Regierun ' . ei schon des⸗ . * r ,. zilz i i7zsbd neg. gol DYistsee ba do. do M*. 90 e rn 256 . do. do Ein 7 Eil ; e, Nechn ; g estlicher Verpflichtun 4 uf der Tagesordnun steht die zwei hr. Schädigung der Anges Regierung erklären müsse, wie sie ei hu. Wwestf. agst 31.1217), 30 . olberg DOstseebad do Ron. 21491 8 117 ö rückz sa s 110 668 e , er. ö ungéjahr 192 ö gen aus der Gesetzes über g steht die ö . ; gung der Angestell , r . e, wie ke en Säch ische, ag st. b. 11.1: z 6 RMA. v.27, rz. 3 do. do. Reihe 8. 9: 7156 do. S. 90, gl. rz. 8t f. o. Ant.-Sch. ; ö géjahr 1027 zuruckgestellten Restbestände don 2ig . ö 6 Aenderung . 3 * ö a , dan gen, . . das el far K 9 . ö 8 3. ,, . n r , ö ; . . 6 r War ht sver⸗ Abg. To s 5 ö el ahn vermei ; 39 Schl.⸗Holst. agst. 31.12 ö . rz. 1. 10. 29 o. do. R. 2u. 12, 32 6 l do do. S. Hy 4, v6. rz.34 8 1.17 5 . Mel. Sp. u. Wb f. GR Mey. S 20, õ . artegeld 3 . rgler or ö ermeiden wolle 1217118. 1 8 16, d 11. 6 t 8656 . So Sb 6 . zusammen 237 901 lusschuß hat eini 9 empfänger D Abg. Mor * nm.) erklärte, auch v ö . . Königsberg 1. Pr. . do R ru in, 3? 51117 8 do. S I 2. Y 32 71 1410 Bos ect. Syp. u. Wechs⸗ ö d einige Ver besser ger. Der g. Morath (D. V ö. . von der Fraktion d old Ag 2 1 6 19 9 d ö, 4. er d m , n,. 3 9 3 ö ) se ' ) ü ion des ; Gold Ag. 23, ut. Zz 0. Ser 1 . Gld. R. E. 3, rz. 32 ö. J „. Hier ind bie Planmäigen Einnab 1 , , ,, d ,, . bett ce n den. pen stien die dran mn mn, Provinzialanleihen e d llt she 6. , . e r mne . . 6. . e , * auße! äßi n Einnahme estan j , e Verse i zräsident 5 ; . ö. Gold⸗Anl. 1926 e L, s erlin Kfdor alter] Komm Sl =- 1 3 1. J dl Stel Syp; 6e erblanmäßigen Einnahmen und Aus n und Ausgaben und die . nicht erfolgen darf, wenn er ei se ung in den Ab ö Löbe rügte diese Bemerkun Mit Zinsberechnung. Ausg. 1, unt 33 ausge tell bis 3m. 13. 1317 —— . do. do. S. 1 rz. 32 6 ö. ) 6233 Ghyp. Pf. S. 1 ut 32 7 147 ö rüctsichtigt. utszgaben (ausschl. Anleihe sond eine unbillige Härte Abg. Gottheiner (D. Nat). eri 8. . Brandenburg. Prov.] Magdeburg Gold⸗A , g ver in Efdot, altes k i. do do S. z Lid. Bj. M 117 9) „Min Ausnahme der durch S partei die Demokraten und die 8 Nexinnerte die Deutsche Volks⸗ n , . Jas 13.9 . 126. ut bis 1931 , , n , , . . erl. Syx. B. Gr Bf. Rein hp Ki old . der Herren Minister, die i urch Sperrdrug hervorgehobenen Red der ersten Lesung ebenso wie Sozialdemohraten daran, daß fig in ,, , R a, n,, ,,. n, n ee is amn fit eb 6 i626 ,, 0280 . ö die im Worilaute wiederge J eden rechnung der We wie die Deutschnationalen 1 2 r. as Vs] 1.1.7 Es, sp 6 85 39 annteim Gold⸗ m d rand ö erlin Pfdbr.s J o. do. Ser. 4. ua lig 1.17 10g, e · o. Em. 5, ut. b. 2a 8 1.1.7 j ergegeben sind. fall g de artestandszeit eingetret ; für volle An- , 3d n. , sd Anleihe. 13. 1030 Branden b . iadtscha tz, stz do. do. er 1. ur ho lo J ic S do Em. ; ut h 318 137 . all könnten sie sich nicht auf die ö 6 * , . enn ron G.. ki , R , , wn, w anne, ,,, berst. L ,, ö Un . ö = A. do 27 unt. 32 r, M egsstücke s . o. do. S. 12. uf. 32 ; Em. 17, uk. b. 33 8 1. ö 4. 1 g der eamtenorgani⸗ R. 1, tilgb. ab 2618 ] 1.1.7 Ka, 98 Mülheim a. d, Nuhr d Magdeburger Sta pipsundtr ; do. do. S. 16, 1e —ĩ 1 * do. Em itz. ul. b. 34 6 16 . ; nine , rligbe nr . (Hinstermin 1 1.71 . ö. 1 S 1 ut 3a 8 In 5h a * 3. 9, ut. b. 81 7 117 hne ginsscheinbogen u . 386. Ger i. ui 3, 7 ins Ei Em. Ii, ui. S. 1117 gen u. ohne Erneuerungeschein. do. do. S. 1, ut ae] 14 53 do. Em. 12, ul. bz 1 6 14190 ö do. Em. 2, uk. b. 291 8 1 1.4.10

r dir r