.
*
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1929. S
2
— ß
O68 bis 072 ,
flaumen Ho / lo in Säcken 64,00 flaumen 80/85 in
2,60 bis 3. hb „S, Mandein, bittere,
4,20 4, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 his 2,50 S, Kümmel, holl, in Säcken 100 bis 1,03 6, Pieffer, schwarz, zampong, aus⸗ er gg 4,60 bis 5,0 S6, Pieffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,60 dis 6, 89 „S6, Rohkaffee, Santos Supersor
bis 4390 , Rohkaffee. Zentralamerifaner aller Art 4,28 bis 9, S0 46,
Rößskaffee, Santos Superior
Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Arf 5, 40 bis 7,30 4, Röstroggen,
glasiert, in Säcken 9,42 bis 0,44 „, 40 his O,44 M, Kakao, stark bis 2,80 M, bis 11,00 , O, 575 bis O9 MS. in J kg-Packungen G50 bie 0,64 (M, O„6ß bis G, 80 (S6, Speisesirup, dunkel Marmelade, Vierfrucht,
entölt 1.60 his
in Eimern von 123
schmalz in Kübeln 149 bie 1,55 . 4, P 14 bis 1,43 S, Purelard in Kisten, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,56 bis 1,24 „t, Margarine, Handeleware bis l,2tz M, Margarine, Spezialware bie 1,42 M,. Molferelbutter Ia in Molfereihutter 14
Kiste 57,59 bit 59.00 „S6, Speck, inl
2,20 46, Allgäuer Stangen 20 9½, (O,94 bis 1,90 , vollfett 2,36 bis 2,50 S, echter Holländer 40 0/9
echter Edamer 40 0 206 bis 2,12 ,
od bis 3.14 0, Allaäuer Nomadour 20 6 1,14 bis L2G, ungez. Kondensmilch 48.16 per Kiste 23, 00 bis 25,56 (M, ezuck. Kondens⸗
milch 48 14 per Kiste 31,00 bis 38,‚ 1,30 bis 1,40 (6.
Sveisetette. Bericht der Firma Gehr. Gau! e, Berlin, Der Markt verlief weiterhin in
vom 30. Januar 1929. unveränderter rubiger Haltung.
Butter: Weder
haben ugendwesche Antegungen stattgejunden.
ist mmer noch unde snsedigend. Die hiesige Notierung blieb gestern Kopenhagen, 30. Januar. (W. T. B.) London 18,18, unverändert Die amtliche Preis sestsetzung im Kerkehr wischen Er— Nem Pork 375g. Berlin Sh, lß, Paris 14356, Antwerpen 52,20, heuger und Großban zel — Frach! und Gebinde gehen zu Fäusers Zürich 72, 28, Rom 1h, „0, Amsterdam 160,5, Stockholm 100,30, Lasten — war am 29. Januar 149 Qualität 1,82 „H, j⸗a Qualitäts Szlo 100,00, Helsingfors 91b,00, Prag 11,13, Wien 52, 80.
1,79 M abfallende 1,57 4. — Schmalz marft in matter Haltung zurückzuführen ist. Die heutigen Notierungen find amersfan. Purelard in Rerliner Bratenschmalz 74 M, Liesenschmalz 76 66.
Ringäpfel, amerifan. prime Rogn. Pflanmen go / log in Originalkisten 8,00 bis 69, 00 „S, Bosn.
Driginal kisten packungen
alif. Pflaumen 490 6590 in Originglfistenpackungen 1,03 bie 1,04 „, Sultaninen Kiur Caraburnu J Kiste choice, Amalias 1,13 hie 1.14 , Mandeln, jüße, courante, in Ballen
. Wien, 30. Januar. (W. T. B.) Amsterdam 284572, Berli bis Ertr Prime 3,88 ga ']! „essöshnat; (Wr; X; B m gerdam 284,12, Berlin 6 xtra Pr me 5, . 2 123 83, Kopenhagen 189,45, London It 4h, New
lerng 6. , , . Hort 710,25, Paris 27,76, Prag 21, 6z, Zürich sö6 bs z, Marknote biss Extra Prime 4,74 bis 5.34 3. . ,, ,, ag * og, Jurich 1366,58 z, Marknoten v trg rm, g, bi , 4 168,50, Lirenoken 37, 12, Jugoslawische Noten . Tschecho⸗
Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,50 bis O0, 54 66, 2,40 6, Tee, Souchong 6,50 b Zucker, Melis 9,5hg big O, 57 „S, Zucker, Rafinade Zucker, Würfel O63 bie (G,69 „,
— in Eimern von 12 k in Eimern von 125 kg 0,88 bis 0,90 6, R'erkonfiture in Eimern von 125 kg l,
sor, Zürich 650 023, Oslo goh, Mh, Kopenhagen 90j 40. London ; Kunfthonig 163.903. Madrid 54,90, Mailand 176,943, New Hort 33,80, Paris Zuckersirup, hell, in Eimern 1321/3, Stockholm 903,95, Wien 474, 23. Marknoten 832, in Eimern G48 bis 0,4 6, Polnische Noten 78, „0, Belgrad 5, gl. ; 2 9 0.72 bis 0.7* 7 . . — z 1 n. 2. Burdape st, 30. Januar. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien re, S0, 60, Berlin 136,22, Zürich iG. zJ, B
25 und 15 kg 0,73 bis O0, 2 „S6, Steinfalz in Säcken Q o7o/g bis (M/, Mι, Steinsalz in Packungen O, CMosi9 bis O, 12 , Siedejalz in Säcken G, 10519 bis — — M6, Siedesalz in Packungen gel? bis 0, 15 M, Bratenschmalz in Tierces 1,48 bis 1,H0 S6, Braten— urelard in Tierces, nordamerik.
gepackt 4,14 bis 4,22 i, Tonnen 3, 827 bis 3,94 ½ς, Molkereibutter 11a gepackt 3,96 bie 4,08 M, Auslandshutter, dänische, in Tonnen 4,12 bis 4,20 S, Auslands—⸗ butter dänische, gepackt 4,26 bis 4,34
: Margarine: Ruhige Nachfrage. Im Gegenjatz zur Vorwoche verkehrte der Schmasz— ĩ zu niedigeren Preisen, schmächeien Maig, und Schweinepreise an den amerikanischen Börsen Tie Konsumnachsrage ist sehr Choice Western Tierces 70 50 deutscheß Schweineschmalz 78 ,
1.50 bis 1,52 6
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und bis 6h, 00 9 entsteinte boen. Wertpapiermärkten. 83. is 8 Mt O0 bis 84,00 M, De visen. 30. Januar. (W. T. B.) (Alles in Gulden.) Noten; Lokonoten 100 Jloty 57,79 G., 57,34 B. = Schecks: London 25, 03 CG, — — B. — Auszahlungen? Warschau 100 Jlotv⸗ Auszahlung 57,76 G., 57,91 B., London telegraphische Auszahlung 25,01 G., — — B.
O0,9ß6z bis 1,08 „, Korinthen Danzig, Danziger
courante, in Ballen 4,16 bis
lowakische Noten 20,974, Polnische Roten — —, Dollarnoten 768,60, Ungarische Noten 123, 7606*, Schwedische Noten — — Belgrad 12,463
9 * h * w - 1 8 Kafao, leicht entssf 246 — ) Noten und Devisen sür 100 Penagö.
is 7, 0 6, Tee, indisch 7,80 Prag, 30. Januar. (W. T. B.)
Röstgerste, glasiert, in Säcken
Amsterdam 13,553, Berlin
Belgrad 10061. Condon, 30. Januar. (W. T. B.) New Vork 484 93, Parice ö. 7 ö ch sss g — n 8 h 6 Paris 12tz0, Helland 1203], Belgien gibt, Ttalsen e 6, Dentsch. land 20413, Schweiz 26,213, Spanien 30 533 B, Wien 34,56.
‚ Pa ris, 39. Januar. W. T. B. (Anfangs notierungen.) Deutschland 60e, 790, London 124,08, New Jork 25,583, Belgien 355,75 Syhanien 41000, Italien 133,9. Schwei; 492,29, Kopenhagen 683560, Holland loQ2bh0, Oslo 68 l. 75, Stockholm 68 Hh Prag 756,80, Rumänien 16,35, Wien I36,7b, Belgrad — —
Paris, 30. Januar. (W. T. B. (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land 507, 5, Bukarest ——, Prag 75,80, Wien — —, Amerika 2h90 t, Belgien 366,00, England 24,1, Holland 1025,75, Italien 133,95, Schweiz 492,00, Spanien 409.00, Warschau 28,70. Kopen⸗ hagen ——, Oslo — —, Stockholm 684,35. Am sterda m, 30. Januar. (W. T. B.) Berlin 59,26 4, London 13-101 /g, New Jork 2495, Paris ht, Brüssel 34,69,
50 bis 1,76 , Pflaunienmut,
nordamerik. 1,42 bis 1,44 , bis 162 S, Speisetalg 1,08 1 1,32 bis 1,35 A, IRF i, ia 1 1,58 bis 1,92 AM, I 1,38 Tonnen 400 bis 4,08 , Molkereibutter IIa in
s6, Corned beef 12/6 Ibe. per ger. 8 10—- 12114 2, 10 bis Tilsiter Käse,
echter ö ö, 4199, Italien 13596, Madrid 30, 55, Oslo ö, 0, Kopenhagen . kö 66,tz, Stockholm 66, 60, Wien 3h, 19, Prag 739,09. — Freiverkehrg—
kurse: Pelsiymn lors — — Budapest —— Bukarest ——, Warschau — — Jokohama — — Buenos Aires — —.
Zürich, 30. Januar. (W. T. B.) Paris 20,323, London zel ä, Nen, Port dz oh, Brüssel sit, Maiiand g,, Radrid Sah nom., Holland 208,473, Berlin 123,49, Wien 73 073, Stockhoim Lb,00, Oslo 138, 60, Kopenhagen 138,70, Sofia 3, 5, Prag 16,388, Warichan dg a5, PVudahest bs , een bien, fitäest b e. Konstantinopel 254,50, Bukarest 51226, Helsingfors 13, 10, Buenos Aires 219, 25, Japan 235,75. — 9) Pengö.
O e, Speiseöl,
ausgewogen
vom In noch vom Ausland Die Konsumnachirage
Sto gholm 30. Januar. (W. T. B.) London 18,143, wag aur ele Verlin 68.90, Parts 14666. Brüssel bs, 0. Schweßz. Plätze 7, Amsterdam 1b0h, Kohenhagen 99. 89, Sglo 99, 6h, Washington
374,20, Pelsingfors 942, Rom 19.51, Prag 11,125, Wien b2 66.
Os l 9, 39. Januar. (W. T. P.) London 18,19, Berlin 89, 20. Paris 14,73, New Pork 375,26. AUmsterdam 160,50, Zürich 72,35,
1uhig geblieben. Steam 70 . kleinere Packungen 71 ,
Mos kau, 29. Januar. (W. T. B.) n 1000 engl. Pfund 941,41 G., 943,29 B., . ihd, 53 B., * lob Reichemarß 45, 5 G 16 23 H. J
London, 30. Januar. Silber auf Lieferung Z6öszg.
(W. T. B.) Silber (Schluß) 26,25,
Wertpapiere.
Frankfurt 4. M., 30. Januar. (W. T. B.) Oesterr. Ered. Anst. 34,50, Adlerwerle 7,30, Aschaffenburger Buntpapier 165,96 Cement Lothringen — —, Dtsch. Gold u. Silber i365 660 Frankf. Masch. Pok. ——, Hilpert Armaturen 92,00, Ph. Holzmann 129, 10, Holzverkohlung 96,900, Wayß u. Freytag 132,06.
Hamburg 30. Januar. (W. T. B. j SEchlußturs e. Die Turse der mit „PT“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. ]
Commerj⸗ u. Pribatbank R 199, 0, Büchen SI, 00, Schantungbahn 560, Hamburg- Amerika Paket. P 12g, 26, Damhurg⸗ Südamerika F 174,00, Nordd. Llovd * 127,00, Verein. Elbichiffart 41,00), Calmon Äsbest 49 B, Harburg⸗Wiener Gummi 77 B. Qttensen Cisen —— Alsen Zement 204. 00, Anglo Kuang 2,60. Dynamit Nobel Fb ilg, 00. Holftenbrauerei' 254.30 Neu Guinea 590 C0. Otavpi Minen P' 6s — FreiverFehr: Sloman Salpeter 960,00. .
Wien 30. Januar. W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 193520, 4 0, Elisabethbahn Prior. 406 u. 56G . — — 4 00 Elisabethbahn div. Stücke ——, 514 ½ Elisabethbahn Linz -=
Budweis — 5 ο Elisabethbahn Salzburg — Tirol 1100, Galiz.
Vereinsbank T 154, 00, Lübeck⸗
Karl Ludwigbahn =, Rudolfbahn, Silber — —, Vorarlberger Bahn == Staatseisenbahnges. Prior. 120, 50, 4 6/As᷑ Dux⸗Boden⸗ bacher Prior. — 3 0½ Dux Bodenbacher Prior. ——, 4 00 Kaschau- Oderberger Eisenbahn 16,0 Türkische Eisenbahnanlagen 0,29, Oesterr. Kreditanstal! 59,90), Wiener Bankverein 26,20,
Desterreichische Nationalbank 339.900, Donau“ Dampꝛschiffahrts⸗ Gesellschaft 77.25, Ferdinands⸗Nordbahn 117,43, Fünfkirchen⸗Barcser Gisenbahn ——. Graz⸗Köflacher Cifenbahn⸗ u. Berab.⸗Ges. 8.50, Staatseisenbahn-Gesellschast 47,40, Scheidemandel, A.-G. J. chem. Prod. — A. E. G. Union Elektr. Ges. — Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. — , Brown⸗Boveri⸗Werke, zftert 19,35. Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 41,70, Dasmler Motoren Ji. G. österr. = Vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 317.00 Desterr. Waffen⸗
fabrik (Steyr. Werke) 30,80.
Am sterdam, 39. Januar. (W. T. B.) 43 9½ Niederländische Stagtsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 190i, 5. 7 vo Deutsche Jieichz= anleihe 1056/3. Amsterdamsche Bank 191!J, Nederl. Ind. Hdisbk. 600. Reichsbank neue Aktien 312,25, Holländischs Kunstseide 194, 09. 7 C9 Amerie. Bemberg Certif. 95,50 KRoninkl. Nederl. Petroleum 381,00. Amsterdam Rubber 2715/8, Holland ⸗Amerika⸗ Lin 8 Handelsvereeniging Amsterdam 660, 5, Deli Batavia Tabal 542,75, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — 700 Deutsche Kallanleihe — Glanzstoff 12656.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 30 Jamar. W. T. B.) Am letzten Versteigerungt— tage der biesigen Wollauttion kamen 7083 Ballen in mittel- mäßiger Auswahl jum Angebot. wovon 6600 Ballen Absatz fanden. Für jchweißige Qualitäten zeigte sich lebhafter Wettbewerb, hei den übrigen Qualitäten war die Preisbewegung jehr uneinheiflich und hielt sich zugunsten der Käufer. Gewaschene Queens and Merino— streichwollen, Marke Wellshott“, erzielten 42 Pence. Im Vergleich zur Dejemberwollauktion lagen die Preise für alle Quasitäten unge lähr 5 vo niedriger. Intgesamt wurden während der ganzen Serie 102 os Hallen angeboten, wovon etwa S3 zh Rallen veifann wurden. Hiervon wurden vom heimischen Handel 31 800 Ballen,
Delsinglors At, Antwerpen ba, 26, Stockholm 100,35, Kopenhagen 100, 10, Rom 19,70, Prag 11, 14, Wien b2, 85.
vom Kontinent 49 000 Ballen und von Ämerika 2060 Ballen auf⸗ genommen.
Sffentlicher Anzeiger.
—— 2 — a — — — — * L AUnstenuchungs. und Snaassachen. 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien, 7 2 Zwangeversteigerungen. 9 Deutsche . 3. Aulgebote, ö 10 Gesellschaften m H. 4 Deffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, 5 Verlust« und Fundsachen, 12. Unfall. und Invalidenversicherungen, 5 Auslosung usw von Wertpapieren, 13 Bankausweise 7 Akttiengesellichaften 14. Verschie dene Bekanntmachungen 6 ö 3 uf eh ; 92730 Aufgebot. widrigenfalls er mit seinem Rechte aus. gewesene Dachdeder Berthold Theil⸗ Pfleger, den nr, Karl Willy 2 A 9g h C. Der Hausbesttzer Paul Kroß und geschlössen werden wird. bar für tot erklärt worden. Als Zeit⸗ Hast. in Düsseldorf, daselbst, Pꝛozeß⸗ eng u . zin Ehefrau Emma geb. Dick in Waldenburg i. Schles., den 7. Ja⸗ punkt des Todes ist der 10. Januar bevollmächtig er: Rechtsanwalt Israel a , Fir ,. Sachs. Nachf. Nariengü' bei Marienwerder, vertreten nuar 1929, 1929 Ffestgestellt worden. in Elberfeld. gegen den Techniker . 6 55 . 1. durch Rechtsanwalt Krause in Marien— Das Amtsgericht. , den 22. Januar 1929. Martin Luther, zn e, in Wald, . o., ze 3 *., der s 8 9 P 7 2 J Das Amtsgericht. 565 56 B. G. ⸗ . Schulzendorfer Straße 290, vertreten werder, haben das Aufgebot der Hypo as Amtsgericht , 3
durch Fräulein Margarete Macskal in Berlin, ,, 9, hat das Auf⸗ . des am 28. November 1928 von Arnold Schmaßmann ausgestellten, auf 325 RM lautenden und am 28. Februar 1929 fälligen von der Firma E. Kurz⸗ mann, Berlin-Neukölln, akzeptierten . beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, eren de in dem auf den 19. September 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berliner Straße 65 —69, . 710, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Neukölln, den 21. Januar 1929.
Amtsgericht. Abt. 24. F. 4. 29. 92728
Die Firma Gustav n e, Möbel⸗ . in Frankfurt (Oder), hat einen Wechsel über 173,55 RM ausgestellt; er ist am 4. Februar 1929 fällig, von dem
aufmann Artur Gellrich in Sorau, N L, angenommen und beim Sorauer Bankverein in Sorau, N. L., zahlbar. Der Wechsel ist abhanden gekommen, und die genannte Firma ö. beantragt, n aufzubieten. Der Aufgebotstermin ist auf den 19. Oktober 1929,
mittags 1 Uhr, Zimmer 8, be— . Der Inhaber des Wechsels vird aufgefordert, spätestens im
Termin . Rechte anzumelden und
den Wechsel vorzulegen, sonst wird
dieser für kraftlos erklärt werden. Amtsgericht Sorau.
j
thelenbriefe über die in dem Grund oe 32) Aufgebot.
zöh /d *, 2. Chefrau Willi Bielefeld,
buch von Gr. Marienan Blatt 31 Der Landwirt Heinrich Laucht in
* * Lydia geb. Berg in Elberfeld, Burg⸗
Abt. IIl Nr. 6 eingetragenen 4000 Ar enstein als gerichtli estellter 3 . 86. ; ⸗ ö. htlich bestellter Papiermark, die auf 60 Golz mar] ile hat beantragt, den verscho lle nen aufgewertet sind, und Abt III Nr. ] Mündel, den Heinrich Wenz, Ludwigs eingetragenen 20 Papiermarkt, die auf Sohn, geb. am 11. 5 I86z* in Argen⸗ 36,309 Goldmark aufgewertet sind, be⸗ stein, zuletzt wohnhaft in Argenstein,
seine Rechte anzumelden ünd die Ur— kunden vorzulegen, Kraftloserklärung folgen wird. Marienwerder, Wpr., den 21. Ja⸗
. . Aufgebotstermin zu melden, widrigen wih n, . fit die Todeserklärung erfolgen wird. der Urkunden er⸗ An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung,
Justizrat Vogel
,, spätestens im Aufgebotstermin deni hoben mit, dem . . Gericht Anzeige zu machen. 1. Die Ehe de Frönhansen (Lahn), ij. Jan. 1829. schieken.
zu tiagen. Zur
1 5 z mts ger cht. des Rechtsstreits
92731 Aufgebot.
Die Landgemeinde Dittersbach, Kreis ; Waldenburg i. Schl, vertreten durch lest Ausschlußurteil. den Gemeindevorstand, hat das Auf⸗ Durch Ausschlußurteil vom 29. De⸗ gebot zum Zwecke der Ausschließung ,, 1928 sind die an 11. August des Gläubigers der im Grundbuch von 1877 in Harksheide geborenen Zwillings⸗ TDittersbach Band 11 Blatt Nr. 87 und brüder Friedrich . Weber und Band XI Blatt 881 in Abteilung 111 Johannes Theodor Weber für tot er— Nr. 5 bzw. Nr. 1 zur Gesamthafi für klärt worden. Als Todestag ist der die verwitwete Frau Kämmerer Kinze 31. Dezember 1969 festgestellt. in Gottesberg eingetragenen Hypothet Ahrensburg, den 29. Dezember 1928. von 40 Talern beantragt. Der Gläubiger Das Amtsgericht. wird ,,, spätestens in dem K auf den 30. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unmerzeichneten Ge—
—
vorgeladen unter seiner Vertretung Ansbach zugelasse auftragen. COeff Klage wurde mit
Ansbach, 28.
92733
] 92736 Durch Ausschlußurteil vom 22. Ja⸗
Prozeßbevollmächtigten, Ehemann Kail Baumgärtner, Schlosser
von Martt⸗Berolzheim, zuizeit unbefannten Aufenthalts, Klage auf Ehescheidung er—
Montag, den 25. März 1929, vor⸗ mitiags 9 Uhr, von die Zwiltammer des Landgerichts Ansbach Zimmer Nr. 5,
bewilligt. — E 14.29.
Geschästsstelle des Landgerichts.
Es klagen guf Scheidung der Ehe:
straße 1, Prozeßbevollmächtigter; Rechte s⸗ anwalt Bergmann in Elberfeld, gegen
4. Jeffentliche Zustellungen.
B. G. -B. — 3. R. 1109 — , 3. Ehefrau
antragt. Der Inhaber der Urkünden r s j ö, Peter Steffgen, Martha geb. Baum zu wird aufgefordert, spätestens in dem rich gi , i (. Velbert, Dellerstr. 37, ke mah auf den 15. Mai 1929, mittags spätestens in dem auf ben 25. Juli 92735 Oeffentliche Zustellung. mächtigter: Rechtsanwalt Kann in 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— or vormittags 10 Uhr, vor dem. ABgumgantner, Lina, Schlossercehefrau Elberfeld, gegen den Former Peter richt anberaumten Aufgeborstermin unterzeichneten. Gericht anberguntten in Markt. Berolzheim, hat durch ibren Steffgen, zuletzt in Brastlien, Porto
Alegre (Staat Rio Grande do Sul), Ss§ 1567, 1568 B. G- B. — 4. R. 29/28 —, 4. Ehefrau Paul Böhmer, Mathilde geb. van Ackern, Elberfeld, Simonsstr. 79, Prozeßbewollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bernstein in Elber⸗ feld, gegen den Fabrikarbeiter ul
Rechts anwalt in Ansbach, gegen ihren
Antrage zu eikennen: r Stieitsteile wird ge⸗
II. Beklagter hat die Kosten Johan ind Böhmer, zuletzt in Elber⸗
feld, S 1568 B. G.⸗B. — 3. R. 151128 —. Die Klägerinnen laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die Zivilhammer des Land- gerichts in Elberfeld, und r: zin 1 auf den 22. März 1929, vorm. 9 Uhr, guf Zimmer 79. zu 2 und 4 entliche Zustellung der auf, den 26. März 1929, vorm. Reschluß vom 23. 1. 1929 915 Uhr, auf Zimmer 79, zu 3 auf den 22. März 1929, vorm. 97 Uhr, auf Zimmer 55, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Elberfeld, den 25. Januar 1929.
mündlichen Verhandlung wund der Beklagte au)
der Aufforderung, mit einen beim Landgerichte nen Rechtsanwalt zu be⸗
Januar 1929.
richt, Zimmer, 26, anberaumten Auf- nugr 1929 ist der am 29. Noveniber 1. Ehefrau Martin? Luther, Emmy Der Urkundsbegmte gebotstermin feige Rechte anzumelden 1835 zu Groß Radden, Kress Luckan, geb. ir in Tuseldors Wülfrather der Geschäftsstelle des Landgerichts. und den Hypothekenbrief vorzulegen, geborene, zuletzt in Terpt wohnhafi 1 Straße 181, vertreten durch ihren
ö.
3 ? 1
,
.
Erste Anzeigenbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 26. Derlin, Donnerstag, den Z. Jana 1929
liquidator ist Hert Leopold Fehr aus dem
7. Aftien⸗ gesellschaften. ö unserer Gesellschaft aus⸗
Berlin, im Januar 1929. 2927 Bekanntmachung. 1 . Infolge Ablebens ist der Ritterguts⸗ Terrain alttien geieltschaft am Flug
* j . ‚ 2 besitzer Maßor Erich Wendenburg, Schloß platz Johannisihal⸗QAdlershof i. Lig.
Seeburg aus unserem Aufsichtstat aus- 92916 gelchieden. . Die Herren Kommerzienrat B. Manasse Halle, Saalk; den 2M. Januar 1929. Dr. Fitz Mann und Dr. Felix Schnee— Saale Getreide A.-G. balg sind aus dem Aufsichtsrat aus.
925931 Aufforderung an die Aktionäre der Witte top A. G., jetzt Brunonia Schokoladenfabrik A. G. 1. Liquid. zu Gliesmarode⸗Braunschweig. Auf alle am Liquidattonserlös beteiltaten nom. M 194 000 Akttien entfallen fünf Prozent. Die Inhaber dieler Aktien werden aufgefordert, sich bis um 15. 3. 1929 beim Bankgeschäft Ed. Homeyer, Hannover, Georgstr. zur Empfangnahme der Liqutidattonsquote zu melden unter Vorlegung der Aktien.
(90500). Aufforderung.
Mit! Die Windsheimer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. „Agrumaria“ in Windsheim hat in ihrer Generalversamm⸗ lung vom 17. Januar 1929 die Auflösung der Gesellschaft gemäß 8 292 Ziff. 2 H.⸗G.⸗B. beschlossen. . .
Als Liquidator wurde Herr Professo Orlondo Inwinkl bestimmt. In diese Eigenschaft fordert der Unterzeichnet sämtliche Gläubiger der vorgenannten Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Windsheim, den 18. Januar 1929.
62920 Zwirnerei C Nähfaden⸗ fabrik Göggingen.
Wir beehren uns die Aftionäre zur diessährigen ordentlichen Generalver⸗ r sammlung einzuladen, welche am Mon r tag, den 25. Februar d. J., vor⸗ e minags 10 Uhr, im Hausmeisterei⸗ gebäude der Fabtit in Göggingen (Butz⸗ straße) stattfinden wird.
Tagesordnung
1929297 Bekanntmachung. Infolge seiner Bestellung zum
Der Vorstand. geschteden In der außerordentl. Gen⸗ Windsheimer Maschinenfabrit 1. Bericht über das abgelaufene Ge. Für alle Aktien, die nicht vorgelegt . Verf. v. 23. Jan. L629 sind zu Aufsichts⸗ Aktien gesellschaft vorm. schaftssahr Vorlage der Bilenz ver weiden, wird die Löquidationsquote hinter- lo h! ratsmitaliedern gewählt worden die Herren „Agrumarig“ in Liquidation, 31. Dezember 1928 und Enllastung legt.
Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Stettin.
Im Anschluß an unsere Einladung zu der am 15. Februar 1929 stattfindenden Generalversammlung, bekanntgegeben im Dt. R.⸗A und Pi. St -A. Nr. 17 vom
Wilh. Anhalt,. Kolberg (1. Vorꝗ.), Direktor Will Eich Berlin (stellv. Vor), Dr. Kurt Anhalt, Berlin. Kolberg, den 28. Januar 1929. Exterikultur A.⸗G.
Hannover, den 31. Januar 1920. Der Liquidator: Hillert.
Windsheim. des Vorstands und des Aufsichterats. Der Liquidator. Inwinkl. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dwidende. Aussichtsratswahlen lt. 5 18 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftevertrags
92583
Scholl Aktiengesellschaft, Pforzheim. *. 91166
71. 1. 1h29. wird ange eigt, daß auch bei 52m) ¶Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden , Teilnabme Philipp Weickel, Aktiengesellschaft I Bankkause Gebr. Arnhold, Neu⸗ tend hiermit zu der am Montag, den 18. Fe—⸗ . welle ire sun ert nkneen ÄAsphalt, Dachpappen“ u. Teer⸗ 1 rien ft nüssere Grneras⸗ *r t ne,, bruar 1928, vormittags 11 Uhr, an, der Henergsvernammlung ererhl en, produttefabriten,
sind gemäß 5 12 des Gesellschaitevertragè
l rem Gesellschaftslokal, Poststraße . mn l . . ,, . bis jpätestens 22 Februgr d. J bei dem
Weinséheimer Zollhaus b. Worms. ordentlichen General⸗
Die Aktionäre unserer Gesellichasft werden
vergmmlung hinterlegt werden können Herr Ludwig Rebel Bankdirektor a. D.
in München, ft aus unserem Aufsichtsrat stattfindenden
ñ R khaus Friedr. Schmid C Co. Augs⸗ . lz autgeschieden versammlung eingeladen. Kö Schmid C Co, Auge hierdurch zu der am Montag. den e 3 gin? n . . . . . g, Und de ; e br 2 ; Im Auftrage eines, den es angeht ver— München, den 24. Januar 1929. Tagesordnung: Deu] chen Bank Filiale Augsburg 18 Februar 1929, nachmittags
steigere ich am Montag, den 4. Febr.
Vorlage des Geschäftsberichts sowie er Vorstand. 1. Vorlage des Ge 1929, nachm. D
12,30 Uhr, in der der Bilanz und der Gewinn i. J 29 Jan iar 1829 Berliner Börse, Zimmer 131, Eingang foözhaz Verlustrechnung für das Geschästsiahr 1 . Neue Friedtechstr;. 51. RM. 20 900 Charlottenburger Kraftfahrzeug 1928 und Beschlufffaffung hierüber. Der ,, ., pere l ne ei * jange Nationale Automobil Ges. A. G.. Berlin. 2. Entlastung des Vorstands und Auf Nähfadenfabrik Göggingen.
3 Uhr, im Sitzungssaal der Handels—⸗ kammer Worms stattfindenden zweiten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
Rftien meistbtetend. Aus dem Außsichterat unserer Gesell— sichtarats. Der Vorsitzende: Ernst Schmid. I. Umwandlung der Vorzugsaktien Lit A
Curt Schönlicht, schaft sind ausgeschieden die Herren 3. Auisichtsratswahlen. . ö ö Nr. l bis Lit. A Nr. 00 in Stamm⸗ Kurematler an der Berliner Börse, Neajor a. D. Witt und Dr. Eyger. Aktionäre, die an der General versamm⸗ (soolstz]). aktien. .
Berlin C. 2 Deiligege ststr. 6. Neu in den Aussichterat wurde gewählt: lung teilnehmen wollen, müssen sich wväte.,. Bilanz per 31. Dezember 1927. 2. Erhöhung. deg Attienkapitals von
stens dret Tage vorher über ihren Aktien⸗ besitz bei der Gesellschast oder bei der Rbeinischen Creditbank Filiale Pforzheim
L. der Direktor Walter Stöcker in Berlin, 2. der Abteilungsdire tor Prokurist Alfred Kniffert in Berlin-Charlottenburg.
— 2 A 480 000 auf A 680 000. Attiva. P 3. Genehmigung von Vertragen. ö. Immobilien 20 000 — Zur Teilnahme an der außerordentlichen Imr . D
93 0td4 . Hiermit laden wir die Aktionäre zu der am Mittwoch, ven 5. 3. 1929, nach⸗
—̃ i q autweilen ; ö Bewinn- und Berlustkonto . 36 800 — Generalversammlung sind diejenigen Attio⸗ mittage 2 Ur, im Gelchäteloka, 377 Pforzheim, den 25. Januar 199. . — — — näre berechtigt, die ihre Aktien svätesteng Fabrititrasse 1, statifindenden General— / ; Der Aufsichts rat. 36 S800 — am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung ein. Unjon⸗Vank Aktiengesellschast, k . 8 — am zweien Welltage vor der Genen
2 d ; Robert Scholl, Vorsitzender. Passiva. pypversammlung (Hinterlegungs⸗ und Ver—⸗
1. Abschl , und Ver⸗ Flensburg. Aktienkapital .. . .. . 6560 000 — sammlungetag nicht mitgerechnet allo . 1. hz Heschẽ te⸗ Generglversamm ung Sonnabend, s9rgh9) Kraftloserklärung. Hypotheken... 6 800 -— Late tent am 14. Februar. 1920. bez der bericht des Vorslands und Prükange, Len 18. Februgr 1929, nachmittags Unter Bezugnahme auf unsere im Tes = Sösellichgff oder bes der Dresdner Bank
4 Uhr,
Holm 17.
im „Bürgerverein“, Flensburg, Deutschen Meichtzanzeiger Rr. 147, 166, . ö . ö . . ö 195 vom Jahre 1928 erschienene Bekannt- Düsseldorf, den 31. Dezember 1927. bank Worms . G6. m., , , Tagesordnung: machung, betreffend Umtausch unserer auf Grundstücks verwertung s⸗A.⸗G. 1. E. Wormz hinterlegen. Die Hinterlegung Bericht des Vorstande. 6 RM 50 lautenden Stammaktien bis Der Liquidator: Himstedt. ist auch bei der Reichsbank oder bei einem ! , 2. Vorlegung der Bilanz für das Ge spätestens 30. September 1928 werden die — — deutschen Notar zulässig. — In diesem 8 , n n e. scchä its jahr 192v. . nicht eingereichten und nicht zum Umtausch oo or) Falle müssen die Dinterlegungsscheine in 5 , , . 3. Genehmigung der Bilanz sowie Ge gelangten Stammaktien gemäß der 2. und b u,. ö ĩ der gleichen Frist wie die Aktien hinter—⸗ t n . ug, . ., winn. und Versustrechnung und Er. V B. Jur Durchführung? der B. 8 Bgrytwerte & chem. Fahrit legt werden. * or (& 2 . 2 . XI. 1 . . 1 418 5 2 02* 241 ? 3 ö 94 ' . ihre Attien bei der Gesellichaft teilung der Entlastung. stber Goldbilanz und S§ 290, 219 H.-G.⸗B. Michels dorfen hůtte . 6 Weinsheimer Zollhaus, den 31. Ja⸗ 6 . den 29. Januar 1929 4. Wahlen zum Autsichtsrat (5 11 der hiermit für kraftlos erflärt. Die an Bilanz ver 30. Juni 1928. nuar 1929. ; y Pirmasen . Satzungen): ; Stelle der für kraftlos erklärten Stamm⸗ = JJ Weickel Aktiengesellschaft. Dehmer C Höret A. G. a] Aeuwahl für den Kerstorbenen aktten trelenden neuen Stammattien über ,,,, i. 8 1850 1. Der Vorstand. Dr. Weicke!. Der Aufsichtsrat. Seisenlabrikanten Jobs. Clauen. 5th 1000 werden sär Rechnung der Be⸗ ar r, . . . 556 ———— , , n n,, tenfsigten verkauft. Der Erlöz wird ab. 1096 Abschr. v. Eingangswert Je 907621 ausscheidenden Herren Peter Buda züglich der entstehenden Kosten an die Fiösöb == ,. 31. Deze ö . au 14 . . . w . . z 31. Dezember 1927. Vogtländische Congreß⸗ u. Madras—= Jörg. Sögaard und Rich. Kold, Beteiligten ausbezahlt oder für sie hinter- Maschinenkonto 12 045,30 6 int gm em n ⸗ 2WwBeverei M. (G3. Oelsnitz (Vogtland). Ihriftensen. segt. . 20 5 Abschr. v. Gin e n , gn ne ge den tltchen Der Liu sfichtsrat. Bu dach. Memmingen. 27. Januar 1929. Eingangswert 4 300, — 7745 30
5 ⸗. z fSont d n: . ⸗. k ; I 2 el e . Schmirgelwerke A. G. Kontokorrentkonts———— 37 604 10 mittags, im Hotel Fürstenhof, Leipzig. 1926261. ö . S7 500 -
ö . j 3 „Doornkaat“ Attiengesellschaft, ö.
esord z 92904 . , Norden (Oòstfries land). Sächs. Anhalt. Armaturenfabrit
Filtale Mainz in Mainz oder bei der Vereinsbank
bericht des Auisichtsrats sowie Ent— lastung desselben. 2. Vorleagung der Bilanz per 1.7. 1928. . 3. Diejenigen Aktionäre, welche in der
9506]
567 91
Kassakonto. .. . 17
Betriebsanlagenkonto 176 308, Abschreibung 19 308, — DTöösd ⸗=—
Peter
w
157 600 —
Fuhrparkkonto
1. Wahl zi Außssichts iat. . ; Passiva. J Abschre ibi 5 9 7000 ,, ne g . Versammlung Bilanz onto P. 30. September 1928. ⸗ und Metallwerke Act. ⸗Ges. Altienkapitaltonto 6 50 000 — se , bung = , . teilnehmen wollen, haben ihre Attien — Wir laden die Aktionäre unlerer Ge⸗ Hypothekenkonto.. .... 37 300 = . ö 3 e) . ga spatestens 5 Tage vor der außerordent⸗ Attiva. . sellschaft hierdurch zu der am 4. März er., 87 500 ( - ,, z lichen Generalpeisammlung bel der Rrhndstück u. Gebäudettoe,. n geg vormittags 14 uhr m. Sings, Ceznn, und Wertuftrechunng, Glzisanlagenkto. . Sd. z hoo Landesbank Westsachsen A. G., Plauen Anlagekonten,... .. 121 000 4 zimmer der Anhalt. Bessaulschen Landes- Ewinn⸗ und ern rechnung,. Abschrelbung 1668 43 500 — Vogtland! oder deien Geschästsstelle Borräte— 60 20 4 bank Filiale Bernburg, stattfindenden , n Inventarkontõ D d- Oelsnitz (Vogtland), Kontokorrenttonto «. 637 247 03 38. ordentlichen Generalversamm Ab n i k Abschreibung 420, — 5 900 im Geschärtslokal der Gesellschaft oder Kgssakonto««.. 6 C020 fung ein. Attionäre, welche ihr Stimm, Abschreibungen;: J , 1 ö r. . Effektenkonto 3 624651 5 n a) Grund u. Gebäudekonto 6 000 — Efsettenkonto. ö bei emem deutschen Notar Effektenkonte. .. D GWn Cl recht nach Maßgabe des 8 19 unserer b) Maschinenkont 4 300 — Warenkento . . 1 09661866 zu hinterlegen. LI Soi gd Satzungen ausüben wollen, müssen ihre ,,,, ö 20 61281 Oelsnitz ¶ Vogtland), 30. Januar 1929. — Aktien bis spätestens 1. März cr. bei der 10 300 —
,,,, Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto 246 549, 12 Abschreibung 6 549,12 Kontokorrentkonto⸗... ,,,,
Passiva. 23 6os dd Aktienkapitalkonto. ... Gesetzlicher Reservefonds. Kontokorrentkonto Gewinn.
ö Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat Egm Meinel, Tannenberg, Voisitzender.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Berlinische Jute Ezport u. Import A. G. zu Berlin vom 11 Sep tember 1928 wurden zu Punkt 4 der Tages
—⸗ . oder bet. der Anhalt⸗ 1200 000 — Dessauischen Landesbank Filiale Bernburg 18 000 — oder bei einem Notar hinterlegt haben.
640 610 57 Tagesordnung. 168 28443 1. Vorlegung der Vermögensaufstellung, TI T So] 7 . r n, , und des Geschäftsberi ür 19: Gewinn⸗ und erlust konto sowie Beschlußsassung über die Ge⸗ ver 39. Septem ber 1928. nehmigung der Vermögenzaufstellung
Per Haben. Zinsenkonto,.. . 10 300 10 300 -
Der Vorstand. Dr. Sander. — — — 0769]. Electromophon⸗Attiengesellsch aft
210 000 .
104 830 07 102 629 65
831 667104
w 9 9 9 9 *
262 500 — 26 250 -
Kapitalkonto ..
ordnung die Mitglieder des Aussichtsrats eber und Verwendung des Gewinns. Vaihingen a. v. Fildern. ö. . J 0 59. =— abberufen. ö H Abschrei bun &i r 29 79207 2. Beschlußfassung über Entlastung des Bilanz per 30. Juni 1928. Hypothekenkontoꝰ . 100 000 – Zu 1 des Aufsichtsrats 3 n. gen. ,,,, Vorstgnds und Aufsichtsrats. — k kö , wurden gewäh 4. - 28 en 3 FJ ki 3. Aufsichtsratswahl. 9 e In k g. . 3 1. Zum Vorsitzenden des Aussichterats Handlungs- und Fabrik— as gran Bernburg, den 23. Januar 1929. ö Attiva, band . Avalkente c. 20 612381 Frau Helene Jacob Berlin Jehlen, unkosten.. ..... 132 67697 Der Vorstandẽ Jahn Grundstücke und Gebäude D Kontokorrentkonto: / dorf, Chesfr 2 . Gebin 158 284 42 ö z Maschinen, Werkzeuge, Ein⸗ 6 Kreditoren. .... 479 160 2. Taufmann Tarl Lehmann, Berlin⸗ 102791115 92923 ne r gn sgzabrkei ) Akzeptekontoo⸗— . 654 ad 9 Wesßensee, Sedanstr. 80, ö K ßerordentliche Generalver⸗ 9 , 248 063491 1831 667604 3. Kaufmann Adolf Könngott, Berlin— Stredit. J le außer pde iche er gralder eee 218 063490 . Hun pern tt ear, Berlin, Gewinnvortrag... 10 07867 sammlung vom 29. Januar 1929 nicht Kasse, Postscheck, Scheck und Gewinn⸗ und Berlust konto. n s e , n m Fabrikationstonto M7 832655 beschlußlähig gewesen ist, laden wir unsere , 6 78224 — —— Fabrikationskonto. ... 1 017 832658 hiuß Wechsel . . lol T5277 is . zu einer zweiten auer Debitoren ...... 29951949 Handlungsunkostenkonto A 95 O35 99 vIlilß orden en
; Generalversammlung, In der heutigen ordentlichen General- statifindend in den Räumen der Inter, versammlung wurde die Dividende auf nationglen Handelsbank. Berlin W. GH,
S4 379 93 28 027 80 2421657
Aktiengesellichaft Marx Maier i. Liqu.,, Mannheim Unsere Generalversammlung vom 18. Ja⸗
Handlungsunkostenkonto B Handlungsunkostenkonto 9 Handlungsunkostenkonto D
SG ss 33 Passiva.
nuar 1gz9 hat die Auflösung unserer Se. 1020 festgesetzt. Jägerstr. 20. am 23. Februar 1929, Lttienkapstal ..... . 20 00 — Betriebsunkostenkonto .. 83 600 og sellscha n n rn . Die sofortige Auszahlung Erfolgt mit vorm. 11 Uhr, mit folgender Tages“ Reservefonds ... ö 60 000 — Zinsenkonto ...... 590 36268 gemäß 8 257 H. G. B. die Gläubiger der RM 20, — je Aktie — 1099 Kapital= ordnung ein: J Hypotheken und Darlehen 336 360 66 Libschreibungen: 19 308, — Gejellichaft auf ihre Ansprüche an jumelden. ertragssteuer gegen Einreichung des Beschlußfassung über die Veräußerung Kreditoren. ...... 208 349 34 5 000, — Mannheim, den 22. Januar 1525). 30. Gewinnanteilscheines für das Ge⸗ des Gejellschafts vermögens als Ganzes Transitorische Passiven und 600, — Die Liquivatoren: schäftsjahr 1927/28 bei der Gesellschafts⸗ 9Rer Erteilung einer Vollmacht, auf Delkredere ...... 17 600 — 2 466,82 James F. Kaise. X. Juda. kasse in Norden, der Deutschen Bank, Grund deren das Gesellschafts vermögen ueberschuß . . . .... 73 636 73 20. Dr. Mau rer. Berlin, und deren Filialen in Hannover als Ganzes veräußert werden kann. S S355 6 549, 12 34 343 94 fam mmm mmm mme, und Köln. . Es wird darauf aufmerksam gemacht, . . 5 i Bilanz per 31. Dezember 1927. E erfolgte die Wiederwahl des Auf- daß diele Generalverlammlung auch dann Laut vVeschluß der Generalpersammlung — — (91135 Aktiva. Pajsiva. sichtsratsmitgliedes Herrn Direktor Toni heschlußfähig ist, wenn in ihr nicht , des vom 17. Fanuar 1920 ist die Bilanz für das Warenverkaufskonto. . 140 37980 . — — DSchiefenbusch, Köln. Grundkapitals vertreten sind. Geschäfrtsiahr 1. Juli 1927 bis 30. Juni Holzbearbeitungskonto .. 12 603 72 KRonkotorrentkonto 25 668 Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden . Aktionäre, welche in der Generalyer 1928 genehmigt worden. Ven dem Ueber- Tischlereitonto ..... 64 S365 0s Gewinn? u. Verlust. Herren zusammen: Handelskammer- ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, schuß sind Ni 70 000, — dem Reserve⸗ Schmiedekonto ..... 1238391 konto: Verlustvor⸗ Präsident Konsul Heinrich Schulte, Emden, haben ihre Attien, spätesteng big zum sondz zuge wie ser während der Restbetrag Fuhrlohnkonto ..... 27 662387 trag a. i926 24 823 32 Vorsitzen der, Oberingenieur Eduard Rühme 19 Februar 1929 bei der Gesellschaft oder von RM 3636,73 auf neue Rechnung vor⸗ Jewinn aus 1926 ... 38 916 89 Aktienkapital 50 000 — korff, Köln, stellvertretender Vorsitzender, dem Bankhause Leo Perl, W. 8, Mohren; getragen ist, . J 102 629 65 . — Sanitätsrat Dr. med. Pickel, Hannover, straße 6, zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat ist in seiner bisherigen 838 Io 5 200 0Qb CI MM Oποάυ9 —– Direktor Gustav Vick, Mannheim⸗Waldhof, Berlin, den 30. Januar 1929. Zusammensetzung neu gewählt worden. 1
Stuttgart⸗Vaihingen a. d. Fil⸗ Hermann Sch üter Akttien gesellsch aft dern, den 17. Januar 1929. für Holzverwertung, Glectromo phon⸗Attiengesellschaft. Bln. Schmargendorf.
Albert Ebner. E. Richter.
Berlin- Weisensee, den 31. De⸗ Direktor Toni Schiefenbusch, Köln.
zember 1927 * Norden, den 28. Januar 1929. Gebrüder Steinke Feinkost A.. G. Der Vorstand. Benno Steinke. ten Doornkaat. Schwöbbermeier
Teliower Kanalterrain A. G. j. Liqu.
Ter Aussichtsrat. Dr.
Gerschel