1929 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

]

Ersie Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 nom 31. Januar 1929. S. 2.

. r K . 1

19330667 Beranntmachung.

Unter Bezugnabme aul unsere Deutjchen Reicheanzeiger vom 4. Juni, 2. Juls und 2. August 1928 veröffent⸗

lichten Refanntmachungen, betr. den Um— RM ö60 in 1200. Verordnung ju Duich⸗ Gold⸗ erklären wir hiermit die nicht zum Umtausch eingereichten Stück 100 M 6009 Stammakftien unserer Gesellschast gemäß § 290 H.⸗G. B. für jahr der Geiellschaft

tausch unserer neue Aftienurkunden von gemäß der 7. führung der Verordnung bilanzen.

Attien von RM

über

nom.

krantlos. Die Stück 5

sjür fraftlos erklärten entfallen,

den

Amtsräumen

weg Nr. 14. hgten

nung hinterlegt werden.

Frankfurt, M., den 30. Januar 1929.

Leopold Lindheimer A. G.

Lindheimer.

im

nom. RM 6000 neuen tober einesz Jahres.

in res Notars Justizrat Dr. Ederheimer, Fiankrurt, M., Reuter ür Rechnung der Betei— öffentlich meistbietend versteigert. Der Erlös abzügl. der Koften des Ver— lauis wind für die Beteiligten bei uns zur Verfügung gehalten bzw. für deren Rech⸗

92942]

vember 1927 wurden

Ernst von Szilany, Guts besitzer

. November und endet mit dem 31 Das 1.

„Ralo“ Aktiengesellschaft für

In der Generalversammlung vom 12. No— a) Exzellenz Wil⸗ helm Freiherr von Schoen, wirklicher Ge— heimer Rat Staatssekietär und Botschaiter a D. wohn haft zu Berchtesgaden. b) Herr

Wien 11II, in unseren Aufsichtsrat gewählt. Die Gewählten nahmen die Wahl an. In der Generalverlammlung vom 28. Ja⸗ nugr 192? wurte in Abänderung des § 18 des Statuts beschlossen: Das Geschäftt— beginnt mit dem Of⸗ . Ge schãftẽ⸗ Alten unserer Gesellichait, welche auf die jahr beginn mit dem Tag der Eintragung werden und endet mit dem 31. Oftoher 1928.

gemäß §§ 290 2719 H.⸗G.⸗E3. am Sonn⸗

abend, den 9. Februar 1929, 123 Uhr. elettrische Erzeugnisse, Mänchen.

Der Vorstand. Ralf Herrmann. 2

93293

Celle. in fähig.

Wir laden 26. Februar 198929,

Tagesordnung.

Verluftrechnung für 1927ñ28.

92922

den 23. Februar

932704

Einladung zur Generalversammlung Februar 1. 1 1m Sitzungésaal des Geschästshauses Berlin

am Mittwoch, 1929.

den 27 nachmittags 6,30 Uhr,

g. 14, Alte Jafohstr. 8. Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor— legung der Bilanz und der Gewinn- und Vorschlag zur Ge⸗

Veilustrechnung. winnperteilung. 2. Bencht des Außsichtsrats über Piüsung und Verlustrechnung und schlags zur Gewinnverteilung.

3. Beschlußtassung der Generalversamm— der und der Gewinn- und Ver— lustrechnung, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrattz und Ver—=

lung üben die

Genehmigung Bilanz

teilung des Reingewinns.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aftionäre, neralveisammlung teilnehmen

bruar 1929 bei der

der Geschäftestunden zu hinterlegen.

Notar geschehen.

Aktionären eine Bescheinigung ausgenellt

lung gilt.

Berlin⸗Zehlendorf, J0. Januar 1929.

Denische Wirtschastsbank I.. 6.

Der BVorstand. Kothe. Wiebusch.

der Bilanz, der Gewinn⸗ des Vor⸗

die an der Ge⸗ wollen, haben ihre Afnen bis swätenens 23. Fe— Gesellschaniskasse Berlin⸗Zehlendorf (Schweizer bof) während Die Hinterlegung fann auch ben einem deutschen In diesem Falle ist eine Bescheinigung des Notars bei der Gelell— schaftskasse in Verwahrung zu geben Ueber die gesch hene Hinterlegung der Aftien oder über die Einreichung der Bescheinigung der = . ; Hinterlegung bej einem Notar wird den Votars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrist oder in Abichtüt spätenens einen die als Einlaßkarte zur Generaloerfamm., Tag nach Ablgur der Hinterlegungsfrist

platz, eingeladen. Tagesordnung:

. des Geschästsberichts.

sichtérat und Vorstand.

Zur Teilnahme an der

ihre Attien spätestens am 1929 innerhalb der üblichen stunden

Schöneberg, Bavernscher Platz 9,

e) bei einem deutschen Notar, d) bei dem Bankhaus S. Berlin NW. 7, Nr. 57 / 58, oder e) bei dem Berliner

W. 8, Französische Str. 57/8 niedergelegt haben.

Aktien mit Zustimmung legungssfelle

veisammlung im Sperrdepot werden.

hej der Gesellichaft einzureichen. Berlin, den 29 Jannar 1929. Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerte A G.

Der Vorsitzende des ÄUufsichtsrats:

Dr Curt Goldschmidt.

Gharlottenhurger Wasser⸗ und Industr ie werke Aktiengesellschasft.

Die Herren Afnionäre der Gesellichant werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlung auf Sonnabend, 1929. mittags 12 Uhr, nach dem Hotel „Der Kaiser⸗ bof“, Berlin, am Wilhelm- und Zieten—

Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Veilustrechnung und

Erteilung der Entlastung an Auf—

3. Wahl von Autsichtsratsmitgliedern. Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm. rechts sind die Aftionare berechtigt, die 19 Februar

Ge schästs⸗

a) bei der Gesellschaftskasse in Berlin—

b) bei der Bank des Berliner Kassen. Vereins. Berlin W., Oberwallstr. 3,

Frenkel Unter den Linden

Bank ⸗Institut Joseph Goldschmidt G Go. Berlin

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig errolgt, wenn einer Hintei⸗ für sie bei anderen Bank. firmen bis zur Beendigung der General gehalten

Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des

legung des Attienkapitals RM looo auf RM 50

Verhältnis von 20:

erhöhung des Aftienkapitals

0

unter Ziffer 3 H. Ausichtsrats wahlen. 6. Verichiedenes. Zur Teilnahme an

Gesellschaftskasse oder

Celle, den 30. Januar 19235. Der Vorstand. Drach au.

Dominia⸗Knopffabrik Akt Gef.,

Die zum 28. Januar 1929 festgesetzte Generalversammlung war nicht beschluß—

deshalb unsere Altionäre erneut unter ausdrücdlichem Hinweis au! 8 21 des Gesellschattsnertrags zu der am nachmittags 16,20 Uhr, im Büro des Herrn Nota Lr. Pape, Hannover, Theaterstr. 8 fiatt. findenden Generalversamm!lung ein.

1. Vorlage und Genehmigung des Be—⸗ Jichte des Vorstands und Aujssichterafs 2. sowie der Bilanz und Gewinn- und

Besjchlußfaßfung über die Entlastung! 3. des Vorstandtz und des Aussichteiats.

3. Beschlußtassung über die Zusammen— von

zu Pan an Interessenten abzutreten 4. Aenderung des § 4 des Gesellschatts⸗ venrags auf Grund des Beschlusses

der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aftienmäntel zwei Werk— tage vor der Generalversammlung bei der der Darmstädter und Nationelbank in Celle hinterlegt haben.

ge9in)

Grundkapital der Gese RM 4840000, 32

mark 600 000, k

wurde 1 . beschlossen, das

gabe von bis zu Aktien über je RM 100, —. Von den neuen Aktien

sind RM 1200 000, zu

verwenden

bestätigten

s Vergleichs, größeren

wonach

192921

Lie Altionäre der Opt ma⸗Maschinen⸗ fabrik A.-G., Sindelfingen / Wim bg., den vormittags 161 Uhr, zu der in den Räumen der Gejellschast in Sindelfingen stattfindenden Generalversammlung

hiermit Februar

werden

auf Dienstag, 2tÿ.

1929,

ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust— rechnung für das am 31. Dezember

1928 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung und Genehmigung der Gewinn⸗ und

der Bilanz und Verlustrechnung pro 1923.

3. Beichlußsassung über die Entlastung des Vorstande und des Aussichtsrats. 4. Belchlußassung über Erhöhung des Aktienkapnals von RM „o 000 um Ausgabe von Nennwert von je Rr Ju0 00 unter Ausschluß des gesetzlichen Berugsrechts der Aitionäre. h. Beschlußsassung über Satzungsände⸗ rungen sowest diese durch die Kapitals⸗

Rl S009 00 durch 3 Stammaftien im

erhöhung notwendig sind. 6. Verschiedenes.

Zu den Punkten 4 und hm finden neben Ahbstimmung Sonder⸗ abstimmungen der heiden Aktionärgruppen

der allgememen

statt.

Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generawersammlung ist nach Seltz seder Aftionär berechtigt, welchen sich wätestene mit Ab— des dritten Werktages vor der Ge. neralversammlung über seinen Amnenbesitz gusweist entweder dadurch, daß er seine

des Ge jellschaftsvernage

lau

Aktien bei

der Gesellschaft selbst in Sindel⸗

fingen orer

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Stuttgart, oder

dem Banthaus Pick æ Cie.,, Stutt⸗

gart, oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalver— lammlung beläßt. Der Beisügung von HGewmnanteilichejnbogen und Erneueiunge⸗ schemen bedarf eg nicht.

Im Fall der Hinterlegung bei einem Nonnr it gleichzeitig mit dieser, spätestens mij Ablauf der Hinierlegungesrist, bei dem Vertntand der Gesellschaslt ein genaues N umme rnverzeichnis der hinterlegten Aftien einzureichen.

Sindelfingen, den 2tz. Januar 1929.

Der Aufsichtsrat.

Nennbetrag von

wertung ft 7 Verfügun

nichtet Nennbetrag von gesteben.

ügnng zu stellen.

279) Erste Aufforderung.

Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ Dezember 1928, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von bisher 200 000. RM um

neralversammlung vom 5.

1650 000, RM auf 50 0090, RM er, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien zum Zwecke der , ,. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsschein einzureichen. Die

Einreichung hat bis spätestens 4. Mai e, ,. e 78,

J. Stock, unter Beifügung eines zahlen⸗ Nummernverzeich⸗

; Gegen Einlieferung e 20 eingereichten Aktien im RM wird eine auf den wus⸗

1929 bei

. unserer zu München,

Schwanthaler stra

mäßig geordneten nisses zu erfolgen. von Nennbetrag von je 20, nene Aktienurbkunde, lautend 100, RM,

die zum Ersagtz dur ,, ahl nicht M

. chaft

ür je 20 solcher

werden, eine neue

100,

ihres Aktienbesitzes welche iche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗

100— RM ansgegeben. Diese

Börsenpreis und in

nach Ver⸗ ältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ München, den 25. Januar 1929. Alpine Bharmazenm ea A. G.

Dr. Hermann Stern.

neue er⸗ ber zur Ver⸗ für Rechnung der Beteiligten gestell! werden, wird ktien, welche ver⸗

Aktie im RM aus⸗ Die auf diese Weise neu aus⸗ gegebenen Aktien werden zum Börsen— preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verlauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis Verfügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablauf der * gesetzten Frist nicht eingereicht wer owie eingereichte Aktien, . Ersatz durch neue Aktien erforder—⸗ sellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je 20 für kraftlos erklärten Aktien im Nennbetrag von je 20 RM wird eine neue Aktie im Nennbetrag bon neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung zu verkaufen; der Erlös ist den Beteiligten

eit von Aktionären eingereichte Aktien, *

Aktien reichen, der Gesell

zur

en, die

Gesellse

dabei den alten

. Pari angeboten werden.

ausgeschlossen.

unserer Aktien auf, Zusammenlegung mit

n nachstehenden Bedingungen

unter Beifügung eines

schäf sstunden einzureichen

eine neue Aktie ausgegeben wird. Aktien, die nicht bis 15. Mai 1929 bei

für kraftlos erklärt für

gebenden neuen Aktien werden

teiligten gehalten werden Wir fordern die

Stelle auszuliben. Die Verhandlungen nahme der für die Gesellschaft außerdem zu beschaffenden Anleihe sind in bestem Gange. mit Beschaffung der Anleihe wirksam. Von der Einreichungsstelle werden zu⸗ nächst Kassenquittungen die nach Fertigstellung der nenen Aktien gegen diese umzutauschen find. Der Umtausch erfolgt baldmöglichst. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen. Der Umtansch der alten Aktien erfolgt kostenlos am Schalter der oben ge⸗ nannten Stelle.

Gaggenan, den 29 Januar 1929.

Der Vorstand.

Eisenwerke Gaggenau Aktien⸗ gesellschaft, Gaggenau in Vaden.

In der außerordentlichen General— versammlung unserer Aktionäre vom 29. 12. 1928 ist 1 worden, das

aft von bisher 2 Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis von 8:1 und durch Zurverfügung⸗ stellung der RM 40 906, Vorzuga⸗ aktien an die Gesellschaft auf Reichs⸗

In der gleichen Generalversammlung erab⸗ gesetzte Grundkapital von RM 609 er um bis zu RM 3 400 900, auf bis zu RM 4000000, zu erhöhen durch Aus⸗ Stück 34 000 neuen

rund 1m Vollzug des vom Amtsgericht a . en Gläubigern der Gesellschaft 65 25 . Forderungen in Aktien der

haft vergütet werden. Den über⸗ , ,. Betrag sollen Vorstand und lLufsichtsrat bestmöglichst, jedoch nicht unter Pari, verwerten, und es sollen Aktionären auf eine zusammengelegte Aktie zwei neue Aktien ; Das ge⸗ etzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist

Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir nunmehr die Inhaber ihre Stücke zur Gewinnanteil⸗ cheinen sowie Erneuerungsscheinen 7 is spätestens 15. Februar 1959 bei dem Bankhaus Richard Schreib in Berlin doppelten Nummernverzeichnisses, wofür Formu⸗ lare bei der vorgenannten Stelle er⸗ hältlich sind, während der üblichen Ge⸗

Aftienumtausch gemäß der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die In⸗ haber unserer Aktien über nom. Reichs⸗ mark 40, über 6 Aktien zu je RM 40, (Global⸗ aktien) auf, ihre Stücke nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Umtausch in Aktien über nom. Reichs⸗ mark 1000, oder RM 100, einzu⸗ reichen.

Die Durchführung erfolgt in der Weise, daß für eingereichte 8 Aktien

spätestens der vorgenannten Stelle zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abs. 1 H. G.⸗B. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung der Be⸗

unter Nummernfolge Verzeichnisses Geschäftsstunden Aktionäre Stellen: unserer Gesellschaft hierdurch auf, gleichzeitig mit der Einreichung ihrer Aktien zur Zusammenlegung ihr Be⸗ zugsrecht auf die neuen Aktien bis zum 15 Februar 1929 bei der gleichen

über die Auf⸗ Die Zeichnungen werden erst ausgegeben,

über Aktie gegen Einreichung von 5 Aktien zu je RM 40, werden 2 neue Aktien über je RM 100, ausgefolgt. tausch erfolgt mit den laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen.

(92919 Hotel Artiengesellschaft dberland, Garmisch.

hiermit zu der am Sametag,

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlage der Bilanz

berichts des Voistands Prüsungsberichts des

für das Geschäftssahr 1927/2. Leschlußsassung über die migung der Jahresbilanz Gewinn- und Verlustrechnung.

und

Aufsichterats. 4 Sonstiges.

die ihren Akttienbesitz

am dritten Tage vor

haben.

Garmisch. den 28. Januar 1929. Der Vorstand. Röhrl.

Die Attnonäre un erer Gesellschaft werden den 16. Febrnar 1929, abends 5 Unr, im Lesenmmer des Hotels Diei Mohlen in Garmisch stanfindenden ordentlichen

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschätts— des Au sichtsratẽ zu se

Geneh⸗ und der

Entlastung des Vorstands und des

Teilnahmeberechtigt sind nur diejenigen un Attionäre, und Wieder— nm RM hh 000 auf RM 60 C00 unter Ausichluß des gesetlichen Bezugerechts der Akttonare, mit der Ermächtigung an den Vorstand. die neuen Aftien im Gefamtbetrage von RM 550

unter Angabe der Aftiennummern bis spätestene ; der Generalver⸗ ammlung bei der Gesellschaft angemeldet

bzw. deren Verwertung

bzw. r für Aktionãre zu vermitteln.

Umtauschstellen erfolgt.

Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien unserer

klärt.

des Umtausches nicht

Verwertung zur Verfügung worden sind.

der Erlös wird abzüglich der

893074 ö Spiegelglas werke , Germania“

Germania). Sitz in St. Roch⸗Auvelais.

versammlung eingeladen, Nationales in finden wird.

Tagesordnung: in Auvelais.

zeit ge

ihrer Befugnisse.

bei folgenden Banken:

in Köln,

niederlassungen in der Provinz, Banque Centrale de Namur,

Godefroid in Namur,

du Congrès in Biüssei in Antwerpen deren Filialen in der Provinz,

Will in Paris. Der Präsident des Verwaltungsrats.

Attiengefellschaft zu Porz⸗ Urbach (So cit Anonyme des Giaceries

Die Akftignäre der Gesellichatt werden uu einer austergewöhnlichen General n. welche am Sitze der Gesellschaft, Rue des Glaces Auvelais (Belgien, am 9. Febrnar 1929 um 10 uhr statt⸗

1. Fusionsprojett mit der Sociéts Ano- nyme des Glaces Nationales Belges

2. Zur Duichführung dieser Fusion vor—⸗ Auflösung der Gesellschait; Liquidation der Gesellichaft; Ernen— nung von Liguidatoren; Festsetzung

Um der Generalversammlung beiwohnen zu können, müssen die Attionäre wenig. stens acht Tage vorher dem Veiwaltungé—⸗ iat die Nummein ihrer Attien einreichen. Sie werden zur Versammlung zugelassen gegen Vorzeigen dieser Aktien oder emer Bescheinigung über die Hinterlegung der— selben bei dem Sitze der Gesellschaft oder

A. Schaaff hausen'scher Bankverein A.. G.

Société Generale de Belgique, Rue Rovale in Brüssel oder deien Zweig⸗

Rue Credit Générale de Belgique, 14 Rue

Socist en nom collectif „EWLssderie Jacobs“, 16 Longue rue des Claires

Banque Crédit Anversois, Courte rue de l'bopital 4 in Antwerpen oder

Banque Lazard Frères, Rue Pillet⸗

91452

Köt tzer Ledertuch⸗ und Wachs⸗ such⸗Werke, Aktiengejellschast. Rötitz h. Coswig (Bez. Dresden).

Il. Aufforderung.

Wir fordern auf Grund der 5. und sowie der Aktienurkunden

Gewinnanteilscheinen zum

Der Umtausch erfolgt

bis zum 26. Mai 1929 Beifügung eines nach der geordneten, doppelten während der üblichen bei den folgenden

in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, ö 18/22,

in Berlin W. 56 bei dem Bank⸗ haus Gebr. Arnhold, Französische Straße Be, oder

bei dem Bankhaus Hardy 8 Co. G. m. b. H., Markgrafenstr. 36, oder

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

in Gummersbach, Rhld., bei dem

Barmer Bank⸗-Verein Hinsberg,

Fischer K Comp.

Gegen Einreichung von je 25 Aktien

je nom. RM 40, wird eine

über nom. RM 1000, bzw.

Der Um⸗

Die Umtauschstellen sind bereit, den

An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen

& Co.,

An⸗ und nach Möglichteit zu vermitteln.

ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der nach

Maßgabe der

noch bis zum nach Erlaß der letzten Bekanntmachun über die Aufforderung zum Umtaus

tausch erheben. Außer der ist zur ordnungsmäßigen Erhebung de Widerspruchs erforderlich, daß

widersprechende Aktionär seine

einer Effektengirobank Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die e,, . Aktien oder Urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien oder der Vorzugs⸗ aktien über nom. RM 490, —, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Stammaktien oder der Vorzugsaktien über nom. RM 40, —, so wird der Widerspruch für die Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien wirksam, und der zwangsweise Umtausch der hiernach in Frage kommenden Aktien nach Maßgabe des Helge unterbleibt. Die rkunden derjenigen Inhaber von Aktien über nom RM 40, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, wer⸗ den in diesem Falle als freiwillig

zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das

Gegenteil bemerkt ist.

Kötitz b. Coswig (Bez. Dresden),

den 29. Dezember 1928. .

Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke, Aktiengesellschaft.

Flohr. Dr. A. Meier.

Dentsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Verktehrswesen A.⸗G. Day a g⸗Efubag ). Berlin⸗ Staaken. Umtansch von Anteilscheinen 192900 in Attien. Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. 5. Verord⸗ nung zur Durchfuhrung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen umerer Gesellschafst zu je RM 5h aum diese An= teisscheine zum Umtausch in Stammaktien zu RM 24 bis um 30. März 1929 (einschliesttich) bei dem Bankhause Georg Fromberg Beilin W. 8. wähiend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Den Anteihlscheinen ist ein der Nummern⸗

folge nach geordnetes Verzeichnis beizu⸗

üren. Erfolgt die Einreichung der An—

teisscheine an den Schaltern der Umtausch— stelle

anderenfalls wird die übliche Gebühr in Aniechnung gebracht.

so wind feine Propision berechnet;

Die Einreichungsstelle ist bereit, Veitauf von

den Spitzenbe trägen

Die Anteisscheine unjerer Gesellschajt,

die nicht späsestens bis zum 30. März (929 einschließlich eingereicht sind, werden für fraftlos erklart werden gilt von Anteilscheinen, die den zum Um tausch in Altienurkunden zu Rn 20 er⸗— forderlichen Betrag nicht emeichen uns bis zum obengenannten Teimin nicht zur Verwerlung jür Rechnung der Be⸗ leiligten Versügung gestellt sind. der für fraftios erkflarten tretenden Atnenurkunden werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkaujt. Rerechtigten nach Abzug der Kosten zur Verfügung gestellt werden.

Das gleiche und

bei der Einieichungsstelle zur Die an Stelle Antenlscheme

Der Erlös wird den

Berlin, den 14. November 1928. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Vertehrswesen A -⸗G.

( Dapag⸗Efu bag). Ern st Cern rekt.

2 225 21522 ID ue keen din; 1

.

96381 . 2 . i g ils zz zzgn'zz

die

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ebenso ist der Umtausch der Aktien provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung am Schalter der Wird der Um⸗ tausch im Wege der Korrespondenz ver⸗ anlaßt, so wird die übliche Provision in

Gesell⸗ schaft über nom. RM 40, sowie die⸗ jenigen Aktienurkunden über gz Aktien ̃ RM 40— (Globalaktien), die nicht bis zum 29. Mai 1929 eingereicht worden find werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen (G5 290, 219 des Handelsgesetzbuches) für kraftlos er⸗— Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die in einem die Durchführung ermöglichenden Betrage eingereicht, uns aber nicht zur gestell t

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft, und ent⸗ sprechenden Kosten an die Berechtigten

Ahlen wie, eingetragen worden: umzutauschenden Aktien über nominal RM 40, können gesetzlichen Vor⸗ schriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Be⸗— kanntmachung im Reichsanzeiger jedoch Ablauf eines Monats

is Dezember 15rd sind die Veslimmun.

durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ Abgabe dieser schriftlichen ,,,,

der Aktien oder die über sie von einem Notar oder ausgestell en

. Alschaffenb urg:

t BGesellschaften

Aschaffenburg, den 2ß. Januar 1929.

durg dem Kaufmann Rudolf Sch aarz

Erste Zentralhandelsregisterbeilage . zu Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

.

ö

.

. X. 8

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich .

29

Mr. 26. Berlin, donnerstag, den 31. Januar ,

31 * 2 ——

ö f F 9 Inhalteübersicht.

. Erscheint an jedem Wochentag abends Ta, Anzeigenvrete tür den Raum einen 4 .

ö preis vierteljährlich 450 dM Aue . fünfgespalteren. Petitzeile 1, o G 3. Vereinsre nister,

. nebmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an 1 Hen offen schaftõregister

( auch die Geschäftstelle sSw 45. Wilhelmstraße 32 , 3 TMHaslerreg ier !

5 Einzelne Nummern kosten 10 n. Sie werden aun dor dem Einrückungstermin bei der 5 , , , ger.

. gegen bar oder vorherige Einsendung det RBetraget Geschäftastelle eingegangen sein 8. Verschiedenes. .

. einschliesilich des Portos abgegeben 4 h)

* 2 oꝛs3e] Earth e n. Carl 4e, , 2 6 ae dandelsgeschafte. Bhilosophen·

. 2 . er er Handelsregister schäftsführer ausgeschieden, Die Kau)— * en SHugo

I. Handelsregister. , 2 ae nr n i ,,, leute delmut Bernhard 6 6 n, 1 ö

. 92325 9 Abteilung X Nr. 43g sst heute Firma Barther Aktien Mörelfabril zu Wilhelm Wrede, beide in re , altke en eftl nnn äsgeschteden. Me 3 M Leisen ster Abt ft * e. ei n , Wen ren nen Karl Len ist heute folgendes eingetragen zu weiteren Geschäftsführerg ;

Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt

Marxen X Schwaarcke Nachf. Ge⸗

97 z : =. Rrledri ilhelm Tirre in Bremen unter Rr. 14 bei der Firma Rosenberg in Bad Homburg v. 2. H́. worden;; ö ̃ lischaft mit beschränkter Haftung, Friedrich Wilhe 8 K Grieskamp G. m. b. H. in und als deren Inhaber der . . , , , . y, 8 if enk rn tif nnd; gi aft mnr nebernahme der

mann Karl Rosenberg e ,, H burg v. d. H eingetragen worden. Bad Homburg vd H. 18. Jan. 1929.

Aktiren nd Passiwen unter derselben Firma fort. dig oe Corssen C Co.,

und der Vertrieb pirituosen sowie die damit zusammen⸗

ist die Herstellung

von Weinen und S Vornahme aller

Barth, den 16. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Dur Gesellschaf erbeschluß vom

Bremen:

ö ; - ; é ö i Pr . B n ist en des Gesellschafisvertrags über die Amtsgericht. Abt. IV. Harth. lens! hängenben Handelsgeschäãste., ferner Die , , n. ro dern , zertretung der Gesellschaft, in, der wan ß, 192338] Bei der Firma Max Howitz in auch die Beteiligung an gleichen oder mit . . derer, er, .

BReise geändert, daß in Jutunft 6 gr men Gandelsregister wurde ein!? Barth SR. A Nr. 56 ist ähnlichen Unternehmungen, Das Stamm⸗ k ist am 15. Okiober 1971

BVextretüng die Zeichnung durch zwe J folgendes eingetragen worden: kapital beträgt 20 900 RM. Der Ge⸗ cht ;

6 , h 929 . Am 21. Januar 1929: Die Prokura des Kaufmanns Karl sellschaftsvertrag ist am 14. Januar erlosch Amtsgericht Bremen. ächlen (Westf ). den 82. Zannar 199. im Ce en nätztrma. Adler Krüger ist erloschen. Dem Kaufmann 1d29 abgeschiossen. Geschästs führer ist , , an, Brauerei Gustav Dierichs in Gerhard Howitz in Barth ist Prokura der Kaufmann Erich Glander in oꝛ35n V ge326] Barmen: Dem Kaufmann Emil erteilt. Verden. Sind mehrere Geschäftsführer een ,,, ist soigen⸗ , Handels register ö Rd Tierichs jun. in Barmen ist Einzel⸗ Barth, den . ö or ann . 6 d . worden? 1. am 28. Ja.

. nser Handels registe. 3 en. Das Amtsgericht. jeden Geschäftsführer ve 9 = e, . ann Bielefeld in

rkrühen wir bei der Firma Feifel Brünn prokurg er teilt j drich Gesellschaftsverhältnis ist unkündbar nuar 1929: Hermann

. wo; z . j irma ist er⸗ A 2377 bei der Firma Frie r K 66 sese 8 ! . ö Bremerhaven Inhaber: der Kauf⸗

ö. . ö ; Bongardt in Barmen: Vie Frau nerleburn, ge, bis aim ö. k. 1 . 2 k Bielefeld in Bremer⸗ i ,. J 1929 Margarete Bongardt geb. Bruchhaus, Handelsregistereintragung zur Firma Gesellschafterin, die Firma Marz . Gegenstand des Unternehmens Ullenstein. 9 6 ö Barmen, und Frau Hedwig Bongardt, Ed? Boͤtiger gf Kerl hr, Schwaarcke Nachf. in Benden . bringt 6 1 8 , n ttelhandel. 2. am

mtsgericht. Barmen, sind in das a als per AzJ. A EI: Tie dir n ct erloschen. ai . ö. . 3 a 3 Januar i5eg zu den men,

A4A8charfenburgz. e327] sönlich haftend l ; ästande in' Werte von Shöl57 a) „Sirin .

. ö 5 ö . , . ga herb stande im Werte beschräukter Saftung und b Siriu

ö i . esellschaft ist durch Beschlu er Ge⸗ . Alleininhaber des

Techniscker Betrieb, Gesell scha ft . beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Januar geg ist die Gesellschaft aufgelöst wor den. Der Kaufmann Sermann Westing Bremerhaven ist zum Liquidator

; 98 = ß 1115 RM ur Vertretung der Gesellschaft ist nur . 0. s. 92814 von 6436,93 RM. Inventar ; . Kaufmann Friedrich Bongardt er⸗ gn . ene iner Abt. B Nr. x6 Fässer ꝛc. 2125.30 NM un . der bisherige mch. igt. ͤ ist bei der „Trurt? . Fein Fnd̃i; ünd Vagen, ferneren hren Kauf. A 5655 bei, der 6 und Baubedarf Gesellschaft mit 2 alten Pferdegeschirren, ein ie Ge⸗

; trie⸗ . K Frielinghaus in Barmen⸗ 3 beschränkter Haftung in Handwagen und eine Handkarre im

aufgelöst. ist nunmehr Lorenz Dieterle, mann in Aschasfenburg. der dasselbe

chafter

ö. 6. ö 2 ee. ; h 3 ? ö i . RM in in

ö. n Fir lier⸗ sellschaft ift aufgelöst. Liquidatoren sind then, S. S., eingettagen: Durch Werte von zusammen 200 . tellt worden.

( ö . ha lh e lin bersönlich haftenden er. 1 r senfch afferbesch a zom 18. Ja. bier Hhesellschaft ein. Hierdurch git dis bestellt ede richt Bremerhaven. ö . un

sellschafter Adolf. Frielinghaus „üar ig sst der Geselschajtsvertrag Einlage in voller Höhe mit 11 Soo rm

i iquidator i in Eri debe

4 . n, , Alex Frielinghaus. Jeder Liquidator hensichtlich der sF 1 Und 8 abgeändert. als geseistet. Die Gesellschafterin Erich nrum]. . ; 4 . Anits gericht Rengistergericht. . * eln handeln. 3 . er de lehrern ist jezt un⸗ Glander Ehefrau,. Gertrud , . In vilbteilung B tt . k ; A Em mg 92328) A 4044 hei der Firma Emil Nagel beschränkt. Die Firma der Gesellschaft geb. Hercher, in Verden bringt in . Handelsregisters H g e. e tend * Here eh des Handelsregsste 's, Nachf. in Varmen, Die Goellschaftz ist iguret jeßt: „Weber * 2 ien. zechnung auf sihre . n , n. 9 mit dem Sit bie Firma Lonis Reich & Go. in gufgelöst ers bisherige Gesellschafter strie? und Baubedarf Gesellschaft Personenguto Marke Pontiak. Ni mit beschränkter Haftung 1929 ein

Kaufmann Willy Kalkmann Barmen,

Firma nit beschränkter Haftung.“ In⸗ Fi .

genieur Kurt Trupke ist als Ge schifte, führer ausgeschieden, Ingenieur Albert

des Chassis P. D. 121. 173 925, Fahrt Nr. 78 8 177, in die Gesellschaft ein. ihre Einlage in voller

in Brühl am 24. Januar getragen worden: Die Firma ist geändert in Westbau⸗

Aue betr., ist heute eingeiragen

worden:? In das Handelsgeschäft sind ist alleiniger Inhaber der

Am 22. Januar 1929:

; ; 2 r et Hierdurch gilt . . 36. . . 3 er A IS bei der Firma Emil Sopp. Weber in Beuthen, O. S. ist zum wei. Höhe mit 2500 RM alz geleistet. Be⸗ Vaugesellschaft mit beschränkter Haf- . Tin heig 1 leich sämtlich n mann in Barmen: Die Firma ist teren Geschafts führer bestellt. 2 lanntmachungen, der 2 ae,, kten Paul Gronack in NVucdorst ie Wehe etz. rtl agal erlich, gericht Beuthen. O. S. B. Januar 1629. folgen durch den Den:schen Reichs⸗ Dem Architekten

A 29is bei der Firma Lräwinkel

, tretung der Gesellschaft ausgeschlosen. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist e

Amtsgericht Aue, 24. Januar 1929. . J Auerbach, Vogt]. 92329

Hütter in Barmen: Die Firma ist

Im hiesigen Handelsregister ist heute erloschen. . . eingetragen worben: A Nad bei der Firma r . Westindia Bananen Vertrieb, Ge⸗ Engstfeld in Barmen; Die Gesel galt sellschaft mit. besch änkter. Haftung, ist aufgelöst. Der , , 6 Zweigniederlassung Auerbach J. Vgti. schafter Kaufmann Wilhelm ß. ler, . Kguerbech i. Vgtl, Zweignieder⸗ Barmen, ist alleiniger Inhaber der lassung der in Hamburg unter der

dinmhio die Fi Walter Zäntini ĩ ĩ ͤ den Saupt⸗ . A 4130 die Firma 5

5 Firma ,,, in Barmen und als deren Inhaber Fraunsberg.

, , Wolter Zäntini, daselbst. r rricht Braunsberg, 21. 1. 1929. trag ist am 80. Dezember 1924 ab⸗ 9 55 n. afsent Handels gesellschaft Amtsgeri gan 9 geschlossen worden. Gegenstand des Soppmann & Ellerkmann in Barmen ĩ 5666 92347 in ernehmens ist dei An und e. und als deren persönlich haftende Ge⸗ Kenn mn ener ist am 24. Ja⸗ lauf und Pertrieb Zon Früchten aller sellschafter der Fabrikant Gustav Adolf unn 18329) ber der? Firma Rational

Beuel ist Prokura daß er in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ schäftsführer Nicolaus Rome tretungsberechtigt ist. ö Amtsgericht Brühl.

anzeiger. Alten Wall 28. Niedersächsischer Versicherungs⸗ Dienst Aktiengesellschaft. Bremen: Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt wegen unterlassener Umstellung. „Gerhard Schütte & Cyw. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Automobilen sowie der Abschluß aller Geschäfte, die mittel= bar oder y 1 dem ö mobilhandel usammenhängen. D

,,, ke han 20 006 RM. Der Gefellschaftsvertrag ist em A, Sep⸗ tember 1938 abgeschlossen. Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Gerhard Schütte und der Kaufmann Heinxich Behrmann, beide in Bremen. Die Ge⸗ sellschaft hat zwei Geschäftsführer. Zur

lzcöbl ingen. 92345 Handelsregistereintrag vom 25. Ja⸗ nuar 1929 bei ue ess , . mechanische Werkstätte G. m. b. H. Böblingen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Böblingen.

Hiühl. , e., Handelsregister . ar Wolf Netter & Jacghi⸗

Rom manditge sellschaft auf Alten Berlin, Zweigniederlassung Bühl: mäß dem schluß der

raunsberg, Ostpr. 9236 63 das F er eg der , . A ist heute eingetragen worden: Nr. 210, Karl Murach., Braunsberg, Inhaber: der Kaufmann Karl Murach in

7606 060 RM. Durch Bes Generalbersammlung vom 2. Juli

rats vom

Art, insbesondere Bananen und was 1 bert Uu ; . Vertretung der Gesellschaft sind beide frags geändert. Die Aende⸗

ö Hoppmann und Fabrikant Rohert 3 erei Akttiengesellschaft, Vertretung ; ; e ll schaftzwertrags geändert.

i , e , ,, ,

ommt. S f ; ; 92 ö äftsfü f ö ita .

? = . Gesellschaft hat am 1. Januar aminlung vom 14. Dezember 1927 hat Geschus R n Grundlapita be

vierhunderttausend Reichsmark. Die ö p 2 es Gestllschaftsvertrags berechtigt. An Carl Schütte in Hreme 2) Die neuen duf den Inlha

e w here, , , , , de, , m ,,. n e ĩ

der Gesellschaft erfolgen durch den 1 Ham e r. An der Weide 6 / 13.

Erster Bremer

Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Barmen: Dr. Walter Semmler ist nicht mehr Vorstands; mitglied Direktor Dr. Kurt Dunkel

ig (Stimmrechls beschlossen. 120 In⸗ haberaktien über 260 RM sind um⸗ gewandelt in 100 Inhaberaktien über 300 RM. Der Aufsichtsrat hat. auf Grund der ihm erteilten Ermächtigung durch Beschluß vom 10. Januar 1929 die . sung der 85 5 und 19 des Ge⸗ i e re abgeändert. Amts⸗ gericht Braunschweig. ra unschweig. ; In das Handelstegister ist am 24. Ja⸗ nuar 1929 bei der Firma Steinthor⸗ Drogerie Wilhelm Borchers, hier, ein⸗ getragen:; Die Firma ist erloschen.

Zu Geschäftsfährern sind bestellt der Kaufmann Heinrich Harm Olff in Hamburg, der Kaufmann Hans Paul 3 Olff in Hamburg und der ;

; u Barmen ist zum Vorstandsmitglied 3 . n Histss Dr. Kurt Dunkel ist berechtigt,

emei ĩ mit führer ist allein vertretungsberechtigz. die K 6 Gesamtprofurg ist erteilt dem Kauf- nm I ere . Cin en ter ni mann Heinrich Versmann in Ham⸗ ö, 26. 9 teilt, daß ste berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Am 23. Januar 1929:

30 3, ausgegeben. d Baumkuchenfabrit n, ö. Bad. Amtsgericht. II. au . iar Wülker, Bremen; Der Kon⸗ , Wilhelm Paul Kunze in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. Ja⸗ nuar 19299 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter, Ausschluß der Passiven fort. Die Firma bleibt un⸗ ändert. ,,, C Co., Bremen. , delsgesellschaft, begonnen am 15. Ja⸗ . 1929. Gesellschafter sind die

ge elgregistereintrag vom 24. 1.

hin he erf , ö. . ö 16 seine ur · . Calw.

3 1 des Ge⸗ in Hamburg und dem Kaufmann Ger— .

hard Niemer in Leipzig in der Weise, daß Schwarz und Niemer jeder von ihnen allein nur in Gemeinschaft mit

Versmann die Firma zeichnen und die gen Ce Win ma M. Wenzel, nrtghericht Braun schweig. nugr . n zu vertreten berechtigt sein gen, e ien, 9. Dr ö. ,, oro) enn nn e, e, ,, on . 9236 . n en persönlich haftender Ge. Rnraunsghweig. urstenber le Vertretungsbefugn emnitæ. ; . ; Sächs. Amtsgericht Auerbach, ich lf . ., k Friedrich In das Handels register ist am 24. Ja⸗ n , ist dahin ein In das Handelsregister ist ein den 26. Januar 1929. ugust Wenzel in Barmen. Die Ge- nuar 199 eingetragen worden die echte nf. de er nur in Gemeinschaft getragen worden: 1929 ; aso] sellschuft hard am 20 Januar 1929 be⸗ Firma Steintor⸗Drogerie Werner l ch r n h Hinrichsen zeichnungs⸗ An 14. 5 ö gtrma Kad Essen. ; . l onnen. Es ist ein Kommanditist vor- Keiner. Inhaber; Drogist, Verner berechtigt ist. Geschäftszweig: Elektro⸗ 1. auf. Blatt 7329, be i . fen! In unser Handelsregister A, ist anter zanden. Dem Kaufmann Adolf Wenzel Keiner in Braunschweig. Sitz Braun— sroßhandel. Dstertorssteinweg Jäs7tz Elite⸗Diamantwer ke, 8 Nr. 74 Bei der Firma Wilhelm Bühre in Barmen ist Prokurg erteist. schweig. Amtsgericht Braunschweig. arg Jacker X Co., Bremen: Die schaft reine m gn wworlh mann, Bad Essen, eingetragen worden: Malz die Firma Josef Becker in ö 9369) gina , Siegmar (Sitz in Brand⸗Er ö mann geb Stenwer in Bad Essen. o Fabrikant Jofef Becker in Barmen, (Nr. 6. In das Handelsregister ist a . ng f. , . 1 w . 1928 aus dem Vor. Amtsgericht Bad Essen. 158. 10, 1. A 4154 die offene ö. eingetregf. , Januar 199: Swertamph . Co., Bremen. Offene stand ,, 1929: J Bad Homburr v. n, ö kel, e, „Argo Hafen-Vetrieb mit be⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 10. Fa⸗ 2. auf Vldit zz, bett. Die offene 4 ! * 1 8 * J

nuar 1929. Gesellschafter sind die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Ernst Overkamp, Auguste geb. Schomburg. und der Versandmeister ar . . 2 äutter Haftung, Bremen: beide in Bremen. An Ernst Tverlamp

. . i,, . 7 als Ge⸗ ist Prokura erteilt. Geschäftszweig; schäftssührer ausgeschieden. Berstellung von Zigarren, der Handel Kaffee Import- Handelsgesell⸗ mit Tabakwaren und Tabakfabrikaten schaft mit beschränkter Haftung“, ! sowie die Tätigung aller damit ver⸗

Kaufmann Walter Weinholz um Ehe⸗ frau Walter Weinholz, Hedwig eb. Röhle, beide in Barmen. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Januar 1929 begonnen. A 4135 die Firma Sedan⸗Apotheke Max Pieard in Barmen und als deren Inhaber der Apotheker Max Engelbert Picard daselbst. Amtsgericht Barmen.

H.-R. A 438. In unser Handels⸗ register Abteilung A Nr, 4388 ist heute die Firma Römerberg⸗Weinbrennerei Willy Rosenberg in Bad Homburg v. d. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Rosenberg in Bad Homburg v. d. H. eingetragen worden.

Bad Homburg v. d. H., 18. Jan. 1929.

Amtsgericht. Abt. 1V.

schränkter , Bremen: Der Kaufmann Rudolf Wilts in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

A. Düring Go. Gesellschaft

andelsgesellschaft in Firma Gebrüder . 6 Chemnitz: 3 Gesellscha Gustav Richard Heyde ist am 28. zember 1928 ausgeschieden.

Am 22 Januar 1929:

G Klinger in Chemnitz.

in der Weise erteilt,

ver⸗

23581 B Bd. 1 O3 82. erke,

Ge⸗ bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlung vom 2. Juli 1928 ist das Grundkapital um

ö öht und beträgt jetzt 2060 0090 RM erhöh se r

i ermächtigten Au sichts⸗ 1 . September / 26. Oktober i938 sind die S5 2, 5 und 20 des Ge⸗

j werden zum Kurse von 6 Bühl, den 21. Ja

oꝛ36 4]

i i Christliches Er⸗ 1959 bei der Firma Ch 2 ; Durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 13. 1. 1929 wurde

J. 1928 1 des Gesell⸗

3. auf Blatt 15 365 die offene Han- e in Firma Baumgarten delsgesellschaft in F er ern,