1929 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

̃ 2 z . n me r 14 ? er, ,,, 7 ö ; * .

Jannar 1929. S. 3.

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 21.

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage z ge zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. J ö. Jauuar 1929. S. 2 . Zweite Zeutralhandeldregisterbellage

. ĩ c J ' sverwalter Rechtskonsulent Aron sind bis zum 16 Februar 1929 bei dem abriken, Erfurt, Nordhäuser sammlung am 28, Februar 1929, vor Konkur ö. ,,, Elen Kies ügunseidein. , wird 6.

1

. .

1 1

Stettin. 92481] I St ol 9248 , , ,, Oln, Pomm. 2489) wird nunmehr in offener Handelsgesell⸗ . in Weimar. Der Gegenstand des flasche. O225/⸗90 Fußschale, 0h21 / 1-8 . V 6,

r nd - Reg. Eintr. A 579 v. 11. 17 ö i 4 unter Nr. gt die Firma „Nord⸗ al X Pau Ullzeld. schaft unter der bisherigen Firma Unternehmens i . . f e. 4 utschee ; „Nord 19656, Firma, Paul Zoschte, Sitzmöbel weiterge führ. ĩ ind: nehmens ist: Verkauf von Möbel Toilettegarnitut, 4312 rLrmin am 26. März 1323, 4 Uhr. an z ĩ ,,,, ; . . . ä, d,, d, d , ,,,, , , , ,, ,,, e, ,. ,,, e e ö e, e, , , hd R nhaber der Handelschemiler Dr. Karl Elisab i und die der Frau 216 . in Fridolfing. Offene Handels anteile 0h h hoch ien ats, mn Wasn, bal, Been, ö ! nan ö 8er. richi ö ö d ,, des h,, a , , , ö 2. . ĩ nde] 1 26 ) e ; . ö ts verfahren eröffnet worden. ! . ; I S anderen anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 1 . isabeth Zoschte erteilte Prokura sind gesellschaft hat am Il . RF M. Höchstzahl der Ge⸗ Vowlengl. 03 Kefedose, 3183 . des stsstelle des Amis gerich . . Erfurt, selbst. Petershof, Zimmer . 1929, Termin zur Wahl eines andere ; ers 4 ira d Le dn e gar too. frloschen. i erh. Etolp. . JJ lee l . ir e es , b e f. verlen chene kerg. S . B. 8 i ame er,, er Co , . ki e, . Sanngr 15rd. , er gz iges n . . nn,, . . ö. ö. . . . 24 ür. ö s. ö 331 es am Sam de hz . . 4 J ö. Ii n enn , ö. Januar 1929. Weimar, den A, Januar 1929. . . 4 , Oel Fuß än zenkhur g, Havel. 92797] rungen ,. bis zum ö. . ö. Amtsgericht. Abt. 4. a. erf u nn, er ind! Konkursordnung bezeichneten Gegen= . In das Handelsregister A i, n ,, Nen n, . . 9 ,,, 435 Ger er rg n, e n , . . da Herm ögen des Schneider. ö. 2 u g m ,, gr: bis zum Hamhurg. 9ꝛzl0)] termin 'am Samstag, den 18 April , din en he n, ge. . urler rr. zölo rie img „E kettiner wurden die Firmen: g Traunst ein. 892486 ; 0341 Vowlenjastkrug. 13297 ,, mmaieisters Jean Mohr in Brandenburg 4. ö. 1929. 3g hie Gläubiger⸗ Ueber daz Vermögen der Ehe⸗ 1929, beide . 1 3 6 e,, . 151 ,, , , n , Walter! 1. Firma „Ludwig Wallner Kraft— J Firma „Dr. Bieger krug. 8 g 7 Leuchter. Gar h. Leuchter, bg n n eh . 1 ahr. 6a ,,, .. zh, Tr ,, i. ö . ö e h, ö ckers“ in Stettin und als deren In⸗ fahrzeuge“, Sitz: Rosenheim, Inhaber: E Co.“, Sitz Bad Aibling: Runmehriger 5 Mu terre (! plastische Eizeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre 256. Januar 1 un 2 ? gemeinen Prüfungstermin, am 9. März] geb. Frohwien, in nicht eingetragener gerichts Kaiserslautern.... . unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. J . ber der Kaufmann Walter Ackers in AWunzwig. Wallner, Automechaniker in Firmeninhaber Günther Bosse, Kauf— . 9 eC. angemeldet am i8. Januar 1939. 1 Konkürs verfahren eröffnet. Der . sh2g, vormittags 19 Uhr, vor dem Handessbezeichnung Carl Loewenberg, Heschaftsftelle des Amtsgerichts. . anberaumt. Allen Per onen, ö ztettin eingetragen, . Rosenheim. Geschäßtszweig: Handel mit mann in Bad Aibling. Die Haftung Bes gendort 92787 Hermsdorf (gpnast) 18. Januar 187. , 9 . . ,,,, . . e e. . ö r . 9 ̃ Amtsgericht Stettin, 22. Januar 1929. Kraftfahrzeugen aller Art, Ersatzteilen, des jetzigen Firmeninhabers für die im In das Nuner iste Amitgericht. (Havel) wird zum Konkursverwal Erfurt, den 29. Januar 1929. waren. Wohnung: Langenhern⸗Rord, Köinigsbriick. 2817] Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ , , , , , , n ieh. . . ernannt,. Offener . . Das Amtsgericht. Abt. 16, Im Häben 39, Geschäftslolale⸗ ö. eben daz Vermögen des Zimmer- furgmasse eiwas schuldig sind. wind auf⸗ ö ö , , , bn lerne, k . 3. in ne ,. 22785) pflicht bis zum ö. ärz ö . k ; urg, Drosselstraße 33, und Langenhan und Maurermeisters, Georg Johann gegeben, nichts an den Gemeinschuldner . In, das Handelsregister B ist heute für sämtliche , , n,, und inhaberin sowse der Uebergang der im baltend 38 Zeich ert, ent-! In unler Musterregister ist unter Nr 215 Glüubigerve r jam m ung 5 . Fh Frankfurt, Main. ge804] Nord, Ini Häben 39. ö. nach Ein⸗ Gotthard Lindner in Stenz bei Königs. zun verahfolgen oer, zu leisten, uch zn bei Nr. 14 (Firma ENähmaschinen⸗ Garagen. Prokurist: Margarete Wallner. Betriebe begründeten Forderungen auf 1. Nr. 465 . 2m zwar ö der Firma Joh; Stiegelmeyer C Co., . 192d um * Uhr in ,,, lieber den Nachlaß des am 16. August stellung des gerichtlichen Hergleice er⸗ brück, 4F, wird heute, am 28. Januar Herhstehtusz auferlegt, von dem Desle —̊ö k ern, R ö ih en , eb f n Firmeninhaber wurde aus“ Blumenyase, 3. Nr 5 ö rn t . kn fte ,. . i 6. . ve gn . ö ö in en, ltc n , . k 9 ö . kö, R741 *. . fellschaft“ in 3 er: Fran; iller ö. ö ; . . f Si . iche , . gen, H nnn, Main, Wöhlgr Sirghe n, 1 Deutschlü önked Ofse ne rf e chen, rey . n ole , m, fee 91 Sälin) eingetragen. 1. am] 27. 1 , in ö Ge. Traunstein, den 21. Januar 1929. Inn , ö r r. Ti Ertgugnisse, Fabriünimmzzn. l. 2,3 nd . März 1293 Allg iner i n, e senet' eusiktwar nhänth lers nf Yeuischländer, Möntedannm 7. Offene ieren r r, w icherren or a ö Ole un, e nee 14 1h Der Janrann, Pant Zzrne— Hen meg Bauunternehmüng und Registergericht. , , Binnen gl. , kh , 3 Jahre, offen niedergelegt; n . ö. um gr. Uhr, peil, Inhabers der Firma Emil pelt, . mit Anzelgestite eb n gabe mn Abnigsbrlih zinmeldef'it Kehmen, dem. Kontur zberwaltgt bi . ö. 37. ö . i. , e , zegistergericht ,, 6. 5 1. 4 ahaeme det am 26. l. 1929, nachmittags ebend. . J ,. . 0) Geschäftslolal Frankfurt 3 Main. 8, . ö 8 6m , g . 4 U 6. 9 . . , . . 9. ö ö . ö . . n en,, net. R. lörrsn nhfnne fg g 1 . Dlumenva]e 16 Uhr. . Amtsgericht Brandenburg (Havel) Goetheplatz 6— * ö. heute, am 21. Ja- meldefrist bis zum 26. März d J ein- 25. Februar 1969, vormittag; 11 Uhr. machen. ö . des Vorstandsmit⸗ , A.-G. Rosenheim. In⸗ , ,, Firnta „Rudoll Kink. Viumenvase n,. n . Herford, den 28. Januar 192. —— nur 19*h,. 11 Uhr, das Kontute⸗ schließlich. Erste e ,. Prüfungstermin am 23. März dög, Si. Goar den 25. Jann gr 1929. K . Reinhold Vorreihr, die . 3 Fell Lechner, Kaufmann in lr Vankgeschäft in Posenhrzint Filigle 3. Nr. , Bin men raäse, Rn genvg Das Amtegericht. randenhurtß, Havel. i933] verfahren, eröfinet worden; 6 64 Mittwoch. 2 ö kuar dim Jr vormittags 11 Uhr. Offener Arrest aht Das Amtsgericht. . 1 Hatz q hen g 2 rl mr, Geschäftszmeig; Kun . aü'hender Zweigniederlisfung Hiunsfnvah, eng n, n,, . ; fire nr önen ber ran däöth; Vierter, Dit, 3 en, n, n,. , 1 n ern eh bin, Anzeigen ficht bie n . ö rar, lose . . hel ni, Lie söeseltschaf, zr Hir gerek iz ee sehwer; Ga r . . K fene nbe g gun, Fg nnn, ,n, , niger ift e , ohr geh signmi ing rennen drr . Wann n,, ,,. J ,, ,. —ᷣ U . ö ö bee . 3 . 6 , ie el e en gn. . ,,, . . 3 ist , Have. Silostraße 16 Kol nialwaren⸗ . . . . . . 28. Januar 1929 . 8s Ueber. e en en g, n, g. . . ö . . J zr e ehh. , . ,. 5 . geschäft), wird heute, am 35. . ig . Anmeldung der Forde⸗ Dia Das Ämtsgericht. 9. Mannheim. . . bons 8 6. 4 , , . zu vertrelen Der 13, Prohnristen J. „Süddentsche fl . Traunst e J oc Dol 227 Nr. 232 Dose, 23. Nr. 447s2 muster Turnerstuhl . , ,,. 1 nun , wr, Kenne, . ungen bis zum. ih. Februgr 16e. Bei . ö , . ,, 6 ö . ö. 1 in, e rel. r Lau sniaun Arthur ; deu he kf ug⸗ und Eggen⸗ . ten- . 2488] Weißweinkelch 23. Nr. 44713 Bordeaux Zeich ; mi eingehranntem . jahren eröffnet. Der Kaufmann S. Sa rungen ij idt Corla in Husum oꝛ81 1] Co. Laboratoriumsbedarf G. m. b. H. larsberfahren eröffne worden. . . ist aus dem Vorstand, aus- fabrik Mosenheim Martin Pert, Sitz: Handelsregister. Neueintrag. Firma kesch, 25. Nr. 4474 Peade! aur. Zeichen der Deutschen Turnerschafg in der ngen in Brandenburg (Havel wird . tumsldung Förg en, ücher e zas Vermögen des Maurer— in Mannheim, G 4, 8, über ihr Ver— lursheriwalter gart Kausnigun unh k geschieden. Die Prokuren des Walde⸗ Rosenheim; ebenso die Prokura des Traunsteiner Walzmühle Michael Baur zt. Rr. 41716 Kog geiralesch Rücklehne, Fabritnummer 9, Flächen⸗ um Konkursverwalter ernannt. Offener oppelter Aus fertigung dringend . jsters Karl Hansen in Schwesin mögen das Vergleichsverfahren zu er⸗ Amts schöppe ö ö iar Faase, Herhert Vorreihr, Paul Fröedrigz Geib ,, , , . , Stm. Odier tren, w. * 3 i . und Franz Fischer sind er⸗ R e Karl Hammer Maschinenfabrik , ., begonnen ani 15. Juli hoch, 29. Iir 4 ,,, n, Januar ha. dormittagt 113 Uhr. 9. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ lung 12 5 . ö 86 . hr, das Konlurèberfahren er. 11 Uhr, abgelehnt, und zugleich gemäß ige pflicht und Anmelde sst ö ö Ischen, II. am 22 1. 1939: Reinhold osenheim , Sitz. Rosenheim, ebenso die hit Gesellschafter:; Hermann Baur, z. Nr. 447. Römer, 51 1 ach andau i. d. Pf. 26. Januar 1929. jammlung am 23. Februar 1939 um gemene. 2 ö aer, Feil Ig, zsftet. Der Rechtsanwalt Plambeck 3 24 d. V- S über ihr Vermögen das 22. Februar 199. Erste Glaäubiger⸗ ö . . Friedrich Reubold sind V . Dittmann. ; . in Spöck bei Kirchheim, wein elch 32 M ig 8. . Amtzgericht. 10 Uhr im Gerichtsgebäude, Zim⸗ ö 2 3 . zun Konkursverwalter ernannt. Ronkursverfahren eröffnet. Verwalter. . k,, 5 r ande gc , r. a . kJ ö 6 ee n , ,. 3. Ni / Mane lrafeich 34 ö Venenhaus, Hann 92792 ö, e ini 3. 6 21. Januar 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 6 ech eltg ö C! ö i d, gen 29. Januar 1929. e inen , efsii nl, weh hell Kari Stenhlugere, eit: Rie- K stliitb en e, nn, , , , , ef , dhe, weer. län, e, ö , , e. ö . . hl. ; ng at, . ; . q ; benda. ß aubi defe in zis z wien ge. k kihenet dnem Lorftendemitzitet il n g,: len n , nen, n, nne, ,,. öiehee en, Half sen öl er eben, ichn JJ , ier g r en h . l,. ee. 3 Amtsgericht Stettin 22. ö Min lsßrâ? S*. ; , , g. ö r für plasti ĩ = f z ; . ö er das Fermög r Mãäx; 9*5 ö, 2 i z Dl Ger, ,, Siegburg. . ö Amtsgericht Stettin, 22. Januar 1929. hel ö , e g Amtsgericht Traunstein. Reg⸗Ger. srist drei Jahre. ö 3 . 9 169 . Brandenburg CHavehr . . , nme, . Zimmer 7. Konkursforderungen 1929, a, ,. . 69 e feng. ö 264 ; ö. fen . Burger. Al. F, ,, i. Februar 1935 an zu ierniin am 11. Apri Eg, vormittags Ueber das Vermögzn des Käufhägzu 1 . , B lien w geg) nuar 1929, 8 Uhr. ( Schutzfrist 1 Jahr, und zwar 68/70 em . 1 nbi g2799] habers der gleichlautenden Firma ind bis zum 21. ; 1mtsgericht, Wilhe ; . e. 4 In das Handelsregister B K 7. „Morgenstern G Schwenk Filiale Handelsregister. Das bishe 9 39 Amtsgericht Deggendorf, Registergericht. und / sh em Cam mbrie ,, . 8, des K . 9 (Schuhbedarfs artikel in Franlfurt n,. 2 2. 6 ö den . ö. , a, Tn 19 . bei Nr. 9919 (Firmg ö er Hoe be hel! e rem, Sitz: ö Haupt Firma „Marie Wendl“ u . v . zidobh. Ja6ld. abe. jabso. Jän; er e . Be ß r g , Hain, Teich fis kal antz zehn un . 3 2 . 3 296. i n gane ibo n ö ö 3 6 . welle. , . j . . 6 ö. ö a , . . h . itzers 9. , Klüngerstraße 25 11. ist heute, am Das Amtsgericht. l im, den . 929. Bad. ung⸗ t orf, ist am Jam , , 9 nnn, pellen g, , we nr gh, ne e n mern. . Musterregister we . am Zz. Dee, f Urn . . ö e . ö. ö 16 Uhr, das ,,, 1iZechoe, 92819] Umtsgericht 6 , e. mann Richard Moeller in Dres wal, A.⸗G. Rosenheim. . ö. mehr in offener Handelsgesell i . nuten, und zwar 68 / 76 78/80 IcK He nbi rn r 3. verfahren eröffnet worhen. Der , , e z Stell⸗ N 92819 5 5 zust 1. ö ö. . ö, de tn, , Cenlen big! Vas Ronkursberfahren ö eber das Vermögen des Stell⸗ Nauen. . ; M walter ist der Rechtsanwalt Justizrat . erteilt. Er darf die gelt 9 renn ung Sitz Rosenheim. . , der, abgeänderten Firma VJ ö a drr, i n n en n , , deren, , ,, ö 2 . . ö ö ö n . 6 . . , lseneihlem mit einem Vor- Rosenhei⸗ olfgang Poschner“, Sitz: hend'! . Ste ing⸗ vornials Marie haltend 50 Zeichnungen, und . 6 7 16, 74520, 7ab2l, 74e, Hinde in Berlin ⸗Schmargendgr f. Oinn de n, n, wurden. Arrest mit] ling, nn,, * e, K ö rl e lr n,, ,. Pr 7 mitglied oder einem anderen * 4 . ; ĩ . ' weitergeführt. Gesellschafter 4. Nr. 362 Blumen vase, 2. R . * . ö . lehlestraße 11. Frist zur Anmeldung *. igefrist bis 15. Februar 1979 vorm. 107 Uhr, das , am 25. Januar 1929, nachmittags 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ ö . Lernen. Ii. erf ., Sitz: Rosenheim. . Josef Steiner, Kaufmann in Blumenvase, J. Rr . 3 r. Amtsgericht Neuenhaus, der Konkursforderungen und offener 6 . dnn, de Jorberungen eröffnet. Konkursverwalter: echts⸗· 1.15 Uhr, das Konkursverfahren er- selben Tage. Erste Gläubigerver⸗ , mn eng. . 6 . HFolzberwertung, ,. ö. dessen Ehefrau Ernestine . Ir. J55 Bunnenvase, d nn, den 23. Januar 1929. Alrrest mit Anzeigepflicht, bis 19. Fe⸗ . nrg enn fe Bei schrift⸗ anwalt Neeff in Itzehoe. Konkurs- öffnet, Konkursverwalter: Gerichts- sammlung am 25. Februgr. 1929, 1 Fr be geromtner⸗/ Sit: R Eieiherg solfeße, dhe ls schaft Me Pinner, e gr ö Blu enn , ew nit eh . ,, . ,,,, ,,, . . 63 . ö. 9. . 24 99 . ; ö ö ö . . z a 2 5 * ; 26 3 . 9 EIn. Str. ö. . 66 ö * 99 =* Inn das Handelsregister B , , , er, eig: Teer , ,,,, JJ där n, das Musterregister ist eingetragen beer lefg er ng, i ih. ,, , , ,, Ef. Ii e, wel. ih de , e n n . . hi. ele, ee . 5. , Firma „Lassen X Co. a , ,,, . Hans. Inhaber 8. der Ermestine, Wend! ist erloschen. i, 6 1 . ln , men Dezember 1928: Nr. 203 31 gi t des Amtsqerich' Cha rlotten —ᷣ— ie. , le nier n, Prüfungstermin än . Fe. fassung über Beibehftltung ö. . Eieghur g, den , dann,, S , , ,. Niederlassung 1 Stocker“, Sitz. Rosenheim. Traunstein, den 25 Januar 1929. Blumenvase, 12. Nr z Bi . Firma 1 553 . d . urg. mts richtz lat, L Jiogz Ging, rüfun acm, ., Pre, e, mn, ,, , . HJ Stettin“) eingetragen: Durch Gene⸗ ng „Chiemgauer Holzverwertung Registergericht. fg , Bfumend umen va le, ; . ielayd in Auerba Nnrer 254. Aktenzeichen; 46. N. 296. 28. . in. Zeil . X. Stock, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 125. Fe⸗ K Se am , Fehr ugr led me ri, sinæi lord ralbersa nimlungs be schliß dom J. Ja⸗ Inh Jos Forcheder“, Sitz: Rosenheim 866 „Rr. Iz Blumenbafe, 14. Rr. Ißs 1 Gi geb, 1 verstegeltes Pale mi 3 Ftä Charlottenburg, den 25. Januar 1929 , mn, , d,, ß iber e fir n, n,, . Jm. nuar 1929 ist der ö elite sber kon 16. „Samassa & Volger⸗ Sitz: wingenher, Neegen. lgzö50s) Blumenvale. d. Nr. 6d Blungenvase, Petineiflächenmustern für alle Artikel der ö 3 ire ha fte telle e, Zimmer Nr. ö e Itzehoe. den 23, Janugt 192d. n n, e, , ,, mn. in den 58 3 Abs. 1 (Grundkapi Rosenheim ene Handels. , n, , In unser Handels register ltz. Nr. 370 Blumenvase, 17. Nr. 371 Strumpfwarenbranche Fabrifnummer ö. k . 9 Frankfurt 9. n, Das 2 gericht 3. n, Anzei . n, ger, n n, . gGinta h. (Gr apital und X im, offene 8 Sgesellschaft: ; elsregister 6 wurde Plumenvase, is Rr. R2 ho 2 h 5 . n ö des Amtsgerichts. Abt. 40. Amtsgericht. Abteilung 17. R . J . chte dn 3 w In e ne dee ge . , ens go,, anf 6 r. 72 Räiumenva e, 11302 big 1881. Flächener ceugn sse, Schm. . , 8 (ass 131] X. Märs 192. pächters Jean Adler in Westum ist am ö ltlenge anch f Tr uerk ch? hesen, Ti t. Plumen val 20. Ni. 374 nist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ Harlottemh: 92800) mm nn g28os ] Tna, ö. Sesli] Nauen, den 283. Januar 1829. 26. Januar 1929, mittags 12 Uhr, das Spejerek, Kurz-, Schnitt.! und Woll eingetragen; Plumenva?e. zl. Nr. 3b Blumenvgte zember 1923. 9 Uhr vorm. . mann geen, des Kaufmanns G cChren, Ehünr- . G'»d26oh! Üeber den Nachlaß des am 14. Juli Das Amtsgericht. on urs rerfghren, women neren. D R. Rr. I7tz Biumenvafe. JJ. Rr, Fz7 Ani I?. Januq: ide g. Nr. 294. Mie; . leber das Vermögen des Kaufmanns über die Vermögen des Säge werks 1978 in Jena' derstorbe nen lauf n, ,, . 92820] Wünnenberg in Linz a. Rh. Offener

16 Abs. 1 (Ort der Generalversamm⸗ . Lindenheim, alleinigen Inhabers best sers und, a rn, ,, Walter männischen Vertreterg Ernst Oßwald ospe—

lung) geändert und sind die 8 C6 63 warengeschäft off ie Handelsgesell Der seitherige Direktor Julius stim nung des Au ssichte ratz züge Hu. bath öhm megigulbatton u, dalsßesell. Scheuer ist seit dem w nn, Rlumenpg e. 4. Rr. 378 gn vase. selbe, ein veisiegeltes it 16. Si 3. C KGindenhei w,, ,, , , , , n , , e e ne , ,, , ,,. , ,,, des Vorstands unter den beschränkter Haftung in Liquidation /, 25. Au fft ch rat . nm . ö . ß , ,, . abrit, in dan mri en , gl. in ür e,. . , i. . K . n, . 9 ö. . 36 la n,, ,. une ,. 5 , , . gestrichen worden. Das Sitz; Rosenheim: Liquidation durch— 6.12. Janugr hg wurde der Be⸗ , , 9 . 4 9 t. Q efrtt3z Jh f j enerzeugnisse, rraße 15 17 Rharofseriebau), ist heute, Konkursverwalter; Kaufmann Emii öffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ habers Der Firma Josef Junker ö an demselben Tage. Erjte Gläubiaor⸗ 9 Grundkapital don 50 O0 Reichsmark geführt, Vertretungsbefugnis des Liqui= trlebsleiker Jean Gabel von Auerbach zlunenvg , hm n, Ylumenvg e gj re angemeldet am 17. Ja- In 29. Januar 1959. 1275 Uhr, von ter e dri5t big anwalt Dr, dase in Feng, Anmelde. Olpe, Manfnfatturwarrn⸗ und Deli versammlung ant 25. Februg 129. st einge le lt in bo ö . . qui m mean Fi. Rr. ö Blumenvase, R. ir. Iz nugt 1idzb, 8 Übr ver m ö ü ,,, bis is. Feßruar, see, mlt. z . 6 . '! , ,. 9 in bo auf den Inhaber datgrs Franz Siocler beendigt. 31 3 Vor 3. , ö n,, . . wu h. J Am * w 932). Nr. 205. Di . dem Amtsgericht in Charlottenburg das zum 580. März 19279. Erste Gläubiger⸗ . bis . 3 ruar an, i,. ; katessenges haf . he, 1h . an gs 11 Uhr. und allgemeiner 4 ihne e bien zu 1e lg hieichs markt. 15. „Dir nns Bruckner Gesellschaft wing nher en 16. Januar 1929. 36 Rr 363 * . u. ah. 6 elde . . . r. ö ie⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zer sammlung am 25. Februar 1929, Ilüubigerver lam un ' und a e, . 17 Uhr, der Kon urs eröffnet. , Prüfungstermin am 323. Februgr 1929. . Amtsgericht Stettin, X. Januar 1929. ö. 3 , in Liqui⸗ Hessisches Amtsgericht. . gen 43 ö b ne , e. . ig Ronkursverwwalter Kaufmann Wilhelm vorm. 9 ühr. Prüfung termin am k ühr a mn fr fe, 8 . . 6. n. ö 12 hiesiger Gerichtsstelle, w da jon“ Sitz: osen eim! Li ui dat on . . 9. * 2 5 gie, ; ö ite Scherbel in Berlin V/ 50. Pa auer 1 . ; * 3 . cm 9 . n . e I. 38 P h. ; . 2 St 'zungs l *. Stettin. oꝛan3] durchgeführt, Laren en def n e he, 3lj. dir od? Blüumen ale. ds r hs Strumpswarenhzanche, Fabritnumimten ü, n Fest zur e n ö k ö um ö. Februar Jözg. Offener Arrest un erf bis sum J. März 1139 Sinzig. den anner 192. 3a 66 K 192473) 9 Biamenvase, 3h. Rr. zZg54 Biumenvase, 11388, bie, 12009. Fläche é Krrest nit. gchtzeigepflich ö sas Anmneldefrist bis zum 1. März 19829 bei hr fo r , s g i y. gh de Geer r ne r g ice 9. 4 Genossenschafts⸗ z. Wir. bös Hiimsndest, R . di Schutz ihn Jahne nee es, ner . ent e ne en 9 eg, ö 1er, hre, 8 1929 ö dben 26. Januar 1929 ö land gern anima m e, eh Nr. 1020 (Firma „Gewerkschafts⸗ . 1 rl Gesellschaft mit ; 26 . ; SzMr mi nzeigepfli i . ebruar hre ür. 23. Januar 1929. . 3 . e 39. 3 . ; p haus G. m. b. H.“ in Stettin . e chrah ter Haftung in Liquidation“, ö 2 —ᷣ g . , . Hlumenva g mug, 6 hh 6. 10929. 36. Hhlaub derber ah nnn ke en ,. nis r Desh then des ( Thüring. Amts , m k . r ns, Steinach. inh. y. getragen? Burch Beschluß der Gesell, Sitz. Rasenheim: Liquidation durch= register RViĩumenva: 6 . Nr. 399 6 ö 6 192: Nr. 206. Die und Prüfungstermin ant 1 März 1929, w ; gerichts, 9ge. Linge . ht, ö 3 ö * Ueber den Rachlaß der am 14. Mei . vom 10. Dezember e, Vert etungsbefugnis des Liqui⸗ z. itz. Jr ö Bin 1 j , , . Erzgeb ö ,, , . j6* übe in Zivilgerichtsgebäuße dees Gremien z len Je 92814 1 imm gh rige 16 ihn ki 6 n,, . 9 0c ist der Gesellschaftsbertrag in dators Man Weinzierl beendigt. Kæęrlin. . 2676] Biumenvase, 48 unf da z Bir ö inen, ö . ö ohen ,, Amtggerschts Chariot enburg, Amts üleber das Vermögen de anf mg n Wiler das Vermögen des Landwirts en k ; ,,,, G, n,, 8 2 (CGegenstand des Unternehmens) 21. „Metallwarenfabrik SGesellschaft In unser Genossenschaftsregifter 1st 15. Rr. a15 Blu 3 6 eide u . h . . Trichtszlat, Ji. Sick,, Kiniüner 26s. Vzenhazd Smth; G ehehaugn nd Slen gar Fischer sen. in Rutha ist heute, am ö 1 den 24. Januar 1929 n ,. 2 . ant gde be lr n ner fn r mne! mt deschs een Tenn, On, güne, gedit. e her, , Gelen schaste fur Nr. 41 umenschale. 50. Nr. 411 Fabriknummern 2h / vag bie 22922 Ilktenzeichen: 40. N. 34. 29, witz, Haus Oberschlesien, wird am 36 z ] 985 n pe, den 84. Fanuar 1E. Konkurs eröffnet worden. Verwalter: . teile und ihre ev. Verzinsung bei A heim. Liquidator: Josef Stadler: Verkaufskunst e 6G b. H. ei Blumenschale, Muster ür plastische Er⸗ und je 3 Stück aus merzerisiertem Flor Charlottenburg. den 29. Januar 1929. 26. Januar 15739, 13 Uhr, das Kon⸗ 28. Januar 1929, vormittggs 9 hr, Das Amtsgericht. der Rechtsanwalt Dr. Frerjoldt in . lösung der. Geseilschaft s Ci Auf. giquidatken ln erh nas ße, getragen nn? nag ht dus W . Schutznt st drei Jahrg, ange. . 2, s e si, arion er ech fta fte wen, farbe fahren Krösf net,. Verzdalter: h? Dentursner fahren , ; 99821 ömmes Th, wm n bit *.. schs iden 57 , ,, abge⸗ des Liquidators beendigt. hluß der Generalversammlung vom ir, 6 ine . Uhr. e n f. O cher f, 3 Jahre des Antsgerichts. Abt. 4. Taufman n. Emil Voit ylal , . er eng, ö. , n Ain abe rl 6. . IT. des in 3 0. War les g Cle , ändert. Durch Besalutß. ber Gefell, (eä, Tolef rzilinge land a, , und 39. Be gember 1325. Amts zericht Senßendorf Jeg isiergericht. anmeldet am zl. Zanuat 1929, to ub . gas80o en nn. Fur zus innen den nm h . Ehn mlt, n, finnland m, f, n ö lee er amn n sind im Abs. 2 des 6 und. Gerätegesellfchaft mit be, gericht Berlin Mitte, Abt. Ss, den wiermsdort. Kr , . icht Zwön . , , z der R 9280] der Konkursforderungen bis einschließ⸗ ö . 8 k r gen gemeiner Prüfungstermin am 12. April R genstands des Unternehmens die schräukter Haftung in Liquidation“, è6. Januar 1929. In ; e a , 2789) gericht Zwönitz, den 2d. Januar 1920. eber de Kermgen Firm e lich den 3 März 1823. Enstz Gläubigz, 64 5 termi 8 Feb ; 1929, Inhabers d icht handels . kad, Her esche beltz. die znr . e. wer de' länebreklnse. , Ti hähsen hein giʒnide zehn erk: r, 2 . unser , , ist am . G. m. . H. elekkrotechnische versammlung am 19. Februar 1929, , ,,,, 3 n,. er ö i . . e kurs asse gehören, und wer abge⸗ 4141 ö. w . geführt. Vert retungsbe ugnis des Liqui⸗ i, , G. se sregi , ,, ,, n n 2. ö . tn n, kr 9 Uhr, ünd Prüfungstermin 4 k br ĩ * Ife, kel i ef ente 1 28 Fang 1929 sonderte Befriedigung verlangt, hat dies 6 Amtsgericht Stettin, 22. Januar 1929. 3 dog Freilinger beendigt. ö 4 ,, n. Ref 13 Josephinen bütte A. G. Peters w mar. ö 14. März 1929. 19 Uhr, v9 n kit e sse w ö mr, Lähr. das! Konkurs dem Konkursverwalter bis zm 10. Fe⸗ mer, n, , eme, X65. „Mo enfabri ͤ . . w . ö 1e * ul GO. Peters . . - 1h r . ö ö. i j 3 * . 5 5 h . U . a, , ö Gertraud , , , de, gr ms dor. KR. Wert Schreiben hau s Nr, Roller; . Konkurse und . anwalt Gerards in Duisburg wird zum inn, ö. img ere 3 Anzeige⸗ Jena, den 28. Januar 1929. verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ r, n z 40 Jan 1026 1 1 i , . ö i n n, a) „ltaltblut, Hengsthaltun zsgenossen⸗ iin Flsr g, beleben z aus Schliff 133; P z RKRonkursberwalter Frnannt, Konze, e. bis Th ne ld . Beschästsstelle des Thüring. Amts periwchter; herr echt sa mne r, ö 3 . ic R. . 1 , n ee ,,. 9. iber e mn. ig g ian durch⸗ , . ni en. 9a . 9a. . ergleichssachen. 8 . ,, 9 . ö 1, mt ,, 65 1, ; ö. ö 921765 ö ; . in geführt. Vertretungsbefugnis des Liqui— r e ö ä , . ; chen . * , ä , 29. ; 729. 264 , . ö ö 67 , ,,,, Pflicht !ähnlit be Sl in Jtotwaide, m. Htl, 47195 Körbchen o. Vfl, 4756 B Her ä 3. Erste Gläubigerversammlung am Jöhstadt. 92815] 1929, vormittags gr Uhr. Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen des Tischlers nge ragen: beendigt 5 . ö. ll. erlin-ScWnineh erg. IG376ꝶ fniags 183 J armöge . ; its gs Fritz, E ö . Beschluß der Gesellschafterber⸗ 24. „Lorenz Hartl K Co. h sesschaft . * bn; , a n, , hshschalsß, g Fg, heben, Tan Dermü 5 des bh, 4 . ö . ö. Gnterskonhn33 nz ,, f . kJ enen ng. in, anf bee m e fe le, öh. . r nn,, . ann 9 November 1328 ist mit beschränkter Haftung. Baumate⸗ Cat en ö. einge trggene , , 220 uß⸗ händlers Hermann Pfahl, Berlin W. 60, . 33 . , . urge uhr, dor Üeber das Vermögen des Bauunter⸗ 1 . an n 6 14 , , n, ö. fi u big a g ler r fh ö. z . ö. N. ö 4 . ö ö e Tel ren n,. If Trio V 1 er fre n, ö en. 2/1003 y ire if, ee g n . 8 it am 3s, da. . dem r redn en e n Sal 6 ö n , bn . A 1 en ar ige, na mitiags 6.30] K 102 ; . . . din az 3 Eröffnung des Ver ö ö 9 ? 1n⸗ 411 . Sitz: senhei an , H r 2 r, 9, gc, 8 z ) e j ) n j 9. , . 9. . 2 8 F . 6. , . 5. 99. ö Da g , fle rahen worben:; eh Krüge, Kah] Palen. 130 Vasen, eröffnet. Lerne a n ne . . , ö . 9 ühr 30 Min, vormittags. der 1656 das Konkursversa . hräfsiiet. Amtsgericht Plauen, 28. Januar 1929. gie c n, ne. at ele , worden dit n e ech sisantes le n biss befughis dez Kautzatörs Krenz ,, 9 ö ut ist zu a am 29. De⸗ . Pasen, 431 Valen, 4ätzs Valen, August Belter, Berlin W. 39. Haber— . ig ö n . rsber onkürs erbffnet, da Stefsen zahlungs⸗ Konkursverwalter: Herr e,. . . oessn das ,,, . 1. . 3 , ] 39 l dn d ginn is se, en, ge Acer, , lem, knslase Perg rent Wim lu, der J 83 wa 6 , unfähig ist. Konkursveriwalter ist dor Maximilian Heeger hier;. Anme defrist . w bann bes dine, Konkursverwalter: che m el or 4 ani ri, hinzugefügt? worden Jlenzerungen wurden eingetragen; ö na d ber Untere . . Wi en olob Valen Olgtz Vasen. Kontursforderungen, und offenen, r* ö. 3 n. 6 . Taufniang Karl ütz nt in Gütersloh. is am ge gg ge ,, melsen are ge; in Bauern ist nag in ten. en nt, . e Stammkaptigl un zäs bo] „1. Firma r Mear Boll ner Nachfolger , ,, . nternehmens ist zu olg alen. zz BVasen, zl gValgn, mit ing pflicht bis zum 21. Februc ö ,n . Böfener rrest nin Anz igen fich bis hr sebrnar 186g, vormittags 11 hz. hölle kam ' Janugt 1geg, vormittags Anmelde trist bi un, 6. n bis 1 . uuf 1144 Coo Rieichsmart Meaneraltzn fen abr an eo en hein n, derb vse es dach, . 9. . C230 Valen. Schliff 133, 1620. . Gläubigerversammlung am . h 92802 Em K K 91 . 5 . . 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . . 2 . e , . , eie. a h des cheinisch- Kolletino solzn, bestehend aus. Ihr s3. Februar i539, Ih Üühr, Prüfitgs= , n . de] bis zuni Jg. Februgr 1829, Termin zur ,. 3 11 Uhr. Offener Arres ö. Un ht, dagzonkkhr herd fter; Rechts. zum 20. Februar 2. er . äu . Hzericht Stettin, 2. Januar 1029. äose heine giirmè nile? nnn cht, dende, delt; ö Passn,. , n, e, Böen Ch, rn ande n är, ne,, e, . , de, Ternöagn des en, eb zissen lieber eds die, geh lich diz umts Hebt des. ll Fäang Gräf in Fionnebnrß ,, St et Wein handtung' z. Traube Rofenheim! * en, den n, 1029. zialen, 4365 Vasen, 291 Vasen O86 al e gl Ber in Schhneberg, Grune ö Vöttgan . Cg m btb , . anderen Verwalters, Bestellung eines öhstadt, den 265. Januar 1929. Offener 9 ist erlassen. Anzei 2 hr, mn n, 1 ; . ö. lazd6r] Nugust Eutermofers'. Geschäftszweig: Amtsgericht. Vajen O43 Vasen. 0419 Vasen, 44765 A waldstraße 66 / 7, Zimmer Nr. 635. z 8 . 36 9 1 Gläubige raus schusse usw. am 18 13, Amte gericht und 3 bis! einschließ ich 97 5 ; . . beiꝰ nnd ö s ir gr A ist heute ginhandel und Spiritugten. Mayen. ve50) m. Flaschen. 3128 Flaschen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts ö. n e 6. mit gg ! 66 bruar 1929, vormittags 16 y. Zim 15. März 192g. Erste Gläubiger⸗ Sinnen den 25. Januar 1929. . Nachj.“ in gin „Tt. Senn 2. Firma „Axdis Fenk“ Sitz: n das hie ige Genossenschafts register hy5 S alancha len. sz Salgischaien, Berlin-Schöneberg. 9 N. 21. 29. ö Kor . . . 6 a uf 86. nen la; , , 13 Mari He igen erm, daß! versammlüng;: 2ö,. Febrlar 13h, bor. ; . 8. i3g ich: Ahr 5. 4 Richard Kaädin if ih eingetragen. Relenheim; Jümnmehrig., inen. ist bei der unter Rr. 15 eingetragenen . Schalen. (C100 Tellet;, wol, K . e. . fel i , . ibzg vormittegs g llhrn imme Ir nr. , Fan . Kafserslautern mittags ih ihr, Allgemeiner Früfnngs. J ö , , d , , . , , ,,, , ö esl . in Kommanditist in die Gesellschast T2 ̃ osenheim. ufsberein für das Schuhmacher⸗ 4359 Vaf , , , ,, ĩ eber das Vermögen: a) des Kauf- 1heg9' bei dem? unterzelchneten zerichte ; 5 3 ie hn, ücher di Bermt En den, nner; K ö.. k 3. asen, li Cyhüler 473 Coffel: mars gif Bor J m 3 ö verfahrens über das Vermögen des bur 28 1929 eber da ermög . eingetreten und die Gesellschaft mit rauns. Januar ; 9 13 und Umgegend, becher, Fig Dol 6 1 olf Holzer, des Kaufmanns Erste Gläubigerversammlung am inderjä K dio n gong gh den dre seh fh gr m, schmiede meisterz dermgun.¶ Mahlen daß . diefem als Kommanditgefelsschaft unter k . G. m. K. Cä. folgendes einge ren, eden, dinneeün Dolen, 07a Isidor Holzer, beide , der nicht I., Februar 1929. vormittags 15n Uhr Nalhberstaqt. des0s) Hein rich Felsenthal, mindersährlg, Kauf, Der UÜrtundsbeamtz der Geschäftsstelle , . . ö. . *. did A pokal : * . . we ags 10 Uhr. iber den Nachlaß des verstorbenen mann in Kaiserslautern, Logenst raße ur. A j in Strehlen wird am 28. Jannar . . unveränderter Firma 5 esetzt worden; Die Bertretungsbefugnis der Gzä0 Flaschen 8 . 2239 eingetragenen Firma. Holzer u., Co allgmeiner Prüfungstermin am eber den Ma f . des Thür. Amtsgerichts. er, uͤhr. das Konkursverfahren er— n nnr mern, men . soeiss] Kigzndatoren 6st, beende, 96 8 802 / Kollettion Berlin W. 30, Hohenstaufenstraße 68, 21. März 1929, vormittags 10 Uhr, an Kaujmanns Ernst Göottschalt in Halbet, Rr! durch seinen Vater Moritz zffüet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn . ö. 239. geg. Handels rtegtster., Das bisher unter der HMahen, den 21, Januar 1020 rnestine, bestehend aus: 4382 Löffel⸗ ist am 25. Januar 1929, 10 Uhr, das hief Gericht sstell ö Eiland? 4 stadt, Walter Rathenau Straße 41142, . , . ebenda, als In⸗ st. Goar. loss] ing. Ben ele raf 16. ö ö Fin na inlenr Htabler. nir ben e Amis gericht. ; becher, GOe22 /. Rauchtiichgarn, O10 onkursderfahren eröffnet. Verwalter: e . , . . ö. 6 Inhaber der Gerreidehandlung G. Man⸗ haber der elterlichen Gewalt gesetzlich Ueber das, Vermögen der offenen Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. . 2 r n, Handelsregister B . Im . 4 Tittmoning. 3. Weimar . 9e58 i . e , ln . ,, , el n de len en hee, i . 8 . . n . uch ich , ,, ö . K. ene dhe; ö ͤ i nge . ; . . 1025s]! Oë90 Blumenkal m. Verlin⸗Wi ; burge . Januar nachmittag 9h e e . ze, Jeiter, . zubi ĩ . 1 bei) zer. S/ Firma „C. Rambausrè Ditwe in ß 36 . , . ltzers In unser Genossenschaftsregister Sieb. C289 Bonbonniere, 03343 Bowle m. 3 6* . ee n,, 21 eri h das Konkursverfahren eröffnet. Ver- tragenen Firma ö. Felsenthal, wird. heute, am 23. Jäanugt, 14e, hee Cle lte gerd , men, n, G. m. b. H. in Stettin) eingetragen: Anton, Georg, eig ö iner Band 1 ist heute unter Nr. 8s ein Teller, C27 Bowle m. Teller 8223 1 1 4 st . er, walter. Rechtsanwalt Dr, Heine in Kurz Wels unb Wollwarengeschäft 15 Uhr, das Konkursverfahren en 22. Februar 1929. 10 uhr. und . nn, egen denn n m,, ,,, e , de leber gere l beh, Witt. . , ö a. tettin, 28. Januar 1928. Erbengemejnschafs betriebene Geschäft, ] Genosfenschafl mit kia rg ene teher. Gio Konjeltteller, Old Trauben- 1929 . Gldubigerbersammlung am . Fieber das Vermögen der Firma. 1929 Offener ren mii Anzeigepflichi straße Nr. 37, am 265. Januar 1929, ö in Bingen wird zum Konkurs⸗ 19 Uhr, por J,. n, . 3 ih e Onder ee hend rselschnftl biz s. Röhl irt, Lersie Gizuublzerdezg instsags 1 hp Een Kon e. hssnel, verhalt aneh. Kot zthjerdetunen Klute ehe ö

,