5
—
— — —
.
ab
Anzeigepflicht und Fr derbe
Ziveite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 1. Februar 1929. S. 4.
das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Rudolf Weise in Ronneburg. Offener Arvest j erlassen. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis einschließlich 15. März 1929. Erste Gläubigerversammlung: B Februar 1929, vormittags 10. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. April 1929, vormittags 11 Uhr. Ronneburg, den 25 Januar 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgericht.
It ist ringen. (93137 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Thal in Rüstringen, Wil⸗ helmshavener Str. 1, ist am 29. Januar 1929, vormittags 945 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsbeistand ter Veen in Rüstringen. kursforderungen: 1. März 1929. Erste J 21. Februar 1929, vormittags 9 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin: 7 März 1929, vor⸗ mittags 955 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februgr 1929. Rüstringen, den 29. Januar 1929. Amtsgericht. Abt. III.
Sanlfell, Saale. 931581 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Seiß in Saalseld, alleinigen In— abers der Firma Adolf . Inh. Emil Seiß, daselbst, ist heute, vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Min, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hoefer in Saalfeld. rer Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. Februar 1929. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am 26. Fe—⸗
bruar 1929, vormittags 9½ Uhr. Saalfeld, Saale, den 29. Januar 1929.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.
S c Hii n is aldl e.
os 139 Ueber das Vermögen der Drogen geschäftsinhaberin Alma Flora hl. Wagner geb Schuster in Kirschau
Nr. 39 a (Postdrogerie) wird heute, am L9. Januar 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt
Anmeldefrist für Kon⸗
1929. Erste Gläubigerversammlung am 22. Februar 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. är) 1929. vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude 9 , , Himmer 1 7. Wesermünde, den 29. Januar 1929. Das Amtsgericht Wesermünde⸗ Geestemünde.
Aue, Erzgeb. (95144 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 123. Oktober 1927 ver⸗ storbenen, zuletzt in Aue wohnhaft ge⸗ wesenen kaufmännischen Vertreters Hermann Joseph Hubert Gilles wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Aue, den 29. Januar 1929.
Ham lier. 93145 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 29. 1. 1929 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Manu⸗ fakturwarengeschäfisinhaberin Helene Müller, Bamberg, Wilhelmsplatz Nr. 4, nach Abhaltung des Schlußtermins als
durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin. 93146
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Robert Brom berg, Berlin W. 8, Kronenstraße 26, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs am 25. 1. 1929 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Hielereld. o3147
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Heinrich Schlingmann, Heepen Nr. 23, alleiniger Inhaber der Firma H. & O. Schling⸗ mann in Heepen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Bielefeld, den 24. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
IBoOrna, By. Loi pznig. 93148 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Petzel,
Schirmer in Schirgiswalde. Anmelde⸗ rist und offener len. mit Anzeige⸗ flicht bis zum 16. Februar 1929. Prü⸗
fungstermin am 26. Februar 1929, vor⸗
mittags 9h Uhr. — K. 2/29.
Amsisgericht Schirgiswalde, 99. Januar 1929.
. 93140 Bekanntmachung. Das Amisgericht Schwabach hat am 28. Januar 1929, nachm. 5,30 Uhr, die Cröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Georg Kittler, Schneider und Weiß⸗ und Wollwaren⸗ händler in Unterreichenbach, Hs. Nr. Ih, beschlossen. Konkursverwalter: Rechts⸗ rg e gr, in Schwabach. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines ö , und die in den §3 138. 134, 137 K.-O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin: Montag, 26. Februar 1929, nachm. 3 Uhr, Sitzungssaal. Offener re mit a , und Endtermin . orderungsanmeldungen: Montag., en 18. Februar 1929 k Wechsel und 4 Schuldur kunden sind in Urschrift vorzulegen. — K. 15129. Sta (lt luda kem. . 93141 Ueber das Vermögen des Händlers und Landwirts Goitlieb Gerland in Lauenhagen, Nr. 70, ist heute, am 26. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Schweer in Stadthagen. . bis zum 30. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ , . am 25. Februar 1929, 0 Uhr. le , ,n, Prüfungstermin gam 29. April 1929. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1929. Amtsgericht, Ul, Stadthagen.
wald embarg. achles, Hast 42]
Ueber das Vermögen der offenen , eig. Kammel in
aldenburg. Schles. (Inhaber: Kauf⸗ mann Johann Schöne und Kaufmann Brund Huhn, beide in Waldenburg, Schl.), ist heute, am 28. Januar 1929, vormittags 11 Uhr 5 Minuten, das Ken tung koerfehren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter. Kaufmann Siegmar Schwerin in Bad Salzbrunn Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1929 bei dem unterzeichneten ericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 1015 Uhr. All⸗ n, . rü un err il am 4. März 929, e eg O½ Uhr. Arrest mit . is zum 20. Februar 1929.
Waldenburg,. Shles, 28. Jan. 1929.
Amtkgericht.
os 143]
M eęserminde-(ieestemimde. Ueber das Vermögen des Fahrzeug⸗ händlers August Schürmer in Beverstedt wird heute, am 29. Janugr 1929, vor= mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfäyig⸗ keit glaubhaft gemacht hat. Der Rechts⸗ anwalt Br. Tödter in Wesermünde⸗ Geestemünde wird ö Konkurs ver⸗
t zur Anmeldung
walter ernannt. . Arrest mit
orberungen bis zum 1. März
Inhaber einer Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenhandlung in Borna, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Borna, den 26. Januar 1923. Amtsgericht.
NH rwa inne eh weg. 963149 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Rathe in Lehndorf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 25. Fanugr 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 3.
—
HR naa nns hi eig. 93160
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Karl Buch⸗ holz, hier, ist der auf den 12. Februar ige, 10 Uhr, angesetzte Schlußtermin zugleich als Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt.
de r, den 29. Fanuar 19293.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Z.
¶ Ol nhanusen. 93l5l] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus Amanda Üübelacker, Hauptgeschäft in Gelnhausen, Langgasse., Zweiggeschäft in Fulda, Marktstraße 6, Inh.: Amanda Abelacker in Gelnhausen, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Juni 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juni 1928 bestätigt ist. Gelnhausen, den 22. Januar 1929. Amtsgericht. ¶ CI Harm. . Beschluß. Das Konkursverfahren über das Verfahren des Ingenieurs Alfred Groß in Gelnhausen, Langgasse 8. wird, nachdem der Schlußtermin ab⸗ ge alten * hierdurch aufgehoben. nhansen, den 3. Jannar 1929. Amtsgericht.
—
¶ Gi witæ. (93153
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossers Richard Labus in Gleiwitz wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Januar 1929. — 6. N. 38 / 28.
—
¶ Ii męt ix. J 93154 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schlossermeisters Andreas Raschka in Gleiwitz wird eingestellt.
weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Januar 1929. — 6. N. 86/28.
Guben. 931551
In der Konkurssache des Kaufmanns Erich Rätz in Guben soll in dem Prü— fungetermin am 11. Februar 1929, vor⸗ mittags 190 Uhr gleichzeitig Beschluß über die Einstellung des Verfahrens mangele Masse gefaßt worden.
Guben, den 28. Januar 1929.
Amtsgericht.
Hamnorer. (93156 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
in Hannover, Gretchenstraße 42, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtegericht Hannover, 24. 1. 1929.
Kappeln, Schlei. 93157.
Das Konfureversahren über das Ver— mögen des Mählenbesitzeis Adolf Bein in Düttebüllmühle bei Gelting wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver—= sahrens entwrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Kappeln, den 25. Januar 1929.
Amtegericht. Abt. 1.
HK rn ppita. 93158
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Füma Max Hausdorf Inhaber Max Fink in Gogolin wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — 2. N. Id / 8 / 12. Amtsgericht Kiappitz, 23. Januar 1929.
Leipzig. (91591
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fma „Paul Bergmann, Ge⸗ sellichaft mil beschrankter Hartung“ thürin⸗ gische PVonigzentrale, Fruchtiaftpresserei und Bonbonsabrik in Leipzig, Eilenburger Str 39 (Geichäftsfühier: Fabrikbesitzer Bergmann und Kaujsmann Ludwig, beide in Leipzig), wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichttermme vom b. Ottober 1928 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechiekrästigen Beschluß vom 19. Oftober (928 bestätigt worden ist.
Amtségericht Leipzig Abt. 11 Al, den 26 Januar 1929.
—
Limbach, Sachsen. s193160 Das Konkuntversahien über das Ver⸗ mögen des Handschurfabrikanten Paul Max Rothe in Oberstohng, Walden⸗ burger Str. 19. Inh. der Firma Paul Rothe daselbst, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben,
Amtsgericht Limbach i. Sa.,
den 30. Januar 1929.
Lindan, Bodensee. Betannimachung.
Das Konkarsversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Xaver Foigele, Bau⸗— geichäft und Sägewerk in Hergatz, In⸗ haberin Kreszenz Foigele in Heigatz, wurde als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.
Lindau, den 29. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lindau.
Lu dl v ĩgę s Iiist. 93162
Das Kontulsverfahren über das Ver— mögen des Zweckverbandes der Elektri⸗ zit teabnehmer Mecklenburg Schwerin e. V. zu Ludwigelust ist mangels Masse ein⸗
93161]
gestellt. Ludwigelust, den 24. Januar 1227. Amtsgericht. Mes er itJ. 53 93163 In dem Konkursverfahren über den
Nachlaß des Kaufmanns Fritz Hanf in Meseritz ist zur Abnahme der Schluß⸗ technung des Verwalters, zur Erhebung von Emwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 20. Febrnar 1924, 10 Uhr, vor dem Amtegericht in Meseritz, Zimmer 19, be= stimmt.
Amtegericht Meseritz den 15. Januar 1928.
Venstadt n. Rübenberge. [93164] In dem Konkure verfahren über das Vermögen der Firma Acolf Bonne vor⸗ mals G. Moigenroth. Wunstorf. ist zur n, der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 22 Februar 1928, 10 uhr, vor dem Amtsgericht Neustadt a. Rbge., Zimmer Nr. 3, an— beraumt. Amtegericht Neustadt a. Rbge., 24. 1. 29.
Osch;hntꝝn. (931665 Das Konkurkverfahren über das Ver⸗ mögen der Füma Gebr. Pitzer Wagen⸗ tabrtik Ojchatz und deren allein. Inhaberin Emma Lauia verw. Brux geb. Pfitzer in Ojschatz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termms hierdurch aufgehoben. Ojschatz, den 24. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
Er. NMHolland. (931661 Beschluß. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Uhrmacheis Walter NMachau in Pr. Holland wird eingestellt. weil eine den Kosten des Verfahrens ent prechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Pr. Holland, den 28. Januar 1929. Das Amisgericht.
IR eĩchenstein. 93167 In dem Kontureverfabren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Magdalena Laube in Reichenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er behung von Einwendungen gegen das Schlußverjzeichnis der bei der Kerr zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtegericht hierjelbst bestimmt.
Reichenstein, den 22. Jannar 1929.
Amtegericht.
Rostochke, Meckk Ib. 93168 In dem Kontureverfahren über das Veimögen des Kausmanns A. J. We⸗ hentel, in Firma Albert Schmidt in Rostock, soll mit Zustimmung des Gläu—
3808,45 MRM zur Veifügung, 20 389 65 MM Forderungen zu können. schäftestelle des niedeigelegt.
Der Konkursverwalter: Dr. Jo seyhy, Rechtsanwalt.
Sinsheim, EIsenz. 93169 Das Konkärsversfahren über das Ver—
mögen des Geflaͤgelzüchteis und Koblen—
bändlers Albert Freudenberger in Schorn—
dorf, früber in Bad Rappenau, wurde
nach abgehaltenem Schlußtermin und voll=
zogener Schlußverteilung heute aufgehoben Sinsheim, El. 22. Januar 1929.
Amtsgericht.
Amtsgerichts
Inis bur. 93170] Eröffnungsbeschluß. Ueber das Ver⸗ mögen der Firma Mayers Möbelbaus in Duisburg, Wilbelmstraße 5. wird heule am 2tz. Januar 1929, mittags 12 Uhr das Veigleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens person wird der Direktor Edwin Ratke in Duisburg, Wittekindstraße 54. bestellt Termin zur Verhandlung über den Ver— aleichvorschlag wird auf den 12. Febiuar Ihe, vormittags 1 Uhr, Saal 85 (Erd⸗ geschoß), anberaumt. Das Amtegericht in Duisbuig. ¶ Cn han ßen. 193171 Ueber das Vermögen des Toni Orthey, Manusakturwarengeschäft in Höhr, Markt⸗ straße 13, wird beute, am 28. Januar 1929, nachmittags 1630 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Vergleichstermin wird auf den 14. Februar 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahrene nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Ge— schättsstelle zur Einsicht offen. Grenzhausen, den 28. Januar 1929. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Leipæai. 93 172 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil Seifert in Leipzig W. 33, Karl⸗Heine⸗ Straße 60, all. Inhabers einer Leder⸗ Korb⸗ und Gummiwarenhandlung, unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma M. E. Seifert“ in Leipzig W. l, Merseburger Straße 36 und Leipzig W. 32. Iichochersche Straße Nr. 9l, wird heute, am 26. Januar 19279, nachmittags 13 Uhr, das gerichtliche Veraleichsveifahren er—= öffnet. Vertrauensperson Herr Bücher⸗ reoisor Quido Müller in Leipzig C. 1 Waldstraße 50. Vergleichstermin am l. März 1929, vormittags 9 Ubr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be— teiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A. 1, den 26. Januar 1929. Leipzigs. . (9831731 Zwecks Abwendung des Konkurses über daß Vermögen des Ingenieurs Adolf Grundmann in Leipzig, Rosenthalgasse 2, all. Inhabeis der ebenda betriebenen handel gerichtlich eingetragenen Firm Adolf Grundmann, Ingenieurbüro“, und einer Maschinenwertstatt in Leipzig⸗Gohlis Georgstraße 22, und je eines Baubüros in Jüterbog, Pferdestraße, und in Inster⸗ burg Könige berger Straße 10, wird heute am 28. Januar 1929, nachmittags 7 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Kiuth in Leipzig CO. 1, Königsplatz 6. Vergleichstermin am 1. März 1929, vor⸗ mitlags 19 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichte zur Emsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A. l, den 28. Januar 1929.
—
Magdeburg. 93174 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Paul Buchholz in Magdeburg, Neuer Weg 15, wird heute, am 26. Ja- nuar 19239, 14 Uhr, das Vergleichever⸗ fahren zur Abwendung des Konkturses er⸗ öffnet und Termin zur Berhanelung über den Zwangsvergleichsvorschlag auf den 26. Febrnar 1929, 9 Uhr, dor dem unter eichneten Gericht, Justizpalast, Hal- berstädter Straße 131, Zimmer 81. anbe— 1aumt. Vertraueneperson; Bücherrevisor Karl Kaiser in Mogdebuig, Goethestraße 47. Der Schuldner die an dem Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger sowie die Vertrauens— person werden hiermit zum obigen Termine geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichtverfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Gejchäftestelle Ca, Zünmer 1068. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Magdeburg, den 26. Januar 1929.
Dat Amiegericht A. Abteilung 8.
ang ard. (93175 Auf Antrag des Kaufmanns Alired Kann in Naugard ist über dessen Geneide—⸗ und Piodukltengeschäft in Naugard heute das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Neragleichstermin am 253. Februar 1929, vorm. 10 Uhr. Der Eiöffnungsantrag und leine Anlagen usw. liegen zur Elnsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtegerichts, Zimmer Nr. 1, aus. Ver⸗ trauensperson ist der Kaufmann Gustav Krüger, hier.
mögen des Kausmanns Hantz Bühmann
bigerausschusses eine Abschlagsverteilung eifolgen. Hierzu steben, nachdem die be⸗
vorrechtigten Gläubiger befriedigt sind, wogegen ber ück⸗ sichtigen sind, so daß 150 verteilt werden Das Ver seichnis der zu berück⸗ sichtigenden Gläubiger ist auf der Ge— Rostock
Paderhorn. so3 176 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beinhard Remve, alleinigen Inhabeis
der im Handeleregister nicht eingetragenen Firma Möbelwerkstästen Bernhard Rempe in Paderborn, Kasseler Straße 40 ist heute, 10 Uor, das Verg eichsverfabien zur Abwendung des Konfunes eröffnet worden. Der Bücherrevisor Dr. Huperz n Paderborn ist zur Vertrauensperton ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorichlag wird auf den 22. Februar 1928, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Paderborn, Zimmer Nr 18, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen — und das Eigebnis der weiteren Ermittlungen — ist auf der Geschäftsstelle. Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Paderborn den 29. Januar 1929. Das Amtsgericht.
Merlim. 93177
Das Vergleichsverfahren über das Ver
mögen der Frau Louise Paucker, geb. Brüll,
Inhaberin der nicht eingetragenen Firma
X Paucker in Berlin. Rosenthaler
Straße 69 70, ist am 23. 1 1929 nach rechtskrättigem Vergleich aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtegerichts
Berlin Mitte. Abt. 83.
Hmunglan. s9g3 178 Das Vergleichsverkahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Arthur Schubert in Bunzlau, Martt Nr. 29, ist zufolge Bestätigung des Vergleichs in dem Teimin am 25. Januar 1923 aufgehoben worden. Amtsgericht Bunzlau den 25. Januar 1929.
Leipziꝶ. 193179
Das gerichtliche Vergleichsverfahren. das am 22. Dezember 1928 zwecks Abwendung des Konkurses über das BVermögen der Firma „K. Gebler“ Fabrik für Buch⸗ binderei⸗ und Kartonnagenmaschinen in Leipzig W. 33, Josephstraße 13 (Inhaber: die in ungeteilter Erbengemeinsschaft lebenden Erben des perstorbenen Inhabers Karl Gottlob Gebler, und zwar Seima veiw. Gebler geb. Schuster und Ingenieur Karl Alfred Gebler, beide in Leipzig, er⸗ öffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 25. Januar 1929 angenommenen Vergleichs durch Beichluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
den 26. Januar 1928.
—
MHannkeim. 92880 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sueda Aktiengesellschaft für Industriemaschinen, Mannheim B 7. IB, ist aufgehoben, nachdem der zustande⸗ gekommene Vergleich rechtskräftig bestätigt wurde. Mannheim, den 24. Januar 1949. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5. ,
münchen. Bekannimachnug. 93150] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Jobanna Schaffranek, Inhaberin eines Weiß und Wollwarengeschästs in München, Kayuzinerstr. 35 s9,. ist am 24. Januar 1929 nach Bestätigung dez Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München.
Stralsund. 93181 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Constantin Ratzki in Stral⸗ sund ist nach rechtekräftig bestätigtem Zwangs vergleich aufgehoben.
Stralsund den 19. Januar 1929.
Die Geschästsstelle des Amtegerichts.
LTrier. (931821 In dem Vergleichsverfahren über daz Vermögen der Fitma H. Loeser C Co. in Trier ist Termin zur Äbstimmung über den neu eingereichten Vergleiche vorschlag auf den 6. Februar 1929. nach. mittags 3 Uhr, vor dem Amtegt richt Titer, Zimmer Rr. 14, anberaumt. Der Vrrgleichevorschlag ist auf der Geschärts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. Amtsgericht, 3, Trier.
Ulm, Donn. 93 l63] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Müller, Inh. Fritz Aicham, Kaufmann in Ulm, Ehinger Straße 1, ist der am 26. Januar 1gz9 angenommene Vergleich duich Be⸗ schluß vom 28. Januar 1929 bestätigt und zugleich das Verfahren aufgehoben worden. Amtsgericht Um.
VWeissensels. 93 l84] Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen des Kürschnermeisters Otto Ulrich Pohle in Weißensels, Lem iger Straße 18, ist, nachdem der im Termin am 21. Ja—⸗ nuüar 1929 angenommene Vergleich be—⸗ stätigt ist. aufgehoben.
Weißenfels, den 21. Januar 1929.
Amtsgericht. Abt. 3.
zitta nm. ; (93185 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur ÄUbwendung des Konkurses über das Vermögen des Kausmanng Adolf Schweitzer in Zittau, alleinigen Inhabers rer Firma Ad. Schweitzer C Co, daselbst, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stäligung des im Veraleichetermine vom 26z. Januar 1929 angenommenen Vergleich durch Beschluß vom 26. Januar 19260 aufgehoben worden.
Zittau, den 29. Januar 1929.
Naugard, den 28. Januar 192). Das Amtsgericht.
Das Amtegericht.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 1. Februar 1929. S. 3.
—
niederlassung in Berlin): Gesamt⸗ rolura ist erteilt dem Kaufmann Walter Zacholowsti in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen l nurif vertreten.
5. auf Blatt S661, betr. die Firma Paul cht in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Walther Herbert Schmidt in Dresden.
6. auf Blatt 20 485, betr. die Firma „Seidel ⸗Brot“ Walter Seidel in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 26. Januar 19289.
PDres lden. 92655
Auf Blatt 21 106 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Fürberei — Chem. Reinigung — Wäscherei Rie⸗ bees Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und« weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ vember 1928 abgeschlossen und am 20. Nobember 19686 und 22. Januar 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Kunst⸗ und Geflechtsfärberei, chemische Reinigung und Großwäscherei. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigiausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Albert Max Reschke in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Auf das Stammkapital hat der Kaufmann A. Max Reschke eine Färberei, Wäscherei⸗ und Kontor⸗ einrichtung sowie eine Fabrikeinrich⸗ iung im Wert von 18000 RM zu leisten. Diese Sacheinlage besteht a) in der Färbereieinrichtung aus Kupfer⸗ tesseln, Holzkufen, Schleudermaschinen nebst Röhrenanlage, b) in der Wäscherei aus mehreren Waschmaschinen, Wasch⸗ platten, Trockenkammer, Heiß⸗ mangeln, elekrische Mangel usw., e) in der Reinigung aus einer geschlossenen Venzinreinigungsanlage, d) in diversen Motoren und einer Transmission, e) in einer Kontoreinrichtung und dwversem Fabrikinventar. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Ge schäfts raum: Große Meißner Straße 19.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 26. Januar 1929. PEisterhbheræ. 92656
Auf Blatt 188 des hiesigen Handels⸗ registers über die Firma Epperlein U Eisert, Aktiengesellschaft in Elster⸗ berg. ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Elsterberg., am 25. Januar 129.
Das Amtsgericht.
Frank furt, Main. 92657] Handelsregister.
A 7597. Schloß Michel; Der
Prokurist Karl Schloß ist ermächtigt,
Grundstücke der Gesellschaft zu ver⸗
äußern und zu belasten. ;
6829. Halberstadt X Eo. : Die bisherige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗— ellschafter Kaufmann Adolf Kaufmann ist Alleininhaber der Firma.
A 8299. A. E B. Heppenheimer: Karl Stoll, Frankfurt a. M., ist Pro⸗ kura erteilt. ]
A S883. Glogowski X Co.: Die
Zweigniederlassung ist aufgehoben. A 3920. Gebr. Birlhardt: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesenlschafter Kaufmann Julius Bick⸗ hardt ist Alleininhaber der Firma.
A gSs25. Dampfwaschanstalt Ideal Eustachius Och Nachf. Inh. Edwin Gerlach: Die Firma ist erloschen.
A 9075. Fritz Vogel Co.: Die Prokura Heß⸗Fuld ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt Frl. Berta Merkt, Frankfurt a. M.
A 109279. Theodor Steinheim Söhne: Der Kaufmann Martin -Stein⸗ heim ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschie den.
A 11992. Chemifch hygienisches Laboratorium Na ssovia Grete Schmeltzer: Inhaberin: die Ehefrau des praktischen Arztes Dr. Otto Schmeltzer, Margarete geb. Haarmann, Büdesheim o Hessen.
A 4097. Th. Hartmann C Schultze: Die Prokura Julius Schwabe ist er⸗ loschen.
A 722. Georg Amendt, Nachfolger: Frl. Erna Maß, Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
A 3772. Albin Funk: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1929. Die Kaufleute Ernst und Max Funk sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten.
A 9819. R. Alscher C Co. Kom⸗ manditgesellschaft: Von Amts wegen
gelöscht.
A 11993. Maria Thiaquen: In⸗ haberin: Frau Marig Thisquen, geb. Keiffenhein, Witwe, Frankfurt a M.
A 11331 Franka, Frankfurter Acenmulatoren⸗ Bau Theodor Lamby: Die Prokura Victor Rüttiger ist erloschen.
Frankfurt a. M., 23. Januar 1929.
Amtgericht. Abt. 16.
Trank rurt (1. -II5cChst. 92658]
Firma Lederfahrik vorm. H. Deninger & Co. Aktiengesellschaft in Lorsbach i. X Dem Betriebsleiter Kart Schüßler in Lorsbach i Ts. isi in der Weise Prokura erteilt, daß er die
standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zeichnen kann.
Frankfurt a. M.⸗Köchst, 26. 1. 1929. Amtsgericht. Abteilung 7. Freiberg, Sachsen. 92659 Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 151, die Firma Herrn⸗
dorfer Hutfabrik Max. Diener in Herrndorf betr.: Die Firma ist er⸗ loschen.
2. auf Blatt 1188, die Firma Erz⸗ gebirgische Wachsblumenfabrik C. W. Schwätters K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiberg betr.: Die Prokura des Kaufmanns Reinhold Otto Johannes Wächter in Freiherg ist erloschen. Der bisherigen Milprokuristin Ilse Dorothea Schwitters in Freiberg ist Einzelprokura erteilt worden. Amtsgericht Freiberg, 26. Januar 1929.
Freital. 92660] Im Handelsregister ift auf Blatt 491. betr. die Firma Fr. Wilhelm Kutzscher in Freital, eingetragen worden, daß eine Kommanditistin aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist und drei Kom⸗ manditisten in die Gesellschaft . getreten sind. Amtsgericht Freital, 22. Januar 1929.
Fürstenberg, Oder. 92661]
In unser Fandelsregister Abtei⸗ lung B 1 am 21. Januar 929 hei Nr. 23, Firma W. Grosse K Sehn, Ge⸗
Das Amtsgericht.
Gera. Handelsregister.
Unter A Nr 167 — die Firma Aug.
Salzer, Gera — ist heute eingetragen
worden: Die Prokura des Kaufmanns
Alexander Kluge in Gera ist erloschen. Gera, den 26. Januar 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Glatꝝ. 82669] In unser Handelsregister ist bei
Nr. 31, Flachsveredlung, schaft, Ullersdorf, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. November 1928 ist der 815 der Satzung mit Bezug auf die Vorschriften über die Aktienhinter⸗ legung zum Zweck der Teilnahme an der Generalversammlung gemäß der Niederschrift abgeändert. .
Amtsgericht Glatz, den 22. Januar 1929.
5 Gn.⸗R. B 31.
92665
Die in unserem Handelsregister
Abt. A unter Nr. 402 eingetragene
offene Handelsgesellschaft Kunststein⸗
werke Steinwitz, Olbrich C Lux, Stein⸗
witz, ift aufgelöst; die Firma ist er⸗ loschen.
Glatz, den 23. Januar 1929. Amtsgericht. — 5. H⸗R. A 402. la t. 92664 In unserem Handelsregister ist bei Nr. 278, Firma Paul Weiß, Glatz, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist in Paul Weiß, Inhaberin Emma Weiß,
geändert. 2 Glatz, den 24. Januar 1929. Amtsgericht. — 5. H⸗R. A 278
CI iĩwitꝝ. 92666)
In unser Handelsregister Abt. B Nr 185 ist heute bei der Firma Ost⸗ handel, Mineralöl⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Gleiwitz, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Oberschlesischer Mineralöl⸗Vertrieb, vormals Osthandel,
¶ é I2I t .
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 30 000
Reichsmark auf 36750 Reichsmark er⸗ höht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. November 1928 sind 85 1 und 5 des
Gesellschaftsvertrags (Firma und Stammkapital) abgeändert. Amts⸗
gericht Gleiwitz, den 22. 1. 1929. Grevesmühlen, Meckeli. 92667] In das Handelsregister ist heute zu Nr. 116, betr. die Handelsfirma Markt⸗ Apotheke in Grevesmühlen, Ernst Dieterich Nachf. Inh. L. Held, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗
andert in: Marktapotheke in Greves⸗ mühlen Ernst Dieterich. Inhaberin A. Held
Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Anna Held in Greves⸗ mühlen übergegangen.
Grevesmühlen, den 24. Januar 1929.
Mecklb. Schwer. Amtsgericht.
GM Dem. — 92668] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 170 eingetragenen Firma
Louis Peiser in Guben folgendes ein getragen worden: Die Firma ist er⸗
nuar 1999 zur Firma Kohlengroßhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Güstrow: Die Gesellschaft ist aufgelöst Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann August Haackert in Güstrow bestellt Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Fritz Krüger ist erloschen.
Vereinigte
Firma in Gemeinschaft mit einem Vor
Amtsgericht Güstrow.
ʒ onnen. , mit beschränkter Haftung, Unter Nr. E985 die offene Handels⸗ Fürstenberg a Oder, eingetragen wort gesellschaft Gebrüder Breucker zu Dahl. den, daß die Prolura. der Ehefrau erfsnlich haftende, Gefellschatt t sind Frieda Eoler in Fürstenberg a. Oder die Fabrikanten Friedrich Wilhelm, erloschen ist. Ewald und Rudolf Breucker, sämtlich
Fürstenberg a. Oder, 21. Januar ö zu Dahl.
. 92662]
Aktiengesell⸗
loschen. Guben, den 18. Januar 1929. Amtsgericht. ¶C ii strom. 92669]
Handelsregistereintrag vom 25. Ja⸗
Hagen, Westf. 92671
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 15. 1. 1929 unter Nr 1981 die irma Hubert Weischenberg zu Hagen, Höbenstraße 22, und als der n. In⸗ haber der Kaufmann Hubert Weischen⸗ berg zu Hagen.
Unter Nr. 1982 die Kommanditgesell⸗ schaft Lang u Co. Ziegelwerke Kom. Ges. zu Vorhalle. Die ö hat am 1. 11. 1928 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ge⸗ schäftsführer Hermann Lang in Vor⸗— halle. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.
Bei Nr. 779, offene Handelsgesell⸗ schaft Möllenhoff u. Kruse zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelüst. Der bis⸗ . Gesellschafter Kaufmann Paul Weischenberg zu Hagen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 18. 1. 1929 unter Nr 1983 die Firma Westfälische Holz und Bau⸗ materialien Großhandlung Richard Mützlitz zu Hagen, Neue Friedrich⸗ straße 11, und als deren Inhaber der Ingenieur Richard Mützlitz zu Elberfeld.
Am 19 1. 1929 unter Nr. 1984 die offene Handelsgesellschat Großkopf u. Co. zu Hagen, Wehringhauser Str. 31. Persönlich haftende Gesellschafter find die Kaufleute Otto Großkopf und Heinrich Ruckert, beide zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 15. 1. 1929 be⸗
Die Gesellschaft hat am 1.1. 1929 begonnen.
Bei Nr. 1137, Firma Leo Behr zu Hagen: Die Firma ist geändert in Eier⸗ Butter⸗ Käse⸗Centrale Leo Behr. Das Geschäft ist auf die Ehefrau Kaufmann Leo Behr, Bertha geb. Altgenug, zu Hagen übergegangen. Dem Kaufmann Leo Behr zu Hagen ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 630, Firma Gebrüder Als⸗ berg zu Hagen: Die Prokura der Grete Soberey ist erloschen
w ,, Firma Samson Drahtindustrie Lewis E. Abraham zu Hagen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Schwarze zu Hagen ist erloschen.
Bei Nr. 1707, offene Handelsgesell⸗ schaft Schmidt u Heine zu Hagen: Die
Liguidation der Gesellschaft ist wieder aufgehoben. Der bisherige Gesell⸗ schafter Hufschmiedemeister Angust ö zu Hagen ist alleiniger In⸗
haber der Firma.
Am 24. 1. 1929 bei Nr. 1303, Firmg Sesse u. Co. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht in Hagen (Westf.).
IHagen, W estrt. 92670 In unser Handelsregister Abt. B ist
eingetragen: Am 16. 1. 1929 bei Nr. 253, Fritz Gesellschaft mit be⸗
D. Lehmann Söhne. Die an G. K. Schaeffer erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Rhodesia Handels⸗Gesellschaft Deuss
G Go. Die Eintragung vom 13. Juli 1923, nach welcher die Firma von Amts wegen gelöscht worden ist, ist von Amts wegen gelöscht worden.
Arthur Frensdorff. Die Firma ist erloschen.
Lagergut⸗Aftien⸗Gesellschaft Ham⸗ burg. G E. Zoder ist aus dem Vor⸗ stand ansgeschieden. Johannes Her⸗
mann John Friedrich Wilhelms, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstand bestellt worden.
Bandt C Mette. Inhaber ist fetzt Heinrich Adolf Inlinus von Elm, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des
früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Prokura ist erteilt an Carl Hans Paul Bandt.“
Lüneburg Co. Die offene Handels⸗ aesellschaft ist anufgelöst worden. Die Firma und die an die Ehefrauen Lüneburg und Siburg erteilte Ge⸗ samtprokura find erloschen.
E. Benzing. Prokura ist erteilt an Friedrich Wessoly.
Rundfunk Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefnanis des Geschäftsführers Dr. O. A. Hegener ist beendet.
Kohnke. Wiener X Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ nie derlassung Hamburg. Die Ver⸗ tretunasbefugnis des Geschäftsführers C. Asch ist beendet. Die für die Zweigniederlassung an W von Hacht und K. Frischmuth erteilten Prokuren sind erloschen. Die bisherige Kollektiv⸗ prokura des Dr. Otto Wilhelm Ludwig Kohnke für die Zweigniederlassung ist in eine Einzelprokura umgewandelt
worden. Einzelprokura für die Zweig⸗ niederlassung ist erteilt an Alfred Vest.
J. Gregor Götz. Von Amts wegen gelöscht.
Funkwerbung Norag Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Kurt Emmerich Philipp Glaseck; er ist in Gemein schaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zeichnungsberech igt. Die Prokura des A. H. F. Brügmann ist in eine Gesamtprokura umgewandelt worden mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zeichnungsberechtigt ist. Rufu- Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Prokura des A. H. F. Brügmann ist in eine Gesamtprokura umgewandelt worden mit der Maßgabe, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Gesamtprokura ist erteilt an Kurt Emmerich Philipp Glaseck; er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zeichnungsberechtigt. Friedrich Th. Pahl. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Frieda Pahl, geb. Hesse, zu Haniburg. Die im Geschäfts⸗
etriebe begründeten Verbindlichkeiten
Hackenbruch
schränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der 60 M hafterversammlung vom 28. 12. 1927 ist das Stammkapital um 15 000 RM auf 25 000 RM herab⸗ gesetzt.
Am 19. 1. 1929 bei Nr. 422, Meyers Turngeräte⸗ und Schulmöbelfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Dem Kaufmann r rl Funke, dem Buchhalter Alfred Brunath, dem Kaufmann Otto Müsse und dem Betriebsleiter Felix Grabein, sämilich zu Hagen, ist derart Prokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich
zur Vertretung berechtigt sind. Am 24. 1. 19299 bei Nr. 322, Ber⸗ einigte Sensenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Diplomkausmanns Franz Julins Cronenberg als Ge⸗ schäftsführer ist beendet.
Das Amtsgericht in Hagen (Westf..
Halbau. 92672 In unser Handelsregister B ist bei der Nr. 1, Firma Aktiengesellschaft Sturm, Freiwaldau, heute folgendes eingetragen worden: Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Januar 1929 sind die 85 4 Absatz 1, 5 Satz 1, 19 Absatz 1 des Statuts ge⸗ ändert. Amtsgericht Halbau, 19. Januar 1929.
Hamburg. 92396 Eintragungen in das Sandelsregister. 24. Januar 1929 Osear Lenins Feser. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Liquidator: Gustav August
vorsteher, zu Altona⸗Großflottbek.
den. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Hermann Karl Bieseke.
Alfred Nielsen.
zu Hamburg.
Elbe⸗Verlag Alphons Sauerberg.
Martin Bernhard Dieckmann, Büro⸗
Bieseke C Fraukenhäuser. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗
Ludwig
Inhaber: Christian Marius Alfred Nielsen, Kaufmann,
und Forderungen des früheren In⸗
habers sind nicht übernommen wor⸗ den. Prokura ist erteilt an Friedrich Pahl.
Koch X Rösberg.
Glass C Hildebrandt.
Th. Lange E Co.
Hassenberg X Zimmermann.
Carl Knaack.
Beck C Lux. .
Eduard Behrend Ey.
Mar Beth.
Die Firmen sind von Amts wegen
gelöscht worden.
Import⸗Agentur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham— burg. Gesellschaftsvertrag vom 12. Januar 1929. Gegenstand des Unternehmens sind Importagenzur⸗, Kommissions« und Maklergeschäste in Rohprodukten für die Marzipan⸗ industrie und alle Geschäfte, die mit diesem Gegenstand in Zusammen⸗ hang stehen. Stammkapital; 21 000 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Robert Hinsch, zu Rahlstedt, Peter Heinrich Schacht, zu Altona⸗Nienstedten, und Werner Fre. zu Hamburg, sämtlich Kauf— eute.
Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 16. Januar 19239. Gegenstand des Unternehmens ist die Vor- und Uebernahme von Agenturgeschäften von und nach Uebersee sowie im In⸗ und Auslande mit Ausnahme von Spekulationsgeschäften irgendwelcher Art für Rechnung der Gesellschaft. Stammkapital: 26 000 RM.
berechtigt. Fehr, Kaufmann, zu Hamburg.
ltebersee⸗ Agentur ⸗Gesellschaft mit
; Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ Geschäftsführer: Maurice
Ferner wird bekanntgemacht: Die
25. Januar. Aktiengesellschaft für Bau⸗ und Grundstücks bedarf. F. Kreysa ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Walter Emil Hamann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt worden. Walter Schultz. Prokura an Fritz Erich Franz. Rudolf Mosse. Zweigniederlassung.) Gesamtprokura ist erteilt an Walter Zacholowsti; er ist gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Die Gesamt⸗ prokura des R. Kahl ist erloschen. H. Mulsow E Co. Inhaber ist jetzt Otto Krüger, Fischkonservenfabrikant, zu Barth a. d. Ostsee. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. J. A. Schlüter Söhne. Prokura ist erteilt an Walter Julius Carl Ursinus Brohm. Markert X Kunze. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Johannes Reinhard Kunze — Hutina Specialanstalt für Umnyren⸗ hüte Henn Zucker. Inhaberin: Ehefrau Anna Sophie Henny Zucker, geb. Maaser, zu Hamburg. Bezüglich ber Inhaberin ist durch einen Ver⸗ merk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Gustav Kahle C Kannegiesser Auslandssveditionen⸗ Aktien ⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Hamburg. Pro⸗ kura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Anton Johann Goeman mit der Maßgabe, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zeich⸗ nungsberechtigt ist. Körner, Schüler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers F. Hassel ist durch Tod be⸗ endet. Wm. H. Müller C Go's Erz Schiffahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ lassung. A. Annacker ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl Boos, Direk⸗ tor, zu Duisburg⸗!Ruhrort, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen. Paul Kossel Cie. (3weignieder⸗ lassung. Aus der Kommanditgesell⸗ schaft ist am 31. Dezember 1926 ein Kommanditist ausgeschieden. Koch C Pieper Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers J. Koch ist beendet.
Amtsgericht in Hamburg.
Heilbronn, Nœhk ar. 62399 Handelsregistereinträge vom 22. Ja⸗ nuar 1929.
N SU Automobil⸗Aktienge sellschaft Sitz Heilbronn. Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 4. Ja⸗ nuar 1929. Gegenstand des Un er⸗ nehmens: Herstellung, Vertrieb und sonstige Verwertung von Maschinen, Apparaten, Werkzeugen und ins⸗ besondere anch Kraftfahrzeuge aller Art sowie von Bestandteilen und Zubehör⸗ stücken dazu. Grundkapital: zwei Mil⸗ lionen Reichsmark. Der Vorstand be⸗ steht aus zwei oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden, Willenserklärungen, insbesondere Zeich⸗ nungen der Firma, sind für die Gesell⸗ schaft verbindlich, wenn sie von zwei Mitgliedern des 2 oder von einem Mitglies in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben sind. Die Vorstandsmitglieder önnen vom Auf⸗ sichtsrat abberufen werden; letzterer kann dann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Ermächtigung erteilen, die e nnr. allein zu vertreten. Vor⸗ standsmitglieder sind? Piero Bonelli, Direktor in Berlin, Niebuhrstr. 5, und Ingenieur Valobra in Turin, jetzt in Heilbronn. Dem Oberingenieur Her⸗ mann Schneider in Neckarsulm ist Ge⸗ samtprokurg erteilt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital ist zerlegt in 1560 Stammaktien. und 500 Vorzugsaklien zu je 1000 RM; sämtliche Aktien lauten auf den In⸗
ist erteilt
haber. Jede Vorzugsaktie gewährt bei der Abstimmung 19 Stimmen; im
übrigen stehen diese Vorzugsallien den Stammaktien vollkommen gleich. Die Aktien wurden von den Gründern zum Nennwert übernommen. Die Ausgabe zu einem höheren als dem Nennbetrag ist statthaft. Der erste Vorstand ist von den Gründern bestellt. Die Generalver⸗ sammlung wird durch den Vorsitzenden des Aufssichtsrats bzw. durch seinen Stellvertreter oder durch den Vorstand mittels einmaliger Ausschreibung im Deutschen Reichsanzeiger nach einem von ihm zu bestimmenden Ort des Deutschen Reichs einberufen. Diese Einberufung muß mindestens zwei Wochen bor dem Tage, bis zu dessen Ab⸗ lauf die Hinterlegung der Aktien zu ge⸗ schehen hat, veröffentlicht werden. Der Tag der Veröffentlichung der Ein—
Inhaber ist jetzt Charles Schölzel, Bekanntmachungen der Gesellschaft berufung und der, letzte Sinterlegun 8 Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma erfolgen im Deutschen Reichs- ag sind nicht mitzurxechnen. Die Be⸗ , geändert worden in Elbe⸗Verlag anzeiger. kannimachungen der Gesellschaft. erfolgen Charles Schölzel. Die im Ge‘ Onermeg X Co. mit beschränkter im Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Haftung. Durch Beschluß vom 3. Ja⸗ der der Gesellschaft sind: 1. der Kauf⸗ lichkeiten und Forderungen des nuar 1929 ist das Stammkapital um mann Rudolf Eichner aus Berlin⸗ früheren Inhabers sind nicht über⸗ Lo oho KM auf 36 5600 RM erhöht Steglitz, 2. der Kaufmann Jonchim nommen worden. worden. Saase aus Bersin⸗Reinickendorf. 8. der