1929 / 27 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

/// /

r . * !

4 *

al

Erste Jgentrashandelsregisterbeisage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 1. Febrnar 1929. S. 4.

Kaufmann Ernst Liebig aus Berlin, 4 der Kaufmann Dr. Gerhard Mueller⸗

Schlomka aus Berlin-Steglitz 5. der Kausmann Dr. Hans Wartisch aus Berlin-Steglitz. Die Miiglieder des

Aufsichisrafs sind: 1. Kommerzienra Hermann Bachrach in München, ? In⸗ genieur Rambaldo Bruschi in Turin, 3. Rechtsanwalt Dr. Hugo Israel in Berlin. 4 Bankdirekto! Paul Schmidt⸗ Branden in Berlin, 5. Ingenieur Diego Soria in Turin. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereich en Schrif. stücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichisrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden.

Schuchmann⸗Werke A.-⸗G. Heilbronn Böckingen, Sitz Böckingen: Hermann Schweiß ist nicht mehr Vorstand; an seiner Stelle ist getreten der Ingenieur Friedrich Rilling in Böckingen.

Butz & Kollmar, hier: Gesellschaf aufgelöst. Firma erloschen.

Th. Treuer, hier: Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Geschäft mit Firma ist auf den Kaufmann Gustav , hier, allein übergegangen (Eintrag im Einzel⸗ firmenregister ist erfolgt).

Fisch⸗Zentale Georg Martius, hier. e m Georg Martius, Kaufmann, hier.

Stöß & Frank, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma erloschen.

Christian Siöß, hier Inhaber Christian Sioösß Kaufmann, hier.

Friedrich Blatt & Co, hier: Die Ge⸗

soell chaft ist au fgelöst Geschäft mit Firma ist auf den Kaufmann Karl Schwarz, hier, allein übergegangen. (Eintrag im Einzelfirmenregister ist erfolgt.)

Friedrich Blatt, hier Inhaber Fried rich Blatt, Sattlermeäster, hier.

Lonis Haas, hier: Die Gesellschaft 1 aufgelöst. Das Geschäft mit Firma ist auf die Kaufleuse Alfred Friiton in Ellwangen und Ernst Märker, hier übergegengen. Die Prokura des Ernst Märker ist erloschen.

Louis Haas, hier. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 2. Januar 1929. Gesell⸗ chaf er: Alfred Fritton, Kaufmann in Ellwangen, und Erxnst Märker, Kauf⸗ mann hier.

W. Zebert Nachf. Inh. Fritton u Mörker, Papierdarmfabrik, hier Offene Handel gesellschaft seit 10. August 1910 Gesellschafter: Alfred Fritton, Kauf⸗ mann in Ellwangen und Ernst Märker Kanfmann, hier Der Sitz der Gesell⸗ schaft wurde von Ellwangen nach Heil⸗— bronn verlegt.

Amtsgericht Heilbronn.

92673) IIeiligenstailt, Kichsfeld.

Bei der unter Nr. 33 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma „Eichs⸗ an Wäschefabrik. Gesellschaft mit be⸗ chränker Haftung“ in Uder ist heute eingetragen worden daß die Geellschaf. durch Reschluß vom 30. November 1928 aufgelöst und der Kaufmann Heinrich Wilhelm Schrader in Kassel Liqui⸗ dator ist.

Heiligenstadt (Eichsfeld), 19 Jan. 1929.

Das Amtsgericht.

N ildburghausen. 91932 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 227 die Kommandit« esellschaft in Firma Fritz Leffler, Rommanditgesellschaft vormals Fritz Leffler, Maschinenfabrif. und Nottnagel und Leffler, Dampfziegelei, mit dem Sitz in Hildburghansen eingetragen morden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafler sind Klara Leffler und der Kaufmann Albert Leffler in Hildburg⸗ hausen, welche gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Ter. Witwe Mathilde 2 geb. Kuriger in Hildpurgharsen ist Einzel päokura erteilt. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Hildburghausen, 21. Januar 1929. Thür. Amtsgericht. Insterburg. 92674 In unser Handelsregister B ist unter Vr. 62 am 22. Januar 1929 bei der irma „Ostpreußische Heimstätte G. m. „H. in Königsberg. Pri, mit Zweig⸗ niederlassung in Insterburg“ einge⸗ tragen worden: Auf Grund der Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 8. 8. 1924s7 4. 1925 erteilten Ermächtigungen ist das Stammkapital um 1851 600 RM erhöhr und beträgt jetzt 4351 600 RM. In stellvertretenden Geschäftsführern sind Hermann Detlefs und Hans Erhard Rauschning, beide in Königsberg., Pr, bestellt. Die Prokuren des Hermann Detlefs und Hans Erhard Rauschning sind erloschen Dem Dr. jur. und Dr rer. pol. Otto Eschle in Königs⸗ berg, Pr., ist Prokura dahin erteilt daß er zusammen mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Insterburg.

Jena. 92675 Im Handelsregister B bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Jena, wurde heute ein getragen: Die Gesamtprokura des Her— mann Lorenz ist erloschen. Jena, den 26 Jannar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

(Hunsrück,, wurde heute vermerkt: Die Firma ist erloschen

Kirchberg (Hunsrück). 23. Jan. 1929 Amtsgericht.

li dn. eb

In das Handelsregister wurde am

25. Januar 1929 eingetragen: Abteilung A,

Nr. 205. „Rudolf Mosse“ in Berlin

mit Zweigniederlassung in Köln: Die

Prokura des Rudolf Kahl ist erloschen.

Dem Walter Zacholowstz. Berlin, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt,

daß er mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten er⸗ mächtigt ist.

Nr 4551, „Taver Blatzheim Nach⸗ folger“, Köln: Die Firma wird von Amis wegen gelöscht

Ar. J240. „Siegfried Falk“ in Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Köln: Dem Erich Schulze, Köln, ist

Gesamtprokura erteilt derart, daß er nur zusammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Nr. 8319, „Julius Meyer, Textil“,

Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. dals, „Hüges * Pistoris“, Köln: Die Firma ist in: „Heinrich

Pistoris“ geändert.

Nr. 10 328. „A. Hübner Kommandit⸗ gesell schaft“, Köln: Die Gesellschaft ist au gelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 10 918, „Hermann Schülter“, Köln: Die Prokura des Georg Trede ist erloschen.

Abteilung B:

Nr. 170, „Zoologischer Garten“, Köln: Dr. Ludwig Wunderlich ist als Vorstand ausgeschieden. Dr. Friedrich Ddauchecorne, Direktor, Köln- Mrieht' iss zum Vorstand bestellt.

Nr. 3177. „Hausgesellschaft Pala⸗ tium mit beschränkter Ha fung“, Köln: Josef Goldschmidt ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden

Nr. 4647. „Vermos Akiengesell⸗ schaft für Spezialmaschinen⸗ und

Apparatebau“, Köln: Fritz Ragewitz, Ingenieur, Köln, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Pro⸗ turisten vertretungsberechtigt ist.

Nr. 5007, „N. Pelzer Wwe Aktien⸗ gesellschaft“, Rozenkirchen b. Köln: Isidor Marx, Kaufmann, Köln-Kletten⸗ berg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura von Isidor . ist er⸗ loschen

Nr. 61065, „Matador Gesellschaft Brand schränkter Haftung“, Köln. Durch einstweilige Verfügung des Land⸗ gerichts Köln vom 23. und 24. Januar 929 ist dem Geschäftsführer Karl Großmann die Geschäftsführung ent⸗ zogen und Gustav Hornig, e, . Köln, zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 6470, „Reemtsma Aktiengesell— scha ft e m, , , Nhein⸗ land“, Köln: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 16 Juni 19298 und Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. Dezember 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert worden in: 8 5 (Aktien, 5 7 (Bestellung des Vor⸗ stands, F 8 (Veriretungebefugnis der

Feuerlöscher To. mit be⸗

Vor standsmitglieder);; die bisherigen Ss§S 10—25 erhalten die Bezeichnung

55 9— 22. Geändert sind ferner: Bis⸗ heriger 5 15 (Vergütung des Aufsichts⸗ rats, bisheriger 16 (Ort und Be⸗ rufung der Generalversammlung),, bis heriger 8 18 (Teilnahme an den Gene⸗ ralversammlungen, Stimmrecht), bis⸗ heriger 8 21 (Majoritäten für die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen, Wahlen), bisheriger § 22 (Verteilung der Dividende), gestrichen ist 8 9 (Aus⸗ schuß der Aktionäre) und Abs. 5 des bisherigen 5 10 (Aenderungen in den Personen der Aufsichtsratsmitglieder). hinzugefügt ist zu dem bisherigen 8 12 jetzt 5 11 ein Z. Absatz (Ausschuß des Aufsichtsrats. Der Wohnsitz der Vor⸗ standsmitglieder Hermann und Philipp Neemtsma ist von Erfurt nach Altona verlegt. Ferner wird bekanntgemacht: Auf Wunsch eines Aktionärs können seine Aktien auch auf den Namen und dann auf seinen Antrag wieder auf den Inhaber gestellt werden

schaft mit beschränkter Saftung“, Köln: Leendert Kwakernaak ist als Ge⸗ schäfts führer ausgeschieden.

Nr. 6766. „J. Wilfert, Schiefer⸗ großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Richmod⸗ straße 11. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Schie fern und ver randten Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fritz Claasen und Heinrich Schürgens, Kaufleute Köln. Prokura: dem Karl Welter, Düsseldorf⸗Oberkassel, ist in der Weise Prokura erteilt, daß er mit einem weiteren Prokuristen oder einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. Ge ssellschaftsbertrag vom 5. und 21. Januar 1929. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt. so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschiftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗— meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht, Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Ferner wurde am 25. Januar 1929 eingetragen:

Nr 11705. Marmorwerke Josef Weisz ( Söhne“. Köln Schönrather Straße 26. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Josef Weisz, Ernst Weisz

Königsberg., Er. 92678 Handelsregister

des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 19. Januar 19299. Nr. 4848: Emil a. Niederlassung: Königsberg t. Pr., Weißgerberstt. 23 Inhaber: Kaufmann Emil Wolff in Königsberg

i. Pi.

Am 21. Januar 1929. Nr. 4849: Max Pagel. Niederlassung: Königs⸗ berg i. Pr., Wassergasse 30. Inhaber:

. rn Max Pagel in Königsberg .

Am 21 Januar 1929 bei Nr. 4716 Noeßler & Elsner Hansa⸗Fahrrad⸗ niederlage Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Kurt Radtke in Königsberg i. Pr.

Am 21 Januar 1929 bei Nr. 512 Theodor Blohm —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 21. Januar 1929 bei Nr. 789 Lewin Minkowsti & Sohn —: Die Ge⸗ 66 ist aufgelöst Der bisherige Ge sellschafter Kaufmann Venno Meyerowitz ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 21 Januar 1929 bei Nr. 37 Bahls & Co. —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 22. Januar 1929 bei Nr. 4376 Sandelowsty & Co —: Die Gesellschaft ist aufgelkst. Die Firma ist erloschen.

Am 24. Januar 192g bei Nr. 160 Theodor Laser —: Die Firma ist in eine Rommanditgesellschaft um⸗ gewandelt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Dr. jur. Leo Laser und Dr. jur. Kurt Lewald, beide in Königsberg i. Pr. Ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Am 24. Januar 1929 bei Nr. 699 Richard Lemke —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 24. Januar 1929 bei Nr. 3133 Fritz Behl Güter⸗ und Kommissions⸗ geschäft —: Die Firma ist erloschen.

Am 24 Januar 1929. Nr. 4850: Bertram K Co. Sitz: Königsberg i. Br. Offene Handelsgesellschaf:, be⸗

gonnen am 27. Oktober 1928. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufmann Max Bertram und Kaufmannsfrau FIrene Bachler geb. Anklam, beide in Königsberg i Pr. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigr. Nicht ein⸗ getragen: Die Geschäftsräume befinden sich Fuchsberger Allee 28 b und die

Lager Lastadienstt. (Stettiner Nemise). Die Gesellschaft betreibt ein

Geschäft für Haus⸗ und Küchengeräte sowie Eisenwaren und ein Spezial⸗ geschäft für Schmiedebedarfsartikel.

Am 25. Januar 1929 bei Nr. 1505 FIson Herrmann & Lichtenfeld Die Gesellschaft ist aufgelist. Der bis⸗ ige Gesellschafter Kaufmann Emil Stieber in Königsberg i. Pr. ist alleiniger Inhaber der ig.

Am 26. Januar 1959. Nr. 4851: Erna Cohn Niederlassung: Königs⸗ berg i. Pr., Vordere Vorstadt 35. In⸗ haberin: Kaufmannswitwe Erna Cohn geb. Kagan in Königsberg i. Pr.

Am 26. Januar 1929 bei Nr. 2174 Benno Roose —: Tem fert Baltrusch , gn m nnn i. Pr. ist Prokura er⸗ teilt.

Am 26. Januar 1929. Nr. 4852: Friedrich Krause, Maschinenhandlung. Niederlassung: Königsberg i. Pr., KLaiserstr 3a. Inhaber:; Kaufmann Friedrich Krause in Königsberg i. Pr.

Am 26. Januar 1929 bei Nr. S8 E. Paszerat Inh. Hermann Muske —: Die Firma ist erloschen.

Am 26. Januar 1929 bei Nr. 624 Czepronat & Paschke —: Die Firma ist erloschen.

Am 26. Januar 1929 bei Nr. 888 August Behrend —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Eingetragen in Abteilung B am 22. Januar 1929 bei Ar. 323 Motorenfabrik Deutz Ak. iengesellschaft Zweigniederlassung Königsberg —: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 12, betreffend Vertretung, geändert. Tie Gesellschaft wird vertreten durch zwei 32 mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten Wil⸗ helm Eck ist aus dem Vorstand aus⸗

geschieden. Das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Emil Meißner in Köln-Mülheim ist zum

ordentlichen Vorstandsmitgliad bestellt. Direktor Georg Gasper in Köln⸗-Höhen⸗ berg ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Am 24. Januar 1929 bei Nr. 319 Direction der Disconto⸗Gesellichaft Filiale Königsberg i. Pr. —: Die Pro⸗ ura des Gustav Adolf Henckel ist er⸗ loschen.

Am 26. Januar 1929 bei Nr. 395 Artus⸗Hansa Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung —: Adolf Büsch ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Landshut. (92679

Alois Günzinger u. Sohn, Lager⸗ hänser, Wörth a. J. Sitz: Wörth a. J.: Firma erloschen. Gesellschaft aufgelöst. Landshut, 23. Jan. 1929. Amtsgericht.

HR ir el kern. Mean men (92676 Bei Nr. 4 des Handelsregisters, Kuhnengrube G. m. b. H. in Gemünden

und Felir Weisz, Kaufleute, Wien.

Offene Handelsgesellschaft, die am

1. Dezember 1928 begonnen hat. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Lan dahut. gebs) H. Hoffmann. ichflg. Automohile Landshut, Hausner R Sachs. Sitz

Landshut: Gesellschaft aufgelöst. Die Firma lautet nun: H. Hoffmann Nchf Automobile Landshut. Sitz Landshut Inhaber: Otto Sachs, Kaufmann, Landshut.

Landshut, 25. Jan. 1929. Amtsgericht.

Leipzig. 92682

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 10 855, betr. die Firma Friedrich Stoffers in Leipzig: In das Handelsgescäft ist der Kaufmann Carl Friedrich Fritz Stoffers in Leipzig ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1929 errichtet worden.

2. auf Blatt 25 947, betr. die Firma Wollimport Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt den Kaufleuten Friedrich Adolfs Max Bücking. Walter Mätzold und Fritz Fohannes Melly, sämtlich in Leipzig, mit der Beschränkung. daß immer nur je zwei von ihnen die Ge⸗— sellschaft vertreten dürfen.

3. auf Blatt 24 557. betr. die Firma Carl Schmidt Mechanische Strickerei M Wäschefabrik in Leipzig: Paul Carl Schmidt ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Hermann Vaul Deweß in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkei en des bisherigen Inhabers.

4. anf Blatt 13 765, betr. die Firma Sächsische Broncewarenfabrik Oscar Warstat in Leipzig: Johannes Oscar Bernhard Warstat ist (infolge Ab⸗ lebens) als Inhaber ausgeschieden. Ge⸗ sellschafter sind Ida Ella Helene verw. Warstat geb. Mantel als persönlich haftende Gesellschafterin und ein Kom⸗ manditist. Die Gesellschaft ist am 19. Fuli 1927 errichtet worden. Gesamt⸗ prokurg ist erteilt dem Gärtnereibesitzer Otto Warstat in Hartmannsdorf und dem Kaufmann Bruno Stöbe in Leipzig.

5. auf Blatt 22 055. betr. die Firma G. Wohlmuth * Co. Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Zmeigniederlasiung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die in der Generalversammlung vom 18. Mai 1927 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf zweihunderttausend Reichsmark ist durchgeführt. Mit der wieder erfolgten Erhöhung beträgt es jetzt vierhunderttausend Reichsmark.

Læecobschiütæz. 92683 In unser Handelsregister B ist henne unter Nr. 11 folgendes eingetragen: Tie Leobschützer Nährmittelfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leobschütz, ist aufgelöst. Zum Liqui dator ist , , ,. Johann Kalnin in Leobschütz, O. S, bestellt. Amtsgericht Leohschütz, 24. 1. 1929.

Limbach, Sachsen. 926 ba] Im hiesigen Handelsregister ist am 25. Januar 19295 auf Blatt 1093, die Firmg Herm. Robert Müller Aktien⸗ gesellschaft in Limbach betreffend, ein⸗ getragen worden:

Hermann Müller ist nicht mehr Mit⸗- glied des Vorstands. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Robert Ernst Müller in Limbach.

Amtsgericht Limbach, 28. Januar 1929.

Loh b erich. 92685] In unser Handelsregister B Nr. 71 ist heute bei der Firma Weberei und Veredelungsanstalt Krey & Cleven Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Lobberich eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Dezember 1928 ist ein neuer Gesell schaftsvertrag errichtet. Tie Gesell- schaft wird von zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Sind weniger als drei Geschäftsführer vorhanden, so kann die Gesellschaft auch von zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten werden. Einen entsprechenden Beschluß kann die Gesellschafterversammlung jederzeit mit einfacher Stimmenmehr⸗— heit fassen.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: die Fabrikation und die Ver⸗ edelung von Textilwaren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗— werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Interessengemein⸗ schaftsverträge abzuschließen. Sie kann ferner Zweigniederlassungen im In- lande und Auslande errichten.

Lobberich, den 4. Januar 1929.

Pr. Amtsgericht.

Męin ingen. oss] In unser Handelsregister Abt. A

6. auf Blatt 20 538, betr. die Firma Städtische Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der, Gesellschafterversammlung vom 5. De⸗ zember 1928 auf eine Million Reichs⸗ mark erhöht worden. Der Gesellschasts. vertrag ist durch den gleichen Beschluß

im 5 3 abgeändert worden. J. anf Blatt 19 654. betr., die Firma Sermann Teichmann in Leipzig:

Friedrich Hermann Teichmann ist (in⸗ folge Ablebens) als Gesellschafter aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft ein⸗ getreten. ;

8. auf Blatt 16672 betr. die Firma, Waren⸗Kredithaus Gebr. Kraut⸗ hammer Pelzkonfektion und Rauch⸗ waren in Leipzig. Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Theoedor Moser in, Leipzig. Er C als Liquidator wieder ausgeschieden. Zum Lignidator ist be⸗ stellt der Direktor und Bücherrevisor Guido Müller in Leipzig. ;

9. auf Blatt 21 394 betr., die Firma Gebr. Rau in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ö 16. auf Blatt 10 318 betr. die Firma Nerlag der Zeitschrift für Drechsler, Elfenbeingraveure und SHolzbild⸗ Faner (Leivziger Deutsche Drechsler⸗ Zeitung), E. A. Martin in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen. ö

11. auf Blatt 14231. betr. die Firma Robert Höppner Nachf. in Leivzig: Die Firma fantet künftig: Louis Dietel Weinhandlung.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 1B, den 24. Januar 1923.

Læiprig. lbs 1 3 * Handelsregister ist heute auf Blatt 265 060 die Firma Universal⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Verlag und Versandbuch⸗ handlung) in Leipzig (Querstr, 55), vorher in München, und weiter folgen des eingetragen worden: Der Gesell= schaftsvertrag isr am 29. November 19265 abgeschlossen und am 2. August 1958 obgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens sind Verlagsgeschäfte aller Art für eigene und fremde Rech⸗ nung, insbesondere Tie Fortführung des vordem unter der Firmg Universal⸗ Verlag (Walther & Putz) in München Fetriebenen Verlags, sowie der Erwerb hnlicher Unternehmungen oder die Beteiligung an solchen. Tas Stamm⸗ fapital beträgt zwanzigtausend Neichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Buch⸗ händler Heinz Walther in München bestellt. (Hierzu wird noch bekannt⸗ gegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.)

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB,

* Vie

den 265. Januar 1929.

wurde heute unter Nr. 436 bei der Firma „Döll & Co, Sägewerk und Holzgroßhandlung“ in Meiningen, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Meiningen, den 25. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

Męeininx eu. 6 9268 ]

In unser Handelsregister Abt. A

wurde heute unter Nr. 42 zur offenen

dandelsgesellschaft in 9 „August Co.“ in

Tanner einingen ein⸗ getragen: . ü

Die Firma lautet jetzt: Höfer & Saft vorm. August Tanner & Co.

August Tanner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Meiningen, den 25. Januar 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

Męissen. . e688]

Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 193, betreffend die Firma Nein⸗ hard Rothe in Meißen, eingetragen: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Julius Richard Mühlbach in Meißen.

Meißen, den 2s. Januar 1928.

Das Amtsgericht.

NVaum burg, Saale. gebb] Im Handelsregister B ist unter

Nr. 18 bei der Baustoff⸗Handlung- G. m. b. H in Naumburg a. S. ein⸗ etragen worden: Neben dem bisherigen Her nr fre ie er Paul Gebhardt ist Fräulein Elisabeth Kallenbach in Bad Kösen als Geschäftsführer bestellt wor⸗ den. Beide Geschäftsführer sind nur e, e,. zur Vertretung der Gesell schaft befugt.

aumburg 4. S., 265. Januar 1929.

Amtsgericht.

Neumarkt, Schles. ISz6odh

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 4 bei der Zucerfabrit Dietzdorf. Gesellschaft mit deschrankter Haftung in Dietzdorf, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2X. Fe⸗ bruar 1928 um 319 009 RM und vom g. August 1928 um weitere 45 500 RM herabefetzt worden und beträgt daher jetzt nur noch 34 500 RM. ,

Durch die Beschlüsse der Gesell schafter vom 22. Februar und 9. August 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be züglich des Stammkapitals (86 3) geändert.

Neumarkt (Schl.), 23. Januar 1929.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol m Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenten Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags ⸗Attiengesellschaft. Berlin, zilhelmstraße 2 1

Hierzu eine Beilage.

Ersie Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 1. Febrnar 1929. S. 3.

mn.

soꝛo lo]. . Jahre zabschluß der Uelzener Bier⸗ brauerei⸗Gesellschaft netzen,

deutschen Creditbank, Filiale Hannover,! 93252 vornials Heinr. Narjes, Hannover, Georgs⸗ 1 platz Nr. l, dem Bankhause Albert Plau t

Mittelschwäbische

eberlandzentrale Aktiengesellschaft, Giengen a. Brenz.

2. Aufforderung zum Umtausch

oliss].

Aktiengeseltschaft für Bürsten⸗ Industrie Striegan / Lübeck

ooh 3]

Carl Cordes Aktien⸗Gesellschaft, Magdeburg. Bilanz zum 31. Dezemher 1927.

. & Co., Uelzen, und der Hesellschaftstas se in Strieg au, Schlej. z . n. e. , * n , In der ,,,, General K Inventar J. 700 ö 9 schei 36 jahres 192 ö. In ; ; J! k 261 , g . w , , zur , versammlung der . vom Aktiv a. RM & Kalsen. u. Reichs ban kbestand 3, 589

,,,, i, 1. Dezember 127 sind die Altien der gmmobilien ...... G6 zas 15 Debitoren. 260 163 oa

K en Doo, Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Gesellschaft wie folgt gestüg e worden: Naschinen, Elektr., Wasser⸗ Heiel ligung . ö. . . gugan 709 25 die Herren Bankdirektor Hans Narjes, 1000 Stammaktien zu se RM 100. —, anlage, Werkzeuge, Ein⸗ Warenbestand ... 18 1 7p 755 5 Hannober, und Major Kurt Hammer, 50h Stammaktien zu Je 3M 19. richtungen, Fuhrpart dos 96g zs V sz

r k Hannover; wiedergewähll wurde in den 3500 orzugsaktien zu je RM. 100, . Waren und Vorräte. S690 80g zd ö

n nenn, enn Aufsichtsrat Herr Bankdireltor Wilhelm Die seitherigen Stgmm und Vorzugs⸗ Debitoren... 687 41366 Bassiva.

Maschinen u. Apparate am Brescher und neugewählt Herr Heinrich gitien über je RM 20. sind in der Beteiligungen... ... 336 000 Aftienkapital -=- 48 00 -

i. Oktober 1927 Narjes, Berlin. Weise umzutauschen, daß für ie 5 Stück Kassa und Wechsele ... 15 23008 Bankschulden 38 318

19 gen. Uelzen, den 29. Januar 1929, solcher Aktien 1 Stammaktie über Pilanz (Verlust; .... 1749 39 Transitor uche Pafsiva * .

Zugang . IG 966.98 nelzener Bierbrauerei Geselisch aft. RM 109, gegeben wird, ebenso Da i , eritsrenͤd— 182 057 21 TI Jodd djs ] Der Borstand. Heidrich. werden für die seitherigen Stamm⸗ 35 Gewinn: .

Abschreibung 20 966,98 165 000 aktien über RM 500. je 5 Altien Passiva. Voꝛtrag aus Mt 9585 8 . 26 z 1*TöFẽ 57 k. r über RM 190, bzw. für 9 Aktien Attie nkapstal: Gewinn t. 1927 1 799.98 2866 61 JJ solk484]. Dr. Hofmann 21.6. 2. 3 500, 1 . , Giannnaltien.... 890 ooo.-= i

. . h egeben. eiche (tie 60 Abschreibung 286. 6 000 Anerhach (Hessen). e i hen, ,,,, Vorzugsaltien ... 100 0 . n ,, . P Bilanz auf 31. Tezember 1927. sind die seitherigen Stamme Hypotheteͤen ..... 60 go wr,

Lager- und Gärgefäße am 2 je RM 100, gegen Stücke gleichen Kreditsren Atzepte .. 1002 92185 .

1. Oktober 1927 Rh M Nennwerts zum Umtausch einzureichen, Lohn n Stenerrũcklagen 36 69g3 560 A äefswand. 66 do gog Fabrikanlage. .. 120 900 weil sämtliche Stammaktien anläßlich ; . Generalunfosten . 13 h. z

Abschreibung 5 C00 45 000 Kassa und Wechsel ... 9 . . der Börfeneinführung neun gedruckt 2 289 615 35 e cb e bung a. Inventar 100 V äasser am̃ J. Srtober Vorräte. 24524 wurden. ö Gewinn⸗ und BVerlustkonto Gewinn: ;

k 24 000, Schuldner... 66 11850 Die Aktionäre unserer Gesellschaft per 30. Juni 1928. Voꝛtrag aut 99g , . Zugang 13 395.380 Do 3X3 werden aufgefordert, die alten Akien —— Gewinn i 17 1 2886 61 . FFs dd / 5. den 1 , Deve. . 66 36 337 26

schreil 5 Attienlapitgl . 216 000 scheinen zwecks limtau is BVerlustvortrag 1926/2, 76 47472

ben, r. 56 Davon im Besitz . spätestens E55. März 1929 ein⸗ knloßten einschl. Steuern ö. Ertrag. 6 Fuhrpark am J. Dilober der Gesellschaft 200 000, 16000 zureichen bei und Versicherung ... 651 93408 Vortrag aus 1426 ... 166 383

, . w 4278095 der Darmstädter und Nationalbank Reorganisationsunkosten. 66 84562 Biuttolberschuß ... 13826 63

Zugang . = Gru biger ö k a. A. Filiale Abschreibungen ..... 261 12076 i 7

13 930, , , ge, ,. Stuttgart, . . . , err, e.

Abschreibung 8 930 35 000 E286 v2es7z der Geiberbebank Giengen e. G. m. 166 74 3 Eisenbahnwagen . 1— Gewinn⸗ und Berluftrech nung. b. H., Giengen, Brz., . Kredit. . ; ziquid ation seröffnungsbilanz Flaschen am J. Rktober 192 ———— rr der Geselsschgst in Giengen, Brz.,. Rohgewinn an Waren - 133 31110 ver Schwaben bant

5 000, Soll. RM ä Der Umtausch ist provisionsfrei, so Reorganisationsgewinn 16s gig is æittien &i scil ah aft. r nsbeuren,

Zugang.. 14229, 76 Hanblungsunkosten, Steuern . ern die Einreichung der Aktien e 114939 per 17. Zezember igza4.

. w . 2

Abi hre; 397 5 Abschreibungen.. 3174368 zege der Korre enz ve aßt, so n 90, Ra

Abschreibung 14 229 76 5 000 e . u ent änten Il Ob 78 wird die, übliche Proviston in Anrech Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus Schuldner . 33 3 Gleisanlage 1 ö ö F R nung gebracht. solgenden Herren: J. Kommerzienrat 1 ö 24 462 Niederlagen 60 000 σ 6 n . Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht Hans Schlesinger, Berlin, Vorsitzender; , ,,. k p 5 . Grundstüc Uelzen, St. Biti⸗ Haben. werden, werden nach Maßgabe des 8 219 3. Konful Georg Rothmann, Bankdirektor, Beteiligung bei der A. V. B. m

ö 18 C00 S Bruttogewinn ..... 106 65762 Abs. 2 H-G⸗-B. für kraftlos erklärt. Breslau, stellvertretender Vorsitzender; 49 963 38 Vertpapiere n. Veteiligung 2330 ss Nachloß eines Gläubigers 32 949 69 Die an Stelle der für kraftlos er⸗ 3. Friedrich v. Wallenberg Pachaly, Ban— ö Nuftvertungs forderungen . Z6 So) ss ere r sirten! tren? Aktien. ausgegebenen liel. Beezlu 4. D. J. Fzutas gürtij J. B. Cläubtaer Easfivs. 3 8161] Aufwertungsausgleichskonto 130 60731 Attien werden fuͤr Rechnung, der Be 5. Alfons Frank, Banlier, Lübeck. e,, , w 12 65

am 1. Oktober 1927 ee, , ee e re. earn, teiligten verkauft. Der Erlös wird? . ü Liquidationsmasse·· . . 21 000, 93251. abzügl. der en stehen zen Kosten zur i 19 963 3s

Abschteibung G6 C00. 18 000 lug ra nerei⸗-Gejelischaft Gg. Neff, Verfügung der B erechtigten gehalten. . ols36]. ; . . Kauỹjbeuren, den 17. Dezember 1923. Barbestand und Postscheck⸗ Attienbrauerei Heidenheim / Brenz. Giengen a. Brz., den 39. Januar Bereinigte Prenz⸗ u. S amm erwer te Zchwabenlbant 6.6. i. 2.

guthaben !- 2360 Bilanz pro Zo. September 1923. 1929. Der Vorstand. Höfle. Da lan en is leseld Abele.

Außenstände J . 332 797 5 d w Aktien gesellsch aft. ö. / , , , ,, r m , m

Bier⸗ und Warenvorräte. 28 207 = Attiva. . R 3 zäh j Bilanz am 360. Juni 19827. 908131.

io Rs Immobilienkonto !... 218 000 1907 Isaria Zähler werte k Liquidationsbitanz der ö . k . 375 000 Attiengesellschaft, München. Attiva. 2. * Schwabenbant Akttien⸗Gesellschaft, Berbindlich keiten. Immobilienkonto II.. 170 go0 Bilanz am 31. März 1828. Immobilien und Mobilien 13556 44. Kaufbeuren, per 31. März 1925.

Aktienkapital. 400 900 Maschinenkonto. .... ts o —— at eriglbe ande , Hesetzliche Rüclage⸗ 140 900 Faß und Bottichekonto. 1750 Bermõögen. RM O Kasse, Banken und Wechsel 31 300 70 Attiva. Ran 8 Rückstellung für Debitoren 10 000 Transportfaßkonto 18 000 Grundstücke und Gebäude Sõ8 220 - Schuldner.. 1302 11018 ,) 4 368189 Dbligationsschulden .. 20 938 37 Pferde- u. Fuhrparkkonto 10 000 Maschinen und Einrichtung 146 s89 63 Fos Ti is Effettenbestand.. 33 335 Aufwertungsschulden . 46 79034 Möopllarkonts ..... 14600 , 1 . ee nene, gn ei ver a6. 6. . 1 Ro. Obligations zinsen.. 61261 Wirtschaftsinventarkonto . 29 000 Kasse 2 8 908 5] Passiva. . ö Hypotheken und langfristige Flaschenkonto.. -.. 12 000 Wechsel J z 757 96 Attienkapital. .... 900 00 53 19

Darlehen 269 000 Rutomobilkonto. ... 23 000 Wertpapiere.. 1 Reservesondss .. 100 000 Passiva.

Rückständige Dividende L206 * Effektenkonto, Kasse, Bank⸗ Debitoren 1699 835 13 Delkredere .. 190 08919 , 62 Schulden 289 290115 und Postscheckguthaben 1271405 Avale und durchlaufende Hypotheken . 704454 Liquibationzmasste ... 44 666 57 Fewinnvortrag 17355 ; 120015 Vorräte; Bier, Malz, Hop= Posten RM 286 000, Teilschuldverschreibungen. 15 986525 2 Drurtoge winn, 120 011,60 fen, Gerste usw.... 121 905 11 Beteiligungen... 100 000 Gläubiger und Akzepte 1671 89670 S8 76319 Abschr. 66 ol7 7) Laufende Ausstände .. 199 27323 Aufwertungsausgleichskto. Gewinn in 1926/⸗27. . 45 20 16 Kaufbenren, den 31. März 1925.

Riickstell. f. Aktivhypotheken u. Dar⸗ gemäß Aufw. Ges. vom Dod Tm Schwabenbank A. ⸗G. i. x. Debit. J , ) 254 2065 - i 23 Abele.

10900 6717720 sss Fs sn'g Varenbestand; 1473 31803 Gewinn⸗ und Verlustkonto G ö

Reingewinn... 43 49375 L686 e078 Verlust 927/28 22 zos, y am 39. Juni 1927. vos Iz.

m. Rassiva. Verlustvortrag . ö a. . Liquid ationsbilauz der . J ooo 900 1926/27 35 248, 94 3075567833. Soll. . * . Schwabenbant Aktien⸗Cesellschaft, Der Borstand. Heidrich. Reservefondskonto.. .. 60 000 TD r 5 Terluspbortrag aus 1925/26 63 3h 3 Kaufbeuren, ver 81. März 1026. Der Aufsichtsrat. Reserve sondstonto II 10 000 . ö Ausgaben 4 0938 P. Narjes, Vorsitzender. Unterstützungsfondskonto. 26 140 Schulden. Abschreibungen 192/27 547 te 3 Attiva RM 8

Vorstehenden Jahresabschluß sowie die Delkrederekonto.. 95 11186 Altienkapital. ..... 1760 0000 = Gewinn in 1926/27... 6 W s Schuldner.... 66166 Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich Partialobligationenkonto 50 475 . 103 466 58 ITyss Se 53 Effettenbestand;. ... 10 584155 geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ Hypothekenkonto ... 209 869 Hypotheken iungzerhöhung 368 04475 —— Beteiligung bei der A. V. B. 21 000

sührten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Uelzen, im Oktober 1928. W. Mack. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.

RM 9

Soll.

Malz, Hopfen, Pech, Feue⸗ rung, Betriebsunkosten, Reparaturen, Futter, Brausteuer, Lastkraft⸗ wagenunkosten. .

Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Löhne, Spesen, Niederlagsunkosten, Zin⸗ sen, Steuern, Feuer- u. Unfallversicherung, Tan⸗ tieme

Abschreibungen auf:

621 409 63

329 78996

Gebäude. 3 709, 26 Maschinen u. .

Apparate. 20 966,98 Brunnen.. 286. Lager⸗ u. Gär⸗

gefüße .. 60066, Versandfässer 7 395,80 Fuhrpark.. 8 930, Flaschen .. 14229, 6

Aufwertungs⸗

ausgleichskto. 6 000, 66 51779 Rücktellung für Debitoren 10 000 Reingewinn... 43 49375

107121113

; Haben. Einnahmen

107121113 107121113

Uelzen, den 30. September 1928. Uetzener Sierbrauerei⸗Gesellschaft. Heidrich.

Es wurde in der am 28. Januar 1929 k ordentlichen Generalver⸗ ammlung beschlossen, 109 Dividende auf das Aktienkapital von RM 400 000,

Langfristige Darlehen . Dividende ncouponkonto Obligationscouponłkonto Kreditorenkonto.. Biersteuerkonto Gewinn- und Verlustkonto

Gewinu⸗ und Verlusttonto

l06 12776 = 30 =. 3125 348 386 18 32 077 45 18 12228

1586070178

Obligationszinsen⸗ ri ckftellunng⸗ Kreditoren Avale und durchlaufende Posten RM 286 000,

301115 2 624 671 61

S5 oa s5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1928.

92924]. Strelow A.⸗G., Berlin.

pro 36. September 1928. 5 Soll. RM 9 An Soll. ll S Allgemeine Fabril⸗ und Ge⸗ Generalunkosten ... 16 483 18 schäftsunkosten.. 290192733 Abschreibungenß .... 33 851 95 Abschreibungen .... 106 371 92 Reingewinn... 43 12228 Verlustvortrag 1925/27. 35 248 94 893 457 41 3 045 548 19 Per Haben. Haben. Gewinnvortrag von 1927 w , 63 Mie, 90 628 52 Erlös aus Bier, Brauerei⸗ Betriebsüberschuß ... 2 647 361 84 nebenprodukten, Miets⸗ Verlust 1927/28 272 308,89 einnahmen usß.. .. 871 229 78 Verlustvortrag S , T 1026/7 .. 36 2839 0M] ss] 8 657111

Abschluß am 31. Dezember 1928.

.

An Genußrechtsurkunden, die den Altbesitzern unserer Obligationen von 1913 gemäß §S§5 37 ff des Aufwertungsgesetzes

Sermögen. Grundstücke u. Einrichtungen

100 000 200 000

Aktienkapital ..... Reservekonto.· .... Verbindlichkeiten. ...

Der Sitz der Gesellschaft wurde 192

Vorstand und Aussichtsrat haben sich nich geändert.

Berlin⸗Halensee, 29. Januar 1929.

Kurfürstendamm 147.

zur Verteilung . bringen. Die Divi⸗ dende wird von heute ab bei der Mittel⸗

Der Vorstand.

RM Y 204 572 34

dass ä = 17. Januar 1929 wurde neu in den Auf⸗ k 315 730182 sichtsrat gewählt Herr Kommerzienrat 21 3 Dr Raimund Hergt, Bankdirektor in

520 303 16 Munchen. Der Aufsichtsrat setzt sich nun⸗

Verbindlich keiten. mehr aus folgenden Mitgliedern zu⸗

sammen: Gottlob Renz, Bankdirektor in

220 30316 520 303 16

von Elterlein, Erzgeb., nach Berlin verlegt.

gewährt wurden, waren am 31. März 1928 4183 Stück a RM 100, in Umlauf. In der Generalversammlung vom

Zürich, Vorsitzender, Julius Freundlich, Geh. Kommerzienrat, München, stellvertr. Vorsitzender, Dr. Hans Ehr. Dietrich, Geh. Kommerzienrat, Bankdirektor in München, Dr. Raimund Hergt, Kom⸗ merzienrat, Bankdirekton in München, t Georg Proebst, Geh. Kommerzienrat, Brauereidirektor in München. München, den 21. Januar 1929. FIsaria Zählerwertke Attiengesellsch aft.

Haben. Fabrilationskonto.. .. Aktienkapital...

988 92 66

10000090 198899266 Bilanz am 30. Juni 1928.

Attiva. . Immobilien und Mobilien 1232 011 Materialbestände 227 039 28 Kasse, Banken und Wechsel 75 03263 Schuldner.. . 1376 77776

2 g09 160 67

Passiva. Aktienkapital... 1 000 000 Reservefondss.. . 100 000 Delkrebere 190 08919 Hypotheken... 7 044 54 Teilschuldverschreibungen . 45 500

Gläubiger und Akzepte . 1559 687603

Vortrag aus 1926/27

15 200, 15 —Verlust in 1927/28. . 38 460,54 d 63991 2 909 160167

Gewinn⸗ und Berlusttonto am 30. Juni 1928.

Soll. MA Ausgaben 346 198 25 Abschreibungen für 1927/28 226 391 71 Geivinn 1927/28... 6 13091

1079329 87

Haben.

Gewinnvortrag aus 1926 / 7 45 200 45 Fabrikationskonto..-. 34 129412 107932987

Der Aufsichts rat ist nach Wiederwahl der satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder unverändert geblieben.

Dahlhausen⸗Nuhr, 24. Jan. 1929.

er Vorst and. Franken. Englisch.

27 609 16

Passiva. Gläubiger. Liquidationsmasse

2160 84 35 448 92 37 609176

Kaufbeuren, den 31. März 1926. Schwabenbank 21. G. i. L. Abele.

ö /// / / 1

90815.

Liquidation sbilanz der Schwabenbank Attien⸗CGesellschaft, Kaufbeuren, per 31. März 1927.

NUttiva. RM 8 Schuldner. 6 426608 Effektenbestand.. 13 668 Beteiligung bei der A. V. B. 21 000 = 41 M04 98

Passiva. Gläubiger J 2160 84 Liquidationsmasse ... . 38 93414

4109498 Kaufbeuren, den 31. . 1927. Schwabenbank A.-G. i. x. Abele. r ··· . , e e m e mer,, m, oos 16]. Liquidationsbilanz der

Schwabenbank Akttien⸗Gesellschaft,

Kaufbeuren, per 31. März 1928. Artiva. RM Schuldner. 171771140 Effettenbestands. 56582 65 Beteiligung bei der A. V. B. 21 000 35 36408

Passiva. Liquidationsmasse.. . . 386 364 08 35 8 *

Kaufbeuren, den 31. März 1928. Schwabenbank A. ⸗G. 1. E.

Der Vorstand. Julius Geyer.

Abele.

0