1929 / 28 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. .

1

———

*

——

——

——

1. Handelsregister.

Aachen. H.⸗R. B 642

.

wurde eingetragen am 28. Januar 1929:

ö 2 = 3 ö v. . 4 Del are „w 9 Ilka ͤr Bei der Firma „Glasindustrie-Gesell⸗ 9 3 , . z * 4. 1 . 1 * 1 76 16 06 8 schaft mit beschränkter Haftung“ in *. 6 ist am. . , de, Tage . er Herzogenrath: Durch Gesellschafter⸗ Firm. „W. Rosenberg. Inh. Emma

Beer

beschluß vom 17 ezember

Das Stammkapital ist um

Reichsmark auf 2000 000 Reichsmark erhöht.

Bei der Firma „Webindustrie Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen Durch vom 20. Dezember 1928 ist der Gesell⸗

schaftsvertrag abgeändert worden. Stammkapital ist mark auf 800 0090 Reichsmark erhöht.

Bei der Firma „Aachener Kristalleis⸗ Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern oder ines Geschäftsführers in Gemein⸗

Gesellschaft mit beschränkten

vom S8. Januar

pur Vertretung der Gesellschaft

schaft mit einem Prokuristen erforder⸗ lich. Karl Flecken ist als Ge führer ausgeschieden.

Bei der Firmg „Aachener Vollsbuch⸗ handlung und Antiquariat Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Lignidation ist beendet ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen

1

HE, MW est F. Handelsregistereintragungen vom 21. Januar 1929. 1. zu B Nr. 134 (Bümah, Büro⸗ Maschinen und Bedarfshandelsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Wer⸗ Gesellschaftervertrag ist

dohl): durch

Der

Beschluß der Gesellschafterver

sammlung vom 19 Dezember 1928 ab⸗

seändert worden. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Ludwig Flug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung

und der Vertrieb von Drucksachen und!

Zeitungen, der Vertrieb sämtlicher

Bürobedarfsartikel, Büromaschinen und

Büromöbel und aller in das Bürw— bedarfsfach einschlägigen Artikel. Stammkapital ist um 1500 RM erhöht und beträgt jetzt 3009 RM. Der Ge⸗ schäftsführer Ludwig Flug ist berech igt, für sich allein die Gesellschaft zu ver⸗

treten

2. zu A Nr. 217 (Hermann Ham⸗ burger, Werdohl) Kommanditgesell schaft. Persönlich haftender Gesell⸗

schafter ist der Kaufmann und Fabri⸗ kant Hermann Hamburger, Werdohl Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1928 begonnen.

3 zud A Nr. 303 (Manufacture daccordᷣons Hlusberg, Neuenrade in Westf.): Die Firma ist erloschen

4. zu A Nr 419 (Brombach & Altena): Die Firma ist erloschen

Amtsgericht Alteng (Westf.)

Co.,

Att em rm. 92946

Im hiesigen Handelsregister gendes eingetragen:

SH⸗R. B 15 am 31. Dezember 1928 bei der Firma Sauerländisches Volks⸗ haus G. m. b. H. in Attendorn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1938 ist der Gesellschaftsvertrag im §z 4 (Veräußerlichkeit der Geschäfts anteile) geändert.

Am 22. Januar 1929 bei derselben Firma: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Jannar 1929 sind folgende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen: Im § 1: Die Firma ist geändert in „St. Anno⸗Haus, katho⸗ lisches Vereins und Gemeindehaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Attendorn“. 5 2: Es sind folgende Worte eingefügt hinter den Worten: Gegenstand des Unternehmens ist: „Jugend⸗ und Gemeindepflege im katholischen Sinne“. 8 4: Veräußer— lichkeit der Geschäftsanteile. 3 5: Ver⸗— tretung bei Veschlüssen und Abstim⸗ mungen. An Stelle des Willy Scherer ist der Dechant Richard Schwunk in Attendorn zum Geschäftsführer bestellt.

H-R. B 17 am 24. Januar 1929 bei

der Firma Lichtspieltheater G. m. b H. in Attendorn: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11 Januar 1929 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts— anteile) abgeändert.

H.⸗R. B 30 am 22. Januar 1929 bei der Firma Wolf Netter und Jacobi

Werke, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Biggethaler Eisen⸗ werke, Berlin, Zweigniederlassung in

Heggen, und

S. ⸗R. B 29 am 22. der Firma Wolf Netter, und Jacobi Werke Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin, Abteilung Walzwerk und Ver⸗ zinkexei Finnentrop. Zweigniederlassung in Finnentrop: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗

versammlung vom 2 Juli 1928 ist das

Grundkapital um 2 0090 900 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 7000 000 Reichs mark. Durch Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 2. Juli 1928 und des ierzu ermächtiaten Aufsichtsrats vom 9. September / 25. Oktober 1928 sind die 85 L, 5 und 20 des Gesellschafts⸗ bertrags geändert. Die Aenderungen

92944 In das Handelsregister

kapital (6 5) Hinterlegung ( Attendorn, den 28 Januar Das Amtsgericht.

20). 1929

Hir wald e, Pom m.

1928 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. 1000000

Das

um 100 000 Reichs- 1929.

I6RArmen.

chäfts⸗ hold in Elberfeld.

schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗

Die Firma

9994 92915

Das

ist fol⸗

Januar 1929 bei

Rosenberg geh Neumann, Pom.“, folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in W. Rosen berg Die Gesellschaft ist

berg geb. Neumann

Firma.

Bärwalde i. Pomm., den 11. Januar

Das Amtsgericht

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. g18 eingetragen die Firma Rheinische Webwaren⸗Ver⸗ sandstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, laut Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. Oktober 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Textilien jeder Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Alfred Bert⸗ Sind mehrere Ge⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen nur durch den Deutschen Roeichsanzeiger.

Barmen, den 22. Januar 1929.

Amtsgericht. Harth. 92949

Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 6 eingetragenen Firma Barther

Großhandlung mit Getreide, Säme—⸗ reien, Futter⸗ Düngemitteln und landw. Bedarfsartikeln in

Barth, t das Erlöschen der Prokura des Kau manns Ernst Wallis eingetragen worden. Barth, den 17. Januar 1929. Das Amtsgericht Herlin. 92959 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48199. Aler Diamant,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

Unternehmens: die Herstellung und der

Vertrieb von HBekleidungsgegenständen jeglicher Art.

Die Gesellschaft 1 be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter— nehmungen zu erwerben, sich an solchen

Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Alex Diamant,

Charlottenburg. Die Gesellschaft ö eine Gesellschaft mit beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fannar 1929 bzw. 21. Januar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch die Geschäftsführer ge⸗

meinsam. Nr. 48200. Archi⸗ tektuong - Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: der Er— werb und die Veräußerung von be⸗ hauten und unbebauten Grundstücken, insbesondere im Südwesten Berlins, die Errichtung von Bauten aller Art auf diesen Grundstücken zu Wohn⸗ und Geschäftszwecken, der Erwerb und Ver⸗ kauf solcher Bauten sowie deren Finanzierung. Stammkapital: 0000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Syn dikus Dr. Walter Fürth, Berlin, 2. Kaufmann Franz Behrendt, Berlin. Die Gesellschaft ö. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. September 1928 festgestellt und am 22. Oktober, 12. Dezember 1928 und 18. Fanuar 1929 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11599 Astroline⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Frieda Pohrt in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 15371 Deulig⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: TDiplom—=

ingenieur Dr. Otto Noelle in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗

stelll. Bei Nr. 25 907 Hinteregger ä Reimer Messebaugesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Oktober und 20. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Geschäftsjahrs abgeändert. Bei Nr. 29 259 Bork⸗Handelsgesell⸗ schaft für technische Spezialitäten mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ 6 vom 3. November 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert., Der Geschäfts— führer Roberr Wildermuth ist ab⸗ berufen. Kaufmann Georg Bork in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 587 555 Berliner Zentral-⸗-Druckerei Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17 Januar 1929 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich der SS 7 und 8 abgeändert bzw. ergänzt.

betreffen Geschäftsjahr (5 2), Grund⸗

92947

Bärwalde

anfgelöst durch Austritt der Frau Emma Rosen— und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Werner Cam⸗ K miner ist jetzt alleiniger Inhaber der

92949

Aktien ⸗Dampfmühle,

Bei Nr. 89 184 D. B. L., der bunte Laden, Spezialgeschäft für ÄWvVoll⸗ garn, Strumpfwaren und Trito⸗ tagen, Gesellschaft mit beschränkter vastung: Das Stammkapital ist um 19 000 NM auf 60 000 Roe erhöht. Laut Beschluß vom 4. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Bei Nr. 39 317 Berliner Gesellschaft für Restau⸗ rationsbetriebe mit bheschräntter Haftung: Gegenstand ist jetzt die Er⸗ richtung und der Betrieb von gastro nomischen Unternehmungen aller Art sowie die Beteiligung an solchen, ferner die Errichtung und der Betrieb von Hotelunternehmungen, die Beteiligung an solchen sowie an allen hiermit zu⸗ sammenhängenden Unternehmungen. Laut Beschlüssen vom 9. und 18. Ok⸗ tober 1928 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Gegenstands und der Dauer abgeändert bzw. der Vertretung ergänzt. Die Beschränkung der Dauer ist aufgehoben. Der Geschäftsführer Karl Wilhelm Steinert ist abberufen. Bei Nr. 869 630 B. T. B. Branchen⸗ Telefon⸗Buch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Januar 1929 ist der . schastsvertrag bezüglich des § 6 abge⸗ ändert. Bei Nr. 40 839 Großz⸗ Berliner Grundstücks⸗ und Häuser⸗

Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die

bisherigen Geschäftsführer Otto Oest⸗ reicher und Siegfried Cohn. Jeder der beiden Liguidatoren Oestreicher und Cohn ist ,, und jeder von den Beschränkungen des z 181 B. G.«⸗B. befreit. Bei Nr. 04588 Hamburg⸗Berliner Motor⸗ Eilschiffahrt, Gesellschaft mit he— schrünkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Ferdinand Ludwig Christian Jansen in , ist nicht mehr Ge schnfts führer. Kaufmann Bruno August Mann in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 894 Deusche Tramp⸗Luftfahrt

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Susanne Neumann geb.

Hoerning ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fran GElisabet Koch geborene Deneke in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 25. Januar 1969 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlim. . 92958 Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗ schaften: Nr. 21 5985 Festa Fabrik

elektrotechnischer Starkstrom Artikel GmbH., Nr. 30 706 Gacek X Gam⸗ nitzer Conditorei ⸗Versandgeschäft GmbH., Nr. 25 809 Grundftücksver⸗ wertungsgesellschaft Hebbel straße 18/19 mbH., Nr. 23923 Alfred Haus⸗ dorff Import X Export GmbH.,

Nr. 36835 Haxim Handelsgesell⸗ schaft für Export und Import

ib S., Nr. 24 365 Grundftücksgesell⸗ schaft Kaiserallee 173 mbo., Nr. 22 791 Holzökonomie, GmbH., Nr. 32 9566 Hebräische Buchhandlung GmbS., Nr. 31 637 Elffroth Cop⸗ mann G mb S., Nr. 30 3583 Ermak, Er- u. Import GmbH., Nr. 2 124 „Elwer“ Russische Kunstwerkstätte für Damenwäsche GmbH., Nr. 30 981

Goldberg Färber GmbH., Nr. 34 329 „Akma“ Apparate⸗ und Kleinmaschinenban GmbH., Nr.

30 818 „Duhak“ Dentsch⸗ukrainische Handels- und Kommissionsge sell⸗ schaft mb S., Nr. 28 845 Golembiewski Co. GmbS., Nr. 33 234 Fatio sche Sande sgesellschaft mbH., Nr. 29 560

Heimstraße Grundstücks Gmb e, Nr. 26 613 Grundstücksgesellschaft Crofsenerstraße 20 Gmb.., Nr.

25 573 Gesellschaft für Papier und Holzhandel inbH., Nr 34 243 Ben⸗ liner Sporthemden Fabrik GmbH., Nr. 26 7335 Ganeff X Bambekoff Maschinenvertrieb GmbH., Nr. 18583 Allgemeine landwirtschaftliche Bedarf Gesellschaft mb ., Nr. 28 12 Adolf Grothues Berliner Holz— handels Gesellschaft mbS., Nr. 20 429 „Bahag“ Berliner Automobil⸗Han⸗ dels. und Lombard ⸗-Gesellschaft mb. , Nr. 18 718 Karl Hintze Kontor⸗ Artikel Gmb S., Nr. 18279 S. Felten⸗ berg Tabakwaren en⸗gros GmbH., Nr. 35 550 Honestas⸗Büroartikel⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mbH., Nr. 23133 Grünbaum C Co. GmbH., Nr. 23 564 Grundstücksgesellschaft Mannheimer Straße 37 mb. , Nr. 21851 M. P. Graf X Co. Gmb. , Nr. 11 2989 Explosions Turbina Studien GmbH., Nr. 24 360 Fein⸗ kost⸗ und Weingroßhandlung Eber⸗ hard Schrauder GmbH., Nr. 27 744 Grund stücksverwaltungsgesellschaft

Wilhelmstraßete 123 mbY., Nr. 30 68

Deutsche Lionel -Gesellschaft für Elektro Export mbH., Nr. 15748

Baltische Ein⸗ und Ausfuhr GmbH., Nr. 33 727 „Goldspar“ Treuhand Gmb p., Nr. 25 301 Grundstücksgesell⸗ schaft Radius mbH., Nr. 33 558 Fleischkonservenfabrik „Exquisit“ Lonies Co. Gmbh. Nr. 26288 Gebrüder Wunnicke Gmb. Schoko⸗ laden, Konfitüren u. Waffeln, Nr. 19864 Chemische Fabrik Hermania Gmb p., Nr. 16 642 Czutzka X Co. GmbSs., Nr. 31 254 „Feuerreiter“ Gmb. , Nr. 34281 Berliner Spiel⸗ und Holzwaren-Industrie GmbH.,

Nr. 35 122 Berliner Koks⸗Import GmbFhH., Nr. 36135 von Carnap Gubh. Automobile, Nr. 37637

Hamburger Automohil Gesellschaft

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1929. S 2.

mm =. 0 m mn,

mbH., Nr. 24001 Fotocelere Kunst⸗ Favorit Lebensmittel⸗Versand GmbH., Nr. 33 886 A. Heilmann C Co. GmbFs., Film Grund des 141 RFGG. von Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Geltend⸗ machung eines Widerspruchs wird hier⸗

verlag GmbH., Nr. 18631

Nr. 26531 Guido GmbH., im Register § II SG. 5

Herzfeld auj

.

mit eine Frist von 3 Monaten bestimmt.

Berlin, den 25. Januar 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Herlim.

26. Januar Nr 73 406.

ist am worden:

Co., Berlin.

Offene schaft seit 25.

Januar 1929.

Landwirt, Berlin⸗Lichterfelde. Vertretung der Gesellschaft find

D. Levin, Berlin: Der

Gesellschaft ausgeschieden. manditgesellschaft. Drei

Versand⸗ und Kredit Geschäft „Correkt“ Vogel C Feuermann,

Berlin: Prokura: Dr. Mojzesz Rosen⸗

baum, Berlin. ; Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

HRerlin. ö In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am

26. Januar 1929 folgendes einget vagen: Margarinewerk Dr.

19405 Schroeder

ö

A. Aktiengesellschaft:

Die Prokura des Dr. Alfred Schroeder

ist erloschen. Nr. 25 00 Weka⸗ Tuchpvapier Aktiengesellschaft A. und K. Römmler: Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 28. Juli 19828 ist der 8 29 Ziffer 1 des Gesell⸗ ; Nr. Ji d Weingart Kanfmann⸗ Landsberg Pro⸗ kurist: Hans Mayer in Ludwigshafen

schaftsvertrags geändert.

Getreide Aktienge sellschaft:

2

a. Rh. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Nr. 34 635 Ostbank für Handel und

Gewerbe: Die Prokura des Arnhold

von Brockdorff ist erloschen. Zu stell⸗

vertretenden Vorstandsmitgliedern sind

bestellt: Kaufmann Arnold Paron Brockdorff in Berlin⸗Grunewald, Bank⸗ direktor Heinrich Kuebarth in Lands⸗

berg a. W. Vorstandsmitglied

Prokurist: a. M.

Erich Klein in

August Berner ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 h

Her nkurꝶ. 92960)

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 21. Jan. 1939 Abt. A Nr. 1416

die Firma „Otto Spannuth“ in Bern⸗—

burg und als Inhaber der Kaufmann

Otto Spannuth daselbst. Fräulein Herta Spannuth daselbst ist Prokura erteilt. Am 28. Jan. 1929 bei der Firma „R. O. Kirsch, Sächs. Strumpf⸗ warenfabrikation“ in Abt. A Nr. 7065 —: Die Firma lauter jetzt R. C O. Kirsch Spezialgeschäft für Tricotagen u. Strumpfwaren“

Am 14. Jan. 199 Abt. B Nr. 175 bei der Gesellschaft mit heschränkter

Haftung in Firma „Anhaltische Knopfindustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Leopoldshall: Durch Beschluß der außerordentlichen

Gesellschafterversammlung vom J. Juni 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer Bremer ist abberufen. Der Rendant Erich Siegmund in Leo⸗ bestellt.

poldshall ist zum Liauidator

Die Prokura Köhler und Dreyse ist erloschen.

Am 24. Jan. 1929 Abt. B. Nr. 104 mit hbeschränkter „Bernburger

bei der Gesellschaft Haftung in Firma Buchdruckerei⸗Gesellschaft schränkter Haftung“ in

mit be⸗ Bernburg:

Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts - führers Vay ist beendet. Der Geschäfts⸗ führer Wilhelm Greisner aus Magde⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 26. Jan. 1929 Abt. B Nr. 94 „Sächsisch⸗Thürin⸗ aische⸗Portland⸗ Zement ⸗⸗ Fabrik

bei der Firma

Prüssinig X Go., Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, Abt. Jesar⸗

bruch Nienburg“ in Nienburg a. S.:

Nach der Neufassung des § 4 des Gesell⸗

schaftsvertraas ist das Grundkayital von

5 811 0090 RM eingeteilt in 53 000 In- RM.

haberstammaktien über je 1090 20 Inhaberstammaktien über je 800 RM

und 50 Inhabervorzugsaktien über je Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Jede Stammaktie über jede RM jede Vorzugsaktie Bei Abstimmungen über bestimmte Gegen⸗ jedoch

100 RM

je 100 RM Stammaktie 150 Stimmen ĩ 100

siber je

hat eine über je

und RM 30

Stimme, 300

Simmen

stände hat jede Vorzugsaktie

00 Stimmen. Amtsgericht Bernburg, 28. Jan. 1929.

92950 In das Handelsregister Abteilung A 1929 eingetragen Schlepper⸗ und Landmaschinen⸗Vertrieb Demant . Handelsgesell⸗ Gefell⸗ schafter sind: Erich Demant, Kaufmann, Berlin⸗Lankwitz, und Kurt Braumüller, Zur nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. Bei Nr. 9395 Kaufmann Heynemann Freudenberg ist aus der Jetzt Kom⸗ Kommandi⸗ tisten sind beteiligt. Nr. 44 283 Max Lindemann⸗-Etam, Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Paul Döhnel ist er⸗ loschen. Nr. 72 393 Norddeutsches

Her⸗ mann Jonas wohnt jetzt in Königsberg i. Pr. Nr. 41 784 Metallgesellschaft Aktienaesellschaft Abteilung Berlin: Frankfurt Er ist ermächtigt, gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitalied oder mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft zu vertreten.

Bernburg

KEiecdenkéonf. 192961 In unserem . A Nr. 55d ist bei der Firma P. W. Heinzerling

Nachf. in Biedenkopf heute eingetragen worden: Dem ern, Kurt Achenbach in Biedenkopf ist Prokura erteilt. Biedenkopf, den 21. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Hremem. (Nr. J.) eingetragen: Am 25. Januar 1929.

„Asatrum⸗Bremen Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen; Die Firma ist erloschen.

„Erhard Andreas Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen:

. In das Handelsregifter is

An Fritz Hemken und Hermann Junge

ist Gesamtprokura erteilt.

Sack⸗Industrie Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Bremen: Der

Kaufmann Wilhelm Heuer in Ham⸗ burg⸗Blankenese ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. In den Gesell⸗ schafterversammlungen vom 10. und 11. Januar 1929 sind die 58 1, 8 und 4 des Gesellschaftsvertrags gemäß 127) und [28] d. A. abgeändert worden. Die Firma ist in W. Heuer Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist der Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Rohstoffen für die Papier⸗ und Hüttenindustrie. Jeder der Geschäftsführer soll für sich allein für die Gesellschaft vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt 6 Der Sitz der he lh r ist nach Hamburg ver⸗— legt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. „Hansa Import⸗Compagnie mit beschränkter Haftung“ i. Liquid, Bremen: Die Firma ist erloschen. „Jamaica“ Bangnen⸗ und Friichte⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Januar 1929 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags gemäß 205) abgeändert worden. Bremer CEigarren⸗Fabrik Herr⸗ mann . Co., Bremen: Der Sitz der Firma ist von Osterholz⸗Scharmbeck nach Bremen verlegt. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Alfred Ordemann. Schleifmühle 18. Karl G. Dencker, Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns Karl Georg

Dencker, Bertha Elisabeth geb. Holt⸗ haus, in Bremen, hat das Geschäft

übernommen und führt es seit dem 1. Januar 1929 unter Uebernahme der

Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven unter unveränderter Firmg sort. Die an F. Barenscheer und

G. Brandt erteilten Prokuren sind mit dem 31. Dezember 1928 erloschen.

Auguft Ehr. Focken, Nachfolger Inhaber Wilhelm Hildebrand, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ mann Heinrich Wilhelm Hildebrand. Vor dem Steintor 109.

Fromme X Go., Bremen: Ver Kaufmann. Karl Hermann Heinrich Anderson hat das Geschäft durch Ver= trag erworben und führt es seit dem 1. Januar 1929 unter Uebernahme der

Aktiven und Passiven unter unver⸗ änderter Firma fort. An Martin Michaelis ist Prokura erteilt. Die an

G. DO. H. L. W. Rolle erteilte Prokura

ist erloschen. ;

Hoppe Lübbers, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Lorenz C Schmidt Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen: Die Pro kura des C. A. G. Gätjen jr. ist er= loschen. An Hermann Heinrich Krages in Bremen ist für die hiesige Zweig niederlassung Prokura erteilt.

August Piening, Bremen; Die Ge= sellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Gebr. Röchling, Bremen: Die an Gustav Ziegler erteilte Prokura ist er loschen. .

Die

Max G. Schulze, Firma ist erloschen.

Dent sche Kohlen handelsgesellschaft Lüders, Sonnemald Co., Bremen: Bei den Kommanditisten sind Verände⸗ rungen eingetreten.

Lorke Hallmann, Bremen; Dem Gesellschafter Carl, Heinrich Eduard Lorke in Bremen ist laut einstweiliger Verfügung des Landgerichts Bremen,

Bremen:

IJ. Kammer für Handelssachen, vom 25. Januar 1929 die Vertretungs-

befugnis der Firma entzogen worden. Amtsgericht Bremen.

Dresden, . 92963

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 1307, betr. die offene Handelsgesellschaft Koch Walther in Dresden: Die Buchhalterin Anna Margarethe Elsa led. Heise ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hahn Eye hn das Handelsgeschäft

und die Firma als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 20 73], betr, die offene Handelsgesellschaft Gebr. Köckritz in Pillnitz. Der Bauunternehmer Ri ard Willy Köckritz ist aus der Gesells . ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöüst. Der Bauunternehmer Moritz Stto Köckritz führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort, Die Firma lautet künftig: Otto Köckritz.

3. auf Blatt 21 199 die Firma Willy Köckritz in Pappritz. Der Bauunter⸗

nehmer Richard Willy Köckritz in Pappritz ist Inhaber. (Baugeschäft;

Pappritz Nr. 62)

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 2. Februar

1929

Nr. 28.

l. Handelsregister.

em pten, AIlgän. 192997 Handelsregistereintrag. Jof. Dreher S Cor, offene Handelsgesellschaft in Kempten: Die offene Handelsgesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Das Geschäft mit Aktiven und Passiven ist auf den bisherigen Gesellschafter Josef Dreher, Käsegroßhändler in Kempten, übergegangen, der es unter der bisherigen Gesellschaftsfirma weiter⸗ ührt. Dem Kaufmann Josef Schöning in Kempten ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kempten Registergericht), 12. Jannar 1929. HRem pten, Allg, 92998 Handelsregistereintrag. Baul Scherer, Einzelfirma in Kempten: Prokura des Hermann Bergmann erloschen.

Imtsgericht Kempten (Registergericht),

23. Januar 1929.

Ii empten, Alg. 92999] Handelsregistereintrag. Wenzler &

Schlaäiß offene Handelsgesellschaft in Kaufbeuren? Adolf Wenzler ist aus⸗ geschieden. Nener Gesellschafter: Emilie Wenzler, Privatiere in Kaufbeuren. Amtsgericht Kempten (Negistergericht), 24. Januar 1929. HK em pten, AIlgzim. 33060 Handelsregistereintrag. Gebr. Haggen⸗ müller in Liquidation, offene Handels⸗ gesellschaft in Kempten: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqaiidatoren die bisherigen Gesellschafter. Jeder Liguidator kann einzeln handeln. Amtsgericht Kempten (Negistergericht), 24. Januar 1929.

Klingenthal, Sachen., 1853001]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 444. die Firma Seydel & Bischoffberger in Untersachsenberg betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt INS, die offene Handels- eL lschaft in Firma G. A. Schlott & Söhne in Zwota betr: Der Gesell⸗ schafter Gustav Adolf Schlott in Zwota ist ausgeschieden.

3. auf Blatt 479, die Firma Paul Brunner in Brunndöbta bett In das

Hanbelsgeschäft sind der Schlosser 2 J Brunner und der ö Max Kurt Brunner, beide in Brunndöbra, als persönlich haftende

Gesellschafter und der Schlossermeister Hermann Osmar Brunner als Kom⸗ manditist eingetreten. Der hisherige alleinige Inhaber, der Kaufmann Paul Fritz Brunner in Brunndöbra ist per⸗ önlich haftender Gesellschafter: Die Ge⸗ ä en ist am 1. Januar 19238 er⸗ richtet worden.

Amtsgericht Klingenthel. 22. Jan. 1929.

Kölleda. 93002 Im Handelsregister A ist heitte bei

der unter Rr. 7I eingetragenen Firma

Thüringer Blechverarbeitungswerk Emil

Schimpf, Kölleda, folgendes eingerragen

worden: Die Prokura des Kaufmanns

Georg Grüner in Kölleda ist erloschen. Kölleda, den 28. Fannar 1929.

Amtsgericht.

I üöthen, Anhakt. 930093 Unter Nr. 258 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firma „R. K D. Kirsch, Sächsische Strumpfwaren⸗ fabrikation“ in Köthen folgendes ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Rt. C O. Kirsch. Spezialgeschäft für Trikotagen und Strumpfwaren. Köthen, den 25. Januar 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

IE tic Anhalt, 193094 Unter Nr. 477 Abt. A dez Handels⸗ registers ist bei der Firma Allgemeine

Jüdustrie⸗Gesellschaft Inh. Ernst Roloff in Köthen folgendes ein⸗

getragen: Die Firma ist erloschen. Köthen, den 26. Januar 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5 HR äöthen, Anhalt. 93005 Unter Nr. 610 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma Alfred Bohn in Gröbzig von Amts wegen gelöscht. Köthen, den 28. Jannar 1969. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Lœoipæaig. 93006

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 23 896, betr. die Firma Leipziger Firnissiederei Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung voni 7. Januar 192g und 16. Fannar 1929 in den 8s 1 und 8 abgeändert worden. Kurt Franz Balter Otio Bohrmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf— leute Georg Richard Eduard Vennewitz

und Mag Louis Schmidt, beide in Leipzig. Hind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Firma lautet künftig: Max Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

2. auf Blatt 19 488, betr. die Firma Dermatoid⸗Werke Paul Meißmer, Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig; Die Prokura von Dr. jur. Victor Peters ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Meißner führt die Vornamen Gerhard Paul Julius.

3. auf Blatt 20 206, betr. die Firma Max Graichen C. Sohn in Oetzsch⸗ Markkleeberg: Die Prokura von Max Erich Graichen ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Max Graichen.

4. auf Blatt 25 834, betr. die Firma Paul Jahn in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Gastwirt Karl Lrdwig Kleine in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. November 1928 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen alleinigen Inhabers, es gehen

auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf sie über.

5. uf Blatt 26066 die Firma Friedrich Mende in Leipzig (Roß⸗ platz 10). Der Kaufmann Friedrich Mende in Leipzig ist Inhaber. (An⸗

gegebener Geschäftszweig: Handel mit Nähmaschinen, Spezialnähmaschinen und allen dazugehörigen Apparaten und Zubehör, verbunden mit einer fein⸗ mechanischen Werkstatt für Reparaturen.)

6. auf Blatt 26 062 die Firma Ang. Hermaun Lux in Leipzig (Weinlig⸗ straße 17). Der Kaufmann August Her⸗ mann Lux in Leipzig ist Inhaber. ( An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handelsver⸗ tretung in Wäschereimaschinen.)

J. auf Blatt 22 944, betr. die Firma Mittel deutsche Rundfunk ⸗Aktien⸗ gefellschaft in Leipzig: Dr. Erwin Jaeger ist als Borstands mitglied aus⸗ geschieden.

8. auf Blatt II. betr. die Firma Franz Mosenthin in Leipzig: Die Prokura des Julius Paul Erdmann ist erloschen.

9. auf Blatt 12 966 betr. die Firma Rafael Mohr in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Samuel Benjamin Lubart in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Famnugr 1929 errichtet worden.

15. auf Blatt 24 122, betr. die Firma „Maja“ Textilwaren⸗Fabrikations⸗ nud ⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Schmitz in Leipzig ist als Ge⸗

schäftsführer ausgeschieden und. zum Liquidator bestellt. Die Firma ist er⸗ loschen.

11. auf den Blättern 19 565, 23 901 und 23 g54. betr. die Firmen Oskar Liebig, Otto Ludwig und Herbert Naumann, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt 26 636. betr. die Firma Alsred Wolpert C Co. in Leipzig: Die Prekura des Hermann Rudolf Franz Wirth und des Karl Richard Otto Mühler ist erloschen.

Die Bekanntmachung vom 23. Ja⸗ nuar 1929, betr. die Firma Alja

Versand, Hygienische Erzengniffe zur Körperkultur Alfred Jacob Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Leipzig (Blatt 26 0656 des wird dahin be⸗

n, , ,. richtigt, daß die mit 10 000 RM he⸗ wertete Sacheinlage nicht von dem Ge⸗ ellschafter Facob, sonderen von dem Ge⸗ Hire Fabrikbesitzer Willn Jehmlich in Döbeln in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein⸗ gebracht worden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 28. Januar 1929.

——

Lemmnmeß. 93007 Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 7. Jannar 1929 zu der Firma

Hardt Poeorny & Co., Dahlhansen,

Wupper, daß die Gesellschaft jetzt

13 Kommanditisten hat. .

b) am 11. Januar 1929 die Firma Carl Thomas mit Niederlassungsort Lennep und als deren alleiniger In⸗ haber der Großhändler Carl Thomas, Lennep.

e) am 21 Januar 1929:

1. Zu der Firma Franz Mags K Hardt in Lüttringhausen: Die Gesell⸗ 6 ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

2. Zu der Flemg Schmitz & Co. Hückeswagen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

d am 22. Januar 1929 zu der Firma

C. Mühlinghaus Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Lennep: Das Amt

des Geschäftsführers Carl Mühlinghaus ist durch Tod erloschen. Amtsgericht Lennep.

schaft hat

Lewin. ö (9300s Im Handelsregister A Rr. 7 ist bei

der Firma A. Hillmaun und Sohn, Lewin, am 19. Januar 1929 ein⸗

getragen worden:

I. Neuer Firmeninhaber is die ver⸗ witwete Frau Kaufmann Clara Hill⸗ mann in Lewin.

II. In Bad Kudowa ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.

III. Die Zweigniederlassung in Bad Kudowa i zur selbständigen Nieder⸗ lassung erhoben und mit der unver⸗ änderten Firma an den Kaufmann Curt Hillmann in Bad Kudowa ver⸗ äußert worden.

Amtsgericht Lewin, Krs. Glatz,

10. Januar 1929.

Levin. 93009 In das Handelsregister A s. am 10. Januar 1929 unter Nr. 110 die Firma A. Hillmann und Sohn in Bad Kudowa und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Curt Hillmann in Bad Kudowa eingetragen worden. Amtsgericht Lewin, Krs. 109. Jannar 1929. Liegnitn. 83010] In unser Handelsregifter Abteilung A Nr. 1081 ist hente bei der Firma „Oel⸗ niühle Liegnitz, Ewald Krause Nach⸗ folger, Liegnitz“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist an die Kauf⸗ leute May und Erich Baumgart in Liegnitz übergegangen und vom 15. Ja⸗ nuar 1929 ab eine offene Handels⸗ gesellschaft. Die Uebernahme der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch

Glatz,

May und Erich Baumgart aus⸗ geschlossen worden. Diese sind die per⸗ önlich haftenden Gesellschafter der

Firma, und es sind jeder der Gesell⸗ schafter zur Vertretung der Firma allein ermächtigt.

Amtsgericht Liegnitz, 28. Januar 1929. Limbach, Sachsen, 93011]

Im hiesigen Handelsregister 1st heute eingetragen worden:

Auf Blatt 1183 die Firma Grabe K Vogelsang. Architekt und Baume ister in Limbach. Gesellschafter sind der Archi⸗ leit Friedrich Arthur Grobe in Ober⸗ frohna und der Baumeister Max Nobert Vogelsang in 82 Die Gesell⸗

a F. . 1929 be⸗ gonnen. Ange ner ã ftszweig: 63 schã tg weig

und Tiefbauge schäft. schäftẽ⸗ räume: Limbach, —— 6 41.

Auf Blatt 1164 die Firma Blumen⸗ Aurich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlasfung der in Chemnitz unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung in Lim⸗

bach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. November 1928 abge schlossen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von und der Handel mit e Blumen und Pflanzen, Bin⸗ erei⸗ und Gärtnereiartikeln, die Be⸗ teiligung an fremden Unternehmungen dieser Art, die Nebernahme von Ver⸗ trekungen für Waren dieser Art und der Betrieb einer Handelsgärtnerei. Das Stamm kapital beträgt 20 000 Rwe. Sind mehrere Geschäftsführer Hestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten, wenn nicht einem Geschäftsführer das Recht zur Alleinbertretung eingeräumt ist. Zum Geschäftsführer ist bestellt

der Kaufmann Arno Fritz Aurich in

—— Die öffentlichen Bekannt⸗

machungen erfolgen durch den Deut⸗

schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Limbach, 6 Januar 1622.

Lis kobecke c. 93012] In das Handelsregister Abteilung B

ist zu der unter Nr. 385 eingetragenen

Firma Treibketten⸗Industrle⸗Gesell⸗ schaft Rische & Co. G. im b. H. in Lüb⸗ becke i. W. heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Fritz Bokelmann in Herford hat. sein Amt als Ge schäfts⸗ führer niedergelegt; seine Vertretungs⸗ , ist mit dem 18. Januar 1629 erloschen.

Lübbecke, den 26. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Lein che. 93013

In das hiesige Handelsvegister Ab⸗ teilung B ist heute bei der unter Rr. 21 eingetragenen Firma „Gewerkschaft Wendland, Sitz Gotha, Niederlassungs⸗

ort Wustr ow! follgendes eingetragen worden, Für den Prokuristen Wil⸗

helm Grünhage in Hamburg ist der Banldirektor Curt Sobernhe nn in Verlin zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden gewählt worden.

Amtsgericht Lüchow, 26 1. 1029.

Li dens eh eid. 930141 In das Handelsregister A Nr. 964 ift heute die Firma Jakob Hillenbrand, Lüdenscheid, und als Inhaber der Fahrikant Jakob Hillenbrand in Lüden⸗ scheid eingetragen. Lüdenscheid, den 28. Januar 1920 Das Amtsgerjicht.

heute eingetragen: Die

Mammheimm LH93015] horn, heute ö ,. eingetragen wor⸗ Handelsregistereinträge den: Die e, des Buch⸗ dom 26. Januar 1929: alters Kurt Liebschner ist erloschen.

Josef Sauer Nachf., Mannheim: Die Prokura des Christian Baumgärtner ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Rudolf Mosse, Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Saupisitz Berlin: Die Prokurg des Rudolf Kahl ist erloschen. Dem Walter Zacholowsti, Berlin, ist Gesamtprołura so erteilt, daß er gemein⸗

sam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗

mächtigt ist.

Sigmund Selig, Mannheim: Die Proküra des Siegfried Selig ist er⸗ loschen. Die Firma t erloschen. Philipp Winter, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und lamt

der Firma auf Kaufmann Rudolf Herbig, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der

bisherigen Firma weiterführt.

Badenia⸗Werke Alfred Steinbach, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Alexander & Guggenheimer, Mann⸗ heim: Die Firma ist erloschen.

Schenker K Co. Südwestdeuntsches Transport⸗Kontor Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim als Zweig⸗ niederlassung der Firma Schenker & Co. Südwestdentsches Transport⸗Kontor in Frankfurt a. M.: Die Prokura des Friß Kaminski ist erloschen.

Badenia⸗Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ rad ⸗Vertrieb Elisabeth Steinbach, Mannheim. Inhaberin ist Alfred

Steinbach Ehefrau, Elisabeth Anna ge⸗ borene Joseph, Mannheim. Alfred Steinbach, Mannheim, ist als Proknrist bestellt.

„Videg“ Organisation Mild Fried⸗ rich, M«annheim. Inhaberin ist Kauf⸗ mann Ludwig Friedrich Ehefrau, Milda geborene Brüstel, Mannheim.

Heinrich Tanz Aktiengesellschaft, Mannheim: Die Prokura des Georg Haack ist erloschen.

Neo⸗Germanig⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Janugr 1929 aufgeltst. Wilhelmi Scheuber, Diplomkaufmann, Mannheim, ist zum Liquidator bestellt. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Mannheim. F⸗G 4. Meerane, Sachsen. 9b l6]

Auf Blatt 129 des Handelsregisters, die . Emil Vogel Aktie nge fell⸗ schaft in Meerane, Zweignäi eder lassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragenen Hauptnieder⸗ lassung betr. ist henrte berichtigend ein⸗ getragen worden, daß der Prokurist Ludwig die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem ordentlichen oder stellverkretenden Vorstandsmitglied oder mil einem anderen Prokuristen ver⸗ treten kann.

Amtsgericht Meerane, 25. Januar 1029.

Meerane, Sa ehsen. 9307] Auf Blatt 971 des Handelsregisters, die Firma J. B. Limburger junior in Meerane, Zweigniederlassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig unter der gleichen Firmg ein⸗ etragenen offenen Handelsgesellschaft tr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist dem ger, . ritz Hirsch in Leipzig erteilt. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Meerane, 28 Jan. 1929. Meppen. oz0is] Einkragung zur Firma J. & H. Krapp, desellschaft mit beschränkter Haftung in Meppen, H⸗R. B Nr. Ig: Durch Beschluß vom 14 Fanuar 1929 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der Kauf⸗ mann Johannes Krapp in Meppen ist Liquidator. Die r get wird dur ihn allein vertreten. Amtsgericht Meppen, 24 Januar 1929.

Merseburg. 30 ig] In unser Handelsregister A Nr. 83 ist bei der Firma Franz Rügow Nachf. Firma lautet setzt Franz Rügow 5 Inh. Kurt Walther. Inhaber ist jetzt Kurt Walther in y Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Kurt Walther ausgeschlossen. Merse⸗ burg, 21. Januar 1929. Amtsgericht.

Na. 93m In das Haudelsregister A Nr. 54 ist bei der Firma Theodor Kluge, Nauen, am 11. Januar 129 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist auf den Th. Kluge übergegangen. Nauen, den 11. Januar 19270. Das Amtsgericht.

Dr.⸗Ing.

Men enkan tis, LLamm., (95022 In das hiesige Handelsregister Al ist bei der unter Nr. 100 eingetragenen

w Schneider

Dem Betriebsleiter e eee Matthes in Nordhorn ist Einzelprokura, den Kauf⸗ leuten Bernhard Schreiber in Nordhorn und Alfred Pilz in Bookholt ist Ge—⸗ 6 erteilt. . Amtsgericht Neuenhaus, 24.

Jan. 1929. Riess x. 93023]

In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 18 bei der Fa. H. v. Unwerth G. m. b. H. in Nies O. L.“ einge⸗ tragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endigt, die Firma erloschen.

Niesky, O. S., den B. Januar 1929

Amtsgericht

Würnlrerg. 93024 Handelsregistereinträge.

1. Brauerei Franz nver Gloßner in Reumarkt, Oberpfalz, Kasten gasse 8. Unter dieser Firma betreibt der Brauereibesitßzer Franz Taver Gloßner in Neumarkt i. O. eine Bier⸗ brauerei, Gast⸗ und Landwirtschaft. Dem Byauereikaufmann Josef Gloßner n Neumarkt ist Einzelprokura erteilt. 2. Transportlader, Nürnberg⸗ Fürther Transport⸗Gesellschaft und Lader Corporation Attienge sell-

schaft mit dem Sitz in Nürnberg: Die in der Generalversammlung bom 4. Mai 1928 beschlossene Herabfetzung

des Grundkapitals und der Umtausch der Aktien gemäß der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Golbbilcnwerordnung ist durchgeführt. Die S5 4. 19 und 21 des Gesellschaftsvertrags wurden durch Beschluß der Generalbersammlung vom 4. Mai 1928 geändert. Das Grund⸗ kapital beträgt nun 604000 RM und ist eingeteilt in 500 Inhaberstammaktien zu je 109 RM, 5e0 Stück Inhaber⸗ stammaktien zu je 1009 RM und 490 Stück Namensborzugsaktien zu je

109 RM., Die Vorzugsaktien haben nunmehr Anspruch auf eine 8 Pige Vorzugsdibidende mit Nachbe zugs⸗ berechtigung und ferner darauf. daß

ihnen bei Auflösung der Gefsellschaft ein Vorrecht in Höhe des Nennbetrags der Aktien zusteht, sie gewähren bei Ab⸗ stinmungen i Generalber amm; tung ein 6 faches, bei Beschlußfafsungen über Satzungsände rungen, Auffichta⸗ ratswahl sowie über Auflösung der Ge- sellschaft ein Mo faches Stimmrecht.

3. Demerag Donau⸗Main⸗Nhein⸗

Raw der

Schiffahrt Aktiengesellschaft in Nürnberg: Der Umfausch der Aktien

genrüß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzwerordnung ist Durch geführt und der 8 5 des Gesellschafts-⸗ vertrags durch Beschluß der General- versanimlung von 19 Juli 1928 ent- sprechend geündert. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 856 Aktien über je 1000 und oh Aktien über je 1090 RM.

4. Wörnlein . JZellhofer Aktien⸗

gesellschaft Lederwarenfabrik mit dem Sitz in Nürnberg: Heinrich

Wachtel ist aus dem Vorstand ausge⸗ schie den.

5. Ober * Hartuer in Nürnberg: Der Gesell schafter Georg Hartner ist infolge Todes ausgeschieden; als neue Gefellschafterin ist hierfür eingetreten die Privatierswitwe Martha Hartner in Ruürnberg.

3. Schmidt C Co. Juh. Michael Markert in Nürnberg: Der Inhaber ist gestorben; das Geschäft ist auf die Male rmeisterswitwe Anna Markert in Nürnberg übergegangen und wird von dieser imiter unveränderter Firma fort-

betrieben.

J. Nudoelf Mosse Zmeignieder⸗ lafsung in Nürnberg und Haupt niederlassung in Beriln: Dem Kauf⸗ mann Walter Zacholowski in Berlin ist Gesamtprokura in meinschaft mat einem anderen Prokuristen erteilt. Die Prokura des Rudolf Kahl ist erloschen.

8. Heim * Heller in Nürnberg:

g. Ludwig Eismann in Nürnberg:

Bei Nr. 8 und 9 ist die Gefamt- ö. des Rudolf Haas erloschen und iejenige der Elisabeth Mayer in Einzelprokura umgemgndelt

10. Pegnitz Elektrizitãts wert Aktiengesellschaft in Nürnberg:

11. Eiektrizitäts⸗Versorgunßgs⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg:

Bei Nr. 16 und 11 ist Kurt Haxries nicht mehr Vorstand und als solcher neubestellt Justizrat Dr. Carl Dor⸗ mitzer, Rechtsanwalt in Nürnberg.

12. Eberhard Faber Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Nen⸗ markt i. O.: Dem Kaufmann Fritz Wunder in Neumarkt 1. O ist Einzel= prokura erteilt. ;

13. Glogomski ( Co. in Nürn⸗ berg: Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist aufgehoben. ;

14. Verlag VB. Weber C Co. in Nürnberg, Unt. Bergauer Platz 8. Unter a Firma betreiben die r. mannsehelente Vinzenz und Cäeil Weber in Nürnberg ein Verlagsgeschäft und den Vertrieb von Zeitschriften und

Firma H. Schnieder C Co, in Nord⸗

Büchern für den ee, r,. seit 1. Januar 1929 in offener Handels⸗