8
—
—
— ——
e,, a . . 1
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1929. S. 2.
Vinzenz Weber allein,
äcilie Weber nur in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen berechtigt. Dem
Kaufmann Paul Stemmer in Nürn⸗—
berg ist i e zusammen mit
der Gesellschafterin Cäcilie Weber erteilt.
15. Friedrich Kaufmann in Nürn⸗ berg: Die Firma ist geändert in: Friedrich A. Kaufmann. Der In⸗ aber führt die Vornamen Friedrich Albert Wilhelm.
16 Louis Raum Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Geschäftsführer Otto Deschler ist ge⸗ storben
17. Conrad Habelt in Nürnberg: Dem Kaufmann . Konxad Habelt in Nürnberg ist Prokura erteilt.
18. Nürnberger Kunfstanstalt für Abziehbilder Sixt Eo. in Nürn⸗ berg: Die , . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
19. Otto Schittenhelm in Nürn⸗ berg: Dem Kaufmann Otto Schitten— helm jr. in Nürnberg ist Einzelprokura exteilt.
20. Indnstrie⸗Reklame⸗Gesellschaft W. Mews „ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Als weiterer Geschäftsführer wurde be— siellt der Kaufmann Max Kurz in Nürnberg.
21. Maschinenfabrik Paul Leistritz in Nürnberg: Dem Diplomingenieur Franz Burghauser in Nürnberg ist Ge⸗— samtffrotur mit einem weiteren Pro⸗ kuristen erteilt; gleiche Gesamtprokura hat Prokurist Guido Seltmann.
22. Zündapp Gesellschaft für den Ban von Spezialmaschinen mit be— schrünkter , ee. in Nürnberg: Die Gesamtprokura des Fritz Kaeser ist erloschen.
23. Baugesellschaft St. Peter Mögeldorf Gefsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Georg Hartner , nicht mehr Liquidator; als solcher wurde neu⸗ bestellt Heinrich Egelsehr, Oberstudien⸗ direktor in Nürnberg.
24. „Nordser“ Be utsche Sochsee⸗ sischerei Bremen⸗Cuxhaven Uktien⸗
n r Zur Vertretung der Ge⸗ . ist
esellschaft Hauptniederlassung in damburg, Zweigniederlas ung in Nürnberg: Gesamtprokura se in Ge⸗
meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ist er⸗ teilt an Rudolf Hermann Gerhard 5 Wilhelm Christian Koch und Robert Heinrich Ahlf, sämtlich in Cux⸗ haven
25. Nürnberger Qualitäts⸗-Leder⸗ warensabrik Max Israel in Nürn⸗ berg: Das Geschäft ist mit allen Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Kurt Grünberger in Nürn— berg übergegangen, der es unter der Firma Nürnberger Qualitätsleder-
warenfabrik Kurt Grünberger weiterbetreibt. Die Prokura des Kurt
Grünberger ist erloschen, die des Max Grünberger bleibt bestehen. Einzel prokurg ö weiter erteilt dem Kauf⸗ mann Walter Grünberger in Rürnberg. 2tz. Bing⸗Stahl- und Eisenwaren⸗ Kammanditgesellschaft in Ligu. in
Nürnberg: Die Liquidation ist be— endet. Die Firma ist erloschen. 27. E. Strasser C Co. Komm.
Ges. in Hammer b. Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt die Kaufmanns⸗ tochter Elise Strasser in Hammer mit einem Kommanditisten in Kommandit⸗ . seit 20. Juli 1928 die Fabri⸗ arion und den Handel mit Metall⸗ waren.
28. S. Willner C Co. in Nürn⸗ berg: Der Inhaber Selig Willner ist gestorben; das Geschäft ist im Erbwege auf dessen Witwe Ida Willner und deren Kinder Selma Willner, Sekretärin, Lazarus Ludwig Willner, Kaufmann, Karl Willner, Philipp Willner, geb. 26. September 1910, und Josef Willner, geb. 16. Januar 1912, Kaufmannskinder, alle in Nürnberg, übergegangen, die es in Erbengemein⸗ schaft unter unveränderter Firma weiterführen. Dem Kaufmann Lazarus Ludwig Willner in Nürnberg ist , , , . erteilt.
29. Carl Uhlfelder in Nüruberg:
30 Apparatebau Wilhelm Schuler in Schwabach:
31. Mlois Geist in Nürnberg:
32 Georg Hack in Nürnberg:
Die Firmen unter Nr. 29 bis 32 sind erloschen.
Nürnberg, den 265. Januar 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Ohernanla. ; 93025 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma J. Röth u Komp. „m. b. H. in Weißenborn, Kreis Ziegenhain (Nör 4 des Registers), am 25. Januar 1929 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Knoch in Weißenborn ist Prokura erteilt. Oberaula, 25. Januar 1929.
Amtsgericht. 9ffenkach, Main. 93027] Handels regssterẽinträge vom 19. Januar 1929:
Zur Firma Lederwerke Martin Zimmer Aktiengesellschaft, Offenbach
g. M.: Fritz 5 und Leo Fried⸗ heim, beide in Offenbach a M., wurden u weiteren Vorstandsmitgliedern be⸗ Ent Die Prokura Fritz Zimmer ist erloschen
Zur Firma H. F. Stollberg, Ma⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mil be⸗
Hhranhter Haftung, Offenbach a. M.“ Die Prokura des Diplomingenieurs Karl Friedrich Schäfer ist durch Ableben beendet.
Zur Firma Albert Schimmel, Nadel⸗ Bein⸗ und Celluloidwarenfabrik, Offen⸗ bach a M.: Die Prokura des Kauf⸗— manns Georg Anton Hild ist erloschen. Hessisches Amisgericht Offenbach a. M. Offenbach., Main. 93026
Die in unserem Handelsregister ein⸗ getragene Firma Auermann K Liller in Liquidation, Offenbach a. M., soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Liquidator Otto Liller, z. 3. in Nord⸗ amerika, näherer Aufenthalt unbekannt, oder dessen Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis 30. April 1929 in öffentlich beglaubigter Form einzureichen.
Offenbach a. M., 19. Januar 1929. Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Main. 93028
Handelsregistereintrag vom 28. Ja⸗ nuar 1929 zur Firma Metallwaren⸗ abril Lehner K Co., Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige , , . Eugen Lehner ist alleiniger Inhaber der Firma. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Hlhernlhann. 93029
Auf Blatt 332 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Recofa, Inh. Kurt Wenzel, Feliz Lauckner, in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Olbernhau, 28. Jan. 1929.
Oldenburg, Oldenhbur. 93030] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 1167 — Firma Paul
worden, 1 dem Kaufmann Hermann Johannes Hans Theodor Camienka in Oldenburg, Bremer Str. 54, Prokura erteilt ist. Oldenburg, den 28. Januar 1929. Amtsgericht. Abt. J.
Pirna. . 5 93031 Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute eingetragen
worden:
1. auf Blatt 690, betreffend die Firma Triumph⸗Bogenanleger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidenau: Die Gesellschaft besteht sort, nachdem der Auflösungsbeschluß vom 28. Juni 1928 für rechtsunwirksam erklärt worden ist. Der Fabrikbesitzer Otio Höhme in Heidenau ist wieder Geschäftsführer.
Il. auf Blatt 719, e die Firma Wehlener Sägewerk Otto Schwesinger in Stadt Wehlen: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Pirna, 23. Januar 1929. LP renz Ian. 93032
In unser Handelsregister ist bei der Firma S. Selig, Prenzlau, eingetragen, daß der Kaufmann Rudolf Bartehl, Luckenwalde, jetzt Inhaber ist.
Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen,
Prenzlau, den 24. Januar 1929.
as Amtsgericht.
Prenzlau. 93033 In unser Handelsregister Abt. A
ö bei der Firma Hugo Jacobsohn, Prenzlau, solgendes eingeiragen worden:
Inhaberin der Firma ist jetzt die unverehelichte Margarete Jacobsohn in Prenzlau.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und r ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schafts durch die Margarete Jacobsohn ausgeschlossen.
Prenzlau, den 28. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
QGucddlin burg. 93036 Im Handelsregister A ist heute das k Firmen eingetragen: Nr. 308 Hermann ,, F. Krämer's Nachflg. n r. 520 Marie Rath, Quedlinburg Nr. 623 E. Her⸗ mann Becker, 3. 8. Mechanische Bürstenfabrik Quedlinbur Käferhaus & Co — Ferner am 7. 9 1928 in Abt. B Nr. 45 das Erlöschen der Firma Hubertusbader Brunnen gesellschaft m. b. H. in Thale a. H. Amtsgericht Quedlinburg, 25. 1. 1929.
Hatibor. 93036
Am 22. 1. 1929 ist in . Handels⸗ register B bei Nr. 8. Maschinen und Kleineisenfabrik Ratibor Gesellschaft mit besch. Haftung in Ratibor, ein⸗ getragen: Die Liguidation ist wieder sröffiien Der frühere Geschäftsführer Ernst Blau in Charlottenburg ist Liqui⸗ dator. Die Gesellschaft wird durch 6 Liquidator vertreten.
Amtsgericht Ratibor.
H eichenan, Sachsen. 98037 Auf Blatt 188 des hiesigen . registers ist heute das ö en der Firmg Oskar Leupolt in Reichenau von Amts wegen eingetragen worden. Amtsgericht Reichenau (Sa), am 26. Januar 1929.
Decker in Oldenburg — eingetragen
He ublstadt. dz0s8)
In das Handelsregister B ist heute zu Nr. 29 bei der Firma genen, Werke Rudolstadt, Gesellschaft mit beschränkier Haftung, Kudolstadt. eingetragen wor⸗ den: Dem Fräulein Anna Schmelzer in Rudolstadt ist Prokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Rudolstadt, den 1. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht. 93039 In das hiesige Handelsregister B ist heute zu Nr. 81 bei der Firma Auto⸗ mobil und Motorradgesellschaft m. b. H. in Rudolstadt eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1928 ist die Bestellung des Fahrlehrers Heinrich Engmann in Rudolstadi als Geschäfts⸗ führer widerrufen worden. Ingenieur August Gesell in Rudolstadt ist nunmehr
alleiniger Geschäftsführer. Rudolstadt, den 19. Januar 1929. Thür. Amtsgericht.
Schirgiswa lde. 93010
Auf Blatt 49 des hiesigen Handels⸗ registers ist am 25. Januar 1929 das Erlöschen der Firma EChriftian Gottlieb Wolfs Söhne in Weifa eingetragen worden.
Amtsgericht Schirgiswalde, den 28. Januar 1929.
Schlonppe. 935041]
In unser Handelsregister A ö heute unter Nr. 69 die offene Handelsgesell⸗ schaft Konservenfabrik Grenzmark August Geimeke & Sohn in Schloppe einge⸗ tragen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschafter berechtigt.
Schloppe, den 16. Januar 1929. Amtsgericht.
Schneherg-Veustädtel. 7302 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1, auf Blatt 2465, betr. die Firma C. F. Bochmann in Neustädtel: Der
Kaufmann Karl Oswald Bochmann in Neustädtel ist infolge Ablebens als In⸗ haber ausgeschieden. Charlotte Martha verw. Bochmann verw. gew. Hofmann geb. Bach in Neustädtel ist Inhaberin.
2. auf Blatt 469, betr. die Firma Willy Krauß in Oberschlema: Die Firma ist erloschen.
g. auf Blatt 502 die Firma Zweiniger & Selbmann in Schneeberg sowie weiter, daß der Kaufmann Paul Arthur Zweiniger in Schneeberg Inhaber und daß die Handelsniederlassung von Aue nach Schneeberg verlegt worden ist. Amtsgericht Schneeberg. 20. Jan. 1929. Sehnitz, Sachsen. 93048
Im Handelsregister ist heute auf dem Blatt 444 (Chemische Fabrik Hertigs⸗ walde Dr. Müller und Dr. Joch⸗ heim in Hertigswalde) das Erlöschen der Prokura des Buchhalters Max Borowetz in Sebnitz eingetragen worden. Amtsgericht Sebnitz, 29g. Januar 1929.
Singen. 93044 Handelsregistereintrag A II O.⸗3. 164 bei der Firma Völkle & Cie., in Rie⸗ lasingen: Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. Singen, den 15. Januar 1929. Bad. Amtsgericht.
— ———
Singen. 93015 Handelsregistereintrag A Il O.-3. bei der Firma Camill Klopfer in Gott⸗ madingen: Die Firma ist erloschen. Singen, den 19. Januar 19289. Bad. Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. 93046 Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 16 verzeichneten Firma Paul Kossack in 6 ist heute eingetragen: Witwe Emma Kossack geb. Kresse in Spremberg ist als persönlich aftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ chaft eingetreten.
Imtsgericht Spremberg, 9. Jan. 1929.
Stadtroda. 199047
In das Handelsregister Abt. A Nr. 112 — ben. Fa. Baumann, Fickler & Putze in Stadtroda — ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist am 25. Ja⸗ nuar 1929 aufgelöst worden. Alleiniger Liquidacor ist der Kaufmann Karl Henkel in Stadtroda.
Stadtroda, den 28. Januar 1929.
Thür. Amtsgericht.
—
Stendal. 93048
In das Handelsregister A 828 ist bei der Firma Udo Hartje, Stendal, ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Udo Hartje, Inh. Ww. Frida Hartje, Stendal. Inhaberin der Firma ist die
—
Witwe Frida Hartje, geb. Grothe, Stendal. Amtsgericht Stendal, 24. Januar 1929.
stolp, Pomm. 93049
Hand.⸗Reg.⸗Eintrag. A 87 vom 21.1. 1929: Firma H. Thiemann jr. in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp.
Waiblingen. 93051 Handelsregistereintrag v. 28. Jan. 1929.
1. bei oer Firma Steinholzfußboden⸗ Fabrik Friedrich Sprecher in Winn⸗ enden: Tas Geschäft ist mit der Firma durch Kauf auf Wilhelmine Sprecher,
geb. Tresz, Ehefrau des Friedrich Sprecher, Fabrikanten in Winnenden, ab 1. Dezember 1928 übergegangen. Die Firma wird unverändert weitergeführt, jedoch ist der Uebergang der in dem früheren Betrieb begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Inhaber ausgeschlossen.
2. bei der offenen Handelsgesellschaft J. & A. Kaufmann in Winnenden: Der Gesellschafter Jakob Thalheimer, Vieh⸗ händler in Cannstatt, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1929 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Amtsgericht Waiblingen. Weida. 93052
Ins Handelsregister Abt. A Nr. 46
ist heute bei der Firma E A. Kummer
in Weidg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weida, den W. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht. Weilburg. 930653
H.-R. A 16, Firma Heinrich Dietz in Ernsthausen. Heute wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Weilburg, den 28. Januar 1929. Das Amtsgericht.
Weim nn. 93054 In unser Handelsregister Abt. A
Bd. IV Nr. 1823 ist heute eingetragen worden die Firma. Gasthaus zum weißen Schwan Karl Ziege in Weimar und als deren Inhaber der Gastwirt Karl Ziege in Weimar. Weimar, den 24. Januar 1929. Thür. Amtsgericht.
wWwerl, Hr. Arnsberꝶ. 93055
In unser Handelsregister B ist zu Nr. 18, Firma Standard⸗Separator G. m. b. H. in Werl folgendes ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann Ernst Römer zu Werl ist Prokura für die Hauptnieder⸗ lassung in Werl mit der Maßgabe er— teilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft müt einem ordenlichen oder stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder mit einem zweiten Prokuristen die Ge sell⸗ schaft zu vertreten.
Amtsgericht Werl, den 16. Januar 1929. Wernigerode. 93056
In un ser Handelsregister Abteilung A Nr. 620 ist heute bei der Firma Schirm⸗ fabrik Fichtner, Inh. Theophil Land, Wernigerode, eingetragen worden: In⸗ haberin ist jetzt Fräulein Adelheid Land in Wernigerode. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Fräulein Adelheid Land 6
Wernigerode, den 29. Januar
Preußisches Amtsgericht.
1929.
Wippen kürt h. 93057
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma „Josef Uhen“ in Wipperfürth folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden.
Wipperfürth, den 18. Januar 1929. Das Amtsgericht. Wittenberg, Br. Halle. 93058] ö z 2 e. 2 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Albert Krause in Wittenberg folgendes
eingetragen: Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1939 mit
Aktivo und Passiva käuflich auf den Kaufmann Walter Hagen in Witten— berg übergegangen. Wittenberg, den 28. Januar 1929. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. G59] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 166 eingetragenen Firma Paul Friedrich, Bauwgrenverkauf und Bauausführungen in Wittenberg ein⸗ getragen, daß die Prokura des Bau⸗ meisters Friedrich Kupfer erloschen ist. Wittenberg, den 28. Januar 1929.
Das Amtsgericht. Witt mmm l. 983060
In das Handelsregister A Nr. 124 ist bei der Firma Johann Albert Hinrichs in Marx heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Wittmund, 23. Jan. 1929.
wen kan. lozo6i
Auf Blatt 230 des Handelsregisters, betreffend die Firma Grizzly. Gesell⸗ chaft für Motorfahrzeugbau mit be⸗ chränkter Haftung in Eyihra, ist heute
eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. j .
Amtsgericht Zwenkau, 29. Jan. 1929. Ewönit 93062
X.
Auf Blatt 2382 des Handelsregisters — die Firma Louis R. Weisbach in Hormersdorf betr. — ist heute ein⸗ getragen worden:
Der Strumpffabrikant Louis Richard
Weisbach in Hormersdorf ist per⸗ sönlich haftender Gesellschafter. In
das Handelsgeschäft sind weitere vier Kommanditisten eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist am 4. Januar 1928 errichtet. Dem Werkführer Richard Louis Weis⸗ bach und dem Geschäftsführer Felix Anton Martin, beide in Hormersdorf, ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Zwönitz, 25. Jannar 1929.
— — ——
4. Genossenschafts⸗ register.
Hagen, Westf. 93188 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Am 24. 1. 1999, unter Nr. 101 die Genossenschaft: Baugenossenschaft „Rosenheim“ eingetragene Genoössen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen. Statut vom 16.12.1928. Die Genossenschaft ist gemeinnützig und ihr Zweck ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Per⸗ sonen, soweit diese oder Familien⸗ vorstände Mitglieder der Genossenschaft sind, zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten Häusern oder Eigenheimen zu billigen Preisen zu verschaffen.
Das Amtsgericht in Hagen (Westf.)
Kehl. 93169
Genossenschaftsregister. Firma: Milch⸗ genossenschaft Linx eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Linx. Das Statut ist am 16. Sep⸗ ember 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Kehl, 25. 1. 1929. Bad. Amtsgericht. HKosel, O. S. 93190 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 28 (Konsum⸗Verein für Kandrzin und Umgegend e. G. m. b. H. in Kandrzin) eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der KUqui⸗ dat9gren beendigt ist.
Die Firma ist demzufolge im Ge⸗— nossenschaftsregister gelöscht worden.
Kosel, O. S., den 12. Januar 1929. Das Aantsgericht. Langensa la. 63191]
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 62 am 15. Fanuar 1929 die Ge⸗ mü seabsatzgenossenschaft Großengottern und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Großengottern eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf des von den Mitgliedern er⸗— zeugten Gemüses sowie Bezug von Be⸗ darfsstoffen für deren Beriebe auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Das Statut ist vom 28. Dezember 1928.
Amtsgericht in Langensalza.
Mülllreim, Raden. 93192 Genossenschaftsregister Bd. 1 S. Z. 30 — Markgräfler . Laufen, e. G. m. u. H. in Laufen: Die Liquidation ist beendet. Müllheim i. B., den 26. Januar 1929. Badisches Amtsgericht.
Neuburg, Danaun. 93193 Neueingetragen wurde der Dar⸗ lehenskassenverein Puch, Post Pörn⸗
bach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: ö Das Statut ist vom 6. Januar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zweck, den Vereins⸗ mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 8. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich fir den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Neuburg a. d. Donau, 18. 1. 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Harchim. 92779] Genossenschaftsregisteteintrag zur Molkerei⸗ und Betriebsgenossenschaft e. G. m. u. H. in Siggelkow vom 23. Januar 1929: Die Satzungen sind so geändert, wie aus der Anlage zu 44] ersichtlich. Amtsgericht Parchim.
Schlochau-. 9531949
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 55 eingetragen; i g markbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schlochau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ geschäfts auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Die Haftsumme be⸗ trägt 1000 RM für jeden erworbenen
Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der e geren ehl beträgt 9 Satzung
vom 6. Dezember 1928. Amtsgericht Schlochau, 25. Jan. 1929. Schönau, Rat nbach. 99196 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 die Milchverwer⸗ tungs⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kauffung eingetragen. Statut vom 3. November 1928. Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwertung auf gemeinschastliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Schönau (Katzbach), 25. 1.29.
Schweinfurt. o 89]
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen; Kaufkraft — Spar⸗ kasse der Selbsthilfe der Arbeit, ein⸗
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpficht. Sitz Bad Kissingen. Sctzung vom 8. Januar
1929. Gegenstand des Unternehmens ist
.
Nr. 28.
weite Anzeigenbeilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 2. Februar
1929
J. Attien⸗
gesellschasten.
paß 75]. . J. SH. Henninger Reifvräu 266.
in Erlangen. J Bilanz per 30. Zeptentber 1828.
—
19 ö Baherische Bodeneredit A
22411
Würzburg. Am 31. rtenregifter eingetragen; votheten GM 24
ind im Umlauf: ö Piandbuefe . 23 269 unter GM 13513 430 450
datlonsgoldyrandhriete).
Hazoam!l . 39 * Dezember 1928 waren
Vermögen.
gmmobilien. .
aschinen. ... Lager u. Transportfässer. Fuhrpark, Kraftwagen und
Eisenbahnbierwagen . Utenfilien und Wirtschasts⸗
went Vorr ate . Kasse, Wechsel u. Effekten Debitoren.
701 653 85 0900 15 000
71 9090
47 000 — ! 2900 369 34 27 806195
8560 357 7
20060
202819708
— —— —
laufenden
1 1
m R 8 und der
53236 . ( Vereinsbank in Nürnberg.
Ausweig von 31, Dezember 1528. 8 23 des Hypotheken bankgelsetzes.)
; h . ben, Betrag der am 31. Dezember LV
2) Pfandbriefe: 9 . . P. byrotheten: Nürnberg, den 30. Januar
Die Direktion.
Femgoldhypothekenpfandbriese in das Hppothekenregister einge⸗ tragenen Feingolddarlehen: . 83 3369 919, — IGM, S3 769 560, 83 FGM.
. Bayerische Vereinsbank, München. ö uta, gz gg) Bekanntmachung umla . in die nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aujmwertungsgesen. iefen J. Nettobestand der Pfandbiiesteilungsmasse am 31. Tezemher 1928 nach Abzug ; 1 56 713 800 - 53 668, des von der Bank überngmmenen und zur eisten Teilaußschüttung in er Ddöhe Goldkommunaloblle. . bon 20 oCg verwendeten Betrags an Deckungehypotheken lowie nach Abzug des gationen GM 17 265 500 69 780. Verwaltungskostenbeltrags vom Restbestand). NReichemarkpfand ⸗·= . , . , ; ꝰ briesen . M 3 206 200, — ö J. Ansprüche aus hestebenden Hypotheken einichl. Zinsen . GM 7 535 773,23 Liquidationsgold⸗ . 3, Rückwirkungansprüche und Anteil der Masse an Vor⸗ ö GM * ö. o,. — Am gleichen Tage waren in die
1928 um⸗
1925.
Berbindlichteiten. ö
9609 690
Stammaltienkaßital .. n. Würtienibergische Hypothekenbank. Vorzugsaktienkapital⸗ 71990 Am I Bezember 1523 war der Ge— Reserve fonds . 50 900. — samtbetraa: Speßialre servefonds⸗ 19999 7 a) der unlaufenden Feingoldhypotheten Velkrederefonbs 59 ,, pfandhriefe RM ol 233 5g, - . * 4 a8“ V ö 66 ö 36 . ,. J . 7 3 ) der in das besondere in agen K . 9 — 9 * 6 7à / register Nicht erhobene Dividende . . . Krehbitoren, Akzepte usw. S6 388 - , Interims konto. 12 009 ic Gewinn I 46 483 97 39 98, 38 26028 197 08 abens, der ö 5 Deutschen Renten⸗ Gewinn⸗ und VBertustrechnung Deutch en enten 3a 19 bank ⸗ Kreditanstalt 0 ver 30. September 1928. w c — — 119 ; 2 1 1 Nusgaben zewährten land⸗ R , haftlichen Hypo Rohmaterialien, Betriebs- tbeßendarleken 164 260, 05 und Vertriebskosten. M86 Stz3 7* Uher ehe , . e. g Stuttgart, den 25 Januar 1929.
Hiersteuer und sonstige 1 Abschreibungen u. Zuwei⸗ sung zum Reserve⸗, Spe
323 990331
zialreserve fonds... 191 96113 He winn 1927,28 H 416 483 07 Gewinn 2 .
1459 298 25 Einnahmen. Bier, Nebenprodukte und sonstige Einnahmen.. Vortrag 1926/7...
1159 13 62 182 63
377 25
1459 298
Neu in den Aufssichtsrat gewählt wurde Herr Arthur Rehfeld, Direktor der Darm siäbter u. Nationalbank K. a. A., München.
Der Vorstand.
Dr. Kislinger.
Halbjahrsausweise beutscher Hypothekenbanken
Nach § 23 — des HShpothekenbankgesetzes.
pst, Mittelbeuische BVobenkredit⸗Anstalt. Greiz.
Gesamtbetrag Goldhypothekenpfand⸗ hriefe und Goldkommunalobligationen am 31. Dezember 1928.
1. Gesamtbetrag der im Um lauß befindlichen
Gold hyvothekenpfandbriese
or der
68 5644 50, . 2. Besamtbetrag der in das Hppothekenregister einge fragenen Goldmarkhyho⸗-- the ken 68 S80 o? l, 40
J. Außerdem Hypotheken aus Mijsteln der Deutschentt Rentenbank⸗Kreditanstalt 734 939, 40
4. Gejamibetrag der Gold— kommunalobligationen
5 Gejamtbetrag der aug⸗ gezahlten Gold kommunal⸗ darlehen
92263] gi deusche Festwertbant Altiengesellschaft.
Am 31. Dezember 1938 war der Ge— samibetrag: .
a) der umlaufenden wertbeständigen Kommunalschuldverschreibungen (Feingold⸗ obligationen / RM 3 709 818,36;
b der in das Kommunaldarlehensregister eingetragenen wertbeständigen Kommunal⸗ darlehen (Feingolddarlehen) — abzüglich aller Rückzahlungen — Ri 4 047 433, 42.
Stuttgart, den 25. Januar 1929.
Der Vorftand.
2 06 625,73
Iöznl4
Pfälzijche Hypothekenbank Lubwigshafen a. Rhein.
Beirag der am 31. Dezember 1928 um⸗ b) 1. Hypotheken alk Deckung und der in die Register eingetragenen Gold—⸗
laufenden Goldschuldperschreibungen
darlehen jamt Erjatzdeckung:
a) Goldpfandbriefe .. . 157 177 525,08
3 974 600 - log bib h d) Goldkommunaldarlehen 3 522 095, 15
b) Goldfommunal⸗ obliaationen .. e Goldhypotheken .
6 Eriatzdeckung zu h:
Reichs ⸗ u. Staatspapiere 697 500, — Deutschen Nentenbank⸗Kieditanstalt RM 834 307,2, 4) gedeckt durch Hypotheken im gleichen Be⸗
Außerdem Darlehen der
trage.
D228,
Der Vorstand.
behaltùhyvotheker
Milnchen, den 26. J
einschl. GM l 762 318, 33 dinglich nicht Unler⸗
mehr gesicherter Forderungen ohne Rücksicht auf Ein— a, gr C lagfregifier eingemragen;. . hninglichtest — e, , n nnn, m, hes een en
3. Anlagen, der Teil! auß eingegangenen Rück— Goldłkommunaldar⸗
J. inn! 3 1 241 nin n n nh . 8 ö . . ö zahlungen und Zi iz der Beitraggtleistung der ö lehen GM 21 222 200, — I. el no Il 1 J e 6 — ] 18819 8* 5 (len 3 . .
B ank ur Teilungsmasse J ö ! 12 818 nh, 39 Neichsmarkhypothek 1R M 3 993 300, — ö . ö 6 209 * ; 5 IRI I 38ndagl GM 30 816 078,99 k—— J hhpotbteler O ä , Basstuaz Hypotheken aus Mitteln = 1 88 1 2 6 , h . . . rn. Goldmuarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe ein. J der Deutschen Renten— schließlich streitiger Beträge JJ 5M 375 012 401, 84 bank; Krediian fta,
Nett dperscht , a lamerikanische Anleihe
Nette tand 8 . teilungẽ⸗ und Golddiskonthank⸗ masse am 31. 28. . kredite) . GM 2 6 1
. Attiva. . Berlin, den 31. Dezember 1928. 1. Auswertungtbetrag der Kommunagl— P hisch Hyp heken⸗ dem fesiflehenden Betrag somelt teußische ot o/o bzw. 24 06 hei Ansprüchen Actien⸗ Bank. Leablösungsgesetz und 2h oo bei An wtüche z In Uezytvorlun zvosett Cr 9 sicksicht an chweh nde ach dem Aujwertungsgesetz (ohne Rücksicht auf schwebende — ö z , ,, enn 191840! * Anträge auf Frhöh ung bzw. Ermäßigung) einschlie ghlich II 89184 Bekanntmachung, ö Jin em . RM A2 387 747,9 (8 23 des Reiche hyyothekenbankgese tzes.) I nlen⸗˖ 6 ; . ö 6 =.
2. Anlagen der Teilungsmast igegang nůck⸗ ö Hypothekenbank in Hamburg. 291 , 1 235 soryr 2000928 63 7* ) . , ; ; . Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1928
RM 4387775, 93 zm Re jaen Hyp HB. Paffiva. Goldminarkb leilnahmebherechtigten . . schuldrers ⸗ ; 3M 22 975 825,02 Vorstebende Ziffern bekanntlid da
7267.
Baherische Vereinsbank.
Jö ss]
Riheinijch Westfalich .! Voben⸗Credit⸗ Hank, Köln.
s ver 31. De ember 1928.
1928 waren in die
31 Dezember ü 1. Veztindel
n Gyss ,, mn. 3 ster der Golddarlehen eingetragen: oldhypotheken . GMI o? 6 888. 53 1ynpat nel Soldtommunal . 1a 1 lehen ) 1 oggenkommun en ; tr. 350 , Ram em 5919 darlehen GM 203 284, m 7 * befanden sich ; 1 .) . , ö 3M liö 110m 8 8 ggenk um 9hligat 1 ) vito 1 1 for, . . 39. 5 125041979 bank. 63 Mi 20903 284,23 Judd] —
Mecklenburg⸗Strelitzsche thelenbent
k.
Goldhypotheken ; . Hypothekendarlehen aus Mit⸗ tieeln der Deunchen Renten⸗ hank⸗Kreditanstalt Gejamtbetrag der a demselben Tage im Um⸗ auf besindlichen Gold⸗
. aa skrzofo stallt hyvothe kenpfandbriefe stellte
Y, av
eL n
n nenn darunter GM goldpfandbriese
Neuftrelitz, den 15.
1746 6900 41 100 ö
) elt der 3 de zantgeletzer en be⸗ 7 1 100 83 49
am 3 nber 1928 in da heken ingetragen waren:
t ane, . 2
Januar Meckienburg· Strelitzsche Hypothekenbank.
74 55270 s. 1489 l ) 1 1
— 2 ,
2 ati 14
19 1929.
19531568)
(§§ 23 und 4! des Yyywt hekenbantgeetzes.) Betrag der am 91. Dezember 1928 um⸗
Ausweis vhm 31. Dezemm
lausenden Feingoldhypotheke
und Goldkommunalobligationen, der Gut⸗
haben der Deutschen Renten anstalt, Berlin, sowie der in eingetragenen Barlehen: ö. 2) . ,, öh . 27 2. Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin (amerik. An⸗ ,,, . . Hurkaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditaustalt, Berlin (Golddiskonthank⸗ kredite)
der Goldpfandbriese . 27 2. Im Hypothekemeglster eingetragene Wertpapiere 3. Hvpothefen aus Minteln der Deutschen Renten⸗ bank Kreditanstalt, Berlin . . 1. Hypotheken aus Mitteln der Golddiekontbank, Berlin . e) Kommunalobligationen Kommunaldarlehen
Bayerische Vereinsbank.
ber 192 3.
npfandbriefe
bank Kredit⸗ die NRiegister FGM
. 9 854 700, —
3 836 660.20
1359999 1329980,
8 34236
8
2 100 0ο,.
72
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
29 Bekanntmachnug den Stand der Teilungsmassen am 31. Dezember lttikel 60 Durchzübrungé verordnung zum Aufwertungsgesetz ; F. Pfandbriefe. 12. Aktiva. L h9sn 6 9 Le 11 1 L I 1 . 141 383 ) 707 00, . 7 b 1 zern k 3 ö ö r 9 Vorm 7 R 9 . 1 II. Sor 2. tand: ? z var ni ch . thek Aujwertungsansprück . jeststehende Aufwertungsbet M ᷣ 1 1 *. f and an d . * [ unalde 6 H g ü] l mlauf „ — 544163534 GM 6 g03 038, — 1obriesen . — . ö ö nlan . 2c 1287 mal I — ; . 3M 135 709, — . 3 . RM 66 715,22 2 . ; 9 . r Veut ld 26 GM 15 569 406, 32 ha seditansialt 24 630 3881 z ** . e 199 Anmerkung: Berlin, den 20. Jangar 329. l. Allgemeines sstehen Verwaltungskoste Deutsche Genossenschafts . Hypo⸗ jeweilig abge ; 2. Ju Uk: Bi Auf isxrüche sind zu thekenbank Attiengesellschast. 4 91 8635 716 11 , 1 J 1. 1. 1532 ti nn; , 12 3 289 1 y,. ö . ö 3öos
) am 1.1 zicht fällige Tilgung brpotheken und e 6.
2 4a1n 1. . lil ) Ugungsohbolbe 1 s. . 1928 eftundete P SFähsh 555 641.5 Stand am 31. Dezember 1928. ge stundeig Posier , 65 GM 538 sl, 5 Umlaufende Pfandbriese: ri kera Ti ungshypotheke ; hei 8 nen 4 üimiallenbe land 1 53 an 2 ui in Gramm Feingold .. 128 039
eraufnahme der Amortijation in ra Feinge 6 . 6 ,. im Goldmart.. 57 323 io . GM 285 140 tz =. 31 3600 44440 Grain Fein gold. Li⸗Pfandbrlefe dienenden Hrpo— Umlaufende , unalobligationen . Golyschuldverschreibungen): Tügängshpotheten, die sich per ,,, . . GM 835 208,16 in Goldmartt 1 0160 309 k — 12 191 863,80 Gramm Feingold. . ö 82 ö. GSyvnt boFonreaisier Ir el raasne ] 2 f j unter Aß N das Hype thekenregister ẽmge ragen ziesen, daß die unter Ab⸗ 81 Do i e. ö ö Ziffern i folge 3 Hypotheken abzüglich amortisierter Betrage: ihnten Ziffern infolge Rang— jn Gramm Feingold 132 447, 68 Prozesse noch wesentlichen in Gramm F.emgold a , . in Goldmark. 680 931 241101 96 — 31 907 264,839 Graunn Feingol d HM. Passivxsßc . um bar hinterlegt RM 141527 52 2x zasarmtkotraag Ser feifuxkrneborochtiaten Pfandbriefe po ; . 1 ö . Der Hzesamtbetrag der teilnahmeberechtigten P andbrjese von zoo 70 12.4 In das Roimmunaldarlehntregister ein⸗ ur prnngliͤcch . , , m ais. doo [ol lad, -=- gefragene Kommungldarlehen abzüglich — au] welchen 15 J in 43 υ, Goldpfandbrie en audgeschüttet sind — amor tisierter Beträge: ; c 11 740 573 4 II. Kommunalschuldverschreibungen. in Goldmark 14740573. 17 A. Aktiva. = 1X2 451 81840 Gramm Feingold. ; ö ö ** D 2 95 I. Anlggen der Masse: ö . . Berlin, den 39. Januar 1829 Bareingänge aus Darlehnsräückjahlungen und Zinsen, in Bant⸗ ĩ 6 h 1. Bareingänge aus Darle ingen und Zinsen, gos 3s „Ma Berliner Hypot ekenbank
1329 980, — 8 280 000 —
11 (53 73 ga München, den 30. Januar 1929. I Die Direktion,
guthaben ang 2. Wertpapieie: a) Bestand
sowse Goldhypotheken und deren Zinsen GM
elegt,
Altiengesellschaft.
an Ablösungsgnleihe aus Kapital⸗- GM ickza kungen, einde um Auslpfunaß- 92925] rückjahlungen, eingestellt zum Auslofungßt ⸗— löꝛbe . . 23s olg. 5 Sübdeutsche Vodencreditbankt.
wert b) Bestand
von
II. Sonstiger Massebestand: 1. Kommunaldarlehnsforderungen:
aus Kapltalrückzahlungen im Nennbetrage
an 4300 igen Goldpfandbriefen (Bekanntmachung . 3 ö f 199470] 5 Betrag d 31. Dejember 1833 im Gehn 244 334.7 Betrag der am 351. 1
GM. 2A 23t, 70 umlaus Tbesindlichen Gon⸗ 6M
hypothekenyrandbriefe 167 830 252 44
2
ö ö. (einichl. der von ,,
a) feststehende Aufwertungabeträge . 6 382, 33 ss az Rentenbant - Kreditansta
b) noch nicht festsiehende Uuswertungsbeträge ä dan 0 GM M0 9lö, 97 und der Deutschen Gold⸗ GM 446 315 68 diekontbank zur Verfägung
. 2. Feststehende
Aufwertungshyyctheken ....
gestellten Mittel in Höhe
Gt 2271 C00, o kon , ä söd jn ann.
In dlesen Zahlen ist der Beitrag der Bank gemäß Artikel 76 der Petras det an 31. De—⸗ DO. zum AUw.mch im Petrage von SWM ig 200 mit enthalten. zember shz3 in das Gold; Änmerkung: Die der Bank zustehenden Verwaltungskosten hypotbekenregister einge⸗ . sind jeweilig abgesetzt worden. tragenen HSeldbyporhel⸗
3 11
Bei dem Poßsten IIb ist infolge no— Auen ͤ ertungödverbandlungen mit der Möglichkeit von Ausfällen zu
Goldmarkbetrag der
Berlin, den
noch nicht abgeschlossener Auf⸗
rechnen darlehen nach Abzug aller
Rückzahlungen und sonstigen Minderungen 71 251 308, 90 seinschl, der aus Mitteln der Deunchen Rentenbank. Kreditanfta in und der Deutichen . Golddiskontbank beslellten Hypothelem). ;
MH. Passiva. ö d 33 * tellnahmeberechtigten Kommunalobligationen GM 28 140 260,70
11911 ö 31 Dezember 1928. . Preussische Hypotheken ⸗Aetien⸗Bank—
w
. = * ö * z 9 E 3 d = ⸗ I = . 2 4 1 . . = . ᷓ J ) ö
ꝛ = z ? 1 . ä I ö 22 h h . 2 . . . 2 ae n Q