1929 / 28 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

w

——

K

.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. Februar 1929. S. 4.

1929. S. 3.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2. Februar

o3223] KRraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗

lichten Bekanntmachungen vom 7. Juni, 3. Juli und 28. Juli 1928, betreffend den Umtausch unserer Aktien zu RM 50, gemäß der J. D.⸗V. zur Goldbilanzverordnun erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf be⸗ findlichen Stücke zu RM 50, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unseres Instituts werden gemäß 4 35 290, 219 H⸗G.⸗B. börsenmäßig ver⸗ kauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten bei uns zur Verfügung ge⸗ halten bzw. für deren Rechnung

hinterlegt werden. Dresden, den 30. Januar 1929.

Gãchsi che Bodencreditanstalt.

Loos. Dr. Kaiser. DVI 7ss. Joh. Wilh. Weber Aktien gesell schaft, Velbert. Bilanz per 31. Angust 1928. attiva. Ren 9 Grundstück und Gebäude 135 000, Abschreib. 1500, 133 500 Betriebsanlagen 131 000, Abgang 3 500, Tr pos- Gugang . 16 063, TJ Bo- Abschreib. 14 063, 129 500 . Mobilien 105090, Abschreib. 1 500, 9 Coo . Bar und Schecks . 152020 k 83 82711 ne nlggr 104 365381 Verlust 192627... 3154 38 464 86750 Passiva. Altienkapitaa --. 360 000 Reserve fonds... 21 01527 Verbindlichkeiten 65 82979 Interimsrechnung. ... 3 43876 ö 954881

Gewinn. 5 00187 161 S6 5h Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. August 1928.

.

Abschreibungen.

Gebäuden . 1 . 1 500 Betriebtanlagen. .... . 14 063 Mobilien ne t,, . 1500 R ,,, . 3 154 38 ; Reingewinn 1927/28... . 1 850 49

22 06787

Bruttogewinn . 22 067 87 193 238), Bekanntmachung. Hierdurch, geben wir bekannt, daß der Aufsichtstat der Firma Joh. Wilh. Weber . Aktiengesellschaft, Velbert, aus folgenden Mitgliedern besteht: E. Bandel, Bankier, Düsseldorf, G. Krose, Direktor, Wiesbaden, W. Rathhoff, Oberingenieur, Köln. Velbert, den 1. Februar 1929.

ß

(935790 H. B Sloman K Co. A ktiengesellschaft, Samburg. Hert J. F. A. Bittencourt ist mit dem heutigen Tage in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt worten. Hamburg. 28 Januar 1929. Der Vorstand.

62596 111. Bekanntmachung. C. W. Kemp Nachf.

Aktien · Gesellschast, Stettin.

Hierdurch fordern wir gemäß 8 17 Absatz 5 der 2.5 Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Gesellschaft über RM 190, zum dritten Male auf, diese Anteilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20, einschließlith Dividenden⸗ schein Nr. 3 u. ff bis zum 5. März 1929 einschliestlich

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Attiengefellschaft in Berlin, Ham— burg, Frankfurt a. M. und Stettin, bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, bei der Provinzialbank (Girozentrale), Stettin, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.

Die auf die , Nr. 1 und 2 für die . re 1926 und 1927 gezahlte Dividende von je 63, insgesamt 12 25, auf die die Einreicher von Anteilscheinen nach Durchführung des Umtausches in Aktien einen An⸗ spruch haben, wird bar vergütet.

Ferner fordern wir in Gemäßheit des Generalversammlungsbeschlusses vom 23. Mai 1928 zum Umtausch der über RM 2h, lautenden Aktienurkunden in solche über RM 100 auf. Auf 5 Aktien über je RM 20, plus Divi⸗ dendenschein Nr. 3 u. ff. wird eine

Pommern

Aktie über RM 109 plus Dividenden⸗ schein Nr. 3 u. ff. ausgereicht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗

urkunden erfolgt Zug um Zug. Erfolgt die Einreichung der Stücke an den Schaltern der vorgenannten Stellen, so wird keine Provision be⸗ rechnet, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 5. März 1929 eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, die den zum Um⸗ tausch in Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 20, erforderlichen Betrag nicht erveichen und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen n , verwertet; der Erlös wird nach Abzug der ent standenen Unkosten hinterlegt und zur Verfügung der Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Besitzes an Anteil— scheinen gehalten. Stettin, den 2. Februar 1929. C. W. Kemp Nachf.

Joh. Wilh. Weber Attien gesellsch aft.

Aktien⸗Gesellschaft.

(92280

der Stadtbank Königsberg Pr.,

2. Genehmigung der Bilanz, der

zember 1928 und Beschlußfassung üher die Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

d. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zür Teilnahme an der Generalversammlung sind dielenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage

sellschaftstasse, bei einem Notar, bei der Stadtbank Königeberg Pr., Kommanditgesell⸗ schast, oder bet der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg Pr. und Berlin,

hinterlegt haben.

Königsberg Pr., den 2. Februar 1925.

Abfatzfinanzierung

Der Aufsichtsrat. Dangel.

oz 717.

Pfälzische Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik, vorm. Gebrüder Kayser, Kaiserslautern.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Dienstag,

den 26. Februar, vormittags 11 Uhr, in Königsberg Pr. im Sitzungssaale

Kommanditgesellschaft,

findenden ersten orventlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts für 1928.

Der Vorstand. Sr. Kaminsky Andernach. ü

Kneiph. Langgasse, statt—

Gewinn⸗- und Verlustrechnung per 31. De⸗

vor der Generalversammlung bei der Ge—

Aktiengesellschast.

Attiva. Bilanz zum 30. September 1928. Passiva. Grundstücke ... .. . 394 930 25 Stammaltienkapital. .. 3 125 000 Gebinde K S835 000 ] Vorzugsaktienkapital .. 15 000 Maschinen und Werkzeuge 639 67780 cin Mobilien u. Einrichtungen 116 414 15] Reservefonds .. .. 284 000 Barbestand. . 716445 Deltrederefonds .... 30 000 - Wechselbestand ... 39 000 Hypotheken K 750 000 Debitoren... 1 684 900 46] Kreditoren... .. 1 261 466 82 Vorräte... 3 130 03460] Banken J Effekten... 50 033 40 Gewinn- und Verlustrech⸗

nung: Vortrag am 1. 10.

1927 . 44 985,

Gewinn.. 248 904,44 293 889 44 6 896 255111 6 896 255111

ö Unkosten

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Steuern, Zinsen und allgemeine Vortrag am 1. 10. J k 18 83 1927 ö 44 985 Gewinn am 30.9. 1928 248 904,44 Bruttogewinn .. 1667 22931

Vortrag am 1. 10. 1927 44 985,

293 88944

17122

Laut Beschluß der Generalversammlung

Dividende nicht zur Ausschüttung.

Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder, die Herren: Geh. Justizrat Fr. Neumayer, Rechtsanwalt, Kaiserslautern, und Gutsbesitzer Franz raustadt, wurden wiedergewählt. Kaiserstautern, den 25. Januar 1929. Adolf Losen.

. Jaenisch ) h Der Vorstand.

51 Vid zs 53

vom 25. Januar 1929 kommt eine

3716 Mars⸗Werke A. G., Nürnberg⸗Doos. Einladung zur 31. ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 27. Februar 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗

hauses Anton Kohn zu Nürnberg, Königstraße 26 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- un Verlustrechnung und der Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Stückelung der Aktien nach Durch— führung des Verfahrens auf Grund der Bestimmungen der 2., 5. und der 7 Verordnung zur ö der Verordnung über Goldbilanzen festzusetzen und die notwendigen Aenderungen der Satzungen vor⸗ zunehmen. Abstimmung getrennt nach Stamm- und Vorzugsaktien.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens 20 Februar 1929 seine Aktien in Nürnberg bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Filiale Nürnberg, bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Frankfurt g. M. bei dem Bankhaus Otto Hirsch & Co. hinterlegt hat. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle in sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Nürnberg⸗Doos, im Januar 1929. Der Vorstand. A. Jacobowitz.

92911] Eisenwerke Gaggenau Aktien⸗ gesellschaft. Gaggenau in Vaden.

In der außerordentlichen General— versammlung unserer Aktionäre vom 29. 12. 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der . von bisher RM 4840 000, durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Verhältnis von 8:1 und durch Zurverfügung⸗ stellung der RM 40 909, Vorzugs⸗ aktien an die e n. auf Reichs⸗ mark 600 000, herabzusetzen.

In der gleichen Generalversammlung wurde en beschlossen, das herab⸗ gesetzte Grundkapital von RM 600 900, um bis zu RM 3400 000, auf bis zu RM 40609000, zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von bis zu Stück 34 000 neuen Aktien über je RM 100, .

Von den neuen Aktien sind rund NM 1209 000, zu verwenden zum Vollzug des vom Amtsgericht Rastatt bestätigten Vergleichs, wonach größeren Gläubigern

Gesellschaft vergütet werden. Den über⸗ schießenden Betrag sollen Vorstand und Aufsichtsrat bestmöglichst, jedoch nicht unter Pari, verwerten, und es sollen dabei den alten Aktionären auf eine zusammengelegte Aktie zwei neue Aktien zu Pari angeboten werden. Das ge—⸗

ausgeschlossen. schlüsse in das Handelsregister erfolgt

unserer Aktien auf, ihre Stücke zur Zusammenlegung mit Gewinnanteil⸗ scheinen sowie Erneuerungsscheinen zu den nachstehenden Bedingungen bis spätestens 15. Februar 1929 bei dem Bankhaus Richard Schreib in Berlin unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, wofür Formu⸗ lare bei der vorgenannten Stelle er⸗ hältlich sind, während der üblichen Ge— schäftsstunden einzureichen

Die Durchführung erfolgt in der Weise, daß für eingereichte 8 Aktien eine neue Aktie ausgegeben wird. Aktien, die nicht bis spätestens 15. Mai 1929 bei der vorgenannten Stelle zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß 8 290 Abs. 1 H. G.⸗B. für kraftlos erklärt Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu— gebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der

Erlös wird zur Verfügung der Be— teiligten gehalten werden. Wir fordern die Aktionäre

unserer Gesellschaft hierdurch auf, gleichzeitig mit der Einreichung ihrer Aktien zur Zusammenlegung ihr Be⸗ zugsrecht auf die neuen Aktien bis zum 15. Februgr 1929 bei der gleichen Stelle auszuüben. Die Verhandlungen über die Auf⸗ nahme der für die Gesellschaft außerdem zu beschaffenden Anleihe sind in bestem Gange. Die Zeichnungen werden erst mit Beschaffung der Anleihe wirksam. Von der Einreichungsstelle werden zu⸗ nächst Kassenquittungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind. Der Umtausch erfolgt baldmöglichst. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen. Der Umtausch der alten Aktien erfolgt kostenlos am Schalter der oben ge⸗— nannten Stelle.

Gaggenau, den 29 Januar 1929.

Der Vorstand.

Jung.

den der Gesellschaft 65 *. 6 Forderungen in Aktien der

etzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist Nachdem die Eintragung dieser Be⸗

ist, fordern wir nunmehr die Inhaber

stoffe it. Aufstellung ] 10 382 dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn 93187 Aufgebot. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Gewinn und BVenrlustlontz, Aktien mit Züstimmüng einer Hinter 3 Au ehote Der Gutsbesitzer Theodor Urselmann welche Auskunft über Leben oder Tod Vortrag 21026 4581,27 legungsstelle für sie bei einer ande ren 9 g 8 in Keppeln, handelnd als Pfleger der des Verschollenen zu erteilen vermögen, Verlust durch Bankfirma bis zur Beendigung der ; ; Armen - Familienstiftung Inthoven in ergeht die Aufforderung, spätestens im krlu Bankfir 3 igung. J 2 rmen⸗F stiftung 8 x ; Berichtigung Gencralversammlung im Sperrdepot 9arsSb]! Aufgebot. Keppeln. hat die Anlegung eines Grund⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige der Bilanz gehalten werden. Der Ingenieur Willy Giehl in Elber⸗ buchs des im Flurbuch der Gemeinde zu machen. bon w,, . Tagesordnung: 5 Lukasstr. Ig. vertreten durch die Keppeln unter Flur 5 Nr. Z66sß? usw. Vlotho, den W. Januar 1929. P 5 6081,27 1. Bericht des Vorstands über den Rechtsanwälte A. Strauß und Dr. Inthoven, Acker 15, 1g a und Weide Amtsgericht. 1 i e, n, n ,. , . inrichtung . 142 nisse der Gesellscha ie i geb 5 Paul Rosenkgimer in antragt. Alle Personen, die irgend⸗ 13 g Aussqc e, . hr 9 Ergebnis des 3. , Tüssel dorf ⸗Oberkassel Schanzenstraße 6, . Eigentumsrechte! an diesem Dung gr mn n fn en . . Ven nner = d mn, , bed, d, r. ,, e 33 Aufsichtsrats über die g wn , h,, , i be⸗ hiermit aufgefordert., ihre Reche bis frühere qe, r . n. Passiva, ö. Geschäftsberichts und der Jahres schränkter Haftung in Düsseldorf⸗Ober⸗ . 15. März 1929 vor dem unter⸗ ,. ,, k Aktienkapital . 100 900 rechnung Pil . e ne e, bon dnss ngenieut Leichngten Gericht (rundbuthamt san= i bei due n . zu gerda ur am Kreditoren lt. Kyntokorrent 15 195 22 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Willy Giehl. Elberfeld, indossierten und zumelden, widrigenfalls ihre Aus- Fran über Reichsmalf nebst Zins Darlehenkonto Eßner . 12 17266 winn. Ind Ver uftrechtung um ,, . mit ihren Fiechté erfolgen wahr newer ge nnn rg ö 4: 63 Reinickendorfer Van... 1 3565— Beschlußfassung über die Gewinn Filiale in. Barmen, am 23. Februar wird. rern en nee n, Hen ar gz Alzeptkonto. 146813 verteilung. . 169 zahlbar gestellten Wechsels über Goch, den 88 Januar 1929. rn, k 3. Entlastung des Vorstands und 2000 Reichsmark beantragt. Der In⸗ Amtsgericht. 6,

London, 1. Februar. (W. T. B.)

Februar. (W. T. B.) (An fan g notierungen) an. ehre Silber auf Lieferung 26,25.

London 124,09, New Vork 2,93, Belgien 35h, n, 8 j 3 10 3 Schweiz 492,0 vpe en 682.50 Spanien 410,00 Italien 13 3,90, Schwei; 192, 00, Kepenhagen 8 , , Sem, fe, ät sc o, Giochholti, ss C. Pran s, sh Rumänien 16,30, Wien 36,00, Belgrad

Paris, 1. Februar. (W. T. B.. Sch u s furse.) land dor hM. Bukars J 15545, Prag 75,80. Wien ,

Paris, JI. Deatschland 608, 90,

93725

Preußhische Pfandbries Bank.

Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 66. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Februar 1929,

93249 Vereinigte Stahlwerke Aktien

gesellschaft, Düffeldorf Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch,

Wertpapiere.

ö Frankfurt a. M.. 1. Februar. (W. T. B.) Deutsch⸗ Anst. 34,30. Adlerwerke 58,90,

Amerika

schaftsvertrags ergebenst eingeladen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung r , ,,,,

. r ö : . 66 565, Stockholm 66,723, Wien Zh, 07t, Prag 739,59. Freiverkehrs⸗ 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

furse: Helsingjors —, Budapest Bukarest ——, Warschau Verein. Elbychiffahrt 40,50,

KRonstantinopel 266,00, Bukarest 312,369, Helsingfors 13, 16, Buenoß 4 00 Elisabethbahn div. Stücke ——

Aires 219,25, Japan 235,50. Peng. Kopenhagen, 1. Februar. (W. T., B.) New Hort Jö, ig, Berlin Sg, t23, Parig 14756, Zürich 722h,9 Rom 19,0, Amsterdam 15045, och Helfingfors 946, 6, Prag 11,13, Wien 52, 80.

deutschen Börsenplatzes, oder in Berlin, Bremen, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt (Main), Hamburg Köln, Königsberg (Pr.), Leipzig und München bei nachstehenden Banken bzw. deren Niederlassungen, soweit sie solche

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zuin Sonu— abend, den 23. Februar 1929, nachmittags 1 Uhr, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses

Budweis —, Karl Ludwigbahn

London 18,18, Rudolfbahn,

Antwerpen 2,20,

Stockholm 10 50. bacher Prior.

Kaschau- Oderberger Eisenbahn

Bank, Berlin, And deren glieder. Darmstäbtez and Natisnglbank Stanz- lassungen, Dar mstädter und Natio⸗ manditge sellschaft uf Attien, Berlin, nalbant, Berfiu, und deren Rieder⸗ Deutsche Bant, Berlin, ese licht

lasfungen, Commerz. und Privat. Directson der Diseonto⸗ Gesellschaft. Bank, Berlin, und deren Nieder⸗ Berlin, .

, 47,)5, Scheidemandel, A. rod. —, werk, zsterr. 2, 85, Brown⸗Boveri⸗ Werke,

74,57, Pelsingtors 9,42. Rom 19361, Prag 11,123, Wien Ha, 6b. sI 0, 1. Februar. (W. T. B.) London 18,19, Berlin 89,20

aris 14,573, New York 375, 37, Amsterdam 15050, Zürich 72.25, Helsingsors 9, 6, Antwerpen bz 26, Stockholm 100,36, Kopenhagen

joo, 10, Rom 19.70, Prag 11,14, Wien 2,86.

. ; , , Bernt 72.80, vorm. Skodawerke i. lasfun gen, Direction der Disc onto⸗ Nrendher Ban rin, rn Rif cher; Moskau, 31. Januar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) rf (Szenr! . Keseileche it. Berlin, und deren Bémeg Rankver n , . , 1000 nal. Pfund MI, 53 G.,. 9341 B. j0og Bollar 15z,ib G., 2 J Scärnar. . T. B) Niederlassungen, Deichmann Co., & Comp., Gommanditgesellschaf 194 53 B., 10609 Reichsmark 46, 15 G., 146,33 B. m sterd am, 1. Februar. T. B.

auf Aktien, Düsseldorf, Bayerische Vereinsbank, München, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, S. Bleichröder, Berlin,

Köln a. Rh., Fraenkel C. Simon, Berlin, Reichs- Kredit⸗Gesellschaft A.-G., Berlin, Berliner Bank⸗

.

Silber (Schluß) 265/19,

1 Desterr. Cred. Aschaffenburger Buntpapier 166,00, Cement Lothringen 90,00, Dtich. Gold u. Silber 177.00. Frankf.

j n den 27. Febrnar 1929, vormittags „e Beigien 5b h0, England 124, lH, Holland 1026, 90, Italien Mach. Pok.! 63 Hilpert Armaturen Ph. Holm k. 1 268 hen feen, 10 uhr, in ä: rn, Palast⸗ Hotel 3 3 1923 29, Spanien 406, Warschau = Ropen. Holzverkfohlung 9is, Wayß u. Frevtag 1310. Tages orduun ] . Hof, Hindenburgwall gan, Hann 682 735, Stockholm 683,50. Ham burg, 1. Februar. W. T. B) Schlußtur e 1. Vorlegung des r sizbericht⸗ für 8 db, ,, ordentlichen Amster dam, 1. Februar. W. T. B.) Berlin 5g, 29, London. Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen, das Jahr 1928 ger alver sammlung unter e . 12104, Jem Jort Wäör' n, Paris J75ör. Brüsffei ä, tzz s Schweis Gemmer un, Pripatbanf. J. 196, 04 Vereinsbank P 52,00, 2. Genehmigung der Bilanz nebst hn r ,,, ,, . 15 01, Ftasien 13,07, Madrid z969, Oslo, 66h26, Kopenhagen Büchen S0, , Schantungbahn 5, 0, Hamburg⸗Amerika Pakets. T

27,75, Hamburg Südamerika F 17300, Nordd. Lloyd l GCGalmon Äsbest 42,00, Harburg⸗Wiener

ö 3 ö. des Gesellschaftsvertrags kann er⸗ . Ni ö 9 75,00. ensen Eisen —— . Alsen Zement 200 50, Anglo verteilung und Festsetzung der j 17 de 4 l ==, Jokohama —, Buenos Aires Gummi 75,00, Ottensen Cisen —, Alsen Zement 50, Anglo oidend? ö olgen 3 . ; ; ; z 2 i —— 1

J 2 der Entl . 6 der Gesells aftskasse in Düs el⸗ 3 üri ch 1. Februar. (W. T. B.) . Paris 20,31 z, London ö. ö 63 55 ,,, . . rg, ntlastung an Auf⸗ dorf, Stahlhans. Breite Str. 6h - 2h, 2sJ, Nen Port bzo. C00. Brüssel 225, Magiland, 27.21. Madrid 63 n Cee er go dl a,, k 3 ;

z i . und k für die dem Effeltengirõverkeht an⸗ FJ 50, Holland 208,35, Berlin 123,474, Wien. 6. Stockholm omgn . ĩ . . k ö , g , foyer geschlossenen Bankfirmen bei der . Oslo 138, 60, ,, ö . . n ö . - K. . . i nc, 79 . rn, ö ne n bm, Effektengirob ? . War l Budapest go, 4e), Belgrad 9,123, en 6,7 dan Mb, ? mn Prior. 409 u. 20909. 9,48, sammfüng sind gemäß z 23 der Satzung Effeltengirskant . des betreffenden ,,,, ; ö 54 es Ciisabethbabn Lind—

5 oso Elisabethbahn Salzburg Tirol 11 Silber 4,90, Vorarlberger Bahn 4,55, Staatteifenbahnges. Prior. —., 4 / Dur- Boden⸗ 30/9 Duxr⸗Bodenbacher Prior. 13,25, 4 0/0 Türkische Eisenbahnanlagen

bei der Preußischen Pfandbries⸗Bank z ; ö Oslo 100 o 30,35, Oesterr. Kreditanstal! 59, 09, Wiener Bankverein 25,20, k ur . e r r hn ren urn. Steg ho lin 1. Febrnar (W. . R onen 1391 De err ch r Nationa bank Ji Donau Damp schiffahrts⸗ bei einem Notar oder bei einer der n; während der üblichen Geschäfts⸗ Berlin 85, 30, Parls iz, 65, Brüssel ob, Schweiß. Plätze 72,06, Feselschaft 7h, 0G, Ferdinands. Nordbahn * Fünffkirchen. Barcher nachbenannten Stellen: Dresdner stunden: Amsterdam 149,355, Kobenhagen Fh 323, Oslo gobß, Wäshin ten Gisenbahn ,, Ghrae . wofsacher Gisenbahn, u. Bergb- KWes. gf),

G. f. chem. A. C. G. Union Elektr. Gel. 34,90, Siemens⸗Schuckert⸗ zterr. IJ HM. Alpine Montan. Ge)jensschaft, iter. 41H, Dasmier Pöotoren Ji. G. öfterr. Pilsen A. G. X22 66. Desterr. Waffen;

43 9 Niederländische Staatsanleihe von i9gs7 zu 1000 fl. 101,00. 7 79 Deutsche Reichs- anleihe 156, 0, Amsterdamsche Bank 1982/4, Nederl. Ind. Holsbt.

168164, Reichsbank 193, 065 Petroleum I887 /g, Lin 82,00, Tabat 548,00,

neue

7 9 Americ. Bemberg Certiᷓ. ; Amsterdam Handelsvereeniging Amsterdam 683.00, Zertifikate von 7o o Deutsche Kalianleihe

Aktien

305,50, Holländische Kunstseide

Koninkl. Nederl. Holland⸗Amerika⸗ Deli Batavia Banken ——

5b sno Rubber 275,06, Aktien Deutscher Glanzftoff 126,50.

ann 129,50,

Die Lübeck⸗ J 126 00,

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manche ster, J. Februar. (W. T. B. als auch am Gewebemarkt war die Nachfrage schleypend und die Tendenz unsicher inrolge von Bejürchtungen bezüglich eventuell in nächster Woche zu eiwartender Arbeiterschwierigkeiten. Bundles notierten 164 per 1b, Printers Cloth 32 sh 3 d per Stück.

Sowohl am Garn⸗

Water Twist

Inhalt:

50, Galiz.

staatl. Pol. Beam en.

d. Pol. RdErl. 25. 1.

Ge jängnisse.

u. Landiãg. = RdErl. 26. e beamte. RdErl. 24. 1. 29, Kostordnung Fk. Bek. 28. Verkebrswesen. RdErl. 25. 1. 29, Retlamebeschristung von Flugieugen. Handschriftliche erscheinunge 'n. Zu beziehen durch alle Postanstaiten oden Carl Heymanns Verlag, Beilin W. 8, Maueistr. 42. „30 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Nr. 5 des Min isterialBlarts für die Preußische innere Verwaltung vom 30 Januar 1929 hat folgenden Kommunalverbände. z Austzs. d. Ges. über die Regelung veisch. Punkte des Gemeindeve nass. Rechts. Polizze verwaltung. d. Geschlechtskrankbeiten. Rd Eil. 24. 1. 29, Schreibgebühren bei Erlaß voltzeil Strawerfügungen. RdErl. 20. J. 29. Vordrucke . polizeil. Stramveifügungen d. Landräte. RdErl. 21. 1. 29 Vor⸗ drucke s. ftaatl. Pyl.⸗Verw. siaatl. Pol. u Pol.⸗Schulkassen.

Ri Erl. 24. 1. 29, 3. Anw. RdErl. 21. 1. 29, Betämpf.

RdErl. 21. 1. 29, Nachmeisung der VDO. 20. 11. 28, Anstell. der RdErl. 2 1. 29, Oberlandjägermeister⸗

anwärtenliste. MeErl. 22. 1. 29, Entschädig. f. Zivilfleid. D Pol. u. Landjäg. Beamten. Ri Erl. 22 1. 29, Instandsetz. d. Befleid.

29, Seitenwaffen der uniformierten Pol. 1. 29, Lehrgang für Brandermittelungs⸗ die staafl. Pol. 12. 28, Deutsche Ar)meitare 1929

Berichtigung. Neu⸗ Viertel jahrlich

Institut Jof. Goldschmidt . Co.,

Commerz und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Berlin.

Deichmann & Co., Köln,

Delbrück von der Heydt & Co., Kölut,

Berlin, S. Schvenberger . Co.,

Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗ Verein, Berlin (letztere nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), erfolgte

. Sffentlicher Anzeiger.

Kracht in Vlotho hat beantragt, ihren

6. Preuß) Nachrichtenabteilung in Han⸗ ĩ . verschollenen Ehemann Konrad Sawula,

1929 gegen eine Bescheinigung bei einer bie noper, geb. am H 9g. 1906 in Walters dorf,

Einrichtungen u. Maschinen: ei . ̃ der oben genannten Stellen hinterlegen

Quergängen 6— 9, anberaumten Auf⸗ Bestand 1. 1. 1927 Quergängen 6-9, anhe n Auf

11 794,94 und bis zur Beendigung der Gengraß. Kit e n, ,, . . Vel enn n, ,,, ufer , . 63 er,, ür 9. zu

Zugang 1027 243196 verfammlüng dort belgsten. 5 Jalle , lch. i. . 6. . ele falls die Kraftloserklärung' der Ur= . . ; dee. , e. , , fun ad e ien gere ih ben. kunden, lol win uind eee gn ür, ,

O, Ab 422 2 804 Notar ist der von diesem aus . E 98 Je 29. i, n ,, , J ; en 21. vor⸗

( l0 M Abicht. Tes 5 w n n, bis spätesten g an Bas Amtsgericht. . u, , , . mittags 10 uhr, vor dem unterzeich- Warenkonto: Halb- und 5. Februar 1929 hei der Gesellschaft ö K ö neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗

Fertigfabrikate und Roh⸗ termin zu melden, widrigenfalls die

einzureichen. Die Hinterlegung ist au

147 22490 Reinickendorf, den 26. Juni 1928. Chemische Fabrit „Oldin“ A.⸗G.,

i der Urkunde . aufgefordert, ö pätestens in dem auf den 27. August . 93493 Ausschlußurteil. 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem 03188 Aufgebot. kn ö 6 Volkes!

Au fsichtsratss. 4. Wahlen zum Aussichtsrat, . Düsseldorf, den 15. Januar 1929

ertin⸗Reinicken dorf Hauptstr. 3. Vereinigte Stahlwerke . unterzlichneten Gericht anberaumte; . Der Gastwirt Johannes Duugez, iCn In der Aufgeboissache: 1. des Bauden— Ehrenreich. Aftiengesellschaft. 2 otstermin seine Rechte anzu- Mittweida, Steinweg 4 hat das Auf pächters 533 . au Schrei⸗

gebot des unter dem 14. November 1912 erteilten Hypothekenbriefes über die für die Brauerei Gebrüder Klein, Gesell⸗

melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Die Sache wird

Der Vorstand. E. PJoensgen.

berhau, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Zarnikow in Hermsdorf (Kynast), 2. der verw. Frau Dr. Ger⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1927.

Vögler.

Aufwand. , , . e , 3. ur Feriensache erklärt. schaft mit beschränkter Haftung in irud alla in Slau. 3. der verw. Vortrag von 19268. : . 468197 901981 J! ö Par n 96 26. Januar 1929. Hainichen, auf Blatt 1503 des Grund- Frau T T or ee gr,? erg Nachträgl. Berichtigung des loo ahllans var di. Des 10997 Amtsgericht. buchs für Mittweida in Abt. Il, unter in Breslau, vertreten dürch die Rechts= Verlustes für 1e .... S800 Jahresbilanz ber 1 Dez. ** Nr S, eingetragenen Hhbothek von anwälte Friemest und Zucker, eben— a 93486 Aufgebot. 3600 Mark . Anh. beantragt. Der Jr daher, hat' das Amtsgericht in Herms— Gehälter. ... 11441603 . Attiva. he, 3 Die Firma Gustab Trompler, Möbel⸗ 6 der Urkunde wird aufgefordert, dorf (synast) durch den Amtsgerichts Provision? . . .. . .. . 38 611143 Verwertunggaktien 3. 2 af; fabrik, Frankfurt 4. O, Richtftr, iß, ver. spätgstens in dem auf ben 3. Mai] rat Dr. Wiülm für Recht erkannt; Die glgem. Unkosten . .. . 11 zi 33 Anlagen (Hrubenbesit).. 220 zz treten durch die Rechtäanwälte Justizrat 1929, nachmittags 4 Uhr, vor dem Fypo hekenbriefe zu 1: über die im nn, me ntar J 136 Gebhard und Dr. J. H. Gebhardt in unterzeichneten Gericht anberaumten Grundbuch Seidorf Band 14 Blatt Autountechaltung ... 65 644126 Gewinn- u. Verlustrechnung y 2X2 Frankfurt a. O. Regierungsstr. 4a, hat Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Nr. 82 in Abteilung III Nr. 11 und Abschreibung a. Einrichtungen 142289 2hh 883 01 das Aufgebot folgender angeblich ab⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, 11 für den Kaufmann Richard Rei⸗ Fr 3 2 handen gekommener Wechsel beantragt: widrigensalls die Kraftloserklärung der mann in Seidorf i. R., die verw. Gast— Ertrag. Passiva. 25000 = 1. fällig am 15. Fehruar 1929, akzeptiert Urkunde erfolgen wird. wirt Selma Teichmann geb Reimann in Einnahmen an Mieten... 3 372330 Stammakltien.. .... * ; von E. Stein in Berlin N. 54d, Schön⸗ Mittweida, den 23. Januar 1929. Brückenberg und Frau Gutsbesitzer Barenkonto . . ... .. . 63 245 365 Vorzugsaktien... n . hauser Str. 9, über 125 RM; 2. fällig Das Amtsgericht. Minna Marx geb. Reimann in Herms⸗ Verlust 192268 . 5081,27 Kreditoren? m am 28. Februar 1929, akzepiert von dorf, Bezirk Breslau, eingetragenen „1927 ... 8818,66 2hb 83 ol Drimmer & Halpern in Berlin, Elsasser 193490 Aufgebot. 600 Mark und 3060 Mark, zu 2: über 1422,89 15317381 Gewinn- und Verlustrechnung. Straße 37, über 1957 RM; 3. fällig am Der Müller Traugott Oskar Keiler, die im Grundbuch Hain Band I] Blatt Töss ß 2 3 . . rern, 36 . ö ; . 5 . 44 in ,. 4 6. 2 für . . orf, den 26. Jun 1828 ; ; Drimmer K Halpern in Berlin, Elsasser N. L., am 30. November 1882, zuletzt Frauengrzt Dr. med. Theodor Jogalla , Sidin net G., k k e . St aße 37, über 1909 RM: 4 fällig am wohnhaft in Liebsgen, Kreis Sorau, in Hirschberg eingetragenen 100 009 erlin Meinen dorf, Haupistr. z. uͤntosten . .. ..... 300 5. März 1929, akzeptiert von Paul Beetz N. L, ist verschollen. Der Maurer Mark zu 3: über die im Grundbuch Ehrenreich d 28 75 in Berlin N. 34 Lothringer Str. 2829. Bernhard Fietz in Droskau, Kreis Schreiberhau Band 16 Blatt Nr. 611 in Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren z 77 über 493 40 RM; 5. fällig am 18. Fe⸗ Sorau, N. T., hat beantragt, ihn auf⸗ Abteilung III Nr. 2 und 3 eingetra⸗ Rechtsanwalt Ir rn ‚. H Grelle 11 2 bruar 1929, akzeptiert von Minna Wie⸗ zubieten und für tot zu erklären. Der enen je 2500 Mark für den Professor . chts Bitter und Erzellenz Habe land geb. Voigt in Berlin 8. 42, Prinzen- Aunfgebotstermin ist auf den 23. Ot Wilhelm Zopf in Breslau werden für on Gillhausen gusgeschieden, Die Herren , 1. straß? 97, über 159 RM. Aussteller tober 1929, mittags 12 Uhr, Zim- kraftlos erklärt rakt. Tierarzt Dr. med. vet. Erich Vrasch, Bilan rio zu F bis 4: Fir en,, ,,. 3 pessimꝰ , , n,, 99g an 19 P z ( zu 1 bis 4: Firma Gustav Trompler, Sermsdorf (Kynast), 29. Jan. 1929.

München, den l. Dejember 1928 mer 8, bestimmt. Der Verschollene wird * h .

Berlin, Wilhelmstr. 3a, und Kaufmann Bayerische Blei ginkbergban A. G.

ö g Kau Lassar Ehrenreich, Berlin, Kreuzbergstr. 22, Frankfurt a , zu 5. Kaufmann

Amtsgericht.

ist unrichtig, er wird für kraftlos erklärt Oberweißbach, 29. Januar 1929.

Das Thüring. Amtsgericht.

934949

Durch Ausschlußurteil vom 8. Ja⸗ nuar 1929 ist der am 30. Mai 1862 in Neuenburg, Kreis Schwetz, geborene Schuhmacher Felix Chmielecki für tot erklärt. Äls Todestag ist der 31. De⸗ zember 1924 festgestellt.

Guben, den 8. Januar 1929. Amtsgericht.

q. Jessentliche Zustellungen.

93496 Oeffentliche Zustellung.

Der Steinsetzmeister Johannes Wie⸗ dersich in Zittau, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Pinner un? Dr. Strupp in Zittau, klagt gegen seine Ehefrau Gertrud Wie dersich geb. Po⸗ lenz, früher in Hamborn a. Rhein, zur. zeit unbekannten i,, auf Grund von § 1668 B. G.⸗-⸗B., mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Land⸗ 6 zu Bautzen auf den 9. April

929, vormittags 9M Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Bautzen, den 28. Januar 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

9349. Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Paula Pierca geb. Voigt in Erfurt, Straßburger Str. 37, Pro⸗ zeßbevoll mãächti ter: Rechtsanwalt Dr. Hirschfeld in Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann Karl . früher in Er⸗ furt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Hrn es 5 1568 B. G.⸗B., unter der Behauptung, daß der Beklagte seit dem 23. August 1928 seine Familie verlassen 3 für den Unterhalt überhaupt nicht orgt und von dem der Klägerin ge— hörigen Witwengeld 900 RM für sich behalten und verbraucht hat, mit dem Antrag auf Scheidung aus Schuld und auf Kosten des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Erfurt auf den 8. April 1929, vor⸗ mittags 1090 Uhr, mit der Aufforde⸗

̃ ; aufgefordert, sich spätestens im Termin Bruno Scholz in Berlin 0O. 34, Frank⸗ zu melden, al wird er für tot er—

sind in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Vorstand.

rung, sich durch einen bei diesem Gericht

es issn .

Hinterlegung spätestens bis zum w dig gon Essen, k. ö 3 . t x —— —— 23. Februar 1929, nachmittags 36 r nf . . 1 Uhr, der Gesellschaft nachgewiesen , Da nt Mn ,, k haben. . . nieruchungs · und Strassache ; x : e

Berlin, den 30. Januar 1929. gag ,,. ig ö ‚! k 1 . J

Der Vorstand. A. Sg hausen sche nm,, . KAusgebote, Gesellschaften m * A. G. Köln, DYssesdorf 4 Deffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften,

o s d nen, m ge, Din eld orf 5 BVerlust. und Fundsachen, 12. Unfall! und Invaliden versicherungen. . er gan . H Stein; Köln, g 8 6 Juslosung usw von Wertpapieren. 13 Bankausweise,

K k bannt 7 Aftiengeselljchafien. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 * . oder in New York bei der

Attiva. „& Dillon Read & Co. / *

Debitoren: International Acceptance Bank,

lt. Kontokorrentaufstellung 129099 Schroder Banking Corporation, . . ö . K . . . . zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— NAufstell z . ; 69 ; urter Allee 358, zu 2 und 3 zahlbar: klärt werden. eder, der Auskunft] 93495 Beschlusß . zugelassenen Rechtsa t zrozeß lt. besonderer Aufstellung , The National City Van 64 1 Untersuchungs⸗ Eerchan Jari glolbsti & Co., Hr. über Leben oder Lod des Verschollenen Nach dem am 16. März 1928 ver⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

5 356 99 oder bei einem deutschen Notar. * Jägerstraße, zu 5: beim Aussieller, be⸗ erteilen kann, wird aufgefordert, spä⸗ storbenen Kassierer Albin Oskar Rai⸗ Erfurt, den 25. Januar 1929. ö. Lassa 113032 Um stimniherechtigt M sein, a d 6t anttagt. Der Inhaber der Urkunden testens im Termin Anzeige zu machen. mund Matthes aus Meuselbach ist ein Der Urkundsbeamte des Landgerichts. Postscheckckckc 18530 die K ihre 2 ö. . Un S r d en. wird aufgefordert, spätestens in dem Amtsgericht Sorau, N. L. Erbschein vom 26. Juni 1928 erteilt, , , , 12 . 6, ,,, 93 134) Beschluß auf den S. Oktober 1929, 10 ihr, ö. . nach dem der Invalid Oskar Matthes sostos Oeffentliche Zufte llung. Reinickendorfer Bank, m scheing einer biete ng reben, ein,. zn ber Stielkdche regen den Funker vor dem unterzeichneten Gericht, Neue sggag9) Aufgebot in Meuselbach und Frau Anna Gräf Es klagen: 1. die Ehefrau Auguste

Sparkonto . 334 80 deutschen Wertpahierbörsenplatzes auf „In der k Friedrichstr. 12.15. III. Stock, Zimmer F,, GChor e,, la geb geb. Konstädter das. Erben zu je einer Siedentopf, geb. Wegner aus Budden Anteile Immobisienges.« 99 351 45 ihren Namen spätestens am 2. Februgw Walter Beeske der 2. Kompagnie ir. 14419. Hauptgang S wischen ben Die Ehefrau Henriette Sawula geb. Hälfte geworden seien. Der Erbschein dorf, Kreis Stargard, Prozeßbevoll⸗

mächtigter: Rechtsanwalt Graul in Greifswald, 2. die Ehefrau Maxie Ra⸗ min, geb. Borck, in Anklam, Frauen⸗ 13. 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Freytag in Greifs⸗ wald, gegen zu 1 den Schweizer Theo⸗ dor Siedentopf, zuletzt in Voigde⸗ hagen, Kreis burg, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, zu 2 den Arbeiter Paul Ramin, früher in Anklam, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund S8 1568, 1565 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 20. April 1929, vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 4 R 190/838 bzw. 4 RS / 29 —.

Greifswald, den 28. Januar 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

93499 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Hertha Lewerenz geb. Nagel in Burg i. Tithm., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. R. Soltau in Hamburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Walter Friedrich Bernhard Lewerenz, unbekannten Aufenthalts, emäß § 1568 des B. G-B. auf Ehe⸗ . Die a ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Samburg, Zivilkammer 9 iviljustiz· gebände, Sievekingplatz). auf den 0. April 1929, 9 Uhr, mit der e ben,, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hamburg, den 25. Januar 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 93590] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Klara . geb. Kühn in Bollenhain in Schlesien, Kramsta⸗ straße 18, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Dr. Popper in Hirschberg im Riesengebirge, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Elefantenwarter Friedrich Schenk, früher in Schmiedeberg im

Riesengebirge, Gartenstraße 58, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie

bereits im März 1922 böswillig ver⸗ lassen habe, ohne seinen Aufenthaltsort anzugeben und sich auch seit seinem Weggange nicht 1. um sie gekümmert habe, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits

aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den

——