1929 / 29 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

w

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1929. S. 4.

zütung an den Konkursverwalter und an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 195. Februar 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht 5 bestimmt. Bad Reinerßz den 276 Janugr 1929. Amtsgericht. 2 N. 19. 26.

Ran tzen. 937162

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Karl . Gerber in Bautzen wird zur Beschlußfassung über den ee, r,. Verkauf des hal delunh tilt des Ge⸗ meinschuldners Termin zur Gläubiger⸗ versammlung und zugleich Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 20. Fe⸗ ruar 19369, vormittags 11, Uhr, vor dem Amtsgericht Bautzen, Saal 141, an⸗

beraumt. Amtsgericht Bautzen, den 30. Januar 1929. HBerlim. h3 765

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Clara Borower geb. Cohn, in Berlin W. 8, Jägerstr. 12, Ehefrau des Pfandleihers David Borower, eben⸗ da, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse am 25. Januar 1929 eingestellt worden.

e, . des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. S1.

erlim. 93764

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Randlow ,, ,,. Rettich), Berlin O. 34, önigsberger Str. 33, ist am 11. Ja⸗ auar 1929 mangels Masse eingestellt. Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ist auf den 22. Februar 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 13ñ14, III. Stock. Zimmer 111/112, Quergaug 9, anberaumt.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Kerlin- W eiesensee. 93763 Beschluß. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Karl Kamm in Berlin⸗Weißensee, jetzt Berlin N. 24, Artilleriestraße 2, in Schlußtermin auf den 28. Februar 1929, vorm. 19 Uhr, vor dem Rmtsgericht. Berlin⸗Weißensee, Parkstr. 71 . 33, Il, anbedaumt. Berlin Wel zensee, 0. Januar 1929. Das Amtsgericht. inn g hunn., O. Bay erm. (b 767] Das . Burghausen a. S. hat mit Beschluß vom 21. Januar 1929 das über das Vermögen des Hut⸗ eschäftsinhabers Franz Glassauer in Burghausen am 11. Juni 1926 er⸗ öffnete , , mangels einer die Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt. Geschuftsstelle des Amtsgerichts.

PDortmin ml. 93166

Das r . über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Marga= rete Peters in Dortmund, Oesterholz⸗ straße 6, die unter der nicht eingetrage⸗ nen Firma Hans Boucher zusammen mit dem Kaufmann August Ellerkmann in Dortmund, Krautstraße 3 ein Ver⸗ sandgeschäft in Konfektionswaren be⸗ treibt, 36 eingestellt, da sich heraus⸗ estellt hat, daß keine Gläubiger vor— ö sind

dimisge icht Dortmund.

Dresel en. . 93169 Das Konkursverfahren über das Ver⸗=

2 der nicht eingetragenen Handels⸗

g chaft P. Schmidt u. H. Krause, aßschneiberei in Dresden⸗A, Rietschel⸗

straße 111, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 31. Januar 1929.

PDresdl em. 41957701 Das Konkursverfahren über den , der am 6. August 1928 ver⸗ torbenen ledigen Putzmacherin Minna lla Bieckenhain, zuletzt in Dresden, Lüttichaustr. 1 1V, wo . gewesen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

den 31. Januar 1929.

Hrfurt. 198771

Das Konkursverfahren üher den

Nachlaß des Tischlermeisters Hermann

Schwager aus Erfurt, Lange Brücke

Nr. 57 wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 30. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Lranle furt, Main. 953772 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des , , Georg Tabbert, all. Inh. der Ii, Georg Tabbert Drogerie und Getal⸗Laboragtorium in 1 a. Main, Geschäftslokal: ergerstreße 296, Wohnung: Falltor⸗ aße 2, wird, nachdem der in dem

tr Her ie hs wein vom 20. November au

1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes u vom 30. November 1928 bestätigt ist, hier⸗

durch aufgehoben. Frankfurt a. Main, 25. Jan. 1929. Amtsgericht. Abt. 17.

Fri cd eberg, Gucis. 93773

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geschiedenen Handelsfrau FSermine Brendel geb. Diesing in Giehren i. Isgb. ist zur Prüfung der

nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Februar 1929, vor⸗ mittags 11,39 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht Friedeberg (Queis), Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Amtsgericht Friedeberg (Queis), den 26. Januar 1929. Friedland, Ostpr. 957174 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Groß⸗ mann in Friedland, Ostpr,, wird an Stelle des bisherigen Konkursver⸗ walters Adolf Mollier in Friedland, Ostpr., der Bankbeamte Karl Ebers in Friedland. Ostpr, zum Konkursver⸗ walter ernannt. Friedland, Ostpr., den

29. Januar 1929. Amtsgericht. W GILT έλά Q Bu m. 93766 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Ling Wendland in Hesenti then Han, Stadtteil Buer⸗ Resse, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Masse hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen⸗Buer, 26. Jan. Das Amtsgericht in Buer.

1929.

iE. 93775

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders Hermann Kraatz in Greifenhagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. April 198 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1928 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Greifenhagen, den 29. Januar 1929. Amtsgericht. HIunnuleu nt ꝶ. 9537761 Der Konkurs der Hamburger Tabak⸗ fabrik Joseph Tiefenbacher A. G., Alster⸗ damm J, ist nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Hamburg, 28. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

IIa m hir. . 193777

Der Konkurs der Gesellschaft in Firma Heinrich Reuter & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Drogen⸗ großhandel, Gothenstraße 10161, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Hamburg, 29. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Haun ver. 93718

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gummiwerk „Indig“ G. m. b. H., alleiniger Gesellschafter Fabrikant Samuel Baron in Hannover⸗-Hainholzg, Schulenburgerlandstraße 59. wird in⸗ folge des n nh aufgehoben. Anttsgericht. Hannover. 21. Jan. 1929.

HK ussel. 1937791 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Mitteldeutsche Ge⸗ schäftsbücherfabrik u. ,, e, A. G. in Kassel wird nach erfolgter Ab= haltung, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 31. Janugr 1929. Amtsgericht. Abt. .

HK uss el. 93780 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Zigarrenhändlexin Frau Elisabeth Cramer in Kassel, Kantstr. 2, wird nach erfolgter Abhaltung des ,, hierdurch aufgehoben. Kassel, den 81. Janugr 1929. Aimtegerlcht. Abt. . Hüniksbertz. Hr. 9371811 Das Ronkurkverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Krug, in m Mode⸗Bazar Johanna Höche⸗ uck in Königsberg, Pr., rg, 15 (Damenkonfektion), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . Amtsgericht Königsberg, Pr., den 25. Januar 1929.

Mecrane, Sachen, . 93782]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Reinhard Arthur Schubert in Meerane ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 25. Februar 1929, nachmittags 3 Uhr,

vor dem Amtsgericht Meerane an⸗ beraumt worden. Der Vergleichs⸗

vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht ber Beteiligten niedergelegt. (K. 10128) Amtsgericht Meerane, 31. Januar 1929. Miinchen. 93783 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Spanier, Inhabers der Firma Hermann Herzog Seiden⸗Herzog“. München, Neuhauser Straße 35. wurde zufolge vechtskräftigen Beschlusses des Landgerichts München 1 vom 13. Jannar 1969 aufgehoben. Der 2. Februar 1929 vertagte Wahl⸗ und Prüfungstermin wurde aufgehoben.

,, . München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nenmarlet, Ieott. 937841 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Neumarkt a. R hat

mit Beschluß vom 29. Januar 1929 in dem Konkurs über das Vermögen der Gutspächterseheleute Franz und Sofie Roder von Teising zur Beratung und Abstimmung über den Zwangsvergleichs⸗

und Ausschüttung

orschlag der Gemeinschuldner und über die Beendigung des Konkurses Termin auf Mittwoch, den 20. Februar 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts anberaumt. Zwangsver⸗ gleichsvorschlag und Gutachten des Kon⸗ kursverwalters sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Neumarkt a. R., den 31. Januar 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Von dk hans em. (93785 Die Einrückung im Reichsanzeiger Nr. 20 vom 24. Januar 1929, betreffend Konkursverfahren des Juweliers Max Giesen in Nordhausen, wird dahin be— richtigt, daß der allgemeine Prüfungs⸗ termin nicht am 12., sondern am 5. März 1929 ansteht. Nordhausen, den 2. Januar 1929. Amtsgericht.

Passau. 93786 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Passauer Privatbank, Kom mandit⸗Gesellschaft in Passau in Liquidation, KR 20/25, ist nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins durch Beschluß vom 3. 1. 1929 aufgehoben worden. Passau, den 31. Januar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.

LHIaucen, Vogt. . 92757

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft „Bauhütte Vogt⸗ land“, Soziale Baugesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Plauen, Schild⸗ traße 27, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. K 8/28. Amtsgericht Plauen, 1. Febrnar 1929.

It atikbor. 93788 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmamis Franz Kowoll in Gregorsowitz, Kreis Ratibor, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —3 N Qa / 28. Amtsgericht Ratibor, 31. Januar 1925.

Steiuhbach-Hallenkerz. 93790 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drechslers August Schnei⸗ der in Springstille wird nach Abhaltung des de,, r, ,, . aufgehoben. Steinbach⸗Hallenberg, den 39. Fannar 1929. Das Amtsgericht.

Leim plin. 93792

Beschluß. In Sachen betreffend das Konkurs ver fahren über das Vermögen des Kürschners Bruno Rieger in Templin wird die Einstellung be⸗ anf! weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen sst.

Templin, den 25. Juni 19265.

Das Amtsgericht.

Tilsid. (93 793 Das Konkursverfahven über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ott Wartelski in Tilsit wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des am XW. Oktober toes an⸗ genommenen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Tilsit, den WB. Januar 1929. Amtsgericht. MW i esbha ler. ; 93791 Beschluß. In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kunstzahn⸗Gesellschaft mit beschr. Haftung in Wiesbaden, ier⸗ stelner Str. 68, wird das Konkurs- berfahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kontursmasse nicht vor⸗ handen ist. Wiesbaden, den 28. Januar 1929. Amtsgericht. Abt. 18.

enn l er Gd. . 93795 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Her⸗ mann Lilie in Zeulenroda wird. . gehoben, nachdem der Schlußtermin ab— gehalten ist. Zeulenroda, den 29. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht.

IHDilling em, omni. (937971 Das Amtegericht Dillingen 4. D. hat am I6. Januar 1929. nachmittags 5. Ubr, siber das Vermögen des Kaffeehausbesitzere und Weinhändlers Otto Artmann in Dillingen a. D., H6. Nr. 30 am Stadt⸗ berg, das gerichtliche Vergieichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Bankier Lorenz rosch in Dillingen a4. D., Kapu siner⸗ traße, bestellt. Ber Veraleichstermin ist auf Biene tag. den 26. Februar 1929, voꝛ⸗ mittags 96 Uhr, Zimmer Nr 12, be⸗ mmi, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteien Er—⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle. Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. K R. 1/29. Dillingen a. D. den 30. Januar 1929. Geschäftestelle des Amtsgerichts Dillingen a. D. (Bayern).

l annover. 93798)

Für die Firma Müller C Baumgarten, Kolonialwarenhandlung in Hannover Stitt. straße 14, wird heute, am 31. Januar 1929, [zr Uhr zur Abwendung des Konkunles das Vergleiche veriahren eröffnet. Der Geschäfteführer Wedekind in Hannover, Rathenauplatz 5, wird zum Vertrauens mann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Veigleichsvorschlag am 26. Fe⸗ brügr 152g, 11 Uhr, Am Justizgebäude 1,

Zimmer 32. Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht aus.

Amtsgericht Hannover.

Hoi edlelbenꝶ. 93744 Ueber das Veymögen der Firma Margot Rendschmidt, vorm. Monopol⸗ konfektion Helene Kann, Inhaberin Margol Rend schmidt, Konfektions⸗ geschäft in Heidelberg, Wredeplatz 1, ist am 31. Januar 1929, vormittags 11½ Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Kaufmann Oskar Leichtmann in Heidelberg, Kronprinzenstr. 32, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Donners⸗ tag, den 28. Februar 1920, nachmittags 5 Uhr, vor das Amtsgericht Heidel⸗ berg A 2, Zimmer MN. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Heidelberg, den 31. Januar 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts A 2Z.

Raunheim. 937991

Ueber das Vermögen der Firma Philipp Lösch, Fahrradhandlung, Geschästelokal in Mannheim H. 4. 24, wurde heute, vormit⸗ tags 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kenkurses eröffnet. Ver⸗ trauens ver on ist Bũcherrevisor Otto Stadt⸗ müller in Ludwigshafen a. Rh., regentenstr. 40. Vergleichstermin ist am Donnerstag, den 28. Februar 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtegericht, B.- G. 153, II. Stock, Zimmer 214. Mannheim, den 30. Januar 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 13.

o 3800

Mühlhausen, Thür.

Ueber das Vermögen des Hotelvächters

Max Schlenker in Mühlhausen. Th. (Kurhaus), wird am 31. Januar 1929, mittags 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Äbwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin am 28. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtegericht, Zimmer Nr. 8. Zur Ver⸗ tiauengperson ist der Kaufmann Richard Müller, hierselbst, Alter Blobach Nr. Hz. bestellt. Der Antrag auf Eiöffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Mittei⸗ lungen liegt auf der Geschästsstelle, Zimmer 14, zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus. .

Mühlhausen, Th., den 31. Januar 1929.

Amtsgericht.

Nen wi eil. 93801 Ueber das Vermögen der Firma Endris und Sauerborn, offene Handelsgesellschaft in Neuwied, Mittelstraße 8oss?, ist am 30. Januar 1929, nachm. 6 Uhr, das Ver⸗ gleiche verfahren zur Abwendung des NRon⸗ kurses eröffnet. Vertrauen person: Han—= delslachverständiger Dr. C. S Fuchs in Neuwied. Termin zur Verhandlung über den eingereichten Vergleiche vorschlag am 26. Februar 1929, vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 153, Hermannstraßet 53 (Eisenbahnbetriebs⸗ gebäude). Etöffnungsantrag nebst Unter⸗ lagen liegt zur Einsicht der Beteiligten offen bei der Geschäftsstelle 6. Das Amtsgericht Neuwied. Str analsm mid. 93802 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Naujoks in Strallund ist heute, um 11,15 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Vertrauensperjon ist der Rechttanwalt Juhl in Stralsund bestellt. Vergleichstermin ist auf den 28. Jebruar 192J um 12 Uhr an Gerichtestelle au Zimmer 26 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsversahtens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schästsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stralsund, den 30. Januar 1925. Die Geschästestelle des Amtsͤgerichts.

Wnltershansenm. . (93803 Ueber das Vermögen des Holelbesitzers Richard Rohne in Friedrichroda. Alexan— drinenstr. 6 wurde am 29. Januar 1929, 8 45 Uhr vorm. das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vertraueneverson: Bücherrevisor Arno Schumann in Walters⸗ hausen. Vergleichetermin: 26. Febtuar 1929, 10,30 Uhr vorm, im Zimmer Nr. 16. Die Unterlagen liegen Zimmer Nr. 8 zur Einsicht der Beteiligten aus. Waltershausen, den 29. Januar 1929. Das Thüäringische Amtsgericht J.

Tinten. 93804 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Ernst Putzke in Zinten ist am 26 Januar 1925, io Uhr, das Vergleichs. verfahren zur Abwendung des Konfurses eröffnet worden. Der Kaufmann Max Gronowski in Königeberg, Pr. Kai 15, ist zur Vertrauensverson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 26. Fe⸗ bruar 1929, vorm. II Uhr, vor dem Amtegericht in Zinten, Zimmer Nr. 3. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Veriahrens nehst seinen Anlagen sind auf der Geschäfttstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Zinten, den 26. Januar 1929.

Kerk in. (93806 Das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗

rinz⸗

mögen des Kaufmanns Conrad Maurer, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Maurer in Berlin 80. 36 Elisabeth⸗ user 28/29 (Buchdruckerei), ist nach rechtg⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich am 28. Januar 1929 aufgehoben worden. Geschästsstelle, Abt. 84, des Amtegerichts Berlin-Mitte.

Dortmund. 93807

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirts Fritz Bremke in Dort— mund, Ostenhellweg 3, ist infolge Be⸗

HP ortmund. 938056 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Johannes Mar- cussen. Dortmund, Münsterstraße 24, tst infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Hibenstock. 938091 Das Veigleichsverfahren., das zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Kaufmanns Friedrich Emil Kunzmann als alleinigen Inhabers der Firma Kunzmann CK Müller. Bürsten⸗ sabrikation in Schönheide i. G., eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermine vom 18. Dezember 1928 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 24. Dezember 1928 aufgehoben worden. Amtsgericht Eibenstock, den 9. Januar 1929.

Fürth, Bayern. 938091

Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 29. Januar 1929 das über den Möbelfabrikanten Andreas Scherer in Fürth. Nürnbergei Straße 19, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren., nacheem der angenommene Vergleich am 28. Ja⸗ nuar 1929 gerichtlich bestätigt worden ist, aufgehoben.

Fürth. am 30. Januar 1929.

Geschästsstelle des Amtsgerichts.

HKönigseo, Thür. 935101 Das über das Vermögen der Firma

Spira“ Holzspielwaren fabrik Sammler

& Rißmann, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Königsee, zur Abwendung det Konkurses angeordnete gerichtliche Ver— gleichsverfahren wird aufgehoben, da eln Vergleich geschlossen und bestätigt worden sst. Königlee, den 19. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. (93811 Das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Louis Wohlfarth in Mühlhausen, Th., wird aufgehoben. da der Vergleichs⸗ vorschlag des Schuldners angenommen und der Vergleich rechtekrättig bestätigt ist.- Mühlhausen j. Th. den 28. Januar 1929. Preuß. Amtegericht.

OH ber hangen, NMheimI. 93512 Beichluß in dem Vergleichsverfahien über das Vermögen des Malermeisters Heinrich Vennecker in Oberhausen Moltte⸗ straße Ha: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 21. Januar 1929 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In- folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aungehoben. 2 Das Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

rorzhelm. 938613 Das Vergleichsberfahren über das Ver⸗ mögen des Oskar Spinner, Inhaber einer Lebensmittelgroßhandlung in Pforzheim, wurde nach Bestätigung des Vergleicht aufgehoben. . Pforzheim, 28. 1. 1929. Amtsgericht.

Ie ostocke, Meclel kb. 937891 Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über dat. Vermögen des Kaufmanns Willi zu Warnemünde, Anastafiastr. M4: 1. Der in dem Vergleichs termin am 24. Januar 1929 angenommeng Ver⸗ gleich wird hiermit ö. 2. Infolge

Bestätigung des Vergleichs wird das Vergleichsverfahren aufgehoben. Rostock, den 29. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Rostock, Moeck lb. 9386 41

Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Witwe Marie Ahlström, geb. TDegner, zu Warnemünde: 1 Der in dem Vergleichstermin am 29. Januar 1929 angenommene Vergleich wird hieimit destätigt. 2. Infolge Bestätigung des Vergleichs wird das Vergleichs versahren aufgehoben.

Rostock, den 29. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Sechausen, AItmark.. (93815

In dem gerichtlichen Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Landwirts Edow Woge in Seehaulsen i. A. wird an Stelle des Land⸗ wirts Karl Menzendorff der Landwirt Richard Tornow in Seehaujen 1. A. zur Vertrauens person bestellt.

Seehausen i. A., den 1. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Triberg. 938 16] Das Vergleichsvertahren über das Ver— mögen des Moritz Kleber in Hornberg ist

am 23. d. M. nach Annahme und Be⸗

stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Triberg, den 29. Januar 1929. Amtsgericht.

2 2273S . rst . 9 56

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 4. Februar 1929. S. 3.

rer

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. November 1928 geschlossen. Die Gesellschaft wird, wenn nur zwei Ge⸗ schäftsführer beftellt sind, durch diese emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Grenzhausen, den 24 Januar 1929.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 93297

Gxrottk an.

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 81 eingetragenen Firma „Paul Neumann, Dampfsäge⸗ und Hobel⸗ werke Grottkau“, ist heute eingetragen worden: Der verehelichten Sagewerk⸗ besitzer Helene Neumann, geborenen Hirschmann, in Grottkan ist Prokura erteilt.

Grottkau, den 24. Januar 1929.

Amtsgericht.

CG riinbhberg, Hessen. 93298 Eintrag von heute ins Handels⸗ register ß bei der Gewerkschaft Luse und Ilsdorf in Weickartshain: Die 5 bis 18 der Satzungen sind ge⸗ ändert durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. September 1928, bestätigt am 6. Oktober 1928 und die Bestellung des seitherigen Grubenvor⸗ stands widerrufen. Die Gewerkschaft wird fortan durch den zum Repräsen⸗ tanten gewählten Direktor Karl Scheff⸗ zick in Nieder Ohmen vertreten. Grünberg, den 28. Januar 1929. Hessisches Amtsgericht.

Hannover. In das Handelsregister ist tragen in

93299 einge⸗

Abteilung A:

Unter Nr. 9385 die Firma Wilhelm Pieiß Süpfruchtgroßhandlung ! mit Niederlassung in Hannover, Am Clever Tor 6, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pleiß in Hannover.

Zu Nr. 9831, Firma Marschner Drogerie Apotheker Max Schramm: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B:

Zu Nr. 419, Firma Commerz-⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover: Viktor Emanuel Dethloff in Hannover ist für die Filiale Hannover Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma der Filiale Hannover in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Filiale Hannover be⸗ stellten Prokuristen zu zeichnen.

Unter Nr. 2917 die Firma Doetsch G Gahn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hannover, Hildesheimer Chaussee 124 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Fabrikations- und Handelsunter⸗ nehmens, welches die Herstellung von Radiergummi bezweckt, insbesondere Fortführung des unter der Firma „Doetsch C Cahn“ von dem Gesell⸗ schaster Kaufmann Henry Doetsch in Hannover bislang allein betriebenen Unternehmens Tas Stammkapital be— trägt 29 000 RM. Alleiniger Geschäfts— führer ist der Kaufmann Henry Doetsch in Hannover. Dem Kaufmann Hans Doetsch und dem Fräulein Emilie Jacob in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja⸗ nuar 1929 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäf sführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Gesamtprohuristen. sicht eingetragen: Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Henry Doetsch bringt das nnter Firma „Doetsch C Cahn“ bislang von ihm allein betriebene Unternehmen mit Firma und mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Dezember 1928 dergestalt in die e ensch j ein, daß das Unternehmen vom 1. Jannar 1929 ab als für Rechnung der Gesell⸗ schaft geführt angesehen wird. Die dem Henry Doetsch gehörenden Grundstücke und seine persönlichen Schulden, die den auf den Grundstücken lastenden Hypotheken zugrunde liegen, gehören nicht zu den Aktiven und Passiven der eingebrachten Firma Doetsch C Cahn und sind daher nicht in die Gesellschaft eingebracht und von dieser also nicht übernommen. Der Wert der Sach⸗ einlage von 4250 RM wird dem Ge⸗ nannten auf seine Stammeinlage an— gerechnet. Die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 2918 die Firma Deutsche artstein⸗Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover, Rambergstr. 33. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Steinbrüchen, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und Handel mit Steinen sowie Beteiligung an . Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 060 RM. Geschäftsführer sind Kaufmann Heinrich Pösnecker und Ingenieur Robert Dietrich in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No⸗ vember 1928 geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Prokurist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hannover, 29. 1. 1929.

Haspe. 93300 Handelsregistereintragung.

Am 18. Januar 19829 bei der Firma

Friedr. Wilh. Lohmann, Kommandit⸗

gesellschaft in Altenvoerde: Die Pro⸗ kuren des Kausmanns Adolf Lohmann in Altenvoerde, des Kaufmanns Karl Kern und des Kaufmanns Max Köddermann in Voerde sind erloschen. Dem beeidigten Bücherrevisor Dr. Albert Grote in Hagen (Westf.) ist Einzelprokura erteilt. (SH⸗R. A 24.) Amtsgericht Haspe.

Hattingen, Ruhr. 93301] In unser Handelsregister Abt. B

Nr. 94 ist am 29. Januar 1929 ein⸗ getragen:

Die Firma ist geändert in: Henschel Verwaltung G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Vermögenswerten, insbesondere von Wertpapieren. Die sämtlichen Prokuren, die für die Zweignieder⸗ lassung Hattingen erteilt waren, sind erloschen. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 19. Dezember 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 1 (Firma) und § 2 Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Die Zweigniederlassung Hattin⸗

gen besteht nicht mehr.

Amtsgericht Hattingen.

93302 Handelsregister in Ab⸗

irma Henschel 8 Sohn, Aktiengesell⸗ chaft, Abteilung Senrichshütte, ein⸗

getragen worden

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Lokomotiven und Maschinen jeder Art, ferner der Be⸗ trieb von Hütten, und Bergwerks⸗ unternehmungen sowie der Vertrieb der Produkte dieser Betriebe. Die Gesell⸗ r ist befugt, alle Geschäfte abzu⸗

ließen und Elras hne zu treffen, die den Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie ist insbesondere be⸗ rechtigt, ju diesem Zweck Anlagen und Geschäfte jeder Art zu errichten, zu erwerben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an anderen gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgenden Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, Zweig⸗ niederkassungen im In⸗ und Ausland zu errichten.

Das Grundkapital beträgt fünfund⸗ vierzig Millionen Reichsmark und ist in 45 000 Aktien zu je eintausend Reichsmark zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1928 f. und durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1988 in §1 (Firma und Sitz, 5 2 (Gegenstand des Unter⸗ nhmensz und § 5 (Grundkapital) ge⸗ ändert.

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Alle Willens⸗ erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, sind, wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied be⸗ steht, von diesem allein oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vor— stande emeinschaftlich oder von einem Mitglies des Borstands gemeinschaft⸗ lich mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abzugeben. 6 . Handlungsbevollmächtigte befugt, ie Firma gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten zu zeichnen.

Dr.Ing. Karl Canaris, Dr. jur. Ernst Mangold. Dr-Ing. Richard Fichtner und Diplomingenieur Karl Imfeld bilden den Vorstand. Vor⸗ standsmiiglied Dr. Karl Canaris ist ge⸗ mäß § 14 Abs. 2 die Befugnis bei⸗ gelegt, Willenserklärungen für die Ge⸗ sellschaft allein abzugeben.

Dem Direktor Karl Jäger, Direktor Johannes Eichenauer, Betriebsdirektor Ernst Arnold, Kaufmann Karl Heinicke, Oberingenieur Karl Kauth, Rechtsanwalt Karl Middelschulte, Kauf⸗ mann Fritz Sander ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Hattingen in der Weise Gesamtprokuüra erteilt worden. daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma der Zweigniederlassung Hattingen Henschel C Sohn, Aktiengesellschaft, Abteilung Sentichshütte) zu zeichnen befugt sind.

Das Amtsgericht Hattingen. Hayn in. S—hle.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 136 ein⸗ getragenen Firma Louis Kutzner, Haynau, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Paul Kutzner in Haynau ist Prokura erteilt.

Haynau, den 24. Januar 1929. Das Amtsgericht. Hirschberg, Riesengelh. 93304]

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 730 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft in Firma „Arthur

Schmidt. K. G. Filiale Hirschberg i. Rsgb.“ eingetragen worden, daß der bisherige persönlich haftende Gesell⸗

schafter Kaufmann Arthur Schmidt in Landeshut gestorben und ausgeschieden ist, und der Kaufmann Walter Chem⸗ nitz in Landeshut seit dem 18. Oktober 1958 als persönlich haftender Hesell⸗ schafter eingetreten ist. Ebenda ist ein⸗ getragen, daß ein Kommanditist aus⸗

93303

in Cronberg

geschieden, und daß die Prokura des Kaufmanns Walter Chemnitz er⸗ loschen ist.

Hirschberg i. Rsgb., 22. Januar 1929.

Amtsgericht.

Hoh enstein-Ernstthal. 93305

Auf Blatt 456 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma Etablissement Mayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohenstein⸗ Ernstthal., Zweigniederlassung der in Berlin unter gleicher Firma ihren Sitz habenden Hauptniederlassung, be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Paul Doöͤhnel ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

am 24. Januar 1929.

Husum. 93306

Das unter der Firma Husumer Taßeblatt J. G. Jebens Nachfolger Christian P. Christiansen, H.⸗R. A

Nr. 565, hierselbst bestehende Handels⸗ geschäft ist auf den Buchdruckereibesitzer Bruno Schlüter übergegangen. Die Firma ist geändert in J. G. Jebens Nachfolger und diese Firma unter der Nr. 306 heute in das Handelsregister eingetragen worden. Husum, den X. Januar 1929. Das Amtsgericht. Abt. II.

Itzelroe. 93308

In das Handelsregister A Nr. 90 ist am 17. Januar 1929 bei der Firma „Itzehoer Tapetenfabrik, Heesch & Co., in Itzehoe“ eingetragen worden:

Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Kurt Kramer in München ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1928 begonnen.

Amtsgericht Itzehoe

Itzehoe. 93307 In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist bei der Firma „Itzehoer Nachrichten, Itzehoer Zeitung, Landesblatt Schles⸗ wäg⸗Holsteins, G. J. Pfingsten, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Itzehoe“, am 16. Januar 1929 einge⸗ tragen worden: Die dem Buchhalter Otto Meyer hier⸗ selbst erteilte Prokura ist erloschen Amtsgericht Itzehoe. HKarlshaken. (93309 B 5. Mätteldeutsche Schmirgelwerke, Gesellschaft mit beschräncter Haftung in Carlshafen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Bürovor⸗ steher Fritz Worm in Butzbach bestellt. Carlshafen, 29. 1. 1929 Amtsgericht. Hie]. 93310 Kiel, 28. Januar 1099: A Nr. 171, Pippom d Grewe, Kiel: Albert Münchow ist aus der Gefellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau Johanna Pippow geb. Rathsack in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Pippow allein berechtigt. Nr. 1254, Rudolf Amfinck, Kiel:; Die er e ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter Rudolf Amsinck ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Der Ghe⸗ frau Berta Amsinck geb. Hilgenfeldt ist Prokura erteilt. B Nr. 171, Kieler Telefon Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kiel: Dem Karl Fillinger in Kiel ist Prokura erteilt dergestalt, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. B Nr. 228, Gemein⸗ nütziger Bauverein Neumühlen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Neumühlen-Dietrichsdorf: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Otto. B Nr. 608, Mox-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Berlin mit Zweigniederlassung in Kiel in Tiguidation: Die Firma ist erloschen. Nr, 629, Triebwagenban Aktien⸗ gesellschaft, Kiel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. De⸗ zember 1928 hat der 5 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags einen die Entschädigung der Aufsichtsratsmiiglieder betreffenden Zusatz erhalten. Amtsgericht. iel. 93311 Kiel, 26. Januar 1999: A Nr 776, Solkamerk E. M. Rosenblum Kiel: Die Firma ist in „E. Rosen⸗ blum“ geändert. B Nr. 606, Woh⸗ nungsbaugesellschaft des Landes⸗ finanzamtes Schleswig Holstein mit beschränkter Haftung, Küel: Dr.-Ing. Ernst Grabbe ist als Ge— schäftsführer abberufen. Für ihn ist der Maxinestabszahlmeister a. D. Leon⸗ hard Beck in Kiel bestellt worden. Amtsgericht. Königstein, Taunus, 9312] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 111 am 23. Januar 1929 die Firma Richard Müller in Cronberg im Taunus und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Müller im Taunus eingetragen worden.

Königstein i. Ts., 23. Januar 1929. Das Amtsgericht. HRÿnigswint er. 93313 In das Handelsregister wurde am 28. 1. 1929 bei der Firma Deutsche

Straßenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafung in Königswinter eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ zember 1928 um 75 000 RM auf 150 009 Reichsmark erhöht.

Amtsgericht Königswinter.

Leipaig. 93814

Auf Blatt 26 063 des Handelsregisters ist heute die Firma Theodor Fritzsche Inh. Max Weingarten in Leipzig (Torgauer Str. 51) und weiter folgendes eingetragen worden: Der Kausmann Max Weingarten in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäf szweig: Fabrikationsbetrieb in Herden und Kochanlagen.)

Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 29. Januar 1929.

Leipzig. 933175

Auf Blatt 26 064 des Handelsregisters sst heute die Firma Leinziger Grund⸗ stückerwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Oro⸗ Schill⸗Str. eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1929 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung sowie die Verwaltung von Grundstücken. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäf ssührer und einen Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Prokurist Ernst Findeisen und der Baumeister Ludwig Krech, beide in Leipzig.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 29. Januar 1929.

Litzen. 93316 Nachstehende in unserem Handels—⸗

register A unter Nr. 77) eingetragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma Geschwister Bosse Nachf. Hermann Schubert, Lützen (Inhaber: Hermann Schubert, Kaufmann, Lützen), soll von Amts wegen gelöscht werden.

Der Inhaber der Firma oder dessen Nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 15. Mai 1929 geltend zu machen.

Lützen, den 29. Januar 1929

Das Amtsgericht. Magd eburꝶ. 935317

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

J. bei der Firma Eugen Gröver Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederloessung Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, Zweiagnieder⸗ lassung Hauptniederlassung unter Nr. 505 der Abteilung B: Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist aufgehoben.

2 bei der Firma Handelsgesellschaft für landwirtschaftlichen Bedarf mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 592 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

3. bei der Firma Buchstelle Agrarig“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1869 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungshefugnis des Willy Ulrich ist beendet. Der Bücher⸗ revisor Erich Junga in Magdeburg ist zum Geschäf sführer bestellt.

4. bei der Firma L. W. Lüder in Magdeburg unter Nr. 4659 der Ab⸗ teilung A. Wilmar Lüder und Carl Grunow sind aus der Gesellschaft aus⸗ aeschieden. Der Kaufmann Adalbert Grunow in Magdeburg ist als per⸗ önlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Magdeburg, den 30. Januar 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Wannheim. 93318 Handelsregistereinträge vom 30. Januar 1929:

Hermann Rieder, Mannheim: Das Geschäft samt Firma ist von Kaufmann Hermann Rieder auf Kaufmann Morris Rennert in Mannheim übergegangen,. der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Die in dem bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind auf Morris Rennert nicht übergegangen.

Max Hoffmann, Mannheim: Das Geschäft mit Firma jst auf das Gesamt⸗ gut der fortgesetzten Gütergemeinschaft zwischen der Max Hoffmann Witwe, Klara geborene Müller, in Mannheim und Max Josef Karl Hoffmann, Kauf⸗ mann, annheim, Klara Elisabeth Hoffmann, Kindergärtnerin, Mann— heim, Karl Eduard Hoffmann, Kauf⸗ mann, Mannheim, Gustav Wilhelm Hoffmann, Kaufmann, Mannheim, Elise zeertine Hoffmann, ohne Beruf, Y nheim, Willi Hoffmann, geboren au 7. März 1909, Mannheim, Thekla Albertine Hoffmann, ohne Beruf, ge⸗ boren am 24 März 1910, Mannheim, Reinhold Friedrich Hoffmann, Kauf⸗ mannslehrlin, geboren am 15. Juli 1911, Mannheim, übergegangen.

Hermann Sauer Mannheim: Zu Prokuristen sind bestellt: Georg Brans, Mannheim, und Emil Laub, Karlsruhe.

Karl Friedrich Ackermann, Mann⸗ heim: In das Geschäft ist ein Kom⸗ manditist eingetreten. Die Firma der am 1. Jannar 1929 begonnenen Kom⸗ manditgesellschaft ist geändert in „Akma' Kommanditgesellschaft Ackermann u. Co.

Lichtenberger C Mayer. Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗

der in Düsseldorf best henden!

schäft ist mit Aktiven und Passiven auf Kaufmann Julius Lich enberger, Mann⸗ heim, übergegangen, der es als allei⸗ niger Inhaber unter der Firma Julius Lichtenberger weiterführt.

Klibec⸗Reifen⸗-Vertrieb für Süd⸗ deutschland Gostlieb Majer, Mannheim. Inhaber ist Gottlieb Majer, Kaufmann, Mannheim:.

Gesellschaft für Kinematographie und Filmverleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignida ion, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Aktiengesellschaft Sigmund Schneider, Mannheim Kaufmann Willi Katz in Mannheim ist als Vorstandsmitalied bestellt und berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 4

Meissen. 98319

Im Handelsregister wurde hene auf Blatt 441, betreffend die Firma Stange C Behrend in Meißen, eingetragen: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz darl Stange in Meißen

Meißen, den 30. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Minden, Westf. 93329

In das Handelsregister Abt. A ist am 28. Januar 19 unter Nr. 812 die Firma „Deutsche Gummi⸗Reifen⸗Ver⸗ riebsagesellschaft Ernst Kampe Co.“ in Minden und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Kampe in Hannover eingetragen worden.

Diese Firma ist eine in Minden i. W. errich ete Zweianiederlassung der gleich- lautenden in Hannover bestehenden und dort eingetragenen Hauytfirma

Amtsgericht Minden i. W.

Märs. 92324

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 555 die Firma Isidor Karten, Möbel⸗, Manu fal ur⸗ und Konfek io ns geschäft in Homberg Niederrhein ein⸗ getragen worden. Alleiniger Inbarer der Firma ist der Kaufmann Isidor Karten in Homberg⸗Niederrhein

Mörs, den 7. Fanuar 1929.

Das Amtsgericht.

Mars. 93323

In unser Handelsregister A Ne 156 ist heute bei der Firma Peter Bosch= mann in Mörs folgendes eingetragen worden:

Die Witwe Boschmann ist infolge Erbgangs alleinige Inhaberin der Firma geworden.

Mörs, den 19. FJannar 1929.

Das Amtsgericht. Mörs. 98322

In unser Handelsregister B Nr. 13 ist hente bei der Firma Stellawerk Aktien⸗ gesellschaft vormels Wilisch C Co. in Homberg-Niederrhein folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Kollektivprokura des Herrn Carl Nattermann zu Homberg⸗Niederrhein wird dahin ausgedehnt, daß er berechtigt ist unsere Firma an sämtlichen Nieder⸗ lassungen gemeinsam mit einem Vor- standsmitalied einem stellvertre e den Vorstandsmitolied oder einem Pro⸗ kuristen zu zeichn⸗n und zu vertreten.

Mörs, den 28 Fanngr 1929.

Amtsgericht. Monschan. 933211

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 52 eingetragenen Kommanditæ sell⸗ schaft in Firma Rhein⸗Tertil Werle Schnitzler L Lummerich in Monschan ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufniann Alexis Bastin in Verviers Einzelprokura ereilt ist.

Monschau, den 29 Jannar 19829.

Das Amtsgericht.

auen. 93325 In unser Handelsregister B ist unter

Nr. 22 am 28. Januar 1929 folgendes

eingetragen worden: ö.

Die Firma „Hakraft“ Havelländischer Kraftbetrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Nauen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Motoren, Motorfahrzeugen seder Art mit Zubehör, der Betrieb einer Schule zür Ausbildung von Kraftfahrzeugführern, die Beförderung von Personen und Waren gegen Ent gelt, die Vermietung von Kraftfahr⸗ zeugen und alle sonstigen mit oben ge—⸗ nannten Geschäftszweigen zusammen— hängenden Geschäfte.

Das Sammkapital beträgt 20 000 Reichs mark.

Geschäftsführer ist der Regierungs⸗ baumeister a. D. Kurt Gebauer, Nauen.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. Dezember 1928 errichtet. Es ist ein Geschäftsführer

bestellt. Nicht eingetragen ist folgendes: Die A G. Osthavelländische Kreisbahnen

bringt ihren bisherigen Nebenbetrieb, genannt K. W. K. (Kreisbahnwerkstatt Ketzin), in das Geschäft mit allen Aküven und Passiven ein Der Wert der Einlage ist auf 12 000 RM fest⸗ gesetzt.

Die Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nauen, den 2s. Januar 1929.

Das Amtsgericht. Veęuburg,., Donau. 93926]

Firma Garnisch & Vogtmann

Maschinenfabrik, Neuburg a. D. Sitz