1929 / 30 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

1 . . Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1929. S. 2. ö ö. = 1 Erich 72 25 RN 197 w 1 199 ; ] = ĩ ĩ 1 rich 72,29, Nom 19,70, Amsterdam 150,45, Stockholm 100,30, GCommerz⸗ u. Privatbank FT 198 00, Vereinsbank T 163,5 Qi oq́.- 91. 2 . ö ; G t 21 . neg. Heine srs 6 . 141 Wien 52, 60. Bächen Fo co., Schant ungbahn zo in le aer, Eni fi miei gern gg a n 79 , ̃ rste nzeigen e age . Stoch olm, 4. Februar. (W. T. B.) London 18, 147, 128,25 Hamburg. Südamerita K 173 50, Rordd. Llon 55 I, ; 18 o TVeutsche Ren 2 . Berlin 88,35, Parle 14,65, Brüssel sz 05, Schweiz. Plätz e, d,, Hamburg erita „3509, Nordd. Llopd R 1265,50, anleihe 193709, Amsterdamsche Bank 193. Nederl. Ind. Hdlsbk . . . Soy, 6 bah, Schweiz. Plätze 72,06, Verein. Elbichiffahrt 41,09, Calmon Aibest 26 00 burg⸗Wie 385 Reichs ft Bo, Nederl. Ind; Hölsbk. ; . 2 M* ö. . Amsterdam 149 55, Kobenbagen gh. 80, S8 4 6 Fm, ; ? . or est 4000. Harburg-Wiener 168564. Reichshank neus Aktien 310 50, Hallänzis ; H go, 9 gen gh, 809, Olo S9, 66, Waͤshington Gummi To, Ottensen Eisen Alsen 3 26 7 91 0 . 50, Holländische Kunstseide : . id 37, Pelsingsors 45, Rom 18,61, Prag ! . Ui, E sen Zement 1,00, Anglo 191,00, 7 , Amerie. Bemberg Certif. 95,50 Koninkl. N ; J 1 9,47, 19,61, g 11,123, Wien 2, ßh. Guano ho, h0o, Dynamit Nobel E 119,090. Holstenhr 264 6 38 ; ; oninkl. Nederl. ; ̃ Os lo, 4. Februar. (W. T. B.) London 15,15, Berli * N. . ) lobe! 119,99, Holjstenhrauerei O4.90, Petroleum 386,90, Amsterdam Rubber 2727 wland⸗Ameri . ö DOs lr, 4. ar. (W. T. B.). London 18,18, Berlin 9,15 Neu Guinea oM. o), Dtapi Minen E 70,650. h . h * . Holland. Amerila· ĩ ü ö Parls 14,513, New York 37h, 37) Amsterdam 150,40, Zürich e 2h, Sloman Salpeter go 05. ö ö 66 ö,, 64 2 , Amsterdam 6g od, Deli Batavia L. 2 Berlin, Dienstag, den 5. Jebruar 1929 ö. Helsingfors 9,46, Antwerpen b, 2h, Stockholm 100 36, Kopenhagen 8 ö. . , . Yo, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken e, —— . . Rom 19,70, Prag 11,14, Wien he, 8h. ö ö h ach. ö . pr Schillingen. Völker— o Deutsche Kalianleihe —— Glanzstoff 124.00. J ,,,, H Moskau, 2. Februar. (W. T. B.) (In Tscherwonzen undanleihe 195,10, 40 ;0 EClisabethba mn Prior. 400 u. 2000 M ? ( . . J 8 en. Pfund 941,30 G., 943,18 B., 1009 Boller 9 1 i . . , ?. ö di eff bel, ö . ̃ Gewinnberechnung der Reichsbank für das Jahr 1928. 94450. 4,53 B., 1000 Reichsmark 46,12 G., 46,22 B. . Zudweis . D co Glilabethhahn Salzburg rol 11,25, Galiz. i 23 2 7 Atti 9g s llsch st ĩ . 50 H Karl Ludwigbahn. 4 Rudolsbahn,. Silber 485, Vorarlberger Berichte von auswärtigen Waren märkten. . en ese 1 en. 1. Gewi , ne n,, 26 R n Rm w Gon bie nr . 14 . Bahn —— . Stgatseisenbahnges. Hrlor. 4 do Dur. Boden Brapferd, 4. Februar. (W. T. B. Das Geichäst in ; ö y , Wechseln und Schecks auf das In- und . ver 31 gen r, h. (1. 166 London, 4. Februar. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2605 / bacher Prior. 162 3 bo Dur, Bodenbacker Prisr,. IJ, 30, 4 50 Wal e blieb ruhig, da die Mehrjahl der Offerten als zu nledrig gg4hgo9l Bekannt 2 ewt w 188 202 663 33 . 2 4 Silber auf Lie serung 6s B.) Silber (Schluß) 26*/ie, Kaschau - Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eisenhahnanl erachtet wurde, um an erde ; , nnima chung. ö 2. Hewinn aus Lombardgeschäften - 3 go7 O54 42 . n n ,,,, 30, 6zh,. Oesterr. Kreditanstalt 59.00, Wiener 8 ,, 6 zugunfien der Käufer er nnn ,,, Die Aussahlung der für das Geschäfiöjahr 1528 auf 120ͤ festgesetzten 3. Febühren . . . 4223 93465 Rich ern , ö H . n , gn, , mn, j = Dividende der Neichsbankanteile K o festgesekten 3 n n , F 9 5n sg , , Al⸗ . . 2 . GHesessschaft 71,75, Ferdinande-Rort z8 Fünffirchen⸗ Bare . . . l 5. Gewinn auf Wertpapiere... J 352 800. —— 1 ,. k tg rt a. M. 4. Februar. (W. T. B.) Desterr, Cred. Eisenbahn ö . = , , , , für leden Anteil zu RM 100 und mit . z. Erträge aus Grundstücken der Bak ,. d, ö. Täglich fällige Forde . Ulnst. 34 0 Adlerwerke bös, 90, Aschaffenburger Buntpapier 164,50, Staatseisenbahn⸗Gesellschast 46,85, Scheidemandel 66 i. 3 h . . 120 nnn auf Cöclmetatt.. 53 63g s , . . 611 741.19. 1 . Cement Fothringen = Dich. Gold u. Silher 175,50. Frankf. Prod. —— . A. E. G. Union Gleerr Ge n , Giemens Schu kert; esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ für jeden zusammengelaßten Antell (10 Stück ä RM 100) zu RM 100) gegen Ein 8. Verschiedene: e 1 und Scheds. 3am gos. 6 ö Masch. Pot. 60,9 Hijpert Armaturen 2,0, Ph. Holzmann 127,00, werk, österr. 22375, Brown, Beveri Werke Ffterr. 18, 30. fe. maßregel reichung des Dividendenscheins Nr. 4 vom heutigen Tage ab bei der Reichsbankhaurp a) wiedereingezogene Unkosten!.. 0h 688 23 i e,, n, mn n, 2 Hol zerféhhlung ö 76, Köayß u, Frehtag zi o, . n n vert . . 1 Aspine ; 6 kasse in Berlin, bei den Reichsbankbguptstellen und Reichsbantstellen , . ., JJ 6 63. 5 6a 5g! n 2 3609. 4. 1 ö. Dam burg, 4. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse Di 3 3 . Motoren A. G. österr. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseu che ist lichen Reichsbanknebenstell it Kasseneintichtun. ö . JJ . W 335 567 Weiterbegebene Wechsel ;. 79 ! (Schlußkurse. 1Die 12590 ; zilsen 2. , ; J lich enstellen mit Kasseneinrichtung. 13 . 1 , , ; Sch lu ! t 0, vorm. Skodawerke 1. Pilsen A. G. J24, 75, Oesterr. Waffen⸗ vom Schlacht⸗ und Viehhof in Zwickar 9 1 . 6 , 562565 811.13 J Kurse der mit „P“ Pezeichneten Werte sind Terminnotierungen. fabrik (Steyr. Werke) 28,25. 3. V i , ,, ehhof in Zwickau am 2. Februar 1929 Von den autzuzahlenden Beträgen wird die Kapitalertragsteuer gekürzt, es sei 1571666 131 2 w . . gemeldet worden. denn, daß sich die zu den Dbvidendenscheinen gehörenden Anteilscheine im Eigentum z . Ausgaben. 16 556 862. 4. 1 . ere / J 6 . 9 , . , n. Deutschen Reiche befinden, und eine diesbezügliche 1. , HJ 87 557 0878 assiva J /// /// /// 755 . ae me m mne ue. aer. Versicherung des betreffenden Ausländers (Affidavit! in doppelter Ausfertigun , n, mnng von Banknoten. 5 996 025 . = . 22 ö d r gglieich mit den Dividendenlscheinen eingereicht wird, in welch letzterem . i. 3. Ueberweisungen: ,,, H . 11 Offentlicher Anzeiger , gemäß § 465 Absatz 3 des Bankgesetzes vom 30. August 1924 . ,, 19900 900 kJ . 27 . 9 nicht erboben wird. ö b) Rücklage für Notenneudruck !. 10 000 000 n , , . . 1 ö 13 * 2 ( vrGa'I O 7 88 ( . Vordrucke zu derartigen Affidavits sind bei sämtlichen Reichsbankanstalten und J Rücklage für Neubauten? . 187235 62681 38 735 626 81 Sonderreservefonds.. 1 615 006— . f . ** —— = . K , , , lamilichen Vreichsbantankaltten und 6 VDW. Täglich fällige Ver⸗ ö . dem Archiv der Reichsbank, Berlin 8W. 111, erhältlich 33 . ö. äaglich, Janig Ber ö tz . Berlin, den 4. Februar 192) ö . 132 288 39 65 bindlichkeiten. 3 925 191.10 . 1 Anter uchungs und Strafsachen, 3. K n ; 2 . Es betragen demnach die Einnahme 7 7 Lombard bei der Reichs⸗ . z . Kommandi 2 Es betragen demnach die Einnahmen“ 22 57 666 73127 8 . 4 z , nnen. 3 ele er ö Neichsbank⸗Direktorium. , 1 66 . K 118. 1 ö .Ausgebote, 10 Gesellschaften m 9 . ö. Dr. Hal mar Schacht. Dreyse J . ] C Uebergangsposten. .. 11 254.17. 3 . 4 HDeffentliche Zustellungen . 11 Genosf ö . ae, . bleibt Reingewinn für 1928: 25 377 991 62 Reingewinn... 549 227. 15.10 ö 5 Verlust⸗ und Fundsachen. 9 Deny enjchaften, ; i n , imm te m m , r g . 2 . tren ; * Er ist gemäs 7 des Bankgesetz s wie folgt zu ver Verbindlichkeiten aus 5 KVutlolung usm ; 12. Unfall. und. Invalidenversicherungen. 194445 teslen: . J ö g usw von Wertpapieren 153 Bank j 1904445]. z ö w pwweiterbegebenen Wech ö . 7 qifnenge⸗ ankausweise Bilanz der Mei sbank Zum gesetzlichen Reservefonds gehen 209 = 5675 39832 s 9 568581 3 .. gesellschaften. 14. Rerschiedene Bekannt Zum geen ervefonds gehen 30 d 5 075 59832 seln L 2065 811.11. 3 , machungen. , n. kJ 1 . M* am 31, Dezember 1928 Von den verbleibenden FD W 55ỹ ,, ,, H ö 5 —— n e,. . v ret van erte sgsizarern zunächst e t. . 9 592 59539 6 55s sb? 4. . w 5 —— steht den Anteilseignern zunächst ein Betrag von 1 ; ö . Attiva. 69 3 Rr 9 s auf RM 122 788 100 zu d 048 . Gewinn und Ber lu trech nung . 2 wan 5⸗ und zie Urtunden vorzulegen, widrigen alls lo4347) Aufgebot. verlangen, alg sich nach Befriedigung der] Blatt 84 in der III. Abteilu er Bettag der nicht begebenen Neichsbankan!eile 177 231 900 M! Aus dem Restbetrage RM 10 4759 345,80 entfallen , , , für das Jahr 1928. . 1 6. . ker Urkunden er! Der Fuhrmann Fritz Storck in Dort⸗ nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Nr. 3 für den verstorbenen 1. ö , ine Und aus⸗ auf das Reich die Hälfte sent 5 239 62,65 w 6. . folgen pwird. * mund⸗Hörde hat beantragt, seine ver⸗ NUeberschuß ergibt. Au j elan, Wet . ländische Münzen) p auf die Anteilseigner die Hälfte 5 239 67265 1 2 . versteigerungen. Militsch, den 360. Januar 1929. schollene Chem au , Storck, 3 ge j h n r n, ,. 6 ,, . ( . in den Kassen der Bank!. 2643 7065 11355 Es erhält somit 2. Reich . DF. I . ö , 2 42 6 1 4 . Amtsgericht. Friedericht, geboren am 1. Mai 1585 in für den seinem Erbteil entsprechenden Teil fannte Glaͤubiger are. Hrundbachẽ i. . ö ) bei ausländischen Zentralnotenbanken .. 856 626 27 2729331 20 11 die gemäß 7c des Gesetzes ze ,,, t 18 295. . ö k lodzi l Zwangsversteigerung. gazab] 55757 3 Hörde zuletzt wohnbast in Hörde, für tot der, Perbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Lämmersdorf Band 111 Blatt 62 in der *. Kassenbestand an . « über die Liquidierung des Um ü , 3 6. . Im Wege der JZwangt vollstregung sollen Di. Witm 6 , iu erklären. Die bezeichnete Veischollene Pflichtteilzrechten Vermächtnissen und Auf. III. Abteilung unter Ar. 2 für den ver⸗ ) Scheidemünzen. 81 766 439 40 laufs an Rentenbankscheinen k w . die im Grund? uche“ von Hohenwiese wie Wilme anne Wittstock geborene wird ausgelordert, sich spätestens in dem lagen sowie ür die Gläubiger, denen die storbenen Eigentümer Wilhelm Lippert i b) Rentenbankscheinen.s . ... 7 295 570 v. 30. August 1924 dem Renten ,, . . Pand il Platt Nr, do und von Jeu ho⸗ . in Miürow, rt, Angermünde ver. auf den 21. Augußst 1929, mittags Erben unbeschränkt haften, iritt wenn sie Hagelfelde eingetragenen Hypothek 61 Q Ligenen Noten.. 1617776 350 narktilgungsfonds zufließen. / d n e e, Heservr⸗ ö 56 ö Band 1 Blat Nr. 24 eingetragenen, nach⸗ lle en durch Rechi anwalt Salis, Anger⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil 560 Talern mit ibren Rechten auf diese 1) Noten deutscher Privatnotenbankt U 8 151 360 1611990 209 16 Den Ar eilseignern heähen 15067 720 65 26 362 39330 . . n n, J . siehend rzeschr ic benen Grun flücke am , . . das , ,, Hypotheken⸗ Zimmer Nr. Al, anberaumten Aufgebots⸗ ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung Hypotheken ausgeschlossen. 1. Guthaben in ausländischer Währung (davon e . 3 9 ? ; . 20 302 39 2 1 . . 3 9: n . 5, April 12g, 11 iühr, n der J. 1 ö im ,, von termine zu melden, widrigensalls die des Nachlasses nur für den seinem Erb, Woldenberg, Nm., 19. Januar 1929 wurden zur Notendeckung herangezogen Gut⸗ ö,, 2 IIS O62 720 65 ö , 6 , 710 ö He ichie stelle Rirchttraße Rr. 16, Zimmer 4 ö Blatt hin Abtei ung III Todeserklärung erfolgen wird. An alle, teil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Lind icht. . haben jm Werte von R 154 6 6b) .. 6 werden., de (auf RM 122788 100) 27461. 7. . Nr. 15, veisteigert werden: A. Dohen—⸗ ,. ir. 10 für den Altsitzer Wilhelm welche Austunft über Leben oder Tod haftet. = 9. E. 9. 29. ; 2 5. Bestand an ausländischen Noten ... « 1 . 69 3. JI 131372 2 . wiese, Blatt Nr. H0. Gemarlung Hohen— n,, Zehnebeck eingetragene mit der Verschollenen zu erteilen vermögen, Berlin ⸗Schöneberg, den 29. Januar 94358 6. Bestand an Auslandswechseln und ⸗schecks . 371 , , . Der Rest von Jes Ts s 20 000 wiest, Kartenblatt 1. Parzelle 45, Ge— . vom Hundert verzinsliche Felhtfaus⸗ ergeht die Aufforderung, wetestens im 1929. Amtsgericht. Durch Urteil vom 1. Februar 1929 ist . Bestand an Inlandswechseln und schecks J wird dem Spezialreservefonds für fünftige 4 , . 1 maikung Hohenwiese Bärndorf Foist, gelobvpothet von lin itausend Mark be⸗ Auigebotstermine dem Gericht Anzeige zu der im Katasterauszuge als Eigentümer a) Reichsschatzwechsel .=... ö ö ogo 000. dividendenzahlung zugeführt 6 nd de ; Kartenbiatt? J, Parzelle 136/52 143/97, ,, Der Inhaber der Urkunde wird machen. . M4353) Bekanntmachung. der Parzellen Kartenblatt 4 Nr. 92 und b) sonstige Inlandswechsel und checks . ö 6 71 . . Nen von 1766 8 3 Grundsteueimuttemrolle Nr. 48 Gemeinde⸗ w in, dem auf den Tortmund⸗Hörde, den 31. Januar Aufgebot. Gerichteinspektor Josef Lin- Nr. J3 Acker und Wiese an der Linsener Weiterbe ebene Julandsmwechsel R l . . a 6 . bezirk Hohenwiele 27 Guts begin Hohen⸗ . Juli a . * , 12 Uhr, vor 1929. Das Amtsgericht. dinger in Pfarrkirchen hat als Vermalter Grenze in Größe von 201.00 ha, über 3 146 sos 98] 194444. Rechnung . wiese Bärndor Forst, Gebäudesteucliolle . . Gericht. Zimmer 33, J bezhHtachlsafseg beg 'am 1b. Jun? des zu die ein Grundbuchhlatt nicht gebildet istt, V. Vetrag der Lombardforderungen, und zwar; / 13 3 ; 2 . . , , dorzutragen . Nr. 45, bebauter Hofrgum mit Haus— . . n n, eine Rechte 94349) Aufgebot. Pfarrkirchen verftorbenen Josef Pfan zeit, bceichnete Häußler Franz Hein mit Jeinem . a) gegen Gold und Silber (G 21, 3 4 BG. 3800 Bürgerliches Brauhaus Ravensburg Aktie n⸗Gesellschaft 11 * garten in der Obergasse, Acker der Kieser⸗ . nn * n. vorzulegen Die Ehefrau Bergmann Johannes Lang Sattlermeister in Pfarrkirchen, das Auf⸗ Rechte ausgeschlossen worden. ö b) gegen Wertpapiere (8 21, 3 p, e, d BG.) 360 358 166 1 ; z 2 zh ö. k . berg, Iz a 8 am groß, Grundsteuer⸗ , . i. nloßerklärung der in Wanne -ickei, Hermannflraße Nr. 3, gebot zum Zwecke der r l n,, Militsch, den 1. Februar 1929. e) gegen Wechsel 8 21, 3e BG.) vl 171 109 ö in Ravenshurg. 3 620 012 12.1 ö reineitigg 923 Taler, Gebaäudest euer, e ,, . a , mne m, hat begnttagt. den verschollenen. Berg, Nachlaßglämbigern beantfzagt. Die Nach⸗ Amtsgericht. d) gegen Waren (5 21, 35 BG.) . . ... 2 895 800 Atti va. Jahresabschluß am 30. Septem ber 1828. Passiva. Sabel rr ; nutzungsweit 75 M. B. Neuhof. Blatt . Ants ; cht Januar 1929. mann Johannes Lang, ihren Ehemann, laßgläubiger werden daher aufgefordert, 94361 e) gegen langfristige Schuldverschreibungen 1 F ; *y 656 7 nen,, 26 . Nr 23, Gemarkung Hohenwiese. Karten— niger ich. geboren am 28. Dezember 1863 in Rainrod, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des * Durch Ausschlußurteile vom 30. Januar des Reichs (5 21, 3 Abs. 2 BG.) —— ** 13 900 0069 e , , we, Benn ft . k NM * , . vortrag g. 13 = 666 ö. blatt 1. Panzelle 194, Grundsteuemmutten⸗ 04344 Aufgel zuletzt wohnhast in Wanne, für zot zu er—⸗ Jolef Pfanzelt spätestens in dem auf 19795 wurden sür ot eiflärt: ] 3am ö. h gegen Schah be chsel des Reichs ez 21, 3 Seh n r und gGrundsti cke oon sgh Grundvermägen: ö , . chleln, 4 rolle Ni. 24. Wieie, 49 a 30 9m groß, 3 Gastwir in , . klären. Der bezeichnete Perschollene wird Donnersiag, den 4. April 1929, giickel, Bäcker, geb 12. S 3 1 32 734 600 176 069 400 , n m . n 6 0 Stammaktien... . 1 000 009 —– i , , . ö Grun? steuerreinert 3, 86 Tal , , , . wirt Erich Leddin in Stetlin, aufgefordert. sich spätesteng in de nachm. 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Al, Bächzt, geb; am. 2. ehtem der f0. Bestand an eigenen Wertpapiere: 534—— 9. Maschinen⸗ und Brauerei⸗ Vorzugsaktien. 5 0060 Und sonstigen Forde⸗ . ) ,, . . er Falfenwalder Stiaße 132, hat das Auf 9 ö an in dem auf ; hr, . der hne 1841 in Spielberg, anfangs der 70er Jahre li,. Vestand an eigenen Bertpgpieren-- p 3 349 12697 einrichtung 162 000 3 derungen 605 829. 16. 3 ö Veisteigerungs vermerkt ist am 8. Januar g, , ,, ba fes! he i us⸗ den 20. September 1929, vormittags Gerichte immer Nr. 3 anberaumten nach Amerita tabgereist Wbe mm 11. Förderungen, deren Eingang ungewiß ist . 3 469 191 * k H . Tos ö 9 a, . I ,,, 5 . 1929 in das Grundbuch eingetragen. Als He ,. 3. o , . . 1 121 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Termin bei diesem Gerichte anzumelden. Binder, led Zh en e elle . 12. Gründstücke und Gebäude ...... . 5 os oo gesetzliche Rücklage... 85 bos I] Gebühren 4516.11. 5 J Gigeniümer war damalt der Landwirt 3. , low Band III Zimmer 21, anberaumten Aufgebotttermin Die An meldung hat die Angabe des Gegen- 376 in E h ? a,, 13. Forderungen aus der Auseinandersetzung mit ,, . rastwagen S6! 900 = Delkredere .. . 10 000 3 620 012.12. 106 ö l ö . Mme z . s. ( . ö * 13 ) nde? 9 ; ö n ö? 9 86 w . ö . 28 cha stse ungen . 8 9 SGnpothbeken 28 10431 ö ö ; * f Blatt 90 in Abteilung II unter Nr. 3 18d idr lis die T standes und Grundes d in Ebhausen. Als Zeitvunkt des a, , , 3 ,, Wirtschaftseinrichtungen 100 1 kee , . 3 Biunno Peifert in Hohenwiese eingetragen. , . , zu melden, widrigensalls die odeserklärung standes und des Grundes der Forderung Todes wurde zu Ziff. 1 der 51. D b en,, 18 O83 46086 Kasse, Wertpapiere , 351 49638 Berlin Sfüm. 111, 4. Februar 1929 . Schmiedeberg i. Rsgb., den 30. Ja— für ihn eingetragene, mit fünf. vom erfolgen wird. An alle, weiche Nusfunst zu enthalten. Urkundlich Been dodes wurdzu, gil den, n, ,n, 4. Verfchlietene n ee e es ,,, , Buchschulden: k . miedeberg i. sg „den 99. Ja Hundert verzinslich 574 ho Gold 6 9 . 1 ) . . u 1883 zu Ziff 2 der 31 De ember 1933 ͤ rschie dene Veteiligi ; ois * d d x y ö nuar 1920. 6 ven. , , . Leben ter Tod er Penschellenen zu ind in srchrift der in Absbrist bein, se abend sästzt, etgefeßz . ö a) zum Umlauf nicht mehr geeignete Bam ji Sols is anten . . 1432 Soz,4 Deutsche Golndistontbant. ö Das Amtsgericht. i ,,. . . , erteilen vermögen. ergeht die Aufforderung, fügen. Nachlaßgläubiger. welche sich nicht Amtegerscht Nagold den 3. Januar 1929 JJ 173 650 ö nn, . 81 270 οοM Sonstige Bernhard. Friedrich. Fu . zehntauend Mark beantragt. Der Inhaber spätesens im Äufgebotstermine dem Gericht melden, können, unbejchadet des Rechts, ; 28 ö b) gestundete Forderung an die Deutsche Bierschuldner 4 661 372 26 Glanbiger 111081 69 344788 11 Q 2 —ꝛ· ᷣᷣ0lerde---. ö mere. * der Urkunde wird aufgesordeht päte tens in KÄnzige zu machen vor den Verbindlichteiten aus Pflicht⸗ 9436 53 ( hl bent enn ng finn eg welehe. Darlehensschuldner. . 664 294 63 . sabierstene--- ö . a 0 em auf den 31. Juli 1929, mittags ir ; 2 n , ; (ono . Rentenbanl gemäß 1 4 des Geietzes Sonstige dlußenstände 38 36s s] Keichsbiersteuern 131 314139 (93950. . 12 uhr, vor dei i schnel 6 6 Geisenkirchen, den 21. Januar 1929. teils rechten Vermãächtnissen und Auf⸗ Durch AusschlußurteiDl vom heutigen über die Liquidierung des Umlaufs an Vorräte k 176 e. ü Kautionen... 12 38486 31 . . 66 . 33 em un gi . ne 9 Yericht, Das Amtsgericht. lagen berüchsichtigt zu werden, von den Tage ist der Erjatzteservist Hugo Ecken Rentenbankscheinen vom 30. 8. 1921 .. 70 082 49829 ,,, 10 6388 Akzepte⸗ 05 wer Bilanz per 31. März 12828. . 64 . 3 Auf ehote Zimmer 6 65 anberaumten Auigebotg⸗ 28 en, Erben nur in soweit Befriedigung verlangen, der 1. Komp Landw Insr Regts Nr 56 696) Forderung (n die Deutsche Rentenbank auf K Ucherschuß J 2 24 3. . , . f . * 9 iermin seine Rechte anzumelden und die (9436) . alt sich nach Befriedigung der nicht aus, geb. am 5. Januar 1597 u Linden Grund ber in Höhe der k wd w . Attiva. ö . oa 3m niufgebot ,, . . k na tn ., geschloffenen Gläubiger noch ein Ueberschuß Haitingen, zuletzt wohnhast in Fischlafen Forderung der Reichsbank aus dem Derkehr 2 629 489165 629 489 365 Kassakonto.. . 124 86 H ,,, . 1 l rd. en, Westendstraße 22, hat beantragt, ergibt. 18 h 5 3 gez . 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Se iger 1928 Debitorenkonto.. . 36 714 38 1 Die Firma Foese u. Christ, Bank Angermünde, den 16 T Jö. . , 666 ; bei Werden, jür tot ertlärt. 189 Jeit⸗ gezogenen, in Sondergewahrsam genom J g am 30. Septeni ber 1928. ö enn . z . h 3. Januar 1929. den Kriegs verjchollenen Max Pflug, zu⸗ Pfarrkirchen, den 30. Januar 1929. ; . menen Rente ö . w 3 ——— ————— —— Büroeinrichtungskonto .. ; . ö , . il bah g, 1 . . ö. n Bormundschastte und Rachiaßgerich. pe lr er er fer G 4 e e e n, we n . 3. 18 Soll. Rin , Ran 8 Ge binn und, Be lu s tente ö at: & erklären. enelbe war zuletzt bei der . K ö -. . 1, ,, , , K w . Rohstoffe, Löhne, Gehälter usw ö , . Gewinnvortrag vom 1.4. H Najenscheine zu Anteinschemen der Gold 194346] Aufgebot. 2. M. GK. des ue eln rn 80. Der 193491) a , . 1929. ö ̃sonstige Forkerungen... 102439 5665 94 260 600 5338 * ed hall ,, 2 3863 3 . , 3 . z . 1 ů2. Hanzötseig der Derhchen Hrhmttedit; se Tiste Fat Jienser geb. Koglin deseichnete Verjchollene wird aufgerordert, „Auf Aintrag. der Vorerbin des shu . . 2 , warinst an 38 7 e, d nis ie ö Vant, Abten ung 7, über ie 50 Godmart in Helmiedi bat das Aufgebot des sich zpätestens in dem aul den 26. März 26. November 1928 zu Weißenfels, Alte P assiv . J . . . . ; Kit. a. Ni. 608i und 2ebz6, über se Hypothefenbriess über die im Grundbuche 1929, vormittggs 10 ühr, vor dem Leipziger Straße, verstorbenen Schuh⸗ 1. Grundkapital: . Vortrag vom Vorjahr .. k 9945 16 2 6d l 25 110713830 1 100 Golrmart Lit; Nr. !. I8or9 von Helmstedt, Bo. 17. Bl. 29 in Abe unierzeichneten Gericht, Zimmier Rr. Si, fabrikänten Friebrich Wilhelm S ieck ö . 6 gteichsbankanteile 3, Betriebsüberschuß 1S27s287 .. . , ige 5 Passiva. H und söbbi. Der Inhaber der Urkunden tssung lennter Rr! sz Für Tie Wihre anberaumten Aufgeboigttermin zu melden, wird. die Nachlazverwaltuig über den * E ent 1 e 9) . baged , n, n D 100. r : . , , 50 006! —̃ᷣ wird aufgefordert, spätestend in dem auf Minna Koch geb. Zahn eingetragene widrigen alls bie Totererklärung ersolgen Nachlaß des Friedrich Wilhelm Schiek J Reichs bankante ile UA 20 - 300 000 000 —- 0schreib f. , Reservekonto ,.. 5600 . den 1. JZovember 1929, vormittags Hyvornheßt, von 16 000 , aufgewertet auf wird. An alle, welche Auskunft über angsor net. Zum Nachlaßverwalter Zustellun en 2. Gesetzlicher Reservefonds (einschl. Ueber— . . lac, . Grundst cke ö Dispositionsfondskonto.— 594 12 . D uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 2ü6 76 Goldmark, beantragt. Der In⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu er— wird der Bankdirektor a. D. Müller, * 16 gemäß Hiffer 1909 18 797 44529 e , , . J 14 95 3! Frebitorenkonto. .... 16 164 18 1 anbeigumien Ausgebolstermme jeine Mechie haber der. Urkunde wird zufgeferdert, teilen vermögen, ergeht die Aumforderung, hier bestellt. 94362] Oeffentliche Zustellung. 3. Rücktellung fir Pensions und Wartegeld— n , ,, a ö ,, K an umelden und die Urtunden, vorzulegen, svätestent in kem auf den 16. Ottober spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Weißenfels, den 24 Januar 1929. Hamel. Anna, Metzger ebefrau in Frank. ) , J , S0 000 000 ,. 6a g . . K 6 14 110 768 30 1 wDliörigemalltz die Krajtloterklürung der izt, 10 uhr, vor dem unterzeichneten richt Anzeige zu machen, Amtsgericht. Abt. 3. furt a. V., Wallstraße 24. vertreten durch 4. Deltredere fonds (xinschl nn 10 009 oh gin cm nen , ng, , dnn, täten 2 Gewinn- und Ferlustrechnung 1 nn n n hn, . n , n , Wiesbaden, den 18. Januar 192). s9ag64) . Rechlzanwalt Lilg in Aschaffenburg, klagt z . aus dem Jahresrohgewinn von 1928) 15 ooo ob0 = 3 Die d abe aud ane oo k ö « per 31. März ids. H den 30. Januar 1927. seine Rechte anzumelden und die Urkunde Amtsgericht. Abt. 8. . . ( ; ; 9. Rücklage: e, e, e. ,,, r aktien = ö H Thür ing. Amtegericht. J. vorzulegen, wödringemjalls die Krajtloz—= ö. ö Durch Ausschlußurteil vom 25. Januar Ie , . 3 hi, 2 a) für Notenneudruck: Bestand am 1. 1. 19235 Gewinnanteil des Aufsichtsrats w 2061 55 Debet. . 9. . eklärung der Urkunde erfolgen wird. 1943652 Aufgebot. 1825 ist der, verlarengegangene Köima— e ne , n, ' Ii ö 25 000 0600, , RM 1000 000. 10 005 nnn, . 94343] Aufgebot. ö Helmstedt, den 24. Januar 1929. Der Rechnungsrai a. D. Ernst Schwabe wechlel vom 26. Jun i8ab ohne Fällig⸗ Lujenihalis, mit dem Anlage die Ehe neu zurückgelegt wurden 100900 000 35 000 000 Vortrag auf das neue Jahr« 11 6* = Verlust auf Effekten .. . . 8 362 20 Die Firmg &. Nienmgnn t Sohn C, Das Amtsgericht. n Werl nl een, Penn, ede gitäatun lter do cb dect, ker Sirerie feigz zus dein alie igen Ven 1) für Neubauten: Vestand Ti TT i- d T Ff Abschreibung auf Debitoren. 6 966 3 ö b. H, in Breslau, Brüdeistraße 69 / 7l, e ale Nachlafvfleger des Rachsasses des am Afzeptantin: die Antrqgstellelin, Aussteller schulden? beg Beklagten zu scheiden und 25 000 000, . —— . verfieten durch ihien Geschäste führer, dieser 194348 Aufgebot, 30. Rovember 525 verstorbenen Klein, und Girant: der Vorstand der, Kreis spar⸗ piesem die Kossen des Rechts streitz zu aber⸗ hiervon sind im Jahre 1928 220 2226563 86 51721 H pertrelen durch die Rechianmwäsie Keitner Jer Deichveiband zes Qberoderbrucht, rentneis Crnst ehmener au Berlin. kasse, Stuhm, kraftlos, ertlärt worden. bürden. Zur mündlichen. Verhandlung verwendet worben ... 8 736 626,85 . Vaben. Kredit. H und Gold staub in Breg au Schweidnitzer vertreten durch den Deichhauptmann zu Friedenau, Niedstr. 4¶4l, das Aufgebott⸗ Amtsgericht Stuhm, den 28. Januar 1929. deg Jöechténsreits ist Termin auf Sams r F, m end ien td orkrag Pro 1926627. 9 ots 75 Gewinnvortrag vom 1. 4. 1927 14128 48 1 Strafe ö, bat ras Ainigebot folgen der Freienmwalgs a. S. elt bea ireten Furt beraten m Jwecke der Ausschließ ung logz56 tag, den 6. April 12, vormittags neu zurückgebegt wurden . 18 735 626,81! 33 000 vo- o 00 060 ö JJ 2 033 0i3 33 Ertrag konten... 6771 63 ö ĩ̃ . ö . thin . ö k rng lt 1 err n ire rien, beantragt. Die larch Autschlußurteil vom 31. Januar O ühr, bor kein Einzelrichter det, Zinil= 6. Spezial eserve sonbs fur kun 5? vr cr J ; rue ,, ,, . . h 6 . 2 lar inn n üstiln, a zum J Zwecke der An eégung Nas aßg u iger werden daher aufge⸗ 1929 9. üb z ö 8 z ö kammer des La d erichts Asch ff h ö l 1üUstlge R n⸗ Miete und 3ach JI , , 23722171 e m, 2 ö Maschmenfabritant Auguft Philip in eines Grundbuchblattes das Aufgebot der sordert ihre F Nach . zundtuche von 961 n , nge, 15 483 23576 e , . S0 57 91 . Mulnsch ausgestellt und am 8 Februar in der GHiundsleuenmut ter olle des Ge⸗ . des , , . k Nillingen Blatt 117 in Abt, 1II unter Sitzung laal Nr. 8, bestimmt. u 7. Gesamtbetrag der in Betrieb gegebenen Bank⸗ 209722265 Attiengesellschaft für Ernährung ö 93 än . j 1 k ; rentners Crnst Nr 1 für die evangelische Kirchengemeinde diesen Termin ladet die Klägerin den notte 448 3186 Der Aufsichtsrat. 85 Marr, Vorsttender ; wirt? . ; ö Ig29 ällig, von diesem au! Fubrweikt meindebezirks Gorgaft eingetragenen Par, Vehmever aus Berlin-Friedenau, Nied. Milli Hueth ei ö Betlagten mit der Aussorder j 8. 6 . , . ö 6 448 318 610 . srat. Hugo Marx, Vorsttzen der, und Landwirtschaft. , H besizer Paul Surek in Neurode, Post elle Artitel 166 Kartenhlatt! Nr. 106/39 straße 40641, pätestens in dem au den , m. s e, Dpvothet bei btesem Gericht zu e e, ge n . der Giro⸗ u. Kontokorrentgläubiger sis 050 53775 Ter Vorstand. Wilhelm Schuler. Peter Löslein. Der Borstand. J. Kalnin. . . Ticheschenbammer, geüogen und, von Smet von 4 ha ol am Giöse, darstellend die 21. Mai 1929, vormittags 11 uhr, en fafulc , , an woll Ju ferner en, 3 e n, ö 3 k 4 Varstehende Vermögengansstell ung und die Gewinn- und Verlustrechnung -⸗»—— . 1 n , ,, , 6. . n . Es werden daher vor dem unterzeichneten Gericht anbe— Rees, Amtsgericht Zum Zwecke der bewilligten offentlichen lc fen! hr 1929 entfallende Zinsen von K fh Büchern der Gesellschaft richtig entnommen, die Bücher sind ordnungsmäßig 93951] [. egeben, 2. über 5G, 9a: „am 18. Ja alle Personen, welche das Eigentum an raumten Aufgebotstermin bei diesem Ge⸗ , . . feln z . ; ' 2. ö 9 669 680 39 geführt. ö . 9 w. nuat 15295 von der Aniragstelierin. dus, dem aufgebotenen Grundslücke in Anspruch zicht anzumelden, Die Änmeldung hat die sozg66) 2 , ö 1 .. nicht abgehobene Dividenden 172 292 40 Ravensburg, den 28. Dezember 192. . . gestellt und am IB. Üpiin 12 fallig., nebmen, ausgesordert pätestens in dem Angahe des Gegenstandes und des Grundes Durch Ausschlußurteil v J Ja : i 9 2720 Alois Knoll. 2 . auf den Maschmenfabrikanten August auf den 15. Mai 1929, vorm. 9 Uhr ö ., zu enthalt lülntn ad igzh und; * zh uU . , er ,,,. 31. Januar 1929. d) Vetrag der von der Reichsbank einzulösenden Der Ert f die Attien für d esch das Grundkapital der Gesellschaft durch ö. n . . ö im. enthalten. rkund⸗ 1929 sind: a) der unbekannte Gläubiger Die Geschäftestelle des Landgerichts Dollar wen, n , g , , ,, ,. e, Der Ertrag auf die Aktien für das Geschäftsjahr 1927/28 ist von der heutigen Zuse ere. 5 , , , m ö. Philipp in Milüsch gezogen und von diesem vor dem unter eichneten Gericht ir 1 R 0 ; ; ésqhrir ö 8 = ollarschazanweisungen des Reichs... 364 69213 Hauvtver ; 6 ant ö , 2s ist von der heutigen Zusammenlegung von 5 Aktien = ö : Zimmer liche Beweisstü in Grund ? 3 . 64 692 1 Hauptversamn die Vorzugsaktie 366, Fechs 63 , n , ,. : ; in eine ,, n, Der Inhaber Nr. 14 anberaumten i nl n , ö 1er de üg, ö Hl gli f Fam n r, 23 . 9az63] Oeffentliche Zustellung 59 . J ausländischer Währung 180 50452 ö ,, 2 ö. 3 65 , . ö er Urkunden wird aufgefordert, spä R äubi z ; Fzunen. K n. 2 s , . en,, onstige Buchschulden ... 1456 096 44277 155 49288 gen Einrei , n , , ,, . ute ab die durchgeführte Hexabsetzung des Grund ö. n,, n, ,, . anzumelden widr gensallz ihůe gläubiger, welche sich nicht melden. können, zr. i bz. 3 für den verstorbenen Eigen. . Die Kaufman nsehesrau Frieda Nürn . 10. Reingewinn für das Jahr 192 6 9 166 402 8840 gegen Einryichung de; Cewinngnteilscheins zer Stamm gttien Nr. 25 mit AM 25, lapitals ö am 3 . . ö. miha ge h uhr, Sor den r n ,. 6 zung mit ihren Rechten ersolgen , a, r , tümer Christian Dräger in Hagelfelde berger in Nürnberg tlagt gegen ihren abzüglich ö . des . . 25 377 991 623 . . Steuer für die Aktien Nr. 1— 800 und mit RM 5, abzügl. 109 Steuer Handelsregister des Amtsgerichts Herlin . z ö ichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt« eingetragenen Hypothek von 200 bzw Ehemann, den Kauf h Kari! üiglich 20 ο Ueberweisung an den ge⸗ ir die Aktien Nr. 001 —5000 serer Gesells ö n Renn n, dnn, n,, nn, m. : n e h wa, 2 3 . am - ; tteilsrechten, hpvoth 2 96 ; aufmann Johann Kar ; ö 8 ö . an unserer Gesellschaftskasse in Ravens wie n ; ; , e nnr ee . Küstrin, den 31. Januar 1929. nissen und Anlagen berücksichtigt zu werden, 70 Talein, b) der unbefannte Gläubiger Nürnberger, zuletzt in hen nun un 6 ö el ern e fond . 0 dgs 32 20 302 393 30 der Württembergischen Landes · Eparkasse in e, . . e n enge ö. , . her ö zumelden Amtsgericht. bon den Erben nur infowelt Befriedigung! der im Grundbuche von Bernsee Band 1111 bekannten Ausenthalts, auf Scheidung der i n ger nnn weiterbegebenen 6. , ngo . , ,,, n riche an sinneltgen ö . 9 . 8 eln RM 2 ö g, den 31. Januar 1929. Attien für Erni ; . nz ur ae ine, ; e ö geselischaft für Ernährung Ni T T ss Bürgerliches K und Landwirtschaft. l Wilhelm Schuler. Peter Löslein. Der Borstand. J. Kalnin.

amm wie, , ,. J J ö , 7 7 4 . 8 dlininnnnnnnn

2.

8

1 . z . . ö * 1 . ö / ; ü 2 wm 2

. . ö