1929 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

J

. ö * . ( .

sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Haftung laut Gesellschaftsvertrag vom leute Albrecht Bodde, Köln, und Mathias Glasmacher, Köln-Lindenthal. Gesellschafterversammlungsbeschluß vom Offene Handelsgesellschaft, die am

10. November 1928 begonnen hat

alleiniger Jnyaber der Firma.

Nr. 6488. „Gbr. Hänzler“, Köln: Tie Gesellschaft ist aufgelöst Ver bis. ; herige Gesellschafter Georg Häuzler ist die

alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 8174. „Josef Wienen“, Wahn: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 9661. „Enrique Lopez⸗Illana“,

Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 197561. „Lohrum Æ Co.“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht

Nr. 11052. Kirchhof C Go.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaftet Alfred Kirchhof, Kaufmann, Köln, ist alleiniger

Inhaber der Firma. Abeilung ß.

Nr. 1228 „Coswiger Ton.

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18 Dezember 1928 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrags, abgeändert: S 1 bezüglich des Sitzes. , 8s 7, betr. Organe der Gesellschaft, 8 8 Ge ellichaft bezüglich der Vertretungsbefugnis, § 10, betr. Geschäftsführer. Aufgehoben ist ferner 8 15, betr. Gerichisstand. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbstãndig. Hermann Goldstein, Bau⸗ ingenieur, Halle 9 d. Saale, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Firma ist nach Coswig in

Anhalt verlegt.

Rr 1652 7 Feldbusch's Gerüistban- Geoste ine nnd Eisen Renovierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Liquidation ist A wieder eröffnet. Heinz Eich. Kauf worden:

Am 23. Januar 1929 unter Nr. 828 bei der Firma Niggemann Co. in Prokura des Wilhelm WPeschges in Krefeld ist erloschen.

; C Hermans Krefeld: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 2587 bei der Firma Sieg⸗ und Herz in Krefeld: Tie Firma ist

mann, Köln ist Lignidator

Nr. 3802 „Kotama Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Ludwig Kneller hat sein Amt als Ge⸗

scheftsführer niedergelegt.

Nr 5880. „Sedder uhrimer Kupfer- C. mark und Ssiddents che Kabelwerke Gsellsch aft mit beschränkter Sas⸗ tung Abteilnng Köln-Ehrenfeld“, in Köln: Dr. Isidor Rosenfeld ist nicht

mehr Geschäftsführer Ny. 598 „J. Wirth Attiengesell⸗

schaft“, Köln: Das bisherige Vor⸗ stondsmitglied Cerlo Flora ist aus-

geschieden. Zum Vorstandsmitglied be⸗

stellt wurde Gyula genannt Inlius

Kremsier, Kaufmann, Köln. Seine Prokurg ist erloschen.

Nr. 6248. „Martin Kahn T Go. Gsellschaft mit beaschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗

sellschafterversammlung vom 21. Ja⸗ nor 1999 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sines der Gesellschaft ge⸗ ändert Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

Amtsgericht, Abt 24, Köln.

HE äönigsberg., Lr. 93671

Handelsregister des Amtsgerich s in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Ab⸗ teilung A am 85 Januar 1929 bei Nr. 3586 Bruno Vloducks —: Jetiger Inhaber Kaufmann Sans Neubauer 'in Königsberg i Pr. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfls begründeten Fordernngen und Verbindlichkeiren ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hans Neubauer ausgeschlossen.

H zinigsge,., Thür. . 3672 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. Al ist heute bei der Firma Grimm C Graf, Srtzendorf, ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Königsee, den 17. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

16 5 tzsεςenbroda.- (93675

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

aj auf Blatt 21, betr. die Firma Franz Rothe, Kohlen-, Baumaterialien⸗ und Speditionsgeschäft in Radebeul: Die Firma ist erloschen.

b auf Bla:t 548, betr. die Firma Grußkiewicz m, . mit beschränkter Haftung in Rabebeul: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

c) auf Blatt 626, betr die Firma

Ernst F. Herold & Eo, Weingroßhand⸗

lung & Kommission Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kötzschenbroda: Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ . Pohl in Kötzschenbroda ist er⸗ oschen Für Else Herold geb. Kuhnen in Kötzschenbroda fällt die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokurg weg. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 31. Januar 1929.

HRrekeld. 93675] In das hiesige Handelsregister Abt. B

ist folgendes eingetragen worden:

Am 21. Januar 19239 unter Nr. 764

die Firma Mixtion⸗WVertriebsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in refeld Gegenstand des Unternehmens

ist der Verkauf der Erzeugnisse der

Firma „Lefranc“ in Paris. Stamm⸗ sapital: 21 009 Reichsmark. Geschäfts— n Kaufmann Hans Müller in

Krefeld. Gesellschaft mit beschränkter,

1928 abgeändert Dezember 1923. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Nr. 4903. „Petzgen C Co. Möbel Reichsanzeiger. en gros“, Köln: Die Firma lautet jetzt „Petzgen Go.“ Die Gesell⸗ schaft ist auigelöst Der bisherige Ge⸗ ellschafter Petko Tobreff, Köln, ist tung

Am 23. Januar 1929 unter Nr der Firma Fr. Bönten C Co. beschräͤnkter

Dem Kaufmann Peter Höffken in Krefeld ist Prokura

Gesellschaft

Am 24. Januar 1929 unter Nr. 765 Te) til Malerei Spritzdruckerei, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hafinng in Krefeld Gegen⸗ Unternehmens malerei und Spritzdruck auf Textilien Stammkapital:

Geschäftsführer:

Finckh in Krefeld

stand des

Reichsmark Kaufmann Dem Diplomkauf⸗ Karl Finckh in Krefeld ist Gesellschaft mit be⸗ laut Gesellschafts⸗ 16. Januar after Kaufmann Josef Finckh in Krefeld bringt in Anrechnung au; Stammeinlage ein pressor mit Installationsmaterial, einen Steinzeng-Fabrit Gesellschaft mit Motor, 16 Spritz und Maltische und die b-schränkter Haftung“, Köln: Durch senstigen zu dem Herrieb erforderlichen Einrichtungsgegenstãnde an Schablonen,

Prokura erteilt.

Gesamtwerte Reichsmark. Bekanntmachungen Reichsanzeiger.

Am 25. Januar 1929 unter Nr. 64 bei der Firma Gnstav Jacobinn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Dr. n. Boetzelaer in Krefeld ist Prokura ahin erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann.

Amtsgericht Krefeld. H refeld. Handelsregister eingetragen

Kemnatkamm Richard Müller jr., Krefeld: Die Firma ist erloschen. Jannar 1929 unter Nr. 1805 der Firma Martin Rütten Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. der Firma . in Krefeld: Firma ist erloschen.

Unter Nr. 2652 bei der Firnia Leo Landers in Krefeld: Die Firma ist er⸗

Unter Nr. 3058 bei der helm Pasch in Krefeld: Die Firma ist

Firma Wil⸗

Handels Auskunftei

Firma ist erloschen.

Unter Nr. 3204 die Firma Franz Nelskamp in Krefeld. Inhaber: Kauf⸗ mann Franz Nelskamp in Krefeld.

Amtsgericht Krefeld.

Lid vielust. Zum hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Sauerbrey 8 Kostorz, SGesellschoft mit beschränkter Haftung in Lnudwigslust, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Ge— schäftsführers Franz Möbius ist der Kaufmann Erwin von Bostell in Lud⸗ wigslust zum Geschäftsführer bestellt. Ludwigslust, den 2ß. Januar 1929. Amtsgericht. Meiningen. Handelsregister wurde heute unter Nr. 58 bei der Firma i Discon o⸗Gesellschaft. Filiale Meiningen in Meiningen als der Firma Direction in Berlin“ : Die Prokura des Abt.⸗ Direktors Willy Nörenberg ist erloschen Meiningen, den 25. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 5.

Direction

Zweigniederlassun Disconto⸗Ghe eingetragen:

Meuselwitz. Die im Handelsregister Abteilung A Nr. 23 eingetragene Firma Wilhelm Lemnitz, Zigarrenfabrik in Wintersdorf, ist am 19. Oktober gelöscht worden. Meuselwitz, den 10. Dezember 1928. Thüring. Amtsgericht. Abt. 3.

Moshach, Kaden.

Handessregister B Firma Akftiengesellschaft bach“ in Mosbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hein⸗ rich Eilken hat das Amt als Vorstend Eugen Spieß, Holzhändler in Mannheim, ist zum Liquidator be— stellt. Mosbach, den 25. Jannar 1929 Bad. Amtsgericht.

16. Januar

niedergelegt.

M iülil eim, Raden. Handelsregister A Ordnungszahl 237 irma Heinrich Gißler ndlung in Badenweiler.

jr, Kurbuch⸗ Inhaber ist

Erste Jentrashandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Febrnar 1829. S. 4.

Badenweiler. Dem Kaufmann Max Lupberger in Müllheim ist Prokura

erteilt.

Badisches Amisgericht.

L. Neu eingetragene Firmen:

sellschaftsversammlungs

Maschinen und Apparate sowie alle damit verhundenen einschlägigen Ge

München.

anlagen. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

löscht.

Gesamtvrokura miteinander.

schlossen.

Christian Döpke gelöscht.

geveichten Niederschrift beschlossen.

München.

neralversamm

Das Grundkapital ist in 3250 Aktien

eingeteilt.

8. „Aura“ Goldfeder- und Tüll⸗ federhalter Fabrikation Gesellschaft mit beschränukter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer August Weidlich⸗Eberstein gelöscht.

g. Heima Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung. Fabrikation und Mertrieb von Neuheiten. Sitz München: Infolge Verehelichung führt die Proknristin Rosa Schalk nun den Namen: Geist.

190. Gentralheizunas⸗Bauanstalt Fritz Löhr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Fritz Löhr gelöscht.

11. Chem. techn. Fabrikation worger C Co. Kommanditgesell⸗ schaft. Sitz München: Prokuren Ernst Wilhelm Waldmüller und Josef Ainser gelöscht: neu bestellte weitere Gesamt⸗ vrokuristin: Elisabeth Borger; diese und Leo Lazarus haben Gesamtprokunra miteinander. Einzelprokura des letzteren ist damit aufgehoben.

12 Helmut Chorbacher. Sitz Mün⸗ chen.; Gesellschafter Helmut Chorhacher gelöscht: neu eingetretener Gesellschafter Kurt Bergmann, Kaufmann in Mün⸗ chen. Geänderte Firma: Bergmann C Gb.

13. Be⸗Ha⸗Werk Alfons Berger. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Liquidator: Ludwig Feye, Diplom⸗ Ingenieur in München.

11. Gumprecht C Co. Sitz München: Gesellschafter Friedrich Braumüller ge⸗ löscht; neu eingetretener Gesellschafter: Willy Eibel, Kaufmann in München. Prokurg des Willy Eibel gelöscht.

156. Werth C Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Hans Lechner, Kaufmann in München. Prokuristin: Aurelie Lechner.

16. Fritz Summel. Sitz München: Seit 1. Juli 1928 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Fritz Hummel sen. (bisher Alleininhaber). Ingenieur, Fritz Summel jr. Ingenieur, und Xaver Gruber, Diylomingenieur, alle i

einrich Gißler jr., Kaufmann

in München. Der Gesellschafter Fritz

0 . n n .

Er fle Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1929. S. J.

Hummel sen . ist allein, die Gesellschafter Fritz Hummel jr. und Eaver Gruber teilt ind nur gemeinsam zur Vertretung der Müllheim i. Baden, 25. Januar 1929. Gesellschaft ermächtigt.

Heinrich, Lederfabrik. folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet. die Firma ist erloschen.

Niesky, O. L., den 25. Januar 1929.

Amtsgericht.

Oberhausen, Eheinl. Eingetragen am 30. Januar 199 in 5.-R.. B bei Möbelhaus Hartgenbusch, mit beschränkter Haftung in Ober Durch Beschluß der Gesellscha mmlung vom A. Januar 192g ist die ellschaft au Liquidator i Lewin aus Oberhausen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Niesky. O. 8.“

ö U Vrokuren Fritz Hummel jr. und Taver Gruber gelöscht. Feigenkassee fabrik

Eduard Anderle id Romuald Groß, Gesanitprokura miteinander.

Franz Durfy. Sitz Prokurist: Heinrich Gottschalk. Billardfabrik Heinrich Meilhaus. Sitz München: Prokura des Albert Geisenheimer ge⸗

München. ̃ 3 ob dl Kuhlemann

1. Eigema Gesellschaft elektrischer Prokuristen:

Maschinen und Apparate mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München, Maffeistr. Z (bisher Berlin). Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 14. Januar 1927 und eg. durch Ge⸗

eschluß vom 5. Dezember 1928 geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die An⸗ fertigung und der Vertrieh elektrischer

Gesellschaft

t der Kaufmann Moritz 20. Carl von Lamas Nachfolger. Sitz München: Heinrich Korff als In⸗ haber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Buchhändler ) Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.

In kassobüro

Oelsnitz, Vogt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 226. betr. die Firma R. Werner Nachf. Inh.: Fritz Seiferth in Oelsnitz i. V.: Die Firma ist er⸗

auf Blatt 455 die Firma Maz Hertel in Oelsnitz i. V. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hertel i (Angegebner

shäfte. Die Gesellschaft ist auch be— Widmann, rechtigt, Filialen im In. und Auslande zu errichten und sich an gleichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 29060 RM. Sind mehrere H bestellt sind zwei ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer die ; . Felix Kaufmann und Viktor Fasolt in e, , hat nun Einzel⸗

23. Wilhelm Friedrich Mayr. Sitz

„Creditschutz“ ttto Unzner ( Co. Sitz München: Prokura des Polnkarp Zettler gelöscht. 22. Stölzle C Simader. Sitz Weil⸗

2. Mayer C Eichele, Sitz München, ; edri Türkenstr. 54/0). Offene Handelsgefell- Miesbach: Kreszentia Maria Mayr, schaft. Beginn: 29. Fanuar 1929. Ge⸗ später verehelichte Burgstaller, als In⸗ sellschafter: 9 Mayer, Ingenieur, und Johann Eichele, Kaufmann, beide in München. Projektierung und Aus⸗ führung von Gas⸗, Wasser⸗, Kanal, Heizungs⸗ und Wasserversorgungs⸗

Erbengemeinschaft: Buchdruckereibesitzer, riette Mayr, Buchdruckereib sitzerstochter,

Georg Burgstaller, Eirmasens.

Handelsregistereinträge. Veränderung: jr, Uhrmacherei warenhandlung in Pirmasens: Nun⸗ mehrige Inhaberin: geb. Philip

er, Uhrmacher Virmasens.

2. Löschung: Firmg F. Schohl in Pirmasens:

druckereibesitzerskinder, alle in Miesbach. und Gold⸗= Seit 1. Januar 1929 offene Handels- gesellschaft unter der geänderten Firma Mayr Mies⸗ Gesellschafter bisherigen Inhaber der hiermit auf⸗ gehobenen Erhengemeinschaft. Henriette Mayr, Wilhelm und Rudolf Mayr sind von Vertretung der geschlossen. III. Töschungen bei eingetragenen Firmen: Revisions⸗Steuer⸗ und Organisations⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 28. September 1928 aufgelöst. dator: Karl Steininger. Kaufmann in Firma erloschen.

Witwe von Josef Winkler Einzelprokurist: und Optiker in

1. Bayrrische Vereinsbank. Sitz München mit Filialen Freising. Gar⸗ misch, Murngu, Partenkirchen: Vor⸗ standsstellvertreter Karl Villinger ge⸗ löscht. Prokura des Leo Rittner ge⸗

Anzeiger.

Liquidation, . Liquidarion ist beendet und die Firma

. 1929. 1

2. Faßfabrit Josef Strobl, Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München; Proku⸗ risten Otto Koch und Marie Strobl,

Gesellschaft Pirmasens, den 29.

Custodia, beratungs⸗

Hastat t. Handelsregistereintrag B O⸗ Firma Murgtalbrauerei Akt. Ges. vorm. Gaggenau: Braumeister, Degler, Kaufmann, beide in Gaggenau, ö sind stellvertretende Vorstandsmitglieder. 3. Magirus Feuermehrgeräte Ge⸗ 29. Jonuar 1929. Amisgericht Rastatt. sellschaft mit beschränkter Haftung arm Zweigniederlassung Rinteln.

3. G. Zrban Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 16 Ja⸗ nuar 1929 hat eine Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe der eingereichten Niederschrift be⸗

4. Görtkewerke Aktiengesellschaft Filiale München: Vorstandsmitglied

Liquidation. 5. Uutere Isar Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversamm—⸗ lung vom 22. Januar 1929 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗

andelsregister A ist heute 3. Gebr. Hatz. Sitz München: Die unter Nr. ist aufgelöst. Firma er⸗ 5

4. Vrivatdetektivinstitut mann Auskunftei Friedrich Æ Josefine getragen worden. Schneider. Sitz München: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Firma erloschen. Gelöscht weil Kleinbetrieb. Wereinigte Hans Mayer. Sitz München.

6. Franziska Völler. Sitz München. Tulius Nassauer Fabrik⸗-Lager der Firma Bamberger Leroi Co. Sitz München: Firma erloschen. kura des Otto Gugenheim gelöscht.

München, den 30. Januar 1929. Amtsgericht.

Gesellschaft ementwaren⸗Industrie Erich Grigull, und als ihr Inhaber Kauf

ich Grigull in Rinteln ein⸗

l

835

6. Banyrrische Inckerkr-⸗ditbank Mrftiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 16. Ja⸗ nuar 1929 hat die Anflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Liquidator: Erich Siegfried Kroen, Kaufmann in

Amtsgericht Rinteln, 24. 1. 1929.

Schweinfurt. In das Handelsregister wur eingetragen: Scheuplein

Getränkefabriken

C Wagenbrenner, Sitz Neustadt a. S. Offene Handels⸗ 15. September 1923. Johann Karl Wagen⸗ und Cornelius Scheuplein, Kaufmann, beide in Neu⸗ a. S. Geschäftszweig: warengeschäft.

Anton Dildey Gesellschaft mit be⸗ Haftung Zwrignieder⸗ lassung Schweinfurt (Sitz Würzburg). Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 6. Oktober 1928 und wurde geändert am 28. Dezember 1928 und 4. Januar 1929. Gegenstand des ist: Garagenbetrieb, stätte, Handel

J. Ruberoidwerke Aktien⸗Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Bayern, r , deen, München: Die Ge⸗

ung vom 4 Oktober 1928 hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach näherer Maßaabe der ein⸗ gereichten Niederschrift beschlossen. Der Umtausch der Ak ien ist durchgeführt.

Gesellschafter: Kaufmann,

Miünsterberg, Schles.

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 45 bei der Gießmann, eingetragen Das Geschäft mit Firma ist durch Erb— gang an Frau Martha Gießmann, geb. Fung, und Frau Maria Goerlitz, geb. Gießmann, in ungeteilter Erbengemein⸗ übergegangen. Offene Handels⸗ gesellschaft. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter allein Münsterberg, den 28. Ja⸗ Amtsgericht.

schränkter zu je 1000 und in 3900 zu je 100 RM

Unternehmens Reparaturwerk⸗ Kraftfahrzeugen, Benzin, Oel und einschlägigen Artikeln.

Geschäftsführer:

Stammkapital tausend Reichsmark. Anton Dildey. Autogeschäftsinhaber in Prokurist: Wilhelm Küm⸗ meth. Kaufmann in Schweinfurt.

Franz Haas,

ermächtigt.

nuar 1929. Würzburg.

Russischer Bad Kissingen: Nunmehriger Pachtinhaber: Verwaltung

Hessing⸗Stiftung

Va ssau, Lahn.

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 13 eingetragene Firma „Franz Penndorf, Maschinenreparaturwerkstätte in Nassau a. d. Lahn“, deren Inhaber der Maschinenbauer Franz Penndorf war, soll gemäß 8 31 Abfatz 2 H.⸗G⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen Es werden deshalb Inhaber der Firma oder Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Nassau a. d. Lahn. 29. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

und Stadtgemeinde Bad Kissingen, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Augsburg Die Firma wurde geändert in „Russischer Hof“. Martin Werner, Karl Werner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. weitere Gesellschafter sind dessen Erben, nämlich: a) Marie Werner, Bierbrauereibesitzerswitwe, b) Ernst Werner, e) Hermine Werner, Bierbrauereibesitzerskinder, Diese sind von

gelöscht werden.

eingetreten

alle in Poppenhausen. der Vertretung der Gesellschaft aus- geschlossen. Die Gesellschafserin Mathilde Kraus ist jetzt Studienprofessorsgattin in Würzburg.

Volkshaus ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,

VCustettin. ; In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 18 eingetragen Ernst Neu⸗ beschränkter Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des bisher unter der Firma Ernst Neubauer be⸗ Baugeschäfts. Baustoffhandlung und Kunststeinwerks. Stammkapital Reichsmark. Geschäfisführer ist Eckardt Neubauer, Architekt in Neustettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 Dezember 1928 festgestellt. vertritt allein die Gesellschaft und ist be⸗ rechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Neustettin, den 29. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Sitz Schwein⸗

Weiterer Geschäftsführer: Philipp Blumöhr, Geschäfisführer in Schweinfurt. Schweinfurt. den 30. Januar 1929. Amtsgericht Registergericht.

Gesellscheft Neustettin.

rn,

Sägewerks,

Verantwortlicher Schriftlenter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenten Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

Geschäftssührer

Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aftiengesellschaft. Berlin Wilhelmstraße 32

Hierzu eine Geilage.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 64 bei der Firma „Ludwig

r sss ini.

94448].

Süddeutsche Zucker⸗Aftiengefell⸗

schaft Mannheim.

Erste Aufforderung zum Umtausch

ver Stammattien zu RM 49.

Wir fordern hiermit gemäß der 7. Durch⸗ ührungsverordnung zur Goldbilanzver—⸗ ordnung die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die auf RM 40 lautenden Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft nebst laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnijses in doppelter Ausfertigung jvätestens bis zum 12. Juni 1929 einschließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch einzureichen

un Mannheim: bei der Rheinischen

Creditbank,

bei der Süd deutschen Tisconto⸗

Gesellschaft 21.⸗G.,

Berlin: bei der Deutschen Bank, bei ber Darmstädter und Natio⸗ nalbank Komntanditgesell⸗

schaft auf Attien,

bei der Direction der Tisconto⸗

Gesellsch aft,

bei der Mittel deutschen Eredit⸗

bank,

n Darm stavt: bei der Darmstädter und Nationalbank Komm an⸗

ditgesellschaft auf Attien,

un Frautfurt 4. M.: bei der Teunt⸗ schen Bank Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbaut Komm anditgese l= schaft auf Attien Filiale

Frankfurt a. M.,

bei der Direction der Di z co nto⸗ Gesellschaft Filiale Frau t⸗

furt a. M.,

bei dem Bankhaus E. Ladenburg bei der Mittel deutschen Eredit⸗

bank,

in Haundver: bei dem Banthans

Herzfeld & Ew.,

in Heilbronn: bei der Dentschen

Bant Filiale Heilbronn

Gal serelaniern bei ber Rigei= nischen Creditbant Filiale

Kaiser slautern,

in München: bei der B anerischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗

bank,

in Stuttgart: bei der Württent⸗ bergischen Vereinsbank Fili⸗

ale der Dentschen Bank.

Gegen die einzureichenden Aktien zu RM 40 werden neue Aktienurkunden zu RM 10090 ausgegeben. Für den Umtausch der Aktien zu RM 40 stehen jedoch auch

Aktien zu RM 100 in ausreichender An zahl zur Verfügung.

Gegen Einreichung von 25 Aktien zu je RM 40 wird eine neue Aktie zu RM 1099 ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils

mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Be

trägt der Ges

Aktie zu RM 190 ausgereicht. Die Um

tauschstellen sind bereit, den An- und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen für die Attionäre

zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ferner ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der vorstehend genannten Umtauschstellen er⸗ solgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheinigun gen sind nicht überrragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗

fangsbescheinigungen zu prüfen.

Die Lieferbarkeit der neuen Aktien zu RM 1000 an den Börsen zu Berlin, Frankfurt, Mannheim, München und Stuttgart ist beantragt. Die zur Aus— Wm 109

reichung kommenden Attien zu R

92

sind bereits an den genennten Börie;

lieferbar

Diejenigen Attien unserer Gwesellsasas zu RM do, die nicht bis zum 12. Juni i929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ür kraftlos erllärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien zu RM 40, die die zum Ersatz durch eine Attie unserer Gesellschast zu RM 1000 erforderliche Zahl nicht erreichen und weder in Aktien zu RM joo) oder RM 100 umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft zu RM 1009 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt

bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aftien zu RM 490 können nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung die ser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schristliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ordnungs- mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗

Effektengirobankt

Gegenteil bemerkt ist. Mannheim, den 5. Februar 1929. Süd deutsche 3ucker⸗Attiengesellschaft. Der Borstand.

sorderlich, daß der widersprechende Ak— tionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ seilschaft oder bei einer der oben bezeich⸗ neten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widersyoruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Akttienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien zu RM 40, die rechtmäßig Wider⸗ spruch eingelegt haben, zusammen den Gesemtbetrages der Aktien zu RM 40, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden von Aktien zu RM 40, für spruch erhoben worden ist, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ ausdrücklich das

ie nicht Wider⸗

umgetauscht, so⸗

Bilanz für das Geschäftsjahr Juni 1928.

1927 1928 per 39.

Maschinen, Aut

Aktienkapital. Kreditoren und Familien

Gewinn⸗ und

= S. 9 24 95087 119314 507 252 03 189 71905

17 650

740 765 09

150 000

555 097 24 35 667 85

7140 765 09

rlustrech nung per 30. Juni 1928.

Unkostenkonten .

181 8620

Wwe. J. Hertz Attiengeselsschaft, Krefeld. Helmut Hertz.

ö 746 208 44 35 667 85

781 87629

Bilanz am 31. amtnennbetrag der von einem Altionär eingereichten Aktien nicht Reichs⸗ mark 1000 oder ist er nicht durch 1000 teilbar, so wird für je RM 1009 Aktien⸗ nennbetrag eine Aktie zu RM 1000 und für je 1090 Attiennennbetrag eine

Immobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1928 1346 516. 76

i T, r ,

Maschinen⸗ u. Wagenkonto: Bestand am

Vorrätekonto. Mobilienkonto

Effektenkonto. Telephonkonto

.

Debitorenkonton.

Aktienkapitalkonto. .. Reserve fondskonto Spezialreservefondskonto Dividendenkonto

Kreditorenkonto. Reingewinn

2

.

Gewinn⸗ und BVerlusttonto.

Dezember 1928.

44 502 29 902 1

15 175143 ö 5 231 52 203 900 26. 882 46579 r . 2924 1119

1750 000 lis on] ih os 3

325 * 203 000 Ih 72268

284 833 19 2 924 477110

Betriebskonto Steuernkonto. Abschreibungen . Reingewinn

. . 92 29 8 8

Bruttogewinn

—— ö . 99 384 4 121 9124. 53 861 2

284 8331 559 991 37

41 241 2:

2 5 518 75014

dende von 1

5659 99137

Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 1. Februgr 1929 für das Geschäftsjahr 1928 festgesetzten Divi⸗ C 120, je Aktie Einlieferung des Divi⸗ dendenscheins Nr. I bei

Herrn C. G. Trinkaus zu Düsseldorf,

N. . Engelsch⸗Hollandsche Bank en

Handel Maatschappy (Anglo Dutch Banking E Trading Company), Den Haag, und

unserer Gesellschaftskasse.

Die Kapitalertragästeuer geht zu Lasten der Gesellschast.

Benrath, im Januar 1929.

Vorst aud der Indnstrieterrains Düsseldorf⸗

94415. 1. Bekanntmachung. Concordia Clełtrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft. Düsseldorf.

Auf Grund der Fünften und Siebten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Attien über nom. RM 80, auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein arithmetisch ! zeichnisses zwecks Umtausches in

15. Juli 1929 einschließltich bei dem Al. Scha affhausen schen Bankverein in Düsseldorf, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. . Gegen Einreichung von 5 Aktien über je RäR 80, wird eine neue Aktie in Nennwert von RM 400, mit Gewinn anteilschein Nr. 5 ff. nebst Erneuerungs schein ausgereicht. .

Die nicht durch RM 400, teilbaren Aktienbeträge sind durch entsprechenden Spitzenan⸗ oder verkauf bei der ohen⸗

Durch Beschluß vom 27. Juni 1928 Stammkapital Reichsmark gesetzt worden. Die Aktionäre aufgesordert. ihre Aftien

bis zum 1. April 1929 Umtausch zur

Stempelung Nach Ablauf der Frist erfolgt Kraftlaserklärung.

Egersdörfer Maschinen Attien⸗Gesellschaft.

Egersdör fer.

Begleitung

geordneten Nummernver⸗

Dũüssel dorf

Bilanz per 30. Juni 1828.

Bankguthaben Wechselbestand Kassabestand ..

.

Konto: Restforderungen a. Kapitaleinzahlungen .

94447

„Baldur“ Aktiengesellschaft für

gärungslose Früchteverwertung in

Berlin · Schöneberg. Die Aktionäre werden zu einer außer-

ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, in die Geichästsräume des Notars Dr. Ihrcke, Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Platz 2, eingeladen.

Tagesordnung: „Herabsetzung des Grundkapitals von 350 009 RM auf 150000 RM zwecks Beseitigung der Unterbhilanz. 2. Neuwahl des Aussichtsrats. 3. Aenderung der Satzungen. 4. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗

*

näte, die ihre Aftien mindestens drei Werktage vor der Versammlung bei der Gesellichaft oder bei der Süddeutschen Diskont togesellschaft A⸗G. oder bei einer Zweigniederlassung derselben oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Bertin ⸗Schöne berg, 4 Februar 1927. Der Vorstand.

Konto: Nachzahlung auf Vorzugsaktien

Vorratsaktien

Kontokorrent: Debitoren.

genannten Stelle abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Der Umtausch ersolgt am Schalter der obigen Umtauschstelle provisionsfrei; so weit er dagegen im Wege der Korre sspondenz erjolgt, wird die übliche Pro Ivision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Akttien erfolgt gegen Rückgabe der über die ein gereichten Attien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen; letztere sind nicht über tragbar. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation . mpfangsbescheini

Verlustvortrag Abwicklungskonto) ..

Stammaktien Vorzugsaktien Kontokorrent:

Vorzeigers der gungen zu prüsen.

Gewinn⸗ und Verlust konto per 39. Juni 192

umzutauschenden sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Veröffent lichung dieser Bekanntmachung im Reichs anzeiger, je doch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekannt Umtauschaufforderung, durch schriftliche Erklärung bei uns Wider spruch gegen den Umtausch zu erheben. erforderlich, sprechende Aktionär seine Aktien oder die

Verlustvortrag a. 1.7

Verlust aus: Wechselsteuer. Handlungsunkosten Nostroausgleichef

Abschreibung auf orrenttonto

ausgestellten

Effektengirobank der obigen

legungsscheine bei uns oder Umtauschstelle J zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. ie hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der jobene Widerspruch seine Wir⸗ kung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Aktien über RM S0, —,

Gewinn aus: Wechseldiskont Wechselprovisionen Effektenprovisionen Provisionskonto Couponskonto Nostroeffekten

von ihm er!

9 9 2 .

Uebertrag des A bwicklungs⸗ betrags dieser Attien Umtausch widersprechen. Per Bilanzkonto: Verlust 1927/28 erlustvortrag am 1. 7. 88 319,73

spruchserhe bung ein freiwilliger Umtausch zulässig ist, ersuchen wir die Einlieferer bei der Einreichung zu klären, daß sie im Falle wirksamer Wider spruchserhebung dem tausch zustimmen. ö Diejenigen Altien unserer Gesellschast über RM So, —, die nicht bis zum 15. Juli 1929 eingereicht worden sind, werden ge für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten „die die zum Ersatz

freiwilligen

Bahyerische Juckerkreditbank Attiengejellschaft, Mün chen Der Borstand.

5 290 H.G.⸗B.

durch Aktien über ? ; liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zerwertung für Rechnung der Be teiligten zur Verfügung gestellt worden Die auf die für kraftlos erklärten „Aktien entfallenden Attien unserer Ge sellschaft über RM 400, Maßgabe des Gesetzes verkaust, und der der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Düsseldorf, den

Liquidation seröffunngs bilanz per 15. Januar 1829.

Kassenbestand Konto: Restforderungen a. werden nach Kapitaleinzahlungen .. Kontokorrent: Debitoren. Nachzahlung auf Vorzugsaktien Vorratsaktien Gesamtverlust

Februar 1929.

Concordia Elettrizitãts⸗

Aktien gesellschaft.

Stammaktien

Vorzugsaktien Kontokorrent: Bankschulden

Bilanz zum 30. Juni 1928.

Reichsbank⸗ u. Postscheck

Gewinn⸗ und Berlust konto

. Guthaben bei per 15. Januar 1929.

J. Eigene Effekten Schuldner: Kontokorren Grundstückskonto.

Verlustvortrag a. 1. 7. 1928

Verlust aus: Nostroefsekten Handlungsunkosten

Abschreibung Faulstich

Altienkapital

Gewinn aus: Wechselsteuer .. Wechseldiskont Wechselprovision Provisionskonto Zinsenkonto C⸗Effetten.

a) Sparkonten. 1207,95 b) Kontokorrent

Gewinn⸗ und Bertustrechnung per 30. Juni 1928.

222

9 2 2

Verwaltungskosten....

Abschreibung: Zinsenlonto ... 8 ; Provisionskonto. Handelsbank Oppenhe m

Verlust vom

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Johann Sissingh. AIwurde in den Aussichtsrat Herr Gustav

Verlust eit 1.7.

Berlin, den 29. Januar 1929. gewerkschaftliche Bank Nttien gesellschaft.

Baherische Jucker kreditbant Art ien gesetlschaft, Munchen.

Rei holz Artien gesellschaft.

Ter Borstand. Locken vitz.

944491.

Dentsch⸗Nstafrikanische Gejell⸗ schaft, Berlin.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 21. Januar 1929 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 3 000 000 auf nom. RM 4500 000 durch Ausgabe von Stück 3000 Inhaber⸗ anteilen über je RM 500 mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1929 ab er⸗ höht worden. Die neuen Anteile sind von einem unter Führung der Deutschen Bank stehenden Konsortium mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Anteile derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je RM 1000 alte Änteile ein neuer Anteil über nom. RM 500 zum Kurse von 100945 bezogen werden kann.

Auch den Inhabern alter Anteile in Be⸗

trägen von weniger als RM 1000 soll der Bezug ermöglicht werden. Zu diesem Zwecke werden von befreundeter Seite alte Anteile zu RM 50 im Austausch gegen neue Anteile zu RM 500 zur Verfügung gestellt. Dieser Umtausch kann jedoch erst stattfinden, wenn nach Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1928 die alten Anteile in der Dividendenberechtigung den neuen An⸗ teilen gleich geworden und die letzteren an der Berliner Börse lieferbar gemacht sind. Die Lieferung der bezogenen Anteile zu RM ho kann daher erst dann erfolgen. Alle für die Herbeiführung eines möglichst baldigen Umtausches erforderlichen Schritte lassen wir uns angelegen sein.

Wir fordern die Inhaber der alten An⸗

teile auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 22. Februar 1929 einschließlich

= ,. 5

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbant Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei den Herren Delbrüc Schicker 8 Co., bei der Dire rtion der Digconto⸗ Gesellsch aft, bei den Herren Mendelssohn & Co., in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Sank Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbant Kommanditgesell⸗ schaft auf AMttien Filiale Frankfurt, ben der Tire ction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M., bei Herrn Jacob S. H. Stern, n Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbant Kommanditgesell⸗ schaft auf Attien Filiale Köln, bei den Herren Sal. Dppenheim ir. C Eie. auszuüben. -

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts jind die Gewinnanteilscheine Nr. 3 einzureichen, die auf der Rückseite mit dem Firmen⸗ stempel bzw. mit Namen und Adresse des Einreichers zu versehen sind. Der Bezug der neuen ÄAnteile erfolgt provisionsfrei, sofern die Gewinnanteilscheine Nr. 3 mit einem doppelt ausgesertigten Anmelde⸗ schein, wofür die bei den Bezugsquellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, an den Schaltern der Bezugsstellen ein⸗ gereicht werden: andernfalls wird die übliche Bezugsprovifion berechnet. Eine Nummernangabe der eingereichten Ge⸗ winnanteilscheine erübrigt sich. Die Be⸗ zugsstellen sind bereit, den An- oder Ver⸗ kauf von Gewinnanteilscheinen zu ver⸗ mitteln.

Der Bezugspreis von 100 90 ist spätestens am Freitag, den 22. Februar 1929, ein⸗ zuzahlen.

Die bezogenen Anteile über je RM 500 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. werden nach Erlegung des Bezugspreises und gegen Rückgabe der ausgestellten Kassen⸗ quittungen nach Erscheinen von den Be⸗ zugsstellen ausgehändigt. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen sind die Stellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. Bezüglich der Aushändigung der etwa bezogenen Anteile zu nom. RM 50 verweisen wir auf Absatz 2.

Berlin, den 4. Februar 1929.

De ntsch⸗Sstafritanische Gesellschaft.

Warnholtz. Lemm.