1929 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

.

. . h

Stall Hogschür. handlung des Bekl agte vor Das auf Dienstag, 12. IJ Uhr, geladen. Säckingen, den 30 (imtsgericht, Ge

2er w Hur

Nechtsstreits

Januar 1929

schäfts telle

5. Verlust⸗ und und achen.

mündlichen Ver wird de Amtsgericht Säckinge T. EH, vorm.

Ne ichs

mal, eine Liste er noch nicht n lösten Stücke im D n Neichsanzei ge

eutsch Württembergischen Staa

gekündigten und ausgelosten Stücke

der früher ausgelosten aber sh

an ieiger und Gim he er Neuen Tageblatt,

koste

frei außer in Stuttgart auch in Berlin und Frankfurt a. M. einzulösen, dort auch die neuen Zinsscheinbogen 2 r . ,

1420) 1en Die ( e 16 sellschaft V sichlossen,

außerdem in einem Berliner Börsenblatt mark 300

(bis auf weiteres Berliner Börsen-Zeitung aktien auf

oder Berliner Börsen⸗ Courier) so⸗ zuretzen. wie in emer Frankfurter Zeitung

zu veröffentlichen, ferner die Zins⸗ H⸗G.⸗B

scheine dieser Wertpapiere sowie die schaft auf

n⸗ Ohligs,

om IH. das

Wu . d

Vereinigte D Gebr. Richartz & Söhne Attien⸗ikzejelljchaft.

0... e

und Staatdanze tna wur. mal vom 3. . Februar 1929. S. 4.

Aufforderung. neialversammlung unserer Ge Dezember 1928 hat be Grundkapital um 690

Reichsmark 1 6000006 eshalb gemäß 5 281

Gläubiger unserer . Anspiüche anzumelden. den 2. Februar 1929.

Reichs; zurückzuzahlender Vorzugs⸗ herab⸗

Gesell⸗

94598 Deut sche

Ausweis

2. Umlauf pfa . Berlin, den

Wohnstätten⸗ bank ait ituga e nn cha t vom 31. T 1. Betrag der in das Hypotheken ren ister

eingetragenen Goldhypotheken darlehen GM 21 787 946,

Gold⸗ n e 4. Feb

zem her

19058 100, = 1929

Der Vorstand.

Uan

Sypotheken⸗

1928.

94437

Gertrud Schult aus

geichieden ist i, den 1. Februar 5. E.

dem Vorstand aus⸗

1929 Saag iir ne e nr nn. Knoth.

hat oo]

5 9 Beschlus

8 6 91 der au

1 1eror

dentlichen Ge—

Altiengeellschaft. Die ordentliche Geueralverfamm—⸗ lung findet statt am Dienstag, dem

ier im Falle einer Kor * Der Rorstand. neralver amm lung der Emlichheimer Kar⸗ 12. März 1929, mittags 12 Uhr, Au ge br,. Stelle einzurichten 1. 3. toffelmehlfabrit Akt⸗Ges. in Emlichbeim im Biro des Herin Dr. Wäntig, Ham⸗ 3 9. ysichern igel ein Nr. L 105380 zugeber der die run 2 VBetanntmarchung. vom 19. Januar 1929 sind zu weiteren burg, Bergs traße = 17. keit auf das Leben des Hern Hannt erfolgt P Genußrechte umserer Gesellschaft Mitgliedern des Außfsichtsrats ernannt Tagesordnung: D , Oberiringenieur in Berlin-Steglitz, Auf diese Pfandbriefe f den die Vor⸗ 11 Ar lo 43 64 7 S1 169 zu worden die Derren, nämlich: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Albrechtstr. Nr. 119, ist abhanden) ge schristen des Gesetzes über die Pfandbri ee je NM 109. , . J. der Kaufmann Marten Albert Bilan; sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ ommm en. Falls ein Berechtigter sich inner⸗ und verwandten Schuldverschreibungen Ser!e 1* Nr 87 96 104 zu je RM 59. Dietrich Batker in Zevenhuizen rechnung für das Geschäftsjahr 1928. hat zweier Monate nicht meldet, ist der öffentlich rechtlicher Kreditanstalten vom Serie V Nr. 42 70 77 76 110 132 (Holland), 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Versicherungéichein außer Kraft. 21. Deiember 1927 Reichsgesetzblaftt 1 256 256 zu je RM 71,40 2. der Diylomingeni ar Fran ziskut sichtsrat. ln, den T Fochnunr ibsJ. S. 497 Anwendung. sin worden. Die Inhaber der Jacobus Johannes Driesens in Coe 3 Wahl zum Aufsichtsrat. Gerling⸗ Konzern Stuttgart, im Februar 1929 6 ͤ ; orden (DVolland), Aktionäre, welche die , be⸗ ebensversicherungt. Aktie ngesellschaft. Württembergische die Jinsscheinanwenn ungen und * der Rau simann Josef Feuer in Paris suchen wollen, erbalten pom J. Määnz ih . Wohnung skreditanstalt. ai da;ru gebötigen späteren zinglcheinen Emlichheim. den 2 Februar 1129. an gegen Hinterlegung ihrer Alt tienmantel 440 Betanntmachung. zun Nückzal ung bei un erer Kasse einzu⸗ Emlichheimer Kartoffelmehlsabrik im unserem Bürd Kuhwärder, Rether⸗ Die für den Landwirt Walter Johne, ier sn *7— etben und den Betrag dafür in Empfang Atkt. Ges. damm, Eintrittskarten und Simm et te Immiendoif, am JI7. Jul zn ausnestelste gen , an men, i Geschäftsbericht und Bilanz fönnen dort Julassungebesche nigung B I9s3 über ve . Gisengch, den 31. Januar 1929. lost 2 i vom 1. März an ebenfalls in Empfang Perronentraiwagen Fabrttat Aga“ ijt 7 Atftien⸗ A ktienbrauerei Gisenach. Aktiengejellschaft Inventa, genommen werden. abhanden gekommen und wird hiermit sür * ö Daniburg, den 1. Februar 1926.

kraftlos erklärt. Wolfenbüttel, den 28. Kreisdirektion.

Januar

1929

gesellschasten.

94426

In der außerordenklichen

Generalber⸗

. 257 1932151

Frintroper Ziegel⸗Werke Atktten⸗Cesellfehaft.

Nechnungsabichmnß a 30 Juni l Heæs.

6 inladu ng

in den Klosterthorhof,

zu

der

Hamburg,

Hamhurg.

am

Freitag, dem 22. Februar 1825, vorm. A6 Uhr, Räumen der Firma Hugo Haitig stattfindenden

Der Anfsichtsrat. H. Wiede. Der Vorstand. G. Matthies. G. Freydag.

. a. we, . 3a4 12 sammlung am 29. Januar 1923 wurde ee ,, ordentl. Genera wwerfammlung. Zu der am Dienstag, den 5. März, in den Auf ichtsrat umerer Firma Herr i mn ö 5817 k 2 nachmittags 6 Uhr, in unseren Ge⸗ us ojung 1 sp. Oscar Ji. Denichel, Kassel, hinzugewählt. Maschinen und er. 19 9. Vorlage 2 Bilanz sowie der Ge⸗ schärtsräumen, Eichersbeimer Landftraäße z, J. A. Maffei 21.4 G., München. m1 ö 4 1 . . winn⸗ und Verlustabrechnung für das stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ pon Wertpapieren Abschr. 10 00 4046 70 36 42049 . 1928 und deren Ge⸗ sammlung gestatte ich mir, die Herren ö . 16924438 Immobilien id, nehmigung. Aktionäre ergebenst ein uladen. . 9a6ch Als gesetzlich Vertreter des Betriebs⸗ Abschr. . 520. 77 420 2. Ent lastung des Aufsichtsrats und des Tagesordnung: 5. ; rats sind in den Aufsichterat unserer Gesell⸗ Pepito 3 331943 Vorstands. Berichter Vors über z; 2. ö , Debitoren —ĩ 6312143 ne ; 1. Berichterstattung des Vorstands über Württe mbergijche Wohnungs chast entiandt wenden Buhl indermeister Vürgichastel srpothek 46 0b 3. Statutenändernng. zwerls Durch das Ergebnis des verflossenen Ge—⸗ kred ianstalt, Stuttgart. Fritz Dennmer, Maschinensetzer August Verl uft 1926 2s 366 6 kühnmg der Goldbilanzverordnung. schäste jahres. z * Jr ongr m 2 m . 9 3 9 ö / 35 Dos z J. Bei anntmachung 8 dm ne, en mmm r mmm. m , r m en. . r, sind 2. Bejchlußlassung über die Genebmi⸗ über die Befreinng vom Prospekt⸗ . l. Februar 1925. 92798 99570 826 3 ,,,. i e. . enn gung der Bilanz und der Gewinn⸗ ; 865 . 124 * 2 9 0 = 8. ar he zwan ge zur Einführung von JI , , , , Gai 1G di eo Geigen Gold- nd . 61 63 iu r * ö urg, Gr. Reichen⸗ 3. Beschlußlaffung über die Erteilung hy pothe kenpfandbrie fen Reihe 1 Pajsina. straße 3. zu hin m m , ,,, der Entlastung an die Mitglieder deb (eine Goldmar 10 kꝑ Fer 14 gold) e ber aager Bank Attien ze sell Aktie nkaz tal 2 29 12 5 000 2 mn * , 1rd 5 Vorstands und Aussichtẽ rate 2 1 an den Börsen 3 * Ber in 3 jcha j in Liguidation, Manberntg. Ban fkonten , , o o . 76 289 er Er hanw. Franz Bruns wig. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ A Frankfurt n. M. Aus dem. Aufstchigrat. anturschieden: Hotlihen - 0 6 D ih * a n, Aussichts . Ind 86 C A4 ö ꝛ. 2 s . 6 fre * . e : e, de, . 2. 6. * ö , . rr, . . 12 , mr . 65 2 2 6 * . —— ö 6 * Generalher⸗ Des. Bor enge etzt Mteiche geletzbla 8 Dablem. Neu in den Aafsichtsrat ge⸗ . a Eg, 12 Uhr, zu Düsseldorf, Jägerhoßf⸗ ĩ ; Seite 2186) c (er n,, nr mn, . ge ; = , ? ; 2 ꝛ⸗. n. . Seits ld) int durch Erlaß des Hreußischen wählt: Rentmeister Hermann Lechner, Bürgscha ftõhypo other ib oo sstraße 30 stattfindenden 22. ordentlichen sammhang teilzunehmen wün chen müssen Ministers für Handel und Gewerbe vom Wernfner dae. ihre Aktien bis spätestens 1. März bel . an bt l vom Wernigerode, Harz. 239 40660 Generalversammlung. 21. Deie hm he 1928 angeordnet worden, Magdeburg, den 21. Januar 1929 Tagesordnung: nachstehenden Stellen hinterlegt haben: daß cs zur Ginlührung der vben ermähnten 1 Gewinn und Verlustrechnung. 1. Won der hn ses nebst G Deut iche Bank A. f. P., Frankfurt . M., ine hr in den Börse aer, zu Berlin and Der Lignichatar: Kluge. ö ö ö R M 63 ; r ne . d V mj ö . . ö Kaiserstraße, An an den Börsen zu Herlin * d ; vinn⸗ und Verlustrechnung für das Frankfurt a. M. der Ginreichung eines 9ag3ß9 . . Allgemeine Unkosten. .... 144978 19 Liquidation jahr 1927/28 4 des , nr, ee. Frankfurt a. M. , nicht bedars. 28. . Die Gesell schaft ist durch Beschluß der Neyaraturen 265 961 Verichts der Liquidatoren und des N . 6. Gesellschaft, Berlin Die Prlandbriese lauten auf den In- Generalversammlung vom 12. November Abschreibnngen .... . . 626 70 Aufsichtsrats. tei Mun un ge . ertin haber und nd vom 1. Juli 1928 ab mit 1928 aufgelöst. Zum Liquidator ist der ] . Belchluß gi ung über die Genehmi⸗ W. R, Potezamer Strafe M S Co für das Jahr verzinslich. Die Zinjen unterzeichnete Bücherrepisor Paul Wendt W r b gung des Abschlusses und der Gewinn Gehen scha ie affe gran tun a. M. sind halbjährlich am 1. Januar und in Berlin⸗Steglitz, Schengen; a, nennt wennn min und Verlustrechnung. i,, n, . 1 . Hwje (Gläubiger der (Hese erde en, 3. 2 . 1. Juli zahthar. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ö r. 3. Beschlußsassung über die Entlast m . R. 4 . ö ö 9 ! ö 76180 9. Die Tilgung der Pfandbriefe erfolgt in aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ ö ; . e Der Uigumda n oren und des Aussichtsrats. —— des r * längstent 25 Jahren,. gerechnet vom schaft anzumelden. 3 Essen Awellinghausen, 8. Januar 162g. 4. Verschiedenes. idwes 6 . 1 1. Juli 1928 ab, durch Äuslesung oder Berlin, den 22. Jannar 19625. Der Vyrstand. Teilnahme an Gen erutver ran ö .

Ge samtfündigung Bedingungen:

Die Wůrttembergtsche Wohnungskiedit⸗ anstalt hat das Recht die Pijandbrieße ganz oder teilweise auf die Jinszahlungs— termine unter Einhaltung emer Kündi⸗ gung srist von drei Monaten, erstmals auf 1. Juli 1932, wie folgt zurückzuzahlen:

im Jahre 1939... zu 163 Oo,

im Jahre 19533. . . zu 10 0 o

im Jahre 1934 —38 zu 101

von da ab. ... . . zu 100 og. Ein rn en finde nicht statt.

Die Württembergische Wohnungskredit⸗ anstalt ist verpflichtet, von 1932 ab jährlich mindestens 2o½M des Gesamtbetrages der ausgegebenen Stücke zu den vorgenannten Rückzahlungskursen zu tilgen. Auslosungen

auf Grund nachstehender

oder Kündigungen sind nur mit diei⸗ monatiger Frist und zu einem Zins zahlungs—

termin zulässig.

Die Pfandbriefe sind dinch Eintragung von Feinnoldhnpotheten in ein Pfandhrie f⸗ register gedeckt. Ferner haftet der Frei⸗ staat Württemberg gemäß Art. 14 des Wohnungsbürgschastsgesetzes vom 30. Mai 1919 (Reg⸗Bl. f. Württemberg S. 131) und 5 6 er Verfassung der Württ Wohnungskreditanstalt vom 31. März 1924 (Reg. BI. J. Württem vperg S. 216) fü! die Pfandbriefe. Die Pfandbriefe lauten auf Goldmark. Für jede geschuldete Gold⸗ mark ist der in Reichswährung ausgedrückte und amtlich bekanntgegebene Preis von 1s99 k Feingold zu zahlen, der für den 15 Tag des der Fälligkeit vorhergehenden Monats gilt. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Muittelturs der

Berliner Börse auf Grund der letzten, die sem Tage vorhergehenden amtlichen Notierung für Auszahlung London. Ergibt

sich aus dieser Umrechnung ür das Kilo— gramm Feingold ein Preis von nicht mehr ale 2800 Ri und nicht meniger als 280 NW, so ist tür jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.

Die Piandbriefe sind eingeteilt in:

Bucht. A Nr. 1 - 1060 1000 Stück

über RM 200 MM 200000 Buchst. B Mr. 1001 - 3060 - 2006 Stück

über RM h00 nnn 1 606 boh, Buch st. C Nr. 3001 7500 4560 Stück

über RM 1000 RM 4h00 600, Buchst. D Nr 7501 9650 2150 Stuck über RM 2000 RM 4300000. Die Württembergische Wohnungskredit⸗ anstalt verpflichtet sich alle die Pfand⸗ briese betreffenden Bekanntmachungen, ins— bejondere alsbald nach den Ziehungen die Nuinmein der gezogenen Stücke sowie

Gentral Credit Bank Attiengetelljchaft in Lignidation. Paul Wendt.

Wilh

166

925 98

Betanntmachung. An Stelle der mit dem heutigen Tag

Bühring wird Herr Otto Bühring, Halle,

Saale, in den Aussichtsrat gewählt.

Weimar, den 18. Dezember 1928.

Apparatebau Aktiengefellschaft Bühring.

Der Vorstand. Le we.

turnusgemäß autschei denden Frau Eliabeth

elm Gr. Segerath.

91443 Bilanz her 31. März 1928.

e Sall. Ml * mie 24661 Ha sherl .. 106 54 Gebäude 87 143 42 Mobilien, Fabrik Linti ben 28 498 74 Transmission, Modelle. 14 426 32

9 1411 131 Westholsteinische Baut.

Gemäß § 244 H. G.⸗B. machen hiermit bekannt daß a. D. Gustav Rolfs, Ablebens aus unserem geschieden ist. Altona (Heide i. H., den 2. 19295. Der Vorstand. Claufsen. G. Sormäann.

Sch wartan.

Herr Heide i.

wir Bankdirektor H., infolge Aufsichtsrat aus⸗

Februar

94422 Bayreuther Bierbrauerei

Bierbrauerei Attiengesellschaft. Fr. Merfkel.

Gewinn⸗ und

Betriebsmasch. Wertzeug⸗ masch. und Werktzs? 76 951 77 Material, halbf. und ert Fabrttateꝛꝛ̃· .. 268 3658 20

,,

Haben. . Gankschul den.. 13 90492 Kreditoren ö K 1331 ben d? Anzahlungen a. Aufträge 41495 48 Akzeyte ‚. ; w 68 155 29 RNückstellung für Steuern, ö

Zinsen nw... 760 ho? Aklien kapital 300 000

101 bis? T 349 89

d Verlustkonto 10260 ü.

n r ; 577 349 89

Der amen Bi ier

ö. . 6. Düsse dorf, den l. Mär le.

60 Neichsmark laujenden Aktien hat zu Schliffer . iet Taj.

unterbleiben, da inzwischen witfisamer ö . 8

Widerspruch von denjenigen Aktionären en,, 2

erhoben wurde, deren Anteile mehr wie wer 3 März

den 10. Teil dieser Aktiengattung aus⸗ P . K

machen. ö Soll. J r. 4 63 Bahrenth, den 31. Januar 1929. Betriehs⸗ und Handlungs⸗ . Der Vorstand der Bayreuther untosten «. 266 278 3

Reingewinn

94417 Einladung an 39. 1 Genera lversamm

Hof zu Elmehorn. Tagesordnung: 1. Jab es bericht

und Verlustrechnung nebst auf Entlastung. 3. Neuwahl zür das satzungsmäßig aus⸗

scheiden de Mitglied des Vorstands Derrn Johannes Schlüter.

Neuwahl für das satzunge mäßig auß⸗ scheidende Mitglied des Aussichtsats Herrn Ernst Schmidt

h. Versjchiedenes.

Glmshorner Dampfschlepp⸗

gleichzeitig, aber jährlich mindestens ein⸗

schiffahrt A.⸗Hes., Cunshorn.

die Herren Aktionäre zur

lung am Sonnabend, den Y. Mürz 1939, abende 6 hr, im Holsteinischen

2. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ Antrag

Fabrikation

Abschreibungen .... Saben.

Düssel dorf,

M. ; Schlösser * Feibusch AMkt.⸗Gesj.

13 93443 1056931

290 78711

n , 9 9

1

den März 1928.

züßmann.

91444 Sch lüss er

Düsseldorf, Düsseldorf,

Direktor Dr. dorf, Jean Strö ent andt.

Der Aufsichterat etzt sich aus folgenden Herren zusammen: Grajenberg, Andreas v. Bughe—

Dire ftor Henning Olssen. Damburg; er, Düsselderf, vom Betriebs zar

. Feibusch Att. Ges., Düsseldorf.

Dimektor Karl Hülter, Instenieur Ernst Güldner, Willy Detring. Düsseldor⸗= Damburg, Eugen Schürmann, Düssel⸗

eines

Zur

rechts sind gemäß

diejenigen dikti once Aktien oder einen von der Neichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ hein spätestens am dritten Tage vor dem

Der Aufsichts rat.

in Berlin hinterlegen.

Metall Jieherei . G. i. L.

Gugen Köngeten.

der

sammlung und r Auslibung des Stimm⸗ S 17 der Satzungen nur

berechtigt, die ihre

an lz

zu einer versammlnng

in den großen Bank, Filiale K

gesetzbuchs.

werb geschl vertrat.

16050000

2

. 4. Aenderung d treffend

b. Aufsichts r ats

neraliverlammlung

üben wollen, deutschen der Dauptyerwal

Köln, den 2.

J. Erstattung des berichts des Aufsichterats Eriweib des Unternehmen der Waggon⸗ fabrtk Gebrüder Gastell Gesellschaft —*— beschränkter Daftung Mombach gemäß 8 207 ves Handels⸗

Genehmigung

2. Eihöhung des

b. H. auf G

Döhe Grundkapitals. b. Aenderung des 8

auf

enn öln,

minikanern, ergebenf * Tagesordnung: schristlichen Prüsungs⸗

ossenen

zrund

des 8

vahlen.

Notars

tung in

Köln,

Vereinigle Westdensche Waggonfabriken Aktiengesell⸗ schast, Köln.

Hierdurch laden wir unsere Aftionäre austerordentlichen General- Dienstag, 2ß. Februar 12, 12 Uhr mittags, al der Deutschen

An den Do⸗

des über diesen Er⸗ Einbꝛringunge⸗

Grundkapitals Reichsmark schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 8. eberlassung der neuen Aktien an die mam g, Gebrüder Gastell G. m. des Einbringungs⸗

unter

der Satzung, be⸗ und Einteilung det

18 der Satzung, be⸗

treffend Vergütung an den Aufsichtsrat.

Diejenigen Attionäre, welche in der Ge⸗ ihr Stimmrecht aus⸗ werden hierdurch ausge fordert. ihre Aktien oder den Hinterlegungeschein spätestens am 21. Februgr 1929 in den Geschäftsräumen

Köln,

Mülheimer Straße 131, zu hmterlegen. Februar 1929. Vereinigte Westdeutsche Waggon⸗ fabriken A ttiengesellschaft, Köln, Der Borstand.

über den

in Mainz⸗

den

um Aus⸗

Deutz⸗

oss]

Hähnle ci Sunłer 21. G. ĩ. C,, Stuttgart.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

un lerer Gesellichaft zu der am 2. März

5 ̃ 1829, vormittags 9 Uhr, in den dagen, d, wer e, hen ine l. * ll hlin lin el Gesellschest oder bei der Drebdner Bank renhand G. m. b. H. in UÜim. .

Hof 11, stattfindenden Generalnersamm -. 1ung ein. Tages ordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Schlußbilanz per 351. Dezember 1928. 2. Festsetzung der Gebühren des Liqui⸗ daiors und Entlastung deslelben.

Die Herren Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen haben die Aktien gemäß

z 16 des Gesellschaftspertrags patestens am 3. Werktag vor der Generalperlamm⸗ lung bei der Oberschwäbischen Treuhand G. m. b. H., Um a. D., Grüner Hof ll, zu .

Stuttgart, den 28. Januar 1929. er Liguidator: August Müller.

94676 Aeternitas Attiengesellschaft

für namrwissenjchaftliche und me niz in ische Dauerpräparate.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den

26. Februar 1929, abends 6 Uhr,

in Beilin NW. 40, Kronprinzenufer 30,

in der Wohnung des Herrn Hel e n

Sanitätsrats Prosessor Dr. C. Ben da

stattfindenden ordentlichen Geueral⸗

versaminlung mit folgender Tages orbnnuns eingeladen:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Le l lte an un

für das Jahr 1927.

2. Entlastung des Aussichte rats Vorstands.

3. Bj chlußi ass ung über Aenderung des

§ 18. Es oll heißen: Das Ge/ schäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Das erste Geschättsjahr der Gelell⸗

schast endet am 31. Deiember 1927.

4. Neuwahl des Aussichts rate,

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

wollen, iüssen spätestens am zweiten

Werktage vor der anberaumten Gene ial⸗

versammlung ihre Aktien bei der Gelsell⸗

schattskassa oder bei einem Notar hinter— legen.

Berlin, den 30. Januar 1929. Acternitas ftiengesellschaft

für naturwissenschafttiche und medizinische Dauernpräparate.

und des

Der Vorstand. J. Bronner.

Wir geben hiermit bekannt, daß Fräulein

.

Hamburger Getreide Lagerhaus

ii .

.

*

9 163

. 2 82 2 2 .

g ; ) . Heutiger Voriger keutiger ] Voriger Heutiger] Voriger lHieutiger Voriger . ! . Kö, K, k ; Barsch. Wien 1 175 —ů2 Bremer Allg Gassig s 11 —— 432 6 Arn. Georg;. , 3 n f. . Luckau u. Steffen . 83 904 11 = 6 * gosen on os a6 g. 2 m7 en e, . 4 1 86. den Gzustaf . nag 3 . 11 4 . Züdenschesd Hietall s 6 15 loo l00ob bo er w ger, nn, in K. 356. d . er mn 1 do. Wolltäm merei ? 1.1 Eos 6 56 Ger reßh, Glae h. * 14 * 5 Lüneburg. Wachs 8 6 17 7256 26 Long Stad i * re ö ö 3 1 86* 5 9 61 . Brown Boveri u. C. / e elelte, nin . J 12 E53 Jö5b B 238 5h Stocth C 86. 2 L180... 12 ö do do S 109 16 11.7 —— —— Mannheim MO 1.41 15h 1b ih , ö ; 7 . . F ö . 16zs9 in . . 7 do. do S 11n . 3. do. nene 14 sigs ß g las, 8 Joh Girmes u, C. Mli8 125, 1gdeb. Allg. Gas 4 ö do. 1885 in A. 4 16. 6.12 . . . 1 . . 3. * runng u. * . ö 141 sii6. 16 9h 6 its 25 0 Gladbach. Woll⸗Ind iz 11 1.7 139 5 6 söbeb e do. B ir 1746 do 1887 in . 6, isn. . . 9 . . Brüller Kohlenb.“ Glasfab Brockwitz Mis 1.1 i I6h 16 1h do 1.1 569 6 Thorn 1600 ho 6e 4 0 . 32 elo Karen, , r, . . ,,,, dias u Ey. Schalte lz 13 Binh i6t id Thern 190005977 w . do. do. 1889 * 4 1416 in Guld. ö W. Kr 1.4 Glas- u. Ep. Schalte!) . 1. ö h do. 0 111 —— 12 29 1639 3 rng . ? 12 ö. 0 Bude Eisenw. M 3 1.1 25h 56 Glauziger Zucker. 5 7 1.6 Bh 1 do. an . 16 5 110 62zeb G 0 ob Fürichstabtsh ty 83] 16121 . ö ri 11 . e n. ae . 4 er eln , Glockenstahlw. 1. . 9 1.7 28 5b si 25 C. D. Magirus. 24 n Bs. sd 38h 9 Lodzer Fabrtltzamn „nn, . 86 un . Bisfch. ort. 3] . 6 sbs Yiudaun Vraue tei io Läiostssb ; ish eb vo. tz. it , Moskäegasan 1909 14 141.7 —— Emil Busch. opt. * ) 141 1168 ii Gel Goedhart 1091 1.1 861, 759 362 6 Mal⸗Kah Zig ett 11 g 8 . 8 28 j j do 1911 1 19 1.5.11] —— J. W. Gusch,. Lildsch M ebr, 19 a6), ! Nal⸗Ka garett, 9 11 3. Sonstige Anleihen. 3 do . . 233 . en gr f Goldina.. 5 9 1.1 . 2 enen e 11 112560 3 Yostar 63. zr og * 1 . J Ge Jae er 1.5 26 6 Th. Gold chm idi 5 1.1 Mansseld Bergbau ! . 113,250 6 112 5b 6 Wit Singberechnumg. w ,, 'i ä? helge enn, o , Gib söisna n Lanl m, , o , e,, , Vanz. Hyp.⸗Bt. Pf. 1-9 6 1.1.7 100260 100 26B . . . ö 28 w J. Hu pte Bernh . Georg chraue ri. 6 1.1 5636 53 6 Wartt⸗ u. Kühlh. 14 141 sißa s 151 6 po. do. Ser 10 19 . 893 6 gg deb 6 ee. ö woa aon . K. Joseph. HJ 1.1 os e iog 6 Greppiner Werke 10 1.1 1076 1046 Martini u. Hünete 19 11 1206 abe s do er. 189-26 71 14.7 B35 6 O3 5h 6 n, 31 1469 . K Bu Guldenwerte 3 1.1 6803 6059 Gritzner Masch Dur l u 1.1 i050 6 1046 Masch. Starke u. H M O O 17 43760 0h z 1 Tg , 6 1.17 686 S8 6 a, , . ö 4 . Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0 1.1 936 983.5 n Maschin. Breuer. 90 141 in K od. RM) . J . 1 . Großenhain Webst az 1s 14 EPisbs 2z15b vo. Juctau R. Wolf ig 1.1 130 2566 i306 6 , ,. glon 83 5 1. . V Calmon, Asbest 0 J ö Großh. f. Getreide 10 10 1 , ., 1366 6 do. Kappel, M O 5 1 . 7166 J ö Rae ö mw. ** 41.3 3. ind w y, , h 2 zmann C g. 1? 11 5 * Narximilie 8 10 16 114 18356 e, dere rern bre bre, , , , , we de fe re, e v 6vtstSyar ; 36 97 * 11 ö Larlshütte, Ailtw. . 1 1. . ; ö . . 1 ,, . ö. 1 5 , E30 9 Krombach Is 18 Ss gh de, da, Sorau i in iäd6 i b. 31.12.96 . do do. 98 4 1.4. 10 . Caroline, P 2 z ache: ehh ws 9m ö * v G. fz 5 gi, 5 8 Hi, jsb ß Rybinzt 4a 1.6.12 Carton. Loschwitz. ] 12. m, ns 6 Grün u. Bilfinger. 1 14171 25 do. da. Zittau, 117 15 6856 6s bh 6 an. Lãmb.⸗C Sn Ele zan iss * L011 = 3 Centraiheizgäwt. Mi. . 1. . Gruschwitz Textil. !] 1.1 oh ko Reysttzenerküls r in ; rück io in * 1.1.7 5 3 do. do. 1895 10 1.6.1 23. . Charlottenb. Wafs. ] . 29h Gugno⸗Werte .... 1 14 9 *äb 6 ; Neinede... 0 14 186. ö o. in K 85 1.1. 3 do. do. 1901 us 1.17 2 K Charlotten hůltte. VMI 13 . —— E. Gundlach. .... 6 1.1 260 26h Meißner * u. Pz. 1909 2 144 1766 9 39 4 29 . ö. 3 8 3 1939 ; * 9 2 . 3 sGüntk 1 z 2 ö d 9 g8ollm 12 241 Inselst.⸗B. gar. 3 117 ö —— Wladtlawkas. 1909 24 1.1. —* 24 8 Chem. For. Buckau x 5 1. 6 Günther u. So 1 1 . Ke v, M ö 42 po bo r. V. Ji. * . —— do 1912 u 4 1.1.7 do. do. Grünau Y. 8 1. 06 6 Alfr. Gutmann ) ** deta ügese Ils it; 6 18 11 i 295 56 Finnl. Hyy⸗V. i. 3 1.5.11 —— —— do 1913 23 1.26 . 4 dy. do. v. Heyden 8 1 119 256 H. Meyer u. Co. Lit. 14 41414 179.56 1608 ,, , 8 2 D , 229 k 3 Gelse 5 D 6 . 1 Ko kau ffn ann 7 11 66. 6b Jutläno. Bdt. gar. 835 1.41. ; ; do 14 147 —— do. Ind. Gelsenk. 5 11. e J 1 113 8b 6 . . 6 3 sst do. Kr. V. S. 5 .. 4 11. 6.147 . do. iszas a4 1.4.10 2 do. Werke Albert. 0 . 9b 6 Zabern; 1. Guces g Ii hn 66 243414 ; . ho. da. S. S in 8 89 11.6. 12 . do. 1897 74 14310 do. Wle. Brockhues ] 1 [ ö Draht... ö e 9e 5 n 6 6 261 5h ni Sh in 3 1135347 n do. Schuster u. Wh. 5 . Dageda 10 0 ,, ( e. . e f 1 . . . do. 1zß3 a4] 14.3101 ; , ö ) 5 3 Hallesche Raschtn. 5 n NMinimax.. 62 * 128 736 4 open anusbel. 1 3 . —— —— G he! her 101 1. err n z w ] 3 12 ; ** . . 1 Anat. Eis. 119 1020949 14.1018, 3p 18, 75h Nud. Chlllingwortz Sami, kClelir. 2 9 See, ir 2 . 1: ö ö . . ö ö am itz ail eg n.43 . ö do. o. 2040 . 1 1.4.19 16. 750 18, 156 Preß⸗- u. Stanz 5 1 Ni ,, 2 1— 3 , , für! . 3 dy. n ab . fr. J.. . 1.5.26 Eh 6 do. do. 08. 1 1.4.1018, 5b 18. 756 Christoph u. Anm. M0 1 636 ange, . ö 66 2. 29. . g 3a 26 Erd. Pf. Bib. S121 4 14.10 —— do. lv. Erg. 2040 , i 4.1020, 256 256 Chromo Najork. 10 1 1346 ( Handelsg. ö 1 1 . 200. J,, . ig ö ö. 1 6 marweg . 18 9 14 do do. 4098 419 20,258 20 2659 Comp. Hispano m. 1 Hann. Masch. Egest. 9 ĩ Mot orenfabr. Deutz 117 Ee 6 6 3 1 . . ; ; . Ciect rie. C . Harb. Cisen u. Sr. * Bob nennen nnen n fis 1 ish 1 idh 23 4 . do. Serie 3 uv. 13. 1220 20 6 de Electric Chadeꝛ 9 3 23 1566 ö Bergwerk M7 1è4w1026 102.356 90 4 1.1.7 ö . Egypt Keneh⸗ A ss. 1 w Ser. ABS .... 6 11.1 664d 4726 do. dumm B hönig o 18 6 ., Bergw ri M] 1. ö . 261 ' 89 ö 8 4 2 464 6 Hartort Srückenb. 1— * ü ler Gummi] 9 1.41 1156 iss do. 6 Loh R. 4 11.7 a Gotthardbahn 4 1. Fr. M 1.4 19 3 ö do. Ser. EF neue 11 ,,, Jᷣᷣ h. Licht u. *r. Y 7 1.1 . 9 aus g st. b 1.12.03 ; Macedon. Gold große ß KI. 1.181036 ö r nom 100 el. . . 3 an . . n, 1315 3 686864 Fosen, Prov. m. T. 4 fr. Zins. . do. k v0, ion h . ö 5 ; 3. i' ** 44 . e nnch. is e 1 do. 1666, 2, 35, Portug. 99 ( Bel⸗Baixa do. chem ische Fabr. 0 845 275 ; be,. 35 81 m T. 8 do. . e , e. 500. 6. 39 1.17 —— Spinnerei. . .. A0 1.41 100, 15 9 100 256 6 . . . do. 1895 m. m do. . k Sa rd. Eise nb. gar. ] . 1 0*n C aontchoue. 6 141 132 259 12236 41 156 11 86 * iah⸗Gr. P.⸗A.“ 29 18 1.19 756 6 225 6 Schweiz. ntr. b0 i. Fr. 11.5. 111 Corona Fahrrad. 50 11098. 5d . 10m e 4 r en ad gh ere elt ir. 3. Reh. St. 1.656 14716 Sitz il. Gold os in dire 1 1 . Cröllwitz. Papi 19 in 7 , e, —̃ö Ech 1 n. . 4 1.1 —— Kilh cure m 66 1 15. 3 5.1 ĩ —— 6 ug 6. Ho 3 91.7 126, 5d 129 58 60 35d hn sb B a gh do J8 in. tilndb. 4 111 —— AUbschl. D . 1 . do. 5 ö ; ; 1nd 135 356 36h 6 do. Hyp. abg. 8 4 117 Yoslars ͤ ̃ is bo. Städt. ⸗Pj. 863 4 1.5.1 Dollars. Daim 0 1 bo. 860 690 ** . bo do. O2 u. 09 4 18.1.5 —— ö Denver Rio Grande] Gebrüder Demmer 1.1 61556 S2eb k 1 y ö . Denver R . rn, , n,. 6 32 288 155 6 . St. Zd6d Has da. do. 19986 4 15410 , u. Ref. n d ia, ., Disch nt Telegr. 13 13. F 17 4186 159 J5h 606 Etodh Intgs⸗ iv Ferrocarril. rz. 19537 i&. 1. K ö Den isch. een, . 1 . . . ͤ . ᷣ. 1685. 56,8 in K. 4 versch. —. Do. 4 14 . do. Babeock u. Ww. 9 9 11.10 6 = . ho. do. 1834 ind. 89 14.10 . . . do ahg. rz ö . bo Cont. Gas Teff] a Fog 286 Eil, nd ö,. 121866 . Ung. Tem. Kg. . 1 14.40 . IllinolsEt. Jol 1. - . do. Erdör 57 11 1286 298 B . 6 L e 1.1 ö . i. 58 do. God. Kr. Pf. 4 135.141 —— Term. rz 17 l 1 . z . bo. Trtto Spriac. O0 ö bh do. de , gr g n . do. Louisv. rz. 19 y 1— . 6 . . . or gs nan 286 4 ö 9 3 6 . ö 1 14.10 —— Long IslRlr. rz 194 13.9 —— 3 86 h 3 5 i n, ess 12 o. 2. 1,215 1.147 1 1 Manitoba rz. 193339 117 141416 1466 ö =. St 395 1. K. 18. 10. 1 N at. R. of Mex. tz. 2 6 141.185 1 a. 23 1 . do rz. 1926 49 i. &. 1.7.1 ; 5h 2330. 20.2 ; 3 . ; 71956 1676 1576 do. abg. rz. . ö ö ; 51* 10 6 2 . ö St. 8. u. *r! 6 9 2 —— 141 5h 51b t ö ö es,. 1. Schuldverschreibungen. do d wonde n Jen. 14 6 . ä 128385 nok. 666 ͤ r d. Trend . , 254 3. e . ö ** e re 5 lang sd 6 ifa 1 a2) Indu trie. 3 4 . . 1 1 Hot e betros. G ej. fh, r ge II. Mig. Ine. rz 19891] 1.1.7 —— de 5 12. ,, isd6 Hine Mit Zinsberechnung. ; 3. d ol ieh e 4 4,1 Bon . 1011586 114. 2 18 ; 719 1. in. i153. 3 d neue 1126 1723 1.1081. 5b 92.75 Mihed (NReiries Tehuan dat. 50 1 13 9. . ; 865 Is Jod h viel Disck f . 1.1 114.56 1143556 . Reunieß a6 in li oll 117 sio Jeb 8 sioo, ] 6 . sᷣ . 79 16h 3058 8056 11 106258 103n g de . ö. 1 6 rn, 11 82256 S326 6 Ohne Zinsb erechnung. * ö 18h 1. 169 oo g ens 1316 1316 13 1266 12636 hand ; 9 8 168 1 h 86 Fi s 16 1.1 32D 5323756 336 53 28 9 Halde elch 6 ö Eis s n. 1 n ö, sb 94 1a fish sisßzsb s M Nayht 1 rod ob. 10030 1.1.7 . de 2 . 3 269 5 9 268 58 8 tsch ene r 6 17 78eb 6 JS8eb s 316 66 fu s. I nn. Eicios io 127 1. 263 . . 2. zutschen rent i iijob i jah a 3 7 90 0 10 1.10 122.5eb G6 i22.5eb 6 Lor. Hut it . 30 n de, n, eth, ö 3 ö. 66s iss 8 serés. 3 11 —— 13756 466 Lpbn i Stein on ao mn ., . . * , * bo. Rieder ws 1 . J. Ohle Erben 09 O 1 ZIchs 2 h . . zr , s mog s e H un. Koppel s Li. Sohb Fo. js 1. K. 1 1 17 11 . ; n . 2 2 rei ? 1.1 S659. 5h 6 359d * . . R ust impfw. 3 5 11.1 ö 1 . Deutsche und ausländische Aktien. , ,, e gi, , ,, f rs es, eie ü , ends Fäöös Dr es.] 86 141 6506 64. 1 seh 6 56 kehr . ; 3 1 los 25 e 11 5d Es Sd Ohne zu cbere ou A 161 141 lnj567Ib. iss g 3 fie an bed r, ae, ae,, in 5786 5156 Dan eum nat. Jnbr. . J fen. 10 io 16 nit 1176 Industriem Planen l? 15 185,256 187.560 1838 6386 Dan 2. 2a Adler Portl. Zem. 19 141 132288 ö. pre fen.... 10 sio 1. I! ö I 1 . 1x we va a., J , e. dias. 9 3 in irh 18 3 do. Nah 19 6 . Isenbect n 110131506 13165 6 worn 6 stoi õ g d t, i. , e tog 1 . Adlerwerke, 1.11556, 5 8 . 6 1141 Ees s 86 25256 3 1.45 665 . Eon 6 Bier 11 ö oihring. Eisb 12 1361837 —— J. c . Baua! JI1.1 E64 66h 11.41 6. Sb B Ivo s . 6 äüge 1.1 6 9 es. lnb. S. 1,2 . bersch . 1 do. f. Pappe uf. 16 1.4 17256 1 . 1356 19h E höniz z 144 35 65m 8 ung gotalb. 115 ob] do. 1 38d 346 Aleranderwert.. 6 141 B06 50656 115 1 83 ü . z N * ; K 1 seld⸗Delli gsen No] 14 66d 27h 0 117 6968 586 . ; ug. von. Syn chi wasio i I 1b = w isoss sisgoze 6 ino ies g fob 1 sise J. ö Die mit einer Roten ziffer versehenen Anleihen . n. . . . Eos e Fes e k 1 124.56 erden mit Hinsen gehande lg. Voden⸗Ges. iL 0 1 . 1 . . 12456 werden mit Hinsen ge handelt und zwar: se. . en Ie, Gej. 6 3 6. i enbausenm 1 112,750 1130 4156 KJ do. doe Gon ä s fran Bod s ei. Pac, ,, ia ese, Eh n en, nm, . . J uu: 2 17 Da. do. Brz. A. 8. 1 8 14 Ba 75h off u. Widm. 6 1.1 1m 6b 6 11250h 6 16 . 826 ö 3 ; 3. 14 718 do. Häuserbau ... 190 145 6 l. Nobell s 1.1 1j6. 50 119 h v. Ascher 124 272356 56 A 6 1. * 32d 6 1 14 11. 19 Alsen P 20, 5b o 1 Rudolph Karstadt W? 11. 3 6 22066 V. Polac i Gr w t 9 ). Alsen Portl. Jem. 15 1, 5b ĩ 2 ö 3. 20. . ) 1 Ummendorf. Pap. 15 112 10606 1 Lartoffelfabr. KpSt 0 li. 2. 1.9 286 26 Titan B.? ö. . 96h os . Amperwerte Cieirr 1 10h Egestorss Salzw. 8 114 . 1256 Kartonpapierfabritt⸗ Koln homperie. , in 06h . J us J 1.5.1 Anhalt. Kohlen w... 6 Dh J. Eichenberg? ... 0 sis 175 . Groß Särchen. 6 14 ane 120 66 Tonim. Eisengieß. 6 141 46556 d l us 14 I 2 . yr. l 6 * ang g Eilenburg. Kattun. 8 8 J 166 1566 Kayser Metallwar. 0 11 1 Ponarth, gönigsbg. 1211 14 . iet 6 ö v4 . Anterwerke 10 liz 11.7 2506 250 6 Eintracht, Sraunk. 10 1.1 16286 161, 25 6 Keramag Ker. Werke 16 1 zior 2106 Pongs Spinnerei. . 0 71.1 2 ö 26 '. 3 do. bg. 34 1.5.1 Annaburg. Steing. 0 9 117 388 36h Eisen⸗ u. Em. Werkel geula⸗Eisenhütte .. 0 17 2g. 25eb B Long u Zahn, Tert. 142 1 35.25 6 ig zs i öhm Nordt. Bolt . 1 266 zs Annaw., Scham. .. 7 1.1 1216 1216 Eprottau. ...... 3138117 86386 93b 6 Leyling u. Thomas 9 1. 2 9h 21.16 6 Wirth. 3 lia Es 86 b 6 1. do 5 6 9 * 264 6 ĩ11 e Gußstayl, 8 11 6 Verke s io 1.4 sh n , . ö 8 1. kn k f 6 J . Elis. Westb. stfr. G. 14.10 23h 2. Aplerbeck Bergbau. 01 1.1 Elektra, Dres d 2 141 1866 6b Friedr. ] 12 88. 161 1 1 8 65603 e nr eo nns ä sd ö, ich eng Ar nde , ss ädhegs Ing Cleltricit ei J liJ iss sds iss . 1 . e . 6 / , r n gennes s. e Ger, e wrden. ü wos. 3 n rue r e n , n. 366 ; Jo srsb. Silb.⸗Pr. 4 10 x . lan ia werke 50 546 6 do. Wke. Lieg ) 4161 X. Köb don ] 1. n 6 ] 2 balls. C. Ludin 13a n n a, Aab 9 i be ürnß, Sbifs 5 6 i ase 9816 do. do en. 3 1.1 sii65b 6 1is2z5b 6 Kochs Adlernähmsch 1.1 886,5 6 2656 4 65! 56. 99. do. abg. . K, Augsb. Br. J. Hasen 6 6 11 706 Mon 6 Elett. taft Mie 1.7 2090 2126 k ta rte 8 7211.9 . ö t . 86 gars. Fd. Nrd6. ine i 13.1 ö . J. Els Co.. . 10 14 117,õ 6 11756 Kolb u. Schüle .. . 1 182 1.10176, 6 6b 6 6 be. . i. gabe, n i = . ö Em. Gnüchtell o 1.1 40h 6 Al b Kollmar u. Jourd. O0 8 1.55 J23Seb B J72b ö . Kronpr. Rudolfsbahn 4 1.4.10 326 3 Zeh 6 Em. St. Ulrich. 95 1.7 9]5eb G 8.15 6 Köln⸗Neuess. 97117 192566 11h Radeberg Exp⸗Br. 121 18 11 180 26 6 1836 0. Salzlanm - Ge ict 111 216d 2.166 Bachm. u. Labew ] i 1. ish 1899, 6d gi esra * d Brauer nz is 1.10226 56 2266 Köln Gasu. 9 1.1 63566 85h Ir. . 23311 119 B fi20h , n . Arad. . 6 1.1.7 65, 2h 6526 Baer und e 10 1.1 * Enzinger Unlonw.. 9 11 7155 6 75, 5 0 Kölsch⸗ Föz. erke 01 0 1.7 J 3 6b 51256 ö athgeb Laggon 8 71145 76h B 16, 1 erreich. Lokal bahn Balcke, en n. 9 1.1 1210 1276 Erdmanntd. Ep.. ] 11 idr. 25 6 siod don iz dr Duisb.- R.; 9 9 1106226 . 6 1 uchn; Walter M 6 1.1 64 5h B 684. 25806 Salden, ö. 1.41.7 Bamberg. Mälzereil 8 9 IM i726 . Erfurt. mech. E Schuh. 5 0 17 626 62. 75h König R gilh. m; 12 12216 2216 Haren b. Epinn. . 9 11 * J. o. do go Kreang 117 . Banning Maschinen 0 1. ien . Eriangen⸗-Bambg. . do. do. 141 3158 3158 Reiche sbran eV zo 17 Abb es do. Nor dwe stb. 1. G. 16. 98.9 BaroperWalzwte. M 00 17 8486 pas r. Bau mwollindustr io 1.1 150 2560 15056 Königsb. Lagerh.,. 0 9 13 53166 53256 Veichest. Metal 2 11 758 6 25h ho. Do. konv. in .in * 18. . Bartz u. Co. Lagh. M Herm. u. A. Eschers 0 11 40, J5b6 ö,, , 10 E29 1.101688 1666 6 8 . T eln eger . 10 1.7 11946 6 119.56 be, Lo oe , A in Kar st 133 . etzt Berl. Paketf. ö Eschweiler Bergw. 14 14 1.7 209. 6h Eioh B söelt, Porz. 9 0 1 Ein 21d 6 n, . 12 1 1 esd 296h 6 do Lit ß ( Elbetal iich z J 1.5.11 Eped. n. Lagerh. )] 0 14 . Essen. Steinkohlen. 8 1.1 121b 6 1186 In lein. . lt 1 1.1 125,5 6 125.56 3 90 1.1 816 3ib 6 o 1 —— Itt. 1.1 Ftzold u. Kie c ; tontin. Wasserw. j. Rh. Me on. Vz. zo. Jord iv. in K. 3g rr, =. ; Dahn. ait ei. 6 , in St bold u. . n e ef rz 1 ob ß ob n Hei wu bag ge. 9 6 6 6 e do. do. 93 L. B LK. n 3 165.1 2 Baft Äktlenges. . 12 12 1.10217, 5h Exrcelsi 6 1.1 52eb G vob 6 . d 4 . k. 1 3 1 do. G nB 1.8.12 erTuchtahri . Körbisdorfer Zucihers 1.1 cheinfel . . ö ö e 3 566 i 4 wu 39 16 2 456 2.56 6 1 . 14 * se Gebr. Körting . ... 4 1.1 J0b6 10b 6 Rheingau Zucker, ö. ' 911.9 . ho. do. O8 8. Gin n n. 1.5.12 25eb e 2, 6b Bayer. Ceslulolv. . 6 1.1 ,. Fahlbe rg, List u. Co. 10 1.1 11986 119 b Körtings Eleltr.. 8 1.1 105.56 1060b h Rhein. Braunk. u. r* 10 io ] 1.4 27ib ab bestern. ung. Eiaatszt. . do. Elertr.⸗Lieferg ] 1.1 1976 Falkenstein. Gard. MV 6 11 126 2586 126 25 6 Kötitz. Led. u. Wachs. 11 1.1 146 143 2506 do. Chamotte. .. 0 11 506 0 ᷣeh 8 Ser. 103 1.3.5 Ei 8 21.56 do. Elektr. Werke. 6 11 826 Jara dit⸗Isol. Rohr. 1 355 Krasiwerk Thüring Yi nn lisa 1626 do. diet iꝛiti. Y r lisz6b8 is b do. Ergänzungsnetz ! 3 1.3.) . 21.66 do. Granit. ... ... J 1.1 51,256 J. G. Farhenindustr. i 1.1 2511 52, 5d Frauß u. Co. Lok.. 9 1.1 58256 57.756 do. do. Vors. Att. 6s 4 Eo eb 6 30. 15b do. Stgatzb. Gold ö. 16.11 b, I5b 6. eb 6 do. Hartstein⸗ Ind. 9 1.1 120.50 60 G. Feibisch ...... 16 1.1 290 4 290b 6 Krefelder Stahl .. 1.1 K do. Möbelst. Web. 1.1 1536 1626 PRilsen⸗Priesen.. 3 11 2 do. Motoren ..... 14 1.1 2106 Fein⸗Jute⸗Spinn. . 6 1.1 1140 11956 W. Krefft. ...... 160 1.1 117.256 16 do. Spiegelglas. 12 11 1IM6 171 Reicht. Rard. Eisp. n 12 114 m. . do. Spiegelglas 0 1.1 68, 26h reldmühle Papier 12 1.1 2166 218. 25 G. Kromschröder 12 1.1 168.756 168.56 de Stahlwerke Man 6 14 1306 130 256 Ung.⸗Gal. Verb. V. 10 13, , 58 414 102cbßB Felten ü. Guill. M 6 1.1 140. la sij g Kronprinz Metal. 6 1.1 Bib . Jahr m, ne. 168 9. 1.9.9 2 294 J. P. Bemberg ... 14 110404, 5h Flensburg. Schisib o 11 108 06 Gebr. Krüger u. Co ] 1.1 896 Os, 6h do. et ilsa brilen. 1 11 G6 k, seh n Cai J egi 6 Jul. Berger Tiefbau o 1.1 öther Maschinen 4 1 unz Treibriem. Mig 1 b Rh. We e k . 0 ? . je eien. . . ö 9 1 209, J65h dra l rru rt hau f 7 1.1 1006 109 9 Küppersbusch u. SP? 1. 1858 166,5 6 do. do. ler Y 918917 23759 io s Vun Dodd Silb.⸗Pr. 4] 1.1.7 1. 7b 11,56 Berl. Borsigw Met. 90 11 * Frankfurter Gas M6 J Kyfsshäuse rhütte ... 6 1.1 60h B —— do. do, Kallw. .. 3 8 117 1066 1066 do. in Krnnen 1.1. do. Wer n u lchh 0 1.1 Frankfurter Masch. 2 dor hn engst 478 1.1 ö 6 Funstirchen⸗Vares 3 1410 —— do. Guben. Huts Mats 11 Jas s Kotorn9 u. Witiei 162 26d S2 256. . ; a,, n. 3 1. s er Kaschau⸗Oderbg. S9, 914 1.1.7 —— do. Holz⸗Kontor 6 1.1 g86b 0 Fraust. Zuckerfabr. 84 1.9 Jad 73 5b Dr. Laboschin.... 9 11 75, 5b 6 15. 5b . 18 15 8 Lem b.⸗Ezern. stfr. m ZT. 4 1.5.11 g dh 9. 46h 6 do. ⸗Karlsruh. Ind Freund Naschinen. 0 0117 11.506 1125 6 Lahmeyer u. Co. . 10 10 1.7 66, 5h 16786 Fried. ichter u. Co. 0 1.1 g , n, . t 2 daff Friedrichs ̃ zandré- Breithaupt ziebeck Montan... 5 72 1.4 143 56h id, 5b do. do. steuerpfl m T. 4 15.11 9, 45 6 fr. Dtsch Waffen 0 1.1 65, 5b Friedrichshall Kali. Lander 1 re aup a2 6 1424 Gbr. Nüiter, Wäsche 11 li d 1293 ; Vesterr- Ungar Stb. BVerliner Kindl⸗Hr. it ez ig e ; . . , ,,. ö 6 . 75 ie gl. Teer. ö 8 2 . ö ö St. ⸗Pr. 20 195 r. Kaliwk. Neu⸗ aurahntte .. ..... 1 ) 6 )* . ö. ! ö ,, 2 66 6 is 5 e * g erg, h . . i Sta ßf. Friedrh. M 83 1.1 1766 180. 5b Ant. n. A Lehmann 9 1.1 54b 6 54.5 6 Roddergrube, Brt. 2] 1.1 B90D 6 80h 6 Eu diz Gahn om bin 6, 2 do Reurobergunsfs s 1 17 036 Fried richshütte .. 0 0 17 116 1 a nder, . . 6 150h 8 * r nn J ; n. 1 do. do. neue za. 14410 Berthold Mess. Lin. ] 1.1 II. 5b R. Frister, A.-G.. . 0 1.1 998 9 0 zorz 19 . ö. ; 111054 ; ö do. Obligatlonen u r In m. 2 Beton⸗ u. Mon erb. 10 12 iz zb Froebeln Zuckerfbr. 6, 1.9 63, 15 6 766 bo. Im mobil. M 14 1227536 1238 6 Mahn u. Ohl; 10 10 6 n . k . ö 66 , g,, n. Gr. Ges. 2 ——— —) ! ĩ nenfeld 1.1 566 o. Piano Hpf. F925 6 i100b:. Rotophot. ..... 1 , . * . . r ,,, ö Gaggenauer Eisen o 0 1 1ᷓ7 T25ed6 7.6 dean hard Braunk) ] 1.1 —— —— , , , bg 2 1.1 56 e g * Iwg.⸗Dombrowo gi ug 117 Schönhaus. Allee o 1.1 92260 1b Gaß⸗, Wasser⸗ u. deon ische Werke.. 7 6 11. , , 0 12 woas . 6 Ku rstk⸗Chark⸗A. 1868 4 11.7 Bohrisch⸗ Conrad wr 19 1.10 127Jebn ia, 5 6 a. . ie, . 6 1.1 . . , 3. k . . . 9 FJ F585 ö. do. do. 1869 4 1.4.10 —* —— Bolle Weißbier... 0 1.10 1326 1326 Gebhard u. Co.... 9 1.1 e J ichtenbere Eweyh,, n 1 ; 108 Mos lau⸗Jar. Arch. 1.4.10 Borna Braunk. . . M] 1 Gebhardt u. Koenig o 1 —— georg Ltebermann o 8 1. Riltgerswerke. .. M. 6 1.1 976 97h Mogkau⸗Kurtzt ... 14 15.11 ——2 Bösperde Walzw. 3 6 1ᷓI7 —— 6 676 Gebler⸗Werke M8 8 110546 6 Lindener Brauereikg io a. 10 ͤ Nostau-Smolenai, * 1.5.1 Brauh. Nürnberg MHz 12 1101746 14h Gehe u. Co..... 8 1.1 966 253 Lindes Eis maschin. 12 1.1 8 . n 1a liz 129 9 pjicoiaib. bl 100 Lai Braunt und rler Georges Geuing. ] 3 141 613 b Carl Lin dst rm. n? * s 6 Bl n in häng, iss ö do. do. 208 1.9.1 Hubiaglno ko 17 ig b 6 itzs' 75h 6 Geismann, Fürth nn nn noni 1h 6 Lingel Schuhfabr.MM * 0 17 e., ö. J n n, W rel GHrlast. . 1887 4 11.10 Braunschw. Kohle 0 1.1 280, 5d 6 30d 6 Geisweider Eisen. 8 6 1.7 Lingner Werte.. ] 1.1 2 J. i ng. . 9 12 i do. do. 1869 J 110 —— po. Juteindustrie 5 8 17 Gelsen kirchen Bg. 4 8 14 12686 vas 266 Judiy. Loewe n. Co 1 1.1 ö . * 1h s o n hash 3 Snd-⸗Westbahn .. n 1.17 da Biasch. Lau-] * * 13 Kah 7. M Jahr C. Lorenz. .. 6 1.1 2 e. n ö . 1 6 de 336 . Trang taulasische der a id.. 12 —* BVreltenb. Portl. g. 12 1.1 14J5eb G 147506 G. Genschowm u. Co. 1 141 * ps LSöwenbraue rei r D. 8 2 1 5 da. 1er ola 8. . 12 —* Bremen Vesigh. Dell 1 6j 7.5 * 28 43Bonung Vöhm. Brauhaughig la ] 1.1 zung . 8 .

2

4 2