1929 / 31 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

3 handelsregisterbeilage 1 Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1929. S. 2. Erste entral 9 . . ö .

* . 14 . RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . en 2. oe 2 * zum Deutschen . Deutsche Reich 9 . J e . Kreditversicherungsbank 5 Einladung zu einer austerordentlichen Unsere ordentliche Generalver⸗ Theaterbau XI. G. Rieler Bank in Kie ; j e n,. handelsregister für en eutf i ö. H c Attiengesellschaft, Berlin. Generalversammlung der Commerz- sammlung findet am 286 Februar tf rt 3 . Derr ni der en. zug e ̃ᷣᷣ Heir Hermann Hecht, Teilhaber der und Industrie Attiengesellschaft, 1929, mittags 12 Uhr 30 Min.. in Sran 11 M lu ann ee ter, er , n. ; H zie gehtn itte Ce. ee i Hertie an sz. Februar, ür, Hanke nan, leren dl Dee Attienüre anlerer Ge sellichatt werden 1829, mittags 18 Uhr, im Geschsit= Berlin, Mittwoch, den 6. Februar 3 = . r , in am 3. Februar 1s aus 16 uhr, im Notaniatbügo des Notars Tagesordnung: a der am achtund zw anzigften Februar soldf Ven er re ant mr Kiel, Holsten— r. ö nnwoch 6. Februar . ö 19 . . cher anserer Geselhscheft aut, Tustijrat Harp Priester, Berlin 8w. s, 1. Geschäste bericht für 1933. ; 18e. mittags ig tr nr Trete, red. 31. J 4 ; . . . 1 e g, J JZimmerstraße 21. 2. Bericht des Aussichtsrats über statt⸗ zimmer des Neuen Theaters, Mainzerland— zee n g . 2 Dar. H gel chieden. 1 Tebrunar 19 . . ordnung: ? e Revisionen. tiaße 55/57, stattfindenden neunzehnten 1. Vorlage des Geschärtsberichts für das . ir . w venere. 1 Auflösung 3. ke,, nebst Gewinn⸗ ,, er⸗ Darn . ö Erscheint an jedem Wochentag 44 , . Anteigenvteie tin der Raum emer 2 rr r ane. ö due ; der Gesellschaft und und Verlustrechnung. K gebenst eingeladen. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz preis vierteljährlich 4.50 n. Ane Poslansia fen , c ö; , . len i 2. Erngnnung eines Ligutdaters, 4. Entlastungserteilung an den Vorstand Tagesordnung; und der Gewinn End Veriustechn ang. agebmen KReitellungen an. in Berlin für . Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an 1. Genossenschaftsreaister. . Kraftlgserklärung der noch im Um. Pie Attionäre, die an der General— und Aussichtsrat. . I. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ z3. Festsetzung der Dividende far e. auch die Geschäftsstell' sw 48. Wilbelmstraße 3 Befristet! Anzeigen müssen 3 Tage 5 Musterregister, H lauf befindlichen Tirtien über je versammlung teilnehmen wollen, haben . Beichlußiassung über Gewinnver— rats. . . 4. Erteilung der Entlastung des Auf⸗— sten id Gd. Sie werden aur V . Urbeberrechtee in tragg rolle . noming! Bi 100 (umgestellt auf shre Aktien oder Depotscheine über ihre teilung. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ sichtsrats und des Vorstands. Einzelne Nummern kosten 18 3 ö ae,, r J Tonkuise und Beraleichssachen, . Rwm zog erg lien esellichafl Mitten nehsl einem dorpelien rrsihmis 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. und Verlustkonto. 3 b. Wahl zum Aussichtstat. . aeuen bar oder vorherige Einsendung Geschättsstelle eingegangen sein . 8. Verschiedenes. k . für Kohlendestillation i. L., derselben spätestens am Tage der General⸗ Verschijedenes. 3. Bejchlußfassung über die Verwendung Die Afti'ngre welche an dieser Ver⸗ J J . ö. Düsseldorf. 14 veisammung bei der Gesellschaftskasse, Die Aktien sind zum Zweck der Ab⸗ des Reingewinns. ö sammslung teilnehmen wollen, haben e. 7 8 82 . . Unter Bezugnahme auf un ere Hekannt. Beilin N., Rhinower Straße 4, zu de— stimmung wätestens bis zum 24 . 1. Entiastung des Vorstands und Auf⸗ s 23 der Satz ungen ö ute . . nachungen vom . Okiober 1928 Nr. 45 Poniere . 929 bej uns in Kehrberg, bei der Greifen⸗ sichtsrats Hinterlegungsicheine darüber is jr K meh 3: der Er⸗ . . ; ⸗. nr. . J . Dr lin den 2. Februar 1939 , 13 oder bei 5. ere zum Aufsichtsrat. ; 356. . 52 entweder = tik“ Sitz Augsburg: In Mensendieck Hilde geb. Markwardt, ist Schneider e,, , , 6 , ert. . mir nn nl gäbe n'n fer rc, Der Worfigende des Uuffichtz rats: einem deutschen Notar zu hinterlegen. An der Generalversammlung können lt. in Kiel:; bei der Kieler Ban 2 7 Elemente Jabril . ö. er e, e. 3 mit Wirkung vom 1. 12. 1928 aus der Grosthandlung: n ö . 58 775 lichen Schutzrechten leder Ark, ins. . , Tal. Kehrberger Mühlenwerke, Akt. Ges., 3 15 der Statuten nur Aktionäre teil. in Berlin: bei der Deutschen Bank, 1 Handelsregi el. der Gesel schafte ren E 3 des offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Amis wegen gelöscht.; a,. irt besondere solcher, die sich auf das Gebiet . ; iber Goldbilanzen in Verbind ung mit den Kehrberg i. Vomm. nehmen, welche eine Eintrittskarte auf Berlin, . . A* 3. Dez. 1928 wurde . n l auf Die Firma sst mit Aktiven und Passiven Johann Posmik: Die Firma i . Lund hm at ustischer Und optischet . d . 8 i ö bei der Bank dez gie, Kassen, AlItdamm. ore] Stam mlahjtals ö echende Aende, guf den persönlich haftenden Gesell, erloschen. Mitte Abteilung 86. Zeichen auf Stahlmalerial und deren 6. amm. und Vor zug gktien 36 34 ank von Danzig. Stimmen vermerkt ist im Büro der 6 ,, e. . Mitglieder des In unser Handelsregister B , . ö ,,, schafter Hermann Mensendieck in Bad Amisgericht BerlinMitte Abteilung Nichergabe cute auf damit im * nominal PM 1000 umgestellt auf RM h0) . 5 3a (94956 sellschaft, Mainzerlandstraße 55 / 57 bis Biroeffektendepots ( ö Nr. 25 eingetragen: Hersa⸗Wer ke, rung 8 ö Nauheim übergegangen. JJ ga9g781 sa ste hende Gebiete Mdraht⸗ . bie bi t Umtausch in Aktien über Die Aktionäre der Bank von Danzif 4683 ) I ye ; ã Deutschen Be unter Nr. getragen . Manheim rgegan 109 . 3976] sammenhang siehend Mn ;p? . w ,, , nm, d,, , een. ede n gern deosg,, ,, neben, ü di 1 . . . , . z den 1 1 Ist Berlin. FSraukfurt, Main, den 4 Februar 1925. Filiale Ha k Haftung mit dem Sitz in Finke ö. ; je aesellschaft⸗ Sitz Augs⸗ Hessisches Amtsgericht. , denen, n, . tagen tragung und dergleichen) ziehen. J ö . Je n ; . n nn 1 . z. Alien n ese lichase lt. x er Vorstand. z hinterle en ö 564 24 2 erlin ist je eine Handelsaktiengese s haft ö . I . . n 9 k 83 . . n . . j . 98 . . . re e n el r 1. Februar 1929. 26. Februar 1929, vormittags , , een, ,, 2 . . 4. Februar 1929. . 1 . der burg: Die Gene ralversam nil ung 3 . 93072) , Be Nr. 40942 Berliner . 5 Hans r . itengs elijch̃nft wär Käohlen⸗, 11 Uhr, in das Geschättege bände den Hierdurch laden wir die in unserem 94977 Der Aufsichtsrat der Kieler Bank. Zweig in Werbe Büromöbel⸗- 2. Dezember 1928 hat beschlossen, das ad Schwartan. er Abt' B ist Pumpe nfabrik Aktiengejellschaft suhrer e Gesellschaft mit beschränkter . ee. 33 Dine l barj Bent won Danzig, Kartenwah 10. mit Rttienbuche eingetragenen Afttionäre zur hn . Bezugnahme auf die S, 17, 18 3 A. Sartori, Vorsitzender. ind, e . beschrantter Haftung Grundkapital von bisher 125 00 RM In unser dandels register . vorm. Max Brandenburg: Die Pro⸗ in Berlin. e en e, ist . Der Lignidator;: F. Sch mag. nachstehender Tagesor dunng eingeiaden: 3. ordentl. Generalversammfung am n, ,, . wu rer,, bam. Berlin!. Gegen⸗ um ooh RM durch Einziehung der hene zu den , er. zralinen.· und kura für Theodor Büchi ist erloschen. , RN. ö Der ö 1. Vorlage des Genchäftsberichts, der 21. März 1923, nachmittags 4 Uhr, . . er 5 46. or⸗ 9gahs55 ]. Bekanntmachung. k . ist die Her⸗ Vorzugsaktien und weiterhin noch um Nr. 11. 9 . Pralinen . rb. Aktie nar se . . an e. gil er?. . ino) Bekanntmachung Bilanz und der Gewlnn, und Ver. Nach dem Verwastungt gebäude des Reicht n,, Hauptversamimtung auf e, . der Kleinbahn⸗.⸗G. stellung und der Vertrieb von Büro. 8) 00 RM durch , 1 Konfitürenfahri iba“ Lübecker Marzi⸗ schaft Wojtowa: Die von der Ge— gefekschäft it beschräntter Haß . ö e, Welter En mn n r an lustrechnung sowie Beschlußfasf ung verbands der Deutschen Indunrie. Berlin Dien tag den 5. März 1929, nach⸗ Schild an⸗ Mockrehna werden hiermit mn öbeln Das Stammkapital beträgt Aktien G: 1) auf 40 000 RM herab⸗ Nr 3 Bern ssefat mr bherfammlung en, 18 De ember . k .. Hebe zeug Werte Attie nge ellschaft, über Eee, err, n, der Bilanz W. 10, 1 28, ein. mittags hM Uhr, in den Industrie⸗ zu einer auf Dienstag, den ,. 155 00 Reichsmark . en,, n, Scheller C Co. Gesellschaft pan. . m r, z 1924 beschlossene b,, d. . Unternehmens die Vermittlung von . at e ö. . de eng , rn. . Dunse bo rj Elberfelber Str. 68, Lruar 152, 4 Uhr, nachmittags, in . vertrag ist am 31 tober est⸗ Bel echeller d G0. Glen cha] Nr . . Holsteinische SHonigverwer⸗ kapitals auf 500 009 Reichsmark Versicher ungen und von Finanzierungs- 6 . . RAin. . J 5 Beschlußfassung über die Entlastung ö Beschlußf ssu ö aher den Geschäfts⸗ elu 3M uf se I Uberselder e ö brug , , z 3 Halle d S er 9 y 5 ö ist Otto Holl⸗ mit beschränkter Haftung . Sitz Augs⸗ Nr. 4 „Holsteinische Honigver: lapitals n . 2 . ö e ih Tung, ö. von . . ö . . e eingeladen. Hotel Hohenzollernhof in Halle . 8d.3. estellt. Geschäftsführer 3. , ,, ,. Gẽsellfähaft jetzt vollständig durchgeführt, geschäften für den Ein⸗ und Ve ö. J lung bom 27. Dezember 1928 dieser Gesell⸗ des Vornanzs. des Bankausschusses bericht des Vorstands für das am 1g Tagesordnung: e r nem. ordentlichen Haupt⸗ U . in Stettin. An Georg Osterhage burg: Die , . . 6 5 Poell⸗ Gesellschaften 35 903. Akttengesellschaft für Ger⸗ . AWrn ! ngbcsonderr von Kraft fahr⸗ J schant hat zum Zwecke der Vornahme pon . 3 . 31. Dezember . ahr 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der versjammtung eingeladen. . in Stettin ist . 1 . . Maßgabe , Haftung in Bad bereibedarf. Prokuristin: 26 . eugen sowie alle damit im Zusammen, . Äbjchreibungen beschlossen, das Grunde 3. Wablen zum r,, , nebst Bilanz und Gewinn, und Ver 1. gilan g und ber Gewinn- und Verlust⸗ . ug: Altdamm, den 22. Januar 1929. des Gesellscha w in Wien. Sie vertritt gemeinschaftlich uselt Hm., Heschäf e. Stamm⸗ . ö , . nan . nin . . lustrechuung; über die Heminnver. . er 3 e ee rr 1 verch ,,,, der Rech⸗ ö 1 din lezercht. des k , Fi r schuuß vom 8 ö Vorstandsmitglied. 9er ,,, ze b ng, mit . 1 e ic geg, 3 ne, ,,, ö. kene, Ter den mern, n, r 8. w Geschäftsjahr 1927 / 28 . Yi, WM er ger Gefellscha . a n n f dichuß J , K Nen 260 400 herabzusetzen. 5 er re, . . eilung . . ! 1927128. ; J nung für das veschäftsjah ö . 56 . zw. 25 Januar 1929 ist die Bestellung Feith. Kaufmann, , beschränkter Haftung. Der Ge üscha R In der gleichen Versammlung wmde e, üer, ner, =, ,, , . Auisichterats. FIntlastung an Vorstand 2. Beschlußfassung über die Geuehmi⸗ und Genehmigung des Abschlusses, Altena, Westtk. 93963 zehn —ᷣ—. ,, Ballon⸗ r. 2 Ernst ai, als Ge⸗ standsmitqlied bestellt . Abt &a vertrag ist am 24 Jan nar 1e e bge⸗ . die Auflösung der Geiellichaft und Ueber— nn, * . . 6 spaestens Harn 2. , . , an Borstand gung der Bilanz und r,, der Gewinn⸗ . n . Hande lsregistereintragungen vom fabrit ,, Attie ngesellschaft schäfisführer widerrufen. Der Kauf⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. schlossen. Sind mehrerg e, . J ihres Veimögens 1 . ni. und Aufsichtsrat. Versustrech Entlastung des Auf⸗ 30. September 1928. ( ) 192 1 . wann,, , , 8 ö w s die Vertretung durch . 2 n, 2 ie, den 22. Februar 1929, nachmittags 1 Uhr, 3. Wahlen zum insichtsrat. ee r,, . ; 2 . an den Vor⸗ 9 . . (Werdohler Pumpen Sitz Augsburg: Endras, . mann Ludwig Pistor ,, Berlin 93077 , oder durch einen . . ee ,, , n. Gefellschas anzumelden, . n d, . Der Vorstand. f Zur Le n. an der Hauptversamm⸗ stand und den Aufsichtsrat der * . faltil Kani Hillebrand, Werdohl): 1 ö k ö , Firmen In das Sandelsregister ö B Her nem, in Gemeinschaft See. r, . ö 1 tragungen im Stammbuch auszustellen C. Schubert. Schau ke. unn ist seder Aktionär berechtigt, der seine ! ö ür das Geschäftsjahr . Rudolf Rickmeier zu Wer⸗ Hans jr., Kaufmann, Augsburg; ei den dre . ö. ,. terzeichneten Gerichts ist am nun ; Die Geschäf s führer beschlossen. s. a. Einlaßtar 5mpt zu nehmen. Nach 2. S lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sei sellschaft für das Kaufmann Rudolf ; etenden Vorstandsmitgliedern ji ferner eingetragen daß die Prokura des unterze k. . agen: einem Prokuristen. Die Gef 55 . ö ö Haanel, gm nnn n nenn ktie er libe ende Depotscheine j ̃ Fe samtprokura erteilt, zu stellvertretenden . Ms Raf ist ferner eing e , ,, ,, . it 30 Fanuar 1929 folgendes eingetragen: Beschränkungen des 8 181 e 2 ö ,,, . 3.5. Uhl: 2 zer Satzungen autszustellende lozz! r / e. . 3 e eie lung betr. Uebernahme . .. 2 an , , . einem Ge⸗ bah lr mit, dem Recht. die a, , . des Kaufmanns Ludwig Pistor damit 3. 1 Karner Fabrik für en, k e war führer 63 ö ö e e di ö e. . . Wolfram Lampen Aktien⸗ pelten Verzeichnis spätestens am eines weiteren m , . e. . ellschafter oder mit einem ö. i ae, , 66 . 31. Januar 1929. Werkzenqmaschinen 1 ft ; bestellt: 1 ,, . 2 , 3. Tage dem Versammlungstag, wo⸗ Sächsischen Eisenbahnbedarfs⸗ un 3. sellschaft die Gesellschaft ver⸗ Prokuristen zu vertr ö , or e, ,,,. ö : Die Prokura des Karl Scheer⸗ ) tsberg in Berlin, 2. Kaufmann nd Di e n , dle f n n, Danzig, den g. erna I. Gesellschaft, Augsburg, . ach k wird, bel dem g ,, , m. b. H. Sachsen⸗ , gun Vertretung der Ge⸗ rat Scherle, Johann, ö. 6 Amtsgericht. Abt. . . * en, , , ,, in Berlin Zu e, wr d, , ,, ar fg ne Riernnsch, late ih dir Herren, Aktig. Warhead ober ben Kan äusern: Deu iche werk. eil aff rad Rentner, beiße Gefell Aleimkig' värfeel ngsbers a. c. 1 I n,, . ch de zelch . Heidenfeld, stellv. Vositzender. näre unserer Gesellichatt zu der am Bank, Berlin und Düsseldorf, Dresdner 4. Beschlußfassung über Herabsetzung . in Gemeinschaft oder jeder von kuren Endras , ö C6* n Vine r ald enburg. . Ab . Aktiengesellschaft: Durch Beschluß , verdsfentlicht: De fentliche Düsse dorf Seerdt. 31. Januar 1920 946 Montag, den 4 März 1929, 11 uhr, Pant, Perlin und Düsseldorf, Diseonto⸗ des Aktienkapitals von 337 760 RM . ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro- Johann, erloschen, An end är, , In anfer ga idelsregistzer Abt. A ,,, D e r, e , i i. wee n,, . ly ĩ ,, . Hejellschast, Berlin, Bank des Berliner um 150 RM (hurch Ankauf eigener kuristen ermächtigt. 3 st nun ö en ifi heule bei der unter Nꝛ. 25 1 tober 1928 sind geändert: 5 5 (Aktien⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ . ,, Unterwejer Reederei Hendel anner s ueber thtfimdjden Kassenpereins (unk fir. Mitglieder des Aktien aus dem jährlichen Rein— 2. zu A bn C6. BDasse & Comp, Borstandsmiiglled oder ; nen Firma. „Wilhelm dichten. 1 einteilung) und 8 M Ort der Grneral. an iger. Bei Rr. Sig Er nst 26 ) , Akti hen,, mam mtnmg Girveffektendepots), Deichmann C Co., gewinn) auf z37 600 Ron zum Zwehe Lüdenscheid mit Zweigniederlassung in ,,, Rfsstelle Augsburg burg“, eingetragen worden, G versammlung. Das Grundkapital zer⸗ vurttus X Eo. Gesellschaft mit be; * ö. Der Vorstand. Aktiengesellf aft, temen. ein. Tagesordnung. Köln, Dürener Bank, Düren, Barmer Bank⸗ ber Verminderung des Grundkapitals. 9 Altena unter der Firma Basse K 6 Bei iegelverlauss ste lle ifa s Firmä auf Grund des § 14 R. F. 6. ,, k , . One, . 5 ö url. Sc wär, Einladung, zur ordentlichen Haupt. 1. Bericht des Vorstands und Auf— Verein, Düsselborf, und E. G. Trinkaus, 3, Beschlußfasfung über Aenderung der 3 Comp.): Die Zweigniederlassung in Desellschaft m,, g von Amts wegen gelöscht worden ist. ln 1d zu 100, 200 zu Foo, gelöscht. Bei Nr. ed &a. Tabak . 6. . . versammlung am Mittwoch, den sichts rats. ; Düsseldorf, während der üblichen Ge⸗ Stückelung der Aktien (Umwandlung Altena ist aufgehoben und deren Firma Sitz Augsburg: 2 . Haldenburg. den 83. Januar 193. n ,,,, ö ö K 2e Wär mer, mütnge g ut, 2. orlage an erb hien der iges, färben hinüterkege dan. ber wen, g, döor= hn msd, ÜWesen l eint 3 Deschãfis ahrer r. , Das Amtsgericht. äktien? zu ibo rächt, w, men,, Haftung: liber, Uhiig ist nicht mehr . . e,. . . eich . K r 53 Dirfemorf e, gr igen. zor RM in Aktien zu 100 nt). Amtsgericht Altena (Westf.). Delhi ee. Saile, K , 93974] Botan?- Werke Akttengesellicha ft essperrtetender Geschäfts führer. ö 8 er Vo sitzen de un 6 e le. Schlachte 21 in Bremen. winn⸗ und Verlustrechnung für das Der Uufsichtsrat der 6. Beschlußfassung über Aenderung des mann. Augs k Hüqelshart, Gesell⸗ Hg kim, Nr. 75 des Handels! iwelnmmverk Rotos/ Schleif⸗ re, w ne ffliche Sins beite rin Fran . Derr Fantier, Robert , , er, Tagesordnung: gleiche Geschäftsiahr. ö. Attien gesellschaft . 3 des Gesellschaftsvertrags, der auf Altenburg, Thür. lowob t] 7. Bei, 3 n ser, ,. Sit Zu der unter er, . enen Firma zraschkinen Fabrik Charlottenburg: Kin Lotte Janzen in Berlin-Steglitz . Taubenstraße 4. hat am * Dezer J. Jahresbericht und Rechnungsablage 3. Beschlußfassung über Verwendung Disseldorfer Eisenbahnbedarf Grund der Beschlüsse zu 4 und 5 In das Sandelsregister Abt. A ist schaft mit des wran der Pan Geschäfnts registers * einge: ag k, rr nn. ie , , , ,,, H 1928 und das Mitglied des Aussichtsrats, sür das Gejchäftsjahr J gz8 fowie Be— des Reingewinns. Earl Weyer & Co. folgende Fassung erhalten soll: „ute bei Nr. 48 (Firma C. Hülsemann Friedberg: Kerle. Alfons, als Geschäfts Beumer Portland Zemen werk demte, Die Prokure Schü und Wih lm üg Pei Nr. B 491 Verkaufs⸗ . * Herr Ludwig Sternberg, Charlottenburg, an e. 8e Ne Gem lmwer⸗ 4 n n., des Vorstands und Auf⸗ 53 . aniel Vorsitzender. 9 2 e n . ist auf ,, eingetragen worden, daß führer ausgeschieden. Neuer Geschãfts⸗ & Bleckmann, Kommandiigesellschaft ist erloschen. 1 . . k dere. de n,, , 6. Hardenberg traße 14, im 8. Dezember 1 81 8 schisrais m re,. 1 ! 335 509 RM festgesetzt. Es besteht e Barbara Schmidt aus der Gesell⸗ führer: Landmann, Josef, Privatier, in Beckum, ist . . det. w , st an, Ei, run , Hret or 4 12 3 N re eder⸗ . 9 . 82 5 ö * ö nn,, . ö 2 f 3* 4 D, , . 29 j f Mi ö z 3 0 =. ? 5 , de ( n if mitalieder. V 3m l ir. 2 ng: 3 . . sein Amt im Aussichtsrat nieder. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— b r . ,,. os 18] Peipers & Cie. aus n. ö. . 1 J schaft 5 1929 . Siegle“ Sitz Augsburg: . , , . er, de, 5 Dbe mn enienr Anatol 2. e , 6 3 . gelegt. Atti anãre ichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ . je 1000 RM un Stü .. Altenburg, den 80. 29. 8 Leop. , Sin geh urg; reich: ung 3 ö . , , ,, n. . ö . Wir 9 . nn,, 3 Leeren Aufsichtsrat. * find diejenigen Aktionäre 3 Aktien gesellschast Siegen. ö 100 RM. Die Aktien sind Inhaber⸗ Le üins fes Anrts gericht. Dem . Mel. döbt in Augs n nn,, er,. in ö 3. . ö. n,. 20 , ö der am 26. Februar fene mach, Snnmmberechtigt sind nur diejenigen welche sich vätestens am 28. Februar 192 ö f Aktien.“ e . „burg ist Prokura is , gig Auas. manditist in die Gesellschaft eingetresen Julins Oe ,, R 4e, zul , h ö . in den Geschästsräumen 2 imm ere 9 Ln 6 we lens ö. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ö ö. . * . 93965 9 Bei Klement K Co.“, Sitz Augs⸗ j j ommanditist seine Ein⸗ olleinvertretunasberechtigt. * = . Gesellschaft mi 7 e . . * ö ö Tie Gier, dl en ide er rgtg Tährsdn, gn . n nnr. . ar . zur ordentlichen Ge⸗ s JT. Verschiedenes. r Versammlung Andernach. delsregister 1 . ö! . . hot sich ohne Liqui-⸗ , . . 1 Rüiöeiniscke Metaslwaaren- und Ma⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Vei . ö . . e . n , , . err, , e. e w auf den G. März Wegen Teilnahme 6 der . . Im hiesigen e,, . en ne lo Firma erloschen , . 28 Januar 1929 schinen fabrik Zweigniederlassung Nr. 26 413 Primula veris Gru . ere er lee lecuiers * n ge wie a m,. e ; 2 ; Aus des Stimmrechts ende Firmen gelö , ior e Firma . um, 28. 929. . e ne dn . Ar. 6 41 2. ; 2 . —— Generalversamm . . r . . r , , , , . entspreche d. J. abende 7 Uhr, in das —* *. 5 . , folg 6 ,, 9 , . ö m deer . 3. k . 9 . , . , , . . ; . ,, ug ö. ut ain Main? ̃ Februar 1929. Gesellschast Erholung in Siegen ergebenst 838 * ,, , e lin geri Gir, dee enn. . e, ,, n . . lung ergel Tagesorduung: r , . min,, r. a. ö Tages cron; n,. en, , , den 1. Februar 1929. , a R. Kalt Nachfolger zu ö Augsburg J. Februar 129 nzerlin. . . sammlung em . 2 i. . et n ö. . wann nnn, x . ni Vor 86 (nrcha toe D di 3 * ĩ ts: g 3 . 29 ; . In das Handelsregister te 2 6G dkavital um 8 9 M einrich Trac 9 ö. Nr . 11 , , 5 ; en Hinter! 6⸗ Aktien⸗Gesellschaft l. Vorlage des Ge erich er Vsr de des Aufsichtsra Burgbrohl, am 23. 1. 1929. V * 6. run ö ? . 5e n Wr. ö. 28 ; , e n, en, z 8 zschlusses und der Gewinn- und Der Vorsitzen de Burgbrohl, am 238. s j 30. Januar 1929 eingetragen ägt jetzt 29 000 0 RM. Als Heschäftssührer bestellt. 1 . , . I n, , 1 Voigtel. Amtsgericht Andernach. len 93969 ist am 80. Januar 192 ö . und beträgt jetzt z5fent⸗ . tisch Maschiuenfabeik 6. e Teilname er Generalver- Ichein einer Bank oder . 2 j Verlustabrechnung für das abgelaumene ; e, b,, Ka nl en-Ka den. ö Bo. ili worden: Nr. 73 404 Rudolf Schade mn ejngetrasen wird noch verötfent · , n artische! B 1 , Behörde dagegen hinterlegt oder den Geyer. Dr. Sich! ing. Verlustabrechnung J 93966 elsregistereintrag Abt. A Bd. III wo ; fa, Sn niht ei hl j ; Gesellschaft mit 65 Aus nr Behörde dagegen hinte 9 ; . ? ; afts; 9g28 und Beschluß⸗ 17 8966 Handels regi eren t ; * x osßhandlung, Berlin. In . je Grundkapitalserhßhung roja hn Huhn ese t mi ö * 23 . J, . Hinterlegungtöschein eines Notars einge— DT , ö ,, des . der Sachsischen vVoden⸗ ee ,,. Handelsregister A ist ein- Q-3. 16 . . k , , 1 k e ,,, . ,. , 6 3 24 . e 6. Le 2 jo for . ! ö n e. dio Neęr 1. 8 j Unse De ö De eme * 1 8 . 36 ö . . . ; ir 1 1 . 2 * * . 90 1 Berli 5 ĩ welche gemäß § 22 der Statuten bis lie at baben. 31. J 1929 r ] M l Jahreßabschlusses sowie zber die Ver⸗ ereditanstalt in Dresden werden hier⸗ genragen worden Dege sadi e aer. & End . Oos⸗ cer, Berlin⸗Lichtenberg. NM. Rezuosbere c*Mtiaten Juhaberg tien aber Huhn. geb. Projahn 3 e een! aun 237 Februar 1929 ihre Bremen, den 31. = 259. Glas⸗ und Spiegel⸗ anufac Ur, wendung des Reingewinns. ; mit zu der am 7. März 1929, vor⸗ A) bei den Firmen: 1. G. Roh, md Fürsorge * ᷣcfen schofter Gott⸗ 73 425 Wegner Kommanditgesell⸗ 100 oder 10909 RM zum Nennhetroag. mannslust ist zur 4 n. Kttien bei der Geleilschastekcsse. Char. 9 g. . eim e Gelsenkirchen⸗Schalke. 2. Erten ung der Entlastung an Vorstand mittags 11 ühr, im , Apolda: Dem ,, n,, ern , n, ar esch ren hie Giesell. schaft, . . Vr. 40 502 ,,, 2 w 6 für Kraftfahr⸗ ö latsen rr, r —— = 8 . J 5 1 . ö ĩ . e fried t aus ö Juli 1928. Persönlich haf. sellichaft für drahtlose? Arbe : h en,, , ne, n,, s 83 , re fts Dresden, Ringstraße S9, stattfinden ö ud dem Kaufmann, Alben 34 elßst. Der seitherige Ge⸗ seit 1. Juli 19 eesellicha De ft Berlin H werde. een , ausgesertigtes, arithmenisch IIgh3] . . * März i929, 3. Aenderung des n ordentlichen —drr· r, , ( beide in Apolda, ist Gesamtprokura er ö r, . . n elfen ner Beselischasierl ist. Seinz 3 dachi mn . 3 be renten h. 2. e,, n, . ö . geordnetes , , . ö Einladung zur ordentl. Gen erg lher⸗ vormittags 195 uhr, im Geschästs⸗ a) = n . . . 636 eingeladen. . cht 5 J teilt. Julius H. Nestler, Apolda: Die Inkaber der Firma. Die Firma e . . ,, unn zember 3 wen 66 ere en, 866 e n,. kite gen ,,, e, , . l Te; 9 1 J 1 einteichen. 8 9 ** 29 2 1 9 S4 83 on“ 9. 2 * 1 Xin leh 1. C IL. 2 Be 8 . 2. 3 u ius X. . = * . z 21 ) Fahrrad⸗ Fi . omman x er ; ? z . ö 8 ö 1 ö 4 . 1929. ö, r, . ö ö 5 . 9 Geltung w 3 . Prokura des . Grich Spindler ,,, ,, . Fah 96 e,. . . e, . * . 3. . ,, ö . H r ; ! 1 6 ö ; Ge. . i 8 8, Ausnahme einer Be⸗ s, Geschäftsjahr 1928 und des Be⸗ in Apolda ist erloschen. ; 8 1 1929 Berlin. Emil Julius Schuch ist aus haft wird' durch zwei or . Haftung: ä in fi ich a 6 C. Wilke A. G. in Liqu. Leipzig, Rathausring 2. orventlichen Generalversammlung b bei g 8. bie Befugnis des Vor. für das Geschüst sowĩe . i flhelm Gruwe, Avolda: Die Baden, den 809. Januar 19. = ggeschieden.· schaft; Rein Vorstands. HJeschäftsführer. Kaufmann Karl Sch. . w a. sordnung: n = stimmung über die Betugnis des Vor. ichts des Aussichtsrats hierzu somie ö 3. Wilhelm Grunde 9 3gericht. I. der Gesellschaft ausgeschieden. mitglieder oder dur vrstam Heschäft füh auf 3 1 Die Liguidatorin: C. Raubinek. j ne ,, r iz berichts a eingeladen. Tagesordnung: sitzenden des Aufsichtsrats zur Ver⸗ Le nl n, über Genehmigung 4 . irn heißt jetzt: Wilhelm Gruwe & Bad. Amtsgerich *r , , . ne eher,, de, o. ö ö . . , . J ) =. ö. * 1 2. ö 18. s * 6, mn . e ö ; ; e . . ö. r . ier ö . 2 , , r. . n e , Vorlage e, 26 men, n,. o, in Apolda Karl Jahn. Apolda, und aden-Eaden. 93970] Die Prokura des . tlieb Tesch Brohnristen vertreten 8 Hhränkungen . Gias⸗Bertriebsgesellsch ft ; ö. k e d, e, e, bäh. . , , * . Reingewinns; z, 1 . n e dad Jahn in Apolda Ze erer g srtrag Abt, B Bd. I erloschen. K . Gon ez Reitz des 6 . ee ,,. . schränkter Haftung: Die, Ge⸗ 9 Wir laden h An e n ns ; n = ene. k Tei e er alber⸗ Vorstand und Aussi h als Inhaber Ja . r 19535 —= Fi Berlin. r Kaufmann 38 8 181 B. G⸗-B. i t . ⸗ssch er nun . . . stslahr 1928 jowie. Beschluß d Verlustrechnung. Zur Teilnahme an Sengralver- lastung an orf . . e e n . , . . Gesellschast zu der am Mittwoch, den schäfts ö. Genehmi un . ö ; n Attionäre be⸗ 2. Zur Teilnahme an CY die Firma Biechele & O -Z. 18 vom 81. Jan ; . Gesellschaft ausgeschieden. . t bestellt: Kaufmann sellschaft ist aufge öst. ] k DYelen g j ö x ) ng des 9 9 icht des Aussichtsrats über die sammlung sind diejeniger 3. Aufsichtsratswahlen. Zur ne a . . Ge sell⸗ 2 Gesellschaft mit —ist aus der esellichg : Zum Vorstand is ell: 2 z ! 's . 4 1 r 2. Beri r, * ; ätestens am 3. Tage vor der . ö l st jeder Aktionär Apolda. Persönlich haftende j Thiergärtner e s Emil Paßburg, Berlin. =. olde Berlin Heinrich bisherige Geschäßf sführer . ö i n ne,, en ren der Gihmm, rg , n, ,, der Generalversammlung ist ; polda. . Bieche le e e e in Baden⸗Baden Nr. 13362 Em urg, Heinrich Colden, X 3 nar 1929. . 8e ,, . de e ,, ijnnes Prüfung der ; p lung soßsern ; ; selben zu stimmen ter: a) Fabrikant Ernst Biechele, schränkter Haftung in ö ; 23 sell st nach Erfurt ; ; ehr Proknrist. Berlin, den 30 Jan K ; . . eg . anberaumten Generalpeisammlung berechtigt. Um in derselben z ; schafter: a ; ; ; M in Baden- Der Sitz der Gesellschaft ist na Cosden ist nicht mehr Pro . tlin⸗Mitte. Abt. 12. ö , r ne, 2 . Berlustrechn ung. ; 2 F in Sonnt oder staatlich 3 F tellen, müssen die b Fabrikant Alfred Dottke, beide in Ingenienr Eugen aurer in. *g s Nr 14576 Hermann Pfau, ; ; lin⸗Mitte. Abt. 89 b. Amtsgericht Berlin-Mitte. 2 E ,, m, . ; ; 2. Entlastung des Vorstands und des 3. Beschluß über die Genehmigung der dieser Tag ein Sonntag oder Anträge zu stellen. . ne, e , . ö; ö , n r ö , el ler. e Harssan ps far Feieriag ist, wätestens an dem ionäre spaͤtestens am 4. März 1929 ihre Apolda. Die offene Qandelsge Baden ist zum went ; ; kura: Nora Pfau geb. 3978 . ; ts. Bil die Entlastung des Vorstands anerkannter Feieriag ist, m Aktionäre spaͤtestens am 4. 2 . nf g en r en, eee i sl br, er, i * . . . ͤ m,, a enn Aufsichts Bilan ; 8 ehenden Werktag. allo bis ; . iese lautenden Hinter⸗ hat am 1. Oktober 9go . bestellt mit der M j Nr. 40845 Siebert 1 ö. Herlin. 23 l ; 6 , Attien oder die über die se lauten . 929 it einem anderen Ge⸗ Pfau, Berlin. Nr. 40845 Bærlin. c ist beute ister Abteilung A e, . ; . , , inzi und des Aussichts ats 3. d blichen Ge⸗ n, . ö girobank ent⸗ Apolda, den 29. Januar 1929. Gemeinschaft mit eine j Die Gesell⸗ Handelsregister B ist be In das Hendelsregister Ab m ; . 8B ber die Einziehung Wahl zum Aussichtsrat zum 1. März,. mwäbren der, üblichen ' legungsscheine einer Essektengiro ; e deen, re ee. I ven n, it einem Prokuristen Lehmann, Berlin. . In unser 7 2212. * ö 929 eingetragen . 1. Vorlegung und. Genebmigung der 4. Velchluͤßsasfung, i 4. Wahl zum Aussichtsrat. n 1. zesellichartskasse in * chen Notar oder bei Thüringisches Amtsgericht. II. schäftsführer oder mit einer ö Der bisherige ein n worden: Nr. 4 ist am 31 Januar 192 Bijan. e h Vorratsgktien und Hergzheßung Der Geschäftebericht sowie die Bilanz schäntestünden bei der Geje ale in heben bel einem beutschen Nötar ä er , e, e keien, eh, ö , . . ; . , re, ,,, domi er Geschält 2 ; Siegener Bant Filiale stehenden Stellen hinterlegt K zur Vertre ung 6 ö j 8 st alleini⸗ S m⸗Kompressoren⸗ un worden: Bei Nr. 32 . : ö h , die Hewinn. und Rerlustrechnung Siegen, bei der Siegenct ' einer der nachstehenden 93967] 3e irma berechtigt ist. Gesellschafter Max Lehmann i Sch ram it be⸗ ; ber jetzt; Martha 636 rechnung für den 30. Juni 1928. des Giu Ain und die Ge ö l en Ban? in Siegen, bei der nd bis zur Beendigung der General⸗ Aue, Erzgeb. n Zeichnung deren Fir ĩ Nr. 44350 schinen⸗Gesellschaft m Guhl, Berlin: Inha ; H ; eser Aktien. T der Generalversamm⸗ der Deutschen Bank in Siegen, be haben und bis zur Beendigung der ö j delsregisters, R; : Kaufmanns Jakob ger Inhaber der Firma. ö ma itz: Berlin. . Thiel, geschied. Kauffrau, ö , , , 1 , n z liegen 14 Tage vor der, i Herren Georg From⸗ . elassen: bei der Ge⸗ Aut Blatt 381 des Handelzregisters., Die Prokura des ] * 5 Co., Berlin änkter Haftung. Sitz: r Koehler geb. Thiel, ge ö. : Un ärer Satzmtäne een, ella m Kin. Sarl an,. . ö versammlung dort belassen: 2 lmhold in Aue ĩ den⸗Baden ist erloschen. Theodor Rothschild E Co., schränkter 8: die 296 7791 A. Friedländer 1 sichte rats 3. Beschluß a fsune ung in unle ; berg C Co in Berlin, bei der Inter⸗ elan nnn, w, Dresdner Bank in die Firma A. Emil Helmho Jockers in Baden r r Rot ö , Here Tine gf ld ö ) * ö ; ö teffs: z f Fo. in Berlin, ssellschaftskasse, bei der Dresdr J Fin . den: Der 3 ; Sebastian in Prokura: Else Rothschild geb. Gegenstan . : e . 1 3. Beschlußlassung über die Abänderung rungen hetzeffe , eg sicht für die Akttonäre offen. berg ĩ in Luxemburg oder bei . Perl d deren Nieder⸗ betr. ist heute eingetragen vorden: Ter Der VProkurist Josef j 44 Sermann . tation und der Vertrieb von C Co.: Die Gesellschaft ö . 2 = 3er d Absatz 1: Nrahletung kee . Dicienigen Aktionäre, welche fich an der nationalen Bank in urem burg Dresben uhnd' Berlin und de . ö e , , . , ö R . . . , ů1 zes, der Satzungen. (Zeichnung. n ,. ö Bericht iesenigen . ö irobant eines deutschen * , d Nürnberg, bei der Kaufmann Max Paul Süß ; Raden⸗Raden ist künftig . ö n, Berlin. Sukten der Firma Schramm Inc. Die Firma ist erloschen. . . h lapitals und Rrerichtigung des Göenergiversammlung betenigen wollen einer Gffeltengiro eine lassungen in Leipzig un bei d (aui si in, Ting n hl * been, Lee, Sen en, . 696 ; ö ö , berechtigung des Vorstands) Attien j em ener 8 orsenplatzes: Schi in Dresden und Leipzig, ausgeschieden. Der Tapezie Gemeinschaft mit einem Ge 6 hard Lesser, Kauf⸗ West Chester P. A. (Nordamerika) Rr 15 038 Josef Go ger. 1 . 3 2 ; les benätbdnchae betet wan , life, n, e Teil. Sächsischen Bank in Dre ; ; Albert Guido Helm⸗ ö deren Prokuristen zur Ver⸗ Inhaber jetzt: Bernhard Lesser, We . d Bau⸗ ĩ ͤ lin⸗Mitte. Abt. 90. 261 , , ge d. . ; ; in N erzeichnis der zur Teil⸗- ö Deutschen Eredit⸗ und Dekorateur ert C er, oder einem andere . ; ; kura des Bern⸗ Fesondere von Kompressoren um Amtsgericht Berlin⸗ . 3 9 ĩ l k z o a) ein Nummern verz 3 bei der Allgemeinen . ber Er haftet nicht ĩ berechtigt mann, Berlin. Die Prokura . besor ? om g , ö. . a en, 2 wi dem Versammlungslgge, auf dem. Bür estimmt Aktien ein⸗ n d m deren Abteilung in bold in Aue ist Inhaber w. tretung der Firma berechtigt, Nr. 55995 chinen dieser Firma sowie der . 2 . lem id ech erfigtem e gan, dle db Sele r, , Anstalt in Leipzig und deren , dn. ieb des Geschäfts be—= Jannar jgeg. hard Lefser ist erloschen. Nr. 55995 maschi 6 ander . . . dd ee, , Oe eg aa f ni nn d i dem Bankhause Gebr. für die im Betrieb de ̃ Baden, den 31. Jannar 192 C Char⸗ trieb und der Handel mit anderen 8980] ö. . 6 , irn rn, n i ,, g e. in. Für di n Verbindlichkeiten des bis⸗ ; Amtsgericht. I. W. Maier⸗Haller C Co., C trieb örteilen von Berncastel-Cuet; ö. ; 22 ö ne e mi n ü ü ge d bis zur i * Berlin. Für die gründeten Verbindli Bad. Amtsger ; en und von Zubehörteilen ; Dillinger in . 1 9) 5 h: tellung der ööln, bei dem Bankhause b) ihre Aktien hinterlegen un zur Arnhold in Dresden und Berlin. ch nicht lottenburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ Maschinen ; Bei der Firma. M. Dilling 6. . , 1 7 Aft⸗-Gesr, Köln, bei dem Bernd der Generalversammlung iroverkehr angeschloössenen herigen Inhabers, es gehen au z 3ber ellschafter Maschinen, ferner die Uebernahme von ist folgendes im . ö 2 . ö , , ,, / n . dem Effektengiroverkehr aug e b begründeten Forde⸗ 9g3971) gelöst. Der bisherige Gesellschaf aschinen, —ĩ ten Berncastel⸗Lues ist ge 2 . en,, , ,,, ͤ iäbrliche W Lene, ĩ ĩ le gungsstelle die in dem Betrieb beg 8 heim lad gel ; ; zertr en in den vorgenannte ann. worden: gi. . ? = 2 e Wahl st, Berli bei der dort belassen. *r; Bankfirmen gilt als Hinterleg 2 Bad Nauheim. ide Wilhelm Maier⸗Haller ist alleiniger Vertretung e ; erg ifter' eingetragen ö . Jautenden Hinter legungelcheine der Reicht. 4,5 19 Absatz 2: alliäbzliche Dit conto⸗Gesellschaft, er lin, ; ie gesetzliche Ermächti⸗ ; mal, nden rungen auf ihn über. delsregister Abt. A wurde g ; gr tro S kapital: 20 000 RM. Handel . llschaft ist ö . . 355 l ; Hierdurch wund die gesetzliche Ermächti uch die Effettengirobank des betreffende . 1929 In das Handelsreg Inhaber der Firma. Die Prokura des Artikeln. Stammkapita 2 *r n sggesellscha ' . kant sozer. ahne deut cen Notars set der des Porsißenden und Sie wertreteis Deutichen Bank, Berlin und Düsseldorf. dier Attionãᷣ Hinterlegung bei Auch ; Die Hinterlegung Amtegericht Aue, den 81. Januar 1929. tragen: Vnhabe 9 x 56579 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. e ne s8 Kaufmanns . . . , , nr , , bei der Eugelich Hollgndicken Bank. gung tes ältisngke ** gung deutschen Börsenplatzes. ie Hi ' eingetragen: 3 irma ulius Herbst ist erloschen. Nr. 56579 Gese ; 19. De durch Ausscheiden de ] * . 1 i iejeni Aktion . i chen Notar nicht berührt. 2 sgemäß erfolgt, , 93968 Nr 410 am 12. 12 1928: Die Fir tokura: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ . löst. Die Firma . . *. 4 2 . ist auch dann ordnungeg . Aug sb ur 1930 in Liny Emil R. Otto, Berlin. Prokura: Der Josef Dillinger aufgelöst. 3. ö e ie lille. i —— : dnungs⸗ ; it Zustimmung einer urg. ö tohaus Bauer Inhaberin ny , 568 ber 1928 abgeschlossen. Zum Ge⸗ I! 6 ; Gesellschafter ö en er! 1 ö den Be tz derselben nach ⸗- Tie Anferlegung stauch dankee, wenn Attien mit Hustmmung Handels egistereinträge. Pho ꝛohn 86m Elsbeth Eggert, Berlin. Nr. S868 zember 1928 ; ; wird von dem bisherigen . ö. Aktien Vereins, Solingen. Wil helmstr. l, rechtigt, welche ihre Aktien hinterlegen oder den . er e fee. ö ö ,,,, 2. a,,, ; . 6 de ele ile , ne, , ,. ö Hinterle gung stelle finn ie wee. „Andreas Kürzwart“, Sitz: Augs⸗ Bauer in ö Co., Berlin. Prokura: schäft führer . ; h 8 linger fog e rt. 34 ö i . . , . ö . lh re e, r,. . iin ee, ge. 4 , . gere, 6 zur Beendigung . 2 ö. Inhaber: Kurzwart, Andreas, Nr. 3*9 2 . 1. . ge n . Berũin. Nr. 7088 Attiengesellschaft . ö bier, e , . Januar en. 4 k 1 Hern . Februar 1929. Deutschen Bank 6 = 3 2 Generalversammlung dienen die von den er 2 sie rer fe,, r, . e r reren in im Sperrbepot g . . . , , l . ö . . . ö. 6. 36. n . . i Einer Effektengirobank gemäß ͤ Anmeldestellen auszufertigenden bis zur Beendigung der Gen , =. . n ; e me . ; Fr. Aug. Jahn . rz 2 . n=. e, n= , 3 9 lung im Sperrdeypot gebalten ,. Dresden, den 5. Februar. 1929. 2. Bei „Di. Brause Gesellschaft mit Nauheim: 6. , i ist E ichar schränkter Saftung. Sitz: rlin. . l . Werl zeug u. Maschinensabrik * Leipzig, den 4. Februar 1929. Gelsenkirchen⸗Schalke, den 4. Fe⸗ Siegen, den 8 . 4 Saͤchfische Boe ncteditanstalt. . . Altiengesellschaft. Köllmann⸗Werke Akt · Ges. bhruar Ig e,, e,, . . . . . Der Vorstand. Der Vorstand, Gu st. Köllmann.! Der Vorstand. M. Groß g. * e ; ö

ö