2 *
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 9. Februar 1929. S. 2.
HReuthen, O9. S. 939581] In das Handelsregister Abt. KA Nr. 1804 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Max Mann“ in Beuthen, B S, eingetragen: Die Gesellschaft ist . .
Kaufmann Erich Mann in Beuthen, S. S., ij alleiniger Inhaber der Amtsgericht Beuthen, O. S.,
aufgelöst. Der bisherige Gesell
Firma. 51. Januar 1929.
— —
H ithurꝶ. 958982
Im Handelsregister A wurde unter Nr. 22 am 26. Januar 1929 die ein Möbel- und Dekorationsgeschäft be⸗ treibende Firma August Wagener, Möbelhaus, mit dem Sitz in Bitburg, eingetragen. Inhaber der Firma ist der Polsterer und Dekorateur August
Wagener in Bitburg.
Der Ehefrau August Wagner, Aung Maria geb. Marx, in Bitburg ist Pro⸗
knra erteilt. Amtsgericht Bitburg.
Bleicherode. 953983
In . Handelsregister A 143 ist am 24. Januar 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft Hanstein & Co,
Bleicherode, folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Hanstein in Bleicherode hat die Firma mit
Aktiven und Passiben übernommen. Amtsgericht Bleicherode.
HR nem erhaven. 93986
*
Inhaber. . Amtsgericht Bremerhaven
Hr. 93991
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister B ein⸗ ge rggenen Firmen ist am 3. November, 29. Dezember 1928, 12. und 19. Januar 1929 soigendes eingetragen worden:
Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Nr, 2015, Schlesische Haf Verlags—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Breslau. ö ö Nr. 2011, E. van Ameringen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau.
Nr. h59, Alfred Blaschke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.
Ne, . ren ge rl Bernhard Jacob Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.
Nr. G99, Niederlausitzer Holzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.
Nr. 1884, Bernhard Molinari K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.
Nr. 1619, Freiherr von Richthofen, Alliengesellschaft für Getreide, Futter⸗ mittel und Saaten, Breslau.
Nr. 1849, Brunnenverwaltung, Felicienquelle Aktiengesellschaft, Obere nig; Breslau.
Nr. 2104, Manhard Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Breslau.
Nr. 2162, Holzverwertungs-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Amtsgericht Breslau.
Hreslau. 93992
In unser Handelsregister B Nr. 2086 sst bei der „Deutsche Bekleidungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres. lau, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet fortan: „Debege“ Deutsche Bekleidungs⸗Gesell⸗ schajt mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 9. Januar 1929 ist § 1 des Gesellschaftsbertrages (Firma) ge⸗ ändert.
Breslau, den 15. Januar 1929.
Amtsgericht.
Breslanm. 93993
In unser Handelsregister B Nr. 2235 ist bei der „Deutsche Dampffischerei⸗ 6. „Nordsee ! Zweignieder⸗ assung Breslau“ heute folgendes ein— getragen worden: Die Firma der Zweigniederlassung heißt:; „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cux⸗ haven Aktiengesellschaft. — Prokura ist erteilt an: Rudolf Hermann Gerhard Hinrichs, Wilhelm Christian Koch, Robert Heinrich Ahlf in Cuxhaven, Friedrich Wilhelm Johann Heinrich Schäcker, Bremen, und Dr. Karl Rudolf Kuhr in Nordenham. Sämtliche vor⸗ genannten Prokuristen sind berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft zu zweien oder aber in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder einem stell— vertretenden Vorstandsmitgliede zu ver⸗ treten.
Breslau, den 15. Januar 1929.
Amtsgericht.
xeslan. 93988) In unser Handelsregister B Rr. 965 ist bei der „Schlesische Heizstoff⸗Ver⸗ ker enge ch af mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Firmg * ge⸗ ändert in: „Krause & Rübekeil Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand ist fortan: die Herstellung und der ertrieb besonders kon⸗ struierter Oefen sowie die Ausführung
iztechnischer Anlagen und sämtlicher Durch Beschluß vom 14. Januar 1929 sind die 88 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags Gegenstand) Breslau, 16.
mit beschränkter Haftung mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Köln und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf. Rarherstraße 9. Gesellschaftsvertrag vom Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Wahrnehmung aller Inter⸗ insbesondere Vertretungen bei Konkursen und Zah⸗ lungseinstellungen, Forderungen, Errichtung von kartotheken, Kredi beschaffung. Stamm⸗ Geschäftsführer:
chlosserarbeiten.
(Firma und . 21. Juni 1928. Januar 1929. Amtsgericht. HRreslan.
In unser Handelsregister B Rr. 1205 ist bei der vom Rath, Schoeller & Skene Aktiengesellschaft, Klettendorf bei Bres⸗ eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 11. Ja⸗ nuar 1929 soll das Grundkapital au
Reichsmark Gemäß Beschlu nuar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag durch Hinzufügung eines 8 lässigkeit der Einziehung von Aktien mittels Ankaufs) geändert Breslau, 26. Januar 1929.
Gläubigern,
Einziehung
20 000 RM. Netzer, Kaufmann Der Frau Jeanne Netzer geb. Sonnen—⸗ hom ai. Ja. eingetragen: machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger,
Bei Nr. 2846 Allgemeine Commissions Aktiengesellschaft, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Januar Gesellschaftsvertrag ge⸗ Sitz der Gesellschaft Friedrich Fickert
Amtsgericht.
Rreslani.
Bei den nachstehend bezeichneten, in Handelsregi nach Berlin verlegt. getragenen ist als Vorstand ausgeschieden. ist, ist heute folgendes ein⸗ i getragen worden: Liquidation Firma ist erloschen.
Nr. 1286, Huch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Kaufmann in Düsseldorf.
Bei Nr. 3838, Freier Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Peter Bechhold ist als Geschäftsführer abberufen.
Grundstücktz⸗ Amtsgericht Düsseldorf. verwaltung . schränkter Haftung. 1705, Schreiber &
Gesellschaft . hi ss eld orf.
In das Handelzregister A wurde am 0. Januar 1929 eingetragen:
Nr. S977: Firma Werner Koch, Sitz: Düsseldorf, Arnoldstraße g. Werner Koch, Kaufmann in Düsseldorf. Düsseldorfer
ditisten sind aus der Gesellschaft aus⸗
Guthmann Futtermittel⸗Groß⸗ handels⸗Aktiengesells Breslau, den 26. Amtsgericht.
5. In das Handelsregister ist am 29. Januar 1929 zu der Firma Aetien⸗ brauerei Karlsburg folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1928 ist das Grundfapital um 500 009 Reichsmark auf 1000 909 Reichsmark erhöht worden. Die beschlossene Er⸗ höhung ö. durchgeführt. Es sind 500 neue Aktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 100 4 ausgegeben worden. Die Aktien lauten auf den
anuar 1929
Er esl n. ; Holzkontor
In unser Handelstregi ist bei der „Aktien⸗Ge lauer Zoologischer Garten“, eingetragen Der Dr. phil. et med mann zu Breslau ist mit der sich aus § 10 Abs. a und b der Satzung er⸗
ter B Nr. 124 schaft Bres⸗
Bei Nr. 1027, Schröder K hier: Drei Kammanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 1581, Wilh. Krebs, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. des Fritz Schulz ist erloschen. Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma an den Kauf⸗ mann Rudolf Erxleben in Düsseldorf unter der
Hans Honig⸗
Die Prokura
tretenden Vorstandsmitg Breslau, 28. Januar 19239. Amtsgericht.
veräußert, Wilh. Krebs Uebergang der in Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ausgeschlossen.
HR ru ch sa]. — Handelsregistereintrag AI 46. Firnna Gustav Zipf, Bruchsal: Das Geschäft ist auf Hubert Josef Kurz, Fabrikant in München, übergegangen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhünd⸗ ich. dem Erwerb durch Hubert Josef Kurz ausgeschlossen. Januar 1929. Amtsgericht. JI.
Betriebe des
hier: Die Firma und die Prokura der sind erloschen.
Bei Nr. 4105, Wilhelm West hler: Der Diplomingenieur Heinrich Schuermann in Düsseldorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter durch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1929 begonnen und führt die bisherige Firma fort.
Bei Nr. 1426, Wilhelm Noyen, hier: Dem Franz Anton Kupitz in Kaisers⸗ werth ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 4694. artikel für die Diplom-Kaufmann Dr, Horst Keßler in seldorf ist in das Geschäft als per⸗ Gesellschafter Die hierdurch nit dem Sitze entstandene Handelsgesellschaft hat am ]. Jan.
Hich. Nick K Co. und ist unter Nr. 8978 der Abteilung A des Handelsregisters nen eingetragen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Bruchsal, den Frau Arndt
Hun alan. . Im Handelsregister Abt. betreffend die offene Handelsgesellschaft
A Nr., 326, eingetreten. Die hier⸗
in Bunzlau, heute ein⸗ e ; daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bunzlau, 28. 1. 1929.
Ca kRLenhbhenrs.
; sinrich Nick Bedarfs In das höesige einrich Nick, Bedarfs
Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 89 ist bei der Firma Her⸗ mann Meyer, Schulenhurg (Leine), am 21. Januar 1929 eingetragen worden, daß der Ehefrau des Landwirts Karl Schulenburg (Leine) Prokura erteilt ist. Düsselderf Das Amtsgericht Calenberg. C Obun- g. ä Handelsregister: Fa. A. Langbein . Co. Sitz Thann b. Neustadt 6. C. Offene Handelsgesell⸗ chaft. Beginn 1. Oftober 1927. Pers. Gesellschafter: und Kaufmann August Lang⸗ bein, beide in Thann. Spielwarenfabrikation 29. J. 29. Die Fa. Arno Backert, Sitz Neustadt b. C. Inhaber der Kaufmann
Piiss eli orf. In das Handelsregister B wurde am 30. Januar 1929 eingetragen: . Bel Nr. 225, Nähmaschinen und Fahr⸗ räderfabrik ‚ 1 gesellschaft, Stettin, Filiale Düsseldorf: Das Vorstandsmitglied Reinhold Vor⸗ reihr vertritt die Gesellschaft fortan in Gemeinschaft
Vorreihr und Friedrich Reubold sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Kauf⸗ mann Paul Bornemann in Stettin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Prokura des Waldemar Haase, Paul Jaedicke und Franz Fischer ist erloschen.
Bei Nr. 435, Schieß⸗Defries⸗Aktien⸗ gesellschaft, hier: Die Prokura des Her⸗ mann Ulbricht ist erloschen.
1057, Herkules⸗Oelimport vorm. Faber & Locks, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Pro⸗ kurg des Hanns Schlenkhoff ist erloschen.
Bei Nr. 3768. Deutscher Flanschen⸗ Verband, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. Januar 1929 ist die Gesellschaft Geschäftsführer Albert Bernet, Kauf⸗
jetzt in Düsseldorf, ist Liqui⸗ dator. Amtsgericht Düsseldorf.
(Puppen- und
Landesprod. Kohlenhandlung.) Bei der Fa. Franz Dornbur Ges. Sitz Neuses b. C.: Julius Rühl in Coburg ist erloschen. Bei der Fa. Direction der Disconto Gesellschaft Zweigstelle Coburg in Die Prokura W. Nörenberg n. Bei der Fa. Karl Escher Bei der Fa. Adam Leuntheußer Ges. m. b. H. Sitz
Vorstands⸗
; Profuristen. Die Prokura 4
Coburg, JI. Januar 1929. Amtsgericht, Registergericht.
¶Cäi5 peni ek. ; Bei der im Handelsregister A unter eingetragenen mit Zweignieder⸗ lassung in Oberschöneweide, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Cöpenick, 30. Januar 1929. Pi ppolidiswald e. Auf Blatt 252 des hiesigen Handels⸗ betr., die Firma Ehrlich und Hillig, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquid. in Possendorf, ist heute etragen worden, daß an Stelle des torbenen Kaufmanns Hillig in Oberlößnitz der Kaufmann Karl Kurt Ehrlich in Possendorf zum Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Dippoldiswalde,
den 20. Januar 1929.
PDiisseld ort. In das Handelsregister B wurde am 29. Januar 1929 eingetragen;
Nr. 4095 die Gesellschaft in Firma
Fisenach. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 626 bei der Firma G. Schöne⸗ Arthur Oskar eingetragen Firma ist erloschen. Eisenach, 17. Januar 1929. Thüring. Amtsgericht.
Fisena cli. ;
In das Handelsregister B ist infolge Verlegung des unter Nr. 243 die Firma Elektrowerk Lenz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eisenach heute mit folgenden
Sitzes von
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Appa⸗ raten und Werkzeugen aller Art, ferner von elekrrotechnischen Bedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt 3000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Walther in Eisenach. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. September 1921 fest⸗ gestellt und durch Gesellschafterbeschlüsse vom 21. Nov. 1924 und 2. April 1928 geändert worden.
Nicht eingetragen: Die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Eisenach, Pau⸗ linenstraße 13.
Eisenach, 26. Januar 1929.
Thüring. Amtsgericht. Eltville. 94006
Bekanntmachung. In unser Handels⸗ register Abt. B. Nr. 18 wurde heute bei der Firma Matheus Müller Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien zu Elt⸗ ville a. Rh. eingetragen: Die Prokura des Karl Ippel ist erloschen. Elwille, den 29. Januar 1929. Amtsgericht.
Erfurt. 94326
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:
a) Abt. A unter Nr. 2591 die Firma „Dr. Karl Fleckner, Bauunternehmung“ in Erfurt und als deren alleiniger In⸗ haber Diplomingenieur Dr. Karl Fleckner daselbst.
p) Abt. B Nr. 421 bei der dort ein⸗ getragenen „Kunstmühle Kühnhausen AÄktiengesellschaft? in Erfurt; Nach Beendigung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Her⸗ mann Kallenberg in Langensalza be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Erfurt, den 29. Januar 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Hs ch wee. 94007
In das Handelsregister A Nr. 115 ist bei der Firma Ephraim Stein, Reichen⸗ sachsen am 19. Januar 1929 eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Eber⸗ hardt in Eschwege ist als Liquidator
estellt.
Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege. Eschweiler. 94008
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 275 die Firma Peter Breuer in Eschweiler und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Breuer, daselbst, eingetragen worden.
Eschweiler, den 25. Januar 1929.
Das Amtsgericht. Essen, Len Hr. 941010
In das Handelsregister Abt. B ist am
22. Januar 1929 eingetragen: Zu Nr. 655, betr. die Firma Robert Sprungmann Gesellschaft mit be⸗ chränkler Haftung, Essen: Tem Hir lf Betz, Essen, und dem Günther Hälbig, Essen, ist je Einzelprokura erteilt.
Zu Nr. 1952, betr, die Firma Gesell⸗ schaft für Holzeinfuhr mit . Haftung, Essen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der desc liz vom 14. Januar 1929 . Der Kauf⸗ mann Anton Holtschneider zu Düssel⸗ dorf ist zum Liquidator bestelli. Amtsgericht Essen.
Essen, It uklr. 94013 In das Handelsregister Abt. . Nr. 1955 ist am 22, Januar 1929 ein- getragen auf Grund Gesellichaftsvertrags dom 13. Juli 1921, 31. Juli 1924 und 15. Februar 1927 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der 66 E. Hegerfeld Induͤstriebau⸗Gesellschaft mit , Haftung Bochum mit Zweigniederlassung in Essen. Gegen⸗ skand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und Weiterführung des bisher von dem Herrn Ewald debe ch be⸗ triebenen Baugeschäfts zur Ausführung von Bauten aller Art, insbesondere von Bauten für Industrieanlagen, ein⸗ schließlich Eisenbetonbauten, n gn die Beteiligung an Unternehmungen jeg⸗ licher Art, die geeignet sind, den obigen Zweck zu fördern. Das Stammkapital beträgt 60 009 RM. Geschäftsführer sind Theodor Theisen, Direktor, Fritz Nagels, Kaufmann, beide in Essen. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen , ö Amtsgericht Essen.
Hssen, Ie ur. 94014 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1956 ist am 22. Januar 1929 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ frags vom 7. Januar 1929 die Gesell⸗ n mit beschränkter Haftung unter
der Firma Martin Koch C Co, Fahr⸗
zeug⸗Handels⸗Gesellschaft mit . ter Haftung, Essen. Gegenstand des Ünternehmens ist die Fortführung des bisher von der Firma Martin Koch be⸗ triebenen Geschäfts in Werden nebst Filialen in Essen, Mülheim⸗Ruhr und Gelsenkirchen, welches den An⸗ und Verkauf von Kraftfahrzeugen aller Art 3 die Beteiligung an ähnlichen Internehmungen betreibt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 80 00 RM. e . . sind Martin Koch, Kaufmann, Werden, Ruhr, und Anton Wienhusen jr, Kaufmann, Essen. Die Geschäfts⸗ ö Martin Koch und Anton Wien⸗ hufen jr. sind für ö Person ein jeder allein vertretungsberechtigt. Der Ge⸗
Gesellschaft Krediischutz Angaben eingetragen worden:
schränkter Haftung Essen⸗
40 000
triebene
eingebracht, daß das Geschä
Gesellscha
folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
In
, i
2.
chäftsführer bestellt sellschaft durch zwei
dauert bis zum 31. Dezember 1931 und
Weiter wird veröffentlicht: ie Be⸗
im Deutschen Reichsanzeiger. kene e ö
In das Handelsregister Abt. A ist am 24. Januar 1929 eingetragen:
Zu Nr. 885, betr. die Firmg Emil Benninghoven zu Essen; Dem Dr. jur. Emil Benninghoven, Essen, ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 4416, betr., die Firma Barton & Co.,, Essen, daß ein Kommanditist ausgeschieden, ein anderer eingetreten ist.
Unter Nr. 4657 die Firma Adolf Hoffmann, 94. und als Inhaber der Kaufmann Abraham Adolf Hoffmann,
Ruhr Grümer 6 Dipl Kfm. Barthel, , Ge⸗ sellschafter Theodor Grümer, Bank
y, die Gesellschafter nur in Ge⸗ meins i
LSsen, NR mhr. hMo0l2]
In das Handelsregister Abt. B ist am 25. Januar 1929 eingetragen:
Zu Nr. 86, betr., die Firma Heinr. Nölle K Cie. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Die Prokuren Her⸗ mann Kestermann und Arthur Lief— länder sind erloschen.
9 Nr. 1661, betr. die Firma Isola Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Das Stammkapital 1 auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 17. Jannar 1929 um 5060 RM auf 10 000 RM erhöht.
Zu Nr. 1698, betr. die Firma Tego Handelsgesellschaäft mit beschränkter Haftung, Essen: An Stelle des abbe⸗ rufenen. Otto Schwalbach sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt: Carl Hellenthal, Kaufmann, Essen, und Paul Wagner, Oberingenieur, Essen. ie Prokuren Carl Hellenthal und Paul Wagner sind erloschen. Amtsgericht Essen.
Heesen, Kuhr. 94009
In das Handelsregister Abt. B ist am 28. Januar 1929 eingetragen:
Zu Nr. S8, betr. die Firma Karl
Risch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
n Essen: Dem Regierungsbaumeister f
a. D. Otto von Streit, Essen, und dem Kaufmann Arnold Vorst, Essen, ist Ge— samtprokura erteilt. Zu Nr. 950, betr. die Firma Süd⸗ westliche , mit be⸗ redeney: An Stelle der abberufenen eh en Kauf⸗ mann Leo Weinberg, früher Witwe Siegmund Hamberg, ist der Kaufmann Heinrich Dietz, Elberfeld, zum Geschäfts« führer bestellt.
u Nr. 1742, betr. die Firma Rheinisch⸗Westf. Lebensmittelvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Fritz Baecker ist die . Wilhelm Baecker, Luise geb, ittershausen, Hattingen, zum Geschäftsführer bestellt. Zu Nr. 1752, betr. die Firma Reemtsma Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Essen: Durch Beschluüß der Generalversammlung vom 16. er. 1928 und des Aufsichtsrats vom 21. De⸗ zember 1928 sind gemäß notariellen Protokollen geändert worden folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrags: 85 (Ausgabe der Aktien), 5 7 Vor⸗ stand), S 3 e cher h Weggefallen ist 5 9 (Ausschu der ö Die bisherigen 8g 10– 23 erhalten die Be⸗
6 ö Martin Koch zu Werden hat als Sacheinlage in An⸗
k nung Ss 9– 22. Gestrichen ist lbs. 8 des bisherigen § 10. Geändert
nn nnn
ö auf seine Stammeinlage von : RM das von ihm unter der Firma Martin Koch zu Werden mit Filialen in Essen⸗Rüttenscheid, Mül⸗ heim, ö und Gelsenkirchen be⸗ b eschäft mit Aktiven und Passiven dergestalt in die . t vom
1. Januar 1929 als für Rechnung der ger eh geführt anzusehen ist. Die t hat die Sacheinlage zum
un Deutschen Reichsan zugleich Zentralhandelsregi
Zweite Zentra thandelsregisterbeilage
zeiger und Pr
*
eußischen Staats anzeiger ster für das Deutsche Reich
1929
Geldwert von 40 90 RM angenommen, Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗
1. Handelsregifter.
Meiningen, ; .
In unser Handelsregister A heute unter Nr. 84 bei der. m Tannebaum Nachfolger“ in Mei⸗ ningen eingettagen, daß de Albert Axon in das Handelsge . öulich haftender Gefellschafter ein⸗ Die nunmehr enbach und Albert
Essen, Ruhr. 94015
das Handelsregistre Abt. B Nr. 1957 ist am 23. Januar 1929 ein⸗ getragen, auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 3. Fanuar 1929 die Gesell= han mit beschränkter Haftung unter er Firma W. H. Blumenstein K Cy— Baugeschäft, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Ehn Gegenstand des ist die Herstellung von Bauwerken aller Art und Material
r Kaufmann
getreten ist. Raufleuten Max Ros Aron, beide in Meiningen, Handelsgesellschaft 1. Januar 1929 begonnen n unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura der Frau Berta NRosenbach bleibt bestehen. ö. Meiningen, den 30. Januar 1929. Thüiringisches Amtsgericht. Abteilnng 5.
owie Ankauf und Verkauf von Grund⸗ ren. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Architekt Wilhelm Heinrich Blumen tein zu Essen, Bauunternehmer Fritz renkel zu Essen. alls mehrere Ge⸗ ind, wird die Ge⸗
8 eschäfts ührer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Die ech t Memmingen. 4 Handelsregistereinträge.
1. Firma Josef del M Memmingen:
estrẽ u. Söhne Der Gesellschafter Alois del Mestre ist durch Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Günzburger Memmingen: Der Gesellschafter Oskar ge Ablebens aus der Die Erbin Kaufmaunswitwe st als pers
verlängert sich um jeweils ein Jahr, falls nicht drei Monate vor Ablauf von einem Gesellschafter gekündigt wird.
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Neumann ist infol Gesellschaft ausges Jeanette Neumann, in Memmingen, i tende Gesellschafterin in die Gesellscha
Süddeutsche Milchversorgung Dr, med. Maher. & Widmann in Memmingen: Der Gefsell⸗
ssen, LR uk. 941011
eingetreten.
durch Ableben aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, ebenso von seinen Erben Katharina Widmann in Pforzheim und Karl Widmann in Stuttgart, während die Miterbin Marie Widmann, Molkerei⸗ besitzerswitwe in Memmingen, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in der ellschaft verbleibt. Als weiterer per⸗ tender Gesellschafter ist in die Gejellschaft eingetreten der Kaufmann Rudolf Sauter in Memmingen. Bertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma sind nur die Gesell⸗ schafter Karl Heinrich Mayer, welcher nun in Memmingen wohnt, und Rudolf
.
fönlich haf
eändert in;
einzeln. Die Firma ist chversorgung
Süddeutsche Degerma⸗Mi
Dr, med. Mayer, Widmann & Sauter“.
Memmingen, den 25. Januar 1929. Amtsgericht.
Vece lenksulzmn. in das Handelsregister, Gesellschaftsfirmen. 70. Januar 1929 eingetragen: 1. Bei der Firma NS U. Vereinigte Fahrzeugwerke
Neckarsulm: Vorstandsmitglied Fabrildirektor Ingenieur Valobra in Heilbronn bestellt. 2. M. Widmann, offene Handelsgesellschaft in Kochendorf: An Stelle des am 20. Februar 1928 ge⸗ Gesellschafters mann, Holzhändler in Kochendorf, sind dessen alleinige Erben, nämlich: 1. Lore Widmann, ledig, volljährig, 2. Widmann, Kaufmann, 3. Gretel Wid⸗ mann, geb. am 12. Dez. 1915, sämtlich in Kochendorf, als Gesellschafter in die Firnia eingetreten. 21. November 1927 gestorbenen Gesell⸗ schafterin Maria Widmann geb. Lieb⸗ d Kochendorf alleinige Erben, nämlich: 1. Widmann, Ehefrau des Ludwig ahl, Schultheißen in Eschbach, D-. Gaildorf, 2. Hedwig Widmann, ledig, volliährig, 3. Gertrud Widmann, ledig, volljährig, beide in Kochendorf, als Ge⸗ sellschafter in die Firma eingetreten. Die Gesellschafter Emma Wahl, Ger⸗ trud, Lore und Gretel Widmann sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ eschlossen. Zwei geschäftsführende Ge—⸗ zusammen i Gesellschafter gemein⸗ jam mit einen, Prokuristen können für die Gesellschaft rechtewerbindlich zeichnen. Der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Holz⸗ und Baumaterialienhandlung und Hobelwerks. Schüle, Kaufmann in Kochendorf, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Neckarsulm
An Stelle der am
schäfts führender
Dem Karl
Vein damm. Handelsregister Nr. 196 ist heute die Firma Drieling 8 Schulz, Zigarrenfabrik in Neudamm, Hanbelsgesellschaft 1; November 1926, eingetragen worden. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Zigarrenmacher Fritz Drieling und Georg Schulz in Neudamm. Zur Ver⸗ tretung ist jeder Gefsellschafter einzeln ermächtigt.
Janugr 1929.
KReustadlt, ScRöR ma rz M. 210744] Im Handelsregister A Band! O. 3. 135 bei der Firma „Benedikt Pfeiffer zum Bahnhofhotel in Neustadt im Schwarz⸗ wald“ wurde die Aenderung der Firma in „Pfeiffers Bahnhofhotel, von Karl Pfeiffer in Nenustadt i. Schwarzwald“ eingetragen. Inhaber ist jetzt der Hotelier Karl Pfeiffer in Neustadt, Neustadt i. Schwarzwald, 31. Jan. 4629. Badisches Amtsgericht. Ober Ingelheim. 940M ö] In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Johann Heinrich Bischel 2. in Gau⸗Algesheim folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sber Ingelheim, 14. Januar 1929. Hessisches Amtsgericht.
Oberndorf, Veclèamn. 93186 Handelsregistereintragungen. Abt, für Einzelfirmen. (Nen⸗
eintragung) am 23. Januar 1929: Johann Beck, Oberndorf a. N. (Fabri⸗ kation von) Stahlfedermatratzen nnd Schonerdecken Inh.: Johann Berk, Mechaniker in Sberndorf a. N. — Aenderung) bei Firmg Josef Reichen: bach, Schramberg; Die Firma lautet jetzt: Josef Reichenbach jr., Schram⸗ betg. Nunm. Inh.; Josef Reichen⸗ bach jr., Kaufmgnn in Schramberg.
Abt. für Gesellschaftsfirmen: (Aende⸗ rungen) Am 15. Januar 1929 bei Lithographische Kunstanstalt u,. Papier⸗ warenfabrik (vorm. Gebr. Fichter) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schramberg: Der Geschäftsführer Paul Zimmermann, Privatier in Herd⸗ wangen, Amt Pfullendorf, ist aus⸗ geschieden. Am 23. Januar 1999 bei Firma Gebrüder Junghans Aktien⸗ gesellschaft in Schramberg: Die Pro⸗ kurg von Johann Georg Fischer in Schramberg ist erloschen. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 138. Dezember 1928 ist der 8 18 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Ort der Gene⸗ ralversammlung) geändert. (Löschungen.) Am 39. Dezember 198 bei Firma Gebr. Friedrich u. David Jichter, offene Handelsgesellschaft in Schram⸗ berg: Die 8er f n ist aufgelöst, die Firma erloschen. Am 23. Januar 1929. bei Großmann u. Beck, offene
schäft wird von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Johann Beck als Alleininhaber unter der Firma „Johann Beck, Obern⸗ dorf a. N.“ weitergeführt. Amtsgericht Oberndorf a. N. den 25. FZanuar 1929.
und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Oelde.
1. Januar 1929 begonnen.
einem Prokuristen ermächtigt.
N
Dem Kaufmann Bernhard Westarp Maunksch in Gro
jun. in Ennigerloh ist Prokura erkeilt Amtsgericht Oelde.
Handelsgesellschaft in Oberndorf: Die Gesellschaft wird aufgelöst. Das Ge⸗
elde. 91076
In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 155 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft in Firma „B. Westarp, Kommanditgesellschaft“ in Ennigerloh am 30. Janner 1929 eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst
Oelde. 94077 In das Handelsregister A ist unter Nr. 166 am 30. Januar 1929 die offene Handelsgesellschaft in Firma „VB. Westarp, Haudelsgesellschaft. mit dem Sitz in Ennigerloh, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Bernhard Westarp sen. und die Ehefrau des Kauf⸗ manns Bernhard Westarp jun. Therese geb. Hammel mann, beide in
Zur Vetretung der Gesellschafter sind Am ⸗ 26 enkweder beide Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft oder der Gesellschafter Bern⸗
Perlin, Mittwoch, den 6. Zebruar
Beschluß vom 29. März 1925 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) . Jeder Geschäftsführer ist se bständig zur rechtsverbindlichen Vertretung be⸗ fugt. Geschäftsführer: Kaufmann Selmar Loewenthal in vrch nt g. R. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. . ö
Zur Firma Adolf Halberstadt, e. bach a. M.: Nunmehriger Allein⸗ inhaber: Siegfried Halberstadt, Kauf⸗ mann und Generalagent in Offenbach a. M. Firma und Geschäft gingen mit Aktiven und Passiven auf diesen über.
Zur Firma J. Maier & Co, 2 bach a. M-Bürgel: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Hesfisches Amtsgericht Offenbach a. M. ¶ IF, NLBad en. 94086]
Handelsregsstereintrag Abt. B Band 1 O3. 5 zu Firma Baden⸗Badener Tabakfabrik G. m. b. H. in Offenburg: Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafler vom 238. Dezember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ift: Hermann Zeller, Kaufmann in Baden-Baden. Sffenburg, den 30. Ja⸗ nuar 1929. Bad. Amtsgericht.
Old ru. 64081 Die Firma Karl Koch in Ohrdrus ist erloschen. . Ohrdruf, am 1. Februar 1929. Thüring. Amtsgericht. ¶ rani enubunrg. 94082
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 39 bei der Firma Oranien⸗
beschränkter Haftung in Oranienburg—
schäftsführer Dr. Ludwig Levy ist ab⸗ berufen. Der Kaufmann Otto Winkler zu Berlin ist nen zum Geschäftsführer hestellt. Er ist zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft gemeinsam mit einem der bis⸗ herigen Geschäftsführer berechtigt. Oranienburg, den 26. Januar 1 Amtsgericht.
getragenen Firma Mickenbecker & Co. tragen worden: Firma ist erloschen. Plettenberg, den 30. Januar 1929. Das Amtsgericht.
getragen:
Firma C. G. Großmann Gesells
röhrsdorf 1 ausgeschieden.
1928 begonnen.
worden.
Oels, Schles. 91078 gather nn, ,
Kulik, Haus für Geschenkartikel, 6
vom 29. Fanuar 1925: eif
scheiben, Schleifscheiben und Sch
solz abgeschlossen, durch Gesellschafter
Das Amtsgericht.
führung eines Beirats 8 6a) und lan
bei Nr. 87, betreffend die Firma
Johann Hollunder, Inhaber Anna ist bei der unter Nr. 194 ver= ? las⸗ zeichneten Firma Offene w ,.
und Porzellanwaren in Oels, ein⸗ ⸗
etragen worden: Die Firma ist er⸗
Vertrieb von Schleif⸗ und 16.
l
beschluß vom 21. Januar 1923 (Ein⸗
In unser Handelsregistet A ist heute RaerTrart. 533 61085
oschen. getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Amtsgericht Oels, 29. Jannar 1929. die Firma ist erloschen. — Querfurt den 5. Jannar 1929. Orrenkbach, Main, 94079] Das Amtsgericht. Handel sregiftereinrüge — —
burger Dampfmühle, Gesellschaft mit
folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗
929
Eietienberu. 166941064 In unser Handelsregister ist in Ab= teilung A bei der unker Nr. 10 ein⸗
zu Holthansen heute folgendes einge⸗
Die een e ist aufgelöst. Die
Eulsni tz, Sacheen- 9303 In das Handelsregister wurde ein⸗
Am 2. Mai 1928 auf Blatt 48, . aft mit beschränkter Haftung in Großröhrs. dorf betr.: Der Geschäfts führer Dberst a D. Berthold Gustav Kipke in Groß⸗
Am 22. Januar ann anf Flatt 95, die Firma Gotthold Gebler C Sohn in Breinig betr.: In die Gesellschaft sind eingetreten: a) der Kaufmann Wien⸗ hold Erhard Gebler in Breinig als persönlich haftender Gesellschafter, V)eine Rommanditistin. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Wienhold Erhard Gebler in Bretuig ist erloschen.
Am 25. Januar 1929 auf Blatt G6, die Firma Gotthold Seifert in Bretnig betr. In das Haudelsgeschäft sind zwei her ̃ . ö. Kommanditisten eingetreten. Die Kom⸗ Ennigerloh. Die Gesellschaft hat am manditgesellschaft hat am 1. Oktober
Januar 1929 anf Blatt A8. die Firma Ir. Alwin Mauksch in Groß⸗ ꝛ a , . “ röhrsdorf betr.:: In das Haudelsgeschäft hard Westarp sen. in emeinschaft mit ist' als gleichberechtigter Teilhaber ein getreten der Kaufmann Arthur Alfred
zröhrsdorf. Die Ge⸗ sellschaft ist am 28. April 1928 errichtet
Amtsgericht Pulsnitz, 29. Jannar 1929. In unser Handelsregister Abteilung A
chaft Dentsche Marmorit Industrie E. Hansen & W. 32 Querfurt, ein⸗
IR eG usburꝶ. 94087 Orion Schleifscheibenwerk, Gesell⸗ In das Handelsregister wurde heute schaft mit beschränkter Haftung, Nen eingetragen. . FIsenburg. Gegenstand des Unter⸗ 1. Bei der Firma — und nehmens ist die Herstellung und der Privat Bank ALttiengesellschaft Fi⸗ liale Regensburg“ in Regensburg: Die Prokura des Hans Mang ist er⸗ papier, Schmirgelkorn⸗ und pulver so⸗ loschen. wie andere Schleif⸗ und Poliermikte und Schleif⸗ und Poliermaschinen. Stammkapital. 36 006) Reichsmark, in. ü Der Gesellschaftsvertrag ist am j. Fuli Pinker ist erloschen. j 1II. Bei den Firmen „Immobilien⸗ u. Terrain ⸗ At ienge selsschaft!“ Haupt⸗
II. Bei der Firma „Danubia Aktien⸗ gesellschaft für Mineralölindustrie“ in Regensburg: Die Prokura des Hans
„Immobilien- u. Terrain⸗Aktien⸗
gefellschaft Zweigniederlassung Arn⸗
hofen“ Zweigniederlassung in Arn⸗ hofen: Burch Beschluß der General= versammlung vom 23 Januar 199 wurde § 5 Abs. 2 des Gesellschaftsver⸗ trags dahin abgeändert, daß, solange der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, diese nur gemeinsam zur Ber⸗ tretung und Zeichnung e , n ,. berechtigt sind. Zuni weiteren Vor— stands niüitglied wurde Au t Grim⸗ minger, Kaufmann in Regensbung, bestellt. .
[V Bel den offenen Handelsgesell⸗ schaften „C. Frohnauer“ in Rege ns⸗ burg und „Johann Moser“ in Regensburg⸗Stadtamhof: Die bei en Gesellschaften sind infolge Ablebens der . Jose fine Lorenz auf⸗ gelöst; die Geschäfte werden von dem Gesellschafter Gustav Lorenz. Kaufmann in Regensburg, unter den bisherigen Firmen „C. Frohnauer“ mit dem Sitze
mit dem Sitze in Regensburg⸗Stadt⸗ amhof fortgeführt. .
V. Bei der offenen Handelsgesellschaft „Geschwister Oswald“ in Roding: Die Firma wurde geändert in „Ge⸗ orüder Oswald“. Anng Oswald ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Als nener Gefellschafter ist Michael Oswald, Bäcker in Roding, eingetreten. Zur Vertretung und Zeichnung der Firnia ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Der Bäckersehefran Therese Oswald in Roding und der Händlersehefrau Marie Oswald in Roding ist Einzelprokura erteilt.
Hutter in Dietfurt a. Altm. betreibt unter der Firma „F. Taver Huiter
Kolonial⸗ und Ma nn falturwaren geschüft, VII. Die Firmen „Haus Rauftl
in Roding — diese, da nur mehr Klein⸗ me r e er ß und Sosef Gürtler“ gewerbebet rieb ; und 86e] 1 * in Regensburg sind erloschen. 2. Regensburg, den 31. Januar. 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Ie Gs enhberg, O. S.
Ge
1 Rosenberger Kleinbahn und
Preußen in Haus Doorn Die
sein Stellvertreten der Reichsbahn
O
mel
. werden, von dem
Einsicht genommen werden. Amtsgericht Rosenberg, Oberschl., den 25. Januar 1929.
und Wäschefabrik.
—
tl niederlassung in Regensburg. und
tretung der Gesells — Angegebener Geschäftszweig ist die Her⸗ stelkung von Scheuertüchern auf mecha⸗ chem Wege und der Handel mit chen. .
Anrtsgericht Schirgiswalde, 31. Jan. 1925.
n Regensburg und „Johann Moser“
Vi. Der Kaufmann Franz aber mit dem Sitze in Dietfurt a. Altm. ein
in Regensburg und „Martin Oswald!
93691
In unser Handelsregister B ist hente unter Nr. 16 die Rosenberger Kreis⸗ bahn - Akttiengesellschaft mit dem Sitz in Rosenberg, Sberschl, eingetragen. Der
i, ee ist aan 11. Septem⸗ ber 1925 festgestellt. Zweck der Unter⸗ nehmens ist der Erwerb der schmal⸗
eren Ausban zur vollspurigen Kreis⸗ bahn mit Lokomotivbetrieb und deren Betrieb als gemeinnütziges Unter⸗ nehmen sowie die Erweiterung des Bahnnetzes dieser Kleinbahn. Das Grundkapital beträgt 18916006 Reichs⸗ mark und ist in 1916. Stück Stamm⸗ aktien über je 1600 Reichsmark zerlegt. Der Vorstand besteht aus einer Person und einem Stellvertreter, die vom Auf⸗ sichts rat bestellt werden. Die Belaunt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Die Berufung der Generelversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung in ben Gesellschofts⸗ blättern. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Das Deutsche Reich, 2. der preußische Staat, 3. die Provinz QOber⸗ schlesten, 4. der Kreis Rosenberg, r, , 5. Wilhelm 2 von
ründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand ist der Regierungsbanmeister a. D. ir, in Rosenberg, 22
an⸗ K Ernst Proske in Rosenberg, zerschl, die Mitglieder des A1ufsichts⸗
rats: Vizepräsident der Reichsbahn⸗ direktion Oppeln, Dr. Hans Riepage in Oppeln, Regierungsdirektor Dr. Alexander Delhacs in Sppeln, Landes⸗ oberbaurat Georg Häusel in Ratibor, Landrat Paul Strzoda in Resenberg, DOberschl. Mühlenbesitzer Paul Bauer in Sternalitz, Bürgermeister Heinrich BVlaschguda in Landsberg. Oherförster Rudolf Siegling in Bischdorf. Arbeiter⸗ ekretär August Weindzioch in Rosen⸗— erg, Oberschl. Die mit der An⸗ ee. eingereichten Schriftstücke,
insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revssoren, können während der Dienst⸗ stunden auf der Eee me,. ein⸗ rüfungs⸗
ericht der Revisoren kann auch bei der ö und Handelskammer Oppeln
Roscmeim. . 94088 Auf Blatt 460 des hiesigen Handels registers ift heute die Firma Emil agner in Roßwein und als deren — der Fabrikant Hermann Emil er in Roßwein eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Korsett⸗
Amtsgericht Roßwein. 30. Januar 1929.
,, . 94069] Auf Blatt 309 des hiesigen Handels-
registerß ist am 30 Januar 1929 die Firma August Sperling & Co. Mecha⸗ nische Scheuertuchweberei mit dem Sitze in Wilthen und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Gesellschafter sind die Tauflfeute: a) Melanie, verehel. Ber⸗ thold geb. Sperling, b August Sperling, beide in Bllthen. Die Gesellschaft ist am 15. Januar 1926 errichtet. Der unter b Genannte ist von. der Ver-
chaft aus geschlosten.
Sc lakes nig. 2 o Cob] In unser Handels register B ist heute
der Friedrichsberger Spar⸗ und
Leihkasse in Schleswig folgendes ein⸗ getragen: . Der bisherige Vorsitzende Christoph Stehn ist aus dem Vorstand augge⸗ chieden und an seiner Stelle der bis⸗ herige stellvertretende Vorsitzende Pri⸗ vatier Carl Untiedt zum Vorsitzenden gewählt worden. An Stelle des bis⸗ herigen stellvertretenden Vorsitzenden Carl Untedt ist Oberpostin spekter Friedrich Lange gewählt worden. Schleswig, den 23. Januar 1929.
Das Amtsgericht. Abt. III.
Sc lin al kalen. 694691 In das Handelsregister A ist unter Ne 178 bei der Firma August Schu⸗ mann in Hohleborn folgendes einge—⸗ tragen worden; An Stelle des Büchen⸗ reviors Eduard Sommter ist der Fabri⸗
kant Wilhelm Hennigs in Schmalkalden zum alleinigen Liquidator bestellt. Schmalkalden, den 26. Januar 18293.
Das Amtsgericht.
Schwetzingen. . 94e Sandel sregmstereintrag Abt. A Baud Il
S3. 55 — Karl Marz in Alt⸗
— 2
lußheint —: Die Firma ist erloschen.
Schwetzingen, den 25. Januar 1929. Bad. Amtsgericht. J.
ö . 5 Scoble ernh eim. 241095
In unserem Handelsregister A Nr. 73 ist bei der Firma J. Wolf jr. Sobern⸗ beim eingetragen worden, daß die vor genannte Einzelfirma rückwirkend ub I. Janugr 1128 in eine Kommandit= gesellschaft umgewandelt ist. Die Firn ührt den Namen: J. Wolf jr. Rauf ⸗ haus, Fommanditgesellschaft, Sobern⸗ heim. Die Zahl der Kommanditisten ist drei.
Die Prokura des Kaufmanns Isgak
Wolf in Sobernheim ist gelöscht. Die Protura der Ehefrau Richard Wolf, Eise geb. Müller zu Sobernheim bleibt 22 — Als persönlich haftender Ge⸗ llschafter ist der Kaufmann Richard Wolf in Sobernheim eingetragen.
Sobernheim, den 380. Janna 1929. Amtsgericht.
soest. 640907
In unser Handelsregister A Nr. 4160
ist heute die i, , Jtosenthal und . in Soest eingetragen. Gesellschafter ind die gan flente. Bernhard Nosenthal und Karl Rustemeier beide in Scest. Die Gefellschaft hat am 1. 12. 1925 be⸗ gonnen.
Soest, den 25. Januar 1929. Das Amtsgericht.
(94066
Som mer red, Bz. Frankf. O.
In unser Handelsregister Abteilung h
ist heute bei der unter Rr. 15 ein⸗ getragenen Firma Sommerfelder Te til⸗ werke, , — Zweignicder⸗ lassung in Sommer
worden:
eld eingetragen
Kaufmann Eugen Deutsch ist nicht
mehr Vorstandsmitglied. um Vor⸗ standsmitgliede ist bestellt der — * mann Walter Kaulfuß in Sommerfeld (Nd. Lausitz).
Sommerfeld (Nd. Lausitz), den 29. Januar 1929. Das Amtsgericht.
—
Sta dtlengsfeld. 34098
Im Hanbdelsregister Abt. B Nr. 8
ist bei der Firma Eichhorn & Mester
Firma: Eichhorn K Mester, G. m. b. S. in Dermbach (Thür.). Erste und älteste Korken⸗ und Korkwaren⸗ Fabrik Thüringens
Stadtlengsfeld, den 30. Jannar 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Saia ngar dl. Pom m. 94100
In das Jandelsregister A Nr. 242
ist heute bel der Firma Carl Bürger in Stargard folgendes eingetragen Lworden: Der Kaufmann Carl Bürger