1 r,. Erste Jentralh 2 an dels j . regifterveilage zum Neichs⸗ 2 eschlossen. — Nr. 73 4 und Staatsa e, ,, 6 J,. &] Reicheinark, 2. ein klei nzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1929 andelsgesellschaft seit ö . ene mit Holz 2. ein kleiner Holzschuppe . ö . 6. 2 9 . ( 1 x * 5 ; 35aun 7h h ̃⸗. 8. uppen D . m 8 * z 9. , , . 3 ö h an, ö 4. air hne h n rr ö n . z: . . Car! Tränk in Liquidati — latow, Berlin, ist Ei . em Samuel 7. ein Last er onenauto 5900 RM. hränkung, auf den e = nter Be⸗ H.-R. A 161 Firma ist erloschen 8 Nation aufgelöst. Der Kauf Erie ; 7 e , , , ,n, ö , re kö ̃ ö. er ,,, bree f e nn Zentralhandelsregisterbenl age zum R . ö ö 95 ld e. a, ai a W g , , gi e ce ng ,, J ö e g. . Gesetzẽ eder die Satzung) eichs- und Staatsaujeiger Nr. 32 283 iar 1929. Gesells 3. st sei Reichsmark be laufe zen auf 500 *; ; Welper, Di rektor J ( Handelsregisterei 94469 Amtsgericht B ö. ; ; . weichendes J zung schaft h . 32 vom 7 Krliger, unveret llschafter sind Emmy für wird laufende Vergütz Eichenauer i Direktor Johannes gistereintrag don 3 k raunschweig einmalige es bestimmt, durch Als hat am 2. Januar 19391 Februar 182 . el. K h wird den Cheleuten 3 ing hier⸗ Heinri r in Hattinge z nuar 1929 bei d . 1 31. Ja⸗ Hr esl 9 . alige Bekanntn ut, Durch Als nicht einge tar 1929 begonne ] 9. S. 3 Schulze, Kar f el. Kauffrau, Johannes ihre St Eheleuten Zielkowsti Heinrich ngen. Kaufma i der Firma Hol AI. . schen R . iachung im Deut⸗ li ht eingetra ö gonnen. moros . 2 ze, h ge, S e sti als mnrich Closset, K nn schaft m. b. H. Si ; olzringgesell⸗ In P 9447 ö ö eichsanzeiger. B Deut⸗ licht: — gen wird ve zsch ist aus der Rr. 73 133 0 rer,. beide Berlin 3. damit . angevech h . Gries K . 2 aufmann Ott j . P. Sindelfin se — 63 X unser Handelsre 6 J 16] . erfol ö ö ö 9 ekanntmach ‚ * Angegebene 9 röffent⸗ geschi de 8 * Gesellscha 1 X 853. . liche angerechnet, die Kaufmann Heinri ; o fingen: De w gen in Sindel⸗ unter Nr. 2! delsregister B ist ö lgen im Reschsanzeiger ungen Tapet ler Geschäftszweig: schieden. haft aus⸗ Dres Inhaber: Jsaal i Fuchs, Berlin der . hen ist. Bekanntmach Kaufmann zeinrich Heimberg, K Dem Friedrich Pi . Nr. 280 die La heute Breslau, 26s nzeiger. len- und Linole stszweig: 7 auf B ; es chen. ,, hs, Kauf , . zesellschaft exfolgen i hungen Wi 1 Hugo Ranterkus, K Kaufmann in Sindelfi kinzenmay, Gesellschaft mi agerhans We stend 25. Januar 1829. Amtsge Seschäfts rä dleumgeschäft, Die latt 21 113 die Fir . Auf Blatt ö 94484 Fi * Bei Rr e. Kaufmann, Berlin. Reichs anzeiger gen im Deutschen ilhelm Schemar s, Kaufmann erteilt i Ide fingen, ist Proki mit 4 mit beschrankter H 2 n, ne , mtsgericht. str ime befinden si . fabrik Drechsel die Firma Eis⸗ ist att 21 116 des Handel * Firma Fritz Of Vic Ge sein kp Zohs, Kaiser, Serin: , n. S -R. B 647 Dieselbe inn, letztere in Bochu teilt in der Weise, daß er ,, . em Sitze in Bres Haftung res- strgaße 31. h Rhein Gesellsch el Co, in Dölzs heute die Attieng. andelsregisters in E Fritz Sstwald & Co. G. m. ; prolnren des Al Berlin: m 16. Janugr 1929 Alben vertreten, die Fi m. mir einem Geschäftsfi zemeinsam Stvaße. 6d / Cs Breslau, Posener , , Abteilung B: — afcer sind die K zschen. Gruben⸗ enge sell schaft lberfeld: Georg V G. m. b. R und der Hiedegard? . sons Müller Bern. Ni 1929 hei der Firma Zweigniederlassu e Firma der metung de Ge jäftsführer zur Ve Gege 66, eingetragen In unser Handelsregi 94474] hinsichtli ig B: Am 26. Ja Richard Drechsel i e Kaufleute Furt dem Si und Nutzholzh für mehr Geschäftsfü eorg Worzer ist ni ö sind erloscher gard Meins dern. geb. Kaiser Fina ist ehoff in Bochum: 6 se zwei sJung in der Weise, d g der Firma berechtigt i er⸗ egenstand des Unterne ö worden. jst bei de 3 delsregister B Nr. 140 nsichtlich der Fir 6 nuar 1929 Oskar W el in Dresden und A em Sitz in Dresd lzhaudel mit . ftsführer. ö nicht . Nr. Ml Jules . erlosch ⸗ Die Zei von ihnen 4 , daß Amisgeri chtigt ist. Betrieb ernehmens ist d er Archimedes Ge sellscha 5 Disc onto⸗ mg Direction d skar Waldemar Li und, Mugust und sden, früher in Leipzi Amtsgerich Berlin: . Nr. A410 Jules Bister, hir hen. H.⸗R. A 567 Jeichnung der Fi gemeinschaftlich gericht Böblinge etrieb eines oder me er Stahl⸗ Gesellschaft für ito⸗Gesellschaft Fili er Die Ge r Liersch in Dölz veiter folgendes ei n Leipzig gericht Elberfeld. — ie Gese . Al * ; . 5 9 der Firn der ö h zur ingen. häu er 9 5 mehrerer Lage 9 und Eisen⸗Ind ) haft für stadt j aft Filiale D 5. sellschaft h o zs en. den: ndes eingetr . 26. Abt. 13 Der bisheri ö , , ist ausgelöst . aM die Im 17. Januar i929 kassung b Firma der Zweigniede RERenn 6 . Breslau⸗West ö schränkter Industrie mil be⸗ , Haupiniederlas arm⸗ 1928 b hat am . Nove Der Gesellschafts ve gn, n, , R. . Hesellschafter J gelöst. die Fivma Kali⸗ J . g befugt sind. Akti . 5 agags 1] Tätidung aller, hi zestend sowie die e . Haftung“, Bves e⸗JZweignie rlassung Berli egonnen. ani . November 10. Mä afts vertrag i ElIber fe Bister ist eim after Jules Emile beschränk z i⸗Gesellschaft Der Gesel sind. Aktiengesellschaft In das Handelsregist 93985 g aller hiermit im Zu . olgendes ei Bwyveslau, heute P gniederlassung D erlin, Handel mi (Fabrikation J rz 1923 ab ag ist am ld. . Inhaber der Fi r n ter Haftung 1 it Hzesellschaftsvertrag zit 1. getragen: adelsregister wurde ein⸗ hang stehenden Geschä Zusammen⸗ — rokur. ängetrggen womwden. te Proküra des Her Karmstadt: Die Dö mit Kunst. und Kri und 4. Februar geschlofsen und am! In das Handelsregi 94489 Nr. 28 792. R ae. er Firma. zegenstand des 1 g im ochun Beschlüsse de — durch die agen: ein⸗ kapital: n Geschäfte. St uren Josef Burdzi rden: Die — A es Hermann Klee ist er Dölzschen, Dresd . nd Kristalleis; abgeä r 192865 und 23. Apri m getra Handelsregister i z Berlin: Sisfe: 3 ichard Kießli Erwerb vor des Unternehmens ift . vom 8 er Generalversammlu: Abteilung B: Nr 565 20 900 Reichsm . Stamin⸗ . Emmrich sind urdzik und Arth Am 31. Januar 19. ist erloschen. 8. anf esdner, Straße 5.) ö geändert worde 3. April 1927 gen worden: gister ist ein⸗ kün: Sffene Fandelsgesellschaf ug erb von Kalisalzen, di s ist, der 3. und 19. Dezember 1928 geä ung bei ing B: Nr. joe am 1 „a führer ist Ka ark. Geschäfts. ch nd erlosche: Arthur Firma L 1920 hinsichtli . auf Blatt 31 114 di * Unter iden Gegenstand des I. am 26. 1. Januar 1h39 ande oSgesellschaft seit yndikat Gese l 13en, die vom Kali— bzw neu fes ; zember 1928 geändert ei der Firma 9 15. 1. 19291 3 . ufmann Raim M fz schluß vom 12. IJ 1. Durch Be⸗ udwig Alte A h der gesellsch aft ; ie offene Handels nehmens ist der ö nid des N Vanuar 1929: . ; 129. Kurt Kießli eit Haft zesellschaft mit be Kali⸗ ap. eu festgestellt. Der V st rt gefellschaf Leonhard Tietz Alrien- in Breslau. De laimund Vartsch He se lischa ts be Januar 1029 ist schaft, Dar 3 . ktiengesell⸗ ) Schneider, S 28 kauf von Hölzern i er Ein⸗ und Ver⸗ r. 4648 ben der K a) in Abt. mann, Berlin, ist i Kießling, Kauf⸗ Haftung, Berlin, dir Hzeschränkter steht aus elner oder orstand be⸗ J haft Köln mit ietz Aküen⸗ ist am 1 Der Gesellschaftsvert ell schaftsvertrags geä ist 8 6 des Carl mstadt: Die Prok gesellschaft in Dres ⸗ peditions⸗- bölzern in geschni er⸗ Richard der Kommanditgefells sonlich ben n in das Geschãft als 6 beziehen n, , direkt oder indireit . Alle Wileng * oder mehreren Perso ; in Bonn: Rach Niederlassung V im 8. Nobember 1928 rtrag . sellschaft hat 6 93 geändert. Bie Ge ar Platz ist erl 9 Urg. des sind di s resden. Gesellsch ohem Zustand und nittenem und diti Jacobi, Elberfehd: gefellschaft er Gese per ile 1 e die örder n. erklärunge ; sonen. Gene ach dem Beschl g Die Gesellsch 1x 28 festgestellt schaftsfü einen ader mehrer e, Tordrup i oschen. Christi die Kaufmannswi h after Das G deren Bearbei itisten sind ausgeschi feld: 9 Komm treten. Seine er Gesellschafter einge⸗ Absatzes solch . die Förderung des Gesellscha . arungen, welche für di neralversam hluß der 3 haft wird durch ei . äftsführer. Di ; mehrere Ge⸗ p in Darmstad stian helmin . switwe Emma J rundkapital beträ itung. ö. ausgeschiede Komman⸗ . . i n , , her Salze, der ing des sellschaft verbindlich sei r. Die mlung vom 17 mehrere Geschäftsfü einen oder wen Die Gesells He⸗ stand aus . t ist aus dem V * e Schneider geb ö ia Wil⸗ Reichs beträgt sechst g. eines Kom . n. Die Cinlag Nr. o 457 Er Prokura ist erloschen. die sen Salzen sow ze, der Handel mit wenn der Vorst ) sein sollen, sind zember 1928 soll das . . . häftsführer vertreten. Si wenn nur ein Geschã ö lschaft wird, 1929 1ggeschieden. — Am 28 8 ngenieurseh geb. Müller und die mar und zerfällt i j ausend Nr. 54 manditisten ijt her age n ,, ust Ehristeleit Echo to hem Ser hee. allen zirt teln, vie Mitglie r Vorstand nur aus 6 um 69000 009 R as Grundkapital n . Geschäftsführer vorhand ind itt, durch diesen schäfts führer ene ni v; Neueintrag; Fi Januar Cie n ur efrau Emma Dor zu je einhundert ö. in sechzig Aktien Gh 480 die Firma Kitz rabgesetzt. h,, iszweck dienen, eb ie Mitglied besteht, ven die s einem werde ; Reichsmark ita! wird die Gesellscha orhanden, so oder . vertreten. We t Wilhelm, e Firma Konrad geb. Schneider vrothea den Inhaber eichsmark, di lber feld, Rosen ilhelm Jost ,, . Zabrit auch die Be af zweck dienen, ebenso von , , , , iesem allei m werden. Der B erhöht 3 esellschaft durch mi der mehrer ten. Wenn zwe Gesellscha rad Dresd f neider, beide i nhaber laut . die auf Rosenstraße ] Vol In: 6. , , h. eteiligun nien, ebenso zwei Prokuriste allein oder D eschluß ist durchgefü zwei Geschäftsführe irch mindestens steller ere Geschäftsführ zwei ter Haft ft mit beschränk⸗ en. Die Gesel 1 in stand en. Besteht der? haber Wilhelm Jof und als J hann Din Un: Inhaber jetzt: Jo⸗ mit gleiche gung an Gesellschaften wenn der en gemeinschaftlich Das Grundlapi durchgeführt. schäftssü häftsführer oder eine . tellvertretende Ge häfts führer oder ung. Sitz: D ränk⸗ 24. J . esellschaft hat and aus mehreren Per er Vor⸗ De m Jost sen IMn⸗ g, Kaufn e Jo⸗ M. chen oder ähnlichen 3 schaften enn der Vorstand 6 ich, N 30 pital trägt schäfts führer ) '. r einen Ge . sind schcfts führer stand des armstadt. Ge Januar 1929 be ) am die G en Personen, s ; em Wilhelm J sen. in Elberfeld , ausmann Berlin. Der Gesellschaft ist ( hen Zwecken. Die gliedern best aus mehreren Mi 37200000 Reichs gt nunmehr Prokuri r zusammen ö , . ö. id, so erfolgt, di R rer bestellt mi es Unternehmens: egen⸗ Gasse 20 egonnen. Neue mi esellschaft durch , . wird n Jost jr. in E e . l m, n, e,, n, 3. . wecken Tie 8e steht, v . ren. Mit⸗schl ichsmark. Durch Be Frokuristen vertrete nn mit einem ö mindeftens gt, die Vertret t mit Koloni e. ens: der Hand J (Neue mitgliede irch zwei Vo Prokura erteil ir. in Elberfeld ist schastg . er in bem Petriebe des Ge⸗ Deutschen ö. berechtigt, überall es B esteht, von zwei Mitglieder hluß der G . irch Be⸗ könne ertreten. Die & ; ndestens zwei Geschäf retung durch terxi onialwgren, Farbe Handel. 9. , . gemeins rstands⸗ bei der Fi eilt, b) in Ab Nr 5 ö —ĩ gründeten F ö Ge⸗ ö Reiche Zweignieder im Des zorstands ger h - gliedern 17. 12 ; generalver amml önnen auch eine Gesell schafter durch . en Ge schã fts e. hö terialwa . Farben und Ma⸗ auf Blatt A 115 Vorstands z ; am oder von ei ei der Firm t. B Nr. 517 Verbindlichkei ! Forderungen 3u erricht 23 2 eigniederlassun g eine ral 9 neinschaftlich oder . 12. 1928 ist der G ung vom 9 ö ) einem oder einze ; ich einen Geschäftsfü ts führer oder J aren und insbe J a⸗ Richard . 15 die X z ndsmitglied ; . n einem h 4 Arthur He ö ndlichteiten ist bei de ; und frä ten. Das Stamm kapi gen einem Mitglied des N er von 6 r Gesellschafts vert mehreren Geschäftsfü einzelnen von meinscha geschäftsführer i führung de sondere die 1 rd Lehmann P Firma kuriste ! mit einem H. Elberfeld: Die Gef rrmann G. im Geschäfts durch J ei dem Erwerbe des krägt zwanzigtause ammkapital be⸗ me sch es Vorstands in Ge⸗ n in 5 8, ber tsbertrag nis veschäftsführern die mein haft mät ei hrer in Ge⸗ Fi es zu Darm Fort⸗ in Klotzsch apiere Pay en vertreten BPro⸗ gel ⸗ eld: Die Gesells , . ; ; 7 . ind Reichsmar einschaft mit eine Ge⸗ kapital 5 3, bet y. das G 86 nie gur allein . e Befug⸗ (. Jofef Burdgik. einem Prokuris Firma Konr ; stadt unter der Ri tzsche. Der K pen kann ei Der Aussichts gelöst. Arthur He chaft ist auf⸗ schlossen. — 6 Ding ausge⸗ ,,, sind , hsmark. Ge- von zwei P inem Brokuristen oder pital und seine Einteil Srund⸗ sellschaft igen Vertretung der G . . urdzik. Breslau, if roturisten. bis nrad Wilhelm besteh er Richard Lehm Kaufmann. Max di einzelnen Vorstandsmi his rat Liquid r Herrmann ist alleini Mehr zweign Ehn, dn m, , , r lte Kurter, dem i zrokuristen abängeben 2 betr. den, Au ssichtzr une und s ei, lee erteilen. Veröffenkli . ver tretenden Geschẽ an, ist zun stell, ka er von Konrad Wilhe enden und haber ann in Klötzsche ist In— ie Befugnis erteil nds mitghiezern 3 einigen ; z n r Glatze, beide in 1'sind Handlungsbevollmä Außer⸗ Nr. 22 rat. erfolgen nur im De ichungen . Breslau. chäftsführer bestel kaufmann betti helm als Einzel⸗ Gandel mit In- allein ; ilen, die Gesellschaf II. am 29. J w, Berlin: Bochum, . Hlatzel, beide in fugt, die Fi gsbevollmächtigte b Nr. 229. am 23. 1 9 anzeiger im Deutschen Reichs . slau, den 29. Ja estellt. ö etriebenen Geschäfts. S zel⸗ Pappen; Königsbrü Papieren und zu vertreten M ellschaft Nr. 28 9. Januar 1929 in Ab eine in Gemeir sch 5 Bokel Frei n aun Heinrich Allers ö ie Firma gemeinsa ö 3 e⸗ Firma Möbel ö 4 1929 bei der zeiger. eichs⸗ ᷣ⸗ I. 1. Jantar 1929. apital: 40000 R 3 häfts Stamm⸗ 19 138 önigsbrücker Straß des Vorstands h z U Mitgliedern . 2800 die offene 5 . n Abt. A inem anderen Prokuri ischaft mit mir reis Geestem ünde, Wi s in Vorstandsmitglie m mit einem sch Röbelfabrik Waldorf, Breslau, d 2 ' Imtsgericht führer: K eichsmark. Geschä auf Blatt 3825 *) Ha ̃ inds sind bestellt die K Hugo Ibach, Handelsge sellschaf Reußner, Berli Prokuristen ist Erich in Bremen. Dem K ide, Willy Glawe rist smitglied oder einem Pr (schaft mit beschränkte rf, Gesell⸗ den 1J. Januar 1929 i , , 1er Konrad Wilhelm . eschäfts⸗ Brund W 3823 betr. die Fir zans Reg in Dresde e Kaufleue G Ibach, Elberfeld ist aft . ? Nr. 2 756. C ) Göl zenleuch Dem Kaufmar , sten zu zeichne roku⸗ Waldorf: änkter Haftung i Amtsgeri . ö Nr esl Darmstadt m, Kaufmann i ilde in Dresden: Firma Kahn i Vi Dresden und Rud Ewald Ibach ö aufgelõst Kiuth Zwei fi, r err ne 66. Gebr. zenleuchter in Boch in Heinrich mitglied Dre J en. Dem Vorstands ldorf: Durch Beschl 89 zgericht. , ge, , ,. und Georg Rieb in samtprokura des resden: Die Ge⸗ S in Wien (Geschäftsr Rudolf Firma. ist Alleininhabe ; 2 . . . ⸗ P 9 . * dar 2 ' 2 . 6 . 28r S 194475 =. 2 . * — . h 9. ö 1 Wiene . z j . der Vem hang , n,. Berlin: mit der Maßgabe ochum ist Prokura mäß r -Ing. Karl Tanaris schafterversammlur uß der Gesell⸗- Bresl . In unser Handelsre * 94475 ann in Roßdorf. Ludwi ebel, Kauf⸗ Otto Uhl S8 Versandleiters Albe Straße 1) Ssraum: Wiener Äug kr. S481 die F 14 ö. Karl Har lin: rechtigt ßgahe erteilt daf näß § 14 Abs. 2 . 8 ist ge⸗ ist der ig vom 3. 11. 19 esam; ö ist bei d sregister B Nr. 2 mann ir , Kraft, Kauf⸗ hlig und des Dis Albert Amtsgeri . ugust de Weerth, Firma Paul Ein eltrolur ärl Hamann Hamburg, ist sechtigi ist, die Gesellschaf aß er be fugnis bei der Satzung die B . er Gesellschaftsvertr y ig5s In unser, Handels 94477 beschr er Kutschera Ge fellsch 1. 2154 9H Griesheim bei Dar auf⸗ Arthur Hähi s Disponenten Paul mtsgericht Dresden, Ab Inhaber P erth, Elberfeld. und als Aichsei . Ewe llt Nr. 73 2463 X lich mit einem Ges , zu 6 eigelegt, die Gesellschaft all e Das Stammkapital rag geändert. unter Nr. 2373 3. Sregister B ist heute . . Haflung, B selschaft mit . Heldmann jun.,, K armstadt, worden, daß i. ist dahin geändert am 1. Februa . Ill, Jeichline Fan August de KBerrth als Berlin: Di Eo, Fit produtii treten. Ge elch zäfle führer zu ver. ber zertreten. Nicht eingetrag. ein Reichsmark erhöht um. 20 000 Wohnüngsfit ie „Dewog ., Dentsche olgendes eingetra (e: veslau, heute roß Gergu, sind 6 8 aufmann in nur mn g jeder von ihnen die Fi e 1929. Elbe . Dem Richard Niet J, . u: Die Gesellschaft i on, Haftu TLllschaft, mil . besch amtter beröffentlicht wird; Di agen aber 60 909 Reichs und beträgt e gsfürsorge Aktiengesell irma lautet for gen worden:; Di stellt. Sie sind nur zu Prokuristen be⸗ gemeinsam mit eine irma Dres Elberfeld ist Prol — Der bisheri ng 6 esellschaft ist aufgelö Haftung. Der Gese beschräntter über; rd: Die Aktien Reichsmark j gt jetzt Beamte A f gesellschaft für ö ö autet fortan; „Conditorei Die sind nur geme e⸗Prokurist ; einem ander res en Amtsgeri ura erteilt Ihe Hesellschafter Wi gelöst. am 3. Jam esellschaftsbertrag i über je 1000 RM un auten Gesellsch ; ; Die Dauer d * 7 Angestellte und 9. . Ge sell scha Conditorei We tretung der Fi gemeinsam zur Ver⸗ i isten vertreten dar ren A . ga 48 mtsgericht Elberfe . ist alleini ge hafter Willy Ach m 3. Januar 1929 fest rtrag ist Die und auf den IJ schaft wird bis e er Zwei stelle Pie Arbeiter ft mit beschränk ien g der Firma berechti 5 zer⸗ ist erteilt dem rf. Prokura jf luf Blatt 211 94485 berfeld. Abt. 13 iger Inhaber der Fi Achsel Gesellsc r 1929 festgestellt & st Die Bestellur Inhaber. festges d bis zum 31. 12 1935 2 Breslau S . Durch Beschl hränkter Haftung“ sellschafts vertrag i echtigt. Der Ge⸗ teilt dem. Kaufm. * ura ist 21 118 des Handelsregi ; ; J Abt. 15. Jer. S M Jos jaber der Firma. — di elschaft einen Geschafisfüh Hal die glledern ag von Vorstandsmi 5 etzt und gilt jedes gz5 Straße Eitz der ꝙ Schweinitz r i schluß vom 21. J ung ; 19. svertrag ist an 5. D Fe⸗ hannes Kleinstück i ann Franz Jo st. heute die udelsregisters Elbing . ef Frey P ; diefer allei n Geschäfts führer, so ie gliedern erfolgt durch ndsmit⸗ 5. Jahre ve , mal um weitere Berli er Hauptniederl ; fst der Gesellschaftsv 21. Januar 19*d 38 festgestellt. Ir 5. Dezember die Fi instück in Dresde nö5 Jo, Wüusch ie Gesellschaft 1 k— 5 ö 94490 gros: Die Funn! apier En⸗ 8 , ist des Aufsichtz rats den Vorsitzenden Ges ö erläͤngeit, wenn kei erlin), eingetragen ung: , Firm chäfts führer ist Jeder der beiden 6 arg ee e ge nehefhnern Er darf usche Gesellschaßt en ng ler, neee cd 9 ie ht. e eld , , von Amts wegen , giberech g, feinen e izratz, n. Gemeinschast mi d ellcchafte dg. Verhältnis k i des Ünternehn e , . , nr m. 36 uihter ist berechtigt di , mn, , , . 96 beschränt⸗ * ö, irn ,,, Kae or Gelöscht: Carl Esch Nachf handen, so wird die , zrer vor- ber Stellvertreter. Die B or dem jeweiligen Monate schaft verfol e mens; Die en. he. zu Breslau ist Markus geb. allein zu vertrete 3 die Gesell⸗ 11. auf B en vertreten. und weiter fol m Sitz in Dresden mt beschran ter stao Herz, Se ellschaft ; . 3 z fe Fesellschaft d er Generalvers e Berufung tragsdaue gen Ablauf der Ver nü J gt ausschließlich ; Heschäftsführeri zur weiter etragen wird verö n. Als nicht ein⸗ k latt 3293. betr. die Fi den: D gendes eingetrage heute änkter Haftung, Elbir . Anmtsgericht Berli zwei Geschäftsführe ellschaft durch den ammlung erfol tragsdauer an die ühri nůtzige. Zweck gemein⸗ ,, , ni,, , ud veröffentlicht: . Levpold Sinion ' k perrugen wor. Beute fo gendes, ee 8. Elbing. in ht Berlin-Mitte. oder durch einen r” gemeinschaftlich en Vorstand oder den Aussi gt durch schafter kündi e übrigen Gesell d g e und hat zum Ge etungsbefugnis best Alleinver⸗ ellschafter Konrad Wi ht: 1. der Ge⸗ K Simon in Villni Firma 17. J ellschaftsvertrag is Var line es eingetragen; F si. . Abt. 90 5 irch einen Geschäftofii haftlich einmali r den Aussichtsrat d ( ündigt. , die örderung des z genstand . Bre gnis bestellt pon onrad Wilhelm bri Kaufmann Emil ? illnitz. Der Januar 1929 ab trag ist am aroline Herz ist als 563 igen: Frau wre, ; einschaft mit eine führer in Ge— malige Bekanntmach ; urch 5 Jahre kann d der ersten durch B es Wohnungswesens . res au, den. 26. Jan . ihm unter der Fi ringt das geschiede nil Mar Jordan Gegenstand des abgeschlossen worde arberu fen? Gau smnan Geschasts führeri nernstadt., 8 tret einem Prokurist schen Reichsanzei hung im Deut, Abl , er Vertrag, auch uch? Veschaffung, gelhnder un . ö 3 , annuar 1929 helm betrie er Firma Konrad Wil⸗ hieden. Der ( sst aus⸗ Perrieb ei des Untern worden, in fen. Jaufmann Wilhelm S e k Sachse en. Bekannt en ver⸗ eichsanzeiger, welche spä blauf der vereinb . vor mäßig ein ] er und zweck⸗ . Amtsgericht j etriebene Geschä il⸗ Georg Ni er Kaufmann J etrieb eine * ehmens ist der n Berlin . n Wilhelm Schwa Auf Blat. 92 ehsen,. Ig4d6s] schaft erfoo nmrachungen den CGesell- am 19. Tage v welche spätestens Einhaltung ei nbarten Zeit unt gerichtete Wohnun ( ö richtung mit Atti eschäft nebst Ein Ag Nitzsche in Hosterwi Jehann Kaffe ner Konditorei und ei stellt. D ist zum Geschäftaführe ö die Firma Ried des Fandelsreg fters Reich . olgen nur durch den Der versam mur Ir dein Tage der Haupt- guf, das * . n, F t . ausschließlich für 3 . RKæęesl an dem Stand Attiven und Passiven,n (16 gu ant h 6 6. . , . und die Feel 3 Linn. ,, . ö . stad! 2a ) el . Ginzel in ? . f hsanzeiger. S. R. B 656 schen kannim ig erfolgen muß. Die B lündi 3 Ende des Kalenderjahres rist bemittelte n sSbefonder ö tinder⸗ ‚. In un . oa die Gesell e vom 10. November 192 ach Handelsgesellschaft 9 2, betr. die offene 6 hen Unternehmung el gung er,, ing nach Berlin verle schaft ist von 6 i. Ga; betr. ist h ei 1. bei der Finm k achungen der Gesellsch e⸗ kündigt werden, w. an, Angestellte re für Beamte In unser Handelsregister J esellschaft ein. D ges in in Dresden: Di ichard A. Kü ie Pachtung un gen, insbesonder Elbing, den 29. J 84. ü worden, daß die“? eute eingetragen Fahrrad Firma „Westfalen“ durch den Deutsch ellschaft erfolgen einanderfol , wenn in 3 und Arbeiter. Die Täti ꝛ ist bei der Liebi egister B Nr. 98 der Einl ein. Der Gesamtwe Dresden: Die Gese Kühne his g und der Weiterbetri 2 , den 29. Januar 192 H hn ; H rn, d⸗ i Rei ; ; den Geschäfts; auf⸗ keit der Gesell Die Tätig⸗ j iebig X E 930 age wird auf 1 ntwert gelöst. Die Fir zesellschaft ist bisher auf den ? eiterbetrieb des J. ; geę9g. H manns 6a Ant Protlra des Kauf⸗ mit beschrä . , eutschen Reichs anzeiger. Vinhe . zi, Geschäftssahren Ge, das . gn erstreckt sich Ullschaft mit Engewald Ge efeßt; 3. der 9oo00 RM fest⸗ 1 Die Firma sst erh auf · betrieb age nnen eil fre' insche Amtẽgericht . kabi J. Sa. er! ton Hübner in Bern— bi, räutter Sastung in Bochu e,, Hä chl erzielt worden ind. P ö Deutsche Reich ich über Bresla beschränkler Hafti Fäiedei bri r Gesellschafte n 13. auf Blatt. a0 46 vloschen. ciebenen Gewerbes. D ed Wünsche Errur ; ö h 1. Sg. erloschen ist ern⸗ Ne Vertretungsbe . ochum: Am 22. Janu ãusser ift als Geschä 'ünd. Paul hat sich di Im besonderen u, heute fol ; ftung. bringt als S ter, Georg Form 46, betr die Fi kapital beträ bes. Das Stamm⸗ rrurt. . 1 Umtsgericht Bernstadt, Pauli is gabe fugnis des Heinrich a) Bei der 1 19629: eschied chäftsführer aus⸗ 1 ie Gesellschaft zur 2 worden: Kauf gendes eingetra der Firm 19 tammeinlage das i osa⸗Werkstätte E Firma Rei rägt vierundzw Stamm. In unser Handels 34492 ö ; Instadt, 26. Jan. 1929. Vi i ist beendet. Kauf Heinrich i der Firma Henschel d en. Carl Mand er aus- gestellt: 1. die r zur Aufgabe - a 1 Kaufmann Emm Liebi gen Jar a Konrad Wilhel ge das in Dresden; Pi, Ri ruft Hernin teichsmark. Sind zwanzigtausend 1. nser Handelsregister K 1. . rn , de n, geg. Pitter in Bochum i aufmann Franz G. m. b. S. zu C Sohn Carl Mandt j t senior und essen der Vertretung der Int ufgehört, Geschäftsfü o Liebig hat darlehen in Hö elm gewährte 14 Die Firma ist erl g führer b nd mehrere Geschäfts folgendes eingetragen. gister ist heute 36 ingen 1 ö . üh J, n,. 0 hum ist zum Ge * lassi 6 3 Cassel, Zweignie d ö chäfts 9. jun. sind 1 weite der Minderben i 3 lte r⸗ ‚ zresl J ) ftsführer zu sei die Ges Il ? he von 7954 50 R z F auf Blatt 8496 er oschen. estellt, so wird di . chäfts⸗ Abi getragen. ö zug em, EKluzgin ; jrer bestellt, H.-⸗R. B ö eschäfts⸗ ing in Bochum der ⸗ osführern bestellt. J ren Ge⸗ besondere der tittelten, ins⸗ . slau, den 31. Jannar 6. i, de n schaft ein; 3 50 RM in Kaufhaus betr. die Fir urch zwei Geschäftsfü ie Gesellschaft ger . B unter Nr. 175 bei der H . SYandelstegis 94466 A 8, h öh; Senschel Mnter Firma] führer i bestellt. Jeder Geschäfts der Beamten, A ö k 1929 Ludwig K in; 3. der Gesells u Julius Firma einen Beschä schäftsfüh — getrage r Nr. 115 bei der dort ein⸗ 1 99 t das Handelsregister . 560 Am 18. Ja 3 66, e C Sohn G . ist allein vert häfts⸗ und Arbeiter 4 ö. ngestellten Amtsgericht ö ; g Kraft bringt ; after Dresden: Di ö Caspar 1a einen Geschäftsfü rer oder durch genen Firma „Fr irt ein . 22. tober 928 bei d. *. wurde am a) bei der . nuar 1929. Handel sabteil m. b. In Anrechnu retungsberechtigt des Rei = . den 861 ; ht. einen Grundschuldbri in die Gesellschaft 1 Die Firma ist erl in turnt eschäftsführer und ein R. Druckerei, Gesells „Friedrich Kirchner . & Schwarz, Ge 1 der Firma Werner mann, i er Firma Friedr. E ist geänder lung Bochum: Die Firn eilschafter ug auf die von dem Ge- mei eiches, der Länd gane . auf sei uldbrief über 19 000 R= 5. auf Blatt 18 968 oschen. kurnten vertreten. 3 en Pro- Haftung“ zesellschaft mit beschrä . ; 3af z, Gesellschaft mi , . un in Bochum: Das Ende⸗ geändert in: H ö, ,. hafter Johann? em Ge⸗ meinden er und Ge rie sein Haus in Griesheim ei RM Wor 968, betr. die Firr führer ist beste um Geschafts⸗ ftung . hier: j (be schtankter Haflung in 9 jaft mit beschränkter geschaft ist ii um: Das Handels Gesell . enschel⸗Verwaltr abrik ; n Menden, M . n allen Angel ; ö. Li eg Hz. Bres ; Bekan riesheim ein. — Di mser Weink e Firma Er st bestellt der Kondi ; Ge scha ts fü ustav Geisel x. ö zinge 5 e t ee, e, Handels⸗ Gele schaft mit beschraäͤ ing ikant in B den, öbel⸗ Wohnungs⸗ gelegenheiten des Im hiesi es lain. 944 ntmachungen der n, Tie Lohfe em lause Joh Ernst Alfre It der Konditorme ster scha ts führer ausges ; ist als getragen: ngen am Rhein, ein⸗ händler i. u ö gangen auf den Buch⸗ Gegenstand des chränkter Haftung Stammeinl onn, übernommene 2 di 9 und Siedlungs . r iesigen Handelsvegiste . s] folgen durch n der Gesellschaft er e in Dresden: Di . annes d ; fred Wünsche in Dresd ister alleinigen G * ausge schieden, Zum ; Durch Beschl es ,,, Dorlarz in Bochum e. e, d. ir Unlernehmens ist die lapitsl. k age des erhöhten Stamm m k der , . . 151 ist' heute zu der gister Abt, angeiger den Deutschen giti cr. loschtn . . die Gesellschaft . en. Er PVergafsejf eschäfts üührer bestellt ist⸗ * s Dv ; * ö . ⸗ ö * . ! 3 sp ' ö ö, 5. . . ; — d. ö =. 8⸗ 9 3 f. eiter z 9 . or a. D Berr ist Der versammlun hluß. der Gesellschafter. Deren der alten Firma. weiter er insb ug?) von. Vermögengwerten, r ich gt derselbe feine gegen di im Wohnungs- und S inhalt SFJuchs — soffene Han Firm Kart X. 36. Amtsgericht Dres eiter wird noch bek. ein vertreten. Berlin⸗-Ze Bernhard Leopold i : g vom 6. astey.⸗ lebergang der in de sterführi. jn esondere von W . sellschaft. besteh eine gegen die 3. die B tei iedlungswesen eL2Leingetn ndelsgesellsch armstadt, den 2. Febr resden, Abt.] Gesellschafter E ekanntgegeben; Der in⸗Zehlendor Seopold in wurde das St . August 66 Geschãfts be ig der in dem Ber meh des liche für di Wertpapieren. Sämit 00h RMi stehende Forderung von örtli eteiligung an bezirlli J der agen, daß das Geschä aft) ej 2. Fehruar 1929 ain 31. Fanuar 1939. Il, bri after Ernst lf ed Der Abt. A bei l Reichsmark , , um 15 Jö , Forderungen u ö erteilten * ern ed rief n Boch nun J Nr. in dle Gesellschaft ei on örtlichen genieinnütz ð en und er Gesellschafter eschäft, nachdem Hess. Amtsgericht J. . ar 1929. bringt das von ih red Wünsche ei . . . dort unter Rr. 96k r ; 86 . ꝛ keiten ist bei en si hum r. 308 ꝛ ein. gun tzigen Bauvereini ver ftorb after Karl Fuchs juni I. . . Alfred Wü hm auf seinen N eingetragenen Fi nter Rr. Sob 20 0690 Reich erhöht. Es beträgt jetzt des Ge ichkeiten ist bei dem Gr 1 6G a Protucen find erloschen D Fi am 18. 1. 1829 bei gen und sol ereini⸗· orben, von d el, Fuchs Junior — PDresdd e Alfred Wünsche in Dres en Namen F 86 Firma „Thür. Sade : hsmark ägt jetzt es Geschäfts durch . rwerh esellschafterbeschl Durch irma Rheinisches . bei der nehmu h olchen Bauunter chafter K enn bisherigen G esd en. im H i ene, in Dresden betri— ö Firmenschilder⸗ ö n⸗ u. Durch Veschluß lege, h h ) den Erwerber aug IR find di bl vom 1h. Dezember mit. bescht hes Heint, Gesehssch ngen, die den Zweck . Fhafter Kaufmann,. G Hesell, Dglmenꝗ In dez Handelsrregis [94486 zandelsregister nicht ei riebene, hannes - Industri; Emil 8 4 m n. n. S. R. A Nd aus- sind die 8; 1 u d 2 er eschränkter Ha Dee schaft wohnun 5fů wecken der Klein⸗ . rieg als ; eorg Fuchs i nh erst, . ö s Handelsregister is 86 Gewerbe . nicht eingetr nes Schotte“, hier: Die Fi Jo⸗ versammlung . der Gesellschafter⸗ b] bei . 3 schaftsbertrags Gi md 2 des Gesell⸗ Landesökonomier Haftung in Bonn; bemit gsfürsorge für die ; 9 S alleinigem Inhab h 5 in In das hiesige J 94483 getragen worden: gister ist heute ein⸗ 1928 e, das bereits ab getragene erleschen hier: Die Firma ist e, de,, J,, Lau stꝰ lg gl iten er! er Firma. GEisen⸗ . , Firma and Gegenstand r ge nh, ierat Schlüter ist 13 Fd ittelten Voltskreise diene minder⸗ . unter Auflösung . . der Firma Vr. 70 ist i. , , . Abt. A 1. auf Blat n 5 237 als für Rechnun . 1 Januar Erfurt, de ö. 9 = Loͤliger ⸗ Platin Geschäfts führer , Bochwm: Aktiengesellschaft 9 Be hen e ndert. H-. 6 zi. r, Hs er auggeschieden, ß ale, en n. 46 die getz wirbh. A Gesenschafs sort⸗ Firma „Hei ini 3g. Jan ugr. 1929 * schaft V 1 18171, betr, die Gesell⸗ geführt gilt, mit ug der Gesellschaft furt, den 80. Januar 12 eh ge. ß Ferdinand Rott kö derselben Firma; Di , , am 147 1. 1925 bei inderbemnittelte, ins orhaben. Sir 3. 1. 190 Amtsgericht B irma „Heinrich Diercks, D r Vereinigte F die Gesell⸗ und, Pasßi ei sämtlichen Attive Das Amis gerecht. Abt. abberufen fig und zaul Schwar dem 6 n Notthoff ist aus nicberlassung in . a: Bie Zweig⸗ Firma Heinrich 1. 1929 bei der Bea elte, insbesondere für 9 ö 1929. rieg, als neuer Inhabe ckð, Delmenhorst“ geselschaft i es , Fett stoff⸗Aktien⸗ assiven gemäß der . tiven gericht. Abt. 14 suhrer ö. s weiterer 6c , . nd ausgeschieden. Direklor S.⸗R. B 91 in Bochum ist aufgehoben deschrankler 6. y Kau, Gesellschaft mit ,, Angestellten und Alb nie . . mann Gümher 8 eingetragen: Ka uf⸗ erteilt dem 6 Dresden; Prokura it zu dem Vertrag se,. als Anlage Errurt. 2* Gindra in * der Rentner. Johann tand unit len in Huckingen ist zum Hor— 869 Di . Gesellsch Hafrung in Bonn: D ie deren Verwertung unt . la, Bac en. Marie Dier zer. Diercks, Del menhor in Hregben. ürovorstand Leo Me — BI. 7E. d. A. — menen Bilanz In unser Handelsregif 944914 8 . ⸗ * glied beste llt . 1è1Vor⸗ 6) Die Firma Bank ; ö ; hafterbeschluß v ö Durch jeder gewinnsü ö 9 er Ausschluß dandels z 94479 76 ercks ist aus der Fi enhorst. resden. Er d 23 engler 240900 RMi * zu dem Wer 399 * ser Handels vegister . . n, de. Ein ren bei Bingen) be . stellt. H.⸗R. B 24 estelsten ind ank der Arbeiter, An st der Gesellsch om 31. 128. 19 ene üchtigen Ausnutzung; gun elsregister A 1 O.⸗Z. 200 i e, ) geschieden. r Firma auß. nur gemein darf. die Gesellschaft Ei RM in die Gesellse ert von ist heute bei der d gister B Nr. 394 . X. ( 14 9 ö. . * z 2 * * 6 ow 9 ⸗ 3 ö 2 ; ö 25. * , z z Bo 8* — . 1 5 . 0 36 8 J 1 et. * t ein 28 ; er gen en efrau Johann Gindra ) Die 1 128. Januar 1929: erlin nan Beamten Attien gesellschaft Nr. 661 am ,, gender Ferm nfalls soll die . ge , Hundseck Hammer . Delmenhorst, der . mitglied ode am mit einem Vorstands⸗ Einlage wird von der . ein. Die sellschaft „Deu . getragenen Ge⸗ Bingen ist , in Kempten bei Boch e Firma Franz Sprenger i BVochun ut einer Zweigniederlassun Aloys H ä J. 1933 bel der Fir zerwertung solcher Bauvor 8 ung ; liz Fundtzeck, Gem. Otters u., Maus- 1 en 389. Januar 1929 vertreten r einem anderen Prokuri 28. gngegeb enen Wert Hefellschaft zim de Vergwerte tscher, berg Vertrieb . Se samtprok . ei um, früher in Sie ger in um unter der Firm 6. . ansen, Metzgereib Firma eigene Rechnun haben auf ellschafter Stef ersweier: Ge⸗ Amtsgericht. ö ; risten dieser Einlage fi angenommen. V e, ,. Sgesellschaft Hiberni Bingen n mig ura erteilt deren Inh n Siegen, und als Arbeiter, . „Bank r Gesellschaft ; tei edarfsartikel scha 3 erfolgen, 5. die . od e, . an Maushart is 2. auf Blat * inlage sind: 14000 Von sellschaft mit besch 3 Dibernia, Gea gen, den 25. Oktober 1928 . n In haber der Kauf ma r, Angestellten und Be in B h mit be chränkter H r iffung und rschlie 6. die Be⸗ ö ausgeschieden und ist durch Pre J schaft att 4491, betr. die Ges Stammeinlage des Her RM auf die elbst ei schränkter Haftung hie * Hessisches Amtsgeri . Sprenger in B ann Franz Aktienge sellschaft, F amten, onn; Die Gesellschaft i Haftung gelände für Kleinwoh ung von Bau— (. Maria geb. Klö nd dessen Witwe esd en, Vereinigte E die Gesell⸗ Wünsckh ge des Herrn Ernst ? ingetragen: Di 1. ; Amtsgericht. p) B ochum. H.R. A 2297 Gegenft Filiale Bochum“ Der bisherlge ellschaft. ist aufgelöst des Kleinwohnungszwecke t ] persynli Klöpfer, in Hundse we, In das ö 940090 Ge fellschaft Elbeschiffahrts⸗ ei che, ohh RM auf die S Ulfres Turt Wappler ist rl Die Prokura des nn,, . 16 ei der Firng R; K . ge nftand dez Unternehmens sst der Hansen if ige Geschäftsführer Al dessen Peräußerung, unb. V . (. önlich haftende Gesellsch ndzeck als getrage Handelsregister ist heuie ei Dresden: 6. Aktiengesellscha s⸗ einlage der Margar . die Siginnt. Jorhberg, hier, if erloschen. Dem Karl r . ; Fo. in Bochum: Die , , . eirieb bankmäßiger Geschä , d, n ist Liquidator. Aloys zum Erbbaurecht gi ergebung . getreten. Die bisheri schafterin ein⸗- gen worden: heute ein- nicht en: Der Direktor O haft in und Rog RM garethe Thea Wür Erfurt, r, ist Einselproku tei In unser Handelsregis 94467] aufgel ochum: Die Gejellschaft ist Jeine ö ger Geschäfte in allen Nr. 724 a tapi ht, 6. die Beschaff . hesellschaft bisherige offene H 1. auf Blatt 30 365, nicht meh or Otto Heß ist de RM auf die S ünsche rfurt, den 1. Fe ra erteilt. —ͤ 2. Fe ; elsregister A i gelöst. Die Fi m ist n Zweigen und d ꝛ Rhein isch m 18. 1. 1929 bei der Fi aukapital durch Ve ung von . ellschaft ist in eine K e Handels K att 30 865, betr. die Fi des hr stelldertretendẽes Mi ist der Elfriede Eri Stammeinla Das J Februar 199 . Februar 1929 ei ist am S. R X Firma ist erlosch ammenhaͤ er damit zu⸗ heinische We ö ei der Firma Hy ch Vermittlun . schaft n eine Kommanditges Kalker Tri betr. die Fir es Vorstand endes Mitglied . e Erika Wünsch ge Das Amtsgerich 9 . ; daß ) die , eingetragen worden R. 2151. en. ö enhaͤngenden Handelsges z Ru erkstätten für Lat hpotheken und Zwi ing von unter gleiche 2 ditgesell⸗ loch eurfabrik und Firma Theodor? 8. Der Prokuri rechnen, wodurch di ans he zu ver⸗ Sgericht. Abt. 14 h . ö ; , R ; Art. Die Ge ; chäfte aller nst Gesellsch lastische Aufna ischenkrediten, di gewandelt z. her Firma hter Blech Fabrik ge⸗ heodor Bayer nr Prokurist Kurt erfüllt si h die Stammei ö e. ; . in. gur rff Nr. 192 eingetragene ö Die Firma Möbelhaus Isi ! Gesellschaft ist bef ĩ Hast j aft mit beschrän me zentraler Anlei n, Die . Beginn: 1. Mär um⸗ Atti e Mayer * bu vohnt jetzt in M lt sind. Alle? meinlagen Esslin . 4A ö. Isidor anderen Unt ugt, fich an j ung in Bonn: Die Fi ränkter chaffung v ler Anleihen, die Be⸗ Gesellschaft h MNärz 1928. Die ni enge sellschaft i , . in Magde⸗ der Gese e Bekanntm x me em ⸗ a4 19 öyschen ift Fränkel. Kyllburg“ er . in Bochum und als d If 2 un ij ernehmungen aller A loschen : Die Firma ist von Bürgschafte / 1 R h hat zwei K 283 Die niederl ft in Dresden . 3* a . esellschaft erfolg achungen Han delgeegisterei 94493 —; l * r der Kaufn 86 eren In⸗ eteiligen oder diese ri iu . er⸗ kostenzuschüssen, di n und Bau⸗ Rudolf Maushart Tommanditisten assung, Hauptniede weig⸗ auf Blatt 15 488 be Deutschen Reichsa gen nur durch de Ei zScegistereintragun zlmtsgericht Bitk Boch aun Istdor Frank in ren zu erwerben oder Nr. 828 Capital die Srganisagtio beide Geschä art und Franz H n. a4. Rh.): Ble? iederlassung Por chaft Vertrieb 38 betr. die Gesell⸗ raum; M Reichsanzeiger den . Eingzelf Reg.. amn , ee itburg um. H.-R. A 2296 z n g ertretung zu übern 1 Firn am 24. 1. 1929 bei pitalien, die zum n bon Gers eschafte führer in Hi ammer, dir Fle. Prokura des B. bord fab rieb der Rade be ell raum war en fta s. (Geschäfts⸗ die Fa. Kü 21, Januar 1830 — . ö Jesellschaft ist be ; ehmen. Die rma Gesellschaft fü hei der nungsbaues Zweck des Woh Ge samtproku e, Hundseck, ist irektors Emil Nieder zes Betriebs- abrik, Gesellsch ĩ rger. Hut. Amtsgeri raße 5) i Kübler 6. Sti 5 — Hinumentkh Am 21. Januar 1929; eiell ist berechtigt, Grundstücke und ft. für plychotechni gsbaues gespart werd SGi okura erteilt. D dseck, ist losch iederdräing i Saft aft mit beschrä Amtsgericht Dresde lingen. Inhab ngele in Eß⸗ U tal, M ; a) Bei , 9298 erwerben ö stücke zu * betriebswi . echnische arbeitung v rden, 7. die Be= inzelprokirra des Ruzolf e bisherige en. Prokura ist ertei g ist er⸗ ung in Dresden: schränkter ; resden, Abt. III , . Engen St 364 Ve der in 98 Hanm. 94468 ei der Firma Brüd . Agenturen, Kommanditen richtungen mi . tliche Eine pl g von Bau⸗ und Giedl . erlos ra des Rudolf Mausl ge ingenieur Wi erteilt dem Dipl schafterv resden: Die Gesell am J. Februar 192 . mann in Eßlingen (si ingele, Kauf⸗ Abrellung ia Dandels egister gesellschaft mit beschränkter . 1 Zweigniederlassungen zu ) Hann: mit beschränkter Haft 1 änen sowie die Jörder edlungs⸗ 5 chen. Maushart ist ist z ber r Willy ockhacker in Kö plom· ] rversammlung vom 12 ell⸗ . 979. Geselischa . siehe Gef. F. Re ) . . ; ; ter 38 Stammkapit zu errichten. Di n: Die Gese Haftung in Normalisi örderung der ande] register . berechtigt, die Gese n Köln. Er 9e hat unter ̃ 2. Oktober — 1909 bei sisf. Neg.: am 21. g. Firma Bremer 9 eingetragen in Bochum: Arthur K Haftung 5 2 mkapital beträgt 4 Die Prof esellschgft ist au 16 Klei erung und Typisterun . Marti egister A II O3 5 mit ei die Gesellschaft gemeins gegebene er den im Beschl FEeleern f ge9 bei der F f 21. Januar , tts hn, n, nen Hermann, Freu Troöͤnheim und Reichsmark. Vorstand i O0 099 rokura Karl Sch fgelöst. Kleinwohn un b ppisierung des . Rkartin Ganter, Kohl 3. 14, Firma P einem Vorstandsmiigli gemeinsam gebenen Bestim . se an ⸗ J ᷓ rale. ⸗ Gßiinge Fa. Kübler & Stingele . el lle n Bl mere. Akttien⸗ als Gesch Freudenberg sind durch i Hachem Mit and ist Dr. Heinrich loschen. Zu Liqui roéeder ist er⸗ lun göbaues, 8. die Vermi ‚JPosef Reith i . Kohlenhandlung. Inh Prokuristen miiglied oder eine das Stammikapil mungen beschlossen, Fi n unser Handelsregi 944567 lingen: Die Gesells ingele in i e ohen umenthal (Unterwese Geschäftsführer aus od inisterialdireltor Un versitalspr quidatoren sind bestellt: 1 und Beschaffung von ermitt⸗ 6st er eith in Greffern: Di g. Inh. 2 : zu vertreten. em achtziglauf ikapital auf zw ö n, Firma Peter sregister ist dei der gelöst, Geschäft mit Fi chaft ist auf⸗ gendes ei er), mann Bernar geschieden. Kauf Berlin. Prokuristen si or a. D. P itätsprofessor Z estellt: und Bauteil ; on Baustofsen t erloschen. Büh Die Firma scha auf Blatt 696 ᷣ ziglausend Reich zweihundert ð zeter Horn, Eckernförde Ges ft mi Finn; Gem gin la ngetragen worden; . Bernar8 Mary in Boch R. Hans oluristen ind: Eilt Steffens Poppelreuter J Dr. Walter chaff eilen aller Art sowie die . 1929. Pad. Bühl, den 1. Feb schaft Wa 961, betr. die Gesell Der Hesell eichsmark herabzuse es Registers), am 1 öede Nr. 19 esellschafter Eu , . auf den h J J ; 8 , r . He : ö 9 ö 2 ( 929. Bad. Amtsgerich 1 ruar ö 06 ö Gesell⸗ . Ge 3e en. di . ⸗ Eugen Stingele ; dergestalt 0 Kuhn in Vegesack i zum Geschafts führer bestell Shun J. s dem l betg ,,,, zr Und Bücherreytsor affung von Hausrat, g. di 8. Be . K ruer Crit Sch f Einkaufs sell, err n schafts vertrag vom 2 etzen. die Ehefrau C Dezember 1928 übergegangen Stinggele allein okura erteil . st b) Die Fir ellt. S.⸗R. B AI Thiemke, Karl Rü och, illi beide in Bo sor Hans tützung? gemeinnütz ,. 9. die Un er⸗ ( ö i ., . tz Aktienges erein zu er 1919 ist in de g vom 20. Ok⸗ geb u aroline Christi 1 x (siehe Einzelf. R rechtigt ist die G eilt, d er be⸗ B e Firma Werner C E 1. Berlin . üttgard, sämitli in datoren vertrete Honn. Die Liqui⸗ r einnützig arbeitender B . Ca Iv. 2 nie de rlassu gesellschaft we ln⸗ und ix d n den Ziffern F, vi eb. Naeve in Eckernfö hristine Horn Am 28. Januar 1 ö eg. . : schaft? mit ᷓ Hesellschaft in Gemein⸗ 1 ochum und als deren G o. in die Ge Jeder derfel ben ist ermächti gemeinsan en die Gesellschaft nur sofferz er Bauausführun , , . ,,, oulgo] Haupt issung Dresden in. Dres 98 schafte urch Beschluß de / Inhaberin ei nförde als alleinige Pfleiderer & Co. E 8 die Fa; ; ö in⸗ die Ba . n Gesellschafter: ie Hejellschaft entw tigt, 1. ur stofferzeugun 1 und Bau⸗ . ö lsregistereintra 1 ] ptniederlassu ; . resden afterversamml r Gesell⸗ eingetragen. D ge schränkte ? de fell chaft i, oder einem ö Vorstandsmitglied in unternehmer Heinrich B einem B eder zusammen mit Nr. 887 am 19 auverbilli g jur Förderun 1929 als ker n m, vom 1. Febr. ura zur, derlassung in Görlitz.; 1925 ungen vom 16. Ot gang der in Betrieb *r Ueber⸗ ntter Haftung 16 . ; ö ; . ; . ! g der ( ; neue Einzelfirma: br. kura für die Zwei R tz; Pro⸗ 2 und 11. J Oktober grü etriebe des Geschä trag b⸗ F in Eßlingen. Ver ,,, eren Prokuristen zu ver⸗ 9 Bochum und 2. Johann Garen andere brstandamitglied oder (inem 6 Agens Anzei 1. 1929 bei der führun illigang, 105, die; Dun . 5 igarrenfabrik U zelfirma; Altburger ist erteilt d güiederlajsung Dreßden ieller Nie Janüar 1929 laut n gründeten Forder eschäftz be⸗- 3 24. Januar 1928 n . Amtsgericht Bl Gladbeck. Offene Handelsgesell ller in gesell n Proburisten zu vertreten. Aktien. eschrãnkter Inzeigen⸗Geellschaft mir 9 g besonderer Maßnahme . Naber; Ulrich E lrich Ealnibach. In- und il n e , be n, ee iederschriften von den . lichkeiten ist bei ore, nne Wind, . in ternehmens ist Yi Gegen tand umenthal (Unterwe 17. Januar 1929 gesellschaft seit 3e 5. Der Gesellschaf is ve . Gesellsch Haftung in Bonn; D hnungsfürsorge für hien der lant i ich Calmbach, Zigarr 1 Sie dỹ o Hoeland, beide i lhrich , abgeändert word eichen schäfts durch ei dem Erwerbe des Ge von Kraftfah s ist die Reparatur 71. 1929 veser), Geselischaft ist Zur Vertretung der am 31. Mai 1924 . . erttag ist ir vi afterbe luß' vom 15 . ur amilien. gut Ertei kinderreiche ö in Alt urg. enfabri⸗ ie dürfen die Ge sellf in Dresden. schäftsführern sind en. u Ge⸗ gef . urch die Ehefrau Hor 8 der gand rzeugen aller r * sowi ee, . t nur der Gesell 26. Au gestelli. Er ist am st die Firma der 12. 192 cs t r Erreichung die ö Württ. 36. z sam mit eir sellschaft nur gemein mann Oswi 18. bestellt der Kauf⸗ geschlossen. dorn anz ag e in lt. Tr aft fahrzeuge . ochum — Johann Völler ermächti esellschafter gust 1926 und 28. N abgeändert: Gesellschaft wi ann die Gesell ses . Amtsgericht Cal vertr em ordentlich y n , g win Reibig in E Kauf Amtsgeri Eesatzteilen v rzeugen und . ö an, . htigt. SKR. A 935 geäande November dert: Agens A e folgt gesellschafte Gesellschaft Tochter⸗ . ; . v. ertretenden V hen oder stell⸗ der Prokuris g in Chemnitz und Amtsgericht Eckernför 70 von solchen Stam e Bintra gungen i 6 93984 c) Die Firma He R. A 2298. geändert. Besteht der Vorstand lags⸗ Gesellsch Anzeigen⸗ u. Ver en errichten 3 hier Celle. 3 tveter orstandsmitglied d urist Hans Wachter i 36 ickernförde. 20 000 Reichsmark Stammkapital: des . 9 in das Handels registe: Aktiengesellsch nschel . Sohn aus mehreren Person orstand tun aft mir beschtänkter an sonstigen Unt oder sich Die Fi . 924481 ö. ver. den. Dig, Protur hter in Dres Elher. . führer hat Eingei Jeder Geschäfts⸗ ts zu B Sher h aft in Kassel mi Gefellschaf en, so wird die . er Haf⸗ gleichen 4 ternehmungen ĩ 1e irma Gummiwerk h 1.3. auf Blatt: nannten i a des zuletzt Ge exe d. Geschãfts fü mzelbertret e m der g , n. um: Zweigniederlassung mit einer aft entweder durch zwei V r. got am 2? ene, r ahnlichen Zwell . , . mit beschrä rke Neulitß, Ge. schaft K att 20 M56, betr. Li Ot ist erloschen. Der K In das handels regi o4tss] schäftsführer; Fri tung hengn i, ar osta, Sa ober 038 die Firma der Firma ann, 3. Bochum unter standsmitglie der zusammen 9 ei Vor⸗ we ͤsch 9 9. 28. 1. 1929 bei der G . ltal beteiligen und all ecken mit teulüß bei U— schränkter Haftung, in hr z E. Herning . Gesell⸗· Ytto Penndorf ist nicht m r Kaufmann nuar 1929 andelsregister ist am 26. J jun., Diplom kaufm riedrich Pfleiderer Hefells . ndel mit Attprodutt gesellsch fi el Sohn Aftien⸗ ein Vorstandsmitglied ; er durch man lbert in Bonn: De Ge⸗JNebengeschäfte betreib e Hilfs⸗ und wegen? nierlüß soll von 1. * ränkter Haftung chaft mit . rer. Sind mehr ehr Geschäfts· Abt eingetragen worden; Ja⸗ kanntmachun 3b ann in Etzlingen. (Be it beschre en, ande lsabteilung“ mit ei lied in Gemeinschaft n Rudolf Krieger i m Kauf⸗ füllun iben, die der E im Handelsregi mts Die Gesellschaft i g in Dresden: estellt mehrere Geschäftsfüh A Nr. 1948 ; a) in ice gsblatt: Deutscher Rei ' zung in B . chränkter Haf⸗ stand des Unternehmens ung“. Gegen⸗ einem Prokuristen vertret j amtproku ieger in Bonn ist G üllung der bezeichnete 7 *⸗ werden. Widersß egister gelöscht Gesell aft ist durch Bes n: 6 so vertritt jeder von il rer geseilschaft Al die offene Handels anzeiger.) her Reichs⸗= , , n. Gegenstand des und der Vertri iens ist die Fabrikation Illtien sind Vamensgkti en, De da ra erteilt mit der ah e⸗ dienen. Grundlapit j n, Aufgabe kann bis rspruch gegen die Löschu schafterversammlun hiuß dei Gesellschaft allein on ihnen die e haft August Berns & Co, C — Am 86. J — ̃ t der Hand e ertrieb von Lokomoti über je 1000 zaktien und lauten z er berechtigt ist ] aßgabe, mark. P ital; 00 000 Reichs ⸗ zum 10. Mai 192 ng nuar 1929 aufgelt g vom W. Ja⸗ an . ; g. ist seit 1. Nove „Cronen⸗ 2. 8 Januar 1929 bei d papier, . nndel mit Alt⸗ eb nen eder A otiven und d 1 Ri. Der Vorstand w. mil einem ist, in Gemeinschaft tekt. Ri orstandsmitglieder sind; 3 macht werden 9 geltend ge⸗ mann E gelöst worden. D 5 Blatt 8616, betr. die of gelöͤst. illi ovember 1928 auf „Harburger sche Buchd der Ig. ö u erde , el hrott und Eisenblech aller rrieb von Hüͤtt rt, ferner der Be⸗ urch den Aufsichtsrat best . wird einem m tandsmitglied ode t Richard Linneke, Berli ind; Archi⸗ Amtsgericht Cell hescha rust Karl Hernin fit er Kauf andelsgesellschaft Rel in die offene nhaber d illibald Berns ist Allei Mayer in E . , 35. & W. gieichs mark aum tap al de trägt sg d nehmu en- und Bergwerlsunt steht mach dessen Hesti ellt und, be. weri anderen Prokuristen di ö ne, dei neren er nn Gemen. Lelle, den 17. Januar 192 äftsführer, sondern gi Vicht mehr sellfchasi, Sarong,“ nigungs-⸗Ge⸗ Fi er Firma. Nr, 26 lein. laut: F. , Firniawor⸗ Geschäftsfüh ; ngen sowie der ner, ode stimmung aus eing. erkschaft zu vert ie Ge⸗ Berli eter Graßn ö , 9 11929. 1. auf Vlati iquidator gschi „Saxonia“ Höh irma Karl Luhn in Kül 6 bei der ; Mayer. 4. Wladisla iftsführer ind: Produkte di zer Vertrieb der 1 mehreren Direktoren Di m Amt ö rtreten. . tellvertreter) 9 ann, H K ö nde att 3952, betr. di 6 esche in Dresden: J ö ne C uhn z uhn in Küllenhahn: C Amtsgerich . . ,. ardzinfti, e,, 3 3. Betriebe. Die Gesell⸗ rufung der Generalversamml e Be- ogericht, Abt. 76 (9), Bont sind: Arthur Stamm ö Prokuristen Darmstadt . ls gesellschaft Rudols ** offene schaft sind vier Ko : In die Gesell⸗ geänd s ag eschieden. Die Fi Carl exicht Eßlingen. he. . 2. Stang Kolpacki, fließen esugt, alle Geschäfte abzu durch eingeschriebenen n g erfolgt r „, Bonn. hit und aul n., Berlin ant Kintrage in das 944g] wesdeng Ciweign ede tlg su w, mn geren mmanditisten ein- de ert in Gebr. Luhn. Nr hn ist Pranke 5 Zee h ö Hi, mm, b und Maßnahmen zu tr zu⸗ Frist von mindeste rief mit einer aunschweig. 3 Britz. Jeder von ann in Berlin⸗ teilun ö: A Handelsregister Ab niederlassung in Berlin): ug, Haupt⸗ 5. auf Blatt 20 793. b r Firma Leven & C odd bei ke turt, Main, 9 Altproduttenhã „3. Franz die den Gegensta zu treffen, Bekl ns 14 Tagen. Di In das Hanßelsregis 94470) Gese n ihnen vertritt di schtli : Am 28. Ja Ib⸗ des Ka ö in). Me Prokura Hande att 20 793, betr. di Durch einstweili Co., Elberfeld: dandeloregi 94494 dorn. Gesell ktenhandler, Ham , , des Unternehn anntmachungen de z e gi nndelsregister ist ; sch nur in Gemei itt die ichtlich der Fir nuar 1929 hin⸗II ufmanns Rudolf K rotura Handelsgesellschaft 28 r. die offene geri eilige Verfügun k register. ,, e m ,n d. unmittelbar oder mittelba hniends solgen dure . w Gesellschaft er⸗ Januar 1929 bei der Fi am einem Vorstandsmitgli meinschaft mit Varmstadt: ma Friedr. Stumpf, oschen. ahl sist er- Komme rstäd ach⸗ Verlag v gerichts, 3. Kammer für a des Land- K ga Earl Aug. Schulz; . 66 ge sell. * Haf⸗ geeignet sind. Sie ist i r zu fördern ; n Deutschen Rei Lampe in B r Firma C. Th mitglied. D j Der Firmenin iyf, 5 den: Di t Gisse ; in Elb für Handelssachen ommanditisten ulz: Zwei 24 Hul 22 schafts vertrag ; Sie ist insb anzeiger und d eichs⸗ raunschwe ; schaftsvertrag i er Gesel⸗ rich St ö eninhaber Fried auf Blatt 19 0902 en: Die G semann in Dres erfeld, vom 11. J chen ssten sind ausg j Juli 1928 und 15. 8 ist aun kechtigt zu dies esondere be⸗ ail urch die Die Firma l ig eingetragen: Fest g ist am 14 Mä - umpf ist am 17 r. Fried; Handel betr. die Fir esellschaft ist n. bres- dem Bejelsch Januar 199g i Ferner ist ein usgeschieden. siellt worden 3. Cltober fes fest 6 zu diesem Zwecke Anl gemeinen De gane des K autet setzt: C. T festgestellt und am 2 März 1924 vwverstorben. Geschä August 1928 X Sgesellschaft Ei offene Firma ist erl ist aufgelöst. Di ellschafter Karl L 9 ist ger neuer Kommanbitist ei worden. Die Gesells t eschäfte jeder Art agen und bunde utschen Gewerksch onservenfabrik C. Th Lampe, 1921 ; 6. Juni, 26. A j in. Geschäft samt Fi ; trieb fen bahn Klosett⸗ 65 oschen. e feld das R . even in Elber⸗ reten und die Ei itist ein⸗ 6 urch drei Geschäftefi esellschaft wird werben rt zu errichten, zu undes, des Allgenieinen Frei as te, Tn iner gen Kaufleuten Emi sonie 15. Juli und 5. Nor uqust 6 Witwe,. Ma irma ist auf In di ldimann & Co. eit, 6. auf. Blatt 1417 Zi daft ihr t der Vertre un e n,. nlage des eine ö von denen 6 häftsführer vertvet wen, m betreiben, zu zu er⸗ gestell tenbundes freien An⸗ ger und Franz Weiß n Emil sowie am X26. Sttot November 19 tumpf, in rgarete Eva gebore n die Gesellschaft i in Dresben: delsgesellscha 7: Die offene Ha äftsführung der Gesell und Ge⸗ A itisten ist erhöhi . ; ; die Fi veten, verpachten und „zu, pachten. zu und des Allgemei Braunschwe ensee, beide in Best Oktober 1928 geänd Fie Mi in Darmstadt ü ne witwe ist die Kaufm. D t. Müller u- worden. N sellschaft enttzo 1667. Ante ĩ . zeichnen. Nicht ei Firma gemeinfam an and zu veräußern auch si Deutschen Beamtenb unde meinen teil weig, ist. Gesamtproku n Besteht der Vorstand , . ie Prokura d ö übergegangen a Antonie Elisabe anns. Dresden. . Gesell eistner in B Ne. bls, die Fiema zogen Zwei K ü Hartmann Sohn. ö öffentlicht oe. ö, . aber ber⸗ v anbern gleiche odet ähnlich uch lich Am B. J 8. ad R. B o. ilt. Ein seder lann in , . er⸗ Personen, so wird di 6k! . Sumpf, Eva ,,, geb. Richter in Tresde siabeih Hohne n n haftet ie i, gan, ghans Crgnense⸗ ama eußolf schieden ommanditisten sind an . . bringen“ die 6 on den Gesell fern . Unternehmun e Zwecke a) Bei de Januar 1929: mit einem andere meinschaft wei von ih e Gesellschaft durch lUoschen ( geborenen Stumpf, i haftende Gesellsch den als persbnlich Paul l Hermann Müller und Ern ber Rubolf Ber g, und als In⸗ . Ferner ist ein nen, ge 6 e 6 6 h schal gen in jed r Firma Boch ö Firma zei n Prokuriste ] nen oder eine ö . Karl Stu ist er ist afterin einget ; eißner, beide i rnst Nr. 54 ; haus in Cronenb manditist ei neuer Kom⸗ . Hantborn, Folo heleute Zielkowsti in 9. ö Form zu beteili jeder Sande ls umer Möbel⸗ a zeichnen. Amt j n die Brokuristen v und einen Darmstadt, i mpf, Kaufma j von der Vertyet getreten. Sie Gesellsch beide in Dresden - 79 die F nberg. de ngetreten und d i . folgende diese . gen, Zweig⸗ delsgesellschaft im. b schwei mtsgericht B lapital i vertreten. Das t, ist zum gu mann n ug ung der Ge aft' hai am 1. März 19? Die Elbe Firma. Mendel Atl 8s einen Kom und die Einlage ö Sachen in die e,. diesen gehörend ederlassungen im M= g⸗ Durch Beschl . b. S., Bochum: g. raun? kapital ist in 400 Grund⸗ Anm Ih. * rökuüristen besteli geschlossen. Weiter si sellschaft gonnen März 1925 rfeld, Grünstraße 31, tlas A manditisten ist erhö 56 e Gesellschaft ei nde zu erricht Ui und Ausland chluß der Gesell ; ö l kite 00 auf den N Januar fzg hinsichtii ellt. mandi Weiter sind vi Gerstellun w25 be⸗ haber M e 31. und als J 11973. Wil erhöht. ein Holzschu eien n, und zwar krä en. Das St ; 2. Januar 19 schafter vom B — autende Aktien üher amen irma U 29 hinsichtlich de itisten einget ier Kom⸗ Zemenn g und Vertrieb endel Atlas In⸗Geschäft i helm Dietzel: . ppen im Werte vor zwar trägt, 45 C00 O am mtapltal be⸗ geld r igæh ist die Gese raunseh we eteilt er je 1000 Rm ei nlon⸗ Resid t Handel getreten. Die waren; Dohng eb von Abt. . N in Elberfeld. D i CGęeschäft ist auf ei tzel; Das 2 Woo] miigli z RM geloͤst. Liquid j ellschaft auf⸗ In das eig. m eilt. Der Vorstand M ein hristoph enz⸗Theat zgesellschaft ist offene 7. auf Bl er Straße 138.) Nr. 110 bei d n gese uf eine offene Ha 21 glieder sind Dr- Ing.. Vorstands⸗ H atoren sind die In das Handelsregister iß 94471] der Besti and besteht je. nach irma i Reich, Dar er Kommandit ist dadurch in eine A att 12967 b le 138) hard Tick Ak er Firma Leon⸗ schaft mit Begi udels. . Ing. Karl Eanarss . und Ernst Str aufleule nuar 1929 bei zregister ist am 31. Ja⸗ immung durch den Aufsi ö rma ist erloschen i Die worde itgesellschaft umge ine A. Mittag C Co. i etr die Firma niederl 1.⸗Ges. Köln mit zember 1928 ü ginn am 16. De⸗ . Bochum, SR. B 21 traßburger in ] 9e bei der Firma Ja igt aus einer ussichts⸗ 1909: Neuei Am 1. J rden, die am 1 mgewandelt Prolur o. in Dresden: Di rlassung in Elberfeld: weig⸗ . übergegangen on iich ö. .⸗R. 5 ‚ 1. Co. in Braunschwei 5. Janzen Per r Person oder meh ueintrag: Januar gonne Januar 19 okura der Inge Die Beschl erfeld: Na haftende Gesell . rsönlich . . . weig ei onen. Die reren Heppen Firma Tri n hat. g28 be⸗ Mitt nieursehe fra uß der Gen dem I ellschafter d . , , d, ee se , ,,, E e r ,. i , . ,, . . ,, rat oder den Vorst uf ohann Ad adt. sellschafter: en. ri n die A. e Firnia sii Reichs rundkapita A , ain. ö . zorstand, und zwar V0 am Trits ellschafter;. 8 a4 Mittag & C 60 ind an Der Besch eichsmark erhöht werd 11994. Ki ö ; = rmstadt, und Lu ch, Kaufmann in Auf Blatt 19998. be ; beschränkter 8 o. Gesellschaft mit G eschluß ist durchgefü erden. Gippert nofag Ruland . ö. Kaufniann i udwig Hey ᷣ Büschel Söhn betr. die Firma trage Haftung in Dresden ü rundkapital chgeführt. Das mi rt. Offene Handel 7 ö in Darmstadt ,, wei e X Co. in D agen worden. en über⸗ 37 2900 000 beträgt n mit Beginn am 24 enn fi . Vie Gesell⸗ igniederlassung, resden himtsgeri . h Reichsm unmehr sönli Januar 1539. Pe 3 sell rlin): Der N ung agericht Dresden, Abt. Ill selben Beschluß . ark. Durch den⸗ . stende Geseilschafter . . ann Adol am 1 G die 5 3 lbert auf⸗ ols Mar Februar 1939. . . . . k Fran Hr n, und Techniker usgabe der nei ert worden; am ĩ beide in Frankfurt r, Gee led , At ien erfolgt i — ö 5 33. Nr folgt A 119965. . ö G64 bei der] unter dieser ine Singer. Das * a bisher in Wieß⸗ ——
— ——