Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und ztaatsanzeiger Nr 32 vom 7 Febrnar 1929. S. L.
Bochum. 948713
Beschlutz. In der Konkurssache über das Vermögen des Evaugelischen Jung⸗ männer Vereins Wartburg, e. V. in Bochum, Mühlenstr. 25, wird das Kon⸗ kursverfahren aufgehoben, nachdem der Schlußtermin heute abgehalten wor⸗ den ist.
Bochum, den 26. Januar 1929.
Das Amtsgericht.
Lurgel ert, HHLann. 54874
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Landwirts Carl Ebeling in Heessel wird auf dessen Antrag eingestellt, nach= dem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zu der Aufhebung erteilt aben.
Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 5. Februar 1929.
Chemnitz. 94875 Die Konkursverfahren über das Ven⸗ migen: 1. des Lederhändlers Exnst Friedrich Hofmann, alleinigen. In⸗ abers der Firma Adolf Ränsch in . Bret 3 7, 8. der Moll⸗ Werke AÄktiengesellschaft in Chemnitz⸗ Ebersdorf, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 1. Februar 1929.
Dresden. (94576 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 22. Juni 19es verstorbenen Staatstheater⸗Kassengehilfen Max Ru⸗ dolf Röber, zuletzt in Dresden. Tevrientstraße 16, wohnhaft gewesen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 4. Februar 1929. Pi sseld orf. 94877 Das Fkonkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fahrzeugfabrik ö A ⸗G., in di s ed Kavalleriestr. 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldors, den 2. Januar Amiegericht. Abt. 14.
929.
Ehol eben. 94878
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Sachse in Ebeleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ebeleben, den 21. Dezember 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Essen, Ldukr. 94879
Tas Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Longert, 3 er in Essen, Irmgardstraße 19. etzt in Köln-⸗Miehl, Riehler Gürtel 70, ird mangels einer den Kosten des Ver⸗ i entsprechenden Masse gemäß
204 K.⸗O. eingestellt.
Essen, den 1. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
¶ lata. 94880 In der Konkurssache über das Ver
mögen des Kaufmanns Georg Meyer in Firma Kurt Meyer in Glatz wird das Verfahren aufgehoben. (3. N. 7/28)
Glatz, Amtsgericht, 29. Januar 1929.
¶ G Hanuechan. 91881 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmangs und Kolonial⸗ warenhändlers Fritz Hermann Kramer in Glauchau. Auguststraße 2, wird nach Aohaitung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. (K. 18 28 Amtsgericht Glauchau, 24. Jan. 1929.
¶ ra fenan. 94882 Das Amtsgericht Grafenau hat min Beschluß vom 1. Februar 1 das
Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ono Hosemann von Grafenau als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. 5 163 K.⸗O. e den 14. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amisgerichts. Grafenni. 94883 Das Amtsgerichts Grafenau hat mi— Beschluß vorn 4. Fel ruar 1929 das Konkursverfahren über das , e. der Bäckermeisterswimtwe Josefa Kles⸗ inger und des Bäckermeisterssohnes osef Klessinger, beide von Zenting, etz erer vertreten durch den Vormund . Schropp in Gerading, als durch chlußverteilung beendet aufgehoben. § 163 K.⸗O. Grafenau, den 4. Februar 1929. Geschäftzstelle des Amtsgerichts.
Hammerstein. 94884 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalts und No⸗ tars Mar Dammerau in Hammerstein ist zur ben der nachträglich an⸗ emeldeten Forderungen Termin auf en 28. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem . in Ham⸗ merstein, Zimmer Nr. 2, anberaumt. SHammerstein, den 88. Januar 1929. Das Amisgericht.
HMannorernr. 949191 Das Konkursverfahren über das Vei—
mögen der Firma Schubmann K Fuscher
Gej. m. b D. in Dannover, Tbeaser⸗
straße 14, wird infolge des Schlußiermine
aufgehoben.
Amisgericht Dannober, 81. 1. 1929.
1E irchheim u. Teche. 94885
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Beurlen, Kauf⸗ mann in Kirchheim⸗Teck, Alleininhabers der Firma Wilhelm Beurlen sen. da⸗ selbst ist Termin zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen auf Montag, den 11. Februar 1999, vorm. 10 Uhr, vor dem Amisgericht Kirch⸗ heim⸗Teck bestimmt
Amtsgericht Kirchheim Teck.
Landsberk, Warthe,. l(odSs6!
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Landwirts Rudolf Walther,
Vorwerk Lipke, jetzt in Landsberg (Warthe) wird ö. Abhal ung des Schlußtermins aufgehoben. Landsberg
Warthe), den 1. Februar 1629 Das Amtsgericht.
Landshut. t 94887 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Anton Gensmantel. Kauf⸗ mann, früher in Landshut ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- sprechenden Masse durch Gerichtsbeschluß vom 31. 1. 1929 eingestellt worden. Landshut, 2. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichtes.
LxcCl. . 94888 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Zorn in
Lyck wird aufgehoben. Der am 106. November 1923 angenommene
Zwangevergleich ist rechtskräftig be⸗ ftätigt und der Schlußtermin abgehalten.
Lyck, den 31. Januar 1929. Amtsgericht.
Nam slam. 94889 Das Kortkursverfahcen über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Margarete Lehnert geb. Amenda in Namslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Namslau. 3. Febr. 1929.
XVenstettin. . 94890 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Raut⸗ kop in Neustettin wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 2. März 1929, 109 Uhr, anberaumt. Nenstettin, den 4. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Xienhbhur. 94891 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Heinrich Bollmann in Borstel ist infolge rechts- kräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 13/18. Juli 19288 aufgehoben. Amtsgericht Nienburg W., 31. 1. 1929.
Nürnherꝶ. J 94890 Das Amisgericht Nürnberg hat mit
Beschluß vom 1. Februar 17275 das Kon⸗ , , . über das Vermögen des Fabrikanten Andreas Held in Nürnberg, Can tho stn 17, Alleininhabers der Firma Andreas Held, Kühlerfabrik und pparatebauanstalt in Nürnberg. Dür⸗ renhofstr. 43, als durch Zwangsver⸗ gleich . , , n.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oelde. . 94863 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Josef. Oskamp in Reubeckum ist zur Prüfung nach räglich angemeldeter Forderungen auf den 7. März 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Delde, den 4 Februar 1929. Das Amtsgericht.
(94894 Ottenstein, Braamschweig, In dem Ronkursversahren über das Vermögen des Papierfabrikanten Ludwig Wemmel in Hehlen a. W. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Februar 1929, morgens 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oitenstein an= beraumt. Ottenstein, den 25. Januar 1928.
Das Amtsgericht.
HKoth b. Rürnberg. oM 896] Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren Hans
Schmidt, früher Händler in Walles au Bezirksamt Schwabach, Bayern), nun Kraftwagenführer in Roth b. Nürn⸗ berg, werden die . des Kon⸗ kursberwalters auf 891, iß RM und seine e, d, nn. 500 RM festgesetzt. 6 Abnahme der Schlußrechnung, zur rhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur eich iß fe le über die nicht verwertbaren ermögensstücke wurde Schlußtermin auf onnerstag, den 28. Februar 1929, nachmittags Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 4 des Gerichts- ebändes in Roth b. Nürnberg be⸗ timmt.« — . b. Nürnberg, den 2. Februar n m, . des Amtsgerichts. In obenbezeichneter Konkurssache ibt der e . te bekannt, daß nach Deckung der Massekosten und Masse⸗ schulden ein Massebestand von 120 90 Reichsmark vorhanden ist. Die zu be= ee, nee. vorberechtigten ore. rungen betragen in Vorrecht 1 369 RM. Die übrigen bevorrechtigien Forde⸗ ', . sowie die nicht bevorrechtigten
. erungen erhalten somit keine Be⸗ iedigung. Schlußrechnung und Ver—
zeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Roth b. Nürn⸗ berg zur Einsicht der Beteiligten auf. Roth b. Nürnberg, 31. Januar 1929. Der Konkursverwalter. Taver Kügle, Rechtsanwalt.
Senleswig. 94896
Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Maklers Asmus Nicolai in Schles⸗ wig, Mansteinstraße 2, wird die Ab⸗ haltung der Schlußverteilung genehmigt. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen fe en das Schlußverzeichnis. zur Beschlußfassung über unverwertbare Gegenstände sowie über die Vergütung des Konkursverwalters, wird vor dem unterzeichneten Gericht auf Sonnabend, den 23. Februar 1929. mittags 12 Uhr, Zimmer 12, anberaumt. Schlußver⸗ zeichnis und Schlußrechnung sind auf er Geschäftsstelle zur 3. der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Schleswig, den 24. Januar 1923.
Amtsgericht. Abt. IV.
Schwerte, Nuhr. 94897
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Meier zu Schwerte wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 10. Ja⸗ nuar 1929 angenommene Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Januar 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schwerte, den 4. Februgr 1929.
Das Amtsgericht.
Wehlan. 94898
Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Berta Stascheit in Wehlan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit
aufgehoben. Amtsgericht Wehlau, 1. Februar 1929. witten. aso]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Wilhelm Bruchhäuser in Annen wird Termin a) zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung nach Antrag des Konkurs—⸗ verwalters das Verfahren wegen mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse einzustellen, b) zur Legung der Schlußrechnung des Verwalters auf den 22. Februar 19209, 11 Uhr, Zimmer 18, anberaumt.
Witten, den 31. Januar 1929.
Das Amtsgericht. 7zierenberg. 94900
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehrsvereins Habichts⸗ wald Edertal G m. b. H. in Ehlen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ melbeten Forderungen Termin auf den 15. Februar 1929, mittags 129, Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Der auf den 19. Februar 1929 anbe⸗
raumte Prüfungstermin fällt fort. (N. 1628 — 61) Zierenberg, 5. Februar 1929. Amtsgericht. serl im. 194901
Ueber das Vermögen des Kauimanne Max Kunzmann, Alleininbabeit dei Fi'lma eich, Spengler Cd Co. Berlin C 2. Neue Friedrichstraße 77/78 (Gioßbandel und Fabiifatton von Deren u Rurichen⸗ foniettion) ist am 7. Febrnar 1929. 13 Uhr dae NRergleiche verfahten zu Abwendung der Konkurses eröffnet worden. — 84 VN. H. 929g. — Der Tieubänder Gerhard von Kathen Berlin-Halensee, Humboldtstr. 4, ist zur Vertrauenererson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Veigleichsvon⸗ ichlag ist auf den 28. Februar 1929 1 Uhr. vor dem Amtegerich! Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14 111. Stock, Zimmer Ni. 142, anberaumt Der AUn⸗ frag auf Eröffnung des Vertsahiens nebst einen Anladen und das Ergebnis der weiseren Cimittlungen sind auf der Ge— ichältestelle zur Cinsicht der Beieiligien
niedeigelegt. Geschã ts sie lle des Amtegerichte Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
tt ran nsch w ois. 94902] Ueber tas Vermögen der Kaufleute Tail Pinfert, Jirgel Katz,. Gustav Mosberg und Gottfried Fleckenstein, ale JInbaber der Firma Pintert Katz Co hierlelbst, Kattreppeln 1, ist am 4. Fe- brüar 1929 voimtttags 10 Ubr, das Ver— aleicheverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet worten. Vein Wil belm Dinkel bier Frietensallee 22, ist zur Vei⸗ rauene peison einannt. Termin zur Verhandlung über den Veigleiche vorschlag ist auf den 4. März 1929. 10 Uhr, vor dem Am tegericht in Rraunichweig, Züunmer Nr H anbeiaumt. Der Antrag au Giöffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Erge nie der weiteren Eimittlungen sind auf der Geschäfte telle zur Einsicht den Beteiligten niedergelegt. Braunschweig, den 5. Februar 1923. Die Geichäftestelle des Amtegerichts 4.
H res lan. 191903 Ueber das Vermögen der Frau Krita Ehilich geb. Cpiem, in Firma Tuchbaus
Ghilich, Inhaberm Fitda Ehrlich in Breelau, Goltene Rategasse 27. b. wird
beute am 1. Frbiuat 1928 um 141 Uhr, zur Abwendung dee Kenfunseg das ge richtliche Vergleiche verfahren eröffnet. Ale
Vertraueneperson wid der Kaufmann
Straße 15, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 77. Februar 1925 um 104 Uhr an Gerichtsstelle, Mujeumstraße Nr. 9, II. Stock. Zimmer Nr. 298. bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Veraleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gericht, Abteilung 41, Zimmer Nr. 314 zur Einsicht der Beteiligten aus. 41. v. N 22 / 28) Breslau, den J. Februar 1929. Amte gericht.
—
res lam. 94964 Ueber das Vermögen des Kausmanne Alfons RBeninde, ZJigarrenbandlung in Breslau Mauritineplatz 3 wird heute, am 1. Februar 1929 um 134 Uhr. zu Abwendung des Konfurses das gericht⸗ liche Vergleiche veriabren eröffnet. Als Nertrauensperion wund der Kaufmann Mar Spirtd in Bieslag, Tauentzien= straße 7, bestellt. Veigleiche seimm wird auf den 2tz. Februar 18923 um 11 Uhr an Gerichte stelle Museumirase Nr. 8. 11. Ste Zimmer Ur 218 bestimmt. Der Antrag aut Eröffnung des Veigleicheversabrens nebit seinen Anlagen und das Erge nis der weiteren Eimtttlungen liegt auf der Ge— schä siestelle des unterzeichne en Gerichte. Abieilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Ein sicht der Reteiligten aus. 141 V. N. 13528.) Breslau, den 1 Februar 1928. Amtsgericht. reslau. 934905 Ueber das Vermögen des Inhabers einer Tuchleiei und Mobelfabrik Walter Freitag in Firma Jolef Fienag in Breslau Promnitz(traße bi. wird beute, am 1. Fe- bruar 1529 um 133 Uhr. zut Abwendung des Konkuürses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vernauensvenon wird der Die ftor Adolf Krebs in Breslau. Claaßfenstraße 9. bestellt. Reraleiche teimin wid auf den 2. Febluar 1925 um 8 Ubr an Gerichte stele, Mujenmstiajße Nr. 9. II. Stock Zimmer Nr 298, beslimmi. Der Antrag auf Eröffnung des Veigleichever jahrens nebst emen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittelungen liegt auf der Geschättestelle des unterzeichneten Gerichte, Abteilung 41, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus 41. V. N. 14228.) Biest lau, den 1. Februar 1929. Amtsgericht.
Nolzminden. 94906
Ueber das Vermögen des Diogerie⸗ besitzers Fritz Bartele, Inhabers der Firma Fr. Bartels Drogenhaus in Holsminden. ist am 26 Januar 1923, 17 Uhr, das Vergleiche versahren zur Abwendung des Konfurses eröffnet worden. Der Rechte anwalt Hotenberg. Holzminden, ist zur Vertrauengsperion ernannt. Termin zur Verbandlung üver den Vergleichevorschlag ist auf den 2tz. Februage 197, 9g Ubi. vor dem Amtsgericht in Holzminden an⸗ beraumt. Der Antiag auf Eiöffnung der Veriahrens nebst feinen Anlagen und das Eigebnis der weiteien Eimmülungen sind auf der Gejchästestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Holzminden, den 4. Februar 1929.
Die Geschantsstelle des Amtsgerichts.
HR renzbhnurg, O. S. 94907] Bejchiuß. Ueber das Vermögen des Schmie demeisters und Fahrrad häntleis
Wilhelm Kein jun. in Krasfau wird heute, am 22. Januar 19827. 17 Uhr
das Vernleicheveriahien zur Abwendung des Konkursetäz eröffnet. Zur Vertrauens- verson wird Heir Friedrich Krause in Ries lau. Gabitzstraße 148 bestellt. Termin zur Veihandlung über den Vergleiche vorschlag wird auf den 12. Februar 1929, 9 Uhr, vor dem Amisgericht FRreuzburg (Obeischl) Zimmer 47, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Giöffnang der Vergleichs versabrene nebst seinen Anlagen and das Ergebnis der weiteren Eimitt⸗ lungen liegen auf der Gejchäfteftelle res Amtsgerichts Kieujburag (Oberschk.), Zimmer 17, zur Einsicht ür die Be— teiligten aus. — 3 V N 1128. Amtsgericht Kreu burg (Oberschl.) den 22. Januar 1928.
Mõöõrs. 981908 Ueber das Vermögen des Kausmanne Guta Kemner in Homberg. Miörser
Straße 107, wird beute, am 31. Janna! uz vormittaas 9 Ubr, das Vergleichs. ver ahren eröffnet. Zur Veritaueneptrfon wird der Syntikus der Veieinigten Kaut.« mannschast Hamborn und Umatgend Kau!l= mann Dr. Unteibera in Hamborn bestellt. Termin jar Abstimmung über den Rer— gleiche vorschlag wid bestunmt auf den 2. Februar ig2g, vormittags 10 Uhr, zimmer Nr. 272 des hiesigen Amtegerichts Möre den 31. Tanuar 1929.
Opla dem. 941909 lleber das Vermögen der Witwe Albert Wagner in Köln, Gerttudenstiaße 37. gewerbliche Niederlassung, Konsettions kaus in Oplaten,. Alistartstraße 6. wirt beute, am J. Februar 1925, nachmit tage Uhr, das gerichtliche Vergleichs versahien eröff net. Tieubänder: Marfaus Prawer in Köln, Arndtstr. 14. Termin zur Ver. handlung über den Vergleiche vorschlag wird auf den 27. Februar 1929, 116 Ubr vorm., Zimmer 17, hestimmt. Amtegericht Opladen.
Fe osen ber, O. S. 94910 Bejchlust. Auf den am 18 Januar 1929 genellten Ansiag des Kaufmanns
Otto Klueka in Wosenberg, Obeischl.,
J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer wird bautz. am 4. Februar 19289, vorm.
II Uhr, zur Abwendung des Konkurseg das gerichtliche Veigleschsverfahren eröffnet. Zum Verhauensreien wird der Rank disektor a. O. MNichacd Burger in Rosen⸗
bers, O S., bestellt. Es wird zur Ver— band lung über den vom Schuldner ein⸗ gereichten Vernteichsvorschlaz auf den
2. März 1929, vormittags 10 uhr, vor dem unter eichne ten Gericht, Zimmern iß, Termin anberaumt. Der Antrag auf Er= öffnung des Wergleichsversahrens nenst emen Anlagen und det Veraleichsvorschlag sind auf der Geichastsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rosenbeig, Oberschl. den 4. Februar l 929. Das Amtegericht
Sickingen. 94911]
Ueber das Aermögen der Firma Bert⸗ hold Biussche in Murg. Inhaber die boit⸗ gesetze Gütergememschaft zwischen Joie KRerthold Brutsche Wiwe und ihren Finden Klara. Josef. Anna und Waul Brutsche, wird beute, vormittags um 9 Uhr, das Vergleich verfabren zur Abwendung drt Konkurse versahrens eröffnet. Gerichte ober veiwaltera D WBiuttel in Säckingen wid als Vertrauensperson ausgewählt Termin zu Werbant lung über den Veragleichspor= schlag wid bestimmt auf Dienstag, 26. Februar 1929. nachm. 4 Uhr., voi dem Amtegericht Säckingen Zimmer 21.
verlabrene nebst Aniagen liegt auf der Ge⸗ schã nt sstelle des Amtegerichts (Zimmer 23) zur Einsicht aut.
Amtegericht Säckingen. 4. Februar 1929.
Tilsit. 949121 Ueber das Vermögen der Fa. Mi. Neu maik in Szillen (Schank. und Restaura⸗ tionsaeichäft!, Inhaber Kaufmann Felix Guttmann in Szillen. wird beute, vorm. 9 Uvyr, das Veialeichs versabien zur Ab wendung des Konfurses eröffnet. Ver⸗ traueneberson: Kausmann Max Voriean in Tilsit. Vergleiche teimin: 1. März 1929 vorm 10 Uhr Zimmer 280 (Neubau). Tilsit, den 2. Februar 192. Amtegericht.
Wiesloch. 94913 lleber das Vermögen des Schuh wa en⸗ händler Philiry Wwfier in Wieelech wurde beute vormittag 11 Uhr auf emen Annag das gerichtliche Vergleichsveriahren zur Abwendung des Konkfurses eröffnet. Als Vertraueneverlon ist Derr Kausmann Adolt vechner in Wiesloch bestellt Termin zur Veihandlung über den eingereichten Vergleiche von schlag wurde bestimmt auf Mittwoch, den 27 Februar 1929, vormittags 10 Uhr, in das Amte gericht Wiee loch, Zimmer 1. Der Antrag auf Erönnung des Veraleicheverfabieng nebst seinen Anlagen ist auf der Geschafte⸗ stelle des Amtegerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wiesloch, den 4. Februar 1929
Die Geichäfteltelle des Amtsgerichts.
Altenburg, Thür. 91914 Das Vergleiche veriahren zur Abwendung des Konkurles über das Vermögen des Kaufmanns Arno Günzel in Altenburg, Inbabers der gleichnamigen Firma, ist nach ersolgter Annabme und Be stätigung des Vergleichs beute aufgeboten worden. Altenburg, den 4. Februar 1929. Thüũringijches Amtsgericht.
Apolda. (949 15] Das Veraleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Wunwe Selma Kaiier, In. haberin der Firma Otto Kaiser. Damvf⸗ säge werk u. Holihandlung, in Avolda, Sul zaer Straße Nr. 5, ist autgehboben, nachdem ein Veraleich geschlossen und dieser bestätigt worden ist. Apolda, den 31. Januar 1929. Thüringiches Amtagericht.
Kurz sti t. 949 16] Das Veraleichsverfabren zur Abwendung des Konkuürles über das Vermögen dis Gastwuülz und Pächsers der Gastwint⸗ schait „Park Herienhaide“,. Friedrich Albin Aurich in Herrenhaide, ist zugleich mit der Kestätigung des im Vergleichs termine vom 4 Februar 1929 angenommenen Ver- aleichs duich Beschluß vom 4. Februar 1929 aufge hoben worden. Amtsgericht Buraisädt, den 5. Februar 1928.
Forst, Lausitz. 191917
Das Veraleiche vertahren zur Abwendang des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelegel llschatt Frdr. Pam mer in Forst (veisönlich haltende Geirll⸗ ich ter: Tuchfabrifant Richaid Hammer und Kaufmann Waller Wiswe in Forst) it nach Bestätigung des Zwangéveigleichs aufgehoben.
Amtsgericht Foꝛst (Lausitz) den 1. Februar 1929.
Hannover. 949181
Das Vergleiche veriahren sür den Kauf. mann Hermann Weiremann, allein igen Inhaber der Fitma Hermann Weidemann, Maschinenbau und Maschinen handlung in Dannober - Tinden Tapenstedier Sti. d I]. ist nach Bestatigung des Vergleichs auf⸗
gehoben. Amtsgericht Dan nover, 29. 1. 1929. Loonberg. 1941920
In dem Vergleichsverfabren über das Vermögen des Einst Buber, Möbelfabrik n Malmeheim, ist der am 1. Febr. 129 angenommene Vergleich duich Beschluß vom 4 Febr. 1929 bestatigt und zugleich das Verfahren auge hoben worden.
Amteger icht veonberg.
Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche⸗
ö . (
Grste Muzeigenbeisage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2 vom 7. Februar 1929. S. 3.
.
Märkische Wollaarn⸗ Spinnerei
und Strickerei 2G. zu Berlin
Wir laren biermit die Aktionäre unferer Ge ellschastt zu der am Mittwoch, den 27. Februar 1928, mittags 12 Mhr jn unseren Geschästsräumen im Märkischen Haus Berlin O. 27“, Magazinstraße 6s7 slafffindenden anßerordentlichen Ge⸗ neralversamminng ergebenst ein.
Tagesordnung:
J. Beschluß über das Ausscheiden von zwej Aussichtsratsmitaliedern.
2. Ergän zungswahl' des Aussichtsrate gemäß § 243 H. G.⸗B.
3. Erstattung der Anzeige daß ein Verlust in Höhe der Hälfte des Aktientapitale vorliegt.
4. Beschlußfassung über Maßnahmen zum Ausgleich des Verlustes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diesentgen Aknonäre be—⸗ 1echtigt, die ihie Attien oder HYinter— legungsscheine der Reichsbank oder eines reiche dentschen Notars sjwätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlunn bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Berlin, den tz. Februar 1929.
Der Vorstand. Schütz. Tre umann.
non 0 Deutsche Bapier⸗Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Essen Hiermit laden wi die Herten Aftionäre unseier Gesellschatt zur ordentlichen Generalverjammlung am Montag, den 11. März 1929, nachmittags 5 Uhr, im Geschättshause Essen, Börsen⸗ haus“, Bachst 2, ein. Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrate über das Geschästsjahr 1928.
2. Besjchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebsft Gewinn⸗ und Verjustrechnung für das Geschättsjahr 1978 sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Autsichterats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Gemäß § 17 der Satzungen haben die
Aftionäte, welche an der ordentlichen Ge⸗
neralversammlung tennehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, ibre Aktien spätestens am diitten Tage vor der Ge— neralvenammlung bis nachmittags 3 Uhr bei der Gesellschaftekasse oder bei einem dentjchen Notar oder bei der Dentichen Volkanank A. G., Essen, zu hinterlegen. Effen, den 5. Februar 19295. Der Vorstand. E. Wonnenberg.
go? n]
Aufforderung an die Aktionäre der Berliner Speditenr⸗Verein Actien⸗Gesellschaft.
In der Geneialversammlung vom 19. Dezember 1928 ist bejchlossen worden. das Grundkapita! der Gefellschaft um 441 300 RM dadurch herabzusetzen, daß Aftien im Nennbetrage von 41 300 RM eingezonen und die verbleibenden Aktien von Ib 000 RM im Verhältnis von 15 1 zusammengelegt werden Dieser Beschluß ist am 1. Februar 1929 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin—
Mitte eingetragen worden. —
Die Afttonäte werden demgemäß auf— gefordert ihre Aftien nenst Gewinnamleil. und Erneuerungsicheinen bis zum 31. Mai 1929 einschließlich bei dem Vorstand ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieler Frist nicht eingereicht werden, jowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft nicht zum Verwertung zur Versügung gestellt werden, werden für traftlos erklärt.
Berlin, den . Februar 1929.
Der Vorstand der
Berliner Epediteur⸗Berein Actten⸗Gesellschafst in Berlin.
a0!)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdnich zu der am Dienstag, den 5. März 1929, vorminnags L1 Uhr, in unseren Geichästsräumen in Frantfunt a. M. Frantenallee 4, staitfindenden ordentlichen Generalverjammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts des Voꝛrstands und des Prüsungsbeunchts des Aussichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3. Entsastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das abgelaufene Ge— schäsrte jahr.
4. Beschlußfassung teilung.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ verjammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 4. Werttage vor der an beraumten Generalveisammlung, also am 23 Febr. 1929, ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungsscheine unter Beifügung eines Num mernver zeichnisfes der Aknen, bei der Gesellschafte kasse in Frankfurt a. Main, Franfenallee 4 bzw. bei der Gesjellschastekasse in Vreden j. Westf., bei der Fuma A. Borsig G. m. b H., Berlin-Tegel oder bei der Deutschen Bank Filiale Frankiurt, Frarkfurt, M, oder bei emem deutsichen Notar zu hinter⸗ legen und den Nachweis darüber dem Vorstand vorzulegen.
Frant furt a. M., den 2. Februan 1929. Der Vorstand der Leder Riemen
über Gewinnver⸗
Kunftdruckerei Künstlerhund Karlsruhe N. G., Karlsruhe.
Wir geben hiermit bekannt, daß die auf die bej der seinerzenigen Goldumstellung nicht eingereichten Paviermarkaftien ent— rallenden Reichsmarkaftien nunmehr ver= steigert wurden. Auf jede zur Züuammen⸗ legung nicht emgereichte Aktie von Papier markt 10090 entiallen nach Abzug der Kosten Reichsmark — 40. Gegen Eimeichung der Papiermarkaktien kann der anteilige Veisteigernngeerlös bei der Rheinischen Credithank Filiale Karls⸗ ruhe in Karlsruhe in Empfang genommen werden. Karlsruhe, den 5. Februar 1929. Der Rorstand. 95005]
95001
Braun ohlen⸗ C Briketwerke Roddergruhe Aktiengesellschaft, Hrühl, Bez. Köln.
Die Aktionäre un serer Gesellichaft werden hiermit zu der am Tonnerstag. den 28. Februar d. J., vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserbof in Essen (Rubr) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eigebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genebmigung des Ge⸗ schästsberichts des Vorstand mit den Anmerkungen des Aufsichtsrats der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrecknung für das Geichäftssahr ] 928.
2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aussichterat.
4. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftejahr 1929.
jammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt die wätestens 3 Wert tage vor der Generalversammlung während der Geschättsftunden bei mierer Gesellschat in Brühl, der Deusschen Bank in Berlin, Köln und Dässeldorf, der Dammstädter und Nationalbank in Berlin, Köln und Hannover, der Dresdner Bank in Köln. in Essen
Essener Creditanstalt (Ruhr), dem Bankhause Simon Hirschland in Essen (Ruhr) oder auch
bei einem deutschen Notar hre Aftien hinterlegen. Die dem Effeften⸗ airopertehr angeschlossenen Banffirmen fönnen Hinterlegungen auch bei ibrer Effektengirobank vornehmen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ rolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsttelle für sie ber anderen Bankfinmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Zur vegitimation dienen die von den Hinterlegungsstellen auszufertigenden Stimm farten.
Brühl, den 5. Februar 1929.
Der Aufsichtsrat. Dr. A Vögler, Versitzender.
da 2
Eintracht Braunkohlenwerke und Br iketfabtiken Af tien⸗ gesellschast in Welzow, R⸗X.
Dierdurch beehren wir uns, die Henten Aftionäre unserer Gesellichatt zur 142. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. die Mon ag, den 4 März 1929. mittags 12 Uhr, in den Räumen der Mitteldeutichen Creditbank, Berlin C. 2, Burgstraße 24, stattfinden wund, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts ür 1328.
2. Beschlußlassung über die Verwendung
des Reingewinns.
J. Enisastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrais.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 28 des Statuts den Attienbesitz, hinsichtlich deßen sie ein Stimmiecht aus—⸗ üben wollen. spätestens am 27. Februar dieses Jahres ;
bei der Gesellschaftskasse in Welzow,
N. V. oder
bei der Mitteldeutschen Creditbank, Burg⸗
straße 24 in Berlm oder
bei den Herren Jacquier & Securius,
An der Stechbahn 3 / 4 in Berlin, oder bei Herrn A. E Wassermann, Burg⸗ stiaße 23 in Berlin, oder
bei der Deutichen Bank in Berlin oder
schast m Berlin ocer
bei der Deuischen Industrie Aktiengesell⸗ schaft, Potsdamer Straße 127 - 128 in Berlin, oder .
bei der Mitteldentichen Creditbank, Filiale Leipzig in Leipzig, oder
bei einem Notar
zugleich als Eintrütskarte für die General⸗ versammlung dient, in der Zeit vom 27 Februar bis 4. März dieses Jahres in Einpfang zu nehmen. Stau der Attien tönnen auch die Depotscheine der Bank des Berliner Kassenverems hinterlegt werden. Die Jahresrechnung und der Geschäfte⸗ bericht liegen vom 12. Februar dieles Jahres ab für die Herren Aftionäre in ünserer Hauptverwaltung zur Emsicht bereit. Welzow, N. L, den tz Februar 1929. „Eintracht“ Braunkohlenwerte und Britetfabriten.
Der Vor stand.
werte Gebr. Reerinkt, A. G.
JZur Teilnahme an der Generalver⸗
hei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
mit doppeltem Nummeirnverzeichnis zu hinterlegen und die Stimmkarte, welche u
95027]
Phitipp Weickel. Aftiengesellschaft,
Asphait⸗ , Dachpappen⸗ C Teer⸗
vproöodu tefabriken,
Weinsheimer Zollhaus b Worms.
Die Aftionäre unsere Gesellschaf werden
hierdurch zu der am Monrag, den
4. März 1929, nachmittags 3 Uhr.
im Sitzungsfaal der Handelsfammer
Worms sfattfindenden zweiten außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Umwandlung der Vorzugsaktien Lit. A Nr. l his Lit. A Nr. he in Stamm⸗ aktien und Aenderung des S5 der Satzungen
2. Erhöhung des Aktienkapitals von M 480 900 auf MH 689 0900 unter Aueschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Aenderung des §5 der Satzungen.
3. Genehmigung von Verträgen.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen
Generalversammlung find diejenigen
Aktionäre berechtigt, die ihre Aktnen späte—⸗
stens am zweiten Werftage vor der
Generalversammlung (Hinterlegungè⸗ und
Versammlungstag nicht mitgerechnet), also
pätestens am 2tz. Februar 1929 bei der
Gesellschaff oder bei der Dresdner Bank
Fiiale Mainz in Mainz oder bei der
Vereinshank Worms e. G m b. O. Worma
hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch
bej der Reichabank oder bei einem deutichen
Notar zulätsig. In diesem Falle müssen
die Hinterlegungsscheine in der gleichen
Frift wie die Aktien hinterlegt werden.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung am 18. Februar 1929, nachmittags
Z Ubr, zu der wir unterm 31 Januar
1929 eingeladen haben, findet nicht statt. Weinsheimer Zollhaus, den 5. Fe⸗
hruar 1973.
Philipp Weickel Akt engesellschast. Der Borstand. Dr. Weickel.
94999.
nhtlig & Weiste Mühlenwerte Attien gesellschaft, Bad Lausick. Rraftloserklärung der zum Umtausch nicht einge⸗ reichten Anteilscheine und Aktien. Auf Grund von z 17 Abs 5 der 2. und 5. Durchführungsverordnung, 5 2 der 1. Durchführungsverordnung und 5 17 Abf. 1 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung in Verbindung mit den im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger Nr. 198 vom 25. August, Nr. 226 vom 27. September und Nr. 247 vom 22. Oktober 1928 er⸗ folgten Bekanntmachungen werden gemäß 5 290, 219 H.⸗G.⸗B. hierdurch für kraftlos erklärt: a) die Anteilscheine über RM 10 mit den Nummern 2 98 11 14117 22 28 30 39 43 45 4748 50 323565 63 67 73 / 74 82/101, b) die Stammaktien Lit. B über RM 30 mit den Nummern 14/19 119 12627 129 142 156165 180/83 21423 231/32 334543 356/58 363. 65 506/10, c) die Stammakltien über Ban 1909 mit den Nummern 4144 611 343
S846 47 858 863 928 931/32 1169 1192/95 1787/97 1802 2273/74 2289 2308 09 2508/09 2520 2617 2631 2635 2927 2934 38 2968/77 3066/67 3256.
Die für den Umtausch der für kraftlos erklärten Anteilscheine reservierten Stamm⸗ aktien und die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. So⸗ weit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Ver⸗ zicht auf Rücknahme beim zuständigen Amtsgericht in Gemäßheit der sz 372 ff. B.⸗G.⸗B. hinterlegt.
Bad Lausick, den 5. Februar 1929.
nhlig & Weiske Mühlenwerl e
A ttien gesellschaft.
Hallier. A. Weiske. ö 94704 Jahresbilanz ver 21 Dez. 1928.
Aitiva. RM 3 Verwertunge aknen = 27 0850 6 Anlagen (Grubenbesitz) . 220 306 39 Inventar . 133590 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 8 UI 6a
206 316 . Pa ssiva.
Stammaktien... 2800 000 — Vor zugsa ftien⸗ 5 000 — e b 116 ** 296 376 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 3 Verlustvortrag ... 8 47770 nkosten . w 450 — ö 43 74 894 64
Saben.
Bilanz. . 3897164
Außer den bisherigen Mitgliedern des Aufsichtsraittz den Perien Dr. Grahl, Moser, Dr. Sohler und Dr. Ziegler wurde Derr August Hartlaub, Regensburg, neu zugemählt.
München, den 4. Februar 1929. Paherische Blei Zintvergban 2. G.
Der Vorstand.
A. Kleemann. Dr. Voigt.
95032 Elsenthal Holzstoff & Papier⸗ fabrik A. G., Grafenau (Niederbayern).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Febrnar 1929, vormittags 10 Uhr, in einem Sitzunge saale der Deutschen Bank Filiale München, Lenbach⸗ platz 2, stattfindenden anßerordentlichen
Generalversammlung höflichst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Eihöhung des Aktienfapitals um RM 130000 duch Ausgabe von Vor zugsaftien.
2. Satzungeänderungen: 5 3 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung der
Aktien) 8 13 in Abf. I: „sowie nach Verteilung von 40s9 Gewmnanteil an die Stammaftionäre“, 5 z Schlußtatz: Je RM 100 Nennwert der Vorzuge⸗ und Stammaktien ge⸗ währen 1 Stimme“, z 21 wird künttig 5 23 hmter 5§ 20 werken neue SS 21 Gewinnverteilung) und 22 (LUiquidafione fall) eingefügt.
Zur Teilnahme an der Generalrer⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deuischen Bant Filiale München oder beim Rankhaäuse Abraham Schlesinger, RKerlin W. b6, Jägerfstr. HH, oder beim Schweiz Bankverem. Basel, oder nach den sonstigen Beitimmungen des 5 16 der Satzungen so rechtieitig hinterlegt haben, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung 3 Tage frei bleiben.
Grafenau, Niederbayern, den 5. Fe⸗ bruar 1929
Der Aufsichisrat. A. Pettermand Vorsitzender. ü gaIsg6].
Bilanz per 39. Juni 1928.
Attiva. RM 8 Grundstücke und Gebäude 120 000 — Zugang. 2569 60 60
ö
Töss ß
Kontokorrent... . 295 Verlustvortrag 1926/27
5 348,16 Verlust 1927/28. 1616,44 7964 60
Sr
130 5371
Passiva.
Aktienkapital... 20 000 — Hypotheken 925 — Kontokorrent .. 62 519 29 Rückstellungen.. 17 00286
130 537115
1952609]
Nieder deutsche Zeitung Druckeren und Verlag A. G., Hannover. Hiermit laden wir unseie Herten Altio
näre zur 8. ordentlichen Generalver⸗ fammlung am Donnerstag, den 28. Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Königlicher Hof zu Hannover, Ernst⸗August⸗Platz 8, ergebenst ein. Tagesordnung
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftejahr 1928 sowie des Geschänts⸗ herichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichts ats.
2. Beichlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Amsichterats.
3. Neuwahl des Aussichtsrats.
Die Herren Aftionäre die an der Ge⸗
neralverlammlung teilzunebmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, dem Voꝛstand bis zum 20. Februar 1929 schristlich Mit⸗ teilung zukommen zu lassen. Hinterlegung der Aktienstucke ist nicht erforderlich.
Hannover, den t. Februar 1929.
Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Frhr. W. v Ditfurth
94723). Jahresrechnung
am 30. September 1928.
Besitzwerte. RM 8 Grundstücke JJ 329 000 — U 4974700 — Maschinen und Werkzeuge 6 261 500 - Hafen und Userbau ... 48 000 — Schiffahrt und Fuhrwerk 118 001 — Ha gelilꝛlꝛ. . 37 428 58 Weripapiere« b 132 360 55 Vorschüsse an Rohzucker⸗
e, , Forderungen.... 3 618 33519 w 9421 330 92 Bürgschaften 4 876 000, —
Industrie⸗
belastung. 2 817 500. - 7 Do-
28 612 169 84
Verbindlich teiten.
Grundvermögen... 11 600 000 —
Gesetzliche Rücklage. 1160 000 — Schuld verschreibungen 1 97 950, —
Schuld verschrei⸗
bungen . 139240 99 342 40 Pfandgrundschulden . 24 629 28 Fällige Zinsscheine 654 75 Fällige Gewinnanteilscheine 135 —
Akzepte wegen der Roh⸗
ʒzuckerfabrike n.... 3 671500
Schulden 11 130 273 07 Aufsichtsratsgebühr 24 000 — , 901 625 34
Bürgschaften 4 876 0090, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ind u trie! wer 39. Juni 12s belnstung. 2 817 So-
Debet. RM *. 7 56h35 50M . Verlustvortrag.... 386 348 16 28 512 159 84 . . . * Gewinn und Verlustrechnung Reparaturen w 1730 am 0. September 1928. 1
10 d, =. Soll. Ra 9 ꝰ ; — Allgemeine Unkosten Mieten Kredit. 2102 40 Steuern, laufmunnssch⸗ w Hdehälter u. a... 2 367 37097 Verlustvortrag 1926/27 Al e. 2 : ö Abschreibungen auf: . 9343, alen Grundstücke 200, Verlust 1927 28 .. 1616,44 264 69 Gebaube. . 113 73142 10 0967 — Maschinen . 668 787,85 Keuta O. ., ben 31. Dezember 1928. Hafen und . , , ,. Baugeseltschaft . n, ‚. 8 604 66 eula Attien⸗Geselljch aft. Schi ssa . Böhne. . f Sonstiges 12091,16 S803 415 09 fffff — * Gewinnvortrag 4. 1926/27 27 **. 180 032, — „Anter / Ali gemeine Versicherungs⸗ Reingewinn = . und Trau sport- Lt.-⸗G. Stettin. aus 1925238 721 593,34 gol 626 34 Bilanz per 31. Dezem ber 1928. D 1 Attiva. RM 9 Haben. . Verpflichtung der Aktionäre I5 000 —2 1 Bortrag aus 1926/27. 180 032 — Effettenbestand ß 6 41180 Betrie bsüberschuß, abzüglich Außenstände 22 52 489 75 ,, a3 Fi ss gehälter, Fabrikunkosten — — u. a.. . . 13 892 379 40
Passiva. 1 Attienkapltal ..... 100 000 — -. . Gesetzliche Rücklage 17 000 - TZaugermünde, 30. September 1928. Vortrag auf Transportkonto Zucerraffinerie Zangermünde
für schwebende Versiche⸗ * en , . K
rungen.. 57 000 — C. Happach. Dr. Gast. Schulden 6 81550 Ich habe vorstehenden Jahresabschluß Dividende L260 auf Reichs- ; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom n 3 0000 — 30. September 1928 geprüft und be⸗ Vortrag auf neue Rechnung 83603 stätige lhre Uebereinstimmung mit den 183 5M ßß von mir ebenfalls geprüften ordnungs⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, im Januar 1929.
P. Schreiber, vereideter Buchprüfer.
Soll. RM Die heutige Generalversammlung
Unkosten k k 1 unse rer Gesellschaft setzte die Dividende ur gesetzlichen Rüclage .. 10 000 — für das Geschäftsjahr 19275128 auf 696 ien rr, auf 25 Goo. 3 0006 - fest. Die Auszahlung erfolgt gegen den Vortrag auf neue Rechnung. S6 0s Dividendenschein für ig; / dz Bzw. Nr. 25 5 mit RM 30, — abzüglich 1095 Kapital⸗
ertragsteuer — RM A, — außer an der
Haben.
Gesellschaftskasse in Tangermünde bei der
Vortrag aus 1927... 880 Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin,
insen?. .... . . . 901 6 Frgngösische Straße 42 4. . der Transport⸗ Unser Aufsichtsrat besteht aus den versicherung .... 10 76764 Herren: Dr. jur. Gustav Sintenis, Berlin,
18 7481
und Tran sport⸗A.⸗G. , Stettin. Wenzel.
Arndtstr. 28, Theodor Sendler,
— —
Kalser⸗Wilhelm⸗Str. 42.
BVorsitzender, Carl Fürstenberg, Berlin,
9 Ernst Schneidewin, Magdeburg, Ernst „Anker“ Attgemeine Versicherungs⸗ Meyer, Hamburg, Dr. jur. R. Johannes
Meyer, Hamburg; vom Betriebsrat: Paul Davids, Tangermünde, Hermann
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht Marby, Tan ermünde. . den 4 . Fritz Viereck, . chlutowstr. 3, Gebhard Holtz, Stettin ̃ Selin, zn ichern ohn, Attien gesellschaft.
Tangermünde, den 1. Februar 1829. Zucerrafsinerie Tangermünde
Happach. Dr. Gast.