1929 / 32 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 7. Februar 1929. S. 2. Zweite Jentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1929. S. 3.

. 2 r 2 ö F D 1 Ti . vor cxah ag j 9 2 Muster ür 1 . ; 1 s in Ne J Geschäftsführer 3geschie 1 er K elm? ö ö ( 945370 39 M 928 r Kraft gesetzt zeugnisse. Schutztrnist drei Jahre, ange⸗sUmschlaa, enthaltend 1 ter e e, , , , . er. ,,, i ,,,, 1 1 . ,, u , K e, ,,, ,,, 9 , , Handelsr g, 6 6. . 6 ö . ke fh am 24. . nachmittags Damenmanseistoffe, Fabriknummern hM Mg, 2 8 nar 1929 riedri Springmeier in Osnabrück, Nr. 59 (Landbezirk): ie Vertretungs⸗ Hur Ge 15 uh beste De in 4 hberg. ; ; 2 . ; 2 De Ge⸗ Die im iesigen Hande e r sn ; S ö ; ) S e, ö. , . . 2 776.3 G 383 6. 84 Eingetragen . 9 e 16 de. Heid h 2 n,, . . ĩ 39 8 O Ebert Prokurist Otto Götze in Riesa. Schmiedeberg i. R, 90. Januar 1929. Sonnekerg Malmer ö . , nn ina? ne * Firma e dieser Versammlung beschlossene neue 2 Uhr ] Minuten. q. 53, 6. 64. 6G S0, 8. S1. E. ds. 22 H.-R. A bei Nr. 520, Firma Robert Lutherstraße 22, und als deren Inhaber befugnis des Liquidators Otto Ehert 4 rist ö tz gęg h än , ,, schäftsführer Wilhelm Schwesinger in unter ge,, n ragene dieler Die Genossenschaft bezweckt Amtsgericht Bischofswerda, G6 8h, G. 88. G4. 87, G. 38, G. 89, 8 vorm. C. Künzel Nachf. Ham- der Kaufmann Friedrich Springmeier, ist beendet; der Ortsrichter Hans Amtsgericht Riesa. 1. Februar 1929. Imtsgericht. Sonneberg ist abberufen worden. Der Grubenbetriebsgesellschaft Martin ,, . 29 *Ilhast 1 ö. z am 31. Januar 1929. ämtlich in Farben 1— 20, plastische Er⸗ burg & Mülheim⸗Ruhr in Oberhausen: daselbst. ö Gruber in Plauen ist gerichtlich zum w as 646558 Bauunternehmer Bernhard Oertel in , d, ,, , e , n , , ; ou) zeugnisse, Schutz tist drei Jahre ange⸗ zie Fi t erlosche ö Zur ir 5ettlage C Lampe, Liqui es ; 90 a = (945655) . 2 - S . er Sägewerksbesitzer 8 eim eute ge⸗ M ed tels g u lichen ö 2429 54 6 299 z Die Firma sst erloschen. . Zur Firma Hettlage. & , i donn, . . Voat⸗ Rg , ö. . ds] Schwarvzenherg, Sachsen. Sonneherg und der , , . e reg n Gucth h Ver es eines Größhandelsgeschäfts in res 7 Mußslterregister ist im Mön! meiget an 28. Januar 1829.1 Ubi. Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld Osnabrück:; Dem Kaufmann Ern d) auf dem Blatt der Firma ogt⸗ Im Handelsregister ist heute auf Im Handelsregister des unterzeichne⸗ Heinrich Engelhardt in Hüttensteinach löscht. 3. . , , , r ,,, . In unser Musterreg hir g, Nr. 1121. Luckenwalder Bronzewaren⸗ 5 . Lampe in Kiel ist Prokura erteilt. ländische Spritzguß Aktiengesell⸗ Blatt 94, die Firma Bruno Katsch⸗ ten Gerichts ist eingetragen worden: nd. als Geschäftsführer bestellt worden. Wallmerod, den 22. Januar 1929 9 . . 1 , Januar eingetragen , Nr. , sabrik Jultuz und Albert Hirsch in vucken⸗ ** s 35 9 2 r d z M J 6 r 96G. 1 Nor- 7 Rot 15 ö h ö ö 2 . ehr ʒ 929 Das 2 Zgericht. er ihrer o e de ten 6 g MM 9 ĩ. R 2 ) e,, . 536 ö. 3 = OHerkireh, Badem. 4635] Zur Firma. A. Portmann & Co., schast in ichen, r se; die er mann in Rochlitʒz betr. und auf 1. am) I7. Januar Jeg auf dem Sonneberg den br gn. 1 9. Das Amtsgericht Ce u g uffn Dea en und Gin . 9. 1 Hr walde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Handelsregiser 6 Dä. 3. 20, Rench⸗ Os habrück: Dig Firma ist erloschen; tretungsbefugnis des Liquidators Otto Blatt dt die Firma Ott Herrmann 5Slatt 99, die Firma C. G. Bleyl Thür. Amtsgericht. Abt. J. . w gabi] Trichtungsgegenständen für Haug. Woh⸗ n. ,, n aus b i e 13 Abbildungen van, Modellen und har läler Porphyrwerie Oppenau Gesell. Jur Firma Troll é Ca Osnahtück, Ebert lst been det: der Ortsrichter Hans in Rochlitz ber, je das Erlöschen der Material. und Schnittwarenhandlung in . , aan rl MWentr en, , ö . , be Ver Gegenstand ben Flalons oder Deb ltenn aus beliebigem 4 Wind angtürgriffe, Fabrik- in. D226, schaft mit beschränkter Haftung in Grossestraße: Der Geh sschaf er Erich Gruber in Plauen ist gerichtlich zum Firma eingetragen worden. . zberrittersgrün betr. daß der Kauf⸗ Snandan. 194561 Ins Handels register A ist bei er nung nebst Zu ehor), g ö. ö ind Material für Paisums und , . 3227, 5212, M233, 6 Möbelgriffe Fabrif᷑-⸗ Dypenau:; Karl Doll, Kassierer in Troll ist aus der Gesellschaft aus- Liquidator bestellt. Amtsgericht Rochlitz, 1. Februar 1829. mann Moritz Alban Bleyl in Sber— In unser Handelsregister ist heute Firmg Werra Mühlen Carl 1. von des Unternehmens ist a) g . g, Flünsigfeiten, offen, , ,,. 1091 Nrn. 12591. 12902 1293, 1297, 12968, Oppenau, ist nicht mehr Geschäfts« geschieden. Tie . May e) auf dem Blatt der Firma Mech. . rittersgrün als Inhaber ausgeschieden unter Nr. 9968 die Firma Bo Ro Scharfenberg,. Wanfried , n , Verkauf von Waren n . 3 er bis 177, Muster für plastijche Erzeugnisse, 2920, 2 Möbelschilder, Fabrik Nun. ahh, Reich und Saul Reich führen die offene Weberei Schneider C. Co. in schippenhbeil. 94556] und der FKaujmann 6 Arthur Bleyl Heizungsanlagen, Inhaber M. Bo- Die Einzelprokurg des Buchhalter nung. b) Vermittlung . 3m nn, Schutzh it 3 Jahre, angemeldet am 8. Ja, zzz, 12925, 1 Möbeltnoöpf, Fabtif. Nr, Oberkirch, den 31. Januar 1929. Dandelsgesellschaft unter unveränderter Plauen, Nr. 4574: die Gesellschaft ist In das Handelsregister Abt. A ist in Rittersgrün Inhaber geworden ist, din und H. Rofin in Spandau ein⸗ Konrad in Wanfried ist er lolchen; Rechnung der 8 G scel e. nugr 1929 nachmittage 1 19. 2930, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Amtsgericht. Firma weiter. aufgelöst, die Firma ist erloschen. folgendes eingetragen warden: sowie daß die Firma künftig C. G. keiragen worten. Perhonlich haftz nde Wanfried, den 31. Januar 1929, ,, . kung Bieslau, ken l. Februg' 1929. drei Jahie angemeldet am 14. Januar ; Zur Firma , ,. . fJ auf Blatt 4034: die Firma Emil Rr. gz am 17. 1. 1929 Firma Bleyl in Rittersgrün lauiet. ö Gesellschafter sind: z i ase n , Amtsgericht. . ö . . w Das Amtegericht. 929. 11 Uhr. DIMern Han. 945] Röscher, Osnabrück⸗Lüstringen: Dem Küchler in Plauen ist erloschen S. Kiewe Kk Co., Zweigniederlassung 2. am 21. Janus geg auf dem Bodin, 2. Hermann Rosin. Die Gesell⸗ . e, nge, nnn, ,,, s nen k . Nr. 1173. Kallenbach, Mever und Auf Blatt 59 des hiesigen Handels- Fritz Veithardt, August Hellmann und 4 24 Blatt ö . Louis Schippenbeil —: O? fen, Blat) ie n ,. gh heren schaft st eine offene Handelsgesellschaft, Wetter, Ruhr. 0b 2 Die Bestimmungen über die Firmg und Freiburg, Schles. . a 6300 Franke, NMeiallwaren fabisf in Lackenwalde, . ist heute folgendes eingetragen Ernst Schröer, sämtlich in Osnabrück, Zeh X Sohn in Plauen, Nr. 3003: schaft. Der , ge Robert Joachim Fo Spez ialfabrit für Kotflügel und Die Gesellschaft hat am. 13. Dezember In unser Handelsregister A ist heute den Sitz der Genossenschaft iind 56 In unser Musterregister Nr. 313 ist ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Ab⸗ f j j J 1 g 1. 3 . 96 33* 53 . ' 2K * . 232 i . . 19 6 ö Aur Vertre e Fos 2r unter N z getr enen 34 ine Satzu unver⸗ B * ar 192 1 3 ein gage 1. 3 ? 5. 77 hol ko 99 wa den: ö ist Einzelprokura erteilt. . (a vi, die Gesellschaft ist aufgelöst; Friedrich in Königsberg Pr. ist in das Geschãäft io Tf her. in Bernsbach 1. Sa. 1638 ; begonnen. Zur. y ,,. der bei der unter Wr 16 , , 9 neuen Satzung unde am 30. Jannar 177) , . , ., bildungen von Mustern für Möbelbe ichläge, Firmg Obernühle Olbernhau, Ge. In Abt. B unter Sick. R 233 die Louis Zeh ist ausgeschleden; der Bau- als persönlich haftender Gesellschafter bett, daß ber Kaufmann Stto Richard Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter Firma Ewald Schmidt in Bolmarstein ändert geblieben. 6, 1 worden: Vereinigte Freiburger Ubien Fabritnuminern dos Gsihöl C, 203 Kk) sellschaft mit beschränkter Haftung Firma Allgemeine Kredit-Beschaffungs- meister Mar Waliher Zeh in Plauen eingetreten. Die Gesellschaft hat am Göthel in Bernsbach nach Aufhebung ermächtigt. 56 folgendes eingetragen. 9 a Amtsgericht Dresden. Et. III jabtiten- Attiengesellichazt, incl. vormals ieh K, 563 d i001 Z, bo A. plastiiche in Olbernhau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, führt das Handelsgeschaͤft allein fort; 1. Januar 1929 begonnen. des ach verhalt nisse⸗ unterm 1. 1. 1925 Spandau, den . . 1929 An Stelle eines durch . 4 am 1. Februar 1929. (GGustav Becker in Fielburg / Schlel. ein Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre an⸗ y ö 3yeortre 1 823 . 88 3 aße 3 1 ) . 3 R . ; . 3960 7 , . 2 2 . . Das ? ! 8 ' Ywich t 3 2me don 6 .. E ) 82 1 ) alte D 2 66 5. * . 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am Sitz; Dznabrück, Goethest raße 21. die Firma lautet künftig: Walther Nr. 43 am 21. 1. 1929 . Jacob als Inhaber ausgeschieden und alleiniger Das Amtsgericht. schiedenen , . dass) meunal versiegel ter unh en ba en gemeldet am 23 Januar 1925. 1230 Uhr. 10. Jannar 1929 abgeschlassen io9trden, Geßenstand des Unternehmens ist die Zeh. Ratzkowsli., Schippenbeil Die Firma Inhaber der Blechwarenfabrikant Emil , gien] Erben eingetreten. Der cand. jug Cane Heæmhur-. . Gnakenl e]! Modelle jur viahische Erzeugnnsse nn é zir. L120. G Herzog Go, Lucken= Gshgenstand des Untetnehmeng, ist die Vesorgung und Bsschaffung bon lanf., n) auf Bigtt ätzs4 die Firma Richard sst erloschen Oskar Göthel in Bernsbach geworden ist. Stadthznen; 1 Um, ä ice! Schmidt zi Balmarstzin ist Als geren. Cintragung in das ö solgenden Fabrikationsnum mern 248 3, walde, ein versiehelter Ümmchlag ent⸗ Pachtüng und der Fortbetrieb der bis, männischen und anderen Krediten aller Sachs in Plauen und als Inhaber der Amtsgericht Schippenheil. 3. am 34. Januar 1939 auf dem In, unsei Handelsregistet A ist heute lich haftender Gesellschafter in die Ge- egister am zi. Januar 192 4 . 263. 256, 269 266, 2654. 263 26 3, baltend ? Abbildungen von Modellen für, her der Firma O. A. Meyer in Olbern⸗ Art. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Karioffelgroßhändler Richard Ado w Blatt sio die offene Handelsgesellschaft bei der unter lfd. Nr 2 ,, , sellshaft eingetreten. ö burger Künstler⸗ Theater Gene in⸗ 259 270, 457, 1262 1263. 124, 3. Möbelgrsffe und Möbenchilder aus Metall hau gehörigen, in der Zwangsversteige⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sachs da felbst. ; Schl es wiꝝ. 8943557 Eisenwerk Pfeilhammer Breit feld & Rffenen e, i e ü n Wetter (uhr) den, . 1929. niütz ige Gemein schaft e e 284, 3176, 3177, 3178. 21 273 oder Kunfthorn, gegofsen, geynent oder rung von der Mühlen reditberwaltung 15. Jannan 192) i ,,,, i) auf Blatt 4665s die Firma G3. Keil⸗ In unser Handelsregister A ist heute Co. in Pöhla i. E. und als Gwesell— , , Stadthagen eingetragen Das Amtsgeri Mt. Bühnen gin tler, , . San. Vergla ungen 19 24 21 , ,, geflan . Fabriknummern 326 3 und . nie bs, Heins Dresden erstgndenen eber. mann Kar! Heidecke in Sönagbrück ist hack A Go., Rolle⸗Fabrikation in bei der Firma „Johannes Hagge, Inh. schafter: a) der Kaufmann. Ednard worden: J Kw i595 nosfenschaft mit , er dal. 42. 428 piastzche IFrzeugnisse, die Schuß. zt B, plastische Er eugnisse, Schutzftst . niühle in Olbernhau. Die Gescllschaft zum alleinigen Geschäftsführer bestellt Plauen und weiter daß Gertrud led. Will! Hagge, Schleswig“ jolgendes ein⸗ . Breitfeld in Erla, b) der Kauf⸗ Kaufmann Karl Seegers, in, Stadt. ella-Mehlir,. V e, pflicht: Die Genossenschaft ist auf⸗ frist beinägt 3 Jahie, angene det, gin drei Jabre angemeltet am 26. Januar . itt berechtigt. ind, ie, „eabsichtigt, und vertriti Lie Gesellschaft gerichtlich Keiihac und Erna. Metahverehel. Gau getragen: mann Friedrich Wilhelm Kuhnert in hagen ist als , , g helbft 29. Januar 1929, mittags 123 Uhr 7 Min. irg, 13 Uhr. H Mühlengrundstücke zn srwerhen. ung außergerichtlich. V Ge* nitz geb. Keilhack, beide in Plauen, die Die Firma lautet egi wieder „Jo⸗ Zwickau i. Sas, ( der Kaufmann en en und seine Gesamtprokura heut unter Rr, 5) ,. 6 . Amtsgericht in Hamburg Amtsgericht Fieiburg / Schles. zr. Sg., Firma. Kallenbach. Mever . 1 a . J . . leit 3 . . Hesglschafter nt, die Geseschast an hannes hagge Wöhrder rm Terg ilkert gehmannghn ieh s , den 1. Februar 1929. k hrt , 46637 1 4 9 *. a. 9430] uhd rn g en n, 1a, ö . ,, . r X Co. Gęsellschast mit, beschräntter 1. Januar 1929 begonnen hat und dem ist der Kaufmann Johannes Hagge in Die Gesellschaft ist am 23. Ol ober 1928 a,,, K chris Finger ragen or fen gen, Renis wn, , bs, hiesige Genossenschaftt⸗ Herma, nag; ,, dz, iz z0 Uhr, ist die Kerlängerung . ir, n , , 1. bellt dee Haftung, Sitz , , . Kaufmann n e ,, . Lied . ö , . ö. te n n des Unter⸗ Das Amtsgericht. IlI. besitzer 5 i n,, . n . ,,, In unser Musierschutzregitter ist am 2. Ja der Schutz rist um we sieben Jahre 66 e R d 3 J hear D pes terne ins ö . , , ,, , ö 41040 , ö Ge ? er o egister 1 ente unte . ,, 91 oJ 3 2 99 woe, . h . . Vankdirektor Richard Krumbholz in hof. 8. Gegenstand des Unternehmens Plauen Prokura erteilt ist! Schleswig, den 18. Januar 1929. nehmens: Eisengießerei und Herstellung JJ , , jwaciradene Ge- nuar 1929 olgendes eingetragen worden beantragt. . . Dresden. ist der Heirleß (iner Metallgießerei nd 5 auf Blatt ü die Kirnia Oskar Daz Mmtsgericht Abt. ii von Sefen und Herden ; Stollberg, Erze. 44563] haftender Gesellschafter eingetreten, , r g d. Rr. 112. Jojephinenbüätte A. G. Peters JI. Tiig, Ludenwalder Metallwerk z ö wi] 3M n 5 Kor ö hr, F s ) àB . ) 1 . Vg s Nr 89 I. 2b. 9 d ö. . ĩ X 2 ö . 16. ü ö ; 2 ö * c . ö. 3 . 8 ö r . é ö 7 396 ; 6. 17 . 2 3 6. 86 1. 119. ud n . 6 2111 6 Die Gesellschaft muß einen oder Preherei sowie Vertrieb der hergestellten Bönisch in Plauen . als Irherer d Amtsgericht Schwarzenberg, . Auf Blatt 614 des Handelsregisters, Zella-Mehlis, den e, d, . 1929. nossenschaft . . . en , . dorf ji. R, Fo mstizi? der Jardiniere Car Hiltmann jr., Luckenwalde, ein ver⸗ H ee, . ,,, . haben, ind Fabrikate und sonstiger, technischer der Kaufmian' Bernhard Sztar Bwönisch dine] am 309. Januar 19829. Nie Firma Arthur Schuster in Lugau Thüringisches Amtsgericht. in Krefeld fo ,, Nr. 1364611, plastische Erzeugnisse, Schutz egelter ÜUmschlag. enthaltend 30 Abe . r n, a , ,, . haben Artitel, Stanmmlghital 0 obo Reichs, daselbst. . J Sehmigdaækrergz, Hie nk eh,; . betr., ist heute eingetragen ö ; // a5 gs] 1. Durch . ss ng anz init 3 Jabre, angemeldei am 25 Der vil un gen ban. Höodehsen ur Klärp,l— . vei gemein lich eichnen. m r Gesellschaftsvertraa i . K , Ir S hie sige H els Abt. 2 94559 Die Fir e ünftig: Ar 19 3 . 8 13.743. J lung vom 14. Dezember * . 1923 ö ,, ngaun,. ? e . on genen tlic mncheihäen. esen. wart, Der (ęsellschafts ertrag ist am H auf Blat aK die Firma Falken. In das hie iges wandelsregister Abt 6 Sgęitugen. locößs]! Dit Firma lautet tünftig: Arttgur *nnrzs, piesige Handelsregister ist ung Kmnnsand' beds! knterkehmens dember 1ü2s8, 7 rr aeg, beschlägz aus Mesfinggn, Fab linummfenn . Die Bekanntmachung n der Gesell⸗ 14. Januar 1929 festgestellt. Alleiniger steln, Langer K 85 Haren nen ist heute unter Nr. 42 eingetragen die Eintragungen in das Handelsregister. Schuster Nachf. Der bisherige Inhaber 6. 6 e . ö ö. SGegenstan , ö Dermsdorf (Knast). 2. Januar 1829. ern, ng, 0, Fog, zotzs, zitzs, 2 schaft, welche nach der Satzung oder den Geschäftsführer ist der Kaufmann Her— 1 Aktiengesellschaft in Firma Müller K ö 3. ; Moritz Arthur Schuster in Lugau ist solgen n n ne n . n. . Voꝛschuß und Kre itgewah rung 2 Amtsgericht. ehe, ort, 7057. J70h5. 76h, 70, 4 f ) ; : . fabriken in Plauen und weiter, daß . 1Ibteilung ö c 1. am 980. 1. 1939 auf Blatt 1781 die , Wechseln Legfall ge⸗ . ; . ] gesetzlichen Bestimmungen erforderlich mann Koch in Osnabrück. Dieser ist z 8 4 3 3 ; ö eV, . Dintelmann Sitz Hannover mit einer N 11 bei Fi . P o8 dv S oh n. ausgeschieden. Alleiniger In aber ist 1. 8 g . ven * ,,, ö. kontierung von Wechseln) in Weg ae⸗ . . Hg ot 0 048 7043 630 16 sind, erfolgen durch die Sächsische pefug ie Gesessschaft für fich ein die Kaufleute Oskar Falkenstein, Lud⸗ 11 hf, mäe Sa er' der Fi 2 . er K Foh es iedrich Firma Bernhard Schneider Söhne in kommen e, 19399 6 Hie . . e C silche befugt, die Gesellschaft für sich allein wig Langer und Jacob Goldmann in S miede berg 1. s. , 3 Solingen: Ten Kaufleuten Karl Her⸗— . . Fohannes Grie ) Zittau: Gesellschaffer find die Kauf⸗ 9 fei, den 25 Januar 192 HH en er, , er, . er, 70g, 701 7038, 71039, 6030, 6 Etagiszeitung in Bresde u v ete 2 i, , g , Müller 8 te n Akttengesell⸗ nit . 8 1 Rau in Lugau. 9 w . Krefeld, den Lö, Ranugaz 1d In unser Mußsterschutzregister ist am 7535 773966 76027 7028 7029, 7020 . Amtsgericht Olbernhau, , Carl Culemann, G. m . . . Gesellscha ter fan In r d ge. ene en, en, n n n nl e n, . Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb, leute; ) ö. , Amtsgericht Krefeld. . ,, . e,, . i n 6. . J . ĩ 90 ; 80 un . . 9 . . 8 ind, un ie e 3 1 11. Je mar I ( 7 . . . 6 ' 5 . 3 26 a v6 . 2 29 . do *) 5 8 S neid 1 beide in itt 1. E ö . . . J. Dunn 6 VI gt ilk bb 19 ** !lasti e GC 91 S 31 z Dre. z . ö b. d üs Tsnghrüc; Die Hesellschaft ist 192 begonmn Zweigneberlassinng, Gegenstand, des Prokura des Kuno Boos ist durch Tod am 31. 1. 1929. , . 1 November 128 Jubel 946538 5 angemeldet am 14. Januar 1825. 13 lh. . : 5 ; aufgelöst Liquidator ist der Bücher ö n,. g äftszwei 86 ünternehment ift die Fabrikation von erloschen . F 1564 , . 4 3 D. * . . zanuar 1929 ist in das phinenhütte A. G. Petert⸗ Amlggericht Luckenwalde, 31. Januar 1929. . x 2 6 945 11 6 39 z *. 2. ö P ngege ener Ge a] Szwe 9 und Ge⸗ . z . 3 3 ; 847 8 . . . 4 HGorBanmn. 8 564) erri htet worden. 2X em Ka 10 N Am 2 ** Une ? de mMn 11 8 anf ee e Gitcebe Amtsgericht Luckem de, 1. an ud D 21 e , ,,, . ö. e . . schäftslokal zu g äluaflihrungen von , Nr. 1197 bei. Firma Car] . WKilh; 85 unserem Handelsregister K Bernhard Schneider in Zittau ist Pro- hiesige Genossenschaftsregister ein- , re ,,. er. st heute folger des eingetragen worden: g War f n genf r 39. 5 . , Hoch⸗ und Tiefbauten, NMelanchthon⸗ kee mn en . . Waren kee, re n urch rs e ö Nr. 16 ist bei der Firma Gustav kura erteilt. Als nicht , wird getragen worden 35 5. 16 e, . S* . ; 36 a, . ge. warlenherg. Sachsem. (94306 ae Nr Rg 2 mn ne r , , , dle l, , . 7; zu h: Kartoffelgroßhande ; K 2 . rteil der ersten Kammer für Handels⸗ arg ene Handelsgesellschaft in bekanntgemacht: Angegebener Geschäfts⸗ Betriebs Genoffenschaft einge Schuß lt 3 Jani nh,, , , ne tg ge Zu Nr. 23 Firma Liwera⸗ pr Fi, . traße 7; zu h: Kartoffelgroßhandel, 255 . er Erwerb d , , Facobitz offene Handelsgesellscha ekanntgemacht: Angegebener ast etriebs ö * n das Musterregister ift eingetragen i. ; , ück: Die Firma ist erloschen. wann, d, , , aller Art, namentlich der Erwerb un des Landgerichts Elberfeld vom 8 , . . . ,, ü ; be 29. Januar 1925. In das Musterieg . Säerumpf Gesellschaft mit beschränkter Zur Firn Alfreb Mojer, C5. m. b. 5. ö ö 3u ö . . die Fortführung der' bisher unter der w,, ö. gie 8 . . Jorgau einn , n , . . ,, ,, , r fn er ,, Heimedorf (Kvnasih, 29. Januar 1929. worden: . ö wh Preßel Haf Nieden Oldenburg —: 2 , Rai! 9 ö . Ißscht! Albertstr. 66; zu k: Vertretung in * Möͤlfor C Dinte iu C k k Kaufmann Konrad Schreiber m und Großhandel mi 30 bedarss. ? ĩ t, X 3 1 K ; Mr. 484. Firma C. Ludwig Vresse 3 n ee m gere enz am ,,, . . Lebensmitteln ane den ö mi . ö. k ier gagfmenn Ernst, Saam in Gräf⸗ . nit! dem Kaufmann Kurt artikeln.“ Geschäftsrähme; Innere! Durch Beschluß der Generalversamm— mtẽgericht. ö . k palet =. J ; ö ( Zur Firm 5 & X ; m. t e ,,,, . * ind nover betriebenen Fo ions⸗ . 3 Ser Ges sae n 8 . ö J . w e ,, ,, 3 Marienberg Sa; 1 versie . H 16. Janud'ę 1 ist. der Gesellschafts⸗ b * Ger Grün Die Hrotiira des 6er, en n hit ibn ö . ö. ande lsgeschc fte Das rnndtapiial e e e ene geile, 8. ö , . ö ö J 399 auf Blatt 1231 ng oon ö. , . . Karlsruhe, Waden. lst303) entbaltend 17 Muster gente! den, n. . vertrag in 8 6 (Geschäftsjahr) geändert. Kalfinanns Robert Bode sist erloschen. fabrikation und Vertrieb von Gardinen peträgt 66 öh Rai. Vorstandsmit- ple! ö ; führung der Firma befugt. 2. am 31. 1. 1929 auf Blatt 1231, Genossenschaft aufgelöst. i, , , binden, Fabriknummemrn hon, 0655, dodo, . ,, wi nn. r, Kaufman d 1 2 1j . u 55.5 s beträgt 300 Ge) R. 9rstandsmi schläder, Wald: Dem Ingenieur Hans Tyoragu, den g. J t 1929 ie Firma Germania⸗-Automat, Amtsgericht Lübeck AM usterregitereimitage. , 86 a5; 5638 5015 56050, bot . unter r, Ted die Firma., Ciet. Amtsgericht, Ri, Osnabrück, 31. 1. 15g. . . ,, e rer d ah, glieder sind: Fabrikant Gustav Zander Schöttler in Dusseldorf ist Prokura n nn,. ; i,. . 3. 6 hesch? gie Haftung in 1 ö 1. A. Bigun & Go, Karlsrube ver. B08. Seo, dos, dold; eng, bang ö , , ö 1 ) n Hannover und Kaufmann Franz erteitt. ̃ w ir etz , 363 . isch Hon 916839) siegelt die Muster von 1 Bodenbeutel mit 028, 00, 40650, und 1 Muster ein i land, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aas 1M] Reg. 252s29. Na 1 in Cotthuß. Den Ferren Karli n.,, . J k Zittau. Die Gesellschast it ausgeoslt; Preugsigch Hollümdt. e a6rinummer bl4. 4 Faltichachteln aus Garn gestiickten Strumpfhalter— 4 DOldenbura“. Den, Gesellschafts EPForzh eim. 94644] Anmisgericht Nauen. 2. Februar 1829 Nagel in Cottbus. Den Herren? Nr. 1255 bei Firma Fritz Küppers ra- . 945656] Der bisherige Geschäftsführer Paul! Durch Generalversammlungsbeschluß der Fabtitnummer ddl 4. * wall än, mig * brtrnummer 37 astijche ( ö. ae, ) , . , Handelsregistereinträge. ind her icht ö,. ehr ,,, Wichers in Hannover Kirchtode und dem Solingen: Der Firmen haber ist am . , Firma „Dipl. Ing. 3 ist ,,, ö Kaufmann . an m de 1928 ist die mit den Fabrilnummern 5401, 94 2. rar , . K 9 1 g tar der ünkernchmeng . 1. Fina C. . Müller, in Pforz, HR a d eher lotoss] Kansnfann . einn err. za ltöpgmher 10e gestorben. Das Ge/ ( Hans Hagen, Ciettrotechnische Fabrit, Carl Peiers in Zittau sst zum Liqui- Firma in Wiehverwerrungsgensvssen⸗ dal? 3 Gürteltenlhns mt, den , w . p23, nachm. . ift die Wahrung gemeinsamer Inter. hein. Die Prokura des Alfred Hecht Im hiesigen Handelsregijter ist heute i, nn ng he . 1 z enn, schäft ist durch Erbgang au Vitwe Wasserburg 4. Inn“, Sitz Wasserburg dator bestellt. ; schaft Pr. Holland eingetragene Ger nummern dan sed, *, fh i br, == A Meg. 228 6 3669 f 536 lic Ei. de 6 biete ist erloschen. auf Blatt 495 die irma Sch iffl X daß eder vont ihnen ere tigt . Fritz Küppers, Emma geb. rothe 111 1m Inn: Die Firma lautet nunmehr: 3. am 1 2. 1929 auf Blatt 1482, betr. nossen chaft mit = beschränkter Haft mi den Fabriknummern Li . D419, *, ye 3 . M 6. 6 ) 233 ; . n . 86 ,. 97 i . i. 2. Firma August Gerstner in Pforz= Sohn, Attengeself hal j * nsr Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Zolfngen, übergegangen und von ihr an Dipl. Ing Hans Hagen, Preß punde die Firma Eisenbeton-Hoch- und Ties— fllcht“ geändert Schiebeschachtel mit der Fabriknummer Amtegericht Marienberg. Sa.) ö. Rr. Cleltriznh ate wir cha ft en ther den heim: Dem Kaufmann Rudolf Aner- Srrlsg bet 3. 1 ett . . . Vorstandsmitglied oder mit einen Kr, die Ehefrau des een fn nn, Maximilian 68 Di n Trift. Eleitrizstaismwerf. bauuirter nehnien Willy Kluge in Hirsch⸗ mich, , richt Pr. Holland, 54608, 1 Fal; beutel mit der Fabriknummer den 2. Februar 1928. n a ,, ,, * , . bach jr, in Pforzheim ist Einzelprokurg Du g . , . kuristen zu vertreten. Der Gee e,. Babon, Friedemagrie geb. Küppers in des d n ee g Bachmehring P. Wasser⸗ felde: Die Prokursstin Gerttud Schmidt . ,. Januar 1939. bal, 1 Biieibogen mit der Fabriknummer . , n, de, . sst erteill fung vom 12. Fannar 193g hat 6, wie werzag it an i s n,, 96 Solingen, mit Wirkung seit dem 5. No— burg' am Inn J“. Der Sitz würde nach ist berechtigt, Grundstücke zu belasten J am dä, 1. Einschlag mit der Fabriknummer nweerane., Sachsen. 94307 15 der Amtshauptmann Brand in oppen 3. Firma Eduard Klein in Pforz Gesellschaft aufgelöst Zum i fr, Aenderungen vom 19. September 1923, vember 1923 und mit dem Recht der Bachmehr ng, Post Wasserburg am und zu veräußern. Stancle. ͤ 946d) bäah6, Flächenerzeugnisse, Schutz iin diei In daß biesige Muster regisier sst ein⸗ 214 . 3 Nr. 22g die Firma, Treuhand beim; Dem Kaufmann. Dr. Otto jst rn f, Hr. Bito Thiele in betreffend . 19 . 3 . Fortführung der Firma veräußert, Inn , verlegt. Nunmehriger Ge⸗ Amtsgericht Zittau, 2. Februar 1929. In unser Sen ossenschaft reg; ster ist Jabie, angeme l de m 12. Jannas 1829, gestagen worden! . ö . In . fin fi n im Brückner in Nürnberg ist Einzelprokura Sttendorf? Okrilla gerschtlich bestelit 3 . . ö . r: 1676 bei. irma. Gebrüder Dal: schäftszweig. Herstellung von Preß⸗ k heute unter Nr. 78 ein getragen ig n en: nachmittags 12.0 Uhr. 14. I. 1g Rr. 4690. Firma C. Ernst Müller in . Landesteil Oldenb aa i ehe, mint erteilt. worden. , . J ö ehrelt? er? Solingen; Nach Beendigung des Fon= unden und Holzwaren aller Art, Her⸗ Tinßicham. l. „ts! „Häute verwertung von Stade nd Um. 2 Entann K Baer, Karlerube ver Meerane, ein Jer fsegelter UÜmschlag mit K , n. ern ode e ,, Der 4. Firma Katz 6. Roesberger in Amtsgericht Radeberg, 31. Januar 1929 J , ,, bie He-] kurs verfahrens ift die Firma erloschen. fleülung und. Verteilung. elekttischer In das Handelsregister A 1st heute gegend, eingetragene Genossenschaft niit siegelt das Muster von 1 Bodenteutel mit g Meustern ür Damentseider, und Klasen 1 m 2er. . , . 3 Fan nar Pforzheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ . ö , , kennt iglie der beste t, en ö. . Nr. 1758 bei Firma Joh. Hoening Energie sowie der Großhandel mit bei der under Nr. 186 eingetragenen beschränkter Haftpflicht in Stade der Fabriknummer 1 . Flächenerzeug⸗ stoffe, Geschäftsnummemn 340 —- 349, . e üschaftzvertrag it am g, ane el Der seitherige Gesellschafter Ras 915g) sellschaft durch je zwei Vortaudsmit. g Eo. Elberfeld. Zweigniederlassun allen i iese Gebiete einschlagenden Firma P k in Züllichau Gegenstand des Unternehmens ist die nisse, Schutztist diei Jahse, angemeldet z chenerzeugnisse, Schutz srist 2 Jab . gag er richzes Geaenstand des Unter- gelöst. Der seitherig sch NR ast n t. 94549 16 ö . ö, , . lied 3 9 ] allen in die Fe schlag Firma Paul roc Gegenst ö Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jabre, 1 . 1626 errichtet . . . ir. Emil Roesberger in Pforzheim ist allei Handelsregistereintrag zur Firma glieder oder durch ein Vorstan m . Solingen: Die k o⸗ Arttkel. solgendes eingetragen worden: Inhaber Berwertung von Häuten, Fellen und aum 31. Januar 1929, vormittags 111 Uhr. angemeldet am 21. Januar 1928. nachm. . 1. ö . ö . Gina ff he niger Inhaber der Firma, Parl Hittel i. Rastatt: Das Geschäst . ö ö . wie die Prokura des Rudolf Adrian sind Traunstein, den 30. Januar 1929 Kaufmann Karl Born in Zuͤllichau. Schlachwiehprodukten. Das Statut ist z1. 1. IS29. . 2 Uhr 30 Min. . . 1d 98 ve * 1 ö ; . = MF§fnra ko z 3 z 2353 * 6. ertreten; B nl ' den 01 3rIosche baistergericht z 32 . D or; Ir NRirr ö 92 staeste ‚— 9 . 9 ageri arlsrube 2 z ö. ' 9 e 21 7* . . . , . Amtsgericht Psorzheim. ist auf Heinrich Zittel, Kaufmann in . in Vor jtands mit ,,, J Registergericht. Die bisherige Inhaberin der Firma am 4. 12. 1938 festgęstelt und . Badisches Amtegericht Karlsrube. Rr. Itzgs. Firma L Thieme & Co. in . schnuldnn otreditinstit ii gemäß den ö Rastatt, übergegangen, welcher es unter . . ö. ? hie fc , n, nn,, Nr. 1897 bei Firma enn ch m ö. ö Frau Gertrud Brock geb. Späth, wieder⸗ 14. 12. 1928 und 21. 1 1829 abgeändzr ae nnn, , 94303] Meerane, ein versiegelter Umschlag mit . . . sür die Hilfsmaßnahmen Hi riInasens. 45s] der bisherigen Firma fortführt rr nen fail hen . n ne n g , . . . r ee, 6 He et.. herehelichte Born in Züllichau ist ver⸗ worden. Amtsgericht Stade, 31. 1. 1929. In unser Musserregister Nr. 36 ist 24 Mustern für Damentleiderstoffe, Ge⸗ 6 1. a nr schul strebte! Handelsregistereintr 1. Februar 1929. Amtsgericht Rastatt. oM! g Dag Por . Nr. T0490 bei Firma Hans Vreiner, Handelsregister. Firma . „Rohert storben. Nach dem Erbteilungsvertrage . Förg Viegnitzer schästsnummern 201 - 224. Flächenerzeug⸗ . . des Reichs für Umschuldungskredite Handels vegistereintran ; 2 . der Gesellschast übertragen. Das Vor⸗ mals Paul Schütz, Solingen: Die Auer Schhaninger s Rachf.“ Sitz ö w , , e. 1. heute eingetragen die Firma Liegnitzer ichäftenun . ; . ö, ,, ag 3646 ; ö Li Firma Philipp Nikolaus jr., w . a . . vormals aul Schutz, Sol gen: 12 Auer Schwaninger s Nachf., Si vom 29. Dezember 1928 haben die Si twarenfabrik Pa 1 Sandig und Co nisse Schutzfrist 2 Jahre angemeldet am . . vom g. Mai 1928 ausgibt, dadurch zu Löschung: Firma Phil Ha 94550 standsmitglled Gustav Zander ist, zur he Edmund Sc rrteiste Proturd ist Buraann of , . , ful 2 ilberwatenfabrik Pau dig nile e, , , , ni ach Schuhfabrit in Pirmasens. atihor. . Id9d550] standsmitgtied ee n , n,. dem Edmund Schütz erteilte Prokura ist Burghausen, erloschen. minderjährigen Geschwister Ursula, n n n n e tes Päter mit 1 Jeich.? 23. Januar 1gz9, mittags 12 Uhr. ö erleichtern, daß die Gesellschaft nach Schuhfabrik i ; 5 5 9 ö * lle Vertretung der Gesellschaft .I Fm ö . 909 163 3 5 , . Liegnitz, ein versegeltes Paket m Zeich . 29 la K 4 erleichtern, ; , 9 * 192 Am 25. 1. 1929 ist in unser H.-R. A alleinigen Vertretung * rloschen Traunstein, den 1. Februar 1929 Siegfried und Margot Brock in Zülli⸗ * . s S N.. A692. Firma Jul. Thb. Kroitzich ir . 5herer Maßgabe des § 4 dem Um⸗ Pirmasens, den 2. Februar 1929. , n, , , ö vital zerfällt! hen. 7 Re neren Siegfried und Marge Ack in Zulli 9 nung! du einem Kesteckmodell aus Silber Nür. zz. Fhma Jul. Th. Kroitzh c ir. . J . Amtsgerscht. 3 r gern nr ö rech gt auf . ae, 246 ire nnr A. Hendels. ö ,,,, vie, den ral! 'nhbnen mne piahnch- Gi. in Herne, ein erficegeiler fim che mit . i n * er —— Firma er 65 en ene, . . un, r. 246 bei Firm A. Pendels, . . 9B nah der Warenvorräte und Roh⸗ . , 26 S 1st 28 Muß Er Futterstoffe. Geschästs, ö e n ,, a m 6. Hirn YMi5 16] Wilhelm Giclnns in n , . S. S. Attien über ie 6 RM, die 6 Jenn- Aktiengesellschaft, Solingen: Den Kauf Frille. 6M , re m rhasten Sie Eintragungen int. Ie regler. 1 , , 1 , . , , 3 c a , n ls ur e er *. ö 66. . erder Die 2 ö a, . s . . ITreaistereintr- 81 . 3 5 2. ar 1929. 3 Jahre angemeldet am 18. Januar 192 ummenn löl 12179. , , ö Erderlichen sz ng - d, , . 3. 23 Auf Blatt 50g des Handelsregisters und als deren Inhaber der Kaufmann betrage ausgegeben werden. Die Ye leuten: 1. Jules Scheurmann in Höh⸗ Handelsregistereintrag zu A II 31 ir haben das Nachlaßgrundstück und das lz. Januar 1927) w angemeldet am a 5er , oz sz, 15214 = 15219, Flächen⸗ . Zwangsverste ige rung ‚erwirtt , was für den Landbezirk Pitng, betreffend Wilhelm Bielan in Annaberg. Bei stellung und der, 1 der Be- scheid, 2. Friedrich Schütteihöfer in Schwarzwälder NMeiallwarenfahrik ehm ter Ren rma Kaul Brock be Me. id. Bahr K Gerkens, iz 35 uhr. . . . Stnntisgpital beträgt l C2 RN bre ä gien? Trésduer Ciromo * Nr.“ Seh, Rerord Strigmaschinen stellunß der Vorstandsmitgliczher liegt Graszgth it Gesanttprökurg erteilt in 8 Schöoer & Cie, Triberg . Der Ifichme ech ast dan der nnrgusmann Altona Ottenfen.! ain Umichlag; ent. Amtegericht Liegnitz 28. Januar 1928. r, n, , n 38 schäf sführer ist der Direktor Theodor 9 druck Papierfabrik Krause M Bribram Ratibor: Die Prokura dem Auffichtsrat oh. Die Berufung der Weise daß ie gemeinschaftlich zur . Gesellschafter Leopold Schwer ist infolge Karl a n ö. Jun ch aan verpachtet 6 haltend 7 Leistenmuster, offen Fabrik · . . eme det am 24. Jan 1929. orm. ö Swart in Oldenburg, 8 eh 1 Attien gesellfchaft in des Wilhelm Bielan ift ö Ants? der Generalversammlung e f Zeichnung der Firma berechtigt sind. . Todes aus der Gesellschaft aus⸗ ö . ., der nummern n 78286, 5 9. rauen,, 2. ad 3 bb] inn rr 6g Fand Mer Bunge mn . olgende Firmen sind gelbscht, t inge wvorden: gericht Ratibor. , den Vorstand oder durch den Aufsichts⸗ ,. 365 bei Li M Werk geschieden. * dm d e, mam 6, 7838, 7849, plasfijche Eizeugnisse Munerregistereintragungen. 14693. Max Funke Nr. 11 ; Fabri born,. Heidenau, ist heute eingetragen worden; gericht Ratibor. n n . ö. . Nr. 361 bei Firma Mercatores⸗Werk⸗ den . . idog Firma ohne Beifügung eines das Nach⸗- IZä6. (S38, 7840. v gnisse, 6 ij Gun gh anlwerk Merrane, ein verstegelter Umschlag mit . Nr. 1198 „Chemische Fabrik Ahlhorn, Dei a (rd; ; J . at mittels öffentlicher Sekanntmachung, yvertret Sese it beschränkter Amtsgericht Triberg, 16. Januar 1929. . h z Schutzfrist diei Tahre, angemeldet am Nr. 1122. Luckenwalder Metallwerk Meerane, ein versieg al . pr e n 6 , . a“ Der Fabrikdirektor Wilhelm August 42 2 . ; . vertretung Gesellschaft mit beschränkter ö Amtsger 98. 16. solgeverhältnis andentenden Zusatzes Schutzlrist diei Jahre, ̃ ; e, e Ecernn we, sg wäreniern für Damenküeirerffoff Ge— r iengesellschaft in Oldenburg“. , g, . Vorstand 8. Ratibor g455 i] die mindestens 198 Tage, den Tag der Haftung. Soli ; Beschluß der ö s ö 23 Dezember 1923, 13 Uhr 15 Minuten. Car] Hiltmann ir, Luckenwalde, ein ver⸗ 2 uster t eider 6 . 6 aren⸗ Glafey ist aus dem Vorstand aus— , ,,, . . , n , e 8e ung, Solingen: Durch Be der . . qu] gewilligt. A 1828. . ; 6 hoi, schästS nummern Soth 826tz g, 3207. r. 11 . ldenburgen hir eg geschieden. Zum stellvertretenden Mit⸗ Am 26. 1 1929 ist in Unser. Handels- Berufung und den Tag der Ge . Ge ellschafterversammlung vom 6 Ja⸗ . ri r. J ö e , Züll schau, den 29. Januar 1929. M.). 571. Bahr 3 Gerkens, siege ler ö . 5 5 , 6 5 6 fas . tile nge sell (haft in n glied des Voörstands ist der Kaufmann register B bei Rr. I1, Siadtische Gas- jamnilung nicht mitgerechnet, vor dem nuar 1929 ist bie Firma geändert in In das Handelsregister Abt. A wurde Amtsgericht. Aitona-⸗Cisensen, ein Umschlag; ent- gigpbien von, öodellen e ,, 33 = 8, äh, 8205, 20g, biz Oldenburg, den 39. n, , 1929. Otto Kalter Reinhardt in Dresden be⸗ anstalt in Ratibor, eingetragen: Die Tage der Generalversammlung erfolgen The Mercantile Cutlery Co, mit be⸗ . eingetragen: 5 9 . 3. haltend 1 deistenmuster offen. Fabꝛik⸗ lampen aus , . 6 a, 35 6 9 , , . CEchutynst , d, siellt; seine Prokura ist erloschen Firma ist in Städtische Betriebe muß. Die Delanntmachu agen der Ger schräntter Haftung, und der Gegenstand . Am 19 1. 19e9 unter Nr. 1146 bei nummer. 7854, piasfische Erzeugnisse, fab t mern . , , auemelbet um 75. Januar ag 1 ö 91542] Amtsgericht Pirna, 1. Februar 1929. werke Ratibor geändert. Gegenstand sellschaft ersolgen durch den Deutschen bet Unternehmens ist nunmehr der An— . der Kommanditgesellschaft in Firma Schutzsrist diei Jahre, angemeldet am plasiuche Eizeugnisse, utz 5 fi 42 6 fer deine 2 8 ö h ppelm. . . 4 1 h J 33 erneé 8 1 Eayner Rertr Reichsan: E Sie gelten als gehörie 9 . 7. Gebr. Laeis in Trier: 2 Kommanditisten ( angemeldet am 17. Januar 192 II, hr. nachm. 2 Ubr. . i, e ame 66 des Unternehmens ist ferner Vertrieb Reichsanzeiger. Sie ge gehorlg und Verkauf sowie Fabrikation von Febr. Laeis in no E 2 10. Januar 1929. 13 Uhr. 9 ͤ 96 9 94 m Handelsregister Abt. B ist heute i , g4 5471 von Wasser und elektrischer Energie. ergangen wenn sse einmal eriolgt sind, 9. Met und Stahlwaren jeg⸗ sind aus der Gesellschaft ausgeschieden * h. Zanuar 1929. zer 1120. Ludenroalder Meialwerk! Nr. 4694. Firma Hermann ohrtich e r anf. a nr n,, . Eau Mel. In; —; ,. Ants h giaribor ö sei denn, daß des Gesetz oder der Ge= ien Arn ingbesonderẽ von Solinger und 6 Kommanditisten in die Gesell⸗ ? M. N. 572. Dolsatia⸗Werke Neu- Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein ver- in Meerane, ein versiegelter Um chlag init . earn e rr e nl. J e 7 ü. sellschaftsvertrag oder ein Generalvar- Artiteesn. . . schaft eingetreten, ö egi ter. manns Sol bearveitungsfabriren siegelter UÜmschlag, enthaltend 106 Ab. 16 Mufstern är Kleidersteffe, Geschähle— ; schaft . e, . . 9 n . ill Krafft in lan . 95s] sammlungsbeschluß eine mehrmalige Be⸗ Solingen, den 2. Februar 1929, Am 19. 1. 1929 unter Nr. 1710 bei ass] KRitiengesellicha ft. Altona⸗Ottensen, bistungen von Modellen Jär Möbelgriffe nummern ð 40 = Sho, Flãche ner zeugnisse, Sitz Del, r. n de en Die Firma ist i en fg Am 30. 1. 1929 ist in das Handels- kanntmachung anordnet. Die Bekannt⸗ n, Amtsgericht 5 der offenen Handelsgesellschaft in Firma ; e ein verstegelter Briefumschlag, enthaltend aus Messingguß. Guß nöpse, a) Messing Schutztrist 2 Jahre, angemeldet am , a,,, 3 ,. Amtsgericht Plau. register A Nr. 14 bei der Firma Franz machungen sollen in der gleichen Weise ,,, . Mendel K Schloß in Trier: Die Gesell⸗ Had 1 ,,,, 3 Schlaszimmermodelle, 1 Speise immer- gegoff. Klöppelbeschläge aus Melsing und 28. Januar 1929. a ng, Uor, 1 46 Erbe 5 3 2 : ö. 3 8 —— *. 2 * . 3.5 3 ö * P 3 Ve 9 (t Sre . 36 . ö. ö 265 9 288. 3 F unk? r . , 536 , guss Sobtzie in artborg eingetragen, daß znterzechner werden, welch ät, de , Thi gab] schaft ist aufgelöst, die Firma ist er. em gelen ee n m , Firma moteü. j. Schreibtichmorell, Fabrik, Kiien, Jabritnummern C380 Sedl, se. Nr. 1636. inn n gf ö. . 1 . an. 9 , f . hae etre fend. Mh ge⸗ HrIluuen, Vogtl. . ls ls! der Prokurist Heinz Nagel gemeinsam Unterzeichnung der Firma, der Gesell⸗Scmnebergz Lhi6rr. 9a bo] öschen. . . w , . urn a nummern 97 sißg, 00, 401, plaffijche 68*z, 6ööh, 6856. 6837. 6863. 68980, Meerane, ein versiege ter Umschlag . die n n, rer 8 6 In das Handelsregister ist heute ein- mit einem Gesellschafter' zur Veräuße⸗ schast borgeschrieben ist. Erläßt der Auf⸗ In unser Handelsregister ist ein⸗ Am 28. 1. 1929 unter Nr. 1291 bei , , d, , . Erzeugnisse, Schutz rist drei Fahre, ange⸗ 6891, 68s, 6812, 6893, 6893, 66z9ti, 14 Mustern für a,,, . i ,. . len Get getragen worden; 2 * rung und Belastüng von Grundstücken sichtsrat bie Bekanntmachungen, so soll getragen worden, ; der Firma Gertrud Sberbillig in Trier: Bäcker 1 e rng Wodnhrankeß, meltel am 11. Januar ieh, io uhr. Szöz, Söbg. Kö, Setz, gez, did Geschäntgnummern , n, , . ten; . Gesellschaft sind dangch nur w ; a) auf dem Blatt der Firma Plau⸗ berechtigt ist. Amtsgericht Ratibor. der Firma der Gesellschaft der Zusatz J. in Abteilung X * Das Geschäft ist auf die Modistin Erng hausen (Eyffh.) und Umgegend. e. . Astong. Das Amtsgericht, Abt. 6. D78tz, 787, 5785, 5784, o7s4b, 5629 erzeugn isse, Schutzfrist ? Jahre, angemelde chäftsführer n . ener Spitzen fabrik Akttenge sellschaft „Der Auffichtsrat“ und die Unterschrift 1. unter Nr. 169 am 31. Janugr 1929 Logan übergegangen. Der Firma ist m. b. H.. Bad Frankenhausen (Kyffh.¶) Alton d richt ös, sd, ö, Tl, de,, das, ain gs, Pn dal kh. . Inttsgericht Oppeln, 2z Januar 1821. in Plauen, Nr. 1390: das Vorstandz. RCichecnhach, Sc“leès. 4553] ze Vorfitzenden des Aufsichtsrats oder hei der Firma G; Kalbitz in n, . ein Zusatz beigefügt. Sie lautet jetz: eingetragen worden. nisehoiswerda, Sachsen. Iozz98] dn, ois, z6l 7oi7?. Jols, zog,. Na, bt, Firma Inh. h. n . 4 J ans g mitglied Kaul Richard Schneider ist In unser Handelsregister A ist am seines Stellvertreters hinzugefügt wer- berg: Der Gesellschafter Max Greiner „Frau Gertrud Oberbillig Modewaren, Durch Beschluß der Generalversanim⸗ In das Mustertenmster ift eingetragen zol, plaftische Erzeugnisse, Schutz srisi in Meerane, ein versiggelter Umschlag ö . rannesnbn,gsrlgregister A ist deute ghsgteschieden; die Frokurg des bert 29. Januar 1e unter Kr. Mio zei der den. Fer Aufsichtstgi kann die Ver- in Sonnetszg ist lg nnn Fuhaberin Erna Logan in Trier.“ Der lung vom 16. Februar 1928 ist ein „geen?“ * drei Jahre angemeldet am 15 Januar mit einem Muster jär Mantelstoft, Ge . . i ,,, 9. e. Wagner t erloschen; die Kaufleute Firma. Bürstenhölzerfabrik. Peters öfsentlichung der Bekannimgchungen 14. Juli 1928 aus der offenen Handels⸗ liebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ Nachtrag zum Statut beschlossen worden. Nr 8. Glaswerke Sachsenbütten Ge, bag, 12 Üühr. chafts nummer 65365 Flächenerzeugnis, . * iclh r Winnkeindiegdsendabteims Kober Wagner nd Emil chte, waldau, Pari Drcggä C Co,. in PFeieräße nach n anderen von ihm zu estinmmen, gekzllschafte egeschzdenn: 1. Januar n ,, ,,,, Ja seihgrait' mul teschtäntter Hafling in „zit iz. Mretallper A. Bahrteht n. Ich . He däbrem let, am 3 getragen worden: Y Firma ist von beide in Plauen sind zu ordentlichen waldau eingetragen worden: den Blättern anordnen; jedoch hängt g. unter Vr. . . Er, . Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe nugr 1 isches Amts eri Bischo ewerda. drei in einer Kiste' ver Co, Lucenwal de, ein versiegelter Umjchlag, 28. Januar 1929, vorm. 12 Uhr. 16 . ö geics th. n , eie ie. ö 6e e f, J eg fin fl 1 des Caschästs durch Erna Logan aut e , ned dn, . schlofsene Muster von Weißlichtreflektoren, enthaltend 21 Zeichnungen von Klöppeln! Nr 4697. Firma Jul. Tb. en, mn, . . Grausenburad den 28. Januar 1929. Fritz Schlosser, daselbst, zum stellvertre⸗ bisherige Gesellschafier Paul Drogge machung von der Veröffentlichung in aus Josef Stempfle S * = geschlossen. ; wren mn . 9ä6s5] ] der Refleftorizrver ist aus weißem Tiüb« und Knöpfen, Fabritnummern ol, in Meerane, ein veisiegelter Umnschlag . . Drantenburg, den sd. Januar 1e, tenden Vorstandsmitglied bestellt. ist allelniger Inhaber der Fi diesen Blättern nicht ab Fuhaber Bruno Rackwin in Sonne⸗ Amtsgericht, Abt. Ta, Trier en,, n,. Kian ftg. . Gia / 5, 0lo3 jp, Oiozsiz, Oiozsag, mit einem Muster für Mantelstoff, Ge⸗ . . Amtsgericht. z b) auf dem Blatt der Firma Landes Are n ge sch zwe nch f aj , R 9. Januar 1929. berg: Dem Kaufmann Louis Seisart Amtsge de n, , . Auf Blatt 143 des ö glas un . . . . 965. . 302 203 /a5t, 1Kza6z M' schastẽ nummer 687, Flächenerzengnis, . . Amtsg ð ( Schl. * dederg . der, .. ö . i R j v 56 isters, betreffend die Genossenschaft einer Zinkmeta J versehen, welche , . 6 . . . ; 36 ; g llscha ft kJ Das Amtsgericht in Sonneberg ist Prokura erteilt Uetersen a9] registers, betreffen e & ensch . süh R 1855 M, 1896 R. Schätzfisst 2 Jahre angemeldet am 4 . Yig] bank Westsachsen Aktiengesellschaj a Das Amtsgericht. ö . 533 28 Januar 6 in 2 1929 in Dresdner Baugemeinschafi, ein. mit Alummumbronzelack verschönt ist 181 R, 18h M. 185! 806 R. S . ö 4 * = 8 elsregister ir ĩ Plauen Nr. 4195: das Vorstands⸗ ies. 94554 . 3. unter : 56 am Sar . Eingetra en am 8. Januar 1 9 = ; ; J w. . z 857 M. 1857 R, 18658 M 1858 R 1359 M, 30. Januar 1929, mittags 1 Uhr 8 k In unser Handelsregister ift heute in Mwsauen d n e, a i . gaogs 1 19. . ) 3 ; 3 pe ) t be⸗ die Glasschicht hat vermöge ihrer weißen 1837 M, 18681 1809 M, . 2 23 . eingetragen: mitglied Paul Otte Richter ist us In, das hiesige Handelsregister ist z ; otoss] 1929 bei der Firmg Tung . das Handel eregister h Nr 1d hei i. e, , ,, 8 . 6 * af Farbe ,, Giötte vohe 1835 R, plastijche Erzeugnisse, Schußfrisi Amtsgericht Meerane, den 1. Februar 1929. ö . In Abt. A zur Firma A. Stapelfeld geschteden; der Bankdirektor May Wil am 30. Januar 1929 auf Blatt 667, Schmiedeberg, Riesentzebh. in. Sonneberg: Die Firma ist er—⸗ Firma Schleswig⸗Holsteinische Lakritz⸗ 4 ter Haftpflicht in Dre en. . . , . . & Eo. Cznabr ck Dem J eim Steuerthal in Plauen ist zum betr. die Firma Hüttenkaufhaus Riesa, In das Handelsregister Abt. A ist loschen. . werke G. m. b. H. in Uetersen; Die heute unter anderem eingetragen 9 . ah n et ig n uh / nag old. , gag06) 4 Nuvols Stracke, Osnabrück, ist rom Porstandsmitglied bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in heute unter Nummer 233 eingetragen Il. in Abteilung B: irma ist geändert in Schleswig worden: J belags teine Lichtdurchlassung en, fe, bn mens ansser n. Co. Ir Cad Musterregif ler wurde am 971. Ja⸗ ö . . ab rin brot c) auf dem Blatt der Firma Riesa. eingetrggen worden:; Der S ndi⸗ worden die Firma Kristallglasfabrik s 4. unter Nr. 70 am 39. Janugr 1928 Alsteinische Lakrigzenfabrit in Uetersen. Das Eigtut vom 9. März 1829 ist e de ng n nn, fen n rn, 6G fe b H an, e rr ehre nuar 1539 für die Firma Otto Kalten 4 ; 33 l j f j ilhel f j hei Fi . richt 5 ; . m. h. Y. * erteisi. . I Denutsch ! Schweißer ische Uhren Ans Dr. Walther Nichelmann in Riesa! Wilhelm Voigt in Arnsdorf i. R. bei der Firma Dampfziegelei Sonne Amtsge richt Netersen. durch Beschlußz der Hauptverfammtungel nummer 1, Muster sür pla , .

P ü

. 5 . 6 ö . 3 7

* ? * . . 2 ! ? ö ö 4 )

2 . ? z 2 ? 8 51 J i

* ö 3 1 . 3 * . 2 . 9 * h . ; 2 * . J 7 ö * . 3 ö ö * 8 ĩ J I 21 ö z er, F h ? f 8 ü

ö ö . —— 2

h . . = 2 . ö J . . J ö . ; ö . . 2 s P J 22 2 2 2 22 . 3 2 2 2 ö J . 2 2 z . * 2 J 2 F * * 2 2 *. 28168 ö 8 1 . 2 z ö 7 Q Q Q Q ä ? . 7 7 , ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ 7 ä 7 77