1 *
Börsenbeilage
28 J des Nennbetrags 1 C. 2 — . . 9 95 bis 30 8 1 * a9 . All 9 2 4 hig 30. Sep JJ in Gold ne,, . 3 ,,,, . ich mit 3j . ** n ad 8 eige . 30 tz emsch ießlich mit 3 — 12 hl, . 927 9 5 . 1. 19357 5. 61 9/9 ä ; 26 2 4. . . * 0 1937 . 9323 — ö 37 9 zätestens bis h v. die Gegenstand die es ö bots si 2 * a n,. . . 1938 37 00 1 s zum 1. April 1970 , . Angebots sind, müss i k ¶ . 4 . . . . n, 2 . 2 werden, und — einbart worden: er, Herrn Raducanu, ist fol 95 30. = 38 0 e für die 456 & euen Tilguagspli . zwar in k . olgendes ver 1. taiß5 * 3 . 6 leihe 5 * Anleihe von 19 , be, n, . P P m 7 ! . 8 0 e ; 5. a 916 . ien der 1 den Regierungen si . . . . 6 . , . p n 13, der zweite r komme gierungen ichern sick . kJ 30 . ö 39 den in Arti ir die 5 9 Anlei 53 , . 2 30. 5 9 9 2 * ihe vo 9093 6 19 An⸗ elle 8 . 7 November 1 2 ö n. gegenseiti 5 as d 2 , ö 3) oso ; Artikel Il . ihe von 1933 im Eink i n n, . ö ö . . 1942 . 30. 1943 * 39 9 ist. Die verloste und 61 aufgeführten P m Einklang mit wie mö treitfragen zwischen Deutse r die Beilegung de U ; . 1. . n 914 . 39 060 findlichen Siren nicht bezahlten und dahe ,. aufzustellen ö möglich zu ratifizieren Deutschland und n 3 = . K. 30. * 944 2 1 4 0 nich Stücke der Anleihen n , , her noch in Umlauf be ,, ö. j kö . 30. ͤ 90 / ht verlosten be en werden in eder mlauf be⸗ v r, g üger niger . 194* 35 . 6 9 3 ten zehandelt iss 3 24 ö . . P 915 30. Tilgu z t, müssen a u 3. ziehung wie die . Mo zember 1928 die Anlage des Abk . 1 = ; . . . . . n n, ö. a) In Ziffer ö H k — 8 : . E 2 1 . . en. . . . t Zatzes nach dem K . a. ü 2 ; — ö ; . ; . ö . 976 d r ,. mit dem a . Ie , ö ö . ö K —ͤ 1 ö n s 2M. 941 4 . 96r ö end de s b) , , . e „du col 3 ic 2 J ö J = o 363 192 iers aufgestellt und tre ,, , . ( . 3619 309 * 1950 ö „A4 oso 33 928 an die Stelle treien mit Wirk 3 — . . . ; . . . i , en Wirkung vom Or⸗ , , . ; . 3 ö ; . . . 3 ; 6 , trraglichen Tilgungsbesti 3 * ! n . . K ö. . . 30 . . 46 0 zum 1. Apri . für alle Anleihen jährlich timmungen durch die W que allemande zorte Hannov Prov. RM . 2 —* 3 ; . — ö. . — . fen gi . zen jährlich am 2 Januar ,, ü ö ö . ; — . ; . 3 — 3. 3 3 . . ; , * 6 . . ö. von , m soigen 9 dieses . ci. dessous: uz des banques ag 1 e. 1 dieihe z n. . Pfandbriefe und Schuld — , — 2 . . ö 4 . e, . 2 es wird ? ö 9666 . 3. . . ö 4 * 4 1954 3 0 54 42 10 wie . eines jeden Jahres ; 2 pril und am 1 Juli Le Gouxv l folgende W eiter Satz ; ; ra. 1 LB6zu. 1 Veseta — Nie derschlef tgb. 32 7 14.106866 28 J 24 n, 1 . . — 1239. 1955 e ö ie möglich nach Jahres. Die erste 84 Juli ie uvernement Roy: . er Wortlaut einge fü Gulden ( Gold! 2009 . Do Su ta i bsterr. derschlef. Brovinz ae , . geren . . ⸗ . ) . I. x 1955 30 * 955 ö 9 12 ! lach Aufstellune ö e Ziehung h J un 4d6lèguè ; oval roi j eingefügt: Lr on JM. 1 Gid. oõsterr W. 1 RM igeb, r na und Kör anstalten Sachs. Pf. nt. 2 M ( J l . n 0 Oktober 1929 fü g der Tilgungsplä g hat sobald lälegué qui examin imnain nommera gt: 1Kr ung. oder isch , , nn 3 K ; . * J. 1956 a 9 19956 * 54 0 913 ** 929 für den 1. Lilg yingspläne sp . 6 dite ñ J examinera les pr mera 3 Bersin ,, ö ech W — 665 MM 0 RM. do. do. 28. rz. a * 410926 89 Die dr . aften. do. Gldtredbr. M. 2.3 * 14 *. , *. 796 30 37 *. 56 0 1913 für die beid w den 1. November 1929 . h pute tens am Ut es banques z a les preuveß 591 . rIin 12.00 RM. 1 GID holl. W e , ,. tg a. 6, , . . 3 ö. ö . - . = . ö . ö. ö .. . n ver present Ges ux 150 Rz oll. B — 1.70 RM. 1 Mar . reußenProv . RM⸗ ; 36 verschreibungen sin eten Pfandbriefe u. S . z. GdyfdbrSsx 6 11 ; 3. J56 d . 6. ut, 30 8 ver 9s *. 5 30 . * n stattzu 18de ‚— igkeiten von 341 . die An eihe vo . nis he Regier ! 28. („Die Königli AuX S 1650 RW n stand. 1Mark Bane Anl. 27. gen und nach de enn, we ü nr ö 3 . . . 1 19318 10 1958 58 0/0 3 finden. 11. April und 1. O n gierung wird ei „Die Königlich Rumä dᷣste rr. W grone = 1.123 R irt Vance Bomm J. A. 14. uses r gemachten Mitteil en,, , = . . ĩ ö ö. * . * 58 30 * = d * sz Die d 1. Oktober 192 nenner 2 . einen Delegier 2 h Rumäa⸗ sterr. W. — 0 0 Mä ö . J . 3 . e . . . 30. 0 / Die verlosten Stü r 1929) nen, der die de Delegierten i 2 2.16 1 Rue chilling Sachsen K 26. . 307 117 87. * 5 , . . . . w 1959 . ö. 6. g en Stücke t gereich ; e den genannte x n Berlin er⸗ 216 RM nal alter Kredit⸗Rbl. Sachsen Brov.⸗Ver 7.M56ü 6 8.5 . gegeben anzusehen vis ga r , l ; 6 ; 1956 30 : = 40 u dem die Aus ragen vom näch ö gereichten Beweisstücke annten deutsch . ö 6 ö. . ö. !. . ö ö . 196 . . 16 * o . die Auslosu ( nächsten Zinstermi eweisstücke rü? schen Banke 3 (Gold 406 NJ el — 3 20 9t M z Ran Ag. 13, unk. Kreditanstal ö . . ö e . ö =. zn an 3 a, n,, . vor dem E ; nt. 9 —; en ein⸗ oo NM. . Peso arg. B ej] do. de. Wu 308 125 S858 alten der Lä do. do io 1g, do. do. S 11. ut: 1.17 HI38 . ö. ö e ö eme, ph ft.. In der sied . Dollar — L20 R arg. Vay. 4j Ausg. 147 * Mi änder. . 9 311 . ut ne 7 119 . 1. 1661 * ö. n 1961 v ö 0 C , . fã 19g werdende nen mehr D . zweite 55 8 ersten Absatzes =. enten Zeil 0 RM. 1 Pfund Ster i 1718 Rt ] do. do. Ag. 1s ? 6 577 . ⸗ 1 * 56 30 986 * 700 / Coupons werde ‚ enden und an i, Me nach zweiten Zeile de . bsatzes sowie in der ers Seile 1 Shan ghai⸗T fund Sterling = e0 40 N d e me, . ; 6 ö. ö . ö 1 . 1362 ö ö . 99 hI u den von dem Einlösun den Stücken fe d 6l: * es zweiten Al . nm der ersten und k Tael — 2.50 RM ih e (0 Ren, do. de. Ausg. 28 A 1 , 1 . 3 . . 963 ). 9192 *. 74 0 / Ausnah ms 36 . in ösungsbetr 2 9 fe hlenden „d elal d un 1 . bsatzes werd . . in ö 1 9YNen — 2,10 RM 3 è1Dinar — 3.49 RM do. do ' . wi, , ö: ö ; . ö . 1963 n 3 15865 n o später hmsweise hört die Verzi . ag in Abzug gebr trois un mois ersetzt durch di en die Worte — ** 3 , Klotn. 1 Danzi R Vusg in 1B ga 6. N. 1a. tiigb. ab I92s G- ihr. 8 1110 er, e . ö, . 96. 30. ö / äter, als bps e Verzinst . zug gebracht. trois mois?“ etz urch die W Worte 30 RM n Pengö nziger Gulde 6. do. Ausg. 16 A 3. 926 5 d at ines 19 E 10 ö ö ; 1 * 196 6 1964 . ö. 78 09 pater, als im Absatz2 S 5 ing der in & ,. 2 ; . e Worte „délai ( . engö un ö n 5 g. 15 A. 26 117 o. do. AM. 16, ig. 2 o igt sb G g.“ u * 7 141 6 ö * . 164 30 * ; ) 82 0 lösung satz? Satz 2 vorge z 1è18ahre 1929 et 8 3 . ; 7 6élai de Die eine z gar W — 63 RM do. da. Gld,. A . Rg 6 d 16, ig. 20 8 1119 895 156 do. do. Aus ö , . , ; . 20 g gelangten Stücke 32 vorgesehen, verlos 929 etwa In Ziffer 1 Abschnitt nem Papier beigefü . Scht id a. 1.128 110 as 8 . 3 Ee . jᷣᷓ . *. 1. 1965 1 . 1965 * 83 Js0 3 gelangten Stücke erst ; en, erlosten und zur 6 ol 36. 5 schnitt C 6 sagt. da ö. ge fügte Bezeich ö. Schlesw⸗Holst. Kro 6 do do. tg. 33 686 117 Mb rov. Sächs. Landsch ⸗. 5 . . ö. , . ö . . Woꝛ 6, wird als zw 2 5 nur bestim hnung Y be⸗ Rchsm⸗A. rov. o. R. 22, tg. 35 Gold⸗P Gf. d. Sin. v 59 1 ,, 360. 1966 86 oo Die Bezahlr ĩ . 1 Einlösungster ; ĩ J 4 Wortlaut . als zweiter s lieferbar si mte Rumm 3 — sm M. M14. ta. es 8 ö do. d J 8 1147 HN.56 old⸗Piandbr.. 1 ; Bin. Hyp. V. f. 8 . J 30 3 ; 16 . 9 den . hlung der aus 1 . gstermin a Gouvèe l eingefügt: 3 er Absatz — rbar sind. ern oder Serien] do. A3 Hei tg. es 8 1I7 Bag do. R. 19. ig. 43 7 ö 2 . ** 1 . 30. 7 . 900. am Fälligkeits sgelosten Stücke erf n au). vernement; gefügt: „D'aut Das Hi ien A. 15 Feing. tg 27 5 36 ,,. . . . . . 1. 1967 3 ö 1967 n 10 ö; . gkeitstage elt n Stude erfolgt 5 Poffr allemand „MD autre part I Das hinter do Glo-. Al. x6 t. 1.17 94680 R. 17. uf. b. 321 6 2 . —̃ ; 9 30 ** . 94 0 und BI ĩ geltenden Prozentsã gt in Gold zu offre que le G d a donné 8 6 be einem Werty A. 16 tga2 s 3 e ee, , . . ö 1 1968 * . * 1968 * 1 0 J. zrozentsätze Nr ti 5 g 3 10 Gouvernse 6 son adhési . bedeute, daß ei apter befindliche Beict do. MS M⸗ A.. A ö 11.7 83758 do. NRißzutmsg 8 1 0 , . ö 3 . ö ö . ; . . 1 3. 168ion 4 6. aß eine amtliche Prei e Beichen?* A., Alg Age 7 1.1 ; 156 do. do. do. M. . 110 8256 . sg. 1-21 6 1.1. do ut nz 8 1.1.7 Bd .. ) 390. 966 * 98 O . Die zur Ei * AI ent à la . oyal r0uma wärtig nicht stattfi e Preis feststell do. Gold. A. 18. tg. 3 17 256 6 d. 21, ut. 33 8 1.1.7 B94 Schles. ᷣdsch. G * . ö . * 1. 1969 9 ] * 1969 * 90 J 5 inlösun der C ö N présente O . umain fera eo ö ö ö ö J . . ö . 3 r 969 April 197 n 199059 nötigten Beträge g der Coupon . . aux porteurs all 3 Convention et s a con- Die den Akti o. MM. A. 19. tg. 30] * 8 deff. Ebb ute 7 1.1. pi are m ,, k . 2 Yi ö AP 970 * 0 , , äge werden von der , g und verlosten Stück 21 rs allemands d j et son annex '. Die den Aktien in de = Weid. . Io. Mn. 1 117 638 udbl. Gold Huy. l pa, n nn, — 2 , . n 2. Die Eigentü n 1000 rung in Gold d on der Königlich ? ö Stücke be⸗ guerre et a d6cl ; e titres roumai xe Zissern deze zweiten Spalte be md, , , n, n 11 Bo 9 k ; 1 . . deren Ausrei gentumer der Stücke erl . D o/ o n ,, , den deutsch ? glich Rumänischen R w. yr “t à dec ars qu'il n ö. umains d'avz 2 zeichnen den vorletzte i. igefügten RM. A. 21M. tg. 33 ; 8 89 do. d 6. 8. 3 8 11] 85 3 . 2 usreichung dur ücke erhalte Fälligkeit . tschen Zahlstelle z . hen Regie⸗ prétention ß o prètera s ĩ ant - Sale deigefü etzten, die in der dri ig. 117 Bog do. do. Si. 7. tg. 81 6 7 gm . Jᷣ vi. g dur RVeęrmi en neue Co h n Verfü * ellen päteste ł 66. l . . qui pPpou 34 a son appui à . ; gefügten den r dritten J 2. 68 do do. do. 9. . 9 ö . . zeichneten zuständi ) Vermittlung der i ; uponbogen verloste ö gung gestellt f ens 14 Tage v condit rrait mett aucune kommenen Gewi ezten zur Ausschü . 22. 2 . * . ö. . . ; 2 ö . ⸗ ; . . ö. . — ö ö * . ͤ ] Gewinnanteil J . i l ere ee. ure z . ; ö = . U . ö testens von ge eutschen Banke eser Anlage ver⸗ 1 e erfolgt in Deuts 2 ng der Cou ; an . a présente question 1 erlebnis ange il. Ist nur ei 6 sverbd. . Hie. ig. 82 8 117] ö . ö . . m 1. M 9 zanken sobald wi nia er⸗ iz kg Fei . Deutschland i ö pons und annexe.“ („Ander ite conventi 68 ebnis angegeben. so ist e , , emen, ere e., . 3 ü. . . ᷣ der Ausrei . 4rz3 1929 ab — Wie möglich 6 ; 8 Feingold). M z 4 in Reichsn ö. ö A. . „An ererseits ; mntion et de SGeschã ft sahrs es das jenige des Wies bad. Bezi ‚. s 15. 1291.16 ⸗ do do 3. ig. * . 258 o. do. Ausg. 1925 , . der * sreichung der C erfolgen wird. Glei glich, spä⸗ mark ist die Lond zaßgebend für die Umr nark (1 RM Angebot zugesti hat die Dentsche Regi 2 son hrs. s vorletzien E Bezirks vert . 91h g do Re u't inn 1 inn Es e e r , 16 . . falls die De ö Couponbogen e ; 1D. Gleichzeitig mit dem Ren Londoner No iz für d Umrechnung in Reichs * 2 immt, das die Königli he Regierung de Her Die Not . Schatz auw. fall 1.8 115 do do do. Ii. 5. 3. 3 447 86 *, . 39. 1927 71 1.1 i . . . Deutsche Regi zen erhalten sie auch 6 dem Fälligkeits ermi iz für 1 g Feingold : Reichs⸗ ung gemäß diese döniglich Rumäni g dem ahl erungen mr Tele 39. 3 113. 11Mοά: 0 160 de do Gi chu di 8 1.17 6 do. Ausg. 1926 6 ö papierstemp Regierung Befrei h neue Mäntel die Liglerts ermin vorherge g Feingold am ersten Tage de— deutschen J esem Abkommen i Rumänische Kegie⸗ zahlung sowie für 21 us lä graptzijche Aus⸗ Oh an w 0. Gd. Schuldu, do Lbdsch. & red . , , . . 2 . . 1 . iesem Zeltpuntt 2 hergehenden Monats Tage des eutschen Inhaber men und seine egie⸗ benden sich 1 2Ius ländische ; ne Zins berechn Reihe 2, ig. 82 , e fr tv. ido. 0. ig. die Nummern rt; andernfalls erhe eutschen Wert **. * nkt offiziell n nals oder der letz mache Inhabern von rumä ; einer Anlage d . finden sich ortlaufend ,,, ᷣ ö. ,, . 4 ö. ö. rn des ü. s erhalten di vert⸗ Schwankunge *g . olierte Londoner Fei etzie vor achen wird umänischen s . ge den z ü unter Handel x w. rov. Anl⸗= 5 do. vi. ig. 32] 3 . 13. . ; ö . ,,, ngen zwis an oner s. — wird, und h ö en Vorkriegs ger, étwa . r J Olhh r 14110 8688 6 , riellich * i9. lung und unte ge . ouponbogens i en däntel old f ) l chen 2760 RM 2 Feingoldpreis ; unterstü . at erklärt 5 ; egsanleihen ⸗ ige Druckfehl ; P gsscheiner in Db, staarl. Krd. A. do. do 1.417 G. Bf d. Graunf ͤ nter gleichzeiti X gens im We ge 9 außer Betr ; NR und 2820 R go s, wobei ö stützen wird, der di daß sie ke ö Khursan er in den heuti Pommern Provinz — 1 ) k . . 2 ö 2 . 6 3. i . 2820 RM für 1 kg Fei u ; rd, der die B J einen An igauen wer den a6 entigen Aus sosgs ovinz Anl. 5h 6 1s ut. 29 s Westf. Ldsch. G. 5 117 1936 Hanno. Hyp.⸗3 J 1 . ie technische d n, . rchstreichung der alt mpe⸗ 4. S x en. für 1 kg Fein⸗ und seiner A ⸗ edingunge 3305 2 spruch tage in der S m ächften B lus losassch. Gruppe 1 , ö ö 3 ö. 77 5 die F chen Einzelheiten d ung der alten Nu ** ** Soweit v . ĩ 83 Der nlage in F gungen dieses Abk a er Spalte „Bori rien⸗ do. do Druppe 1 do. — 2. T5. 30 8 15.11 9525 k ö ö. . 5 Feststellung des W zelheiten des Verfahr ; mmern troffen si orstehend kein 2 8. Der Notenwechsel rage stellen kö . ommens richtigt werd „Voriger Kurs“ Nrheiny cod 6 * . '. 36 * H auch di lung des Wortlauts der rfahrens, insbeso der? ro ssen sind, bleibe h ine abändernden Besti wirkung der . echsel vom 10 N önnte.“) . erden. Irrtümtiche, ipa be Rheinprovinz Anlei K . 1.5.11 P6756 Shne Z3ine ö — 95 dé ut 19 117 io, . 1 e den Banken z s der neuen C ondere Emissions bleiben die ursprüngli Bestimmunger ö P g der Reichsbank ; „November 1928 ü h richtiggestellt liche, jpater amt⸗ Din nnn schei leihe ? t 7 13.1 687256 Getündig unsberechnung w . . Königlich R anten zu gewährer de V 5 ouponbogen sowie J onsverträge in Kraft ng ichen Anleihebedi gen ge⸗ Notenbank eichsban bei der . 9g28 über die Mi möglichjt e Noti run en Schles jungsscheine M do. 536 ⸗ ; zi il fil ündigte und ungekünd 11 . 66. *. . 2 Rumänische R 2 1de Vergütun ar . le 3. Damit hinsi Kraft. hebedingungen und W anken mit dem Zi J gemeinsamen Akti . it⸗ al bald am Schlust ; werden ** eswig⸗Holst. Prov=⸗= 53d 6 do. do G. . S2 r3z3e] 5] 1. . 18 * den ee ee. a i. . . . 1 ständigen e Regierung gleichz * g, wird si die . 9 Damit hinsichtlich ; ; ; Währung beabsichti Ziel der Stabilisi tion, die di s „Berichigung! ! mi des Kurszet. eit Anl. Auslosungss * do. do. G. Ao rs 8, 1*10 D ea g Calen ber . werloste Stute Di ö . gen. 8 Hzzeitig mi ; rumänischen Anlei htlich der nich bges h absichtige F ilisierung der , gung“ mitget eis gessalen Pro gesch. ] do. — dee, ü, . roses ig n , ö . . ö. ö . . nit diese ĩ ischen Anle . icht abgestem Banke ö gen, und übe g der r geteilt. estfalen Provinz⸗ ; . ü . . . . 3. Die bis 3 ö. esen ver⸗ brachten Stück leihe, die in de er, rs gestempelten Stücke der ö en bei der inte . iber die Mitwirk umänischen Auiosungẽ inz⸗Anl⸗ . 51 Id dor, . z 2 get. I 60. 28, 1. 4. 24 —— . . eee. 3 ee. . , stehen und 1 . nach Riu f. ö. zotenwech l ö Anleihe . 2 . ö Bantdie ont = mr, n, ¶ de. Berne ö Bir rn, , rr , ihn. . 3 R n s rtr nn, . e. . 6 a. S 97 l eßlich sa i Ip . imer vermiede . deutscher Reichs . diesem Sch h einen der ö Fortfa Di 3 Berlin 69 (Lombard 79 ö hl. S Ablösungsschuld in de j 1 . ö . ö . i ö ö 6 jährten Coupo 6 a. St. (27. Au 1915 9 gewordenen Inkr =. . mieden werde Reichsangehöriger 8 jlußprotok I 259 anderen Note Dieser Ams . ro 7g Danzig 6 des Aut losungz: do. R. 11 ig. 33 6 . 343 Kur⸗ u. NAeumä ' — do. do M. 4. ur. 323 6 1.17 E6,. 5b 6 5h . y ouponrückstände J, gust 1916 n. S 3 Inkrafttreten diese— erden, sollen die J gehbriger 4 tokoll als Anl eren Notenwechsel , ,,, msterdam 443. Brüü e , re. . ö . ö. . . Stücke werde ickstande der in diese 9 St.) nicht ver⸗ bei einer i ieses Angebots ö. 1 die Inhaber r w Um abweichende 2 nlage beigefügt i ꝰ ersetzt, der Kopenhe Brüssel 4. Helsingfon . D Kreis ö, 13. ß. 34 8 LI7 E666 vin Sbl. Mm Deckun gs besch. bo Gißg Ri, ut 3 19 1! 1 de,. kö 1. Apri erden mit 4 2 des C em Abkommen e ! bei. einer deutschen B . aufgefordert werde n, nach Ziffer 1V des hende Auslegun gelug ̃ist. . denen agen London 6) gfors 7 Jialien ) Kreisanleih do. do. I. 10. 14.33 * ** ee n ei 3 ö. ö . . . . . . j . , , 7 en, ihre Stücke ; 1V des Abkommens gungen über die Besti Paris 39 Pra 8 Se Mavrid 37 Oslo si e n. do, do. R. 5, ta. 82 117 E626 6 12. 38, . land . 4 *5b 6 4864 bo, do R ut 1 6 1.147 B45 6 ; . ni * har eingelös . ennbetrags 8 rl. nzureichen 1 d de . einer noch z . 1. e wird hiermi ö. mens vom 10. Bestimmunge z 35 Schweiz 3 S 6. 0 82. Mit 3i do. 9 g. 32 7 110 86 368 158 n n. , . ) 1 mittlung der ; gelöst. Die Einlös gs in Gold a Stück ind den 18 ch zu bestimmende . jiermit fest November 19? ungen der . sses⸗ —̊ . . . . ing der deutschen Ze Die Einlösung er m Stücke bereits 6 , ,, Nachweis zu erbri immenden die Verpfli es gestellt daß ß ovember 1928 3 ö g. Wien s' Belgard Kreis C ung. do. vo R] 37 1410 806 Rr = 6 J. bis 31. 12. 17 üitiche Hyn. Tant 1 . schen Zahlstellen g erfolgt durch Ver in de s am 14. August 1916 zu erbringen daß sich di ie Verpflichtung d daß die Bestimn ge8 zu vermeiden, * *An] eis Gold⸗ o. R]. 31 mt, 1 W een Glb. Cf & z5 ut. eg ͤ ö . Die vorstel ⸗ 9 er⸗ mdeutschem Eige gul 916 a. St. (27. A . ß sich die der De lichtung der beiden Regi iungen dieses Textes — Deuische ⸗ Ani. 24 Hl., rz. ab 24661 do. do R. 3 ig . 28656 n, z Sstprenfijche ö 1730b a do. S. 27. ut. k *? 3 . . . igentunt bh fanden. Die 8 8646 * ugust 1916 n. St. Deutschen Regie Regierun n S Textes nur estver f . do. do eig. 3. ab zs 21— . bo do Kom R 511.7 65D gegeben bis zi sche M. aus⸗ 8. 27. ut 1 20 3 114] an. 546 . . K eis erbrach fanden. Die Stücke, fü I n St) ; Regierun — lerungen enthalte 36 3m iche W gr. rz. ab 2 ils 1 117 — Kom. Ri] 2 gegeben dis 3. 43 ⸗ 4 1.7 E5. 5b * ö ⸗ * ö ⸗ . . . . ö se. , — tung ber der ij gierung gegen die Königli en, auf Klagen Anlei erte 1 w do do. do M. I It 117 E656 1. 36. 33 Por n n,, 18. 1 6 18 16 0 5 5311 8 versch 35 76 6 ö ö gedruckt in 15 Schröder⸗Abko ) nicht auf tücke. die Angebots. Die N z ann, genieße 3 die ser Nach⸗ Realer er Königlich R 5 öniglich Rumäni gen nleihen des Rei * . do. d 31 3 117 B56 a r rs mmersche M aus⸗ . . * . n 161 1 I n Monitorul Offici . ommen vom 4. Juli Stucke, die . 8. Die Nummern der . zen die Vorteile di Regierung vor ; Rumänischen Re 5 imänische Regie '. Sch . : eich e ver Lü c) S 5 . o. do. do. R. 5 tg 32 7 1 * . gestellt bis 31. 19 17 . do. E 1.4.10 97, 5s 6 97 5h 6 ö . . yfricial Nr 65 1 Juli 1928 f l ge führt werde ka ih n Stücke fü die — eile dieses * 26. 0 dem Gemi ) 8 . regierung ege z . gle⸗ ö utzge bietsa 1 ö * änder 6. 2 t d d t an I e 1 h do. do. do. NR. 86. 21 e 14.10 88.56 1. 3, 34 0 * . . 182856 1925 0 do. S.? ö 8 1.4.10 986 ö ⸗ id Nr. 165 vom 28. Juli 1928 (ab⸗ en kann, werden der Kö „ für die der Nachweis ni gericht oder ( rischten D 59 gegen die Deutsch nleihe n. R i n. then. ö, . 2 65 117 E55 , , ,. mm. Reul. für a 8 * 1. 28. Juli 1928) gere nach Ablauf . den der Königlich R 6 Nachweis nicht Tojles er vor dem gemäß 8 Deutsch⸗Run h ö 2 sche NRentenbriefe Mit Württ. Wwohngskred. 260 e , . . ; 6 ö. 928) geregelt bh, auf der Frist d k iglich Rumänischen , ) Teiles X des V gemäß § 4 der Anl tänischen Schieds Mit 3 49 . Zinsberechnun Jusgn Es. r. 19 bis 37. 12 1 F. ausgeste n n . 1. nl s , ia in. . . in . . n . J * des Verttagd von . r Anlage zu Abschni . 2 it 3insperechunn Altenburg (Thür g ˖ g 26. r5. 10221 71 14.10 BI56 ie n, Sch nich. . do. S. 3. ul. b z 6 in 87 756 6. . ö. e andere Kön: al ; reichten Beweisstücke ö. g der deut ,, 9 erzichten. l ö ersailles ch , , . schnitt IV des — x g. Gold⸗A. Hob. ab zi 6 ; Oh ü 3, 33. Sächsische., aus 3 . , , ,. . ‚ . 1. Die Ve ; der en Re Königlich R ; Be eisstücken e ,. schen Bank . . s ernannten Schiedsri es — e ,. dbb si 8 14 9 e. . . ö . 2 Nerzinsun * Renten. 556m * tumänische R ram. ö über mittelt werde 6 5. Die D 2 en Schiedsrich . ö — — Augsbg. Schatzan 4.10 91.5 6 9 5 6 Lipp. Landesbk. 1 ung. 496 83 n zi ie, ri , n . . . ar . 3. sobald wie . Regierung verpflich . werden. Die N Die Deutsche Regi srichter zu ö3è. eu. iger Vori 3 528 fũl an mw. . vVivy T bk; 1 . Sächs. landsch. Kredi m a5b 6 172506 Anteilsch . M 1.1.7 B2, Iõb G 825 1 An! umänischen Rente gung aller anderen im Artik rr nl; e möglich zu ve 35 rꝑflichter sich, diese N . Anlage zu dem 2 he Regierung lt kereit bin . gun ger ea3 fall 1.5 3118 L511 85 3 vp Landes sp u L. 1M 117 2 . K 2 ᷣ — ö , e , , ,, . r i Artikel 1 ge⸗ X uplikaten oder 8 51. eröffentlichen ü f. ] ummern 853 ge zu dem Abkor 9g 1 zereit, hinsichtli ö an ; B Au rs = 11 5b 6 . do do, unt. 2 117 — . nin 8 verein 4 Kreditbr . Gbr. d. Dt. Hypbtl. f. 8 R? 2 . ; ; . = r . : jenige ĩ nd die Inhal Stücke der ni mmen vo . ichtlich der ir 63 Di. Wert be 5 Serin ö . uni. 36 * nn, ⸗ e Ger, , es e, erich Deuische j. SMR MYt Ses, 16 9 kfonvertier I 8, 1892 u 9 h solcher Stück 2 6 lich 6 8 ö diesenigen die ( 2 1e Inhab * te der nich tahbges. om 10. Nove 4. der in der 1 We rtbest. Anl. 3 J. 2. 6 Berlin Gold⸗ Anl. 2s Oldendg. staatl * — . D z 2, 26 3 (verjch. F — zeutsche Hyp⸗ Ban 1 . ). ö ierten 3ihe nd 1893, die 0 j . der 50 / ) dieser Nummer ian , . le hegründete of urfvur hq haber von dere 3 chtabge tempelte 3 ember 192 2 er . 3 * u. 24 162 d ati. KCred. 0 versch. —— ; * . , n 9 ö 3. 33 ) . . . ; ö. t. . 3 J . . . 3 hinsicht⸗ . 9 we, ,n, n, k 82 1e 1 ö 64 da . 1 1816 Erms . k 2 aer ge 1 66 6. w — do n , 4 1110 ** 8a G ö erfolgt vom 5 ausch in Stücke d ind und durch Ab geltend zu , 1 der Staatsschuldenr ö. zufordern, inner⸗ papiersteuer zu verzich Stuche auf die Erk . eihen bei ö Dr gteichs⸗ A Er u] 1.6 . 6 Vonn RMA. v 3 1.1 1356 ir Sachs. Altenb. Land 3g do. — V, m logne Teen m . —; Dtsch. Wohn ratten . 96. . **, . k 9 we, n, en,, werden ka erzichten insowei rhebung der We . ab 1 8 34 mi * w. 42 Jöb 8 ib. Landb. 3 da. — = an, sr Schles landjchafii —— . Syy v. G R . 9 zum J. April jedes 928 ab und zwar e mzuwandeln sind) von Beweis stücke wie ihre Einwendungen ing ihre Rechte ö 3 ann, daß die Ster ssoweit als der Nach . ert⸗ 83 Di ic mit 5! 125 B7 50 3 rz. 19311 8 18.8 9 5 o. 9. u. 10. R. a] da h — XG V. ausge andschaftl . ,,, ä 69 ö ⸗ hiern ö jedes Jahres. De nie, ennmal im Jah z ⸗ wird . en darzulegen 6 ungen unter Beifü gemaß dem deutsg Stempelabgabe für di achweis erbracht g n deichssch . . 56 6 7566 B raunschwe ig. & M 36 5h 6 w do. Gotha Lande red. 1 . an ö . ; ; . 6. ach am J. Avri ee, Der erste laufende J Jahre, jeweils nach Ablau 1 Die Staatsschulde Beifügung he , ne, deutschen Reichsstei e für die alten Anlei icht Gn ab. is a i Ke i iel . . = ö . . ( . . Je. 3 . 1 Bank iu . git die e, , Kapitalverkehrsteuergesetz . , ( . u Bis Breslau ,. S8 165612 — . end , . , — ö 6 . 3 . , 1 96 80 6 3 ; Die Verzinsung 9 ümer hier 2 ien, ie ihr 333 . Ansprüche der Die . 8 chtet worden 2 dentsche 33 Breuß. Staats-An⸗ 9 256 6256 1928, ldb . ö . . 17 — 3. . 1p Yausg. b. 31 12.7 i , U ö fer em teh el. t erseits die ö er d Die vorstehe vorden war hen le 3 n Idb. 88 8 1.141 8 onv. get. 3e 1 . 3 , Westfälisck 2.7 8 28 9. 269 . 60 110 84,96 6 dingungen: X ilgung erfolgt 3 . ful 1 ihr 986 sbald unterrichte ö die deutschen Fino Be 2 ehe nden Ab ar. wi 1928 auslosb do. 1925, dh 31 2 8258 2 50 Schwarzb. Rud Letr. n — . * 33 Westfälische b 3. Folge ; , 6. 3. 2 5 . 9. J . , . , , . ö machun ö 6r* S Breuß. S sb 123 81.46 . 111117 — ; do . tr. 4] 117 — — . * — stellt bis 31. 12 do do. Em. 12. . 1.17 85,56 95.5 . . hstehenden Be⸗ ben Vorschriften gegen die Letztere sind dann ; jztigten als S gen sind vo . ; . Staats sch. Si. ab ; w do. 32 w. . — 3 r We 12. 17... 156 Em. 12, rz. 34 8 7 ö e. am 1. A ö Be⸗ den Vorschriften . — erhobene ; ad dann be⸗ vom 10. N ls Schlr on de . rück arch. 13 Dres den vt M ' do. Sen dert 39 17 — ; , 36 Bestpr, R 6. e e, , r . t n April 1929 au d . schristen des rumäni obenen Gegen — . n 10. Nove ; ) ißprotokoll 2 en beiden 24 cz 1 3. 29 zahlbirn? sden Rü- Anl. o. Sendersh. Land⸗ z . ö. ö ö ö ; . . . 8. ; z — Q 1 J . 2 9 ansprüche nacl Noll 60 ember 1928 ö é 31 der 911 6g do. rz. 1 we bil igos 1090 1926 N . tredit 67 3 * Ser 1— II m Deckun zbej do. do. E 4, ut. b. ö 1.4. 10 — ö 1 1 . 1930 ö d von 20 09 * . zummern, hinsi 11 echts zu verfolge lach Voll machte , . nach Austaus n Abkor 5 6 Rad C 1 10. 30M 110 96 6 R 1 ut, 31 1118.12 t. gek. 1. 4 2413 baer, n g. . ö . 9 306 es keine Ein phinsichtlie . ; zu verfolgen ichten unterzeichn ustausch der é Abtommen FBaden Staat Rd 9 n , ö ner . . 1 19 . * 20 04 N eine Einwendur ch derer inner gell erzeichnet wor der diesbezügli . Un. 2 Ri 4 Din 2, use 7115 25 9 ö w — . 2 4 ; rz. abes 8 1.4.19 789,5 . . — 931 ö. Nennbet 3 die Köni endungen erhobe . nerhalb der Mo 6 Borsi ; vorden 8 ezüglichen e * 27 unk. 1. 2. 32 12 Duisburg RWM⸗A 15.11 34k 48 b) Ta: 24 , 3 estpr. qeniand⸗ 256 do Gid⸗K E. 1. rz30 * 1 21 1863 n . Ne rags ie Königlich Rumäni oben worden sind oder hi Monatsfrist Berlin, den 6. Dezemb ü 24 d Tavern Ciaan Sien= , 6 n, . ͤ . 1 85 ö 26 . 3 3. . 2 . infa ne,. oder hinsichtlich derer ; 2 zember 1928 ⸗ nl. z. idb * 756 do. . ui. 283 8 18.12 21 banken, ko ꝰ r ovin zial. — desch. vis do, do Enn 8. 32 71 14.10 858 6 . . Rö ; . — 2 5h , . . . d,, . Jer — Ritter R. d I8 da. r,, . i 18 M75a8 ans 8 i n n, n 1117 . pin . ee, e eee Giroverbände Föhne ginescheinbogen u . 646 6 ieee, . 6 ? . . 1934 . kö 00 r ,. den zersg rens vor 861 ä Unter Be be h 3 ; ö RRaduc 5 rüch z. 1. 4. n zat 3 J 1926. ur * . . . Hann. Ldskr nung. ̃ 8 ; ö ; ue rungzschein. A. 3. u, 3b. ut. Yi s ;; . lich Rumänische . vorgelegt hat, werden du 9 achtung des ö anu. H , ,, . os ö 28 ane en n, n,, — 4 Stadtschaften . an, , 1 [ 39 * 2 ö Regierung ver 6 un anerkannt. Die Köni ch die König⸗ N ö ; (. 35 2 rilck; 1 6 35 15. 12 Ü Idas. unt, 1931 s . do do , tg. 3 17 83 5 a 513 Berl. Pf rr, . . 353 ö . ö . . . . Bekanntm ach ö! 6 n, n. Staa . 8256 er,, , re. 12109 — — Ka ssel dtr. Gf a 117 35286 19 en , . 11. g- aan do. do Gld. yy zj. s L410 M280 B7. 250 . 1937 — . ö 0 51* 6 e insowei 6 der nach Rußlan er den Schutz ch unn ] „ 1.28. ul. 1.33.3 1des. uf r 1I2 51 3 ö ö. . 2 . . ö . . . 61 a i . inland ver⸗ ahgzenche . chutz von Berufstracht 9 , , . 138 B35 2588 Sas Guden Golo. Uni. .. . do. do 4 1 6 6 1 . 26 22 111.17 26 * Ga nn . 4 y Mb 6 ö . ö . vei⸗ he . hte . 3. 16. viick. 2 926, rz . * . 41 3. do. S. ß . do do. M g 9 . ; . . . 24 . k ,. . Betätigung in . 5n . Berufs⸗ i ,, 50 80 au n n, ane os bos . * * 1 2 ae en, * no aas 6 r, , mmm 233 3 ĩ z 5B . Dieses 5 ö. r e J Vl nit ar Mot z ; Kran . rück * ö Ausa 1 x ö c VW. 3. 316 r . i . 63 9. = . . ., ö. 8. * ses Angebot begrü . ; Meichs ö. der Bekan ⸗ en le! . [ 5. 1. 7 * 3 19 tilab 82 7 do. do. R. 5. 18 1 129 ERG d 18 IA 10ↄ z z . 4. 2. ur. b. 29 . . =. ö . 3. . er . . 2 Nr , , ,. vom 21. 16 ö. . =. ,, nnr. an . a . ca un 39 . =* , n 6 . , 86 * e , , . 11 i 146 15 *. . 220 / 2 dons und Stücke di 9 e Meg ierung, als die 8 2169 ngen vero fentlicht ö P m 24. Dezember r . (. Anl 192 k 26. T3. 32 7 Nasjau. Landes baut 29 Dans v6 * e . 3. ] . . s ö . ö. ?. 2 Stücke die Annahme 4 8 die Eigentüme . M tlichte Zusamm oer V zember 1918, 1. Bei ; * unt 1 3 3 Fürth Gold⸗Anl 1 96 66 9 Gb. fb. As an Pf. R. 4 019 1417 Pf. 0. Ant.⸗Sch. . 59 9. cke oder Co 2 inahme desselber ,, . 1 ter der Pr el ö n“ Gulam ienstellung , ,,. * 21 Beil 1 ; 73 do do. 26 8 335 135 9198 9a Anl. v 8 6 d.⸗Pfb. A, n. T3. 386 — 1 . ö 1 ö. ö 1943 * . . R 2 oupons der Anlei ben durch Einreich „Preußen“ wie ö 3 g von Vereine age) en , e 26. ig. ab 2 196 1923. lündb. ab 9a e e n ků4— . . ö J — . ö 94. . Rumänische Regi Anleihen erklär inreichung der folgt ergänzt: zereinen usw. wird u ¶ e bo Sickte ch . es, 1410 86. 3h Gers Stadt ir. A 8 1.1 6. g. 10. 3. 38 8 36 we ,,. . J ö ö . ö ö. ö. . . ; 66 — n, 5 d ts sch. xz 91 r * , . 3. ö ö 1 . . * P *. 944 22 *„0 drei M ; gierung wird hierfür . Jaben. Döie K . n . 51 inter 7 Mectlenb -E z 29 1 4 zb2 1 — — ö 26 3 . *. S S. cz. A3 8 56 do. do. R. 3 u. s 29gu. ; 2 3. = 5 0 onate nr n ; hierfür ein- 3 6 3 ont lich E 2 . * tlent SEtrel. li — ' . 2s Hob. aha 153 z de dee. melee. ö . ö . ö. - . ö. ö m. * 3 6 . a l ö ö — ö ae rz. L 3. 81! 13.5 SJ 258 9 Görliy RMe⸗ * 8 1512 — Jö geen n e, 38 110986 . . 2 ,. 8 1171 oe e , e, n r Hr s ss 26 G 386 9 * . *. 1546 —; . 21169060 weni ung zur Einreich Tag er Vers entlichun a. S Name ö 3 — , en Staat nm]. 8 8756 von 1023 ul. 33 86 err, n . . . ß . . 5 * igstens 3mm . jung der S ck laser J! jung der 8 ink S Kon 3 ö . Anl. 27, ut. 1. 10 Hagen 1. W. Mi 1410 8356 d , ut. 31 71 13.8 B . 3. . . * . . . 2 . ö . gewähren, ü. * Sitz session Schutz. d 24 J e n. K. 14.10 809bę 8096 Ant. v. * r. . n 23 1 4. . . * er 18.3 5 Hö 8 er. 8 11 66 n ö. ꝛ . ii e. ebondere Irũnde i, erden muß 8 ; gegenstand er An⸗ . R. 1, fällig 1. 7 21 z Kiel RM⸗A * 17 8260 Of r 17 14108075 do. Reihe 19, 33 . J Hyy fo. E . — * 8 . ; 540 ihrer Stücke oder C * Inde für eine ve , . Nach⸗ 87 44 ö ü ö 7 do. NR. 2. fa 125 17 8 ; Anl v. 26. ö 1.356 kor, Pw. adbt. i. Bf. o. ποs w6 ed ne e . 2. . . . . . . . . n, Ein teichung 8 ö schafst Berlin nicht k erkennung ; 1 ö 1. * 39 . 117 Based s pan r,, a 08 o ö 3 . en 1 . — 1 55 8. X. . ö 117 ö * . 50 i * 4 99 7 Sofer l g zu. önnen, sichert sie eine Reichs sekti . ĩ on⸗ ⸗ . . unt 1 3. a9 von 3092 ö. 11. ö * ae,. i. Gold . do do Reihe 11.32 3 1 . 5 ö u ö ö k ' — 38 osp offen e delt den demntschen Bärsen, an d ö. , ,,, sessionell Kö und 28. Ja⸗ a , , . 6 1. 139 Sa. 86 pas aeg, n n 8 12 — 1— 6 117 890568 * ß = ö . . ,, * . 3 *. = 1922 * 9 9 0so Ang * jandelt werden ür di 56 an denen die Anleihe des Verbandes . Abzeichen nuar 1929 . 80 w. ällig 11.34 11. Ea mn rr , . ö . . ⸗ * . 2 — . * ebot am ; e S ö. . te Unlerhe 2 . „2d ö W * ö. n 31 1.17 Len rz. a. 2.1.30 6 . ö . 4 . . . . —. ie Stücke, die de 3 en Gemei des der . 83 Württhg. Staats⸗ Bebs 84 9 Köln RM⸗Ani w 26. 96 do. do. do. xz 3 1.111916 Dhne Zins ! do. do. Em. I ul. nz 646 86 n . 953 1 2 u 0 soll te verpflichte gen, eine neue Zulas dem vorstehenden zemeinde⸗ un shan Gr. 1. all. 13. z . 26. d do. rz. 1. 4. 317 1.4. 101016 * * , 6 32 ; . . ö . . . . ga ch 2 . werden Staatsar 2. , n 2 ioo g oog an nn. — 4 — 6 * 66 ,,,, . 1 , e n, ge. ö. r . . 1995 b 2tz o banken Kosten durch Vermittl nische Regierung, die se Berli . Schatz J Ju 2mrz . old Ag. 2 ul 33 8 1 Ee , n Hg a ut ö 948 8a * . w r deruin fd , wn 2 w . 2. 1 1956 . * 26 0 / zu beantragen ung der deutschen E . lin, den 7. Februar z 300 110 97756 — do Meinl. rz. 28 7 10 Do Jh Schlesw. Holn. K us 1410806 e , . . . 3 ö 956 26 do 8. Tür beschädinte tschen Emissions⸗ Februar 192 S7 6b do Gold Ant * 17 6111 cles Volt brenn. 6 6 , , , . Pfsdbr M. . 5 n 3 1. r 1957 * . * 28 9 / Stücke . ö beschãdigte oder sonst zu Uml . s . Der Reich smini 9. Dt. Anl . irren are mms. A . . e, 1.1.7 866 . * . ö . . . 4 1 . n P 280/ aeg, verpflichtet sich die r, . m Umlauf nicht mehr geei ft. )8minister des Il ; Ytsch. A Aus lo senge ich. in S Pa Lein zig R r* 23 7 117 8 . tom Ne. ui 3811 2 Ki ber, en, . . 1. ö. ö. z * J . 198 9 3 10 ihre Kosten ö dre Königlich Rumänisch ö mer geeignete X A.: Dr Da 58 Innern. r,, e. v6 53. 9b 6 dig 3 Anl. 2s 3 , , n 17 8946 6 gRrandenh Stadtschafts⸗Pfb ö ö Dango den ö 3 . . i 1959 . ö. 9 Di 1. icke zu liefern U che Regierung auf * Dammann An ö Aslosungsschein do 3 nner fi , , . 1 h; . . . . ö ö ö 2 - 8 bann n e: 1396 13, 758 adevurg Golo⸗A . 6 do. do. Pr. Fg. 2Sutn o s 986.56 96.56 do. do. Nachtriegssti zr G n.36 ? drr. Luta 911 , . * 360 ö 10 angehorige J 2 . tumänische Regi ü ö 9. Anhall Anl. * * bli . do. S1. 780 2 1526. ut bis 19 do. do. do. 83 ao s 14 1096.56 6 *, n 2 * ö. ö 6. ö. 196 1 . 30 0 66 igen eines andere 9 je Regierung wird S ; in ; ohne Augiss blölgs sch ö 51.75 6 do do. 2 31 sI 420 . do. do. 265 R. 2. ut 33 8 1 — 6 . * ö ö. 1 . n. . . 961 . 0 kriegsanleihe . eren Landes, die ni e wir Staats⸗ me Auslosungẽschei 6 28, uk. b. 363 8 1.35.1 z do. do. do. 26. uk? 4.10 96.5 6 5b 6 1911 Ginstermin R. t, ut. 12 8 1 z — 4 . . . 2 ier K n . ie nicht abgest ; . 2 Ham aurger Ani. ein do. — Manntzeim Gold⸗ 5.12 8150 do do do 2 iᷣi.i 3117 156.12 896 6 t Ohne Binsschei . ⸗ do R. 12. ut. 3 1.10 95,6 6 98 6 6 . J 1962 92 für die in de n, keine besseren Bedi ) gestempelte Vor⸗ 1 * e f Anl. - Aus⸗ ö — — Un lei old rn do. 2 R. 1 uk. 3e 6 123 2. k ; . k— 1 ᷣ 3 3 0 40 / ie in deutschem Eigentun . Bedingungen ge ö ) amt 2 osungsscheine“ leihe, rz. 1920 19 . Westfäl. Pfdbr. A ü 1 9 . ö J ö . ö 3. halten die deutse agentum stehenden S gunng gewähren als 1 w ** . . . ö . NI. . ⸗ 3 ö * r — 6 . 51.758 un b. 31 8 14.109 — —— r Hausgrundstü Sonsti e. 14, ut. 83 8] 1.1. ö ö . ; i , . ie, , er⸗ ö Deutsches Reich e, , . do siagSos ia ö — 8 * ar 2 w. Di. 1. u ralbnS e ma ,,, , . * R ., 831 11 92 J 1 n, . . 965 . 8586 0 . — gen. 9 1 die gleichen In Der Fr i . * 5 rg ⸗ Schwerin ö 756b 6 R ö d. Muhr — — do. 26 R. 1, Uf. 31 6. 7.56 * r.⸗Anst.. w. do ij ö ; j / ⁊ 1h lstelle giesthe . der gestrige ont 0 An ⸗Aus a8 RM es tilab *1 do. do. h 31 7 1.1 8386 9 Pos. S. I 5. ut. 803 . o. do Kom. M. IU. 33 ; 4 3 ; ö 2 .. ; e nn, en, iste chen Vollsitzung des Reid nen e e ls. do. B63. 56 63 56 60 Munchen 9 86 1811 Fass 8 visch . 82 6 1 12 B 6 * , 7 — . 2 6 8 117 E66 5856 a n k 1967 [ 42 0so . , ere Anleihe vo 66 n Anleihen dem Berich i, Staatssekretärs 3 . leichs rats Ed. S o. Ausio ns sch. ; weis. es. fail. abs 1 s Giro 28 ö ni Vi Si 2. 7-105 . . . ¶ . . en. . 1 Bericht des ea Hr 1816 Zweigert ; ; einschl. 16 loigssch. do. ö ö. Nürnberg Gold⸗A 14.10 6 . zentralentgsi 8 14 do do. S. R ; 4 vrsch. —— . Pfan dor. Bl. uk. 3 . ; . 666 . a rie sten büro en l wurde, nach * Ablösungẽsi ' — 1925 ? . do. do. 26 A. 1, 1g. 410 DP4. 15 6 do. G 4. 5 Mn do — . do. 0 ze 7 410 66 6 98 l z 416 0 2. 4 8 äußere 2 furt a. M.; V eger, eine s 565 des Vereins deut , 20h Denrsch? Wer . jchuid in des Aut ; ges unt be us 1 8 ĩ bo do 26 A. ig s 1 8 14.1 E46 do. rundrentbr 1 9 6. ö e e , ). 9 n -. 1969 * — 4x Olo te , gere Anleihe vor 11 ! zweite Verordn . 5 deutscher 3 eit ; mich, eren nl , ziosungaw. ] da. do. do. 192 12⸗8 — do. 28 A. 1.8 33 8 1 TShne Binsschei fia ] 1410 — ; Leipz. Dp. Bt. Gl e , . . . ö ie . , , , . 'r Zeitungsz⸗ bis 3 Doll. säll 2 2. . ung we, do Schatzan a3 8 11e iEBSs6 — do. do. 26 A. 1, 1g. 17 68456 Binsscheinbogen u oine C . Hie m. g. 5. d . d . . 770 0 8 — ⸗ erlin 1 cherung 8 nab nnn ber ,, 2 9. 38 in 1 vanwsg. etz 18 6 do. do. 27 19.41 71 14510 980.5 . ne mn n hn 6 . . Dresdner Ban . Eine ganze d . g auf Berufskr nung der I Den nscheSaußae nie- — 9 — unt. bi o. do. 27A. 1 Mig. a2 94 6 2 ö 2 Di . . D . 50 0, ö dner Bank; dine ganze Anzal . 81 ⸗ ruf 8k ra nk ⸗ . 11 ) e Schußgebiet⸗ 1232 6 biz 1h31 511 do. do. 26 tg. * 6 1.41. rie fe und S wee, tilgb. ab 28 8 1 . n . 2. Die bis zum 1 6 ; 0 3. äußere A . der Ber e w, yl neuer Krantheite z zeiten genehmi Anseihe ) . Dberhaus. Nheinl 4410 96. I56 158 83 3 il 1. th z 5 19 Bos von Syp dn e , 3 ( . . e ert ; n n,, . 5 . ö. 2 6 e Anleihe von 1890: . er X erufskranktheit = . heiten wird in d ) ] nigt. ö l 1 141715.4566 18 RM⸗A 27 ur b 33 ö o. do. Schaz⸗ ; othekenban ten o ö do. Em. 12 65. 338111 871260 6 87 25a . 3 ? August 1916 . chließlich fälli Direction der Dis e,· ,, . schaftliche heiten aufgenom 9: n das Verzeichni Geründigte . 22 Piorzleim Gol 32 6 1410 55 anweis. tz ; scheine zu . wie Anteil⸗ do. , , 99 . verjährten C * gI6 a. St. (27. e. ig geworde n der Disconte Gesell schaf schaftliche und für die mmen. Auch fü Verzeichnis Riemen i ungetündigie , . J 61 53 . ö = . . Couponrückständ t. (27. Augnst 1918 * de⸗ und Frankfur to-Gesellschaft, Berlin 1 he und für die Seeunf 1. Auch für die landwi entenbriese o Re, verlette und un e, ,, . . ; 2 . 35 Sücke wer ; stände der . ⸗ 1918 n. St ch — Aran furt a. M haft, Berlin gelten 8 2 ; Seeunfallvoer hherung s e landwirt⸗ Er nne Zinssche ve rloste rz. 19811 8 18 er n. 375 ; 5 . 9 erden mit 2 vo er in diesem Abk nicht S. Bleichröd M., 1 . Die ärztliche M ver sicherung soll die . rneue rung chern , , e e . — ö . . 2 14 1929 bar 2 vH des Ne r. bkommen er wa r Bleichröder, Berlin; und die ö che Meldepflich ird ,, . 3 . . ͤ . ö ; . . ; . ö ö 3. 921 r bezahlt. Die Einlö Nennbetrags 6 ähnten 4495 äuße . n; ie Rückwirk pflicht wird gleich; dnung A, Rrandenb. agft. b Posensche) 102. cz. 11, 6 Wil rie 1utas 1 111 6s Gold Schuldv. M. 2 , 26 ö . erg enn r ; 4. 36 q u ßere Anleihe . 192 1 irkung der Veror 9 eich alls . 1a, Hannov. a git. b. a 12. 17216 Plauen int - Un 135 1 19M6ß Hg. 5 irttembg.⸗Spart ) 6 Thür. e, , do Em. 7 Viq f. 1410 — n Zahlstellen ng erfolgt durch V h . pril 5. 4 3B, äußer —ͤ leihe von 1891: wi 920 ausgede ? Verordnu ; 1. erweitert e Fess ov. aua gst b zi 12.17 19 . anl. 758 Girov Rn l XS B. rzegs 8 1.3.0 . * 8 =. ) Vermittl ⸗ uaußere Anleihe gi: wie zu 3. 3 sgedehnt. nung bis zum 1. J g, He ss.Nass. ag 31 12.17 2375 6 756. 127, rz. 1932 6 1. rz. 291 7 1.4.10 do d MR 1Irz abs **. 2 , , 8. Sow ⸗ . ; lung der 6. 4 95 4 eihe vo aa mi zu 5. Der 123 K* zum 6 . 4 Lau ag n b. 31. 12.17 —— ö ,. * , . . ö ‚. ; 1 ö. . war weit die Anleihen bisher nicht z 9 z äußere Anleihe on 1693: wie zu 53 Der Reichsrat sti ö zanuar e nn, , , ,, — . e. . ö. ö e n ö. ö J. . . ; ( en, wird de her nicht und 9 pe vo 89 wodurch di stimmt ar ; Pomm 25, unt. bis 9 ö. . ö 48 1 199 2 n y 4 a . Oktober . ) 16 p ua r 9 ; 8d9 6 ( 0 owa r 3. ne dine 6 4138 os 2 ge n. 31.12.17 m. m i . . ö. ⸗ ; . . . . . ö ö . * . . . ö. , 6 * einem Gesetzentwurf 24 3 ö 21.12 . 216 p 6 ! ian: , ö 253 3 25 6 do. . 96 2. 1.3.5 — ; . * do. . . ö 13* 33 * * ar, e h 117 k 8486 1 Aus rei t 1. Oktober 1928 auf Ulli x dem 1. * -. Xl tion der Discon n,, B — 16h une 3 r Sicherui n ö zl n Breu ßisch i , . 6 . * . . . . ᷣ * ö e e , . 6 1 5 . 9, ein Uebe 3 ; 19 der L . (che Dst⸗ u. West⸗ 4 o sIs̃iz268 His Ser. 7 4 3 2 d 26 es 7n 15.11 . h,, e! ö 1 R. ö. her , bei der . a. M., sellschaft, Berlin schaft aufgehoben ,, aus der Zeit , e winrt⸗ 139 Dꝛh. u nen e r n sa usa Ohne w 9 , , , . n , . ö. g m e n,, kanens Fog — ᷓ ö . . ö 36 c . ö . 6 ine . ö — 9 gswirt⸗ 439 Sach isc agst. 31 12.17 246 Mannheim Anl.⸗Aus „nung. Schles r. 29, unt. 204 1.5.9 . a do. do 6, 86 1.4.10 94 6 do. do. E 3 ut. b ; 4.160 985,25 6 259 ö. atz 2). 5 pril 1929 geltende 2 dir auf Norddeutsche M* . 1 ae genommen w 8 z ' 453 2 sche agst. b. I] 12.17 23 25 * 30h n ä. . . . ; ö. . (. . ; . ; . ö ge den Prozer s 6 tsche Bank in Haml s Grundsätze f ; Urde eine Verord chle sische ag ft. b 217 25258 256 sch einschl. aAbl Sch van pes kul . o. do. R. 7, ul. 31 j 9 ö ö . 4. Die Ei ö zentsatzes in Hamburg, Hambur 1dsätze für die Ausfi⸗ e Verordnung zur ? , Schl e Holz b. 31.12. 17 23.36 n . n , ꝛ— . . . . . . ; 2 igentümer 86 ö g, Hamburg betreff die Ausführ g zur Aender Her ee m , r, u ufs 2336 , i . ö 3 ö ö . . leihen er 9 imer aller bisher mi Sch l— 0. zetreffe 2118 ührung der §5 ; erung der 1121711856 Rostock Anl np — * . 39 1.4 . do. do. 13.9 8689 do. do. S.] ; 1 6b 6 865. ; en erhalten neue ei en zisher mit 4 vH verzi ö . Sch un 5p 9 ffend die Bek . ; er 85 1 bis 3 2 er r 18.86 toto Au, Aus sosgs = ᷓ — — estt. Bsandbrie a 410 — . o. R 1, ut. 32 6 16 ĩ. , . . 3 6 9a. . 4 vH verzinslichen 2 zum Abk ö ‚ Bekämpfung der? 13 3 des Gesetzes e e n Sch einschl m 3Abl 46 HSautzgr mt = do do. H. 2, ut 6.12 36,5 6 o. do. Em 7 Liq.⸗ 5b 8 68. Seb 6 * erden besonder 7 che Zinsbogen * iL chen An⸗ ĩ . ommen zur * ö. Es hande : . g der Reblaus . hes, Anleihen der K . 256 ö. * . ö 6 . der neue besondere neue Boge bogen. Für die Rente zielle S en zur Beile Mal zandelt sich dart 5 2 . ö ; . . ien Bogen er ogen ausgege ; Rente von ken Gere 53 eg ung der fi Male be darum, ge . * a) Anleih er bände 1 — K ( Sam melabl.⸗ J ee en . ; 2 ö. ö . ; . ö. AJ . gen das Jahre 1 men . 3 . . . stellen sobald! ö. rfolgt durch Vermit 9 n. Die Ausreichunf und Rumä f ragen zwische . 11ugan⸗ zu treffe achtete Auftreten der B s im Jahre 1927 zu 3 vre n! t en der Provinzial 4) 3weck . 8. luslosgssch. S 1 in S ß Bayer Vereins van 6 ram nn ,,, . e . l . den schen . zwisch mäunien vom 10. N en Deutschland erw 64 Die bestehenden 6 z ee, ee. beondere Yin 6 reußischen Bezirksver a 9 und Du eckverbände usw 3 6 ö er , do 5 62. 1h 6 G. Bf. S. 1-5. 11-28 . v. So,. ab 6 Po ab . — g der Be ti z om 1. März 192 ö ⸗ Zwise e ö . ; November 192 1 weitert werde , en Gesetzes bestim 0 e eee n, r . , 1 3 ; . z . ⸗ — Bestimmungen des Artikel I ) Ii. ah. unter Min ml or . Deutschen Regierung, vert . 1 1928. sache gegen r, neuen de, ü, . . entipꝛechend , . . * . 2 ; 3 ö.. . . . 2, Sah 2 und 3 l ö? ; eltor im Auswär * g, vertreten dure auf fee e. erikanische Rebe * * en sich in de ; Rö A. 26 A. 6 N. 265. tg. 31 ö ö. 6. x 6. . ö e en, da 3 ; der Ya 81 W. , wl do do M dM he ,, ; ö. ze 8 14. Sv Vi S . ö . 3 ö. J. . . ö 1 . 6 y . ö — — 9 8 3 * 2 dschaften. ,, . he, , r. g ag . 111 gell . egierung ver 5 L, werde En. Ve Verbot soll s * er euanbau di 5 eie Fror M⸗2 . — — Vb. Gd 16 = ur 9 gur 3 2 nsberechn do. d 8 * hn, rz 3 tz 1.4.10 33 5 . . . ] 8 ig., ertreten dur verden. M 2 J aber keine rück zieser Reben . B nigh. a oa. ö ⸗ A. 5, rz. 275 6 Lur⸗ u. Neumärk.! ng. do do. S. 4,98. rz. 34 7 18 . ; . ö 3 6 ö. . ü — do Mn gh. ab es n 117 13 do Reichs m⸗ A A. 6 1811 946 Nitts mar. do. S. 1 2 53 1.1.7 S6 6 Mein d Bt. Gol ) auch die bestehe Faß bei strenger D lende Kraft geneb Man- A1 M e Br 44 * 5 2 . 3 . l estehend ger * 0 geben do. 151 1. 9. 6 dein g. 92 do. 8 144410 do. * 1416 906 . . w . e,, . des Verbots 2 nn 1 ,, 86 ö .. ö 16 ö 10 8e , n , , . gs 2616 bs . r g, i n,, 66 do. Ag. 4. cz etz gl 8 24 856 9 , , ba e g 6 1110 Bad do Komm. .I = 10 6 14.19 8256 do. Em 5. ul b. 311 6 11 ES . 3 ö N, 1 6 . 511 nz25G Landsch Ctr 6 14.10 68645 . 2 r 3 . . . . 236 . . J do S i rz a 6 1 . 4 5. uk. b 34 8 1171 B] 1g stellt. do, da weihen 6 116 82 756. erl. Sup. V. G. 6j 1610 8256 6 Em. i ul. b. 6114 . do. do. Neihe B] s 1416 8i, is ß Ser. 2, unt. b. 30 10 1 * . . . 14.10 sai, TS s do. do. Ser 3. Ul. 410 10366 o. Eni. 9, ul. 6. 826 ] ** 36. 9 2. e n . 21 7111.1. 5h 6 ö do. Ser 4 ut. soi 1 14.1 6 do. Em. 1, ul. baz 7 1.17 9 39 3 io sicg g Ho. e i is . J 1 Em. . u. v. 25 3] 11 6e, nd . io f fa h
7 2
*
1 7 7777 Q Q Q — 2 — — — ——
— 2 e n . — — — n . ; G e e,. ö — d ; — , a