1929 / 33 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Ersle Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1929. S. 2.

195380 Gorkauer Sozietäts⸗Brauerei, Attiengesellschast.

Wir geben hierdurch belannt, daß gegen ben von uns voigeschlagenen Umtausch unserer Vorzugeaftien u je RM 1h Jennbetrag wöiissam Witeispruch gemäß der F. Durchführunge verordnung zur Goldbtlanzverordnung erhoben worden ist jo daß der Umtausch dieser Vor- zugsaktien unterbleibt.

ortan, Kr. Schweidnitz, den 7. Fe⸗ bruar 1929.

Gorkauer Sozietüts Brauerei,

Attiengesellschaft.

Tauer. Mündlein. Benthues.

95371

Elektrizitäts und Bahn⸗Anlagen

Aktiengesellschaft, Dresden. Bisherige Firma Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn Aktiengesellschaft, Grra. 2. Bekanntmachung. Auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 14. No- vember 1928 ist die bisherige Firma unserer Gesellschaft Geraer GElektri⸗ zitäts werk und Straßenbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft in: Elektrizitäts- und Bahn⸗ Anlagen Attienge fell cha geündert und der Sitz von Gera nach Dresden verlegt. Weiter hat die Generalversammlung beschlossen, die bisherigen RM 469 000 Vorzugsaktien unter Aufhebung ihrer Vorrechte in RM 450 000 Stammaktien umzuwandeln und die bisher über RM 159 lautenden Aktien in neue Aktien über RM 1000 umzutauschen. Auf Grund der Bestimmungen der 2. 5. bzw. 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stamm aktien und unserer bisherigen Vorzugs⸗ aktien im Nennbetrag von je nh 160 zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1928/1929 u. ff. und Erneuerungsscheinen mit einem nach der Nummernsolge geordneten Verzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. April 1929 einschließilich zum mmtansch in Aktien über RM 10090 bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden,

bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden, bei der Mitteldeutschen Creditbank

in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden

einzureichen. Für den eingereichten Nennbetrag alter Aktien werden neue Aktien über je

NM 1009 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff ausgereicht. Die Umtausch⸗

stellen sind bereit, den An- und Verkauf hon Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, deren Aktien im Sammeldepot ruhen, wird keine Pro⸗ vision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern per obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt bei kleinen Mengen möglichst Zug um Zug, bei größeren Mengen gegen Rückgabe der über die eingereichlen Altien ausgestellten Emp⸗ sangsbescheinigungen bei, derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Beschenni⸗ gungen sind nicht übertragbar; dte Stellen sind berechtigt, aber nicht wver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu hrüfen.

Diejenigen Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien unserer Gesellschaft über RW 150, die nicht bis zum 15. April geg eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim— mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten ein⸗ zelnen oder überschießenden einzelnen Stammaktien und Vorzugsaktien über RM 150 oder Spitzenbeträgen, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über Re 1000 werden nach Maßgabe des Gesetzes berkauft; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten nach Ver—= 1 ihres Aktienbesitzes ausgezahlt zw. für diese hinterlegt.

Sowohl die alten Stammaktien über ö RW 150 als auch die neuen Aktien

r. 360 1 bis 9009 über je RM 1009 sind an der Dresdner Börse bis zum 10. April 1929 lieferbar. Von diesem Tage ab werden die zum Umtausch ein⸗ zureichenden alten Stammaktien über je RM 150 voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklärt werden.

Dresden, den 5. Februar 1929.

Glektrizitäts · und Bahn ·˖ Anlagen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hille. Wöhrle.

96350]. Deutscher Lloyd Verficherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, Verlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Akltionäre unserer Gesellschaft vom 27. Dezember 1928 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von RM 4200 000, —, ein⸗ geteilt in 2875 Stück voll eingezahlte Attien

Stück Attien zu je RM 1000, Nennwert mit 259, Einzahlung, auf RM 16800900 beschlossen worden, und zwar in der Weise, daß jede voll eingezahlte Aktie auf Reichs⸗ mark 400, Nennwert herabgesetzt wird, während auf die mit 25 des Nennwertes eingezahlten Aktien zu je Re 1000, zunächst 459, des Nennwertes seitens der Aktionäre nachzuzahlen sind, worauf letztere Aktien auf RM 400, Nennwert, auf die 25 9, des Nennwertes eingezahlt sind, herabgesetzt werden.

Nachdem der Beschluß über die Herab⸗ setzung und Wiedererhöhung des Grund- kapitals sowie die erfolgte Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir die Inhaber unserer Aktien zum Nennbetrage von je RM 1000, mit 2594 Einzahlung gemäß Vorstehendem hierdurch auf, 4590 des Nennwertes ihres AÄttienbesitzes bei der

Commerz und Privat Bank

Attiengeselischaft, Hamburg

und Berlin, unter Einreichung der Aktien einzuzahlen. Die Nachzahlung auf die Aktien hat spätestens bis zum 15. März d. J. einschließlich zu erfolgen. Bezüglich der Folgen nicht rechtzeitiger Einfa inn wird auf die Satzungen unserer Gesellschaft und die Bestimmungen des H.-G. ⸗B., insbesondere 55 218 221, hingewiesen.

Gleichzeitig fordern wir hiermit die ämtlichen Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein nebst einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung zwecks Ab⸗ stempelung bei den vorstehend aufge⸗— führten Stellen während ber üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die Aktien erteilten Quittung bei der⸗ jenigen Stelle, die die betreffende Kassen⸗= quittung ausgestellt hat. Die Einreichungs⸗ stellen find berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. März 1929 einschließlich einge⸗ reicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Stücke werden nin Rech⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstehenden Kosten den Be⸗ rechtigten nach Verhältnis ihres ehe⸗ maligen Aktienbetrages ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Abstempelung der Aftien erfolgt provisionsfrei, sofern die Transaktion an den Schaltern der genannten Bank erfolgt. Im Wege der Korrespondenz wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die neu zur Ausgabe gelangenden Aktien von nom. RM 3 320 9090, —, die vom 1. Januar 1929 ab dividenden⸗ berechtigt sind, sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem unter der Führung der Commerz und Privat⸗Bank Akltiengesell⸗ schaft, Hamburg, stehenden Konsortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, hiervon einen Teilbetrag von nom. RM 2520 000, den Aktionären innerhalb einer Ausschlußfrist von vierzehn Tagen in der Weise zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf je Stück zwei alte Aktien drei neue Aktien zu je RM 400, Nenn⸗ wert zum Preise von RM 10850 pro Stück (25 Einzahlung plus RM 8,50 Kostenaufgeld) zuzüglich 774 Geldzinsen p. a., vom 1. Januar d. J. ab bis zum Zahlungstage sowie Börsenumsatzsteuer bezogen werden können.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer alten Aktien namens des Uebernahme lonsortiums auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

I. Die Anmeldung der Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 1. März bis zum 21. März d. J. einschließlich

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Uttiengesellschaft, Ham⸗

burg und Berlin, zu erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechtes ist provisionsfrei, sosern die alten Akttien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt angefertigten Anmeldeschein während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Aus⸗ übung des Bezugsrechtes im Wege der Korrespondenz 6 wird die übliche Bezugsprovision in Ansatz gebracht.

Die alten Aktien werden abgestempelt .

2. Der Bezugspreis von RM 108,50

pro Aktie (25 8 Einzahlung plus RM 8,50 Kostenaufgeld) zuzüglich 779 Geldzinsen p. a. vom 1. Januar d. J. bis zum Zahlungstage sowie Börsenumsatzsteuer ist bei Ausübung des Bezugsrechtes in bar zu entrichten. 3. Die Aushändigung der neuen Attien⸗ urkunden erfolgt nach Fertigstellung auf Grund besonderer U . gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung an den Borzeiger der Quittung bei derjenigen Stelle, die die betreffende Kassenquittung ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

Die Bezugsstellen sind bereit, den Zu— oder Ter von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln bzw. etwa sich ergebende Spitzen zu regulieren.

Berlin, den 6. Februar 1929. Deutscher Lloyd

zu je Rn 109900, Nennwert und 1325

oas0s].

Niederlausitzer Kohlenwerke, Verlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 7. März 1929, mittags 12 Uhr, zu Berlin im großen Sitzungssaal der Deutschen Bank, Mauer⸗ straße I5, stattfindenden 47. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928 sowie des

Revisionsberichts. 2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, Beschlußfassung Über die

Verwendung des Reingewinns, Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Revisorenwahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 2. März 1929 während der üblichen Geschäfts⸗ stun den

a) bei der Deutschen Bank in Berlin,

b) bei dem Bankhause Jacquier q Securius, Berlin 0. 2, An der Stech⸗ bahn 3 / 4,

e) bei der Deutschen Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 127/128,

d) bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 127.128,

oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobant sind, bei ihrer Effekten⸗ girobank hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch bann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepoi⸗ scheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nicht mehr.

Berlin, den 7. Februar 1929.

Der Aufsichtsrat der Riederlausitzer Kohlenwerke. J. Petschek.

950391.

Bilanz ver 31. Dezember 1928. . . Mrtiv a. . . Kasse, Bank, Postscheck c.. 263476 e Außenstände ... 22 385191

Gesamt 63 892 96

Passiva.

Aktienkapital , 50 000 . Reservekonto J.... 5000 Reservekonto II. 1000 Kreditoren... 161325 Gewinnvortrag. 37971

Gesamt 1 63 89296

Gewinn- und Berlustrechnung.

; Debet. A * Gewinnvortrag 37971 Reservekonto II.... 1000

. Gesamt 137971

Kredit. Gewinnvortrag a. Vorjahr. 3478 Nettogewinn... 134493 Gesamt ] 1379171

Hamburg, 22. Janugr 1929.

Hanse Zigarren⸗Vertrieba⸗ AMłtiengesellsch aft. —— 93241. ö

Poensgen & Co. KAtkt.-Ges. Papier⸗ fabrit Kieppemühle, Berg. Gladbach Bilanz per 30. Juni 1928.

Aftiva. RM 9 Grundstüchk 1652 000 Gebäude 8 8 9 e o 0 275 671 Maschmen .. 212 888 50 . w 11 825 -

asse und Wechsel ... 12 67592 R 376 340 657 J, 267 097 65 Verlustvortrag aus 1926 / 27

zo 781.96

Gewinn 1997 8 19 80,66 140 980 30 134397894

Rassiva.

,, ,,, 3640 000 , ,, 708 978 94 134897894

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Inni 1928.

. Soll. RM O Verlustvortrags.. .. . 60 781 96 Abschreibungen. ... . 121 300

Tos da

Haben. Betriebsüberschuß .... Verlustvortrag aus 1926/27

60 781,96 Gewinn 192728 19 891,66

41 19166

40 980 30 S2 081196 Poensgen & Co. Att. ⸗-Ges.

Bersichernng se Aetien⸗Gesellschaft.

(Unterschrift.)

oz354a6]. Bilanz per 31. Juli 1928.

Eigene Grundstücke u. Ge⸗

Tüll und Gardinen Weberei Akltiengesellschaft, Blauen i. V.

Hierdurch laden wir unsere Aftionäre

, l 1 Abs . Gemmer und Privat⸗Bant A- G. Berlin g ö 6. w 3 818 24 5 W. 8. Behrenstraße 46, stattfindenden n n,, außerordentlichen 6 . ; ö . lee. , . Generalversamm · Alhscht. 26 Sz r 75 ] 2 628 624 72 é Tagesordnung: Inventar und Machen = l. Ausfsichteraiswahl. 2 388 9637, 67 2. Veischiedenes. Abschr. . 438 266413 194977214 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Rae ö.. lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in Kassenbestand ..... 100 310 32

Bantguthahen 620 46213

Hypothek. gesicherte Bau⸗

der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Attionäre

spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ darlehen. ... ö 333 33320 neralversammlung, sofern aber dieser Tag Vorausgezahlte Mieten 82 302 63

Sonstige Außenstände .. III 888 17

Avale 25

ein Sonntag oder stagtlich anerkannter Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäftsschluß haben, svätestens an tem diesem vorangehenden Weiktage bei der

ö Js) o?

Gesellschaftsfasse, bei einer der Nieder- Altienkapital !.... 3 900 9000 lassungen der Commerz⸗ und Pripat. Ban Hypotheken... 1726 600 J. G6. KRerlin, Chemnitz. Bresden oder Bankschulden.. .. . 6197 64015 Plauen oder bei der Bankfirma Georg Warenschulden ?... 1960 2907 Frombeig & Co., Berlin, ihre Aktien oder Akzepte«« . 476157775 die über diese lautenden Hinterlegunge⸗ Sonstige Schulden.. 497 49790 scheine einer deutschen Effektengitobant Avale 125 060,

binterlegen und bis zur Beendigung der Gewinn⸗ und Verlustlonto 159 902178

Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnunggemäß erfolgt, wenn die Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bantfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot

14 017 989 64 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

4624 16707 49

m Steuern u. soziale Abgaben Abschreibungen a. Immo⸗

bilien und Inventar

a6 go⸗ 662 63 os

scheinen ist nicht mehr zulässig, da laut Reingewinn). 60 02 18 ,,,, der . ö 5 944 720 38 26. Januar 1927 diese nur noch die Be⸗ ; ö deutung einfacher Quittungen haben. ö an Ware 6 885 2591465 In der Generaiveisammlung gewähren Einnahmen a. Vermietung. S6 460 83 ö 10 , , w . 5 944 720138 aftie eine Stimme, je 150 Reichsmark . =.

Nennwert einer Vormugsattie in der Regel w 100 000, 8 Stimmen, jedoch zu Stimmen hei der Steuerrüchtellung ... . 460 990,—

Beschlußfassung über folgende Gegenstände: Wahl und Abberufung des Aussichtsrats, Satzungtänderungen, Gesellschaft. Der Vorstand. Strobel.

Vortrag auf neue Rechnung . 19 902,78

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht zurzeit lt. Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Januar 1929 aus den Herren Franz Levy, Köln, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Eliel, Köln, stellv. Vorsitzender, Franz Baumann, Köln,

Auflösung der 563635

Harten stein.

N.

96358]. Christian Rensing, Köln, Gerhard Tietz Klein, Schanzlin . Becker A.., Köln, Bankdirektor Dr. Wilhelm Alfret Frankenthal / Pfalz. Wolff, Köln.

Bilanz für 30. Juni. 1 28. Köln, den 1. Februar, 1029. 366. Ehape Akt. Gel. ür Einheit spreise.

Dr. Baier. Ernst Baumann. .

Vermögen. Grundstücke, Fabrikgebäude

und Wohnhäuser .. 1 621 06155

Maschinen und Werkzeuge S8 007 95037]. Modelle 1 Part⸗ und Bürgerbräu Waren vorräte ... 2 488 966 9 Attiengesellschaßt . J . . 39 3 Wechsel und Schecks. 39 68 Bilauztonto per 30. Se 28. Wertpgpierre·ꝛ.. 85 13863 ö 9. bien ner ne. Außenständee· . 2 190 300 Attiva. 9 Bürgschaften 119 936, 50 . Liegenschaften 1 und . 1144 100 ss Jos ss Maschinen u. elektr. Anlage 231 801 . Fastage !. . 289 500 Verpflichtungen. Fuhrpark und Kraftwagen 156 290 Altienkapital: . w 21 290 Stammattien =. 2 560 00 Kasse, Wechsel und Effekten 33 S823 45 Vorzugsaottjen Lit. . 12 096 Schuldner *. .. 1 813 95 Vorzugsaktien Lit. B 15 000 Bürgschaften RM 277 200 Dr ds = Vorrate-= . 00 730 69 Schuldverschreibungen .. 159 522 70 , Fa lage. 63 so 3 . 4 308 363 40 Erneuerungsfonds * 150 000 596 Passiva. Gläubiger... .... 2 906 216 a2 Attienlapite!: . gener hulßkeen. gl amnattten. ; , ng ge. Pensionsverpflichtungen . 200 oM Nicht im Umlauf. 1 60 000 = Kommerzienrat Joh. Klein⸗ 1250 906 Sinn . 25 ooo Vorzugsaktien... 3 000 Bürgschaften 419 936,50 Hypotheken u. Prioritäten 126 37370 Gewinn! und Verlust⸗ Gläubiger... . . 2 192 66767 rechnung. 242 93710 9 . 525 193 66 —— D Unerhobene Dividende 13590 . 6 668 96sl6ß Peamten. und Arbeiter⸗ Gewinn und Berlustrechnung unterstützungskasse . 28 861

für 30. Juni 1828.

voll. 30. Juni 1928 An Abschreibungen .. Reingewinn.

Bürgschaften RM 277 200 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1926/27 .. Reingewinn

34 254 97 231 657 40 4 398 363 10

Gewinn⸗ und Berlustkontv per 30. September 1928.

2 * 2. 8 * 0

185 833 38 242 93710

128 770 48

Habem. ; 3 1. Juli 1927 An Soll. RM 9 Per Vortrag aus 1926/27 23 31205 Betriebskosten. .. 4903 80458 30. Juni 1928 Abschreibungen. .. 154 037 04 „Fabrlkationsüberschuß 4095 458 43 Reingewinn... 231 65740 428 770 48 5 289 499 02

Nach dem Beschluß der heutigen ordent⸗ Per Haben. lichen Generalversammlung wird für das Ertrag des Geschäftsjahrs 3 289 499 02 Geschäftsjahr 1927/28 eine Dividende von 790, auf die Stammaktien und von 790 5 289 499 02

auf die Vorzugsaktien, außerdem ein Gewinnanteil von 29 auf RM 6g 000, Gesamtbetrag der am 30. 65. 1928 in Um⸗ lauf befindlichen Altbesitzgenußrechte aus Obligationen Lit. D ausgeschüttet. Es kommen demnach zur Verteilung: auf je RM 100, Stammaktien (Ge⸗ winnanteilschein Nr. I) RM 7, —, auf eine Vorzugsaktie Lit. A RM 0,42, auf eine Vorzugsaktie Lit. B RM 1,05, auf eine Genußrechtsurkunde Lit. A und C (erster Gewinnanteilschein) RM 2, —, auf eine Genußrechtsurkunde Lit. B und D (erster Gewinnanteilschein) RM 1. Die Auszahlung erfolgt an den be⸗ kannten Zahlstellen. An Stelle des Betriebsratsmitglieds, Herrn Adam Maurer, ist Herr Simon Bayer in den Aussichtsrat eingetreten. Der Aufsichtsrat.

Die in heutiger Generalversammlung

festgesetzte Dividende gelangt von morgen

ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗

scheins Nr. 40 nach Abzug der 1090 igen

Kapitalertragssteuer mit RM 36,

bei A. Merzbach, Bankgeschäft G. m. b. H., Franksurt a. M. oder

bei . Gebrüder Merzbach, Berlin, oder

bei der Rheinischen Creditbank Mann⸗ heim und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, sowie

bei den Kassen unserer Gesellschast in Zweibrücken und Pirmasens zur Aus⸗ zahlung.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen für

die Aktien Nr. Ibis 3000 werden bei unserer

Kasse in Zweibrücken gegen Rückgabe der

alten Erneuerungsscheine umgetauscht.

Zweibrücen, den 4. Februar 1929.

Frankenthal, d. 4. Februar 1929. Ph. Jacoby, Vorsitzender. Ter Borst aud.

die Firma Werdohler Pumpen fabrik

feilschaftsvertrag ist am 28. Dezember Ig9g28 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

Olson und Rudolf Rickmeier, sämtlich

sellfchaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Julins

kirchen.

Nr. 33.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

um Deut schen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 8. Februar

1929

E 2

ff 4 3 5 Inha rs nbersicht. * Grichemmt ans eden Wochentegg ends. Kweguge. Anzeigenvrets tür den Raum etner 1. , preis vierteljährlich 4.50 Ga, Alle Postanstalten wet. , , . 2. Güterrechts register, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer . . . 35. Vereingregister, auch die Geschäftsstelle Sw as, Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 4 Den ossen schaftsreglster, . ö Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, Ginzelne Nummern kosten 19 r, Sie werden nun vor dem Einrückunggtermin bei der 6. Urhe berrechtse in trags rolle, gegen bar oder vorherige Einsendung des Retrages Geichat ft tell eingegangen lein 7 FRonkfurse und Vergleichsfachen, einschließlich des Portos abgegeben . 8. Verschiedenes. 2 69 86 6 8 Verlags ⸗Gesellschaft mit beschrüuk⸗ Gesellschaften sind von Amts wegen des Chocsladen Lindt K Sprüngli s welche alle Aktien übernommen hahen,

I. Handelsregijter.

Achim. 94736 In das hiesige Handelsregister A unker Nr. 965 ist heute zu der Firma Bohm und Kruse, Kommanditgesellschaft in Hemelingen, eingetragen: Dem Dr. Walter Göricke in Heme— lingen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Achim, 31. Januar 1929.

Akten, West. Ih4AJI37 Einmagung vom 2. Februar 1929 in unser Handelsregister B unter Nr. 187

Paul Hillebrand, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Werdohl. Der Ge⸗

nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Apparaten aller Art. Das Stammkapital beträgt 21 009 RM. Geschäf sführer sind die Kaufleute Paul Hillebrand, Alfred

zu Werdohl. Die Gesellschaft wird durch zwel Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vortreten. Doffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

anzeiger. . Amtsgericht Altena (Westf.).

94738 AlItenzcirehen, Westerwald. Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. Z5 eingetragene Firma Herm. David Nachfolger Altenkirchen ist wie folgt geändert und unter Nr. 149 im hiesigen Handelsregister A neu einge⸗ tragen worden: Firma Kaufhaus Grünebaum Alten⸗ kirchen Westerwald. Persönlich haftende

Grünchaüm in Altenkirchen, 2. Kauf⸗ mann Walter Grünebaum in Alten⸗

Der Ehefrau Julius. Grünebaum,

Yoöhanng geborene Levy, in Altenkirchen

ist Vrokurg erteilt. . Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonuon. - ö Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beidem Gesellschüfter allein

ermächtigt. ö. Altenkirchen, den 29. Jannar 1929. Amtsgericht.

n nnn, 91739

In nnfer Handelsregister Bz ist hene Band II unter Nr. 110 die durch Ge⸗ sellschafts vertrag vom 27. November 1928 errichtete Firmg A. Iwan & Co., Gesellschnft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Großheringen, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Kiesbaggerei und recherei sowie der Vertrieb der dadurch gewonnenen Produkte. Das Stammkapital beträgt 2h 000 RM. Von dem Gesellschafter Alfred Iwan in Bad Köser ist als Ein⸗ lage ein Dampfbaager mit Zubehör zum Preise von 5h RM eingebracht worden. Als Geschäftsführer sind be⸗ * a) Maurermeister Alfred Iwan n Bad Kösen, b) Kaufmann Paul Ritter in Weimar Sind mehrere Ge⸗ sthäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschuft berechtigt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Apolda, den 2. Februar 1929.

Thüringisches Amtsgericht. II. AM ο . 91740]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 65 ist heute bei der Firma Gesitra Aktien. gesellschaft für internationale Trang

porte Zweigniederlassung Arnstadt in Avnstabt eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen. Arnftadt, den 2. Februar 1929. Thür. Amtsgericht.

947i Lad Hranleenkhin nsch, H YFSfh. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Mr. 180 ist heute zu der Firma „Gast⸗ hans zum Bahnhof August Tetzel, Göllingen“, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö. Bad Frankenhausen (Kyffh.), 31. nuar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Hz erlin. 94747 r das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗

Ja⸗

sellschaft mit beschränkter

tragen worden: Nr. 12 298. Berliner

ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unteynehmens: der Verlag von Zeitschriften und Zeitungen, Pach⸗ tung von Inseratenteilen anderer Zei⸗ tungen und Zeitschriften und die In⸗

betriebnahme von Druckereien sowie aller einschlägigen Geschäfte. Stamm⸗

kapital: 26 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Landsberger in Berlin, Kaufmann Arthur Fürstenherg in Berlin. Dem Kaufmann . Weiß in Berlin ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell= schaftsvertrag ist am 6. September und 13. November 1928 abgeschlossen. Nr. 42209. von Dirksen sche Nach⸗ laßuermwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ver⸗ waltung und Regulierung des Nach= lasses des am 3. Juni 1928 verstorbenen Wirklichen Geheimen Rats Willibald von Dirksen zu Berlin. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Büro⸗ vorsteher Georg Groß, Pankow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Januar 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch p zwei Geschäftsführer gemeinsam oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffen licht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4858 Elnb⸗ grundstück des Botsdamer Yacht Ctub Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Rudolf Triebel und Walter Metzing sind nicht mehr ordentliche bzw. stellverkretende Geschäftsführer. Kauf mann Karl Baugast in Rehbrücke ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11132 „Arenga“ Ermerb und Handel mit nicht börsensähigen Gfferten kud Werten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß bom 31. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ trekung abgeändert. Jeder Geschäfts⸗ führer ist von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 13 235 Dschalinda Bergbaugesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist in Gemäßheit des 8 2 Ziffer 3 der Verordnung vom 21. Mai

ihaäß wieder in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist M. Heinrich

Colloseus, Berlin, vom Gericht ernannt.

Bei Nr. 33 181 Arcadia Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Gustav Gründig ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 88 Chileen Gesellschast für Stickstoff⸗ erzengung, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4 586 Bamberger

Hosbräu Biervertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leo

Schweda ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Herbert Sauer in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr 31 947 „Berliner phmsi⸗ kalische Werkstätten⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung“: Das Stamm⸗

kapital ist um 35 009 RM auf 50 000 ilch m!it erhöht. Va ut Heschluß vom

25. Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Ferner wird als nicht ein⸗ getragen e, e, Auf das erhöhte Stanimkapital werden vingebracht von den Gesellschaftern: Dr. Haus Scharf eine Teildarlehnsforderung in Höhe von 650 RM, die zum gleichen Betrag auf seine Stammeinlage angerechnet wird; 2. Genthiner Straße 3 Hausgesellschsgft mit beschränkter Haftung in Berlin eine Teildarlehnsforderung in. Höhe von 28 5995 RM. die zum gleichen Betrag auf ihre Stamnieinlage augerechnet wird. Bei Nr. 35 954 Exo Fim Gre⸗ Haftung: Geschäfts⸗ Kröeck in um Ge⸗

Paul Bramer ist nicht mehr führer. Kaufmann Oskar rlin Charlottenburg ist

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 76

Georg Budich Gesellschaft mit be= schränkter Haftung: vom 7. Janugr 1IFe9 ist der Gesell⸗

schaftsvertrag bezüglich der Vertretung Die Gesellschaft wird nur

abgeündert. chaft, noch durch einen Geschäftsführer ver— treten. Der Geschäftsführer Herbert Schmidt ist abberufen. Bei Nr. IJ8 S5 Automav, Auto- und Ma⸗ ar e mnartrib 3⸗Gesellfchast mit be⸗ schränkter Haftung:; Erxust Vecker ist

Laut Beschluß

gelöscht! Nr. 14243 Bastfaser Ein⸗ kaufs⸗Gesellschaft mböh. Nr. 2 S24 Grundstücks⸗ mb o.

„Aedes“ Berliner Verkehrs Ge sellschaft

31 044 Bush Commercial

Gmbh. Nr. I1 499

des 1926, R⸗Ge⸗Bl. S. wegen gelöscht: Nr.

248,

Neisegesellschaft mbo. Eto Motor GmbH.

Dentsche

von Amts Deutsch⸗Ungarische Gnili cd. Nr. 19257 trieitäts GumbH. ger“ Hoch⸗

schaft mbH. Nr

mbH.

Berlin, den 29. Ignnar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Herl im.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 17629

Gr. furterstr. 53 mit beschränkter Haf⸗ Frau Frieda Karpowitz Abraham ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Ewald Luschei in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Chemikalien ⸗Vertriebsgesell⸗ schaft init heschrünkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (5 16 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit 5 1 der

worden: Bei Nr. er wer bs gr sellschaft

tung:

524029 *

Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G. Bl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 26 0861 Dönhvff Grundftücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Laut Beschluß vom N. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Gefell⸗ schaft hat jetzt nur noch einen Geschäfts⸗ Der Geschäftsführer Jacquir Jalir) Nachmias ist abberufen. Bei Nr. 26 917 Grundstücksverwaltungs⸗

führer.

„Arbeit Handel“, Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen⸗Vertriebsgesellschaft Nr. 32078 „Hansa“ Vertriebs⸗ und Hauvels⸗-Gesellschaft mbH. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund 5 2 der Verordnung vom 21. Mai von l 15 621 Finnische Nr. 17 485 Nr. Finanzierungsgesellschaft mbH. Nr. Il 0s Dembinski Gmb. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 31 Abs. 2 S⸗G.-B. wegen gelöscht: Nr. 19 238 Gisen⸗ Meta sswerke, Kurt Becker . Go. Grothuß Glek⸗ Nr. 2 641 „Dür⸗ und Tiefbau⸗Gesell⸗ 25478 Bartholomüns Nachf. GmbH. 26 671 Grundstiücksgesellsthaft Königs⸗ weg 55 Gnib o. Nr. 26 560 Bismarck straße 115 Grundstücks⸗Grsellschaft

gesellschaft „Brunnen!“ schrünkter Haftung: Laut

vom 31. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Vertretung ab⸗ Alle Geschäftsführer sind von den Beschränkungen ves z 181 B. GB. befreit. Bei Nr. 276050 R. Abra⸗ beschräukter Haftung: Der Frau Helene Jaecobinski geb. Bloch in Berlin ist Einzelprokurg Bei Nr. 36 41141 Deutsche Rryha⸗Maschinen⸗ , mit Die Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fritz Theu⸗ 36 7 Antomwobil⸗

geändert.

ham Gesellschaft mit

erteilt. beschränkter Haftung: schaft ist aufnelöst.

bert. Bei Nr. Finste lung. schränkter Haftung: ist aufgolöst. herige Geschäftsführer. M oi7 „nE A

nit beschrüänkter führer. Kaufmann

führer bestellt. Ber

Geschüf ts führer.

Goschäf sführer bestellt.

nicht mehr Geschäftsführer. Folgende

Ih bo / Dent sche Verkanfs⸗Jent rale

Gesellschaft Die Gesellschaft TLiguidator ist der his⸗ Berliner Ber⸗ kehrs⸗Mutompbil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Oskar Blum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Schroeter in Berlin⸗-Charlotten= bung ist zum Geschäftsführer bestellt. Rei Nr. Gesellschaft für Haus⸗ Grun dsticks⸗ und Brrmögens⸗Ver⸗ waltnig mit beschrüunkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelijst. Liguidgtor ist der bisherige Geschäftsführer Robert Sauer. Bei Nr. 8 716 Berliner Großaaraqen WBetri'ebsgesellschaft Haftung: 8 Scheidemantel ist nicht 3 Geschäfts⸗ Kar Rerlin- Zehlendorf ist zum Geschäfsts= Nr. I O70 „Det mol“ Gesellschast mit beschräuk⸗ ter Saftung: Fabrifation entomqaly, gischer Präparate. Die Gesellschtft ist aufgelßst. Liquidator ist der bisherige Geschäfteführer Egon Zahn. Bei Nr. hg ß? Brandenburgische Kredit⸗ aesessfchnift mit beschräunkter Haf⸗ tung: Wilhelm Sieben ist nicht mehr Bankdirektor Rrondes in Berlin-Wilmersdor ist zum

Nr. Servier und

mb H.

Amts

21 000

und

Grorg Nr.

94749

Grund⸗ Frank⸗

geb.

mit be⸗ Beschluß

Gosell⸗

mit be⸗

Bei Nr.

Vo tte

Stolle in

Her in.

Gefellschaft mit beschränkter Ha) tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Alfred Poppe in Berlin. Bei Nr. 41 458 Jundn s Grundstürks⸗ und Vermögensver⸗ waltungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Herbert

Schich ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 15424 Berliner Koks⸗Ver⸗ einigung Gesellschaft init beschränk⸗ ter Haftung in Liguidation, bei Nr. 24 373 Heimdall Sausnerwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation und bei Nr. 24 756 Grundstücksgesellschaft Kant⸗ st rase 141 Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lignidation: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 31. Januar 1929. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.

Herlin. od 742] In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Februar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. I877 Gebrüder Man⸗ heimer, Berlin: Die Kaufleute Her⸗ mann Bamberg und Julius Warschauer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 20 969 Speyer X Peters, Berlin: Inhaberin jetzt: Frau Annie Gallus geb. Massie, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des rüheren Inhabers auf den Erwerber ist ausgeschlosfen. Gesamtprokuristen je zwei gemeinfchaftlich: Kurt War⸗ necke, Berlin⸗Friedrlchshagen, S. Otto Gallus, Berlin, Jörg Gallus, Berlin, und Richard Krauß, Berlin. Nr. 67 049 Heinrich Uhrmeister, Berlin: Offene Haudelsgesellschaft seit 7. De⸗ zentber 1923. Der Kaufmann Karl Ührmeister, Berlin⸗Steglitz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell= schafter eingetreten. Nr. 36 927 Schindel ä Giias: Die Firma ist

von Ants wegen gelöscht.

Aurtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8.

94743

In das Handelsregister Abteilung B ist am 1. Febrnar 1920 eingetragen worden: Bei Nr. 174 Berliner Spedi⸗ teur⸗Verein Actien⸗Gesrllschaft: Die Generalversammlung vom 19. Dezember 1928 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 1 441 306 Neichsmark be⸗

en Nr. 258 Aligemeine Säuserhaun Aetien⸗Gesellschaft von

1872 Adolf Soo nunerfeld: Proknrist: Max Verhillsdonk in Merseburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgbied. Brund Hahn ist nicht

Aktien ⸗Gesellschaft für Film⸗ Mechanik: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Wilmersdors.

r, . ich mit mitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

des unterzeichneten Gerichts ist

Attienge sellschaft. Gegenstand des 2 Schaffung gesunder

Sit:

schaft durch zwei von ihnen oder dur 63 und . Prokuristen vertreten r. ver. pal. Herbert Täger, Berlin Als nicht ien . öffentlicht: Die Ge sich Berlin⸗Lichtenber

jeweilig die Zahl. der Borstandsmit

Leb

Bei Mr.

.. festsetzt

ꝓosellschaft

en Hiejchtzan zeiger. Ne

mehr Vorstands mitglied. Nr. B 1665

r. 33 830 Bäder⸗ und Verkehrs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Walter Goetz in ,, er. Dermann Köhler in

Sie vertreten ge⸗ nioinschaftlich und, wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind, jeder ge⸗

einem Vorstands⸗

am 1. Februar 19e9 folgendes eingetragen: Nr. 42 221. Soziale 9 b au⸗

Berlin. ternehmens ist die

mehreren Personen, so wird Sie Gesell= ̃ ch schaft

ö Vorstand ist bestellt; Kaufmann 4 . 5 2 lin. . tsführer bestellt wird noch ver⸗ .

chäftsstelle befindet KRynaststruße 28, b. Täger. Das Grundkapital zerfällt in

100 Fuhaberaktien über fe Jöhh RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden.

Der aus einer oder mehreren Personen bestehende Vorstaud ift von der General⸗ versammlung 8 bestellen, welche auch

Bekanntmachungen der insbesondere Einladungen zur Gäineraiversammlung, erfolgen durch Gründer,

sind: 1. Arbeitsamtsdirektor a. D. Her⸗ mann Krahn aus Klein Schönebeck, die Kaufleute: 2. Rudolf Meredig, 3. Otto Booz, 4. Fritz Krause, S. Gün her Föilhl⸗ berg, zu W aus Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1 Jabrikbesttze Carl Koerner, Lichterfelde, 2. Gutt—⸗ besitzer Hans Knoch, Friedrichshagen, 3. Handelsgerichtsrat Albert Knichase, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gosellschafi eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 14 910 Phönix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf: Otto Bürstinghaus ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt Kaufmann Fritz

Rieß in Hamburg, Kaufmann Ater Gabriel in Essen. Nr. 41109 North

Britissß X Mercantile Versiche⸗ rungs Attien⸗Gesellschaft: Die Ver⸗ tretung erfolgt jetzt durch ein Mitglied der General Court in Gemeinschaft mit einem Manager oder Serretary oder Assistant Secretary oder Manager für Schottland vder Affistant Manager für

Schottland.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S b.

Herlim. 947 46] In unser Handelsregister B ist heute

eingetragen worden: Nr. 42217.

„Licopa“ Grundstücks;⸗ BVermwal⸗

tungsgesellschaft mit beschränkter

HSafiung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Verwaltung von Grundstücken und die Bermittlung aller auf dem Gebiete des Grundstücks⸗ und Sypothekenmarktes einschlägigen Ge⸗ schäfte. Stammkapital: h 9h Mit. Ge⸗ schůftoführer: Kaufmann Josef Paster⸗ nak in Berlin, Kaufmann Friebrich Cohn in Berlin. Gesellschaft mit Ke⸗ schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Januar 12g abge⸗ oer = Rr 46 218. Friedr. Wish.

* 2201 2

er ße Gesellfchaft init beschränktrr Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fortführung und der Betrieb des bisher von dent verstorbenen Fabrikanten Friedrich Wil helm Neutze unter der handelsgenlthtlich eingetragenen Firma Friedr. Wilh. Neutze betriebenen Asphalt⸗ und Dach⸗ deckungsgeschäfts. Stam mkaprtal: 26 C0 Reichsmark. Geschärtsführer: Kaufnzann Walter Neutze in Berlin, Kaufmann Werner Neutze in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 2 m,, ist am 14. 1. 1929 abge-

slossen. Stud mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage 6. das Stanmkapẽtal wird in die Gefeklschaft eingebracht von der GHesellschaflerin Witwe Elijabeth Neutze geb. Gerlach das bisher unter der handelsgerichtlich eingetragenen Fiema Friedr. Wilh. Neutze betriebene Asphalt⸗- und Dachdeckung egeschäft mit Firma nebst allem vorhandenen In⸗ ventar und allen Warenvorräten mit Aktiven und Passwen nach dem Stande vom 31. Dezember 1928, jedoch unter Ausschluß der Außenstäunde für bis zum 31. Dezember 1928 24 ießlich ge⸗

exilim. gang leistete, aber noch nicht bezahlte Arbeiten In das Hanudelsregister Abteilung B und Lieferungen dergestalt, daß das

echt vom 1. Januar 1929 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Die Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlage ersolgt mit 16909 RM. Nr. 412219. „Tuer“ Federpvatent CGe⸗

Flink,

Kleinwohnungen Har ng mit beschräukter Haftung. für Minderbemittelt, und alle mit Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—= diesem Gegenstande n nehmens: der Vertrieb der durch . 100 6h Reichs⸗ D. M. B. 457 758 geschützten . . mark. Aftiengesellschaft. Der Gesell; für Blattfedern, insbesondere für Krgst⸗ , , n, 2 * 4 r,, ö fo tellt. Besteht de Tstand aus Ge 15führer: de rin Jo 3 * Berlin⸗Charlottenburg. G 261

mit beschränkter Haftung., Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 Januar 19239 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗= so wird die Gesell durch die Geschäftsführer gemein tlich oder durch einen le e führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Nr. 42 217 bis 42 219. Als 396 eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Def 3 Bekanntmachun gehn der ele n erfolgen nur durch en Deutschen Reichsanzeiger. Bet Nr. 4060 Spaar . Biedermann, Gesellschaft mit beschräukter Haf— tung: Die Firma ist gelöscht. Bet Rr. jo 164 Moritz Schwarz Grund⸗ stücks Verwertung sgesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Firma ist