Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1929. S. 2.
lLznigehbhergz, Er. 949026 Genossenschastsregister des Amts⸗
gerichts in Königsberg 1. Pr. Ein⸗ etragen am 29. Januar 1929. Nr. 53 Raltblut ⸗ e, ,,,
Powunden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Powunden Kreis Königsberg i. Pr.
Statut vom 1. Dezember 1928. Gegen⸗ ind des Unternehmens: Beschaffung, baltung und Benutzung von. Deck⸗= hengsten des schweren Arbeitsschlages im rheinischen Typ. Mag edelhnnræ. 94927 Die durch Statut vom 30. Augunst 1933 unter der Firma „Einkaufs⸗ enossenschaft der Zigarrenhändler für Magdeburg und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Magdeburg“ mit dem Sitz in Magdeburg errichtete Genossen⸗ schaft ist heute unter Nr. 242 in das Genossenschaftsregister eingetragen wor⸗ den. Gegenftand des Unternehmens ist gemeinsamer Einkauf von Waren owie die Beteiligung an anderen Unternehmungen oder deren Erwerb. Magdeburg, den 31. Januar 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Sonnenhur, X. M. 94928
In unser Genossenschaftsregister ist hei der unter Nr. 29 eingetragenen Elektrizitäts- und Maschinengenossen⸗ schaft Freiberg e. G. in. b. H. ein⸗ getragen worden:
Der Landwirt Paul Fürstenberg ist aus dem Vorstand geschieden und an . Stelle der Landwirt Wilhelm Kühn getreten.
Die Satzung ist in 5 14 Ziff. 5 Ein⸗ trittsgeld) geändert worden.
Zonnenburg, Nm., 29. Januar 1929.
Das Amtsgericht. Weissenfels. 91929
In unser Genossenschaftsregister Nr. 5g ist am 24. August 19238 bei der Genossenschaft Rauchwaren⸗Industrie, e. G. m. b H. in Weißenfels a. S., solgendes eingetragen: Burch Beschluß der Generalversammlung vom 4. August 1s ist die Genossenschaft aufgelöst. Fritz Dettmar, Otto. Franke und Johannes Bach sind nicht mehr Vor⸗ . Liquidatoren sind der Kürschner Fritz Dettmar und Kürschnermeister Otto Bönold in Weißenfels.
Amtsgericht Weißenfels
W ijeskhan eln. J 94930 Genoffenschaftsregistereintragung vom 265. Januar 1929:
Nr. 134. Allgemeine Deutsche Bau⸗ und Spargenossenschaft, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Kassel, Zweigstelle Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmens ist Schaffung von Eigenheimen der Bau— sparer zu den denkbar günstigen Be—⸗ dingungen, Herstellung von Wohn— häufern und Geschäftshäusern aller Art, gesund und zweckmäßig eingerichtet, zur Behebung der Wohnungsnot, Ver⸗ walten der Häuser und Vermieten der Wohnungen, Förderung aller Maß⸗ nahmen, die geeignet sind, zu einer Ge⸗ sundung der Wohnungsverhältnisse im Deutschen Reiche beizutragen, Zu⸗ sammenschluß der ern se eff⸗ Förde⸗ rung aller Maßnahmen, die geeignet ind, zu einer Gesundung der Bauver⸗ ältnisse und zur Hebung des Bauhand⸗— werks im Denutschen Reiche beizutragen, den Mitgliedern Arbeitsgelegenheit zu schaffen durch Uebernahme von Bau⸗ oufträgen jeglicher Art, Ausführung der 6 . der Genossen, um die Arbeitslosigkeit zu beheben. Statut vom 14. Januar 1928.
Das Amtsgericht, Abt. 9. Wiesbaden.
5. Musterregister.
iclel eld. ; 91641
In unser Musterregister ist am 17. Ja— nuar 1929 folgendes eingetragen worden:
Nrn. 779 bis 784. Firma Dütting K Gaa in Bieleseld, 6 versiegelte Um— schläge mit insgesjamt 123 Muster— entwürsen zur Ausschmückung von Wäsche— stücken, insbesondere Taschentüchern Decken, Kissen. Servietten, Kaffee⸗ und Teemützen für Maschmen, und Handstickerei. Fabrif⸗ nummer: Beryll 1922. 1023 - 1036, Malachit 2607, 2706, Nephrit 209 563. Dig, Karneol 6324 3 6527, 649-642, 6z 7, Jaspis 206, 207, (Ol76, Qäh4, Or2z60, Bi, 183 1 = 1h36, 2023 —- 2050. Iöh , 710 —-ziiZ, z6h0. 2618 — 2022, 4285 — 4288. 4053 - 4055, 3801 —– 3806, 37tzi, Bali D UI, Borneo D 112 Celebs B II3 Colombo D 1I4, Ra- pallo D IIb, Nervt D II6, Nizza P ]Il7, Lombok D 118, Nias D 1I9. Mentone PD 120, San Remo D 121, Jamaica D 122, Bahama D 123, Trinidat D 124, Cuba D 129, Chios D 101, Capfi PD i102, Kreta D 03 Naxos D 104, Malta D 109, Korsu D 1606, Lesbos PD 107, Cypein D los, Samos D 109. Aegina D II0, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1929, mittags 12,30 Uhr.
Amtsgericht Bielefeld.
¶ O bur.
Einträge im Musterregister: Unter Nr 120. Fabrikant Robert Schneider in Coburg, Modell eines Clowns Gesch.⸗ Nrn. 88 / 20h / 0. Anmeldung 9. Jan. 1929, vorm. 1020 Uhr. Muster für plastische
Y3996)
richtung,
in Oeslau,
Erzeugnissen
Erzeugnisse, 123.
Nr törbchen,
Unter Nr. 870
123 Uhr. Nr. 314. Kakao⸗
Nr 315, Döbeln, eugnisse
mit Schild
grift Nr. 1445
3688 , 3 Jahre, 1929, nachm. Nr. 316. Döbeln, zeugnisse,
angemeldet ar 107 Uhr.
Iherield.
wolden:
184, 209, 211
Nr. 3594.
einem Buch,
Ni. 3095. in Elberfeld,
Flächenmuster
Nr. 3556.
Nr. 36567.
Flächen muster
18. Januar 55 Minuten. Nr. 368.
1h35, 1936
Karte eines
Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre. Unter Nr. 131. Kaufmann Hugo Boehm sen.
nimmer
— — 6 —
Unter Nr. 12.
P O660. P 662,
angemeldet
Amtsgericht Döbeln,
.
26
ein
und zwar:
Muster Inmeldung
vorm. 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre Geschäftssührer Adam Dinkel in Lichtenfels, Modelle von 4 Frühstücke— Gesch. Nrn. 4562 i, 45522, Anmeldung 23. Jan. 1929. nachm. 4 Uhr 19 plaftische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre.
Min.
45519.
Anmeldung
Z 0550, 8D 0323. E O63, M 0 M O47, M Od448, T Oohaa, L Sh, FE Olz0., P 0ßtz l, P 0609, SG T OA,
für plastische
12. Jan. 1925,
Unter
45520,
sůr
Muster
Bei dem Musterschutz des
Fabrifanten Paul Lien in Nenstadt b. C. Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre am 22. Jan. 1929, nachm. 34 Uhr, an—⸗ gemeldet. Coburg, 31. Jan. 1929. Amts⸗ gericht, Registergericht.
946421
Firma Meitallwarenfabrik
Firma Rob.
PD,
1460 V
31 Uhr. Firma Rob.
Nrn.
schrägs griff Nr. 1445 0, 1 Langgriff Nr. 1466 K, geradest. mess. gepr. Griff 14925ñ99m m, muschelart. festsiehende Griffe Nr. 12129, F, k, M. 2 Gußgriffe bewegl. Garn. 1739, HL, 2 Kleiderhaten Nr. 8903 B, S903 P, é Kleiderhaken Nr. 8g02 0. 9 Schlüssel schilder 4444 VS, S237 8 V., 1
Häöhelm.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. I 183. Max Knobloch, Gesellschajt
mit be⸗
schränkter Haftung in Döbeln, 1 Modell Fliegenschrank . Emka“, Nr. bh, plastisches Erzeugnis, offen, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeltet am 5. Januar 1929, mittags
Firma Döbelner Schokolade⸗ und Nährmittelsabrik Clemen & Sohn in Döbeln, 1 Modell, und zwar ein in Schokoladengegenständen angebrachtes und aus Schokoladenmasse bzw. gesormies Schraubgewinde, Nr. O40, plastiches Erzeugnis, verschlossen, Schutz= srist 3 Jahie, angemeldet am 22. Januar 929, nachm. 4 Uhr 55 Minuten.
hergestelltes
Tümmler in
23 Joelle für plastische Er— Umfestst. Quergriff mit Schild Rr. 369 B / ho B, 1 bewegl. Quergriff Nr. 31 B/ z0o89 B, s Kanggriff mit Schild Nr. 349] / 30054, bewegl. Langgriff (Berloques) Nr. 81 K)] 3089 k 1 bewegl. Langgriff (Berloques) Nr. I M / 3689 U, 1 schrägstehender Hohl⸗
sestst.
tehender Hohl⸗
s, M4 V,
Toiletten schrauhe Nr. 7426 30 m/ m, verschlossen, Schußfrist am 25. Januar
Tämmler in,
13 Modelle für vlastische Er— 3 KRnyse . 41460, 1 Lustrose lte Nr. 6482, 2 Muschel⸗ 4ariffs Nrn. M03 1. 9404 ,. 2 Ziehgriffe Nrn. 74520, 7451 0, 2 Brieseinwuris⸗ schilder Nin. 26750, 2683 9, 1 Patent⸗ hafen Nr. 7349 G., 2 Türgriffe Nrn. 1562, 15h3, verschlossen Schutzfrist 3 Jahre,
14415. 4444,
n 29. Januar 1929, vorm.
den 31
Januar 1929.
9463]
In das Musterregister ist eingetragen
Rr. Ihh3. Firma Lothar von Dreden X Eo. G. m. b. H. in Elberfeld, Um⸗ schlag mit 7 Mustern zür Schriftband mit eingewebten Namen, Abzeichen usw, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 183,
212. 213, 214, Schutzfrist
Firma R.
enthaltend
Firma
3 Jahre, angemeldet am J. Januar 1929, votmittags 11 Uhr 45 Minuten.
Belzer, Werk⸗
zeugfabrik in Cronenberg, ein sgtalog he⸗ zeichnet als Katalog Nr. 125 über Werk— zeuge in höchster Qualität“, bestehend aus
Umschlag mit
Auidruck Seite 1— VI und Seite 1— 290, offen, Flächenmuster, angemeldet am 11 mittags 10 Uhr.
Schutzfrist 3 Jahre, Januar 1929, vor⸗
Pet. Wilh. Krommet
Umschlag mit einem auf
Firma Hein
Füma Ed.
Fabriknu
1929, vorm
Bandstuhl gefertigten Muster aus Kunst—⸗ seide oder beliebigen anderen — verschiedenfarbig und vielfarbig, versiegelt, SFabriknummer Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ja⸗ nuar s929, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Textilien, 9666,
r. Besenbruch,
Möbelstoff⸗Weberei in Elberfeld, Umschlag mit 5 Musterzeichnungen für Möbelstoffe, veisiegelt, Flächenmuster, 4323, 4336, 4337, 4339, 4 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1929, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Fabriknummern
357, Schutz rist
Zimmermann
K Bauer G m. b. H. in Elberfeld Um⸗ schlag mit 2 Mustern für Litzen, und zwar Geflechte sür Hutfabrikation.
versiegelt,
mmern 5566,
hb 9, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am
ittags 11 Uhr
Firma Stock C Co. in
1537, 1638,
versiegelt,
Elberfeld⸗Sonnborn, Umschlag, enthaltend se ein loses Muster und je ein Muster auf einer Karte von Zelluloid⸗-Druckknonf⸗ kappen, Fabritnummern 1532, 1533, 1534.
1539 und ein
lsoses Musser und ein Muster auf einer Schuht nopfet
Fabrik⸗ Muster für
in Coburg, Modell Nest mit Glaseiern vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, und elerir“ Schwachstrombeleuchtungsein- angemeldet am 21. Januar 1929, vor— Gesch.⸗ Nr. 10. Jan. 1928, vorm. 11 Ubr, Muster sür, plassische Er engnisse, Schutzsrist 3 Jahre. Fa. W. Goebel Por⸗ zellaufabrit Oeslan u. Wilheimsfeid versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 16 keramischen Tafel 3065 mit ten Modell Nrn RF 704. RE O70h,
mittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3hh9. Firma Cosman, Villbrandt K Zehnder in Elberseld, Umschlag mit 12 Mustern für Gummiband, versiegelst, Flächenmuster, Fabriknummern zh, tz !, 962, g64, 96h 966, 967. 968, 969. 970 971, 972, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1929 nachmittags 3 Uhr.
Nr. 3560. Firma Lothar von Dieden Co. G. m. b. H. in Elberseld, Um⸗ schlag mit 9 Mustern für Schristhand mit eingewebten Namen, Abzeichen usw. ver— siegelt. Flächenmuster, Fabriknummern A8 217, 218, 222, 223, 225, 226, 227. 502, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ö
Bej Nr. 3181. fried in Elberfeld.
Firma Otto Ehren⸗ Die Verlängerung der Schutzfrist, bezügl. der Muster 2105 gol din, il, tl, 2113, 2115 ist am 24. Januar 129, vorm. 10 45 Uhr, auf weitere 27 Jahre angemeldet. Elherseld, den 4. Februar 1929. Amtsgericht.
HIrchberg, Sachtzem. 94644 In das hiesige Mustertegister ist unter Nr. 210 bei der offenen Handelsgesellschajt in Firma C. G. Rothe in Kirchberg ein⸗ getiagen: 1 verschlossenes Paket mit of Mustern für Damenkonfektionsstoffe, Flächenmuster, Fabriknummern 191— 110, 121 — 133, 141 - 152, 161 - 174, 181 —- 187. 201 - 218, 221 - 230, 241 - 243, 471 — 484, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1929. vormittags 1045 Uhr. Kirchberg den 31. Januar 1929. Sächs . Amtsgericht.
Lübeck. 94645 Am 26. Januar 1929 ist in das hiesige Musterregister eingetragen worden: Nr. 1432. Fr. Ewers K Co. (In haberin Aktiengeellschaft für Car⸗ tonnagenindustrie) in Lübeck, ein Um— schlag mit zwei Mustern für Fischdosen, versiegelt, Geschäfisnummern 314 3195, Flächenerzengnisse, Schutz frist 7 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1929, 12 Uhr 35 Mmuten. . Amtsgericht Lübeck.
Swinemünde. 946461 In unser Musterregister ist bei dem
Kaufmann Karl Laube in Swinemünde
eingetragen: ;
a) unter Nr. 4, 1 Muster für Kissen, offen. Flächenmuster, Geschästsnummer k. L. 1625/29, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 18. Januar 1929, 12 Uhr,
b) unter Nr. 5. 1 Muster für Kissen, offen, Flächenmuster, Geschästsnummer Kk. L. 1026/29, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Januar 19279, vorm. 11 Uhr 20 Min, ⸗
e) unter Nr. 6, 1 Muster für Kissen
Jund Wandbehang in verschiedenen Farben,
gemalt und gespritzt auf Samt. Stoff und Seide für studentische Verbindungen, offen. Flächenmuster, Geschästsnummer Kk. L. 1627/29. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Januar 1928, vorm. 11 Uhr 35 Min. . Amtsgericht Swinemünde, den 31. Januar 1929.
Waldenburg, Schmleg. 34647
In unser Musterregister Nr. 416 ist am 30. Januar 1929 eingetragen worden: G. Wunderlich & Comp. Äktiengesellschaft, Waldenburg⸗Altwasser, ein versienelter Ümschlag, enthaltend 10 Muster feramischer Buntdiucke der Flächenmuster. Nrn. W Ibo9, W l52h, W Ioa0o. W 19665, W 1583, W lIb9z, W 1h97, W lob, W 1604, With, geschätzt als Flächenmuster für ganze oder tenweise Ausführung in ieder Giöße und Farbe, Schutzfrist 4 Jahre angemeldet am 29. Januar 1929, 17 Uhr.
Amtsgericht Waldenburg, Schle].
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Ihe. 95156
Ueber bas Vermögen des Drogisten Rudolf Möller in Altona, Holsten— straße 75, wird heute, am 5. Februar 192g, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗— männischer Sachverständiger und be⸗ eidigter Bücherrevisor 1 Franz Schulze in Altona, Mar ö 72. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 6 28. Februar 1929 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 5. März 1929, vormittags 1193 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. März 1929 einschließlich. Allgemeiner Prüsungs⸗ termin den 26. März 1929, vormittags 11½ Uhr. — 5 N g/ a9 a.
Altona, den 5. Februar 1929.
Das Amtsgericht. Konkursgericht. ran d-Erbisckortf. 95159
Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Albert Martin Bernhardt in Großhartmannsdorf Nr. 186 wird heute, am 5. Februar 1929, vormittags
AItenz
5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Bankdirektor Albert Lange, hier. Aumeldefrist bis zum 20. März 1929. Wahltermin am 32. 2. 1929, vormittags 19 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 5. 4. 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 12. 3. 1929. Brand-Erbisdorf, 5. Februar 19239. Amtsgericht.
Brand-Erbisdorf. 95160] Ueber das Vermögen des Tabak⸗ wagrengroßhändlers Emil Oskar
Wagner in Linda Nr. 34 wird heute, am 5. Februar 1929, nachmittags 1,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Gastreich, hier. Anmelde⸗
frist bis zum 20. März 19299. Wahl⸗ termin am 22. Februar 1929, vor⸗ mittags 197 Uhr. Prüfungstermin
am 5. April 1929, vormittags 10* Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1929.
Brand⸗Erbisdorf, 5. Februar 1929.
Amtsgericht.
Cla usthal- eller eld. S5157
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Krebs in Clausthal⸗Zellerfeld 2, Untere Mark straße 296. Inhabers der Firma Oberharzer Möbelhaus Arnold Krebs, daselbst, wird heute, am 1. Fe⸗ bruar 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren ö Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Busse in Clausthal⸗Zellerfeld 1. Anmeldefrist bis zum 18 Februar 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Montag, den z5. Februar 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Fe⸗ bruar 1939.
Bergstadt Elausthal⸗Zellerseld, den 1. Februar 1929. ö Das Amtsgericht. Dortm. 95162
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Töllner in Dortmund, Münsterstraße 230, als des alleinigen Inhabers der Firma J. Heinrich Töllner in Dortmund, Münsterstraße Nr. 230 — Immermannstraße 5 — ist am 4. Februar 19299, nachm. 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Dortmund, Osten⸗ hellweg 50. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. Februar 1929 Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1925 bei dem Gericht an⸗ zumelden Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar 1929, mittags 12 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1929, vorm. gn Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 78. Amtsgericht Dortmund.
Hit len. 95163
Ueber das Vermögen der Druck- und Verlagsgesellschaft nüt beschränkter Haf⸗ tung zu Dülken ist am 5. Februar 1929, vormittags 19 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet wörben. Verwalter ist. der Rechtsanwalt Wolters in Dülken. ff, Arrest mit Anzeigefrist bis zum hrs er, dlolauf dete Rnmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. März 1929, vorm. 1 Ühr an hiesiger Gerichtsstelle.
Dülken, den 5. Februar 1929.
Amtsgericht. Abteilung 2.
Hislehen. 951641
eber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmidt in Eisleben, Rammtor⸗ straße 26, ist heute, am 3. Februar 1925, vormittags 125 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis 28. Februgr, 1929. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 13. März 1929, vormittags 101 Uhr, Zimmer Nr. 49.
Eisleben, den 3. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
HFischhausen. 951 65]
fieber das Vermögen des Kaufmanns Richard Lengnick in St. Lorenz ist am 31. Jannar 1929, 18 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröfsnet. Konkärsverwalter: Obergerichtsvollzieher a. D. Tarray in Rauschen. Anmeldefrist bis 21, Fe⸗ bruar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 22. Februar 1929, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den . März 1929, vormittags g Uhr, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 21. Februar 1929
Amtsgericht Fischhausen, den 97 Januar 19329.
Freiherx, Sachsen. 956166]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Lebensmittelgroßhändlers Arthur Otte Hohmann in Freiberg, Humboldt⸗ e 24, alleinigen Inhabers der Firma Louis Richter Rachf. Arthur eute, am 5,16 Uhr, Kon⸗
Hohmann, ebenda, wird
J. Februar 1929, nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Rechtsanwalt Heister⸗ bergk, hier. Anmeldefrist bis zum g. März 19239. Wahltermin am 26. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 9“ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 12. März 1829, vor⸗ mittags ö Uhr. Offener Atrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar . 49. Anitsgericht Freiberg, 4. Februar 1929.
Fürth, Kaxyern. (95226
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 2. Februar 1929, mittags 12 30 Uhr, unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen des Tabakwarengioßhändlers Wilhelm Sächsingen in Fürth, Marienstr. H, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Justizrat Dr. Stein in Fürth, Schwabacher Str. J. Offener Arrest ist
erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Februar 1925; Fust zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 1Itz. März 1929 einichließ⸗ lich; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses jowie über die in 58 132 134 u. 137 der KO. bezeichneten Fragen: Samstag den 2. März 1929, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüjungetermin: Mittwoch, den 3. April 1929, vormittags 10 Uhr, jeweils im Geschästszimmer Nr 42.11.
Fürth, am 4 Februar 1928.
Geschästsstelle des Amtsgerichts.
mit ö, bis zum 27. Februar 1929. Anmeldefrist bis zum 27. Februar
N
Zimmer Nr. 8.
Das Amtsgericht. 34 ¶ VCM nbaᷣeh. ;
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Franz aver Seiterle in Unterenters= bach wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗
mann Ernst Harter in Gengenbach.
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. März 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichtgericht hier. Gengenbach, den 5. 2. 1929. Amtsgericht.
Halle, Sale. 195169
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Flach (Herrenmoden, Geschäfis⸗ bezeichnung: Modenflach) in Halle, Geiststraße 14, ist heute, 13 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle, Königsrraße 15. ff enr Arrest mit An⸗ zeigeftist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderüngen bis 9. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner r rg . am 18. März. 1929, 10 Uhr, Preußenring 18, Zim- mer 45.
Halle a. S., den 5. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. J. HH ei de, Holst eim. 951701 Ueber das Vermögen des Schuh machers und Hökers Johannes Krohn in Dörpling wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 1929, nachmittags 6,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Geschäftsführer Ot o Schütt in Heide. Termin . Wahl eines anderen Verwalters. Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heit nach 8 132 Konkursordnung sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen wird auf Montag, den 11. März
1925. vorm. 10,39 Uhr, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1929. Anmeldefrist bis
28. Februar 1929.
Heide, den 4. Februar 19289.
Das Amtsgericht.
Ing οlstallt. 8956171]
Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß vom 5. Februar 1929, nach⸗ mittags 4,30 Uhr, über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Moritz Süß⸗Schülein Nachf., Eisen⸗ und
Maschinenhandel en gros in Ingol⸗ stadt. Theresienstraße 13, Inhaber:
H. Degner und A. Schludi, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Justigrat Sigl in Ingolstadt, Offener Arrest ist er⸗ lassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter und die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen gegen⸗ über dem Konkursgericht ist bis Montag, den 25. Februar 1929 einschließlich, be⸗ stimmt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den s§ 133, 154, 137 K.-O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeien Forderungen ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 6. März 1929. nachm. 6 Uhr, Zimmer Nr. 1960. Ingolstadt, den 5. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Calbe, Sanle. 951611
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Könnecke in Kalbe a. S., Ost⸗ bahnhof 5, ist am 5. Februar 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Kupatz in Kalbe
a. S. Gläubigerversammlung am 12. März 1929. vormittags. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den
26. März 1939, vormittags 9 Uhr., Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1929. Amtsgericht Kalbe a. S. z arlsrulie, NRadem. SI 72] Ueber das Vermögen des Leo Weber, Kaufmann, alleiniger Inhaber der Firma Gebo⸗Seifenhaus Leo Weber in Karlsruhe, Kaiserstraße 36 a, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗
öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Paul
Vym Hirn,
(
9ol6s]
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1928. S. 3.
Ebertsheim in Karlsruhe, Karlstraße 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 23 Februar 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 2. Februar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 4. I. Stock, Zimmer Nr. 34. Karlsruhe, den 5, Fe⸗ bruar 1929. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. A8.
w , IHE asse. 95173 Ueber das Vermögen der Firma „Krawag“ Kraftwagen⸗Verkaufsgesell⸗ schaft m. b. H. in Kassel, Hohenzollern⸗ straße 85, ist am 5. Februar 1929 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursz⸗ verwalter: Kaufmann H. Zimmer, Kassel, Weißenburgstraße 8. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. März 1929, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. März 1929 vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 19. Anmelde⸗ frist, offener Axrest und Anzeigepflicht bis 1. März 1929. Kassel, den 5. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. 7.
16 ü6nigsbherg, Hr. 95174 Ueber das Vermögen: 1. der Kom⸗ manditgesellschaft D. Arnheim, hier, Weidendamm 30 EEisenwarengroßhand⸗ lung), 2. des Kaufmanns Dr. Kurt Adamson, Hufenallee 55. ist am 1. Fe⸗ bruar 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Schwikal, hier, Mendelsohnstr. 8, ist zum Konkursvermalter ernannt. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 5. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. Februar 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht am Hansaring, Zimmer 1098. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 1929, J Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 4. Februar 1929.
1 MIM e. 95175 Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 4. Februar 1829, nach⸗ mittags 3 Uhr, über den Nachlaß des am 39. Dezember 1928 verstorbenen Glaser⸗- und Schreinermeisters Johann Adami in Kulmbach das Konkursver⸗ sahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist Rechtskonsulent Johann Gremer in Kulmbach ernannt. Offener Arrest mit Auzeigefrist bis einschließlich 9. März 1929 ift erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ rungen endet mit dem J9. März 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses sywie über die in den §S§ 132 ff. der X. -O. bezeichneten IFrgfen ist Termin auf Samsjgg. den 2. März 1929, vor⸗ nittags 10 Uhr, und der allgemeine Rrüfungstermin auf Samstag, den 33. März 1929, vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 1 des Amtsgerichts Kulmbach bestimmt.
(Aktenzeichen: KR. 1/29.) Kulmbach, den 5. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lei pziꝝ. 95176
Ucber das Vermögen: 1. des Kauf⸗ manns Kurt Max Flammiger in Leip⸗ zig, Langestr. 29, 2. des Kaufmanns Ernst Johannes Schmidt in Leipzig, Heinrichstr. 49, beide zugleich als frühere Gesellschafter der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragen gewesenen Firma Richard Jausch“ Kartoffel⸗ und Süd⸗ fruchtgroßhandlung in Leipzig, Lager— hofstr' 4 und Ladestr. 5, wird heute, am 5. Februar 1929, nachmittags 63 Uhr, das gemeinschaftliche Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Neugebauer in Leipzig, Harkortstr. J. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1929. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am J. März 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 6 fh, bis zum 165. Februar 29.
Amtsgericht Leipzig, Harkortstr. 11, Abt. II A 4, den 5. Februar 1929.
Lem c. 74195177 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Plöger in Lemgo wird heute, am 5. en, 1929, 13 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Koönkursverwalter: Bücherrevisor Wilhelm Ey in Lemgo. Anmeldefrist: 15. März 1929. Erste Gläubigerversammlung; 5. März 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2t. März 1959, 10 Uhr. Ofsener Arrest und Anzeigepflicht: 5. März 1929. gemgo, den 5. Februar 1929. Lipp. Amtsgericht J.
Lirlien, Schles. 95178 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ bauers Georg Illgner aus Lüben ist heute, am 2. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Müller in Lüben ist zum Konkursverwalter hestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 23. Februar 1929. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 4. März 1959, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Lüben, 2. Februar 1929.
Liünehburę. . 95179 Ueber das Vermögen des Maurer⸗
Lüneburg, Beim St. Benedikt 9, wird heute, am 3. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst in Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1929. Anmeldefrist bis 10. April 1929. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1929, mittags 19 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 22. April 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Anitsgericht, Zim⸗ mer 53. Amtsgericht Lüneburg.
Mannheim. 595189
Ueber den Nachlaß des Schneider⸗ meisters Friedrich Blanke, hier C. 2. 24, wird heute, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ortsrichter Theodor Michel, hier. Offener Arrest und 41, bis 15. März 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Dienstag, 25. Februar 19209, nachmittags 17 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, ?5. März 1929, nachmittags 17 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, B. G. 2, II. Stock, Saal 13, Zimmer 264. Mannheim, den 1. Fe⸗ bruar 1929. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 2.
Mehlnank en. 95181 Ueber das Vermögen der Zeitpächter—= frau Helene Parakenings geh. Engelke in Carlsrode ist am 2. Februgr 1929, nachmittags 5,5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Julius Peckel in Lauknen. Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis zum 27. Februar 1929. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 1. März 1969, vorm 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1929. Amtsgericht Mehlauken, 2. Februar 1929. Vaumhburg, Saale. 95182 Ueber das Vermögen der Ehefrau,
Butzmacherin Martha Wirthmann, in Firma Kosky u. Simon Nachf.
M. Wirthmann in Naumburg (Saale), Lindenring 35, ist heute, am 5. Februar 1829, vorin. 1 Uhr 39 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Arthur Dietzsch in Naumburg (Saale), Große Fischstraße 22. Konkursforderungen sind bis zum 19. April 1929 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist am 4. März 1925, vorm. 105, Uhr, und Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ derungen am 29. April 1929, vorm. 10 Ühr, an Gerichtsstelle, Zimmer 16 anberaumt.
Naumburg a. S., 5. Februgh
Tas Amtsgericht.
1929.
Neustadt, Gra. 95183 Ueber das Vermögen der Firma Ernst Lührs vormals Lührs und Müller, alleiniger Inhaber Kaufmann Ernst Lührs, hier, und über sein Privat⸗ vermögen wird heute, am 5. Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Eißer in Gera, Zweigbüro hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 27. Fe⸗ bruar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger—⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 2. März 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 17. April 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 265. Februar 1929 Anzeige zu machen. Die Forderungsanmeldung hat die An⸗ gabe des Betrages in Reichsmark und des Grundes der Forderung sowie des beanspruchten Vorrechts zu enthalten. Sie kann bei dem Gexicht schriftlich ein⸗ gereicht oder zum Protokoll der Ge⸗ schäftsstelle angebracht werden. Die urkundlichen Beweisstücke oder eine Ab⸗ schrift davon sind beizufügen. Zinsen können seit der Eröffnung des Konkurses nicht geltend gemacht werden. Amtsgericht Neustadt an der Orla. 95184
Xen Ulm. . Bekanntmachung. Das Amtsgericht Neun Ulm hat über das Vermögen der Firma Woll⸗ und Haargarnteppich⸗Weberei G. m. b. H. in Neu Urm am 4 Februar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Rackl in Neu Um. Offener Arrest ist erlassen und Anmeldefrist bis 4. März 1929 einschließlich bestimmt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bestimmt bis 4. März 1929. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellnng eines Gläubiger— ausschusses und über die in den 88 132, 134 und 137 K⸗O. näher bezeichneten
meisters Friedrich Kummerfeld in
, ist auf Donnerstag, den 28. Fe⸗ ruar 1929, vormittags 11M Uhr, an⸗
beraumt. Allgemeiner Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 14. März 1929, vormittags 11Mn Uhr, anberaumt. Neun Ulm den 4. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neu Ulm.
Nordhausen. göl 5] Ueber, das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Gustav Wilhelm in
Nordhausen wird heute, am 5. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren off nen da er zahlungs⸗ unfähig ist. Verwalter: Bücherrevisor Kluge in Nordhausen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An ,, bis 19. März 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. März 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. Mai 1929, vor⸗— mittags 10 Uhr. ö
Nordhausen, den 5. Februar 1929.
Amtsgericht.
( Hherndortf, Nechear. 956186
Ueber das Vermögen des Otto Veit von Schramberg, Bahnhofstr. 2, Inh. der Fa. J. Reichenbach in Schramberg, wurde am H. Februar 1929, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Stein⸗
meldung der Konkursforderungen bei Gericht bis 26. Februar 1929. Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die in S5 132, 134 3. 1 K⸗O. bezeichneten Gegenstände so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 5. März 1929, vorm. 11 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 26. Februar 1929.
Den 5. Februar 1929.
Amtsgericht Oberndorf 9. N. Säckingen. 95187
J. Ueber das Vermögen der Firma Theodor Vogt, Pius Mutter's Nachf. in Säckingen, Inhaber: Schuhmacher⸗ meister Theodor Vogt in Säckingen, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Wernet in Säckingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sobie Anmeldefrist bis 29. Fe⸗ bruar 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Freitag, 1. März 1929, vormittags 19 Uhr, vor Bad. Amtsgericht Säckingen, II. Stock., Zimmer Nr. 21.
II. Das Vergleichsverfahren wurde gemäß § 79 Vergl. O. eingeftellt und der auf Freitag, 15. Februar 1929, be⸗ stimmte Termin aufgehoben.
Säckingen, 4. Februar 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. waiblingen. 95188]
Ueber das Vermögen des Exrüst Bürkle, Kaufmann in Schmieden, In⸗ haber der Firma Geschwister Bürkle, Herrenwäschefabrik das,, ist seit 4. Fe⸗ bruar 1929, nachmittags 5M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Mathes in Fell⸗ bach. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 28. Februar 1929. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 11. März 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mtt Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1929.
Amtsgericht Waiblingen. 95189 Waldkirchen, X. Baxpern.
Das Amtsgericht Waldkirchen hat über das Vermögen des Bankgeschäfts⸗ inhabers. Holzhändlers und Stein⸗ brüchbesitzers Franz Danzer in Wald⸗ kirchen, Nob, am 5. Februar 1929, vorm. 9 Uhr, nach Ablehnung des Ver⸗ gleichsverfahrens den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ringel⸗ mann in Waldkirchen. Offener Arrest nach 3 118 K-O. mit Anzeigefrist bis einschließlich 28. Februar 1929 ist er⸗ lassen. Zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bei obigem Gericht ist die Frist bis einschließlich 20. März 1929
bestimmt. Zu Mitgliedern des vor⸗= läufigen Gläubigerausschusses sind be⸗ stellt: Rudolf Frhr. von Münster,
Gutsbesitzer in Waldkirchen, Fritz Kraus, Kaufmann in Waldkirchen. Paul Draxinger, Bauer in Richardsreut, Jo⸗ hann Rodler jg. Bauer in Heindschlag. Termin zur Wahl eines anderen Kon⸗ kursverwalters, zur Beschlußfassung über Aenderung der Mitglieder des Gläubigerausschüsses und die in den. §s§ 132, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen ist auf Freitag, 22. Februar 1929, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Freitag, 19. April 1939, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts staat. Waldkirchen, 5. Februar 1929. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldkirchen
Waren. 95190 Ueber das Vermögen des Baufach⸗ beflissenen Gerhard Groth aus Waren ist am 5. Februar 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Birckenstaedt in Waren. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1929, vormittags 9 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1929. Waren, den 5. Februar 1929.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Enel la- M ehnis.
hauser in Schramberg. Frist zur An⸗
Wesel. 95191]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Steinhoff in Wesel, Windstege 9, Inhaber der Niederrheinischen Süß⸗ waren⸗Großhandlung, ist am 5. Fe⸗ bruar 1929 nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Bücherrevisor Fritz Kühne in Wesel. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Februar 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe⸗
bruar 1929, vormittags 11 Uhr, und
allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1929, mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14. Wesel, den 5. Februar 1929. Amtsgericht.
95192]
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Franz Zimmermann in Zella⸗ Mehlis, Haupistraße 85, ist heute, an 5. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsbeistand Lemmrich in Zella⸗Mehlis. Forderungsanmeldefrist bis 23. Februar 1929. 1. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 4 März 1929. vormittegs 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1929.
Zella-Mehlis, den 3. Februgr 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
zittau. 95193
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Friedrich August Lange in HJittau, Markt 11, der in Zittau, Bautzner Straße 1, in Görlitz, Mittel⸗ e. 31, und in Reichenau, Haupt⸗ i e 486, unter der nicht eingetragenen Firma „Heimmusik Hans Lange“ den Kleinhandel mit Sprechapparaten und Schallplatten betreibt, wird heute, am 14. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Curt Weigel, hier. Anmeldefrist bis zum 2. März 1929. Wahltermin am 2. 3. 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 16. 3. 1929, vormittags 9 Uhr. Offener 3 mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. 2 1929.
Zittau, den 4. Februar 1929
Das Amtsgericht.
95194
AItenkirechen, Westerwald. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Gast⸗ wirt Willi Kaulbach, Mathilde geb. Pechtel in Schöneberg, wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8 132 K.⸗O.
bezeichneten Gegenstände auf den 1. März 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 13, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den l. März 1939, vormittags 11 Uhr,
Zimmer 13, Termin anberaumt. Altenkirchen, den 2. Februar 1929. Amtsgericht.
95195 ILnkirchen, Westerwald. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Willi Kaulbach in Schöneberg wird Termin zur Prüfung der nach dem allgemeinen
Prüfungstermin angemeldeten For⸗ derungen bestimmt auf den 1. März
1929, vormittags 113 Uhr, Zimmer 15. Altenkirchen, den 2, Fehrnar 1939. Amtsgericht. .
Anki herg, Errgeh. 95196
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Bern⸗ hard Ackermann in Bärenstein (Bez. Chemnitz), Alleininh. der Firma Carl Ackermann, daselbst, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen Termin auf Sonnabend, den 16. Februar 1929. vormittags n Uhr, anberaumt.
Annaberg, den 1. Februar 1929
Das Amtsgericht.
Hall HHarz*hbiurg. 95197]
Im Konk⸗Verfahren ü. d. Vermögen des Kfm Heinrich Klingebiel und Ehe⸗ fran Auguste geb. Winkel zu Oker a. Harz betrugen die Einnahmen 6901.16 Mark. Sie sind verausgabt für Masse⸗ schuld: 5l,16 M, Massekosten: gs, 5 „M, Gerichtskosten. 1560 M, Verwalter: Jö, 0 M, bevorr. Forderungen: 175.50 M und 1 5 Dividende für 5012,81 4M: 50, ß A6. Bad Harzburg 6. 2. 29. Reinhold Steckel, Konk.⸗Verw. Ita y ruth. lgb 198
Das Amtsgericht Bayreuth hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pesch⸗ mann & Christ in Bayreuth Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf Freitag, den 3. März 1929, nachmittags 3 Uhr, S.-S. 67, bestinimt. Die Schlußrechnung 6 Belegen ist im Zr. Nr. Hz der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Bayreuth zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters wurde auf den Betrag von 650 RM sestgesetzt.
. Geschäftsstelle
de Amtsgerichts Bayreuth
Berlin. 95199
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Korge, Inhabers der Firma Arthur Korge, Vertriebszentrale landwirtschaftli her und sportlicher Geräte und Bekleidung. in Berlin sw. 453 Wilhelmstraße 107, jetz; in Königsberg, Ostpreußen, Leo= straße 21, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 1. Februar 1939 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle, Abt. 84. des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
KRenthen, O. S. 895200]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Jantos in Miechowitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Beuthen. O. S. den 2. Februar 1929.
— —
KBraunsherg, Ostpr. 95201] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Albin Fischer Nachf. Inhaber Meier & Kewel in Mehlsack h die Nachtragsverteilung erfolgen. An der Verteilung nehmen teil nicht bevorrech⸗ tigte Konkursforderungen in Höhe von 62 7120 45 RM. Verfügbar sind unge⸗ e. 5400 RM. Das Verzeichnis der estgestellten Forderungen liegt auf der ge, rei gef des Amtsgerich s Mehlsack zur Einsicht der Beteiligten auf. Braunsberg, den 5. Februar 1929. Der Konkursverwalter Schlegel.
Dessau. 95203 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Juli 1927 verstor-= benen Kaufmanns Karl Hans Ludewig in Dessau wird nach erfolgler Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Defsau, den 2. Februar 1929.
Anhaltisches Amtsgericht, Abtlg. 6.
Döbeln. ⸗ 3. 95204 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alfred Reimer,
G. m. b. H. in Großbauchlitz wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleiche aufgehoben. Döbeln, den 5. 2. 4929. Sächs. Amtsgericht.
Ehingen, Donau. 95205 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Mai 1928 in Rottengcker verstorbenen Daniel Gemmi, verwitweten Taglöhners von da, ift Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt auf Dienstag, 5. März 1929, vormittags 171.
Ehingen a. D., den 2. Februar 1929.
Amtsgericht.
FErrut. 95206
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 27. September 1921 verstorbenen Frau Minna Handwerk, geb. Hesse, wird nach erfolgter Abhal⸗ kung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Erfurt, den 2. Februar 1929
Das Amtsgericht. Abteilung 16
Halherstadt. 5207] Beschluß. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kohlenhändlers
Hermann Liesicke in Wehrstedt bei Halberstadt wird das Verfahren wegen Mangels an Masse eingestellt. Der
auf den 15. 2. 1929 anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen wird aufgehoben. q Hanlberstadt, den 1. Februar 1929. Das ln tage richt Abt. 4.
— ——
not. 95208]
In dem Konkursverfahren a) über das Vermögen des Architekten Heinrich Wolfrum in Schwarzenbach a. S., PH) des Bauunternehmers Fritz Wolfrum da⸗ selbst ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung der nach dem allgemeinen zrüfungstermin angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Montag, den 4. März 1929, nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Situngssaal, Zimmer Nr. 3 bestimmt.
Hof, den 5. Februar 1929.
Amtsgericht.
HR assel. v5 209]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl . stein in Kassel ist Schluß und nach⸗ träglicher Prüfungstermin anberaumt auf den 28. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 10.
Kassel, den 4 Februar 1929.
Amtsgericht. Abt. .
Koblenz. . 95210] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Anna Reuter, Koblenz,
Löhrstraße 129, wird nach erfolgter Ab=
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 N 17/28.
Koblenz, den 12. Januar 1929. Preußisches Amtsgericht. : Kolberg. . ö 9öa 11] Das Konkursverfahren liber das er mögen des Schuhwarenhändlers Max