1929 / 34 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Nelchs, und Staatsanzeiger Nr. 34 vom H. Februar 1929. S. 4. . Zweite Sentra lhandelsregisterbeilage

minister sich auch gegen diese Hetzerei wenden können. Die zustand schlechter geworden. Der Redner verlangte größere standes eingeri et werden. Was die überhandnehmender De⸗ 2 * . 1 Polizei sei eine Truppe (lärmende Zurufe bei den Kommunisten), Konzentration der staatlichen Poli zei in örtlicher und sachlicher monstr atio x anlange, so würde sich in Dauerverbot zwar nicht . zum Deuts En RMReichsanzeiger und ren ischen Stadtsans? C1 Ek in der leider die Disziplin nun erschüttert werde durch die Un⸗ Beziehung. In viel zu viel Städten bestehe staatliche Polizei, durch führen lassen; wohl aber müsse der frühere Zustand des - G

fähigkeit des Ministers, den Hetzereien entgegenzutreten, und der daher reiche sie nirgend aus. Das Polizeitostengesetz müsse Tunultschäden⸗Gesetzes wieder eingeführt werden, wonach jeder ;

w ö ö. h J elen 2 ö 64 ö . ; ö 3 3 4 e . ö 1 ö. X . . * * 9 * * noch nicht einmal die sachliche Eignung besitze, sich bei seinen Rekfe⸗ schleunigst eingebracht werden, um die jetzige Mehrbelastung der bei solchen Anlässen entstandene Schaden entgeolten wird. Der . gl ich 3 t Ih d 18 st f d 8 —D t M . n inne., 6h. . in rel ken eren Die Städte mit eigener Polizei auszugleichen. hoc wichtiger sei die Nedner verlangte, daß die Polizeibeamten mehr Schutz gegen 341 E en ra an e regi er Ur En E eich Drohung des Ministers, Beamte, die . gie e nt ö,, der 5 , ͤ 3 r fle 3 . , , auch bern (. ; eien zu maßregeln, sei verfassungswidrig, solange der „Stahlhelm en Aufgaben. Zurzeit seien vo im technischen Dien Ministerium fänden. Die Beamten müßten zwar den auf die OM 34 F 1929 fir e , alt n , sei. (Sehr wahr! rechts) Noch beschäftigt. Im Jahre 1925 befanden sich rund 12 000 Beamte Verfassung geleisteten Eid halten; aber es scheine doch, als ob 1 r. . Berlin, Sonnabend, den 9. Jebruar immer fei auch den Landsägern die Teilnahme an Reitervereinen auf Fortbildungskursen, 26 000 Beamte wurden für den allge⸗ noch zu vel sozialdemokratische Parteipolitit in der Polizei eine ,,,, d 36 36 ö ann , verboten., So sehe die vom Minister immer betonte Koglitions- meinen Bildungsunterricht in jeder Woche zwei halbe Tage vom Rolle spiele. Solange in der Reichsverfassung die Vereins- und ö ; ; ö. ; . . . freiheit im neuen Staate aus. Von all dem Gerede, daß der nene Dienst freigestellt. Es sei besser, wenn von vornherein mehr An⸗ Meinungsfreiheit gewährleistet sei, dürfe auch nicht durch An⸗ ( 1 6 d ls t gesamten, Vermögenswerte über die Leipzig. . . 9õl gn] Wilhelm Steuerthal in Plauen i. B. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Staat es 1. machen wolle als angeblich der alte es getan habe, wärter mit genügender Allgemeinbildung eingestellt würden. Bei deutungen die Ansicht entstehen, als ob gewisse Vereine davon ö * an e reg eL. Jerbindlichkei en in döhe von 219090 In das Handelsregister ist heute ein- ist zum Mitglied des Vorstands Hestellt. Naumburg (Saale), heu e folgendes sei nichts übrig geblieben als das Bewußisein der Herischaft' von dem stgrler Aindtang zur pöltzeilichen Laufbahn sei dies burchans an sgendmpren scken. Dem Staal müsse maͤn zwar das Notwehr ; 35 Reichsmark stellt den Wert der Sach⸗ ge ragen worden; . ö Amtsgericht Lengenfeld i. V., eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ kme mn n el, die ein typisches Parvenütum darstellten. Der möglich. Der Redner übte an Einzelheiten des Schießerlasses recht zubilligen. Aber dann müsse der Minister in dem endlich . Kehl. ; obo) nl einlag der drei Gesellschafter dar. I. auf Blatt. 2853. betr, die Firma den 5. Februar 1929. elfe f khr gan gung vom 24. 1. 1929 Redner bekämpfte dann die Befugnisse der Beamtenausschüsse ins Kritik. Der Schießerlaß habe einen gesunden Grundgedanken, zu schaffenden neuen Dißiplinargeset farc n: Für Polizei⸗ . Handelsregister. Firma. J. H Amtsgericht Leipzig, Abt, II B, Rudols Moss in Leipzig. Zweignieder⸗ d ist der 8 4 (Geschäftsjahr) des Gesell⸗ besondere auf Einwirkung in die Dienstregelung. Anhaltende Un⸗ bringe aber Unsicherheit in die Beamtenschaft, die in schwerstem beamte 1. es. keine Meinungsfreiheit. (Se 3 wahr! bei der . Toenigsfeld Gesellschaft mit beschränkter den 2. Februar 1929. hassung: Prokura ist. dem Kaufmann Limbach, Sachsen. 965107 schaftsvertrags geändert. ruhe bei den Kommunisten) Die Ursache für das immer mehr Kampf mit dem Verbrechertum stehe. Seit dem 1. Janngr 1919 Wirtschaftspartei) Da die Kriminalpolizei eine der wesent⸗ . Haf. ung . ö Albert Schmitt ö . er Zacholowsti in Berlin erteilt. Im hiesigen Handelsregister ist ein. Naumburg a. S. 2. Februar 1929. um sich greifende Verbrechertum sei nicht zuletzt in der Bestellung seien z. B. 99 Landjäger durch Verbrecher getötet und E29 ver⸗ lichsten Einrichtungen der Polizei sei, müsse man den jetzigen und dim Paul Linzenmeier, beide in Leipzig. 94781 Er darf die Gesellschaft nur 'i. Gemein⸗ getragen worden am 4. Februar 1929 Das Amisgericht. der Pol izeipräsidenten zu suchen, die rein nach parteipolitischen wundet worden. Gegenüber der Kritik der Deutschnationalen an Zustand beseitigen, daß sie immer hinter der Schutzpolizei zurück⸗ J ehl, ist Gesamtprokura erteilt mit der . Auf Blatt 26 072 des Handelsregisters schaft mit . anderen Prokuristen auf Blatt 1185 die irma Friedrich w Gesichtspunkten, ohne Rücksicht auf fachliche Eignung erfolge, dem Verbot der Demonstrationen betonte der Rebner, daß nach Hleibe, Der Redner verlangte weiter u. a Maßnahnien gegen ö Befugnis, daß jeder von ihnen in Ge- ist heute die 6. Deutscher Tacks. Dertreten. Die Prokura des Rudolf Franz in Limbach, Inhaber ist der Neuenbürg. os 118 Scharf polemisierte der Redner gegen die Haussuchung bei seinem der Auffassung seiner politischen Freunde die Straße für den die Schädigung der Anlieger durch das Üüberhandnehmen des ö meinschaft mit einem anderen Pro⸗ Verband Ge ellschaft mit beschränk⸗ Kahl ist Jlloschen. . Kaufmann Friedrich Willi Gran, in Ein ragung in das Handelsregister Frattionsfreund Ganger, wo die Schränke aufgebrochen worden Verkehr da sei und nicht für Demonstrationen allein. Bisher sei Kraftfahrwesens. . . kuristen zur Zeichnung der Firma ber ter Haftung in Leipzig (Querstr. 24 9 auf Blatt 36 0'ß die Firma Ernst Limbach. Geschäftszweig: Herstellung Abt. f. Gef. F. vom 1. Februar 102 ien, was der Minister nachher „Besichtigung. . habe. die sinngemäße Durchführung des Polizeigesetzes bei der jetzigen Abg. Kaufmann (Nat.⸗Soz) versuchte an Hand mehrerer . pechtigt ist. Kehl, den 2. Februar 1929. früher in Düsseldorf, eingetragen und Leistner in Leipzig Brandvorwerk, von und Handel mit Sioffhandschuhen bei der Firma Holel⸗-Gefellschaft mit be⸗ Hört, hört! rechts; Minister Grzesinski: „Ich habe das doch Etatsgestaltung nicht möglich gewesen. Den Beschluß des Lanz⸗ Fälle Korruptionszustände in der Polizei nachzuweisen. Beamte Bad. Amtsgericht. weiter folgendes verlautbart worden: straße 83) . Kaufmann Oskar Ernst und Wirkwaren. schränkter Haflung zur Sonne Sitz mißbilligt!“ Grundsätzlich könne man sagen, wenn der Minister tags, hierfür einen Plan vorzulegen, habe die Regierung nicht der politischen Abteilung des Berliner Polizeipräsidiums hätten . x 10] JJ 5100 Der Gesellschafts vertrag ist am 24. März Leistner in 6 Inhaber UAn⸗ Am 5. Februar 1929 auf Blatt 615, Wildbad: In n , , n,, gemeinte hätte, früher habe der Gendarm Schreen verbreitet, daß ausgeführt. Das Zentrum hgbe nunmehr erneut einen ntrag ngen Nationalsozialisten Geld angeboten, wenn sie Hereit . , . 5 ö er Ihe errichtet und am 6. Dezember 1gczß gegebener, Geschäftszweig: Handels. die Firmg, Sito, Grobe in Dberfrehna der Gesellchafter voin 10. Dezember das heutige System als Erfinder des Gunimitnüppels das alte in Fieser Richtung gestellt. Wenn der Landtag ihn annehmen wären, über interne Dinge der Partei zu sprechen. Den Haus⸗ Abt 9 1 1 nel . ö 96 1 abgeändert worden. Gegenstand des . . betr. Die Prekura des Ernst Hugo 1928 wurde einstimmig beschlossen: System in dieser Beziehnng ganz erheblich übertroffen habe. (Leb⸗ würde, würde dies hoffentlich nicht wieder ohne Wirkung bleiben. halt der Polizeiverwaltung lehnte der Redner ab stimmte aber . Firma Rr 85 ö. 2 Unternehmens ist die Vermittlung des z. auf Blatt, 36 G60, betr. die Firma Landgraf ist erloschen . 1. Die Gesellschaft wird aufgelöft. 2 Der hafter Beifall rechts.) Man müsse fragen, ob der Minister an dem Grundgedanken des den Anträgen zur Verbesserung der sozialen Lage der Polizei⸗ . Attien esellscha t Kiel ; 1 ö Vertriebes der Erzeugnisse der Gesell⸗ Ang. Wilhelm Malorny in Leipzig; Die Amtsgericht Limbach i. San, Gesellschafter und bisherige Geschäfts⸗ Abg Stieler (Gentr) wandte sich entichieden dagegen, in Polizeigesetzes icterhqußt noch festhalte, Er habe sich den Unter. beanten Hp. . ö k ee, , ,,, GR , , 2 den 5. Februar 192. führer Dr. Fritz Peitgen in Karlsruhe der wichtigen Staatsesnrichtung der Polizei parteipolstische, Ge⸗ richt in zen Polizeischulen von neuem angehört, man gebe sich die Ein R egh era ag dent eg e erklärte zu . Von wirf, Gesellschaft ist beendet. . K ,. ,,, 1. auf Blatt 21 690, betr., die Firma Lim bum n ,,, ae igen wird zum Liquidator bestellt, schäfte zu machen. Erfreulich sei, daß sich eine große Anzahl von größte, Mühe, aber der Beamte könne nicht zu gleicher Zeit den bie Polizei habe ohne jeden Anlañ die Geschüft e stelle der Natio⸗ . Amtsgericht Kiel. . ö. , K ö. Lorenz & Gohn Gese ilschaft ie. . ir. J, , , 6. 96100) Amtsgericht Neuenbürg Parteien auf die Anträge geLinigt, hätte, die gin schärferes Poligei= berschiedensten Herren dienen. Der Minister sei zu reaktignär. nale sogialistischtn Deutschen Arbeiterpartei in Berlin Durhsucht w . dnn 6 2 6 Dee mber schräntter Haftung In Leipzig: Das . aer , ae, . ist heute ö liches Vorgehen gegen die Auswüchse in Theater und Literatur (Große Heiterkeit) Wenn der Polizeibeamte guten praflischen und ein Mitglien der Partei mit der vorgehaltenen Waffe be— . * 5 ,,, . , . Stammkapital ist dur i fi W 9 Ngurunhpin. L651) fordern. Pie prenßische Polizei sei heute die verfassungstreuste, Dienst tue, köune man ihn doch kichk durchfallen lassen, wenn er droht, daß es, sich hier nicht um einen Heamten der Polizei, J Ki then; Anhalt. lost çt] KGesellschaftsvertrags, gekündig! werden., Hennhhann hn durch Veschluß der Zimmermann in Limburg.? folgendes In unser Fandelsregister A Rr. 57 zgebildete visztplinierle Polizei. Wenn man auch ini von Minna von Barnhelm nicht genug wisse (Heiterkeit; sondern um ein Mitglied der Nationalsozialisten und ehemaligen Unter Nr. 686. Abt. A des Handels- Die Kündigung ist, jedoch frühestens Gesellschafter vom 3. Dezemben 1933 auf eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ist heule bei der Firma „W. Berner he e ben gn n n e, zu haben scheine, erkenne es Bedauerlich sei es noch immer, daß al ont hne h werben e n Kriminalbeamten gehandelt habe. . ., 5 ',, n,, , , . . . 6 . 0. 8 e bin. fol nden eit ch, Die öh nos An gland an. Und wenn im' Landtag von der aäußersten die Polizeloffiziere nicht einfach in den Papierkorb wanderten. Darauf wurde die Weiterberatung auf Sonnabend, n l , J als d , n,, i. . . ö , e. e, 1929. Firma sautet jetzt: W. Berner Nachf., Linken und der äußersten Rechten Angriffe gegen die Polizei ge⸗ (Zuruf des Minister s; Das kommt auf den einzelnen Fall an! 956 Uhr, vertagt; außerdem kleine Vorlagen. Röthen . ö 3 is etzel in a, ne gent ef ö 4 5 auf Blatt 63 betr die Firma 6 z mtager cht Inh. Oskar Günther. Inhaber ist der richtet würden, so sei das nur ein gutes Zeichen und es wäre =* Zuruf des Abg. von Eynern; Anonyme Anzeigen gehören . ö . r J Köthe , P ,, , . FP . i, , . Fran Maasch im Teipzig: doll fried . fas ian Kaufmann Oskar Günther, Neuruppin. schlimm, wenn man anderes hören müßte. (Lebhafte Zustimmung alle in den, Papierkorb! Man sollte bei Eingaben von Ver⸗ ,, . ö . ee nen ö . en, haf eis mrs, h , ister , Neuruppin, den 31. Januar 1929. m Zentrum.) Der Redner erklärte, die Erziehungsfrage müsse bänden, die sich als falsch herausstellten, den Anklägern Mitteilung . . , n, . J ,, Nip biben K Inhaber ausgeschleden. ein getragen . . . .

im Pordergrund der gesamten Ausbildung in den en ,, machen. Bedenklich sei der Erlaß über die polizeilichen Straf⸗— . ; 2 kJ . GHheseslscha fter sinỹ dobanna A . n, stehen, da e innerhälb kurzer Zeit in der Entwicklung . bestimmungen, soweit uf dem Gebiete des Verkehrs eine viel Parlamentarische Nachrichten. , delsreaister log eg de,, . .. e e. n,, 666 ern on , r rn, , gen, Neustadt, O. s. v5 15 liche junge Leute nit oft ungeniügender Vorbildung zu Polizei, bessere rziehnng des Püblitums ,,, In Paris Zm Strafrechtsausschuß des Reichstags be 4 ö ö Ie rf haft , dhe der und Yarig Anna Selma ledige Maasch. in ö unt] chen n g elta In unser Handelgregister 4. Rer. M0 beamken ? mst außerordentlich großer Verantworktüng gefeimt zr. B. werde, viel Hitsichtstoller gefahren. Gs sei mnianchgs erreicht, wurde göstern die Ausspwäche über den 19. Abschnitt forlgese zt, Aktiengesellschaft in Firma' Hellen Telrtfchenl greichtangeiger, beide ine Leipzig. Die Geselsschaft ist teilung iÿz.;. Dürch Gesellschaflerbeschluß ist heurensals icwheignssderlesung Cer werden müßten. Zur Heranziehung starker, und fie e gar h , n. Arbeit nötig, um die preußische Polizei auf der die' törung des religiösen Friedens behandelt, t Blumentopf⸗Fabrik in Vehlefanz ein— Amtsgericht Leipzig, Abt. II B am 1. Oktober 1928 errichtet worden. vom 26. November 1928 ist das Stamm⸗ Kommandiigeselsschaft gichborn & Co- Chgrattere müßten in den, n ,, , Rr . die volle Höhe bringen. Abg. Petzold (Zentr) hielt dem Nachrichtenbüro des Vereins getragen worden: Die Vorftandsmit⸗ den 2. Februar 1929. G6. auf Blatt SI75, betr. die Firma fapital um 5000 Reichsmark erhöht. k, . , , . 56 ö ,, Wend er n fi Abg. Barteld-Hannbover (Dem) erkannte zwar das dentscher Zeitungsverlzger zufolge iamentlich, ein« Strgf— glieder Otto Platz und Dr. Hermann J Mautner . Ahlswede in Leipzig, Es beträgt jezt, 25 000 Reichs markt, . J polizei der ,, , ö r . Temperament des Abg. Kasper an, meinte aber daß man mit . geen die , unbedingt notwendig. Reischle sind berechtigt, jeder für ich Leipzig. sod782] Zweigniederlassung: Das Handels⸗ Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom tren nnen, w wenig 1 Die Arbeits teilung, wie sie ge mn ,, Neden allein schließlich auch den Polizeibeamten nicht helfen Abg. Landsberg (Soz) stellte zunächst gegenüber Aus- allein die Gesellschaft zu vertreten. Die Auf Blatt 25 073 des Handels⸗ geschäft wird als Hauptniederlossung 25. November 1423 und 30. Januar , an. beiden Behörden bestehe, seĩ die weck mäßigste Lösung . . könne. Enttäuscht habe auch die Rede dez Abg. Borck. Dieser lhr ungen von kommunistischer Seite richtig, daß die Zahl der Prokura des Arthur Stubbe und des registers ist heute die Firma Industrie⸗ fortgeführt. /: . 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den Dr. jur. Eduard e ,, e, 53 Ehn. seiste den größten Erfolg. e un dnn, der Kriminal. deutschnationale Vertreter habe in Versammlungen draußen ver⸗ Verurteilungen auf Grund dieser Bestimmüngen in der Nach⸗ . Richard Mann ist erloschen. bau-Attiengesellschaft in Leipzig auf Blatt 21 357 betr., die Firma ß 3. (Stammtgpital und, Stammęin= rn, , 4 sommissare inüsse verbessert werden. Die , fündel, er wolle eine groß Abrechnung mit den! Minnfler beint kriegszeit geringer, geworden sei als vor dem K'riege., Nepneß Kremmen, den 28. Januar 1929. Schillerstr. H) eingetragen und weiler Rudolf Mahler in. Leipzig: Die Ge- lagen) und 38 (Qrgane) geändert, Die , fan 8 gömm Einrichtungen hätten h allgemeinen ausgezeichnet 3ewä 34 Polizeietat halten. Es . aber nichts weiter dabei heraus betonte noch einmal, daß seine Partei keineswegs religionsfeindlich Amtsgericht. folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ seälschaft ist aufgelöst. Friedrich Otto Möglichkeit der Verleihung der Allein⸗ Bei der Gesellschaft ind 5 Komman⸗ Von größter Bedeutung fei die individuelle Auswahl des kriming. gekommen ais eine Kritit an, Kleinigkeiten. Wenn dei Abg. eingestellt sei. Jeder moralische Men h habe eine religiöse Ueber= K— fellschaftsvertrag ist am 28. Dez. 1928 Mahler ist als Gesellschafter gusge⸗ pertretungsbefugnis durch Gesell= ditisten beteiligt. Gito Wunderlich Man sistischen Nach wuchses. Untragbar sei der jetzige Zustand, daß n horc daber erklärte, der Minister dire den Polizeibeamte zeugung, die so erhaben sei über Beschimpfungen, daß ein he⸗ . Lginzig. 9d 779] errichtet worden. Gegenstand des Un⸗ schieden. Friedrich Rudolf Mahler schafterbeschluß ist gestrichen. Hans Korsch, Gerhard Molle, Erich 3 Kriminalrat höher besoldet werd olß ein Kriminaldirektor Bei nicht die Zugehörigkeit zum Stahlhelm verbieten, so werde er onberer strafrechtlicher Schutz nicht erforderlich ö Ebense syoi Auf Blatt 86 070 des Handelsregisters ternehmens ist a) die Erwerbung des führt das Hande sgeschäst und die Seekamp ist laut Gesellschaftsvertrags un Rose bug , m, 63 n Erleichterung der polizeilichen Strafbestimm ungen dürfe nicht zu wohl kaum annehmen, daß Repübtikaner diefen Standpunkt ** mit der Ehe. Geschützt bleiben solle die Verehrung der Vet⸗ . ist heute die Firma AG Autozubehör⸗ in Leipzig⸗-Großzschocher an der Anton⸗ Firma als Alleininhaber fort. alleinvertretungsberechtigt. Kanzzio rowski, e, wg. , d. smtlich weit gegangen werden. Was den neuen Schießerlaß angehe, o zeilen könnten. Jeder Stadt missse darauf halten, daß besonders bindung zwischen Mann und Frau, die sich in Liebe gefusden und, Garagen-Gesessschaft mit. be- Zicknantel-Siraße 12 gelegenen Fabrik, 8 auf. Blatt 13562, betr. die Firma s 3. hei der, Firma Allgemeine Oel- in Breslau, ist Gesamtprokura derart werde der Polizeibeamte durch ihn durchaus in die Lage eee, die Beamten, die feine Machtmittel in der Händ' halten, zuver⸗ hätten. Es habe aber viele Eiferer gegeben, die sich für besonders schränkter Haftung in Leipzig (Lessing⸗ Frundstücks sowie die Erwerbung, Er⸗ Alfred Meister in Leipzig: Karl Arno Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ ö; zuve t g. .

seine Gesundheit und sein Leben zu berteidigen Der ! edner säfsig zum Staat stünden. Da der Stahlhelm aber anusdrlcklich religiös hielten, die eine Ehe, die nnr standesamtlich eingegangen straße 26) eingetragen und weiter . richtung und Veräußerung von in- Meister ist als Gesellschafter ausge⸗ Haftung, Zweigniederlassung Magde⸗ de, , mit einem anderen Gesamt⸗ kritisierte das Gesetz über die Geschlechtskrankheiten, das nicht den Haß gegen den Staat predige, gehöre er nicht zu den Ver sei, dem Konkubinat gleichstellten. Der Mensch sei zu bedauern, gendes verlautbart worden: Der Ge⸗ dustriellen und anderen Grundstücken schieden. burg, mit dem Sitz in Magdeburg, pro

uristen zur Vertretung der Gesell⸗

befriedige. Bei der Bekämpfung der Verbrecher müsse man ins⸗ bänden, in denen sta ĩ 5 2 P ö 357. Ho die Heiligkeit der Reli j z J . ö en sei, daß er sellschafts vertrag ist am 5. 1920 e . 9 . 9 uf de Blättern 18760 und Zweigniederlassune der i Hambur schaft befugt ist. Karl Kepp, Ludwig ? z . 46 9 , aatliche zolizeibeamte sich organisieren dem die Heiligkeit der Religion !. wenig aufgegangen se ; daß. tag m 5. Fanuar 1929 und ihrer Verwertung und Ausnutzung „* f en Blättern 18 162. Sweig Asung der in Hamburg ,,, , . besondere gegen die Gewohnheitsverbrecher energisch vorgehen. dürften. Im übrigen müsse man dem , Tell . . sich zu Beschimpfungen der religiösen Ueberzeugung hinreißen errichtet worden. Gegenstand des Unter, in jeder Art, p) der Abschluß von 23 306, bett, die Firmen Curt Oschatz destehenden Haupkniederlaffung, unter Wohlfart ünd Eberhard Wolf sämtlich

. ed x , m,, Jun der Frage der Bewaffnung und Bekleidung solle man nach] überstehen? Insbeshndere könne man das Werlangen Dlahnt. ] lafse. Der Redner führte dann noch eine Reihe von Fällen an, nehmens ist die Errichtung, Ermietung Med zarschaften Bie it“ Grunkstücs, und Eurt Mähnert, beide in Leipzig: Nr. 1155 der Abteilung KB: Die Zweig⸗ in Breslau, ist Einzelprokurg erteilt PMöglichteit die Wünsche der Beamten berücksichtigen; in erster . . gen der Organ ] 3 9. ng Rechtsgeschäften die mit Grundstücks— 9 t 9 .

ationen befürworten, bei Neure im Poltzeiwesen Gehör in welchen Leute wegen Aeußerungen von ganz geringfügiger und Vermietur Faragen, der An- erwer n , , n,. ; Per. Die Firma ist erloschen. niederlassung in Magdeburg ist auf⸗ Amtsgericht Neustadt, O. 6 Linse fländen aber dienstliche Notwendigkeiten. Zum Schupo, ö. ,. , ,,, , , auf 9 der br m r e her 5 und Verkauf . ien g, 13 g n ,,. n, . ö n, e ,. Abt. II B, gehoben. . n n m den 29. Januar 1929. beamteü gehßre das Seitengewehr, die Pistole und der Tschakg' gung und Untfrmjerung. Wenn der Abg. Bortz die Auswahl worden sien. Die bloße Existenz des 189 führe zu eine deren Zubehör, insbesondere Betriebs- teiligung b anderen e . den 4 Febrüdr 1929. 8. bei der Firma. Elbe Anngncen- . (Zuruf der Kamunisten;: Sie haben die Handschellen vergessen der Pali ell ne, bemängelt habe, so kenne er (Redner) ien he hein der nur durch dessen Streichung vorgebeugt stoffe, Gummibereifung usm, der Be⸗ ähnlicher Art. Das Grundkapital be⸗ . Expedition Gesellschaft mit beschränkter Nürnberg. Ruch bie, wenn es nbtia ist! Wat die Polizeikosten angehö, zwar nicht alle preußischen Pollzeipräfidenten, müsse aber doch erden könng,. Abg. Strathmann (D. Nat.) hielt es für J trieb einer Reparatur- und Vulkanisier⸗ trägt fünfzigtaufend Reichsmark, zer— Lgipzig.:. . , ( bälolt! Haftung in Magdeburg unter Nr. 1220 Handels registereinträage müßten den so schwer notleidenden Gemeinden Zuschüsse gegeben betonen, daß zun Hlhhel dit Clap werke init ihren wolken sehr erfreulich, daß in den Ausführungen zie Auffaffung zl werkstatt fowie aller damit in Zu- fallend in 'fünfzig Aktien zu je mn. „Uf Blatt 25 974 des, Handelsregisters der Abteilung. B; Die Vertretungs , Motorenfabrik Deutz Aktien. werden. Jedenfalls sei festzustellen, daß der Gesst in der Polizei präsidenten, Vizepräsidenten und Kommandierenden der Schutz Ausdruck gekgmmen sei, daß es ein Gebot des elementarsten An—= sammenhang stehenden Geschäfte. Das lausend Reichen art. Sind mehrere ist heute die Firma Zuckerwaren fabrik befug;uis der Liquidatoren ist beendet. gesellschaft Zweigniederlassung ein vorzüglicher sei. Man dürfe das Vertrauen haben, daß sie polizei außerordentlich zufrieden sein könne, weil es sich hier uin standes sei, Toleranz zu üben und die Ueberzeugung andexer Stammkapital beträgt zwanzigtausend Vorftandsmitglieder bestellt, so wird Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Die Firma ist erloschen. Nürnberg in Nürnberg, Hauptnieder⸗ auch in' Zukunft in treuer Pflichterfüllung ihrer schweren Auf- verantworkungsbewußte Männer handle, die außerordentlich gut Menschen nicht in gehässiger Weise zu beleidigen. Aber Neichsmark. Sind mehrere Geschäfts- die Gesellschaft durch zwei Borstands⸗ eiböig. Gälttendernge Str. AM frühen in 4. bei der Firma Deutscher Benzol- lassung in Köln-Deutz Du rch Beschluß gabe gerecht werde. wirken könntelt. Der' lbg. Borck habe sich nicht enthalten können, wenn man die Folgerinig ziehen wollte, daß diese Flüffassung führer bestentt. fo erfolgt die Vertretung aktglicherlchahenn feen, Lader darch ein Van oni bac. De und, weiter fol. Bertrieh dez Cewerkschgft ver. Can- der Genzzlversammlung vom 14 O3e= Abg. Kasper (EGomm) erklärte unter heftigen Angriffe , wieder von den Revo utions verbrechern⸗ zu sprechen. Dabei allgemein im Volke herrsche, so winde man die Au en, vor ( der Gesellschaft durch einen Geschäfts Voꝛftandsmliglied i. Gemeinschaft mi ,, 53 3 1 Große, Gene slschaft mit be⸗ zember 1928 wurde der 5 12 des Gesell⸗ die preußische Polizei, die 400 Millionen jährlich erfordere, sei habe man 1915 keine Revolution gehabt, sondern nur einen kläg⸗ der Wirklichteit . der bedenklichsten Weise verschließen. führer, dem die Bef ignis alleiniger einem Prokuristen vertre len. Zum Vor— k ö . ie taher e , an 9 , 16 e ne,, k lediglich . Instrument der Volksunterdrückung, Sie werde lichen Susammenbruch des alten Shstems. (Sehr wahr! links) Redner führte eine Reihe von Fällen an, in denen in der Vertretung von der Gesellschaft durch stand ist der Ingenieur Brund Arnhold cin ssch ee chm mern fs . eg a. . . . B: 2 te ro⸗ ändert. Die Gesellschaft wird nan ver⸗ immer mehr milikarisiert. Der neue Staat unterscheide sich uch Nachdem damals die früher regierenden Klassen, die immer ] Literatur, in Theaterstücken und in Zeitschriften Vorgänge gus Hefellschafterbeschluß erteilt ist, oder In Beil zin best itt. Hierzu wird koch sch . ex. efe , , i 96 ,, . ist erloschen. Dem treten durch zwei Vorstandsmitglieder . in Nichts von dem Preußen der Vorkriegszeit! Man ö all mit ihren Leibern den Slant berteidigen zu , . Leben und , irg. in . 3 . , gemeinsam, bekann gegeben: Der Vorstand besteht 4 . 29 . a n . 9 , n,. ane, e ö , ,, ,, nme ichtet wäre üffe ö , . Weise beschimp zorden seien. Gegenüber verschi LAns⸗ er t inen Geschäftsführer i , 8 2 abg Brokura erteilt, daß er in Gemeinscha Femeinschaft mit einem Prokuristen ammle Waffenvorräte, um das Proletariat in einem kommenden wollen, geflüchtet wären, müsse man den Männern Dank sagen, eise beschimpft worden seien. Gegenüber verschiedenery An gder durch einen Geschäftsführer, in gus einer oder mehreren Personen. Die worden. Gegenstand des Unternehmens mit einem Gesch flsführür oder im Der Auff igen, n, einzelnen en. gesagt, an der Polizei könsie nicht gespart werden; man brauche das Vaterland vor dem Ehaos zu retten. (Veisall links Und etzog Gott geschützt werden solle, sondern das religiöse Gefühl. Zum Geschäftsführer ist Franz Schneider den Äuffichtsrat z , De , ,, , vertretungs⸗ standsmitgliedern die Befugnis erteilen, . It henfels auch für ö gd ere, In Interesse des wenn noch jetzt manchmal bedauerliche wih l n bor kämen. Auch das geltende Recht sehe nur die Bestrafung von . in Leipzig bestellt. . wird noch . nf rr nr ger l , n. 3 3. m n, ,, , BPertretungsbefugnis die Gesellschaft alleig zu vertreten. Wil⸗ lnterngtfondlen Kapitals jöerde die preußische Potißei jeberzeit so liege das daran, daß verantwertungslose Hollsverderber bei gen vor, welche ein Llergernis ertegten; Zu erwägen sei, in bekann gegeben: Die Bekanntmachungen ausgehenden Bekanntmachungen 'er⸗ ang der dane, nn e, , enn, . Renne s beendet. helm Eck ist aus dem Vorstand aus⸗ Butteldienste leisten! ie die Textilchbeiket in Indien von ber Fommiunisten und Natonglsoziglisten die lirtschaftliche Notlage veichem Umfang döe Religionsgesellschaften in den hier bor— der Gefellschaft erfolgen nur im Deut- folgen“ durch den Deutschen Reichs—= dier Fabritg:g, erforderlichen, Roh , , den 4. Februar 189288. geschieden. Das bisherige stellver, englischen Kolizei niedergetnüppekt würden, iwie in englischen des Volkes zu ihrer heßerischen Parteiagitation Ausnutzen, Fesehenen Schutz einbezogen werden sollten. Der ef Abg. schen Reichsanzeiger. anzeiger. Sie gelten als gehörig er— materiallen, Das Sin nin ah sl , 'as Amtsgericht A. Abteilung 8. etinde. Borstandsmitghied g mil Kohlenrevieren bie Polizei gegen die Streikenden eingesetzt werde, (Dauernde lärmende Zwischenrufe bei den Nationalsozialisten) B. Dr. Kah! habe gemeint, daß allen Religionsgesellschaften der Amtsgericht Leipzig. Abt, IB, gangen, wenn sle einmal erfolgt? sind finundzwan z cgtau end eiche mg n , 95110 Meißner ist. zum ordentlichen Bor⸗ so verfolge man in Pretßen die Arbester, wie ez die Polizei z.B. Der Poltzeietat werde bei, besonderer Fürsorge für die zhns- P strafrechtliche Schutz gewährt, werden, sollt die h ein⸗ den 2. Februar 1929. ez fei denn, daß das Gesetz ober die Vorhandensein von mehreren Geschäfts, Mense mh erz ree 1 1 bestellt. Zum stellv Bor⸗ im Waldenburger Revier tue. Ueberall zeige sich, daß die Polizei bildung doch uf Spaxmöglichteiten hin geprüft werden müssen. getragen seien. Bei aller herzlichen Einstellung des Vorsitzenden . ,, . gans] Satzung oder ein Generalpersammlungs⸗ führern und Prokuristen ist zur n . mn n 8 . vi . 29 candsmitglied wurde bestellt der Direk⸗ nur das dub. iin e enn der Unternehnier schütze' Man sehe Wenn der boltspqrteiliche Abgeordnete Pictzenthin sich dagegen fei sosche luffgssung vielleicht zu weitgehend, Danach würde z. B. einzig. se, e o] erhta dne liehrmngtige m mnmtmä— Wlligen Kertterüng er e e n n Wesser in Meißen, ei hellen, dr, tot, Gegrß Cgeper in Köln äche nderg jaltauch' ant den Konlotdatsverhandinngen, wie man dabel fei, gewandt habe, daß der WMinister die parteipolitische Auffaffung; Ein Auspruch der lntropososhischen Gesellschaft, Korpeérationstch „n das Fandelßregisteß ist heitg auf segne nen nnen. Zusammen wirken bon nindestene zwe Firn isft ersten, eingetrag:n: Die 3 M. Weinbergs. Rachsolger auch die geistige Voltsunterdrückung immer weiter zu treiben, der Polizeibeamten und Offiziere beobachte, müsse man ihn an gewährt zu bekommen, nicht ohne weiteres abgelehnt werden 346 h 26 M die g Firma „Paul nn in derseiben Ber , . 3 anf n n. ö. Meißen k ebruar 1929 Eꝛmund. Vendheim⸗Gesellschaft mit und „die schwarzen Kuttenmänner“ noch mehr zur Macht zii einen aüch von dem damaligen volksparteilichen Minjster können. Inwieweit ein solcher Anspruch zu Recht bestehen würde, ichaud ., Werkstätten, für Woh⸗ he *. ; e. , 36 88 agt führer und Linem Prokuristen erfarder Veerßen, ö , . . beschränkter Haftung mit dem Sitz in bringen. (Lachen im Zentrum.) Ueherall zeige sich der unversöhn« Dr. ven Richter mit unterzeichneten Erlaß erinnern, der posttiv solle hier außer Betracht bleiben. Vielleicht sei es zweckmäßig, den nungskunst, Gesellschaft mit, br⸗ 9. Sig gen , . lich. Zum Geschäftsführer ist der stauf⸗ er d ni, da ht. Nürnberg: Die Gesellschafterversamm⸗ liche! Haß der bistgersich Fapitalistischei Kreise gegen die zum Staat eingestellte Personatreferenten verlgngte, Zur Un- Pbesonderen Schutz auf dieienigen Religionsgesellschaften auszu⸗ r ner Haftung in Leipzig dorschre bi Ern Ge in id , , Theodar Flegenheimer in Leipzig n nn n ,, 95] ing vom 19. Jankar 1929 hat eine arbeitenden Massen? Pit. Gunmmitnühbeln gehe man gegen die sicherheit in den Berliner Straßen gehöre auch, das Pesonders dehnen, welche die wi der Äerfassung vorgesehenen Rechte er—= Georgiring 6b) und weiter fglgendes Haschre nt chüriäht, den ullichten n des Lestellt Proturs it erteist warben tin Mme m,, ,, mur los iin k des ic sensscha ts rer ag be⸗ Arbeits- und Erwerbslosen vor, wenn sie sich dagegen wehrten, im Ssten der Stadt vielfach beobachtete Anreißertum. Erfreu⸗ worben hätten. Besondere Schwierigkeiten bereite die Frage, eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ hung, uf, 9 . y , , r. Kaufraann Hans Stein in Obrigheim 3 Hang zregister lbt. B ist schlossen. Die Firma lautet nunmehr: daß man sie verhungern lasse, Ueherall mache man scharf gegen liche rweife habe der Berliner Polizeipräsidenk auch auf feine, des wann der Jatbestand der Beschimpfung erfüllt fei. Es bestehe die vertrag ist ant 19 Deßembez 1938 er- R , , 3 n,. ö und dem Hahnemann, Karl, Kithzhm zer er unt n 58 , M. Weinbergs. Nachf. Edmund die Kommunisten und ere fende Arbeiter! Man verbiele Ver- Redners, Anregung in der neuesten Polizeiverordnung über die Gefahr, daß dieser Begriff so weit ausgedehnt werde, daß das richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ 5 ufsi Hötsrat“ und die Unterschrift es Bruch in Leipzig. Sie dürfen die Ge⸗ , , ung gesellschaft Lebus Bendhein Gesellschaft mit be⸗ sammlungen, wenn kommunistische Redner sprechen wollten. Verkehrsregelung verfügt, daß auch das Anreißerlum unter Recht der . ien Kritit beeinträchtigt werden würde Ba der nehmens ist der Betrieb eines Verkaufs- Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder selsschaft nur leder in Gemeinschaft mit m. b. S. in Müncheberg durch Beschluß schränkter Haftung. Gegenstand des , l man, e. der it n gn, ah ef ehe Strafe geflellt werden soll. Ueber die Polizeikosten brauche man Entscheidung der Frage, ob das gu finden der Angehörigen der er f n ö. ö, 9 n J .,. . ö , nn, ‚,, , ,, ie Voraussetzungen zum Eingreifen. Bezeie ei ja das Wort jetzt nicht zu rede dem eine neue Vorlage demnächst komme Neflaionsacfellichaft versetßzt worden sei. müßte der Richter Sach⸗ sände für Rgumgestaltung Jowie der Renn. , Heschäfts führ vertreten. a,,. 365 . ͤ Han ie Her ö : aussetzungen zum greif Bezeichnend sei ja de jetzt nicht zu reden, nachdem eine neue Vorlage demnächst kommen Religionsgesellschaft verletzt worden sei, müßte der Richter Sach dazu nötigen Werkstätten. 39 Gesell⸗ Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. des Hans Stein ist erloschen. Die worden: 66 w .

des Ministers, eine Gesetzesverletzung komme bei solchen Hetzrednern ö. Der Redner brachte noch Einzelwünsche für die Verlegung e rständige beranzte . ö S den Kreisen der betreffen— ; ĩ . ; J ; ni ! ; 5 . ö immer 1 Frage. rn hg der Kommunisten er Schutzpolizei , in mittlere . far nn Städte im en i n he: . kN schaft kann von jedem Gesellschafter mit . Berufung erfglgt durch öffen liche Firma lautet künftig: Zuckerwarzn⸗- a) Der Sitz der Gesellschaft ist nach tretung der Gesellschaft erfolgt nun gegen den Minister) Wig das Koglitlonsrecht, sa nehme man den Asten ünd besondere 6 für Hannover vor. Er forderte diesem Satz e , n. wustimhnen zu können, und er schlug ein fähriger Frist seweils für das Ende Vekannzmachtng., Die Belang machung fatzri. Doming! Gesellschaft mit bꝛ-⸗ Seelow / Mark verlegt. mehr beim Vorhandensein mehrerer Kommunisten auch das Versammlungsrecht! Der Redner trug Einschränkung der zu frühen Pensionierung der Beamten, damit vor dic folgend Formel zu wahlen: Ber in gemeiner 1 ; eines Kalenderjahres aufgekündigt muß mindestens 20 Tage vor dem Tage, schränkter Haftung. Hierzu wird noch b) Gegenstand des Unternehmens ist Gef äfts führer entweder durch zwei eine Reihe von Fällen vor, um zu beweisen, daß Polizeioffiziere der Pensionsetat nicht so hoch wie bisher bleibe, zumal er von eins Religions esellschaft ihrer hie en , re Einrichtun 569 und werden. Das Stammkapitzal. beträgt an welchem die Gen ralversammlung bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen die ,, und Betätigung gemein⸗ Geschäftsführer eder durch einen Ge⸗ sich schlinmster Uebergriffe schuldig gemacht hätten. Er kritisterte 1928 zu 1829 abermals un 9 v6 auf über 24 Millionen gestiegen He draua 3 ne wch blrh rich mech 9. 23 NRiller , ; zweihundertzehntausend Reichsmark. stattfinden veröffentlicht sein. Bei Be⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen nätziger Siedlungen und aller sonstigen schäfisführer und einen Prokuristen. unter der Heiterkeit des Hauses, daß man den Kommandeur sei. Gespart werden könne auch bei der berittenen Polizei. anner . kirchliche namentlich fatholische heb auch . Pro Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, rechnung der Fxist ist der Tag der Ver⸗ Reichs- und Preuhischen Staatsanzeiger. Geschäfte zur Durchführung und Unter⸗ Die Versammlung der Gesellschafter Heymannsberg mit sieben Offizieren und zwei Wachtmeistern als Auch das neue Seitengewehr, dos fast alle Parteien im Landtag nen, Gebete und so weiter in sc . Wee is ihm das so ist jeder berech igt, die Gesellschaft sammlung nicht mitzurechůnen. Die Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, i ung dieser Aufgabe. Haupfsächlich kann sedoch einem oder anderen Ge— Konzessionsschulze“ zu einem Skikursus nach Oberbayern geschickt ablehnten, hätte man nicht gebraucht, da der Gummiknüppel . n Ib. We . 36er) . allein zu vertreten. Zu Geschäfts⸗ Aken lauten auf den Inhaber, sie den 4. Februar 1929. ind Minderbemittelten gesunde und schäftsführern die Befugnis verleihen, habe. Was habe ein Skikursus mit polizeilichen Aufgaben zu vollkommen genüge. (Minister Gozesinski: Wem soll man den tn s ut erer Iran zn . 1 die Anti 9. ö. er gte führern? sind bestellt oi Kaufleute! werden zum Nennbetrgge gusgegeben. K os öweckmäßig eingerichtete Wohnungen in 39 . allein zu vertreten. Diese kund Ex schloß mit den von lebhaftem Beifall der Konimunisten es recht machen? Manche Polizeibeamte wollen lange, manche 3. Verhandlun . r i T . . i. 6 . pen Waller Matthes, Hermann Mildner und Gründer sind: Baumeister Karl Rolle, Lemgo. Schdelsreaister Bi lob igõ eigens erbauen oder angekauften Befugnis der Allein vertretung steht den begleiteten Worten, die Kommunisten würden weiter dafür kurze Säbells Alles Ueberflüssige, auch das. Glitzernde, müsse ie g r le n. . ö,, Gustav Pfeffer, sämtlich in, Leipzig. Kaufleute Isaah Lederberger und, Za. „n dgs. Ha idelsregister B ist zu der Häusern zu billigen Preisen zu ver- dreh derzeitigen Geschäftsführern Lnd= kämpfen, daß man eine wirkliche Voltspolizei ohne militärischen zugunsten einer zweckmäßigen Berufskleidung verschioinde n; . . Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die chavigs Lederberger, Bankprokurist Unter Nr. 18 eingetragenen, Firma schaffen. Kriegsbeschädigte, Krieger⸗ wig Bendhe im. Siegfried Bendheim Drill und ohne Volksunterdrücküung erhalte. 6 bei den Demokraten und Sozialdemokraten) ö Gesellschafte Kaufleute Walter Matthes, Rudolf Köhler und Regierungshau⸗ , dolzindustrie, Gesell chaft mit wi wen und Kriegsteilnehmer sowie und Ludwig Schloß auch weiterhin zu. Ministerigldirektor Schlenfenter verlas hierguf einen Schließlich begründete der Redner seine Anträge zugunsten Hermann Mildner, und Gustav Pfeffer, meister a. D. Adolf Erich Augustin, ö Haftung in Lemgo, ein⸗ finderreiche Familien sollen voꝛ igs⸗ Burner aschr Vun wa ren gesell schäͤft polizeilichen Bericht über den Tatbestand eines von dem kom⸗ einzelner Polizeibegmtenkategorien, vor allem der Kriminal⸗ Fortsetzung in der Ersten Beilage.) sämtlich in Leivzig, bringen als ihre säm lich in Leipzig. Sie haben sämt⸗ J eng idat . 36 weise berücksichtigt werden. Die Tätig⸗ mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ mvunistischen Redner vorgetragenen Falles, bei dem behauptet beamten und der Verwaltungspolizei. 366 ö Einlagen, die offene Handelsgesellschaft liche Aktien übernommen. Mitglieder 6 ,, n . keit der Gesellschaft erstreckl sich auf den berg: In der Gesellschafserversamm-— wurde, Polizeibeamte hätten heimlich nachts einen Mann beiseite⸗ Abg. Mentz (Wirtsch. R) begann seine Ausführungen mit Paul RMichand Werkstätten für. Woh- des ersten Aufsichtsrgtes, sind; Bank. Singe aft er 36 Kreis Lebus. Das Unternehmen soll lung vom 14. Dezember 19288 wurde geschafft, der infolge ihrer Mißhandlungen gestorben sei. Der einem Wort des Gedenlens für die Polizeibeamten, die im ab⸗ nungskunst in Leipzig, die Wertstätten direk ren,. Konsul Josef Schloßbauer em df . unbeschadet einer nach kaufmännischen die Erhöhung des Stammkapitals um Bericht besagt, daß es sich um einen schwerbetrunkenen Mann elaufenen Jahre im Dienste ihr Leben gelaffen haben. Be⸗ Perantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. T . und das Handelsgeschäft der Firma mit und Ernst Friedrich; sowie Architek: Lippisches Amtsgericht. J. Grundsätzen geleiteten Geschäftsführung 20 000 RM. beschlossen. Das Stamm gegen habe, Er enthält keine Angaben, aus denen hervor⸗ ener dankbar müsse man auch den alten Beamten und alten * itwortl. Schriftleiter: Vtrektor wr. Tyrol, Charlottenburg- allen der Firma gehörigen Vermögens⸗ Gustav Kittler, sämtlich in Leipzig. —— gemeinnützig sein. kapital beträgt nunmehr 40 900 RM. geht, daß die Angriffe gegen die Polizeibeamten den Tatsachen Offizieren sein, die den Aufbau der neuen Polizei erst ermöglicht Verantwortlich für den Anzeigenteil: ; werten außer den sämilichen der Firma Von den mit der Anmeldung, der Lengenfeld, Vogtl. oßi0ßs c) Das Stammkapital ist auf 121 500 5. „Schrottag,“ Bayerische Schrott⸗ ontsprechen. (Furnf, der Kommunisten? „Wer hat Ihnen denn hätten (Beifall rechts und bei der Wirtschaftspartei. Bezüglich Nechnungsdirektor Mengering in Berlin en e, Grundstücken, und, außerdem Gesellschaft eingereichten Schrifestücen, Im Handelsregister Blatt. 363, Goldmark erhöht. Attiengesellschaft in Nürnberg: Die das aufgeschrieben? “““ . 3 der Bewaffnung und Bekleidung der Polizei könne er den Ab⸗ ö e , . , as Recht zur Firmenfortführung der insbesondere von dem Prüfungsberichte Landesbant Westsächsen, Attiengesell Müncheberg Mark, 5. Februar 1929. Generalversammlung vom 5. Januar Abg. Metze nthin (D. Vp) betonte, daß sich Kosten und geordneten Malckwald [Soz wicht verstehen denn schließlich Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Firma; ein jeder zu K in die Gesellschaft des Vorstandes und Aufsich rates, schast, Zweigniederlassung Lengenseld 1929 hat eine Aenderung der S5 3, 4. Umfang der Polizei stark vermehrt hätten. 1913 selen sz Millionen Bune man den Polizeibsanitten doch nicht mit Strohhut und Deuck der Preußischen Druckerei und Verlags-Aktiengesellschaft, Lin Die am 1. Jan ngr 1928 bestehenden ann bei dem unterzeichneten Gerichte i. V., ist am 4. Februar 1929 ein- und. 2. des Gesell chaftsbertrags ausgegeben worden. 1839 r Pilltonen, das sei mehr als das Shrenklapßen auntstalten (Heiterkeit und Zustimmung rechts). Berlin. Wilhelmstraße 395 ; buchmäßigen Außenstände und Verbind⸗ Ginsicht genommen werden. getragen worden: Das Vorstandsmit⸗ 3 12 ,, Vorzugsaktien betr.) be Vierfache. Die Zahl der Polizeibeamten einschließlich der Allerdings müßte man bei der Bewaffnung der Schntz polizei die nn, . , , lichkeiten werden von der Gesellschaft 1 Leipzig, Abt. II B, glied. Paul Otto Richter ist gus⸗ Im Handelsregister B ist unter Nr. I schlossen. In derselben Versammlung KLommunalpolizei sei bon rund 32 600 auf rund S5 600 gestiegen. Wünsche der Vegmten mehr berücksichtigen. Bei der Schug holizei Sieben Beilagen ü mit übernommen. Der Ueberschuß der en 2. Februar 1929. geschieden. Der Bankdirektor Max! bei der Ficma Herm. Dauterstädt Nachf. wurde eine Herabsetzung detz Grund Das sei mehr als das Dreifache. Trotzdem sei der Sicherheits! dürften aber keine eigenen Betriebe zum Nachteil des Mittel! (einschließl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Bürgerkrieg niedersch zu können. Herr Grzesinski habe selbst die die am Boden schleifenden Staatszügel ergriffen hätten, un ührungen in der Aussprache wies Redner darauf hin, daß nicht Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Mitalieder des Vorstandes werden durch e eee Senf e, He. Bürgerkrieg niederschlagen zu können. Herr Grzes ) selbs schleife zügel ergriffen hätten, um f v 5 5h f ö ö Mitglieder des Vorstandes werden durch ift die Herstellung und der Vertrieb von anderen Prokuristen

. ö .

1 . K . . ö 7

.

* 3 9 ' 1 1 2 J ö *

—— —— 3 1 * * w 1 : 5 E * . 2. ?

2 ö , / / ääää