1929 / 34 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

1929 anberaumte Prüfungstermin auf- f Schneidemühl. ehoben und neuer Prüfungstermin und ie erste Gläubigerversammlung auf den Schneide mühl der Zimmer Nr. T des unterzeichneten Ge⸗ richts anberaumt

mtsgericht Löwenberg i.

Manni eim. . 5651 Das Konkursverfahren über das Ver Ingenicurs Emil Ell

Mannheim, 9. wurde mangels

Schwei d nit. Das Kontureverfahren über das Nach—= Otto Lichen

30. Janugz . e e Kn laß vermögen

Schweidnitz wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. zeidnitz, den 6. Februar 1923. Amtsgericht S panda. In dem Konku Vermögen des Ka

3. des Schlußtermins Mann Heim. x

Konkursverfahren Vermögen der Firma Willi Lauck deren Fnhaber, Kaufmann Willi Lauck, Mannheim⸗Feudenheim,. wurde mangels einer den Kosten des Berfahrens ent⸗ Konkursmasse Mannheim, den 2. Februar 1929 Amtsgericht. B.⸗G. 10.

rsverfahren über ufmanns Paul Worm der Gemeinschuldner einem Zwangsver⸗ ; Konkursverwalter hat den Vorschlag für annehmbar er⸗ Die Gläubiger werden hierdurch 8. Febrnar 1929, vor⸗ mittags 9a Uhr, vor dem Amtsgericht Spandau, Moritzstr. 9. Erdgeschoß, nberaumten V gleichstermin und gleichzeitig nachträg⸗ lichen Prüfungstermin auf Anordnung des bezeichneten Gerichts geladen, E Gläubigers, besondere Stimmabgaben für oder gegen den Zwangsvergleich. können nur dann berücksichtigt werden, wenn sie in dem Termin durch den Gläubiger persönlich oder durch einen bevollmächtigten Ver⸗ treter erfolgen. 7. N. 92s. Spandau, den 238. Januar 1926

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

sprechenden einen Vorschlag gleich gemacht.

YM ee Criin.

In dem Kountursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Thier ling in Meseritz ist zur Abnahme der Schlußrechnung Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichni berücksichtigenden zur Anhör biger über die Erstattung der Auslagen Gewährung einer Vergütung des Gläubigeraus⸗ Schlußtermin

zu dem auf den

Verwalters,

an die Mitglieder

Am isgericht Nr. 165, bestimmt. F . 14 * Amtsgericht Meseritz,

YR ert tm amm.

In der Konkurssache über das Ver— und Optiker Hermann Langenberg in Haan, Mittel— straße 2, wird der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Februgr 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim

Stu its ai.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Crenziger⸗ Werke A.-G., Schokoladefabrik in Waldenbuch,

Uhrmachers

g des Verwalters und Vollzug

1, Februar

26. Febru 929 h 2AM) Februar . z. Februar 1929. Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Amtsgericht. . K Lreptom, Lol. Beschlusß. Das Konkursverfahren über Kaufmanns revtow a. Toll. wird nach Schlußtermins

Nam slr. In dem Konkursverfahren Kanfmanns

Abhaltung d hierdurch aufgehoben

Treptow a. Toll., den 16. Januar 1926. Amtsgericht.

gleichstermin am 18. Februar 1929 auf Gemeinschuldner Be rgleichsvorschlag zurückgezogen hat.

Amtsgericht Namslau, 6. Februar 1929

Het ngen. über das Ver⸗ mögen des Landmanns Johannes Frank in Schlickburg wird eingestellt, weil eine des Verfahrens r Masse nicht vorhanden ist. Uetersen, den 23. Januar 1929. Dat Amtegericht.

Mei t lm. Betanntmachung. (höbshh!] Das Amtsgericht Neu Um hat mit Be— schluß vom 5. Februar 1020 das Konkurke— s entsprechende

Höagg in Neun Ulm gleich beendet aufgehoben. . Februar 1923. (Heschästsstelle des Bayr. Amtsgerlchts

durch Zwangẽver

W rien.

Konkurs berfabren der Oberbarnimer Landbund— elngettagene Genossenschant mit beschränkter Haftpflicht in Wrie ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Februar 1929, vormlitags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wriezen anbergumt. Februar 1929.

Das Amtegericht.

Wunsiedel.

Das Amtsgericht Beichluß vem h. Febrnar 1929 das Kon kureversghren Firma Reichel Co., mech Kammgarn weberei. offene Handelsgesellschaft, in Wun⸗ nach Abhaltung des aufgehoben.

T Mwrukhiannsanm.

J Konkursberfahren Vermögen des Juweliers Max Giejen in Noidhausen wird der allgemeine Prüfungs.

genossenschaft

16. März 1929, vormutags 10 Uhr, verlegt. Nordhausen, den 5. Februar l

Smwrs⸗ ; Amttgericht. Wriezen den

0 e!-·-·- Goldsch mied in Potsdam

eister Fritz Klose Am Kanal 43, wird, nach⸗ dem die Eröffnung des Konkureverfahrens beantragt ist, einstweilen jede über sein Vermögen verboten. Potedam, den . Februar 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Schlußtermins HnlIanttz, Sachnem. Geschäftestelle des Amtsgerichts Wunsiedel.

Das Konfuürsversahren über das Ver— ; ; mögen des Gemilchtwarenhändlers Bruno Max Lunze in Ohorn Nr. 237 wird nach Schlußtermins hiewurch

elIIa- Mh lIis.

Bekanntmachung. n 4. Februar wurde im Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Heinisch C Schmelz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zella⸗Mehlis zur Anhörung der Gläubiger über den An⸗ trag des Konkursverwalters auf Ein⸗— stellung des Verfahrens mangels Masse gemäß 5 V4 K. -O. Termi

Abhaltung der aufgehohen. Amtegericht Pulenitz, den 4. Februar 1926. 1 haedn, Hz. Minden.

Das Konkursverfahren über das mögen der Firma Brockhaus C Spieker meier, G. m b H, in Mheda wund nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auigehoben

Mheda, den 31. Januar 1929.

Amtsgericht.

auf Diens⸗

vormittags vor dem Amtsgericht Zella⸗ Mehlis, Geschäftszimmer 1, anberaumt. Zu dieser Versammlung werden die Be⸗

mi hnitn.

instellung des Verfahrens Beschlusß. J g d erfahrens

wird dieser Termin zugleich zur Ab⸗ n Schlußrechnung Festsetzung der Vergütung und der Aus⸗ lagen des Konkursverwalters bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen liegt spätestens drei Tage vor dem Termin im Geschäftszimmer 23 Beteiligten auf. Amtsgericht Zella⸗Mehlls. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Händlers Carl Reuter in Ribnitz wird injolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangtz= vergleiche vorschlags und zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen Termin bestimmt auf den 28. Februar 1929, vormittags 11 Uhr. vorschlag und die Eiklärung des Gläubiger— aueschusses sind auf der hiesigen Geschaftt⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nteder⸗

Einsicht der

Der Vergleichs⸗

Ribnitz, den b. Februar 11

AItOmn, KEIhe. Das Amtsgericht.

Vermögen der Maschinenfabrit Gärtnerstraßse Hh 67, ist 11 Uhr, das Ver⸗ zur Abwendung des Kon⸗

Firma Ge⸗

Schloehanm.

Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fuma Karl Tura, Büro für Bauaustührungen in Schlochau, wird eingestellt, da eine den Kosten des Konkurs masse

Altona, Große am 6. Februar aleicht verfahren kurses eröffnet Vücherrepisor

Tunnstiaße 12, ist zur Vertrauens verson ant. Termin zur Verhandlung liber den Vergleichsvorschlag ist auf Montag,

entiprechende nicht vorhanden ist. Amtsgericht Schlochau, den 2. Februar 1929.

o5b 47] den 4. März 1929, 11 Uhr, vor dem

Das Konkursverfahren über das Vei⸗ ] Amtegericht in Altona, Allee 131, mögen des Kaufmanns Alexander Meyer Jimmer 254, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen in dem Vergleiche termine vom 18. Ja- Anlagen und das Ergebnis der weiteren nuar 1929 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Ja⸗

Altona. den 6. Februar 1929. Die Geschäftsste 95 ö

8

Eigebuis der weiteren Ermittlungen s Beteiligten niedergelegt.

Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen der gesellichaft Wilbelm Ster Memeler Str. 14, Her trieb von Klavieren, ist am B. Februa 1929, 14 Uhr, das Vergleiche verfahren zu

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschärtestelle d des Amtsgerichts Berlin-Mitle.

vor dem Amtsgericht in Beuthen, O. S.

Amtsgericht Beuthen, O. S. den 6. Febrüar 1928.

Huüssoldor i. 8566

in Düsseldort, Mörsenbroicher Weg 196

den Veraleichsvorschlag ist bestunmt auf den 2. März 1829. vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtegericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes Mühlenstraße 34 Düsseldorl, den 29. Januar 1929. Amtsgericht. Abt. 14.

( GIG herz, Mechklh. 995621 Beschlusß. Ueber das Vermögen der Frau Margarete Paepcke, Inh. der Firma M. Vaepcke, Lederfabrik in Goldberg, wird heute, mittags 12 Uhr, das gericht⸗ liche Veigleichs verfahren zur Abwendung des Konturses gemäß Vergleichsordnung vom b. 7. 127 eröffnet. Zur Vertrauens— verson gemäß § 10 Vergleichsordnung wird der Bücherrevisor Fr. Burmeister in Mostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Verglelchevorichlag wird auf den 1. März 1929, vorm. 10 Uhr, be—⸗ timmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verfahrens und der Anlagen ist in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Goldberg i. M., den 5. Februar 1929. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. EOS Sirehlitz. 95563 Vergleicht verlahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Paul Kubon in Groß Strehlitz wird heute,

am 4 Februar 1929, vormittags 104 Uhr, das Veigleicheverfahien gemäß 5 21 der Vergleicht verordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet, und zwar auf Antrag des

Schuldners. Der Kaufmann Johann Mamok in Groß Strehlitz wird zur Ver—

trauensperson bestellt. Es wird zur Ver⸗ handlung über den Vergleichevorichlag auf den 286 Februar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, Teimin anberamnt. Amtegericht Groß Strehlitz

den 4. Februar 192.

——

der Inhaber Karl Wacker der Firma Schurr u. Cie. in Termin zur Verhandlung über den Vergleichevorschlag wurde auf Mon⸗— voꝛmittags 14 Uhr, im Sitzung aal des Amtsgerichte Neu Nm, Zimmer Nr 4, bestimmt. ö

Hamburg. Kaufmanns Ulmer Treuh Franz Max Schmidt, in nicht eingetragener F. M. Schmidt Kiedit⸗ haus, wohnhaft: Hamburg, Marienthaler Geschästslokal:

Vandelsbe z eichnun ha i ag den 4. März! Straße go,

Frmittlungen sind auf der Geschäftsstelle t . Steindamm 7?

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ch ausl⸗ 5 V. N. 9 28.

weck der Ab⸗ das gerichtliche ö Februar 1929 teiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verfahren Anlagen und dag weiteren Ermittlungen sind auf der Ge— schäftsstelle des) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ulm, den 6. Februar 1929. Geschãrtostelle des Bayer. Amtsgerichts

Vergleichsverfahren am b. um 16 Uhr bo Minuten eröff Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: visor Herbert Meyer, Hamburg Volstenplatz 9 J. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Fieitag J. März 1839 Amtsgericht in Hamburg Drehbabn 36 1, bestimmt. Der Antiag auf Eiöffnung d Vergleicht verfahrens nebst seinen

Ergebnis der Ermittlungen sind er Geschärtsstelle. Zimmer 4537,

e, Rad Hrenzuneh. Hod asd] vand49] Ueber das Vermögen der Firma Jean h. Ehrenhardt Möbelgroßhbandlung, alleiniger in Inhaber Philipp Ehrenhard! Kaufmann in Bad Kreuznach, Kreuzstraße 53, ist am 23 Januar 1923, vormittags 15 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konfurses eröffnet worden. Der Ernst Pajsold in Frankfurt⸗Höchst a. M. ist zur Verfrauentverson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichevorschlag ist auf den 260. Februar 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Kreuznach, Zimmer Mr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver rahrens nebst seinen Anlagen und da

1

Amte gerichts

Vürnber. Das Amtsgericht Nürnberg hat am l9z9, vorm. 11 Uhr, zur Ab⸗ Konkurfes über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgelellschaft in Firma Gebrüder Heubeck. Schiesertafel⸗ Vol jwatenfabrit und Sägewerk. Gelchäßftt⸗ räume: Nürnberg, Rollnerstr. 47. Fabrik: daß gerichtliche Vergleichs⸗ dersahren eröffnet und Vergleichstermm auf 7. März 1929, vorm. 9g Uhr, im Sitzungssaal Zimmer Nr. 4 Als Vertrauensyerlon Diplomvollswint Dr. Werner Hoppe in Nümnberg, Adlerstr. 36, bestellt. Der An⸗ des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschättsstelle, Zimmer Nr. 460,6, Einsicht der Betetllaten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgericht

Isenhatzen- Hankensbüttel. leber das Vermögen des Tischlert Heinrich Stolze in Glüsingen bei Wittingen ist am 8. Februar 1929, 9, 15 Uhr, das Vergleichs vertahren Konkurses eröffnet wor

Nerdhalben,

auf der Geichäftéstelle zur Einsicht de Don gere ag

Bad Kreuznach, den 23. Januar 1923. He, Ge hann 8 1

lter Arteld in Wittingen ist zu Vertrauens person Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 2. März 1929 103 Uhr, vor dem Amtegericht in Isenbhagen⸗Hankenz⸗ büttel, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

an Verfahrens

offenen Handels⸗ ier, Berlin O. 34, stellung und Ver⸗

heine, Westf.

Auf Antrag des Uhren⸗ waren händlers Franz Kersting in Rheine (Rheiner Uhren entrale, Oestermãrschstra . heute, am 5. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr gegen ihn das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ gleichstermin ist anberaumt auf Montag, den 4. März 1929, vormittags 105 Uhr,

immer Nr. 9 des Amtsgerichts. Vertrauen person ist der Kaufmann Hang Willinghöfer in Nordhorn i. Dann. Schuh⸗ mache rs hagen 9, bestellt worden. Gläubigern wird aufgegeben, thre For⸗ derungen bis zum 27. Februar 1929 beim Gericht anzumelden.

Rheine, den 5. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Abwendung des Konfurses eröffnet worden 83 V. N. 77. 28. Der Kaufmann Hugo Bacherach. Berlin W., Haberland⸗ stiaße 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Veihandlung über den Ver⸗ aleichevorschlag ist auf den G6. März 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13 / 14, III. Stock, Zimmer Nr. 111/1112. Quer- gang 9. anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An—⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur

und Gold⸗

fensbüttel, den 6. Februar ale in Dorkt⸗

e Geschäftsstelle des Amtsg

1der offenen Handels- d u. Witzel in Kassel. Kölnische Straße 5, Inhaber Fritz Leon⸗ hard u. Johs. Aug. Witzel, ist am 7. Fe⸗ bruar 1959, 19 Uhr 360 Min,, das Ver⸗ gleichsvertahren zur Abwendung des Kon⸗ furles eröffnet worden. H. Reis in Kassel, Hermannstr. 8, ist zur Vertrauens person Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. März 19 dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr. 10, Der Antrag auf Eröffnung einen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle; Beteiligten Kassel, den 7. Februar 1929.

Amtsgericht. Abt. J

lieber das Bermöger gelellschaft Leonha

Der Bůcherrevisor

nenthen, . 8. Jdoöß 60]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Werner in Beuthen, O. S., In⸗ habers der Firma Industrie⸗ Bazar Paul Werner in Beuthen, O. S., Kaiser⸗Franz⸗ Joser - Platz 12, ist am 5. Februar 19259, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab. wendung deg Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Heimann Wiener in Beutben, O. S., Ring 260, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ bandlung über den Vergleiche vorschlag ist auf den 28. Februar 1929, 11 uhr,

11 Uhr, vor

HR ostock, Meckl. Beschlusß. Ueber das Vermögen des Kauimanns Paul Kuligowsti zu Rostock Bet den Polizeigärten 477, wird heute am h. Februar 19285, 124 Uhr, zur Anwendung des Konkutles das gerichtliche Veraleichs⸗ verfahren gemäß der Vergleicht ordnung vom 5. Juli 1827 eröffnet. trauensperson gemäß Sz 10 der Vergleichs⸗ ordnung wird der Bücherrevilor Ewald Wiese in Rostock bestellt. Verhandlung über den Vergleichevorschlag 8 Uhr, vor dem unter⸗ Zimmer Nr. 77.

ögen der Firma Oskar da ssel, Kölnische Straße 35. ist am 7. Februar 1929, 10 Uhr. das Ver⸗ gleiche ber fahren eröffnet worden. in Albert Bergfeld in g straße l, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ aleichövorichlag ist auf den 28. Februar 1E Uhr, vor dem

Franke u. Co. in * Zivilgerichtsgebäude, Stadtwark, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Versahrens nebst seinen An— lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Abwendung

Der Kauf. Der f am 5. März 1929,

zeichneten Gericht, Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver— fahrens nebst semen Anlagen ist aut der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Nostock, den 5. Februar 1929.

Mecklbg. Schwerin sches Amtsgericht.

anberaumt. Antrag auf Eröffnung

einen Anlagen der Geschättostelle teiligten niederge

1

J Auf den Antrag der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Rheinische Werkzeug- fabrik G. m. b. O. & Co.“ in Düsseldorf, Münsterstraße 39g. ist am 29 Januar 1929, vormittags 107 Uhr das Vergleichsver⸗

Auf den am 25. Jan richt eingegangenen Antrag des Gemein⸗ sichuldnerß wid heute, am 5. Februar 1929 13 Uhr. zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das Vergleichs veriahren über das Vermögen des Drogen⸗ und Kolonial⸗ warenhändlers Johannes Behr in Groß⸗ pötewitz eröffnet, da Schuldner zahlungt—⸗ —ͤ Zur Vertrauensberson wird Herr Kaufmann Emil Ott, Zeitz bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 2. März 1929, ö ver dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche ver⸗ fahrens nebst feinen Anlagen ist auf der Geschäftestelle, Zimmer 42, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amttgericht Zeitz.

2 96 2 Februar 1929. 1929 bei Ge⸗ Amtsgericht. Mag i ehbnuræg.

das Vermögen

fahren eröffnet. Als Vertrauensperlon ist der Fabrtkdirektor a. D. Edmund Hunger des Drogerte⸗ ! dendel in Magdeburg⸗Buckau, Schönebecker Str. 109, wird heute, am h. Fe⸗ bruar 1929, 13 Uhr, das Vergleiche ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ Verhandlung Vergleichs vorichlag 5. März 1929, 95 Uhr, unter zeichneten Gericht, Justizpalast, Hal- Straße 131, Zimmer 81. Zur Vertrauentpeison wird der in Magde⸗

: a, besitzers Arr bestellt. Termin zur Verhandlung über ;

unsähig ist.

Bücherrevisor Goethestraße Al,. t Verfahren be⸗ r sowise die Vertran person werden hiermit zum obigen Termine Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anl ist aut der Geschäftsstelle R a, Zimmer 168. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 5. Fehrnar 1929.

teiligten Gläub

Had ombnrtz v. 4d. IL he. 95 Das Vergleichevertahren über das Ver— mögen der Firma Dorothea Wagner in Bad Homburg v. d. O. wird nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgeboben. Bad Homburg v. d. O., 31. Fanuar Das Amisgertcht. Abt. 2.

*

M. - GInbneh. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Wilms in Mä-Gladbach, Wald hausener Str. 133, Geschästszweig: Manu⸗ fatturwaren und Mahßgeschäst, wäörd heute, am 2. Februar 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ gleiche verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Rechttanwalt Huesgen in M⸗Gladbach, Hohenzollernstraße, wird als Vertraueneperson ernannt. zur Verhandlung über schlag wird auf Freitag, den 22. Februar 1929, 9. 45 Uhr, vor dem hiesi Zimmer 77, anberaumt.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

In Sachen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Celler Leder⸗ werke, vorm. Fritz Wehl u. Sohn, A. G., ist das Vergleichs verfahren Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtégericht Celle, den b. Januar 1929.

NVeraleich ö! Verhlesckssot, stock, Mechkin. Beschlußs in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Munß in Warnemünde Inhaber des Kaufhauses Heinrich Munß, Manufaktur⸗ und Mode⸗ waren, daselbst: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin am 4. Februar 1929 angenommene Vergleich wird hiermit bestätigt. folge Beslätigung des Veraleichs wird das Vergleiche versahren aufgehoben.

Rostock, den 4. Februar 1929.

Mecklenburg ·

Neu LUIm. Bekanntmachung. bor o] Amtegericht b. ebniar 1929, vormittags 11 Ur, das Vergleichs verfahren wendung des Koönfurses über das Ver⸗ mönen der Firma Allgemeines Installations⸗ bürd, Inhaber Hermann Steinle in Neu

chwerinsches Amtsg Als Vertrauensperson

gwelte gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs« und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 8. Februar 1929. S. 8.

drei Jahren ernannt, er besteht aus wenigstens drei, höchstens sieben, der erste Vorstand aus drei Mitgliedern. Die Einberufung zu den Generalver⸗ sammlungen haben durch Anzeigen zu geschehen, die den Bestimmungen des Gesetzes gemäß veröffentlicht werden müssen; die Titulare der Nominativ⸗ titel werden wenigstens 14 Tage vor dem Datum der Versammlung durch Einschreibebrief einberufen. Die Ver⸗ öffentlichungen haben zu erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Memorial des Großherzogtums Luxem- burg. Für Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft ist eine bestimmte Form nicht vorgeschrieben.

Saarburg, den 30 Januar 1929.

Amtsgericht.

Schiris walgdle. 95133

Auf Blatt 205 des Handelsregisters, die Firma Ernst Grahl, Baumwoll⸗ und Jute⸗Weberei, Wilthen i. Sa.,, betr., ist om 2 Februar 1929 eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Ernst Grahl, Baumwoll⸗ und Jute⸗Weherei⸗Frottier⸗ waren. Scheuertücher in Wilthen. Pro⸗ knra ist erteilt der Frau Hedwig Grahl geb, Sperling in Wilthen.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 5. Februar 1929.

Ser h wi bus. 95134

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 22) die Firma Reinhold Zilz, Schwiebus, und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Zilz in Schwiebus eingetragen worden. Die Firma betreibt ein Wäsche⸗ und Strumpfsyezialgeschäft.

Schwiebus, den 4. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Srnandl ann. 95136 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 997 bei der Firma Hans G. Nissen, Spandau, folgendes ein⸗ gerragen worden: Ueber das Ver⸗ mögen der Firma ist das Konkursver⸗ fahren eröffnet am 13. Februar 1928.

Spandau, den 25. Januar 1929.

Das Amtsgericht. Snandan. 95135

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 583 bei der Firma A. Motard G Go. (Kom Ges.) Sternfeld fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗— soschen.

Spandau, den 26. Januar 1929.

Das Amtsgericht St inhach-Hallenkherg. Sl?)

In das Handelsregister A ist bei Nr. 101 der Firma Thür. Temper & Stahlgießerei, Frisiereisen und Metall⸗ warenfabriken A. W. Rommel in Stein⸗ hach⸗Hallenberg folgendes eingetragen:

Die Einzelprokura des Kaufmanns Albert Jäger und des Kaufmanns Albert Möller, beide in Steinbach⸗ Hallenberg, ist erloschen.

Den Kaufleuten Albert Jäger und Albert Möller in Steinbach⸗Hallenberg ist Gesamtprokura erteilt.

Steinbach⸗Hallenberg, 29. Jan. 1929.

Tas Amtsgericht. Sten dal. 95188

In das Handelsregister B ist heute unter Nr, 70 eingetragen: Artur Kämmerer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stendal. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 4., 23. und 390. Januar 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Futter— mitteln, Düngemitteln, landwirtschaft⸗ li ken Erzeugnissen und Bedarfsartikeln

aller Art. Das Stammkapital beträgt,

22 000 RM. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann Artur Kämmerer in Stendal, Kaufmann Oskar Wieckhorst in Berlin⸗ Lichtenrade, Kaufmann Bruno Gregor in Berlin. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Stendal. 2. 2. 1929. Strehlen, Sc hLIes. 95139

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 167 eingetragenen Firma E. Kubnick, Strehlen, Schles., Inhaber Kaufmann Erich Kubnick in Strehlen, Schles., eingetragen. De Firma ist erloschen. Strehlen (Schles.), den 2. Februgr 1929. Amtsgericht. Tilsit. 95140

In unser Handelsregister B Nr. 29 ist heute bei der Firma Zellstoffabrik Waldhof⸗Mannheim, Zweignieder⸗ lafssung Tilsit, eingetragen worden:

Die Genera versammlung vom 10. De⸗ zember 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 10700 000 RM ä be⸗ schlossen.

Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 45 375 000 Reichsmark.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1928 in 8 4 Absatz 1 (Grundkapital, Aktienstückelung) und in 8 27 Absatz? (Stimmrecht) geändert; in Fz 33 ist in Absatz 1 die Bestimmung über die Wahl der Revisionskommission sowie Absatz 2 gestrichen.

Auf die Kapitalserhöhung werden a) 1000 Stück auf den Namen lautende 7 9ige kumulative, zu 115 9 rückzahl⸗ bare Vorzugsaktien Lit. A zu je 700 Reichsmark mit sechsfachem Stimmrecht für je 70 RM Nennbetrag in der

Lela.

Fällen der Besetzung des AÄufsichtsrats, der Aenderung der Statuten und der Auflösung der Gesellschaft, b) 100 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammal len zu je 100 RM aus⸗ gegeben, und zwar von den Stanum⸗ aktien 32 000 Stück zum Kurse von 200 936, die übrigen Stammaktien und die Vorzugsaktien zu 109 93

Tilsit, den 22. Fanuar 1929. Amtsgericht.

Tilsit. 951 42

In unser Handelsregister A Nr. 2

ist bei der Firma R. v. Skepsgardh ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

bisherige Gesellschafter Richard von Skepsgardh ist alleiniger Inhaber der Firma.

Tilsit, den 30. Janugr 1929. Amtsgericht.

Tilsit. 95141

In unser Handelsregister B Nr. 100

ist heute bei der Firma Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweignieder⸗ lassung Tilsit mit dem Hauptsitz in Berlin eingetragen:

Kaufmann Arnold Baron Brockdorff

in FBerlin⸗-Grunewald. Bankoirektor Heinrich Kuebarth in Landsberg a. W stellvertretende Vorstandsmitglieder.

Die Prokura des Arnold von Brock⸗

dorff ist erloschen.

Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗

gliedern sind bestellt: CLaufmann Arnold Baron Brockdorff in Berlin-Grunewald, Bankdirektor Heinrich Kuebarth in Landsberg a. W. Vorstandsmitglied Hermann Jonas wohnt jetzt in Königs⸗ berg i. Pr.

Tilsit, den 30. Januar 1929 Amtsgericht.

UIim, Donn. 95148

*

Im Handelsregister wurde am 4. Fe⸗

bruar 1929 eingetragen bei den Firmen:

Ulmer Brauereigesellschaft in Ulm:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. 1. 1999 wurden das Grundkapital um 700 9000 RM auf 21060090 RM erhöht und die §§ 3, 4, d 1g. 19 1, 4. 83, ß und des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Prokura des Ernst Wittlinger ist erloschen. (Aus gabekurs der neuen Aktien 100 5. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 12 509 Stammaktien zu 109 RM, 500 solche zu 1000 RM, 300 Vorzugs⸗ aktien A zu 29) RM und 3590 Vorzugs⸗ aktien B zu 100 RM, sämtliche auf den Inhaber lautend.)

Mech. Weberei Krüger C Co. in

Ulm: Dem Dr. Oskar Rühle in Stutt— gart ist Prokura erteilt.

Neueintrag: Emil Basler. Sitz in

Ulm. Inhaber: Emil Basler, Kauf— mann in Ulm.

Gelöscht wurden die Einzelfirmen:

F. Stammler:; Scharping E Stamm⸗ ler; Curt Fischer; Schwä bische Kunstwerkftätte für Trachtenpuppen Karl Strobel; Wilhelm Bilger, Allgäuer Molkereiprodukte, Speise⸗ fette Ulm a. D., je in Ulm.

Amtsgericht Um, Donau

Usklam. 95144

In das Handelsregister B ist bei der

Firma Dampfwalzenbetrieh, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Barterode

(Nr. 16 des Registers) am 28. Januar

1929 folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendigt, die

Firma ist erloschen Uslar, den W. Januar 1929 Das Amtsgericht.

durch den Kaufmann Georg Börke aus geschlossen. . Uslar, den 81. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Weiden. 89891

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Vereinigte bayerische Spiegel⸗ C Tafelglaswerke vorm. Schrenk L Co., Aktiengesellschaft“, Sitz Neustadt a. d. Waldnaab: Das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Direk mor Oskar Bauer wurde zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Vorstandsmitglied

Julius Bauer ist ausgeschieden.

Weiden i. d. Opf., 18. Januar 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Weimar. 68668696

In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 295 ist heute eingetragen worden die Firma Motorfahrzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Weimar in Weimar. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Motorfahrzeugen aller Art und deren Zubehörteilen sowie die Vornahme der Reparaturen. Das Gesellschaftskapital beträgt 20000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Heinrich Hoffmann und Ulrich Grabley in Weimar. Der Gesellschafsvertrag ist am 31. August 1938 errichtet. Die beiden Geschäfts führer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

2

rer r

95145

Zu der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 57 eingetragenen Firma Ge⸗ schwister Würtenberg, Uslar, ist heute an Stelle des bisherigen Inhabers der Kaufmann Georg Börke in Uslar ein⸗ getragen worden. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen sind bei dem Erwerbe des Geschäfts

Als nicht eingetragen wird ferner ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den

Deu schen Reichsanzeiger.

Weimar, den 17. Januar 1929

Thür. Amtsgericht. Wer cka n. . 695146 Auf Blatt 1009 des Handelsregisters, betr, die Firma Hugo Bretschneider,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Werdau, ist heute eingetragen

worden: Von Amts wegen: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Werdau, 4. Februar 1929.

Wiesbagen. 9818 Handelsregistereintragungen. Vom 31. Januar 1929:

A Nr. 2251 bei der Firma „Kurt

Bischof, Gärtnerei, Obst⸗ und Gemüse⸗ plantage, Bieberich a. Rh. : Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

A Nr. 284: Firma „Chemische

Fabrik Dr. Nöhren C Co.“, Wiesbaden. d 6. 3. * 6 ! eb Inhaberin ist Frau Emmg döhren geb. Howald in Wiezbaden. Dem Chemiker Dr. Michel Nöhren in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Der Sitz war bisher in Braunschweig.

Vom 1. Februar 1929: A Nr. 2841: Firma „Eduard Flohs “,

Wiesbaden. Inhaber ist Kaufmann Eduard Flohs in Wiesbaden.

B Nr. 885: Firma „Mittelrheinische

2

in enge l heft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden.

Unternehmens ist der Ausbau und der Betrieb eines auf der ehemaligen Renn⸗ bahn zu Erbenheim zu errichtenden Flughafen sowie weiterer technischer Einrichtungen, die zur Förderung des Flugverkehrswesens außerhalb der Flug- hafenzone im engeren Wirtschaftsbezirk Mainz und Wiesbaden sich als not⸗ wendig erweisen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Major a. D. Joseph Aumann, Wiesbaden, Bürgermeister Hermann Hiemenz, Mainz, Magistratsbaurat Bruno Berlit, Wies⸗ baden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1928 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die drei Geschäftsführer zusammen befugt. Bei Bewilligungen und Rechtshandlun⸗ gen über Gegenstände von mehr als 5009 (fünftausend) Reichsmark soll die

Gegenstand des

Zustimmung der Gesellschafter eingeholt werden.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 9. wittlien. 94819] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1294 ist heute bei der Firma Johann

Hahn in Wittlich folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Wittlich, den 29. Januar 1929.

Das Amtsgericht. Wilk elmehavem. 85147 In das Handelsregister Abt. B ist

eingetragen am 29. Januar 19 unter Nr. 90 bei der Firma Hans Fischer u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf

tung, Wilhelmshaven: Die Firma ist

erloschen.

Wilhelmshaven, den 23. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

W ollkleg k, Meckelh. 95148

In unser Handelsregister ist unter

Nr. 28 bei der Firma Hermann Graefe

in Woldegk heute eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Woldegk, den ö. Februar 1929

Amtsgericht.

W ers el. wvöl 49

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 424 ist bei der Firma Eisengießerei

Ewalb Dettmer Kommanditgesellschaft

in Wesel eingetragen: Die Firma ist

gelöscht.

Wesel, den 20. Januar 1929. Amtsgericht.

W et lar. 95150 In unser Handelsregister A Nr. 18 ist heute bei der Firma Bau⸗ und Architekturbüro Martha Didem, Wetzlar, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Wetzlar, den 1. Februar 1929. Amtsgericht. Wet znl un. 895151 In unser Handelsregister A Nr. 299 ist heute bei der Firma Arthur Tusche, Wetzlar, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

eingetragen worden: Die Prokura des

Ingenieurs Arthur Weidling in Berlin⸗

Charlottenburg ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 4. Februar 1929.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Lachen. 952683 In das Genossenschaftsregister ist am 2. Februar 1929 folgendes eingetragen worden: bei der Firma „Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Ab satz⸗ genossenschaft Eilendors und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Eilendorf: Die Liquidation ist be endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

ge, Ra den-Eaden. gö2 64]

Genossenschaftsregistereintrag Bd. ], O.⸗3. 14, vom 1. Februar 1929 Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft der Schneidermeister für den Kreis Baden, eingetragene e enn, mit beschränkter Haftpflicht in Baden Baden —: Die Genossenschaft wird von Amts wegen gelöscht.

Baden, den 1. Februar 1929.

Amtsgericht Baden. I Holkenhnin. 95265

Im Genossenschaftsregister ist am 26. Januar 1929 bei Nr. 15, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Girlachsdorf folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch ö der Generalver sammlung vom 22. 4. 1928 ist die Satzung geändert. Statut vom 22. 4 1923. Bolkenhain, den 26. Januar 1929 Amtsgericht

Eutim. .

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 29 eingetragen:

Meiereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neudorf. Gegenstand des Unter nehmens: Die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 27. Dezember 1928. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt.

Eutin, den 8. Januar 1929 Amtsgericht. Herbstein. 95267 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Radmühler Spar⸗ und Darlehnskassen verein, e. G. m. b. H., zu Radmühl

folgendes eingetragen: . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der ,,, . vom 1. De⸗ zember 1928 aufgelöst. Zu Ligui—⸗ datoren wurden bestellt: Heinrich Flach, dritter, Landwirt, und Heinrich Hänel, Landwirt, beide in Radmühl. Herbstein, den 28. Januar 1929 Hessisches Amtsgericht.

Klötze. 95268

Bei der unter Nr. 3 unseres Ge nossenschaftsregisters eingetragenen Mol kerei⸗Genossenschaft Böckwitz⸗Zicherie und Umgegend e. G. m. b. H. in Böck⸗ witz ist am 2. 1. 1929 eingetragen worden: An Stelle des am 27. De⸗ zember 1889 errichteten Statuts ist das Statut vom 15. November 1928 ge— ist jetzt die Milchverwertung auf ge

der Genossen. . Amtsgericht Klötz

eingetragen.

glieder für den Geschäfts⸗ und Wirt

Wetzlar, den 4. Februar 1929. Amtsgericht. Eella-Mehlis. 95152 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 159 eingetragen worden: Friedr. Ferdinand Dittmars . Hotel zur Tanne, in Zella⸗ Mehlis. n. Friedr. Ferdinand

Dittmar in Zella⸗Mehlis. Zella-Mehlis, den 4. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

erloschen ist Zeulenroda, den 31. Januar 1929. Thür. Amtsgericht.

Ceulenrod. 95155

Unter Nr. 4 des Handelsregisters Abt. A, II ist heute eingetragen worden, daß die Firma Feuerstein s Gemüse⸗ handlung Inh. Paul Theilig in Triebes

Ewielenan, Sachsen. v5 15] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1885, betr. die Firma Horch⸗

jedem gestattet.

Amtsgericht.

getreten. 1 . Amtsgericht Mehlsack, den 1. Februar 1929

*

werke Attiengesellschaft in Zwickau

2

treten. Gegenstand des Unternehmens

meinschaftliche Rechnung und Gefahr

HKäörkin, EKersante. 952659]

Auf Grund des Statuts vom 13. Ja— nnar 1929 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Damitz eingetragene Genofsenschaft mit wbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Damitz heute in das Genossenschaftsregister

Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ währung von Darlehen an die Mit⸗

schaftsbetrieb, Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns sowie gemeinschaftliche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts

Körlsn, Pers., den 31. Januar 1929.

Mh lsackhe. d52 70]

In unser Genossenschaftsregister ist am 1. Februar 1929 bei der Molkerei- genossenschaft Mehlsack E. G. m. u. H. eingetragen: Der Gutsbesitzer Aloys Parschau ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Franz Salditt in Layß

Meusel wi tx. 95271

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, betr. den Prößdorfer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht, in Prößdorf heute eingetragen worden: Der Vorsteher Ferdinand Müller in Prößdorf ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An seine Stelle ist das Vorstandsmitglied Reinhold

Gutsbesitzer Otto Dörfer in Prößdorf ist als neues Vorstandsmitglied bestellt worden.

Meuselwitz, den 5. Februar 1929

Thür. Amtsgericht. Abt. 3

Mülheim, HEeukhr. 965272] In das Genossenschaftsregister Nr. 44 ist heute bei der Genossenschaft Bürger⸗ und Bauverein e. G. m. b. 5. Mülheim⸗

Ruhr, eingetragen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom g. Januar 1929 ist 5 3 der Satzungen geändert. Gegenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten Familien oder Per⸗ sonen gesunde und zwecmäßig einge⸗

richtete Wohnungen in eigens erbauten

oder angekauften 3 zu ange⸗ messenen Preisen zu ver

. verschaffen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 24. Januar 1929.

Vürnbh erz. 96273]

Genossenschaftsregistereintrag. Heidecker⸗Spar⸗ und Darlehens⸗

kassenverein e. G. m. u. SH. in Heideck: Die Genossenschaft ist auf⸗

gelöst. Nürnberg, den 1. Februar 1928. Amtsgericht Registergericht Hrenzlan. 952741

In unser Genossenschaftsregister ist

heute bei der Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker zu Prenzlau, e. G.

m. b. H. in Liquidation in Prenzlau,

folgendes eingetragen worden: Die

Vertretungsbefugnis der Liquidatoren dauert fort

Prenzlau, den 1. Februar 1929

Das Amtsgericht Sihl. ö 196275 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 eingetragen worden:

Christeser Spar⸗ und 2

Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Christes.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder,

insbesondere: a) der gemeinschaftliche

Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen,

b) die Herstellung und der Absatz der

Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗

triebs und des ländlichen Gewerbe⸗ fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, e) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Das Statut ist am 4. November 1928 errichtet. Vorstand sind: Friedrich Diemar, Zimmermann, Vereinsvor⸗ steher, Friedrich Eisenacher, Landwirt, stellvertretender Vereinsvorsteher, Karl Keiner, Landwirt, Karl Vierling, Land⸗ wirt, Adolf Reumschüssel, Drechsler, sämtlich in Christes.

Amtsgericht Suhl, den 4. Februar 1929.

Sy Ke. 952761

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Ein- und Ver⸗— kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Melchiorshausen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf landhwirtschaftlicher Be⸗ darfsstoffe und der Verkauf landwirt- schaftlicher Erzeugnisse sowie die damit mittelbar oder unmittelbar in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Statut vom 29. Dezember 1928. Amtsgericht Syke, 190 1 19277

5. Musterregifter.

Aachen. 94931 In das Musterregister wurde ein⸗ getragen:

Nr. 1991 —1995. Firma Marx E Auer⸗ hach, Tuchfabrik, in Aachen, Umschlag mit 18 bzw. 49 bzw. 49 bzw. 49 bzw. 6 Mustern der Herrenstoffmode, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 3450/1, 3480/2, 34511, 3I51/2, 3452 /i, 3452/2, 3452/3, 3453/1, 3453/2, 3454/1, 3454/2, 54ol , S402, 540,3, 5toz/1, 5zoz / 2, 5zo2 / z 5403 / l, 5i0z / , 5403/3, 50 / l, 5404 /2, 5406 / l, 40s /2, 540 / , 40g / , 5406 / 3, 5407/1, 5407/2, 57/3, Sios / l, Sios /, 7301/1, 7301/2, 7302/1, 7302/2, 7302/3, 7303/1, 7303/2, 7310 / 1, 7310/2, 7310/3, 7311/1, 7311/2, 7312/1, 7312/2, 7313/1, 7313/2, 7320/1, 7320/2, 7320/3, 7321 / 1, 7321/2, 7321 / 3, 7322/1, 7322/2, 7323/1, 7323/2, 7324/1, 7324 / 2, 7530/1, 7530/2, 7630/3, 7531/1, 7531/2, 7531/3, 7540/1, 7610 2, 7541/1, 7541/2, 7541/3, 7542.1, 7642/2, 7642,33, 7543/1, 7543, 2, 7644 /n, 7564452, 7545/1, 7545/2, 7645/3, 7546 / 1, „6416 /, Sol,, sool,2, s9ol,3, s8902/1, S902 /2, 8902/3, 8903 / 1, 8903 / 2, 8904 / 1, 8904/2, 8904/3, S905 / l, 8995 / , 8905 / 3, S906 /1, S906 2, Soo / , s9go7/1, 89072, S920 / 1, 8920 / 2, 8920 / 3, 8921/1, 8921/2, 8921/3, 8922/1, 8922 / 2, 8922 / 3, S923 / l, S923 /2, S924 / 1, 8924 /2, 8924/8, S925 1, S925 /2, S925 / 3, s9rg / “, ge /2, 8926 /, S927 s1, Soꝛ7 /, S927/3, s9as /I, 92s /, S929 /1, 8929 / , 8930/1, 8930 / 2, 895g / 1, S950 /2, 8960 / 3, 8951/1, 8951/2, S951 / 3, S960 /1, 8960/2, S9g60 / 3, 8961, 1, S961 / 2, S961 /3, 8962/1, S962 /2, S962 / 8, Sy6 3 / l, S963 /2, 8964 / 1,, S964 / 2, 896 / l 8965 / S980 / 1, 8980/2, S980 / 3, sos 1/1, Ss 1,2, S981 3, S982 / 1, 8982 / 2, S982, 3, Sggo /, S990 / 2, 8990 / , 89911, S991 2, 8991 / 8,

Lorenz in Prößdorf getreten. Der

S992 /1, 8992/2, Sog2 / 3, s9o3 1, S993 /