1929 / 35 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

,

Gehr Stollwerck M 9 14

jag 5h. fatz 5b

Wagner u Co ... 0 10

1.10346 34 9h

Meininger Hyp.⸗Bt..

eee 8

139, J5b 6 139. 5060

1 St. 500 Fr. Fr.

Roch nicht umgest.

am . amm, mm. 3660 . neutiger Ro riger kenlige. ] Voriger Heutige Voriger Heunger] Boriger heutiger q Voriger Kur Kurs . . Au rs H Kurt K Salzdetfurth Kall Mis 1.1 a8]. 5b . Teutonia Mishurghiz Pos 203 6 Wiesloch Tonw.. 16 1166 117,58 Rhyheinische Hyp⸗-Vants 9] i326 214.256 Rostocker Straßen. 6 1 = Y 56 110 20 1219 Tertit Niederrhein 4 769d 0 196 6 Su F Wihard. 160 1306 30y do Kredit⸗Bantss 8 124 6 17* 56 Sck Eisb. M . 3 4.85 0 6 d, 6 9 r. 6 . hr 160 6 Thale 6 en) 134 1 - Wilte Dpft. u Gas in 114906 114.7158 Rhein.⸗Wests. Bodkbt . 9 1526 15266 es. Dampf. Co. M !] 1. —— 79h 5 . en,. 960 . 37256 8326 C Thiel u Söhne 9 44h 6 —6 Wilmergd. Rheing. so 1865 5b 5635 6. Niga Kommerz S. 1-4 . 2 Siett. Dampf Co. ] 1.1 6 ; Saxonia rtl. Gem] 10 11606 1608 6 Friedr. Thom Ge 8* O H. Wißner Metall. 1h 14 25 6 147256 Ro oder Ban 595 1336 133 6 . Stettiner Straß. M 0 1.1 48,256 M76 C R. Schae ier Rlech 0 1 6 . * f. 1 Jahr Witten. Gußstahlw. 0 36, S5hp 35 56 Vu ss. B. f. ausw 5 * do Vorz. Att. 0 1.1 61,256 61.25 8 Scher ing. chem F. K Taörl's Ver C ell] * 986 6 ß 5h Witt toy Tie bau. 106 1285 1206 21 610 208 6 20h . Straus ber g⸗Herzf 6 64 ; ; che ring Rahib' 2956 12049 94h Thür Bleiweiß fbr o 0 66 39h 6 Wiede Mälzerei M0 121,26 6 121, 250 do Bod ⸗⸗Krd.⸗Anst. V 12 17326 7256 6 Slldd Eisenbaln ig 1.1 121.563 121eb Sch ie ß Teiries 7 1. joe g 1035 6 Thür Elen u. Gaz 9 160,258 100,26 6 E Wunderlich u Co. 10 1142 0 , , do ; neue 164,5 9 164b Ver. Eisb⸗Vtr. Vz. M 60 ö. —— * Schlegel Schawws Min i 1.10 2065.54 Eoßb G Thür. Gas Leips M* 154 259 16406 Schles Boden gredi * 139,5 6 139, 75 6 Ber Elbeschiffahrt 1.1 43 6 42160 SchlesBergb in M f 1 1309 1319 Tielsch u Co. .... 0 3l, 5d 2b Schleswig⸗Holst. Bi. 12 1476 14660 ö West⸗Sizilianische i? 11 106 10h do do. Si 4 r 111536 153 0 Leonhard Tietz 19 EE 2b P54, 5b Zeitzer Maschinen 10 1.7 1359 1356 Sibirische Handelsbt —— * —— S900 Lire Lire ( 1s gloty Trachenb. zucker 0 0 30b 6 x6. I5b Zellitoff⸗Lerein Mi 1.7 120 7509 12166 . Stct. 269 Rol Zschipk⸗Finsterw IfFff JI. E40 40h do. Bw. Beuthen 2 1 128686 13560 Trang radio ...... 6 16500 150, 25 Je ll stof⸗ Waldhof M2 1 26nd 26 jp Südd Boden⸗Kred B 9 196.586 183586 6 Jahr,“ 15735 Sch., RM ev. St. do. Cellulose 10 10 17 132.58 1926 Tripris Att,-Ges. . . 6 1778 Job do. Vorz.⸗A. Lit. 13 6 1.1 826 1, 5b 6 Dis konto⸗Ges. 6 136,5 6 136, 5 9 do. Eleftt. u. Gas 10 1.1 Triton⸗Werte . 19 11236 1239 6 HSucle rf. Kl. Wanzlb . 6 171006 1006 6 Ungar. Alln Credith. ; 4. do do Lit 10 11 Los. 5b E06. 5 v Tuchersche Br Mie io 17 1488 rn do. Rastenburg! o 1. ͤ —— , . , , rf ö 1. Versicherungen. do Lein. Kramsta e 0 11 2785 2760 6 Tuchfabrik Aachen 1 i 110τ‚t e 112,5 , . * do Portl.Bemeniiz 1.1 2000 193, 5b Tüllfabrik Flöha M 6 80.259 825 9 Westdtsch Bodenkred 9 135, 75 6 138, 756 6 . RM p. Stück. extiiw . 7336 5 f Regie —— 2. Banken. Wiener Ban verein Mm 60 Geschäftsjahr: Kalenderfahr. do. Textilwer e 801.7 336 . Türt Tab.⸗Regie A ĩ ener] fein M do. do Genunsch M Y 6 17 2068 K Zinstermin der Bankattien ist der 1. Januar. Nep. St zu z0Schill Sch 14.756 16, n a Aachen⸗Münchener Feuer .... 18618 0 3610 Hugo Schneider,. 6 11 11206 12D (Ruznahme: Bant für Brau-Industrie 1. April. ö Aachener Rüctversicherung. . .. i719 3. Schöfferh. Binding Kc Gebr Ange a. 2181.7 . 4 Bank Eletltr. Werte 1 Jult. 3. Verkehr. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. .. 1 . Bürgerbrau 20 20 10366, 56 „Union“ Gauges.. . 0 11 7 ö do. Lebensv. Br. 3226 79 W A 1 88911 Union, F. chem. Pr. 4 1.10 63.59 63. 75 0 Noch nicht umgest. Aachener Kleinb I 69 1.1 686.5 6 sh Assel Unlon Hamb v. enges. M 2Zgo n 260 ß Schönbusch rauer io io 1.10 1256 Union Wertz. Diehl s 1.1 1060 105 0 AlUgemeine Veutsche Alt. G f. Vertehrsw. 11 11 185.7566 1638 ho. do vo q Ein. 6. Schönebeck, Metal. 60 109 27.5 6 Union Gießerei. 9 1.1 17,A5h 149 6 Credit⸗Anstalt .. 135, 5b 6 138, 5 Allg. Serl. D mnibus 10 1.1 188,56 189,56 9 gerliner Hagel⸗Asseku tanz . . Hermann Schött 1 67.2506 7.28 0 Unterhaus Spinn Miz 1. —— Asow⸗Don⸗Kom. .. —— Allg. Lokalbahn u ; do. ha. y, am . Schristg. Offenbach 0 J ! Badische Ban? .... M 184 6 1646 6 r e. 12 1.1 17186 173 geb ß Berlin Hambg Lande u. Wass. —— g. Schubert u Salzer itz 1ẽ31656 D20b G Banca Gen. Romana —— Amsterd.⸗Rotterd 11 BVerlinische Feuer (voll. .. Æ 6 ö Schüchtermann u. Va rz iner Papierf. 10 1349 134, 75h Bant Elettr. Werke in Glo, ho W 6 do. (Es J Ein. . 71,5 ni 4 Kremer-⸗Baum MS 6 1 Bo 256 25 0 Ke ithwerlee . 90 24, 25h 24.2580 fr. Berl. Elettr Werte 1476 1479 KRadische Lolalb. Mo 1.1 Colonia. Jeuer. u. Un. in 235 ä g Schuctert u. Co o“ 8 14 225, 5d 26, 5p Ver Baurn Papteri 6 S9, nd 96, 5n do do. Lit. i 1466 1456 Baltimore⸗Chio * 17 do. 100 Æ-Stücte M 193 103 0 wisch. Gesch. J. do. Brl.⸗Fr. Gum] 6 61.56 G0eb 6 do. do. Vz.⸗A. kd. 104 1970.25 6 70. 25 6 100 Doll. Drezdner Allgem. Transport V Schulth. Bapenhof. 18 is 19 285.2509 2869 do. Berl. Mörtelw. 6 126 6 1266 Bant für Srau⸗Ind. M 170 6 170,250 Barmen⸗Elberfeld. 6, 11 —— zo Einz.) 308 0 Bos a Fritz Schulz jun * 171350 71, 259 do Böhlerstahlwte. Bant von Danzig. . . 6 Bochum⸗Gelsent. 1 1.1 —— 3 —— W : do os q Cin; r. Schwabenbrä 13 18 110 27560 263. 5h RW ver Stücha zg 136 0 1366 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 1308 1306 6 Brdb Städteb 2. A. 6 11 N50 II. 5b G Frankfurter Allgemeine . joob a oM Schwandorf Ton. O 10 1410 6 6 do. Chem. Charlb 7 0 17 S7ob B G36, oS Barmer Bankverein. 139, 5h 139, Sb Lit. B 15 11 7868 718 6 ; ; do. neue 966 a 865 Schwanebeck Zem ) 9 130,5 6 130 56 do. Dtsch. Nictelw. 16710 6 167, 5h G do Kreditbank 61h 61 6 Braunichw L deis 59 11 6509 65 6 Frantona Rück- u. Mitvers. . X I56 5h 1509 Schwelmer Eisen 10 16 7 6 6 do. Flanschen abr 6 8966 956 Bayer. Hyp. u. Wech lb. 166.56 166, 5h Braunschw Straßb. 57 1.1 ö do. Lit. G 25066 2524 G. Seebeck Vose J 6 6 do. Glanzst. Elbf Mit A434, h 430b do. Vereins⸗Bant. 165 6 1655 Bresl gleltr Strb,. Gladbacher Fener⸗-BVersicher M 6sob 76 6 Segall, Strumpfw ß . 6 —— GJ do. do. neue 421.56 4176 Berg. Märk. Ind M 996 99 G Re p Stück 10 i. L 1.1 Hermes Kreditversich. . 19.4 286 8 36 Seidel u. Naum M6 175.5 6 J750b 6 do. Gothania Wie 90 1310h 6 1316 Berliner Han delsges. E235, 75h 2385 Canada Abl. Sch. Göin ische dagel⸗Lersscherung Y io 50 oo 5 g Fr. Seiffert u. Coio 1826 1576 do Gumhb Wasch. 0 ö. 552 eb g do Hypoth⸗Bant 18786 186 o. Div⸗ Bez. Sch. . Roͤlnische Rive rsiche rung.. 12860 12554 Dr. Selle⸗Eysler „io sio 14 1789 0 do. Harz. Portl.⸗ 3. 9 1256 125 0 do Kassenverein. 10766 1076 18t. 100 Doll. 17 706 Jo, õh do. do, neue (53 J Einz. 836 9 8300 Siegen⸗Sol Guß Mo 1 1176 1h do. Jute⸗Sp. L. 6AM 6 1256 6 1256 Braunschw. Bt u. Krd. 122660 1236 6 a Czakath.⸗Agram Leipziger Jeue r Versich S 1 Z39b a E39 5 a Sielersdorf. Wert 8 10 1.1 1I126,158 siz6 ß do. Lausitzer Glas 6 18,756 18e do Hann. Hypbt. 182,5 0 1936 kr. 2.1. GoldGld. 1.1 21b 21, 5b do. do. neue. 228 a 225 0 Siemens Glazind n 1429 142 6 do. Märk. Tuchf.. ] I6, 25 6 76h Commerz⸗ u. riv.⸗Bt. 1986 6 197, 5h Di , ,, ,. 8 11 830 83 0 do Ser. Y = 3 Siemens u. Halse ie 11 1.10376, 5b 377.756 do. Metall aller MM 6 4956 4956 Danzigerwypothelen⸗ Teutschem eichs bahn . do neue. . 67h ö. Geb. Simon Ver T. 0 141256 1256 do. Mosail Wandp. 86 143, ,h 6 143,5 0 bant i Danz. Gutd. 135 9 135 6 IIgar. B.-. S, u. 3] 39 11 90eb g 90 gh G do. Ser. M gh o oer Sinner A. G 10 1388 1380 6 do. Pinselfabriten 4 46b 0 466 6 Danziger Privatbant Elektr dochbahn M8 4114.1 3856 956 ; do neue. . S55b a 52 a Somag / Sächs. Of. 12 1174 14e 6 do. Portl. Echim. 2h in Danzig. Gulden 1U45b G6 1d, 5p e d IP Zertif. 7 11 ES6d 689, 759 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . 535. 5h 53h h Sonderm u Stier 2 0 172,253 172,25 6 Zil u. Frauend ig enlitz 230 6 230 6 Da rmst. u. Nat. ⸗Bank 273 6 274 5b 6 Eut,-Lüheck . M * U 11 668 66 6 Magdeburger Hagel G60 Einz. 186 9 18 6 do do. Lit. B 60 1606 60b 6 do. Schmirg. u. M. 6 S6 oh h 67D 6 Dessauer Landesbank 104,70 6 siod, Jop 6 Gr. Casseler Strb. M 8] 1.109060 80 6 do. do. (254 Einz. ö . Spinn Renn u. Co. 6 1 do. Schuhfabrtfe Deutsch⸗Asiatische Bl. Vors. Att. 8 11090686 95 6 Magdeburger Leb⸗Vers.⸗Ges. . 1900 190 8 Sprengst. Carbo Mö, . —— Berneitz⸗Wessels M6 5366, 26h 586 6 in Shanghai⸗Taels 495 496 Halberst. Blantb. 3 Maßdeburger Rücversich⸗ Gef. 315 0 38 0 Sader Ledersabrtts 8g 18866 6759 do. Smurna⸗ Teyn Mi Do] d 2o]b Deutsche Ansiedl⸗Bt S3, bob 86 Bs, 5b a ; = u. H i irn ssd Fs äh do. (Stücke so, soo 376 36 0 Stadtherg. Hütte 9 0117 Jap 60 IIb do. Stahlwerke 6 10 97.56 NMeb a Deutsche Bank. . .... 168,Bõb6 16986 Halle. Hettstedt 16914 64,26 640 Mannheimer Versscher - Ges. Æ 16254 162 5 4! Staßf Chem Fabr. 2 17 27 9 2b G do. Et. gyn u. Wiss. M 8 911. 4 —— Deutsche Efsekten⸗ u. Hambg.⸗ Am, Backet National“ Allg. B. A. G. Stettin 11206 120 6 do Genuß 2 0 17 13250b 6 ig, 5b do Thür, Mer. Yo 0 64.5 6 64, Sßd Wechselbant .... 1258 125 6 (Ham bg.⸗Am. 8. 8 1.1 1256 127, 5 6 zo rdstern, Allg. Vers. f. 190. 4) 29566 sh Sieatit⸗Magnesia 10 1è166, 59 1686 do Trit. Vo llmoell i 1146,A5 6 145,5 6 Deutsche Hyp. B. Herl. 1569, 5b 6 1659, 5p 6 Hamburger Hoch ; Lebenzvers⸗Bank. . —— G6 B46 Steiner u. Sohn M9 111.54 1126b 6 do. Ultramarinsab ig 1g 1.7 164,250 157d 6 do. Ueberseeische Bt. 106, 2ßeb 6 106 25ỹeb 0 . 14 N56 ,. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M 250 260 Steinfurt Waggon 416 * ; z Vittoriawerte. 6 1070, 265h 68 6 Dis konto⸗ Kom.⸗Ant 165,25b 6 16456 6 Hambg. Sil da. Vpf. 8 1.1 1726 172, J5h Sächsische Versicher. 60 Einz.) Steingun Colditz 10 1èẽö116,256 110,256 6 Vogel Telegr.⸗Dr 6 1.1076, 765 79h 6 Dresdner Bank.. . 1686 6 168, 5h Hannov Sträaßenb. do. (Es Einz ) ; Stettin Chamotte M 85 118,5 G6 79h 6 Vogt u. Wolf. 4 0 IL Q—1Nͤ 956 Getreide⸗Kreditbank. 13806 B 139, 156 u Ueberlandwerte io 1.1 1566 6 1566 Schles. Feuer⸗Vers. . 15 4) 7. Jan 72 a do. do. Genußsntp St. 1.1 44,568 44,5 6 Vogtländ Maschin. 4 6 17 666 65 b Goty. Grundkred.⸗Vt. 14266 142,256 6 Hansa. Da mpsschiff. 10 1.1 1566 158. 758 do do. (Etücke 200) 82, 5h 83 9 do. Eleltriz⸗W. Mie ig 17 si8g g 1406 do Vorz.⸗Att i 6 17 66 6 Hallescher Bt.⸗Werein 1306 1316b ß Hildesh.⸗Peine L. 3 0 11 176 176 Thuringia, Erfurt (5 J Einz. 156b 144 4 do. Tderwerte 6 90517 465 156 für z Jahre Hamhurger Hyp.⸗Bt. 160mb G0 150eb e Königsberg. Cranz 1. ö Trangatlantische Güter. . ..... do. Kap u avpe Mo 0 1A 616 616 do. Epitzenweberei 919 7 8961 96,5 6 Hannov. Bodentrd. Bt 2156 E156 Kopenh. Tyf L. O M 6 1.1 82,5 9 62,5 6 Union, Hagel⸗Versich. Weimar k do. Portl- gemensig 118346 1249 do Tüllsabrils s 1ẽ 8466 4256 gieter nnn, 107b 9 1076 KrefelderStraßenb. 3 1.1 68,2658 p89, 25 6 Vate rl. Rhenania, Elberfeld. 86846 5949 Sticterei Blauen 11 114366 142, 75 h Voigt u Haeffner. 8 2126 2126 Lübecker Komm.⸗Bk. 125 6 1256 6 Lausitzer Eisenb. . . ] 1.1 Vittoria Allem Versiche rung Y 210g . NR. Stock u Co 8 10103, 6h 104b 6 Volkst. Nelt Po rzf. R 50, 15h 50b 6 Luxemb, intern in Fr. 6, 75 6 6.756 Liegnitz⸗Rawitsch Viltoria Jeuer⸗æersich. Sir. x M Gh hh 56 5h g . H. Stodiel u Co. M 8 1è120986 120 0 Voltohm ... . 56 6 86 6 Men lenburgischeBant 162 6 162 6 t Lit. . 31 1.1 55h 6 Stoöhr u Co, Kmg. Mig 1èẽ Eos. / 5b. PEogh Vorwärtz Biel. Sp 0 22.25 ß 22,25 60 do. Dep. u. Wechselb. 1446 6 144 6 do. do. St. Lit. B 0 1.1 44.59 44.56 Stoewer, Nähm 0 122, 750 E83h Vorwohler Port. . 12 166,256 1568, 25 0 do. Hyp- u Wechsb. 139 6 139, 25 0 Lil beck⸗ Büchen. 8 1.1 79, 25b 78, 26h 1 z l Stolberger Zinth 6 scoh g Vecti St rel. Hyp. Gt. 173 6 173 6 Luxbg. Pr. Heinr. 128 Kolonia werte.

Stralsund. Spielt 15 ig Sturm Akft.⸗Ges 5 5 Südd Immobilien s Süddeutsch. Hucker. S 10 Spensta Tändstickss s (Schwed. zündh. i Kr. NRwfIStiz 1008 r. ID

Conr. Tack u. Cie) ] Tasielglaz Fürih 5 Teleph. I Verliner e'“

für g Jahr

Teltow. Nanalterr i. M p. St g3D 1.7 g

Tempelhoser Feld so D Terr. -A. -G Botan (Hart. ez elil df. W.. M do Rub. Johthal.

0 0

do. Sildwesten i. L so D RM

41 1

1

1 12679

250b * 0h O56 hb G 59. 25 0

1 1826 6226 saß, 5h a6 n

482h 0

1026 1129 9 68g, 5b

geh

t 345 6

Wanderer⸗Werke. . 12 Warstein. u. Hragl

Schl.⸗Holst Eisen 6 si0 War erw Gelsenkt. 9 Wayß u. Freytag . M10 si0 Aug. Wegelin A.⸗Gsio in Wegelin u Hühners ? Wenderoth pharm. 7 7 Wersch.⸗ Weißenf. Vio 10 Ludw Wessel Porz. 0 Westd Handelsges 4 .

Westfalta⸗Dinnend 0 Westf. Draht Samms 5 Is do. Kupser. ;

Fortlaufende Notierungen.

Dentsche Anl. Auzlos.⸗Sch. einschl. “, Aolösungssch

Deutsche Anl⸗-Ablösungssch. ohne Auslosungsschein

z Bosnische Eb. 14.. .. 8 do

8 * do. do. 1669 abg. 44 do do. 1904 4* do. do. 1904 abg.

ée TCest. Staatsschaß 14

mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune n.

* Cest. amort. Eb Anl. *

d TLester. Goldrente mit

neunen Bogen der Caisse⸗

Commune

(Y Cestert. Kronen⸗Rente

45 do ̃ 47 do tonv. M. N.... 41 3 do. Silber⸗Rente .. 41 3 do. Papier⸗Rente

Türk. Administ. Anl. 1908

43 do. Bagdad Ser. 47 do. do Ser. 2.. 4 do. unif. Anl. 1903406

49 do. Anleihe 1105 4 do. do. 1u0t 7 do. Zoll- Obligationen

Türtische Fr.⸗Lose

lng. Staatsrente 191 mit neuen Bogen der

Caisse⸗Lommune

( Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der

Caisse⸗ Commune 5 AP Ung. Goldie m. neu. Bog der Caisse⸗ Commune

4 Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der

Caisse⸗Lommune 4 Ungar. Kronenrente. 47 Lissabon Stadtsch 1. II 4E Mexitan Bewäss.

4 do. do. abg.

Wnatolische Eisenb. Ser 1

do. do. Ser. 9

s) Mazedonijche Gold. 83 Tehuantepec Rat.... 9

85 do abg. 44 do. K 42 * do abg.

Invest. 16 s Mexzitan Anleihe 1tzgo

Heutiger Kurs 54h 6 13, 8b 6 A 13,9 à 13, 6

116d 2 iI s à io ab 2136

22.5 0

2883 2s a 2a, 96

1075 a 20 1013. zol a zk a 200.

Vortger seurtz 54 G6 à 54h 13, a 13,36 B a13, 7560

37.25 6 37, 15 37 a 31, /5 0

32 28 a 3e, /h

37.5 à 37. 5 6 2.25 a 2,3

2, 4 à 2. 45

2 Led G n2Z, h

216 2,490

3.21 6

2.6 G a 2, 76 a7, 756

2116 . 11,5 G à 11, d 188

Bant Eletti. Werte.. .. Ban für Brauindustrte Ce terreichische Kredit. .. NReichsbhant ö Wienen Bantveremm̃ Baltimore⸗Thio . Canada⸗- Pacific Abl.⸗Sch o. Div⸗Vezugsschein EClefrrische Hochbahn

Teslerr Ungar, Staatsb. . SchantungEisenbann ... Vereinigte Elbeschiffahrt. .

Acerumulatoren-Fabrit .. Mdlerwe rte. ...... ......

1700h G a 1706

34,5 i 350

305. 5 u 3os à 303, 256 a1456

*

2716 2 Joh

21330 4,8 a4, 60 423

C ss à o ap

x0. 25 a 1708 ano, 258

A 185 2 166 26b & Ss Gia S6. 25h

34, 15 0 zos. Su3os B a3os su3o], 2146 a 30 b 21350 4,5 6

1010566 1050 6

1469 144, õb

1 iss, h 133. 5h

2l1i31 8 130. 15 igoh a 130 6

1 joo g 106b g

76 7Tlieb 6

ish og. iso. j a 110,55 10, 5b 466 ab g

2719 270, Sh

94, 5b G son G 72, 5b B 716

. 8 33. 756b 6

16066 16006 6 11 246,5 6 Zas 5 o

.

Aschaffend Zellsi. Augsb⸗Rürnb M Basalt J . Jul. Verger Tiefb Berl ⸗Karlsr. Ind. Byt⸗Guldenwerke Calmon Aspest Chem von Heyden Dtsch.⸗Att. Telegr. Deuische Kabelwk. do. Teleph. u Kab Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollen Deutscher Gäsentz Eisenb.⸗Verkehr Elek. W. Schlesien Fahlberg, Listu Co Hackethal Draht.. F. H Hammersen Harb Wien Gum. Hartm. Sachs Hirsch Kupfer Hohen lohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u Co., Lok Lahmeyer u Co. Laurahütte .... Leopoldgrube C. Lorenz . Maschfah. Vuckan Maxim ilianshütie Miag. Mahlenbau Mir u Genest. . WMontecatinr. ... Motorenfhr. Deutz Oesterr. Siement⸗ Schucke rtwerte. Hermann Pöge. Mhein . Eprengstoff Sachsenwert Sa rotti ö Schl s. Bgh. u gin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider Siegen Sol. Gunst Stör us Kammg Stolberger rf Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Tel Ver. Schuhf. Y ⸗W Vogel Telegr⸗Dr Voi st & Haeffner Wicking Portland

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Februar 1929. Prämten-Erklärung, Festsetzung der Ligu⸗Kurse u letzte Notiz p. Ultimo Februar: 25. 3. Einreichung deg Efsettensaldog: 26. 2

Allg Di Cred. M BarmerBant⸗Ver Ban Hyp u Wechs do. Vereinsbant Verl Hand ⸗-Gej Comm u Priv⸗KR Darmst u Nat.⸗VBt Deutsche Want .. Tistonto-K4omme. Dresdner Hank. . Mitteld Kred⸗Bl AG f Vertehrsw Allg Lotalh u Krft Di Meichs b. Vz S u 3(In h. 13. MM W.] Hab. n ier. Pat.

Mitteld. Boden tred. V do Kredithtkant M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Cldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u Leihban?k Osnabrücker Bant Ostbank f. Hand. u G. Deste rreich. Kred. Anst. RW. p. Stct. M Petersbg. Disk. Bk. M do. Internat. M Plauener Bank.. Preuß. Boden kred.⸗Bk. do gentral-Bodenkr. do. Hyp.⸗Akr.⸗Ban t do. Pfandhriefbank. Reichsbank ... .

Heutiger Kur 165,5 à 186, 25

391.258

56 6

382 a 380 0

a 66, 25 i 67/28 à 66 77 a76b

41h G aAa0zᷓD

120,5 a 121,5 a 120,5 131,58

a ga ss pp a 38.3 a dα.ασ

79 2 763 162, Seb

a 118. 8 982.5 a 92.250 31348

169 a 169 1369

2 166, u 66h

1673 167 254

14e & 11.281 63. sh

50 a so, g 122, sᷣ

201 a 2006 136 a 1371

——

176 2068. 25 a 20. 56h 1606

6, 5h

2 97,25 9

9s à Ig, Ish a 16586

139.256

140, 25h

166. 5b

1656

237 a 234, 5h 198 a 196.750 274 ua 272,259 170 a 169.59 166 G a 165h 169.5 a 16986

163 31626 172, 5h

go, oss 6 126 a 124,5 à 12569

R)

S 0 2 0

253.5 6 253.56 107.580 107. 75h

164,Bõb 6 si9gö5, 25h 606 WMarienb.⸗Beendf. . Mecklb Fried.⸗W.

Magdeburger Str. 5 11 JiIiebßB 70, 75 8

Deut sch⸗Ostafrika ... 0 Kamerun Eb Ant. 2. B 60

1.1 1.1 ; 135,95 6 138,5 9 Br. ⸗Akt. 6 1. . Neu Guinea . ...... 5 14 5135 6 715 0 130 6 130 6 do. St.⸗A Lit. A 6 1.1 6630 667 6 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 1.1 21,50 F21, 5a 139,256 139, 265 0 Nünchener Lokalb. ] 1.1 80,594 —— Otavt Minen u. Eb ** 1 69, 25h 1 100 6 100 6 Neptun Dampfschiff io 1.1 1249 St. 1 = 146 M PY;p. St. 1156 0 1156 0 Niederbarnimer z Sch. netto,“ 1999. Eisenbahn . . .. M 2 1. . 3 e n,, 51 34, 5b 34,5 6 Niederlaus. Eisb. M 60 1.1 24, 24. ,, . Norbdeutschdlovd a 6 114 122.56 izah Bezugsrechte. * Nordh.⸗Werniger. 60 1.1 53h ö Schwahenbräu 24h 160 260 sißo 2s a Cest.- ling. Staats] 16 fa zs a sis 3a Schwabenbr 138 25 6 sisg 25d. Pennsplvania . 1.1 —— 1648 6 165.56 6 1St. 50 Dollan 147,5 6 147, 25 60 Prignißer Pr.⸗A 7 5 1056 26

182, 150 182, 75b 6 Rint.⸗-Stadth L 12 . 6 307,766 6 d

à 168, 5b

*

365, 25 à 383, 5D

66 a 66.5 6 a 66 259 16, 5p

40, 5 6 à 48 1209.5 121. 50

133 13106

8a a gs

a 78.756 162, 5eb 9 Ma 116.3 à 1168. 16h 3 a 92h 34h G 1329

sb e a is 80

168. 15 à 16

145 3 141, 50 a 105.5 6

63. 15 a 63. 5h

67.258

S0 a as a oh

122 251 1956 8 198. 256 131.5 a 131

1

348

112,5 à 1126 17,50

208.5 2099

9 I s, u 2857,25

16. 580 166, s65 8 a 1506

Lit. B 6

Voriger Kurs

Zahltag 28. 2 1395

166.50

1656

240 a 237, 5b 135,56

170 a 17025 a1 700 165 a 165,50 N70 a 1659,56

1978

163,5 ð 164,25 à 164

So h 6 A 90 2588

140, 25 a 140 6 a 140, 25

21525 a: 275 a 275.5 276, 25h

len o 12d. 28 a 127, 25 1er ai]. 3

Hamburg. Hochb Hamb.⸗⸗Stlüldam D Hansa, Dampfsch Norddeutsch Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges Bayer. Motoren J. B Bember! .. Bergmann Elektr. deck Maschinenb Buderus Eisenw. Charlottenb. Wass Compan Hispano Amer. de Eleetrte Cont. Caoutchuc. Daimler Benz.. Di. Cont. G. Dess Deutsche Erdöl .. Dtsch. Vinol. Werke Deutsche WMasch. . Dynamit A. Nobel Ele triz it. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J G JZarbenin ? Feldmühle bapier Felt. uG;uideaume Gelsent Bergioerk Ges. f.ettr. U&niern Th. Goldschmid. Hamburgerlektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. E tahl Philipp volzmann Ilse, Bergbau . . . KaliwerkeAschersl Rud Karstadt .. Klöckner⸗Werte .. Köln⸗Neuess. Sam Ludw voewe. Mannesm.⸗Röhr Mansfelder Sergh Merallgese llschaft Mitteld Stahlwre Maäatignale Autom Nordd Wolltäm m Oberschl Eisenbb Obersch !. Kot e wte. Rot ug hem. F Orenstein u Kopp , Phönix Bergbau Polvphonwerte Rhein. Vraunt. u Rhein Elettriz Rhein Stahlwerke Rhein -⸗West let A. Riebeck Montan Rütgerswerte .. Salzdetfurth Kali Schles Elettriz u Gas vir nz Schles. Portl⸗ em Schuber u Salzer Schuckeri u Con, Schulth. Paßenh Siemens u valske Svens aTandsti 3 Schwed 3zündh ! Thür Gas Leipz Leonhard Tien Trans radio ; Ver Glanzst Elbf Ler Stahlwerte. Westeregelnnltali Ze slstoff · Waldhof Ota vi Min. u. Es⸗)

kHantiger Kurs

2 129

159.5 a 165.5 6 157, 759

123.25 1223D

I5, S à 175, 75 à 175 ù 175,5 à 5h

266. 28 a 204p ao X a0gh 209.28 a 206, 26h

A ga, sh n 1265. 5h asg à ass A 4566, 9h

133,25 6 a 1336 36,25 a 59 a 88h

216.5 à 2is, 2s a 21 6, h

127. 35 a 126, 55 331 a 335 a 329 53,5 à S3, 25h

165.5 1659

ogg a 20s, S5 a 2os, 25h

28 a 281, 5 ? 286, 26b

2217 a 216,150 14199 12/2 126,5 a 127b

234 a 235,75 B a 235 235, 2560

6) 25 a 86. 3p d 146. 15 a a6

131 2131,25 a 130.56 121, 25 a 120, 15 à 121

26 à 135. 5b 28. 2s a 216. 59

n 265.5 a 63, 5 à 2649

227,5 à 225,5 a 226 106,256

à 120, 25 a 20 a 120,5 à Lzoh

2216 es. 5 a 124.5 a 124d

4.5 a 115 ai, jSh

n 129, 259 1335

165 5 à is, s 168,

a da, oh

10s a 108, v n o, sod 6

a 244 a 24,5 ù 243, 6

* 95.250 398 1 382 394, 5d

2,5 a 279 a 26.5 ar /n 6, a2 6b

123 a 128. 5 a 12s, 6h 236 à 234.25

a os 2s a s 188 5 a 434. 5p 42 209 210

202,5 u 20 6 317 u 314,56

225 a 224 a 225,5 à 22423 224, 7566

a 287 à 285.59

76 375,B5 a 376 à 374, 5h

A680 a 484 481,5 a gh

1550 254 a 25260 153 a 181. 59

A32. 25 435 a d32, 25 ds, Sh

97,25 a 979 274 2716 257 a 256.5 à 257 b. 5 a os b

Voriger Kurt

160 a 1659, 756 124,5 a 1249 II6 5 a 1756 715 a 176, 2s & 76. sp 206, 5 a 2osh 409, 5 a 4038p 211.5 a 210 a 211, S 210, 75h 84, sd 125. 25 à 127, 5 à 126, 15h * 4689 133.50 6 1233, 5 60 a s9h 216.258 217,5 217.75 à 216, 25 A 216. 18 127.25 a 127 a 12], p 329 a 330 a 3291 54, 15 a sd 25 1179 167 a 166 à 1665, 2569 210, 5 à 210, Sh

28.5 à 253 8 a 2zs1, 5 R 282 216, 75 a 217.30

141.59

126 25 a 125 a 12m

236 a 235 à 2369

87.75 a 87. 259

1465 a 1474 a 147

131 2130, 15 a131, su

121, 25 a 120, 75 à zi, 26h 126, 15 a 1265, Sp

21J a 217, s

266 25 a 67,5 à 266 à 265. 5. 226.25 az2] Is az2/ az2s, a2], 76h 106,5 a 106 d a los, 2s

119 à 120.259

222 à 223.5 a 222 560

125 a 124.5 1259

158 a 115.75 2115ö9

ä 129.50

131, 5 a 132, sh

19a 41b

1665.25 a 167, 75 à 166 a 165.58 —— 165, 75h

sosz à 106 a 105,766

9 a So, 5 6 a 91

248 a 24650

35.75 a 959 a 95, 50

396,5 n Z99 a Z395 a 397. 5h

276 a 277 a 275,5 a 276. 5b

163,5 a 1648

129,259 G6 a 28, Su 29 a29. 25 l 29 .

236, 25 à 238 a 2365 a 237, 5 a2 36, 18

4214495

36 6 à 95, 156 . 456,5 a 483 a 486 a 468, S .

211, 25 à 210 a 210, 15 à 210,

202,55

320 u 323 a 3206

zes. 5 n 225,25 à 227 à 226. 259

291,5 a 290, 5h

z/8 a 379 a 377, sas / B3as7 à 377.2569 3

A683 a 4630, 8 a a6s3 a dB a d61D 155 a 154.7580

258 a 2570

n 184 a 153, 5b

435 a a33 a a38 a 4366

97.25 6 a 97 a 97,259

272.5 u 273.5 a 271,5 ù 2735 257, 25 a 2536

69. a 69, 15 a 693 a 68, 6h

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11. Februar 1929. S. 3.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Haushaltsausschuß des Reichstags beriet

am J. d. M. unter dem Vorsitz des Abg. Heimann (Soz) unächst die überwiesenen Anträge bzw. Entschließungen des Aus⸗

. für soziale Angelegenheiten, betreffend Erwerbs⸗ osenfürsorge. Berichterstatter Riesener entr)

empfahl dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungs verleger zufolge den Antrag, die Krisenfürsorge auf alle Beruse, Angestellte, auch ausgesteuerte, und Arbeiter auszudehnen. Die Karenzzeit von 5 Monaten brauche nicht erfüllt zu sein, nur 3 wöch ige Krankenkassenzugehörigkeit. Konjunkturelle Arbeitslose

sollen besonders behandelt werden. Die Kosten würden auj eine Million monatlich geschätzt. Ministerialdirigent Dr. Weigert wies darauf hin, daß die Ausdehnung der Fürsorge auf alle Berufe über das von der Regierung Vertretbare hinausgehe Eine strenge Scheidung der Saisonarbeiterfürsorge von der Krisen⸗ fürsorge sei notwendig. Das habe der Ausschuß anerkannt. Was die Regierung vorschlage, erfordere schätzungsweise 2,9 Millionen Reichsmark im Monat. Das sei tragbar. Was der Ausschuß vorschlage, erfordere einen Aufwand, abgesehen von den Saison⸗ arbeitern, von 6,9 Millionen. Unter einer Million würden die gesamten Kosten betragen, wenn die Aussteuerungen bis zum 14. Mai 3 würden. Das würde auch event tragbar sein. Abg. Schultz⸗Bromberg (D. Nat.) widersprach der Zuständig⸗ keit des Ausschusses für solche Vorlagen. Dazu gehöre ein Gesetz. Mindestens müsse man die Anwesenheit des Reichsfinanzministers und Auskunft verlangen über die Art, daß dessen politische Freunde die Vorlage auf das Dreifache steigerten. Eine solche Vorlage könne nicht ohne weiteres wieder beseitigt werden, sie werde wiederkehren. Die Rechnung sei unübersehbar. Staats⸗ sekretär Dr. Popitz: Der Vorredner tut dem Ausschuß und er Finanzverwaltung Unrecht. Der Ausschuß steht einer Reso⸗

kution gegenüber. Würde sie wörtlich , würde sie nach Herrn Weigerts Auskunft monatlich 7 Millionen bis 4. Mai kosten. Wenn man sich auf die Vorschläge der Regierung be⸗ schränkt, wird es monatlich 2, Millionen bis 4. Mai kosten. Die Sistiernng der Aussteuerungen bis zum 4. Mai würden im ganzen nicht eine Million beanspruchen. Der Antrag Teusch (Zentr.), besonders betroffenen Gemeinden und Gemeindever⸗ bänden die entstehenden Kosten zu ersetzen, sei nicht annehmbar, denn diese Gemeinden würden doch gerade durch diese Ausdehnung der Fürsorge entlastet. Es handelt sich also um klar überseh⸗ bare Verhältnisse und eine Entschließung, die ja wohl nicht in allen Einzelheiten befolgt zu werden braucht. Abg. Aufhäuser (Soz) empfahl den Antrag des Sozialpolitischen Ausschusses und forderte Ablehnung des Zentrumsantrags auf Erstattung der Kosten an die Gemeinden. Das Reich trage sowieso vier Fünftel der Kosten. Abg. Schmidt-⸗Stettin (D. Nat.) kritisierte, daß die Regierung der Entschließung nicht widerspreche, obwohl sie erkläre, sie nicht ausführen zu wollen. Staatssekretär Dr. Popitz: Die staatsrechtliche Frage liegt klar. Die Re⸗ solution umreißt im großen das Ziel, das man erreichen will: eine Ausdehnung der Krisenfürsorge. Die Regierung erklärt, wie sie sich die Ausführung der Resolution denkt, wieviel die Vorschläge kosten und was davon tragbar ist. Wir sehen also keine Divergeng der Auffassung. Die Regierung ist über⸗ zeugt, daß etwas geschehen muß, und überlegt, was noch tragbar ist. Das habe ich mitgeteilt, und daran werden wir am 1. April nicht scheitern. Abg. Christine Te usch (Gentr. wies auf die bereits bestehende Notlage der leistungsschwachen Gemeinden hin. Das Fünftel der Gemeinden steht jetzt schon meist bloß auf dem Papier. Trotzdem beschließen wir hier am grünen Tisch. Abg. Schultz⸗Bromberg (D. Nat.) kritisierte die Hal ung der Regierung, die die Lage am 1. April für überaus düster ansehe, trotzdem sie anscheinend überschüssige Gelder habe. Er beantrage, den Finanzminister persönlich herbeizuholen und solange die Be⸗ ratung zu vertagen. Abg. Er sing (Sentr.) erklärte sich gegen den besonderen Antrag, sprach aber für Anwesenheit des Finanz⸗ ministers, wenn er anderswo abkömmlich sei. Abg. Thiel (D. Bp) nannte die Herbeizitierung des Finäanzministers für überflüssig, da die Vorlage vom Arbeitsministerium komme. Abg. Stöcker (Komm.) forderte gleichfalls Zitierung des Finanz⸗ ministers, aber Fortführung der Debatte. Der Antrag des Abg. Schultz⸗Bromberg (D. Nat.) wurde abgelehnt. Der Finanzminister soll gebeten werden, zu kommen, wenn er es möglich machen könne. Abg. Thiel (D. Vp.) empfahl, sich mit der Regierungs⸗ erklärung zu begnügen. Abg. Stück!len (Soz.) widersprach der Sellung neuer Anträge zu diesem Gegenstand, der aus einem Fachausschuß komme. Vors. Abg. Heimann (oz) bat, die grundsätzliche Frage, in der er dem Abgeordneten Stücklen bei⸗ pflichte, jetzt nicht weiter zu behandeln. Er werde sie an anderer Stelle zu lösen versuchen. Sielle man hier zu Anträgen der Fach⸗ ausschüsse besondere Anträge, werde das den Fachausschüssen nicht eben angenehm sein. Abg. Rädel (Komm trat für die weiter⸗ gehenden Anträge ein, die seine Partei im Sozialpolitischen Aus⸗ schuß gestellt habe. Er werde sich aber hier weiterer Anträge enthallen. Abg. Er sing (Zentr.) nannte diese Art der Fürsorge das Gegenteil von vorsorgender Finanzfürsorge, eine Art, wie man sie eiwa in der Inflationszeit habe üben können. Die stärkste Regierungspartei habe einen Antrag ins Land geschickt, den die Regierung nicht annehmen könne. Nachher sage sie: ja, wir haben ihn nicht durchführen können. Das sei, was im Lande als Un⸗ aufrichtigkeit im politischen Leben empfunden werde. Wir soll en den Mut zur Wahrheit haben und, wenn wir kein Geld hätten, es ruhig bekennen. Dann herrsche Klarheit Abg. Troß mann (Bayer. Vp.) verlangte, daß man nicht weitergehe, als die Regie⸗ rung Mittel habe. Abg. Schneider (Dem.) e, , ,. der Auffassung, als ob die Antragsteller Verantwortlichteitsgefühl vermissen ließen. Hier handele es sich um ein soziales Fühlen und um die Nom wendigkeit, einem akuten Notstand abzuhelfen. (Zuruf: Man solle ihn aber nicht parteipolitisch ausbeuten!) Das geschieht nicht, wenn wir den Vorschlägen der folgen, die erklärt, die 29 Millionen monatlich bis zum 4. Mai und die eine Million für Sistierung der Aussteuerungen übernehmen zu können. Abg. Aufhäuser (Soz.) widersprach dem Vorwurf par eipolitischer Taktik. Die Forderung, diese Krisenfürsorge grundsätzlich auf alle Berufe auszudehnen, 6e auch früher schon im Sozialpolitischen Ausschuß angenommen worden unter dem Vorgänger des jetzigen Ministers. Das sei also nichts Neues. Auch das Jentrum sei für die Ausdehnung der Krisenfürsorge auf alle Berufe gewesen. Abg. Dr. Cremer (D. Vp.) wies darauf hin, daß die Regie⸗ rungserklärungen schon im i, ,,,. Ausschuß abgegeben * ie sei also vor dessen Beschlüssen bekannt n ann ei doch Klarheit und Wahrheit vorhanden gewesen. ollten die kritisierenden Parteien den Beschluß nun annehmen oder nicht? Sie hätten doch im anderen Ausschuß zugestimmt. Die Unklarheit habe doch höchstens bei den Mitgliedern des Sozialpolitischen Aus⸗ schusses gelegen, nicht bei dem Hhanghaltäa na schu und bei der Regierung. Reichs finanzminister Dr. Hilferding erscheint im Ausschuß ) ach weiteren Bemerkungen der Abgg. Stöcker Komm, Sch midt⸗Stettin (D Nat), Dr. Cremer (D. Vp), Aufhäuser (Soz. Ersing (Zentr., Teusch (entr.), Dre Köhler. (Gentr) é. Erg ler Comm.) „führte Reichsfinanzminister Dr. Hilferding aus: Wenn es sich um Deckung von 706 bis 1000 Millionen an einem Ultimotermin handelt, kann man dazu eine Summe von drei Millionen Aus⸗ gaben monatlich nicht in ein Verhältnis setzen. Graf von Westarp * Nat.: Das ist Bankrotteurpolitik Nein, das ist keine Bankrotteurpolitik; es handelt sich um Be ü igung einer so ernsten Notlage der Arbeitslosen, 3 jede wirklich verantwortungs⸗ bewußte Regierung ernste sozialpolitische Maßnahmen dagegen treffen muß. Sgchlich, glaube ich, steht der ganze Ausschuß auf dem Boden der Vor'schläge der Regierung. Die Ausdehnung der Krisenfürsorge auf alle Berufe ist eine Deklarierung eines Grund⸗ satzes, von dem wir Ausnahmen z. B. für die Chemie und den

Bergbau für . halten. Die Unterstützung der Gemeinden dem

hat an sich mit dieser Frage nichts zu tun, sondern mit

Finanzausgleich.

elegt, wir stehen vor einer Ange ür eine Notwendigkeit halten.

Ich bitte, den Zentrumsan rag zurückzuziehen. Auf mehrere Anfragen des Abg. Graf von Westarp eiwiderte Reichsfinanzminister Dr. Hilferding weiter: Ich habe dar⸗ legenheit, deren Ausführung alle Es ist nicht meine Schuld, daß ich einen Eilat übernehmen mußte, den ich nicht geschaffen habe. Eine Bewegungsfreiheit von einigen Millionen muß jeder 66 Die

dieses Ausmaßes haben, die Bewegungsfreiheit ist eng.

Lohnsteuersenkung ist die Ausführung eines gesetzlichen Ver⸗ sprechens auch der jetzigen Oppositionsparteien. Ter Minister gab über die Art, wie das Kassendefizit abgedeckt wird. Es wird eine ausführliche Denkschrift über diese Frage im Rahmen des Ueberblicks den Herren zugehen. Unter Ablehnung der Sozialpolitischen Ausschusses mit großer Mehrheit bei enthaltung der Deutschnationalen in folgender Form genehmigt:

dann Auskunft

anderen Anträge wurden die Anträge

des Simm⸗

weisen können; stützungsdauer Arbeiter bis zum 4. gesteuerte Angestellte Reichsarbeitsministers in die Krisenfürsorge wieder einzubeziehen; 3. Die Reichsregierung zu ersuchen, auf die Reichsanstalt dahin einzuwirken, daß die Anwendung des Gesetzes, betreffend Sonder⸗ fürsorge für berufsübliche Arbeitslosigkeit nicht auf solche Arbeits⸗ lose erfolgt, die nur vorübergehend insbesondere bei Notstands⸗ beschäftigt sind, die . unter das Gesetz, betreffend berufsübliche Arbeitslosigkeit, fa vertagte sich der Ausschuß.

Mai b. 5.

mit Arbeiten

101 Arbeitslosenversicherungsgesetzes alle Berufsgruppen zu erstrecken, weng die Arbei slosen die Wartezeit von 245 Wochen nicht erfüllt haben, aber 18 möchige krankenversicherungspflichtige Beschäftigung nach⸗ 2. Die Reichsregierung zu ersuchen, die Unter⸗ der Krisenunterstützung für Angestellte und

auszudehnen und dabei

1. Die Reichsregierung zu ersuchen; a) die Krisenfürsorge auf alle fe auszudehnen; b) die Krisenfürsorge nach 9 Arbei svermittelungs⸗

nach näherer Angabe des

len.

Hierauf

Statistik und

Getreide⸗(Monatsdurchschnitrs⸗yreile sowie in deutschen Wirtsch

Volks wirtschaoft.

n deu t chen aftsgebieten.

Tür 1000 kg in Reiemark.

und Fruchtmärkten

Marktort

Handelsbedingung

Notierungen

Sommer⸗ Winter⸗

l h Mr 142 * Brofgetresde Bran⸗ K Zutter⸗

Gerte

Hafer

Aachen

Bamberg

Berlin J

Braunschweig

Bremen?. 2)

1 1 * Bregtan⸗ Chemnitz.. Dortmund..

Vreden Duisburg.. Gen- Gr furt

,

Frankfurt a. M.

Gera

Gleiwitz. Senne, Hamburg.

*. .

*

= Hannover. Karlsruhe ..

Kassel . 9

ö

J Königsberg i , vLeinzig⸗ Liegnitz Magdeburg.

8

* 0.

, Mannheim München ..

Nürnberg .. ö

Stettin. Stuttgart Worms Würzburg..

srei Aachen . Großhandelseinkaufspreis ab fränk. Station ab märk. Station ; KJ ab Braunschweig . . ab Bremen oder Unterweserhafen .... Rußland ei Bremen *)

.

frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen.

frei Ch. in Ladungen von 200 300 3trn.

Großbandelsverkaufspr. waggonfr. Dortmund

Ladungen von 1 —15 t

waggon mr. lächs. Versandstat. h. Bez. v. mind. 10t

frei Waggon Duisburg.... ab Station

in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder be⸗

nachbarter Vollbst. o. Sack H waggonfr. Essen bei Waggonladungen .. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack... ab ostthür. Verladestation. . ab Gleiwitz ohne Sack..

nei Halle bei Abnahme von mindest. 300 Ztrn. .

ab inl. Station einschl. Vorpommern... Nordamerika cif Hamburg?) Südamerika .

ab hannoverscher Station

waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack

Fiachtlage Kassel ohne Sack . ab holst. Station bei waggonw. Bezug ..

Frachtlage Köln. JJ kJ ab mererr kein. Silat prompt frachtfrei Leipzig Frachtlage Liegnitz

netto siei Magdeburg oder für Stationen des

burger Bezirks ö ; Großhandelseinstandspr. loko M. . . waggonsr. Mannheim ohne Sack

Großhandelseinfaufspreis waggonw. ab südbayer.

Berladestat. . ab nordbayerischer Station

Großhandelspreise ab vogtländ. Station; feine Sorte mittlere Sorte

waggonfrei Stettin obne Sack

Großhandelspreise waggw. ab württhbg. Station

bahnfrei Worms

Großhandelseinkaufspr. waggw. ab fränk. Station J 2) Ungebotevreise.

Anmertungen: 1) Futter⸗ und Industriegerste.

3) Pommerscher Weißhaser. S) Schlesische 243,3 o) Western 11. ü) Monitoba J. 14) Rosass. 13) 1. Monatshalste; Braugerste

16) Braugerste 23509. 16) Nheinhessische.

2

) Pommerscher und schlesiicher. S Gut

de E o &

4 8

N oo

DO O F N e O

2

C D

W X *

—— 8

de d& Æ N de & N dẽũ & d 8 ——

r de de

do oo C O0OḾ CQ

O t. O0

3) Unver zollt.

235,0 P

19639

2272 240.0 2063 199 3 215, 85 205, 246 0 223,0

ö

239,8?) 210,97

. 9) 251,0 W M 24295 2390 6 225,9 206.09) 245 44 207 57 212,4

3 . 253,8 186, 192. 8 2125 14) 2450 2224 191,7

,, . 2345 217,4 2206 199,4 2380 209, 8

2203 44 205,85 266 87 212, 8 223, 77 231,0*

23005 210 0 220,05 2000 201.015)

3475 k 2902 3 2065, 0

236 9*

) Cate Braugerste 237.9. a) Wintei⸗ und Futtergerste. Monats halste 256, J. 14) Braugerste 222,5.

215,9 8 219,5

233,6 2137 214,5 221,3 206,4 218,4 200 2279.0 2015 216.8 191.4 217.3 214,8 195,6

209,9 2300 231,8

210,4 206.2 Mi. * 2062 2065, 2 2206 2327, 5 212,0

Sommer⸗ oder c ö. 6 afer

Gebiete Roggen ne, He Ostdeutschland w 210.6 2115 266 202, Mitteldeutschland , A*. 211,2 244, 212, J 227,65 222,7 245 9 6 Süd⸗ und Südwestdeutschland. ... 219,6 227.0 24.5 220.0 Reichs durchschnitt ö . 9 9 0 216,65 2 9 2323 ,

Berlin. den g. Februar 1920.

Staistische

ichsamt. Wagemann.

Kartoffel⸗ (Monat

sdurchschnitts)preise in deutschen Städten im Januar 1929.

Städte

Handelsbedingung

Speisekartoffeln für d kg in RM

n, . Bonn . Breslau

Frankfurt a. M.

Gleiwitz... Hamburg...

Karlsruhe.. k k München... Nürnberg. .. Plauen... Worm . Würzburg ?) .

1) In Frankfurt a. M. und Hamburg kei stellungen der Notierungskommission bei der Landwirtschastskammer. . ; Industrie; norddeutsche Industrie 349; norddeuische Nieren b.d0. Y) Brennereitartoffeln;

. Erieugerpreise waggonsrei märk. Station....

Erzeugerpreise ab Verladestaiion ..

ö Erjeugerpieise ab Erzeugerstanon .. . Großhandelepr. Frachtlage Frantfurt a.

Hd ; ö J,

. Großhandelspreise ab Vollbahnstation

waggonweise Frachtlage Karlsruhe .. ab holstemischer Station K . Großhandelspreise fiei Köln .... . Erzeugerpreise frei Bahnstation«. .

Grieugerpreise ö

. bahnsrei Worms

1 Erzeugerpreise frei Bahnstation ... ne Börsennotierungen, londern Feststellungen der Handelskamme in; in 3) Futterkartoffeln; für 5 kg. “* sür d0 Kg. 9) Nichtamtliche Notierung.

1 1. Monats hähte. Berlin, den 9. Februar 1929.

3

. Großhandelspreise ab vogtländischer St

N.

ation

bei Waggon

2 Induntrie.

Statistisches Reichsamt.

. J

Fabꝛil⸗ kartoffeln für o Rg

i RM

rote gelbe je Stärkeproz.

2,83 2.94 0, 111 . 2, 93

3, 0 o, 128 3,34 *)

2.87 ö. 2, 41 *) . 3,38 6. 1, 705) . 3,49 9) . . 191 9) . 2, 63 5

3, 75 5 38 6. K 2, 78

2,137) 2.707) .

Berlin Fest⸗ Rheinnsche

Wagem ann.

8

* 63 . ; 6 n J . ö 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7777777777777.

3 ö 9 ö 4 k

des all⸗

aus⸗