1929 / 36 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 12. Februar 1929. S. 2.

66, sz0, Stockholm 66,773, Wien 35,073, Prag 739, 00. Freiverkehrs⸗

Budapest —,

kurse 8.

okohama —, Buenos Aires —.

Bukarest ⸗—. Warschau

Zürich, 11. Februar. W. T. B.) Paris 20,301. London 265,235, New Jork 5l9,.gh, Brüssel 72.30. Mailand 27,20, Madrid Anst. Ir) 81,90, Holland 208,273, Berlin 123,40, Wien 73,65. Stockholm mi. ,

139,00, Oslo 138, 70, Kopenhagen 138,723, Sofia 3, 7753, Prag 16, 383, Belgrad 9, 123,

Warschau 58, 30, Budavest 90,55 13*), Konstantinopel 256,00, Bukarest Il0,h0, Aires 219,00, Japan 235,75. New JYPork 375,12. Berlin S9, 0h, Zürich 72,20, Rom 19,70, Dölo 100,), Helsingfors 9415,00.

Stockholm, 11. Februar. Berlin 85.30, Paris 14563. Amsterdam 149,85, Kopenhagen 99, 80, 74,12, Helsingfors 9413. Rom 19, 61.

Prag

Oslo, 11. Februar. (W. T. B.) London 18,193, Berlin 89, h Amsterdam 150,25,

Stockholm 100, 35, Kopenhagen Wien h2, 70.

aris 14,70, New York 375,00, elsingtkors 9, 4h, Antwerpen 2,20, O0 Hh, Rom Ib. 76. Prag i s,is, Mos kau, 9. Februar. (W. T. 1000 engl. Pfund 943,12 G., 19453 B,

Peng. Kopenhagen, 11. Februar. (W. T. B.) Paris 14,75. Amsterdam 150, 3h,

(W. T. Brüssel 52, M7, Schweiz. Plätze 72,00, Oslo g9, 80,

94h, 00 B., 1000 Reichsmark 46,098 G., 46,18 B.

Athen 6, 72, Helsingfors 13,99. Buenos

London 18,193, Antwerpen h2, 20 Stockholm 100,30, 1,12, Wien 52,80.

B.) London 18,153,

123,25,

Washin gton Prag 11,125, Wien 52,60.

Zürich 72,20 Wien

B. (In Tscherwonzen.)

1000 Dollar 194,15 G., Bahn

London, 11. Februar. Silber auf Lieferung 261).

Frankfurt a. M., 11. Februar.

Cement Lothringen —, Masch. Pof. 62, 00, Hispert Armaturen 92,50, Ph. Holzmann 127,00. Holzverkohlung 95 50,

Ham burg, 11. Februar. Kurse der mit P“ Commerz u.

bundanleihe 194,79, 4 095 Elisabethbahn div. Stücke Budweis Karl Ludwigbahn

hacher Prior —— * Kaschau- Oderberger Eisenbahn

(W. T. B.)

Wertpapiere.

(W. T. B.) Adlerwerke h, 2h, Disch. Gold u. Silber

Wayß u. Freytag 129,00. W. T. B.) bezeichneten

Privatbank T 196,00,

11. Februar. (W. T. B.)

Rudolfbahn, Silber

4,50, Staateifenbahnges. Prior. —, ]

Silber (Schluß) 2510,

Oesterr. Cred. Aschaffenburger Buntpapier 166, 75

Schlußkurse.) Werte sind Terminnotierungen.)

Vereinsbank FT 153,50, Lübeck⸗ Büchen 79,50, Schantungbahn —, Hamburg Amerika Pakets. T Hamburg Südamerika T 172,50, Verein. Elbschiffahrt 42,00, Gummi 75,00, Ottensen Eisen —, Guano 9, 00, Dynamit Nobel F 115,50, Neun Guinea 5665, 90, Otavi Minen 685ss. Sloman Salpeter 90,00.

Nordd. Lloyd TF 121,00, Calmon Asbest 40, 00, Harburg⸗Wiener Alsen Zement 199,00, Anglo Holstenbrauerei 203,00, Freiverkehr:

(In Schillingen.) 4 00— 8Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4A 9,20, . 5 ½ Elisabethbahn Linz— h oso Elisabethbahn Salzburg Tirol 11.25, Galiz.

] 4.0 Dux⸗Boden⸗ 30/0 Dux Bodenhacher Prior. —— Türkische Eisenbahnanlagen

29,75. Oesterr.

—— Frod. * ,

12,90,

Die

76, 00,

Petroleum 3791sg, Lijn 81.00, Tabat 558,50,

Völker⸗

Kreditanstalt Oesterreichische Nationalbank 345,06, Gesellschaft 73, 50. Ferdinands⸗Nordbahn —, Eisenbahn —. Graz Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergab. Ges. 10,50, Staatseisenbahn ⸗Gesellschait A. E. G. Union Elektr. Ges. 34, 50, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 22,0, Brown⸗Boveri⸗Werke, öfter. 18,0, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 490,55, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. IJ33, 75. abrik (Steyr. Werke) 26, h0

Am sterdam. 11. Februar. (W. T. B.) 44 9άσ Niederländische Stagtsanleihe von 1917 zu 10090 fl. 100,75. 7 9 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1057419, Amsterdamsche Banf 197,00, Reichsbank neue Aktien 303,06 188, 09. 7 69 Amerie. Bemberg Certif. 475 Koninkl. Nederl. . Amsterdam Rubber 272.00, Handelsvereeniging Amsterdam 666,565, Deli Batavia Zertifikate von 7oso Deutsche Kalianleihe —— Glanzstoff 123, 00.

59,00. Wiener Bankverein 25,20, Donau⸗Dampischiffahrts⸗ Fünfkirchen⸗Barcser

46,0, Scheidemandel, A.⸗G. 5. chem.

Daimler Motoren A. G. österr. Desterr. Waffen⸗

Nederl. Ind. Hodlsbk. Holländische Kunstseide

Holland ⸗Amerika⸗

Aktien Deutscher Banken

Vorarlberger Bradiord,

4 Oo

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

11. Fehruar. hat das Geschäst keine RBesserung erfahren, da die Eigner wenig ge⸗ neigt sind, weitere Preiskonzessionen zu machen. hält die ruhige Tendenz an.

(W. T. B.) Am Wollmarkt

Auch für Garne

Sffentlicher Anzeiger.

were, 2 armee. . *. 6 1 Unteruchungs« und Strassachen, 8 Tommanditgesellschatten auf Aktien, 2. Zwangsversteigerungen. 9 Dentsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10 Gesellschaften m J OH. 4 Deffentliche Zustellungen, . 11 Genossenschaften, 5 Verlust. und Fundsachen, 12. Unfall. und Invalidenversicherungen, 6 Auslosung usw von Wertpapleren, 13 Bankausweise, 7 Akttiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 * 3 A h Kiaftloserklärung der Urkunde eifolgen Marie geb. Müller in Brechtort im kraftlos erklärt: 1 Mantel von 2000 PM,] Erbrechte an den Nachlaß der Genannten 5 1 ge Pte. wird. Grundbuch von Brechtors Bd. 11 Bl. 95 Nheinische Hypothetenbank Pfandbries zustehen, auigesordeit, diese Rechte inner= Köln, den 1. Februar 1929. in Abt. III unter Nr. J eingetragene Lit. A. Ser. 84 Nr. 189. Mannheim, halb des Zeitraums von 6 Wochen ab 196250 Aufgebot. Amtegericht Abteilung 4. Hypothek zu 7590 Papiermark beantragt. 17 Januar 1929. Amtsgericht. BG. 9. heute bei dem unterzeichneten Nachlaßh⸗

J. Der Guttbesitzer Ludwig Sporleder aus Glentorf. 2. die Firma Emil und Hugo Lepy in Liquidation, vertreten duich die viguicatoren Bankier Emil Levy und Banfier Hugo Levy, Hannover, Georgs— platz 11, vertreten durch die Rechtsanwälte

JR. Dr. Meyer 1II, Klapproth Dr. Hauerstein, Hannover haben das Aut—

gebot zu 1. der angeblich abhandenge⸗ kommenen 4 0½οigen Schuldverschreibungen der Hannoverschen Lantgeskreditanstali Lit. G. Nr. 34614 vom J. 1. 1878 über bo M, Lit. 8 J. Nr. 1069 vom 19. J10. 18356 über 00 PM zu 2. der angeblich abhandengekommenen Aftienurkunde der Atnengesellschaft Georg Egenorff's Salz. werfe und chemischen Fabrifen mit Sitz zu annover, Nr. 13199 vom J1. Jun 1923 über 1500 PM, umgestellt auf 1500 RM beamragt. Die Inhaber der

nrfunden werden guf— forbenyt xn to st erm in dem auf den 12. Juli 1929, vor⸗

mistags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 409, Volgersweg 1. an. beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urfunden ertolgen wird. Hannover, den 30. Januar 1929. Amtagericht. 27. 196251 In der Aufgebotssache der Frau Wwe. Marie Wittstock in Mürow, Kré Anger— münde wird der Termin vom 31. Juli 1129 verlegt auf den G. November 1929, vorminags 12 Uhzr. Angermünde, den 8. Februar 1929. Das Amtegericht.

196252 In der Aufgebotssache des Gastwirts Eisch veddin in Stettin wird der Termin

vom 51. Juli 1929 verlegt auf den G November 1929, vormittags 12 Uhr

Ungermünde, den 8. Februar 1929. Das Amtsgericht. 6253] Aufgebot.

Der Kreiskommunalverband Schleiden in Schleiden⸗Enel hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftlosertlärung des Grund— schuldbriefes über die im Grundbuch von Weyer Band XV Blatt 498 in Abt. II d. Nr. 23 für die Eheleute Ackerer Gveihard Esser und Maria Veronika Giledorf eingetragene Grundschuld von Zobh Papiermark nebst 4 Jahreszinsen Müher eingetragen in Weyer Art. 749 Abt. 111 Ii8 Ni 1 beantragt. Der Juhbaber der Urkunde wird aufgefordeit, spätestens in dem auf den 3. Juli 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neien Gericht, Zimmer Nr. 4 an⸗ beraumten Aufgebotetermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der Urtunde ersolgen wind

Gemünd⸗Eifel, den 1. Februar 1929

Das Amtsgericht.

196254 Au igebot.

Die Eheleute Kaufmann Georg Darlapp— jetz in Bad Töls, früher in Duie burg wohnhaft, haben das Aujgebot des Grund- schulebrjeseüz über die im Grundbuch von Koöin Bd. 23 Bl. 9418 in Abt. 11 Nr. 4 lür sie je zur Hälfte eingetragenen Grundschuld von A 2800 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufage— fordert, svätestens in dem auf den 18 Juni 1929, vormittags 11 Uhr * yor dem unterzeichneten Gericht, Reichen vengtr— latz 1. 3. 139, anberaumten Auigebote= ermin feine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, widiigenjalls die

96255 Aufgebot.

1. Der Dr. Rubenjohn in Köln, Hohen⸗ zollernring 16, 2. Frau Johanna Aichen« hold in Elberfeld haben das Aufgebot des Hypothefenbrieses über die im Grund⸗ buch von Longerich, Bd. 40 Bl. 1694 in Abt. III Ni 1, für die Fa. Gebr. Rubensohn in Köln eingetragene Hypothek von M 2500 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert., spätestens in dem auf den 18. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Reichenspergerplatz l, Zimmer 139, anveraumten Aufgebots— termin seine Rechte ansumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kigstloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Köln, den 1. Februar 1929.

Amtägericht Ubt. 71. ) i] 2t u fge ot. Der Bahnschaffner Herman Stödtler

in Catharinau hat das Aufgebot des jhm über eine Darlebnshypothek von 7009 Paviermark eingetragen am 30. Mär« 1911 auf dem Gruntstück Pl. Nr 7 und 113 des Grundbuchs von Catharinau Teil 11 Hpt.„Ziff 24 in der 3 Abteilung erteilten Hypothekenbrtess beantragt. Der Inhaber dieseg Hypothekenbrieies wird aufgefordert. spätestens in dem auf Freitag, den 3. Mai 1929, vorm. Sz Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seme Rechte anzumelden und den Hypothekenbrief vor= zulegen. Geschieht das nicht so wird der Hyvothetenbrief jür kraftlos erklärt. RNRudbolstadt, den 18. Oftober 1923. Das Thür. Amtegericht.

96257

Das Amtsgericht hat heute folgendes Aufgebot erlassen. Der Landwirt Wilhelm Heme in Hessen in Braunschweig hat das Aufgebot des verloiengegangenen Hppo— thelenbriefetz vom 23. Oftober 18865 übei die im Grundbuch von Hessen Band 111 Blatt 73 in Abteilung 11II1 unter Nr. auf dem Andbaueiwesen Nr. ass. 235 in Hessen für ihn eingenagen und mit 40¶9 verzinsliche Darlehns torderung von 46650. 4 beantragt. Der Inhaber der Urfunde ist aufgetordert, spätestens in dem auf den 15. November 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Schöppen⸗ stedt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urfunde vor— zulegen, widiigenfalls die Kraftloserklärung der Urfunde erfolgen wird.

Schöppenstedt, den 21. Januar 1929.

Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.

96258] Aufgebot.

Die Hirsch⸗Brauerei Köln, Akt.⸗Gejs. in Köln⸗Bayentbal, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hvpothefenbrieses über die im Grundbuch von Spich, Band 19, Artife! 737 in Abt. 1I1 unter Nr. 4 ein⸗ getragene Hypothet von 3000 GM zu⸗ aunsten der Annagstellerin beantagt. Dei Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätefteng in dem auf den 23 August 1929, vormittags 19 uhr 360, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt anberaumten Ausgebotstermin eine Rechte anzumelden und die Urkunde vor— zulegen widrigen alls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Siegburg, den 7 Februar 1929.

Das Amteégerjicht.

96256 Aufgebot

Die Witwe Marie Clasing geb. Müller in Rühen hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothetenbriefs vom 23. Man 1909 über die sür den verstorbenen Gast⸗

wirt Wilhelm Clasing und dessen Chesrau

er Inhaber der Urkunde wud aufgefordert pätestens in dem auf den 16. Ottober 1929, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Mkunde vorzulegen, widrigensalls die Krantloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Vorsfelde, den 2. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

M6260] Oeffentliche Aufforderung.

Am 20. Dezember 1916 ist in Groß— ichweidnitz der Sänger Karl Julius Franke verstorben. Seine beiden be⸗ fannt gewordenen Erbinnen haben die Erbschaft ausgeschlagen. Wer Erbꝛiechte beansprucht, hat dies bis zum G April 1929 beim unterzeichneten Amtsgericht anzumelden.

Amtsgericht Königsbrück, am 30. Januar 1929.

962631

Die Aktien des Norddeutschen Lloyd in Bremen Nr 74692 und Sz 006 über je AK 1000 sind durch Urteil des Anmts⸗ gerichts Bremen vom 95. Februar 1929 ür kraftlos erklärt worden.

Bremen, den 8. Februar 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

96264

Durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichnesen Gerichts vom 1 Februar 1929 sind für kraftlos erklärt worden: 1. die 110 Aftien der Rudolph Karstadt Akftien⸗ gelellschaft in Hamburg Nr. 1452442. 33, 101454, 63223, 105242 /), golöt / ; 176129 8, 145158 /60, 9412, 11161465. 211889, 51805, 39920 38948 / 67, 161438 1023965 / 400, 195001. 1767045, 20522 /4, 84851 4, gzß?7, 18689 351603 /9, 173890 0 143. 142702, 132416 35177, 2665660 2666h 8/9. 212506 79870, 231693940 2133778. 254717, 149348 / 52, 207421 / 30, 49041011, 127714, 23708, 84961, 53086, 88036. 124736 138584 149139 und 137636 über je 1000 A, 2. die Afiie Nr. 1346 der Anglo⸗Contmentalen vormals Ohlen« doiff'ichen Guano⸗Werke in Hamburg über 1000 AÆ. 3. die Attie Nr. 7929 der Aftiengesellschaft Gesellschaft für Markt⸗ und Küblhallen in Hamburg“ über 1000 4A. 4. die Obligationen der 4 0j0 jweiten Prioritäteanleihe von 1901 der Hamburg ⸗Amerifanischen Packeifahrt⸗ Aetien⸗Gesellschaft (Damburg⸗Amerika⸗ Linie) Lit. Nr. 14526 über eintausend Markt, Lit. B, Nr. 24571 über fünt hundert Mark und die Obligation der 4990; dritten Prioritätsanleihe von 1906 derselben Ge⸗ sellichast Lit. A. Ni. hi80 über eintausend Mark, 5. die von Aug. Köpfle in Ham hurg, den 28. Oktober 1927, an eigene Order ausgestellten, auf Otto Pieke in vambuig gezogenen und von diesem afjeptierten 4 Prima⸗Wechsel über je 20 RM, fällig am 1. Dejember 1927. l. Januar 1928, 1. Februar 1928 und . März 1928 in Hambuig, 6 die Aftien Nr 160703 06 der Commerz⸗ und Privai⸗ Bank Aftiengesellschaft über je 1000 4. J. der 40/9 Vvpotbekenpfandbrief der Hyvo⸗ ihefenbank in Hamburg von 1908 Ni. b3lð über 000 ..

damen g den 5. Februar 1929.

as Amtsgericht. Abteilung für Aujgebotssachen.

96265

In der Aufgebotssache des Bankgeschäfts Friedr. Zaun in Darmstadt, Luisenplatz I, zwecks Kiastloserklärung des Mansels des Pfa dbiiefts der Rhein. Hypothekenbank Mannheim hat das Bad. Amtsgericht in Mannheim für Recht erkannt: Die nach— stehend näher bezeichnete Urkunde wird für

96266)

Durch Ausschlußurteil vom 2. Februar 1929 sind die von der ‚Hagesüd“, Süd⸗ deutschen Handelsgesellschast für das Fleischereigewerbe Attiengesellschaft in Feuerbach im Juli 1924 auf den In⸗ haber ausgegebenen 5 Stammaktien Nr. 3910/14 über je 20 GM mit Er— neuerungsschein und Dividendenscheinen 1924 bis 1933 für krajtlos erklärt worden.

Württ. Amtsgericht Stuttgart IH in Cannstatt.

96267

Durch Ausschlußurteil vom 7. Februar 1929 ist der von dem Kaufmann W. Röhr. Hannover, Gr. Psahlstraße 3, im No⸗ vember 1927 in Hannover ausgestellte Wechsel über 50 RM, fällig am 25. 2. 1928, gezogen auf Möbelhaus Nieder⸗ achsen, Inhaber Beinhard H. Meyer, Hannover, Alte Celler Heerstraße, für kraftlos erklärt.

Hannover, den 7. Februar 1929.

Amtsgericht.

96269

Durch Urteil vom 6. Februar 1929 sind die Gläubiger der auf Selbongen Blatt 93 in Abt 11I unter Nr. 3 und 4 für die Staatsékasse eingetragenen Gerichtekosten« hyvotheken von 51,65 M und 1640 4A mit ihren Rechten auf diese Hypotheken ausgeschlossen.

Nikolaiken, den 6. Februar 1929.

Amtsgericht

962681 Oeffentliche Bekanntmachung. Duich Aueschlußurteil des Amtegerichts in Oppeln vom 7. Februar 1929 ist der Hypothekenbrief über die Post Abt 1I1 Nr. 1 Blatt 308 Goslawitz äber 1500 KA jür kraftlos erklärt Amtẽgericht Oppeln, den 7. Februar 1929.

96261 Bekannimachung.

Der am 10. 6. 1928 vom Amtsgericht, Nachlaßgericht. München, unter Aften⸗ zeichen NsR 703/28 in der Nachlaßsache des am 18. 2. 1928 gestorbenen Privat- manns Osfar Paul Lochmann von Lohof ausgestellte Erbsichein in welchem bezeugt wurde, daß Oekar Paul Lochmann auf Grund Gesetzes von seinen Söhnen: dem Ingenieur William Lochmann in Buenos Aireg, z. It in Lohot, und dem Gutsbesitzer Fritz Lochmann in Lohof, und von seiner Enkelin. der Ministerialrate- tochter Ilse Helfer in Berlin-Zehlendorf, z. It. in Plauen, je zu einem Drittel I beerbt worden ist wird für trastlos erklärt (8 58 111 Nachlaßordnung).

München, den 31. Januar 1939.

Amtegericht München,

Geschäftsstelle des Nachlaßgerichts.

96270

Durch Ausschlußurteil vom 7. Februar 1929 ist der Verschollene Christoph Rauch, geboren am 26. Januar 18zl, zuletzt wohnhaft in Limmer, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. 12. 1922, 24 Uhr festgenellt.

Hannover, den 7. Februar 1929.

Amtsgericht. 27.

(96262) Bekanntmachung.

Die zuletzt in St. Ilgen bei Heidel⸗ berg wohnhaft gewesene ledige Margareta Kraft, geboren am 12 Februar 1833 in St. Ilgen, wurde durch AUusschlußurteil des Badischen Amtsgerichts V Heidelberg vom 277. Dezember 1920 für tot erklärt. Als Zeitvuntt des Todes wurde der l. Januar 1996, vormittags 12 Uhr, fest⸗ gestellt. Viermit werden diejenigen, welchen

gericht zur Anmeldung zu bringen. Heidelberg, den 4. Februar 1929. Badisches Notariat 1V.

e

4. Oeffentliche Zustellungen.

[96271] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Georg Winter, Gertrud geb. Neuser, in Kellersberg. Südring 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dreising 1 in Aachen, klagt gegen den Bergmann Georg Winter, früher in Kellersberg, jegßt unbekannten Wohn⸗ orts, auf Grund der §S§ 1665, 1968 B. GB., Verletzung der Ehepflichten, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münvlschen Verhandlung des Rechisftreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreßstraße 11, Zimmer 24, auf den 11. April 1929, vorm. 105 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Aachen, den 7 Februar 1929.

Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

96272] Oeffentliche Zustellung

an Josef Warmer, Sattler, von Bam⸗ berg, zurseit unbekannten Aufenthalts, gegen welchen seine Ehefrau Katharina Warmer duich Rechtsanwalt Müller in Bamberg Ehescheidungsklage erhoben hat. Es oll Urteil auf Scheidung der Ehe aus Verschulden des Beklagten ergehen und letzterem die Kosten auferlegt werden. Jolef Warmer wind von der Klägerin zur mündlichen Verhandlung über den Rechtsstreit vor das Landgericht Bamberg, Zimmer Nr 141, auf , ,, den 27. März 1929, vormittags H uhr, vorgeladen und aufgefordert, einen bei diesem Prozeßgerichte zugelassenen Rechttz⸗ anwalt zu seiner Vertreiung zu bestellen.

Bamberg, den 8 Februar 1929. Landgericht Bamberg. Der Urkunde beamte der Geschäftssielle.

96273) Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter August Polginski in Beuthen, O. S., Königshütter Chaussee 2 bei Piernikarczk, Pro seßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gutbeiz in Beuthen, O. S., klagt gegen seme Ehefrau Marie Polainski. geb. Piernifarczyk., früher in Beuthen, O. S., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der 1967 und 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe aus Verschulden der Beklagten. Der Kläger ladet die Beflagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Beuthen, S., auf den 8. April 1929, vorm. 11 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Beuthen O. S., den 4. Februar 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. 3. R. 120/28.

96274 Oeffentliche Zustellung.

l. Die Eresiau Fiseda Schmidt in Bielefeld Jöllenbecker Str. Nr. 103, 2. die Ehefrau Elise Dockhorn geb. Riedel in Friesack, Gulsbezirt, Prozeßbevollmäch⸗ tigter zu 1: Rechtsanwalt Gößling in Bielefeld, Prozeßbevollmächtigter zu 21 Rechtzanwalt Snüh in Bieleseld, klagen

,

.

. .

——

r,.

nr , , .

r.

e) beim Bankhause S. Werner, Ham

zum Deutschen Neichs

Nr. 36.

Erste Anzeigenbeilage

anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin, dienstag, den 12. Februar

7. Aktien⸗ gesellschaften.

ohh ßo Hausleben Versicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

In den Außsichtsrat der Gesellschaft ist Herr Bernhard J. Catz Amsterdam, ge⸗ wählt worden. Herr Ädolf Catz ist durch Tod aus dem Autsichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 9. Februar 1929.

SHauslehen

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

(94a700]! Betannimachung.

In der außerordentl. Generalversamm⸗ lung vom 16. Juni 1928 ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von MS 44900 auf AM 22 4590 sowie Herabsetzung des Nennwerts sämtlicher Aktien von Æ 100 auf M 250 und die Vinkulierung aller Aktien und diesbezüglich Statutenänderung beschlossen worden.

Wir sordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Talons zur Umstemvelung bis zum 15. Maj 1929 bei uns in Kobern einzureichen, andernfalls dieselben für kraftlos erklärt werden.

Unter Hinweis auf die im Handels⸗ register eingetragene Herabsetzung des Grundkapitals werden die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft am Brunnnen in Kobern anzumelden.

Kobern, den 4. Februar 1929.

Bellthal Moselsprudel A. G., Traben ˖ Trarbach. Der Vorstand. Friedrich Schäfer.

ohr mj

J 5. Müller C Sohn A. G.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, dem 6. März 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Herren Dres. Hallier, A. Kiesselbach, Hübbe. Matthiessen und Zippel, Hamburg Mönckebergstraße 19 1.

. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928 nebst Ge⸗ schäftsbericht.

2. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Einlaß und Stimmkarten sowie Ge⸗

schäfte bericht und Bilanz sind vom 20. Fe⸗ bruar bis 2. März gegen Vorzeigung der

Aktien erhältlich: a) im Kontor der Herten Notare C. Th. Gabory, A. H. Martin, Dr. Robert Martin und Dr. A. Sturm, Schauen⸗ burger Straße hh, werktäglich von 9 bis 19 Uhr (außer Sonnabendg),

ber der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Hamburg, Neuerwall 206, in den Kassenstunden von 9 bis 13 Uhr,

9

burg, Mönckebergstraße 8 III, „Bark hof III V. Hamburg, den 11. Februar 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Ed. Hall ier, Vorsitzender. Der Vorstand. Ernst Müller. J F. Müller. Walter Müller.

(96 527 M. Niedermayr, Papierwaren⸗ fahr ik, Attiengesellschaft,

Rosenheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, 7. März 1929, vorm. 11 Uhr, im Sitzungesaale der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Theatiner⸗ straße 11/1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das G.⸗-J. 1927/28.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ fands und Aufsichtsrats.

4. Aenderung des § 14 der Satzungen (Hinterlegungsbestimmungen).

In der Generalversammlung gewähren je A 20 emer Aftie eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche bis spätestens Freitag. J. März, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Rosen= heim oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Bayerischen Vereinsbank in München Bankfirma Ernst Moser C Co, Berlin W. 8, Friedrich⸗ straße 85,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme berechtigten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Dinter legungsscheine bei vorgenannten Stellen hinterlegen.

Die Hinterlegung der Attien kann auch

bei einem deutschen Notar ersolgen.

Rosenheim, den 8. Februar 1929.

Der Vorstand.

T. G. De gen. Julius Riedermapt.

B ( ' 3 ö /...

96536

Herr Landesbaurat Wilhelm Keim ist seit 1. Mai 1928 aus unserem Aufsichts—⸗ rat ausgeschieden Heilmann A Littmann Bau⸗ und

Immobilien A.-G. ilẽn München⸗

Berlin. Der Vorstand.

1922941

Aurforderung gemäß 297 des Han⸗ delsges. B. Als Liquidator der in Liqut— dation befindlichen Ton⸗ K Torfwerke A-⸗G. Willaringen in Willaringen, Amt Säckingen. Baden, fordere ich

hiermit unter Hinweis auf die Auflösung

der Gesellschaft die sämtlichen Gläu—

biger auf, ihre Ansprüche gegen die Ge⸗

sellichaft bei mir anzumelden. Basel, Claragraben 37, 26. Jan. 1929. Fr. Baumgartner.

96546]. Württembergische Finanz⸗2A.⸗G. Bilanz auf 31. Dezember 1928.

956631

Auf Grund des § 30 des Gesellschafts—⸗ vertrags berufen wir hierdurch unsere ordentliche Saupiversammlung auf

Attiva. RM & Minwoch, den 16. März 1929. Forderungen a. d. Aktionäre 40 000 11 uhr vormittags, nach Hotel Stadt Kasse ..... 64 3 698 01 Dresden in Görlitz, mit folgender Tages Postscheckck· . 3162 ordnung ein:

e n rern Berichterstattung über den Stand der

548 12730 1. 7 Viguidation

59l 856 93

ĩ 2. Geschäftsbericht. . Passiva. 3. Genehmigung der Bilanz und Ge Grundkapital... 100 000 winn⸗ und Verlustrechnung Reservefonds;... ... 1900 4. Entlastung des Liquidators und des

Kreditoren... 156 345 47

di . Aussichtsrats. Gewinnvortrag aus 1927

Zur Teilnahme an der Hauptversammlung

. 278,06 wflind die Aktionäre berechtigt, die bis spä—= Gewinn b. l. De⸗ . ö stestens am 3. Werktage vor der anbe⸗ zember 1928 18 233,40 1851146 raumten Hauptversammlung innerhalb der

DV Sös JJ üblichen Geschäftszeit bei der Gesellichafts— : ; ( kasse in Görlitz Serlust⸗ und Gewinnrechnung,. 4 ein Nummernverzeichnis der zur Teil

loß ßes! Liga Sportartikelfabrik A.-G., Goest i. W.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 28. März 1929, nachmittags 3 Uhr, in Hamburg, im Büro der Notare Or. Wäntig, Dr. Kauffmann Dr. Sieveking, Rebattu, Bergstraße 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 182 fa Beschlußfassung über die Geneh— migung der Bilanz und über die Ver— teilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmiechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellichast hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. J. Ekert.

8 8

9b? 32

ldenburgische Glashütte Aktien · gesellschaft, Aldenburg i. ldbg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. März 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzung saale der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenhuig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz, ebtl. Wahl der Revisoren, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur der Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis spätestens den 4. Marz d. J. während der Geschäftestunden bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg i. O. oder bei der N. V. Engelsch⸗Hollandschen Bank C Handels⸗ maatschappis in Den Haag oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung hinterlegt hat. bei einem Notar hinterlegt sind, muß die Hinterlegungsbescheinigung mit Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens den 6. März d. J. abends 6 Uhr, dem Vorstand ein⸗ gereicht werden. Die Hinterlegung der Aktten hat bis nach Schluß der General⸗ versammlung sortzudauern. Bet notarieller Hinterlegung ist dies im Hinterlegungs⸗ schein festzustellen.

Oldenburg, den 11. Februar 1929.

Der Vorstand.

96529 Industrielackwerke Aktien gesell schaft, Düsseldorf Gerresheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den v. März 1929, vormittags 9 Uhr, in den Sitzungssaal der Gesellschaft in Düsseldorf⸗Gerresheim, Vennhauser Allee 242, eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1927. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. .

3. Beschlußsassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht autüben wollen. müssen spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit An— gabe der Nummern spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaft einreichen.

Hinterlegungsstellen sind: die Darm städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien und deren sämtliche Niederlassungen.

Düsseldorf⸗Gerresheim, den 9. Fe⸗

bruar 1929. . Der Vorstand. Mahnke. Dr. Schwegler.

Do

Falls Aktien

̃ RM ssc nahme bestimmten Aktien, Unkosten und Steuern. 53 263 87 2. ihre Aktien Schuldzinsen ..... 97 344 43 hinterlegen. . ; Reingewinn bis 31. 12. 1928 18233 40 . . 1 , eißler, vereinigte Mühlen⸗

6E il o werte u. Tuchfabriken, Aktiengesell⸗ 115 948 86 schaft in Liquidation. 52 893 05 Richard Peger, U . gerichtl. best. Liguidator. 168 841 70 96 chtl be 9 tor 96531].

Der bisherige Aufsichtsrat wurde voll 3551 . ; ö Einladung zur ordentlichen General⸗

zählig wiedergewählt. ; d Stuttgart, den 1. Februar 1929. versammlung der Bremer Cigarren⸗

Habenzinsen Provisionen und Gebühren

. 9

Der Vorstand. Winter. fabriken vorm. Biermann & nl,, , , . am Mittwoch, den 96547]. 20. März 1929, mittags 12 Uhr, Bilanz per 30. Juni 1927. in den Geschäftsräumen der Darm 2 städter und Nationalbank K. a. A. 1

Attiva. RM S8. Bremen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ge⸗ winnverteilung. * 2. Entlastung des Vorstands und Auf

146 2560 - 185 17093 1. 22 26704 11 83521

251 51408 VPassiva. Aktienkapital ... 150 000

Fabrikeinrichtung .. Kasse und Wechsel

Vorräte und Waren Debitoren

9 e 9

9 0 9

2 . . '. Reserve fonds... 147420 sichtsrats. Va, Kreditoren... os 29245 3. Neuwahl in den Aufsichtsrat. , 174743 4. Abänderung der 55 3 und 14 der

3 Statuten (Grundkapital und Stim⸗ 251 51408 menverhältnis) zum Zwecke der Um⸗ 1928. wandlung der Stammaktien nach der

Bilanz per 30. Juni VII. Verordnung zur Durchführung

Attiva. RM 9 der Verordnung über Goldbilanzen Fabrikeinrichtung ... 16 618 vom 5. Juli 1927: durch Zusammen⸗ Kasse und 6 . 5 844 33 legung von fünf Stammaktien Vorräte und Waren.. 90 52361 à RM 160, zu einer Stammaktie Debitoren J 141 20461 2 RAM Soo, mit fünffachem

7 TF Stirrt ut r. 1 Stimm berechtigt sind die Aktionäre,

Passiva. welche spätestens bis 16. März bei der

150 C00 Darmstädter und Nationalbank K. a. A., 322163 Bremen, oder im Geschäftslokal der Ge⸗ 16 000 sellschaft ihre Aktien oder einen Hinter⸗

1I9 164 34 legungsschein über eine bei einer anderen C sSo4 638 Bank, öffentlichen Behörde oder einem

Die ss Notar erfolgte Hinterlegung eingereicht

. , haben (6 14 der Statutem). ,, . den 15. De⸗ Der 2cufsichts rat. 9 2.

E. Gruner, Vorsitzer.

Aktienkapital ... Reservefonds?. .. Pensionsverein .. Kreditoren... Gewinn.

o o o G AMG 9 08 9 9 O 2

1929

96730

Carl Ehlers A. G., Hamburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 28. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr, auf der Rechteanwaliskan e Dres Pauly Ewers Dieckhoff, Hamburg, Rathausstr. 27, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ vinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928

2. Besichlußfassung übe Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist es erforderlich daß die Aftien oder die von einem deutschen Notar autz= gestellten, die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Depotscheine mindestens dret

r Verwendung des

Tage vor der Versammlung bei der Ge. sellschaft

*

oder bei der Dresdner Bank

Dep. Kasse Barmbeck, Hamburg Ham⸗ hinterlegt werden, von

burger Straße, welchen Stellen auch die Eintrittekarten

zur Generalversammlung ausgesertigt werden. Hamburg, den 8. Februar 1929.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Pauly Dr.

/ / .

960901.

Württembergisch⸗Hohenzollern'sche

Brauerei⸗Gesellschaft in Stuttgart.

Fuhrpark.. Kasse, Postscheck, Bankgut⸗

Wertpapiere

umenmprck . Gesetzliche Reserve

Welter & Haasen A.⸗G. —— Th. Rath. Oo6118. * ö 3 2 192 lobosz] n en ,,, Bilanz per 30. Juni 1928. Attiva. RM 9 ,, 231 900 EGffetten Attiva. 8338 75036 Kassenhe ß nn 3 rr 1 i , 9 Verlust 1924/27 109 005,31 Grundstücke ... 670 076 05 Derlust in Joz8 5 oi 8 14 02318 ,, / o 362 10 , 556 500 Debitoren... 2 08246 Kautionen .... 200 351 582 95 Hypotheten 16 000 Passiva k 33 ajsiva. 250 S8 5 Attienkapital ...... 5 0006 e P assiva. Kreditoren... .. 316 59206 Akttienkapitaal·. 1000 000 351 58295 Banken kJ 3576 308 78 2 8 Kontokorrent ...... 1 889 72070 2 2 nl, , ö 2361 . Reserven .... 1 799 05570 Verlnst RM 9. 6 * * —ᷣ 4 JJ ö = Berlustworttag ..... cz oos sl . o gg Allgemeine Unkosten .. 30 006 oz Gewinn 1927 28 ... 337 293 38 ; ; . 139 01224

9 150 878 5] 3

ͤ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Gewinn. per 30. Ju ni 1928. Mieten KJ Verlust: Soll. aus 1994 . 16 951,72

Abschreibungen ..... 20 949 41 aus 1925 . 30 431,49

Hausunkosten... ... 10 10013 aus 1926 18 283,98

Steuern und Unkosten. 311 82021 aus 1927 13 338.12

Grunder werbsteuerrücklage 1400 109 005,31

G 337 29338 aus 1928 . 5017,87 114 C2318 139 01224

741 56313 Haben. Berlin, den 31. Dezember 1928.

Effekten... .... 468 366 868 „Thierga⸗ Grun dstüc-BVerwertungs⸗ . i Attien⸗ Gesellsch aft. inn Karl Kaiser.

il sz 13 sii].

In der Generalversammlung vom 4. Fe⸗ „Thierga“ Grundstüdc⸗Verwertungs⸗

bruar 1929 wurden folgende bisherige Attien⸗Gesellsch aft. Aussichtsratsmitglieder wieder in den!

Aussichlsrat gewählt: Reg.⸗Rat Dr. Kurt Kaufmann Karl Reichenbach,

Bilanz per 39. September 1828.

Atriva. Brauereianwesen .. Wirtschaftsanwesen

Grundstücke ... , 5 531 000 - Brauerei⸗ und Kunden⸗

n on ee, Fässer und Tanks... 265 000 148 000

RM 8 2430 000 und 5 041 000

2

23 69451 . 52 423 23 Bierliefe⸗ 1053022 21 733 568 96 1282 318 24

haben und Wechsel ..

Ausstände für rungen, Mieten u. a

Darlehensforderungen

Hypothekenforderungen .

Vorrãte-.... . Sõb 5 lo - Bürgschaftsforderungen 45 5655,54

——

12 817 33718 assiva.

. , m-

828 600 000 * —— 75 00 * 2122 91563

1476 000. 824 di g z96 790 75

1612 473 85 465 734 19 200 000

60 988 83 459 613 92

Obligationen. Hypotheken Langfristiges Bankdarlehen Einlagen und Kautionen. Akzepte Kreditoren. Uebergangsposten. ... Grunderwerbhssteuerrücklage Vortrag vom Vorjahr Reingewinn pro 192728. Bürgschafts verpflichtungen RM 45 557,54

9

,

9 0 0 9

Ts s, i Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ra 86 2 885 os 8n

Soll. Steuern und soziale Lasten Abschreibungen: Brauereianwesen ... Wirtschaftsanwesen ..

66 846 73 111 221 666 ö 98 47121 Brauerei⸗ und Kunden⸗ ö,, Fässer und Tanks. Fuhrpark Gewinnsaldo ...

123 01 0 S0 18 76 ol 221 03

520 602 76

3940 350 90

1

2.

. 69 9 2

Haben. Vortrag vom Vorjahr .. Erträgnisse a. Bier, Neben⸗ proben n nee,,

60 2

3 870 362 0? 3940 350190 In der am 6. Februar 1929 stattge⸗

24 989 66 fundenen Generalversammlung wurde die

Verteilung einer 1099igen Dividende be⸗ schlossen. Demgemäß wird Coupon Serie J Nr. 56 mit A s, —, Serie 11 Nr. 32 mit A 18, —, Serie II Nr. 30 mit A 18, —, Serie IV Nr. 24 mit A 18, —, Serie V Nr. 23 mit A 18, —, Serie VI Nr. 9 mit A 18, —, Serie VII Nr. 7 (für die 150⸗Mark⸗ Aktie) mit 15, —, Serie VII Nr. 7 (für die 20 Mark⸗Aktie) mit M 2, sofort an unserer Gesellschaftskasse, sowie bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank Stuttgart und der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt a. M. ein⸗ gelöst. Die turnusgemäß aus dem Auf—

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder sichtsrat ausgeschiedenen Mitglieder Herr Berlin, Generalarzt a. D. Dr. Paul Distel, Herr

Schneider, Berlin, Reg.⸗FJtat Dr. Bande⸗ Kaufmann Albert Patin, Berlin⸗Grünau, Baurat Karl Heim, Herr Rechtsanwalt

kow, Berlin. ratsmitglied Hermann Berlin, ist ausgeschieden. Berlin, den 8. Februar 19290. Verkauf pstelle Mecklenburgischer Ludwig, Berlin, Reg⸗Rat Dr. Eckhardt,

E. Schumann, sind abberufen worden.

Landetzerzeugnisse A.⸗G. Berlin. Der Borstand. Berlin W. 10. ; Ackermann. Hanisch. Der Borstand. Karl Kaiser,

Das bisherige Aufsichts- Kaufmann Wilhelm Haupt, Berlin-Steglitz, Dr. Paul Scheuing, Herr Bankdirektor

Dr. Karl Schneider wurden in der ordent⸗

Neu gewählt wurden als Aufsichtsrat: lichen Generalversammlung vom 4. Ja— Ministerialrat Damm, Berlin, Min.⸗Rat nugr d. J. wiedergewählt.

Stuttgart, den 7. Februar 1929. VWürttembergisch⸗Hohenzollern sche an,, aft. ;

Die Direttion.