1929 / 36 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 12. Februar 1929. S. 2.

Zigarettenpadungen, Fabriknummern 32 bis 65, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme det am 28. Dezember 1928, 12 Uhr 20. Nr. 37 503. Firma Massary Zigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränktexr Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 31 Mustern für Beilagebilder zu gZigarettenpackungen, Fabriknummern 1—31, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1928, is Uhr 20. Nr. 35 405. Firma S. A. Loevy, Berlin, Verlängerung der Schutzsrist bezüglich der Modelle, Fabriknummern 4002 11, 4014, 4015 1, 4015 11 und 3367 je um weitere 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1928, 12 Uhr 03. Nr. 37 50. Firma Heintze E Blanckertz, Berlin, ein ver—

siegeltes Pakét mit 4 Modellen von Ver⸗

ackungen für Schreibfebern und Kunst⸗

chriftwerkzeuge, Fabriknummern 275, 276, 277, 278, plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. De⸗ zember 1928, 9 Uhr 50. Nr. 37 505. Firma Brendel E Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 13 Abbildungen

von Modellen für Beleuchtungskörper für

elektrisches Licht, Fabriknumnmiern 29442, 20443, 29444, 29445, 29448, 29447, 29448, 30290, 30304, 30305, 30306, 30362, 30363, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1929, 19 Uhr 31. Nr. 37 506. Firma Brendel E Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 46 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper für elektrisches Licht, Fabriknummern 21312, 21603, 21636, 2zi7i6, 21717, 21730, 21733, 21738, 21736, 21737, 21738, 21742, 21747, 217566, 21757, 21758, 21759, 21760, 21762, 21763, 21764, 21766, 21773, 21799, 26291, 26300, 26304, 263056, 27482, 27483, 27484, 27486, 27486, 27487, 27493, 27492, 2494, 27495, 27496, 28499, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Januar i929, io ühr 31. Nr. 77 697. Firma Allgemeine Elektri⸗ eitäts- Gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 7 photographischen Abbildungen von Modellen für Lampenfassungen, offen, Fahrilnummern 287710 - 287712, 287766 bis 287762 und 287716, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1928, jo—=— 11 Uhr. Nr. 37 508. Firma Allgemeine Elektri⸗ eitäts-Gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 2 photographischen Abbilduüngen von Modellen eines Schalttafel⸗ und eines Einbauautomaten, offen, Fabriknummern 286302 —-15 und 286262–—= 165, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Dezember 1928, 10 bis II Uhr. Nr. 37 509. Firma W. Engel⸗ mann, Berlin, ein versiegelter Umschiag mit 50 Mustern für Wein-, Likör, Sekt, Fruchtsaft⸗ und Kolonialetiketten, Fabrit⸗ nummern 4633, 4637, 4667, 4771, 4774, 790, 4517, 48319, 4820, 4824, 4828, 4826 1832. 41833 41834. 4836. 637, 183, 1545, 18351, 4842, 4845, 1817, 4818, 4819, 4860, 4851, 1862, 4854, 4855, 4856, 4857, 4868, 4859, 4860, 4861, 4862, 4564, 4866, 4867, 4868, 4869, 14870, 4871, 4872, Flächenerzeugnisse, Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am Januar 1929, 10 Uhr 16. Nr. 37 510. Firma W. Engelmann, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 26 Mustern für Wein⸗, Likör⸗, Sekt⸗ und Fruchtsaft⸗ etiletten, Fabritnummern 4874, 4875, 4876, 4577, 4878, 4879, 4881, 4883, 4884, 4835, 4886, 4887, 48858, 4889, 45600, 4891, 4892, 4893, 4894, 4895, 48096, 4397, 4898, 4899, 4900, agol, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1929, 10 Uhr 45. = Nr. 35 442. Firma Heintze C Blanckertz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 19 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1929, 8— 12 ühr. Nr. 37 511. Firma Hanns Hilz Automobile, Berlin, ein Um— hig mit einem zur Herstellung von lutomobilplaketten zu verwendenden Muster, offen, Fabriknummer H. 101, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1928, 10 11 Uhr. Nr. 37 512. Firma J. E P. Salamon, Berlin, ein Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für Speisezimmermöbel (Büfetts und Kre⸗ denzenj, offen, Fabriknummern 54, 55, sS6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1928, 12 Uhr 49. Nr. 37 513. Firma Max Krause, Perlin, ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern zum Etikett, G zur Packung und 5 zur Mappe, Fabriknummern E 7I82, BE 7192, RB is, KB 2, Rh 586, Rb 590, RP 605, RB 121, RB z24, Kb 226. RB 124, RB 125, 25273, 26066, 2ögas, Flüche nerzeugnisse, Schu hfrsst drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1928, 11 Uhr 49. Nr. 37 514. Firma S. Reich E Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen sür Beleuchtungsgläser, Fabriknummern 28/626, 28/643, 29/1 bis 294, 29/5, 29/7 29 / La, 29 / 8 his 29/46, 29 48, 29/49, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1929, 11 Uhr 45. Nr. 37 5165. J. Polak Apparatebau Attienge sellschaft „Ipag“, Berlin, ein versiegelter Unischlag mit z Abbildungen von Modellen sür Sprechmaschinentische, insbesondere für Kofferapparate, Fabril= nummern 20 21, 22, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelden ani g. Januar 1929, j2 Uhr 40. Nr. 37 516. Firma Gloria⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ egelter Umschlag mit 2 photographischen bbildungen von Mustern für Ver= zierungen für Zentrifugen, Zentrifugen⸗

zubehör usw. sowie für Aufdrucke für Geschäftspapiere, Brie fumschläge, An⸗ zeigen und dergleichen, Fabriknummern 1, 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1929, 11—12 Uhr. Nr. 37 517. Firma Paul Stroh, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Mo- dellen für Verzierungen zu Leisten für Bilder⸗ und Spiegelrahmen, Fabrilk⸗ nummern 10, 11, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ja⸗ nuar 1929, 11 Uhr 40. Nr. 37 518. Firma Wilms Seifenfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Seifenstückes in Eiform mit einer abgeplatteten Unterspitze, Fa⸗ briknummer 909, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1929, 12 Uhr 20. Nr. 37 519. Firma Martin Fraenkel, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 7 Abbildungen von Modellen sür Jelluloidpuppen und 18 Mustern für Tafelmatten, Geschäfts⸗ nummern 27314, 27057, 27344, 26877, 24500, 27210, 27047, 24067, 24114, 24099, 24056, 24068, 24103, 24115, 24069, 24062, 24105, 24070, 2406tz, 24065, 24140, 24137, 166515, 2za0ss, 26064, Muster Geschäftsnummern 24067, 24114, 24099, 240565, 24068, 2zald0z, 24115, 24069, 24062, 24105, 24070, 240665, 24065, 24140, 2ai37, 166515, 24055, 26064 sind Flächenerzeugnisse, Modelle Geschäftsnummern 27314, 27057, 27344, 26877, 24500, 27210, 27047 sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1928, 12 Uhr 30. Nr. 37 520. Firma William Wahrburg, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit einer Abbildung des Musters, betreffend den Deckumschlag des Werkes: „Was brauche ich auf der Reise? Ein Hilfsbuch für Reiselustige“, Geschäfts⸗ nummer 1930691, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1929, 10-12 Uhr. Nr. 37521. Firma H. Berthold Messinglinienfabrit und Schriftgießerei Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für zu Buchdruckzwecken bestimmte Schrif⸗ ten, Fabriknummern 9114, glls, gils, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1929, 12 Uhr. Nr. 37 522. Firma J. Kristan Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 15 Modellen und Abbildungen von Modellen für Gar⸗ dinenstangen, Bilder und Tapetenleisten, Fabriknummern 5028, 5029, 5030, 5oz!, 5032, 5033, 5034, 6ig / 1913, 3364, z366, 3367, 3536, 35838, 35349, 7661, piastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 109. Januar 1929, 11 Uhr 30.

Nr. 33 323. Firma A. Davidoff E Co.,

Berlin, Verlängerung dex Schutzfrist bis auf 12 Jahre, angemeldet am 9. Januar I9g29, zwischen 10—12 Uhr. Nr. 37 523. Firma Verlag der Vereinigten Kunst— anstalten mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Modell (in drei Abbildungen) für elektrischen Beleuchtungskörper aus Metall oder Holz mit Glas oder Papierschirm in flacher Form, Geschäftsnummer 115 (Abbil⸗ dungen 1,2 und 3), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1929, zwischen 8—9 Uhr. Nr. 37 524. Firma Brendel C Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Be⸗ leuchtungskörper für elektrisches Licht,

Fabriknummern 21403, 21407, 21683, 21718, 21726, 21727, 21728, 21729, 21739, 21743, 21794, 21795, 21869, 2sl0, 21811, 21612, 26306, 27498, 28569, 28370, 28411, 28412, 28413, 27497, 28414, 28415, 28416, 28420, 28421, 28422, 28423, 28424, 29449, 20377, 30378, 30379, 39380, 28425, 28426, 303581, 30382, 30383, 360384, z0385, 30386, 30387, 30358, zoözsg,

30390, 30392, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1929, 10 Uhr 35. Nr. 37 525. Firma Gebrüder Walter, Berlin, ein offenes Paket mit dem Modell einer Sofapuppe mit Spieldose, Geschäftsnummer 3014 / 656 /, plastisches Erzeugnis, 1 Jahr, angemeldet am 28. Dezember 1528 II Uhr 30. Nr. 37 526. Firma J. Els⸗ bach, Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für neuartige gestrickte Damenkappen, Fabriknummer 4049, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1929, 12 Uhr 20.

= Nr. 37 527. Firma Wilhelm Holdheim,

Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Muster einer Warenaufmachungskarte für Knöpfe, Schnallen usw., Fabriknummer 1001, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1929, 9 Uhr 50. Nr. 37 528. Firma Steatit⸗ Magnesia Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Bettwärmers, Fabrik⸗ nummer 8. 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Januar 1929, zwischen 8—9 Uhr. Nr. 37 529. Firma Jacob A. Seligmann Co. Aktiengesellschaft, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 30 Abbildungen von Modellen für Stickereien, Fabriknummern 6262/3, O 636013535, O6 6440/37, 644 l ssęüz, C 6442/3537, o lee g e, 46s sßz, O 6463“, C 6404/36, 6466 / z, O 6492/3275, O 6496,35, 6a0ßs / zy, O 660643, O 6507/46, 6646/31, O 6663146, 0 6661/3, 6679/34, O 6681130, 0 6682/1530, 6684/ 130, O 6708/31, 60 6719 / 33, 6720 3M, O 6721357, C 6722/35, 6os / g, G 6806 / z, C 6612/3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Januar 1929, 12 Uhr 20. Nr. 27 530. Firma Kühnert E Co., Berlin,

OO QꝘoue‚, ,

Schutzfrist

ein versiegeltes Palet mit 17 Modellen für Christbaumschmuck, Fabriknummern 276 / 1268, 275/1269, 235 / j3j0, 2755/1212, 26/1214, 2761215, 275/1217, 275/1218, 400/622, 400/624, 400/627, 400/628, 400, 629, 400/632, 400j636, 8 Sai, 8 5az, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1929, 12 Uhr 26. Nr. 37 531. Firma C. Wolfenstein C Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Verbundbeklei⸗ dungsstückes, Fabriknummer 221, Flächen⸗

erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 8. Januar 1929, 16—12 Uhr. N'r. 37 532 Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag, ent= haltend 3 Abbildungen für die Aus⸗ führung in allen Farben, allen Größen und Anwendungen, sowie Auf⸗Unter⸗ glasur und Handmalerei für das Werk Selb, Fabrilnummern Form: 762, 243, 244, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1929, 12 Uhr 06. Nr. 37 533. Firma Joachim Richter, Berlin, ein versiegelter Umschlag,

enthaltend 14 Muster für 1 Postkarte,

L Rechnungsformular, Etikette, Prospekte, Plakate usw., Geschäftsnummern A 2, A 10, A 24, A 265, A 28, A z0, A 32, A 3B, A 40, A 40a, A 43, A 43, A 44, A 45, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 11. Januar 1929, 16 Uhr. Nr. 37 534. Firma Allgemeine

Elektrizitäts Gesellschaft, Berlin, zwei photographische Abbildungen bes Mobells einer Sicherung, Fabriknummer 286106, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1929, zwischen 19—12 Uhr. Nr. 37 535. Firma Ver⸗ einigte Isolatorenwerke Akttiengesellschaft, Berlin, ein offenes Paket mit dem Modell eines Uhrengehäuses, Fabriknummer F. G. 1092, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1929,

11 Uhr 356. Nr. 37 536. Firma Rud. Herrmann, Herlin, ein versiegelter Um—⸗ schlag mit der Abbildung des Modells einer Seifenbläserinfigur, die durch me⸗ chanischen Antrieb Seifenblasen erzeugt, Fabriknummer S8 3 e, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, angemelbet am 16. Januar 1929, 10 Uhr 50. Nr. 37 537. Firma. Siemens⸗Schuckertwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit der photographischen Abbildung des Modells eines Schalttafelschalters, Ge⸗ schäftsnummer Klb. 377, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1929, 10 Uhr 55. Nr. 36 438. Firma H. Berthold Messing⸗ linien⸗Fabrik und Schriftgießerei Aktien Gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1929, 12 Uhr 30. Nr. 37 538. Firma Max Kray E Co. Glasindustrie Schreiber Attiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umischlag mit 49 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken, Fabriknummern 9378, 9379, 93566, so, g6s7, gög7, gsä7, os, 9360, 84, gö9gz, 9390, oöõ0, 9626, 9361, 9657, 9550, 9431, 9548, 95651, 9380, 9385, 9370, 9542, 9592, gö9], 9629, 62s, 9549, 9643, 9642, 9641, 9477, 9525, 9387, 9617, 9667, g7al, 9720, ois, gag, gög2, 9386, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 19239, 13 Uhr 40. Nr. 37 539. Firma Max Kray E Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗

schaft, Berlin, ein versiegelter Umfschlag

mit 48 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken, Fabriknummern 646, 9gö2s, 397, 9333, göz0, 9h21, 9311, 471, 9362, 9364, 9366, oz72, 9406, gög4d, 9647, bb z, 9545, 9313, 9395, 649, 9382, 9631, O38], 662, 9480, gas, 9473, 9472, a4, gä57, 9708, gas, 9630, 9371, 9489, 9g7l4, 969i, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Januar 1929, 13 Uhr 40. Nx. 37 540. Firma Max Kray E Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 47 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken, Fabriknummern 9ösö, gä93, 95689, oößd6h, 96532, 9541, gößg, göb67, 9666, 9g39g4, 9587, g533. Oos6, 9568, 9690, 9569, gösg, 9669, 9538, 96, gg28, gz29, 933, oz50, 936g, g373, 9374, 376, 9592, 9393, 9398, 9a0ol, odds, 9497, gags, 9göz5, 9668, 96570, 9646, plastische Er zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1929, 15 Uhr 40. Nr. 37 541. Firma Max Kray E Co. Glasindustrie Schreiber Aktienge sell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 43 Abbilbungen von Modellen für Lampenglocken, Fabriknummern 956699, gö0o0, göol, gög5, 965g, 9660, gözz, 66d, 9726s, 9727, 9728, 9737, 13309, 13310, 133418, 13349, 13374, 13375, ass, g624, o6d4, gig, 9621, ig, ds], 9629, 74s, 9746, g747, o7as, asg, 9440, gal, gig, gaäz, gag, 9717, 9718, 9719, 9722, 9730, 9731, M32, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1929, 13 Uhr 49. Nr. 37 6542. Firma Max Kray E Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschast, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 45 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Lampenglocken, Fabriknummern

gba, gz6z, ga Jo, 726,

13340, 135341, sz342, 3343, Iz, 13295, 13329, 13177, izi78, 1zäso, 13333, 13334, 13336, iz3z7, 13zzs, 13339, 133653, iss, 13314, izzas, 1333, 132607, 13296, 13299, 13303,

13306, 13307, 13308, 13317, iszis,

936g,

dog,

9399,

13319, 13320, 13321, 13322, 13323, 13326, 13327, 13328, izzz0, 13351, 13346, 13347, iz356, i335, 13359,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1929, 13 Uhr 40. Nr. 37 543. Firma Max Kray K Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 44 Abbilbungen von Modellen sür Lampenglocken und Deckenschalen, Fabrik⸗ nummern (21212, 021202, G21172,

Gzl253, Gz1211, 031266, G7 1267, G21205, (C2162, 021254, G21250, 02124, 021219,

G2 1218, 9021216, 02083659, 021220, 021214, alz15, 021246, 02 1255, 021260, 021217, 921261, 021210, 021249, 21257, 021256, Gz l259, 021259, 021008, 021069, 021107, 21106, 021098, 021146, 021168, 021169, 21138, 021139, 021140, 021 141, 0211655, C2 II66, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1929, 13 Uhr 40. Nr. 37 544. Firma Max Kray C Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 44 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Lampenglocken und Decken⸗ schalen, Fabriknummern 9613, 9665, gs 12, bös, 15, 96576, 9653, HHr5g, grö, M736, 9408, 9729, 13366, 021144, 021145, o21147, 021 148, 01151, 021152, 021153, 21154, 921170, 021171, 021176, 021177, 21135, 021155, 021166, 021157, 0211658, 21159, 020240, 021172, 21173, Q 1174, gas, 9462, gö71, 9609, 9608, 94z2, Mt 6, 9415, g529, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1929, 13 Uhr 40. Nr. 37 545. Firma Max Kray E Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 45 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken, Fabrik⸗ nummern 021091, 021092, 021093, 921094, 021095, 02 ioo, Q 1067, 021098, O21999, 921109, 021101, 021102, 921106,

(0zl 107, 921 is, 020969, 20970, 02071,

O020972, 9209998, 20999, 021000, 021001, O2 1002, 021003, 021905, 021006, 021007, oel0os, oaloog, 1055, 021056, 021057, oal068, 921069, Qa1961, 1062, 921063, oꝛl064, 021065, 021067, 031069, 021070, Celo71, 21072, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1929, 3 Uhr 40. Nr. 37 546. Firma Max Kray C Co. Glasindustrie Schreiber Attiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 45 Abbildungen von Mobellen für Lampenglocken, Fabrik⸗ nummern 021072, 21096, 21130, 21131, 021132, 021034, 021036, 021066, OQ2l 968, 021126, 021127, Q201128, 021109, 21110, 021111, 0221112, 021113, 921114, oꝛ1115, 21116, 1117, 21118, 21119, ol 120, CQ21121, 020956, 020987, 020985, o209s9, 020990, 020991, 20992, 020993, oꝛ0oog94, 921030, 0031, 1040, 010i, 21042, 021043, 01044, 21045, 021046, 02047, (21048, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

9. Januar 1929, iz Uhr 40. Nr. 37 547.

FTirma Max Kray E Co. Glasindustrie

Schreiber ÄArtiengesellschaft, Berlin, ein

versiegelter Umschlag mit 45 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken und Deckenschalen, Fabriknummern gatzo, 468, gö75, 9gö674, 9gaöz, gag, gas2, da30, 952s, 9417, 9638, gööl, 9652,

gos. 965, Hog, 030938, Cꝛogz37, 036935,

oꝛogzs6, 020931, 020930, 020929, 0269s, oꝛ0927, 020926, 020925, O20924, 9429, 9428, gaz3, gäsg, 9672, 9573, 9734, 97385, 9409, g4z2, g6109, gaz, 9666, 677, 9604, 9685, 9684, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1929, 13 Uhr 40. Nr. 37 5483. Firma Max Kray Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegeleter Umschlag mit 45 Abbildungen von Modellen für Deckenschalen, Fabriknummern 9712, Mog, 9509, 9687, 969g, 674, 9632, a6ss, oꝛl1i9s, oz i9g9, gö6, 931i, ass, 60, 9635, 9508s, Soo, 9407, 9as0, os44, 9358, 9364, 9349. gz53, 9357, oꝛos /o, 91203, 02213, œi ig6, ori 89, o2l 197, 021232, 021236, 1205, 021201, 21209, 921200, 021296, 021251, 021190, O2 204, 020602, 020487. 021188, 020601, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1029 13 Uhr 40. Nr. 37 549. Firma Max Kray C Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 3 Abbildungen von Modellen für ein Gewindeglas, eine Kelsbose und eine Bonbonniere, Fabriknummern 021464, 12961, 12960, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1929, 13 Uhr 40. Nr. 37 6559. Firma Max Kray E Co. Glasindustrie Schreiber Altiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 36 Abbildungen von Mo— dellen für Lampenglocken, Fabriknummern o2o944, C2075, 03ο074, dog 75, 020982, oꝛoos3, C0984, 29556, 21029, 02073, oe lI074, 21075, 020932, 20933, 020934, ozꝛogz9, e109, G21059, 21051, 021133, 021134, 021010, 0210911, GQ21012, 92103, 21014, 021015, 921016, C1020, 21033, 021035, 021937, 021038, 021039, 021053, O2 1054, plastische Erzeugnisse, Echutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1929, 13 Uhr 40. Nr. 35 160. Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Gesell⸗=

schaft mit beschränkter Haftung, Berlin,

Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Muster, Geschäftsnummern 606 = 625, je bis auf 19 Jahre, angemeldet am 23. Ja⸗ nuar 1929, 8—9 Uhr. Nr. 37 5651. Firma Adolph Maas E Co., Berlin, eine versiegelte Rolle mit 50 Abbildungen von Mustern für Decken, Läufer, Kissen,

Kafseewärmer, Teewärmer, Handtücher, Tablettes, Fabriknummern 02586, 02587, 02594, 02695, 11 Uhr 48. Nr. 37 564. Firma Erd⸗ 02602, bag. mann dorser Fabrikate Gesellschaft mit

C2668, 2589, G59, C2696, 2600, C260,

oꝛtzoa, 02609, 261d, 2667, 02663,

oes60os, 261, 62615, oꝛtzõ. etzßa,

o2tzos, 6ꝛtzi, G26, 265g, etzhö,

02607, 02612, o2654, o2660, o2667, e672, (C2673, 02675, (2676, olosz, Ool084, Ol09g4, ol0g9, 1100, ol 1091, A103, 9li0ot, 01195, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am

2608, 02613, o2655, 02661, 02669,

15. Januar 1929, 9 Uhr 40. Nr. 37 552.

Firma Adolph Maas E Co., Berlin, eine versiegelte Rolle mit 43 Abbildungen von Mustern sür Decken, Läufer, Kissen, Kaffeewärmer, Teewärmer, Handtücher, Tablettes, Fabriknummern 6106, ol 107,

ol 10s, Giiod, oiiid, oli, diz, o6dz0, 0799s, 7099, 67100, 710i, o7lgzę, (Meioz, G71, 07117, GMs, o7lig, 7120, (711, Giz3, 0124, o? l25, 7126, (7127, (71258, 07129, o7lzo, M131, j3zz, 7133, iz4, o7l35, 7136, o7is7, o7i43, (id, o7 1456, 7146, 7ias, o7152z, (Mis,

M7154, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 15. Januar 1929, 2 Uhr 40. Nr. 37 553. Firma Adolph Maas C Co., Berlin, eine versiegelte Rolle mit 50 Abbildungen von Mustern für Decken, Läufer, Kissen, Kaffeewärmer, Teewärmer, Handtilcher, Tablettes, Fa⸗ briknummern 062500, 02501, 02502, 2503, oꝛ504, 0250s, 2560s, 62507, C2508, 025609, Ge5ll, 02512, 2513, Ge5i5, 02516, e517, 02518, 2519, 2520, o2ß21, C2528, 2539, C2530, C2531, oꝛ5632, C2544, C2545, (2545, C2547, 0eßß0, Ca55, e552, 02553, C2554, o2ös5y, C2556, 02667, 2568, C2570, oz571, 02573, 02574, 2575, C2576, o2579, 02630, 02581, 02582, 02583, M2685, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 15. Januar 1929, 9 Uhr 40. Nr. 37 554. Firma Por⸗ zellanfabrik Ph. Rosenthal E Co. Aktien- gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 8 Abbildungen von Modellen für die Ausführung und Anwendungen in allen Farben, Größen sowie Auf⸗ und Unterglasur, ferner Handmalerei für das Werk F. Thomas, Marktredwitz, Fabriknummern Form: 610, 1740, 1095, Iogz, 10907, 1090, iz 17/1, 1317/2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Januar 1929, 10 Uhr 05. Nr. 37 555. Firma Möbelfabrik „Fortuna“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für Fortuna⸗ Bücherschränke, Fabriknummern 330, 460, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1929, 19-12 Uhr. Nr. 37 556. Firma Porzellan fabrik Ph. Rosenthal . Co. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 26 Abbildungen von Mustern für die Ausführung in allen Farben, Größen, Formen und Anwendungen sowie Auf⸗ Unter⸗ und Laufglasur sowie Aetzgold⸗ ausführungen, Fabriknummern 3521, 2528 J. 2561 7. 2636 7, 2439 7, 2516,

2618, 2520, 2670, 2553 7, 2596, z019,

2625, 5788, 558g, 2644, 366! N, 2674, 2424, 2425, 2569 7, 2571, 2653 , 2565, 26657, 2668, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 28. Dezember 1928, 13 Uhr. Nr. 37 557. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 27 Abbildungen von Mustern für die Ausführung in allen Farben, Größen, Formen und Anwendungen sowie Auf⸗, Unter⸗ und Laufglasur sowie Aetzgoldausführungen, Fabriknummern 2666, 2695, 2699, J 2676, 2682, ] 2694, 2s532, 2529 ), 2701 J, 2573, 5937, 2450 3, 261 J. 2515, 2569, 2572, 2580, 3 2645, 2643, 2647, 5928, 5885, 5882, 5887 7. 5814, 5936, 5884, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am X28. Dezember 1928, 13 Uhr. Nr. 37 668. Firma Paul Stroh, Berlin, ein ver— siegeltes Paket mit einem Modell für Verzierung zu Leisten für Bilder und Spiegelrahmen, Fabriknummer 12, pla⸗ stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1929, 12 Uhr. Nr. 37559. Firma P. Lindhorst, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 21 Ab⸗ bildungen von Mustern sür Stickereien, Fabrilnummern 301571, zols72, z0ols7z, z0ols74, 301575, 301576, 30577, 3015, 301686, 301587, 301867, 301880, 301go2, 301994, 301905,6 301920, 301921, 301922, 302019, 302020, 3902021, Fläche nerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1929, 11 Uhr 45. Nr. 37 560. Firma P. Lindhorst, Berlin, eine ver⸗ siegelte Rolle mit 11 Abbildungen von Mustern für Stickereien, Fabriknummern 302410, 302414, 302415, zo 437, 302435, 302468, 302465g, 302497, 30499, 302506,

z02507, Flächenerzeugnisse, Schutzfri 3 Jahre, angenieldet am 16. Januar 19289,

II Uhr 45. Nr. 37 561. Firma P. Lind⸗ horst, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 21 Abbildungen von Mustern für Sticke= reien, Fabriknummern 302022, 302037, 302038, 302039, 302040, z0oz0ai, 302050, z02133, 302134, 302135, 302168, 302174, 302175, 302185, 302186, 302187, 302201, 302221, 302276, 302277, 302278, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Januar 1929, 1 Uhr 45. Nr. 37 562. Firma Blumenau⸗Pariser Altiengesellschaft für Herrenfutterstoffe, Berlin, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 43 Muster von Futterstoffen für . Lederbekleidung und Mäntel,

abriknummern 1 bis 5, 41 bis 48, Jol bis 105, 261 bis 265, 30 bis 366,

361 bis 366, 421 bis 426, 1101 bis 1104, 1I06, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. Januar 1929,

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 12. Februar

1929

Nr. 36.

* um hinken. It 385] akad. Architekt, und Arthur Hanns, Neuturmstraße 1, zum Konkursver⸗ sassung über die Einstellung ist be⸗ . Pn ür e In In dem Konkursverfahren über das Baumeister, Architelturbürg, Unter- walter ernannt. stimmt auf Samstag, den 2. März 1929, Amtsgericht München vormittags M Uhr, Sitzungssagl 59.

Vermögen des Gutspächters Franz Roewer in Szirgupönen ist an Stelle des Kaufmanns Emil Lelleik in Gum— binnen der Landwirt August Jakubeit

nehmung für Hoch⸗ und Tiefbauten, 8. m. b. H. in Kötzschenbroda, wird 3 Abhaltung des Schinßtermins hierdurch aufgehohen.

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle des Konkursgerichts. J des Amtsgerichts Schweinfürt.

Vergleichssachen. der Hann

.

Riürnhbhenrg. 96406

J über das 3 in Leidtkeim, Kr. Pr, Eylau, zum Kon⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, Das Amtsgericht Nürnberg hat mil Sehnweim Furt. 96415 nidbgen des Kaufmanns Pill Lindau in kursverwalter gewählt und bestätigt den 6. Februar 1929. Beschluß vom S8. Februar 1939 das Das Amtsgericht. Schweinfurt hat in Tentmin wird nach erfolgter Abhaltung worden. . . ö 2 k ngtz! Koitkursverfghren über das Vermögen dem Konkursberfahren Über den Nachlaß des Echlu gerne g* unde vollzogene! Gumbinnen, den b; Februar 182. Kręrrekẽd. ö „(äes] der Firma Vomberg, Kommanditgesesl. des am J. Juni 1927 verstorbenen, 3. Zt. Se lußbertellunz hlerdulch . Das Amtsgericht. , . ,,, ,,, 4 dos schaft Schreibwaren Fahrilation ind feines Todes in Schweinfurt wohnhaft Dernnmin, bens g Jebr nge 1335. . ,,, , . „Ezbäösr in Nürnberg; Fätther Stt́ t, gewesnen Kaufmanns Wilhelm Kessel. Das Amtsgericht Hann lr r 96 9 ö. . ire gener m, als . Zwangsvergleich beendigt ring Termin zur Gläubigerbersammlung ö Der Kankürs R f Otto Paul der Firmg. mieden re aufgehoben. bestimmt auf Samstag, den 9g. März W aon Sööthechnters dil hren able wg eben, g n hhittetnee des Ausnerichet. 3h ne ade sr ne, mm EhhenS tg.. . , d, TZtopboc. e ing ggg das Verfahren eingestellt worden, da w ,, Das Konkurtsversahren über das Ver Handelsbezeichnung. Rudolf Stoßppock, eine den Kosten des Verfahren ent— ö fa, , lol gendes Lagesordnung:; 1. = ö des Bürst hers Curt Willy Möheltischlerei, Süderstr, 43 1I, ist nach ,, an , OlrersStein. ä fung der nachträglich angemeldeten ,, . ih . . ? gibt . , 34 , ,,, sprechende Konkursmasse nicht vor— Beschluß. Das Konkursverfahren Forderungen, 2. Schlußtermin. zur Ab⸗ gn g wird a. 26 . ö des Schlußtermins auf⸗ handen ift. äber das Bernmögen der Firma Ern . k n nnr. 6. altung es Schlußtermins hierdurch gehoben. Krefeld, den 16. Januar 1929 Veeck em. 6 * 5 ; ,. ̃ 1 * Sambura. 7. Februar 19 m, . zeeck zu, Idar und deren Inhaber Emil hebung von Einthendun en gegen das w ö. damburg es? Hgebrnar 1629. Amtsgericht. Abt. 6. Artur Veeck daselbst wird, nachdem der . sFberzeichn s. , , d Amtsgericht Eibenstock, J. Februar 1929. Das Amtsgericht. . Beschluß vom iss iger! Kere, den Fcchlußverzeichnis,; 3 Festsetzung der . . 1 1 639 ö. f n , VWtan j en . 1m 21 r n , , e mn n. 969751 ; 96387 ang e nkurg. 96g zwangsvergleich bestätz 1 1sber ers, 4. Besch Ung über Eireumnge it; 363 6 Mg nn; öde,, n 9 . rechtstläftig geworden ist, aufgehoben. r bsh alte rs, s. Besch u fasfung übe

Das Kontursversahren über das Ver⸗ aft r 5. mögen des Friedrich Munzinger, Kauf⸗ Oberstein, den 5. Februar 192. manns in Blaufelden, und dessen Ehe⸗ Amtsgericht. Abt. I. frau Luise Munzinger, geb. Kohald, da⸗ . . f 3. ö 1. 3 2 2941 8 felbst wurde nach erfolgter Abhaltung k Konkursverfahren e des Schlußtermins durch Beschlüß vom „Vn nden Konturgdersahren über de

947 195 ; Vermögen der offenen Handels d 8. Ich ria * Ide aufgehoben. Vermögen der . Handelsgesell

die nicht beitreibbaren Außenftände. Geschaftsstelle

des Amtsgerichts Schweinfurt.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. J. Jost G. m. b. H. in Hangu, Römerstraße 15, ist Termin zur Prüfung der nachträglich augemeldeten Forderungen auf den 13. März 1929, vormittags 107 Uhr,

Beschluß. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Steinkamp, Inhabers einer Pianoforte⸗ handlung in Eisenach, wird Schluß— termin auf den 5. März 1929, vorm. 11M Uhr, angesetzt und gleichzeitig zur

Seh w einturt. 9ü4 i 6] Im Konkurs über das Vermögen der Einkaufsgenossenschaft für Schuhmacher,

Prüsung von nachträglich angemeldesen vor dem unterzeichneten Gericht, Nuß⸗ ö, schaft in Firma Georg Porth & Co n 1. ĩ ite 17 i . * Amtsgericht Langenburg 6. , , , ,, , , ,, ; . bestimmẽ. alle 1, JZimmer al bestimmt, Ann,, ee nn,. Nachfolger in Oelde 1 zt Abnahme eingetragene (Gern len chaft. , . Eisenach, den 8. Februar 1924. Hangu, den 8. Februar 1929 Leipzig 96368 der, Schlußrechnung bes Verwallers schräntter Haftpflicht in Liguidation, 1 z 23 : . z hat der Liquidator

Sitz Schweinfurt,

Das Amtsgericht. Abt Heinrich Kaiser beantragt, das Ver—

sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die ; ragt. Gewährung einer Vergütung an die fahren wegen der Befriedigung aller Mliglieder, des Gläubigerausschusses Gläubiger einzustellen, Der Liguidator der Schlußtermin auf den 6. März Knöchel ist verstorben. Der Einsfellungs⸗ 1929, vorm, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht antrag ist auf der unterfertigten Ge⸗ hierselbst, g n ien 5 schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schotoladenwarengeschäfts⸗ inhabers Hellmuth Körner in Leipzig, Königstr. 19 (Geschäftslokal: Grim⸗ maischer Steinweg 22), wird nach Ab⸗ Gesellschaft „Hannover“ in Hannover, haltung des Schtußtermins hierdurch Ernst⸗August-Platz 5, wird infolge des aufgehoben.

Schlußtermins aufgehoben. Leipzig, den 4. Februar 1929.

Thürkingisches Amtsgericht. Abt. J. 1EEnng ver-. . 6388 Das Konkursverfahren über daz Ver ntögen der Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗

Hihbing. 965376

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kanfmanns Hugo Nemmnann in Elbing, Wilhelmstraße 18. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin

Nr. 5, bestinimt. ur 2 vom J. Dezember 1928 angenommene . Termin zur Beschlußfassung über die

Amtsgericht Oelde. . Einstellung ist anberaumt auf Samsäag,

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Amtsgericht Hannover, 7. 2. 1929 Amtsgericht. Abt. II AI. 4 ] e . = Beschluß vom 7. Dezember 1928 be— k . ¶els. SIL. 96 109 den 2. , vormittags 9 Uhr, stätigt ist hierdurch aufgehoben. . . g93a89 Leit zig. 96399 Das Konkursverfahren lber das Ver⸗ Sitzungssaa 50. .

Fl Heinen nnn, r ng, . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Rittergutspächterin Karola Geschantsstelle

Elbing, den 6. Februar 1weg Durch Beschluß vom 7. Februar 1929 Amtsgericht. wurde das Ken urg, ,n über das U ö aaznn Vermöge des P inentechnikers Hr elk em. ö . 196377 . a w . Das Konkursverjahren über daz Ver⸗ udwg. Yat, Lon elde ö , , mn, bill W Ferder? der im Vergleichstermin vom 5. 12. igen dez J. Philipb Well in Gerder⸗ 1828 angenommene gZwangsvergleich hahn. 2. Peter Jansen in Erkelenz unter durch rechtst räftigen Vesch fuß 96 der Firmg Wolf K Jansen in Erkelenz 23 1. 132 bella wand, . auf⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des nahen!“ ö . k gehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Heidenhelm a. Brz Amtsgericht Erkelenz, 6. Februar 1929 , ö ö Fine tekKwalklde, M. L. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das

mögen der Metallwaren, und Beleuch⸗ Renner geb. Zehe und deren Ehemann, des Amtsgerichts Schweinfurt. tungskörperfabrik, Gesellschaft mit be⸗ des Landwirts Franz Renner, beide in ö schränkter Haftung in Leipzig⸗Stötteritz, Karlsburg, Kreis Oels, wird auf deren ScJewein furt. 8964117 Schönbachstr. 56 / s, wird nach Abhal⸗ Antrag eingestellt, nachdem sämtliche In dem Konkursverahren über den tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung Nachlaß des Taufmanns Wilhelm gehoben zu der Aufhebung gegeben haben. Kesselriug in Schweinfurt poll die Leipzig, Oels, den 9. Februar 1929. Sch lußverteilung stattfinden. Der ver⸗ 2 Das Amtsgericht. fügbare Massebestand beträgt 409 RM. Davon gehen ab: das Honorar und die Auslagen des Konkursverwalters und Beschluß. Das Konkursverfahren die noch nicht erhobenen Gerichtskosten. über das Vermögen des Fabrikbesitzers Zu berücksichtigen sind 146517 RM Hermann Stendel aus Osterfeld wird nicht bevorrechtigte Forderungen, Forde— nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rungen mit Vorrecht sisid nicht an— termins und vollzogener Schlußver⸗ gemeldet. Das Schlußverzeichnis liegt teilung hierdurch aufgehoben, . Einsicht für die Kreil ez ui der g in

den 7. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. II A1

Lr Hi, LKessen. 96400) O2 νι ß. LB. Halte. 96410 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Klingler in Heppenheim, Beygstr., ist, weil eine den onstorr 22 Mo s 12 9 . 3 . Vermögen des Kaufmanns Hermann in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des ,. ade w , 4 Bommel in Finsterwalde ist der zur Schlußtermins aufgehoben,. Karlsruhe, e e erden i. . , en Prüfung der angenteldeten Forderungen den 78. Januar igz39. Geschätsftesse , , Februar 1929 auf den 1. März 1929 anberaumte des Anitsgerichts. A. 4. * , Cessisch , ,. Termin auf den 21. März 1929, 19 Uhr. . e dn, der , Iimmer Nr. 10, verlegt. KK Cten, AHniin. ung] Finsterwelde en . Februar 1929 ö. Bekanntmgchung. S8 Amtsgericht Das Amtsgeri Kempten Kon⸗ 1. ö ö ,, glontur er. mögen des Kaufntanns Adolf. Bankier Hrn irt furt, Oe. 16g nd fahren über das Vermögen der Maria imn Magdeburg. Johannesbergstraße 7e, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wittlöpper, Textil- Zucker und Tabakt⸗ in Firma Adolf Bankier, Schuhwaren ingen des Uhrmachers Alfred Tiegel in wg rengescha fist ihaber in in Kenipten, handlung in Magdeburg, ebenda, wird

lG aEISTChe, Haden. 6. n] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Müller

96378

Oster fetd, den 4. Februgr 1727 . dẽs Anm fsgẽ ri Schwein⸗ Das Amtsgericht. furt auf. . . Schweinfurt, den 6. Februar 1929 Der Konkursverwalter: Brehm, Rechtsanwalt

Letz. 96411 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Kurt Schumacher in Preetz ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis

Matz et ehurꝝr. u io Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Schwerin, Meck IH. 96418 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasrwirts Gustav Grube in Friedrichsthal bei Warnitz in Meckl.

Frankfurt a. Oder, Richtstr. 45. wird Fischerstraße, unternt 8. Februar 1926 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der bei der Verteilung zu berück⸗ ist ur Anhörung der Gläubigerver— nach erfolgter Abhaltung des Schluß folgenden Peschluß erlassen: Es wird . hierdurch gu fgehoben, 36 it genden Forderungen . zur ö. sammlung Über die Einstellung des

, n, (; 66. z 13 72 ! 1 . . 357 n! ar 1962 run zer G . e e Er⸗ 6 . . h 83 termins hierdurch aufgehoben. eine Gläubigerversammluüng einberufen Magdeburg, den 31. Januar 1929. hörung der Gläubiger über die Er Verfahrens wegen angels an Wasse

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. stattung der Auslagen und die Ge⸗

währung einer Vergütung an den Kon⸗

Mann kliuim. 96 162] kursverwalter und die Mitglieder des

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gläuhigerausschusfss an 6. März 182,

mögen der Firma Ereifelds S Stern 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst G. m. b. H. in Mannheim, P. J. 16, bestimmt.

Frankfurt a. Oder, J. Februor 1925. Das Amtsgericht.

Tagesordnung: a) Prü fung der nachträglich angemeldeten . Fordert . Ne P dl ima und K . . . Forderungen, b) Verhandlung und F , rj r, . i Abstimmung über den von der Gemein— . ,, ,, n. . Oer schuldnerln eingereichten Zwangsver⸗ öden der Firnis Anton Lorenz, LObst— ,, Die Gläubigerver⸗

mit folgender Termin bestimmt auf den 14. Februar 1929, nachmittags 123 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerin, Zimmer 48. Amtsgericht Schwerin.

Sechurg, Gstnr. 984g]

u. Gemüsehandlung in Freiburg 1. Br. inder am ? 24a den de nach erfolgter Abhaltung des Preetz, den 7. Februar 1929. x . 6 gn den , . g.. nilgrrbnne amn lung fiüdet statt am Montgg; den binde nach erfolgter Abhaltung, des 24 . ,, Binh, Walch, lnton oren in Freiburg 4. März 1829, vornt. d Uhr, Fünnmer Schlußtermins aufgehoben. Mann— Vas Amts Permögen des Kaufman tz Hermann Bre Basler Straße 4. würde ziach Ab Nr. 6 des Amtsgerichts Kempten. heim, den 30. Januar 1929. Amts⸗ w . 6 n d, mn Ser hn hne ,, . haltung des Schlußtermins aufgehoben. Zwangsvergleichsvorschlag' aint! Hut. Lericht. RG. '5. HYulsnitz. Sachsen. 6543] Schmidt in Seeburg ist neuer Prüfungs⸗

rer. . Zunangevergleich borschlag, samt ut, gericht. B.- G. 35. . termin für die nachträglich angemeldeten

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der n, , , . Anna Ida Hofmann geb. Philipp in Ohorn Nr. J wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entspaechende

Freiburg . r; den . Februar 1929. achten des zontursberwälteis sind auf Bad. Amtsgericht A 3. der Geschäftsstelle des ,, e ,, .

, n, . 9638) Kempten, Zimmer Nr. 12, zur Einsich

ö . der Beteiligten niedergelegt. 2 . Y,. grp 9hrr 8 9 r* r*. 7 . z In dem Konkursverfahren über das Geschäftsftelle

Forderungen auf den 4. März 1929 um 10 Uhr anberaumt. . Amtsgericht Seeburg, 7. Februar 1929

926120

Weiningen. . 26 103

Im Konkursverfahren itber das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Fritz Rebhan in Meiningen wird Termin zur Ver—

Sia ⸗llunänen.

Vermögen, des Kaufmanns Heinrich es gn, ee, : , , ker den Konkursmasse nicht vorhanden ift. r . 8 in Neuland bei Barßel ist des Amtsgerichts Kempten, ö . ö . 1929. Beschluß. Das Konkursbersshren über Schlußtermin auf den 20. Fehruar 1929. . n1pnHenzꝛt-- . vo he] ac . orfhk! k ö das Vermögen des ; Tischlermeisters mittags 12 Uhr, vor dem Anttsgericht, In dem Konkursverfahren über dae gleich ** e ; Iti c απάm'm lt. I6 ttz] Gottfried Kaul in Eydtkuhnen wird

und zur Prüfung nachträglich ange⸗ gemeldeter Forderungen auf Mittwoch, en 27. Febrilar 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗

nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Stallnpönen, den 6. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Bekanntmachung. Der in Sachen: Konturs über das Vermögen des Kaufmanns Josef Moser in Dietfurt a. Altm. auf Mittwoch, den

Abt. II in Friesoythe, Zimmer Rr. I5, hestimmt. . Friesoythe, den 22. Jannar 162g. Anitsgericht. Abt. II.

Vermögen der Firma Autohaus Schwartz, Inhaber Theo Schwartz, in Koblenz, . 388, wird das Verfahren mangels einer den Kosten

g6ns*n des Perfahrens entsprechenden Masse Reich hlag und bie Erklärung des 19. April 1929, anberaumte allgemeine ö. 9642 elsenk irchen- er. 96387 ; ö gleichsvorschlag und bie Ertlärung des * ihr! . x Sulinx en. 11 S El νν ircChen-· Ener l ein estelli. Konkursverwalters sind auf der Ge. Prüfungstermin wurde aufgehoben und In dem' Konkursverfahren! üben

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Reiche aus Buer⸗Erle wird das Kon— kursberfahren eingestellt, weil eine den

often des Verfahrens entsprechende , , nicht vorhanden ist.

Gelsenkirchen⸗Buer, 31. Januar 1929.

Das Amtsgericht Bner.

Koblenz, den 19. Januar 1929. Preußisches Amtsgericht.

IL ln. 363313]

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Bermigen des Kaufmanns Walter Krieger, Inhabers einer unter der gleichlautenden Firma betriebenen Gold⸗ warengroßhandlung in Köln, Friesen⸗ straße 89, wird , ,

Köln den 29. Januar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

neuerlich auf Samstag, den 30. März . bas , n, nn 1629. vormittags 19 Ur, Sitzungssacz, * K r n,. bestimmt, ö 66 26. 6 1929, vorm. 164 Uhr, vor Riedenbang, den, s Februar 129). dem Dun terzeichneten Ainitsgericht eine Amtsgericht Riedenburg. Gläubigerversammlung satt t 26 ö , gütig schlußfassung über: 1. die Wahl eines Rinn gen; e, e, 's] britten Gläubigeraus schußmitgliebs, Das Kon ire hren iht das ber; 3. Aufbringung der Koste Kur Fort= mogen des, Pferdehändlerz Karl Emhart führung des Pro esses der Konkurs masse don Altheim ist nach Abhaltung des hegen Feuerverfiche r ungsgesellschaft Con⸗ Schlußter mins aufgehoben worden. or dia. J. event. Enn ge e,, des Kon⸗ Den o. schbrugz 1nd, kurfes mangels Masse, 4. event,. Verkauf Württ. Amtsgericht Riedlingen. der Klage or derung! gegen die Conchrdig 36 voti an gudere Persohen

schäftsstelle des Konkursgerichts, Zim⸗ mer Nr. Za, zur Einsicht ber Beteiligten niedergelegt. Meiningen, den 6. Februar 1829. Thür. Anitsgericht. Abt. 5.

München. Bekanntmachung. 96404]

Am 8. Februar 1929 wurde das unterm 17. März 1928 über das Ver⸗ mögen des Leopold Loew, Kaufmann, München, früher Alleininhaber der Firma Ceopold Loew. Strumpf⸗ und

J earn Wollwarengeschäft, München, Bayer⸗ E 6b iεlursß!s:. be straße C5 /0:, erösfriete Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über den Nach- als urch dle e ire, beendet anf⸗ . Amtsgericht Sulingen, 9. 2. 1929. laß des am 28. November 1927 verstor⸗ gehoben. Amtsgericht München. Bekanntniachung. z K . benen . ö Louis * Geschäf stelle des Kynknwsgerichts. Im Konkurs über das Vermögen Tharandt. 96 122

Gelenk ir ehen. 18969388 Das Konkursverfahren über das Vers

mögen der Ehefrau Adele Faust geb.

Böcker, Papier- und Schreibwaren⸗

Eich in Gelsenkirchen, Schalker traße 26/28, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 7. Februar 192.

Das Amtsgericht.

a Cx l. . 1866884 In dem Konkursverfahren über das Permögen des Rittergutsbesitzers Bern⸗

Schweinfurt.

Grosse in Radebeul, Sedanstr. Nr. 11, k des Schuhwarengeschäftsinhabers und Das Konkursverfahren über das Per= wird nach Abhaltung des Schlußtermins zruncheæn. Bekanntmachung. saJ los] Schuhmachers Reinhold Genßler in mögen dez Jugenidnts Johannes Erich hierdurch aufgehoben. . Am J, Februar 109. würde ini Kon. Schtweinfurt hat, der Gemeinschulduer Pari Walther, alleinigen Fuhabers der

Amtsgericht Kötzschenbroda, kurse über das Vermögen des Kauf- beantragt, das Verfahren wegen Zu⸗ Firma Johannes Walther, Aluminium⸗ ö 1929. stimmung bzw. Befriedigung aller Gläu⸗

ard von ressentin gengnnt von den 4. manns Friedrich Brader, Schuhwgren⸗ st ig ba x werk, früher in Tharandt, jetzt in Chem⸗ Rautter in . ist ö. Prüfungt⸗ . . großhandlung in München, an Stelle biger, einzustellen. Die zustimmenden nitz, 1 ststraße 39, , wird nach Abhak. sermin auf den 18. Februar 1929, vor IE ta schenhroda. 6 g94] des Rechtsanwalts . rats Beer, der Erklärungen und der Antrgg liegen auf tung des Schlußtermins hierdurch auf- mittags 19 Uhr, 8 en Das Konkursverfahren über das Ver⸗ um Enthebung nachgefucht hat 6 der unterfertigten Geschäftsstelle zur . (k 126.) . 99g Nutzgericht Geidanen. 3). Jan. 1929. mögen der Firma Carl Franke⸗Bertram, revisor Kar Maren in Mönchen, Einsicht auf. Termin zur Beschluß⸗! Amtsgericht Tharandt, M. Jannar 1M.