Erste Jentralhandel zregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 12. Februar 1529. G. 4.
belde in Rathenow, waren, soll gem. standsmitglied oder mit einem Pro— kuristen vertreten. Die Prokura des Kurt Opitz ist dahin eingeschrank! wor— den, daß er die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertreten darf. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Er wird vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Einvernehmen mit dessen Stellvertreser bestellt, die 306 berechtigt sind, stell⸗
landsmitglieder zu er—
§S31 Abs. 2 H.-⸗G.⸗B. und 5141 F⸗G. -G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Mitinhaber der Firma Walter Heiser oder seine Rechts nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten ö dem unter⸗ zeichneen Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung ersolgen wird.
Rathenow, den 24. Januar 1929.
Amisgericht.
Ita thenom. 95834 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 32, betr. die Rathenower Tampfmühlen A. G. vorm. C. Hübner Nachf.. Rathenow, folgendes einge⸗ tragen worden: urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 231. Dez. 1928 ist Direktor Wilhelm Pfeiffer aus Eisleben zum Mitglied des Vorstands bestellt. Er ist ban . die Gesellschaft nn, r, mit einem ande⸗ ren Vorstandsmitglied oder einem Pro— luristen zu vertreten und dement— sprechend die Firma zu zeichnen. Rathenow, den 28. Januar 1929. Amtsgericht.
Ie nthenow. 95835] In unser e n , Abteilung A 6 Nr. 298 betreffend die Firma ilhelm Prahst, hier, folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er— oschen Rathenow, den 29. Januar 1929. Amtsgericht. It athenonv. 95836 In unser Handelsregister Abteilung A ö unter Nr. 299 bei der Firma Richard Mertens, hier, folgendes einge— tragen worden: Die Firma ist erloschen. Rathenow, den 31. Januar 1929. Amtsgericht. It at ingen. 95840] In unser Handelsregister B unter Nr. 165 ist am 1. Februar 1929 bei der Firma Gesellschaft für naturwissen—⸗ chaftliche Forschung. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in . Bez. üsseldorf, folgendes eingetragen wor—⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.
Rheinsberg, Mare. 958429 In unser Handelsregister A ö heute unter Nr. 67 die Firma Hotel Elsen— i Albrecht Reuß, Flecken Zechlin, Inhaber Albrecht Reuß, . einge ragen worden. Rheinsberg, Mark,. 28. Januar 1929. Das Amtsgericht. H osslau, Amhalt. (95843 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 69 die Firma „Feilen⸗
Schwelm.
ist am 2. Februar 1929 bei der Firma Heinrich Limperg in Schwelm solgen⸗ des eingetragen: Die Wilwe Kauf⸗ mann Paul Opderbeck, Elisabeth geb. k in Schwelm ist aus der Gese
Kaufmann Arthur Saß in Barmen er— teilte Prokura ist erloschen.
Schwerte, Reuknr.
Nr. 56 ist bei der Firma Gutehoffnungs⸗ hüte Oberhausen, irn te he in aft, Abtl. Schwerte vorm. Ludwig Möhling, Zweigniederlassung in Schwerte, Sitz in TDherhausen, film nn,, , Schwerte
ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Abteilung Schwerte, vorm. Ludwig
vertretende Vor nennen.
ö Gesellschaft fällt weg. mtsgericht Schirgiswalde, den 6. Februar 1929.
Scehm-äöclln, Thür. (95848 Ins big siße Handelsregister A ist heuse bei Nr. 15, Firma Max Bleicher & Co., ef i eingetragen worden, daß das Geschäft von den Kaufleuten Rudolf Hartung und Walter Beer in Gößnitz käuflich erworben worden ist und diese dasselbe unter der bisherigen Firma fortführen. Die so gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 15. September 1928 begonnen. Schmölln, den 30. Januar 1929. Thüring. Amisgericht. Schi nkrerx, Meckel. 95849 Registereintrag bei der Firma „Korn—⸗ Einkauf G. m. b. H. in Schönberg i. Mecklb.“: Die Firma ist erloschen. Schönberg i. Mecklb. X. Jan. 1929. Meckl. Strel. Amtsgericht.
96850 In das Handelsregister A Nr. 146
lschaft ausgeschieden. Die dem
Amtsgericht Schwelm.
os 0 In unser Handelsregister Abteilung B
Dem Christian Thoms in
und Wertzeugfabrit Erich Heinen in Roßlau und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Erich Heine in Dessau einge— tragen worden.
Roßlau, den 18. Januar 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Snalfeld, Sanle. 96845] In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 420 bei der Firma Ernst Nabe, Weingroßhandlung in Saalfeld, eingelragen: Die Firma ist geändert in „Weinhaus Ernst Rabe, Weingroß⸗
handlung“.
GSaycdla, Erzgeb. 95846 Auf Blatt 37 des , , . die Firma Carl G. Meyer in Neu⸗ wernsdorf betreffend, ist am 28. 1. 1929 eingetragen worden daß der Fabrik⸗ besitzer Carl Gustav Adolph Meyer in Neuwernsdorf ausgeschieden und der Kaufmann Alfred Arno Meyer daselbst Inhaber geworden ist.
Amtsgericht Sayda, 31. Januar 1929.
Saydn, Erageb. hdd] Auf Blatt LM7 des Handelsregisters ist am 31. Januar 1929 die m Emil Reuther in Heidersdorf, Orts⸗ teil Eisenzeche, eingetragen worden. Der Holzwarenfabrikant Ernst Emil Reuther in Heidersdorf, Ortsteil Eisen⸗ eche, ist Inhaber. Angegebener Ge— chäftszweig: Holzwarenfabrikation. X me g Sayda, 81. Januar 1929.
sch irgę iswaldle. 95467
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) Auf Blatt 149, die Firma Ge— brüder Friese Aktiengesellschaft in Kirschau betr.. Der Gesellschaf. svertrag vom 13. September 1921 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Januar 1929 laut Notariats⸗ protokolls vom gleichen Tage geändert und neu gefaßt worden. Paul Reinhold . ist nicht mehr Vorstand. Durch
eschluß der Generalversammlung vom 17. Jannar 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert worden, daß
die Gesellschaft durch zwei Vorstands—⸗ Soest. 965855
mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Pro— kuristen oder durch zwei Prokuristen ver relen wird. Zum Vorstand ist be— stellt der Fabrikbesitzer Adolf Friese in Kirschan um stellvertretenden Vor⸗ tand ist bestellt der Kaufmann Max
eber in Dresdan. Prokura ist erteili soest. . a,,.
dem Syndikus Dr. jur. Viktor Ibach
Möhling, Gesamlprokura erteilt der gestalt, daß derselbe berechtigt ist, zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden mitglied oder mit einem Prokuristen für die Gesellschaft zu zeichnen.
Singen. 53 (95852
Tirmg Aluminium -Gießerei Singen Dr. Otto Weisser in Singen. Inhaber Dr. Otto Weisser, Kaufmann in Singen.
Singen. 95851]
bei der Firma Mina Guggenheim Ww. in Gailingen: Umwandlung des Ge⸗— schäfls in eine offene Handelsgesellschaft ohne Firmenänderung ab 1. September 1928 unter Uebernahme der Aktiven und a persönlich haftende Gesell⸗ a
beide ledig in Gailingen. Die bisherige Inhaberin Frau Mina Guggenheim Ww. ist ausgeschieden.
Sinxen. 96853
Firma Leichtmetall⸗Gießerei Singen a H., Hermann Müller in Singen a. H. In r Hermann Müller Schreiner⸗ und Glasermeister in Konstanz. Dem
9 ꝛ Prokura erteilt.
Soest. 9p 8h54]
der unter Nr. 169 eingetragenen Firma S. Stern Nachf. heute eingetragen:
Nachfolger. Inhaber berg zu Bad Sa Kaufmann Hermann Weinberg, Hedwig geb. Nathan, zu Bad Safe e ist Pro⸗ kura erteilt.
ist heute bei der Firma Theodor Wim— höfer in Soest eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Vorstands⸗
Schwerte, den 5. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Handelsregistereintrag A Il O.-8. 233.
.
Singen, den 288. Januar 1929. Bad. Amtsgericht.
Handelsregistereintrag A Il O-3. 165
ter Ling und Josefine Guggenheim,
Singen, den 31. Januar 1929. Bad. Amtsgericht.
Handelsregistereintrag AII O.-3. 234.
ngenieur Edwin Müller in Singen ist
Singen, den 2. Februar 1929. Bad. Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist bei
Die Firma lautet jetzt: S. Stern dermann Wein⸗ ssendorf. Der Ehefrau
Soest, den 2 Februar 1929. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A Nr. 374
Soest, den 4. Februar 1929. Das Amtsgericht.
or-
in Kirschau. Er darf die 6 J. ist heute die offene
nur in Gemeinschaft mit einem
andelsgesellschaft
b) Auf Blatt 272, die Firma Ober⸗ lausitzer Kratzenfabrik Paul Friese C Co. in Sohland a. d. Spree betr.: Paul Reinhold Friese ist ausgeschieden. Die Firma Gebrüder Friese Aktiengesell⸗ schaft in Kirschau ist in die Geseltfchaft einge reten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Aus⸗ schließung des Adolf Friese von der Ver⸗
getragen. Gesellschafter
1. 2. 1924 begonnen. Soest, den 4. Febrnar 1929. Das Amtsgericht.
Sprottanu.
gehoben ist
——
worden: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm.
Stargard i Pomm., 4. Februar 1929. Das Amtsgericht.
eingetragenen Firma „Kaufmann Hein. rich Dornbusch“, Steele, eingetragen: Die Firma ist in „Rheinisches Kauf⸗ hans für Lebensmittel, Heinrich Dorn⸗ busch“ geändert. Amtsgericht Steele.
Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 14 (Firma ,Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Actiengesellschaft“, Stettin) eingetragen. An Paul Seifert in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Stettin, 21 Dezember 1928.
Stettin. 95865 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1251 (Firma „Paul Busch Emaillewaren en gros“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Tie Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 2. Februar 1929.
Stettin. 95866 In das Handelsregister A ist beute , 334 2829 (Firma „Otto
Amtsgericht Stettin, 2. Februar 1929. Stettin.
Stettin) eingetragen: An Ernst Hinrichs
Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Stettin, 2. Februar 1929.
Stettin. 95860]
bei Nr. 31 (Firma „Pommerscher JIudustrie⸗Verein auf Aetien“ in Stettin) eingetragen: Wilhelm Jahn ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Stettin, 2. Februar 1929.
Stettin.
bei Nr. 74 (Firma „Stettiner versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft“ in Settin) eingetragen: Otto Fisch⸗ bach ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Direktor Otto Walter in Stettin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Stettin, 2. Februar 1929.
Stettin.
bei Nr. 78 (Firma gemeine sellschaft“ in Stertin) eingetragen: Otto Fischbach ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Direktor Otto Walter in Stettin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Stepvuhn“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen. Der Kaufmann Gerhard Steppuhn in Stettin ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Amtsgericht Stettin, 2 Februar 1929.
Stettin. 95867] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2956 (Firma „C. F. Quandt M Müller“ in Siettin) eingetragen: Die Liquidation der Gesellschaft ist be⸗= endet, die Firma erloschen.
Amtsgericht Stettin, 2. Februar 1929.
Stettin. 95868] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3674 die Firma „Gustav Sünram“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Sün⸗ ram in Stettin eingetragen.
95859 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 14 (Firma „Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Actiengesellschaft“ in
in Stettin ist derart Prokura erteilt,
daß er zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem stellvertretenden
In das Handelsregister B ist heute
95861] In das Handelsregister B r
95862) In das ,, B ist heute
ational“ All⸗ Versicherungs⸗2Aktien⸗Ge⸗
geschäft „Correkt“ Vogel u. Feuermann, Berlin, Zweigniederlassung Soest, ein⸗
sind die Kaufleute Pinkus Vogel und Simon Fenermann in Berlin. Die Gesellschaft hat am
Im Handelsregister A Nr. 219 ist bei der Firma Albert Dinter in Liegnitz mit Zweigniederlassung in Sprottau Der Architekt heute eingetragen worden, daß die mehr Geschäftsführer. Zweigniederlassung in Sprottau auf- Amtsgericht Stettin, 2. Februar 1929.
95870 In das Handelsregister A sind yeute
irma Wei Sauerkrautfabrik 2 Kurt Kröning“, die Umwandlung der irma in eine offene Handelsgesell⸗ chaft und der Rittergutsbesitzer Nobert von Schultz in Vaschvitz und der Guts⸗ besitzer Fritz Keunecke in Altenpleen als persöonlich haftende Gesellschafter und das Ausscheiden des Kaufmanns Kurt Kröning als Firmeninhaber ein— Li Gesellschaft hat
Amtsgericht Sprottau, 2. Februar 1929.
Stargarei. Pomm. 95472 In das Handelsregister A Nr. 249 ist heute bei der Firma Erich Hoffmann in Stargard i. Pomm. eingetragen
Stargard i. Pomm., 4. Februar 1929.
965473
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 427 die Firma Emil Röpke, Stargard i. Pomm. mit dem Sitz in Stargard 1 Pomm., und als ihr In⸗ haber der Emil Röpke, Kaufmann in Stargard i. Bomm, eingetragen worden.
Steele. 95858 In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. 1. 1929 bei der unter Nr. 219
5180)
Liquidation erloschen.
Ste lit in.
Stralsund.
unter Nummer 519 bei der „Stralsunder
getragen worden. am 265. November 1927 begonnen. Die , . Bekanntmachung wonach diese E 1928 6 3. soll ist unrichtig. Stralfund, den 1. Februar 1929. Das Amtsgericht.
offene Hande
Amts wegen gelöscht. Stralsund den 1. Februar 1929. as Amtsgericht.
wurde die Auflösung der Gesellschaft
beschlossen. Liquidator ist Rechts⸗
anwalt Dr. Fritz Hächtl in Straubing. Straubing, den ö. Februar 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Thedinghausen. 95872]
heute bei der offenen Handelsgesell schaft
Schröder u. Co. eingerragen: J Die Gesellschaft ist aufgelöst. die Liquidation durchgeführt und die Firma
erloschen.
Thedinghausen, den 1. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. 95875 In unser Hanbelsregister Abteilung A unter Nr. 6256 ist heute bei der Firma
Hefeler Sandsteinwerke Groß K Grün. N
scheidt in Velbert folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Velbert, den 5. Februar 1929. Amtsgericht.
Wallmerod. 95874 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 16 bei der Firma Jakob Fein in Molsberg eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wallmerod, den 25. Januar 1929. Das Amtsgericht.
Wasungen. (958d 7hᷣ]
Unter Nr. 62 unseres Handels⸗ registers A wurde heute die offene Han⸗ delsgesellschaft Ziegelei un Kalkwerk Rosa, Pfaff K Piniakowski in Rosa und als deren Gesellschafter der Kaufmann Friedrich Pfaff und Frau Ottilie Pinia⸗ lan fi geb. Pfaff, beide in Rosa, ein⸗ getragen. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗
nuar 1998 gegründet, worden. Dem
Kaufmann Franz Piniakowsti in Rosa ist für diese Firma Prokura erteilt worden. Wasungen, den 4. Februar 1929. Thür. Amtsgericht. ö.
Wei den. 95876
In das Handelsregister wurde ein getragen: „Kolster Langheimer Urbräu und Bürgerbräu Aktiengesellschaft“, Zweigniederlassung Grafen vöhr. Dem Kaufmann Georg Schitt und dem Brau— meister Hans Unertl, beide in Gvafen⸗ wöhr, ist je Gesamtprokura für den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Grafen wöhr gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied erteilt.
Weiden i. d. Opf., 5. Februar 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. . dõS 77]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
„Seltmann Musterlager, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Sitz: Weiden i. d, Opf. Geschäftsführer: Seltmann, Wilhelm. u. Seltmann, Heinrich, Fabrikbesitzer. Weiden i. d. Opf.
Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 18. November 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von kera⸗ mischen und ,
Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗
artige Unternehmungen, wie auch Fabrißbetrie be, die Erzeugnisse oben be. zeichneter Art herstellen, zu erwerben
In unser a A Nr 411
orddeutsches Versa und Kredit⸗
Amtsgericht Stettin, 2. Februar 1929.
oder sich daran zu beteiligen, begiehunga⸗ weise zu errichten.
95863
In das Handelsregister B ist heute beträgt bei Nr. 849 (Firma „Stettiner Sport- (2 0090 Rwe) flug G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Firma ist nach beendeter mehrere
, am 5. April
Stralsund. ; 96871] In das Handelsregister A ist heute unter Nummer 589 bei der Firma „Dr. Fehlberg Diplomingenieur Lenmann“ eingetragen worden; Die am 39. August 1928 erfolgte Löschung der Firma ist e Unrecht erfolgt, da die ö Sgesellschaft noch über Vermögen, nänlich das Grundstück Stralsund, Mönchstraße 10, verfügt. Der Löschungsvermerk ist daher von
Straubing. Handelsregister. [958609] „Milchzentrale Straubing, Gesell⸗ Han mit beschräntter Haftung“, Sitz Straubing: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Februar 1929
Das Stammkapital der Gesellschaft zwanzigtausend Reichsmark
Die Gesellschaft wird durch einen oder Geschäftsführer vertreten, welche durch die Gesellschafterversamm⸗
Amtsgericht Stettin, 2. Februar 1929. lung gewählt werden. Sind mehrere
Eeschäftsführer bestellt, so ist jeder
t . 9öd64] allein zur Vertretung und Firnren= , 5851 er. 1 4 42 uhaus⸗Ge⸗ fterver l ' 3 de *
wren säh uff . . schafterversammlung nichts anderes be hof Stettin“ in Stettin) eingetragen: ranz Schmidt ist nicht
stimmt. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht, indem der oder die Geschäfts⸗ führer der 8 oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Namensunterschrift bei fügen. Weiden i. d. Opf., 5. Februar 1920. Amtsgericht — Registergericht.
. 965878]
In das Handelsregister wurde ein—⸗ getragen: „Veco, Versand von Colonial⸗ waren & Lebensmitteln Ledermann K Co.“ Sitz Weiden i. d. Opf. Ge sell⸗ , . Kurt Ledermann und Fritz
loch, Kaufleute,. Weiden, Offene Han= delsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Handel mit Kolonialwaren und Lebens⸗ mitteln.
Wejden i. d. Opf. 7 Februar 1920.
Amtsgericht — Registergericht.
Weissenfels. 96879] In unser Handelsvegister B Rr. 105 ist bei der Firma Oscar Dietrich K Co. G. m. b. S. Weißenfels, folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 2X. Dezember 1928 ist der Firmenname geändert. Der selbe lautet jetzt: Oscar Dietrich G. m. b. H., Weißenfels. Der Ingenieur Franz Dietrich ist als Gesellschafter und Ge⸗ schäftsführer wieder eingetreten. Weißenfels, den 29. Januar 1929 Amtsgericht.
VWetalan. 95880 In unser Handelsregister A Nr. 211 ist 36 bei der Firma Kahn & Co. in Wetzlar, offene Handelsgesellschaft eingetragen worden: Die Gese schafl ist , die Firma ist erloschen. Wetzlar, den 5. Februar 1929. Amtsgericht.
Wiesloch. 95881] Handelsregister A Band 1 O3. 90 Firma Babische Füllfedersabrit Knust, Woringen u. Grube in Wiesloch bei Heidelberg: Herr Ingenieur Josef Knust ist am L. Februar 1939 aus der offenen andelsgesellschaft ausgetreten. Das zeschäft wird von den beiden Herren
In das hiesige Handelsvegister ist Heinrich Woringen und Friedrich Grube
unter der geänderten Firma Badische Füllfederfabrik Woringen u. Grube in Wiesloch bei Heidelberg weiter⸗ eführt. O.⸗3. 296, Firma Adam Demuth in Wie loch? Die Firma ist erloschen. ebruar 1929.
eie, 1. ad. Amtsgericht. JI. Wittstock, Dosse. 6 In unser Handelsregister A 1 be r. 88, Fa. Hermann Buchholz, eute folgendes eingetragen worden: Sp. 3: Edmund Buchholz, Kaufmann. Wittstock. Sp. 4: Der Kaufmanns frau Hedwig Buchholz geb. Plagemann in Wittstock ist Prokura erteilt. Wittstock. 34. Januar 1929. Amtsgericht. Wit tstoche, Posse. 958841 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 die Firma Heinrich Bernewasser, Kolonialwaren und Fein⸗ kost, Witistock, und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Bernewasser ein getragen worden. Wittstock (Dosse), 6. . 1929. Amtsgericht.
Woltach.
94573]
. A Vd. 1 O49 21. Fa. Gebr. Wolber in Schiltach; Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am 1. 8. 1927 erfolgten Austritt des
Gesellschafters Paul Wolber aufgelöst
worden. Der Eintrag Nr. 3 wir dahin berichtigt, daß die Fortführung des Geschäfls und der Firmg nicht in der „bisherigen Rechtsform“, sondern „als Einzelkaufmann“ erfolgte. Die (ae ist 8 in Georg Wolber. er Sitz der Firma ist nach Kehl verlegt. Bad. Amtsgericht Wolfach.
wWoltem hütte]. (05s In das hiesige Handelsregister ist am 28. Januar 1829 bei der Firma Carl Schwieger u. Sohn, Möbelhandlung, Wolfenbüttel, eingetragen: Nach deim Tode des n nn, Hermann d ee. führt die Ehefrau des Tischlermeisters Willi Herms, Pauline eb. Günther, verw. gew. Schwieger, von her das Handelsgeschäft unter unver—⸗ änderter Firma als alleinige In- haberin fort. Amtsgericht Wolfenbüttel.
Verantwortlicher Schrifileiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich fü den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin
Druck der Preußischen Druckerei. und , n, Berlin, lhelmstraße 2
Hierzu zwei Beilagen.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. A3 vom 12. Februar 1929. S. 3.
— — 6 mae men en,
Eherzwalde, vom
Gemäß 5 244 H.⸗Eö.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Fritz Köppen, Betriebsrat als Dele⸗ seiter in den Autsichtsrat unserer Gesell— hatt gewählt woiden ist. . Eberswalde, den 24 Tanuar 1929.
Eberswalder Brauerei Atktiengesellschaft. Der Vorstand Zernott.
Obereich s felder Kleinbahn⸗Aktiengeselischaft. Abschluß am 39. September 1928.
Vermögenswerte. Eisenbahnanlage Beteiligungen ; Erneuerungsrücklage Materialien
Bankguthaben Forderungen. Kassenbestand
Verbindlich keiten. Aktienkapital Erneuerungsrücklage. Besondere Rücklagen. Gesetzliche Rücklage.
2 2
RM
9) 900 11 570 —
18 847
2790 2284306 54866 12
76 8 3902
S835 759 7
798 0090 — 5 ha ß: 2573 222 1715
S835 759
Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 39. September 1928.
94406. Schlesienwerke für Holzverwertung Kittiengesellschaft in Liquid. in Breslau.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Direktor Fritz Fröhlich aus Breslau bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Breslau, den 31. Januar 1929.
Der Liquidator: Fritz Fröhlich.
96122.
960911. Hansa Nahrung smittelwerke und
Bilanz am 31. Tezember 1927.
Lagerhäuser Aktien⸗Geseltsch aft.
Speichergrundstückm. Wohnung
Inventar: Buchwert l. 1.27 1049, 25 Zugang.. 94,10 TJ 5p
Barvermögen (Kassa, Bank d Außenstände und Miete⸗ öshheen Warenbestände
Passiva. Aktienkapital.
Kreditoren, Tabaksteuer u. Unkostenrückstellung .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Schuldner:
Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. ö ne,, 76 000 — , 20 000 —
120 619 42
107 931 25 624 19723
948 747 90
ö, . 171 95 Wareß; Vorrtte 534 54 Beteiligung: Buchwert 1.1. 27 Kasse: Bestand. .. . 7650 000 — Reserpetonto 7 500 —
190 359 365 Gewinnvortrag... S88 565 948 747 90
. Passiva. Aktienkapital ..... . 24 340 — Re servefsnddd Mö86 5 ,, 518 80
Gläubiger:
J
Kursverlust .. — 2 —
8
RM
Merseburg, den 28. Dezember 1928. Der Vorstand. Hasemeyer.
J
K
1179 7
Nettogewinn... 18 9546
Hamburg, den 22. Januar 1929. Haeifa Hamburger Eigarren
Bekanntmachung. Stand der Teilungsmasse am 31. Dezember 1928 nach Abzug des Verwaltungs⸗ kostenbeitrages und nachdem auf die anteilsberechtigten Pfandbriefe bereits 1009 in 4½ 9 Liquidationspfandbriefen zur Ausschüttung gelangt sind. 1. Hypotheken einschließlich Vorbehaltshypotheken: Feststehender Aufwertungsbetrag: mit 1. Rang . mit Nachrang . Noch nicht feststehender Aufwertungs betrag mit J. Rang
2. Feststehende Forderungen ohne hypothekarische Sicherheit ohne
1 ö
Handels Aktiengesellschaft.
*
GM ö S65 166,90 1518 562, 33
Aktzepte J Hypotheken... . 40 000 — Reingewinn... 3 248 46
Debet. 9 * Inventar, Abschreibung 18 510 30 Gewinnvortrag... 888 55
19 398 85
; Kredit. ‚ Gewinnvortrag... 444 25 69
F Der Aufsichtsrat. August Ruffmann.
28. Dezember 1928 für das Geschäftsjahr
322, 000, — GM 8 705 728,37
Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre sür das Ge schäfts⸗ jahr 1927/28 auf 769 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab mit RM 1126 bzw. RM 6,30 bzw. RM 63, — nach Abzug der Kapitalertragssteuer gegen den Dividenden⸗ schein fur i927 / as .
in Stolp bei der Gesellschaftskasse, . in Stettin bei der P̃mmerschen Bank für Landwirtschast und Gewerbe A.-G., und bei unseren . 26 ,. . , faßt
In den Aufsichtsrat wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder, die ⸗ ö; ,, Boehn⸗Stolp, Fabrikbesitzer Gustav Denzer⸗Stolp, Ritter⸗ zember 1928 geendigt. gutzbesitzer Fließbach⸗Prüssau und Rittergutsbesitzer Koenigs⸗Lebehn wiedergewählt.
Stolp i. Pom., den 8. Februar 1929.
Stolper Bank Attiengesellschaft.
Dr. Hoffmann.
Reiße. von OHhlen.
Attiva. RM 9
und Kontor:
Buchwert 1. 1.27 58 613,96 Zugang 18 973,04 77 557 -= Abschreibung 586,14 77 000 86
Abschreibung. 228,70 91465
Reichsbank... 101,60
Postscheck ? .. 40, 10 Vereinsbank .. 8, — Provinzialbank. 456, — Sonstige 13 297,50 13 903 20
696
Eoka⸗Stolp .. 19 688,75 Sonstige .. 4143,92 Angestellte . 675 47 24 508 14 ö 1877—
98 29115
Der BVorstand. Paul Albrecht. Hugo Daehnel.
Die in der Generalversammlung vom 1927 auf 5909 festgesetzte Dividende ist gegen Auslieferung des Gewinnanteil⸗ scheins für 1927 vom 1. Februar ab bei
Chaussee Nr. 25, zahlbar. Stolp, den 21. Januar 1929.
Lagerhäuser Aktien⸗Gesellschaft.
der Gesellschaftskasse, Stolp, Kublitzer
Hansa Nahrungsmittelwerte und
94705. schaft, Offenbach a. Main.
Hermann Lehmann Attien⸗Gesell⸗
Bilanzkonto am 36. Juni 1928.
965321
Freiwillige Versteigerung. Nachdem die Fiist jür den Umiausch der alten Papiermarlastien und Rieichsmart⸗ anteil chene in Aktien à RM 20 oder M älIo0 abgelaufen ist erklären wir hier⸗ mit die nicht zum Umtausch oder zur Ver⸗ vertung für Rechnung der Beteiligten eingereichten 85 Stück Aktien je Reichs⸗ mark 16090 und 1 Stück Anteilscheine über ie RM 10 gemäß § 290 H.⸗G.⸗B ür kraftlos.
Die an Stelle der für fraftlos erklärten Pbapiermarkaktien und Reichsmarkanteil⸗ scheine ausgegebenen nom. R M yßö Aktien unserer Gesellschait werden öffentlich meist⸗ bietend gegen sofortige Barzahlung ver⸗ steigert. Die Versteigerung findet am 7. März 1929, mittags 1 Uhr, durch den Obergerichts vollzieher Herrn Otto Rapsch, Berlin W. 30, Schwäbische Straße 14 Amt Kunürst 1064, im Geschättslofal der Sirma Joseph Fraenkel. Baugnchäft, Aktie ngesellschaft Berlin W. 35. Deiff⸗ lingerstraße 8 statt.
Berlin, den 9. Februar 1929.
Joseph Fraenkel., VBaugeschäßft, Aktiengesellschaft.
96533 Gteinsabrit Um A6. Ulm a. D.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermt auf Donnerstag, 28. März 1929, mittags 12 Uhr. nach Ulm in die Deutsche Bank, Fmiale Ulm. jur ordentlichen Generalver⸗ jammlung eingeladen Tagesordnung:
Aufsichte rate. . . 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ gewinnt.
Aufsichts rats.
karten ausgehändigt werden. Ulm, 9. Februar 1929.
Dr. Wil helm Hil senbeck. 96550.
1. Vorlage des Geschaftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des
winn⸗ und Verlustrechnung, Bejchluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗
3. Entlastung des Vorstands und des
Die Herren Aktionäre wollen sich späte⸗ stens 3 Tage vor der Generalversanmlung bei der Deutjschen Bank, Filiaie Ulm oder bei der Steinfabrik Um AG in Ulm ausweisen, wogegen ihnen die Eintruts⸗
Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
9668]. Spiegelglaswerke „Germania“ Attiengesellschaft in Porz⸗Nrbach, (Soc iet Anonyme des Gliaceries „Germania“ à Porz- IITbMach.) Sitz in St. Roch⸗Auvel ais.
Die Versammlung der Aktionäre der Spiegelglaswerke Germania in Porz Urbach, welche am 9. Februar am Ge⸗ sellschaftssitze stattgefunden hat, brachte nicht die benötigte Anzahl von Stimmen zur Beschlußfassung. Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden zu einer zweiten Außergewöhnlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche am Sam gtag, den 2. März, um 190 Uhr, am Sitze der Gesellschaft, rue des Glaces Nationales Belges, in Auvelais (Belgien) stattfinden wird.
Diese Versammlung wird gültigerweise statuieren, welches auch die Anzahl den anwesenden oder vertretenen Aktien sei⸗
Tagesordnung:
1. Fusionsprojekt mit der Socists Ano⸗ nyme des Glaces Nationales Belges in Auvelais.
2. Zur Durchführung dieser Fusion, vor⸗ zeitige Auflösung der Gesellschaft; Liquidation der Gesellschaft, Er⸗ nennung von Liquidatoren; Fest⸗ setzung ihrer Befugnisse. —
Um der Generalversammlung bei⸗ wohnen zu können, müssen die Altionära wenigstens acht Tage vorher, dem Ver⸗ waltungsrat die Nummern ihrer Aktien einreichen. Sie werden zur Versammlung zugelassen gegen Vorzeigen dieser Aktien oder einer Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei dem Sitze der Gesell⸗ schaft oder bei folgenden Banken:
A. Schaaffhausenscher Bankverein A. G.
in Köln,
Socists Gänsrale de Belgique, rue royale in Brüssel oder deren Zweignieder⸗ lassungen in der Provinz,
Banque Centrale de Namur, rue Gobde⸗ froid in Namur,
Crödit Gönsral de Belgique, 14 rue du Congres in Brüssel,
Socists en nom collectif „Frödsrie Jacobs“, 16 longue rue des Claires in Antwerpen,
Banque Crédit Anversois, courte rus de l'hopital 42 in Antwerpen oder deren Filialen in der Provinz,.
Banque Lazard frares, rue Pillet⸗Will in Paris.
Der Präsident
; des Berwaltungsrates.
Ch. Petit.
Gebr. Dickertmann, Hebezeugfabrik Aktiengesellschaft
mann , ,, Fred. J. Seller. Alb. Ehren
furt a. Main, wurden einstimmig wieder⸗ gewählt und haben die Wahl angenommen. Ferner wurde beschlossen: Satzungs⸗ änderung: 53 Satz 2 der Satzung wie folgt: „Das Geschäftsjahr ist das büch Kalenderjahr. as am 1. Juli 1928 begonnene Geschäftsjahr um⸗ onate und hat am 31. De⸗
Offenbach a. Main, d. 29. Jan. 190830. Der Vorstand der Hermann Leh⸗
rie bt.
Unser Aufsichtsrat setzt sich wie
Nuückicht auf Einbringlichleitti . GM A218 508,99 ö 9 . *. zin ee chen schee n f . K 1 aa ieleseld. —ĩ Nach nicht esttehende , ö Mobilien und Gerätekonto 5750 *]. Die von der Generalversammlung vom 8. Jebrugr 1829 genehmigte Bilanz bei welchen hypothekarische Sicherheit zu erwar 5 Maschinen und Einrich⸗ für den 30. September 1928 nebst Gewinn- und Verlustrechnung lautet: i lh earl Sicherhein e, , , . w = 38 Mo- Bitanz für den 30. September 1928. 5. dei er we , j n , ö „269 s71,48 GR 600 847,99 r, Haff e e d u. 1 — fan 7 5 — Re W . 9 z * . * Saargebietsansprüche mit 259 angenommen: 3 . Auenstãndẽ J 171 36 Attiva. 1927 Zugang Abgang schreibung 30. mn ges Bestehende Hypotheken... 6M 6 9 ö ee , Batentkonto.. 2 Rückwirkungsansprüche . . *** zo org 25 Grundstücke u. Fabrit⸗ Nm 2 Ran s Rö , Ra 31 Na 5. Zinsrückstände und am 1. Januar 1929 angefallene Zinsen: ; Verlust⸗ u. Gewinnkonto: gebäude. 186 000 — 1960 — 2960 — 181 1009 — aus Ziff. 1 und 2 ohne Rücksicht auf Einbringlichkeit. .. GM. 130 620,85 Verlust ...... 42 4001 Schuppen ..... 24007 306 J] 190 . 6. Anlagen der Teilungsmasse: D ö Ts Naschinen.s... . S9 000 — 29 236 10 3443 60 14 792 80 100 0090 — Varguthaben .... ⸗ , , ö , i e 500 rorn Bestand an Wertpapieren: . x assiva. Werkzeuge.... — 2 . GM 944 8l0, — Ii 9h Liquidationspfandbriese Aktienkapitallonto. . 200 000 — mer e kJ 144 . 142 s V goz, 9 ö . 10 809 T anlagelapital: e e , , s oa: RM 22 312,50 Ablösungsanleihe und Auslosungsrechte Kontokorrentschulden 208 452 94 . Wechsel y! im Juslosungabetrage don , ,, Verlustkonto: ee e , m ü zr . . . . . ; . . . 2 GM Iz goa 138 33; Vortrag aus 1926/27. 2 Karen borrkteeꝛeꝛsꝛ̃ꝛꝛ.. . 867 Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe 131 684 600, — Vor—⸗ 441 451 265 d Hö 621 773 87 stehende Ziffern sind keine endgültigen. Berlust⸗ und Gewinnkonto / os Ts s Würzburg, den J. Februar 1920. am 30. Juni 18928. Passi' n / * 9. 3 2 g. — Bayerische Bo deneredit⸗Anftalt. . 3 Aktienkapital: Stammaktien... 420 000 — p g hh⸗ — . . Vorzugsaktien... 30 O00 = 4850 000 — z ; 10 99 Ab hreibungen auf: ⸗ 3 ö r,. Bitanz für den 30. September 1928. Passiva. . und 3 ; 640 25 . . . — — U a9 inen n in⸗ 8. 2 6 1 1 0 1 1 1 1 1 5 8 * 1 n 1 RM 9 RM J 4236 26 Wohlfahrtsfondss.. .. 10 000 Kassenbestände und Gut. Aktienkapital... 1 6900 C000 J , Delle dere... J 18 00 — Wechselbestand ö 1 400 S660 4] Vetriebsrücklagec.. 1 90 , Warentonto: Nicht abgehobene Dividende... 442869 Eigene Wertpapiere. 96 324 902 Kreditoren . 8922 . Vortrag aus 1926/27 ö 14 998 32 Verpflichtungen , 250 958 89 hypothelen — 12 36 ] Attiendivibendenlonto - ö Rohertrag aus 1955728 14 489 40 Gewinnvortrag 182627. ...... ...... 966 29 Beteiligungen K ö. . nn chat,, . s, , , Gewinn 1527se.. 97 677 102 644 28 aus grundslucke . 2s Go. Hupotheten a. haut gririid⸗ Bilanzkonto, Verlust ; 905 r tahltammern u. Mobiliar ;: stücke Kolberg u. Lauen⸗ J Gewinne und Werlustrechnung für den 30. September 1923. Zentrale u. Zweignieder⸗ i, 34 000 ab Gewinn aus . * ; 10 olo -] Gewinn... 133 45 1926/27. 1490832 21 606 69 Soll. RM 8 RM 98 Bürgschafts 185 sgi 11] An Generalunkosten . . 6 236 1346 . R . Der Vorst and. *. Abschreibungen lt. Bilanz k — 1 33 542 80 10 339 769 10 339 769 Fred J. Seller. Alb, Ehre nfrie dt. „ Abschreibungen a. Delkredere. . — ö re ,, . ——— 1 39601 2M ον Lasten. Gewinn- und Berlustrechnung. Erträge; ö . 2 J — 6 ö Laut Protokoll ber 6. ordentlichen Gewinnvortrag 192 JJ RM RM Lau 2 Geschäftsunlosten 5652 os ] Gewinnvortrag a. 1926/27 14 894 5] Generalversammlung vom 29. Januar „ Gewinn 191763 J 67700 1026 2s Kursverlust a. Effelten 3 386 32 Wechselzinsenertrng . . . 363 638 60 1020 ist das bisherige Vorstandsmitglied W 8s Abschre bungen: Zins- und Provisionsertrag 301 468 . , 6 Haben. Einrichtungsge genstãnde Berthaplernerm. Ertrag n, , , Vorstand ausgeschleden und in Per Skonto und Währungsausgleicht.t... 171771 09 ⸗ Sortenertragn !. 3 8680 Len Lüufsichte at ge wall äworben. Die, Fabrilationgbruttonberschuf .... 36 934 4) dausgrundstüde SS] IS. 16 306 13 ausscheidenben Auffichtsratmitglieder! „, Gewinnvortrag 1926s277.. 196624 Gewinn.. 133 456 00 — Kommerzienrat Oscar Dilsheimer, schaf= 73 158M 709 82588 709 82588 fenburg und Wilhelm Homberger, Frank⸗ Der Borstaud. Johann Kemmerer. Johannes Käßnen.
Der Aufsichtsrat. Paul Heerhaber, Vorsitzender. 6 Vorstehende Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft bescheinige . bie Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftt⸗
ern. Bielefeld, den 7. Januar 1929. Will, beeidigter Bücherrevisor.
folgt zusammen:
Paul Heerhaber, BVankdireltor, Bielefeld, Vorsitzender, Frau Berta Dickertmann, Bielefeld,
Max Will, beeidigter Bücherrevisor, Bielefeld,
Max Mundt, Kaufmann, Leipzig.
Heinrich Fröhner.