1929 / 37 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 37 vom 13. Februar 1929. S. 2.

197007 Bekannimachung.

Die Aktionäre der Stendaler Klein⸗ bahn A. G. werden hiermsjt iu einer auf Dienstag, den 5. März d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „Schwanen Adler in Stendal! stastfindenden ordent⸗ lichen Haupiwersammlung eingeladen

96824].

93949.

Giroguthaben

5 45g 7473 17 2965 44444

won, , ,,,, Kapitalsreserve .. K

41 400 000 20 403 232

** 64 1 7 2 2 z 2 22* D . ß ** Attiva. Einundfechzigste Bilanz für 1828. Bassiva. Herr Kommerzienrat Hinsberg ist aus a , . ffrGsrs-úr“ávrißitkrtfkßkfkfkfstmuu 7 ff unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. An

. 96 eng . KR 3 z. . S 619 956910 Aktienkapital 828 9009 Stück Aktien ö w ,

Harney gewählt und er hat den Vorsitz übernommen.

Tagesordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rechnun sü6r das Geschäftsjahr 1927/28 un Genehmigung des Abschlusses und de

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

30. September 1928.

„Erteilung der Entlastung an der Vorstand und den Gesellschaft für das 1927/28.

3. Wahl von sichte rats.

do

Mitgliedern des

4. Beschlußsassung über Herabsetzung des 4 J 3 858 240 RM Hypothekardarlehen eigener ͤ . Rein⸗

Grundfapitals von um 210 RM (durch Ankauf Aftien aus dem jährlichen gewinn) auf 3 858 000 RM

Zwecke der Verminderung des Grund-

fapitals. 5. Beschlußfassung über: . Umwandlung der Namenaktien in Inhaberaftien (5 3 unter C h den Ge. Vertrages). 2. UImwandlung der Aftien über o80 RM, 0 RM und 20 RM in 100 MM⸗Aktien (8 3 unter F h des Ges Vertrages). 6. Reschlußsassung über Aenderung der

88 4 zuf Grund der Beschlüsse unter 4. 5 11 * 7. Verichjedenes. Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §8 20 und 21 des Gesellschaftsvertrages verwijesen. Stendal, den 6 Februar 1929. Der Borsitzende ves Aufsichisrats:

Dr. Schütze

94823]. Ungarische Allgemeine Creditbank.

Kundmachung.

Die Aktionäre der Ungarischen All⸗ gemeinen Creditbank werden für Samstag, den 16. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, zu der in Budapest im Lokale der Bank (V., Jozsef⸗tör 3) abzuhaltenden einund⸗ sechzigsten ordentlichen General—⸗ vers ammlung eingeladen.

Gegenstände der Beratung:

1. Bericht der Direktion über die Ge⸗

schäftsgebarung der Gesellschast im Jahre 1928; Rechnungslegung der Direktion über das Geschäftsjahr 1928 nebst ihren Anträgen betreffend die Feststellung und Verwendung des Gewinnes: Bericht des Aufsichts⸗ komite es.

2. Beschlußfassung über die Erteilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aufsichtskomitee.

3. Errichtung der „Pensionskasse der Ungarischen Allgemeinen Creditbank“ als „anerkannte“ Pensionskasse im Sinne des G.⸗A. XL v. J. 1928 und Festsetzung der Statuten derselben.

4. Wahl des Aufsichtskomitees und Fest⸗ stellung der Entlohnung desselben.

Jeder Aktionär ist in der General⸗ versammlung zu einer Stimme für je zwanzig hinterlegte Aktien berechtigt.

Die stimmberechtigten Aktionäre werden hiermit eingeladen, drei Tage vor dem für die Versammlung festgesetzten Tage ihre Aktien samt Coupons

in Budapest bei der Zentrale der Ungarischen Allgemeinen Creditbank (V., Dorottya⸗utca s), sowie bei ihren Filialen (I., Disz⸗téèr 16, 1., Krisztina⸗ tör 2, II., Széna-tsér 5, IV., Egyetem⸗ utea 11, V., Berlini⸗tsr 9, VI., Andrässy⸗ut 23 und VII., Käroly kiräly⸗ut 3);

in Baja, Debrecen, Eger, Györ, Keeskemét, Miskole, Nyiregy⸗ häza, Pécs Sätoraljaujhelh, Sopron, Szerszurd und Székes⸗ fehervär bei den Filialen des Instituts;

in Wien bei der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Ge⸗ werbe, oder bei dem Bankhause S. M. v. Rothschild;

in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, oder bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, oder bei dem Bankhause Mendelssohn E Co.;

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.;

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bei dem Bankhause M. M. Warburg E Co.

zu hinterlegen.

Den Aktien ist ein vom Einreicher ge⸗ sertigtes Verzeichnis beizugeben.

Ueber die hinterlegten Aktien erhält der Einreicher eine Bestätigung. Nach der Generalversammlung werden die Atltien nur gegen ö. dieser Bestätigung ausge folgt.

Die zum Eintritt in die General— versammlung berechtigende Legitimations⸗ larte erhält der Einreicher bei der Hinter⸗ legung.

Wünscht ein Aktionär sein Stimmrecht durch einen anderen stimmberechtigten Altionär auszuüben, so hat er die be— treffende Vollmacht auf der Rückseite der Le gitimationstarte auszustellen und zu un terschreiben.

Aufsichtsrat der Geschä sts jahr

Auf

3, 14 und 21 des Ges.⸗Vertrages

Guthaben bei Geldinstituten und Bankfirmen

Vermögen des Pensionsfonds Vermögen des Wohlfahrtsfonds ... a Avaldebitoren P 47 304 540, 45

0. . 49 .

HJ 5 6365 185 32

10 655 693 06 Avalve

Gewin

372 255 zs

1099

443 974 .

I Nach Aunahme des Antrages der Direktion wird der „Ordentliche Reservefonds“ auf P 2009 000 und der „Wert⸗ verminderungsreservefonds“ auf P 709 009 sich erhöhen.

Wechselportefeuille ...... 101 625 966 96 Ordentlicher Reservefondsn) ... 1 200 Jo * Berlin- Scegeseld, den 23. Jan 1929. a e, , . . Wertverminderungsre servefonds*) ... 500 9000 ,, K Ma) Vorschüsse auf Wert⸗ 2 6 gas 185 32 . x papiere. P 27 3566 322, 83 , 372 258 38 b) Vorschüsse auf Waren 4 555 123,903 Kreditoren: 96735 6 Lredite gegen andere a) Einlagen auf Brauerei Schönbeck A.⸗G. , ; Deckungen .... , 42 0086 008, 33 Sparbücher. . P 51 250 26, 165 . Neuruppin. d) Offene Kredite und b) Einlagen in Orhentliche Generalversammlung verschiedene Debitoren „118 781 038,365 192 697 48984 laufender Rech⸗ Mittwoch, den 27. Februar 1829, Staatsschuldverschreibungen, öffentliche Schüsd⸗ nung und auf L Uthe J Uhr nachmittags), in Berlin verschreibungen und andere Wertpaynieren. 17 085 88426 Scheckkonti „125 723 921,60 NW. 0 Restgurant Zelt? In den Zellen. Beteiligungen bei Geldinstituten und anderen e) Andere Kredi⸗ Tagesordnung: Unternehmungen J 35 941 23040 toren „166 537 518,08 343 5ii 70581 1. . und Kassenbericht mit . als Grundlage für die Zedierte Hypothekardarlehen ... 13 as MJ, an ö. . Emission von Pfandbriefen. ...... 42 724 06117 8 eie eee bn en Hrn ub briee 959 g3s as 2. gat laftung des Vorstands und Auf⸗ r n, gn K ; . 104 4 Unbehobene Dividenden.... 32 691 22 3 ö har e m en ö zum Warenvorräte. .... ö . 4 964 396 82 Uebergangsposten . 2 052 64555 * ,,, er Jweckbestimmung der

rpflichtungen P 4) zo a0 ß

n per Saldo 9 9 9 969 7446 928 6

14. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

9. Verschiedenes Stimmberechtigt sind nur die bis zum 25. Februar 1929 bei der Stadtsvarfasse in Reuruppin oder bei der Finma Ono

443 974 16008 Schoening, Berlin C. 2, hinterlegten Aktien und solche, für die eine Hinter legungsbescheinigung eines Bankinstituts

und Teuerungszulagen der Beamten Remunerationen, Pensionsbeitrag usw.)

Stempelgebühren, Telegramme usw.) Verluste an Forderungen ..... Steuern und Gebühren ... 54 Außerordentliche Spenden. Gewinn per Saldo...

1 . * ö * 0

Budapest, den 31. Dezember

597011 109, Goldmartanleihen des Kommunalen Elekiri-itätswerk

Mark Attiengesellschaft, Hagen in Westfalen. Berichtigung

zu der in der Ausgabe Nr. 21 vom

25. Januar 1929 eriolgten Befanntmachung

über die Auslolung vom 12. Januar 19289.

Serie II Auagabe 19265.

An Stelle der irrtümlich als ausgelost

gemeldeten Nummer 11660 à GM do0

muß es richtig

Nr. 11666

heißen.

Sagen i. Westf., im Februar 1929.

Kommunales Glektrizitätswerk

Mart Attiengesellschaft.

yt ð2 0 Kraftloserklärung von Attien. Die auf Grund des Generalversamm— lunge beschlusses vom 8. Jun 1928 ein— zureichenden Aktien unserer Gesellichaft, welche notz diennaliger Aufforderung nicht eingeieicht sind, werden hierdurch gemäß 3 290 H.⸗G.B. für kraftlos erklärt, und zwar die Rummern: 2531 2940 2351 2265 358d 40651 4032 —- 4981 7001 —- 8000 d 771 -= 8820 8821 89290 98021 9120 9121 —9170 9171— 220 9901 9905 OlSß - 109245 10246 —- 10270 20051 20075 20076— 201060 20101 20150 20201 20250 23751 24250. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien auëzugebenden gültigen Akiien werden für Rechnung der Betenigten verkauft; der Enlös steht nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung. Berlin, den 11. Februar 19235. Deutsche Allgemeine Versicherungs⸗Attiengesellschaft. Straude.

a8, V. Götte & Zimmer mann Aktiengesellschaft. Halberstadt.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 16. März 1929, vormittags 10 Uhr, in dem Verwal— tungsgebäute unserer Gesellichaft in Halber⸗

nadt. Magdehurger Straße 33, statt—

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung hieimit ein. Tagesordnung:

J. a) Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Abichlusses und der Gewinn— und Verlustrechnung für das 7. Ge— schäftsjabr (Kalenderjahr 1928).

b! Beschlußfassung über die Er— teilung der Entlastung an die Mit— glieder des Vorslands und des Aus⸗ sichts rate

e Beichlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

2. Wahl zum Aussichitsrat.

Zur Teilnahme an der Generalverfamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche bis wätestens am II. März 1929,

h. Uhr abends, bei unserer Gesellichafte«

fasse oder den Bankbäusern Mooshake E

vindemann in Halverstadt oder Ernst

Vogler in Haldersiadt ihre zur Teilnahme

bestimmten Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegung icheine der Reiche banf mit Nummeinverzeichnis der Aknen in 2 Ausfernaungen himterlegen.

Halberstadt, den II. Februar 1929.

Der Außsichtsrat.

Bud apest, den 7. Februar 1929. Die Direktion.

Personalauslagen (Gehalte, Quartiergelder, Personal⸗ Endabfertigungen,

Spesen (Bureauerfordernisse, Beleuchtung, Heizung, Drucksorten, Material, Insertionen, Miete, Porti,

Das Aufsichtskomitee der n

und Diener, Honorare, 7085 907

1

17776837 80 859 55 199930901 58 362 7446 928 61

18 447 244109

969 k— d 228

1928.

Die Direktion der Ungarischen Allgemeinen Greditbank.

Geprüft und richtig befunden: ngarischen Allgemein en Creditbank.

ossz0].

Zinsen und Dividendenerträgnisse ... d Gewinn an Effekten, Interessements,

Gewinn an Waren.... Realitätenerträgnisse ...... Gewinnvortrag vom Jahre 1927...

Saiten. Sewinn- und Verluft to nis für 1925. Erträgunise. k Pengö 8 Pengs H der Generalversammlung beigebracht wird.

1 367 dos ss 1191 60973

Neuruppin, den 10. Februar 1929. Der Vorstand. Samisch. Buck.

K

1871418911 t

. , mne

6656 144 40 [96829]. .

ö 23 863851 Alterum Kredit Akttiengesellschaft zu Berlin.

Bilanz per 31. Tezember 1928.

Aktiva.

2. 8 5. 1 8 1 2 1

Devisen und Valuten

61 726 65

2205

3 3 i

Bankkonto 18 47 244 09 Debitoren.

1 Passiva. Aktienkapital Kreditoren

e o 9 60 000 g. Gewinn e

.

.

. . 300 .

3 631 65

. 8

16 Drei Linden

5682z5, Varis

Abschreibungen ö Gewinnvortrag a. 1926/27

1913,95

99

23 21

Gewinn aus 1927/28 .. 527 426, 64

504 21 101 5 126 89

629 zee e abend, den 9. März 1929, mittags —*

3 3 ĩ Bilanz zum 30. September 1928. Aktiengesellichaft, Leipzig r j ö ö 2 278 . 8 2 5j , . Unter Bezugnahme auf die dreimalige . ö. Vermögen. Aufforderung zur Einreichung von Aktien 2 —— Anlagen.... 5899 25287 vom 2tz. September 1927, erschienen im 9 6 . . Beteiligungen und Wert⸗ Deutschen Reichgsanzeiger vom 26. Sep⸗ , Un esten⸗ J, Ebapiere- 197 z00h 76 iember 177. . Ottober 1927 und 165. Of. Jewint? ??? 3 833163 Barenvorräte. ... 7258 823 74 tober 1927 erklären wir hiermit die nicht M . Schuldner 21 392768 035 eingereichten Aktien für kraftles. 6 44303 Flüssige Mittel.. ... 500 53197 Variétis Drei Lenden Akt-⸗Ges. Gewinnvortrag = 106 7; o Vs org ss6J9 Jeritoglu. Sotoloweti. ginsen . . .. ... 471518 ere nd ich teiten. mn d Aktienkapital... . 10 000 000 ö 6 443 03 8 1 1 4 * E 3 —: ; Ge setzliche Reserve 2 1000000 Braunschw 19g Hannoversche Die am 5. Februar 1929 stattgefundene

Rer⸗

Hypothekenbank. Generalversammlung beschloß die Die Afitonäre unseier Gesellichaft laden Kilung einer Tinidende von 6c... vir hierdurch zu der 57. ordentlichen Alterum Kredit Attiengesellsch aft.

Generalversammlung auf Sonn⸗ Dr. Fritz Tetens.

12 Uhr, im Bankgebäude zu Braun 968441.

35 248 679 39 schweig, Bankplatz 6, eigebenst ein. Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1928.

Bilanz auf den 30. September 1928.

Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Bermögen.

ee, en, sẽ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ Grundstücke kJ 140 239 38

Soll. richts des Vorstands und des Auf. Gebäude. 880 900 —— Betriebs- und Handlungs⸗ sichtsrats für das Jahr 1928 und Maschinen s... 710 000 unkosten.... . 6064 22499 Beschlußassung darüber. Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ ?.

Abschreibungen . .... 241 34991 2. Beschlußtassung über die Verwendung; anlage... S2 000

Gewinn.... 529 340 59 des Neingewinnẽ. Apparate, Geräte, Werk⸗ Al! 3. Entlastung des Außfsichtsrats und des zeuge... S0 9000 . 540 11 1vIdid en,, ,

6831 ls 10 Vorstande. BVeteiligungens. .. 2 500 - Haben. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Kraftwagend . 1 Gewinnvortrag a. 1926/27 1913956 6. Aenderung der 5 5 und 16 des Ge⸗ Modelle... 1— Warenbruttogewinn ... 6 833 001 54 sellichaftsvertrags (Einteilung des Geleise.. ... 14

, d e, ,. nach Umiausch der ö d ea

. Aktien über je RM 50 und Stimm⸗ Versuche.. .. . 4.

* . den * Januar 1929. recht). ie Rt . / 1— yssen Eisen⸗ u. Stahl⸗ ; zsheit ves 8 18 kf? Halbfabrikate, Magazin⸗

Aktien gesellsch aft. In Gemäßheit des s 16 Abl. 3 6. ff, Vahe garetate,, Jngas S785 449

(Unterschriften.)

des Gesellschaftsvermages ersuchen wir die

Attionäre, welche an der Generalversamm⸗ z 404 10

Wechsel

——

Kasse u. Nontagẽvorschũsẽ 10 961

96516.

i. Liqu., Berlin.

Veltener Chemische Werke 21.⸗G. Bilanz per 15. Okto ber 1928.

lung teilnehmen wollen, die Aktien späte⸗ stens bis zum dittten Werktage oder einen Schein über die hei einem Notar oder bei der Reichsbant zu diesem Zweck hinter⸗ legten Aktien spätestens am zweiten Werk—

244 804 548 306

3 978 408

Bankguthaben... wenn,,

Sch ul den.

Gewinn⸗ und Bertustrechmung.

tage vor der Generalversammlung also

Aktiva. , S bib? zum 5. Marz bzw. 7. Mär; 1925 Altienulapital—.. 3 009 00 Immobilien.... Ig son = ein schließlich dei unjeren Direktionen Borzugsgstien . Maschinen und Geräte. 500 in Braunschweig oder in Hannover oder Fartialobligationen . 7 280 Kasse K 2573 65 bei der Daimstädter und Nationalbank Ohl gatien zaulwertung Unterbiland⸗ 131 26183 Kemmanditgesellschaft auf Attien, der Altbesiz⸗ . 2 *

——— , g BDeutschen Banf, der Virection der Die. Arbeiterunterstützun gsͤkasse a Coo . 184 027 48 f ll 313 197 96 conto Gesellschast oder der Dresdner Bank u ckste ; r n.

Passiva. in Berlin oder einer Filiale dieser Banken Ruck nungen J 162 8s 43 Stammkapital w 50 000 in Braunschweig oder Hannover oder bei Anzahlungen. B gas as 8a . ö o8 000 , . . und Wechselbank w. wn e ne m,, 41500 Kreditoren un oraus⸗ in Franksurt a. M. oder in Berlin oder d e m.

ö 42 149 25] bei der Braunschweigischen Bank und Kiedit⸗ Gewinn und Verlustlonto . 2 Gewinn 1927/1998... 33 878 23 anstalt oder bei der Braunschweigischen 3 98 408 59

kind & Gomp. in Braunschweig oder den Bankffirmen Bankhaus Herzfeld & Co. w / *

Einnahmen. a , Gewinn auf Hypotheken⸗Er⸗

ming, ,,,.

. deuticher Wertpapierbörlenplätze zu hinter⸗ Abschreibungen ....

37 000

oder Eyhraim Meyer Sohn in Han⸗ Soll. , noper, oder bei einer Effeftenginobank untosten. ... ....

legen.

; -. i 8 Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ n m, e r .

Reingewinn im Jahre

Ausgaben. Steuern Gerichts- und Anwaltskosten . Gewinn 1927/1928...

4000619 vom 23. Februar

19056 ö = 431287 und können im Abdruck von uns bezogen

33 87823 werden.

rechnung und der Geschästsbericht liegen 1929 ab in unseren Geschästsräumen zu KBraunschweig und Hannover zur Einsicht der Aknonäre aus

192728...

Haben. Gewinn aus dem Vorjahre Fabrikationskonto.. ..

1047 1593 480 Braunschweig und Hannover, den ö, ,

Berlin, den 28. Januar 1929. Veltener Chemis

Hergt, Vorsitzender.

Attien gesell 43 Dr. Schoen feldi.

40 09610 e Werke

1594528

I2. Februar 1925. anuar 1929.

Braunschweig⸗Hannoversche Köthen i. A., den 4.

Hyvothelenbank. aschinenfabrik Aetien⸗ Der Borstand. Gesellschaft vorm. Wagner & Co, Tie fers. Sieber. Eberstadt. Dörries.

*

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 37.

Berlin, Mittwoch, den 13. Februgr

1929

5 9 89 ö 6 2 5 J 8 Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. 1 . m * . e, e m m preis vierteljährlich 4,50 R-44 Alle Postanstalten a, n n. . gan . egen 2. nne·/ , . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer a n nm n Hann, , e 3 k . auch die Geschäftsstelle sw 48. Wilhelmstraße 32 Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an 4. Genoffenschaftẽreaister . ; 2 Befristete üssen 3 T *r, . Einzelne Nummern kosten 19 G Sie werden aur eee ee, e er n . . ö. z denne,. qagnann gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 3 2 4 7 Une e,, mr, r rr, einschließlich des Portos abgegeben Geschäftsstelle eingegangen sein k e = 2 8 8 8 23 8 Radl en-IBadenm. (96127) außen vertreten. Ein jeder Geschäfts⸗ Hermann Christoffel ist alleiniger Inhaber noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ 5 der Firma. Nr. 70 794 Bruno Sitten⸗ findet sich in Charlottenburg, Courbisre-

1. Handelsregifter.

Aa ehen. 96123

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am J. Februar 1929:

Bei der Firma „La Ruelle'scher Zeitungsverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Dr. Adolf Hermann ist als Geschafts⸗ führer ausgeschieden. Wilhelm Offer⸗ manns, Fabrikdirektor in Aachen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei der Firma „Johnen C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Karl Matthien . als Liquidator ausgeschieden. Willi Rosemeyer, Bücherrevisor in Aachen, ist zum weiteren Liquidator bestellt.

Bei der Firma „Ados Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert. Die Firma lautet nunmehr: „Ados Apparateban Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“.

Bei der Firma „Joseph Clermont“ in Agachen: Die Prokura des Franz Frantzen ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen. APDOllda. 96124

In unser Handelsregister A Nr. 296 ist bei der Firma Loeser & Goetze, Apolda, eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Paul 6 . ist erloschen.

Apolda, den 5. Februar 1929.

Thür. Amtsgericht. II.

Auerbach, Vogt. 96125

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

A. auf dem die Firma Otto Liebe än Auerbach betreffenden Blatt 796: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der unter Nr. 2 eingetragene Gustav Emil Max Müller ist ausgeschieden. Der unter Nr. 1 eingetragene Otto Hermann Liebe führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

B. auf dem die Firma Paul & Zimmermann in Auerbach betreffenden Blatt 793: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der unter Nr. 1b eingetragene Ernst Rudolf Paul Zimmermann ist aus⸗ geschieden. Der unter Nr. 1a ein⸗ getragene Karl Hugo Paul . das Handelsgeschäft unter der bisherigen Frma allein fort.

CG. auf dem die

. Gebrüder

Möckel in Rodewisch betreffenden Blatt 441: Der unter Nr 1a ein⸗

getragene Emil Möckel ist ausgeschieden. Gesellschafter sind: a) der Viehhändler Gustav Emil Möckel in Rodewisch, b der Viehhändler Arno Maximilian Möckel daselbst. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 198 errichtet worden. Der unter b eingetragene Arno Maximilian Möckel ist bis zur Vollendung seines 530. Lebensjahres von der Vertretung der enen , ausgeschlossen. Pro⸗ kura 9 erteilt der Anna Auguste verw. Möckel geb. Bretschneider in Rodewisch. H. auf dem die Firma Robert Krämer jun. in Rothenkirchen be⸗ treffenden Blatt 482: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Der unter Nr. 1 ein⸗ getragene Christian Robert Krämer ist ausgeschieden Der unter Nr. 2 ein⸗ getragene Franz Emil Limmer führt as Handelsgeschäft unter der bis herigen Firma allein fort. E. auf dem die Firma Hugo Stark in Rebesgrün (Vgtl. betreffenden Blatt Sog: Die Handelsniederlassung ist nach Brunndobrag verlegt worden. F auf. dem die Firma Arthur Kögler in Auerbach betreffenden Blatt 869: Die Firma ist erloschen.

G. auf dem die Firma Paul Fest in Vodewisch Eee, en Blatt sh: Die Firma ist erloschen. H. auf dem die Firma Georgi & Co. in Rothenkirchen betreffenden Blatt J: Die Gerellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 8. Februar 1929.

Auma. 96126 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Friedrich Töpel. Aktiengesell⸗= schaft in Oberpöllnitz, vermerkt worden, daß die Prokura des Alfred Höfer er⸗ loschen ist. Auma. den J. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

5

Handelsregistereintrag vom 5. Fe⸗ brugr 1929: Abt. A Bd. II O.⸗3. 525 Firma Schweizer & Co., Auto⸗ und Industrievertrieb in Baden⸗Baden —: Die Firma lautet jetzt Schweizer & Co. Autobedarf. 5. 2. 1929.) Baden, den 5. Februar 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. JI.

96 125

Had Erankenhanusen, KR yffh.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 52 ist heute zu der Firma C. Reinecke Söhne, Bad Franken⸗ hausen (Kyffh.) eingetragen worden:

Der Kaufmann Kurt Reinecke und Charlotte Reinecke in Bad Franken⸗ hausen sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist mit ihnen nach dem Tode ihrer Mutter, der bis⸗ herigen Gesellschafterin Ida Reinecke, fortgesetzt.

Bad Frankenhausen (Kyffh.)., 6. Fe⸗ bruar 1929. Thür. Amtsgericht.

HKarby. 96129] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Fr. Müller, Barby

(Nr. 40 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Barby, den 6. Februar 1929.

Amtsgericht. Bergen, Hüen. 961530 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. Ig Ahrensburg G. m. b. H. für Landwirtschaft zu Berglase ein⸗ getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist

von Berglase nach Klein Wanzleben verlegt. ö.

Bergen a. R., den 31. Januar 1929. Amtsgericht.

Berlin. 95747]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 226. Bastgewinnung System Einstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens? Die Ver⸗ wertung der von den Herren Einstein und Hollmann gemachten Erfindung betreffend Verfahren zur mechanischen Bastgewin⸗ nung aus Stengeln von Ramie, Jute usw. gemäß Patentanmeldung vom 8. Mai 1928, sowie der Betrieb aller mit der Ver⸗ wertung dieser Erfindung im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stammlapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Hellmut Reich in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. und 31. Januar 1929 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern 1. J. Michael Aktiengesellschaft für chemische und metallurgische Industrie, 2. Max Einstein und 3. Gustav Hollmann die von den Herren Einstein und Hollmann gemachte Erfindung betreffend ein Ver⸗ fahren zur mechanischen Bastgewinnung aus Stengeln von Ramie, Jute usw., welche am 8. Mai 1928 bei dem Deutschen NReichspatentamt zum Patentzeichen E 37 377 VI / ga angemeldet worden ist. Der Gesamcwert dieser Sacheinlage wird auf 11 000 Reichsmark sestgesetzt und der Gesellschafterin J. Michael Aktiengesell⸗ schaft für chemische und metallurgische Industrie in Höhe von 6500 RM und den Gesellschaftern Einstein und Hollmann in Höhe von je 2250 RM auf ihre Stamm⸗ einlage angerechnet. Nr. 42227. Difrano Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und Vertrieb der im Verkehr bereits unter dem geschützten Namen „Difrano“ belannten Dickzuckerfrüchte⸗ Apparate. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Berthold Gernhardt, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 25. Januar 1929 abgeschlossen. Nr. 42 228. Hirsch & Schütz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegeustand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Damengarderobe aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Jacques Hirsch, Berlin, Kaufmann Max Schütz, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Januar 1929 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗

schäftsführer, welche die Gesellschaft nach

ö 1

l ö / 2

führer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 42 229. Gesellschaft für Kreditabrechnung mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ ziehung von Außenständen für Industrie⸗ und Handelsgeschäfte sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Direktor Wilhelm Eich in Berlin, Kaufmann R. O. Egmont Seyerlen in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. Januar und 1. Februar 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 42 227 bis 42 229: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 16473 Grund⸗ stũcks gesellschaft Altmar kstra ße No. 16 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Gunnar Bomhoff. Bei Nr. 22 477 Feintalg⸗ Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Das Stammkapital ist um 23 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 28. Dezember 1928 ist der Gesellschaftspertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Bei Nr. 29 256 Grundstüũcksgesellschaft Lübecer⸗ straße 45 mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 12. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Nichard Lüders ist von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Bei Nr. 33 035 Deutsche Berg⸗ werko⸗Studien⸗Gesellschaft mit be⸗ fehr ankter Haftung: Die Gesennschaft ist nichtig (55 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Gerd Hahn. Bei Nr. 35 514 Erdötwerkte Hänigsen Gesellschaft mit veschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist anfgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Hermann Vollmer, Schöne berg. Bei Nr. 35 517 Hermsdorfer Woh⸗ nungsbau Geseltschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücher⸗ revisor Willy Vollberg in Berlin. Bei Ur. 36 311 Dentsche Beamten⸗ Warenversorgung Geselischaft mit beschränkter aftung „Debewa“ Anstalt des Deutschen Beamten⸗ Wirtschaftsbundes: Max Kuntze ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 168 Johann Maria Farina n. Dom der Stadt Mailand Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Robert Willers. Bei Nr. 5945 Grun d stücks⸗ gesellschaft Am Anger mit be⸗ , n=. Haftung in Liquidation, r. 14 405 Chemische Fabrit „Alwa⸗ trieb“ vormals Allgemeine Waren Vertriebs gesellschaft Gefeltschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation / bei Nr. 14 986 „Bänder und Litzen“ Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung in Lignidation, bei Nr. 21 123 Haubold & Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Liguidation, und bei Nr. 32 505 Co⸗ lumbus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Fabrikation feiner Metall⸗Spiclwaren in Siguidation: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 4. Februar 1929.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.

Berlin. ob7 43]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Februar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 458. Eurt Meienberg Che⸗ misch⸗technische Produkte, Berlin. Inhaber: Curt Meienberg, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 7611 Stephan, Hoffmann & Co., Berlin: Der stauf⸗ mann Eugen Jaenicke ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Nr. 11 765 D. Lichtenstein jun., wer lin: Die Gesell= schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Ludwig Kirschner ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 18 800 Da vid Niese, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der hisherige Gesellschafter Sig⸗ mund Hecht ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 55 749 Weiland & Christoffel, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

feld Kommagdit⸗⸗ Geseischaft, Berlin: Der Kcifmann James Fried⸗ länder, Berlin⸗Wilmersdorf, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Eine weitere Kom⸗ manditistin ist beteiligt. Nr. 24 269 Paul Nenmann Nachf. Inh. Michel Pressner: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 95744

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 65. Fe⸗ bruar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 235. Kleinbahn ⸗Aktiengesell⸗ schaft Freienwalde⸗zehden. Sitz: Berlin. Zweck der Gesellschaft ist der Bau und Betrieb der normalspurigen nebenbahnähnlichen Kleinbahn von Bad Freienwalde (Oder) nach Zehden. Grund⸗ kapital: 1 800 000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1928 errichtet und am 4. Januar 1929 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so vertritt jede allein. Zum Vorstand ist bestellt: Landesbaurat Präsident Dr.-Ing. Karl Wienecke, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht. Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich Berlin W. 10, Matthaeikirchstr. 17. Das Grundkapital zerfällt in 1800 Namensaktien zu 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche der Aufsichtsrat bestellt. Er bestimmt auch die Zahl der Mitglieder. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Neichs anzeiger und das Kreisblatt des Kreises Königsberg iN Nm. Die Einbe⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung und Einschreibe⸗ brief an die Artionadkre,. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Das Deutsche Reich, vertreten durch den Reichsverkehrsminister. 2. Der preußische Staat, vertreten durch den Minister für Handel und Gewerbe. 3. Die Provinz Brandenburg. 4. Der Landkreis Königsberg i / Nm. 5. Die Landesner⸗ kehrsdireklion Brandenburg Gmbh in Berlin. Die Gründer zu 2, 3 und 4 bringen in die Gesellschaft ein den ge⸗ samten Grund und Boden der Kleinbahn nebst allen vorhandenen Anlagen, die vom Kreis Königsberg / Nm. unter Beteiligung des preußischen Staates und des Pro⸗ vinzialverbandes von Brandenburg ge⸗ schaffen worden sind. Sie erhalten dafür 360 Aktien, und zwar die Gründer zu 2u 3 se 50, der Gründer zu 4 300 Stück. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Direktor bei der Reichsbahn Karl Pauly aus Stettin. 2. Negierungsassessor Walther von Chap⸗ puis aus Frankfurt a / Oder. 3. Landes⸗ syndikus der Provinz Brandenburg Ge⸗ heimer Regierungsrat Karl Gerhardt in Berlin. 4. Landrat Dr. Rudolf Junker⸗ mann in Königsberg i / Nͤm. Die mit der Anmeldung der 5 eingereichten Schriftstücke indbesondere der Brüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, und der von der Industrie⸗ und Han⸗ delsktammer ernannten Revisoren können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der rb ne und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 42 236. Adam . Attien gesell⸗ 2 Zweigniederlassung Berlin.

erlin, Firma der Zweigniederlassung der Adam Opel Attiengeseltschaft in Nüssels heim a. M.: Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des bisher unter der Firma Adam Opel, Kommanditgesellschaft in

Rüsselsheim betriebenen Unternehmens,

insbesondere die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Automobilen, Fahrräbern und anderen Erzeugnissen der Fortbewegungs⸗ industrie, Grundkapital 60 000 000 Reichs⸗ mark, Prokuristen: 1. Karl Artmann, 2. Heinrich Banger, 3. Adam Bangert, 4. Fritz Bender, 5. Peter Daum, 6. Fried⸗ rich Diehl, 7. Karl Kolb, 8. Hermann Kübler, 9. Johannes Lösch, 10. Rudolf Machenheimer, 11 Paul Nebelung, 2. Hermann Unger, sämtlich in Rüssels⸗ heim. Ein jeder vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Aktien gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1928 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft von zwei Mitgliedern des⸗ selben oder von einem zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Direktor Fritz von Opel, Rilsselsheim. Als nicht eingetragen wird

46*

straße 14. Das Grundkapital zerfällt in 6000 Inhaberaktien über je 10 000 Reichs⸗ mark. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats bestimmt die Zahl der Mitglieder des Vorstandes. Ihm liegt deren Bestellung und der Widerruf der⸗ selben ob. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft und Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Solange keine Aktienurkunden ausgestellt sind, kann die Berufung der Generalversammlung durch eingeschrie⸗ benen Brief an die aus dem Gründungs⸗ akt oder aus der Anzeige späterer Ueber- tragungen bekannten Aktionäre erfolgen. Von den gesamten Aktien sind 2 zum Nennbetrag, die übrigen mit einem Auf⸗ geld von insgesamt 4171 635,12 Reichs⸗ mark ausgegeben. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: l. Geheimer Kommerzienrat Dr. Wilhelm von Opel in Wiesbaden, 2. Fabrikant Dr. Fritz Opel in Rüsselsheim, 3. Gebrüder Opel G. m. b. H. in Rüsselsheim, 4. Opel- Automobil⸗Zentrale G. m. b. H. in Magde⸗ burg, 5. Engelhardt G. m. b. H. in Rüssels⸗ heim. 1. Die Mitgründer zu 1—3 bringen in die Gesellschaft das unter der Firma Adam Opel als Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Rüsselsheim betriebene Ge⸗ schäft ein, nebst Liegenschaften Geschäfts⸗ anteil an der Opel Automobil⸗Verkaufs GmbH. in Aachen und der Firma. Die Gründer zu 1— erhalten dafür je eine Aktie. Die Gründerin zu 3 =5978 Attien. 2. Die Mitgründerin zu 4 bringt ihr ge⸗ samtes Vermögen nebst Liegenschaften ein und erhält dafür 16 Aktien. 3. Die Mit- gründerin zu 5 bringt ihr gesamtes Ver⸗ mögen ein und erhält dafür 4 Akttien, Sämtliche Geschäfte werden nach Maß⸗ gabe der Bilanzen per 30. 9. 28 über⸗ nommen und werden: mfr Wirtung vont l. Oktober 1928 für Rechnung der Aktien⸗ gesellschaft geführt. Für die beim Ueber⸗ gong für die Gesellschaft vorhandenen Auf⸗ träge wird eine Vergütung nicht geleistet, ebensowenig für den bis zum Uebergang bereits erzielten Reingewinn, Die Grün- der haften für den rechtmäßigen Bestand der in die Bilanzen aufgenommenen Außenstände zu den für dieselben ange⸗ setzten Beträgen. Die in den Bilanzen aufgenommenen Verbindlichkeiten werden von der Gesellschaft übernommen, Die einbringenden Aktionäre haften jeweils dafür, daß weitere Passiven auf den von ihnen eingebrachten Geschäftsvermögen nicht ruhen. Die Gründer zu 1 und 2 erhalten jeder als Sründervorrecht all- jährlich 3 2 des in der Bilanz ausge— wiesenen nach der Zuweisung an die gesetzliche Reserve verbliebenen Nein⸗ gewinns, misidestens JM 150 000, in Worten: Reichsmark Einhundertfünfzig⸗ tausend. Reicht der nach der Zuweisung zur gesetzlichen Reserve verblecbende Rein⸗ gewinn hierzu nicht aus, so sind die außer der gesetzlichen Reserve vorhandenen freien Rücklagen zur Befriedigung des Gründer⸗ vorrechtsanspruchs heranzuziehen. Sind keine solchen und sind fie nicht in genügen der Höhe vorhanden, so mindert sich der Gründervorrechtsanspruch. Wird in einem Jahre der Grünbervorrechts anspruch weder aus dem Reingewinn noch aus den freien Reserven gedeckt, so haben die bevorrech⸗ tigten Gründer Anspruch auf Auffüllung des Fehlbetrages aus den Gewinnen der folgenden Jahre. Der Gründervorrechts⸗ anspruch erlischt mit dem Tode für jeden bevorrechtigten Gründer. Tritt dieser während des Laufes des Geschäftssahres ein, so besteht der Anspruch nur im Ver⸗ hältnis der abgelaufenen Zeit des Ge⸗ schäfts jahres. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1 u. 2 und 1. Hans von Opel, Kaufmann in Rüsselsheim, 2. Fritz Jay, Kaufmann, Berlin. Mitglied des Betriebsrats sind: 1. Max Mauer, Wertmeister, 2. Wilhelm Siebe, Dreher, beide in Rüsselsheim. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats und der von der Industrie⸗ und Han- delstammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht in Groß Gerau, der Prü⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Darm⸗ stadt eingesehen werden. Nr. 603 Malzbierbrauerei Groterjan & Co. Attiengesellschaf.: Prokurist: Wilhelm Langrehr in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen Nr. 24998. Hermann Metzger Attien⸗ gesellsch aft Zweignie derlassung

ĩ l 1 D

4

n 9

.

ö 9 2 ? 2 . z ö . 2 1 ö 7 7 7 77 7 Q

*