1929 / 37 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbetlage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1929. S. 4.

Herbert Rennecke. Reese & Rennecte.

Perlmutterimport Attiengesell⸗

Paul Firchow Nachfgr Landis

FInlins Grossmann. Die an W. H.

Gammelin & Krahn. Die an B. F.

Benno Schatull & Co. Die offene

J. T. Petersen. Die offene Handels

Llrthur Leptien. In das Geschäft ist

Ctto Schwehm. Inhaber: Otto

Arthur Fränkel X Eo Die offene

Terra Verlag Ellida Braker. In

D. Hinsch & Conforten. Aus der

Heinrich Schöttler. Inhaber ist jetzt

Chemische Fabrit Dr. Hugo Stoltzen⸗

Hermann Wröndel. Prokura ist er⸗

Johannes Wilfarth. Die Firma ist Neederei Lueg X Withelms Ge⸗

Ha Ta Ge Hamburger Taba

Julius vübed Geselischaft mit be⸗

John C. 28. Koch. Die an M. B. P. Conrad Gumpert. Die an E. N. Boldt Siegfried Meier X Go. mit be⸗

Nimbus Fahrradvertrieb Schnoor

tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. Januar 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bachhilfs⸗ mitteln und der Betrieb aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Manfred Lebenbaum, Kaufmann, zu Hamburg. Gesamtpro⸗ kura ist erteilt an Wilhelm Born und

Gerhard Quaschning.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Hamburger Fremdenblatt.

6. Februar.

Franz Earl Gruber jun. Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.

schaft. In der Geeralversammlung

der Aktionäre vom 16. November 1928 ist der Umtausch der bisherigen 1200

Aktien zu je 80 RM ein 960 Aktien zu je 100 RM heschlossen worden. Der Um⸗ tausch ist durchgeführt worden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom glei chen Tage ist der Gesellschaftsvertrag in den 55 4 Satz 1 und 3 (Grundkapital und Einteilung) und 22 (Stimmrecht) ge⸗ ändert worden. Grundktapital: 200 000 RM, eingeteilt in 2000 Aktien zu je 100 RM, welche auf den Namen lauten. Carl Meyer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Eugen Meyer, Kaufmann zu Köln, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

& Gyr Apparate- und Uhren⸗

Fabrit Attien⸗Gesellschaft Zzweig⸗

niederlassnng Hamburg. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. November 1928 ist der 5 21 Satz 1 des Gesellschafts vertrages (Geschäftsjahr) ge ändert worden.

Möller erteilte Gesamtprokura ist er— loschen.

A. Helmold erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Paul Meyer. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Werner Hön.

Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

gesellschaft ist aufgelöst worben. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Werner Carl Petersen.

Robert Wilhelm Rau, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Am

17. Januar 1929 ist die Firma geändert

worden in Leptien & Co. Schwehm, Kaufmann, zu Hamburg.

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Arthur Fränkel.

haber ist jetzt Alfred Wilhelm Walther Angermünde, Kaufmann, zu Neu⸗ Schönningstedt, Post: Reinbek. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Neu-Schönningstedt verlegt worden.

offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter F. J. H. F. Buck ausgetreten. Gleichzeitig ist Emil Otto Friedrich Buck, Quartiersmann und Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

Otto Franz Schöttler, Kaufmann, zu Altona. Die Firma ist geändert worden in Otto Schöttiter.

berg ambnurg. Die an Dr. phil. C. J. P. Urecht erteilte Prokurv ist erloschen.

teilt an Carl Felix Leopold Ostermann. erloschen.

sellschaft mit beschräntter Haf⸗3 tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Geselischaft mit beschrantter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers W. J. D. Witt ist beendet. Otto Walther Mühlmann, Kaufmann zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt worden.

schräutter Haftung. Die an E. Bielseldt erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Gejamtprotura ist erteilt an Herbert Breyer.

Schmidt erteilte Prokura ist erloschen. erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

schräntter Haftung Die Firma ist erloschen.

X Co. Das Geschäft ist von Ehefrau Bertha Dorothea Wilhelmine Henriette Schnoor, geb. Beck, zu Hamburg, und Wilhelm Carl Linnmann, Kaufmann, zu Lübeck, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1929 begonnen. Die Firma ist geändert worden in Rimbus“ Fahr⸗ radvertrieb Schnoor & Go. Nachf. Die in Geschäftsbetriebe be—=

Hannxver, 96173

tragen in

Maximilian Koch mit Niederlassung in Hannover, Rumannstr. 8, und als In⸗ haber der Kaufmann Maximilian Koch in Hannover.

G Go. Agenturen mit Sitz in Hannover, Semmernstr. 16, und als persönlich haftende Gesellschafter Händler Gustav Appel und Hänpglerin Frau Anna Glaser geb. Stelter in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 9. August 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ mäch igt.

Die Firma ist erloschen.

Hannov. Eishans- u. Wareu⸗Ein⸗ kaufé⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Dezember 1g28 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 11 (Rückvergütungen) geändert.

Finanzierung⸗ und Versicherung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaf terversammlung vom 21. Dezember ig?28 ist der Gesellschaftsvertrag im 31 (Firma) und durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. Jannar 1959 im § 3 Genen t auh des Unter⸗ nehmens) geändert

ändert in Grundkredit und Alsse⸗ kuranz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist ferner: Vermittlung von Kredit auf Grundstücke gegen hypothe⸗ karische Sächerheit, Berkauf von Gold⸗ pfandbriefen und Versicherungen jeg⸗ licher Art und ähnliche Geschäfte.

X Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

hallen Wilhelm Günther Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung mit Sitz in Hannover, Krausenstr. 128515. Gegenstand des Unternehmens ist em nr, des bisher unter der Firma Wilhe

Aut omobilgeschäfts, insbesondere Handel mit Automobilen, Betrieb einer Garage nebst Automobilreparaturanstalt, mecha- nischen Werkstatt und Fahrschule. neee, Beteiligung an gleichen oder ähn Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 060 RM. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ helm Günther in Hannover. De Kaufmann Herbert Günther in Han⸗ nover ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. Januar 1929 geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertre⸗ ung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ . . einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nicht einge⸗ tragen: Die beiden Gesellschafter, Kauf⸗- Ig leute Wilhelm und een Günther. beide in Hannover, leisten ihre Samm⸗ einlagen teilweise, nämlich in Höhe von 23 615 RM bezw. 15 740 RM als Sach⸗ einlagen, indem sie Automobile, Zube⸗ hörteile, Maschinen und Inventar ge⸗ mäß der dem Gesellschaftsvertcage bei⸗ gefügten Bilanz per 1. Januar 1989 in die Gesellschaft einbringen.

lung s⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Geschaf s führer Schlieper ist als solcher ausgeschieden.

Ba na nen- und Früchte vertrieb⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaftewer⸗ sammlung vom 11. Januar 1929 ist der Gesellschafrs vertrag im 5 4 (Stamm⸗ lapital) geändert.

Afstaliwer ke A Nach dem m, erer Beschluß der Generalversamm

1929 ist das Grundkapital um 5 550 000 Reichsmark durch Ansgabe von 4500 neuen Inhaber- Siammaklien je 1660 NM und 19 000 nenen In Sammak ien zu je 100 RM sowie von 500 neuen auf Namen lau enden 625 Vorzugsaktien zu je 100 Ran erhöht und beträgt jetzt 22 200 000 RM. Es

gründeten Verbindlichkeiten und For—

ist zerleg in 18 500 Siammaktien zu je 16500 RM, in 385 000 Stammaktien zu

derungen des bisherigen Inhabers sind nicht übernommen worden. Die an A. E. Berger erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Einzelprokura ist erteilt an

Hans Schnoor.

Nussbaum & Co. Gesellschafter: William Bernard Nussbaum, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Carl Nils William Aschan, zu London. Die

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Karl Peters Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 24. Januar 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr von und der Handel mit Schellack und technischen Drogen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Georg Karl Peters, Kaufmann, zu Hamburg. Amtsgericht in Hamburg.

In das Handelsregister ist einge⸗

Abteilung A: Unter Nr 9389 die Firma

Unter Nr g390 die Firma Appel

Zu Nr. S638 Firma Adolf Clans:

Abteilung B: Zu Nr. 10565 Firma „Heuweg“

Zu Nr. 1467 Firma Automobil⸗

Die Firma ist ge⸗

Zu Nr. 1483 Firma Schubmann

Unter Nr. 2922 die Firma Auto⸗

Im Günther geführten

ichen

tsführer gemeinsam oder durch

Zu Nr. 1181 Firma Brinker Siev⸗

Zu Nr. 2338 Firma „Jamaica“

Zu Nr. 2770 Firma Consolivierte hre isung Hannover:

ung vem 10. Jannar

zaber⸗

se 100 RM, in 5000 Vor

zugsoktien zu je 30 RM

und in 500 Vorzugsakäen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1928 ist der Gesellschaflsvertrag in den 85 4 (Grundkapitah und 21 (Teilnahme an der Generalversammlung und Simm⸗ recht) geändert. Generaversammlung vom 160. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 (Grundkapital) Generaldireklor Dr. Feit ist aus dem ansgeschieden Generaldirekto: Bergrat Walter Köhler in Bad Salzdetfurth in den Vorstand Nicht eingetragen: Die Ans⸗

Beschluß der

Amlsgericht Hannover, JT. 2.

Ha rburg- Wilhelm sbirg. . In unser Handelsregister B 165 ist heute bei der Firma H. C. Meyer jr. Stuhlrohr und Korbmaterialfabrik. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung, in Horburg a. E. eingetragen: Fabrikbesitzer Kaufmann Heinrich Christian Meyer jun, beide in Harburg⸗ Wilhelmsburg, sind zu schäftsführern be . Harburg⸗Wilhelmsburg. 26. Jan 1929. Amtsgericht. IX.

Hattingen, HE uhr. 1696115. Handelsregister ist in Ab⸗ teilung B unter Nr. JI bei der Firma Maschinenfabrik Bossel Gesellschaft mit beschränkter Sprockhöbel am 8. Februar 1929 ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Hattingen.

HH Eiligenmstzrdlt.

Die im hiesigen Handelsregister unter Abteilung A Firma Heinrich Rustige, Dampfmolkerei in Ershausen, molkereibesitzer Ershausen,

eingetragene der Dampf⸗

soll von Amts wegen ge⸗ Es wird deshalb der Inhaber der Firma oder sein Rechts⸗ nachfolger aufgefordert, einen etwaigen pruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgt. Heiligenstadt, den Das Amtsgericht.

Februar 1929.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden: „Rheinisch - Westfälische Häcksel⸗ und Futtermittelwerke“ Gesell⸗ beschränkter Herne: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erl Herne, den 2. Februar 1929. Schlegel ⸗Scharpens Brauerei⸗Abteilung Bürgerliches Brau⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des 25 (Vorzugsaktien) ge—

Herne, den 5. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Husum. ; ö Das unter der Firma L. Lützen be⸗

stehende Haudelsge ist durch Erb⸗

JZebruar 1929.

Jena. den E. ? Thüringisches Amtsgericht.

. Im Handelsregister A wurd

Schmidt, Jena, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Schmidt in Nenn

ebruar 1929. es Amtsgericht.

eingetragen. Jena. den 6.

Jena, ; . Im Handelsregister A bei der Gottlieb Wölfel, Wogan, w heute eingetragen: Inhaber der Firma tzt der Landwirt Hugo Wölfel in

a, den J. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Jenn. Im Handelsregister B bei der Jenalit, Gesellschaft init beschränkter Jena, wurde heute ein⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ Je schafterversammlung vom 19. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag gehend geändert worden, daß richtung des Aufsichtsrats in Wegfall Der Ingenieur Willy Sauer⸗ als weiterer Geschäftsführer bestellt worden. Jeng, den 8. Febrnar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Haftung in Kehl: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Christobal Perez in Freiburg ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Kehl, 6. Februar 1929 Bad. Amtsgericht. HK irchen. ö. 84 In unser Handelsregister A Nr. 164 ist heute bei der Firma Peter Schneider, Wehbach, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Kirchen, den 4. Februar 1929. Amtsgericht.

Köthen, Anhalt. o61 85

Unter Nr. 64 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma Commerz— und Privat-Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Cöthen, folgendes eingetragen: Dem Vorsteher Erich Gehrmann in hen ist für die Filiale Köthen Ge— samtprokurg erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem für die Filiale bestellten Prokuristen deren Firma zu zeichnen.

Köthen, den 4. Februar 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

HKrennbark g, p. S. 961386

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Rudolph Gutt⸗ mann, Schönwald, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschles., den 31. Januar 1929. Landang, Hfa lx. 96187

1. Gelöscht wurde die Firma „Fritz Würtz“ in Landan.

2. Firma „Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebrüder Ullrich Aktiengesell⸗ schaft“ in Maikammer: Die Prokurg des Ludwig Schmidt in Kirrweiler ist erloschen. Dem Kaufmann Hans Schmidt in Edenkoben ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mil dem Vorstandsmitglied Waldemar Baron zeichnungs⸗ und ver⸗ tretungsberechtigt ist.

3. Firma „M. Maver Wwe. & Sohn“, Weingroßhandlung und Dampfbrennerei in Landau: Als Prokurist ist bestellt Heinrich Schwenck, Bankdirektor a. D. in Landau.

4. Firma „P. Paul Anderhueber“, Fabrik chemischer Präparate in Berg⸗ zabern; Die Firma lautet jetzt P. Paul Anderhuber“. Inhaber ö der Fabri⸗ kant Peter Paul Anderhuber in Berg⸗ zabern. Weiterer Geschäftszweig: Her⸗ stellung von Speiseeiszutaten „Ru⸗ bolina“ .

Landan i. d. Pf., 8. Februar 1925.

Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 06 eingetragenen Firma Eduard Bürger Schreinevei und Türenfabrik in Langenberg, Rhld.“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .

Langenberg. Rhld., 6. Febrnar 1929.

Amtsgericht. Leipziꝑ. . bl sy]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 5igg, betr. die Firma Schmidt X Nömer in Leipzig: Richard Traugott Schmidt ist als w . haftender Gesellschafter ausgeschieden Eine Tommanditistin ist ausgeschieden

und eine Kommanditistin in die Gesell⸗

schaft eingetreten.

2. auf Blatt 10 924, betr. die Firma Emil Paege in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Anna Luise verehel. Poege geb. Geisler ist als Gesell⸗ schafterin 3 Friedrich Karl Emil Paege . hrt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗

inhaber fort.

3. auf Blatt 2 620. betr. Die Firma Hans Wettich, Ingenieurbüro in Leipzig: In das Handelsgeschäft 1 der Ju⸗ genieur Hermann Adolf Willy Bleichert in Lichtenegg b. Wels. Oberösterreich, als persönlich haftender Gese schafter eingekreten. Tie Gesenlschaft ist am 1. Jannar 1429 errichtet worden. Die irma lautet . Vie ichert Vettich, Ingenie urbürn.

4. auf 8 17 005, betr. die Firma

Sachsen stohlenhandel age sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig:

Hermann Orlowius ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden ; 5. auf Blatt 21 140, betr. die Firma Johannes Vogel in Feipzig: Der In⸗ a Karl Johannes Vogel führt künftig den Vornamen Hans statt Jo⸗ hannes. Die Firma lautet künftig: Sans Boael. .

6. auf Blatt 26 67, betr. die Firma Oscar Richter in Leipzig? Prokura ist erteilt an Glisabeth Theresia Helene led.

Nitzschner in Leipzig. Die Firma lautet

tünfig: SScar Richter, Juwel ker. 7 auf Blatt 13 713 ber die Firma n e Küeinicke, Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Leipzig; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Dezember 1828 anf zweinndvierzigtausend Reichsmart erhöht worden. Der Ges r ist durch den gleichen Beschluß im 57 abgeändert worden

8. auf Blatt 13 407, betr. die Firma S. Stranbel C Go. in Leipzig: Die

Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

erloschen. Amtsgericht Leipzig Abt. II B,

Handelsregister. Firma Perez

Gesellschaft besch vänkter

den Jẽ. Februar 1929.

Lan IE mb erg, Lt heim. 96188]

Lobberich. 961961

In unser H⸗R. A Nr. 423 ist bei der Firma Fritz Marquis, Lobberich, fol= gendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Lobberich, den 1. Februar 1929.

Amtsgericht.

Lorsch, Hessen. 96191]

Im Handelsregister wurde bei der

Vereinigte Odenwald⸗Grani werke, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in

Heppenheim a. B. eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1928 ist das Stamm⸗ kapital von 80 000 RM auf 120 006 RM erhöht worden.

Lorsch, den 6. Februar 1929. Amtsgericht.

Liu d vwiEshatfen, Eheim. 196192]

Handels register. 1 Veränderungen: 1. Bürgerbräu Ludwigshafen am

Rhein in Ludwigshafen a Rh.: Die Vertretungsbefugnis des stellvertr. Vor⸗ standsmitglieds Franz Schmitt ist er-

loschen.

2 Süwehl Eungros⸗Verschleiß für

Tabakfabrikate, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankenthal: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 15. Juni 1826 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 57 Abs. 1 sowie Satz? von Abs. 2 sind gestrichen. Abs. 2 lautet jetzt: Zur gerichtlichen und außergericht⸗ lichen Vertretung der na, ,. ist des Zufammenwirken von zwel Geschäfts— führern notwendig und ausreichend. Wenn jedoch nur ein Geschäftsführer bestellt ist, so ist dieser allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Abs. 3 bleibt wie seither bestehen.

3. Auto Frank ( Cie. in Neustadt

a. H.: Der Gesellschafter Karl Groß ist am 1 12. 1928 ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird fortnesetzt.

4 C. Rheinwald in Neustadt a. H.

Der Gesellschafter Karl Glüheisen ist ausgeschieden. Das Geschäft 1 mit Aktiven und Passiven auf den bis Gesellschafter Dr. phil. Felix Doerr übergegangen, der es als Einzelkauf mann unverändert fortführt.

erigen

5. Korell Cie. in Frankenthal:

Die Liauidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

6. Wilhelm Wörle Nachf. in Lud⸗

wigshafen a. Rh.. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Otto Jung“ .

7 Sternapotheke von Karl Wosff

in Frankenthal: Einzelprokurist August Freh, Apotheker in Frankenthal,

8. Pfälzische Bau⸗ und Boden⸗

bank, Zweigniederlassung der Deut schen Kau- und Bodenbank Akftien⸗ gesellschaft in Speyer, Hauptsitz in Berlin: Die Firma der Zweignied m⸗ lassung in Speyer ist geändert in „Dentsche Bau⸗ und Bodenbank Aktien aesellschaft, Zweigniederlassung Speyer“. Die Prokuren von Kurt Wilhelm Runge,

*

Dr. jur. Erwin Breitmever, Julius Schott, Dr. jur. Heinrich Johanniemann und Bruno Wolff für die Zweignieder⸗ lassung Speyer sind erloschen.

3. Fosef Fsinger vormals M.

Beyerlen in Frankenthal⸗ Die Pro⸗ kurg der Anna Maria Beyerlen geb. Ottmann ist erloschen.

10. KRrückengarage Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Ludwigs. hafen a. Rh.: Jakob Ludwig ist nicht mehr Geschäftsführer Geschäfts führer ist Wilhelm Hoffmann, Ingenienr in Mannheim.

2. Gelöschte Firmen: 1. Johannes Zur⸗Nieden in Lud⸗

wigshafen a. Rh.

2 Avolf Eppel in Ludwigshafen

am Rhein.

3. Seinrich Gedde in Frankenthal. . Emil Baade in Ludwigshafen

am Rhein.

Ludwigshafen a. Rh., 2. Febr. Fes. Amtsgericht Negistergericht.

Lübben, La ns ta. o6 193]

Bei Nr. I34 unseres Handels

reafisters Girma Paul Kotte in Lübben ist am 5. Februar 1929 fol gendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf

mann Paul Kotte jun. ist in das Ge— schäft * persönlich hafrender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Janngr 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kanf⸗ mann Paul Kotte sen. allein und der Kaufmann Paul Kotte jun. nur in Ge, meinschaft mit, dem Kaufmann Paul Kotte sen. ermächtigt.

Amtsgericht Lübben.

Mon rungen. v6 1p]

In unser Hand Lzregister Abt. A

sst am J. Februar 1929 unter Nr. 52 die Firma Erich Kluß zu Mohrungen und als deren Inhaber der staufmarn Erich Kluß ebenda, eingetragen worden.

Amtsgericht Mohrungen, den J. Februar 1929.

Berantwortlicher Schriftletter

Direktor Tr. Tyrol in Charlottenburg.

KBerantwortlich für den Anzeigenteil

ztechnungsdirektor Mengering. Rerlin. Verlag der Geschäftsstelle (M engering)

in Berlin

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags-⸗Aftiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstrake 32

Hierzu eine Beilage.

K

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1929. S.

1963151

Einladung zur Geueralversammlung am Montag, den 4. März 1929 nachmittags 4 Uhr, im Sitzung aal der Anbalt⸗Dessauischen Landesbank, Filiale in Torgau.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz 1928 sowie Bericht.

2. Wahl des Außssichtsrats kt. Statut.

3. Verichiedenes

Die Aktien sind bis zum 28 Februgr 1929 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Anhast⸗Dessannchen Landesbank, Filiale in Torgau, zu hinterlegen

Conrad d Kühne Aktien⸗

aesellscha ft.

Der Norftand G klinksiek. e e , , 961217.

Bilanz per 30. September 1928.

Afti na. RM 9 Grundstücke und Gebäude 1 525 000 , 8 792 72 n, Abschreibung ... 5 0909 Tod 92 7s Maschinelle Anlagen.. 10 000 Aktivhypotheken ... 52 382 - Inventar⸗ n. Einrichtungskt. 1— Bankguthaben 53 475 Kafsa⸗ und Postscheckkonto 7907 51 We rina niere 27 901 Vettokenn 261 073 651 1941532174 . Passiva. Altienkapital ...... 1 250 000 Gesetzliches Reservekonto. 15 9000 he,, 250 000 r 320 064 86 Unerhobene Dividenden. 2549 28 Vortrag a. 1926/27 278, Gewinn aus

1927/28 .. 103 640,59 103 A8 c 12941 53274

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 30. September 1928.

* 20 Soll. RM 9

Handlungsunkosten, Steuern und Abgaben. 73 190 26 Gewinn laut Bilanz.. 103 918 60 1771093 86

Haben.

Vortrag aus 1926 27 .. 278

Miets⸗ und Zinseinnahmen sowie Gegenwert einer Aufwertungshypothek . 176 830 86

177 10886 Die auf 579 festgesetzte Dividende sowie ein Bonus von 2 9 werden abzüglich Kapitalertragsteuer bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und bei der Inter⸗ nationalen Handelsbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 20, gegen Einreichung des Diri⸗ dendenscheins für 1927/28 ausge zahlt. Berlin, im Februar 1929. Aktien gesellschaft sjür Industrie⸗ Unternehmungen am Friedrichshain. Flemming. Stiller. v. Weegmann. Bilanz der Weinhrennerei Trüsart & Co. Aktiengesellsch aft, 96092]. Altona auß den 31. Dftober 1828.

Vermögen. RM 9 Grundstück in Altona... 25 000 Gebäuden. . 67 000 Geschäftseinrichtung .. 2700 Khssenbe tan 112515 Bankguthaben... 887 07 Postscheckguthaben ... 206728 me,, 5 2020 K 6 749 62 Warenvorrat... 68 891 33 Vorrat an Feuerung .. 518 Hypothekenkrief .... 2 090

262 5

Schulden. Altienkapital ..... 00 000 Gesetzl. Nücklage ... 11 00 Hypothekenschuld ... 30 000 Gläubiger 101 55851 Reingewinn:

Vortrag aus 1926/27 185,20 v. 1927/28. 16 996,48 16 18168 262 140 49

Altona / Elbe, den 19. Januar 1928. Der Aufsichtsrat. Fr. Grant. Der Borstand. Carl Schulze. Otto Block. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 9 Handlungskosten, Löhne, Gehälter um... 75 342 30 Zinsen, Provision, Werbe⸗ e,, 32 70221 Abschreibungen: Dubiose 99 318109 Gebönde 1000 Einrichtung... 300 Reingewinn... 1618156 128 70728 Haben. Vortrag aus 1926/27. 18520 Vetriebsüberschuß .. 127 946 24 Grundstückertrag .. 575 84 128 707 28

Mttona Erbe, den 19. Januar 1929. Der Aufsichtsrat. Fr. Grant. Ter Vorst aud.

Carl Schulze. Otto Block.

ö 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 Q 777 77777 7

Lebensmittel⸗ Großhandel Aktien⸗ geellichaft, Ber lin⸗Cöpenick.

der am Montag, den

64. März 1929, abends 7, 30 Uhr,

im Restaurant Kajserhof, Cöpenick Grün—

ordentlichen

Bilanz per 31. Tezember 1927.

Grundstück und Ge bäude. 493 840 * Betrie bsanlage Aufwertungsousgleich Roh⸗ und Fertigwaren Debitoren, Bar⸗, Wechsel⸗ und Effektenbestände

Kassenbestand . Postscheck⸗ und Bankbe Außenstände

Waren und Inventar . Gesch. Ant. d. Hausmusik Gmb Warenzeichen Ueberschuldung

Grundstilcke und Gebäude. Maschinen und Mobilien Kasse und Vorräte.

Verlustvortrag .

stattfindenden General veriammlung. Tagesordnung: Geschäfts bericht Bilanzen 1925, 1926, 31. Dezember I923. . Repisions bericht des Aufsichtsrata. 3. Genehmigung der Bilanzen und Ent⸗— lastung den Vorftands. Beichlußnassung Gesellschatt oder Zusammenlegung des Kapitals und Wiedererhöhung durch Ausgabe neuer Aktien. 5. Verichie den es. Akticnäre, welche an der teilnehmen wollen,

30s 86 s Aktienkapital Aktienkapital J Aufwertungshypothek. Sonstige Kreditoren.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Ernst Rosenthal, Dr. Moritz Lehfeldt und Hans Spanier, sämtlich zu Berlin. , i. S.

über Auflörung 3g 3s 85 Gewinn⸗ und Bertustrechnung per 31. Dezember

Bad Köstritz, den 5. Oktober 1928. Der Vorstand.

C. Sünderhauf.

xxx · 2.220.

ersammlung Verlustvortrag 1925,26 haben ihre Interims— der Satzung in der Generalversammlung vorzulegen. Berlin Cöpenick, den II. Februar 1929. Der Borstand.

Industriebahn⸗Attiengesellschaft. Bermõgens abschluß am 39. September 1928.

Lützowhaus 21. G. Berlin W. 19, ö. Züůtzow⸗Nfer 195. Gewinn⸗ und Berlustkonto 1926.

Abschreibungen,...

Regzhaff. Einnahmen Bahnanlagen: Beuel ·Großenbusch Höxtersche Kleinbahn Kaldenkirchen Brüggen Wertpapiere und Oberbau⸗ stoffe der Erneuerungs⸗

Gren-,

Munk & Schmitz

Landesgasversorgung Sachsen, NAttiengeseitsch aft Köln⸗Poll

Nfktien gefeltschaft. Aus dem Aufsichtsrate sind ausgeschie den Generaldirektor Müller, Dresden, Generaldirektor Hans Rechtsanwalt

Handlungsunko Betriebs⸗ und Werk ZJinsenkonto. naterialien

Sch u lh neen

Maschinenfabrik Esterer .⸗G., Alttt ing.

Bilanz für 30. September 1928.

(Genehmigt durch Generalversammlung

vom 5. Februar 1929.)

Zschucke, Dresden.

Neugewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren Ministerialdirektor Geheimer Ernst Just, Dresden, Kretzschmar,

D Gewinn⸗ und Verlust konto 1927.

Rat Dr. ing. h. Ministerialrat

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage Deutsche Eisenbahn⸗Gesell⸗ chaft A.⸗G. Erneuerungs⸗ u. Tilgungs

Bermõ gen. Immobilien:

a) Grundstücke 73 150 4m 327 00.

Detzsch⸗Markkleeberg. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt

Handlungsunkostenkonto worden die Herren Generaldirektor Her⸗

2 Zinsen konto. Steuerkonto.

J b) Gebäude Immobilienkt. für Abschrbg.

395 Abschr.

direktor Hans Weigel, Leipzig. Leipzig, den 8. Februar 1929. Ter Vorstand.

Spe zialrücklagen

92

. . Zugang. 22 g090,— Bitanzkonto 1927. n,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1928.

1625 Abschr.

Bitauz aut 30. Sentent ber 1928. xtuaggaben. n=, n, 2 —— 2 . l. 8 * 8.

Kontokorrentkonto.

KN

Erneuerungsrücklagen

Finze line h * Einzahlung Tilgungsrücklage .

Rückständige

auf Altie nkapital Mobilien und Werkeinrich⸗

159 6531 2 5 ; 1159 631 21 Einnahmen.

Betriebsüberschüsse . Frankfurt a. M., 8. Februar 1929. Der Borstand.

Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto

Abwicklungskonto

Stammkapitalkonto

Bankguthaben

5 014 709 21

ö .

Aktienkapital 5000 oo (=-

Reingewir —— ——— garn, 2g nz Reingewinn Berlin, 28. März 1928.

Der Vorstand.

5 oM α Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 309. September 1928.

H. Julius Wilm. R · ·· / ·· .

Bietoria⸗Werte A. ⸗G. Nürnberg. Rechnung sabschluß

am 39. September 1928.

. Vermögen. Liegenschaften 1 169 867, 11 Abschreibg. 7 Maschinen und Anlagen 351 852, 85

Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschast S

Grundungskosten Kassabestand und Post

Verwaltungskosten.

Reingewim

Bilanz am 30. September 1928.

Wechselbestand

Eigene Wertpapiere Wertpapiere des Beamten fürsorge⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds

und Gebäude⸗

Maschinenkonto .

Abschreibg. . Apparate⸗ und Utensilien⸗

Werkzeuge. Abschreibg. Ge schãͤfts einrichtungen

Abschreibg. Modelle und Patente

Abschreibg.

Vereinnahmte Zinsen

gj7 ga xa

ager⸗ und Gärgefäßekonto Vorauszahlungen...

Detzsch⸗ Rar ttleeberg, den 30. Sep⸗ Versandgefäße konto tember 1928. Landesgasversorgung Sachsen, Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hille, Vorsitzender. Der Borstand.

536 623 09

Pferde konto

Wagen⸗ und Geschirrekor Kraftwagenkonto .. 43 Niederlagsgrundstückekor Kassakonto. Wechselkonto Debitorenkonto ... Hypotheken⸗ und Darlehns

Verbindsichkeiten. Aktienkapital

Dr. Wöhrle. Gesetzlicher Reservefo

Wechselbe sta kont und Spesen Wertpapiere Außenstände. Warenvorräte

nd abzgl. Dis⸗ Beamtensürsorge⸗

. z ** Arbeiter li g3⸗ BVereinsbrauerei zu Döbeln iebeiterunterstüzungs

Altiengesellsch aft. Bilanz konto ver 39. September 1928.

Sn nothelen Kreditoren = Bankschuld . ; Empfangene Anzahlung abgehobene

ö 22

Kontotorrenttonio . Bete iligungskonto. Avaldebitorenkonto 2800,

Schulden. Aktienkapital... Hypotheken Reserve fonds. Nicht erhobene Dividende

Grundstücke u. Gebäude

Maschinen u. Apparate. Gewinn⸗ u. Verlustrech

Vortrag vom Vorjahre

Gastwirtschaftsin 27 685,93 1 .

Bferde imd Wagen Aktienkapitalkonto .

Reservesonds 1-⸗Konto.. Reservefonds I⸗Konto. eilschuldverschreibungen⸗

15 Teilschuldversch zinsenkonto.. l ividendenkonto Darlehnskonto

Kreditoren und Akzep

Reingewinn 1927/19283 80 415,

iebergangsposter Löhne, Vergütungen usw. Rücklagen für zweifelhafte Forderungen.... Reingewinn

Kasse, Bank und Postsch Waren vorräte

Tos Ts s Gewinn⸗ und Berinstrechunng

Aufwand.

reibungen⸗

Aktienkapital...

Reservesonds. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibungen ..

300 00 am 30. September 1928.

Hypotheken 261 . Vortrag vom Vorjahre Gläubiger Aufwertungsausgleich

Gewinn und Verlustko

4 9 ,

Generalunkosten

Betriebsunkosten). .. Abschreibungen. .. Reingewinn

Noch nicht sällige Biersteuer 8 Hypotheken auf Nieder⸗ lagsgrundstücke.

Bank⸗ und Spareinlagen⸗

lto. 2800,

für 1927/28 80 415,

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1928.

Vortrag vom Vorjahre Warenkonto

0 2 2 1 1 * 1 8

Avaltreditoren

5

Rohgewinn 1927/28.

Vortrag v. 1. 10. 1927 moe, Abschreibungen. .. Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. September 1528. Wir haben vorstehende Bilanz bzw. Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Bahyerische Treuhand⸗

Von heute ab erfolgt bei der Dresdner Bank, Berlin und deren Filialen, sowie bei den Herren Otten sooser & Co., Nürnberg, die Einlöfung folgender Ge⸗ Verbrauchsgegenstände. winnanteilscheine:

Nr. 1 der Vorzugsaktien über

1009, mit R

Nr. 1 der Vorzugsaktien über

500, mit RM 35. —, 1 der Stammaktien über 10909, mit RM 60, —, 1 der Stammattien über 199, mit RM 6, abzüglich 109, Kapitalertragssteuer.

Nürnberg, 8. Februar 1929.

erke A.⸗G. F. Dttenstein.

9 * 22

unkosten. RM, Abschreibungen ....

Erlös jür Bier und Neben⸗ Reingewinn

G

Lt. Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung gelangen die für das Ge⸗ schäftsjahr 1527/28 sestgesetzten 6 Divi⸗ Kapitalertragsteuer bei der eutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Töbeln zur

Döbeln, den 6. Februar 1929. Der Vorstand, Hugo Muller.

Herr Rentier Wilhelm Schrader in Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschie den. Dafür ist Herr Dr. Hugo Beck, Apothelenbesitzer in Alt ötting, in unseren Auffichtstat gewählt

den 5. Februar 1929. er Vorstand

der Maschinenfabrit Esterer Mttjengeselijchaft in Altötting ˖

c orten; . dende abzugli Erlös aus Bier, Treber usw.

Allgemeinen

Nitõttiug Stendal, den 31. Januar 1929. 2 Der Borstand. Brüning. Neben. Vogel.

Bietori a⸗ Dr. Ottenstein.

5 * ö 4 8 . 2 * j ö