. . 1 .
60s! JI. Bekanntmachung betr. Umtausch der Aktien der Welter Slektrizitäts⸗ und Hebezeug Werke Aktiengesellschaft, Köln. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 2. Dezember 1923 dieser Gesellschaft hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von nom. RM 468 000, — auf RM 260 400, — herabzusetzen, sowie ihr Vermögen unter Auflösung der Gesell schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Fusion auf die Unterzeichnete zu übertragen. Nachdem beide Beschlüsse in das Han delsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit gemäß §§ 29 Abs. 2, 290 und 305 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. die Inhaber von Aktien der Welter Elektrizitäts- und Hebezeug⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft, Köln, auf, ihre Aktien zwecks Umtauschz in Aktien der unter⸗
85 zeichneten Gesell
schaft, bei Vermeidung
h der späteren Kraftloserklärung, bis 1
spätestens den 31. Mai 1929 ein schlies; lich
bei dem Bankhause
Köln, während der üblichen Schalterstunden unter Beifügung von zwei gleich lautenden, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzu reichen:
Gegen je nom. RM 1000, — Welter Elektrizitäts und Hebezeug⸗Werke Aktien mit Dividendenscheinen für 1928 u, ff. werden nom. RM 699, Alköien der unterzeichneten Gesellschaft mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff. aus gereicht ̃
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien dem genannten Bank haus am Schalter eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Gebühr berechnet. Aktien, welche bis zum 31. Mai 1929 nicht eingereicht sind, und eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be keiligten nicht zur Verfügung gestellt werhen, wenden für kraftlos erklärt und die an Stelle dieser Aktien aus gegebenen neuen Aktien gemäß § 290 H⸗-G.⸗B. und S 305 H. G.⸗B. zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen, durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten anteilmäßig zur Verfügung gestellt.
Gleichzeitig machen wir hiermit unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 4. Dezember 1928 unseren Aktionären bekannt, daß gemäß den Beschlüssen unserer Generalversamm⸗ lung vom A. Dezember 1928 gegen einzureichende Eisenwerk und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf⸗Heerdt, Aktien auf unsere neue Firma:
Vereinigte Kölner⸗-Welter⸗Hebezeug und Gisenwerk⸗Heerdt Aktiengesell— schaft, Düsseldorf⸗Heerdt, lautende neue Aktien ausgegeben
werden.
Düssesldorf⸗Heerdt, den 5. Februar 1929.
Vereinigte Kölner⸗Welter⸗Hebezeug und GEisenwerk-Heerdt Aktiengesell⸗ schaft.
Der Vorstand. Uli tz. Schwarz.
— —᷑
Deichmann & Co.,
wor r. Bilanz per 31. März 1928.
Attiva. l 8 Debt oreen 547 506 39 Wechselbestand K 8 661 25 Kassenbestand ..... 612 72
116 32420
Lagerbestand Finkenheerd 41 92416
Lagerbestand Oeynhausen
Effektenbestand .... 1I1 142 — Anlage Klix⸗
mühle .. 18 710, —
Abschreibung 1 653, — 17057 Inventar.. 4163, —
Abschreibung 1 737, — 2 426 — Beteiligung Oeynhausen . 15 000 — Hypotheken... 40 000 -
800 654 41 Passiva. 33
489 158 24 77 91186 52 07515
Fed, Laufende Akzepte. ... Avale 1 84
tte nkgpita--. 180 000 Reserve 1157.12
Dazu Gewinn
vom l. 4. 1927
bis 31. 3. 1928 352,04 150916
S00 664 41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1928.
———
. Handlungsunkostenkonto . 68 10479 Sinsenkontto 8 1831 — Provisionskonto.. ... 21 500 — Sture enn, 3 673 53 Kommissionslager Ha mer in 98605 Inventarienkonto, Abschr. 1737 — Anlagekonto, Abschreibung 1653 — Gewinn auf Reservekonto übertragen 352 04 106 187141 Kommerzialkonto .... 16 441 78 , 4199060 Schneidemühlenkonto .. 6 125 68 Lagerkonto Oeynhausen . 11 08073 Effektenkonto. ..... 548 62
w 138. Johannamühle Holzhandels⸗A.⸗G., Berlin.
4
965591.
Wohnhaus Grun dftücks⸗Berwer— tung s⸗A.⸗G. am Lehniner Platz, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
atttiva. Ren 9. Kasse .. J 50 943 08
. , 2 7965 319 73 Pachtrecht . . 499 995, — U 11 111, — 188 884 Inventar.. 12 6519,07 ] 251,07 11 268 J — — . Bete tligun ßen 50 000
Gebäudekonto: iber S666 51885 ,,, 500 79262 ö 468 676 17 , 1428 73531
Mietsstem pelle. 3 02350 Umlage Albertus... 154163 ,, 84450
9 920 21708 RKassiva. / m 50 000 Kreditoren: ö, b) Durch hypothekarische Eintragung bei den Tochtergesellschaften ,, , Bondsanleihe § 1464 000
195 71808
3 163 497 362 204 — 6 148 798 — 9 920 217108 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM 8
B 600 — Gesamtunkosten Albertus. 91 501 53 Abschreibungen: Pachtrechte .. 11 111 — nentaarr 1265107
104 46360
Haben. Diverse Einnahmen... 1000 — Mietertrag: Albertus... 100 619110 Musterhaus 1 13765 — Kurfürst .. 625 — Vert 844 50
104 463160 Wohnhaus Grundstücks⸗ Verwertung s⸗Aktiengesellsch aft am Lehniner Platz. Dr. Franke.
— W— —
966551]. Abschluß der Deutschen Treuhand⸗ Gesellschaft am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM H Kassenbestand..... 18 469 21 Bankguthaben... 479 305 06 Sith neiĩ 216 58696 Wertpapiere und Betei⸗
ligungen ..... 2028 93006 Einrichtung.. 1 — Geschäftsgebäude ... 713 403 45 Treuhänderisch übernom⸗
mene Vermögenswerte
RM o9l 527, 06
3 456 695 74
Passivag. dt ,,,, Reservefonddd Gläubiger einschließl. Rück⸗ stellungen für Steuern , Treuhänderische Verpflich⸗ tungen RM 59l 527,03
2 400 000 — 180 000 —
476 27971 400 41603
3 456 6905 74 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Ausgaben. RM 8 Handlungsunkosten ein⸗ . schließlich Steuern. 1 190 819 09 Abschreibung a. Geschäfts⸗ . gebäude und Einrichtung 9 51280 Genn 400 41603
160074792
Einnahmen. Vortrag aus 927... 24 58563 Gebühren und Revisions⸗
,, Zinsen, Gewinn aus Wert⸗ papieren u. Beteiligungen sowie Ertrag des Ge⸗
schäftsgebäudes ... 341 910 01
160074792 Berlin, im Februar 1929. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Bodinus. Dr. Brockhage. Horschig. George. Schütz. Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bücher der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft habe
ich im Auftrag des Aufsichtsrats ein⸗
gehend geprüft. Ich bestätige, daß die Bücher ordnungsgemäß geführt sind, die
obigen Abschlußzahlen mit den Büchern übereinstimmen und der Abschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechend auf⸗ gestellt ist. Die Bestände an Kasse, Bank⸗ guthaben und Wertpapieren wurden fest⸗
gestellt und in Ordnung befunden. Berlin, im Februar 1929. Th. Veyer.
obõsß2]. In der Generalversammlung vom 8. Februar 1929 ist Herr Dr. Hans v. Gwinner, Berlin, zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden. Berlin, den 9. Februar 1929. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. odinus. Brockhage.
8 . 28371 ö ö. ** ö 21. — ü 7 7 7 , ;
(953371
Honbenwerke Akt.⸗Ges., Aachen. Aufforderung zum Attienumtausch. Ausgabe neuer Dividendenbogen,
ihrer Stücke auf. Das Bankhaus Richard Edel, Köln, tauscht bis zum 1. April 1929 vropisionsfrei fe fünfzig Stück à RM 20 in Fine Aktie à RM 1000.
der Aktien Nr. 1 — vom obigen Umtausch keinen Gebrauch machen, ihre Talons zwecks Erneuerung der Dividendenbogen dem Bankhaus
einzureichen
Erste Anzeigenvenage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1929. S. 4.
Wir sordern die Inhaber unseier Aktien RM 20 zum freiwilligen Umtausch
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber 3300 auf, sohsern sie
Richard Gdel, Köln,
Anachen, den 5. Februar 1929. Honbenwerke Att. Ges.
h6ð ? 2]
Deutsche Jute⸗Spinnerei und
machung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 6. Ja—⸗ nuar 1925, 2. Februar 1928 und 3. März 1928 erklären wir hiermit gemäß § 35a der 2/9. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldhilanzen und §z 2 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den 5§ 290, 219 Ab⸗ satz 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über ie RM 80 und RM eltz für kraftlos.
Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 100 biw RM 1000 werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Berliner Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt werden.
z. Kommanditgesel.
96843 Kommanditgesellschaft auf Aktien.
trelen die Herren Handelsgerichtsrat Robert Lehmann, Heinrich von Ostertag⸗Siegele.
Georg Cahn.
Der Vorstand. Max Würzburger.
Weherei in Meißen. Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Attien zu
RM 8h und RM 169.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗—
Die an Stelle der für traftlos erklärten
Meißen, den 12. Februar 1929. Dentsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Meißen. Nieß. Lippelt.
schaften auf Aktien.
Hauer. Würzburger Co.
In den Aufsichtsrat sind neu einge⸗
Es schieden aus die Herren Erich Hecht,
Berlin, Januar 1929.
Io. Gesellschasten
700d] Nordwestdeutsche Zeitung Zeitungs⸗ verlag und Druckerei, Gesellschaft
scheinen unserer Gesellschatt werden zu der am Montag, den 25. Februar d. J., nachmittags 4 Uhr, in Hert⸗ manns Hotel zu Bremerhaven stattfinden den 33. ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
2. Beschlußiassung über die Gewinn
96811
m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Liguidator: Richard Artmann, Bei lin⸗Karlshorst, Prinz⸗Oskar⸗Str. 3.
(oss31]
Wir fordern die Gläubiger hierdurch auf, sich zu melden.
927509
steinwerk G. m. b. H., Hannover, ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
96061
der „Gartenstadt Wilhelmshorst G. m. b. H. gehören an: 1
—
Gartenstad Wilhelmshorst Gim b. S.
m. b. H.
mit beschränkter Haftung. Die Herren Besitzer von Anteil
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahregabschlusses und Erteilung der Entlastung.
verteilung. 3. Wahlen in den Aussichtsrat. Bremerhaven, den 11. Februar 1929. Der Aufsichtsrat.
Fa. Eleonore Martens & Co. G.
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst.
Berlin, den J. Februar 1920. Verkaufstontor der Michelsohn * Ascher A.-G. G. m. b. S. Der Liquidator. Michelsohn.
Die Gesellschaft Hannoveisches Hart⸗
Hannover, Landschaftstr. 6. 1. 2. 1929. Sannoversches Hartsteinwerk G. m. b. S. 1. L. Krueger. von Leyser.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft,
der Landrat Dr. Edmund Bohne in Belzig i. Mark,
2. der Rechtsanwalt und Notar Arthur Slany in Belzig i. Mark,
3. die Ehefrau Elfriede Kapuste, geb. Müühler in Wilhelms horst.
Wilhelmehorst, den 1. Februar 1929.
9h66 21
dator ist der bisherige Geschäfts ührer
Französische
Koloniestraße h, mache ich hier⸗
Kapuste. Strueß.
Bauer. Göttlinger.
Deutsche Kryha Maschinen G m. b. H. in Liguidation in Berlin v. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Uiqui-
Direktor Fritz Theubert in Berlin W 8, Straße 7223. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derielben zu melden Der Liguidator: Theubert.
93551
Die Gesellschaft für Handel und Gewinnung von Spinnstoffen m. H H. in Eßlingen a. N. hat sich durch Gejell schafterbeschluß vom 3. und 17. Januar 1929 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgenordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Eßlingen, den 17. Januar 1929.
Die Liquivatoren: Dr. Freist. Dt, R es an.
96096 Durch Beschluß der Gesellschafter der Seyberth Thoennissen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin vom 15. Ot— tober 1928 ist das Stamm apital der Gesellschaft um 160 000 MuM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. Februar 1925. Seyberth z Thoennissen G. m. b. S. Der Geschäftsführer: Eberhard Pickert.
ob 50s] Bekanntmachung.
Als Liquidator der oloniestraße 6 Grund stücks⸗GSefellschaft mit ,,, Haftung Un Kolonie straße 8 Grxundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung beide domiziliert Berlin N. 20,
mit bekannt, daß beide Gesell⸗ schaften aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten sind.
Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaften hiermit auf, sich bei mir zu melden.
Berlin, den 5. Februar 1929. Ernst Neumann, Liquidator, Berlin N. 20, Koloniestraße 6.
96066]
Die Strobel K Go. G. m. b. S., Stuttgart, ist in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Forderungen anmelden beim Tiqui-⸗ dator Ernst Nägele, Stuttgart, Böblinger Str. 18. — o7ß3]! Bekanntmachung.
Die Firma Gebrüder Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Lengfeld im Odenwald ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.
Lengfeld im Odenwald, Worms, den 21. Januar 1929. . =.
Die Liguidatoren der Gebrüder Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lengfeld im Odenwald: Ludwig Müller. Thomas Müller.
Friedrich Lachenmann.
—
II. Genossen⸗ schaften.
Baugenossenschaft Hochmeisterplatz e. G. m. b. S. i. Ligu. Liguivationsbilanz per 29. November 1928.
Aktiva. Grundstlck. ... 340 650 30 Debitoren... 160 — Vell kt... 12 290 350 027 20
Passiva.
Kreditoren J 346 88220
Reservesonds . 1 350 0227 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 29. November 1928 Zinsen und Diskont ... 114635 Handlgs.⸗Unk Konto... 64h 5h
nee,, 791190
Berlin, den 10. Januar 1929. Die Liquidatoren: Klatte. Rossel.
94708
Brauerei u. Malzfabrik e. G. m. b. S.
in St. Salvator in Liquidation. Liqguidationseröffnungsbilanz.
Aktiva. MS Kontokortentkonto .... 12000 Passiva. Geschäfts anteile 12 000
Die Liquidatoren:
zum Handel und zu Stettin zuzulassen.
94709 Brauerei u Malzfabrik e. G. m. b. 5.
in St. Salvator in Liguidation. In der am 10. Januar 1929 in
St. Salvator stattgerundenen General⸗ versammlung umerer Genossenschast wurde beschlossen dieselbe aufzulölen.
Die Genossenschaft befindet sich somit
in Liquidation. Als Liquidatoren wurden bestellt Bauer. Michael, Bauer in Aicha, Ppost St. Salvator, Göttlinger, Peter, Bauer in Eckartsöd, Post St. Salvator. Den Vorschriften des Gen.⸗Ges. ent— sprechend,
sordeirn wir hiermit unsere
Gläubiger auf, ihre Amprüche an der Genossenschaftskasse geltend zu machen. Die Liquidatoren: Göttlinger.
Bauer.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
96808]
Von der Hypothekenbank in Hamburg,
hier, ist der Antrag gestellt worden
GM 32000000 480, Goldpsandbriefe vom Jahre 1938, Em LL (Liqui- dationsgoldpfandbriefe), Serie 62 - 93 und RM 20 000 000 8 o Gold⸗ hypothekenpfandbriese, Emission H, Serie 191“ - 210 der Hypotheken bank in Hamburg,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 11. Februar 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.
96810
Von dez Deutschen Bank Filiale Stettin
ist beantragt worden:
nom. RM 2500009 neue Stamm aktien der Stettiner Elektrizitäts- werke, 21. G., in Stettin, Nr. l bis 15060 über je RM 1000, Nr. 4501 bis 14500 über je RM 100
ur Notiz an der Börse
Stettin, den 11. Februar 1929.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Stettin. Der Vorsitzende: Gribel, Geheimer Kommerzienrat.
—
96845]
Verein der Kunstfreunde im Preustischen Siagte. Hauptversammlung 6. März 1929.
nachm. 6 Uhr, Berlin, Bellevuestr. 3 (Künstlerhaus). Geschäftsbericht 1928. Vor⸗ anschlag 1929. Vorstandsergänzungswahl. Rechnungsprüterwahl Berlin, 11. Februat
1929. Der Vorstand. Dr. Bollert.
Müller⸗Münster.
(968321
Selbstfahrer Union Deutschlands e. V. Ortsgruppe Bremen. Ordentliche und außerordentliche
Mitgliederversammlung am 27. Fe⸗ bruar 1929, S Uhr nachm., Bremen,
am Markt 19116. Vereinsbüro. Tagesordnung:
Wahl des Sekretärs.
Jahreshericht.
Kassenabrechnung.
Entlastung des Vorstandg.
Beschlußfassung über Streichung der Ortsgruppe Bremen beim Vereins register in Bremen.
Der Vorstand. Bode.
9b 809] .
Zu der am 14. März 129, vor— mittags 9 Uhr, in unserem Geschälts⸗ hause stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir die Mitglieder hierdurch ein. ;
Neubrandenburg, den 9. Februar 1929.
Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigteit in Nenbrandenburg. Der Aufsichtsrat. von Puttkamer Versin. Der Vorstand. Voß. Tagesordnung
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Vorlegung der Jahresrechnung, Ent⸗
lastung.
3. Wahlen.
ö. Aenderung der Satzungen.
6
Aenderung der Hagel⸗ und Feuer⸗
Versicherungs⸗Bedingungen.
Entschädigungs⸗ und sonstige Ange—
legenheiten.
97003]
Prignitzer Viehversicherungs,
Gesellschaft auf Gegenseitigteit zu Wittenberge.
Am Sonnabend, den 2. März 1929, nachmittags 25 Uhr, findet im Gasthof zum Weinberg, hier, Lenzener Straße,
die 47. ordentliche Generalver⸗ sammlung statt. Tagesordnung:
1. Geschäfte bericht.
2. Rechnungslegung und Entlastungè⸗
erteilung für 1928. 3. Wahl von liedern. . 4. Geschäftliche Mitteilungen.
Die Mitglieder werden hiermit ein⸗ geladen. Als Ausweis ist der Versiche⸗
rungeschein vorzulegen.
Wittenberge, den 12. Februar 1929.
Der Verwaltungsrat. A. Thalmann, Vorsitzender.
.
,
Verwaltungs tatsmit⸗
2 . .
heutiger Voriger
l urs
Posen og, os, os gl. 4 1.1.7 do 94. 06. get 24 8 14147 —— ö. Sofla Stadt 1 M 5 15.11 13, 5b 6 13, 15h Stsckh (EG 83284)
18680 in ÆA 2 16.6.1 —— — do. 1885 in 4 4 18.6.7 — — do. 16867 in Æ 35 i6.3.5 — — Thorn 1900, 06 99 4 14.19 — K—
6. 1995 8 14.10 — — — girichStadtso iF 851 1.6.12 — —
3. Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp. Bk. Pf. 1-9 8 141.7 — — P90, 15 0 do. do. Ser 10 — 18 8 1.1.7 * 9 do. do. Ser. 19— 26 7 1.1.7 93,5 6 953, do. do. S. 1 (i. Dz. G. 6 1.1.7 88 6 8
(lauch in Cod RM)
Ohne Zinsberechnung.
BVudap. HptstSpars
ausgst. b. 81.12.96 4 1.5. 11 ö —— Chil Hp. G.⸗Pf. 12 8 15 2.3 2, 15 B 93h Dän. Lmb.⸗O S. 4
rilckz. 10 in 4K 4 1.17 — — — do. do. in 4K 87 1.17 —— — do. Inselst. B. gar. 39 1.17 — — — — do. do. Kr⸗V. gi. 6 4 14.7 — — — Finnl. Hyp⸗V. i. . 839 1.55.11 —— — Jütländ. Bdk. gar. 85 1.1.7 — — — do. Kr. . S. 14 Uu 56.12 — . do. do. S. 5 in d 87 11.5. 12 —— — do. do. S sing 8 m. 6.17 — — — — Kopenh. Hausbes. 4 1.1.7 — — — — Mex. Bew. Anl. 41
gesamtkdb. A101 fr. Z. Ii. K. 1.5.1441 — — — — du. 4 g ab (r Z id ä. 3.36 24356 Es. Sb Nrd. Bf. Wib. Si,2 4 1.4.10 — — — — Norweg. Hypg is 85 11.7 —— — — Pest. l.. B., S. 2,4 4 1.7.3 — — — Poln Pf. 3000 R. 48 1.17 — — — do. 1000109 R. X 11.7 — —— ausgst. b. 31. 12.98 Posen, Prov. m. T. 4 fr. Zins. —— — do. 1888, 92, 95.
98, 01 m. T. 3 do. — — — — do. 1895 m. T. 9 do. — — — — Raab⸗Gr. P. A.“ 29 15.14.10 236 — — do. Anrechtssch. fr. 3. RMy. St. 1,66 6 — — Schwed. Hp. 15ukv 4 1.1.7 — — — — bo 76 in. lündb. 4 1.1.7 — — — do. Hyp. abg. 78 4 1.17 —— — — do. Städt. Pf. 83 4 1.5141 — — — do. do. 02 u. 94 4 15.517 — — — — do. do. 1906 4 154.109 — —— Sto ckh. Intgs. Psd
1895,66, 87 in K. 4 versch. — — — — do. do. 19894 ind. 99 14.1090 —— — — Ung. Tem ⸗Bg. ig. 4 1.4.10 256 — do. Bod. Kr.⸗Pf. 4 1.5.11 — — — — do. do. i. Kr. 35 1.4.19 — — — do. da. Reg. ⸗Pfbr. 4 1.4.10 —— — — do. Spk. tr. 1.28] 4 1.1.7 — — — —
ohne Anrechtssch. 1. K. 18. 10. 19.
1. Schuld verschreibungen. a) Industrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Aeisrtes
Reunies)] 26 in oi 9j , hon n 10166 Ohne Zinsberechnung.
Haid. Pasch.⸗Haf. M00 NaphtaProd Rob. 1006 Ru ss AM lig Elet os 21005
1 1 — * r 2 Rydbnit. Steint. 20. 100 M 13. 1 1
* 1 33 do. Röhreniabrik 1005 J — — — 3.5 — — 3,5 6 Steaua⸗-Romananliosß 510 —— — — 1 7. 15 I 1 29 B erke hr. Ohne Zinsberechnung. Dang el. Str. Ben 209 r3. 32 si. Danz. G. DG 1.1.7 —— — do. 19,gk. 31.12.25 1031 1.1.7 — — —— d Loihring. Eisb 0 5. . — Schles. Klnb. S. . 2 10 . 3,35 6
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Hginsen gehandelt, und zwar:
. 16 1465. 1g 1 1 , 8 6. 1 . , 3561416
ni g ig, o le, , n, o, d n ng, 1 h . eg, 1 , 2 1. 7 28. A 1. 3. 29
Albrechtsbahn ..... 1385 135.11 — — ——
do. abg... n i, .
,, * 4 1.6.1 — —
do. abg.... 163 1.5.1 — — Vöhm. Nordb. Gold 4 1.17 2586 2. 75b 6 do. do. 1908 in Æ n 3 1.1.7 3.56 3,5 6 Elis. Westb sift G. 63 1210 ob 2356
do. do. fr. G go m. T. 4 1.1.7 4616 46, 5 6
do. do do. 99m Ti G 11.7 16 6.5 6 Frʒy. Josefb. Silb. Pr.“ 4 14.10 — — — Galiz. CLudw 189017 4 1.1.7 2.356 2.35 6 do. do. ghg... 4 1.1.7 — — —— Kais. Fd.⸗Nrdb 18387 4 1.5.11 — — — — do. do. 1867 gar ng 1.5.1 —— . Kronpr. Rudolfsbahn 4 1.4.10 3,1i6b G6 3b
do. Saljkam m. G. M 4 1.4.1 2, 15h 2, 1Seb G Nagykitinda⸗Arad. * 4 1.1.7 —— d. 25h 6
Desterreich. Lofalhahn
Schuldsch.“ 3 141.7 — — J do. do. 200 Kr. n g 1.1.7 — — K do. Nordwestb. J. G. un 9 1.5.5 — . do. do. konv. in K. 1 3 18.9 — — ö do. do. 93 L. A in &. 18 37 1.8.9 — — . do. Ltt 6 ( Elbetal li Gi d 1.5.1 —— 2 do. Nordw. tv. in K. 16 39 1.5.1 —— — do. do. 09 L. Hi. F. 16 g9 1.86.11 —— ö do. Gold 74 in K i 8 1.6.12 — — 3 do. do. tv. m 4 n 89 1.5.12 — ö do, do. og L. Cin K 1s 3g 1.6.12 —— .
Desterr.⸗ Ung. Staatsb.
Ser. 1— 10 41 do. Ergänzungs netz l do. Staats b. Gold 18
3 13.9 21, 16 2, 66 3 1 Pilsen⸗Priesen . M ] 4 5
1.8.9 21,7 6 21,5 6 1.5.11 5,beb 6 5,‚55h
1.1.7 — — —— Reichbg. Pard Sild. n 1.1.7 —— — — Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. 16 1.3.5 — — — Vorarlberger 1684 24 198.91 — — — 1 Stck. — 109. 4. . K. 1. 3. 21 b. 1. 9. 28 u. 1.3. 29 u. ff, abg. d Calsse⸗Comm une Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 273. Dux⸗Bodb Sil h.⸗Pr. J 1.1.7 — — 11.5 6 do. in Kronen s 1.1.7 — — —— Fünftirchen⸗Bares . 8 1.4.10 —— — Kaschau⸗Hderh g. . hisa 11 iss i136 Lem b.⸗Czern. sifrmT. 4 1.5. 1 89b G g, 5b B do. do. steuerpfl m T. 4 1.5. 1 — — 336 Desterr.⸗Ungar Stb.
S. 12 in Gold⸗Guld. 8 1.5.11 — — —— Raah⸗Oedenb. G 18833 14. 10 19, 5b 195 6 Südöst. ahn Lom bai 2 0 1.1.7 — — — — do. do. neue zz 1.4.10 —— — — do. Obligationen as J 1.1.7 —— 2 Gr. Russ. Eisb⸗-Ges. 3 1.5. 121 — — —— do. do. tleine B 15.12 — — — Iwg.⸗Dombrowo si lis4gꝗ 1.1.7 —* — Kursk⸗Chart⸗A 18688 11.7 — —2 — do. do. 1889 CM 1.4. 101 ——* — Moskau⸗Jar.⸗Arch. „4 14. 10 — —2 — Mostau⸗Kurst ... . 14 15.11 ——* — Mostau⸗Smolensk ig 1.5.11 ——* — Nicolaib⸗Obl 1o0bν: L01IM — —* —— do. do. 20 1.5 11 — — Drel⸗Griasi. .. 1887 4 14.10 — — do. do. 1issg 4 14.10 —— — Süd⸗Westbahn . . . n 4 1.1.7 — —2 — Trans lautasische dern 3 18.5. 12 — —* — *
do. 1er ols lis. 6. 141 —— — —*
fHeutiger ] Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
lleutiger J Voriger Kurs
do. do.
do. do Moskau⸗Rsäsan
Podolische ae n⸗Koslow Rjä
Warsch⸗Wien 10er n do. do. Ser n do. do. 1er! do. dv. S. 9 do do. S. 10 n do. do S 111
Koslom⸗Woron. 87 * do. do. 18689 0 Aurst⸗Kiew. ...... ( Lodzer Fabrikbahn u Mosk.⸗Kasan 1909. us 4h do. 1911 1 47
o 0 0
0
0 0
8
NMoskau⸗Kw.⸗Wr. 09g u 4h do. do. 19109 9
8 0 oO
J h
8
Mosi ⸗Wd. Ryb 57 do. do. 1898
0
— —— — — D — —— 2 — 42 8 * — !
ö. 561 0 0
an⸗Uralsk .. 94 *
P b & & RE RRR & R O - · J = 2
5 61 8 0
0
do. do. 97 * do. do. 988 9 Rybinsk . ...
0 0
Süd. Ostban 1556 do. do. 1698 10 do do 1901 1
8
J !
90
—— 11
0
74 1 8
.
—
J
A DD G G Q —
l ͤ
=
J
0 0 00 0
— 2 8 — — — — — — — — 2 7 — *
C d i- & - — = 8 S 8.
Wladilawlas. 1909 u do. 1912 1 do. 1913 * do. 188511 do. 1895
do. 1897 do. 1898 *
— — —
JJ .
0
. 4 0
h
ö 6
K . 880000 80080
. , . = . 33 = !
. 1
0
O O OO O0
] ! o 0 oO
o oO oO O
8 oO o
. 1
0
EE,!
. 1
I . 0 00
8
Wilh. Luxe
Ferrocarril. rz. 1957 do rz. 1957
do. Louis v
do. rz. 1926
d. Treuh.⸗G. St. Louis
Aceumulat- Fabr. . Udler Portl. Zem. Adlerhütten Glas. Adlermerte A. ⸗G. f. Bauausf. . do. f. Pappenfb.
Alfeld⸗d
Allg. Boden⸗Ges. i. do. Elektr.⸗Ges do. do. Vorz.⸗A.
do. Häuserbau.
Alsen Portl.BZem. . Ammendorf. Pap. Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. VUnterwertre Annaburg. Steing.
Anat. Eis. 1 kv. 10200 ½ 1
do. do. 2040 49 do. do. 408 4 do. 2 Iv. Erg.) 2040, 49 do. do. 108 4
do. Serie 9 ulv. 25 Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 3 Gotthardbahng4 i. Ir z ] Macedon Gold großeß R do. kleine ß Portug. 36 (Bei⸗Baixa) 1Stück — 4090 a6 Sard. Eisenb. gar. 121 Schweiz. Intr. 50 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire ͤH. S. 9, i. F. 3
Denver Rio Grande u. Ref. rüickz 19555
do. abg. rz. 57 149. K. 1. 1.2 Illinois St. Louis u. Term. rz. 195113 rz. 1953 39 Long IslRlr. rz 1919 Manitoba rz. 1988 49 1. Nat. R. vs Mex. rz. 2649 i. .
do. abg. rz. 26 4
St. L. u. S. Fr. 199816 do. o dz Bonds u. Zert. II.Mtg. Inc. rʒ 196941
Tehuant. Nat. 50045 i
*
Alexanderwerk .... elligsen 2 0 Alfeld Gronau . M 6 Allg. Baug. Lenz u. Cle
do. do. Vrz.⸗A. L. 65
Annaw., Scham .
Askaniawerke . .... Augsb⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. 3. Hasen
Bachm. n. Ladew. Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei
Bartz u. Co., Lagh. M jetzt Verl Paletf.⸗
Basalt, Akt.⸗Ges. .. Bast Aktienges. ... Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. do. Elektr. ⸗Lieferg do. Elektr. Werke. do. Granit. ...... do. Hartstein⸗Ind.
do. Spiegelglas .. an, ö J. P. Bemberg . .
Bendix, Holzb. ... Jul. Berger Tiesbau
Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmlülhlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Kontor. do. Karlsruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. du. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. Neu radergunst Berthold Mess. Lin. Beton⸗ n. Monierb. Bielef. Mech Web. Rich Blumenfeld M Bodenges. Hochbahn Schön haus. Allee Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier ... Borna Hraunk. . M Bösperde Walzw. .. Brauh. Nürnberg M Braunk. und BGriker GBubiag) Braunschw gohle . do. Inte industrie
7
1
Annener Gu stahl. 8 Aplerbeck Bergbau. 0 Aschaffenb. Aktienbr 2 Aschaffenb. Zellsto mf 12
—— — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — S
D NM — ——— 2222 — 2 — *
D
Banning Maschinen 0 Baroper Walzwte. YM 0
— — — — — —
Sped. u. Lagerh.) 0
do. Motoren ..... .
2
zergmann Elektriz.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W ä — — — — — — 8 — — — — — — — — 2 — — —
do. Masch⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗3.
Bremen⸗Besigh. Del
Deutsche und ausländische Aktien.
1. Industrie. .
130, Seb 8
è117.250 6 17e B 636
66, 5h 6
1656 0b 6
S5deb
1606 152, 756
84, 5h 173,256 6 89D 6
1216 158 6 9. D.
193 6 126 6 120eb 6
Calmon, Asbest . ..
Carton. Loschwitz. .
do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert.
Christophu. Anm. M Chromo Najort ... Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade
Ser. A — D 4 ....
do. Ser. E neue
4 f. nom. 100 es.
Concordia Vergbau do. chemische Fabr.
do. Spinnerei...
Cont. Caoutchoue.. Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhaven. Hochseef. Abschl. Div. f. 28
Gebrüder Dem mer Dtsch.Atl. Teleg r. . Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W. . do. Cont. Gas Dess. v he-, do. Fensterglasi. L. do. Gußstahlkug. M
do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke ..
do. Maschinenfabr.
do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . . M do. Spiegelglas
do. Steinzeug ....
do. Wollenwar. .
do. Metallhandel.
Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Doornfaat. . .. .... Oskar Dörffler ...
Döring u. Leh
do. Chromo u. K
.
Dürener Meta llw. . Dürkoppwerke
do. Vorz. Dilsseld.
do. Kammgarn. .. do. Maschinen bau . Losenhausenwe. Dilsseld. Masch. . Dycterhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg. . . . . Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke
Sprottau. ...... Eisenb. Verkehrsm.
Elektricit. Lieferung do. do. neue
do. do. Schlesien .. Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co. .. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em. ⸗ u. St. Ulrich Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh. Erlangen «Bambg. Raumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Stein kohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr.
G. Feibisch .. ..... Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr, ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chau ss. M Frankfurter Gaß M Frankfurter Maßsch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichshall Kali,
. Kali ⸗Chemie,
fr. Kaliwt. Neu⸗
StaßfeFriedrh. M Friedrichshütte .. R. Frister, A.-G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . .. M
Gaggenauer Eisen
El. Anl. Herlin. Gebhard u. Co... Gebhardt u Koenig Gebler⸗Werte. M Gehe u. Co..... Georgetz Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg..
ö Jahr
Bremer Allg. Gas do. Bullan. .. do. Wollläm mereisi z Brown. Boverm u. C. Mannheim. . do. neue J. Brüning u. S. M Brüxer Kohlenb. Mr in Guld ö. W. K Buderus Etsenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Li dsch M j. Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger Büttner⸗Werke .. F. Butzke⸗Bernh. Joe; Byk⸗Guldenwerke
62 350 B26
Capitg u. Klein. . M Carlshiültte, Altw. . Caroline, Braunk. 1
Centralheizgswt. Vsi. 8. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. Fbr. Vuckau M do. do. Grünau M do. do. v. Heyden
— dd
do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanz.
—— —— — — — L d 3 — H 25
Daimler⸗HBenz. . ..
— — — — — — - — — — — — — — —
Fries u. Höpfling. 0
— — — — — — — 0
do. Linol.⸗ Wi. Bln. 15
j. Maschb. Untn. 0
do. Teleph. u Kabel ? do. Ton · u. Steinzg. 10
do. Eisenhandel M6
F. Dippe, Maschinfb. Dittm-⸗Neuh. u. Gab o
JJ
7
rm. 1. 0
10228 6 1083526 D266. 260 6 Ea6t 5366 11066 6 1250 3 125 6
do. Ritterhrauerei 20 LEJ uereil1᷑ Dresdener 5 8
18
x — — — Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
do. Gardinen. . M do.⸗ n . 10
do. Nähmasch. Z3wf. 0
20
— — — —
Elektra, Dresden. 1
do. We. Liegnitz M
1 H n 3 2
— — — — — — — — — — — — — — — 285
J. G. Farbenindustr. i
— — — — — — — — — — — — — C = — 2 — 2 — — — — — —
Gas⸗, Wasser⸗ u.
8
22 c — w — d — 0 D — — — — —
— — — — — — — — — , — 2
X 3 — — de =
5 CO —
c. Genschow u Co 46 4 4Bonus]
— * — 3 2
1h 1346 1226 1226 2i6gg Lies
4 [gg 51h 146 56 146.356 1176 17h 6
106 fsios e Jh gh
Bs6b s mob 6 Bs z ß F633 e 2306 Eso g
96 6 886 fsb fish g 1185 118 js5sd3 56 jßeh d. fiösed e jah 113, 5 62 25 63d 6b 6 ig 5h 10j, Seb io 50 3 a.
132. j56 1320
63 156 B 4620 gag 6h. 46h
58 6 57 60.250 60 256 150 9 1316 1646 164 1916 1314 Eisrb, eizo. 1242590 1246 6 . 86, 25h 896 146.586 fas g 61,55 6 62,5 6 Bes æs 8 Sæ2sgh si 26d B20 276 —— 6 86 6 3b 0 89, 15 6 2356 23560 o 8206 S836 1492b 6 1496 40, 5eb 8 4156 6 . 6 6 2 . 196 1986 526 526 418. 15h 49. Seb Ess S. E85 3
122, 5b 6 122.56 101318 130 6
8
ö 13566 36s 6 60 6 598 102,5 0 b
iiizsg sisiLsbe j6 58 Ji i5. 5d
12306 i2a3eb a 1656 15 6 . 16 ih. Bob 6 ob e 16g ssz Sed e ij86 26 6 slisgöh. 6zu 6 sißah 1550 1569 aq 6 138 5h 1is,sb a ish Eo 25d. Poseb e
o 221b e
150598 6
I6 2s 6 Ji Esh 11.56. ii 256 125659. 725h 16 113 Boh 6 99d 6 66 2566 0 86h 5 'i, 5 g abß . 1096 1136 1izeb s siizeb e — * . S2 9s 6 22366 ga a5 i 3 676 Bb 6 10886 io ab is sb .
Arn Georg ...... 0 Germania Portl⸗g. Gerresh. Glash. V Ges. j. elektr. Untn. M Gilde meister u. C. M Joh. Hirmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glas fab. GBrockwitz M Glas⸗ u. Ep. Schalte
Glauziger Zucker,.
Glockenstahlw. 1. L.
Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. .. Hwoldingngn⸗
Th. Goldschmidt M
Görlitzer Waggon. Georg Grauert. Greppiner Werke.
Gritzner Masch Durl
Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann Cobg. Gebr. Großmann, Brombach ... M
Grün u. Bilfinger. 1
Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke ... E. Gundlach ...... Günther u. Sohn .. Alfr. Gutmann M.
Saberm. u. Guckes
Hackethal Draht. .. ,, Hallesche Maschin. .
Hambg. Eleltr. W. ng
F. H. Hammersen M
Hanau Hofbrauh. .
Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Brilckenb. Y do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. .
Heidenauer Pap. Mie
Heilmann u. Littm. Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co.. ..... Emil Heinicke. .. M do.
Hemmoorortl- 3.1 Hess. u. Herkules Br. 1j
Hildebrand. Mühl. E Hildebrandt Holz⸗ u. Bau⸗Ind. i. L. M
Hilpert Maschin. M Hindrichs -⸗Auffer⸗
mann Munition HirschKupferu Mess Hirschberg Leder f. Hoesch Eis. u. Stahl
Hoffmann, Stärkef.
Hohenlohe⸗Werk. Holstenbrauere
w 9 44 1 Bo 4MY * 4.053 Bon
Industrieb. .J. Indu
striebau Held u. Fr / 10 Industriew. P JIjenbeck u. Co. Br W. Jacohsen
Kahla, Porzellan do. neue Kaifer⸗Ke ler. Kaliw. Aschersleb. Rudolph Karstadt Karto sselfabr. K pSt Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Werke Keulg⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ...
Friedr. Klauser Sp.
Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbte u. Co. M Kochs Adlernähmsch
Koehlmann Stärkes s
Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Sꝗw M Köln Gasu. Elettr. M Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Br. Duisb.⸗R. König Wilhelm. ..
do. do. St.⸗Pr.
Königsb. Lagerh... Königstadt Grundst. Königszelt. Porz. .. Kontinent. Asphalt
Kontin. Wasserw. j.
Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zuciter Gebr. Körting ....
Körtings Elektr. .. Kötitz Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring.
Krauß n. Co. Lok. . Krefelder Stahl ... , , G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co. Kühltrans. Hog. BM Kunz Treibriem. M
Kilppersbusch u. S.
Kysshäuserhütte...
Dr. Laboschin ..... Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahütte .. ..... Ant. u. A Lehmann Leipziger Rie beck Br do. Vorz. Att. do. Immobil. M do. Landkraftw..
do. Piano Hpf. Zim :
Leonhard Braunk. Leonische Werte .. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei
Lindes Eismaschin i
Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke...
Ludw. Loewe u. Co.
C. Lorenz.... ö Löwenbrauerel⸗ Böhm. Brauhaus
* = —
—— — — — — — — — — — — — — Q —2 — — 2
i 2 — — — d 2
— — — — Q — W — — = — — — — —
— — — — — — — — — — — — — —
— — — O O
2 * T R — . — — — — — 3 — — —
=
2s3 8b e ss 8b e iss, fas sh,
P A — 2
M0
= *
4
ern. MI
lane n si]
V — — C te —— — — —
— 53
ö — — — — — — — — W — — W — — Q — Q — Q — — Q — Q — — — — Q — Q — Q — JJ ö 3 :
—— — —
0
—— — — —— — —— — —— —— Q —— i — — d — —
1516 18226 2i5h ish, D 58
3h 7h 38586 70b 6 709 6 656 36h
104aeh 6 siosh O6, Sh 965 6 2iädh Dis g 1367 137 6 1556 156, 5h 61 6 S0 56h 10h Io s gb 6, 256
6656 gen 6h 6 85 6 40h 1369 426 J 6 ite ulis S0eb a. Hob, 50h ig 6
a5 8 a6ß6 4 756, fd fh mö no 6 15 G IJ5, 25h 586 6 56 6
S0 5b. 80 6 r 25h 6 — 103, p86 os 5 5doeb ß. 0b
S] 5b 566 6
13 sios, 3b. fi ioh
66 66 J ers es
1.7 os, 256 boards 11 1592566 3p g 141049
1036 6
1216 118 h 86 716, 5h
166 fo, ob e
1I8b 6 issd nes lin
— 3 Es 56s as sb
131,256 131,256 31, 256 31,25 6 131, 756 131, 756 77,5 Seb B iösb s. siost
= — — * 2
1.1 os, J5 211h 1126255 1276 183,50 93. 5h
I13680et 8 1837608 1 5. 5b. sisz5 10 1236 123 6 3 S6. 75eb G Bo, sb G 1.1 122.2506 1i22b G 118558 siis 5h
10 i dab iasb
17 696 696
1 jeh s FSs6bd los Sb fos sd ids sb. bs Sh 626 6826 26g 259 6 223, deb 6 22 5b 6
231680 26
— 60 — 6 ob 20sb 226 226
7 Swahb G6 S8ob
1 45eb 6 46, 25 6
ijioß5h 1650 iögb a iss e r Sb æs 6 266.25 6 90h 91d iI 56 1768656 106 o Z35eb g
11888 1185 86
gb 6 59 ig. 75h iss siis6 e383 Ez 6 zis68 5186 Sab 6 54 25 a lob 163 3d
3]Jb ash 1006 100 6
— — 69, Seb 6 1065.56 104,56 1453 6 130 6
6d 6, 28 6 976 tze G 163 53 6
1866868 fis s 3 iso d h gb 180 n ö öh 260 id b 1 5h Is jh sis 26h 280 e 6
Luckau u. Eteffen i. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs
Magdeb. Allg. Gas 4 do. Bau u Credit 10
do. Bergwerk .. M
do. do. St.⸗Pr. . 9 .
do. Mühlen.. C. D. Magirus
do. rz. Att. Lit. . 6 Mal⸗Kah Zigarett, 0 Mannes mannröh w
Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. .. Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H M Maschin. Breuer.
do. Vuckau R. Wolf
do. Kappel .. M Maximilianshütte. Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau, MehltheuerTillf. M H. Meinecke ....
Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. M12 Metallgese llschaft.. 8 H. Meyer u. Co. Lik. 14
Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne Y Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. .... me,, Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest .. M Montecatini CS für
e Rüningen M Mülh. Bergwerk M C Müller, Gummi M
Realbesitz
rschl. Elektr. ⸗ Eiswerke ..
; ö do. Trikot Sprick. do. Woll kämmerei Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. j. „Nordsee“ Dt. Hochseesischer. N Nordwestd. Krafstwk.
Rürnb. dert 6...
bersck do. Koks
renstein u. K
Ostpreuß. Damp
naer Mt Gef A Panzer Alt. Ges.
Passage Ban. .....
Peipers u. Cie. ...
Peter?
d üll u Gard. . 8 Pöge Elektr. 6 rz. ⸗A. Lit
1B.
Ponarth, Königsög.
Pong
Pong.
Poppe u. Wirth. .
Porzf. Klost. Veilsdf. Tett
Preußengrube
Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. ..
Reichelbräu ...... ĩ
Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker ... Reisholz Papier. Reiß u. Martin Rh. Main⸗Don. Vz. o hReich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte ... M do. Eleklt rizität M do. do. Vorz.⸗Att. do. Möbelst. Web. do. Spiegelglas. do. Stahlwerke. M f. 4 Jahr do. Textilfabriten. 1 ,, Rh.⸗Westf. Bau i. C. do. do. Elektr. . M do. do. Kalkw. ... do. do. Sprengst. M do. do. Stahl u. Walz David Richter... M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke ..
Roddergrube, Brk. . j
Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zucterraff. Rost, Mahn u. Dhi.
Roth⸗Büchner .. M
Rotophot . ...... M Ruberoidwerle Hbg Rilckforth Nachf.. Runge⸗Werke. . ... Ruscheweyh. . ..... Rütgerswerke. .. V
Sachsenwerk. .. M do. Vorgz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Pril.⸗3. do. Webstuhl Schönh ö, , ,. Saline Salzungen
=
lle
— — — —
& r = ä = 6 3 — — — 1
renfabr. Deutz
cht u. Kr. M
—— — W —— — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — ——Bd—— — —
— S LC — — — L L i-
8 =
1.1 1.1
Bestend X, 6h iL o D
2 —
. 11.1 9
— 2 —
r — — — — — — — — — —
Gummi᷑m Polack. Polyphonwerke .. 14 Pomm. Eisengieß..
innere. . u Bahn, Text. 14
— — — — — — — — — — — — — —
1 1 7 1
6p. St.
4 1
1 1 4 5
1
1
*
1.1
1
—— — — — —— —
—— — —— — ' D =
d — — — —
2 202
— — — — —— — — —— —— — —— W —
1.1 8eh 6
1.5 7
696
102 6
oeh 6
16h
S6 25 9
sa 5 n 8b 6 47Jeb B
— 3 — 124, 5h 1i4n 6
0
8 —
222 — — — — — — — 1 1 18 2 cd
— 22 2 2 2 2
Bob is ob
24 75h
135. 25h
1666 6 111583 346
16a be
1226 a6 56 g ies 3 sᷣ
153 Seb 6
396 6
1 1440 6 53.56 1044256
161 250 6
169h 126. 256
o s 123, 5 s 2356
os. 16 ʒ
job Ig 26
tiger Vor Kurs