Schlawe, Pom im. 96224 Torpedostabsingenieur Heinrich Voll⸗ In das Handelsregister A unter behr, beide in Kiel, zu Vorstands⸗ Nr. 183 ist bei der Firma Adolf Rosen
berg, Schlawe, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen — 21 — 1 29 Schlawe, den 7. Februar 1929
Das Amtsgericht.
Soltan, Hann. . [96225 In unser Handelsregiste Abt. A ist
mitgliedern bestellt. Wilhelmshaven, 28. Januar 1929
8 7
Das Amtsgericht.
Schauernheim.
Gegenstand des sich aus der Firmenbezeichnung. Handwerker
Unternehmens ergibt!
Baugenossenschaft
s ⸗ e r / ö) heute das Erlöschen der unter Nr. 160 register.
eingetragenen Firma Friedrich C. Arf mann in Munsterlager i. Hann. ein
getragen worden
Amtsgericht Soltau
—5aninlg
Stargard, HeoOmm. 96226
In das Handelsreg ster A Nr. 416 ist heute bei der Firma Hamburger K Co. in Stargard i. Po mm. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die
Firma ift erloschen
Stargard i. Pomm., 5. Februar 1929.
Das Amtsgericht
Stolklkerz, Erzgeh. (96227
Auf Blatt 617 des hiesigen Handels registers, die Firma Stollberger Stadt
betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm—
lung vom 24. März 1928 ist der Gesell
schaftsvertrag vom 9. August 1923 zu
§ 16 abgeändert worden. Amtsgericht Stollberg, 8. Februar 1929
est ekt. 96228
In das hiesige Handelsregister Ab.
teilung A Nr. 44 ist bei der Firma
Holst C Stoer in Tostedt am 28. Ja— nuagar 1929 folgendes eingetragen wor—
den: Der Gesellschafter Heinrich Mar— quardt in Tostedt. Triftstraße Nr. 169,
ist aus der Gesellschaft ansgeschieden Amtsgericht Tostedt, 8. Februar 1929
Wa lilh eim. 96229 Auf Blatt 529g des Handelsregisters
ist Jeute eingetragen worden:
Die Firma Johannes Fries in
Waldheim ist erloschen. Amtsgericht Waldheim, den 91. Jannar 1929
Waun f nichl. 96230 Ins Handelsregister B ist bei der
Firma Gebrüder Ungewitter, A. G. in —
Wanfried, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 19. Dezember 1928 sind die
38 4 Abs. 1 und 4 Einstellung der Aktien und Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien) und 16 Abs. 1 (Stimmrecht ber Stammaktien) abgeändert.
Amtsgericht Wanfried, zugleich für das Amtsgericht Eschwege. 4. 2. 1929
Wer imm zz. , 96231
ö
In unser Handelsregister Abt. B Bd III Nr. 13 ist heute bei der Firma Koöfri⸗Vertriebsgesellschast, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Weimar, eingetragen worden: Gegenstand des Un ernehmens ist der Handel mit Auto⸗— mobilzubehör und Kraftfahrzeugen aller Art, die Herstellung, Vertrieb und Reparatur von Exzplosionsmotoren und Flitgzeugen nebst Zubehör. Weiterer Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfons Auer in Weimar. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1929 ist der Gesell— chaftsvertrag vom 30. Juni 19277 hin— ichtlich S 1 (Errichtung) 8 3 (Gegen— tand des Unternehmens), 5 5 (Stamm⸗ kapital), 5 9 (Geschäftsführung), § 11 (Vertretungsbefugnis) geändert worden. uf den Beschluß wird Bezug ge⸗ nommen. Die Gesellschaft ist befugt, mehrere Geschäftsführer zu bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann jeder allein die Gesellschaft ver⸗ treten. Sind Prokuristen bestellt, so kann ein jeder nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten.
Weimar, den 6. Februar 1929.
Thür. Amtsgericht. W el rh eim. 96232
Im Handelsregister wurde am 6. 2. 1929 bei der Firma Albert Strässer in Plüderhausen eingetragen: Die Pro⸗— kura des Georg Scheiffele ist erloschen.
Amtsgericht Welzheim. Wesel. 962933)
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 5iß eingetragenen Firma Niederrheinische Bürsten⸗ und Pinselfabrik H. Dinnendahl in Wesel eingetragen:
Das Handelsgeschäft und die Firma sind durch Kauf auf den Kaufmann Harry Dinnendahl in Wesel über— gegangen. Der Ehefrau Harry Dinnen⸗ dahl Hermine geb. Ettwig in Wesel ist Proknnn erteilt.
Wesel, den 22. Januar 1929. Amtsgericht.
Wilnelmishaven. 96239 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. ] ist heute zu der Firma Seemanns— haus für Unteroffiziere und Mann— schasten der Reichsmarine e. G. m. b. H. in Kiel, Zweigniederlassung in Wil⸗ helmshaven, folgendes eingetragen: Frau Vizeadmiral Uthemann und Oberstabszahlmeister Kruse sind als Vorstandsmitalieder ausgeschieden und an ihrer Stelle Frau Kapitän z. S. Alice von Hippel geb. Sebelin und
7 p 1959 1 198
bank Aktiengesellschaft in Stollberg
ist auf 200 RM festgesetzt.
¶ MM L. ο im. 96472
u. H. in Gehrenvode, folgendes ein getragen: Durch Beschluß der Generalbersamm
d. A.) ist die Genossenschaft aufgelöst
Wilhehm Oeltzen, sämtlich in Gehren rode, bestellt. Eingetragen am 4. Februar 1929 Gandersheim, den 4. Februar 1929 Das Amtsgericht.
tagen worden Elettvizitätsgenossenschaft Vollem
y 11
Gegenstand des Unternehmens ist: Ver— sorgung der Genossen mit elektr
sowie landw. Bedürfnisse. Statut vom 16. Dezember 1928. Willenserklärungen und Zeichnungen
wenn sie Dritten gegenüber rechtsber bindlich sein sollen. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Gemünd⸗Eifel, den 5. Fehruar 1929 Amtsgericht.
¶ Sx O IE R. 964174 Genossenschaftsregister Nr. 10, Land wirtschaftliche Genossenschaft Selbsthilfe eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Wickenrode Gegenstand des Unternehmens: Ge meinschaftliche Bebauung der Län dereien der Genossen. Statut vom 1. Oktober 1928. Haftsumme 50 RM Großalmerode, 28. Dezember 1928.
Das Amtsgexicht.
HHäanm Hr. 96475 In das Genossenschaftsregister 21 ißt am J. 2. 1929 bei dem Spar⸗ u. Bau verein Hamborn, gemeinnützige Vau genossenschaft m. b. H. eingetragen: Durch Beschluß der Mitgliederbersamm— lung vom 29. 1. 1928 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die Maurer Josef Kregel und Karl Lichtenhahn in Hama born sind zu Liquidatoren bestellt Hamborn, den 7. Februar 1929. Amtsgericht. Husiunn. 96476 Am 4. Februar 1929 ist in das hiesige Genossenschaftsregister eingetvagen: Suffolk Hengsthaltungs ⸗ Genossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit he schränkter Haftpflicht, Husum. Satzung datiert vom 24. Januar 1929. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ besserung der Zucht des Schleswiger Pferdes durch Ankauf und Unterhaltung eines Suffolk⸗Hengstes sowie Einrich— tung und Betrieb einer Hengstdeckstation im Gebiet des Verbandes Schleswiger Pferde zuchtvereine. Das Amtsgericht Husum. HG Crhen, Lz. LEG Im. 96477] Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Horremer Gemeinnütziger Bauverein e. G. m. b. H. in Liquidation in Horrem sol⸗ gendes eingerragen: Die Liquidation ist beendet und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Kerpen, den 4. Februar 1929. Amtsgericht.
HR äöln. 96478 In das Genossenschaftsregister wurde am 6. Februar 1929 eingetragen:
Nr. 419. Franz Hitze⸗Wohnbau, ein⸗ getragene Hen g en eh af̃ mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Köln. Die Satzung ist am 29. November / J. De⸗ zember 1928 errichtet. Gegenstand des Üünternehmens: Verschaffung von ge⸗ sunden und zweckmä j eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht, Abt 24, Köln.
Ludwigshafen, Rhein. 96479 Genossenschaf sregister. 1. Eingetragen wurde am 4. Februar
Speyer eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Durch Beschluß Generalversammlung
außerordentlichen
4. Genossenschafts⸗
angenommen. Der Gegenstand des ge meinnützigen Zwecken dienenden Unter — mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs Grundstücken Verwaltung von gesunden ichteten Häusern zum Ver mieten oder zum Verkauf sowie die An Verwaltung Die Genossenschaft dient aus schließlich Besiedlungszwecken ö Kleinwohnungen für Minderbemittelte und Mittelstands bei denen aber und Ausstattung das beim Mittel⸗ stand übliche Maß nicht überschritten Die Firma der Genossen⸗ schaft lautet jetzt: „Gemeinnützige Hand— werkerbaugenossenschaft tragene Genossenschaf: Haftpflicht“ Ludwigshafen a. Rh., 7. Februar 1929 Amtsgericht —
HDonannesz hingen. 964711 Genossenschastsregistereintvag zur Firma Gemeinnützige Bezirks⸗Bau⸗— genossenschaft Douaueschingen e. G. m. be S. in, Donaueschingen: Die mäßig ein— Haftsi mme für jeden Geschäftsanteil .
Amtsgericht Donaue schingen, 6. 2. 1929
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Gehrenröder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m.
werden darf lung vom 21. Oktober 1926 (Bl. 88
11 . . J it beschränkter Jgu Liquidatoren sind die Vorstandsmit⸗ mit beschränkter glieder Schmiedemeister Friedrich Wei—
berg, die Landwirte Wilhelm Bock und . . 9. ) Registergericht.
M elnl an lem.
Bei dem unter Nr. J des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Lauknen, ist am 29. Januar
¶ Cen iH, Hife, 96473 1929 eingetragen:
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 91 folgendes einge— Maszurimm Schenkendorf ist aus dem Vorstand gus⸗— geschieden und an seiner Stelle der Zeit⸗ pächter August Stascheit in Sadowa ge— wählt. Amtsgericht Mehlauken.
fey, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Vollem,
Energte, Versorgung mit Hausbrand Meisenheim, nnn; ; 7 i. n . K In das hiesige Genossenschaftsregister genossenschaft e. G. m. b. H. in Meisen⸗ heim eingetragen worden. Statut vom Gegenstand Unternehmens ist die Milchverwertung
für die Genossenschaft müssen durch wei Vorstandsmitglieder erfolgen,
Meisenheim, den 5. Februar 1929
M eln rf. . Am 8. Februar 1929 ist in das Ge— nossenschaftsregister unter Nr. 1065 die Satzung der Gemiseabsatzgenossenschaft Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meldorf vom 19. Januar 1929 eingetragen.
Gegenstand des Hebung der
eingetragene
Unternehmens Produktion Belieferung klassigem Saatgut, 2. Einwirkung auf die Mitglieder zur Lieferung tadelloser Beeinflufsung nach einheit⸗
Marktwaren,
Marktes durch licher Absatzorganisation insbesondere gleichartigen Unternehmungen zu einem 4. Erforschung rationellen Belehrung
Verbindung
Gemüsewirt Gedankenaus⸗ tausch der Mitglieder über alle Fragen
beschränkter Haftung in Plaue eingetragen worden: Eine versiegelte Kiste, enthaltend eine Blumenvase mit Kugelsüßen, Fahrif— nummer 5h 2ß plastijches Erzeugnis Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 26. No—
vember 1928, 10 Uhr voimittag. Ainstadt, den 5 Februar 1925. Thür Amtsgericht.
1 s 1
Liter 371, 59 Liter 3s 562 4 Liter z Liter 373, h60 4 Liter 368, er 365, 551 4 Liter 369, je eine Schale: 5sßz g Zoll 374, 564 9 Zoll 375 hoh 9 zoll 376, hötz 12 Zoll 377, 567
3570 521
12 Zoll' 78, 568 12 Zoll I79
.
h89 8 Zoll 384, h90 8 Zoll 38h, 8 Zoll 386. 593 8 Zoll 388. 391, eine Kekeédose: 598 5
1
tags 11 Uhr. Bad Reinerz, den 4. Februar 1929. Amtsgericht.
worden:
2. Jannar 1929, 104 Uhr vormittags.
167, 1235, 12653 his 1265, 1414 bis 1419
vormittagsß 114 Uhr. haltend 25 Möbelstoffmuster, Fabrik=
am jh. Januar i929, vormittags 10 Uhr.
J. G Leistner Att. Ges. in Chemnitz, IZ Abbildungen von Holzgegenständen: ir. 7901 Gehstütze, Nrn. 739 / 1 und 2 Badezimmerschrank, Nrn. 4105, hög, 4260, 4448 Klosettbürstenhalter. Nrn. 3778, hI28, 5389, Igs!, 457. 3984, Hhal 4982, 4981 Klosettpapierhalter, Nr. 4487 Klosettwischerhalter, Nr. 3980 Ziganen⸗ ablage, Nrn. 7251 1 und 2 Badezimmer⸗
mit Glasstange, Nr. 7202 Bade zimmer⸗ leiste (2, 3 und 4 Hafen), Nr. 7204 Badezimmerseiste (2, 3 und 4 Hafen), Nr. 7205 Bade immerleiste (2. 3 und 4 Haken), Nr. 7207 Badezimmerleiste 2, 3 und 4 Haken). Nr. 7208 Bade. zimmerleiste (2, Z und 4 Haken), Ni. 7263 Badezimmerleiste (2, 3 4 und 5 Haken) Nr. 7206 Badezimmerleiste (2, 3, 4 und
des Gemüseanbaues, 5. Absatz der von
2 Haken), Nr. 7200 Badezimmerleiste
den Mitgliedern angebauten sorten, 6. Kreditvermittlung währung an die Mitglieder zur Renta⸗ bilisierung ihrer Betriebe.
Amtsgericht Meldorf.
¶ runienburg. In unser Genosser schafts register ist heute unter Nr. 47 bei dem „Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein des Flußfahrzeug⸗Ver⸗ sicherungs⸗Vereins a. Nordbahn, e G. m. b. H. in Oranien⸗ burg“, folgendes Durch Beschluß
Sachsenhausen
eingetragen Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1929 ist der Name der Genossenschaft geändert in: „Spar— Vorschuß⸗Verein : versicherung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oranien—⸗ burg Bahnhofstr. Nr. 18.“
Oranienburg, den Amtsgericht.
Februar 1929.
Si ranking. Genossenschaftsregister. „Bezugsgenossenschaft warenhändler, schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Bogen: Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1929 aufgelöst. Straubing, den 8 Februar 1929. Amtsgericht — Registergericht. Ueherlingem. chaftsregister Bd. II C Eievabsatzgenossenschaft G. m. b. H. in Wittenhofen: ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1928 Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren. Den 8. Fe⸗ Bad. Amtsgericht Ueber⸗
eingetragene
Wittenhofen Genossenschaft
bruar 1929.
9 5. Musterregister. (Die auslandischen Muner werden nter Leipzig veröffentlicht.)
Arnstadt. In das Musterregister ist unter Nr. 495
19239. Milchabsatzgenossenschaft einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter!
ür die Firma von Schierbolz'sche Por⸗
(1, 2 und 3 Haken,, Nr 4632 Kleider eiste (2, 3 und 4 Haken,, Nr. 7322 6 Badezimmerhocker, Nr. 7324 G Bade— zimmerhocker, offen überreicht, plastische Erzeugnisse, Schutztiist 3 Jahre, ange—
melret am 16. Januar 1929, nachmittags
zt Ubr.
Nr. 6283. Firma C. M. Speer in Chemnitz, ein versiegeltes Päckchen, ent⸗ haltend 1 Möbhelstoffmuster, Dessin⸗Nin d56, 87, 8h9, 9, h92. 59g3, 2889 2808, 2909, 2917, 2919, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutz srist 3 Jahre, amgemeldet am 18. Januar 1929, vormittags 1093 Uhr. Nr. 6284. Firma Otto Stern in Chemnitz, ein unverschlossener Karton, enthaltend 21 Heriensockenmuster, Fabrik— nummern 590/94, 502, 50/9090, 50/91, HG. Sz, Hh / 7 259/75, HM. sh, Ho So, 25/7, 25/71, 3h 79. 76/65, 2566, 30 83, 20, 860, 20/73, 20/77, 20 74, 20 73, 16 / 86, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 6285. Firma Holzschleiferei Waldkirchen Zschopauial Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Chemnitz, die Abbildung eines Papieikolbs (Halb— kieissorm) aut zusammengesetzten Roll— wandstäben, die in Holziingen (halben) gehalten werden, Nr. 9772 h, offen hinter⸗ legt plastische Erzeugnisse. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1929, vormittags 95 Uhr.
Nr. 6286 Firma C. F. Thümer Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Chemnitz, ein persiegeltes Paket ent— haltend 14 Muster für Möhbelstoffe und Gardinen, Dessin⸗Nin. 7044, 7045, tzo33 hlt nn, , Glen, lz? Gngt, 6144, 3201, 3202, 3203, 3204 Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Januar 1929, nachmittags 3 Uhr.
Ni. 5257. Firma „Alrowa“ Deutsche Strickerei Attiengesellschaft in Chem— nitz, ein veisiegelter Briesumschlag, ent— haltend einen Andruck für einen Aus⸗ schneidebogen, Fabriknummer 1001, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfiist 3 Jahre, ange— . am 21. Januar 1929 nachmittags 14 r.
Nr. 6288. Firma Cammann 4 Co. AUttiengesellschaft in Chemnitz, ein vei=
zellanmanusaktur Plaue, Gesellschast mit
siegeltes Paket, enthaltend 6 Möbel⸗ und
/
2 * = * * 4 z 2 9 * J ö 1 3 2 — z ö z 4 a 84 m D . J ö 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 Q
Mad HKeimern. 96486 In das Musterregisier ist unter Nr. 96 für die Firma Kristallglas-Hüttenwerke
Waldstein EC. Knye C Co. Kommanditges. in Waldstein eingetragen worden: Ein ver— iegelter Umschlag, enthaltend 27 Zeich⸗— jungen, und zwar: je eine Karaffe 5260
2 Zoll 418, je eine Vase: 5865 8 Zoll 380, h856 8 Zoll 381. 587 8 Zoll 382, 5
hhtz 5. Zoll
zoll 393, je ein Teller: 11 Zoll 418. 415, 420, 421, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1929, vormit⸗
Chemnitn. ; 96487 In das Musiterregisser ist eingetragen
NI. 5279. Firma Richard Müller in Chemnitz, Brüctenstraße, ein versiegelter Umichlag, enthaltend? Musterdrucke sür Rekiame,. Nrn. 038, 5040, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Nr. 6280. Firma Wolf Blumberg Söhne Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 39 Muster von Herrensocken, Fabriknummern 1034 bis 1038, 1063 bis 1068, 1134, 1163 his 1442 bis 14465 1506, 1508 16599, 16503 bis 1607, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 9. Januar 1929,
Nr, 6281. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗—
numnern 21355 his mit 21382, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Nr. 6782. Firma Solzwarenfabrik
konsol, Nrn. 8340/1 und 2 Handiuchhalter
9
23 Januar 1929, nachmittags 2 Uhr.
837 S388, 8391
mittags 11 Uhr.
den 8. Februar 1929.
12 Uhr.
Musterreg. Eintragungen.
903
—
plastische Erzeugnifse.
mittags 330 Uhr, plastische Eizeugnisse. Amtsgericht Eßlingen.
5 Min. vorm., Schutzfrist 3 Jahre. Finsterwalde, den 7. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Forst, Lansitn. . 9677 In das Musterregister ist eingetragen:
Forst, Anmeldung vom 18. Januar 1929,
nummern 70 - 75, 80 - 4, 90 — 3, 200-7,
do = J. 60 -. S702 - 6, g20 - 4, 30 - z, l0l0— 7, 1060— 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. Amtsgericht Forst (Lausitz),
19. Januar 1929. Forst, Lansit. 96773 In das Musterregtster ist eingetragen:
Nr. 918. Niederlausitzer Hohl⸗ und Kristall⸗
glaswerke Brox C Mader in Döbern,
Forst, Lausitz. lI96774 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 91g — 921. Firma Max Hohlfeld in
Forst, Anmeldung vom 21. 1. 1929, mittags [2.10 Uhr, 35 Muster für Tuchfabrikate, Fabriknummern 950 — 7, 1020 - 5, 1060 - 5, 1220 —-5, 1230 —- 4, 1240 —- 3. Flächen⸗
erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre.
Amtsgericht Foist (vausitz),
21. Januar 1929. Halnichen. ö 196491 In das Musterregister ist am 2. Fehrnar 1929 eingetiagen worden: Nr. 196. Mecha⸗
nische Plüschweberei Gesellichaft mit be—⸗
schränkter Haftung in Hainichen, ein ver— schlossenes Patet mit 15 Mustern für
Plüsche, Stückware, Schastmolett,
Lessin 139, Decken, bedruckt, Delsin 499,
199, 500, 1001, 1002, und Deckendrud
9 . ü
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1929. S. 3.
Dekorationsstoffmuster. Dessin⸗ Nrn. 4568, 4569 4670, 4672 4689 4691, Flächen⸗ er seugnisse, Schutz srist 3 Jahre angemeltet am 23. Januar 1929, vormittags 113 Uhr.
Nr. 6289. Firma Bachmann SG Ladewig Aktien⸗Gejellschaft n Chem⸗ nitz, ein unverschlossener Briefumschlag, enthaltend 19 Teppichmuster, De sin⸗Nin. 154, 455, 474, 475 462 461, 703, 4703, od, 713, 714, 7i7, 1719, 76 475, 171, 473, 466, 459, Flächenerzeugnisse,
Lanhan. 4. M.“. 197. Ruscheweyh Aktiengesell⸗ schaft, Langenöls, die Schutzfrist ist weitere 7 Jahre verlängert. Amtegericht Lauban,
mokett, Dessin 514, 5 516, 517, 518
8273, 182732, 182735, 1827536 182734, 8289, 18291 a, 18291 6. 18291 e, 18291 d, 18296, 18296 a, 183297 a, 18298 a, 18298 b, 182980 1831
1002? hl4, 5I5h. H6, 517, hI8. 2519 520 52 und 523, Fläche nerzeugnisse, Schutz⸗ angemeltet am 30. Januar 1929, vorm. 11 Uhr 15 Min. Amtsgericht Hainichen (Sachs.),
en 27. Januar 1929 srist 3 Jahre . dim. Leipaig. . . 185323 a, 18323 h In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 14 880. Firma C. A. H. Schlimme zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit: Strumpfbändern, Gummischnur, Fabriknummern 1966 — 1568 Flächenerzeug⸗ Jahre, angemeldet am
Hamburg.
Se fr ) . 1 ana 2 . ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zn dag Muste rregister
ist eingetragen
Nr. 5290. Firma Eckardt & Sohn in Chemnitz, ein unverschlossenes Vafet, enthaltend 30 Muster für Möbeldeko⸗ rationtzstoffe, Tisch⸗ und Diwandeckten, Dessin-Nrn. 686tz bis 6869, 8370 bis z, 8377 bis 8380 8384, 8385, 8387,
Kaufmann Theodor Richard abrikn. 169 nisse, Schutzfrist 3
0 Minuten. Rudolf Lichtblau C Söhne zu Wien in Oesterreich, 1 Paket tz Mussterzeichnungen Zigarren,, Zigarettenspitzen un betreffend, offen, Fabriknummern L. S.! bis 6, plastische Erzeugnisse, S z Jahre, angemeldet am 4. Januar 1929 vormittags 9 Uhr 30
Nr. 14 882. Wien in Oesterreich,
nungen von“
Mädchen opf ciner Mondrakete (Füllartikel aus Pappe!) Mußster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist drei Jahre Januar 1929, 14 Uhr.
. 1, 8392, 8395, 8396, 8402 vis Si0tz, 8408, 8a ls, 8a 7. 20602, 20004, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 29. Januar 1929, vor— angemeldet am 3.
,,,, , . Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, Schristgießerei Altiengesellschaft Firma Ernst Paltscho zu Pafet mit Zeich⸗ Mustern für Schmucksachen Fabriknummern bis 428, plastische Erzeugnisse Schutztrist 3 Jabie, angemeldet am vormittags 10 Uhr.
Nr. 14 883.
haltend ein Muster von Tyven jür Buch⸗ Zierschrift Möwe, Fabrifnummer zehn Jahre,
1929, 12 Uhr.
Eibenstock. 96488
In das Musterregister ist eingenagen worden: Nr. 562. Firma Bortels, Dierichg CK Go,. in Eihenstock, ein versiegeltes Patet, enthaltend 3 Stickereimuster für die Hut⸗ industrie als auch für den Einzel bandel, Fabriknummern 37339, 37340. 375357. Flächenerzeugnisse, Schutztrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 11. Januar 1929, mittags
34439, 34439 a, 34443, am 9. Januar Indanthrenhaus Januar 1929
Gesellschaft bejchränkter Id 4ßtz b, 34466. . 9 a6, ö
Firma Gussav Deutsch zu Königinhof a. E. in der Tichecho⸗Slova fei, 1ẽwVafet mit 4 Druckmustern für Baum⸗ wollstoff offen, Fabriknummern 4161 - 23, 4162 — 23, 4153 - 785, 416ã8 - 23, Flächen⸗ erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am h. Januar 1929, 40 Minuten.
Nr. 14 884.
Zriefumschlag, eines Lieserwagens (Zeichnung). für plastijche Erieugnisse, Fabriknummer 12391, Schutzfrist diei Jahie, angemeldet am 10. Januar 1929 190 Uhr 45 Minuten
Flãchenemzeugnisse, J ö— angemeldet 28. Januar 1929, vormittags Amtsgericht Eibenstock, den 6. Februar 1929. ansemeldet . ; h
Amtsgericht Kempten (Registergericht), nachmittags 3 Uhr
Esslingen. 96489 2. Februar 1925.
hal, in Hamburg, em offenes Kuvert. enthaltend ein Muster von einer Reklame— hrweglichen Augen Darssellung für Reflamezwecke in dieser oder ähnlicher Ausführung“ Flächenmuster Fabrifnummer 191, Schutz iin drei Jahre angemeldet am 16. Januar 1929, 13 Uhr IH Minuten.
Firma F. M. Hämmerle rnbirn (Vorarlberg) in Oesterreich, Paket mit 18 Stoff bahnmustern 90 em⸗ offen, Geschäftsnummenrn
Nr. 284 Fa F. W. QGuist, Metall⸗ warenfabrik in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 44 Apbildungen von Mustern für Luxus⸗ und Tafelgeräte mit den Fabriknummern hö / 4 em. h / 39 em, bh38l! 40 em, 8941 s73 em, S941, 113 em, 342/33 em H, 8914. S945, 891. 8937, S948, 8964 89tz , 8971, 8975, 8978 / ls em,; Shs l / 74 em, S988 / 113 em, Si8i8 / la; em, Sogh, Hobo. ghöl, go, göhbk, goätz, gon 8, golh, g0l6, 9017, 9018, 9019, 9020, 9020 GI., go], 022. 9023, 9024, 92h, 9026, 9g027, 9028, 9029. 9030, Schutzfrist drei Jahre, angemeldei am 3. Januar 1929, vormittags 11,20 Uhr,
Kirehheim n. Lecker. Musterrenister
1929 eingetragen worden:
Fa. Gebrüder Rohrer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hartung ꝛ ein versiegelter Umschlag mit 4 Modellabbildungen zu 4 Speisezimmern. Fabritnummein nungen 3294 (1 Dopvelblatt Zeichnungen) 3225 (1 Doypelhlatt Zeichnungen) Zeichnungen),
nachm. 4 Uhr.
Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
Hemdeneimätze,
1038, 4010 PD Sh6 1 Dessin
Firma Alexander Lisch in D 932 1 Dessin Nr. Hamburg, ein offenes Kuvert, emhaltend 5 Muster von Porzellanfiguren (Photo— graphien), Muster jut plassische Crieug— / hh C, 9soöh P psob K, fo G, 9 /h E 9 /H5 T, Schutz⸗ angemeldet am 16. Ja—⸗
Nr. 2823, 28274, 2835, Flächenerzeugnisse,
Dovyelblatt Erzeugnisse meldet am 8
Fabriknummern ; ᷣ 15 Minuten. Stickerei Fahrik
Nr. 14 885.
Berufs schuloberlehrer Her⸗ mann Neudecker in Leipzig, ür das technische Zeichnen an Dentisten⸗ Geschästenummer
Rist drei Jahre duar 1929, 13 Ubr 30 Minuten Fnma Heimann
veisiegeltes Paket, haltend ein Muster von einem Brotkorb Muster für vlastische Erzeug- Fabrtiknummer A 24129. Schutztrist 5 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1929, 12 Uhr 30 Mmuten
Zu Nr. 4449.
plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 angemeldet am 23. Januar 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr.
Fachklassen, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 7. Januar 1929, tags 9 Uhr 40 Minuten.
Firma Deutsche Uhren⸗
hit. Ahe Fa. J. W. Qunst. Meigls. , warensabrik in Eßlingen, ein versiegelter ö, Umschlag, enthaltend 6 Abrildungen von Muslein für Luxus- und Tajelgeiäte mit den Fabriknummern 8997, 90065. 9013. 9033, 9034, 9036, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26 Januar 1929, vor⸗
Mundharmonika Guitarrenresonanzkörver, Gejich⸗Nr. HlItz? eine Röhichenmundhaimonika mit konischen Gesch⸗Nr. HI 64, signalinstrument, Gesch.⸗Nr. bl6öh plastiche utzfrist 3 Jahre, versiegelt,
Januar 1925, vorm.
Klingenthal,
Abbildungen
Firma Aftiengesellschaft — ; Fabriknumm
zer Holler'schen Carlshütte bei Rendebura, in Hamburg, hat für die am 23. Februar 1926 eingetragenen vier Muster, Fabrik⸗ numme in 520 - 523, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre gemeldet. Hamburg, den 5. Februar 1929 Amtegericht in Hamburg.
— — —
ein Kinder⸗
121 — 41124 ) 3891, 3893, plastische zeugnisse, Schutzsrist 3 am 9. Januar
40 Minuten.
Erzeugnisse,
Finsterwalde, N. L. 96490 In unser Musterschutzegister unter Ni. 73 ist heute folgendes eingetragen worden: Fabrifbesitzer Curt Weise als Inhaber der Firma Carl Emil Weise, Kleinmöbel⸗⸗ sabrifen G. m. b. H. in Finsteiwalde, ein Umschlag, enthaltend 42 Modelle für Toileiten, Waschtoiletten, Gondeln, Sessel, Schreibtische, Blumenktiwpen, Kafteen⸗ nische, Truhen, Tische, Klubtische Näh⸗ tische, Satztische, Teewagen, Notenständer, Gartengarnituren. Gartenbänke, Stühle, Nin. 361415, 3029, 1642 1613, 1ttz, 30h50, 306, 310— 313, 319, 210 — 912, 2ih ir, öl , n nnn, n. 1229, i231, 1533, 7353, 747, g35, S4, sz02, 603, ob, 3083, 3092, 3093, 3202, Garnituren Leni, Lucie, Lotte, Maiy, Dora, Betty plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 6. Februar 1939 11 Uhr
10 Uhr 45 Min. angemeldet Fabrikarbeiter Louis Poppa in Untersachsenberg, auf Holz an⸗ gebrachten Lacküber zug. (Schattierung), ale Musitinstrumente
Gesch⸗Nr. 101, Flächenerzeugnis, Schutz⸗
mann Attiengesellschaft in veipzig, 1Paktet —ᷓ lithographiichen Fabriknummern 3144
Geri oGhn.
In unser Musterregister eingetragen worden: Eduard Hunke, ein veisiegelter zwei Zeichnungen für einlache Huthafen Nr. 199 und Lamberie— plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ja⸗ nuar 1929, 12 Uhr 10 Minuten.
Erzeugnissen. bis Jlö4, 31542
3162 — 3173
ist folgendes . 7. Januar 1929 vorm. 10 Uhr 30 Min. r Tr. Rubber Co. R England, 1 Paket mit 3 Mustern von Reifen sür Fahr
nummern 23129 — 23131, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Flächenerzeugnisse, Mundharmonifa Zeppelinlustschiffes nummern 4196/1 — 6, plasi Schutztuist 3 Jahre, versi 18. Januar
Metallwaren abrik, Brunndöbra,
pormittaas 11 Uhr vormittags 11 Uhr.
ö . .
isches Erzeugnis t, angemeldet
9
—
böhm. Porzellanindustrie A. G., Betriebt⸗ stätte Pirfenhammer zu Pukenhamme Tichecho⸗Slovakei, Mustern von Kaffee⸗ geschitr, und zwar 1 Kaffeekanne, 1 Kaffee⸗ iasse und 1 Teetasse, offen Fahriknummern hl o / 6, 29 fo Erzeugnisse,
Tastenmacher Rober Teen und Mofka⸗
Klingenthal, Stimmpfeifen Zelluloidmantel, Gesch. Nr. 14, Schutz nist 3 Jahie, offen, angemeldet am 19. Januar 1929, mittags
Metallwarenfabrit siegelter Umschlag von Huthafen Nin. 8Std, 8634,
jthaltend ie 1 Zeichnung Erzeugnisse, ; d , ; Schutzfrist 3 Jahre Schlüsselschid Nr. 870. 371. meldet am 14. Januar 1929, vo Erieugnisse, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1929, 12 Uhr 30 Minuten. Ernst Hun ke, Metallwaien⸗ fabrik. Iserlohn, ein veisieg enthallend garderoben Nin. 10052 und 30 em Aus— ladung mit bunten Einlagen, Briefschild Nr. 4046, Rohrgriff Nr. 4096, plastische Grzeugnisse, . gemeldet am 30 Minuten.
Nr 913 Terselbe, 3 Musikinstrumenten⸗ ö . Nr. 14 8839. Firma Giesecke C Devrient 1ẽPaket mit 6 Mustern von guillochierten und vantographierten Rahmen Untergrunden zur Herstellung Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabrit⸗ Flächenerzennisse Schutz srist 3 Jabre angemeldet am 11. Ja⸗ nuar 9a, nachmistags 12 Uhr 40 Minuten. Fuma Deutiche textile Kunst Rudolf Hiemann in vLeipzig, 1 Paket mit 8 Mustein rationeftoffe, z6o J, S3, 6870, 12862, Flächener;zeugnisse,
Porzellansch ibe Nummerne und Noten⸗ bejeichnung, Gesch Nr. 19, vlastische Er zeugnisse, Schutzstist 3 Jahie, offen, an⸗
3. Januar 1929, nachm
1 Umschlag,
2
3 Jabre, angemeldet am 31. Januar 1929, vormittags 109 Uhr 30 Minuten
Nin. 911 — 17. Firma Max Hohlseid in gemelder am
3 Uhr 20 Min.
Louis Oskar Lahl, Bestand⸗ teikefabrikant in Klingenthal, eine Hand⸗ schutzleiste für Zithern mit Glanzüberzug.
ö. 3 ; ; 1990 — 1595, nachm. 3. 45, sieben se dreimal mit dem
Geschäftssiegel verschlossene Pakete mit
94 Mustern für Tuchsabrikate, Fabrik⸗ 1
Wwe. Wilh. von Hagen, Metallwarensabrit, siegeltes Pafet enthaltend 10 Muster von Mejsingver ierungen für Metallbettstellen, Nrn. b742,
i6ß == 6. 119 - 3, 4h = 6, 466-8, Za = , .
Schutz frist 10 Jahre offen, angemelden i Fabriknummern Amtsgericht Klingenthal, den 31. Januar 1929 25 Minuten.
Lahr, Maden. Nr. 14 891.
Mustenegister Lahr O. J. 470. Firma Alned Pfaff in Lahr 28. Januar 1929,
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1929, 11 Uhr. Iserlohn, den 31. Januar 1928. Das Amfegericht.
Firma Schmidt C Römer in Leivzig⸗Reudnitz, 1 Palet mit 12 Druck⸗ s Bilderbüchern, vielen und Kaspertheatern, offen, Fabrik⸗ nummern 19510, 1511, 1513—- 1515, 8008, od, 7411, 914-917, Flächenerzeugnisse.
nachm. 3,7 Uhr, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Enn. kett Spezial⸗Biem“, Fabrik⸗Nr. 180, ein plakat ‚Monschein‘, Fabrik⸗Nr. 181, ein Gißler⸗ Habana“, 183, ein Einschlag „Gißler Gold Flora“, Fabrik Nr. 183, ein Emschlag „Gißler Silber Flora“, Fabrik⸗Nr. 185, ein Ein— schlag „Gißler Cuba“, Fabrik- Nr. 183, ein Etikett „Brenner Eppoim“, Fabrik⸗Nr
Fabrik. ir. 57,
Bock⸗Bier ', Fabrik⸗Nr. 188, schlag „Wurster Mocca“, Fabrik⸗Nr. 189, ein Einschlag ‚Haka gelb“, Fabrik. Nr. 191, ein Einichlag Hata 1ot“, Fabrik⸗Nr. 191 „Dieterle Gold Mocca“, Fabrikf⸗Nr. 193, ein Einschlag Mocca“, Fabrik⸗Nr. 193 Problem Extra“, Fabrik⸗Nr. Gold⸗Schwarz Nr. 186 ein Plakat Opal“ Lila⸗Schwaiz,
Fabrik Nr. 184, Flächenerzeugnisse, Schu siist 3 Jahre Amisgericht Lahr, 28. 1. 1929.
Gesellschafte⸗
ein versiegeltes Paket mit einem Modell für 1 Sekitelch Kupserbeig, Fahriknummer 4290, Schutz friß 3 Jahre.
Amtegericht Forst (Lausitz, 21. Januar 1929.
In das Musterregister wurde heute ein⸗ getiagen: Firma Kahn C Co., Jena, ein Wurtmuster (Raschelmuster) für Pullover, Sporthemden einem offenen Umschlag. Flächenerzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet ain 4. Fe⸗ bing 1929, mittags 12 Uhr.
Jena, den z. Februar 1929.
Thüringiiches Amtsgericht.
Januar 1929, 55 Mmuten
Nr 14 892 Firma Körting C Mathiesen Aktiengesellichaft in Leipzig⸗Leutzich 1 Patet mit 2 Abbildungen von Kandemleuchten, Fabriknummern 683 P., 40 Kugel⸗ euchte, sö4 E. 40 Kugelleuchte plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 17. Januar 1929, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt C Co Gesellschast m. b. DH. zu Bodenbach in der Tschecho⸗Slovafei. des Modells lampe mit großem Scheinwerfer, offen, Geschästsnummer 3051, plastijche Erzeug— nisse, Schutznist 3 Jahre angemeldet am nachmittags 3 Uhr
Firma Backes hoff C Feil hauer in Leipviig, 1 Paket mit 3 Mustern jür Bronzediucker und Fensterolwen, offen,
vormitiags 11 und Röcke,
HNempten, AIgän. Musterregistereintra Vereinigte Kunftanstalten schaft in Kaufbeuren, 4 offene Pakete mit 181 Mustem für Einwikckller, Siegelmarken. Briefbogen, Etiketten, Falt⸗ schachteln. Bronjekarten. Taschenkalenter, Rechnungen, Bilder, Postkarten, Plakate, Binden, Geschäfte karten, Reklamematten, Anhänger, Romadurstreifen, Teppichabbil⸗ dungen, Packungen Abbildungen. Streinen, Transparente, Urfunden mit den Fabriknummern 130602, 18199, 18206, 18214, 18240, 18240 a,
littiengesell
Abbildungen einer Hand⸗
18. Januar 1929, 10 Minuten. Ni. 14 894.
Manschetten,
. 7
Fabriknummern 58683 5866835 und 5214), plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre angemeldet am 19 Januar 1919, vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 893. Firma Karle bader Kristall⸗
glasfahriken A. G. Ludwig Moser d Söhne F Meyi's Neffe zu Mejerhöen und Winterberg in der Tschecho⸗Slowatei Paket mit Abbildungen von gz. Modellen sür diverse Glasartifel, versiegelt. Fabrik⸗— nummern 1— 6, plastische Gizeugnisse
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
20. Januar 1929, vormittags 10 Uhr
Nr. 14 8956. Firma Le Bas Lizd–uett
(Ste. à Responsabilité limitée) zu Paris in Fiankreich, ! Muster eines mit Knöpsen besetzten Strumpfes, offen, Fabritnummer!,
——
plastische Erzeugnisse, Schutzmist 3 Jahre angemeldet am 23 Januar 1929, vor⸗ mittags 8 Uhr 20 Minuten.
Nr 14897. Firma H. Oestreicher
& Co. zu Hohenelbe in der Tschecho⸗ Slemwakei, J Pafet mit 13 Mustein baum⸗ wollener Wehstoffe, versiegelt. Fabrik⸗ nummern 2197 2504, 2506, 2520, 25222, 2524 und 50, Flächener seugnisse Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1929, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 80853. Füma Etablissements
Lancel zu Paris in Frankieich, ! Paket mit Abbildungen von? Gesellschaftsshielen, offen, Geschäftsummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1929, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 145899. Firma Grista“ behördlich
konzessionierte Schninschablonenerzeugung Josef Steiger Co. zu Nestelberg in Oestereich 1 Paket mit 2 Gainituren Erista“ Schnittschablonen, offen. Ge—⸗ schästsnummern 190 1—2 Flächen⸗ erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 14. Januar i1gas mittags 12 Ubr.
Nr 14 00. Firma Photo⸗Cenirale
Chr. Fr. Winter Sohn E. Winter in Leipzig; 1 Paket mit 1 Aujnahmemerkfbuch und 1 Belichtungstabelle, offen, Geschäfte⸗ nummern 1 und 2, Flächeneneugnisse, Schutzsrist 10 Jahre, angemeldet am 15. Fanuar 1923, vormitiags 9 Uhr 30 Minuten.
berger & Co
C Go
Rr. 14901. Firma Klei zurzach
Zurzach in
der Schweiz, 1 Paket mit 2 Modellen jür Taschentuchbebäslter mit Nadelkissen, veisiegelt, Fabrifnummenn hoh und Hiwl,
Jahre Jahre,
7
1490 Tackson & Goöoslin 14992. Firma Jadson K Gosling
6 er 1
J — een Irn 1Wafk Ltd, zu Longton in England, 1 Paket mit
18 Mustein von Porzellangegennänden,
und zwar a) 1 Tasse Form „Open“
r 6399, b) 2 Teller Form Fabisknummer 6760 1 —2 15 Dekormuster „Persian“, ogel', ‚Peacock K Flowers“,
„Ullendalenß, Vogel, Blumen mit
Fondecken', offen, Fabriknummern 6047
6188 1 — 2, 6571 1— 5, 6854 1 — 2 6475
nist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗
nachmittags 2 Uhr.
7 3 c ö 1 w . Nr. 14963. Firma The Dunloy — Ltd, zu Birmingham in
rzeuge, versiegelt Fabrit⸗
1
am 25. Januar 1929. nachmittags 2 Uhr
Nr. I4 904. Firma Wezel C Nau⸗
2
mann Attiengesellschaft in veirzig⸗Reud⸗ niz 1 Pafet mit 259 Mustern von litho⸗ graphischen Erzeugnissen, offen, Fabrik⸗ nummein 3174 — 3198, Flächenerjeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1929, vormittags 10 Uhr.
Nr. 14 905. Photograph Spencer
Raymond Sbier zu Melbourne in Australien 1 Modell eines Photographie oder Bilderrahment, offen Fabriknum mer
110 plastiiche Erzeugnisse, Schutznist
Nr. 14 90. Firma Koh⸗i⸗noor Blei⸗
stiftfabrik L d G. Hardtmuih zu Budweis in der Tschecho⸗ Slowakei, 1 Muster eines sechseckigen Bleistiftes mit fünstlerijchen Dekorationen (Spielkarten), bezeichnet als
„Bridge⸗Stist“, versiegelt Fabrknummer
422, plastische Eizeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Februar 1921 vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 907. Firma Automatic Electrie
Ine. zu Chikago in den Ver. St. von Amerika, Abbildung eines Mikiovbon—« mundstücks, versiegelt, Fabrikthezeichnung Auteleco J. 19. piastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemelden am 20. Januar 1929, vormittags 10 Uhr
10 Minuten. Bei Nr. 14 017. Fabrikbesitzer und Kaufmann John Vernon Chalk zu Or—
pington in England hat für das mit der
Geschästsnummer 101 versehene Muster die Verlängerung der Schußtzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. .
Amtsgericht Leipzig, den 6. Februar 1929.
Leng ent eld, Vos t. 96495 In das Munterregister ist eingetragen wolden, daß die Firma Vogtländische
Filztuchfabrik Weihmüllen C Voll, Lengen⸗
seld. Waltkuchen, sür das unter Ni. 33 eingetiagene Muster (rundgewebte Woll⸗ trockenfilze mit Mbestauflage! die Vei⸗ längerung der Schutzfnist auf ein Jahr
angemeldet hat.
Amtsgericht Lengenseld i. V., den 8. Februar 1929. Ludwig sburtz. 96496 Musterregistereinträge: Nr. 2tztz Firma Wagner X Keller, Metall⸗
ö 9 * * 3
. — *
in veisiegeltem Umschlag 394/95, 5 96 / 97, hig * / 99g 540 P01, 3402 3 plastische Erzeugnis Anmeldung: 19. Dejemben 1028 vormittags 8 Uhr, Schutzfrist drer Jahre
von Vogelkäfi
Tas . —
nachmis tags 3 15 Uhr, Schutzfrin dre Jahre.
& Weberei in Marklissa, 1 versiegelter Umschlag mit 11 Musteiabschnitten Kunst⸗ seide, Geschästsnummern Cräve Sinaalese 3. 4 6 9, 12, 185, 18, Créve Kaichmir W. S. 1, 2, 3, 4, die 4 lepieren ( Ga⸗ rantiert Bemberg) indanthien, Flächen⸗
warenfabrit in Ludwige burg: 3 Ab⸗ bildungen von Vogeltäfisen in versiegeltem Umichlag, Fabriknummern 5380 / sl, 2382 83 und hösn, plastijsche Erieugnisse, Tag der Anmeldung: 30. Novembei 1928,
vormittags 8z Uhr, Schäͤtzsrist drei Jahre.
Nr. 267. Dieselbe, 4 Lichtbilder und Bleistifistizie von neuen Vogelfäfigen 1brifnummern
n * 656
Tag der
Nr 2653. Dieselbe,. 2? Bleifstistskizien 211 tem Um 5 99 11 16G ih ul iet 149,
hriknummern 5a 4, 44h, H40tz, 407,
ve ] lege
in
die erste und die dritte in lackierter, die zweite und vierte in Messingausiührung, plastijche Erjeugnisse, Tag der Anmeldung:
7. Dezember 1928, vormittags 83 Uhr,
Schutzfrist drei Jahre.
Nr. 269. Asperger Wertstätten
A. G. in Asperg. Möbelfabrik, Ab⸗ bildungen von a) Herten und ) S pelses zimmein,. Fabriknummein zu a: 210 225, 230 und 235; b: 300, 310, 3
325. 375 A, 330, 335, 340 und 3 plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung: 1
D, J3326,
.
1h 4h, offen,
3. Dezember 1928. nachmittags 3 Uhr )
931 8 n . 6 CRaKro 10 Minuten, Schutzfrist drei Jahre
Nr. 279. Firma Wagner & Keller,
Metallwarenfabrit in Ludwigsburg., 3 Lichthilder — Abbildungen — von Vogel⸗ käsfigen Fahriknummern babs, 5409, 5410, 411 5412 und 5H413, in versiegeltem Umschlag, vlastijche Erzeugnisse, Tag der Anmeldung: 22. Dezember 1928, vor⸗ mintags 8 Uhr, Schutz fn nist drei Jahre.
Nr 271. Dieselbe, eine Abbildung
eines Vogelkäfigständers, in veisiegeltem Umschlag, Fabrifnummer a2], plastiiche Erzeugnisse, Tag der Anmeldung 15 Ja⸗ nuar 263, nachmittags 25 Uhr, Schutz frist dre Joby
8 z q 9grhifrd ö Nr. 272. Dieselbe, 2 Abbildungen
(Lichtbilder) zweier Vogelkäfige. Fabiik⸗ nummern 5423 29 (lacherte Ausfübrung) und 427 29 (Messingaussührung) in ver⸗ siegeltem Umschlag. vlaftische Eizeugnisse,
gag der Anmeldung 21. Januar 1929,
XU
nachmittags 3 Uhr Schutzfrist drei Jahre⸗
Nr. 275. M. Zimmermann, Schnür⸗
riemenfabrit in Zuffenhausen, Ab⸗ bildung eines Schautanens mit schräger Vorderseite, der jium Auestellen Herrensocken und Damenstrümpfen var⸗ gesehen ist, offen, vlastische Erzeugnisse⸗
Von
er Anmeldung 22. Januar 1929,
Amt
gericht Ludwigsburg.
Ladwigshatfien, Rt heim. I36497)
zn das Munerregister ist eingetragen
vord 276 Fiima „Neuleininger Steingt k Aftiengesellschaftt vormals Tacobt, Adler Cie. in Neuleiningen, ĩ Papbichachtel, offen, entbaliend ? ver⸗ schledene Farbenzusammenstellungen mit den Nummein 22 1J5s4dhl, 2216401, 22171401. 22181401, 2223/401, 2224 401, 2220 /401, Flächenerieugnisse. Schutz nust
3 Jabre, angemeldet am 7. Februar 1929,
jachm. 3 360 Uhr. . Ludwigehafen a. Rh., 7. Februar 1929.
Amtsgericht, Registergericht.
Mark lissa. 96020
In das Musterregifter ist am 28. Ja⸗
14
nuar 1929 emgetragen worden
R ! 2 Cn nun Nr. 12. Firma Concordia, Spinn
erzeugnisse, Schutzttin 1 Jahr angemeldet
am 74. Januar 1929, 16 Ubr.
Amtsgericht Marklissa.
——— —
Vaum burg, Saale. 96499
In das Menfterreginer ist eingetragen:
Nr. 72. Kammfabrikant Curt Müller in Naumburg 4. S., Bubitojchenlämme in allen Größen, in Schweins rück norm und eigenartig getormter Klappscheide, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar
1929, 11,43 Uhr. Naumburg a. S. den 31. Januar 1929. Amtsgericht.
—
Neheim. (96021
In unser Masserregister isi eingetragen:
Nr. 127. Firma Ajslas Maschinenbau G. m. b. H. in Neheim, 6 Muster lür mit Zelluloid über ogene Nägel und Knöpfe, plastische Eizeugnisse, Schutzfrift tz Jaore,
angemeldet am 1. Februar 1929, vor⸗ mittags 11 Ubr. Neheim, den h. Februar 1929. Daß Amtsgericht.
Venenhanus, Hann. 96022
In das hiesige Munterregister Nr. 9785 ist heute eingetragen: Firma Povel, Bunt-⸗Spinn⸗Weberei, G. m. b. H. in Nordhorn, in einem Umschlage ein Stoff⸗ muster mit farbigen Streisen. Fabrik⸗ nummer 19291, angemeldet am 28. Ja⸗ nuar 1929, 95 Uhr.
Neuenhaus, den 28. Januar 1929.
Amtsgericht. R onsdori. 196501
In das hiesige Musterregister ist im Monat Januar i929 jolgendes eingetragen worden:
Nr. 304. Firma Montuswerf eugfahrik Grund Kommanditgesellichalt in Rong⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster ‚Dexel aus Spezialguß in besonderer Ausführung“, Fabriknummer (ems), plastisches Eizeugnit, Schutz tist 3 Jabre. angemeldet am ib. Januat 129. 1236 Uhr. .
ü