1929 / 39 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15. Februar 1929. S. 2

*

95165] Savelsee Bau⸗ und Boden⸗ Aktiengesellschaft in Berlin. Karl werth scheidet am! Oktober 1928 aus dem Aufsichte iat aus. An seiner Stelle wird Dr. Eberhard Graf von Reischach zum Vorsitzenden, Walter Lutze zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichte rats gewählt. 3741773 Henuenbrauerei, Attiengesellschaft vormals Mvbolf Schröder. Retrifft: Nachtrag zur Einladung zun ordentlichen Generalbersammlung am 9 März 1929 nachmittaas 5 Uhr, im Hotel Post in Raumburg a. Saale. Tagesordnung:

. Statutenänderung betrifft S 5, 8 11, § 12. § 14. 8 16, § 17 und § 26. Raumbnurg a. Saale Henne, den

13. Februar I92. Der Aufsichtsrat.

Max Rauer, Vorsitzender.

M4I5] Betanntmachung.

Als Mitglieder des Aufsichtsrats sind pom Retriebsraft gemäß § 70 B.⸗R.⸗G. und nach den Beftimmungen des Gesetzes vom 15. Februar 1922 entzandt:

I. der Versicherungsangestellte Artur

Wilke, Berlin⸗Friedenau Feurigstr. 8, 2. der Versicherungsangeftellte Tohannes Wolff, Rerlin⸗Mariendorf, GChaussee straße 762.

Berlin, den 13. Februar 1929. Friedrich Wiihelm Lebens

ver sicherungs⸗Attiengesellschaft. 7 27 Bereinigte Harzer Portlandeement⸗

und Kalkindustrie

Kraftloserklärnng. Berichtigung.

Die m Nr. 33 dieses Blatteg ver⸗ öffentlichte Kraftloserflärung wird dahin berichtigt, daß es statt der Nr. 25 630/40 he ßen muß: 26 630/40.

Wernigerode, im Februar 1929 Vereinigte Harzer Portlandeement⸗

und Kalkindustrie. Dr. W. Klein. Gotzel.

Ho gte)

In Ten Aussichtsrat der Maschinen⸗ und Metallwaren fabrik Arara U. G., Sit Dohna, Karl⸗Marr⸗Str. 3 wurde hin⸗ zugewähli Fran Toni Küttner, Dres den⸗A. Siäbelallee 27. Somit besteht der Auj⸗ sichtsrat aus Frau Toni Küttner, Dresden, Stübelallee 27, Herrn Rechtsanwalt Dr. Groß, Dresden, Commeninsstr. 10. Henn Dueftor Johannes Zimmermann, Pirna, Renbahnstr. 12, Herrn Dipl. Kaufmann M. Paulig, Pirna, Wesistr.

Der Vorstand. Röster Heim.

Kraftwerke Haag .⸗G.

2. Aufforderung zum Umtausch

der Anteilscheine über Rt 19. Unter Hinweis auf die J. Aufforderung zum Umtausch der Anteilscheine über RM lo vom 28. Januar 1929 sordern wir hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, die Anteilscheme zum Umtausch i Reichsmarkfaftien bis längstens 30. April 1924 bei unserer Gesellschafte kasse in Haag, Obby, einzureichen. Nach diesem Termin werden die nicht eingereichten Anteilscheine für kraftlos erklärt und die hierfür bei uns verwahrten Reichsmarkaktien zum Börsenpreis verwertet jowie der Erlös

den Beteiligten zur Vensügung gestellt. Haag, Obby, den 15. Februar 1929 Der Vorstand. 91124]

Rott moser. Halltenberger.

1Dliobs) Betaunimachung,. . Hieimit kündigen wir die SY o ige Obligationenanlieihe von 1915 der iüheren

Gewertschaft Brigitta zur Rückzablung auf den 1. Juli 1929

gemäß Aritel 37 Abs. I der Durch⸗ führungsbestimmungen zum Aufwertungs⸗ geetz.

Wir haben die Spruchstelle beim Kammergericht zu Berlin angerufen, uns die vorzeitige Ablösung der Anleihe und der Genußrechte duich Barabfindung zum J. Juli 1929 zu gestatten und den Ab⸗ löjunge betrag sowse die Barabfindungen festzusetzen.

Sobald die Entscheidung der Spruch— stelle vorliegt, werden wir den festgesetzten Ablöfungsbetrag durch besondere Ver— öffentlichung bekanntgeben.

Berlin W. 62. Kursürstenstr. 112, den 12. Februar 1929.

Eiektrowerke Aktiengesellschaft.

86916 Aufforderung an unsere Aktionäre. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschast vom 29. Juni 1928 ist die Herabletzung des Grund— kapitals unserer Gejellschaft von Reichs—⸗ mark 150 000 auf RM d0 000 beschlossen worden. Die Eintragung ins Handels register ist inzwuchen erfolgt. Gemäß z 290 H.-G. B. fordern wir unsere Akttie⸗ näre hierdurch auf, die Aftien unserer Ge⸗ sellichatt zum Umtausch einzureichen. Aktien, welche nicht bis zum 20. April 1929 bei uns eingereicht sind. werden jür krartlos erklärt. An Stelle der nicht

eingereichten und jür kraftlos erklärten Aftien werden neue Aftien ausgegeben

und dieie für Rechnung der Beteiligten duich öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Übzug der Ver⸗ sieigerungsfosten an die Beteiligten aus—⸗ zahlt werden Berlin, den 15. Januar 1929.

Els slether Bankverein.

07 432) Derr Dr. Robert Me ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschafst aut—

geschieden. A. Busse CK Eo. Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

97732]

Wir laden unsere Aktionäre ein zur Teilnahme an der am 4. März 1929, nachmittags 1 Uhr, im Haufe Berlin, Markgratenstr 46 (Büro Justizrat Pinner), stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

I. Vorlage und Genehmigung Tiguidationt eröff nunge bilanz

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewimn⸗ und Verluftrechnung für das Geschäftsahr 1928.

J. Reschlußsafsung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4 Verschiedenes

Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf 3 19 der Satzung Bezug genommen.

Bertin, den 7. Februar 1929.

Central Credit Ban Aktien⸗ gefellschast in Liquidation.

Der viguidaior: Paul Wendt.

97125

Einladung zur 22. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Leerer Heringssischerei Act. ⸗Gef. zu Leer am Sonnabend, den 9. März 1925, nachmittags 5, 30 Uhr, im Hotel Oranien zu Leer.

Tagesordnung:

1. Geschäfis bericht.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verluftrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und

Aussichtsrats.

l. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Akftionäre berechtigt, die in der Zei vom 20 Fe⸗ bruar 1929 bis 5. März 1929 sich bei dem Vorftand der Gesellschaft als solche ausgewiesen haben. Leer, den 12 Februar 1929. Vorsitzender des Uufsichtsrais:

H. Brouer.

der

*

de

77m

M. & L. Heß Schuhfabrik Artiengesellschaft, Erfurt.

Wir laden hieimit die Aktionäre unserer

Gesellichaft zu der am 18. März 1929,

nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen umerer Gesellschaft stattfindenden jechzehnten ordentlichen General— versammlung em.

Tagesordnung:

J. Erstattung des Geschästsberichts über das Geschäfte jahr 1927/28. Beschluß⸗ fassung über die Bilanz zum 30 Sep⸗ tember 1928 jowie über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schättsjahr 1927/28.

2. Bejchlußsassung über Entlastungs⸗

erteilung an Vorstand und Auf—

sichts rat.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Jur Teilnahme an der Generalbersamm⸗

lung ind diejenigen Aktionäre herechtigt,

die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der

Generalpersammlung und den der Hmter⸗

legung nicht eingerechnet, bei dem Vor⸗

stand der Geiellschaft, bei dem Bankhaus

Adolph Stürcke in Erfurt, bei der

Dreedner Bank in Berlin oder bei deren

Filiale Ersnt binterlegen. .

An Stelle der Aktien können Hinter legungeicheine der Reichebank oder Hinter— legungsscheine eines deutjchen Notars, die die Nummern oder sonstige besondere Kennzeichen der Aktien enthalten müssen, hinterlegt werden.

Erfurt, den 12. Februar 1929.

Der Vorstand. Alfred Heß.

N93)

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unjserer Gesellschaft zu der gemäß S 16 der Satzungen am Dienstag, den 12. März 1929, nachmittags 2 Urhzr, in Oppeln, und zwar im Hotel „Deutsches Haus“, Krakauer Str. 40, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

1 1

Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz nebst der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästejahr 1928 mit Bericht des Vorftands und des Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

14. Aussichtsratswahlen. =

5. Aenderungen der 21 und 25 Gesellschasts vertrags.

6. Anträge und Verschiedenes.

Die Aftionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen und in derselben

das Stimmiecht ausüben wollen, müssen vätesfens am 7. März d. J. ihre Atnen oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ dank oder eines deutschen Notars bei der

Geellschaft in Oppeln, Krakauer Straße

Nr. 40 nebst einem doppelten Nummern⸗

verzeichnis hinterlegen.

Oppeln, den 12. Februar 1929. Oberschl. Ze nir al⸗BVelleidungs⸗ Webwaren Akt.⸗Gef.

Der AMufsichtaraisvorsitzende:

Dintner. Der Borstand.

des

Griebel. Pfasfferoth. Lotenvitz.

Schwarzer. Grohmann.

97426 Die Herren Akfionäre

sindenden ordentlichen Generalver— sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäffsberichts und des Rechnungsabichlusses für das

29. Geschäfisjahr 1925.

2. Beschlußfasfung über Verwendung des

Rein gewinns. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichteraf und Vorftand.

4. Aufsichtsrats wahl

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen baben gemäß § 11 unseres Gefellschafts,

6) 9

dertrags ihre Aktien spätestens am 2. März 2

hinterlegen. u. a. während der äblichen Geschäftsstunden bei der Direftion der Gesellschast in Leipzig⸗Mockau oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt i Leipzig.

Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz

und Gewinn⸗ und Verluftrechnung liegen in unserem Hauptkontor in Mockau zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Leipzig⸗Mockau, den 13 Februar 1929.

„Union“ Leipziger Breßhefesabrit

und Brennerei .⸗G. ö. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorfitzender.

v7 736

Sinalco⸗Aktiengesellschast, Detmold.

Die 21. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet am 12. März 1929, vormittags I Uhr. in Frankjurt 4. M. Hotel „Frankfurter Hof“, statt.

; Tagesordnung: ; J. Vorlegung des Berichts des Vorstands und - des Apußssichtsrats sowie der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1927, 938.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf

sichte rats

4. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 896 990 auf RM 50 900 in formeller Durchführung des vor⸗ jährigen Generalversammlungshe⸗ schlusses; entsprechende Aenderung des Fz 4 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der

——

Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bis abends 5 Uhr bet der Gesellschafts kasse oder bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschart, Zweigstelle Det⸗ mold, anstalt A. G., Frankfurt a. M., oder bei den Bankhäusern Kahn Co in Frank⸗ furt . M, Albert Schwarz in Stuttgart GE. & J. Schweisheimer in München oder

oder bei der Frankfurter Kredit⸗

bei einer Effektengtrobank oder bei einem Notar statutenmäßig hinterlegt haben.

Detmold, den 14. Februar 1929. Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. E. Straus Il, Vorsitzender.

11,30 Uhr, Sitzungsiagl der Gelellichaft Demiansplatz 23/25 eine Generalver⸗ sammlung der sellschaft statt.

aktien auch in Beschluß zu fassen.

97729

Artien⸗Gesellschaft Görlitzer

Nachrichten und Anzeiger. Am 7. März 1929, vormittags findet zu Görlitz in dem in Görlitz, Aktionäre unferer Ge Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichis, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1928.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats.

3. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

4. Aenderung des z 2 der Satzungen. betreffend den Gegenstand des Unter⸗ nehmens bedingt durch den Ankauf der Niederschlesischen Zeitung in Görlitz.

5. Beseitigung der Vorzugsaktien durch Umwanung derselben in Stamm⸗ aktien und entspiechende Aenderung der S5 3, 17, 21 der Satzungen.

6. Herabsetzung des Grundkapitals um 152 500 RM zum Zwecke der Be⸗ seitigung einer Unterbilanz durch Zu— sammenlegung der Aktien im Ver— hältnis bon 63 zu 2 und sodann Er⸗ höhung des Grundkapitals um 2965 000 RM durch Aufgabe von 2950 Stück Inhaberaktien über je 100 RM sowie Einzelheiten der Zu⸗ sammenlegung der alten Aktien und der Ausgabe der neuen Aktien und ent⸗ sprechende Aenderung der Satzungen.

Ueber die Punkte 5 und 6 haben die

Inhaber der Stamm⸗ und der Vorzugs⸗

gesonderter Abstimmung

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind die Aktionäre berechtigt die ihre Aktien bei der Kasse der Gesell⸗ schast oder bei der Communalständischen Bank für die Preuß. Oberlausitz Dis— fonto⸗Gesellichaft Eichborn C Co. und sämtlichen Filialen dieser Banken oder bei mindestens drei haben.

Raiffeisenbank

einem Notar

Tage vorher hinterlegt

Görlitz, den 14. Februar 1929. Attiengesfellscha ft

Görlitzer Nachrichten und Anzeiger.

Der Aufsichtsrat. v. Gichel.

unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch zu der am 6 März d. J., vormittags LE Uhr, in unserem Sitzungszimmer m Leipzig⸗Mockau statt—

Stück i199 zu je GM

Stück 500 zu je GM

Reihe 309

595 609: 1601 - 1664: / 1726-1780:

2001-2047: 23509, „200

über je RM 190, —.

wird das Grundkapital RM

über je RM 100,

stehe nder Sie erhalten von Stammaktien eine Tividende von 6 *. Reingewinn haben sie nicht. Eine Nachza der verteilbare Reingewinn zur Zahlun

aktien von 6 o nicht zureicht, i

Properft der über 1. Goldmark 30 06060 0990,

1 6M

*

Nheinischen Hypothekenbank in Mannheim.

Seh ige auf den Inhaber lautende Goldhypothetenpfandbriefe 0, 35842 g Feingold) Kündigung und Verlosung frühestens zum 2. Januar 1934 zuläsfig.

Reihe 26 über GM 16 000 909, eingeteilt in

1099, Buchstabe B 6

d 5

. 1509 1m u. . 5090, ö D . 2090 . 1009, 0 E J 1 700 1 m . 5000, ö 9

Neihe 27 über GM 10 009 9998, —,

Stück 20090 zu je GM 190, Buchstabe B wd . w 00. y , 4 wd w J ö

Nr. 1 - 11090

Reihe 283 über GM 10 069 9099, eingeteilt in

Stück 2909 zu je GM 190, Buchstabe B n ,,,, 200, 2. 6 / 9000 m . J 500, 9. . 9 ggg, , , 19h, = . E „anne, oog, öh F . ö 5000, 1. 98

, / 1200 . 1 00. . D V, k /,, k

Goldpfandbriefe (1 GM 1.0 kg Feingold)

3509 n. . n 2000, . = 5500 ö * 1900, 1 ö

m - . ,

Die Rheinische Hypothekenbank ist eine im Jahr gesellschaft mit dem Sitz in Mannheim. Sie ist eine reine Hypothekenbank im Sinne des Reichsgesetzes vom 13. Juli 1899 in der Faffung der Novelle vom 14. Juli 1923 und betreibt die nach diesem Gesetz gestatteten Geschäfte; sie ist dem Gesetz über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 unterworfen. Gemäß der Landes- herrlichen Verorbnung vom 20. Dezember 1899 untersteht sie der Aufficht des Badischen Ministeriums des Innern und des Badischen Justizministeriums. Regie rungskontretissar ist Ministeriafrat Dr. K. Scheffelmeier im Ministerium des Innern, Karlsruhe. Von der Aufsichtsbehörde sind als Treuhänder und Stellvertreter desselhen bestellt die Herren Justizrat Julius Oppenheimer, Notar, und Justizrat Karl Schilling, Notar, beide in Mannheim. Die Rheinische Hypothekenbank gehört mit der Baherischen Hypotheken- und Wechselbank in München, der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M., der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen 9. Rh., der Süddeutschen Boden. ereditbank in München und der Württembergischen Hypothekenbank in Stuttgart der „Arbeitsgemeinschaft Süddentscher Hypothekenbanken“ an. Zweck die ser Ge meinschaft ist die Förderung der gemeinsamen Interessen. Die rechtliche und wirt= schaftliche Selbständigkeit der einzelnen Institute bleibt vollständig gewahrt, besonders sindet eine Zusammenwerfung der Gewinne nicht statt; ebenso bleiben die Rechts= verhältnisse der von den einzelnen Banken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunal obligationen unberührt. Das Grundkapital der Gesellschaft, das bei der Gründung M 2 4090 909, betrug, wurde nach und nach auf 16 C3 066 009, erhöht, eingeteilt in 60 0090 000. Stammaktien und 4 300 995, Vorzugsaktien, und auf Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Januar 1925 umgestellt auf RM 6 C600 009, Stammaktien, Stück 15 009 über je Re 60, —, Stück 265 250 über je RM 120, und Stück 8125 über je RM 240, —, sowie RM 5ooo, Vorzug saktien, Stück 50 über je RM 190. —. Die Gesellschaft hat auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung

der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber ihrer Stammaktien über RM C60, RM 120, und RM 240, aufgefordert, diefe Aktien in neue Urkunden über je RM 19906, und RM 109, umzutauschen. Die Umtauschfrist ist am 31. Dezember 1928 abgelaufen. Die bis zu diesem Termin zum Umtausch nicht eingereichten Stamm⸗ aktien werden nach 5 2965 5HGB. für kraftlos erklärt werden, desgleichen auch die Stammaktien, die richt in einem die Durchführung des Umtausches ermöglichenden Betrage eingereicht und nicht für eine Verwertung zur Verfügung gestellt wurden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien ausgegebenen neuen Stücke werden sür Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Bete ligten zur Verfügung gestellt. Die außerordentliche Generalversammlung vom 7. Dezember 1928 beschloß, Stanmaktienkapital um RM 6900 0090, 5099 Stammaktien Lit. A über je RM 1000,

Die RM 5099, Borzugsaktien befinden Banken und sollen nicht in den Bertehr gebracht werden. dem jährlichen Reingewinn der Geseltsch aft vor den Einen weiteren Anteil am hlung für Jahre, in denen des Ruteils der Borzug a⸗ st ausgeschlosfen. Die Borzug saktien

. 2. Goldmark 19 999 900,

geh ige anf den Zuhaber lautende Goldkommünnalobtig ationen J Ga = , 35842 g Feingold)

) Reihe III über GM 5 069 6690,

Kündigung und Verlofung frühestens zum 2. Januar 1933 zuläffig.

100, Buchstabe B Nr. 1

; 3. Goldmark 29 509 990, kiehige auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe (Liguidationt⸗

1

7 165 b) Reihhe IV über GM 5 009 909, Kündigung und Verlosung frühestens zum 1. April 1934 zuläffig.

Stück 300 zu se Gare jo, = Büchfiabe ö Rr. 5 500 2 , n 200, 1 8 w' ö . 2850 . n 1000, n E . 250 . . 2000, 1 F ö 2606 —ꝗꝗ, , 5000, ö 6

P D C 3 X

e 187

*

Nr.

*

1

„L12900 „L 1509 L- 30909 1— 1290 IL 7900

eingeteilt in

Nr. 1 - 2009 L 750 IL = 2099 1 - 3550 tk 909 k- 709 Nr. 12009 bK ng L 2009 „1 49000

1 = 12090

L 46590

509 1— 7590 11209 1— 35090 1 100 1 100 1— 5090 1 509 11009 1— 28590 1 250 1— 2990

eingeteilt in Reihen zu 160 000, Goldmark, und zwar 323 300 Stück zu je GM 5000, Buchst. G

161 160 1701 83209 12501 180909 20001 40009 50001 7356090 3600 l 92000 64001 - 1980090

errichtete Aktien⸗

zu erhöhen durch Ausgabe von und 10 009 Stammaktien Lit. B Die jungen Aktien sollen den Aktionären von dem Uebernahme⸗ konsortium im Verhältnis von 1: 1 zu 11595 zum Bezuge angeboten werden. Der genaue Zeitpunkt für die Durchführung der Erhöhung steht noch nicht fest, da nach ben Vorschriften des Hypothekenbankgesetzes hierzu ebens schlossenen Satzungsände rungen zunächst die Genehmigung des Reichsrats erforderlich ist, die inzwischen beantragt wurde. Infolgedessen war auch noch keine Festsetzun des Beginns der Dividendenberechtigung der neuen Aktien möglich. Laut , der Generalversammlung beginnt der Tividendenanspruch spätestens mit dem Tage der Einberufung der Einzahlung, die im Interesse der Aktionäre in mehreren ikber das Jahr 1929 sich erstreckenden Raten beabsichtigt ist.

Nach der Genehmigung der erwähnten Kapitalerhöhung durch den Reichsrat 12 905 009, betragen und eingeteilt sein in Reichs- mark 12 0909 009, auf den Inhaber lautende Stammaktien, Stück 10 0090 über je RM 10090, Lit. A Nr. 1–—i0 00 und Stück 20 000 über je RM 160, Lit. B Nr. 1 = 20 060, sowie RM 5000, auf Namen lautende Vorzugsaktien, Stück bo Auf Verlangen eines Aktionärs kann eine guf den Inhaber lautende Aktie in eine Namensaltie und ebenso wieder in eine Inhaberaktie um= gewandelt werden. Besondere Bestimmungen über die Einziehung Amortisation] der Aktien durch Auslosung oder Kündigung sind nicht getroffen; die Einziehung durch Anlauf aus dem Reingewinn ist gestattet.

Die RM 6 0090 0090, alten Stammaktien sind an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und Mannheim zugelassen; lieferbar über KM 1000, Lit. A Nr. 1— 56090 und RM 100, Lit. B Nr. 1–- 10 C690; die Börsenzulassung der RM 6 0090 0009, neuen Stammaktien wird beantragt werden.

o wie zu den weiter be⸗

ind nur die neuen Urkunden

ich im Besitz nahe⸗

.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 39.

Berlin, Fieitag, den 15. Februar

6 659

1929

8 * 5 w * Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs 1 . . N man erficht. preis vierteljährlich 50 RM Alle Postanfiaiten An eigenpreis für den Raum etner . 1 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer sünfgespaltenen Petitzeile 2 eld 5 . . ( ö. ö ae. ; ö 2 9 ö ; z Gz 3fts stoslo ö ö auch die Geschäftsstelle 8 48. Wilbelmstraße 32 ee e eng die Geichartoste he an 1. den offen schaftẽreaister Einzelne Nummern kosten 15 G Sie werden aur Refrittete Auteiger mäfser ; er Musterreg sten rte, ,. wean barher e ir sendann des Betrages vor dem Einrückungstermin bei der 6. 1 , n, eee, e Ga , nn,, , zzeschäftsstelle eingegangen sei 7 Konfurje und Veraleichssachen, einschließlich des Portos abgegeben Geichäftsstelle eingeaangen lein 3. Verschiedenes. z * l 32 6 6 6 ö . . KJ we - . ö 2 Valter Friedrich Heinschke sind als pypothetgrische Sicherheit, die Beleihung Zum Liguibdator ist der bisherige Ge- Gemeinschaft mit einem Deren. 1 . 11 e Sregi tel Geschäfts führer abberufen. Zu Ge⸗ börsenmäßiger Werte. Die Gesellschaft schäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 7965 Der Geschäfts führer Dr. Walter Mei⸗

Arnstadt. ö. Im Hanvdelsregister Abt. B Nr. 11

ist bei der Förima Chr. Kortmann Ge⸗

ellschaft wit beschränkter Haftung in Arnstadt eingetragen worden: Durch Beschluß der

chäftsführer

erloschen. - Arnstadt, den 1. Febrnar 1929. Thür. Amtsgericht.

Herten darf. bei der Firma C. A. Delf in Jübar

heute als Inhnber der Firma der Rauf⸗ in Jübar ein⸗

mann Martin Delf getragen. Beetzendorf, den 1. Februar 1929. Das Amtsgericht. Heri zender F. In unser

mann Heinrich Lüttgerding in Jübar eingetragen.

Beetzendorf, den 2. Februar 1929. Das Aurtsgericht.

Herlim.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist hente einge tragen wo6rden: Nr. 148 243. Efi Filin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung umd der Ver⸗ trieb von kinemaßtographischen Filmen

aller Art und alle damit zusammen⸗

hängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 060 RM. Geschäflsführer: Rauf⸗

nian Enril Fieg, Berlin⸗Dahlem. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 1. Februar 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts führer

bestellt, so erfolgt die Bertretumg durch

gwoei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proburisten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffen liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen KReichsanzeiger. Bei Nr.

16613 Friedenauer Tageblatt, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung: Max Heinrich ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann May Raven in Berlin⸗Friedenau ist zum weiteren Geschäf töiührer bestellt. Bei Nr. 7 694 Cremona⸗NMesonatoren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Spandau verlegt. Zaut Beschlnß vom 19. Juni 1928 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Sitzes obe rärldert. Rei Nr

Chronophon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma

lautet jetz: Erka, Stand⸗Uhren Ver⸗

trieb, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Sant Beschluß vom 23. Ja⸗ nur fen ist der Gesellschaftswertrag bezüglich der Firma abgeündert. Die Geschäf tfülh er Melber und Grumwald 2 abberufen. Kaufmann Otto Bill rädt in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 38 Autozubehör⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: May Kuhrmann ist ncht mehr Geschäftsführer. Kanf⸗ mann Karl Raufsmann in Berlin ist 86 weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nules Hermann Worzegoski in Berlin Bl mersdorf ist derart Prokura

erteilt. daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Protnristen zur Bertretung der

Gesellschaft berechtint ist. Bei Nr. 39 45838 Westprensische Bergmann Elektrieitãts nesessschaft mit be⸗ schräukter Haftung: vom 2Z2. Januar 1929 t der Gesellschaftsoertrag in den 1, 3. 4. 12 und 13 hinsichtlich der Firma, des Gegenftandes des Unternehmens. des Geschäftssahres und des Zeitpunkts und Orts der jährlichen Gesellschafter⸗ versammlung abneändert. Die Firma lantet jetzt SElektrischer Haus⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Der Gegenstand des Umer⸗ nehmens ist ansgedehnt auf die Er⸗ zeugung und den Vertrieb sämtlicher für die Veroendung in Haushaltungen

bestinmter elektrischer Apparate und 1 . * 1 77

Maschinen sowie sonstiger clektrischer Erzeugnisse. Dr. jur. Karl Riehl und

o66as]

Gesellschafter vom 9. 1. 19589 ist als weiterer Ge⸗ der gFaufmann Carl Kürsten in g, .. bestellt worden. Die diesem erteilte Prokura ist damit

66850] In unser Handelsregister A 19 ist

en Handelsregister A 19 ist bei der Firma C. A. Delf in Jübar heute als Inhaber der Firma der Kauf⸗

oh

38 523

7 „Acme“

Durch Gesell⸗

schäftsführern sind bestellt: 1. Direktor Wilhelm Steinert, Berlin, 2. Direktor Richard Schwarzer, Berlin. Bei Nr. 39 614 „Bhundi“ Grundstücksgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Fritz Pfaffenberger ist nicht mehr Ge= schãfts führer. BVBürovorsteher Hans

Haefner in Verlin⸗Steglitz ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 985

Berliner Theater Abonnement Gesellschast mit beschränkter Haf⸗

tnug: Die Firma lautet jetzt: Ber⸗ liner Abounement⸗Gesellschaft für Theaterkarten mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 31. Janaar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma abgeändert. Frau Fanny Fitldemann geb. Ruden in Berlin ist zur weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 28656 „Atlas“ Arma ren⸗ Meta ll⸗ waren⸗ und Schrauben⸗Fabrik, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftnug

in Lignidation, bei Nr. 87186 Ber⸗ liner Confertionservsrtgesell schaft mit beschränkter Haftung in Ligni⸗ vation. bei Nr. 26 666 Handels⸗ Gesellfchaft für Druck und Papier⸗ bedarf Gesellschaft mit kheschränkter Haftung in Liguidation, bei Nr. 366878 Wilna Bender Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligni⸗ dation: Die Firma ist gelöscht Folgende Gesellschaften stüd auf Grund des 5 31 Abs. Z S.⸗G⸗B. von Amts wegen gelöscht. Nr. 23 450 Arzi Gmbö, für Gas, Wasser und Elel⸗ trizität. Nr. A 310 Eaglit Co. Gin und Ansnfuhrgesellschaft mb p. Nr. BD 575 Wilhelm Engelmann Rangeschäft und Solzhandelsge sell⸗ schaft ubSs. Nr. 32 693 Blumenthal ne, Co. Gb., vormals Otte Saan. Nr. 35 505 Garbsch, Kngwe e Co. Gmb p. Verlin, den 7. Febräaar 1980

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

HBerdin. 9685 In das Handelsregister Abteilung A ist am 58. Febrnar 1928 eingetragen worden: Nr. 73 448. Silde Schaper, Berlin. Inhaberin: Hildegard gen. Hilde Schaper, geb. Haase, Berlin. Eingelprołnrist: Rudolf Schaper, Berlin. Nr. 13 419. Fritz Todg⸗ mann, Berlin. Inhaber: Fritz Todt⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10 365 A. Weichert Berlagsbuch⸗ handlung . Buch⸗Druckerei, Ber⸗ lin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist Otto Weichert auch allein berechtigt. Nr. 15 37 Hermann Schwarz⸗ kopf, Berlin: Inhaberin jetzt Wwe. Frieda Rusch, geb. Dewald, Berlin⸗ Südende. Nr. 17 139 L. Senger. Berlin Charlottenburg: Einzel⸗ proknristin. Ella Brodda geb. Nook. Berlin , n, g Nr. 20 282 Auguft Wollgast, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufnelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Karp ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 31 511 Liebmann C Jacobson, Berlin: Der Kaufmann Siegfried Rosenbaum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Margot Rosenkbaum geb. Goldmann. Berlin, in die Gesenschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Kr. 45 763 Wilhrlm Porath. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eni se Porath geb. Struenser, Wwe. Berlin, ist jetzt Alleininhaberin der Firma. Nr. 5h 6th Lieb, Nummer . Co., Berlin: Jetzt offene Handelsgesell. schaft. Die Kommanditisten sind ans der Gesellschaft ansgeschieden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 86.

Her lim. . obe]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 8. Februar 1729 folgendes eingetragen:

Nr. 42 247 Saint⸗Phalle Bank Aktien⸗

gesellschaft. Sitz; Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Durch⸗ führung, insbesondere die Vermittelung von Bank⸗ und Börsen⸗ und sonstigen Geldgeschäften im In⸗ und Auslande, insbesondere auch die Verwaltung von Kapi alvermögen von , ,. und nicht börsengängigen Werten für einzelne Kunden, die Teilnayme an ein⸗ zelnen Emissionen, soweit sie durch das Deutsche Reich, durch deu sche Länder oder Kommunen erfolgen oder garan⸗ tiert werden, die Kredithergabe gegen

ist berech igt, sich an Unternehmungen, die ihren Zwecken förderlich erscheinen, An einer Neugründung industrieller, kommerzieller oder finan⸗ zieller Art wird sich die Gesellschaft nicht beteiligen. Grundkapital: 1 000 00 RM. Gesellschaf to⸗ vertrag ist am 16. Januar 1929 fest⸗ Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗

zu beteiligen

Akftiengesellschaft. Der gestellt. Besteht der

schaft durch zwei von ihnen oder durch

eine und einen Prokuristen vertreten.

Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann

getragen wird noch veröffentlicht; Die

Geschãaf tsstelle befindet sich Berlin, Pariser Platz 3. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je

1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗

gegeben werden. Der Vorstand besteht nach Bestimmnng des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Borstands werden durch den Aufsichtsrat oder einen von ihm ge⸗

wählten Ausschuß bestellt und abberufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft, ins⸗ Gene ral-⸗

besondere Einladungen zur versammlung erfolgen durch den Reichs⸗

anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben. sind:

1. Bankier Bernard de Saint⸗Phalle,

London. 2. Kaufmann Hugo S. Joseph,

Berlin. Die Bankiers 3 Claude de Saint⸗Phalle, Paris. 4 Donald Harper, New York. 5. Charles Cdward Hoare, London Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1—1 und Bankier Paul de Ballombrosa, Paris. Die mit der 6 der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke

bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats und der von der Industrie⸗ umd Nevisoren, können bei dem Gericht, der Brüfungs⸗ Nevisoren auch bei der

Handelskammer ernannten bericht der Industrie⸗ und Handelskammer einge⸗ sehen werden. Nr. 3881 Berlags⸗ austalt Hermann Klemm, Aktienge⸗ sell cha ft: Prokurist: Alexander Weide⸗ mann in Berlin⸗Grune wald. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen. Nr. 9607 Nene Swotel⸗ sesellschaft Aktiengesellschaft:; Die Prokura des Wilhelm von Ellerts ist erloschen. Nr. 20 186 Telefunken Marroni Code Aftiengesellschaft:

Cduurd Feornacon ist nicht mehr Vor⸗ tandsmi glied. Nr. 31 65 N. Sch iro⸗

off Aktiengesellschaft: Proknristen:

Nobert Meyer in Berlin, Franz Mücke Jeder von ihnen vertritt einem Vorstands⸗ mitgliepe. Nr. 33 441 Metall üätten⸗

in Berlin. gemeinschaftlich mit

werk Kurt Guttsmann Atktienge sell⸗

schaft: Friedrich Guttsmann ist nicht mehr Vorstandsmitglies. Nr. 34 195 Akt iengesellschaft für und metallurgische In⸗

J. Michael che mische dustrie: Die

Firma lautet jetzt:

Michael Industrie Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 24. Jannar 1869 ist der 81 (Firma) geändert.

Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand

bestellt: 1. Kaufmann Georg Nareski, Berlin, 2. Kaufmann Arthur Nathan, Prokurist; Paul Fleischmann, Berlin. Er vertritt mit einem Vor⸗

Berlin. standsmitglied oder einem Prokuristen

Die Prokuren Sololowski, Brinkmann und Sigmund Nosenblatt sind erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S b.

æerlim. Bd dl] In miser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42 245.

J. nigfest Orient⸗Teppiche Ge⸗ jsellschaft nit beschräntter Safrung.

teppichen und der Handel mit solchen und mit verwandten Artikeln aller Art. Stammkapital: 20 00 RM. J, . .

uf⸗

führer: Jsak Königfest in Berlin, mann 2l

abgeschlossen.

schaft

nicht einge ragen wird veröffentlicht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Dent⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 519] Rixdorf Weserstraße 141 Grund⸗

stücks⸗Gesellschaft

Du go S. Joseph,. Berlin. Als nicht ein⸗

insbesondere der Prüfungs⸗

Karl Goldschmidt und Moriz Lehmann sind nicht mehr

i bert ö 24 2. ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16 1. 126 ö Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zoei Geschäfts führer. Die sell⸗ auert bis zum 31. 12. 1931. Als

Valet Antostrop Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Otto Spindler ist verstorben. Kaufmann Ggon Hassinger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 451 „Sportpflug“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Rirma ist gelöscht. - Bei Nr RB 441 er⸗ land Baubedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Arnold von Rengarten ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der städtische Direktor Richard Rautenberg in Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Rr. 38 577 n Licht⸗ sp ie ltheater Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftnng: Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Otto Kyser. Berlin, den 8. Februar 1929. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122.

Hæerkinm. 9665653

In das Hanbdelsregister Abteilung A ist am 9. Februar 1929 eingetragen worden: Nr. J3 456. S. Arndt Æ Co. Kom. Ges., Berlin. Komman⸗ ditgesellschaft seit 1 Januar 1929. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin: unv. 1 Arndt, Berlin⸗Charlottenburg. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Nr. 73 451. Otto Flein . Co., Berlin. Offene Handels ** * 2. Janunr 1999. Gesellschaften find ie Kauflente in Berlin: Franz Bert⸗

hold, Otto Klein. Nr. T3 452. Krüger A Meyer Bauansfüh⸗

rungen, Berlin. Offene Handelsgesell⸗

schaft seit 1 Jannar 1929. Gefell- schafter sind: Ferdinand Krüger, Diplomingenieur, Potsdam, Paul

Meyer, Architekt, Berlin. Zur BVer⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 73 453. Semi Gold⸗ haber, Berlin. Inhaber: Semi Gold⸗ haber, Kanfmmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ . Handel mit Holzbenrhei⸗ ine

tungsmas n und Werkzeugen. Ge⸗ schäftslokal: Berlin W. 50, Regens⸗

burger Straße Rr. 27. Nr. T3 454. Arnold Hecht, Berlin. Inhaber: Arnold Hecht, Kanfmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts zweig⸗ Textil warengeschaft engros; Geschäftslokal: Berlin N̊. 7. Dorotheenstr. 23. Nr. 73 155. Carl SH. Bitzenhofer, Berlin. Inheher: Carl H. 4 RKanfmann, Berlmm⸗ Wilmersdorf.

Berlin Wilmersdorf. Bei Rr. 46 146 Nobert Bock, Berlin ⸗Lichterfelde⸗ Ost: . Erna Schwert⸗ a. Berlin⸗Lichterfelde. Nr. * 146 B. C. Gesellschaft (Artikel für Ball C Cotillon) M Beck: Die . ist aufgelöst. Die Firma r, , , Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 9. IR rann ehm ei. . Sb db In das Handelsnegister it am 8. Fe⸗ brunr 1969 bei der Firma G. van Hove 6 k 1 ö beschränkber Haflung in Branmnschweig eingetragen: Die proknren des Walter Staats und der Frau Agnes Jacobi geb. Euling sind in je eine Einzelprokura umge⸗ wandelt. Amtsgericht Braunschweig. ra Reer eig. 66857] In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗ bruüar 18929 r, die Jirma Lampe⸗ Margarine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Sitzt Brun err Der Gesellschaf svertrag ist am 16. u 30. Januar 1929 abaeschlossen. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist die Her⸗

stellung und der Vertrieb von Marga⸗ rine, ry e fern und ähnlichen Er⸗ ngnissen. Die Gesellschaft kann mit He, ung der Gesellschafterver⸗ aurmlung im In⸗ und Auslande

ungen errichten und er⸗ bei ähnlichen Unter⸗ eteiligen. Die Daner der

werben, au

nunbeschränkt. Eine

aus⸗ gesprochen werden. Geschäftsführer: FKaufmann Dr. Walter Meinecke in Brannschweig Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung

mit beschränkter durch zwei er, ,,. gemeinsam

Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.ů oder durch einen Geschäftsführer in

nelpeokuristin: Mar⸗ garete Bitzenhofer geb. von Bernhardi⸗

nicht übergegangen.

necke, welcher von der Beschränkung det 3 181 B. G.⸗B. befreit ist, kann die Ge⸗ 0, jederzeit allein vertreten. Stammkapital: 60 000 RM. Ald nich eingetragen wird veröffentlicht: Die ö der Gesellschaft er⸗ folgen uur durch den Dentschen Neichs anzeiger. Amtsgericht Braunschwein.

NRran nsch aig. 66366 In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗ bruar 1925 eingetragen die Firma C. Th. Lampe Gesellschaft mik be⸗ schränkter Haftung Sitz: Braun schweig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. nnd 30. Januar 1929 abgeschlossen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Kon⸗ serven, Marmeladen, Konfitüren und ähnlichen Erzeugnissen. Die Gesellschaft kann mit Genehmigung der Géeell⸗ schafterversammlung im In⸗ und Aus- lande . errichten und erwerben, auch sich bei ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Eine Kündigung ist nur auf den Schluß des Gesellschaftsjahres zulässig und muß mindestens ein Jahr vorher aus- gesprochen werden. Geschäfts führer: Kaufmann Dr. Walter Meinecke in Braunschweig. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt so erfolg! die Bertretung durch zwei Geschäfts führer gemeinsam oder durch einen Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Dr. Walter Mei- necke, welcher von der Vorschrift des § 181 B. G⸗B. befreit ist, kann die Gesellschaft jederzeit allein vertreten Stantmkapital: 20 000 NM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen nir durch den Deutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht Braunschweig.

Hranins hw ei. 6856] In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗

bruar 1929 bei der Firma Hansen & Schultz in

Braunschweig eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig Ira uns Lv ig. O6 din] In das Handelsregister ist am 8. Fe⸗

bruar 19899 bei der Firma Con⸗ servenfabrik Schapen⸗ Braun sichweig, Knopf & Telge“ in Schapen ein⸗ getragen: Neuer Inhaber: Kauf-

mann Enil Sprenger in Braun⸗ schweig. Die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen vet bisherigen Jn⸗ habers sind auf den nenen Inhaber Der Fron Clisa⸗ beth Sprenger geb. Witinebe in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Braunschweig.

RBrem en. p6ß bos] (Nr. 9). In das Handelsre gister ist ein⸗ getragen:

8 ö. . 1 remer tord⸗Han Fell- . mit beschränkter Haftung.

en: Auf Grund Beschlusses der Ge⸗

sellschafterversammlung vom 11. Sey⸗

tember 1928 ist die Gesellschaft aufge löst. Liquidator ist der Kaufmann Cbnrrh Kayser in Brennen.

Selbstfahrer Gefellschaft mit be⸗ schrän ter Haftung Zweignieder⸗ lassung Bremen, men: : Ge sellschafterbe schluß vom 3. Jannar 1929 ist bas Stammkapital um 40 000, RM auf 10 000, JM erhöht worden.

6 3 r, K

run ge m t be⸗ chräntter Haftung Unterweser, remen: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Verwaltung von Grundstücken, insbesondere Wohnhäuse nn in⸗ und außerhalb Bremenß. Das Stannn⸗ kapital beträgt RM 20 000, Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 31. Januar 1828 abgeschlossen. Geschäfts führer find Ernst Ge schäfts führer, Dr. ver.

und schriftliche Willenserklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von einem Geschäftsführer oder einem Proku⸗ risten nr . sind. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deulschen Reichsanzeiger. Hutfilter Str. O13. Am 5. Februar 1929. Abels Schotolade Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Bremen: Martha Hellenberg ist als Geschäfts⸗