1929 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*

. 3 1 h * wg, * R 4 2 ö

Zwelte Zentralhanvelsregisterbetffage zum MNeichs, und Staatsanzeiger tr. Z9 vom 15. Februar 1929. S. 4.

AlIverdissen. o 255]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Lese— mann in Barntrup wird weiterer Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Konkursforderungen ge⸗ mäß 5 142 K-O. auf Mittwoch, den 6. März 1999, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Alverdissen, den 12. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Had Heolhinm. 9256]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Walter Herrmann in Bad Polzin soll über: 1 die Wiederaufnahme des Betriebs der Zementfabrik, 2. die Abwicklung der Bausachen Freye, Grothmann, Hofrock, Ilgen und Strauch und der hiermit in Zusammenhang stehenden, die Konkurs⸗ masse betreffenden Ansprüche und Gegenansprüche Beschluß gefaßt werden. Zu diesem Zweck ist Gläubigerversamm⸗ kung auf den 20. Februar 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Polzin, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Bad Polzin, den 9. Februar 1929.

Amtsgericht.

Harten. M257

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Rittergutspächters Freiherrn von Tiele in Gr. Bogslack ist nach rechts⸗ kräftigem Vergleich aufgehoben. Amtsgericht Barten, 5. Februar 1929.

725

H ensheim. 97268]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Heinrich Herrwerth in Bensheim wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs und erfolgier Ab⸗ haliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bensheim, den 9. Februar 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Her gznabern. 97259] Das Amtsgericht Bergzabern hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Born, Inhaber einer Metzgerei und Gastwirtschaft in Ingenheim, nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Bergzabern, den 11. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Henthen, O. S8. 97260]

Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen der Ehefrau Martha Lindner in Beuthen, O. S., Bahnhofstraße 7, wird . da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. auch ein zur Deckung der im 5 68 if 1, 2 K.⸗O. be⸗ zeichneten Massekosten ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden ist.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 11. Februar 1929.

Hochunn. I97X61] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Thomas Idichynec in Bochum wird nachträglicher Prüfungs⸗ und Schluß⸗ termin auf den g. März 1929, vor mn. 9 Uhr, Zimmer 45 Amtsgerichts Bochum anberaumt. Bochum, den 12. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Crimmitschan. 97262]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Glas⸗ und Porzellanwaren⸗ händlers Ernst Louis Weigelt in Crimmitschau, Thiemestraße 47, ist auf⸗ gehoben worden, nachdem der im Ver— gleichstermin vom 28 Juli 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. August 1928 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Crimmitschau, am 11. Februar 1929.

Lranle furt, Oder. 97263

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ost⸗ deutsche Automobil⸗Vertriebs G. m. b. H. in Frankfurt a. Oder wird: 1. die Vornahme der Schlußverteilung ge nehmigt, 2. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. März 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht n Gr. Oderstr. 58 / 4, 10, bestimmt.

Frankfurt a. Oder, 8. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Hrank furt, Oder. 97264

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ottomar Roth in Finkenheerd wird: 1. die Vornahme der BGchlußverteilung genehmigt, 2. wird dur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den J. März 1929, vormittags W Uhr, vor dem Amtsgericht p. gt Oderstr. 53 / 54, Hinterhaus, Zimmer 2. bestimmt.

Frankfurt a. Oder, 8 Februar 1929.

Das Amtsgericht,

Franke furt, Oder. M266]

In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Kaufmanns Fritz Weiß in Frankfurt a. Oder ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 21. Februar 1929, vormiltags 11 Uhr, vor dem Amisgericht in Frankfurt a. Oder, Zimmer 10, Vorderhaus 1 Treppe, an⸗ beraumt. Der y, , ,. und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt

Frankfurt a. Oder, 11 Februar 1929.

Das Amtsgericht.

HEreiburz, Schles. 97266

In der Konturssache über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Paul Pech in Königszelt, Kreis Schweidnitz, wird das Verfahren wegen Mangels an Masse gemäß § 204 K.⸗O. auf Untrag des Konkursverwalters nach Anhörung des Gemeinschuldners und der Gläu— bigerversammlung, von deren Seite Widerspruch nicht erhoben wird, ein⸗ ge stellt. ö

Freiburg, Schles. 6. Februar 1929.

Amtsgericht.

Han ia. 97267

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Anna Wedekind geb. Haas in Kahla, Inhaherin der handels gerichtlich nicht eingetragenen Firma W. Wedekind in Kahla, wird Vergleichs⸗ bermin über den Zwangsvergleichsvor⸗ schlag und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 26. Februar 1929, vorm. 114 Ühr, bestimmt. Die erfor⸗ derlichen Unterlagen können auf der Geschäfststelle, Zimmer 2, eingesehen werden.

Kahla, den 12. Februar 1929.

Thür. Amtsgericht.

IC x eld. 67268]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der durch Beschluß des Amts⸗ gerichits in Krefeld vom 28. Nevember 1925 wgen Nichtumstellung auf Gold⸗ mark als nichtig gelöschten Firma Stück. färberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld wird das Versahren gemäß 5 201 K—⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Krefeld, den 1. Februar 1929

Amtsgericht. Abt. 6.

Lnunnhham. 97269]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Buchhändlerin Hedwig Süß in Lauban in Firma Hedwig Süß, Buchhandlung in Lauban, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der ner , , auf den 14. März 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauban, Poststr. 1b, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Lauban, den 8. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Læipæaig. 97270]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma „Leipziger Betriebs⸗ lieferung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig, Grimmaische Straße 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e ben.

Leipzig, den g. Februar 1929.

Amtsgericht. Abt. Il A1.

Leipzig. 972711

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des qu mn nn Markus Felsen in Leipzig, Gustav⸗Adolf⸗Str. 25, all. Inhabers einer Rauchwarenhandlung unter der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma „Gebr. Felsen“ in Leipzig, Nikolaistr. 12/14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 11. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. II A 1. Leipzig. 97272 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Möhelhändlers Johann Koch in Leipzig N. 22, Hallische Str. 188, all. Inhabers einer Möbelhandlung unter der ebenda betriebenen handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma „Johann Koch“ wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 11. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. Il A 1.

Leipzig. 7273 Das , ,, über das Ver⸗ mögen der Deutschen Seidenbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig in Liqu., letzte Geschäftsstelle Zoologischer Garten in Leipzig, Liqui⸗ dator: Rechtsanwalt Widemann in Leipzig, früher mit Ländereien in Zeit⸗— hain, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben Leipzig, den 11. Februar 1929. Amtsgericht. Abt. Il A 1

Mannheim. 97274

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Scherer in Mannheim, Rheinhäuser Sraße 108, wurde mangels 3 eingestellt. Mann⸗ heim, den 11. Februar 1929. Amts⸗ gericht. B.⸗G. .

* 12

Mrs. 972765] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Füten in Neukirchen bei Mörs wird die Vornahme der Schlußverieilung genehmigt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke wird bestimmt auf den 15. März 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 des hiesigen Amts⸗ gerichts. Mörs, den 11. Februar 1929. Das Amtsgericht. Münster, Westf. o 2761 In der Konkurssache der offenen Handelsgesellschaft Hülswitt & Riemer, Bürobedarf, Münster i. W., wird das Verfahren aufgehoben, nachdem Schluß⸗ termin stattgefunden hat und die Masse ausgeschüttet ist. Münster i. W., den 8. Februar 129 Das Amtsgericht. Venus læa-Spremhberg. [97277 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mechanischen Weberei Taubenheimn G. m. b. H. in Tauben⸗ heim wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 11. Februar 1929. Hinneberg. 97278 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hanseatischen Nikotinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Schnelsen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pinnebe nn, den g. Februar 1929. Das Amtsgericht. e bel. 97279 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Landgutsbesitzers Carl Thielebein in Lirbeck, Luther⸗ straße 4. wird gemäß § 204 der Konkurs ordnung aufgehoben. Mecklenburgisches Amtsgericht Röbel. Schlotheim, Thür. 97280 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. H. G. Hoffmann in Schlotheim ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlaßverzeichnis auf den 27. Februar 199, mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. Der Schluß⸗ tevmin ist verbunden mit einer Gläubiger⸗ versammlung, die Beschluß fassen soll über die Genehmigung zum Verkauf des Grundstücks des Gemeinschuldners. Schlotheim, den 7. Februar 1929. Thüring Amtsgericht beleben, Abt. Schlotheim. Stralsum d. 97281 Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Alfred Becher in Stralsund wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Die Gebüihren des Konkursverwalters sind durch Beschluß vom W. 9. 1928 auf 150 RM, die ihm zu erstattenden Auslagen auf 5,65 RM festgesetzt worden.

Stralsund, den 6. Februar 1929. Das Amtsgericht. andlsbelz. 97282 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 18. August 1928 verstorbenen Frau Hermine Heinsdorf in Wandsbek

ist nach Schlußtermin aufgehoben. Wandsbek, den 31. Januar 1929. Das Amtsgericht. 6. Wolgast. 97283 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Walter Siggel⸗ kow in Cröslin wird wegen Unzuläng⸗ lichkeit der Masse eingestellt. Wolgast, den 2. Februar 1929. Das Amtsgericht. Würzhu rg. 97284 Das Amtsgericht Würzburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen der „Aach“, Aktiengesellschaft für an⸗ gewandte Chemie. Würzburg, in Würz⸗ burg, mit Beschluß vom 11. Februar 1929 mangels Masse aufgehoben. Würzburg, den 12. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zeil. 97285 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers und Kolonialwaren⸗ händlers Kurt Jügler in Döbris jetzt in Weißenfels a. S., Müllnerstraße 12. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußteymins hierdurch aufgehoben. Zeitz, den 8 Februar 1929. Amtsgericht.

M rom en. 97286

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hans Alnned Sterly, all. Inh. der handelsgerichflich nicht eingetragenen Füma A. Sterly Wäsche- und Schneide⸗ 1innen⸗WBedarssarfikel⸗Geichäst Biemen, Am Wall 149, ist zur Abwendung des Konkurses am 12 Februgn 1929 16,20 Uhr

das Vergleichsversahren eröffnet. Zur

Vertrauens verson ist Herr Walter Eller⸗ mann. Bremen, Georgstt. 4 ernannt worden. Veigleichatermm ist anberaumt worden auf den 12. März 1929, vor mittags 10 Uhr, im Gerichtehause l. Obergeichoß. Zimmer Nr. 84. Der Antrag aul Eröffnung des Veraleichsver— jahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Eimittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichte hause, Zimmer Nr. 34, aus Bremen, den 13. Februar 1929. Geschäftestelle des Amtagerichts. Halberstadt. 97287 Beschlußsßz. Ueber das Vermögen der offenen Handelegele ll schatt Textilwaren haus Klein⸗Venedig in Halberstadt, Kaken— stiaße 37, Inhaber Käte Waldenburg und Erna Meyer, geb. Becke daselbst, wird heute, am 15. Februar 1929 vormittage t Uhr das gerichtliche Vergleichs verfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet Der Bücherrepisor Otto Hintze in Halber⸗ stadt, Lindenweg. wird zur Vertrauens— person beüellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 8. März 1929 9 Uhr vormittags, vo: dem unterzeichneten Gericht, Petershof, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und Veraleichsvorschlag sind auf der Ge— schältsstelle ur Einsicht meedergelegt. Halberstadt den 13. Februar 1929. Das Amtsgericht, Abt. 4. H tel. 97288 Auf Antrag des Bauunternehmers Heinrich Lücke in Kiel., Gelleitnraße 34, vertreten duich die Rechtsanwälte Schütt, Otto und Schlüter in Kiel, wird heute am 13. Februar 1929 um 13,20 das Ver⸗ gleicksverfahren zur Abwendung des Kon— kurses über sein Rermögen eröffnet. Als Vertrauensperison wird der Bücherrevisor Adolf Ladner in Kiel Wilbelminenstr. 24 bestellt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtegericht, Ringstraße 21 (Hauptgerichtsgebäude, Zimmer 73, anberaumt. Der Antiag auf Erönnung des Vergleicheversahrens nebst seinen Anlagen und das Eigebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Ge— schästestelle des unterzeichneten Gerichte, RKingstr. 19, Zimmer 7 Rebengerichte⸗ gebäude, zur Einsicht aus. 25 b V. N. 1/29. Kiel, den 13. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 256. iel. 97289 Auf Antrag des Konditors Hans Voß in Kiel, Holstenstraße 20, vertreten duich Rechtsanwalt Muhl in Kiel wird heute. am 13. Kebruar 1929, 1349 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des gonfurses über fein Vermögen eröffnet Als Vertiauensperson wird der Bücher- revisor Heinrich Plambeck in Kiel, Eichen torfflstraße 32 bestellt. Es ist ein Gläubigerausschuß von 3 Personen hestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ aleichsporschlag wird auf den 12. Mär; (2g, um 12 Uhr vor dem unterzeichneten Amtegericht Ringstraße 2l, Zimmer 73 Hauptgerichtagebäude, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche verfahrens nebst Anlagen und das Er— mittlungeergebnis liegen in der Geschäfte— stelle des unterzeichnesen Gerichts, MMing— straße 19 Zimmer? (Nebengerichtsgebäude), zur Einsicht aus. 25 b V. N. 4/29. Kiel, den 13 Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 256

Leipziũæ. 97290

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Max Baer in Leipzig C. 1 Salomonsti. 18 all Inbabers der Gastwirtschast ‚Markt— restaurant Inh. Max Baer“ in Leipwag, Markft 16, wird heute, am 5 Febraan lg?) mittags 123 Uhr, das gerichtliche Ver— gleiche verfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig Vugo⸗Licht⸗Str. 1. Vergleichstermin am Ih. März 1929, vormittags 5 Ubr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be— teiligten aus.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II. A. 1, den g. Februar 1929. Münchhbers. 97291 Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beichluß vom 12. Februar 1929, voim. 10 Ur, zur Abwendung des Konkuises über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Höhn Alleininhabers der Firma Höhn's Eiben, Kolonialnaien in Münchberg ein gerichtliches Veigieichsvertahren eroffnet Vertrauensperson. Prozeßagent Christian Pitmus in Münchberg. Vergleichstermin: Freitag den 8. März 1949, vorm. 9 Uhr, in Sitzungesaal des Amtsgerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichever— fahrens nebst seinen Anlagen und das Ei— gebnis der vom Gericht angestellten Er— mittlungen ist auf der Geschäftestelle zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Munchteig, am 13. Februar 1929. Geschästestelle des Amtsgerichts. Hir m asens. 9722 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pumasens hat mit RBeichluß vom 11. Februar 1929 nach⸗ mittags H Uhr, das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkuürses über das Vermögen 1. der Firma Bachmann & Tacob offene Handelsgesellschafst, Baugeschäst in Pirmasens, 2. deren verlönlich haftenzen Gesellichaffer a) Peter Bachmann Bau—

meister in Pimasens, Güterbahnhosstr. 46,

. ! ; en z 9. ö. ö ' 2 . 9 ö . 1 2 4 44 * M J 1 F 6. ——— E * 25 * r /

6

b) Friedrich Tacob Baumeister in Pir⸗ masens RBogenstt 46 eröff net. Ale Ver⸗ trauensvperson wurde der Bücher revijor Adeif Schindler in Pumasens beitellt. Termm zur Verhandlung über den Veraleichs« voischlag ist bestimmt auf Dienstag den 5 Mär 1929, nachmittags 3 Ubr, im zimmer Nr !! des Amltsgerichtsgebäutes. Der Antag auf Eröffnung des Veraleiche⸗ verfahrens nebst semen Anlagen und das Ergebnis der wejteren Ermittlungen sind auf der Geschäftestelle des Amtegerichtt Pirmasens zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Pirmasens, 11. Februar 1929. Geschäftestelle des Amtsgerichts. Regensburg. 97293

Das Amtsgericht Regensburg hat am 12 Februar 1929, nachmittags 4 Uhr 30 Min, über das Vermögen der Firma Joh Wm. Troeger in Regensburg und deren beiden Inhaber, der Kaufleute Hans Tittel und Karl Dischmger in Regens= burg, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurseg eröffnet. Vertrauens person Kommerzienrat Jobann Theuer⸗ fauf in Regensburg. Termin zur Ver handlung über den Vergleichsvorschlag, der, wie der Antrag aur Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst leinen Anlagen und dem Eigehnis der weiteren Ermute⸗ lungen, auf der Geschästsstelle des Amts— gerichts „ur Einsicht der Beterligten nie der gelegt ist, ist anberaumt auf Freitag den 8. März 1929, nachmiitags 23 Uhr,

Zimmer Nr. 20. Geschäntsstelle des Amtsgerichts Regensburg. Solingen. 97294

Beschlust. Ueber das Veimögen der Firma A. Trippen, Großhandlung mit Tabakiabrifaten in Solingen. wind heute, den 12. Februar 1929 vorm Hr Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkursetz eröffnet. Der Georg Wihl in Elberfeld, Schwanenstiaße 13, wurd als Vertrauensverron bestellt. Teirmin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag wird bestimmm auf den 15. März 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtegericht hiei, Zimmer N. 27. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ versfahreng nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtägerschts, Zinmer Nr 28 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Solingen, den 12 Februar 1929.

Das Amtsgericht. 6. Stadthagen. 97295

Beschlussß. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Einst Gewecke in Lindhorst Nr. 137, wird, nachdem der Schuldner zahlungaunsähig geworden ist, heute, am II. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Schweer in Stadthagen wird als Wer⸗ trauensperlon bestellt. Vergleiche termin wird anberaumt auß den 11. März 1929, vorm. 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Stadthagen. Zimmer Nr. 17 (II Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Veigleichsversahrens nebst semen An—⸗ lagen und das Eigebnig der etwaigen weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schättsstelle 4 des hiesigen Amtegerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stadthagen, den 11 Februar 1925.

Das Amtégericht. III. Dwiekan, sachsen. 972961

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Edwin Bern⸗ hard Meier. Inhaber eines Baugeschäfts unter der nicht eingetragenen Firma Edwin Meier in Reinedorf, Bezirt Zwickau, Ni. 1765 E, wund heute, am 11 Februar 1929, vormittags 12 Uhr, das gerichtliche Ver= aleichepersahren eröffnet Veraleiche termin am 8. März 1929, vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson: Herr Bücherrevnor Spitznas in Zwickau. Bahnhofssniaße Nr. 44 A. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtegericht Zwickau den 11. Februar 1929.

Rocklinghausen. 97297

Das Veigleichsveriahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über da. Vermögen des Kaufmanns Tohann Schürk in Recklinahausen 8. ? wund nach e⸗ stätigung des Vergleichs hiermit aufgeboben.

Recklinghausen, den 12. Februar 1929.

Amis gericht Soram. X. L. 97298]

Beschlusß. In dem Veraleicheper⸗ fahren über das Vermögen des Uhrmacheitz Buno Douglas in Sorau. N. L, wid, nachdem der im Vergleiche termin vont 30. Januar 1929 angenommene Vergleich duich Beschluß vom 6. Februar 1929 be⸗ stätigt worden ist, das Verfahren aus— gehoben

Sorau, den 6. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Stad ihas en. 97299

Beschlusß. In dem Verglei bever⸗ fahren über das Vermögen der Wüwe Biennererhbesitzers Friedrich Harmenmg, Auna geb. Bansen. in Stadt bagen, Klosterstraße 37? wird der im Vergleichs⸗ sermin vom 4. Februar 1929 abgeschlossene Vergleich hiermit gerichtlich denäligt Zu⸗ gleich wird das Vergleichsversahren auf⸗ ge hoben

Stadthagen, den 11. Februar 1929.

Amtsgericht. 111.

ö

Mr. 40. Neichsbankgirokonto.

2

8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 Ganß Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W 48, Wilhelmstraße 32 Einzelne Nummern kosten 30 o, einzelne Beilagen kosten 10 Gh Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 4 Fernsprecher F 5 Bergmann 7673. 2

2

Berlin, Sonnabend,

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

.

9 Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1 0b Gch einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 Ghe4t Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter. strichen hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

D *

den 16. Februar, abends.

Postschecklonto: Berlin 41821.

K

.

n .

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.

Ernennungen 2e.

Filmverbol

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften.

Bekanntmachung, betreffend Zulassung einer Versuchsanstalt zur

Ausführung von Kalisalzanalysen. Preuszen.

Bekanntmachung, betreffend Einberufung des Landtags der

Provinz Westfalen.

Im Nichtamtlichen Teil

ist eine Nachweisung über den Umlauf und die Deckung der Schuldverschreibungen der Bodenkreditinstitute am 31. De⸗ zember 1928 sowie

eine Statistik der Bodenkreditinstitute (Umlauf von Schuld⸗ verschreibungen und Bestand an Hypotheken und Kom⸗ munaldarlehen) für Ende Dezember 1928 veröffentlicht.

Amtliches.

Deutsches Reich. Der Herr Reichspräsident hat folgende Mitglieder der

nachbezeichneten Neichsdisziplinarkammern wiederernannt:

Reichsdisziplinarkammer in Hamburg: stellpertretendes Mitglied Detlefs, Landgerichtsdirektor,

Hamburg.

Reichs disziplinarkammer in Hannover: Präsident Freyer, Landgerichtsdirektor, Hannover, stellvertretender Präsident Jena, Landgerichtsdirektor,

Hannover, . stellvertretendes Mitglied Dr. Colberg, Landgerichtsrat, Hannover,

stellvertretendes Mitglied Stumpf, Amtsgerichtsrat, Hannover, Reich sdisziplinar kammer in Karlsruhe:

Mitglied Winter, Oberlandesgerichtsrat, Karlsruhe,

Mitglied Kohlmeier, Oberverwaltungsgerichtsrat, Karlsz⸗ ruhe, =

stellvertretendes Mitglied Dr. Engelhardt, Oberlandes⸗

gerichtsrat, Karlsruhe, . . .

stellvertretendes Mitglied Ganter, Oberlandesgerichtsrat, Karlsruhe,

Reichsdisziplinarkammer in Leipzig: Präsident Dr. Wagner, Landgerichtspräsident, Leipzig, stellvertretendes Mitglied Dr. Klare, Landgerichtsdirektor,

Leipzig, Reichsdisziplinarkammer in Nürnberg: stellvertretendes Mitglied Steinlein, Oberlandesgerichts— rat, Nürnberg, Reichsdisziplinar kam mer in Stuttgart: Mitglied Dr. Göz, Oberlandesgerichtsrat, Stuttgart. Ferner hat der Herr Reichspräsident die folgenden Be⸗ amten ernannt: Reichsdisziplinarkam mer in Zweibrücken: stellvertretender Präsident Reich, Oberlandesgerichtsrat,

Zweibrücken, . . ; r,, Mitglied Giel, Oberlandesgerichtsrat, Zwei⸗ rücken,

Mitglied Reinhe imer, Oberlandesgerichtsrat, Zweibrücken.

Der Bankdirektor Luis Brauer ist zum Vizekonsul des Reichs in Hermosillo (Mexiko) ernannt worden.

Auf Antrag des Badischen Ministers des Innern vom 25. Januar 1929 ist am 14. Februar 1929 die Zulas lung folgender Teile des Bildstreifeng: „Neureichs Matinee“, Antragsteller: Deutjche Universal Film Verleih G m. b. H., Berlin, Ursprungsfirma: Universal Pict. Corp. Amerika (ge— nehmigt von der Filmprüfstelle Berlin am 26. September 1928 unter Prüfnummer 20214) widerrufen worden:

Das Auftreten Johannes des Täufers im II. Akt nach Titel 4, Länge: 70 m.

Die im Umlauf befindlichen, am 26. September 1928 ausgestellten Zulassungskarten verlieren mit dem 15. März 1929 ihre Gültigkeit, josern sie nicht berichtigt sind.

Berlin, den 14. Februar 1929.

Der Leiter der Film⸗Oberprüfstelle. Dr. Seeger.

*

err

r

Liste der Schund- und Sch mutzschri

D

(Gesetz vom 18. Dezember

3 24

4 . Aktenzeichen Entscheidung

Bezeichnung der Schrift

P. St.

2 Hbsch. 219 Berlin

schule für Landwirtschaft und Brauerei W im Verband der Technischen Hochschule München, Weihen⸗ stephan bei München, Post Freising.

Die Befugnis dieser Versuchsanstalt zur Ausführung von Kalisalzanalysen im Sinne der eingangs erwähnten Vorschriften erstreckt sich auf das ganze Reichsgebiet.

Berlin, den 16. Februgr 1929.

Der Vorsitzende des Reichskalirats,

Pfeil in 100 Lieferungsheften.

1

Leipzig, den 12. Februar 1929. J Der Leiter der Oberprü

Bekanntmachung.

Für die Zeit bis einschließlich 31. Dezember 1929 ist zur Aus tührung von Kalisalzanalysen gemäß der Bekanntmachung des Reichsfalirats vom 6. März 1923 (Nr. 57 des „Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers“ für 1923), betreffend Beiträge zu den Kosten von Probeuntersuchungen, außer den bisher bekanntgegebenen Versuchsanstalten und öffent⸗ lich angestellten Handelschemikern noch zugelassen worden:

Versuchs anst alt: Agrikulturchemisches Institut der Bayerischen Hoch⸗

*

zeihenstephan

Dr. Zirkler.

Ursula Berg oder Die verlorene Tochter. D greitende Schicksal eines grmen deutschen Mäde 5. 27. 1. 1929 im Auslande. Großer Volktzroman

straße 90, zweite

reinsamen

Preußen. h n nt g Das Preußische Staatsministerium hat den 74 Westfalen zum 10. Münster berufen.

r Landtag wird an diesem Tage um 13 z in Münster i. Westf. eröffnet werden. lünster i. Westf., den 12. Februar 1929. Der Landtagskommissar. Oberpräsident der Provinz ö / ä ää 7

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Im Verlage der Reichsdruckerei, Berlin 8W. 68, Oranien⸗ . neu bearbeitete Aus gabe Geschäftsordnung ministerien, Besonderer Teil (GGO II), erschienen und kann dort bezogen werden zum Buchhändlerpreise von 1. RM und Behördenvorzugspreis von 9650 RM. die Bestimmungen über den Verkehr mit dem Reichsrat, Reichs⸗ wirtschaftsrat und Reichstag sowie den Weg der Gesetzgebung.

Statistik und Bolkswirtschaft. Weinmosternte im Jahre 1928.

CX . Im Ertrage

Durchschnitt⸗

Hektarertrag

Geldwert

RM

Preußen: )

Bayern ) Weißwein .

Württemberg: Weißwein .

Gemischter Wein.

Gemischter Wein.

Weißwein ...

Uebriges Deutschland:

Gemischter Wei

Deutsches Reich: y)

Gemischter Wein

40 988 718

1380906

42 369 624

stehende . 9 * 3 . * Rebfläche lig JJ 15 573,2 8 42 . . S004 zusammen . 16373, 6 4 2 2 2 2 5 1 2 1 2 2. 17 190,0 , 2 502,0 zusammen .. 19 692,0 12 w. 4 26 . L . *. 1 1 2. 1 767,5 , 3 478,2 , , 5 132,4 zusammen.. 10378,

. 9 694,0

30 151 710 2706720 41647 400

9 ,, 594,0

zusammen .. 12 209,0 w 8 28 12 14, , I 167.

27 8X32 3 505 8306

26 091 948 2471513

9 8 * 1

0

; 0 zusammen .. 13 781,0 0

0

9

7 2

* 8e

27 b63 461 104014 8168

355 308

) 1760

2

2 —— 2 2 3 * 9

467 490

153 820 485

27631 735 18 504 389

d . . , , 56 786,7 c,, 8 972,6 , , ,, , 6 849.4 zusammen .. 72 608,7

) dagegen 1927. 72749, 192. 72 9h, 0

19555 73 273,8

1924. 74 342, 0

1923... 4 676,5 1922. 4 360,3 1 73 841,4 1913... 78 981,6 191.. S0 824.7 1911 dl bod

r 8 . 1 .

199 gõ6 609 145 817 467

S6 hdd 7d4 83 828 829 M4 bb7 186 12 344 530

41 911 035 IS lh ghd 143 M2 259)

Ohne Saargeblet. 3) Die Vergleichszahlen entsprechen den Gebieten, in denen die Weinmosternte im erhoben wurde. 6) Davon im Freistaat Sachsen 146 ha, in

Berlin, den 14. Februar 1929. .

Thüringen 28 ha, in Anhalt 1 ha. Statistisches Reichs amt. Wagem ann.

= . h h 3 ; /

——

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

2

m ach u

Westfalen.

Die GG6O II enthält

Durchschnitt⸗ licher Geld⸗

ha Rebfläche

Durchschnitt⸗ licher Preis

do

do do Cx

82

Jahre 1928