* 23 ö ö 9 . . * . 3 *. * 11 6
del e.
m-
l. Handelsregister
Altenburg, Thür, .
In daz Handelsregister Abt. Ai 6 bel Nr. 883 (Firma Stepha eibel Verlag in . 1
1 einge⸗ Bad Oeynhausen, den 9. Februar 1929. tragen worden: Inhaber der Firma ist Das An dhericht. n
. der Verlagsbuchhändler Maximilia
exander Geibel in Altenburg.
ltenburg, am 18 Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Am her.
Willy Raab, Nürnberg. Amberg, den 11. Februar 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg.
1 n, ,. Karl Villinger, Müncher Amberg, den 11. Febrnar 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Amherꝶ. geig2] 18599 ist durch Beschluß der Genexal: H m fe Vereinsbank gilial . versammlung vom 18. März 1928 saut berg: Ausgeschieden: Karl Villinger, der Notaxiatsurkunde von demßlben
München.
Amberg, den 11. Februar 1929. Amtsgericht — Registergericht. Ang erm ünd e.
Im ö Handelsregister Ab
teilung A Nummer 116 ist bei der Kom⸗ Firma Moschel und Zimmermann in Angermünde ein⸗ daß eine Kommanditistin aus
manditgesellschaft in
etragen
er cellschaf ausgeschieden ist.
Angermünde, den 9. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Ang erm einde. 97134
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 69 ist heute bei der Firma W. Jacobzig in Die Firma
. eingetragen: ist érloschen.
Angermünde, den 11. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
ArISHherꝶᷓ. 97136 In das n ., B Nr. 83 is heute bei der Firma Verein toffindustrie, Aktiengesellschaft, Berlin mit einer unter der Firma für Zellstoffindustrie
Zweigniederlassung Wildshausen ir
Wildshausen bei Oeventrop“ be⸗ errichtet worden. Prokura ist erteilt dem triebenen Zweigniederlassung in Wilds⸗ Taufmann Johann Georg Gottfried hausen bei Oeventrop eingetragen: Fähle in Bautzen. Amtsgericht Bautzen
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1928 sind ge—⸗ ändert: 5 5 (Aktienteilung und § 20
(Ort der Generalversammlung). Arnsberg, den g. Februar 1929. Das Amtsgericht.
ASCHaFEFTenhunꝶ.
ori ö . en, re nn,, ö i. j Wsgnan' Kii 1928 ist eine Aenderung der Firma in „Max Dachs“, Sitz: Grafenau. In⸗ nee,, n. „Hanfa“ Kälte industrie Bergedorf haber: Dachs, Max, Kaufmann? in , H . maflenkurg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Krafqnau; Lebensmittelgeschäft und 9 liederlglung höulcht u; Tie Fer tung und eine dementsprechende Aende. Waldbeerenversand.
tretungsbefugnis des stellvertr. Vor⸗ ;
standsmitglieds Karl Villinger in Mün⸗
chen ist beendet.
Aschaffenburg, den 11. Februar 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
AScChHersIehen.
K Co. in Aschersleben eingetragen wor— den: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Aschersleben, den 29. Januar 1929. Preuß. Amtsgericht.
Angustushburꝶ, Erengeh. 97139]
Auf Blatt 324 des hiesigen Handels— registers, die Firma Otto Haeser Nachf. in Marbach betreffend, ist heute die Auftösung der Gesellschaft und folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschafter Fürchtegott William Seyffarth in Waldkirchen⸗Ischopenthal und Johannes Hugo Arno Jauch in Leipzig sind ausgeschieden. Der Gesell⸗ , . Ernst Oswald Keller in Mar⸗ ach führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger In— haber weiter.
Amtsgericht Augustusburg, am 11. Februar 1929.
97141] Hal LLIomburg v. d. Höhe.
H—⸗R. B. 164, Germann Metzger Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt, Main, Zweigniederlassung Bad Homburg
v. d. H.: Die Prokura des Isidor ge⸗ nannt Hans Strupp in Frankfurt, Main, ist erloschen. Bad Homburg v. d. H., 1. Febr. 1929. Amtsgericht. Abt. IV.
97140
Rad IIomburzg v. d. Höhe. H.-R. A I5, Firmg Sal. Idstein. Bad Homburg v. d. S.; Die offene Handels⸗ Hh, , ist aufgeljst. Der frühere esellschafter Kaufmann Isaak Idstein in Bad Homburg v. d. H ist alleiniger
a der Firma. ad Homburg v. d. H. 4. Febr. 1929. Amtsgericht. Abt. IV.
Rad Oeynhausem. 97142 In unser Handelsregister Abt. B ist . unter Nr,. 113 die Firma „Löhner isten fabrik, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Löhne“, eingetragen worden. egenstand des . ist die erstellung und der ertrieb von igarrenkisten und Furnieren. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der
or 129
97190 Bayerische Aluminiumtubenfabrik Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: mberg: Weiterer Geschäftsführer: Dr.
97131] Bayerische Vereinsbank Filiale Cham:
07135
für Zell⸗
„Verein Aktiengesellschaft
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1929. S. 2.
I92S festgestellt. Kaufmann Heinri hüffen. Die Bekanntmachungen 6 Gesellschaft erfolgen durch den Deutsche n Reichsanzeiger.
eingetragen: Oberamtmann Alfre
berg (Bez. Halle).
Banu tren.
1. ,, Vereinigte Bautzne Gesellschaftsvertrag vom 28. Novembe
Tage im § 25 und durch Beschluß de
zember 1938 laut der Notariatsurkund von diesem Tage im § 5 abgeänder worden. Das Grundkapital heträ— 3183 000 Reichsmark und 2150 Aktien zu Aktien zu je 160 RM und 339 Vorzugs
*
lauten auf den Inhaber. 2. Au Blatt 906, die Commerz⸗ und Privat Bank Alktienge sellschaft
Johannes Nebel und Curt Herber
Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi
für die Zweigniederlassung bestellter
Kommanditgesellschaft in und weiter folgendes;
ist persönlich haftende Gesellschafterin Drei Kommanditisten sind eingetreten
7 1
11. 2. 1929.
Rergedor.
Eintragung in das Handelsregister
schränkter Haftung:
beschlossen worden.t Das Amtsgericht in Bergedorf.
Herlim.
am g. Februar 1929 eingetragen
Nr. FR S839 Hans Schwarzkopf, Ber⸗ lin-Dahlem: Einzelprokurist: Kurt Schwarzkopf, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 70 956 Rudolf R. Sternufeld Ew., Berlin: Carola Hirschberg geb. Popper ist aus der Gesellschaft ausge⸗ ö Gleichzeitig ist der . Fduard Hirschberg., Berlin⸗-Charlotten⸗ burg, in die Gesellschaft als persönlich . Gesellschafter eingetreten. — Nr. 71 954 N. Wolff „ Sohn, Berlin: Einzelprokurist: Willy Bleck, Berlin. — Nr. 72 562 Max Schwarz Reklame, Berlin: Inhaberin ietzt: Ww. Martha Strößner geb. Jaschinsky, Berlin. — Nr. 552656 e st⸗Hstlicher Verlag Otto Stowronski; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nx‚ 63 673 Alfred Simon: Die Firma ist
erloschen. Anitsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. nerlim. . In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am
9. Februar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 6671 Märkisches Elektrieitäts⸗ werk Aktiengesellschaft: Die Prokuren
Dr. jur. Erich Grieß und Wilhelm schintzsch sind erloschen. Prokurist; Otto opf in Berlin-Steglitz. Er vertritt ge⸗
meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Dipl. Ing. Wil⸗ elm Zschintzsch in Berlin. — Nr. 41 747 Industriegas Aktiengesellschaft: Alfred Hausdorf ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Land⸗ rat a. B. Dr. Otto Bormann in Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
HEernbnurg. 97151] * das Handels register ist eingetragen:
m 30. 1. 1929 bei der Zweignieder⸗ keln der in Aschersleben bestehenden Aktiengesellschaft Kaliwerke Aschers⸗ leben unter der Firma „Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopoldshall Zweigstelle der Kaliwerke Aschers⸗ leben“ mit dem Sitz in Leopoldshall — Abt. B Nr. 125 —: Nach dem durch⸗
, , , ist am 3. Dezember eschäftsführer ist der
ilker zu Mennig⸗
der
(97149
Rad Schmiedeberg, Ez. Halle. Im Handelsregister 6 Nr. 7 ist bei der Kartoffelflockenfabrik Pretzsch (Elbe) Aktiengesellschaft am 9. Februar 1929
Böttcher, Bleesern, und Direktor Henke, Wittenberg, sind aus dem Vorstand aus⸗ in geschieden. Amtsgericht Bad Schmiede⸗
97144 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 116, die
Papierfabriken in Bautzen betr.: Der
von derselben Generalversammlung hier⸗ zu ermächtigten Aufsichtsrat vom 28. De⸗
beträgt Bei Nr. 11 860, Firma Kurt M. erfällt in
je 1000 RM, 10 000 aktien zu je 100 RM. Sämtliche Aktien Filiale Bautzen in Bautzen betr.: Prokura ist j erteilt den Direktoren Joseph Bernhard
Schmelzer, beide in Bautzen. Jeder von ihnen darf die Zweigniederlassung der
einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertreten. 98. Auf Blatt 1084 die Firma. Schuhwarenhaus Fähle Bautzen
Ernestine Pau⸗ line verw. Fähle geb. Junge in Bautzen
Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1929
97145
9. Februar 1929. „Hansa“ Kälte⸗ Industrie Gesellschaft mit be⸗
In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Oktober
rung des 8 4 des Gesellschaftsvertrags
97 146 In das Handelsregister Abteilung A x ; ö. soriss) ist un' aß. He 7 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 599 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Hirsch
worden: Nr. 13 456. Leupold Schorlè, Manufakturwaren“, Zigarren -⸗ und Berlin. ile ger en; . Tabakgeschäft.
Kaufmann, Berlin-Charlottenburg. — Veränderung bei eingetragenen Firmen: Jr. 3465s. Gerhard 21. ü rich, . Baperiste Verkins ant. Filiale Berlin. Inhaber: Gerhard August Deggendorf-, Sitz der Zweignjeder- Ullrich, Kaufmann, Berlin. — Bei lassung: Deggendorf, der Hauptnieder
Reichsmark auf 22 RM 000 RM erhöht n werden. Es zerfällt in 15 500 Stamm⸗ aktien zu je 1000 RM, 65 000 Stamm⸗ aktien zu je 109 RM und 12090 Vor⸗ zugsaktien zu je 27 RM. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.
Am 2. 2. 1929 in Abt. A unter Nr. 1417 die Firma „Spe zialhaus für Lebensmittel Belemi⸗Haus Georg d Kandzior“ in Bernburg und als deren , . der Kaufmann Georg Kandzior
ernburg. Amtsgericht Bernburg, 11. 2. 1929. HKreslan. 97153
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 6. Februar 1929: r Nr. 12 040. Firma A. Saal K Söhne, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, r begonnen am 1. Januar 1920. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kunst— schlossermeister August Saal, Ingenieur Fritz Saal und Ingenieur Max Saal, Ss sämtlich in Breslau. Am 7. Februar 1929: Bei Nr. 6360, Firma Alfred Schütze, e Breslau: Dem Herbert Schütze in t Breslau ist Einzelprokupa erteilt.
Meyer & Co., Breslau: Die Prokura des Selmut Geister. Breslau, bleibt auch — für die nunmehrige Einzelfirma be⸗
stehen. f Rr. 12041. Firma Karl Jache. Bau⸗ geschäft, Breslau. Inhaber ist der
Maurermeister Karl Jache in Breslau. Am 8. Fehruar 1929: Bei Nr. A6, Firma Heimann K t Seidenberg, Breslau: Richard Weinberg ist aus der Gesellschaft durch Tod aus⸗ geschieden; gleichzeitig ist die verwitwete t Kaufmann Gertrud Weinberg geb. Wartenberg in Breslau als persönlich 1” haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Amtsgericht Breslau.
Rreslau. 97152 In unser Handelsregister B Nr. 1567 ist bei der „Schlesienwerke für Holz⸗ verwertung AÄktiengesellschaft“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 29. Januar „1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Fritz Fröh⸗ . alleiniger Liquidator. Breslau, den 9. Februar 1929. Amtsgericht.
PDeggendoxf. 971541
„Georg Schafhauser“, Sitz: Draxl— schlag. Inhaber: Schafhauser, Georg, Kaufmann in Draxlschlag; Gemischt⸗ warengeschäft.
„Siegfried Eggl“, Sitz: Ruhmanns⸗ felden. Inhaber: Eggl, Siegfried, Kauf⸗ mann in Ruhmannsfelden; Kolonial⸗,
lassung: München: Die Vertretungs⸗ befugnis des Karl Villinger ist erloschen. „Johann Ev. Gansl“, Sitz Plattling: Nunmehrige Inhaberin: Gansl, Fran⸗ ziska, Kaufmannswitwe in Plattling. „Josef Dötsch“, Sitz Zwiesel-: Nun⸗ mehrige Inhaber: Dötsch. Babette, Buchdruckereibesitzerswitwe. Dötsch. Lud⸗ wig Buchdruckereibesitzer, Dötsch, Maria, Buchdruckereibesitzerin, und Dötsch, Josef, Buchdruckereibesitzer, sämtliche in Zwiesel, in Erbengemeinschaft. Gelöschte Firma: „C. Ludwig Winklers Verlag“, Sitz Buchenau. Deggendorf, den 11. Februar 1929. Das Amtsgericht.
Delii z sci. 96613 Bei der im hiesigen Handelsregister B Nr. 7 eingetragenen Firma Böhme Aktiengeseslschaft in Delitzsch ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 26. Januar 1929 sind Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Kakao, Schokolade, Pralinen und Süßig⸗ keiten aller Art, der Ankauf und die
Herstellung von Ausstattungen und Verpackungsgegenständen für den Ver⸗
trieb solcher Fabrikate sowie der Ver⸗ kauf der bei der Fabrikation sich er⸗ gebenden Nebenprodukte und Neben⸗ artikel. Das Grundkapital ist von 1200000 Goldmark in 1 200 0090 Reichs⸗ mark umgewandelt. Weitere Vorstands⸗ mitglieder sind die Kaufleute Max Krüger und Artur Böhme in Delitzsch. Ihre Prokuren sind erloschen. Dem Kaufmann Kurt Fiedler in Delitzsch 1 in der Weise Gesamtprokura erteilt, da er nur mit einem Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung befugt ist. m Generaldirektor Albert Böhme in Leip⸗ ig ist die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ . allein zu vertreten. Delitzsch, den 28. Januar 1929. Amtsgericht.
geführten Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Januar 1929 soll das Grundkapital um 6 500 009
PDäöm itz.
Dömitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dömitz.
Dresden.
Co. Gesellschaft weiter ). endes eingetragen Der Ge
kation von Hüten jeglicher Art. Stammkapital beträgt
Reichsmark. Zum 9 bestellt der Kaufmann Dresgen. Weiter wird
äftsführer i urt Glunz i
chen Reichsanzeiger. Gröbelstraße 20.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 11. Februar 1929.
Dbhersbach, Sachsen. Im Handelsregister ist eingetrage worden am 931. Januar 1929: a) auf Blatt 236, betr. die Firm A. W. Schöbel in Eibau, daß die der Webwarenfabrikanten
b) auf Blatt 520, betr. die Firm
Neugersdorf erteilte
loschen
d Prokura ist; c) . Blatt 556, betr.
beschränkter Haftung in Ebersbach: Di Gesellschaft wird als nichtig gelösch
926 (RJ⸗G.⸗Bl. 1 1926 S. 248) Firma Alfred Kurz in Eibau; Ewald Hofmann in Ebersbach, daß di
in Ebersbach erteilte loschen ist; .
Prokura er
Baugesellschaft mit beschränkter Haf tung in Neugersdorf, daß der Stadt baumeister Reinhard Roch in Neu ersdorf als Geschä ch ef . ist; zum
bestellt der Architekt Max Alfred Bröse in Neugersdorf;
Bitterlich in Eibau und der
schäftszweig: Fabrikation und Hande mit Textilwaren.) Amtsgericht Ebersbach, 7. Febr. 1929
dibensteocke. bezirk ist am 7. tragen worden:
Engert jr.
lautet künftig: Ernst Engert jr. 2. auf
Ein becher.
Firma Frie 3 beck, am 9. Februar 1929 eingetragen: Inhaber Arnold Dehne, Bautechniker, Einbeck. Dem Maurermeister Friedrich Dehne in Einbeck ist Prokura erteilt. Die Prokurg der Ehefrau desselben, Emma geb. Reiche, in Einbeck bleibt da⸗ neben bestehen. Von dem Uebergang auf den Erwerber Arnold Dehne sind ausgeschlossen: a) der Grundbesitz des Veräußerers und seine sämtlichen Hypo⸗ thekenforderungen und n,, soöwie alle aus von ihm gesch ossenen Grundstückskaufverträgen . ihn ent⸗ standene und noch entstehende Forde⸗ rungen, b) alle Hypothekenschulden und Grundschulden des Veräußerers und alle aus von ihm geschlossenen Grundstücks⸗ kaufverträgen erwachsene und noch er— wachsende Schulden und Verpflichtungen des Veräußerers.
Amtsgericht Einbeck.
Erfurt. 97162 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a) unter Nr. 2595 die Firma Erich Fleischhauer Maler ⸗Bedarfs⸗Artikel en gros“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Erich Jen e nen daselbst.
b) unter Nr. 2596 die Firma „Richard Fischer“ in Erfurt und als deren alleiniger nhaber der Viehhändler Richard Fischer daselbst.
e) bei der unter Nr. 2070 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft „Werkstätte Paula M. Firnau“, hier: Die Firma ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse im Konkursverfahren erloschen. Ebenso die Prokura der Frau Friedland. Erfurt, den 9. Februar 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Er turt. 97169 In unser Handelsregister A Nr. 2597
— — —
ist heute die Kommanditgesellschaft in
97156 Handelsregistereintrag vom 31. Ja—⸗ nuar 1929 zur Firma Friedrich Rose in
97166 Zwei Kommanditisten sind bei der Ge⸗ In das Handelsregister ist heute .
Blatt A 149 die Gesellschaft Glunz mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und worden: ellschaftsvertrag ist am 23. Ja⸗ nuar 1929 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Das zwanzigtausend
noch bekannt⸗ egeben: Die Bekantmachungen der Ge— . erfolgen nur durch den Deur— Geschäftsraum:
97158
— Heinrich Heinze in Eibau erteilte Prokura erloschen ist;
Wünsche 8 Co. in Neugersdorf, daß die dem Kaufmann Gerhard Wünsche in er⸗
die Firma August C. A. Terme Gesellschaft mit
3 MI der Verordnung vom 21. Mai Finke R Sohn in Göttingen: Der bis- d) auf Blatt 557 das Erlöschen der e) auf Blatt 619, betr. die Firma
dem Ingenieur Richard Walter Bräuer
f auf Blatt 6380, betr. die Städtische
ausge⸗ eschäftsführer ist platz 7. 2. Kaufmann Karl Gevecke zu
g) auf Blatt 639 die Firma Hermann abrikant Wilhelm Hermann Bitterlich in Eibau als deren Inhaber. (Angegebener Ge⸗
? . ö 97159 Im Handelsregister für den Land⸗ Februar 1929 einge⸗
1. auf Blatt 199, die Firma Ernst ö Kommanditgesellschaft in Hundshübel betr.: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Komman⸗ ditisten . Kurt Engert führt das Handelsgeschäft allein fort. Die Firma
Blatt 253, die Firma C. F.
Amtsgericht Eibenstock, 9. Februar 1929.
97160 In das H.⸗R. A Nr. 14 ist bei der Ohagen Nachflg., Ein⸗
Firma „Drogerie zur Himmelspforte Pohl und Co. Kommandit-⸗Gesellschaft“ mit dem Sitz in Erfurt, eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Alfred Pohl in Erfurt.
sellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1929 begonnen. Dem Waldemar Koska in Erfurt ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft nur mit dem Gesellschafter Pohl gemeinsam vertreten kann. Erfurt, den 9. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 97161] st In unser Handelsregister B ist heute J unter Nr. 187 bei der dort eingetragenen schaft mit beschränkter Haftung“ hier⸗— selbst eingetragen: Die Prokura des Otto Düvelius ist erloschen.
Erfurt, den 11. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14. CG eCnthinm.
Die im Handelsregister Aà Nr. 260
q eingetragene Firma Bruno Elze in Genthin ist heute gelöscht.
‚. Genthin, den 22. Januar 1929.
ö Amtsgericht. ¶ it ting en. 97166
Am 11. Februar 1929 ist in unser Handelsregister eingetragen:
Abt. B Nr. 145 zur Firma Alu⸗— miniumwerk Göttingen. G. m. b. H., vorm. Carl Albrecht, mit dem Sitz in Weende bei Göttingen: Dem Kaufmann Richard Männel in Göttingen ist Kollektivprokura erteilt. Abt. A Nr. E67 zur Firma Ludwig
9
herige. Gesellschafter Karl Finke alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Göttingen.
ist
Grimmen. 9167] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist heute bei der Firma Holz⸗ andelsgesellschaft Wittenhagen G. m. H., Wittenhagen in Pommern, ein- getragen: Durch Beschluß vom 29. 9. I928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind:; 1. Bücherrevisor Ernst Huth zu Hannover⸗Kleefeld, Kant-⸗
Hannover, Hindenburgstraße 13. Jeder
von den Liquidatoren ist befugt, die Ge⸗
sellschaft zu vertreten.
Grimmen, den 2. Februar 1929. Amtsgericht.
97168 Handelsregister A ist bei der unter Nr. 570 eingetragenen Firma W. Röpke, Buch⸗ und Kunsthandlung in Guben, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Guben, den, 8. Februar 1929. Amtsgericht.
J Cu ben. In das
C uben. 97169] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 582 eingetragenen Firma Arved Jetzkewitz, Tabakwarengroßhand⸗ lung in Guben, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Guben, den 8. Februar 1929.
Männel in Schönheide betr.: Die am Amtsgericht.
1. April 1926 errichtete Gesellschaft ist — —
1 Friedrich Bruno Fugmann ist Heidelberg. r ö Friedrich Albin Männel Handelsregister Abt. A Band . as Handelsgeschäft unter der bis O8. 281: Die Firma. Rudolf Räuchle erigen Firma allein fort. in Heidelberg ist erloschen.
Band 17 D. 3. 114 zur Firma Ge⸗ brüder Maier in Heidelberg: Die Pro⸗ kura des Lambert à Brassard in Düssel dorf ist erloschen. OS. 3. 234 zur Firma J. Kratzert's Möbelspedition in Heidelberg: Die Pro⸗ kura des Karl Näher in Heidelberg ist erloschen. O.-3. 308, Die Firma Blaukreuz⸗ Hotel August Kühn in Heidelberg ist geändert in: Christl. Hospiz Wartburg August Kühn in Heidelberg. Band VI O.-3. 4: Die Firma Wil⸗ helm Eckert in Heidelberg ist erloschen. O-gJ. 187 zur Firma Jakob Näher Zweigniederlassung Heidelberg mit der Baupkniederlaffung in Schriesheim: Die weigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ assung erhoben. ; Abt B Band II O—-3. 14 zur Firma Siedelungs⸗Gesellschaft Badische Pfalz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Die Prokura des 2 Baumgärtner ist erloschen, Dr. Kar Schröder ist als Geschaͤfts führer zurück getreten. . O.-3. 21 zur Firma Sanatorium , , Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in en, . Das Stammkapital ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom X. Dezember 1528 um 30 000 RM eer= höht: es beträgt jetzt 480 009 RM Band III O.-3. 57: Die Firma Der
Parker Os mia Aktiengesellschaft in Dossenheim ist geändert in Parker Aktiengesellschaft. Die Prokura des
Erwin Bender und die des Stefan Herbst sind fin.
Band IV 6 79 zur Firma Krankenhaus Rohrbach gest hi chafl mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Dr. Wilhelm Berghaus, Profefsor in Karls- ruhe, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Heidelberg, den 7. Februar 1929.
Bad. Amtsgericht.
Herne. ö 97172 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 138 eingetragenen
Gesellschaft „Graphische Treuhandgesell⸗
971641
rist bis zum 2. März
Meter, Holz
. tudenkhurg, O. &.
Jindenburg, O. S., Schecheplatz, jst am
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralh
Berlin, Sonnabend, den 16. Februar
andelsregister für das Deutsche Reich
1929
Nr. 40.
. Kontkurse und Vergleichs sachen.
YO Sen lian, . M601] heber den Nachlaß des am 7. . ges Berstorbenen in Oelsnitz wohn= gewesenen Fimmermauns Alfred tar Grünberg wird, heute, aur 2 Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. ärsveriwalter Herr Kaufmann Waster g Hefferkorn in Großenhain. Anmelde⸗ kt bis zum 8. März 1929. Wahl⸗ nd Prüfungstevymin am 19. März 19289,
sörmlttags i753 Uhr. Offener Arxest bigerversammlung und a mit Anzeigepflicht bis zunt 8. März Prüfungstermin! Freitag, oe . ( . 1979, vormittags 10 Uhr, Amtsgericht Großenhain, unterzeichneten Gericht den 12. gebn 1929. richtsgebäude an der k . g Zint mer 691. ö . Minn leur ꝶ. örs! Mainz den 9. Februgyr 1939.
Uhr, Hans Pohlmann, t 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ d. J einschlie ß⸗ ich Anmeldefrist bis zum 15. April d. J. ‚nschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ ung: Mittwoch, 5. März d. J. 10 Uhr, lllgenmeiner Prüfungstermin; Mittwoch, Mal d. J., 10 Uhr, 45 Minuten. Samburg, 12. Februar 1929. Das Amtsgericht.
4.39 waßter: Etraße
HHanthüurꝶ. 97579] eber das Vermögen der offenen en elsch n e i in Firma Bense rücke 79 19, Aus⸗ und
135,45 9 Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, NMöunckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefriß bis zum g. März d. J.
Einfuhr, ist heute,
ujchtießrich. Aunmeldefrist, bis zum 3. April d. J. einschließlich,. Erste zaubigerversammlung; Mitiwoch,
. März d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermln: Mittwoch, 15. Mai . ; ⸗ Hamburg, 13. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
97580] eber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Hoheisel — Dellkateßwarengroh⸗ handkung — in Hindenburg, O. S. , 16, . die ent⸗
wündigté Witwe Gertrud Hoheisel geb. Drost in Hindenburg, O. S., Glückguf⸗ sraße 16, vertreten durch ihren Vor⸗ mund, Geschäftsführer Karl Bleu in
i. Februar 1925, nachmitiggs 4 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Per⸗ . vater: Kaufmann, Bruno Babin in 5Jaborze, Brojastraße. Anmeldefrist bis zum . April 1929, offener Arrest mit Unzeigefrist bis zum 11. März 18929, erste Gia nbiger versamm e u am März 1829, vormittags 11 Uhr, und
allgemeiner Prüfungstermin am 2. April 1929, vormittags 11 . zor dem unterzeichneten Gericht,
Jimmer 69. Hindenburg, C. S., den iz. Februar 1529. Amtsgericht. . Haken n estedt, Nolstein, dösl] eber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Jiehr in Todenbüttel wird heute, am 12. Februar 1929, 14 Uhr, tas Ronkturßberfahren eröffnet. Kon⸗ lursverwalter: Hücherrevisor Georg Zibbert in Rendsburg. Anmeldung der Fonkursforderungen bis zum 19. März 1633 beim Gericht. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin; 19 März 1929, ig Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis 16. März 1820. Tas Amtsgericht in Hohenwestedt Holstein).
Heer, Ostfriesl. 97582] Reber das Vermögen des Nachlasseß
. kes verstorbenen Kaufmanns H. F.
Schwengels in Remels wird heute, am K. Februar 1989, 15 Uhr, bas Kon kursverfahren eröffnet. Verwalter:
Rechtzanwalt Kuno de Bries in Leer.
ift jur Anmeldung der Kontur orberungen bis 6. 9. März 1929. GBHläubigerversammlung am 18. März 1829 jon Uhr, Prüfungstermin am XI. März 1959, 10M. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1929.
zum 1. bersammlung ö Prüfungstermin am g. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht r Lennep, Zimmer Nr. 10.
Philipp Friedrich? . Tabakwarengeschäfts in Finthen, ist am 2. 9. Februar 1739, vormittags 10 Uhr, Kon- das Konkursverfahren
meldefrist,
öffnet. Karl Kublan in
straße 28. Offener Anzeigefrist bis 4. Anmeldung der Konkursforderungen
1929.
und al
März
Amtsgericht Lennep.
Vai nn.
eber das Vermögen des K
donkursverwalter:
I. R. Nikolaus Hemer in Mainz.) isi, offener Axprest mit , . pflicht bis 1. März 1929.
6
Hesstsches Amtsgericht M
XViüür nher. ⸗ 975d Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Fromm in Nürnberg, Sperlingstr.? r Inhaber eines hanbelsgerichtlich nicht Ain meldefrist: eingetragenen k, ., Maiengasse
Strick⸗, Stru
en
Nürnberg
zur Idu Konkt bis 11. März 1929. Zur fassung über die Wahl eine
Verwalters sowie über die eines . ü die in den 85 182, 134, 137 der Kon kursordnung
Gläubigerausschusses
bezeichneten heiten Termin am Donne
7. März 1929, vormittags 1 gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ vormittags Nr. 45770 bis 1.
fag, den 21. März 1929, 10 Uhr, jedesmal im Zimmer des Justizgebäudes an Straße zu Nürnberg.
9
wird heute, am 13. Februar mittags 9 Uhr, das eröffnet, da er seine keit dargetan und
fahren beantragt hat.! Fritz Ritter in Ratzebuhr
Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 23. bei dem Gericht anzumelden. zur Beschlußfassung über behaltung des ernannten ode
das
Der
die Bestellung eines Gl schusses und eintretendenfall im § 132 .
neten Gegenstände 1929, vormittags
auf den 10 Uhr, auf den 8. April 1929, 19 Uhr, richt Termin anberaumt. sonen, welche eine zur
gehörige Sache in Bel
aufgegeben, nichts an schuldwer zu verabfolgen ode auch die Verpfli dem Besitz der Sache d Forderungen, für welche s Sache abgesonderte
Anspruch nehmen, dem walter gu machen. Amtsgericht in
Sögel. . Ueber
Ratze
hann Fansen in Werlte.
. offener Arrest bis 9. Anzeigepflicht bis 1. März Gläubige rversammlung und termin am 15. März 1929 Amtsgericht Sögel, 12. Fe
Stendal. .
Otto Fullgraf in Stendal
Amtsgericht Leer (Ostfriesland).
Lenne n. 975536 Teffentliche Bekanntmachung. cher das Vermögen des Eleltro⸗ technikers Fri Pohlig in Lennep, Hermannstraße 34, wird heute, am 1. 66 1029, inittags 12 Uhr, das Lonkursverfahren e gh da Der Schuldner zahlungsunfähig t, Der Vankdirektor a. * Louis Schimmel auß Lennep wird zum Konkurz— ernannt.
— ———
Ronkursverfahren e laßpfleger Rechtsbeistand in Stendal Ueberschuldung des Nachlas hat. Der di,
Konkursforderungen sind 1. März melden. Es wird zur Be Über die Beibehaltung de oder die Wahl eines walter sowie
gerwalter Anmeldefrist offener Arrest und Anzeigepflicht 966
Gläubigeransschnsses und
Erste Gläubiger⸗
eit, Inhaber eines e ; . nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗
eröffnet worden. Gerichts vollzieher
Erste Gläu⸗ den 8. März
im neuen Ge⸗ Schloßftraße,
gros,
3, am 12. Februar vormitkags 117 Uhr, den Konkurs er⸗st Kaufmann 95 Uhr, je
Saag
Konkursverwalter:
Arrest erlassen mit März 1929.
Angelegen⸗ Hattermann
av .
Geschäftsstelle des Awrtsger
Rat zebuln k, Pommm. 836 Ueber das Vermögen des Vieh— händlers Emil Gehler in Ratzebuhr
Konkursverfahren Zahlungs un fähig⸗ Konkursver⸗
eines anderen Verwalters sow 8. Gläubigeraus⸗
der Konkursordnung bezeich⸗
Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem unterzeichneten Ge Konkursmasse itz haben oder un Konkursmasse etwas 4 sind, w
en
tung auferlegt, von und von
Befriedigung in
Konkursver⸗ is zum 2. März 1929
das Vermögen des
und Pächters Arnold Pille in ist . 12. Februar 1929, mittags
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: beeidigter Auktionator Io⸗ Anmeldef rist
Ueber das Vermögen des an 9. No= vember 1923 verstorbenen Viehhändlers
ant 11. Februar 1929, 13 Uhr, das
dies beantrag
nungsrat Dix in Stenda wird zum Konkursverwalter ernannt,
1929 bei dem Gexicht anzu⸗
anderen ber die Bestellung eines
gemeiner o
falls über die im 5 zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
mitiags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten
132 der Konkurs⸗1C
1dnung bezeichneten Gegenstände und.
ungen auf den 9.
mögen des Kaufmanns Marian Bor⸗ März 1929, vor⸗ e, anti in Cottbus wird nach ersolgtey Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
otthus. ; . Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Hartenstein.
mögen d ler Mothes in Hartenstein wird nach Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch
97609] Das Konkursverfahren über das Ver. des Händlers Karl Rudolf
Gericht, Zimmer Nr. 4, Termin an⸗ aufgehoben. 8 . aufgehoben. 6. ö beraumt. Allen Personen, welche eine Cottbus, den 11. Februar 1929. Amtsgericht Hartenstein, 11. Febr. 1929.
97584) aufmanns
gemeiner
vor dem
Mainz.
97585 f
zz,
mpf⸗ und dahier, 1929
7 *.
Grübel⸗ Frist
Beschluß⸗ 8 anderen
Bestellung und
rstag, den
) Uhr, all⸗ Prüfung der
Fürther
ich ts
1929, vor⸗
Kaufmann wird zum Konkurs⸗ März 1929 Es wird
die Bei⸗ m die Wahl owie über
38 über die
12. März und zur
vormittags
Allen Per⸗ 1d Gemein⸗ r zu leisten,
den ie aus der
Anzeige
buhr.
97587 Landwirts Werlte
März 1929. 1929. Erste Prüfungs⸗ bruar 1929. 97588] No⸗ wird heute, da der Nach⸗ Otto . t und die ses dargetan
bis zum schlußfassung 3 ernannten Ver⸗
Besitz
2
6 Sache und von den Forderungen, An für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,
StirttRart.
genossenschaft für
Rechtsanwalt Widmann 1 in Stuttgart, Hirschstr. 20. O zeigefrist bis 6. März 1929. Ablauf der 1
Gläubigerversammlung am Samstag, den 9. März 1929, vormittags 974 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Oams, 5
Varel, (ldenb.
über das
Wald molk.
perlwalter: Rechtskonsulent Josef Roth
1 mögen der offenen Handelsgesellschaft
gehörige Sache in zur Konkursmasse wird aufgegeben,
ur . haben oder twas schuldig sind,
auch dle Ver⸗ ü
olgen oder zu leisten, ö z ⸗ ; dem Belitze
ichtung auferlegt, von
dem
Konkursverwalter ö zum 1. März Tas Anttsgericht. 1929 Anzeige zu machen. . gr*5g9 Amtsgericht in Stendal, 11. Febr. 1929. Dresden;: ish!
v7580] n Vermögen der Betriebs⸗ 2
Ueber das r z Flaschner und In⸗
eur 6 ! in Stuttgart ' s F 5 stallatenre c. Gem. b. , Wird mangels einer den Koösten des Mozartstr. 25, ist seit 12. Februgr 1829, Perfahrens entsprechenden Masfe gemäß
. 5 . oe, Verfahrens entsprechenden Masse gemaß nachmittags 5 Uhr, das, Kontursber⸗ g 2h, R. D. ein gesteilt. ahren eröffnet. Konkursverwalter: * Amtsgericht Dresden, Abt. II
Offener Arrest mit An⸗
27. März 1929. Erste
Aprit 1929, vormittags Justizgebäude, Archivstr. 15, 1 308. * Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Burt
on 2 ag, ben 6.
14-3011 1755911 97591
. oy 1 283 8 45 Ueber das Vermögen des Landwirts
Herd Tiers in Jaderlangstraße ist heute
Das Amtsgericht Waldmohr hat am 13. Februar 1929, mittags 17 Uhr, 1 über das Vermögen des Otto Sigmund, Ingenleur, in Sand wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
— Das
in Waldmohr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. März 1929 ist er lassen. Frist zur Anmeldung der Kon
schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am TViens⸗ den 12. März 1929. allgemeiner
ag. 1 * — *
Prüfungstermin am Freitag, den
I2. April 1929, beide Termine nach⸗ Bog
mittags 3 Uhr im Sitzungssaale des
Amtsgerichts Waldmohr. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Waldmohr
97593
Auer kach6, Voi].
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Haus Georg
Albert Bär in Auerbach i. V., Georg⸗ Schönselder⸗Str. 3. wird nach. Ab= haltung des Schlußtermins aufgehoben. Zächs. Amtsgericht Auerbach i. V.
Berlin. 97594 Das am 22 12. 1928 eröffnete Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der „Univerale“! Verficherungs Aktienge⸗ sellschaft in Liquidation, Berlin V. 9, Linkftr. 17, vertreten durch ihren Liqui⸗ dator Hans Störmer, Kaufmann, eben⸗ da, ist durch Beschluß des Landgerichts 1 Berlin vom 5. Januar 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗-Mitle.
erlin. or dss]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Schläbitz, alleinigen Inhabers der Firma Otto
Schläbitz, Oele und Fette für die Deifenindustrie, Berlin⸗Tempelhof, Schaffhausener Sir. 1112. wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. . Berlin 8W. 11, Möckernstr.
den 9. Februar 1929 . Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof.
128/130,
M596] Ver⸗
¶ lia xIOttenburtzz. Das Konkursverfahren über das
in Firma Gebr. Posner in Charlotten⸗ burg, Wilmersdorfer Str. 83. (esell= schafier die minderjährigen Lilli Mar⸗ got und Ilse Posner), ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben. . .
Charlottenburg, 11. Februar. 1929.
Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
eintresenden⸗
PDeuisch Eylau.
Fritz Stache in Dt. Eylau wird nach Abhaltung des gehoben.
Stems m. b. H r Jagdweg 13, Eing. Freiberger Str. J
mögen der ö Flensburg, Norderstraße
Flensburg,
mäß § 204 e, ten des Verfahrens entsprechende den Kosten des Verfahrens ennpreche E
Halb erstadkt.
8 27 den 2.
Halberstadt, HHum hiurꝶg.
kursforderungen bis 2. April 1929 ein⸗ gesellischaft in Firma
Hamburg.
mann Steenbock, in
Das Amtsgericht.
9759s] Das Konkursverfahren
Beschluß. 165 ve Vermögen des Kaufmanns
ber das Schlußtermins auf⸗ 9
Teutsch Eylau, den 8. Februar 1929.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö § 264 K.⸗O.
hat, daß
rögen der Gesellschaft in Firma Fabrik. für Pianoeinbauapparate G. m. b. H., in Dresden,
—— 5 * 0,
e
am 15. Februar 1929. . flensburg. ; oiG0o] Das Konkürsvomerfahren über das Ver⸗ Ehefrau Johanna Drevs in
Johann Hartko⸗ * Norderstraße 66, wird ge⸗ R. ⸗O. eingestellt, da eine
er Firma
1
Das Abt. VII
Amtsgericht.
M7602]
Februar 1929, 10 Uhr vor⸗ im Landaerichtsgebäude, Richard Wagner⸗Straße, Schwurgerichtssaal, verlegt. Halberstadt, den 13. Februar Das Amtsgericht. Abt. 4.
nittags,
1929.
97603
offenen Handels⸗ Koch & Wüpper,
Zt. Pauli, Fischmarkt 13, Fischräucherei Und Heringshandel, ist nach am 25. Ja
192. voc afräft 1929 rechtskräftig
Konkurs
— Dey — * 1
Damburg, 97604 Konkurs Ernst Rudolph Her⸗ nicht eingetragener Sandelsbezeichnung Ewald Steenbock, Beim Strohhause AW, ist am X. Ja⸗ nuar eg gemäß 8 294 K.⸗O. ein⸗ gestellt. Hamburg. 12. Februar 1829. Das Anutsgericht.
— —
Qoꝝ Ver
IIam bur. 97605 Der Konkurs Georg Karl Hans Mau, Osterstr. 15, in nicht eingetragener Fandelsbezeichnung Samburger Wäsche Vertricb Hans Mau, Große Reichen. straße 62, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 12. Februar 1929. Das Amtsgericht.
IIIamburꝶ. 316 J Fer Konkurs Lebhold Meyer, Grinde Allee 134 ptr., all. Inh. der Firma Debhold Meyer & Co, Textilwaren, Großhandel, Reuer Wall 72 1., ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleiches vom 25. Januar 1929 auf⸗
gehoben. ᷓ Hamburg, 12. Februar 1929.
Das Wins gericht. ILamhbunrg. . . 976971 Der Konkürs der Ehefrau Dorothea Marsa Mingramm, geb. Walter, Claus Groth⸗Str. 79, Aufgang 4, früher in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Dora Pingramm, Brot⸗ und Fett⸗ warenkleinhandel, Hopfenmarkt 238 Laden ist nach Abhaltung des Schlußtermins, aufgehoben. . Famburg, 12. Februar 1929.
Das Amtsgericht.
Hannu ver- .
Tas Konkursverfahren über mögen
Kanartenvögeln), info
Hartenstein.
NHeikigenbeil.
HMolienstein-FErnsttlial.
ebenda (Ge 66, Inhaberin Großhandel mit , ,. Sartkopf in haltung des Schlußtermins aufgehoben
dem Amtsgerichte
97608] das Ver⸗ zur der Vogelverwertungsgenossen⸗ V schaft mit beschräukter Haftp licht, Han⸗ ubver, Dessauer Strgz 20, . 91
; 97610 ahren über das Ver
Das Konkursverf
mögen des Händlers Man Emil Weigel in Beutha wird nach Schlußtermins hierdurch 6 .
des
Abhaltung
in tsgericht Hartenstein, 11. Febr. 1929. 97611 Beschluß. Das Konkursve rfahren über
das Vermögen des , Hermann
anghans in Heiligenbeil, wird gemäß eingestellt, da sich ergeben
eine den Kosten des .
ntsprechende Masse nicht vorhanden sst.
Pr. Amtsgericht Heiligenbeil,
den 11. Febrnar 1929.
97612
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
nögen des Kaufmanns Karl Walther
Karg in Hohenstein⸗Ernftthal, alleinigen Inhabers der Firma
Walther Karg, chäftszweig: Herstellung und mit Socken) ist nach Ab⸗
ö
vorden. ⸗ Amtsgerichi Hohe nstein⸗Ernstthal, den 5. Februar 1929.
———
Masse nicht vorhanden ist. ᷓ 956i . den B. Januar 1929 R OGbIenz. K 26 3 ꝛ1 . In dem Kontursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Adoli Wein⸗ berger 2 , , werkerstraße 27, ist zur Abnahme der
in Koblenz⸗Neuendorf, Hand⸗
Re ch'fuß n Hen aui r sperfabrer * z r , .
Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Beschluß . ß, ESchkußrechnung' des Verwalters, zur kursverwalter ist der Rechnungssteller ber, den , . e mn aher Frhebung von Einwendungen gegen Ul Haderbern, , län, Kahrmann, Erz öottihgtt . dals, la, Schtözverzeihn s der hel den n. bigerversammlung und Termin zur ö J niir, ielinng zu bericht genden Forde- angemeldeten Forderungen Yuhe here zm cer n n , n , rungen, und zur Beschlußzfassung, der
an g. März Jörß, vorm. de Uh, d, men, e e e mz uber Släubiger üher die nicht verwertbaren Beffentlicher? Arrest. mit Anmeldefrist der ernennt. Fer dhl, der Vermögengstücke jomi n Anhörung märz igz3. G, 133) dee eihcheltüng de erernansen lere der Gääubiger ter ke e snttnng ,,
Varel i. Oldbg.;, 19. 3. 1929 i ,, , , en nnn Gewährung einer Amtsgericht. Abt. II 4 nds, enn. Pergükung an die Mitglieder des tretendenfalls über die int s 16 26er Glänbigerausschusses, der Schlußtermin
. Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ , den rar, 1529. 105 Uhr, vor
Möh2 ] ] stände (1. Gläubigerversammlung) auf a4aul 2 ö ; 6. Zaal 6
hie rselbst
bestimmt.
Koblenz, den J. Februar 18929. Prenßisches Amtsgericht.
IE dnigelrerg, Pr. 676 141 Das Tonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wille Quaec hier, Tragheimer Kirchenstraße 6. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Amtsgericht Königsberg den 6. Februar 1929.
Pr.,
binn. 97615] ; In dem Konkursversghren itber das Vermögen des Kaufmanns Dans Bartsch in Labiau ift infolge eines pon dem Gemeinschuldner geniachten Vor- schlags zu einem Zwangsver leich Ver- gleichstermin auf den 98. März 1929, d Uhr, vor dem Amts Zimmer Nr,. 11, an⸗ eraumt. Der Vergleiche or hg und die Ertlärung des Gläubigerauss husses der Geschäftsstelle des Konturs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligtem
7616 . e Nochlaß des verstorbenen Dr. R; A. . Veviges wird nach erfolgter Abhaltung des S
aufgehoben. .
. Rhld., den 2. Februar 1929. Amtsgericht. Lützen. 9617]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitze rs Arthur Schütze in e n wird zur Ab⸗ . der Schlußrechnung des Ver= walters, zur Erhebung. von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüd- ichtigenden Forderungen und zur Be. . uf ff g der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen stücke der Schlußtermin auf den 21. März 19259, bormittags 11 Uhr, vor, denr Amtsgericht Lützen, Zimmer 8, be⸗ stimmt. Lützen, den 30. Januar 1929. Das Amtsgericht.
Mö rs. Ol6ls, In dem . über da Vermögen des Kaufmanns Albert Arnold in Rheinhansen wird die Schlußverteilung genehmigt. Termin Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schlüßverzeichnis der be der Verteilung zu berück⸗=
chlußfasfung der Gläubiger, über die
ge Schlußterming aufgehoben.
Abt. 40.
Anitsgertcht Hannover, 9. 2. 1929.
. tigenden . und zur Be⸗ )
nicht verwertbaren Vermögensstücke