1929 / 40 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1929. S. 2.

-=

l. Handelsregister.

Altenburg., Thür. (97129) In daz Handelsregister Abt. A ist . bei Nr. 833 (Firma Stephan eibel Verlag in Altenburg) einge⸗ tragen worden: Inhaber der Hir l! ist ö der Verlagsbuchhändler Maximilian llexander Geibel in Altenburg. Altenburg, am 12. Februar 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Amhberꝶ. 97130 Bayerische Aluminiumtubenfabrik Ge—⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: mberg: Weiterer Geschäftsführer: Dr. Willy Raab, Nürnberg. Amberg, den 11. Februar 1929. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. 97131

Bayerische Vereinsbank Filiale Cham:

Ausgeschiedenm: Karl Villinger, München. Amberg, den 11. Februar 1929. Amtsgericht Registergericht.

Amor g. 197132 H fe Vereinsbank Filiale Am⸗ 5 Ausgeschieden: Karl Villinger, München. . Amberg, den 11. Februar 1929. Amtsgericht Registergericht.

Aug erm ind. 97135 Im . Handelsregister Ab⸗ teilung A Nummer 116 ist bei der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Moschel und Zimmermann in Angermünde ein⸗ getragen, daß eine Kommanditistin aus er Gesellschaft ausgeschieden ist. Angermünde, den g. Februar 1929. Das Amtsgericht. Ang ermiünde. 27134 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 69 ist heut bei der Firma W. Jacobzig in Angermünde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Angermünde, den 11. Februar 1929. Das Amtsgericht. ArnsSHberꝶ. 97136 In das Handelsregister B Nr. 33 ist heute bei der Firma Verein für Zell⸗ toffindustrie, Aktiengesellschaft, Berlin,

mit einer unter der Firma „Verein für Zellstoffindustrie Aktiengesellschaft

Zweigniederlassung Wildshausen in Wild shausen bei Oeventrop“ be⸗ triebenen Zweigniederlassung in Wilds⸗ hausen bei Oeventrop eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1928 sind ge⸗ ändert: 5 5 (Aktienteilung) und 5 20 (Ort der Generalversammlung). Arnsberg, den g. Februar 1929. Das Amtsgericht.

ASChHaFFenhburꝶ. 97137

„Bayerische Vereinsbank Filiale Aschaffenburg“ in Alschaffenburg (Hauptniederlassung München): Die Ver⸗ tretungsbefugnis des stellvertr. Vor⸗ standsmitglieds Karl Villinger in Mün⸗ chen ist beendet.

Aschaffenburg, den 11. Februgr 1929. Amtsgericht Registergericht. AScHQνSHICen. 97138 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 599 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Hirsch K Co. in Aschersleben eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die

Firma ist erloschen.

Aschersleben, den 29. Januar 1929. Preuß. Amtsgericht. Augustusburg, Erugekh. 97139] Anf Blatt 324 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Otto Haeser Nachf. in Marbach betreffend, ist heute die Auflösung der Gesellschaft und folgendes

eingetragen worden:

Die Gesellschafter Fürchtegott William e, in Waldkirchen⸗Ischopenthal und Johannes Hugo Arno Jauch in Leipzig sind ausgeschieden. Der Gesell⸗ chafter Ernst Oswald Keller in Mar⸗ ach führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger In⸗ haber weiter.

Amtsgericht Augustusburg, am 11. Februar 1929.

97141] Haid HAomhburg v. d. Höhe.

H⸗R. B. 164, Hermann Metzger Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt, Main, Zweigniederlassung Bad Homburg

v. d. H.: Die Prokura des Isidor ge⸗ nannt Hans Strupp in Frankfurt, Main, ist erloschen. Bad Homburg v. d. H., 1. Febr. 1929. Amtsgericht. Abt. IV.

o7rido] NRHack Homburg v. d. NHähe. H.⸗R. A 15, Firma Sal. Idstein. Bad Homburg v. d. H.; Die offene Handels⸗ ell t ist aufgelöst. Der frühere esellschafter Kaufmann Isaak Idstein in Bad Homburg v. d. H ist alleiniger 8 der Firma. zad Homburg v. d. H. 4. Febr. 1929. Amtsgericht. Abt. IV.

Rad Oeynhausen. M142) In unser Handelsregister Abt. B ist . unter Nr. 113 die Firma „Löhner isten fabrik, Gesellschaft mit beschränkter , Löhne“, eingetragen worden. , n, des Unternehmens ist die erstellung und der Vertrieb von zigarrenkisten und Furnieren. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der

Kaufmann

Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1925 festgestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Geilker zu Mennig⸗ hüffen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Bad Oeynhausen, den 9. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

97143 Cad Schmiedeberg, Ez. Halkre. Im Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Kartoffelflockenfabrik Pretzsch (Elbe) Aktiengesellschaft am 9g. Februar 1929 eingetragen: Oberamtmann Alfred Böttcher, Bleesern, und Direktor Henke, Wittenberg, sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Amtsgericht Bad Schmiede⸗ berg (Bez. Halle). anten. 97144 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 116, die IAktiengesellschaft Vereinigte Bautzner i e en redn in Bautzen betr.: Der Gesellschaftsvertrag vom 28. November 1899 ift durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. März 1928 laut der Notariatsurkunde von demselben Tage im 8 26 und durch Beschluß des von derselben Generalversammlung hier⸗ zu ermächtigten Aufsichtsrat vom 28. De— zember 1938 laut der Notariatsurkunde von diesem Tage im § 5 abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt 3183000 Reichsmark und zerfällt in 2150 Aktien zu je 1000 RM, 10000 Aktien zu je 160 RM und 3390 Vorzugs⸗ aktien zu je 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. 2 Auf Blatt 906, die Commerz- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Bautzen in Bautzen betr.: Prokura ist erteilt den Direktoren Joseph Bernhard Johannes Nebel und Curt Herbert Schmelzer, beide in Bautzen. Jeder von ihnen darf die Zweigniederlassung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem für die Zweigniederlassung bestellten Prokuristen vertreten. 8. Auf Blatt 10984 die Firma Schuhwarenhaus Fähle Kommanditgesellschaft in Bautzen und weiter folgendes; Ernestine Pau⸗ line verw. Fähle geb. Junge in Bautzen ist persönlich haftende Gesellschafterin. Drei Kommanditisten sind eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1929 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Johann Georg Gottfried Fähle in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, 11. 2. 1929. Hergedor. 97145 Eintragung in das Handelsregister. 9g. Februar 1929. „Hansa“ Kälte⸗ Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. Oktober 1928 ist eine Aenderung der Firma in „Hansa“ Kälteindustrie Bergedorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und eine dementsprechende Aende⸗ rung des § 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Herlin. 97146

In das Handelsregister Abteilung A ist am 9g. Februar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 456. Levpold Schorlé,

Berlin. . Leopold Schorlé, Kaufmann, Berlin⸗-Charlottenburg. Nr. 73 457. Gerhard A. Ullrich, Berlin. Inhaber: Gerhard August Ullrich, Kaufmann, Berlin. Bei

Nr. F S839 Hans Schwarzkopf, Ber⸗

lin- Dahlem: Einzelprturist: Kurt Schwarzlopf, Berlin⸗Wilmersdorf.

Nr. 70 956 Rudolf R. Sterufeld Eöo., Berlin: Carola Hirschberg geb. Popper ist aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Gleichzeitig ö der . Fduard Hirschberg, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 71 954 N. Wolff X Sohn, Berlin: Einzelprokurist: Willy Bleck,

Berlin. Nr. 72 562 Max Schwarz Reklame, Berlin: Inhaberin jetzt:

Ww. Martha Strößner geb. Jaschinsky, Berlin. Nr. 55 2656 We Nhlith er Verlag Otto Stowronski; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 63 673 Alfred Simon: Die Firma ist

erloschen. . Anitsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. næerlin. . oꝛid7]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Februar 199 folgendes eingetragen: Nr. 6671 Märkisches Elektrieitäts⸗ werk Aktiengesellschaft: Die Prokuren Dr. jur. Erich Grieß und Wilhelm ih i l sind erloschen. Prokurist: Otto bopf in Br len e Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Dipl.Ing. Wil— elm Zschintzsch in Berlin Nr. 41 747 Industriegas Aktiengesellschaft: Alfred Hausdorf ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Land⸗ rat a. B. Dr. Otto Bormann in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Kernburg. 97151] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 30. 1. 1929 bei der Zweignieder⸗

lassung der in Aschersleben bestehenden

Aktiengesellschaft Kaliwerke Aschers⸗

leben unter der Firma „Vereinigte

Chemische Fabriken zu Leopoldshall

Zweigstelle der Kaliwerke Aschers⸗

leben“ mit dem Sitz in Leopoldshall

Abt. B Nr. 125 —: Nach dem durch⸗

geführten Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Januar 1929 soll das Grundkapital um 6 500 000 Reichsmark auf 2 324 000 RM erhöht werden. Es zerfällt in 15 5090 Stamm⸗ aktien zu je 1000 RM, 65 000 Stamm⸗ aktien zu je 1090 RM und 12 O00 Vor⸗ zugsaktien zu je 2 RM. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.

Am 2. 2. 1929 in Abt. A unter Nr. 1417 die Firma „Spezialhaus für Lebensmittel Belemi⸗Haus Georg Kandzior“ in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Kandzior in Bernburg.

Amtsgericht Bernburg, 11. 2. 1929.

reslan. 9MI53]

In unser Handelsregister A ist fol⸗

gendes eingetragen worden: Am 6. Februar 1929:

Nr. 12 040. Firma A. Saal K Söhne, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am J. Januar 1920. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kunst— schlossermeister August Saal, Ingenieur Fritz Saal und Ingenieur Max Saal, sämtlich in Breslau.

Am J. Februar 1929:

Bei Nr. 6360, Firma Alfred Schütze, Breslau: Dem Herbert Schütze in Breslau ist Einzelprokuva erteilt.

Bei Nr. 11 860, Firma Kurt M. Meyer C Co., Breslau: Die Prokura des Helmut Geister. Breslau, bleibt auch für die nunmehrige Einzelfirma be⸗ stehen.

Nr. 12041. Firma Karl Jache, Bau⸗ geschäft, Breslau. Inhaber ist der Maurermeister Karl Jache in Breslau.

Am 8. Februar 1929:

Bei Nr. 236, Firma Heimann K Seidenberg, Breslau: Richard Weinberg ist aus der Gesellschaft durch Tod aus⸗ geschieden; gleichzeitig ist die verwitwete Kaufmann Gertrud. Weinberg, geb. Wartenberg in Breslau als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Amtsgericht Breslau.

Kresläan. 97152 In unser Handelsregister B Nr. 1667 ist bei der „Schlesienwerke für Holz— verwertung Aktiengesellschaft“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 29. Januar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Fritz Fröh⸗ lich ist alleiniger Liguidator. Breslau, den 9. Februar 1929. Amtsgericht.

Deggendorf. 97154 Neu eingetragene Firmen:

„Max Dachs“, Sitz: Grafenau. In⸗ haber: Dachs, Max, Kaufmann in Grafenau; Lebensmittelgeschäft und Waldbeerenversand.

„Georg Schafhauser“, schlag. Inhaber: Schafhauser, Georg, Kaufmann in Draxlschlag; Gemischt⸗ warengeschäft.

„Siegfried Eggl“, Sitz: Ruhmanns⸗ felden. Inhaber: Eggl, Siegfried, Kauf⸗ mann in Ruhmannsfelden; Kolonial⸗, Manufakturwaren⸗, Zigarren⸗ und Tabakgeschäft.

Veränderung bei eingetragenen Firmen:

Sitz: Draxl⸗

„Bayerische Vereinsbank. Filiale Deggendorf“, Sitz der Zweignieder⸗

lassung: Deggendorf, der Hauptnieder⸗ lassung: München: Die Vertretungs⸗ befugnis des Karl Villinger ist erloschen.

„Johann Ev. Gansl“, Sitz Plattling: Nunmehrige Inhaberin: Gansl, Fran⸗ ziska, Kaufmannswitwe in Plattling.

„Josef Dötsch“, Sitz Zwiesel; Nun⸗ mehrige Inhaber: Dötsch. Babette, Buchdruckereibesitzerswitwe. Dötsch. Lud⸗ wig Buchdruckereibesitzer, Dötsch, Maria, Buchdruckereibesitzerin, und Dötsch. Josef. Buchdruckereibesitzer, sämtliche in Zwiesel, in Erbengemeinschaft.

Gelöschte Firma:

„C. Ludwig Winklers Verlag“, Sitz Buchenau.

Deggendorf, den 11. Februar 1929. Das Amtsgericht. Delitzsch. 96613 Bei der im hiesigen Handelsregister B Nr. 7 eingetragenen Firma Böhme Aktiengesellschaft in Delitzsch ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 26. Januar 1929 sind Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Kakao, Schokolade, Pralinen und Süßig⸗ keiten aller Art, der Ankauf und die Herstellung von Ausstattungen und Verpackungsgegenständen für den Ver⸗ trieb solcher Fabrikate sowie der Ver⸗ kauf der bei der . sich er⸗ gebenden Nebenprodukte und Neben⸗ artikel. Das Grundkapital ist von 1200 000 Goldmark in 1 200 000 Reichs⸗ mark umgewandelt. Weitere Vorstands⸗ mitglieder sind die Kaufleute Max Krüger und Artur Böhme in Delitzsch. Ihre Prokuren sind erloschen. Dem Kaufmann Kurt Fiedler in Delitzsch 1 in der Weise Gesamtprokura erteilt, da er nur mit einem Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung befugt ist. em Generaldirektor Albert Böhme in Leip⸗ ig ist die Befugnis erteilt, die Gesell⸗

aft allein zu vertreten. Delitzsch, den 28. Januar 1929 Amtsgericht.

PDäöm it. 97155 Handelsregistereintrag vom 31. Ja⸗ nuar 1929 zur Firma Friedrich Rose in Dömitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dömitz.

Dresden. ,,

In das Handelsregister ist heute au Blatt 21 140 die Gesellschaft Glunz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und

weiter an r, eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ja⸗

nuar 1929 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation von Hüten jeglicher Art. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum gisch n ig ist bestellt der Kaufmann Kurt Glunz in Dresgen. Weiter wird noch bekannt— gegeben: Die Bekantmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deur— chen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Gröbelstraße 20.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 11. Februar 1929.

Ehersbach, Sachsen. 97158

Im Handelsregister ist eingetragen worden am 31. Januar 1929:

a) auf Blatt 236, betr. die Firma A. W. Schöbel in Eibau, daß die dem Webwarenfabrikanten Heinrich Heinze in Eibau erteilte Prokura erloschen ist;

b) auf Blatt 5209, betr. die Firma Wünsche K Co. in Neugersdorf, daß die dem Kaufmann Gerhard Wünsche in Neugersdorf erteilte Prokura er⸗ loschen ist;

cy auf Blatt 556, betr. die Firma Angust K C. A. Terme Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ebersbach: Die Gesellschaft wird als nichtig gelöscht gemäß 51 der Verordnung vom A. Mai 1926 (R.-⸗G.-Bl. 1 1926 S. 248);

d) auf Blatt 557 das Erlöschen der Firma Alfred Kurz in Eibau;

e) auf Blatt 619, betr. die Firma Ewald Hofmann in Ebersbach, daß die dem Ingenieur Richard Walter Bräuer in Ebersbach erteilte Prokura er⸗ loschen ist; ö

f) auf Blatt 630, betr. die Städtische Baugesellschaft mil beschränkter Haf⸗ tung in Neugersdorf, daß der Stadt⸗ baumeister Reinhard Roch in Neu⸗ ersdorf als Geschäftsführer, ausge⸗ ö ist; zum Geschäftsführer ist bestellt der Architekt Max Alfred Brösel in Neugersdorf;

g) auf Blatt 639 die Firma Hermann Bitterlich in Eibau und der Fabrikant Wilhelm Hermann Bitterlich in Eibau als deren Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation und Handel mit Textilwaren.)

Amtsgericht Ebersbach, 7. Febr. 1929.

Eibenstock. . 97159] Im Handelsregister für den Land⸗

bezirk ist am 7. Februar 1929 einge⸗ tragen worden:

1. auf Blatt 199, die Firma Ernst Engert jr. Kommanditgesellschaft in Hundshübel betr.: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Komman⸗ ditisten aufgelöst. Kurt Engert führt das Handelsgeschäft allein fort. Die Firma lautet künftig: Ernst Engert jr.

2. auf Blatt 2535, die Firma C. F. Männel in Schönheide betr. Die am 1. April 1926 errichtete Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Bruno Fugmann ist . Friedrich Albin Männel 6, as Handelsgeschäft unter der bis⸗ erigen Firma allein fort.

Amtsgericht Eibenstock, 9. Februar 1929.

97160

Li nheck. In . A Nr. 14 ist bei der . Frie . Ohagen Nachflg., Ein⸗ eck, am 9. Februar 1929 eingetragen: Inhaber Arnold Dehne, Bautechniker, Einbeck. Dem Maurermeister Friedrich Dehne in Einbeck ist Prokura erteilt. Die Prokurg der Ehefrau desselben, Emma geb. Reiche, in Einbeck bleibt da⸗ neben bestehen. Von dem Uebergang auf den Erwerber Arnold Dehne sind ausgeschlossen: a) der Erundbesitz des Veräußerers und seine sämtlichen Hypo⸗ thekenforderungen und ,, . sowie alle aus von ihm geschlossenen Grundstückskaufverträgen jür ihn ent⸗ standene und noch artstehende Forde⸗ rungen, b) alle Hypothekenschulden und Grundschulden des Veräußerers und alle aus von ihm e, . Grundstücks⸗ kaufverträgen erwachsene und aoch er⸗ wachsende Schulden und Verpflichtungen des Veräußerers. Amtsgericht Einbeck.

Erfurt. 97162

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:

a) unter Nr. 26595 die Firma Erxich Flelschhauer Maler⸗Bedarfs⸗ Artikel en gros“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Erich Fleischhauer daselbst.

b) unter Nr. 2596 die Firma „Richard

Fischer“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Viehhändler Richard Fischer daselbst.

c) bei der unter Nr. 2070 ein⸗

getragenen offenen Handelsgesellschaft „Werkstätte Paula M. Firnau“, hier: Die Firma ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse im Konkursverfahren erloschen. Ebenso die Prokura der Frau Friedland. Erfurt, den 9. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Hr rurt, 97169) In unser Handelsregister A Nr. 259]

ist heute die Kommanditgesellschaft in

Firma „Drogerie zur Himmelspforte Pohl und Co. Kommandit⸗Gesellschaft“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Alfred Pohl in Erfurt. Zwei Kommanditisten sind bei der Ge⸗ sellschaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1929 begonnen. Dem Waldemar Koska in Erfurt ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft nur mit dem Gefsellschafter Pohl gemeinsam vertreten kann. Erfurt, den 9. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 97161 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 197 bei der dort eingetragenen Gesellschaft „Graphische Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ hier⸗ selbst eingetragen: Die Prokura des Otto Düvelius ist erloschen. Erfurt, den 11. Februar 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

C enthin. 97164 Die im Handelsregister A Nr. 250 eingetragene Firma Bruno Elze in Genthin ist heute gelöscht. Genthin, den 22. Januar 1929. Amtsgericht.

¶Cäci5ttingen. 97166

Am 11. Februar 1929 ist in unser Handelsregister eingetragen;

Abt. B Nr. 145 zur Firma Alu⸗ miniumwerk Göttingen. G. m. b. H., vorm. Carl Albrecht, mit dem Sitz in Weende bei Göttingen: Dem Kaufmann Richard Männel in Göttingen ist Kollektivprokura erteilt.

Abt. A Nr. 667 zur Firma Ludwig Finke & Sohn in Göttingen: Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Finke ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Göttingen. Grimmen. 97167

In unser Handelsregister Abt. B fr. 12 ist heute bei der Firma Holz- a n, Wittenhagen G. m. H., Wittenhagen in Vommern, ein= Durch Beschluß vom 29. 9. 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. Bücherrevisor Ernst Huth zu Hannover⸗Kleefeld, Kant- platz 7. 2. Kaufmann Karl Gevecke zu Hannover, Hindenburgstraße 13. Jeder von den Liquidatoren ist befugt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Grimmen, den 2. Februar 1929.

Amtsgericht.

getragen:

C uben. 97168 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 570 eingetragenen Firma W. Röpke, Buch⸗ und Kunsthandlung in Guben, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Guben, den. 8. Februar 1929. Amtsgericht. C ikben. 97169 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 5832 eingetragenen Firma Arved Jetzkewitz, Tabakwarengroßhand⸗

lung in Guben, folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Guben, den 8. Februar 1929. Amtsgericht.

Heidelberg. .

Fandelsregister Abt. A Band O. -Z. 281: Die Firma Rudolf Räuchle in Heidelberg ist erloschen.

Band IV D. 3. 114 zur Firma Ge⸗ brüder Maier in Heidelberg: Die Pro⸗ kura des Lambert à Brassard in Düssel⸗ dorf ist erloschen. =

O.J. 234 zur Firma J. Kratzert's Möbelspedition in Heidelberg: Die Pro⸗ kura des Karl Näher in Heidelberg ist erloschen.

O. 3. 308, Die Firma Blaukreuz= Hotel August Kühn in Heidelbere ist geändert in: Christl. Hospiz Wartburg August Kühn in Heidelberg.

Band VI O.-3. 4: Die Firma Wil⸗ helm Eckert in Heidelberg ist erloschen.

O.. 187 zur Firma Jakob Näher Zweigniederlassung Heidelberg mit der Bauptniederlaffung in Schriesheim; Die Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ assung erhoben. ;

Abt B Band II O-3. 14 zur Firma Siedelungs⸗Gesellschaft Badische Pfalz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Die Prokura des Geor Baumgärtner ist erloschen. Dr. Kar Schröder ist als Geschäftsführer zurück⸗ getreten. ö

OZ. 21 zur Firma Sanatorium „Speyerershof“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Das Stammkapstah ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom X. Dezember 1928 um 30 00 RM er- höht: es beträgt jetzt 430 009 RM

Band III O.-3. 57: Die Firma Der

Parker Osmia Aktiengesellschaft in Dossenheim ist geändert in Parker Aktiengesellschaft. Die Prokurg des Erwin Bender und die des Stefan Herbst sind erloschen. -.

Band IV O.-8. 79 zur Firma

Krankenhaus Rohrbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Dr. Wilhelm Berghaus, Professor in Karls⸗ ruhe, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Heidelberg, den 7. Februar 1929. Bad. Amtsgericht.

Herne. 9172 In unser Handelsregister Abt. B ist

bei der unter Nr. 188 eingetragenen

3 *

.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

Berlin, Sonnabend, den 16. Jebrugar

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifster für das Deutsche Reich

1929

J. Konkurse und Vergleichs achen.

6GroOesenltain. 97601 heber den Rachlaß des am 7. Aprik i928 verstorbenen, in Oelsnitz wohn⸗ aft gewesenen Zimmermanns Alfred star Grünberg wird heute, an 2 Februar 02g, nachmittags 5 Uhr, zas Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ tnrsverwalter Herr Kaufmann Walter Pieffertorn in Großenhain,. Anmelde= feilt bis zum 8. März 1929. Wahl⸗ and Prüfungstermin am 19. März 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arxrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März 1am.

Amtsgericht Großenhain,

den 12. Februar 1829. namburt zz. 97578] Reber das Vermögen der Ehefrau

Maria Heckel, geb. Heinzmann, verwit⸗ wete Bär, Silbersackstraße 9 J., ist heute, 1439 Uhr, Konkurs eröffnet. Vex⸗ walter: Hans Pohlmann, Rambach⸗ Straße 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ srift bis zum 2. März d. J einschließ⸗ lich Anmeldefrist bis zum 13. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittiwoch, . März d. J. 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin; Mittwoch, Mal d. J., 10 Uhr, 45 Minuten. Samburg. 12. Februar 1929. Das Amtsgericht. HHanthüuk g. 97519 Ueber das Vermögen der ofsenen Handelsgefellschaft in Firma Bense K Meier, Holzbrücke 79 19, Aus⸗ und Einfuhr, ist heute, 13,45 6 Konkurs röffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März d. J. nch ieh ch Aumeldefrist bis zum 135. April d. J. einschließlich. Erste Gaubigerversammlung: Mittwoch, 14. März d. J., 11 Uhr. Allgemeiner krüfungstermln: Mittwoch, 15. Mai d. D nh. : Hamburg, 13. Februar 1929 Das Amtsgericht.

97580

Htudenkurg, O. S. . Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Hoheisel Detikateßwarengroh⸗ andlung in Hindenburg, O. S. Glückaufstraße 16, Inhaberin die ent⸗ mündige Witwe Gertrud Hoheisel geb. Droft in Hindenburg, O. S., Glückauf⸗ a. 18, vertreten durch ihren Vor⸗ mand, Geschäftsführer Karl Blau in Dindenburg, O. S., Schecheplatz, ist am 14 Jebruar 1929, nachmittags 4 Uhr, zas Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ palter: Kaufmann Bruno Babin in Jaborze, Brojastraße. Anmeldefrist bis zimt 1. April 1929, offener Arxrest mit Unzeigefrist bis zum 11. März 19829, erste Gläubigertversammlung am 8 Mär 1929, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. April 1929, vormittags 11 . vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer 69. Hinvenburg, S. S., den

t. Februar 1529. Amtsgericht

Hohen v este dt, Nolstein,. iös]]

leber das Vermögen des Kaufmanns Ruübolf Ziehr in Todenbüttel wird ute am 12. Februcr 1929, 1455 Uhr, las Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ lurgverwalter: Bücherrevisor Georg Sibbert in Rendsburg. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 190. März ggg beim Gericht. Erste Gläubiger⸗

versammlung und allgemeiner Brüfungstermin; 18. März 1929,

oy Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zelgefrist bis 16. März 1929. Tas Amtsgericht in Hohenwestedt SHolstein).

Leer, O,Ostrriesl. 97582 Ueber das Vermögen des Nachlasses es verstorbenen Kaufmanns H. F. Schwengels in Remels wird heute, am LL. Februar 1929, 15 Uhr, bas Kon- lurgderfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Kuno de Bries in Leer. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ . bis zum 9. März 1929. lung am 13. März Prüfungstermin am Offener bis zum

läubigerversamm ben oz. ühr, . 27I. März 1959, 10. Uhr. rrest mit Anzeigepflicht 9. März 1229. Amtsgericht Leer (Ostfriesland). Lennep. Mö] Deffentliche Bekanntmachung,

Ucher das Vermögen des Elektro—⸗ technikers Fritz Pohlig in Lennep,

Hermannstraße 34, wird heute, am 11. Februar 1929, inittags 12 Uhr, das Lonkurs verfahren . da der Schuldner zahlung zun aͤhig ist, Der dankdirektor a. D. Louis Schimmel auß Lennep wird zum Konkurz— gerwalter ernannt. Anmeldefrf

zunt 1. März 1929. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Lennep, Zimmer Nr. 10.

Amtsgericht Lennep.

Mai nn. 97584 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Friedrich Veit, Inhaber eines Tabakwarengeschäfts in Finthen, ist am 9. Februar 1969, vormütags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichts voll zieher i. R. Nikolaus Hemer in Mainz. An⸗ meldefrist, offener Axrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. März 1929. . Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner

Prüfungstermin! Freitag, den s. März 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht im neuen Ge⸗

richtsgebäude an der Schloßstraße,

Zimmer 601.

Mainz, den 9. Februar 1929. Hesstsches Amtsgericht Mainz

Nürnher g. Mö] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Fromm in Nürnberg, Sperlingstr. 9M, Inhaber eines handelsgerichtlich nicht eingetragenen Strick, Strumpf. u

Wollwarengeschäfts en gros, dahier, Maiengasse 19 am 12. Februar 1929, vormittags 1133 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg,, Grübel⸗ straße 28. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 4. März 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. März 1929. Zur Beschlüß fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 132, 134, 137 der Kon kursordnung bezeichneten lngel heiten Termin am Donnerstag, x 7. März 1929, vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donners—⸗

fag, den 21. März 1929, vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nx. 4520 des Juftizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgericht. KRatzebulhr, Fomm. 973586) Ueber das Vermögen Vieh⸗

Gehler Ratzebuhr

wird heute, am 13. Februar 1929, vor⸗

mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet, da er seine Zahlungsunfähig⸗ ö .

Emil

händlers

keit dargetan und das Konkursver⸗ fahren beantragt hat. Der Kaufmann Fritz Ritter in Ratzebuhr wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 23. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗

behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls üher die im s 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 12. März 1529, vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bestz haben oder zur Kontursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von der Forderungen, für welche sie aus der

Tache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 2. März 1929 Anzeige

man nne, Amtsgericht in Ratzebuhr.

Sg el. : 97587] über das Vermögen des Landwirt

und Pächters Arnold Pille in Werlte ist am 12. Februar 1929, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: beeidigter Aukttonator Io; hann Jansen in Werlte. Aumeldeftrist und offener Arrest bis 9. März 1929. Anzeigepflicht bis 1. März 19829. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs termin am 13. März 1929.

Amtsgericht Sögel, 12. Februar 1929.

Stendal. 975d 8]

Ueber das Vermögen des am 9. No⸗ vember 1923 verstorbenen ö Otto Füllgraf in Stendal wird heute, am 11. Februar 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nach= saßhflege Rechtsbeistand Otto Wolff in Stendal dies beantragt und die Ueberschuldung des ene fe dargetan hat. Der ziehn nnggra: Dix in Stendal wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie Über die Bestellung eines

ordnung bezeichneten Gegenstände zur Prüfung der angemeldeten Forde r

8 Gläubigerversammlung

29 . , 132 der Konkurs⸗

falls über die im 5 und.

rungen auf den 9. März 1929, vor⸗ zeskowsti in Cottbus wird nach erfolgter mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten bhalt ung des Schlußtermins hierdurch Gericht, Zimmer Nr. 4, Termin an⸗ aufgehoben.

beraumt. Allen Personen, welche eine Eobttbus, dem 11. Februar 1929

zur Konkursmasse gehörige Sache in Das Amtsgericht

Besitz haben oder zur Konkursmasse w

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Deutsch Eyldau. 97598

den Gemeinschuldner zu ver⸗ zu leisten, auch die Ver⸗ von dem Besitze

nichts an abfolgen oder , auferlegt,

er Sache und von den Forderungen, Abhaltung

für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrtedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Stendal, 11. Febr. 1929. Stirtixurt. 97589] Ueber das Vermögen der Betriebs⸗ genossenschaft für Flaschner und In— staltateure e. G. m. b. SH. in Stuttgart, Mozartstr. 25, ist seit 12. Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Widmann 1 in Stuttgart, Hirschstr. 20. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 6. März 1929, Ablauf der IMtnmeldefrist: 27. März 1929. Erste am Samstag,

den g. März 1929, vormittags 97 Uhr, ge ifungstermin am Sams⸗

allgemeiner Pri

sril 1929, vormittags

tag, den 6 ĩ Mn Uhr, ebäude, Archivstr. 15, J al 208 Württ. 2 cht St Varel, Gldeub. 37591 Ueber das Vermögen des Landwirt Gerd Diers in Jad gstraße ist heute do fah eröffne Kon d Rechnungsstelle i zaderberg. Glu ing und Term ü 1ingem dete Forde inge am 1929, vorm. 99 U Oe entlich Arr mit Anm (. 1. März 1929. (N. 1129. l Oldbg., 13. 2. 1929 In r ö 1 Wwallm ohn. 91592 T Amtsgericht Waldmohr hat am 13. Februar 1 ttags 19 Uhr, über das Vermög es Otto Sigmund, Hal

* 2 R

n Sand

sverfahren eröfjnet.

verwalter: Rechtskonsulent .

wohnhaft Konkurs⸗ Josef Roth

er Arrest mit

yr nor 2 Sltgelttent !

Konkur

in Waldmohr. Offen

Anzeigefrist 10. März 1929 ist

lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ku zforde ingen bis 2 April 1929 e 4 schließlich Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am TDiens⸗ tag, den 12. März 1929 allgemeiner Prüfungstermin am Freitag den

. 4. 8 12. April 1929, beide Termine nach mittags 3 Uhr im Sitzungssaal . Amtsgerichts Waldmohr. Geschäftsstelle

s yr 5 3 RI 9waldntnmht des Amtsgerichts Waldmohr

Auer kach, Vogtl. on nl

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Uhrmachers Hans Georg

Albert Bär in Auerbach i. V., Georg⸗ Schönfelder⸗Str. 83. wird nach Ab—

haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zächs. Amtsgericht Auerbach i. V.

KBerlin. Mödgd]

Das am 22 12. 1928 eröffnete Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der „Universale“ Verficherungs⸗ Aktienge⸗ sellschaft in Liquidation, Berlin W. 9, Linkstr. 17, vertreten durch ihren Liqui⸗ dator Hans Störmer. Kaufmann, eben= da, ist durch Beschluß des Landgerichts ] Berlin vom 5. Januar 1929 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitle.

LEerlin. 97595 TDas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Schläbitz, alleinigen Inhabers der Firma Otto Schläbitz, Sele und Fette für die Teifenindustrie, Berlin⸗Tempelhof, Schaffhausener Str. 1112, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berlin SWw. 11, Möckernstr. 123/130, den 9g. Februar 1929

Tas Ämtsgericht Berlin-Tempelhof.

lia rIOttenburg. Yöd96]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Pofner in Charlotten— burg, Wismersdorfer Str. 83. (Gsell⸗ schafler die minderjährigen. Lilli Mar⸗ got und Ilse Posner), ist nach Schluß⸗ termin aufgehoben. . Charlottenburg, 11. Febynar 19829. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

t offener Arrest und Anzeigepflicht s

1611

Gläubigerautschusses und eintretenden

C 9tthils.

über

Fritz Stache in Bt. Eylau wird nach des Schlußtermins auf⸗

gehoben. den 8. 1929.

Dresden.

RBeinr Sienhhaufe 88 i Beim Strohhause XW, ist

9750 9 dun

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Marian Bor

ve S

Das Konkursverfahren Kaufmanns

Beschlluß.

m 2X 9258** . . das Vermögen des

Februar Tas Amtsgericht

Deutsch Eylau, 97599

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Gesellschaft Firma „Fabrik. sün Pianoe inbauapparate Stems“ G. m. b. H. in Dresden,

Jagdweg 13, Eing. Freiberger Str. Jö, wird mangels einer den Kosten des

Verfahrens entsprechenden M

8 2046 K. -O. eingestellt Amtsgericht Dresden, Abt. II im 13. Februar 1929 - EFIenshurgꝶ.

I = 7 1 5* 5 ** ** Das Konkursverfahn

mögen der C

r Inhaberin x

der ina Hartkopf ir . J Flensb ße 66, wird

Halberstadt.

Beschluß

1

Ham bur. Der Konkurs 1 . 2 ö 11 * * . 2 ] 16 12 2 t. Paul, pp schma 15, Fischrauchere = M 1 1 * * . und Heringshandel, ist nach am 25. Ja⸗ Zwa

Hanrburg.

j 1 * 6 2171 n l Sor

Der Konkurs Ernst Rudolph Her⸗ mant Steenbock, icht eingetragener Bandelsbezeichnung Ewald Steenhock,

La biRku.

Hartenztein. 9760906] Das Konkursverfahren über das Ver⸗=

mögen des Händlers Karl Rudolf

Mothes in Hartenstein wird nach Ab—

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Anitsgericht Hartenstein, 11. Febr. 1929

V

Hartenstein. 610 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Händlers Mar Emil Weigel in Beutha wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtégericht Hartenstein, 11. Febr. 1929

Heiligenhbheil. 97611] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufannz Hermann Langhans in Heiligenbeil, wird gemäß § 261 K.-O. eingestellt, da sich ergeben het, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist Er,. Amtsgericht Heiligenbeil, en 11. Februar 1929

Holienstein-Ernustthal. öl Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wal Karg in Hohenstein⸗Ernftthal, all inigen Fir Karg,

und

Xa . N 2 del 10 Walthe r

z . , , ig: Herstellung

, y 1 * 9 Großhandel mit ist nach Ab⸗ . * 2 G 2 ö. 72 . 2 haltung des Schlu mins aufgehoben vy

n

97618)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wein⸗ berger in Koblenz⸗Neuendorf, 5and⸗ werkerstraße 27, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ve ĩ Erhebung von Einwen

Schluß verzeie UlIBUekzeihh! zu berücksichtigenden Forde⸗ d zur Beschlußfassung der G die nicht verwertbaren Ve ce, sowie zur Anhörung

über die Erstattung der die Gewährung einer a die Mitglieder des

Verl In 9 e Glänbigerausschusses, der Schlußtermin auf den 2. März 1929, 1035 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst Saal 6 bestimmt. Koblenz, den JT. Februar 1929 Preußisches Amtsgericht

HE d nigsberꝶg, Er. 976141

Das Tonkursberfahren über das Ver i6ügen des Kaufmanns Willy Quaech ier, Tragheimer Kirchenstraße 67, ist ich erfolgter Abhaltung des Schluß

is aufgehoben. Amtsgericht Königsberg Pi den 6. Februar 1929.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaujmanns

Bartsch in Labiau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwang vergleich Ver⸗ e termin auf den 9. März 1929, vormittags 855 Uhr, vor dem Amts⸗ erich in Labiau,. Zimmer Nr, 11, an= eraumt. Der Her gie wor ch g und die Erklärung des Gläubigerausschusses

1

1 8 X

nuar 1999 gemäß 8 294 K.⸗*

gestellt.

Hamburg. 12. Feb 192 Da A richt

IHamhburꝶ. 97605 Der Konkurs Georg Karl Hans Mau, Osterstr. 154, in nicht eingetragener Sandelsbezeichnung Hamburger Wäsche Vertrieb Sans Mau, Große Reichen

straße 62, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 12. Februar 1929. Das Amtsgericht. Han bur. ie,. Der Konknrs Lebhold Meyer, Grinde

Allee 134 ptr., all. Inh. der Firma

Lebhold Meyer & Co., Textilwaren Großhandel, Neuer Wall 731, ist nach

rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗

vergleiches vom 25. Januar 1929 auf⸗

gehoben.

Hamburg, 12. Februar 1929 Das Amtsgericht.

9760]

Hann hung. 2. . der Ehefrau Dorgthea

Der Konkurs

Samburg, 12. Februar 1929. Das nt zge richt.

HHunuover.

mögen der Vogelverwertun g6genossen⸗ schaft mit beschränkter 5a nf Kanarlenvögeln), wärd info Schlußtermins aufgehoben.

M608] Das Konkursverfahren über das Per⸗

Pflicht, Han⸗ wendungen gegen nbver, Dessauer Straße 20, . von ge des

find auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einficht der Beteiligten niedergelegt

J , 7 Amtsgeriche Labiau,

89g

5. Februar 1829

Langenberg, Rheinl. 966] Das Konkurs versahren über den Nachlaß des verstorbenen Dr. R. A. Petérz' in Neviges wird nach erfelgtez Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Langenberg, Rhld., den 2. Februar

1929. Amtsgericht.

Lijtzen. ö (696 t7] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Molkereibesitzers Arthur

nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis ber bei der Verteilung zu berüd⸗ sichtige nden Forderungen und zur Ve⸗ ae feng der Gläubiger über die nicht? berwertbaren Vermögensstüãe der Schlußtermin auf den 21. März

ö in , , wird zur Ab⸗

Marta Mingramm, geb. Walter, Claus . . . . Aufgang 4, früher in ö. ö . . nicht eingetragener Handelsbezeichnung . . 1 . Dora HMingramm, Brot- und Fett⸗ ! Litzen, den 30. Januar 1929. varenkleinhandel, Hopfenmarkt 28 Laden Das znr sgericht.

ist nach . des Schlußtermins, e e, ne de e.

aufgehoben. Mörs. nch,

In dem , über da Vermögen des Kaufmanns

Ärnold in Rheinhausen Schlußverteilung genehmigt,

der bei der 6 enden

chlußfassung

Abt. 40.

Amtsgericht Hannover, 9. 8. 1929.

nscht verwertbaren

Albert wird die Termin

zur Äbnahme der Schlußrechnung des Perwalters, zur Erhebung von Ein

das Schlußverzeichnis

Verteilung zu berück⸗ Forderungen und zur Ve⸗ der Gläubiger über die Vermögens stücke