1929 / 41 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1929. S. 2.

195658 Steuerrad Farbwerke Akt. Ges., Nordenham. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Juli 1928 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Liquidator war vom „Juli bis zum 23. Ottober 1928 der Kaufmann Hermann Luchterhand in Norden⸗ ham. Jetziger Liquidator ist der Auktie⸗ nator Hesnr. Meyer, Nordenham. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge- fordert, ihre Ansprüche gemäß § 297 D.C. B. bei der Gesellschast anzumelden. . Der Liquidator: Heinr. Meyer, Nordenham.

98312] Bremer Gummiwerke Roland A. G., Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 14. März 1929, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungesaale der Darmstädter und Nationalbank K.a. A., Bremen, U. E Frauen⸗ Kirchhof 4— 7.

. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts und Bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1928.

2. Beschlußfaßung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Verwendung des Erträgnisses.

z, Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Einziehung der RM 5000 Vorzugs—⸗ aktien und entsprechende Aenderung der Satzung. Zu diesem Punkte findet neben dem Beschluß der General⸗ bersammlung getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

. Außssichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß

§ 15 des Statuts bei folgenden Stellen

zu geschehen:

hei der Darmstädter und Nationalbank

K. a. A. in Bremen oder deren Filiale in Hamburg,

bei der J. F. Schröder Bank K. a. A,

Bremen.

Letzter Hinterlegungstag: 11. März 1929.

Bremen, den 15. Februar 1929. Bremer Gummiwerke Roland A. G. Der Vorsitzende des Mufsichtsrats; Heinrich W. Müller.

1

96070]. Grun dstücks⸗Attiengesellsch aft Jerusalemerstr. 16. Bilanz per 31. Dezember 1926. Per Gewinn⸗Verlustkonto an Bilanz— onto 18 199,77 A. Per Hauskonto an Gewinn⸗Verlustkonto M 24 161,91, Ver⸗ lustkonto 1925 5 962,12 A 18199, 79. Per Bilanzkonto an Kassakonto 33 699,79, Altienresteinzahlungskonto 34 500, —, Grundstückskonto 600 000, —. Per Aktien⸗ lapitalkonto 50 000, —, Hypothekenkonto 300 000, —, Grundschuldtkonto N. Linde⸗ mann 300 000, —, Gewinn- Verlustkonto 18 199,79. Bilanz per 31. Dezember 1927. Per Gewinn⸗Verlustkonto an Haus⸗ fonto Verlust 1927 5104,R35, 1926 Gewinn⸗ vortrag 18 199,79, zus. 13 095,44. Per Bilanzkonto an Gewinn⸗Verlustkonto 198 096,44. Per Bilanzkonto an Kassakonto 28 595,44, Aktie nresteinzahlungskonto 34 500, —, Grundstückskonto 600 000, —, zus. 663 095,44. Per Aktienkapitallonto an Bilanzkonto 50 000, —, Hypothekenlonto 300 060, —, Grundschuldkonto N. Linde⸗ mann 300 000, —, Gewinn⸗Verlustkonto 13 095, 44, zus. 663 005,44, Attiva. Kassakonto 28 595,44, Aktienresteinzah⸗ lungskonto 34 500, —, Grundstückskonto 609 000, zus. 663 995,44. Passiva. Akltienkapitallonto 50 000, —, Hypotheken⸗ konto 300 000, —— Grundschuldkonto 300 000, —, Gewinn ⸗Verlustkonto 3 096,44, zus. 663 095,44. Grundstücs⸗Attiengesellschaft Jerusalemerstraße I6, Berlin. Zerkowskny.

96524. Mudreas Lill A.⸗G.,

98027

Generalversammlungsbeschluß vom

22. 1Z. 28. Neu in den Aussichtsrat

gewählt wurde Herr Direktor Fritz Wenzel. Glöckner Edelliköre Akt. Ges.

983oq4 5,

Dampftalgschmelze und Speise⸗ fettfabrik Aktiengesellschaft,

Halle 9. d. S. Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 19. März 1929, 5 Uhr nachmittags, im Hotel

Hohenzollernhof, Halle a. d. S., Magde⸗

burger Straße 66, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaftäberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1928.

2. Vorlegung des Prüfungsberichts des

Aufsichtsrats.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtzratgß ür 1928.

4. Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns.

5. Beschlußfassung a) über Erböhung des Grund⸗ kapitals um RM 32900 dergestalt. daß auf je 2 alte Aktien eine neue zum Kurs von 110 bezogen werden kann; der Rest von RM 16000 soll einem Konsortium zum gleichen

Prozentsatz angeboten werden, welches

seinerseits die Aktien in einer noch zu

bestimmenden Frist zum selben Prozent⸗ satz an die Interessenten der Gesell⸗ schaft zur Verfügung zu stellen hat,

b) über Aenderung der Satzungen § 4, Höhe und Einteilung des

Grundkapitals entsprechend des

Beschlusses zu a.

6. Neuwahl für ausscheidende Aufsichts ratsmitglieder nach § 12 des Statuts. Zur Teilnahme an der Geueralversamm⸗

lung sind nur diejenigen Atttonäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine und Talons spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei der Gewerbe⸗ und Handels bank A. G., Halle, während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden hinterlegen. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien unserer Gesellschaft bis zur Beendigung der Generalversammlung.

Salle a. d. S., den 14. Februar 1929. Dampftalgschmelze und Speisefett⸗ fabrik Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Rotter, Vorsitzender.

Bilanz per 31. März 1928.

Grundstücke und Gebäude

3. 2.

Lithographien. ... Stempel und Negative

Kassenbestand

scheckguthaben. Schecks und Wechsel Bankguthaben Außenstände ... Beteiligungen.. Roh⸗, Halb⸗ und Fert

22

Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage... Teilschuldverschreibungen. Hypotheken .. Restschuld auf Bop

Verbindlichkeiten Rllckstellungen für fällige Löhne, Steuern usw. . Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Vortrag 1926/27

löl 3571

1345000 450 000

33 . ö.

5 000

6 799 54 16522 27

6 940 22 13241 507 23 26 500

S44 125 75

7, g sstellvertretender Vorsitzender), Nürnberg; Landesbaurat Hans Müller, Nürnberg;

2 070 000 182 500 169 10

412 45570 47 000 104760 1069050996

100 358 48

Gewinn⸗ und Berlust

4025 398 91 rechnung.

RM 169 198 276 9 193 42 136 554 01 60 357 01 85 324 41

151 357 17 7 362 2

Handlungsunkosten Soziale Lasten . Steuern..

Abschreibungen . n,

2 9 * , d

Vortrag aus 192627 .. Mietseinnahmenüberschuß Fabrikationsüberschuß ..

711 362 21 6960 für das Geschäftsjahr 1927/28 festgesetzte Dividende wird an der Ge sellschaftskasse Gebr. Arnhold, Französische Straße 330, in Dresden bei Gebr. Arnhold hausstraße 20, sofort ausbezahlt.

Berlin, im Dezember 1928.

G. 21. Schwerdtfeger & Eo. NAftiengesellschaft. Der Vorstand.

.

11 43818 166867

24

565 36

Bankhause

Waisen⸗

Wa

reicht worden

98060

Harzhurger Aktiengesellschast, Braunschweig.

1. Aufforderung.

Hierdurch fordern wir gemäß der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der

falls die Einreichung Findet der Umtausch im Wege des Brief⸗

Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber der über RM 50, lautenden Stamm— aktien unserer Gesellschast auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit Gewinnanteilschein per 1929 u. ff. zusammen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Mai ein⸗ schliestlich zum Umtausch von je 2 Aktien über RM 50 in 1 Attie über RM lo während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen einzureichen: in Braunschweig bei der Braunschweigischen Staatsbank, bei der Braunschweigischen Bank C Kreditanstalt A. G. bei dem Bankhause Huch & Schlüter, in Wolfenbüttel bei dem Bankhause C. L. Seeliger. Der Umtausch erfolgt provisionssrei, bei einer der Umtauschstellen geschieht. wechsels siatt, fo wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Schalter

Ueber die eingereichten Aktien wird eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe

die neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung von derjeni

Quittung ausgestellt ist, ausgehändigt werden.

nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueb

3 Aktien über 50 RM ĩ

en Stelle, von der die en sind berechtigt, aber erbringers der Quittung zu prüfen.

, die nicht bis zum 31. Mai 1929 einge⸗ nd, werden in entsprechender Anwendung des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für diejenigen eingereichten Aftien, die nach den voistehenden Bedingungen nicht restlos umgetauscht werden können und die uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Dle an Stelle der für krasflos erklärten alter Aktien V RM 156, werden für Rechnung der Beteiligten verkauft, und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt biw. für diese hinterlegt.

Aktien auszugebenden neuen

2 i Braunschweig, den 15. Februar 1929. ilanz 1 r J 1928. Der Vorstand. Tebben Johanns. or778].

Grundstück und Gebäude. 236 150 Maschinen und Inventar. 23 000 . 2 850 Pferd und Wagen .. 5 508 Warenbestand. ... 12 45796 Schuldner.. 123 17856 Bank, Kasse, Wertpapiere,

Aktiva. RM 9

Scheck⸗ u. Wechselbestand 7 82053 Gewinn und Verlust 1928 100330 422 058 35

Passiva. Aklktienkapital.. .. 250 000

Hypotheken... 33 (000 Gläubiger und Akzepte⸗ 139 0658 35

122 058 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM o Gewinn⸗ und Verlustvor⸗ trag aus 1927... 42 8307 Betriebskosten ... 182 51753 Abschreibungen auf Ma⸗ schinen und Inventar. 138360

226 731 92 Gewinn aus Waren .. 164 552 52

Neubewertung von Grund⸗ stück und Gebäude .. 61 08610 Gewinn u. Verlust aus 1928 109330 226731192 LLltona, den 24. Januar 1929.

sachen Erhöhungen, seit 19

Aktien erhöht. konsortium, bestehend aus der Dresdner Bar der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zu 10099 mit zunächst nur 26 90iger Einzahlung und der Maßgabe übernommen wurden, sie der Gesellschaft auf Verlangen jederzeit Verfügung zu stellen, das Stimmrecht nur im Einvernehmen Vollzahlung auf jeden Dividendenanspruch Nach Einziehung der Hälfte dieser Schutzaktien und Vollzahlung der 3 5 006 000, erfolgte im März 1925 die Umstellung des dann Papier⸗ mark 25 0600 000, betragenden Grundkapitals im

zum Einstandspreis zur mit der Verwaltung auszuüben und bis zur zu verzichten restlichen PM

mark 5 000 0900, —. Umstellungsbetrag von RM 10000 markeröffnungsbilanz per 1. Juli 19 den Gegenstand des vorliegenden Prospekts bildenden Aktien, hielten, sind dem obengenannten Bankenkonsortium im

anspruch ab 1. Mai 1925 er ; o, endgültig überlassen und verpflichtungs⸗

März 1925 gegen Zahlung von RM 600 00

Der Borstand.

Freiherrlich von Tucher sche Brauerei Aktiengesellschast in Nürnberg.

Bros . über RM 1000 9909, neue Attien, 5000 Stück über je RM 206, Nr. 20 001 - 265 000.

Die Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei Attiengesellschaft wurde

im Jahre 1898 errichtet und hat ihren Sitz in Nürnberg.

Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb der Bierbrauerei und Mälzerei,

Verkauf aller Erzeugnisse derselben, sowie Herstellung aller mit den Braugewerbe in Verbindung stehenden Waren oder Handel mit solchen. Immobilien erwerben und sich an anderen einschlägigen Unternehmungen beteiligen. Sie ist auch zur Errichtung von Zweigniederlassungen berechtigt.

Die Gesellschaft kann

Das Grundkapital betrug ursprünglich M 3 200 000, und, nach mehr⸗

gemäß den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 600 zuzüglich Börse numsatzsteuer im Verhältnis von 4:1 zum Bezug angeboten worden,

22 PM io G OG, -.

ö 7 75 ;. 288 * . 2 *. w /// ä /

Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 6. Juli 1923 wurde es um weitere PM 20 000 000, Darunter befanden sich PM 10 00 000, die von einem Banken⸗ 1k Filiale Nürnberg und der Direction

Verhältnis von 5: 1 auf Reichs⸗ Dabei ergab sich für die vorerwähnten PM 5900 000, ein O, —, die als noch nicht verwertet in der Reichs⸗ 24 mit RM 600 0090, aktiviert wurden. Diese die einen Dividenden⸗

l

Das volleingezahlte Grundkapital beträgt zurzeit 5 000 go), und ist in 25 000 Stück Aktien über je RM 200, Nr. 1-26 000 eingeteilt. Sämtliche Urkunden lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden sowie eines Vorstandsmitglieds (bei den Nr. 1— 3200) bzw. zweier Vor⸗ standsmitglieder (bei den Nr. 3201 - 25 000); sie sind ferner mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten und dem handschriftlichen Eintrag der Seite des Altienbuches versehen. Die bisher an den Börsen in Berlin, Frankfurt a. M. und Ninchen zum amtlichen Handel bereits zugelassenen Aktien Nr. 1—20 000, die ur⸗ sprünglich über je M 1000, lauteten, erhielten anläßlich der Goldumstellung folgenden Stempelaufdruck: „Umgestellt auf RM 200, Zweihundert Reichsmark“. Die jetzt zur Einführung gelangenden Aktien Nr. 20 001 25 000, die erst nach der Goldum⸗ stellung gedruckt wurden, lauten von vornherein auf je RM 200, —.

Der Borstand der Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Herren Kom⸗ merzienrat Julius Pauly und Hans Stern, beide in Nürnberg. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat, dem mindestens sünf und höchstens neun Mitglieder anzugehören haben, setzt sich zurzeit aus folgenden Herren zusanimen: Kommerzienrat Max Scheyer, Direktor der Dresdner Bank Filiale Nürnberg (Vorsitzender), Nürnberg; Christof Freiherr von Tucher, Rittergutsbesitzer

Dr. Arthur Salomonsohn, Geschästs inhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Arthur Schmidt, Direktor der Dresdner Bank Filiale Nürnberg, Nürnberg; Heinrich Freiherr von Tucher, Ministerresident a. D., München. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem später noch erwähnten prozentualen Anteil vom Reingewinn eine über Unkostenkonto zu verbuchende feste Vergütung von je RM 3000, —, der Vorsitzende das Doppelte und der stellvertretende Vorsitzende das Eineinhalbfache dieses Betrages.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, was zu ihrer rechtlichen Gültigkeit genügt, doch verpflichtet sich die e,, . sie außerdem noch in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börsen= Courier oder Berliner Börsen-Zeitung) sowie in je einer Frankfurter und Münchner Zeitung zu veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

. Die Generalversammlungen sinden am Sitz der Gesellschaft statt. Je RM 200, Aktienkapital gewährt eine Stimme. Gewinnverteilung: J. 599 zum Reservefonds, solange er den 10. Teil des Aktienkapitals nicht übersteigt, bis zu 469 Dividende an die Aktionäre, etwaige iveitere von der Generalversammlung beschlossene Rücklagen, von dem alsdann verbleibenden Ueberschuß 1095 Tantieme an den Aufsichtsrat und die vertragsmäßigen Gewinnanteile an den Vorstand, 5. der Rest wird, soweit er nicht auf neue Rechnung vorgetragen wird, als weitere Dividende verteilt.

Die Gesellschaft hat an Dividenden für die letzten vier Geschäftsjahre verteilt:

1924125 129 auf RM 4 000 000, alte und 1299 pro rata temporis für 2 Monate auf RM 1000 000, neue Aktien, 1925/25, 1926/27 und 1927/28 je 1095 auf je RM 5 000 000, Aktien.

Zahlstellen für die Gewinnanteilscheine sind in Nürnberg: die Gesellschafts⸗ kasse, die Dresdner Bank Filiale Nürnberg, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Nürnberg; in München: die Dresdner Bank Filiale München, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, die Bayerische Hypotheken und Wechselbank und die Bayerische Vereinsbank; in Berlin: die Dresdner Bank und die Tirection der Disconto⸗Geselischaft; in Frankfurt a. M.: die Dresdner Bank in Frankfurt a. M., die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. und die Deutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, an den genannten Plätzen Stellen zu unter⸗ halten und jeweils bekanntzugeben, an denen auch neue Couponsbogen erhoben, Aktien ür die Generalversammlung hinterlegt, Bezugsrechte ausgeübt, und alle sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden

̃ 8

Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

Jahresrechnung am 30. Zuni 1928.

ermögen. Rao, J Rm G6

Brauerei⸗ u. Mälzereianwesen, auswärtige Nieder⸗

lassungen und landwirtschaftliche Grundstücke . 2 316 726332

Abschreibung 229 .. .... 1416 334 be 2 270 301 8g) Eigene Gastwirtschaften und Häuser ?.. . rid Jo 7] e / 34 138 66 1 672795 08 Maschinen, Brauerei und Mälzereieinrichtungen. .. 326 957 86 Abe , ;, 65 211157 260 846 29 Fässer für Stadt und Versand, Lagerfässer, Gärgefäße 213 186 95 wren, 31 978 04 181 20891 Fuhrpark WJ 113 79519 m,, 28 448 75 85 as Inventar und Wirtschaftseinrichtungen. . 156 330 37 . Abfs inne, e 52 11012 104 20 25 Ge nnnnnnnnntltlt'-',t' , 95 573 20 . ee, 19 074 64 6 298 56 Vorräte!) J w , 1195091315 . enn, 11 808 50 Wertpapiere und Nutzungsrechte... 890 O97 28 Außenstände:

225 36429 1369 449 96

Bankguthaben . Hypotheken und Darlehen“) .

Laufende Außenstände . 33 261 906

Kausschillingsreste« . 79 015 82 2 597 09593 Au jwertungsausgleich?! .. 567 958 12 .

Ahschreihung für 1927 22838 129 0090 547 058

12 8911179 41

Verbindlich eiten.

,,,, k 5 000 009 Gesetzliche Rücklage. ,, / 599 000 Rücklage für Grunderwerbsteuer .. 8 000 Hypotheken auf Brauereianwesen?) . S823 00 Hypotheken auf Wirtschasftsanwesen),; . 4469 526 68 Verbindlichkeiten: Sicherheits- und Spareinlagen... 215 48220

Verschiedene Giläubiger. D 689 554 57 . Unerhobene Steuern einschließlich Biersteuer .. 86 306 60] 1 1491 J, Unerhobene Gewinnanteilscheine— , 666

Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Gewinn des Jahres 192728 90 246 11 Vortrag vom Jahre 1926/27... 57 404355 958 650 66 Abschreibungen auf Immobilien und Mobilien 277 296 30 581 35436

Abschreibung auf Aufwertungsausgleichskonto .. 120 000 5361 354 36

8 911 179141

) Davon rd. RM 610 0900, Bier, rd. RM 415 000&6, Rohstoffe, rd. Reichs

mark 80 0900, sonstige Vorräte.

) Davon RM 6 605,10 Kassa, RM 5 203,10 Wechsel.

8 Davon RM 785 070,70 Hypotheken, RM 584 379,26 Darlehen.

j Gemäß § 81 des AWG.

3 Davon RM 448 000, Aufwertungsbetrag einer im Jahre 1898 guf dem Brauereianwesen in Nürnberg, Langegasse, eingetragenen Hypothek in Höhe von

, 2 200 000, —, wovon im Jahre 19i9 M. 406 000, zurückbezahlt worden sind, ursprünglich mit 41/9 verzinslich und unkündbar bis zum J. Juli 1932. RM 2259000 Aufwertungsbetrag von im Jahre 1898 bzw. 1887 auf dem Mälzerei⸗ und Flaschen⸗ süllereianwesen in Nürnberg, Bayreuther Straße 16—18, eingetragenen Hypotheken in Höhe von M 100 000, —, 300 000, und 200 909 —, ursprünglich mit 47169 bzw. Iro verzinslich und bis zum 1. April 1929 unkündbar, von da ab in jährliche Kündi= güng. RM 150 000, Hypothek, eingetragen im Jahre 1926 auf den Nürnberger

Grundstucken äuß. Lauserplatz 3 und Lange gasse 36 mit ursprünglich RM 170 90,4

verzinslich mit 699 und rückzahlbar bis zum 1. 1I. 1931 in Raten, von denen im ab⸗

gelaufenen Geschäftsjahr eine mit RM 20 900, bereits bezahlt worden ist. ; ) Aufwertungsbetrag verschiedener, bis auf eine, vor dem 1. Juli 1914 auf

den Nürnberger und auswärtigen Wirtschaftsanwesen und Grundstücken eingetragenen Hypotheken im Gesamtbetrage von A 1846 093,56, ursprünglich mit durchschnittlich

1 = 4199 verzinslich, rückzahlbar nach vorausgegangener, meist M jährlicher Kündigung.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

Nr. 41.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 18. Februar

1929

Erscheint an Wochentag abends Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4.50 Ga. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

auch die Geschäftsstelle Sw 48, Wilhelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 15 Gyn Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

X

ö 65

ch 8

Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1, 09 GAM Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

f Inhaltsübersicht. Handels register, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergl Verschiedenes.

Ssachen,

& 29 S e

1. Handelsregister.

AlIHentirirg, LHaiär,.

In das Handelsregister A Altenburg) eingetragen Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Graupner in Altenburg.

Altenburg, den 13. Februar 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Annalrerg, Lragehb.

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 1779 die Firma Beck & Schmiedel G. m. b. H. in Cranzahl. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kunstseiden- und Baum⸗— woll färberei, führung der zu Cranzahl f Handelsgesellschaft Firma Beck & Schmiedel. schaft ist befugt, gleichartige oder ä liche Unternehmungen zu erwerben, an solchen zu beteiligen und dieselben zu pachten. Das Stammkapital beträgt einhunderttausend Gesellschaftsvertrag ist am 29. November abgeschlossen

insbesondere

Die Gesell⸗

Reichsmark.

Zu Geschäfts Färbereibesitzer und der Färbereibesitzer Georg Beck, beide in Cranzahl. ihnen ist für der Gesellschg Firma beyvechti Gesellschafts vertrag noch folgendes bekanntgegeben: Gesellschaster und Albert Beck bringen zur Er t der Stammeinlagen das von ihnen bis her unter der Firma Beck & Schmiedel in Cranzahl betriebene Geschäft nach vom 31. Degember 1927 dergestalt in die neue Gesellschaft daß der Betrieb vom 1. Januar ab als für Rechnung der G. m. b. H. geführt zu gelten hat. Die Einbringung erfolgt auf Grund einer dem Gesell⸗ schaflsvertrag als Anlage beigefügten Vermögensaufstellung per 31. De r Wert der Kunoͤschaft, des Firmenvechts und der Fabrikations⸗ geheimnisse

ern sind bestellt der drich Emil Schmiedel

Jeder von ich allein zur Vertretung Zeichnung der

dem Stande

Sacheinlagen Durch deren Stamnieinlagen Nicht mit einge⸗

100 000 RM.

gung sind die Gesellschafter erfüllt. bracht werden die Grundstücke Blatt 182 und 398 des Grundbuchs für Cranzahl.

Die Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

b) auf Blatt 1210 das Erlö Firma Beck K Schmiedel in und die Auflösung der Gesellschaft. Amtsgericht Annaberg, 12. Febr. 1925.

Handelsregister Mende, Aurich. Als Inhaberin ist die Ehefrau Erna Müller, geb. Brörken, in Aurich eingetragen.

Amtsgericht Aurich, 11. 2. 1929.

A 218: Die Firma Gebrüder

Kamps in Aurich i

Kamps in Aurich“ geändert. Amtsgericht Aurich, 28. 12. 1928.

HR zan Prmomt.

In das Handelsregister Bi Firma Turnier Kartell, Gesellschaft mit bheschränkter Haftung, Bad Pyr⸗ mont, folgendes eingetra

Major a. D. August Elüver ist als Beschäftsführer ausgeschleden; an seiner Stelle ist der Rentmeister Julius Laumer zum Geschäftsführer bestellt.

Bad Pyrmont, den 8. 2. 1929.

Amtsgericht.

Had Lyrmont. ; In das Handelsregister A ist bei der Firma Sieronnmus mont, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Pyrmont, den 5. 2. 1929. Amtsgericht.

os, Bad Pyr⸗

Hergheim, Ert. -

In unser Handelsregister Abteilung A Nr, 105 ist heute unter Nr 1 die Firma Heinrich Josef Wagner in Bedburg⸗ Erft eingetragen worden.

Inhaber der Firma ist Heinrich Josef Wagner, Kaufmann in Bedburg-Erft. den 5. Februar 19. Amtsgericht.

Bergheim⸗E

8

Herlin. 97150 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 246 „Delta“ Deutsche Lichtspiel⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb. Veräußerung und eigener Betrieb von Lichtspieltheatern sowie Geschäfte jeder Art, die mit dem Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern in Verbindung stehen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Alexander Gervai, Berlin, Kaufmann Imre Gervai. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Januar 19298 ab⸗ geschlossen. Beide Geschäftsführer ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft exfolgen nur durch den Deut schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1824 Berliner Spiegelglas ⸗Verkanfs⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Prokura des Robert Holzapfel ist erloschen. —Bei Nr. 13 064 Dentsche Nemington⸗Powers Loch⸗ karten ⸗Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Bruno Quiel ist erloschen. Bei Nr. 14104 Ferrubron Farbe Exnst Gartzke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Arendsee in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 16448 Venzol⸗Vertrieb Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Wilhelm Osiander und des Otto Roques ist er⸗ loschen. Bei Nr. 18671 Grundstücks⸗ gesellschaft Altstädter sf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Harder ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Gewerkschaftsbeamter Wil⸗ helm Drehwald in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 789 Ludwig Haring Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 33 915 Deutsche Treuhandgesell⸗ schaft für Handel und Industrie mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Gerhard Reiß und Dr. Walter Robert ist erloschen. Bei Nr. 34 724 Deutscher Sport⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Giersch ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Frau Elise Giersch geb. Schulbe in Berlin⸗ Schöneberg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 385 847 Paul Semmann . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 39 119 Deutsche Philips Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die dem Walter Julius Carl Heymann und dem Martinus Adrianus Schellekens erteilte Prokura ist dahin abgeändert, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 41 541 „De Ka Be“ Deutsche Kultur Bücherei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Karl Gericke ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Buchhändler Gustav Kar⸗ städt in Berlin⸗Wittenan ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. . Berlin, den 8. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. merlin. 197149 In unser Handelsregister Bz ist heute eingetragen worden: Nr. 42250. Erich Mühlau Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ter Eriverb, die Veräußerung, sonstige Ver⸗ wertung und Verwaltung von Grund⸗ stücken jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Fritz Jaeckel, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. 1. 1929 ab⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ n. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfüthrer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: entliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 895 Sprechmaschinen Gesellschaft Nanke⸗ straße 36 mit beschränkter Hastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Max Fischer. Bei Nr. 11 872 „Urbs“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann

,,, / .

Benediet Staehelin in Basel ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12087 Sanex, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrikation pharma⸗ zeutischer Präparate: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ott. Bei Nr. 14161 Tetralin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Pfund in Berlin⸗Halensee und dem Dr. Hans Ackermann in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß jeder die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten vertritt. Die Prokura des Heinrich Haumbach ist erloschen. Dr. Alexander Eversmann, Johann Karl Pflüger und Otto Schultz sind nicht mehr Geschäfts⸗ . Profsessor Dr. Walther Schrauth n Berlin Wilmersdorf, Direktor Erich Axchausen in Berlin⸗Frohnau sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 14 990 Wirtschaftsgesellschaft der deutschen Oelmühlen mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Oltober 1928 ist die Gesellschaft zum 1. Febvuar 1929 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Rechtsanwalt Heinrich Willemsen, Berlin, ist Liqui⸗ dator. Bei Nr. 19778 Vertriebs⸗ stelle für National⸗Literatur, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Max Georg Giersch ist verstorben. Bei Nr. 20 029 Schiffs frachten⸗ Kontor Gesellschaft mit beschräukter Saftung: Die Pro⸗ kura des Hans Leithäuser ist erloschen Bei Nr. 30 668 Johanna Grund⸗ erwerbs⸗ Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Stern ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Maus in Genf (Schweiz) ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 BW 8 Wohnungs⸗ und Zimmerunach⸗ lwweis Merkur Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Januar 1929 ist das Stammbapital auf 500 RM um⸗ gestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist hin⸗ sichtlich der Geschäftsanteile abgeändert.

Vei Nr. 33 951 Morcher, Heidel⸗ bach & Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Beschluß vont 31. 1. 1929 sind die 55 2 (Gegen stand), 6 (Geschäftsführerabberufung) und L (Stammkapital) geändert. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens lautet jetzt: Erzeugung, Vertrieb, Handel von Leder⸗ waren aller Art, insbesondere von Leder⸗ taschen und Futteralen für Photo, Kino, Optik usw. und sonstiger ins Fach schlagender Artikel sowie die Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital ist um 7000 RM erhöht auf 15 000 RM. Bei Nr. 35 185 „Paseg“ Papier . Schreib⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 37 024 Parotira Papier⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung: Rudolf Fischler ist nicht mehr Geschäftsführer. = Bei Nr. 37 089 Ring⸗Film Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 38 399 Kraft⸗ verkehr Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dipl. Ingenieur Paul Herrmann in Ham⸗ burg ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 40 123 A. Mann G Co. Gesellschaft mit

beschräukter Haftung: Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der

Kaufmann Arthur Mann in Berlin. Berlin, den 9. Februar 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Berlin. 97451

In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 M8. Haß und Walter, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Erzeugnissen jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Erich Haß in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

.

mittels „Dura⸗Wal!“ betrifft. In⸗ kuristen rechnung auf seine Stammeinlage erfolgt in Höhe von 15 000 RM. Nr. 42 249. Grun dstůcksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Veräußerung, sonstige Verwertung und Verwaltung von Grundstücken jeder Art. 40 000 RM.

Gro ß ⸗Muühlan

Sitz: Berlin.

Stammkapital: Geschäfts führer: Architekt Willy Mühlan, Berlin, Kaufmann Hugo Groß, Lichtenrade. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag 1929 abgeschlossen.

22. Januar Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer zu⸗ sammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Mühlau und Groß sind von den Beschränkungen des 5 181 Zu Rr. 42 248 und eingetragen

Oeffentliche Gesellschaft

nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 23 295 Friedrichstraße 1050 tücts verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Johannes Rauen, Charlottenburg. Bei Nr. 26 6560 Höcker & Co. Ge⸗ beschränkter Haf⸗ tung: Ludwig Höcker ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Grundstuůcksgesellschaft Hagelbergerstraße schränkter Haftung: Die Gesellschaft Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fritz Laschansty. Nr. 40 104 Frucht⸗Nährmittel⸗Fa brit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Alfred Zentler Steuersyndikus Siegmund Nitke in Berlin ist zum Ligqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 41 492 Haß Co. Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand ist jetzt: D

Betrieb von Finanzierungs⸗, I·mmobilien⸗ und Kommissionsgeschäften jeglicher Art, die Vermittlung dieser Geschäfte sowie die Beteiligung an anderen Geselischaften dieses Geschäftszweiges. anuar 1928 ist der Gesellschasts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstandes abge⸗

B. G. ⸗B. befreit.

veröffentlicht: machungen

ist aufgelöst.

Liquidator.

Haftung:

Laut Beschluß

Leder⸗Berkanssegesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Der Sitz ist nach Frankfurt a. M. verlegt. 12. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes abgeändert.

Folgende Gesellschaften sind auf Grund des 5 1 Abs. 2 H.-G.⸗B von Amts wegen Antimonberg⸗ ban⸗Nikolsdorf⸗Geselischaft mbh. Nr. 16226 Alig Gesellschaft für Apparatebau Carbid Glützlichtgesell Nr. 20 782, Auag“ Eleetrische Appa⸗

Nr. 23 583 Dampfziegelei Schmergoro Gesellschaft mbh.

Aus tanschgesel

schluß vom

Nr. 14 839 chaft m bch.

Nr. 24 230 Be⸗ Writische Waren⸗ chaft mbc. Nr. 29 117 Atlantis Uebersee⸗Handelsgesell⸗ Nr. 37 70 Otto ztohlenhandelsgesellschaft mbH. Berlin, den 9. Februar 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

schaft mb.

In das Handelsregister Abteilung B ist am g. Februar 1929 eingetragen worden bei Nr. 285 N. Dolber

chaft: Prokurist Willy Mannert in erlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura Willy Löwenstern ist erloschen. Dr. dolf Löwenstein ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. Nr. 1223 Bank des senvereins: Prokuristen: in Berlin, Fritz Schiele in Berlin, Ernst Richter in Berlin ⸗Lank⸗ witz. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Direktor, stellvertretenden Direktor oder Prokuristen. Die Prokuren für Otto Voges und Martin Schmidt loschen. Wilhelm Lother, Bankdirektor, Berlin⸗Lharlottenburg, i tretenden Direktor bestellt. der Vorstandsmitglieder Lindenberg und schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge Noch ist Bankdirektor. Nr. 15 267 sellschaftsvertrag ist am 5. und 25. Januar Direction der Dis conto⸗Gesellschaft: 1929 abgeschlossen. Als nicht eingetragen Die Prokuren für Herbert L. wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Erich Haß die von ihm gemachte Erfindung Ueberzugsmittel für Wurstwaren, das Warenzeichenrecht „Dura⸗Wal“ und das Rezept, das die Herstellung des Ueberzugs⸗

Attiengesell⸗

rliner Ka Arthur Wersch

kuristen: Friedrich Berlin⸗Zehlendorf, Harry Bruebach in Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit glied. Nr. 34 841 Halenseer Auto⸗ mobil ⸗Bertriebsakttiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Januar 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kauf⸗ Bruno Consentius in Verlin⸗ Grunewald ist zum Liquidator bestellt. Nr. 36 802, diitien geselsjchaft: Die von ber Ge neralversammlung am 28. Dezember 1928

zum stellver⸗ Der Stand

Karl Kurzweg, Dr. Viktor von Rintelen und Ernst Herrmann Nr. 16 372 Byt⸗Guldenwerte Che⸗ mische Fabrit Attiengesellschaft: Prokurist: Friedrich Köhler in Berlin⸗ Lankwitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit Vorstandsmitgliede

2 123

. —— 49

Nr. 18 832 Attiengesel!⸗

chaft zur Verwertung landwirt⸗ chaftlicher Erzeugnisse: Prokuristen: Werner Selo in Berlin, Erna Merten in Berlin. Sie vertreten gemeinschaftlich. 28 971 Falt⸗NReklame Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Hans Jacobi ist erloschen. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a

1 1 1 97445

In das Handelsregister Abteilung A

Februar 19290 eingetragen

worden: Nr. 73 461. Dr. Ing. Neu⸗ mann & Co., Berlin. Offene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1029. Gesell⸗ schafter sind: Dr.Ing. Alexander Neu⸗ mann und Eduard Neumann, beide Herlin. Nr. 73 463. R adium⸗ Mondlicht⸗Kesellschaft Höfer & Co., Offene Handelsgesellschaft seit November 1925. Gesellschafter sind: Fritz Höfer, Kaufmann und Emma Hbfer geb. Schubert, beide Berlin. Zur Ver⸗ retung der Gesellschaft ist nur Fritz Höfer ermächtigt. Bei Nr. 431 Wilhelnt Menzel Inh. Paul Westphal, Ber⸗ lin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit anderen Prokuristen ist: Willn zuther, Berlin. Nr. 15 809 F. Poto⸗ lowsky, Berlin: Die ungeteilte Erben⸗ gemeinschaft ist aufgehoben. Das Ge⸗ schäft wird von Vera Staub, ietzt ver⸗ ehelichte Fougner, geb. Ellon und dem

Ingenieur,

1913 geborenen Nobert

Fougner als offene Handels- gesellschaft fortgeführt, die am 15. Sep tember 1928 begonnen hat. Zur Ber tretung der Gesellschaft ist nur Verg geb. Ellon ermächtigt.! 8 Isidor Wollstein, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Bruno Wollstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 34 d 0l Terrain Berkaufs⸗-BSureaun Bahn- hof Wannsee“ Sigmund Nadzie⸗ jewsti, Berlin: Die Gesamtprokuren des Fritz Kretschmer und des Paul Aly sind erloschen. Einzelprokurist ist Julius Hoffmann, Berlin. Nr. 54 279 Pio lot & Co., Berlin: Prokura: Else von Porembsky, BVietor Rubin, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Berlin: Der bisherige Komman⸗ ditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig ein anderer Kommanditist

Berlin. Nr. 61 194

229

eingetreten. Nr. J0 267 Soff, Egler S Co., Berlin! Der Kaufmann Her⸗ mann Bloch ist aus der Gesellschaft aus⸗

Nr. 70 909 Mulack &

Bülow, Berlin: Die Gesellschaft ist

Der bisherige Gesellschafter

Walter Bülow ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. II Saz Btzilipp Lichten⸗ tein & Co., Berlin: Der Kaufmann Philipp Lichtenstein ist aus der Gesell⸗ ausgeschieden. Nc. 725688 „Triumph Maschinen⸗ u. Apparate Rudolf Koch, Berlin: Die Firma lautet jetzt:

Vuleanns“ Feuerschutz⸗

ia chinen und Apparate Koch. Nr. 40 9651 Paul S. Lindenbaum: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

74471

In das Handelsregister Abteilung B ist am 11. Februar 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 84 Berliner Paketfahrt⸗ Speditions und Lagerhaus (vor- mals Bartz & Co.) Aktiengesell⸗ chaft: Prokurist: Fritz aminski in Berlin. r vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Die Prokuren für Bruno Kuhnt, Heinrich Baer, Paul Quabeck und Arthur Littmann sind er⸗ loschen. Nr. 7866 Georg Grauert Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 65. Februar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 59 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorstandsmit- lieber werden vom Vorsitzenden des

ufsichtsrats nach Beschluß des Aufsichts⸗ rats zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll ernannt. Nr. 33 8oß Funk⸗

n,, , n, . Pro⸗ ilhelm Odendahl in

Vitumuls Kaltasphalt“

2 29

K // /

2

ö 8357 . 2 * 1