1929 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

m

,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1929. S. 2.

Rea

werden zu einem Kurse von 125 76 aus⸗ gegeben.

7. Unter B Nr. 37 am 28. 1. 1929 bei der Firma Siegener Schrauben⸗ und Mutternfabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Weidenau: Die . des Walter Capito ist erloschen. Gustav Capito ist infolge Todes als Ge schäftsführer ausgeschieden

8. Unter B Nr. 8 am 7T. 2. 1929 bei ber Firma Seelbach, Winkel K Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Eiserfeld: Die an Heinrich Schaumann erteilbe Prokura ist erloschen.

9. Unter B Nr. 265 am 7. 2. 1929 hei ber Firma Walzwerk Steinseifer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ciserfeld: Der Kaufmann Erich Lenn⸗ heim hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Rechtsanwalt Dr. Cornelius Trimborn in Köln ist zum Geschäftsführer bestellt. -

10. Unter B Nr, 492 am T. 2. 1929 die Firma Sieg⸗Rheinische Automobil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Siegen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art, mit Zubehör, vie Ausführung von Reparaturen und Beteiligungen an Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 20000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Walter Hees in Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8g. Nobember 1928 festgestellt. Die Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsaugeiger.

Siegen, den 7. Februar 1969.

Das Amtsgericht. er li nagen. 97546 Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung A.

Nr. 647 bei Firma Gerhardt & Co., Solingen; Nach Beendigung des Kon⸗ kursvoerfahrens ist die Firma erloschen.

Nr. Mig bei Firma Böntgen K Sabin, Solingen: Der Kaufmann Gu stab Kellermann in Elberfeld ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Der Gesell⸗ schafter Walter Böntgen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 1935 bei Firma Niehoff K Co., Solingen: Der Kaufmann Normann Schnelder ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Riehoff ist alleiniger. Inhaber der Firma. Rr. 1974 bei Firma. Max Passelbach, Solingen:; Der Sitz der Firma ö nach Remscheid verlegt.

Nr. 2078 bei Firma Franz Schwan, Solingen:; Alleininhaber ist jetzt der Kaufmann Franz Schwan junior, So⸗ lingen. Die Prokura des Kausmanns Dr. (i. A. p.) Friedrich Baublies in Dolingen ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen und ihm von dem Er werber wieder erteilt. Die Prokura des Franz Schwan jun. ist erloschen.

Nr. Ash die Firma Julius Schultes, Stahlwarenfabrikation in Wald. Allein⸗ jnhaber ist der Fabrikant Julius Schultes in Wald.

Nr. 2661 die Firma C. F. Schwartz & Company, Höhscheid. Offene Handels⸗

esellschaft feit dem 1. Juli 1928. Per⸗ . haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Julius und Robert Bunten⸗ bach, beide in Höhscheid. Der Sitz der Firnia ist von Hamburg nach Höhscheid verlegt.

Abteilung B.

Nr. 204 bei Firma Klaas & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, räfrath: Der Geschäftsführer Ernst Klaas ist gestorben; an seiner Stelle sind Frl. Hedwig Postel in Solingen und Betriebsleiter Stto Treiber in Wald zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokuren der Hedwig Postel und Otto Treiber sind erloschen.

Nr. 279 bei Firma G. Adrian, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter. Haftung. Wald: Durch Beschluß ver Gesellschafter vom zi. Fanuar 1hag ist der Geschäfts- führer Rebert Ecftein in Wald ab J. Januar 1929 abberufen.

Sollngen, 123. Febr. 1929. Amtsgericht. Son el er slinnis en. 97547 In das Handelsregister A ist bei der unker Nr. 33 eingetragenen Firma Franz Frohberg, ö heute vermerkt worden, daß diese in „Franz Frohberg Nachfl. Inh. Albert Obenaus“ heänderi und ab 2. April 128 ohne Aktiven und ohne Passtven auf den Konditormeister Albert Obengus in Sondershausen übergegangen ist. Sondershausen, den 5. Februar 1929. Thür. Amtsgericht. II. Sorun, X. L.. 97549

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ernst Horter in Kunzendorf, N. L., eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.

Soran, N. L., den 381. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Sora, X. L.. ö n,, In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Gemeinert Co. in Seifersdorf b. Sorau eingetragen worden:

Die persönlich haftende Gesellschaf⸗ zerin, Frau, Hedwig Klement, geb. Gemeinert, ist durch Tod aus der Ge⸗

llschaft ausgeschieden. An ihre Stelle kind ihre Testamentserben, die vier Ge⸗ schwister Klement, Charlotte, Kurt, Dusanne und Johanna, sänitlich in Seifersdorf wohnhaft, in ungeteilter Erbengemeinschaft und mit dem Todes⸗

Schneider & Co. mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Januar 1929 ist 66 des Gesellschaftsvertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungsberechtigt. Schneider, Ingenieur, und Julius Würz⸗ burger, Kaufmann, Stuttgart⸗Cannstatt, sind als Geschäftsführer ausgeschieden, die seit stellvertretenden führer Dr. med. Eugen Dreifus und Dr. Hans Würzburger sind jetzt ordentliche Geschäftsführer.

Gesellschaft für rungen mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Li⸗ quidator: Jakob Gräter, Architekt, Stutt⸗

Strobel & Co., Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschast aufgelöst, Liquidator: Ernst Nägele, Kaufmann, Stuttgart.

DMG Büromaschinenfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation., Sitz Stuttgart: Liqui- dation beendigt, Firma erloschen.

Württembergischer Bersicherungs⸗ verein anj Gegenseitigkeit Stutt⸗ gart, Sitz Stuttgart: Prokura ist erteilt dem Johannes Schäfer hier; er ist zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ tretungsberechtigt.

Württembergische Bo denbant Zweigniederlassung der und Bodenbank Attiengesellsch aft, Sitz Berlin, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart: Die Prokura des Dr. Heinrich Johanniemann, Kurt Wil⸗ helm Runge, Julius Schott und Bruno Wolff ist für die Zweigniederlassung Stutt⸗ gart erloschen. Neuer Firmawortlaut der hiesigen Zweigniederlassung: Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Attien gesell⸗ schaft 3weigniederlassung Stutt⸗

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, und zwar durch je ein⸗ maliges Einrücken, insoweit das Gesetz ein anderes nicht zwingend vorschreibt. Amtsgericht Stettin, 8.

Erblasserin

; ; ; Weinheim. Handels gesellschaft en

Zum Handelsregister B O3. 22 zur Firma Rheinische Creditbankt Nieder⸗ lassung Weinheim“ wurde eingetragen: Dem Kaufmann Rudolf Hohenemser in Weinheim ist Prokura erteilt und diese Niederlassung

Gesellschafter

den 12. Februar s Amtsgericht. . Februar 1929.

Sia dir —a. . Handelsregister Mitteldeutsche Möbel- und Polsterwarenfabrik, Gesell⸗ beschränkter Hermsdorf in Thür., die ihren Sitz von Gera nach Hermsdorf verlegt hat, ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbel⸗ und Polster⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist 3 Heidemann Gera. Der Gesellschaftsvertrag ist am November 1926 geschlossen. Stadtroda, den 12. Februar 1929. Thür. Amtsgericht.

auf, den Betrieb der Weinheim beschränkt. 9. 2. 1929. Amtsgericht Weinheim.

———

Stuttgart.

Handelsregistereintragungen vom 9. Fe⸗ bruar 1929.

Neue Einzelfirma.

Eugen Kümmerle, Hosenträger⸗ fabrik, Stuttgart (Hohenheimer Str. 9). Kümmerle, Dem Artur Bauer hier ist Prokura erteilt. Niederlassung bisher Waiblingen

Veränderungen bei den Einzelfirmen:

Braner C Maercklin, Dem Ferdinand Link hier ist Prokura er—

Weissenfels. r In unser Handelsregister A Nr. 200 ist heute beider Firma Richard Rausch, Eugen Müller Nachf., Weißer getragen: Die Firma Weißenfels a. S., 8. Februar 1929. Amtsgericht. Westerstede. ( In das Handelsregister Abt. A Nr. 261 ist heute zu der Firma Fromberg K Wallrath, Fleischwarenfabrik in August⸗ fehn, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Amtsgericht Westerstede, 11. Febr. 1929.

Bauausfüh⸗

aller Art.

Kaufmann

Robert Lutz, Stuttgart: Geschäft ist mit Firma auf Otto Schramm, Verlags⸗ buchhändler hier, übergegangen, welcher es unter der Firma Robert Lutz Nachfolger (Helfferichstr. 10)

j

Adolf Durst⸗Bader, Maschinen⸗ Stuttgart⸗Cannstatt: Der bisherige Inhaber Adolf Durst, Me⸗ saniker in Cannstatt, ist gestorben. Das Ge⸗ schäft wird mit der Firma von seinen Erben 1. der Witwe Johanna Durst, geb. Mayer, in Stuttgart⸗Cannstatt, 2. dem Sohn Alfred Durst, Maschineningenieur in Stutt⸗ gart⸗Cannstatt, 3. dem Sohn Walter Durst, geb. am 3. Juni 1923 in Stuttgart⸗Cann⸗ statt in Erbengemeinschaft fortgeführt. Prokura der Pauline Durst, geb. Bader, in Cannstatt ist erloschen. Neuer Firma⸗ wortlaut: Adolf Durst⸗Bader Ma⸗

J belwerkstätte Adolf Möller, Stuttgart: Firma er—⸗

Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. Ssß (Firma „Wm. Schmidt, In⸗ Speditionsgesellschaft m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Emil Böttcher in Lübeck ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Stettin, 8. Februar 1929.

Stettin. In das Handelsree

ternationale wur zen.

Auf Blatt 589 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der hmann in Wurzen ein⸗

AW erkstätte,

Firma Carl getragen worden. Amtsgericht Wurzen, 8. Februar 1929.

4. Genossenschafts⸗ register.

Helgard, Eersant«.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die Genossenschaft unter der Firma „Milchverwertungs genossenschaft Großthchow und Umge⸗ gend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Großtychow Das Statut ist am 28. April 1928 Gegenstand des nehmens ist die gemeinsame Milchver⸗

Belgard a. Pers., 9. Amtsgericht.

ister B ist heute bei Deutschen fahrt und Handelsgesellschaft m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: John Mackay Macleod und Claus Hansen sind nicht mehr Geschäftsführer. kura des Jack Lurièé ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 8. Februar 1929.

Sigttinm.

In das Handelsregister B unter Nr. 1023 eingetragen: ma Aftiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Stettin“ S Stettin (Hauptsitz Altona). des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des von der offenen Handelsgesellschaft in Firma B. Neemts⸗ ma & Söhne in Erfurt betriebenen Verarbeitung von Tabalen del damit, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Ziga⸗ Tie Aktiengesellschaft is rechtigt, sich auch an nehmungen ähnlicher Art in jeder ge⸗ setzlich zulässigen F

schinenfabrit. Schwäã bische

Neue Gesellschaftsfirmen: Hausner Fischauf, Sitz Stuttgart Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1929. Gesellschafter: Samuel Hausner, Chaim Fischauf, je Kaufmann, hier.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten

(Neckarstr. 24 p.).

Gegenstand eingetragen

Wäsche⸗Versand.

Stahlecker & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft, Sitz Stuttgart-Cannstatt (Bismarckstr. 69 Cannstatt). Kommandit⸗ gesellschaft seit 3. Februar 1929. Gesellschafter: Stahlecker, Fabrikant in Stuttgart⸗Cann⸗ Drei Kommanditisten. apparatebau.

Steiger CL Co. Gesellschaft mit chränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Moltkestr. 76). Vertrag vom 21. Sep⸗ tember 19265 mit Nachträgen vom 26. Juli 1927 und 11. Januar 1929. des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ Automobilen und jeder Art nach und von dem Inland und Ausland sowie alle hiermit verbundenen Hilfs- und Nebengeschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. schäftsführer bestellt, so sind zwei zu— sammen oder ein Geschäfts führer und ein Prokurist vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer mit Alleinvertretungsbesugnis: Fritz Koch, Ingenieur, Stuttgart. Der Sitz der Gesellschaft ist von Düsseldorf nach Stutt⸗ (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.)

Lorenz Filmproduktion Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Sitz Stuttgart (Alexanderstr. 102). trag vom 1. Februar 1929. des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ leih von Filmen jeder Art, insbesondere von Kultur-, Spiel-, Städte⸗ und In⸗=

Stammkapital: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Ge⸗ schäfts führer: Erich Lorenz, Schriftsteller,

In unser Handelsregister A Seite 1976 ist heute bei der Firma Ebner und Tilsit, eingetragen worden: ellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Erich Lazar i alleiniger Inhaber der Firma. Tilsit, den 7. Februar 1929. Amtsgericht.

Geschäfts zur Januar 1929.

und der Han

HKergen, Hr. Hanna. Wirtschafts⸗ und Einkaufsgenossen⸗

schaft „Volkshaus“ e. G. 8

Fechenheim.

Generalversammlungsbeschluß vom 22.

1. 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Bergen, Kr. Hanau, 11. 2. 1929.

Amtsgericht.

orm zu beteiligen, und Zweignieder⸗

1250 000 Reichsmark. t Hermann Reemtsma, Kauf⸗ Reemtsma,

LFrehbhnitz, Scrhles.

In unser Handelsregister B Nr. 24 ist gen: Pawelwitzer Elektri⸗ t mit beschränkter Haf⸗ Pawelwitz, Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ sorgung der Pawelwitzer Siedlung mit elektrischem Strom und die Ausführung der damit zusammenhängenden Geschäfte unter Uebernahme Rechte und Pflichten aus dem Strom⸗ lieferungsvertrag vom 29. 8, 1927 bzw. mit den Städtischen Elektri⸗ zitätswerken in Breslau. Stammkapital: Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Alfred Dietrich, Pawelw Friedrich Reins Der Gesellschaftsvertrag ist 19238 jestgestellt. schäftsführer sind zur Vertretung der gemeinschaftlich rechtigt. Amtsgericht Trebnitz i. Schles.,

lassungen zu err heute eingetra

Vorstand Gegenstand zitätsgesellscha

Kaufmann, . e Berlin-Grunewald, mente, . 8. Vorstandsmitglieder; In das Geno Reemtsma, Kaufmann, Altona⸗Bahren⸗ feld, stellvertretendes Der Gesells vember / 20. Dezember geändert durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 12. Juni 1923, 5. November 1924,

ssenschaftsregister ist bei dem „Beamten⸗Wohnungsverein zu Mikultschütz, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mikultschütz eingetragen: Durch die Generalversammlungen vom 23. Mai 1928 und 2. Januar 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amts gericht Beuthen, O. S

Cottbus. s Genossenschaftsregister Nr. chwaren⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cottbus

schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. De⸗ zember 1928 aufgelöst.

Cotthus, den 4. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Hmm enstimg em.

In das Genossenschaftsregister Bd II O.-3. 3 Seite 173. Winzergenossen⸗ Emmendingen, Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sitz Bötzingen, ist einzutragen:

Die Genossenschaft wurde durch Be⸗— schluß der Generalversammlungen 135. 12. und 20. 12. 1928 aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: Alfred Hauer und Rudolf Scheppele, beide in Böt⸗

den 9. Februar 19298. Bad. Amtsgericht II.

Vorstandsmitglied. chaftsvertrag ist am 26. No⸗ festgestellt.

Sind mehrere Ge⸗

20 0600 RM. 12. Febr. 1929.

itz. Juni 1928 sowie durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. Dezember entsprechenden nota⸗ 147 Fleif Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinsam vertreten. kann jedoch einzelnen oder allen Vor⸗ standsmitgliedern teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Er kann die erteilte Befugnis Den Vorstandsmit⸗ gliedern Hermann Reemtsma, Philipp Reemtsma und David Schnur ist die die Gesellschast jeder für sich allein zu vertreten. Kaufmann Reemtsma Vorstandsmitglied Berechtigung gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied zu vertreten.

Gesellschaft Gegenstand e haf ist eingetragen: Der Aussichtsrat Die Genossen LErefrurt.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 46 die offene Handelsgesell⸗ der Hentrich, Treffurt, ein⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Maurer Wilhelm Hentrich, Maurer Bernhard Hentrich, beide zu Treffurt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen.

Treffurt, den 3. Februar 1929

Das Amtsgericht.

dustrie filmen. Reichsmark.

auch widerrufen. schaft Gebrü

BVefugnis serteilt, ingenieur, Altona⸗Hochkamp. (Bekannt⸗

Staatsanzeiger. Folgende Sacheinlagen werden geleistet von dem Gesellschafter Erich Lorenz, der einbringt die im Gesellschaftsvertrag näher bezeichneten Gegenstände, die von der Ge⸗ sellschaft zum Wert seiner Stammeinlage 10 000 RM übernommen werden; Günther Haring, der auf Rechnung seiner Stammeinlage von 10 000 RM einbringt ein Auto, das von der Gesellschaft zum Wert von 4800 RM übernommen wird.) Veränderungen bei den Gesellschafts—⸗

Zweig geschãft Sitz Heilbronn: prokura unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Stuttgart ist erteilt dem Wilhelm Keller in Heilbronn und dem Hermann Seeger hier; diese sind je zu— sammen mit einem andern Prokuristen vertretungsberechtigt.

Thiergärtner Gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung, Sitz Baden-Baden, Zweigniederlassung Stuttgart: Geschäfts⸗ führer Fritz Flindt, Rechtsanwalt, Baden⸗ Baden, ausgeschieden.

Schuler C Co. mit beschränkter Haftung in Liquid., Sitz Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Ok⸗ tober 1928 hat die Gesellschaft unter Er⸗ mäßigung das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt.

Bayrisch⸗Württembergische Dach⸗ pappenvereinigung, mit beschräntter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Durch Ges.⸗-Beschluß vom 16. No⸗ vember 1923 sind die 17, 18 und 28 des Ges.⸗Vertrags geändert.

„Jamaiena“ Früchte vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Zweigniederlassung Stuttgart: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. Januar 1929 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags geändert.

machungsblatt: eingetragene

Gesellschaft Trittzani.

In das Handelsregister Abt A ist hei Fritz Kracht, (Nr. 12 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Tie Firma ist er⸗

Als nicht ein⸗ g bekanntgemacht: Grundkapital der Gesellschaft beträgt ist eingeteilt RM Vorzugsaktien 100 RM und 3 759 600 RM Stamm⸗ aktien über je 100 RM. Die Vorzugs⸗ aktien erhalten vor den übrigen Aktien auf J beschränkte Die Vorzugsaktien können nach vorheriger dreimonatiger Kündi⸗ gung zum Schluß eines jeden Geschäfts⸗ jahrs zum Nennwert zuzüglich insen vom Beginn des laufenden Ge⸗ chäftsahrs eingezogen werden. liche Aktien lauten auf den Inhaber. eines Aktionärs können seine Aktien auf den Namen und dann seinen Antrag wieder auf den In⸗ er gestellt werden.

Emmendingen, Trittau, den 8. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Emmerich. das Genossenschaftsregister Nr. 25 die Verwertungs⸗ landwirtschaftlicher eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Elten, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens 1. die Verwertung landwirtschaftlicher und gärtnerischer Produkte. 2 die För derung des Anbaues gärtnerischer und landwirtschaftlicher Produkte. des Statuts: 18. Januar 1929.

Emmerich, den 9. Februar 1929. z Amtsgericht.

Berberich,

Stuttgart, Uelzen, HLBz. Hanm.

In das Handelsregister Abt. A irma C. Beckers Buchdruckerei ute eingetragen worden, daß die Kommanditisten ihre Einlagen er⸗ höht haben.

Amtsgericht Uelzen, J. 2. 1929.

heute unter genossenschaft gärtnerischer

Auf Wunsch UIm., Dona ) * .

Handelsregister.

Im Handelsregister wurde am 12. 2. 1939 eingetragen bei den Firmen: Jetter u. Späth in Ulm: Der Ge⸗ llschafter Karl Späth, K Um, ist ausgeschieden. Gesellschafter k, Kaufmann in Ulm, neu ein⸗

Der aus einer

Vorstand ist vom Aufsichtsrat zu be⸗ Die Zahl der Mitglieder des zorstands setzt der Aufsichtsrat fe ichtsrat befugt, Ste tandsmitglieder zu er⸗ Die Generalversammlung der Attionäre findet am Sitz der schaft oder an einem anderen durch den Aufsichts rat zu bestimmenden Ort statt. Zur Bern sonstigen gesetzlichen Be Vorstand oder der Auf Die Berufung erfolgt durch Bekannt⸗ machung, die wenigstens 17 Tage vor ermin, den Tag der

aufmann in

929 ist in das Ge⸗—

Am 9. Februar 1 e unter Nr. 44 die

nossenschaftsregister Hengsthaltungsgenossenschaft Amf Medelby und Umgegend in Me⸗ delby eingetragene beschränkter Haftpflicht in Medelby ein⸗

ist der Auf vertreter der Vor

D. Dauner X Sohn in Ulm: Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Um, Donau.

de esellschaft Genosfenschaft unbeschadet timmungen der ichtsrat befugt.

Statut vom 15. April 1926. Hebung der Genossenschaftsgebiet durch An Stationierung von richtung des schleswigschen Pferdes ent sprechenden Hengsten.

Amtsgericht Leck.

Pferdezucht Bananen⸗ In unser Handelsregister A wurde heute in Abt. II Nr. 38 bei der Firma Karl Zück in Vilbel eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vilbel, den 1. Februar 1929. Hessisches Amtsgericht.

dem anberaumten

entlichung und der Generalver— ung nicht mitgerechnet, in dem entschen Reichsanzeiger veröffentlicht

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1929. S. 3.

Unruk stadt. 97671

In unser Genossenschaftsregister Nr. 38 ist bei der Bank Ludowy, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Bomst, folgen⸗ des eingetragen worden:

Der Sitz der Genossenschaft ist von Bomst nach Neu Kramzig verlegt.

Unruhstadt, den 28 August 1928.

Amtsgericht.

Warin, Mee kelh, 95595

Genossenschaftsregistereintrag vom 31. Januar 1929. Firma: Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Perniek, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Perniek. Satzung vom 23. Oktober 1928 und Ab⸗ änderung dazu vom 17. Dezember 1938. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ zug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und der Betrieb von sandwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Amtsgericht Warin (Mecklb.)

Wilster. 97672 Die Elektrizitätsgenossenschaft, e. G m. b. H. Siethwende, ist durch die Be schlüsse der Generalversammlungen von 3. und 10. November 1928 aufgelöst. Wilster, den 12. Februar 1929. Das Amksgericht.

1

wwittenbar, Meckl. M673] Genossenschaftsregistereintrng. vom J. Februgr 1929, betr. die . Bauge nossenschaft Wittenburg i. M. e. G. m. b. S. Pie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 31. Januar 1929 aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Meckl. Schwer, Amtsgericht Wittenburg.

5. Musterregister.

(Die auslandilchen Außer, werden unter Leipzia veröffentlicht.)

AItena, Westf. 97970 Eintragung vem 8. Februar 1929 in unser Musterregister unter Nr. 231: J. D. Geck, Altroggenrahmede i W. ein Hut⸗ und Mantelhaken zum Befestigen an Feisten und Wänden, versiegelt, Fabrik- nummer 211, plastisches Erzeugnis, an—= gemeldet am 5. Februar 1929, vorm. 13 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Altena (Westf.).

Hempnten,., Allgäu. 97971 Musterregistereintrag. Vereinigte Kunstanstalten ÄÜktiengesell⸗ schaft in Kaufbeuren, ein offenes Patet mit zusammen 50 Mustern für Binden, Plakate, Briefbögen, Wandkalender, Pro⸗ svefte, Manschetten. Etiketten, Streifen, Falender, Kalenderrückwände, Rund⸗ schreiben, Memorandum, Glückwunjch= karten, mit den Fabriknummern 18256 18302, 18314, 18325, 18335, 18336, 18351. 18354. 18357, 18358, 18358 a, 18358 b, 18360, 18361, 18361 a, 18364, 18365, 18366, 18367, 18367 a, 18372, 18372 a, 18376, 18383, 18388, 18392. 23692, 23730, 23747, 23752, 23753, 23756, 23758, 23767, 26205, 26227, 26227 a, 26253, 26257, 26246, 34427, 34464, 34469, 34469 a. 24494, 34500, 34511, 34514, 34514 2, 34522, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 6. Februar 1929, vor⸗

mittags 83 Uhr. ; Amtsgerlcht Kempten (Registergericht), J7. Februar 1920.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

chern. 97875 Ueber daz Permögen des Gastwirts Josef Prestel in Sasbachwalden wurde unterm 91. Januar 1929, nachm. 445 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Engler in Achern. Offener 6 mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ fsermin am 8. März 1929, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Achern, 1I. St., Zimmer 29.

Achern, den 18. Februar 1929.

Amtsgericht.

Annaberg, Er zehn. 97878]

Ueber da n' Verniögen des Malers Paul Arno Mauersberger in Mildenau Nr. 151, Alleininh. der handelsger. 1 Firma Arno Mauerz⸗ berger, Bau- u. Möbeltischlerei, daselbst, wird heute, am 12. Februar 1929 nach⸗ mittags 3!“ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ge⸗ richtsschöppe August Futter, dn ade, Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1929. Wahl⸗ und , am 9. März 1IJ25, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe⸗ bruar 1929. .

Annaberg, den 12. Februar 1925. Das Amtsgericht. Hanutren. 97878 Ueber den Nachlaß des Gastwirts Edmund Hopf in Bautzen, Haupt⸗ markt 4, Gastwirtschaft zum Goldenen Adler, wird heute, am 14. Februar 1929, vormittags 16 Uhr, das Konkurs⸗

Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung

Konkursverwalter: Gustav Christoph, hier. Anmeldefrist bis zum 13. März 1929. Wahltermin am 13. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. Äpril 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Amtsgericht Bautzen, den 14. Februar 1929.

Klingenthal, Sachsen. Ueber das Vermögen des Grünwaren⸗ händlers Max Emil Schlott in Brunn⸗ döbra i. Sa., Auerbacher Straße Nr. 42, wird heute, am 13. Februar 1929, nach⸗ Konkursver⸗

Lang eri ii nde. Ueber den Nachlaß des am 160. Juli Klempnermeisters August Walter, früher in Tangermünde wohnhaft, wird heute, am 14. Februar 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröff Herr Kaufmann

die verstorbenen bezeichneten 4. März 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten . 18. März 1929, vormittags 10 U dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die V pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem bis zum 11. März zu machen.

Forderungen führer Flick in Stendal wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. rungen sind bis zum J. März 1939 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Verwalters Gläubigerausschusses und eintvetendenfalls über die im 3 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 11. Me mittags 11

Konkursforde⸗

nerlin- Scinehe rx. Es wird zur Ueber das Vermögen des Kan Karl von der Heide, zahnärztli zahntechnische Bedarfsartikel, Steglitz, Holsteinische Stra 13. Februar 1929, 11,30 U kursberfahren Stadtrat a. W. 15, Lietzenburger Str. 33. Frist zur l Konkurssforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1929. bigerversammlung am 13. März 1929, ; min am 16. April 1929, 19 Uhr, an Gerichtsstelle Berlin⸗ Grunewaldstraße

r (C9. N. 46. 29.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts rlin⸗Schöneberg.

Besitz haben

e 47, ist am hr, das Kon⸗

Berwalter: Lal, Haden.

das Vermögen meisters Georg Friedrich Heß in Lahr, Gärtnerstraße 29, wurde heute, mittag 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Gustav Engel Offener Arrest mit Anzeigefrist, An⸗ meldefrist sowie erste Gläubigerversamm⸗ lung Montag, den 4. März 1929. Prü⸗ fungstermin am Dienstag, den 12. März vormittags Amtsgericht Lahr, II. Stock, Zimmer 31. Lahr, den 13. Februar 1929. Amtsgericht.

des Metzger⸗ März 1529

Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au rz 1929, vormittags 113 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. eine zur Konkursmass in Besitz haben ode etwas schuldig sind, nichts an den Gemeins abfolgen oder zu leisten, ar pflichtung auferlegt, von der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sa Befriedigung Koönkursverwalter bis März 1929 Anzeige zu machen. richt in Tangermünde.

Konkursverwalter

1929 Anzeige

Demmin, den 14. Februar 1929 Amtsgericht.

Anmeldung

h Kaufmann Erste Gläu⸗ e

e gehörige Sache r zur Konkursma wird aufgegeben, chuldner zu ver⸗ ich die Ver⸗ dem Besitze

10 Uhr. Prüfun

Friedberx, Hessen.

penfabrik Flbenstadt Philip F. m. b. H. in Ilbenstadt i Februar 1929, nachmittags ahren eröffnet

Schöneberg, Zimmer Nr. 58. nischen Pap heute, am 13. 5 Uhr, das Konkursverf Konkursverwalter; anwalt Dr. Krämer in Friedberg i. H. rest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ bis 7. März 1929. Gläubigerversammlung meiner Prüfungstermin: Freitag, den 15. März 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Friedberg (He Friedberg, den 13. Der Urkundsbeamte der des Amtsgerichts.

G Isen kirchen-KEuen.,

Bochum. ö Ueber das Vermögen des Lebensmittelhaus in Gerthe, Castroper Str. 27 und Hiltroper Straße 197, ist heute, 11,59 Uhr vor= mittags, der Konkurs eröffnet. kursverwalter ist der Re Heiermann in Bochum. mit Anzeigepflicht bis zum 4. Anmeldefrist bis zum 4. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und

19. März 1929, vorm. 955 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 45.

Bochum, den 13. Februar 1929. Das Amtsgericht.

NRrdlingen. Amtsgericht Nördlingen mit Beschluß vom 13. Februar 1989, nachmittags 5yz. Uhr, über das Ver⸗ mögen des Gerberelbesitzers Karl Lip⸗ pacher in Nördlingen, nachdem dieser Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens zurückgezogen hat, den Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Heinrich Schwarzkopf Offener Arrest ist er⸗ lassen und Anmeldefrist bis 25, Fe⸗ einschließlich Frist zur Anmeldung der Konkursfor— derungen ist bestimmt

Offener Ar

Ueber das Vermögen der Firma H Lapiens in Tilstt, Ho und Konfitüren), ist heut 17 Uhr, das Konkursberfa Konkursverwalter: Vorreau in Tilsit. versammlung mittags 12 Uhr, termin am 12 Uhr, Zimmer meldefrist für Kon offener Arrest mit Anzeigepf 28. März 1829.

den 13. Februar 1929

Amtsgericht.

seinen Antrag au r Fu hie; . he Str. 37 (Ka 9 ö. hes Geschäftsstelle heute, nachmit

. ven eröffnet.

Prüfungstermin ö . c ; Erste Gläubiger⸗

allgemeiner Prüjungs⸗ April 1929, 280, Neubau. kursforderungen und

Lewel in Buer i. W. Ürbanusstr. 3, ist heute, 19 Uhr mittags, der Konk öffnet. Konkursverwalter i Niewöhner Offener Arrest mit zum 8. März 1929. zum 1. März 1 versammlung und Prüf i 8. März 1939, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Zimmer Nr. 18, daselbst. Gelsenkirchen⸗Buer, 12. Februar 1929. Das Amtsgericht Buer.

is 25. Februar Wahltermin zur Beschlußfassung über die eiwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 182, 134 und 1537 K.⸗O. näher bezeichneten den 1. März 1925, nachmittags 3 Uhr, Allgemeiner termin ist auf Freitag, den 1. 1929, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts Nördlingen an⸗

Braunshe ;

Ueber das Anzeigepflicht bis Anmeldefrist bis Erste Gläubiger⸗ ungstermin am

rmögen des Mühlen⸗ besitzers Waldemar Hiepler aus Brauns berg (Wecklitzmühle) ist heute, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . walter: Direktor Se berg. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 13. März 1929. Gläubigerversammlung am 14. 1929, vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 28. März 1929, vormittags . Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. März 1989.

Amtsgericht Braunsberg,

den 13. Februar 1929.

legel in Brauns⸗ e TReste or ir anberaumt. . Westerholtersir. 7, I Das Konkursverfa handelsger.

Firma L. Albert in

ren über das Ver⸗

Annaberg, Alleininhaberin: Albert geb. Beyer, 42, wird nach Ab- des Schlußtermins hie aufgehoben.

; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Im ersheimmn. ö schnft iel .

Das Amtsgericht Germersheim hat am 14. Februar 1929, vormittags 9 Uhr,

über das Vermögen

Onneln. Adam⸗Ries⸗Straße

Oeffentlich kanntmachung.

Vermögen der Frau Meta Dorschner, Oppeln, Alleininhaberin der Firma Man Skoruppa in Oppeln, ist am 14. Februar 1929, 13 Uhr 29 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Strauch in Oppeln. Offener mit Anmeldefrist bis 10. März 1920. Erfte Gläubigerversammlung 6. Märg 1939, 19 Uhr, Zimmer 15.

Kaufmanns Gemischtwaren⸗ geschäft betreibend in Lingenfeld, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Roebel in Germersheim. Erste bigerversammlung zur Wahl eines au— ,, . Verwalters, . X J Andreeplatz 1, zum ö ener Arrest mit Anzeige. Kont - Ordg. und allgemeiner Prüfungs= Anmele termin: Montag,

den 11. Februar 1929. Das Antsgericht.

Bran echweig.

händlers Karl Oelschlägern 27, ist heute, am 13. Fe⸗ bruar 1929, Konkursverfahren Kaufmann

Habermann,

Annaberg, Erzgeb. Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Karl Paul Kindmann in NRies⸗Straße 19, wir gehoben, nachdem der im Ter . angenommene Zwangsvergleich geworden ist. Annaberg, den 11. Das Amtsgericht.

und der dere der deren Anngberg, Adam⸗ 134 und 137 d hierdurch auf⸗

pflicht bis ; von Konkursforderungen Ersie Gläubigerver⸗ sammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Wilhelmstraße 53, Zimmer 5. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Braunschweig.

den 18. März 1929, nachmittags 3 ÜUhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Germersheim. Sffener en mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist

Zimmer 15. Oppeln, 14. Februar 1923. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

rechtskräftig 16. März 1929.

2. x Februar 1929. Arrest ist erlass Februar 1

11. März 1929. Germersheim, den 14. Februar 1929. des Amtsgerichts.

oheran'.

Beschluß. Das Kon den Nachlaß des verstorben Paul Adrian in nach erfolgter Abhaltung des lermins aufgehnben.

Bad Doberan, den 14. Februar Amtsgericht.

Se hlIlikehtrern. . ö kursversahren über n Juweliers Bad Doberan

Heschaftsstelle des Schuh ¶M¶IEi wi iz. ö

Ueber das Vermögen des Kaufmanns owalski, Fabrik und Handlung Maschinen in Glei⸗ r Straße 7 u. 2, wird am 29, 1320 Uhr, das Kon⸗ Verwalter:

machermeisters Schlüchtern ist am 11. Februar 1929, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Buchstellenleiter Anmeldefrist bis 2. März

Gläubige rversammlung und Prüfungstermin: 9. März 1 Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 2. März 1929.

Schlüchtern, den 14. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

——

Bremerhaven.

Ueber das Vermögen des Inhabers elektrotechnischen geschäfts Friedrich Werner in Bremer⸗ Bürgermeister⸗Smidt⸗Straße Nr. 94, ist am 14. Februar 1929, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Buse Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗ Mittwoch, den 18. März 1929, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: 8. Mai 1929, ̃ Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. März 1929.

Bremerhaven, den 14. Februar 129. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

e Teichmann, Installations⸗ landwirtschaftlicher Schlüchtern. witz, Breslaue 13. Februar 19 kursverfahren

Kaufmann Emil Reußner in Gleiwitz. r Anmeldung der Konkursforde⸗ chließlich den 30. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1929, 10 Ühr, und Prüfungs⸗ termin am 16. April 1929, 10 U dem Amtsgericht hier, im 2. Stock. Offener

zeigepflicht

Bad Harzburg. .

In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Heinrich sen Ehefrau, Auguste Winkel, Inhabers eines Kolonial chäfts in Oker, H. ist Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ gen das Schlußderzeichnis der erteilung zu berüchsichtigenden derungen und zur Beschlußsassung ibiger über, die nicht verwert⸗ usstücke sowie zur An= läubiger über Auslagen und die Ge= Vergütung an die Mit- Gläubige rausschu rmin auf den 7. März 1920, 10 Uhr, vor dem Amtsge

Bad Harzbur

in Bremerhaven. biel und des

20. April 199. sammlung:

rungen bis eins

und Kurzwavenges

Spremberg, La usitæ. Premkberg, La nsitn zur Abnahme der

Bauhütte“, Gesellschaft mit beschrämk⸗ ter Haftung in Spremberg, L., wird heute, am 13. Februar 19029, 993 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit der Gemeinschuld⸗

Arrest mit An⸗

Amtsgericht 15. Februar 1889. 6. N. 6/29. ,, örung der attung der währung einer lieder des

PDeggendorr. ;

Ueber das Vermögen der Krämers⸗ eheleute Anton und Barbara Eder in Stzing ist am 198. Februar 1929, nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Deggendorf. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 13. 9. 1929, vorm. 2. Offener Arrest

Bücherrevisor Hans Winter, hier, wird Konkursverwalter des Gläubigeraus schusses

xi nher, Scmhles.

Ueber das Vermögen machermeisters burg, Oder, Gr

des Schuh⸗ Robert Kirschke, Rothen⸗ ünberger Str. 19, wird Februar 1929, mittags r, das Konkursverfahren eröffnet, r zahlungsunfähig ist. ranz Utesch von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 16. März 1929

Mitgliedern

Kempner, 2. der Prokurist Specht, 3. der Geschäftsführer Leppig, 4. der Inhaber Firma Märkische Zimmermann, sämtlich in Spremberg. Konkursforderungen 9. März 1929 bei dem Gericht anzu⸗ r Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Beibehaltung des bestellten oder die Wahl eines anderen Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs ordnung begeichmeten Gegenstände auf den 16. März 1929, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. April 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehör Besitz haben etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter ä 1929 Anzeige zu machen. Spremberg, L., den 13. Februar 1929. Das Amtsgericht.

richt, hierselbst.

den 7, Februar 1929. schäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.

da Gemeinschuldne Kraftanlagen,

; termin: Diensta Der Kaufma 9 Uhr, Zimmer und Anzeigefrist: 4. 3. 1929. frist: 4. 3. 19 Deggendor

i dem Gericht anzu⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, über die Bestellung eines Gläu⸗ und eintretendenfalls über die im 8 182 der Konkursordnung Gegenstände Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. April 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Zimmer 4, Termin anberaumt. Allen

welche eine zur Konkurs⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemieinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Torderungen, für welche Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. März 1929, Anzeige zu

Bergen, KEiig en.

über das Vermögen des Kauf= mann Kurt Liebmann und des manns Erich Liebmann, beide in Baabe a. Rg. ist zur Prüfung nachträgli

orberuͤngen neuer T März 19359, vorm. 95, Uhr, vor dem Amtsgericht Bergen a. Zimmer Nr. 19, a

Bergen a. Rg.,

den 14. Februar 1929. telle des Amtsgerichts.

PDemmin. Haack u. Co., Gesellschaft mit be⸗

14. Februar 1929, mittags Konkursverfahren eröffnet, da die Firmen Tetzlaff u. Stettin, Gr. Lastadie, Müller u. Pee⸗

bigerausschusses

bezeichneten auf den 9.

12 Uhr, das vormittags Wenzel in den 11. Februar 1929. Amtsgericht.

L. Manasse jun. in Stettin, Oderhof, onkursmasse und Most u. Kern in Stettin, Speicher⸗ straße, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens ͤ einstellung

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Akltien⸗Gese J. C. Spinn & Sohn, lorstraße 9, u. in Weißwasser weig: Herstellung von Flugzeug⸗ und lutoͤmobilzubehörteilen und a. i infolge Schlußverteilung nach tung des Schlußtermins am 8. Februar 1925 aufgehoben worden. ö

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

chaft vormals

Zahlungs⸗ erlin, Waf

und dargetan haben. Der Kaufmann Waltenburg in Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 11. März 1929 bei dem Geric wird zur Beschlu ung über die Beibehaltung des er⸗ oder die Wahl eines anderen

ie aus der

anzumelden.

Amtsgericht in Grünberg i. Schl.