1929 / 42 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1929. S. 2.

Fortsetzung.)

„Albiugia“ VBersicherung s⸗Attiengesellschaft in Hamburg. ö ee k HB. Ausgabe. 1. Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2a) geleistet b) zurückgestellt 2. Rückversicherungsprämien . . 3. Verwaltungskosten, abzüglich des versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten Sonstige Verwaltungskosten c) Steuern und öffentliche Abgaben.... 4. Abschreibungen 5. Verlust aus Kapitalanlag

Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): Agenturprovisionen . . . ö 2. Sonstige Verwaltungskosten . Steuern und öffentliche Abgaben J. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust . Sonstiger Prämienreserven: J. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren ß) aus dem Geschäftsjahre Haftpflichtrenten: a) aus den 5) aus dem Geschäftsjahre Prämienrückgewährreserven. Sonstige rechnungsmäßige 6. Prämienüberträge für: Unfallversicherung 2. Hastpflichtversicherung ,

lnteils der Rück⸗

en: Kursverlust .

A. Einnahme. . Vortrag aus dem Vorjahre 2. Ueberschuß aus der: 1. Feuerversicherung . 2. Einbruchdiebstahlversicherung .. 3. Wasserleitungsschadenversicherung 4. Glasversicherung . 5. Unfall⸗ und Haftpflichtver

J

r H . K w 3

. 29

B. Ausgabe,. 1. Verlust aus der: 1. Transportversicherung ... Kraftfahrzeugversicherung . 3. Kredit⸗ und Kautionsversicherung . 2. Gewinn und dessen Verwendung: an den Reservefonds (5 262 H.-G. ⸗B., 5 37 V.⸗ an die Vorzugsaktionäre 6 99 Dividende. an die Aktionäre 799 Dividende Tantiemen an den Aufsichtsrat.. .. Vortrag auf neue Rechnung....

Transportversicherung. Jahrgang 1926 und frühere Jahre.

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre. ... Prämieneinnahme, abzüglich der Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge. .. D,,

Rückbuchungen

N

5

9

/ HB. Ausgabe. Bezahlte Schäden, abzügli des Anteils der Rück⸗ * ' 8 zah aden, abzug . ö. n eils der Rück III. Bilanz am 30. September

Rückversicherungspre 1 Verwaltungskosten, abzüglich d versicherer: Courtage, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

9 , e

2 e

283 9 33 5 2 e ö es Anteils der Ruc . Forderungen an die Altionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital II. Grundbesitz J. Hypotheken und Grr Wertpapiere.. Darlehen auf Police Beteiligungen: an anderen Versicherungsunternehmungen an sonstigen Unternehmungen...

a

indschuldforderungen ..

k

n mit Prämienrückgewähr

Jahrgang 1927.

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre .. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge ...

1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. .... 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr Rückständige Zinsen und Mieten .. Außenstände bei Generalagenten und Agen . Rückstände bei Versicherungsnehmern . Kassenbestand einschließlich Postscheckguthab Inventar und Drucksachen... . Sonstige Aktiva

B. Ausgabe. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rick

2. Rilckversicherungsprẽe Verwaltungskosten, abzüglich versicherer: Courtage, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 4. Vortrag

) des Anteils der Rück⸗

.

9 9 9 0 9 0 90 9 22.

. , , , , ,

1954 309083 Aktienkapital:

Vorzugsaktien Stammaktien

Jahrgang 1928.

2

servefonds (5 262 H.-G.⸗-BP., 5 37 V. A. Bestand am Schlusse des 2. Zuwachs im Geschäftsiahre. Prämienreserven: Deckungskapital für laufe a) Unfallrenten h) Haftpflichtrenten 2. Prämienrückgewährreserve Sonstige rechnungsmäßige Reserven ämienüberträge für: 1. Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschadenversicherung Glas versicherung... . Unfallversicherung. ... Haftpflichtversicherung Kraftfahrzeugversicherung chadenreserven sür: Feuerversicherung .. Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschadenversicherung Glas versicherung Unfallversicherung.... ... Haftpflichtversicherung .... Transportversicherung (Vorträge) Kraftfahrzeugversicherung 9. Kredit⸗ und Kautionsversicherung . Beim Prämienreserve fonds aufbewahrte nich abgehobene Rückgewährbeträgen. Beim Prämienreserve fonds aufbewah abgehobene Unfallrente .. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: Grundbesitzentwertungsrücklage 2. Rücklage für zweifelhafte Forderungen «.. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. Sonstige Passiva, und zwar: J. Hypotheken auf Grundbesitz . Guthaben der Generalagenten bzw. Agenten 3. Verschiedene Kreditoren i Gewinn

A. Einnahme. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen .. 2. Gewinn aus Kapitalanlagen:

a) Kursgewinn

b) Sonstiger Gewinn

41779 024727

. , .

5 9 d 2 9 2 2

nde Renten:

B. Ausgabe. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rück—

Rilckversicherungsprämien . Verwaltungskosten, abzüglich des versiche rer:

Courtage, Provisionen und sonstige Bezüge

2 9 4

Anteils der Rück⸗

Sonstige Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Abgaben... „Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust ..

, . 9

aa a . m 9 9 8 e , ,

B & S&R,

4793 307 37

G. Kraftfahrzeugversicherung. A. Einnahme. NM Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Prämienüberträge.. .

b Schuhen e seree , Uebernommene Portefeuilles: Prämienüberträge Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge .... Gewinn aus Kapitalanlagen:

a) Kursgewinn

h) Sonstiger Ge miimnmnnn

CC d W . 9 29 w

k ,

. .

kJ

B. Aua gabe.

Schäden, abzüglich des Anteils der Rüchersicherer: a) geleistet . b) zurückgestellt

Rückversicherungsprämien .

3. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .

Sonstige Verwaltungskosten

e) Steuern und öffentliche Abgaben..

Abschreibungen

Verlüst aus Kapitalanlag

, 8 8

. 7 8 4 8 9

8 . 8 4

Der Borstand. ö // /

en: Kursverlust . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

2

„Albingia“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Hamburg. In der heutigen Generalversammlung

der Aktionäre wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder bes Aufsichts⸗= rats, die Herren Arnold Amsinck, Ober⸗ landesgerichtsrat a. D. Dr. Christoph und. Dr. Roderich Schlubach wiedergewählt. Die Herren L. Sinclair und Dr. H. Mandt wurden in den Aufsichtsrat neu hinzu⸗

Einladung zur Generalversammlung Kantonia⸗Grundstücks⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft Berlin am 16. März 19239, mittags 12 Uhr, im Büro des Notars Dr. Maretzki, Berlin, Tauentzien⸗

SSR

1I. Kredit⸗ und Kautionsversicherung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschästs— bericht für 1928.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗

3. Veischiedenes.

Hinterlegung von Aktien 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder dem Notar.

Berlin, den 16. Februar 1929.

Hugo Goldste in, Vorstand.

X. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträgeee... b) Schadenreserve

Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge ... Gewinn aus Kapitalanlagen:

) Kursgewinn b) Sonstiger Gewinn

J /

Der Aufsichtsrat hat beschlossen, zwecks Gleichstellung sämtlicher Aktien die aus⸗ flichtung der Aktionäre in öhe von RM 1 125 000, auf die Aktien it. B einzufordern. Die Einzahlung soll bis zum 1. Juni 1929 erfolgen.

Auf jede noch nicht volleingezahlte Attie I werden hiermit RM 75, eingefordert.

X e e

d 5 7 2 9

d

ä. * ö . * . , . h ö ö , ;; ;;

95528] Zweite Aufsorderung.

Die Generalversammlung vom 20. No= vember 1928 9 beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um RM 1 200 000 herabzusetzen. Der Beschluß ist am 19. Januar 1929 in das Handelsregister eingetragen worden. Namens des 6 sortiums unter Führung der Deutschen Mühlenvereinigung Aktiengesellschaft werden die Aktionäre ö zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und . bis spätestens 18. Mai 1929 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen; sie erhalten 6. je bier eingereichte Aktien zu RM 100, eine neue Aktie zu RM 100, Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforder— liche Zahl nicht erreichen, der Gesell⸗ schaft aber zur Verwertung für Rech— nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, wird für je vier solcher Aktien eine neue Aktie ausgegeben; die letztere wird durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft; der Erlös wird den Be⸗— teiligten zur . gestellt. Aktien, die bis zum Ablauf der 6. etzten Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum . durch neue Aktien erforderliche Zah nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur 3 gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je vier für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neue Aktie ist für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Persteigerung zu verkaufen; ' der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung zu stellen.

In der Generalversammlung vom 29. November 1928 . weiter die Er⸗ höhung des auf RM 400 000, zu⸗ . Aktienkapitals auf RM 2000 00 beschlossen worden. Die neuen Aktien, die vom 1. Januar 1929 ab an der Dividende teilnehmen, sind von einem unter Führung der Deutschen Mühlenvereinigung Aktiengesellschaft in Berlin stehenden Konsortium zum Kurse von 102 23 mit der Verpflichtung übernommen worden, den bisherigen Aktionären die jungen Aktien zum gleichen Kurse zum Bezuge derart anzu⸗ bieten, 3 auf je eine zusammengelegte Aktie zu RM 100, vier junge Aktien zu RM 100, bezogen werden können.

ie Aktionäre werden ersucht, bei der Einreichung ihrer Aktien . Zwecke der Zusammenlegung mitzuteilen, ob sie von ihrem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, und in diesem Falle den aus⸗ machenden Betrag bei der Gesellschaft Sch ien ist nach dem Beschluß der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, von der Gesellschaft 9. verlangen, . ihm für je zehn gzu⸗ ammengelegte) Aktien zu RM 100. . Aktie zu RM 1006, ausge folgt wird.

Berlin, den 31. Januar 1929.

Weizenmühle Karl Salomon & Go. AUktienge ellschaft.

98529) Zweite Aufforderung.

Unter Bezug auf die in der General⸗ versammlung vom 20. November 1928 beschlossene und am 19. Januar 1929 in das Handelsregister eingetragene Herabsetzung des Grundkapitals werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 8 289 des H.⸗G.-B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.

Berlin, den 2. Februar 1929.

Weizenmühle Karl Salomon & Co. AMktiengesellschaft. . w, , ,, ee, Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. M O

Grundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen.

392 000

Werkzeugmaschinen 130 700 —- Wert zenge. 17000 Büroeinrichtungen 1— Fuhrpark... 1—

Modelle... Kasse ..

. 1 520 57 Postscheck .

112485

,, .

Wechsel 14 306 21 Banken. . 177686 Forderungen an Kunden. 137 47091 Materialvorräte und halb⸗

fertige Erzeugnisse. . 369 36279 ,, 96 389 19

1164 654 48

ö 2 . 5 4 ö

Passiva. Aktienkapital... 700 000 Reservefonds.... 60 000 Gläubiger 2 , 358 034 Uebergangsposten.... 46 620 48

116465448 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. 4 R Verlustvortrag aus 1926 . 109 444165 Handlungs⸗, Betriebs⸗

unkosten und Abschrei⸗ hungen 413 374440 23 318 66

Kredit. Bruttogewinn... 1426 929 36 gene, 96 38919

523 318165

Eilenburg, den . September 1928. Eilenburger Motoren⸗Werke, Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Nr. 42.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

BPerlin, Dienstag, den 19. Februar

C

mn,

C

Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugs preis vierteljährlich 450 Gacd Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle sw 48. Wilhelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 169 Ge! Sie werden aut gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhaltsübersicht. Handels register Güterrechtregister Vereinsregister, Genossenfchaftsregistet, Musterregister, Urheberrechteeintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

Anzeigenvreis tünfgespaltenen Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an müssen 3 Tage dem Einrückungstermin bei Geschäftsstelle eingegangen sein.

& 2 , N

* 1

**

l. Handelsregister.

In das Hanßelsregister B Nr. 16 ist der Altrahlstedter Bank, Aktien⸗ schränkter Haftung. Altrahlstedt, folgendes Gegenstand des Unternehmens:

Ahrensburg, den 12. Februar 1929.

Amäkeerg, . Firma Joachim Löwy, Sitz. Neu⸗ en⸗Balbini: Die Firma ist er⸗

mberg, den 12. . 1929. Amtsgericht

a,, , ,,, . . Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ Bei Nr 3539 E ,, lung B Nr. 11 ist heute zu der Firma 23 1 . Sone n e ,. tung: Martin Wittorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kassierer Max Fiedler in Berlin⸗Hohenschönhausen ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr. 9943 Detmolderstraße 66 Grunderwerbs⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Apotheker Stamm ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bürger Woldemar Stamm jun. in Riga ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12947 Friedrichshaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Die Verwaltung des der Gesellschaft gehörenden, in Berlin, Friedrichstraße 225 belegenen, „Friedrichs⸗ haus“ benannten Hausgrundstückes. Laut Beschluß vom 23. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. standes des Unternehmens abgeändert. Bei Nr. 15 058 Deuntsches Naturheil⸗ krankenhaus, Gesellschaft mit be⸗

mit beschränkter Haftung Angermünde eingetragen: Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Die verwitwete Frau Martha Bley⸗ mann geb. Hartwig in Berlin⸗Char⸗ lottenburg und der Kaufmann Friedrich Bleymann in Angermünde. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 31. Ja⸗ nuar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der kapitals ( , der Vertretung (6 6 und der Berufung der Generalversammlung (6 8) geändert. 5 7 GBeschränkungen Geschäftsführers) ist i e b, Vertretumg der Gesellscha jeder Geschäftsführer allein eymächtigt. Angermünde, den 9. Februar 1929. Das Amtsgericht Angermünde.

Rall [,,, ö nh. In unserem Handelsregister Abt. . ö Fi. K schränkter Haftung: unter Nr. 75 he. heute bei der Firma vom 16. Januar 1929 ist 94 Ge sellschafts⸗ . Heschatt vertrag bezgl. des Aufsichtsrats abge morden bhindes dee kgäff anber . Hei Nr. ss sb Dausbrand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Nr. 31 274 Wethanienufer 9 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf hoo RM umgestellt. Laut i,. Jm. B ebenwer 3. Februar 4. Dezember 1928 ist der Gefe lschafts⸗ , . r ruer vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 33 628 Gustav Haverfelder & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗

Wo nebst Firma auf die Witwe Ida Wolf

Liebenwerda, Kaufmann Hans Wolf in Jessen, Kaufmann Herbert Wolf in Bad Liebenwerda, Kaufmann Erich Wolf in Jessen durch Erbgang über⸗ gegangen ist.

Das Amtsgericht. 86. , ö ö In unserem Handelsregister Abt. ; ; i . unter Nr. S5 ist heute ö der Firma tung: Die Gesellschaft Oskar Lorenz in Biehla engel ragen . a,, . 753 h J . . ) 1 . 2 V e 1 al, ,,, Simonsohn. Bei Nr. 365 833 Allge⸗ meine Erdöl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Franziskus Jo⸗ Liebenwerda, den 8. Februar sephus Gustavus Vingerhoets ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Arthur Clif sord Veatch in Port , ,. 5 . . ; iebe . 9783] ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei e,, . Nr. 41 149 Handels⸗ und Berwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Liebenwerda, eingetragen Haftung: Laut Beschluß vom 20. De⸗ . zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag Witwe Helene Hänisch geb. bezüglich der Vertretung abgeändert. Kaufmann in Bad Fieben- Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Dr. Ludwig Peter in Berlin be⸗ stellt. Beide Geschäftsführer sind einzel- vertretungsberechtigt. Bei Nr. 19 942 Diamantwerkzeug⸗Fabrit Hermann Had Oldesloe. Alsc! Höhne & Eo. Gesellschaft mit be= Im Handelsregister B 24, Firma schränkter Haftung in Liquidation, Bölck Margarinevertrieb bei Nr. 32 321 Deuts A—-G. in Bad Oldesloe ist eingetragen: Der Kaufmann Gottfried Prang in um weiteren Vorstands⸗

sellschafter Kaufmann Herbert Lorenz in Leipzig aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Das Amtsgericht.

In unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 199 ist bei der Firma Emil

worden, daß das Geschäft nebst Firma

werda, durch Erbgang übergegangen ist. Bad Liebenwerda, den 8. Februar Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

schaft mit beschränkter Haftung, Bad Vetrie be . Dldesloe, eingetragen; Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist

Geschüftsführer ist. der ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur Carl Stephan ermächtigt. Der Sitz der Firma ist nach Halle a. S. verlegt. Rr. 4092 Müller & Dau, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit

Kaufmann Friedrich Bölck zu Trent—

orst. Led Oldesloe, den 12. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Berxlin.

eingetragen worden; . maschinelle Verarbeitung e der Aktiengesellschaft lautet erzeugnissen und der Handel mit Papier stedt“. und Pappen aller Art.

M780

tegistergericht.

Je mentindustrie, Ge⸗

Anteile des Stamm⸗

t ist

f, Liebenwerda, ein⸗

Kaufmann in Bad

Kald Oldesloe. 97786 3 In unser Handelsregister As 87 ist , . der Firma Hamburger Taveten⸗ abrik Werner & Sievers, Bad Oldes⸗ oe, heute folgendes eingetragen: Gesamtprokuren Schack sind erloschen.

. , Jaog Rr. 265 Zr. Pieper Bad Oldesloe den ö, Fanuar 1929. „Fiora Parfümerie, Eharlotten—

ö burg. . ö. 8 r f. Had Oldesloe. 97785 Halle a. S., ist in das Geschäft als per⸗ Handelsregister Abt, B sonlich haftender Gesellschafter Nr. 25 ist heule bei der Firma Ernst treten. Offene. Handelsgesellschaft seit Margarinevertrieb, Gesell⸗ 1. Oktober 1928. Der Uebergang der in t dem Betriebe des Geschäfts begründeten

J

96

. , 7

Baumeister in Berlin Hans Dau und Fritz Dau sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zimmermeister Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 54 910 Elaus Meyn Zweigniederlassung Gesamtprokurist schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten ist: Fritß Meyn, Frankfurt a. M. Nr. 57 615 T. Meller & Co. Manu⸗ factur n. Wäsche⸗Bersand, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter David Meller ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 61413 Schwarz C Sohn, Charlottenburg: Gesellschaft datoren sind die bisherigen Gesellschafter Rudolf Schwarz sen. und Rudolf Schwarz Sie können einzeln handeln. 656 462 Gustav Plehn, Bersandbuchhandlung Otto Schmidt, Nr. 71 407 Vertrieb für gute Literatur Richard Buch⸗

Heunthen, G. S. ; Handelsregister Nr. 182 ist bei der Firma „Zigarren⸗ haus Glückauf Hedwig Seidel“ in eingetragen: ĩ Amtsgericht S8. Februar 1923.

2. Januar In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Ahrensburtz. (oM7779] worben: Nr. 42 254 „Berolina“ Bapier⸗ manufaktur Gesellschaft mit be⸗

Alsdann ist der

Sitz: Berlin. Beuthen, O. S

Beuthen, 9. S8. . . Handelsregister 2 Nr. 783 ist bei der offenen Handels⸗

Stammkapital: 20 006 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Das Amtsgericht. Hans Süskind in Berlin, Conrad Pniower in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag am 7. Februar 1929 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch jeden Geschäfts= führer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Corhach.

in unserem H unter Nr. 93 ein Deventer soll von Amts wegen gelöscht werden, da die Firma nicht mehr be⸗ steht. Der eingetragene Ink zält hiervon Kenntnis, mit Frist von drei Geltendmachung

en, O. S., eingetragen: Fräulein verehelichte Apotheker Gach, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden O. S., 9. Februar 1929.

Amtsgericht

dia 9. . Deventer er

2 4 * * der Bestimmung einer

HReut hen, O. S. Handelsregister Gesellschaft

Dampfsäge⸗

Gelöscht: Nr. „Op ara'sches und Sobelwerk og, schaft mit beschränkter Haftung“ in eingetragen:

Dresden. .

In das Handelsregister is getragen worden:

1. auf Blatt 10 240, betr schaft Sachsenwerk, Licht Aktiengesellschaft in Gesellschaftsvertrag vom ist im 5 4 durch Beschluß rats auf Grund der ihm in der General⸗ versammlung vom 21. Mai 19238 er⸗ teilten Ermächtigung abgeändert worden. Grundkapital

A misgericht Berlin⸗Mitte. Geschäft s führer Amtsgericht

12. Februar 1929.

——— niedergelegt. In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten 12. Februar 1929 folgendes eingetragen: Nr. 509. Vereinigte Chemische Werke Aktien gesellsch aft. ist bestellt: Münter in Berlin. Nr. 34 417. P mersch⸗Märkische Akttien⸗Gesellschaft. Willy Brandt ist nicht mehr Minerve⸗ Handels ⸗Akttiengesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom bruar 1929 aufgelöst. ist bestellt: Kaufmann Walther Treumann,

Rreslau. . Handelsregister folgendes eingetragen worden: Am 9. Februar 1929: Bei Nr. 771: Die offene Handels⸗ gesellschaft Hermann Kary, Breslau, ist

Die Firma ist erloschen. t. 2056: Die Firma M. La⸗ Breslau, ist durch Uebernahme b. und Wirkwaren M. La⸗ beschränkter

Wirtschafts⸗

Gesellschaft Haftung“ erloschen. Bei Nr. 7073, Fiyma Scheye & Co., Breslau: Der Kaufmann Sally Cassel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Zum Liquidator

vierhundert tausend Reichsmark lauten auf den Inhaber. 2. auf Blatt 16155, betr. die Kamm⸗ garnspinnerei Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Jan. 1989 aufgelöst worden. Der Kaufmann Albert Sack ist nicht mehr Geschäfts⸗— sondern Liguidator

5. auf Blatt 171 928. be

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . Strumpfvertretung Karmeinsky“,

In unser Handelsregister B ist heute Kaufmann Alfred Karmeinsky in

eingetragen

; 3 TeöBrnnn gn. „Minerva“ Am 12. Februar 1929:

Bei Nr. 7357: Die offene Handels⸗ gesellschaft Wilhelm Ludwig, Breslau,

Metallwarenfahrika⸗ tions⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23 246 Der Reichswart Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Helmuth Lang ist nicht mehr Geschäfts führer. ist bestellt: Kaufmann Roger Graf zu Reventlow in Berlin. Bei Nr. 37 381 Moster⸗Benkala Gesellschaft beschränkter Haftung: Durch schluß vom 30. 1. 1929 ist 59 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Bei Nr. 37 941 Koennecke & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung Technisches Büro: Lothar Koennecke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Koen⸗ necke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 8o3 Internatio⸗ naler Fremdenführer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Nachstehende Gesellschaften sind von Amts wegen gelöscht: Nr. 25 364 „Nabika“ Grundstücksvermittelung m b H., Nr. 26 192 Lumen Film⸗ s. m b H. Nr. 33 374 „Panradio“ sellschaft für drahtlose Telefonie 36 204 Radio⸗

Berlin, den 12. Februar 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

schafter Wilhelm Ludwig ist alleiniger Inhaber der Firma. geschaftz führer Amtsgericht Breslau. Breslan.

In unser Handelsregister A ist bei den nachstehend bezeichneten Firmen am 9. bzw. 11. Februar 1929 folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Gesellschaft

Georg Paul Holfert ist nicht mehr Ge⸗ zu Geschäftsführern find

zäfts führer ul Johannes

estellt die Kaufleute Konsul Johanne Mühlberg und Willy Kropf, beide in

4. auf Blatt 20 448, betr. die Deut sche Monazit⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: kuristen Georg-Paul Holfert und Felix e; Walter Sponner sind nich' mehr Geschäftsführern Kaufleute Johannes Mühlberg und deide in Dresden.

Nr. UI6. Georg Moehus, Breslau.

Nr. 8047. Friedrich Girtler, Zi fabriken, Breslau.

Nr. 8405, Waldowski K Sohn, Zi⸗ garrenfabrik. Breslau.

Nr. 10974, Friedrich Gittler⸗Werk,

Nr. 11 887, Lichtbildbühne Ost Walter

Cosmos⸗Film⸗Verleih Julius Klose, Breslau: Die Prokura des Georg Klose ist erloschen.

Nr. 10 926, Verlag Deutscher Chro⸗ niken Max Haack K Co, Breslau: Die Prokura des Max Haack ist erloschen.

Amtsgericht Breslau. Bil, Raden.

Handelsregister Firma Obstzentrale u. Spankorbver⸗ frieb, Aktäengesellschaft Bühl, Baden, Beseitigung des widersprechenden Inhalts der Einträge O.⸗-Z3. 2 u. 3 des Handelsregisters wurde der Generalversammlung vom 31. Fuli 1928 die Neufassung des Gesellschaftsvertrags in 5 4 (Festsetzung des Grundkapitals auf 76000 RM Umwandlung bisher r Namensvorzugsaktien in Stammaktien) § 17 (Stimmrecht) reichter Niederschrift besch wird bekanntgemacht: kapital ist jetzt eingeteilt in 38800 auf den Inhaber lautende Aktien von je Bühl, den 8. Februar 1929. Bad. Amtsgeri Rurgdorf, Hann.

In unser Handelsregister B Nr. ist heute bei der Firma „Hannoversche Maschinenfabrik Aktien ⸗Gesellschaft Anderten bei Han⸗ nover“ folgendes eingetragen worden: der Generalversamm⸗ zember 1928

Häftsführer.

Franke, Breslau.

beschränkter Der Kaufmann Kurt Knobloch i mehr Gesche führer ist bestellt der Kaufmann? Krebs in Dresden.

6. auf Blatt 13 189, betr. die Gesell⸗ schaft Pöschmann Co., Gesells mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellscha vember 1917

m b H., Gmb.

e Darm⸗Ber⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation und bei Nr. 36513 Havelberger Ziegelei⸗ mitglied beftellt. Den Kaufleuten Otto Vertriebs ⸗Gesellschaft Ahrens, Robert Kuck und Jonny Bech⸗ mann ist Prokura erteilt. Die Firma ist gelöscht.

Bad Oldesloe, den 28. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 13. Februar 1929 eingetragen worden: Nr. 73 466. Installationz⸗ büro Steingräber & Lagus, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1928. Gesellschafter sind: Wilhelm Steingräber, Elektromeister, Berlin, Albert Kaufmann, Niederbarnim). Zur Vertretung der Ge⸗ nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Carl Eisel, Berlin. Inhaber: Carl Eisel, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 4588. Hoefig & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Felix Hoefig, Emil Voigt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Emil Voigt Bei Nr. 6807 Hugo Klose, Berlin: Die Gesamtprokura des Johann Julius Bräutigam ist erloschen. Der Gertrud Bernau, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie in Gemein⸗ schaft mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Gelöscht: Nr. 11 676 N. Koenigt⸗ berger Söhne.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

schränkter Haftung in Liquidation:

Berlin, den 11. Februar 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 162.

durch Beschluß

sellschaft sind In das Handelsregister Abteilung A bestehender ist am 12. Februar 1929 eingetragen worden: e. ö 4665. Siegfried Loewen⸗ * th al, erlin. Inhaber: Jürß und Loewenthal, Kaufmann, Berlin. Bei & Flatau

Nr. 73 467. ; emäß einge⸗ ssen. Ferner

vember 1928.

ermächtigt. „Autohage“

Eisengießerei

Durch Beschlr lung vom 28. Grundkapital um Loo 000 R

1500 000 RM erhöht und der § der Satzung entsprechend geändert.

Das Grundkapital zerfällt in 8o09 Stück Inhaberstammaktien über je 100 Reichsmark, 760 Stück Inhaberstamm⸗ aktien über je 1000 RM

Die Aktien sind zu 108

Amtsgericht Burgdorf i

den 13. Februar 1929.

91

ande

agene Firm

beträgt llionen einhundertfünfzig⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in sechs⸗ tausend Vorzugsaktien Reichsmark, Vorzugsaktien Lit. einhundert Reichsmark, zweiundsechzig⸗ tausendfünfhundert Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark, dreiundachtzigtau⸗ sendfünfhundert einhundert Reichsmark und sechstausend-⸗ Stammaküen Sämtliche Aktien

Stammaktien

Der

; 20 844, Dresdner Vertriebsge sellschaft Przedecki⸗Sultan⸗Zigaretten mit be⸗

Haftung in Dresden:

svertra . t im § durch Beschluß Gesellschafterversammlung 28. Dezember 1928 laut Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗— nehmens ist die Verwaltung, Vermie⸗ tung und Verwertung der Gesell rundstücke und der Erwerb von

7. auf Blatt A 144: Die Firma Ger⸗ hard Laible in Dresden. mann Gerhard Laible in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Mineralien und Finanzierung von Kommunen; Bautzner Straße 125), ö

8. auf Blatt 19 289, betr. die Firma Auto mobil⸗Handelsge⸗ fellschaft Hofmann ( Co, in Dresden. In das Handelsgeschäft is manditistin eingetreten. Die Gesells hat am 15 Januar 1929 begonnen.

irma lautet künftig: Automobtlhandelsgesellschaft

o. Blatt 7342. betr. die Firma ischer's Verlagsbuchhandlung

1929

ausgegeben.

aber Lorenz

und Kraft⸗ Dresden: März 1903 es Aufsichts⸗

tr. die „Kraft⸗ Körperausbildungsinstitut. beschränkter Saf⸗ Kaufmann

notarieller Der Kauf⸗

t eine Kom⸗

„Autohage“