1929 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 4 . 1 ĩ H . . . . . j ö . ö . ; 1 141 66 H. . 5 = k 1 . 2 . . ö. ö. ö 5 ( ** . . . 5 19 4 Y 37 . 1 7 1 31 . .

2 v 1 * 6

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 19 Februar 1929. S. 2.

in Dresden: Der Verlagsbuchhändler Berthold Josef Sturm wohnt jetzt in Leipzig. Die Prokura des Verlagsbuch händlers Paul Edmund Horschig ist er

loschen.

10. auf Blatt 20192, betr. die Firma Max Blessner in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden. Abt. III,

am 13. Februar 1929. Hllrennfel d. 97802

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

J. am 6. Februar 1929 in Abt. A Nr. 40960 bei der Firma Gebr. Euler, Elberfeld: Dem Heinrich Brömer in Elberfeld ist Prokura erteilt

II. am 7. Februar 1929 in Abt. A Nr. 909 die Firma Pelzhaus August Schaefer, Elberfeld, ist erloschen. Nr. 9029 bei der Firma Rich. Schulz Söhne, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Schulz ist Allein⸗ inhaber der Firma.

III. am 8. Februar 1999: a) in Abt. A: Nr. 5034. Die Firma Paul Velleuer jr., Elberfeld, und die Pro⸗ kura der Ehefrau Paul Velleuer sind erloschen. Nr. 5485 die offene Handels gesellschaft Elberfelder Einkaufs⸗ Zentrale Gesch C Kotensen, Elberfeld, Hofaue 25, begonnen am 2. Januar 1928 und als Gesellschafter Heinrich Gesch und Ernst Kotensen, beide in Elberfeld. Nr. 546ß die Firma Rudolf Greif, Elberfeld, Neue Nordstraße 17, und als Inhaber Rudolf Greif in Elberfeld. b) in Abt. B: Nr. 401 bei der Firma Rheinische Assekuranz⸗ Altien⸗Gesellschaft, Elberfeld: Durch Gene ralversammlungsbeschluß vom 25. Mai 1928 ist 8 4 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert worden. Das Grundkapital von 1250 000 RM ist eingeteilt in 1250 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 RM. Nx. 854 bei der Firma Radio⸗Rundfunk G. m. h. H., Elberfeld: Rudolf Gerlach ist nicht mehr Geschäftsführer. Mathilde Trappmann in Elberfeld ist zum Ge⸗ schästsführer bestellt worden.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

HIbhimæ. 97803

In unser Handelsregister ist fol sgendes eingetragen:

l. Am 14. Februar 1929 in Abt. A bei Nr. 158, Firma Arthur Matz, Elbing: Die Firma ist auf den Kauf⸗ mann Otto Salwey in Elbing üher— gegangen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Salwey ausgeschlossen.

2. Am 12. Februar 1999 in Abt. B unter Nr. 119 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „M. C E Neuhaus. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Elbing. Der Gesellschaftsver trag ist am 20. Dezember 1928 ge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großviehhandel. Das Stammkapital beträgt 200060 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Martin Neuhaus und der Kaufmann Erich Neuhaus, beide in Elbing. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ Eier allein zu vertreten. Die Ge⸗— ellschaft ist bis 31. Dezember 1933 ge— schlossen.

Ferner wird bekanntgemacht: Martin und Erich Neuhaus haben eine Sach⸗— einlage von je 1000 Reichsmark ein⸗ gebracht, und zwar ersterer 2 Pferde und 1 Wagen, letzterer 8 Wagen 2 Dogearts und 1 Selbstfahrer), eine Schreibmaschine, 1 einfache Büro⸗ einrichtung und 1 gebrauchten Geld⸗ schrank.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Elbing.

HIS er mer dn. 97805

Im Handelsregister A ist unter Nr. 172 die offene Handelsgesellschaft Theo⸗ dor Thierack K Sohn, Eklsterwerda, eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter dieser Firma sind die Töpfer⸗ meister Theodor Thierack und Hermann Thierack, beide in Elsterwerda. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen.

Elsterwerda, den 5. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Is irn eredln. 97804

Bei der im Handelsregister A Nr. 169 eingetragenen Firma Paul Dietrich in Bockwitz ist eingetragen: Die Firma lautet setzt Paul Dietrich C Cie. Die Prokura des Paul Dietrich in Bockwitz ist erloschen. Die nunmehr aus dem Maler Paul Dietrich und dem Diplom— laufmann Georg Dietrich, beide in Bockwitz, bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1928 be⸗ gönnen.

Elsterwerda, den 8. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

Hrrurt. 97806 In unser Handelsregister A Nr. 2598 ist heute nach Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Berlin nach Erfurt die 6 Handelsgesellschaft in Firma „Emil Paßburg“ in Erfurt eingetragen.

ö. haftende ern ichen. sind

abrikant Dr. h. e. Emil Paßburg in Berlin und Kaufmann Herbert Pluns in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 26 Februar 1888 begonnen. Dem Josef

ieb in Berlin, dem Emil Pfeffer in in und dem Erwin Holland⸗Merten in Erfurt ist Gesamtprokura erteilt derart, daß entweder je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter die Gesellschaft vertreten können

Erfurt, den 11. Februar 1929

Das Amtsgericht. Abt. 14 Erankiurt. Main. 97897 Handelsregister.

36 2262: Grundstück Gutleut⸗ straße 294 Attiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 3675: Weber, Bischoff C Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Feth ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Fabrikant Reinhold Bezler in Heidel—⸗ berg und der Kaufmann Carl Amthor in Frankfurt a. M. sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder von ihnen ist alleinver— tretungsberechtigt.

B 3485: Tamaica Bananen⸗ und Früchtevertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom I1. Januar 1929 ist der 3 4 bes Gesellschaftsvertrags abge⸗ ändert worden.

B 467: Dallwit⸗Fleischer Gas⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 20. Oktober 1928 ist das Stammkapital um 210 000, RM er⸗ höht worden und beträgt jetzt 360 000, Reichsmark. Der Kammerpräsident Herr Dr. jur. Guido Heß in Dessau bringt die ihm gegen die Gesellschaft zustehende Dar— lehensforderung im Betrage von 5000. Reichsmark in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage von 5000, RM wird auf die von dem Kammerpräsidenten Herrn Dr. jur. Guido Heß in Dessau zu übernehmende Stammeinlage angerechnet. Fräulein Agnes Fleischer in Wiesbaden bringt die ihr gegen die Gesellschaft zu⸗ stehende Darlehensforberung im Betrage von 60 000, RM in die Gesellschaft ein. Der Wert die ser Einlage von zo 0090, RM wird auf die von Fräulein Agnes Fleischer in Wiesbaben zu übernehmende Stamm⸗ einlage angerechnet. Professor Fritz Fleischer in Weimar bringt die ihm gegen die Gesellschaft zustehende Darlehens⸗ sorderung im Betrage von 20 900, RM in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage von 20 009, RM wird auf die von Herrn Professor Fritz Fleischer in Weimar zu übernehmende Stammeinlage angerechnet. Frau Helene Gräfin von Leiningen zu Neudenau bringt die ihr⸗ gegen die Gesellschaft zustehende Dar⸗ lehensforderung im Betrage von 5 000, Reichsmark in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage von 5 000, RM wird auf die von Frau Helene Gräfin von Leiningen zu Neudenau zu übernehmende Stammeinlage angerechnet. Die Land⸗ und Seekabelwerke Aktiengesellschaft in Köln⸗-Nippes bringt die ihr gegen die Ge⸗— sellschaft zustehende Darlehensforderung im Betrage von 190 000, RM ein die Ge⸗ sellschaft ein. Der Wert dieser Einlage von 100 000, RM wird auf die von der Land- und Seelabelwerke Attiengesell⸗ schaft in Köln Nippes zu übernehmende Stammeinlage angerechnet. Kaufmann Richard Schumacher in Frankfurt a. M. bringt die ihm gegen die Gesellschaft zu⸗ stehende Darlehenssorderung im Betrage von 20 000, RM in die Gesellschaft ein. Der Wert die ser Einlage von 20 000, - RAM wird auf die von Herrn Richard Schu— macher in Frankfurt a. M. zu über- nehmende Stammeinlage angerechnet. Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 20. Oktober 1928 ist die Satzung in §5 4 (Stammkapital) abge⸗ ändert worden.

B 2210: Köln⸗Frantfurter VBer⸗ sicherungs Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. 5. 1928 ist die Satzung in 53 (Grund⸗ kapital und Einteilung) gemäß der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung abgeändert worden. Das Grund⸗ lapital der Gesellschaft beträgt 1 260 0090, eine Million zweihundertfünzig— tausend Reichsmark und ist eingeteilt in 1250 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000, Reichsmark.

B 4132: , , Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Attien: Die Prokuren des Albert Lippmann und Ludwig Schmalzmann sind erloschen.

B 3390: Radium⸗Chemie Attien⸗ gesellschaft: Wolfgang Palm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das Vorstands⸗ mitglied Dr. jur. Gustav Freiherr von Gorup ist berechtigt die Firma allein zu vertreten. Dem Kaufmann Kurt Piltz zu Frankfurt a. M. ist Prokura in der Art erteilt worden, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

B 4220: Frankfurter Kraftfahr⸗ zeug⸗Berkaufs Gesellschaft mit be⸗ f reer Haftung: Geschäftsführer Heinrich Berger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. 12. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 9 dahin ab⸗ geändert worden, daß die Gesellschaft in Zukunft lediglich durch einen Geschäfts⸗ führer gesetzlich vertreten wird.

B 4351: Deutsche Fit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Alfred Leuchter ist erloschen. Dem Oberingenieur Edmund Graef in Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

B 4362: Mutomat Tiroler Hof Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung:

Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗s

lung vom 3. Dezember 1928 ist das Stammkapital um 265 000, RM auf 65 000, RM erhöht worden. Durch

lung vom 3. Dezember 1928 hat sich 5 3 der Satzung (Stammkapital) geändert. B 2024: Corona Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Fabrik elek⸗ trischer Artikel: Franz Schnarr und

Bernhard von Spindler sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Hermann

Schäfer in Köln a. Rh. ist zum Geschäfts⸗ Unternehmen zu gründen oder sich an Amtsgericht Gumbinnen. 3 R 18595 Tir Ta. r rl 98327] hard Mende in Burkersdorf, Peniger Dresden. odd] führer bestellt. . . olchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ ö 5 M t i ter Die r M., uche g . . 4 n, n, Vermögen der ea n,. Gren! wird heute, am 1. Februar Ueber das Vermögen der Frau Jo⸗

B 1493: Leo⸗Werte Aktiengesell⸗ lapital beträgt 20 000. RW, Geschäfts⸗ Gumbinnen. 97818) . l erreg ö 5 . . 1654 Flächen. Thau, geb, Davidsohn, Alleininhaberin 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ hanna verw, Palitzsch geb. Stauß in schaft: Unter dieser Firma hat die unter führer ist Kaufmann Fritz Witt in Frank— In unser Handelsregister A Nr. 47 ö etikett offen. M i, n,, Jal 3 ange“ der Firma H. L. Davidsohn in Berlin verfahren eröffnet. Koniburzvevwalter: Dresden Weißer Hirsch, Sonnenleite der Firma „Leo⸗Werke Aktiengesellschaft“ furt a. M. Bekanntmachungen erfolgen ist am 29. Januar 18929 die Firma Anskhaen. Mustsricsisterehtigg. 3. ann Echte et ding ahfezo ch C. 2. Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 18, Strumpf⸗ Herr Rechtsanwalt Dr, Lenbe in Burg⸗ Nr. 25, alleinige Inhaberin der ein⸗ mit dem Sitz in Dresden daselbst einge— im Reichs anzeiger. Max Szerreiks Nachf. Inh. Willy all. W., , nan ö i,, , Il han, waren; Privatwbohnu ng; Kaiser⸗Wil⸗ städt. Anmeldefrist bis zum 9. März getragenen Firma Johannes Kupte in tragene Altiengesellschaft eine Zweig⸗ B 4497: Papiersad⸗Industrie Ge⸗ Broßat eingetragen worden. Das Ge= Bro, und Schul chteibwaren in Anbbach Amtegericht M. Gladbach. helm-⸗Straße 24, ist am 15. 8, 129, 135. Wahlternrin am 11, März 1929, Dres den. Prager Str. 37, die daselbst nieberlassung in Frankfurt a. M. er- sellschaft mit beschräntter Haftung schäft führt Manufaktur und Weiß— ein versiegeltes Päckchen enthaltend nach w 1ssz06 3. Uhr, vön dein Anntsgericht Berlin- nachmittags 27, Uhr. Prüfungstermin den Handel mit Konfektion betreibt, richtet. Der Gesjellschaftsvertrag ist am seltschaft mit beschränkter Haftung: waren. der Äufschtist, ein Muster fürs. Umstek. Oberstein, e reiter ist heul wntei Mitte bas Konkursverfahren eröffnet am 25. Mär; 19029. nachmittags wird heute, am 15. Februar 1929. nach. 25. Januar 1923 festgestellt und durch Be⸗ Unter dieser Firma ist am 1I. Februar Amtsgericht Gumbinnen. feder halter Fabr. Nr. 12530. Muster für In unler Nusterreg i ter 4 ö. worden. 81. N. 37. 29. Verwalter: 245 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mittags 3 Uhr, das . schlüsse der Generalversammlungen vom 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter K plastisches Erjeugnis. Schutz stist. Jahre, Nr. bd en gettg gen da. , ö „Kaufmann Hanz Zeitéimeher in Berlin pflicht bis zum 1. März 192. . eröffnet. Kontürsverwalter: Kaufmann 24. 5. 1924, 21. 11. 1924, 29. 12. 1924, Haftung mit dem Sit in Frankfurt a. N. Gumbinnen. 978191 angemeldet am jh. Februar 1929, nachm. lieb Söhne K , C. 3, Burgstraße 30. Frist zur An⸗ Burgstädt, den 14. Februar 1929 Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische 20. 6. 1925, 29. 5. 1926, 29. 12. 1926, eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister A Nr. 478 5 Uhr. . hr ein der s gehts haet, a. y . meldung der Konkursforderungen bis Das Amtsgericht. Straße 383. Anmeldefrist bis zum 28. 12. 1927, 19. 7. 1928 und 6. 12. 1928 vertrag ist am 265. Januar 1929 festgestellt. ist am 29. Januar 1829 die Firma Ansbach, den 15. Februar, 1929. ,, . 6 n, 20. 3. Ib29. Erste Gläubigerversamm⸗ . 15. März 1929 Wahltermin: 156. März abgeändert worden. Sind mehrere Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Elisabeth Krüger, Gumbinnen, ein— ; Bayer. Amtegericht. 3 . ö *r 4 re, t. fung am 13 3. Jeg, 17 Uhr. Prü— Chernmnätæ. 963351 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗

[ , ** *, (/ 4, */ , .

standsmitglieber bestellt, so wird die Ge⸗ Herstellung und der Vertrieb von Säcken getragen. Das Geschäft betreibt Waren⸗

sellschaft durch 2 Vorstandsmitglieder oder aller Art und ähnlichen Artikeln. Zur Er⸗ agentur. Bad lLomburg v. d. ELöhe. 98301] 30016 [IL Bol. . 140. b 5033 Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, Schreibwarengeschäftsinhabers Franz 19 Uhr. Offener Arxest mit Anzeige⸗ ein Vorstandsmitglieb und einen Proku⸗ reichung des Gesellschaftszweckes ist die Amtsgericht Gumbinnen. In das Musterregiser ist eingetragen gGollier an hangen , III. Stock, Zimmer 166, Quergang 9. Müller in Chemnitz, Geschäftslokal: pflicht bis zum 15. März 1929. . risten vertreten. Gegenstand des Unter- Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ ——᷑ . Nr. O6, Firma Oberurleler Schirmstock— oda, 9085 9686, dos, . ö Offener Arrest mit Angeigefrist bis äußere Johannisstr. 10, Wohnung: Amtsgericht Dresden. Abteilung 1 nehmens ist die Herstellung und der Vers liche Unternehmungen zu erwerben, sich Cumhinnen. 978i]. fabrik Goldmann und Jamim in Ober- inge, , n, . . 11. 3. 1020. Ischopauer Str. 30 Il, wird heute, am . . trieb von pharmazeutischen, losmetischen an solchen Unternehmungen zu beteiligen In unser Handelsregister B Ne. 18 ursel i. Ts. 19 Muster für Rauchgarnitur , . 2 9 2. . Geschäftsstelle des . I4. Februar 1929, vormittags 11271 Uhr, Diüsseldork. 683441 unb technischen Erzeugnissen, serner die oder deren Vertretung zu übernehnien. ist am 29. Januar 192 bei der Firma Peifenableger mit Feuerzeug, Jiggretten ao, . , , ; . Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 8. daz Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ über das Vermögen des Schreiner- Beteiligung an Unternehmungen gleichet Das Stammlapital beträgt 20 000,.— RM. Bauhütte HGunbinnen Gesellschaft m. becher, Aschenbecher und Kerze. Bürsten⸗ nummern r dM, en, e, . . kursverwalter; Herr Lokalrichter Fritz meisters Friedrich Boes, Inhabers oder ähnlicher Art insonberheit die Geschäftsführer ist Direktor Erich Schröder b. H. folgendes eingetragen: tasche für Hulbürste und Staubwedel, ze l. en. . Oe Hen k HRlanulxeenkburg, Harz. o6öö329]! Höselbarth in Chemnitz, Lange Straße 23. einer Schreinerei in Düsseldorf, Venn⸗ Pachtung und der Betrieb des unter der in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft hat Durch Beschluß vom 14. Juli 1928 Briogeblock und Spielkartenhalter, Rauch⸗ ge 29 O2229, 2221. ö. . , üeber das Vermögen des Schmiede⸗ Anmeldefrist bis zum 25. April 1929. hauser Allee 18, wird heute, am 14. Fe⸗ Firma Laboratorium Leo, Dr. phil. einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind ist das Stammkapital von 5000 RM arnitur, bestehend aus Zigareltendose und laing d Gerchäfts nummern . 81 61. meisters Wilhelu Hoffmann in Blanten⸗ Wahltermin am 7. März 1929, vor⸗ bruar 1929, vormittags 11 Uhr, das Dttomar Heinsius von Mayenburg ge- mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist auf 12900 RM 3 worden. Durch Pieisenhalter, Feuerzeug und Aichenbecher, 962, 4806 und 4597 . . burg am Harz ist heute, am 165. Fe⸗ mittags 161 Uhr. Prüfungstermin am Konkursverfahren eröffnet, Der Rechts führten Geschäftsbetriebes. Das Grunde jeder einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ Beschluß der Gesellschaft vom 14. Juli Bücherftänder mit Pieifenableger und plastische Erzeugnisse, Schußsrist.; Jahre, hrunr 1929, 12530 Uhr, das Konkurs⸗ 13. Mai 1929, vormittags 117 Uhr. anwalt Dr. Puppe zu Düsseldorf, Bahn⸗ lapital beträgt 5 000 000, RM und zer schaft berechtigt. Bekanntmachungen er⸗ 1928 ist zugleich die Art der Ausführung Feuerzeug, mit Pieifenableger. Feuerzeug angemeldet am 8. Februar 1929, nach- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis straße 1, wird zum Fonkursverwalter fällt in sechstausend auf den Inhaber folgen im Reichsanzeiger. des Beschlusses betr. Erhöhung des und Aschenbecher, mit Feuerzeug und mittags 4 Uhr. . 364 Walter Buttkus, hier, ist zum Konkurs- zum 25. April 1929. ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und lautende Aktien über je eintausend Reichs⸗ Frankfurt am Main, 11. Februar 1929. Stammkapitals bestimmt. Zigareitenbecher, mit Huibürste Wedel Oberstein, den S. Februar 1920 verwalter ernannt. Offener Arrest mit Amtsgericht Cheinnitz, Abt. A. I6, zlumeldefrist bis zum 25. Märg 190g, mark. Vorstandsmitglieder sind Bankier Amtsgericht, Abteilung 16. Amtsgericht Gumbinnen. und Zigarettenbecher, mit Uhr und Amtsgericht. Anzeigepflicht bis zum 1. März 1029, den 14 Februckt 1939. erfte Glénbigerversammlung am 15. März Wolf von Loeben in Klotzsche und Fabrik⸗ w Zigareftendose, Bürstenhalter für Hut, Anmeldefrist bis 31. Märs 1920, serste 1829, vormittags 10 Uhr, und allge besitzer Dr. phil. Ottomar Heinsius von Czernsbhach, Murgtal. 97808) Cumbinnen. 97816 kleiderbürste und Staubwedel, offen, Gläubigerversammlung am 11. März ( ttbhäaus. . ; (os dl meiner Prüfungstermin am 13. April Mayenburg in Dresden. Prokura ist er⸗ Jum Handelsregist'r B O. 3. 28 In unser Handelzregister A Nr. 214 . plastijche Erzeugnisse Fabre knummenn 2697 1729, 10 Uhr. und allgemeiner Krü⸗ Ueber das Vermögen Les Färberei⸗- 1629, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ teilt kem Kaufmann Gustav Wilfried wurde eingetragen: Firma Schoeller & ist heute bei der Firma H. Zimmer⸗ bis 27035 und 7708 bis 2715 Schutzfrist 3. Ronkurse und fungstermin am 20. April 1929, besitzers Josef Bayer in Cottbus, Zim⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 287, des Starke in Dresden, dem Kaufmann Hoesch, Gesellschaft mit beschränkter mann, Gumbinnen, folgendes ein⸗ drei Jahre, angemeldet am 18. Januar 1929. 1 9.30 Uhr, vor dem Amtsgericht in merstr. 33. ist heute, am 15. Februar Justizgebäudes an der Mühlenstraße. . udolf August Fiebler in Dresden, dem Haftung in Gernsbach. Gegenstand des getragen worden: Bad Homburg v d. H. den 29. Januar Per lei 3 d en Blankenburg am Hars. 1929, 17,30 Uhr. das Konkursverfahren Das Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf Kaufmann? Gevrg Eurt Rumberg in Ünternehmens ist der Betrieb einer Pa. Der bisherige Gesellschafter Kauf ⸗- 192). Amtegericht. Abt. IV. 9 8. Geschäftsstelle des eröffnet, Verwalter; 2 . Dresden. Jeber von ihnen darf die Ge⸗ pierfabrik sowie die Vornahme aller mann Hermann Zimmermann ist allei⸗ ö . Amtsgerichts Blankenburg, Harz. Erich Müller in Cotthus, Marktplatz Elbing. ; 983 47 sellschaft nur gemeinsam mit einem Vor- mit dieser Fahritation zufammenhän⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ Kiel. 8302] Anger krurzz. oda) r ö 9333901] Ar, 13 2. Afengz Arrest, mit zlnzeige= Deffentliche Bekanntmachung. standsmitglied oder mit einem anderen genden öᷣ—ᷣ ,, Stamm ka⸗ schaft ist aufgelöst. Die Prokura des In das Mustertegister ist am 31. Ja -=- Ulber das Vevmögen des Kaufmanns e, s, lG, frist bis zum 9. März. 1929, . Anmelde⸗ Ueber das Vermögen des e, , e. Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt pital: 200 009 RW. Geschäftsführer Kaufmanns Emil Wittmoser ist er⸗ nuar 1929 unter Rr. 225 bei der Firma Karl Reinsch in Angerburg ,. . e. i, . rin n . frist bis zum 30. März 1929. Erste Ernst Vogelreuter in Elbing BVerliner dem Kaufmann Wilhelm Karl Ruholf find die Fahrikanten Feli Hoesch, Udo loschen. Dem Kaufmann Emil Knapke, erdinand Göttsch vorm. Dührlen in wird heute, n 14. en , U nach⸗ . ö . e n dg r nr ge. Gläubigerbersammlung den 9. März Straße 40, ist heute, 10 Uhr, das Ron⸗ Ahrens in Berlin. Er darf die Gesellschaft Hoesch und Ernst Böhm alle in Gerns. Gumbinnen, ist Einzelprokura erteilt. 59 eingetragen worden: 1 Muster für mittags 17 Uhr 89 Heinnten, das Kon⸗ 3 ö uh. 5 , . ahren 1929, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ kursverfahren eröffnei, Kontur wer nur gemeinsam mit einem Vorstanbs⸗ hach wohnhaft. Jeder Geschäftsführer Gumbinnen, den 39. Februar 1929. ein Flaschenetikett, Flächenerzeugnisse, kursversahren erö fnet. Der e , . i n e. au m e. Grnst Gios in termin den I. April. 1929, 16 Uhr. walter: Büroinhaher Artur Rrisch n mitglied oder einem anderen Proluristen ist allein. vertretungsberechligt, Der Amtsgericht. Gz sell dea! Jahre; angemeldet an Karl ltlärt in, Angeriurn wird ann Fölttke ch dnnn nner halter Amtsgericht in Cottbus Elbing. Brüttr. 31. Anmrelß fert Cid vertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar J K 31. Januar 1929, 13 Ühr onkursberwalter ernannt. Erste Gäu . Anmeldefrist bis zum 4. März . , zum J. März 1929. Erste . mann Richath Moeller in Dresden. Er 1929 eröffnet. Die öffentlichen Be⸗ . ode] Amtsgericht Kiel. bigerversammlung. und alem ner i. nr fee l nunbigerbersammlüng. 62 Prtminmd. . 8338] versammlung und allgemeiner Prü- darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Harhur-WMilhel mshurtz;, - . e, , . ist auf ien. den , gen, 1939 ö ö ihr hre iger Ueber das Vermögen der Aenne fungstermin: 16. März 1920, 460 Uhr. einem Vorstandsmitglied? ober einem folgen im Reichsangeiger. In unser Handelsregister 3 Nr. 86 Lage, Lippe- soszoz] i. März 1920 vormittag 19. Uhr, tr Gerichtsstelle, Zmimer Nr. 4 Prüfungs— Mustol in Dortmund, Westenhellweg 22, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum auberen Prokuristen vertreten. Die Gene⸗ Gernsbach, den 8. Februar 1929. ift heute bei der Firma, Harburg In das Musterregister ist unter Nr. 1 dem unterzeichneten Gericht, dimmer 16, e, n. en eben Lage. Offener Artest und der Henny Nachmann in Hadamar 4. März 1929. . ralversammlung wird, soweit nicht nach Amtsgericht. Eisen⸗ und Broncewerke Akttiengesell⸗ iner lragen: Treppe . nme de- . Un eng frist bis X65 . (Westerwald), Schulstraße, in Erben⸗ Elbing, den 14. Februar 16... dem Gesetze auch andere Personen dazu ö . sschaft in Harburg, eingetragen. Möbelsabrikant August Altenbernd in feist ir Konkurs forderungen bis dum mig ans eln nz. Jebduar Iheg,. Emeinschaft Inhaäberinnen der Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. berechtigt sind, durch den Vorstand oder IRuehäu, o7s06] . Dirgttor Heinrich gdelhüttel ist aus Müßsen. ein Sarg. verfehen imit einem 19, rarg . ll , . ß n , ,,, Firma Fulius Hohenstesn n. Co. Dort⸗ , , 1983491 durch den ÄAussichtsrat berufen, und zwar! Auf Blatt 10035 des Handelsregisters dem Vorstand. ausgeschieden. . buntausgemalten Frieg,. der aus Stuck zeigepflicht 6 g 1. März ee, e en. KJ mund, Westenhellweg X, ist am 14. Fe⸗ Erding. : ß . durch of sentliche Belanntmachung. Jede ist heute die Jommanditgesellschaft darburg⸗Hilhelnig burg; 5. 2. 1929. oder on twie he rgestellt sein und beliebige Kaufmann Karl Reinsch , nn ger bnng nn 96331 brungr 1929. 13 Uhr, das Konkursver⸗ ö T as Am ger icht. Lr dg ee. . e. Generalversammlung muß spätestens Karl Ball hause * Go, in Glauchau Amiege richt. x. Musterung henpieleweise Blumenmuster 3 i n, , g, ,, e , . Bergen des Bichtänd. fahren gröffnet, Konkursverwalter ist er mögen dr , . 18 Tage vor dem Versammlungstage, enigetrage⸗ worden. Gesellschafter sind 11 . JJ 97171 ö oder dergleichen ausweisen kann, an⸗— . 4 1 rn, ,. ,,, Augaust Fischer' hier, Helmstedter der Rechtsanwalt Hopmann in Dort⸗ Au lbach in Neufinsing 2m 5. , . jese d den der Be hr der Fabrikant Karl Ballhause in Alt , a ö ; h melde 3. Febr. 1929, nach Masse untersagt. ; ers udn ene, de,, d,, n,, mund, ftäatferstraße 15. Offener Arrest 1929, vormittags 11M Uhr, den Konkurs 9 6 6 . 14 ö 6 frostee als persßinlich haftender Gefells Handelsregistereintragung. ö am 13. Febr. 1929, nachm. ngerburg, den 14. Februar 1629. Straße ?, ,,, ,. nich ein. rrnreglnserhepfüich?' biz zum L. Marz eröffnet. Konkursterwaller ist Nechts- mitgerechnet, einberufen werden. Be⸗ Ubliet als pe t 4. ö ö sz Februar 196 j Fir Uhr. . getragenen Firm n, ben, n, n lan imachungen erfolgen durch den Reichs⸗ ö n,, ,, Die Es ain? er Rede * 5 Lage, den Lz. Februar 193). . hier t enn n . Seo an 129. k 6 . wn d fr. h . 3 5 ö . ] Hesellschaft ist am 4. Februar 1929 er⸗ , . ; (ran mn . . Das Am icht. r tasse! ih! Känrlbahnnergrerfdhren crößnei 3; Mär 1920 bei dem nter ge chneten Arrest i erkenn. w 2 ö lr: Etein holj⸗ und Fußboden⸗ richtet worden. . . 9 ö k a . . i, T, , ,. J , . ö . Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ dung der Kon turs forderungen ö. ö ere ar KÄngegebener Geschäftszweig: Betrieb Haspe ist als, Horltand . Laubanm. sos3og ! Ueber den Nachlaß des am 16. tee n d nean R lhermt Schl nenn, versammlung am 8. März 1929, vorm. 12. Mär 1929. Termin zur Wahl eines werte Gesellschaft mit beschräntter Jen 5a 6 sck ts r? berufen. Kaufmann Friedrich Wienke h 244 Ruß Aktie vember 1935 verstorbenen Oberförsters hier, Friedensallee 2, zum Konkurs- 9 k ztermin ] anderen Verwalters sowie Be stellung Haftung: Unter dieser Firma ist am , n,, Schuhfahrit. Geschafto te ume in (We ĩ Vorstandsmit⸗ 1 . Nusche weyh Aktienge ell. Harl Rrtès Baritß wird bBeuke am verwalter ernannt. Konkursforde⸗· Uhr Allgemeiner Prüfung z termin anderen ö ere. 6! Mär 7 Jeb 1029 eine Zweigniederlassi Schlachthofstr. 31. in Hagen Westf) ist zum Porstandsmi schast Langenöls, ein versiegelter Umschlaa, Karl Fries. Baruth, wird heute, am . Las ÄWränhti, g gönne am A. März 1928, vorm. rz Uhr, vor eines Gläubigerausschusses: 16. März d Februät e eine Rwe ln zielten Rn täherichts iatichau, 12. Februar 1929 ließ estellt und, ern ächtist, ie Sg; rraikee eden lg Fethrlngen, Chen i. Pebräiar 1926 vormittags g Uhr, Cungen nd bis zuntna März 12 bei dem Amtsgericht Dortmund, Zimmer 78. 1929, vormittags 9 Uhr,. Allgemeiner der unter der Firma „Steinholz⸗ und Fuß⸗ ; WJ schaft allein zu vertreten. (H.-R. B 107.) ; er R. M 23 ] XI a. schnungen das Konkursverfahren eröffnet, da die dem Gericht anzumelden. Offener Mrs gericht Dortmund Prüfungstermin: 26. März 1329, vor⸗ bodenwerke Gesellschaft mit beschranlter mind. Schwüäbisel 97810 Amtsgericht Haspe. ö. me ; . r n R u i n Ueberschuldung des Nachlasses dargetan Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum . mittags 9 Uhr. Haftung in bem Handelsregister von * maähmsm: mm een, ee, w zum Spenlezinmmmer li. M., plaltiulche ist. Nachlaßpfleger ist Rechtsanwalt 9. März 1929. Erste Gläubigerber⸗ . (gsg339! Her ts stell. Bes Amtsgerichts Erding. Handelsregistereintrag vom 12. Fe— Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ . Varkhtth, Der Prozeßagent Wil— sammiung am 1. März 1929, 19 Uhr, u,, . 11 . . ; * ö ö eber a8 g !

Wetzlar eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in das hiesige Handels⸗ register eingetragen worden. Gegenstand bes Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fußböden aller Art, insbesondere Ste inholz⸗Fußböden⸗, Estrichen⸗Wandbekleidungen sowie Bau⸗ materialien, Steinholzwaren, der Handel mit diesen Gegenständen und der Erwerb oder die Errichtung anderer Unter⸗— nehmungen unb die Beteiligung an solchen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1928 festgestellt. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser bie Gesellschaft allein, sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten je zwei gemeinsam die Gesellschaft. he leaf ner sind Witwe Else ,, Diplomingenieur Robert Schneider, Kaufmann Georg Peter, sämtlich in Wetzlar, Ingenieur Georg Gramlich in Offenbach a. M. Das Stammkapital be—⸗ trägt 20 000, RM. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4405: ueberschuhe⸗Bertriebsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Unter die ser Firma ist am 9. Februar 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1929 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb

von Ueberschuhen und Gummischuhwerk,

sowie ähnlichen Fabrikaten. Die Gesell⸗ schast ist berechtigt, alle hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammenhängenden Geschäfte abzuschließen, insbesondere auch Zweigniederlassungen an anderen Orten zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20000, RM. Geschäftsführer sind Fabrik⸗ direktor Hugo Hirschfeld zu Frankfurt a. M., Fabrildirektor Leopold Deutsch, daselbst, Dr. Ferdinand Kerteß, daselbst, Fritz Hirschfeld, Prokurist, daselbst. Zu Ge⸗ schäftsführern der Gesellschaft werden eine oder mehrere Personen bestellt. So⸗ fern mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, sind stets zwei Geschäftsführer ge⸗

meinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Bekanntmachungen erfolgen im

Reichsanzeiger.

JJ , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

Be, , Betten- und bel⸗Spezial⸗ schafter und weiter drei Kommandi⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ tisten. Die Kommanditgesellschaft ist

beschränkter Haftung mit dem Sitz in Amtsgericht Großschönau i. Sa.,

Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der am 138. Februar 1929 ö * 5 ö ö ä , . . ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei 1928 festgestellt und am 6. Februar 1929 Ceaumbinnen. 97817 ö.

abgeändert worden. Gegenstand des In unser Handelsregister A ist am . j 1929 Unternehmens ist der Vertrieb von 29. Januar 1929 bei Nr. 324, Hermann Mr 42. Berlin, Dienstag, den 19. Februar

Betten und Möbeln aller Art. Die Ge Kowalski, Gumbinnen, eingetragen, daß . 1 66 ö . . sellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche die Firma erloschen ist. ö ö ö

26. März 1925, vormittags

Stäck fungstermin am 36. 4. 1geb. 14. Uhr; im Ueber das Vermögen de; Papier, und termin:

1 283 ü. 2 ; t * 1978221 ö * . ö ' bruar 1929 im Register für Gesell⸗ Heide, Holstein. 97822] Vermögen des Kaufmanns

? 3 5 iner ij - meldet am 2. Februar 1929 1045 Uhr. 6 . 3 ,, , , . z In das Handelsregister A ist heute helm Meinecke, Baruth, wird zum Kon- und allgemeiner Prüfungstermin am Paul Lachmann sen. in Dortmund,

98350

chaftsfirmen bei der Firma Oechsle u. ; Amtägericht Laub ? ebruar 1929. 1 a n ; ; ; 962 , . , n, . in unter Nr. 217 bei der offenen Handels Amtsgericht dauban, den ]. Februar 192 kursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ 26. März 1929, 10 Uhr, vor dem Amts Kreuzstr 36 als Inhaber der eingetra⸗ Erehergha ne 8 an ! Kreis ) vr ülllnn Di lg] Nl SIB.ͤ 1 ) d 3 J 9 * * . ö See w nik esinrrftreeße ng Q&́ 96 . D, (18 21 ö rn 2 ber Das? Vermogen Des St rels⸗ Gmünd: gesellschaft Weiß und Arens in Heide 6 6. igé49s rungen sind bis zum g. März 1929 bei gericht, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer enen Fi ma Pant Lachmann in Bort— Ueber da mog . . 9 Cin äommanditist ift aus der Gesell, folgendes eingetragen worden. . k heads! dem Gericht anzumelden, Ss wirt zur Ri 6, , ,, . n nmgmmn k itt dur ber wee Kw, Ge sesffhaf * is l zft· dz Musterregistereintragungen. e, n gg n, nm, , , m, , m deizzünenscmein Sen 183 Tobruar 129 ] mund, Hansastr. 3, ist am 156. Februar Gschershaufen wird heute, am 16. Fe . schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Am 1. Februar 1929: , , er, ö ,, . ö 8a ,,, , 19629 19330 Uhr, das Konkursverfahren , . nachmittags 17M Uhr, das 6 8aeri cht . Sir er —ᷣ . 0 5 ; es ernannten oder die Wahl eines en c tSste 2 des Amtsgerichts . 5 2 37 run . ö. . . , Württ. Amtsgericht Gmünd. ,, 1929 Die Nr. M. „M. 10951. Angemeldet am . sowie se,, . e B raunschwelg . , ö. 1 ist *. Konkursverfahren eröffnet, da die J k . 28 Jan dar 1929, 12 Uhr, von Constanz s , 2 e , . Rechtsanwalt Schlüter in Dortmund, Za sunfähigkeit des Schuldners . 978 Das zgericht ,, , . g eines Gläubigerausschusses und i ; * . ; Zahlungs unfähigkeit g,, . . Tuo w., Meckel. i811 Das Amtsgericht. Siepermann in MeGladbach, 15 Muster 1. i ; är , . , . . ran usch wei 933321] Kaiserstr. 8. Offener Arrest, mit ÄAn⸗ dargetan ist. Rechtsanwalt Nebelung in In das hiesige Handelsregister ist am (. na, 10790 Schsimfstoffe offen, Fabrik nern br tretenden falls über die im 31 er n mne m,, Löse zeigepflicht bis zum 5. März 1929, Fsehershausen wird zum Korckursber h t s ae ü of. Handelsregister. 97823] 3 chi mfstyffe fen 9 3. n . 16 Konkursordnung begeichneten Gegen⸗ Ueber das Vernisgen des Kaufmanns Kontur 3. ö. a. sind , . Eschershausen 5 . 5 u ee. 350, 332, 343, 334 335, marine 33 .. . Ko Sforderunge l S8 zum walter ernannt. Konkurssorderungen

11. 1. 1929 bei der Firma Georg Siems . ; . .

. 9 2** . . P 1 Vie 1. in Grabow als deren Inhaberin einge⸗ , , in 6a . eh⸗ tragen worden: Frau Knna Siems geb und Pferdehändler Georg rhard gen. Wille . Annd Siems gen. Wilhelm Vogel hat am 29. 9. 1928 Ge⸗ e,, schäft samt Firma zur Weiterführung

; stände und zur Prüfung der angemel⸗ Wilhelm Hedtfeld, hier, Schleinjtzstraße , eggihah e? 35 stände und zur Prüfung der angemne Wilhelm Hedtfeld, hier, Schleinitzstraße 36 , ö ö. . deten Forderungen auf den 16. März Nx. 21, Großhandlung sanitärer Wasser n, Flächenerzeugnifse, Schutz 1929, vormittags 10,5 Uhr, vor dem leitungsartikel, ist heute, am 15. Fe⸗ frist 1 Jahr, unterzeichneten Gericht Termin an- bruar 1929, 13 Uhr, das Konkursver⸗

zerch

5. März 1929 bei dem Gericht anzu⸗ ind bis zum 16. März 1929 bei dem melden. Erste Gläubigerversammlung Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ am 8. März 199, 10 Uhr, Zimmer 78; schlußfassung über die Beibehaltung

Grabow i. Meckl. 12. Februar 1969. ö ] z . . . ; 3. , Igemeiner Prüf stermi 9 Mär e am r ne abl eines . n,, a übernommen“ dessen' bis) Prokura ist Die Nr. M.⸗R. lh. Angemeldet am berauint.“ Allen Perfonen, welche eine fahren eröffnet und der Kaufmann , . * des ernannten oder die Wahl 2 . als gegenstandslos erloschen 30 Januar (923. 10 45 Uhr. von Th. zur Konkurmasse gehörige Sache im Köiihesm Schreinert, hier. Friedensallee 6 9 Uhr. im siesigen Amtsgerichts- anderen Verwalters sowie über die Be— n . . 2 8* ich Schmidts Erben“ in Gerards, Mech. Weberei für Möbel, und Pesit en, ober ar Fontnrsmasse Rr. 3 nlursbe er lere gebäude, Zimmer 83. stellung eines Gläubigerausschuffes und Tal, Me kIh ois] einrich Schmit ., tat nns toffe. G H. M. G Wesitz haben, oder zur Ftonkursmasse Nr. AW, zum, Konkursventpalter er Rmtsgericht Dortmund intretendenfalls über die in 8 182 der ö. 3 ME . ( * Hof: Aus dieser off. Handelsges. ist Dekorationsstoffe, G. im. b. H. M.⸗Glad⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2 51 V nund. eintretendenfalls . e. ; s begeichne te Beger

Handelsregistereintrag vom 8. bruar 1929 zur Firma W. Prosch in Grabow:

bach, 11 Stoff muster aus Baumwolle, nichts an den Gemeinschuldner zu ver pflicht sowwie Amnmeldung von Konkurs⸗ , Konkursordnung 1 Baumwollflammgarn mit Kunstseide, . oder zu 6 auch de Ver⸗ , . bis zum 7 Mär, 1929. Dortmund NHärdte. 683 40] stände auf den . März 1920, . 4 Stoff muster aus Baumwolle und pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Erste Glänbigerversammlung am Ueber das Vermögen des Kaufmanng io Uhr und zur Prüfung der augeme 1 Baumwollflammgarn, veisiegelt, Fabrik- Zache und von den Forderungen, für 5. März 1929, 10 Uhr. Allgemeiner Walther Schultz in Brücherhof sy ist deten Forderungen auf den 3. a . nummern zhbl ld, .= 12, 3ob0si ll, welche sie aus der Sache ahbgefonderte Prüfungstermin am 19. April 122, heute; 12. Uhr mittags, der Konkurs eh⸗ 1929, vorm. 10 uhr, vor dem nn, hol / = 14. hb // T2. 4 –- 19, Flächen Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 9 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ öffnel. Kontursverwalter ist der Rechts. neten Gerichte Termin anberaumt.

am 1. 1. 1929 der Gesellschafter Eugen Lindner aus- und dafür e, , d. . gaelelee Rrasck it Schmidt, geb. Löw, Bierbrauerei⸗ Der Kaufmann Wilhelm Prosch ist chmod. Bon, n n, . aus der ee iich n . besitzersehefrau, als Gesellschafterin ein⸗

,, ö der Erbmmüählen. getreten. ͤ leininhgber iht, ert er Ert üthlen, Ro sentha ! Porzellanfabrit Bahn

besitzer Carl Bolbrügge in Grabow. ; ag! . 2 * n h 1. Vj len u ĩ ae, ,,, ,, in, nr, n . ; e o 1. . hof Selb, Gesellschaft mit beschränk⸗ erzeugnisse. 3 Jahre Schutz rist. Konkursberfalter bis zum 1, März M29 richt. Wilhelmistraße Ri 5z, Zimmer anwalt Dr, Koppel in Dortmund-⸗Hörde, Allen Personen, welche eine 3 56 36. 6 j J, e Fre, ter Haftung“ in Bahnhof Selb Die Nr. M -R. . 1h95. Angemeldet am Anzeige zu machen. Nr. 6. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis kursmasse gehörige . im e. loschen w ä . mit einem Ge⸗ 1 Februar 19298 10,45 Uhr von Th. Amtsgericht in Baruth, 16. Febr. 1920. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts zum 9. März 1939. Anmeldefrist bis haben eder Zur, Kon Ge de,, 5 Freuen ü. Meckl. 12. Februar 1929. schäftsführer besitzt Kaufmann Hilmar Gerards Mech. Weberel für Möbel⸗ und Braunschweig. um 15. März 1929. Erste Gläubiger⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Grabe i n, n, brug 1927 9 in ö b Dekorattonsstoffe, G. m. b. H., M.-Glad⸗ Kerim 98433) e 6 1 . g. März 1929 . ben Gemeinschuldner zu verabfolgen N. 890 195 Ve 1 Se J. O. 2. W, D E ö ö 4 z 3. ö 1 F ach . . 899899 2 1 * 7. ) . J ö. ; 139 z ö 64 2 ych , ,. Amtsgericht Hof, 14. Februar 1929. bach, 12 Stioffmuster aus Baumwolle und. Beschluß: 1. Das Vergleiche verfahren Hresluann. 98333]! j0 , Ühr, im hiesigen Amtsgericht, oder zu leisten, auch ** Ve ryflich ung renz 92 978183 JJ 980g Vaumwossflammgann, 19 Stoffmuster aus über das Vermögen des Kaufmann Bruno! Ueber das Permögen des Kaufmanns Zimmer 11. Prüfungstermin ani au erlegt, von dem Besitze der a. ö en, m, m, , , ,, Baumwolle und' Kunstselde, verstegelt, Klingmann, Berlin 80. 36, Wiener Str. 44, Adolf Wurst in Firma Wurst und Co. 2B. März 1929, vorm. 10 Uhr unb von den Forderungen, für welche . . , e. k In 3 ner n nenn n . abriknummein 3903/1 6, 3954 / 1 —= 6. wird emgestellt, da der Antrag zurück, (Sangausstattungen und Sterbecwäsche) . Februar 1929. sie aus der Sache . .. h e,, , Finn erer K unter Rr 142 die , helm Sönn , f = ihe' Flächener jeugnisse, z Jahre genommen ist. 2. Ueber das Vermögen in Breslau, Flurstraße 4, wird am Daz Amtsgerbcht. digung in Anspruch neh en en, 6 R . n, n Meagelsen und gls deren. In⸗ Schutz frist. des Kaufmanns Brun Klingmann Allein, 14. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das ö . PKlurtherwalter big zum 18. t . Dohr imd ah deren ö . . haber der Kaufmann Kilhelm Lütjens Am 6. Februar 1929 inhabers dei Firma G. Klingmann G Co, Konkurewerfahren' eröffnet. Verwalter Dresden soss41] Anzeige zu, machen. Die e, ,, . . 1 Seter 8 J et 1 j ) 5 * . 3 ö 9 1 2 1 56 ö . 39 ö 7 ö ! . . J , 2 24 ö. é 2 * 2 2. 9 s rdr * 3 . Peter Schwickert in in Magelsen , 1 Die Nr. M.⸗R. 1594. Angemeldet am] Pianofabrik, Berlin 80. 36, Wiener Str. 44, der Direktor Hermann Mähnert in Ueber das Vermögen des Kaufmanns gemiß 8 19l, der, Konkursordnung wird . Grenzhausen, den 7. Februar 1929 Amtsgericht Hoya, 11. 2. 1929. 2. Februar 1629 85d Uhr, von der Web ist am 15. Februar 1929, 11 Uhr, von Breslau, Moritzstraße 12. Frist zur Karl Heinrich Walter Unger, der in k ö . ; Am gericht ö Hünteld. 97825] sloff · Aktien? Gejellschafi, Pä.-hiadbach, dem Ämtegericht Berlin-Mitte das Kon. Anmeldung. der Konkursf9nderungen Dresden- Al. Wettinerstraße 47, 6 chers . ö e. ö ; Bei der unter Nr. 11 unseres Han 5 Muster von gewebten Stoffen, ver- fureversahren eröffnet worden gem. S 80) bis einschligßlich den 20. März 1929. der Firma . Unger“ einen Auto⸗ ö.

siegelt, Fabriknummern 44, 54 a, 50 V.⸗O. 34 N. 60. 25 Rerwaster. Erste Glnbigerversammlung, am mobllhande! betreibt (Wohnung in Hessen, Ruhr. W345] zi bo, 20200 Flächener eugnisse, Z Jabre Dr. jur. Fistz Maas, Verlin W. 30, Neue 18. März 1929, vormittags 9 Uhr, und Klo che Forststr. 2). wird heute, am Ueber das Vermögen der offenen

,, , , Abtl. A eingetragenen

In das Handelsregister ist Heute auf Firma Rudelf Aha in Hünfeld ist heute ; r, . 3 ; . . t s 2, uhr, 6 1 ker der Fioma

Blatt 327 die Firn der Kaufmann Leo Nußbaum in Hün— Schutzfftist. Winserfeldtfft. 25. Flist zur Änmeldung Prüsnngtermin am g. Lipril' 1939, 16. Februar 129, nachmittags 2. Uhr, Handels gesellschast, unter Der, Fnm ö K ö, nn,. 5 ö Amtsgericht M.⸗Gladbach. der Konkuresorderungen bitz 4. April 1929. vormittags 19 Uhr. vor dem Amts⸗ das Konkursverfahren eröffnet. 6 Gärtner & Scher M* Gssen, Adel V olgendes eingelragen worden: worden. . Erste Gläubigerversammlang am 1. März gericht hier Museumstraße Nr. 9. Zim⸗ kursverwalter: Bürsinhaber aul Clgus kampstraße Hl (Hoch⸗, Tief⸗ 3 . . Die bisherigen Gesellschafter Gustay! Der Uebergang der in dem Betriebe M. GIadhbach. 98305] Ivan, io Uhr Prüfungstermin am 165. Mai imer Nr. 299 im 2. Sock. Offner in. Dresden⸗A., Elisenstr. 53 Anmelde⸗ beton⸗ Vaugescha ft ist durch Beschu .

Hermann Hempel und Ernst Wilhelm des Geschäfts begründeten Verbindlich= In unser Musterregister wurde am 1929, 10 Uhr, im Gerichtegebäude, Neue Arrest mit Ameigepfsicht his 20. März frist bis zum 12 März 1920. Wahl vom heutigen Tage d, ,, . Hempel sind äusgeschieden. In das keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts 13. Februar 1929 eingetragen; Friedrichstt, 13/14, 111. Stock Zimmer 1929 einschließlich, (4 N 2νMν).) termin; 15 Mãrz 1929 vgrmittegs fahren eräffnet. Zum Ron er, me, 9 . Handelsge schãft sind eingetrelen die durch den Kaufmann Leo Nußbaum, Zur Ni. Mm. 15063. Für Firma] Nr. 102. Offener Arrest mit Anzetgefrist Amtsgericht Breslau 8 * Uhr. Prüfungstermin; 26. März ist der ge, g, . Schů re nberg . , Kaufleute Fritz Hermann Hempel und ausgeschlossen. 2. Jeerissen . Co, Me-Gladbach, die bis 12. Marz le . ö ö 1a, vormittgas * Uhr, . , 53 ) n, . . . Sans Hempel, beide in Seifhenners. Hünfeld, den 8. Februar 1929 Verlängerung der Schatz nist ist am Gel chatteste n Ehrgetti at z assi! re m ne geh litt n dm re . oe , hn . dorf, als persönlich haftende Gesell⸗ Das Amtsgericht. 7 Februar 1h29. z 35 Uhr, auf weitere des Amtsgerichts Berlin. Mitte, Abt. S4. leber dag Vermögen des amen 18, ärz 19203. e 6. Februar 1e, wm Giäubiger⸗ . J dres Jahre angemeldet. konfertsonsgeschäftsinhubers Kart Bern⸗ Amtsgericht Dresden. Abteilung II. 1 zum 7. Mär 1928. Erste Gläubiger⸗ .

* 23 n 2 r, . * 863 . . . . r* . 2 ——— ——