1929 / 42 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 19. Februar 1929. S. 4.

Gesellschafts firmenregister: Die Firma Christian Geckeler, Sitz hier. Ofsene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1929. Ge⸗ sellschafter: Christian Geckeler, Roh⸗ produk enhändler, Willy Gminder, Lud⸗ wig Gminder, beide Kaufmann, alle hier.

Amtsgericht Reutlingen.

Si chringem. 97849 Handelsregistereintrag. Firma Walter Haug, Baumaterialien, Rheinfelden, Baden. Inhaber Dr. Walter Haug, Diplomkaufmann, Grenzach. Säckingen, den 13. Februar 1929. Bad. Amtsgericht. Sa gam. 97850 In unser Handelsregister ist unter Nr. 377 bei der Firma Johann Pavlek in Sagan folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Sagan, den 11. e . 1929. Amtsgericht.

Schünehecl, Elbe. 97'S] Die Firma „Alkalie⸗Gesellschaft mi beschränkter Haftung“ in Schönebeck a. E. ist von Amts wegen heute im Handels- register B Nr. 63 gelöscht Schönebeck, den g. Februar 1929. Das Amtsgericht. SCchäönchecke, Elbe. 97852 In unser Handelsregister A 26g ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Botanika⸗Beifutter⸗Werke Meyer K Co.“ in Groß Salze eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. Schönebeck, den g. Februar 1929 Das Amtsgericht. So hweidnitæz. 97858 Das unter der Firma „Paul Gold⸗ mann“ (Nr. 728 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Paul Buchwald von hier unter Ausschluß des Uebergangs der im Betriebe des Ge⸗ schäfls begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber übergegangen und wird von demselben unter der Firma „Paul Goldmann Nachf. Faul Buchwald“ fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden. Schweidnitz, den 13. Febrüar 1929. Amtsgericht. Sehwerin, Warthe. 9785 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma „Ostdeutsche Holzindustrte Schwerin 9. W.“ ,, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Schwerin a. W., den 30. Januar 1929. Seh werin, Meclelpb. S566] Handelsregistereintrag vom 13. 2. 1929 zur Firma Mecklenburgische Land⸗ esellschaft, Gesellschaft mit beschränkter . hier: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom De⸗ ember 1928 ist der 5 10 des Gesell⸗ fan een frags in der aus Anlage 1 hu 64] der Registerakten ersichtlichen Weise geändert und das Stammkapital um 560 009 Reichsmark auf 275 000 Reichsmark erhöht worden. Amts⸗ gericht Schwerin. SCchwiehis. 97856 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 18 bei der Firma Ostbank für , . und Gewerbe, Zweignieder⸗ assung Schwiebus, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokurg des Carl Dpitz ist erloschen. Das Vorstandsmit⸗ . Hermann Jonas wohnt jetzt in önigsherg i. Pr. Ebendaselbst wurde am 7. 6 1939 eingetragen: Die Prokura des Arnold von Brockdorff ist erloschen. Zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Kauf— mann Arnold Baron Brockdorff in Berlin⸗Grunewald, Bankdirektor Hein⸗ rich Kuebarth in Landsberg a. W. Schwiebus, den 12. Februar 1929. Das Amtsgericht.

Son dernshnnusen. 97857

In das Handelsregister B Nr. 21 ist 85 bei der dort vermerkten Firma uckerwarenfabrik Pille Gesellschaft mit . i Sondershausen eingetragen worden:

Kaufmann Kurt Buchwald in Sondershausen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Der § 8 der Satzung ist geändert worden.

Kaufmann Artur Weinreich in Sondershausen ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Sondershgusen, 11. Februgr 1929.

Thür. Amtsgericht. II.

Haftung in

Steinach, Thür. 97858 In unser Handelsregister A Nr. 366 ist heute bei der Firma Gebrüder An⸗ schüß in Ernstthal a. R. eingetragen worden:

Kaufmann Franz . in Ernst⸗ thal a. R. ist aus der Gesellschaft aus— geschieden.

Steinnach, Th. W, 9. Februar 1929.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.

S ndl al. 97859

In das Handelsregister A ist unter Ur. 593 die Firma Franz Naue, Stendal, am 11. Februar 1929 ein rn n worden. Fnhaber der Firma . der Schlossermeister Franz Naue in tendal. Amtsgericht Stendal.

stolp, Pomm. 9IS60] Hand⸗Reg.⸗Eintr. A 420 v. 5.2. 1929, Firma Joh. Uhlich u. Co, in Stolp: Dem Tischlermeister Alfred Uhlich in Stolp ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stolp. Uętersen. 97861 Eingetragen am 9. 1. 1929 in das Handelsregister A Nr. 8 bei der Firma M. Röpcke, Uetersen: Wilhelm Adolf Röpcke ist aus der Gesellschaft aus⸗— geschieden. Der Müller Martin Her⸗ mann Röpcke in Uetersen ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Uetersen. Uetersen. 97863 Eingetragen am 9g. Januar 1929 in das Handelsregister A bei der Firma Ernst Nump Tivoli Uetersen: Neuer Inhaber: Gastwirt Fritz Rump, Uetersen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bel dem Erwerb des Geschäfts durch den Gast⸗ wirt Fritz Rump ausgeschlossen. Sodann ist die Firma geändert in Fritz Rump Tivoli Uetersen und unter Nr. 119 des Handelsregisters neu eingetragen. Amtsgericht Uetersen.

Uetersen. 97862

In das Handelsregister A ist am 6. Februar 1999 eingetragen bei Nr. 36 der Firma Heinrich Stampff, Uetersen: Inhaberin ist die Witwe Minna Dorothea Stampff geb. Frese in Uetersen. Dem Kaufmann Frang Friedrich Heinrich Stampff in Uetersen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Uetersen.

Unna. 97864]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma „Ferdinand Holtzwart Unna“ heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura der Kaufleute Alois Allemeier und Ludolf Brenker zu Unna ist erloschen.

Upha, den 8. Februar 1929.

Amtsgericht.

Wal shut. 97865 Handelsregistereintrag zur Firma „Gesellschaft für Holzstoffbereitung in Basel, Zweigniederlassung in Albbruck“: Dem Heinz Rinderknecht in Basel ist Prokura erteilt zur kollektiven Zeich⸗ nung mit einem Delegierten des Ver⸗ waltungsrats oder der Zentraldirektion. Waldshut, den 9. Februar 1929. Bad. Amtsgericht.

Weimnm. 9I866

In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 16 ist heute bei der Firma Verlag für Urgeschichte und Mensch⸗— forschung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar, eingetragen worden: Weitere Geschäftsführer sind: 1. Syndikus Dr. Julius Werber in Erfurt, 2. Ingenieur Heinrich Ludewig in Erfurt, 3. Kaufmann Richard Engelmann in Apolda. S 15 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2ß. November 198 geändert worden. Auf den abändernden Beschluß wird Bezug genommen.

Weimar, den 13. Februar 1929.

Thür. Amtsgericht.

Wittenburg, Meclelb. 97867 Handelsregistereintrag vom J. Fe⸗

bruar 1929, betr. die Firma Martin

Jenz in Dümmer: Die Firma ist er⸗

loschen.

Meckl⸗Schwer. Amtsgericht Wittenburg.

Wollin, 10mm. 97869] In unserm Handelsregister B 5 ist am 24. Jannar 1929 bei der Firma Pommersche Bank für Landwirtschaft und Gewerbe A. G., Stettin, Zweig⸗ niederlassung Wollin. folgendes einge⸗ tragen worden: Bankdirektor Paul Reisse in Stettin, bisher stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied, und Bankdirektor Leopold Osthoff in München sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Bank⸗ direktor Viktor Schellong in Stettin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Wollin, den 24. Januar 1929. Amtsgericht.

Wollin, Pomm. 978681

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 104 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Carl Jacobs G Co. mit dem Sitz in Misdroy ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind der Eigentümer Carl Jacobs in Greifenhagen, Frau Martha Cohn geb. Blaesing und Frau Gertrud Schlegel, beide in Misdroy. Die Gesellschaft hat am 5. Dezember 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Martha Cohn und Gertrud Schlegel er⸗ mächtigt, und zwar jede für sich allein. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kurz-, Weiß⸗ und Schuh⸗ waren.

Wollin, den 1. Februar 1929.

Amtsgericht.

97870 Die Firma „Schuhhaus Kaufmann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz Worms, wurde heute im hie⸗ sigen Handelsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher von dem Gesellschafter Josef

Kochmann unter der Firma „Schuh⸗ haus Kaufmann, Inh. Josef Kochmann“ in Worms, betriebenen Schuhgeschäfts.

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, ihre Vertre⸗ tung zu übernehmen und weiterhin alle Rechtsgeschäfte vorzunehmen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks dien⸗ lich sind.

Das Stammkapital beträgt 20000 RM

Der Gesellschaftsvoertrag ist am 16. Ja⸗ nuar 1929 abgeschlossen.

Zum Geschäflsführer ist Josef Koch⸗ mann in Worms bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro kuristen gemeinschaftlich vertreten.

Der Gesellschafter Josef Kochmann in Worms bringt in die Gesellschaft in An⸗ rechnung auf die von ihm zu leistende Stammeinlage das bisher von ihm unter der Firma Schuhhaus Kaufmann Inh. Josef Kochmann“ in Worms betriebene Schuhhandelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Dezember 1928 ein, womit von der Stammeinlage des p. Kochmann 275,38 Reichsmark gedeckt sind.

Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Worms, den 13. Februar 1929. Hessisches Amtsgericht. Worms. 975871

Die in Worms seit 2. Januar 1929 unter der Firma „Baier CK Mink“ be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen.

Gesellschafter sind: 1. Eugen Baier, Kaufmann in Worms, 2. Fritz Mink, Kaufmann in Horchheim.

Worms, den 13. Februar 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Wu ren. 97872 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Wurzner Teppichfabrik Aktiengesellschaf in Wurzen betreffenden Blatt 77 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Prokura des Betriebs⸗ leiters Karl Hieronymus Layher in Wurzen eingetragen worden. Amtsgericht Wurzen, 13. Februar 1929.

Teven. 97873)

In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Landwirtschaftliche Handelsgesell⸗ schaft Zeven G. m. b. H. in Zeven i. Liquidation folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefuanis des Lignidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zeven, den 2.

2. 1929.

Sachsen. 97874 andelsregister ist heute auf betr. die Firma Fritz wickau, eingetragen wor⸗ den: Rosa elanie Folganty geb. Kirsch in Zwickau ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen ,,, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Der Kupfer⸗ Hhmiebemelster Fritz Walter Folganty in Zwickau ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Ihm ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Zwickau, 13. Februar 1929.

4. Genossenschafts⸗ register.

Altona, EIbe. . Eintragung ins Genossenschaftsregister am 14. Februar 1929: Gen⸗R. 122. Baugesellschaft „Vorwärts“, Ein— getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altona. Statut vom 5. November 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Herstellung von gesunden und zweckmäßig in⸗ gerichteten Wohnungen für die Mit⸗ lieder der Genossenschaft, Steuerung er Wohnungsnot und Schaffung von Arbeitsgelegenheit 9 Erwerbslose. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

wick an

In das 5 Blatt 2558, Folganty in

Rergenlorf. 97956

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 14. Februar 1929: „Raiff⸗ . Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genvssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirchwärder Nord: Durch rechtskräftigen Beschluß dieses Gerichts vom 18. 83 nuar 1929 ist von Amis wegen die Auf⸗ lösung der Genossenschaft auf Grund § 80 des Genossenschaftsgesetzes aus⸗ gesprochen worden.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Blomberg, Lippe. 979657

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen k Blomberg ver⸗ merkt, daß die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt ist. Die Bekanntmachungen erfolgen demnächst durch den Blom⸗ ö., Anzeiger.

lomberg, den 12. Februar 1929. as Amtsgericht. JI.

Flensburg. (97958

Nachdem gegen die Löschung der in unserer Bekanntmachung vom 9 Ok ober 1928 als nicht mehr bestehend bezeich⸗ neten Firmen innerhalb der angegebe⸗ nen Frist Widerspruch nicht erhoben ist, sind diese Firmen heute von Amts wegen im Handelsregister gelöscht, nämlich: 1. J. H. Juhl, 3. J. H. Weber Nachf., 3. Chr. Hansen, 4. dhristian W. Hansen, 5. August Schlesinger., 6. Aug. Kirsch⸗ stein, J. C. Lorenzen, sämtlich in Flens⸗ burg.

Flensburg, den 11. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 2. Königsberg, Er. 9I959] Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Eingetragen am 12. Februar 1929: Nr. 354. Spar- und Heimaufbau⸗Ge⸗ . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Königsberg i. Pr. Statut vom 5. De⸗ zember 1958. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Schaffung eines Bau⸗ und Kaufgeldfonds durch Monatsein⸗ lagen und Förderung des Grundbesitz⸗ erwerbs durch Hergabe von Bau⸗ und Kaufgeldern bzw. Hypothekenablösung.

Holberg. 97665

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Pferde⸗ zuchtgenossenschaft Degow, e. G. m. b. H. in Degow, vermerkt:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. und 25. Juni 1927 aufgelöst.

Amtsgericht Kolberg, 80. Januar 1929.

Kyritz, Prignitz. 97960

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Bauernkasse für Barenthin und Umgegend e. G. m. b. fn ft in Barenthin folgende Aenderung getragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist nur noch: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs zur Ab⸗ gabe an Genossen.

Kyritz, den 14. Februar 1929.

Das Amtsgericht.

ein⸗

Leipzig. 97961 Auf Blatt 258 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma Land⸗ arbeiter Heimstätten⸗Genossenschaft Quasnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Quasnitz eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Die Satzung ist vom 1. Februar 1929. Gegenstand des Unternehmens ist aus⸗ schließlich die Beschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Klein⸗ wohnungen und von Gartenland a billigen Preisen an minderbemittelte Land⸗ und Forstarbeiter. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 14. Februar 1929. Ludwigshafen, Rehein. Benossenschaftsregister. Gemeinnützige Bauarbeiter⸗Genossen⸗ schaft „Selbsthilfe“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquid. in Ludwigshafen a. Rh.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Ludwigshafen a. Rh.. 11. 2. 1929. Amtsgericht Registergericht

Meppen. 97962 n, g zur Firma „Cdeka“ Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui- dation in Meppen. Gen⸗-R. Nr. 61: Durch Beschluß des Amtsgerichts Meppen vom 1. Februar 1929 ist der Konkurs eröffnet. Amtsgericht Meppen, J. Februar 1929.

orb]

München. (1979683 Genossenschaftsregister,

1. Milchabsatzgenossenschaft Sofol⸗ ding eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Hofolding: Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst. .

2. Schreinergenossenschaft Süd⸗ bayern, München eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist wie folgt erweitert: die Ablassung der gemein⸗ sam 3 Rohmaterialien ist auch an Nichtmitglieder ab 1. Januar 1929 gestattet.

München, den 13. Februar 1929.

Amtsgericht.

Miinster, West. 97964

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 192 eingetragen die Westfälische Bausparkasse „Heim und Scholle“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Münster i. W. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, minderbemittelten Mitgliedern gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Das Statut datiert vom 6. Februar 1929.

Münster i. W, den 8. Februar 1929. Das Amtsgericht. Münster, Westf. 964

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1765 eingetragenen Genossenschaft Sparer- und Rentner⸗ kasse für i f n und Lippe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be schränk⸗

ter Haftpflicht zu Münster 1. W., ein- getragen, daß sie durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 1. Februar 1929 aufgelöst und die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Eduard Schrodt sowie Friedrich Scholle zu Liquidatoren er⸗ nannt sind.

Münster i. W., den 12. Februar 1929. Das Amtsgericht. Nürnberg. 97668] Genossenschaftsregistereintrag. Bayerische Beamten⸗Warenver⸗ sorgung eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter ö in Nürnberg: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. Jannar 1929 ist die Firma ge⸗ ändert in: Hausbrandversorgung e. G. m. b. S. Gegenstand des Unter- nehmens ist nun: den Mitgliedern durch genossenschaftlichen Bezug von Brenn⸗ stoffen jeder Art virif che tl Vorteile zu verschaffen. Nürnberg, den 8.

Februar 1929. Amtsgericht )!

tegistergericht. Sꝑan dau. 97966

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 82 bei der Genossen⸗ schaft Elektrizitäts⸗Genossenschaft Neu⸗Bötzow e. G. m. b. H. Nen Bötzow, Kreis Osthavelland, folgen⸗ des eingetragen worden: Durch Be⸗ Schluß der Generalversammlung vom 24. 11. 1928/8. 12. 1928 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder.

Spandau, den 8. Februar 1929.

Das Amtsgericht. Schwetzingen. 97967

In das Genossenschaftsregister Bd. 1 unter O.⸗3. 54 ist heute eingetragen worden: Einzelhandelsgemein schaft Alt⸗ lußheim und Umgebung (6. H. G.), eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrärkter Haftpflicht n Altlußheim. Das Statut datiert vom 1. Januar 19299. Gegenstand des Unternehmens ist: Einkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mitglieder; Errichtung dem Einzelhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder sowie Förderung der Inter⸗ essen des Eingelhandels.

Schwetzingen, den 8. Februar 1929. Bad. Amtsgericht. J. Them an. M669] Im Genossenschaftsregister wurde heute unter hen 18 Möbelfabrik Lengfeld e G. m. b. H. in Lengfeld

eingetragen:

5 56 Abs. 2 des Statuts ist wie folgt geändert: Die Veröffentlichungen er⸗ folgen, soweit sie Einladungen ö durch Rundschreiben an die einzelnen Mitglieder, soweit sie die Bekanntgabe der Bilanzen betreffen, durch Aushang am Geschäftslokal.

Themar, den 4 Februar 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Tübingen. ; (98297 In das Genossenschaftsregister ist am 13. Februar 1929 eingetragen worden: , Nehren, ein getragene nr mi un beschränkter Haftpflicht, Sitz in Nehren. Das Statut . am 3. Januar 1929 er⸗ richtet. Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Tübingen. Ulm, Donau. 97670] Am 12. Februar 1929 wurde im Genossenschafisregister eingetragen die Firma Ulmer Kreditverein eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz in Um. Statut vom 2. Februar 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieh von Bankge⸗ schäften aller Art zur n des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit- glieder; ausgenommen sind Depot⸗ und Bepositengeschäfte. Amtsgericht Um, Donau. Unruh sta dit. (979068 In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Deutschen Spar⸗ und Dar: lehnskasse für Großdorf und Elisenthal C. G. m. u. H. zu Großdorf folgendes eingetragen worden: Der Brennerei⸗ vermwalter Otto Albrecht ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Brennereiverwalter Max Wolff getreten. Amtsgericht Unruhstadt, 28. Juni 1928.

Wermelskirchen. o 969] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3, Spar⸗ und Bauberein Wermels⸗ kirchen, e. G. m. b H.“ ist haute ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 18. Dezember 1928 aufgelöst. Wermelskirchen, 12. Februar 1929. Amtsgericht.

vorerst

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich den Anzeigenteil stechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäfisstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗-Aktiengesellschaft. Berlin.

lhelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

Ziueite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staaisauzeiger Nr. 12 vom 19. Februar 1929. S. 3.

lggoz .

Buchdruckerei u. Verlag Mnton Gerhard 2A.⸗G., Emden. Jahresbilanz

per 31. Dezember 1928.

Attiva.

Inventar am 1. Januar 62 400, 1530.

1928 Zugang .. 63! Abschreibung Papiervorrat .. Immobilien. Abschreibung

Sonstige Debitoren ,,,

Kassenbestand

2

Passiva. Altienkapitalkonto . Gesetzliche Rücklage Erne uerungsrücklage Gewinn⸗ und Verlust

Reingewinn

Dieser Gewinn wird wie solgt verteilt:

Gesetzliche Rücklage 499 Dividende.

Summa wie oben 56 321,74 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

6 390,

gh 000. 5 000, Bankguthaben u. Postscheck⸗

199 Superdividende .. Tantiemen u. Remunerationen Vortrag auf neue Rechnung .

RM

ö,. 57 540 3000

85 000

22 998 34 67 010 21 000 18 773

275 3217

8 ö * 0

8. 2 1

200 000 11000 8 000

1 * 9 konto:

56 321 74

275 32174

3 000, S 000, 2666 . 7060,

321 74

Soll. Gesamtausgaben Abschreibungen .. Reingewinn...

Haben. Vortrag aus 1927

Einnahmen für Anzeigen,

Bezugsgelder u. sachen..

Mieten, Zinsen ..

Summa: Der Vorstand.

Dem Bericht des nichts hinzuzufügen.

Die Bilanz und das Gewinn- und Ver

lustkonto sind von un Büchern überein worden.

Emden, den 5. Januar 1929. Der Aufsichtsrat. L. Gittermann.

A. H. Meyer.

oso32].

Bilanz für das Geschäftsjahr

üummg:

RM 8 238 698 19 11 390 56 321 74 306 409 93

. 18993 Druck⸗ J 302 61407 3 60593 306 40993 A. Gerhard. Vorstands haben wir

V

s geprüft und mit den timmend befunden

G. Kuhnert, H. Kuhlmann.

vom 1. Januar - 31. Dezember 1928.

Vermögen. Maschinen u. Kraft 56

Jugang . 57 Abschreibung 35 Handlungsutensilien 15

.

gugangg

16 Abschreibung 1

Kasse, Bankguthaben,

Wechselbestand . JJ, Außenstände ..

Schulden. Aktienkapital ... Buchschulden ... Gewinn 1928 14 Verlust⸗

vortrag 1927

RM 9 anlagen 450, 664, 711, 51 403 4180, 111,50 pimp 669, 1493235 12 250 130 402 144 962

35653 952

9 * ü

* 9 9

200 9000 139 7369

1 ; 97,76

682, 69 14 215

Gewinn⸗ und

für das Geschäftsjahr

vom 1. Januar

363 952 Verlustrechnung

31. Dezember 1928.

BVerlust.

Verlustvortrag aus

Jahre 1927

Allgem. Geschäftsunkosten:

Versiche rungen Allgemeines 162 Abschreibungen: Maschinen. 5 Handlungs⸗ utensilien 1 Gewinn 19228. 14 abzilgl. Verlust⸗ vortrag aus ,

Gewinnverteilung: Uebertrag auf d

setzlichen Reservefonds

6, 5 Me Divi⸗ dende ..

Vortrag auf neue Rech⸗ nung..

13

ir

Gewinn. Betrlebsüberschuß .

Charlottenbur Dr. Adols für Farbbänder Albrecht.

RM dem 682 5

891, 1? 631,12

162 222 . bog; IF 682, 59

en ge⸗ 750,

000,

165,16

1885 18999

K

186 189 99

——

185 189199 im Februar 1929. zölten 21. G. und Kohlepapiere.

97078]. Wiesauer Farbenglaswerte 21-6. vorm. G. Große, Wiesau, Kr. Sagan.

Grundstück⸗ und Gebäude⸗

konto

Delkreder

Kreditvrenkonto ..

Gewinn

Ofenkonto .. Maschinenkonto ., Inventarkonto.

Fuhrwerkskonto.. Fabrikationskonto Debitorenkonto.

Warenkonto Wechselkonto .. Kassakonto 2909 26

Passiva. Aktienkapitalkonto. Ne servesondskonto Devisenkonto. .. Hypothekenkonton.

Gewinn⸗ und Berlustrechunng am 31. Dezember 1927.

Attiva. RM 289 455 6 870 2518 36 938 9734

8 476 220 610 65 759 3. 682

709

605 754

Jil

0 * .

.

116000 17375 960

62 250 8 128 34 72 970 28 0705

605 754

ekonto ..

. 9 9

i 96

Abschreibungen

Reingewi

Warenkor

Der Borstand.

RM 25 758

28 070 53 828

Soll.

2 9

il

Haben. te,,

53 8285

MJ

Dr. O. Große.

w i ᷣ·

84991.

Att. ⸗Ge

vorm. Winklhofer & Jaenicke

Bilanz am 30. September 1928.

Wanderer⸗Werke

s. Schönau bei Chemnitz.

Grundstü Ge bäude

Patente Kasse . Wechsel

Außenstä Vorräte

Ueberscht

Maschinen und Bektriebs einrichtungen...

Wertpapiere

Passiva. Attienkapital ... . Teilschuldverschreibung .. Hypothekenaufwertung . , Unterstützungsfonds ... Verbindlichkeiten ....

Geivin u⸗- und ,

Aktiva. ö

RM 9 142708146 d 6 030 087 34 3901 06280

,, 1— w 4 83463 w 199 O48 90 131 61745 1680 19859 12 230 098 49

ö

nde

28 g44 330 60

15 734 000

750 76042 90 101 35620 500 0090 7308 160 05 1223 721 45 d dr Ss

.

JI

t 30. Septem b

au

Generalu

Steuern

Soziale Abschreib Ueberscht

rat Joh. berg a. Herr Ge 6 Herr G Herbert Fabrikbe

Frisch, Herr

Hermanr

98500]. In de

betr

kasse in

der pro

100

Februar

ppa. F. Wolf.

Daut.

Gewinnvortrag 19265 27 . Bruttogewinn

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr Konsul Max Reimer, Dresden, Vorsitzender, Herr Kommerzien⸗

Johannes

Henkel, Dresden, Herr Direktor Dr.Ing.

Herr Bankdirektor Alfred Krause, Chemnitz, Herr Geheimer Legationsrat Dr. Walther

Richard Schön an b. Chemnitz, 14. Febr. 1929. vorm. Winklhofer & Jaenicke

Daut. Stuhlmacher. von Oertzen. · ·

stattgefundenen Generalversammlung der Wanderer ⸗Werke Jaenicke Att. Ges., Schönau bei Chem⸗ nitz, wurde für das Geschäftsjahr 1927/28 die Dividende auf

6 96 betreffend Stammaktien und 6 96

sestgesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, den Niederlassungen der Dresdner Bank in Chemnitz, Leipzig, München, Nürnberg, Plauen und Zwickau, bei der Gesellschafts⸗

Dividendenscheine Nr. 33 betreffend Stammaktien, Nr. 8 betreffend RM 5,40 pro Stammaktie zu RM

Schön an bei Chemnitz, den 14.

vorm. Winklhofer C Jaenicke

Soll. nkosten 3 226 550,05 990 299,02 lbg. 729 300,22 ,,

ö

1946 14929

83 900 37 1223721 7153 77

Haben. 189 021 42 6 964 7496

7 53 771

2

Winklhofer, Fabrikbesitzer, Lands⸗ L., stellvertr. Vorsitzender, heimer Kommerzienrat Dr.-Ing. Reinecker, Chemnitz, eneraldirektor a. D. Wilhelm

von Klemperer, Berlin, Herr sitzer Fritz Winklhofer, München,

Betriebsratsmitglieder: Roth, Chemnitz, Herr n Unger, Chemnitz.

Berlin,

Wanderer⸗Werke Att. Ges.

r heute, am 14. Februar d. J.,

vorm. Winklhofer

effend Vorzugsaktien

Schönau gegen Einlieferung der

orzugsaktien nach Abzug Kapitalertragssteuer mit RM27,

Stammaktie zu RM 500, —, RM 1,296 pro Vorzugsaktie.

1929. Wan derer⸗Werke

Akt. ⸗Ges.

98498 Ein! z. ord. Gen. Vers. 21. 3. 1929, vormittags 9 ühr, im Büro Notar Rhode. Berl, Wilhelmstr. 4). T⸗-O.: l. Vorl. u. Gen. d. Gesch.⸗Ber. u. d. Bil. p. il. 12 de, dnl, d, Rott, i. Aufs.⸗ Rats. J3. Neuwahl z. Aufs⸗Rat. 4. Verschied. Akt. sind spätestens a. 3. Tage v d. Gen.⸗Ver̃J. b. d. Ges. od. einem deutsch. Notar zu hintl. und muß d. Hintl. späte⸗ stens a Tage v. d. Gen.⸗Vers. d. Ges nachgewiesen sein. Berlin, d. 16.2. 1929. „Nordland“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.

Vorstand. Weinhöbel.

98035]. Stettiner Brauerei⸗ Aetien⸗Gesellschaft „Ely sinm“. Vermögen sübersicht per 30. September 1928.

Besitzwerte. NM Grundstilcke, Gebäude und sonstige Anwesen . 441 000 Maschinen und Apparate . 300 000 Lagerfässer und Bottiche . 190 000 Transportfässer .. ö 75 000 Pferde, Wagen und Kraft⸗ ,,, 95 000 Eisenbahnwagen .... 1 Restaurationsinventar . 1 Utensilien und Mobiliar. 1 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen J Darlehen und Außenstände Kasse und Bankguthaben. Wechsel Vorräte k

61 59510 1216 084 58 74 407 60

17 31539 406 279

2 876 684 67

2

Berbindlichteiten. Stammaktien. Vorzugsaktien Reservefonds.. ... Delkrederekonto. ... Teilschuldverschreibungen Höh, Gestundete Reichsbiersteuer Kautionen und Guthaben

der Angestellten und

Hine, Langfristige Darlehen .. Buchschulden ... we, Zinsen auf Teilschuldver⸗

schreibun gen Nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto

, 630 000 z 6 300 . 116 017

k.

9 68

20 976 600 000 1500

9 * 69

112 893 2 876 684

Verteilung: 699 Dividende auf Vorzugs⸗ aktien J 499 Dividende auf Stamm⸗

H Gewinnanteil des Aufsichtsrats 1196 weitere Dividende auf Stammaktien... .. 69 300,

Vortrag auf neue Rechnung 8412,94 12 893, 94

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1928.

ö.

25 200, 9 603,

Ausgaben. RM Generalunkosten einschl. Braumaterialienverbrauch Steuern und Abgaben.. Abschreibungen.. ... Zuweisung auf Delkredere⸗ konto. Reingewinn

9

2949786 31 102237035 302 18763

5 000 112 89394

4392738 23

Einnahmen. Vortrag aus 192627. Einnahme für Waren,

Treber usw.

503489

. 4387703 34 439273812 Der Aufsichtsrat. Carl Fr. Braun, Vorsitzender. Die Direktion. Hans Stoffer. Carl Müller.

I etien⸗Gesellschaft „Elysinm“. Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗ genden Mitgliedern besteht: Herrn Carl Fr. Braun, Vorsitzender, Herrn Direktor Erich Otte, stellv. Vor⸗ sitzender, Herrn Waldemar Pauly, Herrn Geh. Kommerzienrat Rudolf Müller, Herrn Diplomingenieur sämtlich zu Stettin; Herren E. Gust und O. Cylkowski vom Betriebsrat entsandt. Die Direktion besteht aus den Unter⸗ zeichneten. Stettin, den 15. Februar 1929. Die Direktion. Hans Stoffer. Carl Müller.

8038]. Stettiner Brauerei⸗ Actien⸗Gesellschaft „Elysium“. Die heutige Generalversammluug unserer

Gesellschast hat die Verteilung einer Divi⸗

dende von 1599 beschlossen.

Die Auszahlung erfolgt von Sonnabend, den 16. Februar 1929, ab durch die Provinzialbank Pommern (Giro⸗ zentrale), Stettin, und durch das Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin,

sowie durch die Gesellschaftskasse gegen

Vorlage des dritten Gewinnanteilscheines

der Aktien über RM 100, bzw. Reichs⸗

mark 1000, in Höhe von RM 15, bzw. RM 160, abzügl. 1099 Kapitalertragssteuer. Stettin, den 15. Februar 1929. Die Direktion.

Konsul

Th. Behn,

97402.

i 1928.

Bilanz per 30. Jun

Attiva.

Maschinen u. Einrichtungen , Debitoren. Kasse, Postscheck und Bank Beteiligungen und Effekten Verlust

2

. PRassiva. Attienkapital .... Fredi rren

11900 81 4659 22 56 087 11 121 4976 90346

174 580

42 000 132 580

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.

174 580

Soll. Abschreibungen ...

Haben. Betriebsüberschuß. ... Kursdifferenz.. ...

Ruhstrat. Unterschrift.

97756.

* 1. 2G.

Bilanz am 31. Dezem

Unkosten, Zinsen und Steuern Gewinn 162728...

Göttingen, 30. Juni / 0. Ele ktrieitat z⸗Attien gesellschaft

2 Widenmayerstr. .

2 666 3 39 904 . 7480

50 0511:

49992 . 59

os i August 1928.

ber 1928.

Attiva. Immobilien. Abschreibung M 9.

Debitoren

Passiva. Aktienkapital. Aufwertungshypothetn. Grundschulden . Reserve 2

Gewinn⸗ und Berlust

240 093 75 121875

25 000 ,,

75 000 35 ooo 38 000 25 6963 75 263 875.—- rechnung.

Immobilien: Abschreibung Reserve 2: Entnahme...

München, den 7. Der Vorstand. Herr Baron v. J. Februar 1929 als Mit Aufsichtsrats Geheimrat Dr. Adolf München. Mün Der

en, den 7. orstand.

98064.

Februar 1929.

G. v. Nathu sius. Ringhoffer ist ausgeschieden. sichtsräte wurden neu gewählt: die Herren Weber, Hauser, Edgar Hanfstaengl, sämtlich in

Februar 1929. G. v. Nathu sius.

Bilanz vom 39. Juni 1928.

mit glied unseres Als Auf⸗

Aktiva. Kasse und Guthaben bei der Reichsbank. . Guthaben bei Banken.. Wechselbestand , Beteiligung. «“ Debitoren: a) gedeckt durch Waren u. Warenverschiffungen 2596 591 54

2 .

2

p) gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten

) ungedeckt

Bürgschaften Einrichtung

1479 766,15

i

. 8 * * * 2

Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien 985 000, b) Vorzugs⸗ aktien. . 15 000, Reservefonds .. Kreditoren: a) Vorschüsse auf Waren u. Warenverschiffungen 2 452 261, 92 b) Sonstige 1007 966,065

.

6, Bürgschaften 20 000, Ueberschuß. ..

6 142,36

Noch nicht erhobene Divi⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. Juni 1928.

RM 63

301 170170 212 678 29 7 87501 32 400

4 0582 50016

ö 4 653 257

1000000 80 9134

3 460 227 23695

109 746 4 653 257

Soll. Handlungsunkosten. .. Ueberschuß ....

Haben.

Vortrag aus 192627 .. Ertrag a. Zinsen, Gebühren und Wechseln

1 * *

Rheinisch

Stuhlmacher. von dertzen,

Hans Stoffer, Carl Müller.

Dr. Rasche.

RM 141 376 109 746

2651 123

1766 246 357 07

Duisburg, den 30. Juni 1928. We stfãlische Geireide⸗Kredit Attiengesellschaft Dui sburg⸗Münster. Blochwitz.

251 12333

go 28125

Albert

16 63259 *

97405. Radolfwertke A.⸗G. Nahrung z⸗ ,, Abschlusßb

Attiva.

Immobilien, Mobilien und

Maschinen. ö Kassa, Scheck und Wechsel Postscheck u. Bankguthaben , Warenbestandd , Verlust 1927

RM 9

137 539 12 2 35762 510395

64 517 36 303 183 88 35 401 78 35 03615 883 139 76

9

Passiva⸗. Aktienkapital. Hypotheken. 200 000 = Bankschulden.... 385 378 45 Kreditoren... . 11 063 48 Akzepte 5 308 25 Löhne... 138958 S883 13977 Gewinu⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1927.

ö ö J 8 untoten 280 88285 280 882 85 2165 Sa6 70 35 036 15 280 88285 ö /// //

97770.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

250 000 -

3 7 9

Bruttoertrag 2 Ber

Jsyrst Verlust 1

Rae 9

J 35095 ; 9 080 62 ; 1379 33 26 ‚. 15 000

Bermögen. Kasse 2a Debitoren Wertpapiere . Konto der Aktionäre Avalverpflichtungen

RM 1079853, 95

. .

, ,, m , . 1935968 1 Schulden. ; nlahttael. 90 000 J ; 7500 ö. 1324 670 1 12 898 alverpflichtungen 1079 853,95

ss s Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 1928.

*

Soll. RM Verwaltungs⸗ u. Geschäfts⸗ unkosten, Steuern, Zinsen 173 561 18

und Abgaben.... / Reingewinn 12 898 07 d s

.

. 29

Haben. Gewinnvortrag 1927 Rohe innahme

516 655 185 942 70 186 459 25 Dresden, den 12. Februar 1929. Attiengesellschaft für Brauereibedarf in Dresden, Bischoff.

49

yro 39. September 1928.

Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonte Maschinenkonto. .. Fastagenkonto ... Fuhrwerkskonto. .. Inventarkonto ... Flaschenbetriebskonto Hypothekenkonto. kN Debitorenkonto .. Ejfektenkontd ... Vorräte konto...

18 000 102 000 8 000 10 000 20 000 700

42 000 7 183 35 967 85

6 271369 260

26 572 06 . 291 94495

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Hypothekenanteilscheinkto. Kreditorenkonto. .. Akzeptenkonto .. Reserve fondskonto Delkrederekonto .. Reingewinn ..

120 000 31 517 S0 534 30 926 12 000

9000 7966 291 944 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten. Zinsenkonto Hypothekenanteilschein⸗

1

Abschreibungen. ö Reingewinn, Vortrag auf neue Rechnung...

316 424 790982

4 7756

Haben. Vortrag 1926/27 Waren Mieten Hypothekenzinsen

354 522 23

Gumbinnen, den 15. Dezember 1928. Vereinigte Brauereien 2I.⸗-G., Gumbinnen.

Der Vorstand. L. Maletzki.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern der Vereinigte Brauereien A.⸗G., Gum⸗ binnen, überein.

Bruno Szelinski,

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.