1929 / 44 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

geschloss Erste 3 ; en u Bent abgeä ind am 23.“ ral . damzä. 1926 und zl. rande ssregister bein Nr. 42 266 21.1.1921 x age Haft esellscha 2656. Taxi 29 Nr. 7 ge zum R ung. Sitz: ft mit axi⸗Ver⸗ . 3 471. E Reichs⸗ e, ,. . . ne, , Bartel. und Ztaatsanzeig Kraft sahrzeugen er An⸗ genstand des min, , n Barte Berlin. j zeiger N der srzeugen al und Ve des ni Nr. 7 rtel, Kauf n.! inter r. 44 der Än- und aller Ar zerkauf v ng, Ber 73 472 Kagufm interessen. vom 21. 3 . j ß ning R erliu. Inha Friedrict ann, 50 O00 n. Das 1. Febr mit auf vön esondere g. Kausmag Inhaber: Fri h Fün⸗ 000, RM Stammt apit nar 192 nahme v Zube hörtei on Autot Arth smann, Berli Friedrich Fi ist a1 NM. Der Ges apital be ö 9. S 1 * e von ö 6 213121 7 . / tl ) F ! n 11 9 er Gese 1 9 tr 84 . 1 * ö 2 Ge se llsch on Instands eilen und axen, Be ir Gure erlin. N h. Fün⸗ Geschã 11. Februar esellschaftsr igt] erteil . . schaft tandseßun 8 ind Ueber zerlin * rewitz⸗ Ii Rr. 73 473 * l äftsfül uar 1929 ftsvertra ö eilt den ö ö. nehmun ist bere cl ö gsarbeite der⸗ Kauf z Inhaber: . . mmo bili 19. Theodo j rer ist de abgeschl ö g in 6 1 Oberir ö . 31 gen, die htigt, sie n. Die d. , . Arth zbitien, r Kränzlin i der geschlossen; se Gittersee ngenieur Emi Zwe 7 6e ö. ! ich a G. * / Berl ur . n, kann änzlin . ö Sy en sell * E ur Em ö. 31 . , . k. Inh ab Bei * 1 nan el ö , . ag. . berechtigt . Erfurt . . ligen oder der zulässi chen je 3, Berl er VWgolff 505 anzei urch . deselischa Ve⸗ 3 glied mit eine zie Ge⸗ Di ö 3 Stammt d oder sol zulässigen 2 jetzt: C. Z zerlin: Di Zolff zeiger 5 den Deuts schaft 43. 3. auf B B zu vertret einem Vor Die Firn ‚. führer 1 apital: 29 olche zu e Form Lok * ittm a 896. 6 Fir und . Haus S . eutschen * eTI⸗ Me s Blatt 99 * treten Vor⸗ mi Firma ö. . . , ö ö. RM erwerben. an. Ir ar, Inh. rma lautet Amts Schütting Reichs⸗ f. amten⸗ W 9 826, betr . i. beschrän „Kocowerke G 9857 . 3 i , , n ,, , . , e . , ,,. , , Berlin Jehle ann Theo? d Hoe fele, em Getrie! g. Der Uel Lokay, Ka rener ö „Debewa“ 2 eschränk ig Ge sell— besitzt nac und Motore . Erfur schränk Zehlendorf theodor Hane sele, V ; riebe des ö leberg Kauf⸗ . 1a ve z Be Au ikter Haf ell⸗ lung nach der enbau“ i J itrter ; ikter Haf J. Gesells Hanemg erbindli ; es Ges . gang der ; . In . 3 11. ; amten⸗ . n stalt d Haft ungen . en an 3 in Erf trag ist 1 Haftung Gesellschast mn un, Gesche icheiten is cäfts begri er in 14. Febr das Hand 9855 nie der Wirtschaft. es De . Es keinerlei ngestellten E rfurt Il 2 S3 am 13. Fe Der Gesells mit be- Di chafts di ist bei de ; gründete 8 Februgr 9 * ndelsregister 98552 36 erlassun haftsbun Den schen 88 wird daher Vermögens n Ermitt . Sind men Februar ee llschaf Die Ges irch Kur em Erwerl 1 Cp 3 929 zu de giste is (Saupt ig Dye * des, ;. löschen daher . ö enswerte stt⸗ . ͤ ehrere C 192 aftsver⸗ zesells Turt Lok wn . des hav „Zweigni zu den F ist. am uptniederl Dresden i Zmeig⸗ dat hen der Fi beabsichti erte meh . wird di rere nee 29 abgeschl r⸗ des Wi chaft sst a a9 ausges h des zaven * eigniederlo Firma Röhl mann derlassi ö e n in . g⸗ das er Firm ichtigt 1. ehr. e, esells Sfii ' elö x losse z n gendes ina i Röhli mann Max sung Berlin) Dresde as Hande ma von Am das E —⸗ ,, Hesellschaf äfts führer be hlossen. Nr Lilly Faul usgelöst. Di chlossen. An E folgendes ei assung in B jlig sch m wn Kuntze Berlin): De sden der Al andelsregis on Amts weg Er⸗ 9 rer ode aft durch bestellt j r. 18 35 Faulbaum e Prokura il ernst R eingetra⸗ zremer⸗ jäftsführer intze ist ni ): Der Kauf der Aufent egister ei its wegen i ¶s lere ue durch einen wei Ge schaj o ha 338 Heri ist erloich ura it Rr hodemann i atzen worden 1 ,. ist nicht me 9a. , , . gen in n mei irch ei einen. C 5 eschäfts⸗ ndlung fi nann B olchen. Str okurg ertei inn in Br orden: auf Blatt jt mehr Ge ih rens nich des eingi agen. D ; 8 2 meinschaf einen Geschä zeschäfts wis g für Re ahr's B Strube er erteilt. Di Bremer! 3 C E Blatt 166 Se⸗ hiermi nicht bek nigen Ge Xa 11 . E - aft mit ei eschafts fi sführer Di sensch af echts⸗ Buch⸗ losch erteilte G Die an O ö Gesells 6 644, betr. di iermit aufge kannt ist, wi zeschäfts . E E 1 erb Nr. 422 einem Pr sführer in G Die Fir ten ( nnd Staats- loschen. ilte Gesamtpr 1O. W. A Haftung in ellschaft betr. die. Ar 1929 sein gefordert, bi wird der 5⸗ / 9 . gefeiis 2 267. „Hor zur ste n der. e, gönn lautet jetz ourad ats⸗ Amt uprotura sst er— ö , ,, . n ,. giechte ge⸗ bis zum ,, e . ent E un eila 6 * 8 '? 669 2 3 * . Amts . y. 0 533 28Sden: . J . um ] gege 1 J 1 * 3 . ! tung chaft mit n, Grund reten. St andlun 1 Herma aber). mtsgericht Br st er⸗ d endet. Die en: Die L ankter m n mg durch gegen die bea ö ! 13 ral 9 Sit. e *. tücks aatsw 9 fũr in Bahr“ HJ Bremerh 5. auf B e Firn ö Liquidati 1 achen. . ) VWiderspr beabsichti w 83 . Unte Sitz: B beschrãukt stücks⸗ li issen Rech hr's Hur ierhaven P Blatt 1887 ia ist erlos ation jede In de rspruch tigte , e, zerlin, 6 er Haf⸗ anon) schaften ts⸗ u urg ede K enstons Ges 8 870, be oschen eder, der der gleit h geltende ö) 1 Imumobili ens; Die egen Beriags6 Inhaber je (rt d, . ing ur fer Haf Hesellschaf err. die Gi er an de chen Frist k zu 1 ; 9 en , , ,,. 3, ll. . it. . e dire 98553) . , . . . 4 , , . I 6 ande Se g J Berlin., D ö 1 er ür ührm on Grundsti er Art, A n begrü er in de 3 erlin. De non, mann 9 * Firma register A N 5531 Fi Liquida a esden: J ir. der a Widerspr ztigtes Ir . er . / . ö ; ; An⸗ begründete dem Vetrie Der Ue Nach . r. 9527 Firma ist 9 ition i Die for r angege pruch ö. Interesse Ne * . n n ö on kapit ig von W stücken und . und Er ideten Verbi riebe des eber⸗ getrage folger“ „Friedrich St . . erlosch ist beend ort⸗ erho gegebene erhebe se hat Cuen? 1 aun en ners 2 al: 2 zarengeschäf die Di Erwerbe Verbindli ; es Geschä agen: * , zu Em ) Stroet⸗ 65 auf B schen eendet. Di erhoben enen Frist? ö en. Wir? 11, 8 . ö ö. n., Vog l r e e tag d schrä⸗ . 20 000 RM gi schäfter 2 irch⸗ C . des ö ichkeiten ist hästs mann z Der Ra Emsdett . * r Blatt 1 . Die Fir n so ö 6. ist Wide . rd in In das 18, Ha In das tl. ten ö en 2 M ikter RM. Ge en. Star CLollig 3 Geschäf en ist bei de ann zu, Ems ufmann Fri en ein⸗ achten⸗K 8976, bet Firma herbei vird di erspruch ni bei as hiesige un m, gett s Handelsregis 1 trag i Haftu sesellschaf imm min,. ion ausge chäfts d i dem als 23; msdett ann Fritz 8 n- schrẽ n⸗Kont o 6, bet. die S 8 herbeige ** ie ) nicht i der ! ge Handels 9863 getragen ; eisregister if 9865 . ; ehr E ö g ist am 1 ng. Der 6 aft mit be der Charl ge schlosse urch A 1s persönlich en ist i tz Stroet. ( räukte ir Ges die Schiff Erfurt geführt Löschun Firn unter helg register 39 a) * worden: gister ist he 3654] hach . UU = Zum 6 n 12. Febr er Gesells ö e⸗ lose (harlotte 5 lossen. Die Arthur einget 5 ich hafte n das G el 3 . 2 Haft sellschaft s8⸗ furt, den 6 ö 9 der Firma Wi Nr. 57 egister 4 a) auf h den: heute ö. h h ö . i ze schä Februar 192 schafts ve oschen. Haber, ge Die Prok Kar reten. Di ftender E eschäft X veigniede aftung i ft mit be Das Febr w. indus ' . ist Karst m Blatt d n Geha M Wilhe 2 mann o haft fuhren . b en Eijcheuba⸗ n ,. 5. T ig. . Lan flenien Die nur gesellschestẽt nn Berli erlassung 8 hal Heegden , , , 1929 ,, galt. Co tgetragz nen stadt Akti t der Firma? 6 . äilhelm Rivoir i ann seld ,,, re ü bestellt ö dier fag ö ö. s er Int 6 n Alfons mehr aus, r m erlin)h: Di T de ,, En ö richt. Abt. 11. gendes eir Wie imarf vorm. Gel Zweignieder sengesellsch ma Rudolph Schöfflen i m abberufe oir ist als ? an ge, . e z 1. Kauf⸗ 2 . Berli ste troet 18 Stroe aus der manns H Die Prokur ederlassi . unt. w 14. kur eingetrage eschen he zebr. unter erlassun haft in? ) Frokuri in Wal rufen 264 als 8( . Heri erlin, 2. K ckhammer ge Kauf⸗ jaber jetzt: hf. Berlin Sdrich C stehend etmann oetma l 7 Hans Leithä okura des ung n ö ra des h agen wor heute fol unter der ssung de ft in Plaue tokurist alldorf ( Hefs Fried Sehmò ; ß,, Kaufmann“ gen. Nose mann Be 1 Otto 3 Nen löl . e offe 1è3u Ems in und auf B Leithäuser i es Kar 5 In unser H aus P 3 Kaufm worden: * fol⸗ Hauptni gleichen er in 5 en, daß er en bestell ̃(GHessen) ; rich ee , lin, Thi nicht ö 12261 n Julius La en⸗ dem R erlin. De Zerrenthin . ln. am 19. Se ne Handels usdetten mandit latt 938 er ist erlosche 1f⸗ ist heute * andelsregi 9857 A Papenbur anns Ar . Die Pro Fr . niederlass hen Firma Hamburg r,. berechti t mit d ist zum b Im hiesi 3 nir n. angetragen 12 266 Betrie ; K he sgesellsch e⸗ Dre ge e göð. be 1 r iste 3 Amtsgeri . Anton Win P rlassung, N 1 kr ö. htigt is er M n bei N sigen J De se eingetrage⸗ 12 266, 42 Sandau ß ben eher des' kiebergang' Rauf. führt die eptember 19. gesellsch be, Drer gesellschaft . Erna. bei der gister E. Nr . mtsgerich ng ist erlof iton Windus Frokurg des ing, Nr hestehende aft mit stigt ist, nur i aßgabe, Gi Ni. 31 Handels regiß 98665 def fentliche gen vbitb. v 2267; Alt Fordern es Geschäft gang der i , bisheri Hes bego: aft hat Dresden; Pr . ie Kom⸗13 ma, Erfurt e, dr. 409 gericht Neue oschen wus Trendelk es Peter 3977: en Firma tit einem G nur in 6 gabe, 1. 81 Fir sregister i 6511S ellsc che Gel d verb fenti 1s dem ,, eschäfts . Burgsteinj rige Fir hegonne mann A Prokun J. Olivi om⸗ zeugfabrik furter Maschi eingetra ‚. leuenhaus, 1? ö. idelkamp i zeter Franz Die ma zu zei n Geschäftsf Geme snitz, Thü Firma Ma er ist h tallupö eil er he ö ,,, , nd Verhindli begründe gsteinsurt, Firma. en und, m g Ad urg ist ertei wier in gfabrit, Ge zaschinen⸗ ragenen X is, 13. Feb p) auf ip ist erlos Franz J ie beschluß! zeichne Geschäftsführ in Der bi Thür. = ei Mar heute pönen“ 2 . ö ,, ict: Jer te ee indlichtei . irt, den 1. fart in Dres olf Friedri erteilt dem K in Ha tung“ i esellschas en⸗ und W Nene nhaus, 18. Febr. 192 auf dem erloschen?? Jose chluß von n. Dur tsführer di Er bisherige ein ert & G folgendes ei betr. if 8anzei . w nur dur gen der Ge Zerrent es Geschä hkeiten i ö D . n 12. Fe . Dresd ͤ iedrich K em K ing“ i , hast n D Werk⸗ e ne 18624 1929. Mey . em Blat en. XV ef der Hi om I. N durch Ges = e Mar Sherlge Jes getrage zlaß gendes ö. ö Sti zeiger. urch den D He⸗ hin aus eschästs ist bei as Amtsge: Februar 19 Sden h Karl B auf. Gesell n Erfurt ei lit beschrẽ anbei teile 2 , ,, . ionen le lch . gesch . . . . nner, Oer sells⸗ Bei R ,. ,. . ö Amtgeric ar 1929 8. auf Blat urgman Jellschafter rt. eingetra hräunkter sandelsreg re. der in ? n Plauen, er Firm Satz: zung dahi ember 19271 fter⸗ Fin ist sellschafter & orden: e offe agen: 2. 1929 ter Gesel zei Ar. 52. chen se er & Wei glossen. . h, Otto Huttst?i ht. 29. Handels Blatt 140 zmann 1939 i erbeschlu getragen: D . 929 zur gisterein r . . in Zwicka en, Zweig rma F. L zatz. „Die ihin abgeär er ist!g irma e, dre, . aufgelöt, , 29 X aftu schaft ! 5272 Hu ellschafte eitfert, B Nr. 33 442 * t st ii cht 24 ndelsgesel 4036, b 1 . ist der G6 z vom 5 . Durch A z zur Firn 1rrag vom 15 98640 bestehe Slwickau unte 2 eigniederl . TX kündi „le Bestell geändert d 7 Sch . ger Inh Fritz W gelost; die 2 ndelsgese . , . n,, nit beschra , . Conrah. Fe erlin; De J ? dry. in Tr iichaf. G. etr. die of Dezembe Ge ellschafts Il. Jan ttiengesells n r en 16. Rebruaü * henden Haupt er der gleich tlassung G digi. werden ellunß kann daß der hmölln, de Inhaber der Walter, Sig Firma if sellschaft if n , . ö, rank zeit: . Feehngt Der Ger folgende. 1 Handelsregi . Dresden; D Wund fene geänder ter 1926 ftsvertra . stadt: ellschaft, v C. Oppe nch en. Die Zweign iuptniederlaff chen Firm Hrund vor rden, wer inn nur ge den . Febr bisher Stall updnen“ ist in ist sichts ĩ ie 55 9 ß vom ? * zeiti j schaft . ist durch ; es eir elsregister 98554 elm Lin n: Der K erlich 3 1dert in 1926, 22. O ag vor . : Die Pr . Abt. L enheime worde gniederl r assun y” 1d vorliee f. in eir = ge⸗ Thi Februar 96 9 rige Gesellf nen t . „August Ma srats) , und 10 (6 2. Ja⸗ 7 ist A ausge schie h Tod 4a) Di ngetrage gister A . Gesells indner i Der Kaufr C Stan 6 m seinen . Oktober n Ernst Prokuri ederwerk ier orden . lassun ung, Nr. 822: Zur Rr gte, we 55 1 wichti hür. Amts gr 1929 Aug 5 zesellsch geändert irkgra geändert (Fortfall d z verwitw Unng Feck sieden Glei Hi Vie Fir gen worde ist heute d esellschaft ! ist ausge mann Wil Geỹñ umkapital . S8 4 6 3 61 1928 2 Ullma * risten Pe zerke, Neu⸗ hiesi 3 J dle Firn 9 ist auf 822: mit Firma Tan gfällt. iger . . tsgericht 8. * 9 ist Walte schafter 6 ert. Her gesellsch sfenstraß Be r es persö . Kauffrau ne geb . leich ilmar na Ziegel en:; f mann 5 5 auf ne geschieden 1 Gesellschaft 11 durck 3697 Xr. Beschränk unn sind eter Salm n. gen Sandelsr 1 kommt fgehoben k ö. Sehmäöll . cht. der Firma. ter ist allein lektromesst ,,,. ie Grund . n, Berlih, in, Duttg⸗ deren oüsch in nn uttelstedt k Siegmund. ,, , n g,. erversa Beschl 6. ö inter Fortfal und . eg. 1641 zregister i it. dahen, in urg: Die lter Haft k, Gesellschaf n, n. ee n,, lin isaer icht einiger J e. g: P zit be . un dstü getrete tende E . 85 Inhaber uttelst elstedt 3 Handels Johann Li er Ka ; 1929 mmlung hluß der Hauptnket if den Fortfall der Amtsgeri 4/29. in We nösat Die Satz ung, N schaft In das 1 nr gericht Sta Inhaber Ge schẽ Paul Rose schrãnkte sicks⸗ 1 n. Zur V Gesellsch iese als ötsch . er der K edt und Alleini elsgesch 3 un Lindne . uf⸗ 40 000 R um 30 0 g vom 21 89 ermächti niederlassu Geschãäf . er tsgericht 5 gfall. . 1 und 2 atzung f 9g Neu 6 ist ber 35 hiesige 3 5 . ht ZStallupö ) schästsfü Rosenseld i er Haf 6 Fort ertret zafterin ei in But aufn 1d als sleininhaber schäft und di ner füh 5 Reichs 00 Reichs 3Ja⸗ rmächtigt, je ssung B häftskreis Plaue ; ellschaf d 2 (Stam st in Isen⸗ W Nr. 16 Handelsregis sosb66] 8 gte wvönen, 14. Fel 1 in B ts führer. K eid ist nich Haf⸗ Wei an m etung de n ein⸗ b) Bei telstedt ann Hil de ; aber fo die Fi hrt Erfur hsmark 4. eichsmar 2 e n, jeder g Berlir eis P uen, 16. F äschafterbe Sram kapit 5669 wer ter k zregister ? 86 stens . ö Renr 1 . erlin ist Kaufmar nicht mel Beikert e ir der Ge zer Gesellsch in B zei der Fir . Hilmar m Kaufn ort. Proku Firma als erfurt, den 1 erhöht ark auf j n stellvertr gemeinsch n fortan t sda K Februar 192 1928 gen heschluß v pital) durch Ab⸗ he rei Augu Firma J x1 Abt. A ' ach J r. 1929. Bei J zum Geschä in Herbert e. David ermächti . esellschafte schaft j uttstäd! w ma Herr in Dresd⸗ ann Heinri ra ist ert 35 Das 2 3. Febr ⸗‚ glied oder ertretende ) aftlich . Bei 4 ö 929. u geändert 1 vom 18 dur ) Ge⸗ beute . ist Süholt NMechanif . Sa ndelsre 2. Gef 2 Häfts führe Bruck Ar Heinp⸗ gt. die r men, fab, n Inh. F nann Rei 9. an . Heinrich Kurt , . as Amtsgerich uar 1929 treten. w Vorstands r nr, , nr unser . im oO 00 . (C Da. Stan ne, n, ,, inge l ragen wor Sch ml ich Die Firm egister A B (g8676 ellsch 488 M ihrer beste Nr. 5 ryn ist bes Prokur 11 einecle 3 96 Frau M . einecke 9. auf Bat i Köhl Er gericht Ar 929. ten. m Prokuri andsmit⸗ inter Nr I inserem 9865 1120 9 R s Stamn er. iber Wen a in agen worde ö Firma 9 A Bd . 866 tung haft n etallot estellt. B 57 714 8 estehen ura des st erlosc ) in Buttstäd arie Hor delsges Blatt 21 er mr Furt bäh e di d ene, Abt. 14 5 tristen zj it⸗ Hand Mr. 1297 ei Handelsr * 356 * 000 RM RM erhö imkapital i Weberei . GR arl R dorden daß 2 erloschen oll & C d. n G Der . beschrã ech nisch erlin: J Konra geblie be ö. chen. städt: „Di e Horn 3gesellschaf 21 147 die off 3 ö . Amtsgeri zu ver⸗ Handels sgese 2397 eingetr. elsregister RM. rhöht un ist , . Schmö Rehfeld ; die 8 en. Co. in St 3. 2: ist verst er Geschäftsfi ränkter e meier, ge Inhaberin j d Ki 3 e) Bei der Fi : „Die Fir in Dres jaft Albin e offene H In unser H sgericht Ne Potsdam sellschaft getragenen gister A Handels nd jetzt Schmölln. nölln“, geä d, me hanise e Stockach n Stockach ist 9rbe häfts führer Has⸗ eier, geb. erin jeßt: 1hlmeie in B Der Fi n zresden. Gesells n Fre & Han⸗ ist he Handelsregi 9856 ö 2 Neustadt⸗Gler en, el st he Glase offenen 6 idelsregisterei mölln, den 65 geändert if mische ach, den 8. F ist in. Berli n. Kausn e erer er Berli ö. Greine tzt: Martha 1. SButtstädt: zirma Gebr. W lente Albin esellschaft nzel X C heute bei zregister gS56 8] Neœns e e ,. Hi Tr ma! heute ei 9 6 en g de, egistereintr ag en 6. Fel it den g, Gern Die in ist zum mann Dr. Ulri Levy B in. Nr. 6 er, verwit ha Kuhl⸗ Buttstã . „Die Fi ö . Wernek Oske bin Fran . er sind di 16 So. ommerz⸗ der dort l. B Nr. 19 8 stal i-¶ ö 3 13 rma ist ; eingetra . Fühler Firma ; . Februe ̃ räge Thüring 8 Februar 116 Bad. An ne,. 1929 är Lene. e chf ii ö erlin; Di K 6 ht d Finng ist burg sin ar Fick anz Frenz ie Kauf- gesellsch 6 und ort eingetr 123 ö Handels Ciileme Potsdan erloschen igen worde ,a. M. Ful Centralk uar 1929 g. Amtsgeri 929. ö, ü itsge richt Carl 6 okura des E chäftsfül . ieh é . Die hiesi Knize 2 iffrau Th , en 15 F erlosche 3 sind F! 8, beide I nzel und 8 64 se schaft ir Privat⸗ getragene M De sregiste ; C. . . 8, den . en. den: 2. M. Fuld ? t alkaufh . 29: geln ö g richt. . ö zt. Goldber 38 Erwin D rer bestellt zur selbs g. hiesige 5 C Con 1 hüringisch 3. . ebruar 1! hen. ) nur ge! 4 3 6 y os Ernst⸗ (Haup ) Filiale Bank 9st en Deu ische B d ereintra 9664 . Das Amts . Febr ; Offene Ul 8 Wie aus 367 . 2 näölln. T . ranbing ö . erlosche berg und des K orfmülle 3 Dem J ständigen 3 Zweigniede 1p., 061 . hes Amts . 1929. Gesellsch ö zur Dresden. Sie *; ptgeschäft i ; Erfurt“ '. Aktien⸗ b. H 5 zacon⸗Exp 9. zur . 38 1 3 itsgericht . uar 1929 . le oe, , Offen S8. Im hiest 5 Thür . Neuer . 18. Handel ö. ö 3 zes Haus Ke er, des ertei Adolf ( rie derlas erlasun ,, gericht. hat saft berechti zur Vertret ke Die Protur n Hamb in Erf 11623. in Neust exportschlach K Hot ö Abteilung schaft hat, elsgesellschaf enbach a. N heute 96 igen Hande 198387 Sitz Pi trag: „* elsregister,. ! . 49 ** Bei Nr. 1 8 Lewin si erteilt aus, B ö Ung erh 9 intra II. ! ; i htigt. Y 1 ung de erl. sch kura des urg) einge urt 1929 Sher gadt⸗Gl chte rei 63 5 1am n n,, ung 8 Versönli am 1. Febr h ft. * J. . il zei Rr Handelsre . 968667 h Pilstin Hans 4 r. 19886 . schrankt Rul G I9 418 Ze ind W . Nr J erlin, i hoben. agungen i (Gr . Oktobe Die Gesell 163537 oschen. De 38 Willy ? getragen: ist ab Der Geschä— ewe vom 5. m. Bei der = ö ö * sönlich h 2. Februar 9e Gesell⸗ Wildenhai Nr. 294 Sregister 5 mant ing. Inhabe Zimmer 11 ö . eiern ,,. olf · kr. I 60 3 it r Cu in das 5 98555 1 indstücks der 192 sellschaft ist Ge Dem Karl . Mehlhase ö. abberufe häftsführer 15. Febr Abtei! der in uns die Kauft zaftende G 1929 be ell⸗ wor ihain, Gößni r A ist mi It, Kaufm Inhaber Ha . mann“ Augi r H sch aft g8⸗ , erlin: . 90 D okura ; xhaver as P ; 98555 unasbi s⸗- und 928 be Fesamt Karl W. hase 9 rufen 2 ihrer Ma Febr. Abteilun unserem ? odo . Kaufleute nde Gesellfc begonner orden: Gößnitz Fa. 2 nit Ha fmam ö 1. Hans 3 s ugust Kami aftung: mit b gelöst. D n: Die Drogosch & Fischh ier Fischi Handelsregi 5 igsbüro, A ud Hypoth egonnen hiesi mtprokur ; alzer i ist der Büch Zum Gef Max Lack . ing B serem Hande 98655 Ful fleute Er esellschaf l en. dur . . ; Polka E n . n in Pitti Zim mer! ührer Lamina itt ; Tro e Dr Der hioh die Gesellschaft & Mi audels. schind sregister 1h aur Amalienstr thekendermitt. i ige Filial ra in der W in Erfurt Verlin icherrevisor 8 eschäftsfü Danner etrggene E. uuter Handelsregis Fuld und 3 Emanuel gem fter sind . Renkurt re, n, waren ten, Fellen Pilsting r de. ührer. Se ift nicht me osessor D rogosch is 9 jerige Gese haft ist a Mühleiss Akti ift rie⸗ 72 auf Blatt istraße 13 ermitt⸗ ist, die Fi le erteilt . zeise für di erlin 3 or Osk ö ftsführer ist Gese enen Firma Nr. , Offenbach Julius Wi genannt Emi aufg Beschluß v nkursverf getragen ren. . , Leder 2 Handel in Berli chriftsteller D mehr Geschä— r. Nr. 732 ist Alle inin! esellschaft uf⸗ Liqui en ( P en Ges und Verner att 19 160, b 3) ein ie Filiale i lt, daß er r die Gesellsc essingstrah skar Mer ist 4 ellschaft mi 1a Rudolf 33 ein⸗ en bach a. M s8 Wiener . Emil fgehoben. vom 13 ö rfahren R is Straubi wund Ran * Pi ) w 6 3 518 7 er E. ö ö 5H“am 7 957 . = 90 . y . ; * aße . 2 j 2 111 n . = h . . ener, , . 8 9 ö * . Deze 1 ist aubing ö Rauh⸗ ihrer 4 . Grigori shasts O 3 290 ew inhaber. der ler Egon d juidation: Paul, C. ellschast Rin Sahn. in hetr. die Fir nem! Vorstant in Ge ers berechti sch llschaft wir ze 44 bestel her in Potsdam, if mit beschrä Teichm w, . beide in Schmöl Die Fir dezember 1928 e rern, . ! yheste ersdorf ist gori Va ffene K el der Fir dation i 1 Nach . uxhav ] irma lar 33 n in Dres 2 Firm scha⸗ rstands . emeinsch gt aftsf i ird wiede estellt X . im, ist ; chränkter F nann Nachf Firma . in hmölln De Fimg ber 1928 Amtsgeri 1 33 Tre bestellt. orf ist zu anbau fene Handels Müll ma. B mist die ach besch J en, in Der K ttet künfti Dresde . ll chaft oder ndsmitgli d chaft m z sführer ö. leder durch Die Durch Besch heute eing kter Haftur . achf., fenl Erhard . den? 8 ist erlosch 66 sgericht J. 6 666 . . Geschasts vember 19; elsgese er Veri zrnh 8 Voll mach haffter Liqui Der Kaußt uftig: K n! Die Ert er mit einen ede der 6 it ind eir oder enn rch zwei G lung! eschluß ingetrage zaftung, erlosc Offenbach rd Stadtmül thür. A Februar schen. E , , 28. schrã nd⸗Ges r. 21 156 Si häfts- lags r 1928. E schaft sei rlin: er nhard Wach acht des 4 Liqui⸗ aus . nann Adolf urt We furter Xl einem and Gesell dur nen Pr znr; ien Geschäß dei Ge⸗ ung von ö. der Ge gen or den! 8 osche n. ch a. M.: . tadtmüller jür. Amts lar 1929 org n . ergericht . . ti tter elischaft Ig Silesi a agsbuchhẽ Gesellschaft eit 13. N erloschen ichte ndor s Biquidators ausgeschieden 3. olf Kurt? rner. u vertr Filiale be deren für 1 durch Beschl okuristen schäftsführer ia: m 5. Jam Feneralvers ben! Hessische Die Ri er Se 6. kagericht 29. gr gun, en n richt wlöscht Haftu mit Lange händler in hafter sind die B. J. rf und die . Johann Ste Der Kauf Werner st E rtreten bestellten Pr für die gesetzten schluß vo n vertreten hrer Ru Palast⸗ ar 1929: versamm⸗ sches Amtsgeri Firma ist ehm —— Im Handels Geseil Bei Nr ug; Tie Ji a. ge, Paul. M eipzig; E ie. Ver F. Br. s die Firma Muh Sieinbrecher aufmann E ; Erfurt, de Prokurist fre bten Beschrär m 8. Mai ten. Die Rudolf Tei Hotel P ö. ist die Fi u⸗ B xri utsgericht Off In unf n, Thin 2 Firmen indelsregister 98678 ellsch i Nr. 22 07 1 Firma i der in d Meuch 8 Hs ornst Hei ö schränk ady G 1a 9 aber Er echer in * Ernst * den 14. Fe en retungsb eschränkun ai 1928 schra h Teich n kotsdam 6: Firma vritz ,. Offenbach . unfer Han iir. ; n gelösch: ister i 1 386781 tung aft mi 2 074 Lim ö ist 4 dem Vetri je. De Heinrich 2 ; ter Haf e sellsch 5 Betrie ö Sr hafte . Dresde * Das Amts . Febru« ; gsbe fu Fi,. igen 1 sest⸗ ränkter mann Gesells und Haus Fi . ö a. M inter R Handelsregis . A. Nr scht worden: id folgen 1 . e t be 2 1rfe & C gründete detriebe Der Ueber iquidati Haftur haft mi ö riebe des et nich resden ist s Amtsgeri ruar 19 Amts gnis sind n der B Ru (ter Haft SGesellscha J Haus In unfer Ham NM. S Rr 313 Sregisle 6668] k ,, den: gende * *! Finm , , . , ten erde de G bergang dan ation: 1g, Cu it be⸗ bindli des Geschäfte nicht für di . gericht. Abt 1929. Amtsgeri fort Ver⸗ Rudolf Teie ung, Pots chaft mit Nr. 4] nfer Handelsregis aa Schnabel, M 313 die gister A ist he 8 Ur. 11; G GC. Lachm , . , Haf 2 rr, . aschaft⸗ ation ist die Rach besc xhaven, in dlichkeite häfts begrü ß Abt. 1 gericht N gefaller Geschã Teichmann otsdam, geän 6, ist bei delsregister 98657 kn l. Maschinenf zirm st heute Ott G6. 4. kachmann & S Mich 66. L. ist. ge oscl af⸗ schl auf die 6 gen und V 8 be⸗ un . dae V ) beschaff n, in es gehe en des bis gründete d R vt; 14. 065 . Neustadt⸗Gl ö. zeschäftsfü iann hat f i. geändert Nachf t bei der Fi gister Abteil 357 und als schinenf Firma S8 . Otto La A. Wilke in & Soh elso Bertau jt. Bei slossen le Ge sell zerbindli ind die Fi Voll mach haffter Li gehen auch * isherige 8 n Ver⸗ ö In u . m Ch] w Glewe Stel oSführer hat sein 5 dert. das hz. Inh . Firma 8 eilung fabti s deren F ifabrik . DOs wald 84 Langel - emann; N Sohn, sch aft ohn C g fs⸗Conto zei eivzi Der Si ellschaft i idlich⸗ 6 Firma erl cht der Liqui iquia gru d ich die i gen Inhabers ist nser H ; . x Ina σν . elle sind D niederge 1 Amt , des ein ih. Paul Kri Otto D g A hrikant 8 n Inhaber in Schmöl Knüpfer; i; R in; Nr. 12 ir ö r der Leipzi Sitz der C ist aus Cuxhaver a erlosch Liquidator grun zeten For in dem Inhabers; t heute bei zandelsregi 985 ; Eingetr sen, NLE hei Ros ind Direkt gelegt. 1 als N ingetrage Kried Dummer ein it Osw aber der M chmölln Nr fer; Nr Nr. 15. R 12: Haft rn, gn. , 12 ,. Hesellsc ,. 6 . toren über. Di Torder Beiriebe ze⸗ sells bei de zregister B n 669] das getragen an hein bots dam Direktor Brut An sei aul R ragen: Di Hedemanr er eingetrager swald Sch: r Maschinen⸗ r 19. Julin un: Mori Rudol ung; Iich ft mi engesell ampfwã st worde schaft ist na . 12. F er. Die Fi ingen nich he e. ellschaft . r dort einget B Nr. 3 das H-⸗R. B am 15 1. M6 Sch nnd r Bruno El eine g Friede Die Firme nn folgen⸗ S4 agen wor! Schnabe schinen⸗ mar Julius 84 Moritz R dolph ; pom 15 9g: Durch nit besch 2 2 so 1 vwäschere 9 en. N nach Das A 1 ebruar 1929 Werne Firma la 1 yt auf Wol Malzfab r eingetrage 248 ma H.⸗N. B bei J 15. Febru . 646 chwarz./ Pots 8d Gastwi o Elsn göck. J demann 9 ma laut gen⸗ Schmölln. rden 1 el, daselbst ar Tennste 8 Heide; Nr 5 Roeber; . ; 5. ch Ges ell hräukte hn G C ö ei Sch n 9. T. 21761 Amtsge ö 1 1929 er Nach tet für ihn s 30 ff Söh 51 riken 9 genen 6 * un & 1 Nr. 149 lar 1929 . kura d 39 Botsdan astwirt Ri er, Lz . Inhaber 1 Nachf * et jetzt: n, den . ö selbst Hedwi nstedt; 29 3 Nr. 0: . ber; aufge list Januar 192 sellschafterbe er & E o., Nr. 52 h eeweiß d 160 Dal richt. z Amts chf. iftig: K Langensal ne E Langens ö. Draht Lo 149, Jir 2g in Fra es Alex im, getreten. Di iche en in P der ist der K Inh. Paui n den 12 Febri st, Hedwig Hirsch 2 *r. R: Wolde⸗ gol 929 J e. eschl Co.: 83 Er. 52 516 Dav 1 HIER j nisger 6 D . urt 3 ngensalz . Erfurt 9 ö alza 1 j rahtflech - ohman 8 ma Acker Frau 5 2 exand * reten Pim rd 1 Pr h t der Kauf Inh. Paul Thür. 2 Februar . rich: ö Hirsch eid. 25: Kauf e Kausn Der bis ist die Ges Die 9. : Die gesell Arno A id⸗ 3 C. Man l . gericht Dresden, niede llza“ in Aktienge nd 5d terei n, Sb Acker tau Antonie 3 r Teichma Die Pr dem Bet writz. Der aufmann P ur. Amt dgerid r 1929 w Nr . d, Inhabe Kaufhaus X mann M ; isherige esellschaft ie Gir! ö esellsckh z nders In unser Lian H. am 15. F Sden, Abt ö . erlassr ö Langens gesellscha G. m. b. SH. i und M erhause erlosche tonie Bunte hmann o⸗- Rar Betriebe ö Ueber Paul Schò ö tsgericht 2 re wr 83. ECbidi zaber 82 16 Liquid ay Mich ge Geschastssil st Nr. 22 na ist erlo: aft ist rs Firma⸗ r Handelsregi 983661] j. Februar 19 . II Dur ing Er gensalza, haft ist H. in Oh Mat sener . hen. Zunke geb. T in und der Fordern e des Ge ebergan n e J t. Friedrich dwin Zell paul Frie r ö t its . 22 442 F rlosche aufgelö ma Julius delsregiste 98656) Ei uar 1929 = irch Beschlüs Erfurt 3a, Zwei st erlosch Oberhau ratzenfabri Pots geb. Teichm er pez derunger Geschäfts gang der i F cle. V fers N 2 Menzel; N Zeller; Fried⸗ 21 , . hestell chelsohn, Berli führer 9 442 * O 16 en. . ) 9e öst. heute 2 üullus El gist er 4 M* 2 6 i sHns v2 lur 3 eschlüsse . ei * eig⸗ 9 hen hausen: 5567 abrik otsdam . ichmann ; bei de 9 n und R t begtů n Im 3 n s Vogt ler 3 Nachf ze Rr ; ; Nr 2 . n rel . Be in, ist zr Amtsgeri Dtto Hoff Gelöscht: 3. e folge iltze in D A Nr. 861 5 ö igen vom 2 e der 6 eingetragen: Amts 4. : Die Fir Dar m, den . mist P em Erwer Verbindlich ündeter . ziesigen He 8ii. 2. Rr. 8 ichfolger; Nr 44: E. F 33: Haft Gesel Bei N im sgericht Berli offma cht: Die Fi gendes ei Dahme Das . der Ges om 26 N Heneralver gen gericht O Firma Das Amts 7. Februg Paul verbe d idlichkeit en Bla zen Handelsregis ggg tr. 82: er; Nr. 51: C F. ö ung: lsch aft Nr. 22 465 erlin Mi nn. e Firma i 3 eingetr hme i (Nr unter per Ri . er Gesell 37 ovember versan ht Oberhaus Amtsgericht ruar 192 . Löck be es Gese hkeiten ist 5 att 27 di fs vegister 19 669] Wer Franz 6: 5 ü⸗ Kami 98: Dem Fri mit b . 55 1 3. itte. A D a ist erl ragen . 979 der Firm ö.. 985th Ind e schafts ve er 1927 im⸗ 601 2 hausen Röl 0ff tsger hb. Äbtei 929. Pyri ausge chi schãfts Hugo Ber die re ster ist hen er, , Kayjer; * . Sch wai⸗ . nsti, Ri n Frig Hi eschräunt 39uih lbt. 90 Dahme (M oschen worden: hiers des H na Kempf 66] ec 13 geände ertrag i 927 1925 j erste w Rhld f fe d , . rent d jritz, den 8 schlossen sts durch 2 Berger in Firn, g heute Rr r; Jr layer. Rr. Schwabe; Dennne, Richard Hildeb . *n. 3 4 Marl ö en: hierselbst Handels regis pf & C jetzt: geändert ag in sei 8 ist erst gin ö hid. mann Abteilung d 6 . warden . , 8, . . 1 june. i . rand, Fꝛi In da⸗ . 14. Febr a 5 bestehe sregisters Co. Wol; „Malz t. Die seinen Ss In unser ö 5 2. Mai 66 . Februar 11 8 höneck i. V ufhaus Ant 93: Wilhelm Oscar Kreit olf schran sämtlich i gandelt . Fritz N das H 2 J Amts Februar 192 auf Herber hende Handel 3 Abt. A Wolff Ma zfahrike Firma 38 1 hente er Handels 6 . Amt? nar 1929 Das Amts i. V. 3 . nn, W elm * . a ; ung in BVerlin, ist und Karl Nr. 1211 ist Handelsre 37 98550 . Sge richt 929. über 4 ert Nie d ndelsgesch 22 8) * 7 Söhne . en Langens— lautet ( eute zu Nr * elsregister 98617 96 1 sregssterei . a8850 . 2 gericht 9. Amtsgericht Schi elbsch . ᷣbner * Röchig; * 4 e, . auf den B in, ist unter Scheff ist bei de Zregiker Darms ö rgegange emeyer i häft ist Der Si Erfurt ngensalz Borges k 2865 Fi ster Ab 461 Tir m 15. Fe einträge 350 vit? . den cht Schö . Brauerei; z Nr. 164: C r. 116: . r * r Fir Abt ( nm si hat i gen der s in N J Sitz der J Akti 2 540 und z * ges in c Fir 3 6st Firma m ö Febr . 91 2 . ac . n . jöneck 4 , e ; zu R 34: Carl ö. z daß ei sung Berli etrieb der z3e⸗ W zek Dar Firma „B ö Eintrã 141t. 16 in „Mer der die Fir Neuenhof verlegt r Gesellsch engesellsch Mitge sell Idar irma E. B st Atã Mühlhei uar 1939: n unser . 5. Januar . Vogtl rigen in zu Nr. 2 ar man n jeder rlin derart 1 Haupt⸗ t eingros n ps⸗ De * ernha 5 räge ; . Nie h Kempf & CC Fiüma 6. ö At, nachde l haft 35 haft“ ; r . sellschafter eingetr BSohrer⸗ (G ienges if h heimer 482 : Ri) 3 ö r Hand 14 . 3. e n en, n. ar 1935 gtl, 9 9 ö . 5 un ,. . V ö. hann 8 2 Ln, h den, 86h] sem cher. . & Cp. Inh 9 niederl dem d it ist nach Er 3 in Idar i er Er getragen; Gegen ellscha er Lederind Ar; Jiist bei delsregister 96658 wei r, 3. Rr. 35: gau. iden, ij , schaft u ihnen ber ira erteilt ngetrage Inng“ ö on u n 8: A 3 Handelsregis 9855 trieb Der Ue Inhaber S8 rlassun ie bisher h Erfurt * 5 ar ist am 2 nst Bohr n: Der S genstand ft, Offen derinduf . , der Fi gister Abtei 3658 amn zinge ö schaf . 35 Ale im schäftsfi gemei berechtigt i ilt, las gen: De in Mi nd sichtl Am 18. delsregister J eh des E 9 eberg Herbert lassun 9 Erf She rige 1rt. Tas Geschäf m 24. Juni ohrer⸗B er Herst nd des fenback ustrie esellschaft Firma * zteilun Handelste gen. Haft m 32 brecht ( ihrer! ieinsam mi htigt ist, die lassrng und. er Or Miechowi ich der Firm Feh gister Ab. Tung deschäfts gang der assung erho urt zur Ha Iweig Fi Heschäft wi Juni 192 Borges Derstellu 3 Unter * ,, , . ft m. b. Nichard P gB6 zu O Sregisterein 2 Mit it beschrä & Exner, Ges bes O jrer zu mit ei die st n und der ; ort de ; witz Dar er Fir hruar 1929 1D ngen 3 beg ö er im Be⸗ Har . hoben zur Hau 75 8 Firm wird 928 gest ges Leder ng u ternehmens is M. ragen: Der b. H rd Por k O.⸗3 9 ereintrag Al 98670 Mitteldeuts zränkter Haf ner Gese es Otto zu vertrete einem Ge⸗ jetzt B del Wohnort er Nied m tadt: ** ma C 1929 hin Erwerb ind Verbi gründeten 5 24353 iptniederl und di ptnieder 33 a von den ü unter d g orben Senn aller nd der B tens ist di Snbert Der Ges 29 folgendes rath Prakti ö rag Abt 68 70 sck eutsche El Haftun r Gesell⸗ Gröni Felke, P eten. Die ? Be⸗ Be Beuthe ort des Inh ET Noell 149 Die P * 3. W. Les 6. werber is zindlichkei Forde⸗ Zwei ö erlassun h ie bisheri 2 ünveränd en übri er blshe Den Reichs ler Art. 6 der Vertri die . ert Mül Heschãfts fül es ein h. Xr ius G k t. B Band haft 2 err rich ung; 6. ö inck ist Paul Q e Prokur Beuthen, O hen, O. S ? Inhabers R ner ist e rokura de? Leske heute i ist aus 25 heiten au r Di gniederl 9 Langens J She rige ; sc ndert for igen Gese Sherigen 9 ichsmark . Frundk. 2 rieb vo Stelle Müller st sführer Wil ge⸗ Durch B m. b. S Nadscho and 1 Nin se eide in ee ts Attie 38: 9 Soest, Ar erlosche zuabeck und E 1 S. S., 16. Je Amtsgerich euschlin rloschen. J es Wilhel hen er das Sar ,, . 89 den Die Vorj assung un alza in eine hafter ist rtgeführt. J ellschafter am X. Ja Der gen n n. zoo 3 9a ist der Kar gestorhen; zilhelm 1 ich Beschluß 2 S. in Hocke nerfabrik tsgericht T Torgau ttiengesell⸗ . usta frnold Ki 1. Erwin Ernst re . Februg gericht prokuri 9 t . Ingenieu R m Eisenach ndelsregister Dies ist Lan standsmit lie ngewandel ne hertrete zefugk, di 3. Jeder G . Vertre! Januar 152 lischaftsvertr 0 fn 8e n ,. e, an sein Juli 83635 der . . , , 8 4 intel, Bi Ʒerdinand , . ß. . 1 tristen he jetzt r Robert ö, den 6. Fehr ster einget angensal za glieder K elt ist,. 81 en und zu! die Firm Besell⸗ tretung der 929 festgest rtrag ist führer b ichter feld Christian er gelöst . ist di zesellschaf ve n Tre gie et, , Februar mann si onnenber Wilhelm Kir (Nr. 1 . l geg hinsich estellt. A zum Einzel Thür ö Februar 193 tragen. sind als 6j und Herm urt Hesse i . Oberstein zu zeichne na allein zu 1 wenn der Gesellsch tgestellt 8. Pyri⸗ estellt. e zum 6 n Kley t gi Der bisl e Gesells frer vom ein em. . , ,, 1929 Direlt . b r e hner, einge 3. In das ? 98551 delle sichtlich d An 18. Je . r. Amtsgerich 3 man Molche , n,, Wol 6 stein, den 9. F . zu bestellt mehrere Uschaft sind , ßyritz, den 9. F Geschafts st Liquidator isherige schaft a In Handels egi k jt. mehr 6 rich Grol n 8 Handels 85696 r Sohn er Firma Februar His —— licht. V n Johar Sgeschieden. D ff hier A . Februar 192 bestellt sing hrere Vorstar ind befugt: en 9g. Februar 19 . e , ge Geschäftsfi uf⸗ die Firr elsregister 9867 n ,. ,, ,, HSeschast sf ö. A lZregister ist uren, des Darm st na Heinri sem n eh ö orstands mnnes We 1. Der Kauf. Amtsgerich 925. r, zwei V ndamitglleder 1 1929 vetzinge äfts führer Kur FRrma Die er Blatt 377. 5791 vescha i ; ; ö 1. . i . oh ; i rich r . 5 ndsmit ied entzel hi . auf · . E ö icht ; ein Vors i Vorstands itglieder Amtsgeri 66 . de Ter Kurt Seif Diabasn ttt 377 * Nr 21 4e ,. in Verli sührer. As m 12. Feb ö st Ludw 8 Johan 22 adt: D . Im Han 3 . Er . itglied bes hier i de Fei z mit ein Vorstande ) standsmit 3. er Rati . gericht. Bahr n 14 8 d Seifert a aswerk . ; ber ; 285 x r n ist ie. ** J zrugr 19 16 Dar , Fr 366 Pro⸗ Nr delsregist 98565 furt de estellt ist zum ; . T2irba el . einem 566 andsmitgli ; litoliede 2 tik . Ansisgeri gebruar⸗ schranf⸗ ,, herlas rtr. Geb od Bert ührer be tel 6, beschrů Bott . offene em ftädter Frant un 2 108 ei gister B is 1'9dbbzj Da den 15. Febru. 5 2, Mami ein V em Prokuris tglied zusa , 80 ; sger icht uar 1929. nkter Haf Gesellschaf asgrün ö rauch rtrie bs t. Bei d hränkter 8 ger Ges . ene Handels ter sind er ind des We eingetra e, ist die . Das A Februar ; Handelsr Aim. 5 Vorsta 88 kuristen ö zusammen] Die Firn ; Sebnitz. i . geg heute ei Haftung i sellschaft . besch 2 8⸗ n gesellsch el Gesells HSaftu ell schaft . Geschã * lsgesell erlosche J rner 6 gene Fir unter Amtsge ; iar 1929 9 elsregisterei 986481 Vorst indsmitgli 2. wen ten Röster 3 rma Ratil ö. 2 142. Sz . ; . eingerr g in 80. ni be⸗ rankt ne Turn alt fi ö ug, Gre mit sch äft samt Fi llschaft if n. Die Haft Ge sellschaft Firma Wil gericht. Al , 3ur Lom 9 Fe stereintrag 98648 ka standsmitgli glied bestel enn nur R sterei. In! Natibęrer na, . 98659 Im He Saxheg ret Fümnfti agen wor⸗ Herlasgrün i ist nichti er Ha vuswa r eist das S eschluß men: D chluß der Li Firn ö ist aufgelö ing in Ei mit b llhelm V . bt. 14 Zur K— Februar rag kann in glied ö ellt ist dief r Ratibor Inhaber ö Getreidekaff 9] dem Bl andelsregif n. . grü tüftig; Di rden: Die Fi ist tig. Der l ftung: Di ren mit S Stammkapi zom 2. Durch K der Liqui ma ist gelöst wege ö senach e schrã Dranst . Geselss Firma Dir nar 1929 r in allen Der A st, dieses A tibor, H.⸗R er Konr reidekaffee⸗ ni Blatt sregister is 989721] * in, Gesells ia ba & Die Fir Kaufn g. Der bis ig: Die Gese auf RM kapital Ipril 19 deller quidatio unter A . en gelöscht 1 heut nkter J stadt. Ye ellschaft Directio 29. standsn . en zällen ; Aufsich 5 Amtsg 2. S8.-R. A 875 ad Peter lee⸗ Akti atte 674 ter ist heu 672 Saft e sell schaf Smwert᷑ . rma * iann isherige E esellschaft sell 2 10000, um RM 560 928 schrä Sohn GE n auf die Aus⸗ Eise ht worde e von Amts In unser H a. nr, wen n der Dis ln smitgliede Jãällen 6 l chtsrat tsge richt Je A 5815, if iert in ie ng Senj r TGilhe ben * aftüng. 3 aft mit 3 ö. Saar ist * Franz B ! Geschäftsfü l schafts ve , erhöht 5000, hränkter 9 Ge sellsch die Heinri senach 14. F n. Amts ente bei 1 Handels: ö 9857 6 M.: ö veiagstelle Disconto⸗ . lleinvert dern die zelnen . t Ratibo 9, ist erlosche get ĩ sellschaf 2X helm Wi auf vert aue. d. ne schtã ? n , ' ö . * —; I ö 1 2 Fe ö ; 6 der * Zgreaiste 98 2 Schae De 1 . 22 10 6. rretun le Ref ; Vor⸗ Or, 123 2 loschen ( tragen ft 1m 2 Wink , . vom 83 des . tänkter v 1 Liquid reinig Pi ihrer worden ertrag gem und der 6 gegan . Haftung haft mit ch Th é ebruar 1929 un ö el der Fi ; register I . . chaenzle en Fil Offenbh eilen tung 66 Befugnis . . J 2. Z. 1929 . a 9 worde in Seb 2B in ler Bes . om 36 ö es Ge 9 3. r . il e dater. . ö üttlin I ĩ In der 4 16 J. e⸗ ; gen. Die Fi in Darm be⸗ Thür. Amt 1929. ud Gewe 61 rma Ostba B 21 ist Ulme 310 in Off ö ialdirektor ach 5 n. Die 8 der Ges ul zur gens] . 1929. mitglied . den: 5 Sebnitz r Beschluß 12 Juni 364 se sschafts besch 2 zer C C Bei N ige n⸗ ung v eV Ges lls h abgeã de Abteil e Firm r mstadt ** ö 6 itsgericht stad ' erbe Ir 3 nk si ist mer in Offenbach ektor M Namen die Aktie Gesellsch 8 91 8 irg . Per Di eki Das V ) ein 35 ; d uni 3 i ** rant So. w 26 849 om 1. Fe ellschafter geändert hinsi ilung B: 2 a wird hier über. ige k adt, einge ö veignieder Ihe Handel Levystei n Frankf bach a. P Mar y ten und j ien lauten aft er⸗ 3n das H 136 Befugnis, di tor Hans Wi Vorstands 2 9 3. Gesellsche sind du rtl schafte ter H esellsch ellschafts Februar 1 erversan hinsichtlich z: Am 12 zier gelösch selben K. getragen erlassung J . evystein in nkfurt M. H man , n sind auf lauten ne. , . r Gr sregif J gans, die 6 Bm ö 3 llc fe z ö erbe sc Haftun . aft mi 1 s svertra 2 1929 ö um⸗ G ch de * 12. Feb öscht. Bei de 9 aufma fa worde ö ig Frau * fried 1n Fra 9 M 5 dans 9 2e 1000 R auf einer 1f den getragen: lsregister n 98660 ertreten e Yesellschaf ikler hat 9 on diesen laut Not . vor die G sluß v g: Durch An Eduard 6 g gem ist der G esell scha * Firme Februar 19 er im Hand in ann Arn n: ed Grü nkfurt M., Julius Aufsichts RM ges n Nennbet Bei t: gister wurde 0 Amtsgeri sellschaft zat die 3 sem Tage faridtsproto n g Hesellsch om 30. J h Gesell ; ard Geh 4 äß [20 Se⸗ tu ft mi a Phili 929 unter Nr im Handelsr— . 98563 . Berlin nold Ba ist Hes inewald a. NM. Julius J sichtsrat sin gestellt 36 betrag Bern der Fi urde heute zinitsgericht S ft allem 3 Zu Cee stsfi , e. ate rotgioli iß. et chast aufgel Januar 102 68 Friedrich ehr ig, ist ro neugefaßt ing, Darn nit beschrä iup Re H Nr; 36 ei elsregister A 3563] Heinri in⸗ Gruner aron. Brochd Gesamtyhr n Frankf ind Sieg⸗ Julins S ind die Herr Zum erstei uard Ati r Firmg Ja . gericht Sebnitz zu Kaufn äftsführern si ändert wor 3 . ! R 5. h ist stadt: ränkt dest⸗ Handelsgese eingetr r KÄbt. A st rich Kuebartl wald, ockdorff lassu prokurg * tankfurt g⸗ r 8 Schwaback e Herren M ersten bu Akti rng „Gebri . nitz, 16. F Kaufmann; ö sind bestell vorder Berli ellt: Kauf 9e öst. Zum Li ) 9 ist Bremen: e. Bull rokura ef Heß is ustadt; 8 ᷓ1Fter 8 sgesells Ge ragene 6 A stell uebarth J , Bankdi ; ung O) 9 für D t a M roth 2 abacher in Max Wei burg: D enge 11 ebriüd 8 3 3. Feb: vd n Man Ve] d bestellt: 1. . n. —2 Bei man ; iquidat Tie Fir enkam ertei t. schi t als G6 Kaufma Haf⸗ In Eislel chaft „Gebrü en offe vertret h in La direktor dergest. Offenbach die Zweigani M. 3 „Kaufleute i her und 2 x Weil rg: Den ge sellschaft“ i er Ber⸗ Sora ? K Februar 192 der Archn Peßler in Nl : 3 der -. Arn Bei Nr. 3: Fritz . or Ernst 4 Firm j 9 ju chieder 9 8 Gesch , ann Phil sleben“ i . ebrüd ffenen Pr tende Vor ndsbe or ; gestalt ich a M Zweigni 96 um z eute in Off Albert M bro m Kauf ft“ in R r⸗ 6 1. X. 1 2 11929. den? archtter w in der old B r. 33 s Steinbe Mari st Bren a ist erl nur., Will in. An sei häftsfüh zilipp den: D ö ist heut ; er Bind 5 okurga des orstands dsberg a. W.. Firn daß M. erteil gnieder⸗ st alleinver . Offenb ert Mam⸗ nner i Saufman ö Regens⸗ is In das . L. den . Er Sein lauen . V sch euste 88 Berta ig, Marie R mer ma oschen ilhel einer Stelle i rer aus n: Der Ge heur eingetr. seil grlose des Arnol 3mitglteber. Die img der z jeder It worden tand Her ertretung⸗ ach a. M proltur n Regens COętar Gan ist Wi der Sandelsregi r halter und e) der hi Zeifert in D 3 n kte r Gesel uf s haus X tanke 1 N nu, Bre . allei 1m Becker ö elle ist 8. '. 139ge⸗ seil ist esellschaf 1 3 ragen schen 9. old vo 21 222. P mei 1 Zwei ö von ih: en ; Herr G igsberechti Me., und . ira der ; gensbur 65 ar Gall . hei de * dels register . 98673 4 ter der ö hishe . 2. in Dres⸗ losche r Haft lsch aft 8 Genta st Prok emen: 2 einige ; ers in D Kaufma verstor ffter Rich wor⸗ sta e u * n Brockd Die nschaft 5 eigniederl è ihnen die in zustav S echtigte J rechtigt is erart ertei g ist Gef 911 er Firm gister Ab 69d 73] dörfel der Gese bisherige 2 es⸗ n. Bei ung: Di mit b S uren ura ertei Un gen Geschäfts Dar nann Gesellsch rben. Die richard Bir nds mitgli stellvertt Dorff ist haft mit zerlassun en die Grü Mühlhe Schaefer n Vor li igt ist, die erte! Gesamt⸗ n Fraue firma 6 * örfei i lsche e Vertab Aut Bei ? z Die Fi . ee * agem 3 Apoth eilt. Darn ; chäfts ö mstadt ; hafter * Vle beid ind⸗ man 19 ieder z tretende h enden 6 ei g in Ge Gründ eim 9. 2 ser Kaufm lich . die Gesellsch ö daß mt⸗ e ni üh 2 hardt ng 2 Seif in Lin hast Ife f ich⸗ omat Nr. 35 726 . ü, ist er⸗ ö ann, Bre eke 1stadt, de ihrer be zum und Kauf Stadtrat F en ande ann Ar n sind n Vor⸗ rechti . Hesellschaf nem . e⸗ SM 1der die . J. aufmann mit ei ze sellschaf er be⸗ ingetrage le bei S Wir eifert sin imbach / V 2d Unter Ich en ba Karl S er⸗ gesellscha . emen. Off ber 8 den 16. F estellt 1 Kaufmar 3 rat Fri eren Berli 2 rnold Bar zestellt: 2 echtigt ist el after persönli May Wei Herre 6. zestellt . vertrete inem V schaft gemei be⸗ *. gen worde i Sorg rth geschi t ind am 3 V. ler ner ; nrte u Gesell Straus 1928 ft, bego ffene 8 Hess Amt Februar 1 . eben se 1 Karl Bi tzʒ Bindsei 6 in⸗Grr ron B . Kauf⸗ Klee t. Die P mn zeich ilich ü eil. Juli Robert t. Die eten. 2. Vorstand= r inschaft⸗ Der perss orden: u, R. X geschlede am ai Jan eßler und nicht r Haftu sch aft n 3⸗ 28. Gef I nnen an ö Handels PD . mtsgeri r r 1929 b tzen die G Vindseil . seil rich K 3. inewald Ba rockdorff ö *. ist erlos Prol 3 nen be⸗ Namroth Inlius Sck ert von Hir Pöhlm Die Pr 3mitglie Kon ersönlich . J I n. Die 6 Januar 920 nd mehr ung: K 2. nit be⸗ Ludwi ellschafter si 16. N ( . 8a n , n . icht 1 . ehaltun esessschaft in Eis uebarth i . nldire ö Heffisches chen. ira Her e⸗ Kauf Schwabacher Birsch zhlmann ist er Proknra glied zu 8 ee, en, nee, mrfzende Ges g wahl ie Gesell 26 eg aus Erna F hr Geschäf Karl Str wig E er sind: di tovembe 3 en ,, 88 g der al schaft u s- standsmi h in Lands rektor Hei es A Herman und G ufleute i zabacher rr, 1. Bei st erlosch a des zu So zienrat E ide Gesells schaftsfi hlt eine lischafterver 1 i in gaftsfti keauß Ai l Ernst Löbe die Apot . In d ? ö Eislebe ten Fir nter Bei ds mitglied ndsber Hein ˖ Amtsgeri in Mühll ustav S e in & e , Albert i Bei der Fi schen. Hans 6 rau, N t Edmund zesellschafter zäftsführer en oder erversamr ĩ fuhren reund in B i jrer F . ist 2 igust H Löber U * pothek as Ha 8 en, den 3 X rma fort 1* jetzt * 2 le Her 9 4. W ö icht Offe ö Nühlh Schae! ffenbach 9 in Abb der Firn . ⸗. Gesells VC. L. 1 * und Wi han ter m ; hre r. n. der mehrer um sste e ö Fräulei Schlei Hagena ind Geor er getrag 2 ndelsregister i 98558 8 6. Febr . in Köni 83 mann S Vor⸗ Gre J fenbach ö Nr eim hageser, S* h a. M., S X ach a. D ia „Ge a lschaf ! ist durch irth i mehrere Heß Falls * ehrere Ge z bor gn bestellt . ist zur 6 lein leismi 1. nn, beide i eorg Kar gen word egister r 98558 Das 2 Februgr 1929 Amts nigsberg i Jonas Ten ba A a. M Aktien ü 8. M . aufma *., Seidl a. D.: Inhab eorg D sind: ausgeschi rch Tod 1 von eschäftsfü die Gesell e⸗ ahn . Bei N 2 J eschäfts D ihle 79 eide in M*. Karl 1. rden: ist heute 6. 13 Amt sgeri 1926. misgerich 9g 1. Pr 8 wohnt ; n., N M. si n übern Der, habe aun in 1dDl!, Kauf . Inhaber ** obner“! 5 1 * zgeschiede aus der n ihne = fis führe Hesellscha ö ter 5H Gesell er. 37 912 8 eutsche K 9 Breme B auf B e ein⸗ E k gericht gericht Fra . Handel nin. sind H ommen., Bei en sämtli III Kaufmann j r ist nun Aloi Moser c Ehefr den. Sei der zu ten Die 1 hat, steht se⸗ t Haftu schaft m 2Theo⸗ Lüder he Kohle en. raue r lat 1. Dislebe ge n nen , . austadt, t. Handelsregisterei 986 1960 errn Rober Bei der e imtliche 3 Die Fir in Abb in Alois k oser als b au Helene eine Erbe 3u. Die B Vertretui steht jedem ,, . ie beschränn. . ,,. Zwe ö. * Ee en. . 6. Febr. M vom 13 7 ceinträge 649 30 Ch Rn bert vo er Gründ a , n ,,. lbbach. s besttzer befreite he Wen, n. führers Bestellung ing selbst. an vst. ; He ãut⸗ Bei de nunem gesel Zweigni zum J ei der im . ĩ sta d 1929. ZJur Fi 13. Febr träge akt RM v zon Hir ung besch al-Verkehre „Flughaf 3 r Wil e Vorerbi h geb.) ers oder urg de 8 stand. schäftsfiü iquidato ; zesellschaft i den Kon ald C C lschaft E 9 tie derl Feld * die lu im H 9gn64d*] In t. Firm Februar 19 tien * oll ei dirsch noꝛ h eschrä erkehr s : Ges hafen⸗ 3 der ilhelm Wi rbin, 2. F geb. ederze⸗ oder der ! s Gesch g9 1 ühre 1 ist de * ist auf run 2 ommandi 2D. Br Sxportbi assun schlössche ing A unt Handels . 98564] 3 unser * schaft 14 Mühl . 929: h z gewäh ö. nbezahl ö ninal Y ö änkter ẽr8 Gesels 1 und Der am Wirth . 2X. Fabrik⸗ 16 erzeit Ee der 6 schãf . eschäfts ele, ieh: 36. 6 . ij en sins rem am ieghr g der n n Fir nter R zregister Abtei heute bei Bandels regis 98577 , . elder & ringung: hört worden te Sta Maier Haft schaft d Ernst S 1. Ja n Wsldbach, Amts widerrufli eschäftsfüb * h er R ei N rige Ge— RN getreten sind Verä schaft in D aue rei Rade ber irma Beie MRT. 444 ei Abtei⸗ ei der Fi Sregiste 98577 ffenba besch Lotz, G Müß g: 1 orden mm⸗ * rhofer“ Haftung“ mit Schaeff Jannar 1 idback ntsgericht T flich. fübrer ist ö n , 6 n , er, . . . trande· n Dre he Akt ger fin r & Co. in Ei einget und Gewerb Firma Yst er B 21 if Ligui ch a. M rräntter & , Ge⸗ Mühlheim mir K Ei müller“ di e ,, 2 gebor geffer. 4. d 915 g y gericht Treuer s marki tungs I Ber- . erg X adeberg); den (h ttienge eingetrage in Eisl ragenen werbe, Zwei Ostbank fi ist iguidation ist b. in Li Haftun a, m mit ei Fabrik Ein⸗ 1 . „Albert 2] ene Dor . 4. die am 7 geborene Tri uen, 9. F . 66 . e n Gesellschaf ro). d . sei ist n worde gleben stadt, ei Zweigni ak für ; ion ist n Liquidati 9 31 inge fahr einem Flä grundstücke „Ge ese in J. W 37. Mai orothea S m7. Juni ne Tr . Februar 19 i g. esel Ehge 1928 haft i ler, Br vom 21. er 6 niederlas beendet. Di den: Die Li ist heute eingetrag igniederlaf Handel erlosche wist beend datlon: Vie 26 14034 n Flůchem östicks en org Pi Rene V , a, ,, a Scha Juni ig n . en, 8. Februar 2 i n. en , , . br. erg ; h , i . ö . sleben, den gz ma ist erlosch ion Amts Spitz jst er enz Die P . Of ur Firma S Firma ist richtung I, 2. M im Wert n Regens n Nittenan und was 3 5 als R orene Hertha ie am lun nierm Hand 9868 äfts fül 1 Braun i 5 ö zeitig ist di mber versar rch Bes in n 88 D Febrr oschen. mtsgerich . erlosch roturg ffenb a Saenger 60 * ngsgege 2 taschine e von egensbi ; nan sind Has bein Nacherbe ha Bol? ö g B ist Handelsregi 98680] sellsch af tdeuts ührer. Bei ist dinrich ie Firm nmlun chluß d 85 Das Amts mar 1929 gericht Fra oschen. J ach a. M iger & Fleisch 50 693 R nstände i en und Ei . irg, den 15 D übri im Tode n auf das vt, verzeich heute bei egister Ab aft e M Bei N Gesch 5 j Rein ( 4 aut 9 vom er Ge * 83. Amtsgerich væV. istadt 6 *. oschen m. Die Fleischh 165 3 RM 9 J. im N Fin⸗ Amtsge 3 15. Febr 9 sein . der Vor dasjen ige zei neter . ei der 2 biei⸗ Kurt F ft mit be argari r. äft ist ners, B ; notarie 16 7 neral⸗ Eisl e —ᷣ icht. L w 6. Febr. 1 e. Die F hhauer 65 307 Rz 3. Waren i Werte gericht ? Februar 95 er wird Vorerbi ge werk K ir unter J Di ian arge e, Schiffe (ut gi Ganne remen: D gleiche leller Riede anug ö leben rei] ,, 1929 Hesfisches irma i w RM, zuf ren im V von 8 Negif 1929 Ferner ist d rbin noch ? Karl Lese ma Hohl 1. 1 mut; abian ist ni schräutter e⸗ iffsbaui 3. Januar en: D n Ta Niederschri r 1929 Bei . . urg. FE ( . hes Amtsgerich ist er⸗ er z zusa m Wert 8e gisterger . Gef ist di och schr Lescr. Ce Sohlglashů 5 *. icht mel Haftun 2 ingenieur ar 1929 Das Grund age abgeü rschrift Abfei der im hiesi ei In da Elbe . mtsgerich . Akt zu Las zusammen 496 e von 10H? de , icht. sellschafteri ie persönli änkter H Gesellschaf Shütten⸗ bei B Hanns Lu ehr Heschaft of g: eodor 9 k an de 1dkapital ändert vom Abteil n hiesige 98662 das Hand 9 9 ht Offent lktionär sten d 96 000 In . geb. Wi rin Frau önlich worde Haftung, Tei chaft mi ; k schaftoführe Diese Fischer i Diedel J n hunde zer fäll ann, , . ung B gen Ha . oe) gur Fir ndelsregis 9857 sl e nel eder fenbach lktio näre und er Gesells RM. trage unser * Wirth, i Frau Sn haftende den: g Teuplitz, ei mit be⸗ Berli erlin, Direk orff in Schi rer. eser vin Ve Johar 6 rt Sta t nun n. Das Gemeinnützi iter Nr. 83 ndelsregi heute ma H gister A Nr. 574 6 rb nr h a. M ür di d ander Gesellscha tragen i r Handels g aus in Tzsch sanne S ide Di itz, eingetr . tor Otto ö ö gesack ver in Reichs n mmalti mehr in meinnützige ir. 33 ei egisteü Haute fol ugo Die . In n 8. die Grü ere als E aft an agen in Abi delsregifter i 9862 3 der Gesells zschacksd chae ffe Die Bert eingetragen führer nbelhof Huth ich. Atttgen, led unter gb än ö en zu je ei fan. fl isi er gendes ei rds, Wisch . he inser Handels d , nischäd k gifter ist ei 2 Erben si esellschaft aus 6 shãftsfit retungsb n beste f sind macher Passi 9. 1e och . eberna . achtund ö sechs zu je einta Ei sfelder Lan . edlungs genen erlosch eingetrag h s hhafe , eute f J andels J 9865 a ö gewäh ; 9 und ; gung 3 Januar unter ; einge⸗ 2. en sind: t aus 2 ch Tod . rers gs efugnis ; * stellt zu E in ssiven unter Aus me der si zwanz h tausendvi usend isleben i Land gsgese ll . hen. agen: Di ha] n, e olgend elsregiste rs 51 uf 38 7ᷣ ährte deren Vor Egger, D r 1ig3g9 di Nr. ? geb 1 der geschied ist e Alfons ugnis 6 erlin, den. n e ats, fon . er ene de lieber tzig. döᷣvierhun en ist 6. hast Freiburg. El Die Fir e, r,, gister Abt 8 Bo 53 ge ats . , , ,,,, , en. Ihr riof 16 Ki 36 . . ; de schlu 1hunder g Stammakti hundert Dur heute ein m. b z ibnrg, El Firma ragen mo un zt. A ist ralv RM amtauf - als amp e Fi am] 7 ene Ernst Sch 1. J Ihre * n. ask aus de⸗ Amts en 14. Feb 8 er derselbe der akti ert Reichs aklien 63 Durch Beschluf eingetr n. g, Elbe, de ul, worden: nter Nr alversamml fest efe wand ist 3 deren J , 98 rma Fri . Ynnt Schae Januar 1915 Triebel, d 3 Penzi . zgericht B Februar 192 der man en Firma] e zu vie hsmark, ei zu je ist das seschluß bor. agen worde Das ü n J. Febr ersb & Oppern hir. 101 lichtzr ung 1 tzt. Die Ge JFritz Cr Inhaber der Prechl Fritz Scha 11917 93 ffer, 2. di 915 den 6. Fe Benzig 6 loan 54 . 146 . ich r 56 erhöh Stammt ken! 21. Ari 93 3 Amtsgeri ruar 1920 ersönlich ppermann i t at oder V rd durch wene⸗ Egger i er der Molke. au, und effer geborene 2. die am Das ebruar 1921 in. w 122. remen: Di er Haft esellschaf hundert Rei tammaktie mark und Reichs rden. Es b um 12 500 . ey bur w 5 inenfabri e Gesell hmersau 4 nen Briefes mittels . uf⸗ . Grenz Hhlan ug esitzer ge Defellscha rothen . us Amntegerich In das ö Die Firm ung i. Ei haft Vorzug? eichsmark en zu je zwei bsmart s beträgt je M In J g. Ungtr chlosser ibrikant schafter sind: * eingetr fes an di ttels ein⸗ 19e erlassun ö, , . bt. B bei genannten E haft wird mi epel. r ., ; 14 P 4 ist quid ? gsaktie Hg. sow 3 zwei⸗ Eisleb 9 ö jetzt 11395 Handels ö. nt. 6 2 l meiste Otto sind: ie B agener 1. die im 2 3 1929: 6 ] g Schl ; A. G bei gen ö Erben . d mit 2 In 5 am 165. F Handelsregi os Vi Am 138. F erlosche „mark, di en zu Iowie in fünfzi eben, den 8 3950 unter Nr. registe 98676 eide in r Hern Sch ekannt Aktionär (ktien⸗ is 9: Die Zwei ochau Zweig⸗ gemeinscha in ungekei zen vor unsern k 57. Februar ö Abteilu 547 schrĩ surgis/ 9 ebruar 1929 616 la . die 6e einhund ; ünfzig en 8. Febr * r. 129 Mister A ist bei . ] Fir . Schm nann O ulze erfolgen machun näre be ist aut Zwveignied am 21 6 9⸗ 33 ft fort ngeteilter . lung ö 1 handels . o8ss] 92s ei 38. uter amtlich dert Reichs. Das 2 Februar 192 Schaum⸗Wei einget ei de ma ist ei ersau ppermann, den durch ei gen de rufen. fgelöst ederlas Januar Die Eb rtgesetzt , wurd zregister 3681 eingetrag . nter Seselssch 3 ö auf der ichs 1 geachf ,,,, . . ahr e, gg, en De 4 . sung r der zen sin d vön Rr. o k 3 ü en word . d aftun aft mi 2 den Inh zgericht . achfolger“ Versand genen Firm hat offene H haft. Die ; utsch ialiges Ei se schaft n ylocha . Gesells en, ber 65 ver; * 9 tei ö 326 ö . . Inhaber R ö ö. ger.. J Elise . 3 am 1 andel ie nicht ö en Reichs Einrücken i itsgericht S n Di chaft aus der Ver & Wi zeichnete ö der un. l rung terneh men. G Friedri att 21 08 Enge . getrage Freybur Schar ur Ve Janna gesells öftere Reichsanzei ücken in t Schloch ie Pr usgeschl ertretu Fi inkler, Tri n Firr un er allgemei mens i Gegen⸗ rich A S6 betr. di gem, B f n worden: 9 Unst im nu zertretun r 1929 chaft oder Gesells Publik zeiger 801 . ochan Dob rokura de ossen ung Die 9 . riebel N na Robi . 36 lchaft nt Sit ta die ab ,, solger, Still n: Elise . ein nur heide. 6 , . egonnen. sin gsellschaft⸗ . hr, ,. ö Direkioꝛ hert Sesellchaft L ein iich Weserschiff rde⸗ Alfre in Dölzsch te Aktie König Firm g Handels 2. [9856 in Frey ill⸗ und Sch, chaum N ermãchti esellschaft sellscha en. nd. Von ftsvertra urch Gef In das 11M en Sora erloschen Rrektors Gi erige Gesel ist aufgei⸗ getragen: ahrts⸗ ‚: ed Pietzs 9 hen: D nge sell⸗ X 1 Sregi ter A 2. 98567] 5 eyburg (n . aumwei ach⸗ 8 igt. er gem h t sind Gesell den mi 9 vorgesch ) setz unk 3 Hand li u, N. L . ustav cn e lschafler öst. Her ͤ : - endes V ch ist nich er Kauf ‚. Gustav 4 gewerk M * O.⸗3 13: Freybi nstrut) in⸗Versand Osterbn eins aflli . schaft ei it der A 9 schrieben ö er Nr. 292 J sSregist ! 98663 . den 9 2 liger Inhat r Paul wi is⸗ orstan icht mehr ste mann haber Mayer“ i öhrin e 3 l irg. Unstr rg, den ich insbeson ingereich Anmeldu z in S 292 bei de ter Abt. 3 Das Am * Jebruar Triebe , w. e a lin ehe hg r erf , . . . , 1929 P ke nun lr . i, . ö . 3 2m . 7 u,, ö . , J i igen. Huftab Mar n⸗ Er wie , hl. t. 6 z ae, ge ene na e g . visore ; Aufsi sbericht des malk Wilhel ragen: In ö . Das Amtsgeri 929. * ; gen 9 dayer i en un. . . u 1. dem en. kann = sichts ratz des Pr alden f R Ur * 31 m b X unser . ; w ö . k richt. ; Ber , eee, ge. i ,, ,. , bn, w ö , , . . 3. . ö n. . ef 80 ir 3 14 3 e von S Sch man Die „Ge andelsge eir url 1939 bei tegisterei gs 1h r. 181 ei ist bei ührt ffn ma K mme Inhuftri è Ne Sch mall ns E Ge els ingetr 829 b reint 98682 „Thüringe einget bei der en Bl mann i arl r Off strie⸗ viso ren malkald alden i Eduard org gesellsch getragene Wa er der Fi rag vo ö 2 r Lebe getragene ndelsregi att 4 in Groi nomm enbach und H en, d ist erlof fra rome, aft in genen aubli Firma 3 m 1563 Febr nsmitt n Firm w egist ; 36 roitzsch en we a. N Handels den 13. oschen gen word Stadt Firm ingen: * mma ebr. el⸗ Obs 8 egen ers ist des hi ( Zur rden y ö —— Amte ö Febru ö. De orden: hagen“ ö a Bert z 2 Inh nuel 5 ) ö t? und . das Erl heut iesigen ir Firma * nsicht ge⸗ tsge rich uar 19239. i r Fabrita n ein gerta Heß,. B aber ist in 6 1g gen n, Gol en Tele gin A fabrik. Alti Hein rich gai sSchmlIn, Thi t. . rilant Ge ge⸗ lingen achhändleri nunme . mtsgeri orden. J J Fir ö. mis in Lis ö tiengesell h aiser M . F 16 1In J ö der 6 8 org Kro seit . auf welche erin in W ö T . icht B ma ein⸗ iquidati haft Maschine Im hiestg. hir e Pr esellscha nie seni 1. Jar Geschẽ aib⸗ 4 Pegau, 11 . endet, di lon: Die Li⸗ fenb n⸗ her hiesigen . R okuren t au senior Jan. 1929 über äft u. Fir ö ; F die Fi Die Ligui ach g. tte bei SHandels 9866 Krome der Sgeschiede Amts überge Firm 23 SZebruar 3 Firm iquibation M. Credi Nr. tz elsregis 41 6 geb. M fr eden. Amtsgeri gegangen si 24 r 1929. sch ur Firn na erlosch ion ist be⸗ rredit⸗Anst . gister B s eorg K eyer und de au Emili gericht Waibli sind. R schaft ia Prae 1 en. eingetr alt, Zwei gemeine D 1 hagen Krome jun es Kau lie Wal . uren . mit beschränk cifionswerk, E * ggen worße igstelle . in sind erloschei beide i fmanns 5 denburg 6 ter Haftung, Gefell. S n f. Die 4 adthgge u. . unser San Senles. J , Sie eins. ,, ,. ge , ir g , , , ,. , ir ĩ . i r 192 udit j r. I6 Thüring. iin e , 1929 2 . 111. g. , ö 1 In. u en Wa ldenbi Krau enburger In. nner Hani bur se rger V die Fir Fandel ; 9665 nieder lass g Schles. Maywald . ma „Ar vegister A 16w ung in mit = 44 „August Walte Nr. 518 orden: Di Gieiwitz ei JZweig⸗ ö * & B Die e G tz ein & Ba Gesell einger. .,, ö = tion findet . 8 elöst. K cht statt. Jie qui⸗ , Zweig⸗ 3